DE102019117065A1 - Exterior lighting device for a street - Google Patents

Exterior lighting device for a street Download PDF

Info

Publication number
DE102019117065A1
DE102019117065A1 DE102019117065.6A DE102019117065A DE102019117065A1 DE 102019117065 A1 DE102019117065 A1 DE 102019117065A1 DE 102019117065 A DE102019117065 A DE 102019117065A DE 102019117065 A1 DE102019117065 A1 DE 102019117065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
carrier element
exterior lighting
locking
contact section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019117065.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Kledewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innogy SE
Original Assignee
Innogy SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Innogy SE filed Critical Innogy SE
Priority to DE102019117065.6A priority Critical patent/DE102019117065A1/en
Publication of DE102019117065A1 publication Critical patent/DE102019117065A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0064Health, life-saving or fire-fighting equipment
    • F21V33/0076Safety or security signalisation, e.g. smoke or burglar alarms, earthquake detectors; Self-defence devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/02Separate supports or holders for parking or storing cycles involving means for gripping the cycle by the handlebars or by the upper part of the frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/003Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles using chains or cables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H2003/005Supports or holders associated with means for bike rental
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • F21W2131/103Outdoor lighting of streets or roads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) für eine Straße umfassend:- mindestens ein Trägerelement (2),- mindestens ein an dem Trägerelement (2) angeordnetes Beleuchtungsmodul (3),- mindestens ein Elektronikmodul (4), welches zumindest eine Steuereinheit (5) zur Steuerung des Beleuchtungsmodul (3) aufweist, wobei die Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) eine Verriegelungsvorrichtung (10) für ein Fahrzeug (11) umfasst, wobei das Elektronikmodul (4), insbesondere die mindestens eine Steuereinheit (5) zur Verriegelung und/oder Entriegelung der Verrieglungsvorrichtung (10) ausgebildet ist.The invention relates to an exterior lighting device (1) for a street, comprising: - at least one carrier element (2), - at least one lighting module (3) arranged on the carrier element (2), - at least one electronic module (4) which has at least one control unit (5 ) for controlling the lighting module (3), the exterior lighting device (1) comprising a locking device (10) for a vehicle (11), the electronics module (4), in particular the at least one control unit (5) for locking and / or unlocking the locking device (10) is formed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Außenbeleuchtungsvorrichtung für eine Straße umfassend mindestens ein Trägerelement, mindestens ein an dem Trägerelement angeordnetes Beleuchtungsmodul und mindestens ein Elektronikmodul, welches zumindest eine Steuereinheit zur Steuerung des Beleuchtungsmoduls aufweist.The invention relates to an exterior lighting device for a street comprising at least one carrier element, at least one lighting module arranged on the carrier element and at least one electronics module which has at least one control unit for controlling the lighting module.

Aus dem Stand der Technik sind Außenbeleuchtungsvorrichtungen für Straßen bekannt, welche auch als Smartpoles bezeichnet werden. Diese Smartpoles können mit verschiedenen technischen Komponenten versehen sein, so dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung neben der Funktion zur Ausleuchtung der Straße mittels Leuchtmitteln beispielsweise Anzeigevorrichtungen und Kommunikationsmodule mit W-Lan umfassen können. Diese technischen Komponenten können mit einem Elektronikmodul verbunden sein, welches in einem Trägerelement der Außenbeleuchtungsvorrichtung angeordnet ist. Dabei kann das Elektronikmodul zumindest eine Steuereinheit zur Steuerung des Beleuchtungsmoduls umfassen.Exterior lighting devices for streets, which are also referred to as smartpoles, are known from the prior art. These smartpoles can be provided with various technical components, so that the exterior lighting device can include display devices and communication modules with WiFi, for example, in addition to the function of illuminating the street by means of lighting means. These technical components can be connected to an electronics module, which is arranged in a carrier element of the exterior lighting device. The electronics module can include at least one control unit for controlling the lighting module.

Im Zuge von aktuellen Diskussionen über saubere Luft in den Innenstädten werden Städte und Kommunen zukünftig die städtische Verkehrspolitik überdenken müssen. Ein Weg zur Verbesserung der Luftqualität ist die Reduzierung des Verkehrs von mit fossilen Kraftstoffen angetriebenen Kraftfahrzeugen. Eine Möglichkeit einer solchen Reduzierung ist eine Steigerung der Attraktivität der Fahrräder. Hierzu können die Städte und Kommunen die Infrastruktur für Fahrräder verbessern. Dies ist beispielsweise dadurch möglich, mehr Parkmöglichkeiten für Fahrräder einzurichten.In the course of current discussions about clean air in inner cities, cities and municipalities will have to rethink urban transport policy in the future. One way to improve air quality is to reduce the traffic of fossil fuel vehicles. One possibility of such a reduction is to increase the attractiveness of the bicycles. To this end, the cities and municipalities can improve the infrastructure for bicycles. This is possible, for example, by setting up more parking spaces for bicycles.

Des Weiteren ist bekannt, dass Außenbeleuchtungsvorrichtung häufig dazu benutzt werden, Fahrzeuge, insbesondere Zweiräder, wie beispielsweise Fahrräder, Elektroroller, Roller, Mopeds, Motorräder an dem Trägerelement mit einem separaten und dem Besitzer des Fahrzeugs gehörenden Schloss zu verbinden, um das Fahrzeug gegen Diebstahl abzusichern. Dazu wird das Schloss beispielsweise mit dem Trägerelement der Außenbeleuchtungsvorrichtung und dem Fahrzeug verbunden. In vielen Fällen kommt es jedoch vor, dass das Schloss aufgrund seiner Ausmaße nicht dazu geeignet ist, das Fahrzeug zuverlässig gegen Diebstahl zu sichern oder ein Benutzer kein Schloss dabei hat, um sein Fahrzeug zu sichern.Furthermore, it is known that exterior lighting devices are often used to connect vehicles, in particular two-wheelers such as bicycles, electric scooters, scooters, mopeds, motorcycles to the carrier element with a separate lock belonging to the owner of the vehicle in order to secure the vehicle against theft . For this purpose, the lock is connected, for example, to the carrier element of the exterior lighting device and the vehicle. In many cases, however, it happens that the size of the lock is not suitable for reliably securing the vehicle against theft or that a user does not have a lock with him to secure his vehicle.

Daher ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Außenbeleuchtungsvorrichtung bereitzustellen, an welcher ein Benutzer sein Fahrzeug zuverlässig, komfortabel und gegen Diebstahl sichern kann.It is therefore the object of the invention to provide an outside lighting device on which a user can secure his vehicle reliably, comfortably and against theft.

Die Aufgabe wird gelöst durch den Patentanspruch 1, insbesondere durch den kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1. Dabei kann vorgesehen sein, dass eine Außenbeleuchtungsvorrichtung für eine Straße mindestens ein Trägerelement, mindestens ein an dem Trägerelement angeordnetes Beleuchtungsmodul und mindestens ein Elektronikmodul, welches zumindest eine Steuereinheit zur Steuerung des Beleuchtungsmodul aufweist, umfasst, wobei die Außenbeleuchtungsvorrichtung eine Verriegelungsvorrichtung für ein Fahrzeug umfasst, wobei das Elektronikmodul, insbesondere die mindestens eine Steuereinheit, zur Verriegelung und/oder Entriegelung der Verrieglungsvorrichtung ausgebildet ist.The object is achieved by claim 1, in particular by the characterizing part of claim 1. It can be provided that an exterior lighting device for a street has at least one carrier element, at least one lighting module arranged on the carrier element and at least one electronics module which has at least one control unit for Control of the lighting module comprises, wherein the exterior lighting device comprises a locking device for a vehicle, wherein the electronics module, in particular the at least one control unit, is designed to lock and / or unlock the locking device.

