DE102019115298A1 - Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling - Google Patents

Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling Download PDF

Info

Publication number
DE102019115298A1
DE102019115298A1 DE102019115298.4A DE102019115298A DE102019115298A1 DE 102019115298 A1 DE102019115298 A1 DE 102019115298A1 DE 102019115298 A DE102019115298 A DE 102019115298A DE 102019115298 A1 DE102019115298 A1 DE 102019115298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
coupling
coupling ring
welding
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019115298.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Ari Hellstén
Timo Saarinen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bellapipe Oy
Original Assignee
Bellapipe Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bellapipe Oy filed Critical Bellapipe Oy
Publication of DE102019115298A1 publication Critical patent/DE102019115298A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/02Welded joints; Adhesive joints
    • F16L47/03Welded joints with an electrical resistance incorporated in the joint
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/34Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/34Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement"
    • B29C65/3404Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the type of heated elements which remain in the joint
    • B29C65/342Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the type of heated elements which remain in the joint comprising at least a single wire, e.g. in the form of a winding
    • B29C65/3424Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the type of heated elements which remain in the joint comprising at least a single wire, e.g. in the form of a winding said at least a single wire having the form of a coil spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/34Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement"
    • B29C65/3472Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the composition of the heated elements which remain in the joint
    • B29C65/3476Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the composition of the heated elements which remain in the joint being metallic
    • B29C65/348Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated elements which remain in the joint, e.g. "verlorenes Schweisselement" characterised by the composition of the heated elements which remain in the joint being metallic with a polymer coating
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/06Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/06Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end
    • F16L47/12Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end with additional locking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Kupplungsring zum Verbinden eines ersten Abflussrohrs (6) aus thermoplastischem Material mit einem zweiten Abflussrohr (5) aus thermoplastischen Material, wobei das zweite Abflussrohr (5) an seinem Ende einen Formteil hat, der so ausgebildet ist, dass er an seinem Ende einen Muffenteil (5.1) hat mit einem größeren inneren und äußeren Durchmesser als der Grunddurchmesser des zweiten Rohrs, wobei das erste Rohr (6) ausgelegt ist, um in das zweite Rohr (5) hervorzustehen, wobei der Kupplungsring (1) einen mittleren Muffenteil (1.3) hat mit an seinem ersten Ende in axialer Richtung einem ersten nach innen hervorstehenden Ringteil (1.1) mit einer Umfangsvertiefung auf seiner unteren Seite, wobei der erste nach innen hervorstehende Ringteil (1.1) eine innere Flanke hat, mit einem inneren Radius, der passend ist, an dem äusseren Umfang des ersten Rohrs (6) anzuliegen, wobei der mittlere Muffenteil (1.3) an seinem zweiten Ende in axialer Richtung einen zweiten hervorstehenden Ringteil (1.2) hat, der geeignet ist, mit einem Ende des Muffenteils (5.1) des zweiten Rohrs (5) einzurasten, wobei zwischen dem mittleren Muffenteil (1.3) des Kupplungsrings (1), dem ersten hervorstehenden Ringteil (1.1) und dem zweiten hervorstehenden Ringteil (1.2) ein Raum vorhanden ist, um einen Muffenteil (5.1) des zweiten Rohrs (5) und einen Schweißring (2) aufzunehmen, um die Rohre (5, 6) miteinander zu verbinden, wobei die Länge des mittleren Muffenteil (1.3) so dimensioniert ist, dass eine Schnappverbindung des Kupplungsring (1) mit dem zweiten Rohr (5) erreicht werden kann, wobei der Kupplungsring (1) mit einer Öffnung oder mehreren Öffnungen (4.1, 4.2) ausgerüstet ist zum Durchführen von Drähten (3) des Schweißrings (2).Die Erfindung betrifft zudem einen Schweißring, Verbindungsmittel zum Verbinden von zwei Abflußrohren aus thermoplastischen Material und eine Abflußrohrkupplung.Coupling ring for connecting a first drain pipe (6) of thermoplastic material with a second drain pipe (5) made of thermoplastic material, wherein the second drain pipe (5) at its end has a molded part which is formed at its end a female part ( 5.1) has a larger inner and outer diameter than the basic diameter of the second tube, wherein the first tube (6) is adapted to protrude into the second tube (5), the coupling ring (1) having a central sleeve portion (1.3) with at its first end in the axial direction a first inwardly projecting ring member (1.1) having a circumferential recess on its lower side, the first inwardly projecting ring member (1.1) having an inner flank, with an inner radius that is suitable to abut the outer circumference of the first tube (6), wherein the middle sleeve part (1.3) at its second end in the axial direction a second protruding ring part (1. 2) adapted to engage with one end of the sleeve part (5.1) of the second tube (5), between the middle sleeve part (1.3) of the coupling ring (1), the first protruding ring part (1.1) and the second protruding ring part (1.2) a space is provided to receive a socket part (5.1) of the second pipe (5) and a welding ring (2) to connect the pipes (5, 6) together, the length of the middle socket part (1.3) being so dimensioned is that a snap connection of the coupling ring (1) with the second tube (5) can be achieved, wherein the coupling ring (1) with one or more openings (4.1, 4.2) is equipped for passing wires (3) of the welding ring (2) The invention also relates to a welding ring, connecting means for connecting two drainage pipes of thermoplastic material and a drain pipe coupling.

Description

Wenn Abwasserrohre aus Polypropylene (PP), die zur Wasserabführung in Gemeinden, von Häusern, in der Industrie oder im Bau verwendet werden, mit einander verbunden werden, ist es wichtig eine haltbare abgedichtete Verbindung zu erreichen.When connecting polypropylene (PP) sewage pipes used for drainage in communities, homes, industry or construction, it is important to achieve a durable sealed joint.