Im Sinne der Erfindung handelt es sich bei den Fahrzeugen, insbesondere um Zweiräder, wie beispielsweise um Fahrräder, Elektrofahrräder, Roller, Elektroroller, Mopeds, Motorräder, Kettcars und dergleichen.For the purposes of the invention, the vehicles are, in particular, two-wheelers, such as bicycles, electric bicycles, scooters, electric scooters, mopeds, motorcycles, kettcars and the like.

Die vorzugsweise als sogenannte Smartpole ausgebildete Außenbeleuchtungsvorrichtung ist vorzugsweise für eine Straße vorgesehen, kann aber auch auf oder neben Waldwegen, in Parks oder dergleichen angeordnet werden. Im Sinne der Erfindung ist der Begriff „Straßen“ daher als sehr breit anzusehen, so dass auch Wege, Alleen, Autobahnen und dergleichen umfasst sein können.The external lighting device, which is preferably designed as a so-called smart pole, is preferably provided for a street, but can also be arranged on or next to forest paths, in parks or the like. In the context of the invention, the term “streets” is therefore to be viewed as very broad, so that paths, avenues, highways and the like can also be included.

Die Außenbeleuchtungsvorrichtung kann beispielsweise Sende- und/oder Empfangsantennen , Anzeigevorrichtungen, wie Bildschirme, W-Lan-Vorrichtungen zur Kommunikation, Ladeanschlüsse für Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb, wie Elektrofahrräder, Elektrofahrzeuge umfassen. Des Weiteren weist die Außenbeleuchtungsvorrichtung eine Beleuchtungsvorrichtung auf, insbesondere Leuchtmittel zur Ausleuchtung der Straße, welche vorzugsweise als LEDs, Halogenlampen, Glühbirnen oder dergleichen ausgebildet sein können.The exterior lighting device can include, for example, transmitting and / or receiving antennas, display devices such as screens, W-Lan devices for communication, charging connections for vehicles with an electric drive, such as electric bicycles, electric vehicles. Furthermore, the exterior lighting device has a lighting device, in particular lighting means for illuminating the road, which can preferably be designed as LEDs, halogen lamps, light bulbs or the like.