Um Abwasserrohre aus thermoplastischen Material wie Polypropylen oder Polyethylen miteinander zu verbinden, gibt es verschiedene Verbindungstypen. Bei einem Kupplungstyp für Abwasserrohre werden zwei Abwasserrohre mit einem Kupplungsring miteinander verbunden. In diesem Kupplungstyp wird der Kupplungsring mit einem Rohrformstück an einem Ende eines zweiten Abwasserrohrs verbunden. Ein erstes Rohr wird dann in die Baugruppe eingeführt, die aus dem zweiten Abwasserrohr und dem Kupplungsring besteht. Eine Lücke zwischen dem zweiten Abwasserrohr, dem Kupplungsring und dem eingefügten Rohr wird im Stand der Technik mit einem Dichtungsring abgedichtet, der nach dem Stand der Technik aus Gummimaterial besteht.To connect sewage pipes of thermoplastic material such as polypropylene or polyethylene, there are different types of joints. In a coupling type for sewage pipes, two sewage pipes are connected to each other with a coupling ring. In this type of coupling, the coupling ring is connected to a pipe fitting at one end of a second sewer pipe. A first tube is then inserted into the assembly, which consists of the second sewer pipe and the coupling ring. A gap between the second sewer pipe, the coupling ring and the inserted pipe is sealed in the prior art with a sealing ring, which consists of rubber material in the prior art.

Es ist Ziel der Erfindung einen alternativen Kupplungstyp für Abwasserrohre aus thermoplastischen Material zur Verfügung zu stellen, mit dem eine dichte und haltbare Rohrverbindung erreicht werden kann. Ferner ist es Ziel der Erfindung eine Kupplung von Abwasserrohren mit einem Kupplungsring zu erstellen.It is an object of the invention to provide an alternative coupling type for sewage pipes of thermoplastic material, with which a dense and durable pipe connection can be achieved. It is also an object of the invention to provide a coupling of sewer pipes with a coupling ring.

Das Ziel der Erfindung wird mit einem Kupplungsring, einem Schweißring, Verbindungsmittel und einer Abwasserrohrkupplung nach den unabhängigen Patentansprüchen erreicht.The object of the invention is achieved with a coupling ring, a welding ring, connecting means and a sewage pipe coupling according to the independent claims.

Die Erfindung betrifft einem Kupplungsring, um ein erstes Abwasserrohr aus thermoplastischen Material mit einem zweiten Kupplungsrohr aus thermoplastischen Material zu verbinden, wobei das zweite Rohr an seinem Ende ein Rohrformstück hat, das an seinem Ende einen Muffenteil hat, dessen innerer und äußerer Durchmesser größer ist als der Grunddurchmesser des zweiten Rohres. Das erste Rohr ist so ausgelegt, dass es in das zweite Rohr hinein ragt. Der Kupplungsring wiederum hat einen mittigen Muffenteil, der an seinem erste Ende in axialer Richtung einen ersten hervorstehenden Ringteil hat, der an seiner unteren Seite eine umlaufende Einbuchtung hat, wobei die untere Seite weg vom ersten Ende in axialer Richtung des Kupplungsrings zu einem zweiten Ende in axialer Richtung gerichtet ist. The invention relates to a coupling ring for connecting a first sewage pipe of thermoplastic material to a second coupling pipe of thermoplastic material, the second pipe having at its end a pipe fitting having at its end a sleeve part whose inner and outer diameter is greater than the basic diameter of the second tube. The first tube is designed to project into the second tube. The coupling ring in turn has a central sleeve portion having at its first end in the axial direction a first protruding ring portion having on its lower side a circumferential recess, the lower side away from the first end in the axial direction of the coupling ring to a second end in directed in the axial direction.

Der erste hervorstehende Ringteil hat eine innere Flanke die einen solchen Innenradius hat, dass sie am äußeren Umfang des ersten Rohrs anliegt, wobei der mittlere Muffenteil an seinem zweiten Ende in axialer Richtung einen zweiten hervorstehenden Ringteil hat, die dazu geeignet ist, mit einer der Muffenteile des zweiten Rohres einzurasten, wobei zwischen dem mittleren Muffenteil des Kupplungsring, dem ersten nach innen hervorstehenden Ringteil und dem zweiten nach innen hervorstehenden Ringteil ein Raum vorhanden ist, um einen Muffenteil des zweiten Rohres und einen Schweißring aufzunehmen um die Rohre miteinander zu verbinden. Die Länge des mittleren Muffenteils ist so dimensioniert, dass eine Schnappverbindung des Kupplungsrings mit dem zweiten Rohr erreicht werden kann. Der Kupplungsring ist mit einer oder mehreren Öffnungen ausgerüstet, um Drähte des Schweißrings hindurchleiten zu können.The first protruding ring member has an inner flank having an inner radius such that it bears against the outer circumference of the first tube, the middle sleeve portion having at its second end in the axial direction a second protruding ring portion adapted to engage with one of the sleeve portions the second tube, wherein there is a space between the central sleeve portion of the coupling ring, the first inwardly projecting ring portion and the second inwardly projecting ring portion to receive a sleeve portion of the second tube and a welding ring to connect the tubes together. The length of the middle sleeve part is dimensioned so that a snap connection of the coupling ring with the second tube can be achieved. The coupling ring is equipped with one or more openings to pass wires of the welding ring can.

Wie bereits erwähnt, hat das zweite Rohr an seinem Ende einen Rohrformteil der so ausgebildet ist, dass er an seinem Ende einen Muffenteil hat, dessen Durchmesser größer ist als der Grunddurchmesser des zweiten Rohrs. Das bedeutet, dass der Muffenteil an dem Ende so geformt ist, dass sein innerer und äußerer Durchmesser größer ist als der Rohrteil des Rohres, so dass ein erstes Rohr in das zweite Rohr gesteckt werden kann, um eine Rohrkupplung zu erhalten.As already mentioned, the second tube has at its end a pipe molding which is formed so that it has at its end a sleeve part whose diameter is larger than the basic diameter of the second pipe. This means that the sleeve part is formed at the end so that its inner and outer diameter is larger than the pipe part of the pipe, so that a first pipe can be inserted into the second pipe to obtain a pipe coupling.

Durch diese eine Öffnung oder mehrere Öffnungen können Drähte des Schweißrings zur Außenseite des Schweißrings geführt werden, wo Sie mit einer elektrischen Stromquelle zum Schweißen verbunden werden können. Indem die Drähte durch eine Öffnung im Kupplungsring nach Außen geleitet werden, wird Schaden der Drähte durch ein eingestecktes Rohr verhindert. Auch wird Biegen der Drahtenden in die falsche Richtung verhindert, da die Drähte in einer Position zum Verbinden mit der elektrischen Stromquelle fixiert sind. Der Kupplungsring ist so ausgeführt, dass anstelle eines Gummirings ein Schweißring in dem Kupplungsring angeordnet werden kann. Eine mit Hilfe eines Schweißrings abgedichtete Rohrkupplung ist besonders haltbar und kann Chemikalienbelastungen standhalten.Through this one or more openings, wires of the weld ring can be routed to the outside of the weld ring, where they can be connected to an electrical power source for welding. By passing the wires through an opening in the coupling ring to the outside, damage to the wires is prevented by an inserted tube. Also, bending of the wire ends in the wrong direction is prevented because the wires are fixed in a position for connection to the electric power source. The coupling ring is designed so that instead of a rubber ring, a welding ring can be arranged in the coupling ring. A sealed with the help of a weld ring pipe coupling is particularly durable and can withstand chemical loads.

In einer Ausführungsform ist der Kupplungsring zur Verbindung zweier thermoplastischer Abflussrohre mit zwei Öffnungen für die Drähte eines Schweißdrahts ausgestattet.In one embodiment, the coupling ring for connecting two thermoplastic drainpipes is provided with two openings for the wires of a welding wire.

In einer anderen Ausführungsform ist der Kupplungsring zur Verbindung zweier Abflussrohre aus thermoplastischen Material mit zwei Löchern für die Drähte eines Schweißringes ausgestattet.In another embodiment, the coupling ring for connecting two drain pipes made of thermoplastic material is equipped with two holes for the wires of a welding ring.

In einer weiteren Ausführungsform ist die eine Öffnung oder sind mehrere Öffnungen zur Durchführung der Drähte eines Schweißrings auf einer Fläche des ersten nach innen hervorstehenden Ringteils des Kupplungsrings angeordnet, die in einer axialen Richtung nach außen gerichtet ist. Bevorzugt ist die eine Öffnung oder sind die mehreren Öffnungen im Kupplungsring so angeordnet, dass sie neben dem Ort angeordnet sind, an dem die Drähte eines Schweißrings angeordnet sind, der im Kupplungsring angeordnet ist, so dass die Strecke vom Befestigungspunkt der Drähte am Schweißring zu der Öffnung so kurz und direkt wie möglich ist, um Verdrehen und Verschleiß der Drähte zu verhindern. Der Kupplungsring kann so ausgeführt werden, dass der zweite nach innen hervorstehende Teil eine oder mehrere über den Umfang verteilte Einbuchtungen hat, die von seiner Innenseite radial nach außen gerichtet sind. Die Einbuchtungen können eine minimale nach außen gerichtete Tiefe von etwa 0,5 mm haben, aber sie können auch eine solche Tiefe haben, dass sie die innere Wand des mittleren Muffenteils des Kupplungsrings erreichen. Die Weite der Einbuchtung ist 1...4 mm, bevorzugt etwa 2 mm.In another embodiment, the one or more openings for passing the wires of a welding ring are disposed on a surface of the first inwardly projecting ring portion of the coupling ring, which is directed outward in an axial direction. Preferably, the one or more openings in the coupling ring are arranged to be adjacent to the location are arranged, on which the wires of a welding ring are arranged, which is arranged in the coupling ring, so that the distance from the point of attachment of the wires to the welding ring to the opening as short and direct as possible to prevent twisting and wear of the wires. The coupling ring may be configured such that the second inwardly projecting portion has one or more circumferentially distributed indentations directed radially outward from its interior. The indentations may have a minimum outward depth of about 0.5 mm, but they may also have a depth such that they reach the inner wall of the middle socket portion of the coupling ring. The width of the recess is 1 ... 4 mm, preferably about 2 mm.

Optional ist der Kupplungsring mit einer oder mehreren Kerben ausgestattet die eine Wand des Kupplungsrings durchdringen, die in axialer Richtung ausgerichtet ist, beginnend von der zweiten Site des Kupplungsrings mit dem zweiten nach innen hervorstehenden Teil. Die Länge dieser Kerben ist bevorzugt 10... 15 mm.Optionally, the coupling ring is provided with one or more notches penetrating a wall of the coupling ring which is aligned in the axial direction, starting from the second site of the coupling ring with the second inwardly projecting part. The length of these notches is preferably 10 ... 15 mm.

Eine Einbuchtung oder eine Kerbe im Kupplungsring ist bevorzugt, um einfaches Kuppeln des Kupplungsrings zu ermöglichen, da sie den Kupplungsring flexibler machen.A recess or notch in the coupling ring is preferred to allow easy coupling of the coupling ring, as they make the coupling ring more flexible.

Ein Schweißring zum Verbinden eines ersten Rohres aus thermoplastischen Material mit einem zweiten Rohr aus thermoplastischen Material zur Nutzung mit einem Kupplungsring, wobei der Schweißring ausgelegt ist, um in einen Raum des Kupplungsrings zwischen einem ersten nach innen vorstehenden Teil, einem zweiten nach innen vorstehenden Teil und einem mittleren Muffenteil eingelegt zu werden. Der Schweißring umfasst gemäß der Erfindung einen thermoplastischen inneren Dehnschlauch mit einem Hohlraum und einem Widerstandsheizdraht auf der Außenfläche des Dehnschlauchs, der wiederum von einer Kunststoffbahnenschicht umgeben ist, die nach dem Schmelzen eine dicht verbundene Verbindung der angrenzenden Rohre erzielt. Gemäß der Erfindung hat der Schweißring vor dem Schmelzen einen im Wesentlichen rechteckigen oder eckigen Querschnitt.A welding ring for connecting a first tube of thermoplastic material to a second tube of thermoplastic material for use with a coupling ring, wherein the welding ring is adapted to be in a space of the coupling ring between a first inwardly projecting portion, a second inwardly projecting portion and to be inserted in a middle sleeve part. The welding ring according to the invention comprises a thermoplastic inner expansion tube having a cavity and a resistance heating wire on the outer surface of the expansion tube, which in turn is surrounded by a plastic sheet layer which, after melting, achieves a tightly connected connection of the adjacent tubes. According to the invention, the welding ring has a substantially rectangular or angular cross section before melting.

Nach einer Ausführungsform wird der Widerstandsdraht spiralförmig um den Dehnschlauch gelegt.In one embodiment, the resistance wire is laid spirally around the expansion tube.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die Ecken des Querschnitts des Schweißrings abgerundet.According to one embodiment of the invention, the corners of the cross section of the welding ring are rounded.