Die Erfindung kann daher sehr vorteilhaft sein, wenn ein Benutzer sein Fahrzeug gegen Diebstahl sichern möchte. Dazu kann er die Verriegelungsvorrichtung der Außenbeleuchtungsvorrichtung benutzen, welche ein Bestandteil der Außenbeleuchtungsvorrichtung sein kann. Die Steuereinheit ist sicher und platzsparend vorzugsweise in einem Hohlraum des Trägerelements der Außenbeleuchtungsvorrichtung angeordnet. In vorteilhafterweise können die bereits bestehenden elektronischen Komponenten des Elektronikmoduls der Smartpole verwendet werden, um die Verrieglungsvorrichtung anzusteuern, insbesondere zu entriegeln und/oder verriegeln. Denkbar ist es auch, dass beispielsweise eine weitere Steuereinheit mit dem Elektronikmodul verbunden wird, um die Verriegelungsvorrichtung anzusteuern, insbesondere zu entriegeln und/oder zu verriegeln. In diesem Fall kann auf kostengünstige Art und Weise die bereits bestehende Architektur, insbesondere das Elektronikmodul verwendet werden. So können auch bereits bestehende Außenbeleuchtungsvorrichtungen nachgerüstet werden. Diese Außenbeleuchtungsvorrichtung weist weiterhin den Vorteil auf, dass der Benutzer des Fahrzeugs auf ein eigenes Schloss verzichten kann, so dass der Komfort für den Benutzer erhöht wird.The invention can therefore be very advantageous if a user wants to secure his vehicle against theft. To this end, he can use the locking device of the exterior lighting device, which can be a component of the exterior lighting device. The control unit is arranged securely and in a space-saving manner, preferably in a cavity in the carrier element of the exterior lighting device. The already existing electronic components of the electronic module of the smartpole can advantageously be used to control the locking device, in particular to unlock and / or lock it. It is also conceivable that, for example, a further control unit is connected to the electronics module in order to control the locking device, in particular to unlock and / or lock it. In this case can be inexpensive and Way, the already existing architecture, especially the electronics module, can be used. Existing exterior lighting devices can also be retrofitted. This exterior lighting device also has the advantage that the user of the vehicle can do without his own lock, so that the comfort for the user is increased.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung eine Elektronikeinheit umfasst, welche eine zum Empfangen und Senden von Daten ausgebildete Sende- und Empfangsvorrichtung aufweist, wobei die Elektronikeinheit vorzugsweise mit der Steuereinheit verbunden ist, wobei die vorzugsweise von einer mobilen Kommunikationsvorrichtung gesendete Daten Befehle zum Entriegeln und/oder Verriegeln der Verrieglungsvorrichtung umfassen. Die Kommunikationsvorrichtung kann beispielsweise als Smartphone oder Tablet ausgebildet sein. Der Benutzer sendet mit Hilfe der Kommunikationsvorrichtung einen Befehl in Form von Daten, vorzugsweise verschlüsselt, an die Elektronikeinheit der Außenbeleuchtungsvorrichtung. Das Elektronikmodul kann die Elektronikeinheit umfassen. Der von der Kommunikationsvorrichtung gesendete Befehl und von der Elektronikeinheit empfangene Befehl, kann den Entriegelungsvorgang und/oder den Verriegelungsvorgang der Verriegelungsvorrichtung steuern. Die Kommunikation kann beispielsweise per Funk durchgeführt werden, insbesondere mit Hilfe eines W-Lan-Netzes. Der Benutzer kann sich zuvor bei einem Portal des Betreibers der Außenbeleuchtungsvorrichtung anmelden, so dass bei einer Kommunikation des Benutzers mit der Außenbeleuchtungsvorrichtung diese bereits eine Identität (ID) des Benutzers kennt. Mit Hilfe der ID kann somit der Benutzer identifiziert und es kann beispielsweise eine personifizierte Rechnung für die Dauer der Nutzung der Verriegelungsvorrichtung berechnet werden, welche von einem Server beispielsweise an das Smartphone gesendet wird. Ferner kann die Steuereinheit den Verriegelungsvorgang und Entriegelungsvorgang der Verriegelungsvorrichtung steuern. Das Elektronikmodul, insbesondere die mindestens eine Steuereinheit oder Elektronikeinheit, kann somit zur Verriegelung und/oder Entriegelung der Verrieglungsvorrichtung ausgebildet sein.According to an advantageous embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the exterior lighting device comprises an electronics unit which has a transmitting and receiving device designed to receive and send data, the electronics unit preferably being connected to the control unit, the electronics unit preferably being sent by a mobile communication device Data include commands for unlocking and / or locking the locking device. The communication device can for example be designed as a smartphone or tablet. With the aid of the communication device, the user sends a command in the form of data, preferably encrypted, to the electronics unit of the exterior lighting device. The electronics module can comprise the electronics unit. The command sent by the communication device and the command received by the electronic unit can control the unlocking process and / or the locking process of the locking device. Communication can be carried out, for example, by radio, in particular with the help of a W-Lan network. The user can log in beforehand to a portal of the operator of the external lighting device, so that when the user communicates with the external lighting device, the latter already knows an identity (ID) of the user. With the help of the ID, the user can thus be identified and, for example, a personalized invoice can be calculated for the duration of the use of the locking device, which is sent from a server to the smartphone, for example. Furthermore, the control unit can control the locking process and unlocking process of the locking device. The electronics module, in particular the at least one control unit or electronics unit, can thus be designed for locking and / or unlocking the locking device.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung eine Kameravorrichtung und/oder Anzeigevorrichtung und/oder Sende- und/oder Empfangsantennen umfasst. Mit Hilfe der Kameravorrichtung kann beispielsweise der Benutzer authentifiziert werden, indem Daten seines Körpers erfasst werden und diese mit bereits abgespeicherten Daten abgeglichen werden. Die Anzeigevorrichtung kann beispielsweise dazu verwendet werden, um den Benutzer den Preis für die Dauer der Vermietung anzuzeigen. Mit Hilfe der Sende- und/oder Empfangsantennen kann die Elektronikeinheit, insbesondere die Sende- und/oder Empfangsvorrichtung Daten des Benutzers empfangen oder an diesen senden. Diese oder weitere Antennen können auch zum Aufbau eines 5G-Netztes verwendet werden, so dass mehrere Außenbeleuchtungsvorrichtungen, insbesondere Smartpoles, miteinander kommunizieren können.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the exterior lighting device comprises a camera device and / or display device and / or transmitting and / or receiving antennas. With the help of the camera device, for example, the user can be authenticated by recording data on his body and comparing this with data that has already been stored. The display device can be used, for example, to show the user the price for the duration of the rental. With the aid of the transmitting and / or receiving antennas, the electronics unit, in particular the transmitting and / or receiving device, can receive or send data from the user. These or other antennas can also be used to set up a 5G network, so that several outdoor lighting devices, in particular smartpoles, can communicate with one another.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass das Trägerelement einen zum Kontaktieren mit dem Fahrzeug ausgebildeten Kontaktabschnitt aufweist. Diesem Kontaktabschnitt kann vorzugsweise die Verriegelungsvorrichtung zugeordnet werden, wobei der Kontaktabschnitt vorzugsweise außen für den Benutzer sichtbar auf dem Trägerelement angeordnet ist. Der Benutzer platziert beispielsweise einen Rahmen des Fahrzeugs, insbesondere einen Rahmen des Zweirads, im Bereich des Kontaktabschnitts, um das Fahrzeug sicher und stabil zu verriegeln. Dazu kann der Kontaktabschnitt und/oder das Trägerelement auch mit Hinweisen für den Benutzer versehen werden, wie man das Fahrzeug zu platzieren hat. Der Kontaktabschnitt kann somit beispielsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildet sein. Dieser Kontaktabschnitt, insbesondere diese Fahrradhaltungsvorrichtung, kann eine planare Oberfläche aufweisen, welche vorzugsweise dazu ausgebildet ist, dass ein Rohr, insbesondere ein Oberrohr eines Fahrradrahmens kratzfrei daran angelehnt werden kann. Hierzu kann der Kontaktabschnitt, insbesondere die planare Fahrradhaltungseinrichtung aus einem nachgiebigen Material, wie z.B. Kunststoff (PVC-Material), Hartgummi, Kunstleder, Leder, Silikon ausgebildet sein. Der Vorteil an diesen nachgiebigen Materialien neben den kratzfreien Eigenschaften ist, dass ein Oberrohr eines Zweirads an der Oberfläche des Kontaktabschnitts ein wenig haftet und ein Abrutschen des Oberrohrs von dem Kontaktabschnitt verhindert werden kann.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the carrier element has a contact section designed to make contact with the vehicle. The locking device can preferably be assigned to this contact section, the contact section preferably being arranged on the carrier element so as to be visible to the user on the outside. The user places, for example, a frame of the vehicle, in particular a frame of the two-wheeler, in the area of the contact section in order to lock the vehicle securely and stably. For this purpose, the contact section and / or the carrier element can also be provided with instructions for the user as to how to position the vehicle. The contact section can thus be designed as a bicycle holding device, for example. This contact section, in particular this bicycle holding device, can have a planar surface which is preferably designed so that a tube, in particular an upper tube of a bicycle frame, can be leaned against it without scratching. For this purpose, the contact section, in particular the planar bicycle mounting device, can be made of a flexible material, e.g. Plastic (PVC material), hard rubber, synthetic leather, leather, silicone. The advantage of these flexible materials in addition to the scratch-free properties is that a top tube of a two-wheeler adheres a little to the surface of the contact section and the top tube can be prevented from slipping off the contact section.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass das Trägerelement einen ersten nach innen gewölbten Abschnitt aufweist, welcher den Kontaktabschnitt umfasst. Der nach innen gewölbte Abschnitt sorgt für einen stabilen Halt des Fahrzeugs, wenn dieses das Trägerelement kontaktiert. Ferner kann im Bereich des gewölbten Abschnitts in vorteilhafterweise auch die Verriegelungsvorrichtung angeordnet sein, so dass der Verrieglungsvorgang für den Benutzer vereinfacht wird.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the carrier element has a first inwardly curved section which comprises the contact section. The inwardly curved section ensures a stable hold of the vehicle when it contacts the carrier element. Furthermore, the locking device can advantageously also be arranged in the area of the curved section, so that the locking process is simplified for the user.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass das Trägerelement kraftschlüssig und/oder formschlüssig und/oder stoffschlüssig mit einem separaten Befestigungselement verbunden ist, welches den Kontaktabschnitt aufweist. Das Befestigungselement kann beispielsweise mit Nieten und/oder Schrauben und/oder mit Hilfe eines Klebers an dem Trägerelement befestigt werden. Der vorzugsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt kann auf dem Trägerelement der Außenbeleuchtungsvorrichtung geklebt sein. Hierbei sollte beachtet werden, dass der verwendete Kleber Temperaturen von -15° bis +80°C aushalten muss, weil im Sommer metallische Gegenstände bei direkter Sonneneinstrahlung Temperaturen bis 70°C erreichen können. Vorteilhafterweise kann der vorzugsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt mit dem Trägerelement der Außenbeleuchtungsvorrichtung verschraubt werden. In diesem Fall könnte man auf einen temperaturbeständiger Kleber verzichten und das Trägerelement könnte dann mit einer Montagevorrichtung, wie z.B. Löcher mit Innengewinde oder senkrecht herausstehende Schrauben, versehen werden. Voreilhafterweise sollten als Montagevorrichtung Löcher verwendet werden, weil die zur Montage des vorzugsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitts verwendeten Schrauben so montiert werden, dass diese vorzugsweise im Wesentlichen flächenbündig zu dem Kontaktabschnitt angeordnet sind. Somit kann in vorteilhafterweise verhindert werden, dass beispielsweise ein Fahrradrahmen eines Fahrrads durch die Schrauben zerkratzt werden könnte.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the carrier element is non-positively and / or positively and / or cohesively with a separate fastening element is connected, which has the contact portion. The fastening element can be fastened to the carrier element, for example, with rivets and / or screws and / or with the aid of an adhesive. The contact section, which is preferably designed as a bicycle mounting device, can be glued to the carrier element of the exterior lighting device. It should be noted that the adhesive used must withstand temperatures of -15 ° to + 80 ° C, because in summer metallic objects can reach temperatures of up to 70 ° C in direct sunlight. The contact section, which is preferably designed as a bicycle mounting device, can advantageously be screwed to the carrier element of the exterior lighting device. In this case, a temperature-resistant adhesive could be dispensed with and the carrier element could then be provided with an assembly device, such as holes with internal threads or vertically protruding screws. Holes should be used as a mounting device in advance, because the screws used for mounting the contact section, which is preferably designed as a bicycle mounting device, are mounted in such a way that they are preferably arranged essentially flush with the contact section. It can thus advantageously be prevented that, for example, a bicycle frame of a bicycle could be scratched by the screws.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass das separate Befestigungselement einen zweiten nach innen gewölbten Abschnitt umfasst, welcher den Kontaktabschnitt umfasst. Diesem Kontaktabschnitt kann vorzugsweise die Verriegelungsvorrichtung zugeordnet werden, wobei der Kontaktabschnitt vorzugsweise außen für den Benutzer sichtbar auf dem Befestigungselement angeordnet ist. Der Benutzer platziert beispielsweise einen Rahmen des Fahrzeugs, insbesondere einen Rahmen des Zweirads im Bereich des Kontaktabschnitts, um das Fahrzeug sicher und stabil zu verriegeln. Dazu kann der Kontaktabschnitt und/oder das Trägerelement und/oder der Befestigungsabschnitt auch mit Hinweisen für den Benutzer versehen werden, wie man das Fahrzeug zu platzieren hat.According to a further preferred embodiment of the external lighting device, it can be provided that the separate fastening element comprises a second inwardly curved section which comprises the contact section. The locking device can preferably be assigned to this contact section, the contact section preferably being arranged on the fastening element so that it is visible to the user. For example, the user places a frame of the vehicle, in particular a frame of the two-wheeler, in the area of the contact section in order to lock the vehicle securely and stably. For this purpose, the contact section and / or the carrier element and / or the fastening section can also be provided with instructions for the user as to how to position the vehicle.