Verbindungsmittel zum Verbinden eines ersten Rohres aus thermoplastischen Material mit einem zweiten Rohr aus thermoplastischen Material gemäß der Erfindung umfassen einen Kupplungsring gemäß der Erfindung und einen Schweißring gemäß der Erfindung.Connecting means for connecting a first tube of thermoplastic material to a second tube of thermoplastic material according to the invention comprise a coupling ring according to the invention and a welding ring according to the invention.

Der Schweißring kann zum Beispiel mit Hilfe eines Plastikbahnteils durch Schmelzen oder Schweißen am Kupplungsring befestigt werden.For example, the welding ring may be secured to the coupling ring by melting or welding using a plastic sheet member.

Ein Abflußrohr gemäß der Erfindung umfasst einen Kupplungsring gemäß der Erfindung der mit einem Rohrformteil an einem Ende des zweiten Rohres verbunden ist, sowie ein im Kupplungsring angeordnetes erstes Rohr. Die Abflussrohrkupplung umfasst zudem einen Schweißring gemäß der Erfindung der in einem Umfangsraum zwischen dem ersten Rohr, dem zweiten Rohr und dem Kupplungsring angeordnet ist.A drainage pipe according to the invention comprises a coupling ring according to the invention connected to a pipe molding at one end of the second pipe and a first pipe arranged in the coupling ring. The drainpipe coupling further comprises a welding ring according to the invention arranged in a circumferential space between the first pipe, the second pipe and the coupling ring.

In einer Ausführungsform der Abflussrohrkupplung werden die Drähte des Schweißrings durch mindestens eine Öffnung um Kupplungsring nach außen geleitet.In one embodiment of the drainpipe coupling, the wires of the weld ring are directed outwardly through at least one opening about coupling ring.

Eine permanent verschweißte, haltbare Verbindung von thermoplastischen, zum Beispiel Polypropylen-Abwasserrohren unter Nutzung eines Kupplungsrings, die auch Wurzeln standhält, kann erreicht werden, indem ein Schweißring in den Raum des Kupplungsrings eingelegt wird, in dem normalerweise eine Gummidichtung angeordnet wird. Um den Schweißring in der Kupplung einlegen zu können, muss zuerst eine Gummidichtung aus dem Raum des Kupplungsrings entfernt werden. Danach kann der Schweißring angeordnet werden. Ein Vorteil des Verbindens von Abwasserrohren mit Schweißringen ist, dass eine solche Verbindung Kräfte in Längsrichtung gut widerstehen kann. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Dichtung mit einer Gummidichtung ist sie auch resistenter gegen Chemikalien aus dem Inneren des Rohres oder von Außen.A permanently welded, durable connection of thermoplastic, for example, polypropylene sewage pipes using a coupling ring which also withstands roots can be achieved by placing a welding ring in the space of the coupling ring in which a rubber seal is normally placed. In order to insert the welding ring in the coupling, a rubber seal must first be removed from the space of the coupling ring. Thereafter, the welding ring can be arranged. An advantage of connecting sewer pipes to welding rings is that such a joint can withstand longitudinal forces well. Compared to a traditional seal with a rubber seal, it is also more resistant to chemicals from inside the pipe or from outside.

Durch die Form der Ausführung der Kupplungsrings und des Schweißrings kann der Kupplungsring mit hinzugefügtem Schweißring leicht installiert werden und Probleme bei der Installation sowie Schäden der Drähte werden verhindert. Die Form des Schweißrings ist an den Rohrkupplungstyp angepasst, jedoch so geformt, dass ein verlässliches Schweißen und eine haltbare Verbindung erreicht wird.The design of the coupling ring and the weld ring makes it easy to install the coupling ring with the weld ring added, preventing problems with installation and damage to the wires. The shape of the weld ring is adapted to the pipe coupling type, but shaped to provide reliable welding and a durable connection.

Die erfindungsgemässen Teile sind leicht zu installieren und trotzdem wird eine dicht verschweißte und haltbare Verbindung von Rohren mit einem Kupplungsring erreicht.The inventive parts are easy to install and still a tightly welded and durable connection of pipes is achieved with a coupling ring.

Figurenlistelist of figures

Es zeigen

  • 1 eine Seitenansicht eines Schweißrings mit Schweißdrähten und einem Kupplungsring
  • 2 eine Seitenansicht einer Abwasserrohrkupplung mit einem Schnitt A-A
  • 3 eine Draufsicht auf die Abwasserrohrkupplung der 2
  • 4 eine Querschnittansicht der Abwasserrohrkupplung der 2, entlang des Schnitts A-A
  • 5 ein vergrössertes Detail B der Querschnittansicht der Abwasserrohrkupplung nach 4.
Show it
  • 1 a side view of a welding ring with welding wires and a coupling ring
  • 2 a side view of a sewage pipe coupling with a section AA
  • 3 a plan view of the sewer pipe coupling of 2
  • 4 a cross-sectional view of the sewage pipe coupling of 2 , along the section AA
  • 5 an enlarged detail B of the cross-sectional view of the sewage pipe coupling after 4 ,

Die Erfindung betrifft einen Kupplungsring, einen Schweißring und Verbindungsmittel, um ein erstes und ein zweites Abflussrohr miteinander zu verbinden, sowie eine Abflussrohrkupplung. Ein erstes und ein zweites Abflussrohr sind mit Hilfe eines Kupplungsrings verbunden, der an dem zweiten Rohr mit einer Klickverbindung angebracht werden kann. In einer erfindungsgemäßen Abflussrohrkupplung hat ein Ende des Rohres einen Kupplungsmuffenteil, der einen inneren und äusseren Durchmesser hat, der größer ist als der innere und äussere Durchmesser des restlichen Rohres, so dass das Rohr mit einem anderen Rohr verbunden werden kann, indem das andere Rohr eingesteckt werden kann und indem ein Kupplungsring verwendet wird. Die Kupplung wird mit einem Schweißring abgedichtet, der vor der Installation der Rohre in einen Raum des Kupplungsrings eingesetzt worden ist und der konventionelle Gummidichtungsringe ersetzt.The invention relates to a coupling ring, a welding ring and connecting means to connect a first and a second drain pipe together, and a drain pipe coupling. A first and a second drainage pipe are connected by means of a coupling ring which can be attached to the second pipe with a click connection. In a drain pipe coupling according to the invention, one end of the pipe has a coupling sleeve part having inner and outer diameters larger than the inner and outer diameter of the remainder of the pipe so that the pipe can be connected to another pipe by inserting the other pipe and by using a coupling ring. The coupling is sealed with a welding ring which has been inserted into a space of the coupling ring prior to installation of the tubes and which replaces conventional rubber sealing rings.

Ein Schweißring gemäß der Erfindung hat einen thermoplastischen inneren Dehnschlauch mit einem inneren Hohlraum hergestellt aus einem Polymer. Ein Widerstandsheizdraht wurde spiralförmig um den Dehnschlauch gelegt und er ist von einer Kunststoffbahnschicht umgeben. Die Kunststoffbahn besteht aus einem Material das dem Material der zu verbindenden Rohre entspricht, wobei übliche Rohmaterialen zum Beispiel Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) sind. Während dem Herstellungsprozess wurde der Schweißring erhitzt und in eine flache Form gepresst, so dass der Dehnschlauch verflacht wurde und so dass sein ursprünglich runder Querschnitt jetzt elliptisch geformt ist. Während des Herstellungsprozesses wird auch die äußere Form des Schweißrings geformt. Nachdem der Schweißring an dem gewünschten Ort installiert worden ist, kann der Schweißprozess gestartet werden. Die Verbindungsdrähte der Widerstanddrähte werden mit einer Stromquelle verbunden, die die Drähte mit Strom versorgt und so zu einem erhitzen der umgebenden Schichten führt. Während des Erhitzens dehnt sich der Dehnschlauch auf seine ursprüngliche Form zurück und drückt so die ihn umgebenden Schichten nach Außen. Die Hitze der Widerstandsheizdrähte schmilzt auch die umgebende Kunststoffbahnschicht, die gleichzeitig gegen umgebende Objekte gedrückt wird, also die Kunststoffrohre und den Kupplungsring. So wird eine dichte Verbindung zwischen den Teilen und dem Ring erreicht.A welding ring according to the invention has a thermoplastic inner expansion tube with an inner cavity made of a polymer. A resistance heating wire was placed spirally around the expansion tube and it is surrounded by a plastic sheet layer. The plastic sheet is made of a material that corresponds to the material of the pipes to be joined, with common raw materials being, for example, polyethylene (PE) and polypropylene (PP). During the manufacturing process, the welding ring was heated and pressed into a flat shape, so that the expansion tube was flattened and so that its original round cross-section is now elliptical. During the manufacturing process, the outer shape of the weld ring is also formed. After the welding ring has been installed at the desired location, the welding process can be started. The connecting wires of the resistance wires are connected to a power source, which supplies the wires with power and thus leads to a heating of the surrounding layers. During heating, the expansion tube expands back to its original shape, thus pushing the surrounding layers to the outside. The heat of the Widerstandsheizdrähte also melts the surrounding plastic sheet layer, which is pressed simultaneously against surrounding objects, so the plastic pipes and the coupling ring. This achieves a tight connection between the parts and the ring.

Die Erfindung und ihre Komponenten werden in Bezug auf die Darstellungen genauer erklärt.The invention and its components will be explained in more detail with reference to the drawings.

1 zeigt eine Seitenansicht eines Kupplungsrings 1 und eines Schweißrings gemäß der Erfindung. In der Darstellung sind auch die Drähte 3 des Schweißrings 2 zu sehen. 1 shows a side view of a coupling ring 1 and a welding ring according to the invention. In the illustration are also the wires 3 of the welding ring 2 to see.

Die Enden der Drähte 3 können mit einer externen Stromquelle verbunden werden um den Widerstandsheizdrähten Strom zuzuführen um die äußere Schicht des Schweißrings zu erhitzen und zu schmelzen und um so eine Verbindung mit den umgebenden Rohrteilen zu erreichen.The ends of the wires 3 may be connected to an external power source to supply power to the resistance heating wires to heat and melt the outer layer of the welding ring and thereby connect to the surrounding pipe parts.

In der 2 ist eine Ausführungsform der Erfindung zu sehen. Die Darstellung zeigt eine abgeschnittene Seitenansicht einer Abflussrohrkupplung gemäß der Erfindung. Sie umfasst einen Kupplungsring 1, der in der Ausführungsform mit zwei Öffnungen ausgerüstet ist um die Drähte 3 eines Schweißringes 2 durchzuführend, der in den Kupplungsring 1 installiert werden kann, mit einer Öffnung für jeden Draht . Der Kupplungsring 1 ist mit einem Formstück an einem Ende des Abflussrohrs 5 verbunden. Ein erstes Abflussrohr 6 ist in den Kupplungsring eingesetzt worden zum Formen einer Abflussrohrkupplung.In the 2 An embodiment of the invention can be seen. The illustration shows a cutaway side view of a drainage pipe coupling according to the invention. It includes a coupling ring 1 which in the embodiment is equipped with two openings around the wires 3 a welding ring 2 to be performed in the coupling ring 1 can be installed, with an opening for each wire. The coupling ring 1 is with a fitting at one end of the drainpipe 5 connected. A first drainpipe 6 has been inserted into the coupling ring to form a drainpipe coupling.

3 zeigt eine Draufsicht auf die Ausführungsform der 2. In der Darstellung ist die obere Fläche eines Kupplungsrings 1 zu sehen. In der Ausführungsform ist der Kupplungsring mit einem ersten Loch 4.1 ausgerüstet um einen ersten Draht eines Schweißrings durchzuführen und mit einem zweiten Loch 4.2 um ein zweiten Draht eines Schweißrings durchzuführen. 3 shows a plan view of the embodiment of the 2 , In the illustration, the upper surface of a coupling ring 1 to see. In the embodiment, the coupling ring is a first hole 4.1 equipped to make a first wire of a welding ring and a second hole 4.2 to perform a second wire of a welding ring.

4 zeigt eine Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Abflussrohrkupplung. Ein mit dem zweiten Rohr 5 zu verbindendes erste Rohr 6 ist in die aus dem zweiten Rohr 5 und dem Kupplungsring 1 gebildete Baugruppe eingesetzt worden. Die Ansicht zeigt einen Kupplungsring 1 der mit einem Formteil an einem Ende eines zweiten Polypropenrohrs 5 verbunden ist. 4 shows a cross-sectional view of a drain pipe coupling according to the invention. One with the second tube 5 to be connected first pipe 6 is in the out of the second tube 5 and the coupling ring 1 formed assembly has been used. The view shows a coupling ring 1 with a molded part at one end of a second Polypropenrohrs 5 connected is.