Um Beschädigungen an dem Fahrzeug, insbesondere Lackschäden, an dem Fahrzeug zu verhindern, kann vorgesehen sein, dass der Kontaktabschnitt elastisch ausgebildet ist. Hierzu kann der vorzugsweise als planare Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt beispielsweise aus einem nachgiebigen Material, wie z.B. Kunststoff (PVC-Material), Gummi, insbesondere Hartgummi, Kunstleder, Leder, Silikon oder Schaumstoff ausgebildet sein. Der Vorteil an diesen elastisch ausgebildeten Materialien neben den kratzfreien Eigenschaften ist, dass beispielsweise der Fahrradrahmen stabil und rutschfrei an dem Kontaktabschnitt anliegen kann.In order to prevent damage to the vehicle, in particular damage to the paintwork, it can be provided that the contact section is elastic. For this purpose, the contact section, which is preferably designed as a planar bicycle mounting device, can for example be made of a flexible material, such as e.g. Plastic (PVC material), rubber, in particular hard rubber, synthetic leather, leather, silicone or foam can be formed. The advantage of these elastic materials, in addition to the scratch-free properties, is that, for example, the bicycle frame can rest on the contact section in a stable and slip-free manner.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass das Trägerelement einen als Aufbewahrungsbehälter ausgebildeten Hohlraum zur Anordnung eines Schlosses aufweist. Das Schloss kann somit zuverlässig und sicher in oder an der Außenbeleuchtungsvorrichtung verstaut werden. Dabei kann der Hohlraum durch eine Klappe verschließbar sein, wobei die Verrieglungsvorrichtung die Klappe und/oder das Schloss umfassen kann. Wenn der Benutzer authentifiziert wurde, kann der Aufbewahrungsbehälter geöffnet werden und der Benutzer hat einen Zugang zum Schloss.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the carrier element has a cavity designed as a storage container for the arrangement of a lock. The lock can thus be stowed reliably and securely in or on the exterior lighting device. The cavity can be closed by a flap, wherein the locking device can include the flap and / or the lock. When the user has been authenticated, the storage case can be opened and the user has access to the lock.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass der Verriegelungsvorrichtungsvorrichtung eine Codeeingabevorrichtung zugeordnet ist, welche an der Verriegelungsvorrichtung und/oder am Trägerelement angeordnet ist. Mit Hilfe der Codeeingabevorrichtung kann der Benutzer die Verriegelungsvorrichtung aktivieren und diese benutzen. Der Benutzer kann sich beispielsweise bei einem Benutzerportal für die Außenbeleuchtungsvorrichtung anmelden und erhält für diese Außenbeleuchtungsvorrichtung einen entsprechenden Zugangscode, vorzugsweise zu seiner Kommunikationsvorrichtung, insbesondere Smartphone gesendet.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the locking device device is assigned a code input device which is arranged on the locking device and / or on the carrier element. With the aid of the code input device, the user can activate the locking device and use it. The user can, for example, log into a user portal for the external lighting device and receive a corresponding access code for this external lighting device, preferably sent to his communication device, in particular a smartphone.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass an dem Trägerelement mindestens eine Befestigungsvorrichtung für das Fahrzeug angeordnet ist, welche vorzugsweise mit dem Kontaktabschnitt versehen ist. Die Befestigungsvorrichtung dient vorzugsweise zur sicheren und stabilen Anordnung des Fahrzeugs.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that at least one fastening device for the vehicle is arranged on the carrier element, which fastening device is preferably provided with the contact section. The fastening device is preferably used for a safe and stable arrangement of the vehicle.

Die Befestigungsvorrichtung kann sehr platzsparend an dem Trägerelement der Außenbeleuchtungsvorrichtung angeordnet werden, wenn die Befestigungsvorrichtung bewegbar, insbesondere verschwenkbar an dem Trägerelement angeordnet ist. Dabei kann die Befestigungsvorrichtung für das Fahrzeug bei einer Nichtbenutzung flächenbündig in dem Trägerelement angeordnet sein. Vorzugsweise ist ein Elektromotor zum Ein- und/oder Ausfahren der Befestigungsvorrichtung vorgesehen.The fastening device can be arranged on the carrier element of the exterior lighting device in a very space-saving manner if the fastening device is arranged movably, in particular pivotably, on the carrier element. In this case, the fastening device for the vehicle can be arranged flush in the carrier element when it is not in use. An electric motor is preferably provided for retracting and / or extending the fastening device.

Die Konstruktion der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann sehr einfach und kostengünstig ausgebildet sein, wenn die Befestigungsvorrichtung mit der Verriegelungsvorrichtung verbunden ist. Dabei kann die Verriegelungsvorrichtung auf der Befestigungsvorrichtung angeordnet sein.The construction of the exterior lighting device can be very simple and inexpensive if the fastening device is connected to the locking device. The locking device can be arranged on the fastening device.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Außenbeleuchtungsvorrichtung kann vorgesehen sein, dass die Verriegelungsvorrichtung einen elektrischen Antrieb umfasst, welcher zur Bewegung eines Verriegelungsbolzens ausgebildet ist. Durch diese Maßnahme kann es gelingen, den Komfort für den Benutzer weiter zu erhöhen.According to a further preferred embodiment of the exterior lighting device, it can be provided that the locking device comprises an electric drive which is designed to move a locking bolt. This measure can make it possible to further increase the comfort for the user.

Ein bevorzugter Use-Case für diese Außenbeleuchtungsvorrichtung können beispielsweise Rent-a-Bike Unternehmen sein, wobei Fahrräder für gewisse Strecken gemietet werden können. Nach Ende der Miete können die Fahrräder mittels einer Smartphone-App an einer Außenbeleuchtungsvorrichtung abgegeben und mittels der Verriegelungsvorrichtung abgeschlossen werden. Sofern die Außenbeleuchtungsvorrichtung die Kameravorrichtung aufweist, kann manuell oder automatisiert durch eine Objekterkennung überprüft werden, ob ein Fahrrad wirklich an der Außenbeleuchtungsvorrichtung abgestellt wurde. Alternativ ist es möglich, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung, insbesondere der vorzugsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt, eine eigene Kommunikationsvorrichtung, wie z.B. ein NFC-Chip oder RFID-Reader aufweist. Dadurch ist es möglich, ein an der Außenbeleuchtungsvorrichtung abgestelltes Fahrzeug, insbesondere Fahrrad, zu detektieren, sofern dieses Fahrzeug beispielsweise eine passende Kommunikationsmöglichkeit, insbesondere einen RFID-Chip oder NFC-Reader umfasst. Nach einer Detektion des Fahrzeugs, insbesondere des Fahrrads kann beispielsweise eine Aktion durchgeführt werden. Beispielsweise ist es möglich, dass die Klappe nach einer Detektion eines Fahrrads geöffnet werden kann.A preferred use case for this external lighting device can be, for example, rent-a-bike companies, whereby bicycles can be rented for certain routes. At the end of the rental period, the bicycles can be returned to an outdoor lighting device using a smartphone app and locked using the locking device. If the exterior lighting device has the camera device, it can be checked manually or automatically by object recognition whether a bicycle has really been parked at the exterior lighting device. Alternatively, it is possible that the outside lighting device, in particular the contact section, which is preferably designed as a bicycle holding device, has its own communication device, e.g. has an NFC chip or RFID reader. This makes it possible to detect a vehicle, in particular a bicycle, parked at the exterior lighting device, provided that this vehicle includes, for example, a suitable communication option, in particular an RFID chip or NFC reader. After the vehicle, in particular the bicycle, has been detected, an action can be carried out, for example. For example, it is possible that the flap can be opened after a bicycle has been detected.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen, die Erfindung jedoch nicht darauf beschränkt ist.The invention and the technical environment are explained in more detail below with reference to the figures. It should be pointed out that the figures show particularly preferred exemplary embodiments of the invention, but the invention is not restricted thereto.

Die Figuren zeigen:

  • 1a eine Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform,
  • 1b die Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform mit einem geparkten Fahrzeug,
  • 1c die Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform mit dem geparkten Fahrzeug in einer weiteren Ansicht,
  • 2a eine Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform,
  • 2b die Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform mit einem geparkten Fahrzeug,
  • 3a eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß einer ersten Ausführungsform,
  • 3b eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß einer zweiten Ausführungsform,
  • 3c eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß einer dritten Ausführungsform,
  • 3d eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß einer vierten Ausführungsform,
  • 4a eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform,
  • 4b eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform,
  • 4c eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform,
  • 4d eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform,
  • 5a eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß der ersten Ausführungsform und mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform,
  • 5b eine Außenbeleuchtungsvorrichtung mit einem Trägerelement gemäß der dritten Ausführungsform und mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer sechsten Ausführungsform, und
  • 6 eine Außenbeleuchtungsvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform.
The figures show:
  • 1a an outdoor lighting device according to a first embodiment,
  • 1b the exterior lighting device according to the first embodiment with a parked vehicle,
  • 1c the exterior lighting device according to the first embodiment with the parked vehicle in a further view,
  • 2a an exterior lighting device according to a second embodiment,
  • 2 B the exterior lighting device according to the second embodiment with a parked vehicle,
  • 3a an exterior lighting device with a carrier element according to a first embodiment,
  • 3b an exterior lighting device with a carrier element according to a second embodiment,
  • 3c an exterior lighting device with a carrier element according to a third embodiment,
  • 3d an exterior lighting device with a carrier element according to a fourth embodiment,
  • 4a an outdoor lighting device with a fastening device according to a first embodiment,
  • 4b an outdoor lighting device with a fastening device according to a second embodiment,
  • 4c an outdoor lighting device with a fastening device according to a third embodiment,
  • 4d an outdoor lighting device with a fastening device according to a fourth embodiment,
  • 5a an exterior lighting device with a carrier element according to the first embodiment and with a fastening device according to a fifth embodiment,
  • 5b an exterior lighting device with a carrier element according to the third embodiment and with a fastening device according to a sixth embodiment, and
  • 6th an outdoor lighting device according to a third embodiment.

In den 1a bis 1c ist eine Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 für eine Straße gemäß einer ersten Ausführungsform gezeigt. Die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 umfasst mindestens ein Trägerelement 2, an welchem ein Beleuchtungsmodul 3 angeordnet ist, welches beispielsweise zum Ausleuchten der Straße und eines die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 angeordneten Umfelds ausgebildet ist. Das vorzugsweise als Beleuchtungsvorrichtung ausgebildete Beleuchtungsmodul 3 kann zum Beispiel ein LED-Leuchtmittel und/oder ein Halogenleuchtmittel und/oder eine Glühbirne umfassen. Des Weiteren umfasst die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 ein Elektronikmodul 4, welches zumindest eine Steuereinheit 5 zur Steuerung des Beleuchtungsmoduls 3 aufweist. Die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1, insbesondere das Elektronikmodul 4 umfasst eine Elektronikeinheit 6, welche eine zum Empfangen und Senden von Daten ausgebildete Sende- und Empfangsvorrichtung aufweist. Die Elektronikeinheit 6 ist vorzugsweise mit der Steuereinheit 5 verbunden. Die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 kann eine Kameravorrichtung 7 und oder Anzeigevorrichtung 8 und oder Sende- und/oder Empfangsantennen 9 umfassen, welche vorzugsweise mit dem Elektronikmodul 4 elektrisch verbunden sind. Die Kameravorrichtung 7 kann beispielsweise zum Überwachen eines Umfeldes der Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 und/oder zum Authentifizierung von Gegenständen und/oder Personen bzw. Benutzern verwendet werden. Mithilfe der Anzeigevorrichtung 8 können diverse Informationen für den Benutzer angezeigt werden. Die Sende- und/oder Empfangsantennen 9 kann zum Senden und Empfangen von diversen Daten verwendet werden.In the 1a to 1c is an outdoor lighting device 1 for a road according to a first embodiment. The outdoor lighting device 1 comprises at least one support element 2 , on which a lighting module 3 is arranged, which, for example, to illuminate the road and one the outdoor lighting device 1 arranged environment is formed. The lighting module, which is preferably designed as a lighting device 3 may for example comprise an LED light source and / or a halogen light source and / or a light bulb. The exterior lighting device also includes 1 an electronics module 4th , which at least one control unit 5 to control the lighting module 3 having. The outdoor lighting device 1 , especially the electronics module 4th includes an electronics unit 6th , which are designed to receive and send data send and Having receiving device. The electronics unit 6th is preferably with the control unit 5 connected. The outdoor lighting device 1 can be a camera device 7th and or display device 8th and or transmitting and / or receiving antennas 9 include, which preferably with the electronics module 4th are electrically connected. The camera device 7th can, for example, be used to monitor an area surrounding the exterior lighting device 1 and / or used to authenticate objects and / or persons or users. Using the display device 8th various information can be displayed for the user. The transmitting and / or receiving antennas 9 can be used to send and receive various data.

Ferner umfasst die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 eine Verriegelungsvorrichtung 10 für ein vorzugsweise als Fahrrad ausgebildetes Fahrzeug 11, wobei die mindestens eine Steuereinheit 5 zur Verriegelung und/oder Entriegelung der Verrieglungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Dies bedeutet, dass die Steuereinheit 5 den Verriegelungsvorgang und/oder Entriegelungsvorgang der Verriegelungsvorrichtung 10 steuern kann. Es können Daten beispielsweise von einer mobilen Kommunikationsvorrichtung an die Sende- und/oder Empfangsvorrichtung gesendet werden, welche Befehle zum Entriegeln und/oder Verriegeln der Verrieglungsvorrichtung 10 umfassen.The exterior lighting device further comprises 1 a locking device 10 for a vehicle preferably designed as a bicycle 11 , wherein the at least one control unit 5 for locking and / or unlocking the locking device 10 is trained. This means that the control unit 5 the locking process and / or unlocking process of the locking device 10 can control. For example, data can be sent from a mobile communication device to the transmitting and / or receiving device, which commands for unlocking and / or locking the locking device 10 include.