Ein Schweißring 2 ist in einen Umfangsraum zwischen dem ersten Rohr 6, dem zweiten Rohr 5 und dem Kupplungsring 1 eingesetzt worden, um die zwei Rohre zu verbinden. In der Darstellung ist die Abflussrohrkupplung vor dem Erhitzen des Schweißrings und so vor dem Schmelzen der den Heizdraht umgebenden Schicht dargestellt. Es ist zu sehen, dass der Schweißring eine im wesentlichen eckige Form hat, was wichtig ist, um den Schweißring 2 einfach in den vorhandenen Raum einsetzen zu können. Aufgrund des Herstellungsprozesses des Schweißrings können seine Ecken abgerundet sein, jedoch nur mit einem Radius von 0.1-5 mm.A welding ring 2 is in a circumferential space between the first pipe 6 , the second pipe 5 and the coupling ring 1 been used to connect the two pipes. In the illustration, the drainpipe coupling is shown prior to heating of the weld ring and thus prior to melting of the heating wire surrounding layer. It can be seen that the welding ring has a substantially angular shape, which is important to the welding ring 2 easy to use in the existing space. Due to the manufacturing process of the welding ring, its corners may be rounded, but only with a radius of 0.1-5 mm.

Die Drähte 3 des Schweißrings 2 werden durch wenigstens eine Öffnung auf einer äußeren Fläche des Schweißrings 1 nach Außen geführt. Indem die Drähte so zur Aussenseite des Kupplungsrings 1 geführt werden, werden die Drähte vor Schäden geschützt, die sonst auftreten könnten zum Beispiel wenn das erste Rohr 6 installiert wird.The wires 3 of the welding ring 2 are passed through at least one opening on an outer surface of the welding ring 1 led to the outside. By the wires so to the outside of the coupling ring 1 be guided, the wires are protected from damage that might otherwise occur for example when the first pipe 6 will be installed.

5 zeigt eine vergrößerte Teilansicht der Querschnittsansicht der 4. Es ist zu sehen, dass an einem Ende des Polypropenrohrs 5 ein Muffenteil 5.1 angeordnet ist, sowie ein vorstehender Ringteil 5.3 der separat von dem Muffenteil angeordnet ist in eine Richtung weg vom Ende. Es ist zu sehen, dass ein hervorstehender Ringteil 1.2 auf einer zweiten Seite des Rings 1 mit einem Einbuchtungsteil 5.2 in Verbindung steht, wobei der Einbuchtungsteil zwischen dem Muffenteil 5.1 und dem Ringteil 5.3 gebildet ist. Der Muffenteil 5.1 des zweiten Rohrs 5 liegt an eine Einbuchtung in Umfangsrichtung eines nach Innen hervorstehenden Teils 1.1 des Kupplungsrings an. Die Länge des mittleren Muffenteils 1.3 in axialer Richtung des Kupplungsrings 1 ist so vermessen, dass wenn der Muffenteil 5.1 in den Kupplungsring eingesetzt wird, der hervorstehende Ringteil 1.2 des Kupplungsring in den Einbuchtungsteil 5.2 eingeschnappt werden kann, so dass eine loslösbare Verbindung der Teile erreicht wird. 5 shows an enlarged partial view of the cross-sectional view of 4 , It can be seen that at one end of the Polypropenrohrs 5 a socket part 5.1 is arranged, as well as a protruding ring part 5.3 which is arranged separately from the sleeve part in a direction away from the end. It can be seen that a protruding ring part 1.2 on a second side of the ring 1 with a Einbuchtungsteil 5.2 communicates with the Einbuchtungsteil between the sleeve part 5.1 and the ring part 5.3 is formed. The socket part 5.1 of the second tube 5 is located on a recess in the circumferential direction of an inwardly projecting part 1.1 of the coupling ring. The length of the middle sleeve part 1.3 in the axial direction of the coupling ring 1 is so presumptuous that if the socket part 5.1 is inserted into the coupling ring, the protruding ring part 1.2 of the coupling ring in the Einbuchtungsteil 5.2 can be snapped so that a detachable connection of the parts is achieved.

In axialer Richtung ist die Länge des hervorstehenden Ringteils 1.2 so dimensioniert, dass es an dem Einbuchtungsteil 5.2 anliegt, wenn das zweite Rohr 5 in den Kupplungsring eingerastet ist. Die Dimension des inneren Durchmessers eines hervorstehenden Teil 1.1 des Kupplungsrings 1 ist so entworfen, dass es etwa dem äusseren Durchmesser eines ersten eingesetzten Rohrs 6 entspricht, so dass ein erstes Rohr in den Kupplungsring eingesetzt werden kann und eine dichte Verbindung erreicht werden kann. In der Darstellung ist zu sehen, dass der Schweißring 2 innen einen Dehnschlauch hat. Ein Schweißring 2 gemäss der Erfindung besteht im wesentlichen aus einem Schweißring 2 mit einem thermoplastischen inneren Dehnschlauch 7 mit einem Hohlraum, wobei ein Widerstandsheizdraht bevorzugt spiralförmig um den Dehnschlauch gelegt ist und wiederum von einer Plastikbahn umhüllt ist. Wenn Strom angelegt wird und der Widerstandsheizdraht erhitzt wird, dehnt sich der innere Dehnschlauch aufgrund seines Materials aus, wobei die äußere Plastikbahn zu schmelzen beginnt. Aufgrund der Ausdehnung des inneren Dehnschlauchs wird die äußere Plastikbahn gegen umgebende Teile gedrückt, d.h. ein Rohr und den Kupplungsring, so dass der Schweißring den Raum zwischen dem Muffenring 5.1 des zweiten Rohrs 5, dem hervorstehenden Ringteil 1.1 des Kupplungsring und dem ersten Rohr 6 ausfüllt und versiegelt, so dass nach dem Schmelzen eine dichte Verbindung der aneinander stoßenden Rohre erreicht wird. Die Rohre werden somit versiegelt, indem die zwei Flächen und der Schweißring miteinander verschweißt werden.In the axial direction is the length of the protruding ring member 1.2 dimensioned so that it is at the Einbuchtungsteil 5.2 abuts when the second tube 5 engaged in the coupling ring. The dimension of the inner diameter of a protruding part 1.1 of the coupling ring 1 is designed to be about the outside diameter of a first inserted pipe 6 corresponds, so that a first pipe can be inserted into the coupling ring and a tight connection can be achieved. The illustration shows that the welding ring 2 has a stretch tube inside. A welding ring 2 According to the invention consists essentially of a welding ring 2 with a thermoplastic inner stretch hose 7 with a cavity, wherein a Widerstandsheizdraht is preferably placed spirally around the Dehnschlauch and in turn is covered by a plastic sheet. When current is applied and the resistance heating wire is heated, the inner expansion tube expands due to its material, whereby the outer plastic sheet begins to melt. Due to the expansion of the inner expansion tube, the outer plastic sheet is pressed against surrounding parts, ie a tube and the coupling ring, so that the welding ring closes the space between the sleeve ring 5.1 of the second tube 5 , the protruding ring part 1.1 the coupling ring and the first pipe 6 filled and sealed, so that after melting a tight connection of the abutting pipes is achieved. The pipes are thus sealed by welding the two surfaces and the welding ring together.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kupplungringcoupling ring
22
Schweißringweld ring
33
Drähte des SchweißringsWires of the welding ring
4.14.1
Durchgangsbohrung für die Drähte des SchweißringsThrough hole for the wires of the welding ring
4.24.2
Durchgangsbohrung für die Drähte des SchweißringsThrough hole for the wires of the welding ring
55
zweites Rohrsecond pipe
5.15.1
Muffenteilfemale member
5.25.2
Einkerbungsteilnotch
5.35.3
vorstehender Ringteilprotruding ring part
66
erstes Rohrfirst pipe
77
thermoplastischer innerer Dehnschlauchthermoplastic inner stretch hose
88th
KunststoffbahnschichtPlastic web layer

Claims (13)

Kupplungsring (1) zum Verbinden eines ersten Abflussrohrs (6) aus thermoplastischem Material mit einem zweiten Abflussrohr (5) aus thermoplastischen Material, wobei das zweite Abflussrohr (5) an seinem Ende einen Formteil hat, der so ausgebildet ist, dass er an seinem Ende einen Muffenteil (5.1) hat mit einem größeren inneren und äußeren Durchmesser als der Grunddurchmesser des zweiten Rohrs, wobei das erste Rohr (6) ausgelegt ist, um in das zweite Rohr (5) hervorzustehen, wobei der Kupplungsring (1) einen mittleren Muffenteil (1.3) hat mit an seinem ersten Ende in axialer Richtung einem ersten nach innen hervorstehenden Ringteil (1.1) mit einer Umfangseinbuchtung auf seiner unteren Seite, wobei die untere Seite weg von dem ersten Ende in axialer Richtung des Kupplungsrings (1) gerichtet ist in Richtung eines zweiten Ende in axialer Richtung, wobei der erste nach innen hervorstehende Ringteil (1.1) eine innere Flanke hat, mit einem inneren Radius, der passend ist, an dem äußeren Umfang des ersten Rohrs (6) anzuliegen, wobei der mittlere Muffenteil (1.3) an seinem zweiten Ende in axialer Richtung einen zweiten hervorstehenden Ringteil (1.2) hat, der geeignet ist, mit einem Ende des Muffenteils (5.1) des zweiten Rohrs einzurasten, wobei zwischen dem mittleren Muffenteil (1.3) des Kupplungsrings (1), dem ersten hervorstehenden Ringteil (1.1) und dem zweiten hervorstehenden Ringteil (1.2) ein Raum vorhanden ist, um einen Muffenteil (5.1) des zweiten Rohrs (5) und einen Schweißring (2) aufzunehmen, um die Rohre (5, 6) miteinander zu verbinden, wobei die Länge des mittleren Muffenteil (1.3) so dimensioniert ist, dass eine Schnappverbindung des Kupplungsring (1) mit dem zweiten Rohr (5) erreicht werden kann, wobei der Kupplungsring (1) mit einer Öffnung oder mehreren Öffnungen (4.1, 4.2) ausgerüstet ist zum Durchführen von Drähten (3) des Schweißrings (2).Coupling ring (1) for connecting a first drain pipe (6) made of thermoplastic material with a second drain pipe (5) made of thermoplastic material, wherein the second drain pipe (5) has at its end a molding which is formed so that it at its end a sleeve part (5.1) having a larger inner and outer diameter than the basic diameter of the second tube, the first tube (6) being designed to protrude into the second tube (5), the coupling ring (1) having a central sleeve part (5) 1.3) has at its first end in the axial direction of a first inwardly projecting ring member (1.1) with a peripheral recess on its lower side, the lower side away from the first end in the axial direction of the coupling ring (1) is directed in the direction of second end in the axial direction, wherein the first inwardly projecting ring member (1.1) has an inner flank, with an inner radius that fits, on the outer Abutting the circumference of the first tube (6), the middle sleeve part (1.3) having at its second end in the axial direction a second protruding ring part (1.2) adapted to engage with one end of the sleeve part (5.1) of the second tube, between the middle sleeve part (1.3) of the Coupling ring (1), the first protruding ring member (1.1) and the second protruding ring member (1.2) has a space to receive a sleeve part (5.1) of the second tube (5) and a welding ring (2) to the tubes (5 , 6) to connect with each other, wherein the length of the middle sleeve part (1.3) is dimensioned so that a snap connection of the coupling ring (1) with the second tube (5) can be achieved, wherein the coupling ring (1) having one or more openings Openings (4.1, 4.2) is equipped for passing wires (3) of the welding ring (2). Kupplungsring (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (1) mit zwei Öffnungen ausgerüstet ist für die Drähte (3) eines Schweißrings (2).Coupling ring (1) after Claim 1 , characterized in that the coupling ring (1) is equipped with two openings for the wires (3) of a welding ring (2). Kupplungsring (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (1) mit zwei Löchern (4.1, 4.2) ausgestattet ist für die Drähte (3) eines Schweißrings (2).Coupling ring (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling ring (1) with two holes (4.1, 4.2) is equipped for the wires (3) of a welding ring (2). Kupplungsring (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Öffnung oder die mehreren Öffnungen zum Durchführen der Drähte (3) des Schweißrings (2) auf einer Fläche des ersten nach innen hervorstehenden Ringteils (1.1) angeordnet ist oder sind, die in axialer Richtung nach Außen gerichtet ist.Coupling ring (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the one or more openings for passing through the wires (3) of the welding ring (2) is or are arranged on a surface of the first inwardly projecting ring part (1.1), which is directed in the axial direction to the outside. Kupplungsring (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite nach innen hervorstehende Teil (1.2) eine Einbuchtung oder mehrere Einbuchtungen hat, die von der Innenseite radial nach Außen gerichtet sind.Coupling ring (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the second inwardly projecting part (1.2) has a recess or a plurality of indentations, which are directed from the inside radially outward. Kupplungsring (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (1) mit einer Kerbe oder mehreren Kerben ausgestattet ist, die die Wand des Kupplungsrings (1) durchdringen, wobei sie in axialer Richtung ausgerichtet sind ausgehend von der zweiten Seite des Kupplungsrings (1) mit dem zweiten nach innen hervorstehenden Teil (1.2).Coupling ring (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling ring (1) is provided with a notch or notches penetrating the wall of the coupling ring (1), being