Das Trägerelement 2 weist einen zum Kontaktieren mit dem Fahrzeug 11 ausgebildeten Kontaktabschnitt 12 auf, an welchen das Fahrzeug 11 angelehnt werden kann. Hierbei kann beispielsweise ein Oberrohr 14 des Fahrrads eine Oberfläche des Kontaktabschnitts 12 berühren. Der vorzugsweise als Fahrradhaltungseinrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt 12 befindet sich jeweils an einer Außenfläche des Trägerelements 2. Der Kontaktabschnitt 12 erstreckt sich über eine Höhe h, wobei h1 = 30cm ≤ h ≤ h2 = 65 cm ist.The carrier element 2 instructs one to contact the vehicle 11 formed contact section 12 on which the vehicle 11 can be ajar. Here, for example, a top tube 14th of the bicycle, a surface of the contact portion 12 touch. The contact section, which is preferably designed as a bicycle holding device 12 is located in each case on an outer surface of the carrier element 2 . The contact section 12 extends over a height h, where h 1 = 30 cm ≤ h ≤ h 2 = 65 cm.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel in den 2a und 2b weist das Trägerelement 2 einen ersten als Aussparung ausgebildeten nach innen gewölbten Abschnitt 13 auf, welcher den Kontaktabschnitt 12 umfasst. Bei dieser Ausführungsform der 2a und 2b ist der Kontaktabschnitt 12 innerhalb der Aussparung angeordnet.According to the embodiment in 2a and 2 B has the carrier element 2 a first inwardly curved section formed as a recess 13th on which the contact section 12 includes. In this embodiment of the 2a and 2 B is the contact section 12 arranged within the recess.

Die 3a, 3b und 3c zeigen jeweils eine Ausführungsform einer Außenbeleuchtungsvorrichtung 1. Aus den 3a bis 3c ist erkennbar, dass die Form des Trägerelements 2 der jeweiligen Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 unterschiedlich ausgebildet sein kann. Der Kontaktabschnitt 12 weist eine Breite b auf, welche zumindest eine Länge von b= 10cm aufweisen sollte.The 3a , 3b and 3c each show an embodiment of an outdoor lighting device 1 . From the 3a to 3c it can be seen that the shape of the support element 2 the respective outdoor lighting device 1 can be designed differently. The contact section 12 has a width b, which should have at least a length of b = 10 cm.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel in der 3d kann das Trägerelement 2 kraftschlüssig und/oder formschlüssig und/oder stoffschlüssig mit einem separaten Befestigungselement 15 verbunden werden, welches den Kontaktabschnitt 12 aufweist. Die Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 kann Löcher 16, 17 mit einem Innengewinde aufweisen, wobei das Trägerelement 2 hier zylinderförmig ausgebildet sein kann. Der Kontaktabschnitt 12 ist beispielsweise auf einem Mittelstück 6 montiert. Das Befestigungselement 6 ist auf einer Seite so geformt, dass es auf einer Oberfläche des Trägerelements 2 ideal aufliegen kann. Das Befestigungselement 15 aufweisend den Kontaktabschnitt 12 wird mittels Schrauben 18, 19 auf dem Trägerelement 2 angeordnet. Diese in der 3d visualisierte Ausführungsform der Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 weist den Vorteil auf, dass das Trägerelement 2 einen einfachen konstruktiven Aufbau hat. Das separate Befestigungselement 15 kann alternativ einen zweiten nach innen gewölbten Abschnitt umfassen, welcher den Kontaktabschnitt 12 umfasst.According to the embodiment in the 3d can the carrier element 2 non-positively and / or positively and / or cohesively with a separate fastening element 15th connected, which is the contact section 12 having. The outdoor lighting device 1 can holes 16 , 17th having an internal thread, wherein the carrier element 2 can be cylindrical here. The contact section 12 is for example on a middle piece 6th assembled. The fastener 6th is shaped on one side so that it is on a surface of the support element 2 can ideally rest. The fastener 15th having the contact portion 12 is by means of screws 18th , 19th on the carrier element 2 arranged. This in the 3d visualized embodiment of the exterior lighting device 1 has the advantage that the carrier element 2 has a simple structural design. The separate fastener 15th may alternatively comprise a second inwardly curved portion which the contact portion 12 includes.

In den 4a bis 4c sind weitere Ausführungsformen der Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 gezeigt. Diese Ausführungsformen weisen jeweils Befestigungsvorrichtungen 20 zum Anschließen des Fahrzeugs auf. Folglich kann an dem Trägerelement 2 mindestens eine, vorzugsweise zwei, drei oder vier Befestigungsvorrichtungen 20 für das Fahrzeug angeordnet werden, welche vorzugsweise jeweils mit dem Kontaktabschnitt 12 versehen sind. Die Befestigungsvorrichtung 20 können als runde Haken (4a) oder als eckige Haken (4b) ausgebildet sein. Mittels der Befestigungsvorrichtungen 20 kann das Fahrzeug 11, insbesondere das Fahrrad beispielsweise mithilfe eines Schlosses am Trägerelement 2, insbesondere am Kontaktabschnitt 12 befestigt werden. Die jeweilige Befestigungsvorrichtung 20 können vorteilhafterweise dazu ausgebildet sein, dass beispielsweise ein Bügelschloss verwendet werden kann.In the 4a to 4c are further embodiments of the exterior lighting device 1 shown. These embodiments each have fastening devices 20th to connect the vehicle. Consequently, on the carrier element 2 at least one, preferably two, three or four fastening devices 20th be arranged for the vehicle, which are preferably each with the contact portion 12 are provided. The fastening device 20th can be used as round hooks ( 4a) or as square hooks ( 4b) be trained. By means of the fastening devices 20th can the vehicle 11 , in particular the bicycle, for example using a lock on the carrier element 2 , especially at the contact section 12 attached. The respective fastening device 20th can advantageously be designed so that, for example, a U-lock can be used.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 kann die jeweilige Befestigungsvorrichtung 20 bewegbar, insbesondere verschwenkbar an dem Trägerelement 2 angeordnet sein. Dabei kann die Befestigungsvorrichtung 20 herein- sowie herausklappbar ausgebildet sein (4d) oder herein- bzw. transversal herausfahrbar ausgebildet sein (4c). Somit wird in vorteilhafterweise verhindert, dass die jeweilige Befestigungsvorrichtung 20 bei einer Nichtbenutzung störend heraussteht.According to a further advantageous embodiment of the exterior lighting device 1 can the respective fastening device 20th movable, in particular pivotable on the carrier element 2 be arranged. The fastening device 20th be designed to be foldable in and out ( 4d ) or be designed so that they can be moved in or out transversely ( 4c ). This advantageously prevents the respective fastening device 20th protrudes annoyingly when not in use.

In den 5a und 5b ist jeweils eine Draufsicht einer Außenbeleuchtungsvorrichtung 1 dargestellt. Die jeweilige Befestigungsvorrichtung 20 kann geradlinig (5a) oder gebogen ( 5b) ausgebildet sein.
Alle oben beschriebenen Befestigungsvorrichtungen 20 können mit der Verriegelungsvorrichtung 10 verbunden sein. Mithilfe der Befestigungsvorrichtung 20 kann das Fahrzeug sicher und stabil abgestellt werden.
In the 5a and 5b each is a plan view of an outdoor lighting device 1 shown. The respective fastening device 20th can be straight ( 5a) or curved ( 5b) be trained.
All fastening devices described above 20th can with the locking device 10 be connected. Using the fastening device 20th the vehicle can be parked safely and stably.

Die oben beschriebenen Kontaktabschnitte 12 der jeweiligen Ausführungsbeispiele können elastisch ausgebildet sein und vorzugsweise aus Gummi oder Schaumstoff ausgebildet sein. Hierzu kann der vorzugsweise als Fahrradhaltungsvorrichtung ausgebildete Kontaktabschnitt 12 beispielsweise aus einem nachgiebigen Material, wie z.B. Kunststoff (PVC-Material), Gummi, insbesondere Hartgummi, Kunstleder, Leder, Silikon oder Schaumstoff ausgebildet sein.The contact sections described above 12 of the respective exemplary embodiments can be designed to be elastic and preferably made of rubber or foam. For this purpose, the contact section, which is preferably designed as a bicycle mounting device 12 for example, made of a flexible material such as plastic (PVC material), rubber, in particular hard rubber, synthetic leather, leather, silicone or foam.

6 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Außenbeleuchtungsvorrichtung 1, wobei das Trägerelement 2 einen als Aufbewahrungsbehälter 21 ausgebildeten Hohlraum 22 zur Anordnung eines vorzugsweise als Kettenschloss ausgebildeten Schlosses 23 aufweist. Das Schloss 23 ist vorzugsweise diebstahlsicher in dem Aufbewahrungsbehälter 21 befestigt. Der Hohlraum 22 kann durch eine vorzugsweise verschwenkbare Klappe 24 verriegelt werden, wobei die Verrieglungsvorrichtung 10 die Klappe 24 und/oder das Schloss 23 umfassen kann. Der Aufbewahrungsbehälter 21 ist relativ weit oben an dem Trägerelement 2 angeordnet. Selbstverständlich kann der Aufbewahrungsbehälter 21 auf Höhe der Befestigungsvorrichtung 20 angeordnet sein. In einem geöffneten Zustand der Klappe 24 kann das Schloss 23 zur Benutzung herausgenommen werden. Die Klappe 24 kann beispielsweise mittels einer auf einem Smartphone gespeicherten Smartphone-App gesteuert werden. Ebenso ist es möglich, dass das Schloss 23 mittels einer Smartphone-App verriegelt und/oder entriegelt werden kann. 6th shows a further embodiment of an outdoor lighting device 1 , wherein the carrier element 2 one as a storage container 21st formed cavity 22nd for the arrangement of a lock, preferably designed as a chain lock 23 having. The lock 23 is preferably theft-proof in the storage case 21st attached. The cavity 22nd can by a preferably pivotable flap 24 be locked, the locking device 10 the flap 24 and / or the lock 23 may include. The storage container 21st is relatively high up on the carrier element 2 arranged. Of course, the storage container 21st at the level of the fastening device 20th be arranged. In an open state of the flap 24 can the lock 23 can be removed for use. The flap 24 can be controlled, for example, using a smartphone app stored on a smartphone. It is also possible that the lock 23 can be locked and / or unlocked using a smartphone app.

Weitere Ausführungsformen und Ergänzungen zu den Ausführungsbeispielen sind möglich. So kann beispielweise der Verriegelungsvorrichtungsvorrichtung 10 eine Codeeingabevorrichtung zugeordnet werden, welche an der Verriegelungsvorrichtung 10 und/oder am Trägerelement 2 angeordnet ist. Mithilfe der Codeeingabevorrichtung kann der Benutzer einen Code eingeben und somit die Verriegelungsvorrichtung 10 entriegeln und oder verriegeln.
Die Verriegelungsvorrichtung 10 kann einen elektrischen Antrieb umfassen, welcher zur Bewegung eines Verriegelungsbolzens ausgebildet ist.
Further embodiments and additions to the exemplary embodiments are possible. For example, the locking device device 10 a code input device can be assigned which is attached to the locking device 10 and / or on the carrier element 2 is arranged. With the aid of the code input device, the user can input a code and thus the locking device 10 unlock and or lock.
The locking device 10 can comprise an electric drive which is designed to move a locking bolt.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 A1 A
ußenbeleuchtungsvorrichtungoutdoor lighting device
22
TrägerelementSupport element
33
BeleuchtungsvorrichtungLighting device
44th
ElektronikmodulElectronics module
55
SteuereinheitControl unit
66th
ElektronikeinheitElectronics unit
77th
KameravorrichtungCamera device
88th
AnzeigevorrichtungDisplay device
99
Sende- und/oder EmpfangsantennenTransmitting and / or receiving antennas
1010
VerriegelungsvorrichtungLocking device
1111
Fahrzeugvehicle
1212th
KontaktabschnittContact section
1313
erster gewölbter Abschnittfirst arched section
1414th
OberrohrTop tube
1515th
separates Befestigungselementseparate fastening element
1616
erstes Lochfirst hole
1717th
zweites Lochsecond hole
1818th
erste Schraubefirst screw
1919th
zweite Schraubesecond screw
2020th
BefestigungsvorrichtungFastening device
2121st
AufbewahrungsbehälterStorage container
2222nd
AufbewahrungsbehälterStorage container
2323
Schlosslock
2424
Klappeflap

Claims (15)

Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) für eine Straße umfassend: - mindestens ein Trägerelement (2), - mindestens ein an dem Trägerelement (2) angeordnetes Beleuchtungsmodul (3), - mindestens ein Elektronikmodul (4), welches zumindest eine Steuereinheit (5) zur Steuerung des Beleuchtungsmodul (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) eine Verriegelungsvorrichtung (10) für ein Fahrzeug (11) umfasst, wobei das Elektronikmodul (4), insbesondere die mindestens eine Steuereinheit (5), zur Verriegelung und/oder Entriegelung der Verrieglungsvorrichtung (10) ausgebildet ist.Exterior lighting device (1) for a street comprising: - at least one carrier element (2), - at least one lighting module (3) arranged on the carrier element (2), - at least one electronic module (4) which has at least one control unit (5) for controlling the The lighting module (3), characterized in that the exterior lighting device (1) comprises a locking device (10) for a vehicle (11), the electronics module (4), in particular the at least one control unit (5), for locking and / or unlocking the locking device (10) is formed. Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) eine Elektronikeinheit (6) umfasst, welche eine zum Empfangen und Senden von Daten ausgebildete Sende- und Empfangsvorrichtung aufweist, wobei die Elektronikeinheit (6) vorzugsweise mit der Steuereinheit (5) verbunden ist, wobei die vorzugsweise von einer mobilen Kommunikationsvorrichtung gesendeten Daten Befehle zum Entriegeln und/oder Verriegeln der Verrieglungsvorrichtung (10) umfassen.Outside lighting device (1) according to Claim 1 , characterized in that the exterior lighting device (1) comprises an electronics unit (6) which has a transmitting and receiving device designed to receive and send data, the electronics unit (6) preferably being connected to the control unit (5), the data preferably sent by a mobile communication device comprise commands for unlocking and / or locking the locking device (10). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) eine Kameravorrichtung (7) und/oder Anzeigevorrichtung (8) und/oder Sende- und/oder Empfangsantennen (9) umfasst.Outside lighting device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the outside lighting device (1) comprises a camera device (7) and / or display device (8) and / or transmitting and / or receiving antennas (9). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) einen zum Kontaktieren mit dem Fahrzeug (11) ausgebildeten Kontaktabschnitt (12) aufweist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 3 , characterized in that the carrier element (2) has a contact section (12) designed to make contact with the vehicle (11). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) einen ersten nach innen gewölbten Abschnitt (13) aufweist, welcher den Kontaktabschnitt (12) umfasst.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 4th , characterized in that the carrier element (2) has a first inwardly curved section (13) which comprises the contact section (12). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) kraftschlüssig und/oder formschlüssig und/oder stoffschlüssig mit einem separaten Befestigungselement (15) verbunden ist, welches den Kontaktabschnitt (12) aufweist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 5 , characterized in that the carrier element (2) is non-positively and / or positively and / or cohesively connected to a separate fastening element (15) which has the contact section (12). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das separate Befestigungselement (15) einen zweiten nach innen gewölbten Abschnitt umfasst, welcher den Kontaktabschnitt (12) umfasst.Outside lighting device (1) according to Claim 6 , characterized in that the separate fastening element (15) comprises a second inwardly curved section which comprises the contact section (12). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktabschnitt (12) elastisch ausgebildet ist und vorzugsweise aus Gummi oder Schaumstoff ausgebildet ist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the Claims 4 to 7th , characterized in that the contact section (12) is elastic and is preferably made of rubber or foam. Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) einen als Aufbewahrungsbehälter (21) ausgebildeten Hohlraum (22) zur Anordnung eines Schlosses (23) aufweist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 8th , characterized in that the carrier element (2) has a cavity (22) designed as a storage container (21) for the arrangement of a lock (23). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (22) durch ein Klappe (23) verschließbar ist, wobei die Verrieglungsvorrichtung (10) die Klappe (24) und/oder das Schloss (23) umfasst.Outdoor lighting device (1) according to 9, characterized in that the cavity (22) can be closed by a flap (23), the locking device (10) comprising the flap (24) and / or the lock (23). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsvorrichtung (10) eine Codeeingabevorrichtung zugeordnet ist, welche an der Verriegelungsvorrichtung (10) und/oder am Trägerelement (2) angeordnet ist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 10 , characterized in that the locking device (10) is assigned a code input device which is arranged on the locking device (10) and / or on the carrier element (2). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Trägerelement mindestens eine Befestigungsvorrichtung (20) für das Fahrzeug (11) angeordnet ist, welche vorzugsweise mit dem Kontaktabschnitt (12) versehen ist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 11 , characterized in that at least one fastening device (20) for the vehicle (11), which is preferably provided with the contact section (12), is arranged on the carrier element. Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (20) bewegbar, insbesondere verschwenkbar, an dem Trägerelement (2) angeordnet ist.Outside lighting device (1) according to Claim 12 , characterized in that the fastening device (20) is movably, in particular pivotable, arranged on the carrier element (2). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (20) mit der Verriegelungsvorrichtung (10) verbunden ist.Outside lighting device (1) according to Claim 12 or 13th , characterized in that the fastening device (20) is connected to the locking device (10). Außenbeleuchtungsvorrichtung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (10) einen elektrischen Antrieb umfasst, welcher zur Bewegung eines Verriegelungsbolzens ausgebildet ist.Exterior lighting device (1) according to at least one of the preceding Claims 1 to 14th , characterized in that the locking device (10) comprises an electric drive which is designed to move a locking bolt.
DE102019117065.6A 2019-06-25 2019-06-25 Exterior lighting device for a street Pending DE102019117065A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019117065.6A DE102019117065A1 (en) 2019-06-25 2019-06-25 Exterior lighting device for a street

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019117065.6A DE102019117065A1 (en) 2019-06-25 2019-06-25 Exterior lighting device for a street

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019117065A1 true DE102019117065A1 (en) 2020-12-31

Family

ID=73747329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019117065.6A Pending DE102019117065A1 (en) 2019-06-25 2019-06-25 Exterior lighting device for a street

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019117065A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021103125A1 (en) 2021-02-10 2022-08-11 HB Reavis Germany GmbH Device for parking and charging electrically operated two-wheelers such as e-bikes, e-scooters and the like, and a system made up of such devices

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3989327A (en) * 1974-12-30 1976-11-02 Candelaria Arthur R Cycle safety and locker device
WO2009129623A1 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Societe De Velo En Libre-Service Method and apparatus for securing a movable item to a structure
CN107672468A (en) * 2017-09-29 2018-02-09 何玄平 A kind of street lamp charging pile
CN207146188U (en) * 2017-09-19 2018-03-27 江苏华亚照明有限公司 A kind of street lamp for being used to share bicycle stop
CN207279457U (en) * 2017-10-23 2018-04-27 江苏浦莱特实业有限公司 A kind of novel street lamp

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3989327A (en) * 1974-12-30 1976-11-02 Candelaria Arthur R Cycle safety and locker device
WO2009129623A1 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Societe De Velo En Libre-Service Method and apparatus for securing a movable item to a structure
CN207146188U (en) * 2017-09-19 2018-03-27 江苏华亚照明有限公司 A kind of street lamp for being used to share bicycle stop
CN107672468A (en) * 2017-09-29 2018-02-09 何玄平 A kind of street lamp charging pile
CN207279457U (en) * 2017-10-23 2018-04-27 江苏浦莱特实业有限公司 A kind of novel street lamp

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 107 672 468 A Maschinenübersetzung, Heruntergeladen am 10.06.2020 unter URL: https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/061139237/publication/CN107672468A? q=pn%20any%20%22CN%20107672468%22 *
CN 207 146 188 U Maschinenübersetzung, heruntergeladen am 10.06.2020 unter URL: https://translationportal.epo.org/emtp/translate/?ACTION=claimsretrieval&COUNTRY=CN&ENGINE=google&FORMAT=docdb&KIND=U&LOCALE=en_EP&NUMBER=207146188&SRCLANG=zh&TRGLANG=en *
CN 207 279 457 U Maschinenübersetzung, heruntergeladen am 10.06.2020 unter URL: https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/061980973/publication/CN207279457U?q=num%20%3D%20%22CN%22%20AND%20pn%20%3D%20%22207279457%22 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021103125A1 (en) 2021-02-10 2022-08-11 HB Reavis Germany GmbH Device for parking and charging electrically operated two-wheelers such as e-bikes, e-scooters and the like, and a system made up of such devices
EP4043274A1 (en) 2021-02-10 2022-08-17 HB Reavis Germany GmbH System for securing and charging electrically operated two-wheeled vehicles such as e-bikes, e-scooters and the like and method with this system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011080578A1 (en) Roof rack arrangement with integrated lighting
DE102016219028B4 (en) Mobility unit
EP1558486A2 (en) Bicycle lock
DE102019117065A1 (en) Exterior lighting device for a street
DE2921703A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR FASTENING ON A CAR ROOF
DE102017119476A1 (en) service facility
DE202013105140U1 (en) Collapsible pedal
DE102015111141B4 (en) Parking lot arrangement, as well as method for reserving a parking space of a parking lot arrangement
EP2865835B1 (en) Digital closure
DE202007002367U1 (en) Vehicle with safety device
DE102019213941B3 (en) Bicycle parking system, method for assembling a bicycle parking system and system
DE102012024798A1 (en) Securing device for a window or door handle
AT17448U1 (en) Combination charging station or base station for electric vehicles
DE102009025034A1 (en) Vehicle article carrier for mounting to an outer body surface of a motor vehicle provides cross bar with locking components at opposite ends which are movable simultaneously through movement of either locking component
DE102017122542A1 (en) bearing device
DE202018000689U1 (en) System for carrying, picking up and unloading loads and goods for electric motor vehicles and hybrid vehicles
DE202013103905U1 (en) Two-wheeled bicycle rack and two-wheeler with such a bicycle stand
DE102014222559B4 (en) scooter
DE102021116257A1 (en) SECURITY SYSTEM
DE102015011017A1 (en) Motor vehicle with storage space for storage of luggage
EP4067159A1 (en) Combined charging station or base station for electric vehicles
EP3560762B1 (en) Roof transport device
EP4043274B1 (en) System for securing and charging electrically operated two-wheeled vehicles such as e-bikes, e-scooters and the like and method with this system
DE102020208296B4 (en) Mounting device for a two-wheeler or a two-wheeler trailer
DE102021000917A1 (en) Parking facility for two-wheelers

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21V0033000000

Ipc: B62H0003000000

R163 Identified publications notified