aligned in the axial direction, starting from the second side of the coupling ring (1) with the second inwardly projecting part (1.2). Schweißring (2) zum Verbinden eines ersten Abflussrohres (6) aus thermoplastischem Material mit einem zweiten Abflussrohr (5) aus thermoplastischen Material in Verwendung mit einem Kupplungsring nach Ansprüchen 1-6 und ausgelegt, um in einen Raum des Kupplungsrings zwischen einem ersten nach innen hervorstehenden Teil (1.1), einem zweiten nach innen hervorstehenden Teil (1.2) und einem mittleren Muffenteil (1.3) eingelegt zu werden, wobei der Schweißring (2) einen thermoplastischen inneren Dehnschlauch (7) umfasst mit einem Hohlraum, einem Widerstandsheizdraht auf der Außenfläche des thermoplastischen inneren Dehnschlauchs (7), der wiederum von einer Kunststoffbahnschicht (8) umgeben ist, die nach dem Schmelzen eine feste Verbindung von aneinander anliegenden Rohren (5, 6) erreicht, wobei der Schweißring (2) vor dem Schmelzen einen im wesentlichen rechteckigen oder eckigen Querschnitt hat.Weld ring (2) for connecting a first drain pipe (6) of thermoplastic material to a second drain pipe (5) of thermoplastic material in use with a coupling ring according to Claims 1 - 6 and adapted to be inserted into a space of the coupling ring between a first inwardly protruding part (1.1), a second inward protruding part (1.2) and a middle sleeve part (1.3), the welding ring (2) being a thermoplastic inner expansion hose (7) comprising a cavity, a Widerstandsheizdraht on the outer surface of the thermoplastic inner Dehnschlauchs (7), which in turn is surrounded by a plastic sheet layer (8), which after melting reaches a firm connection of abutting pipes (5, 6), wherein the welding ring (2) has a substantially rectangular or angular cross section before melting. Schweißring nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Widerstandsheizdraht spiralförmig um den thermoplastischen inneren Dehnschlauch (7) gelegt ist.Welding ring after Claim 7 , characterized in that the resistance heating wire is spirally wound around the thermoplastic inner expansion tube (7). Schweißring nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ecken der Querschnitts abgerundet sind.Welding ring after Claim 7 or 8th , characterized in that the corners of the cross section are rounded. Verbindungsmittel zum Verbinden eines ersten Abflussrohrs (6) aus thermoplastischen Material und einem zweiten Abflussrohr (5) aus thermoplastischen Material, umfassend eine Kupplungsring (1) nach einem der Ansprüche 1-6 und einen Schweißring (2) nach einem der Ansprüche 7-9.Connecting means for connecting a first drain pipe (6) of thermoplastic material and a second drain pipe (5) made of thermoplastic material, comprising a coupling ring (1) according to one of Claims 1 - 6 and a welding ring (2) according to one of Claims 7 - 9 , Verbindungsmittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schweißring (2) so mit dem Kupplungsring (1) verbunden ist, dass ein Raum vorhanden ist zwischen der inneren Wand des Kupplungsrings (1) und dem Schweißring (2).Connecting means after Claim 10 , characterized in that the welding ring (2) is so connected to the coupling ring (1), that a space is present between the inner wall of the coupling ring (1) and the welding ring (2). Abflussrohrkupplung umfassend einen Kupplungsring (1) nach einer der Ansprüche 1-6 verbunden mit einem Formstück an einem Ende eines zweiten Rohres (5), ein in dem Kupplungsring (1) angeordnetes zweite Rohr (6) und ein Schweißring (2) nach einem der Ansprüche 7-9, der in einem Umfangsraum zwischen dem ersten Rohr (6), dem zweiten Rohr (5) und dem Kupplungsring (1) angeordnet ist.A drain pipe coupling comprising a coupling ring (1) according to one of Claims 1 - 6 connected to a fitting at one end of a second pipe (5), a second pipe (6) disposed in the coupling ring (1) and a welding ring (2) according to any one of Claims 7 - 9 which is arranged in a peripheral space between the first tube (6), the second tube (5) and the coupling ring (1). Abflussrohrkupplung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Drähte (3) des Schweißrings (2) durch mindestens eine Öffnung im Kupplungsring (1) nach Außen geführt werden.Drain pipe coupling after Claim 12 , characterized in that the wires (3) of the welding ring (2) are guided by at least one opening in the coupling ring (1) to the outside.
DE102019115298.4A 2018-06-08 2019-06-06 Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling Pending DE102019115298A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20185525A FI128727B (en) 2018-06-08 2018-06-08 Coupling ring and connecting means for connecting two sewage pipes of thermoplastic material as well as a sewage pipe coupling
FI20185525 2018-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019115298A1 true DE102019115298A1 (en) 2019-12-12

Family

ID=68651910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019115298.4A Pending DE102019115298A1 (en) 2018-06-08 2019-06-06 Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019115298A1 (en)
FI (1) FI128727B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114151635A (en) * 2021-11-08 2022-03-08 岚图汽车科技有限公司 Pipeline connecting structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114151635A (en) * 2021-11-08 2022-03-08 岚图汽车科技有限公司 Pipeline connecting structure

Also Published As

Publication number Publication date
FI128727B (en) 2020-11-13
FI20185525A1 (en) 2019-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3093546B1 (en) Socket joint for pipes made of thermoplastic material
DE3050690C2 (en) Heat exchanger with a heat exchanger mat made of elastomeric material
EP0531750B1 (en) Process for welding thermoplastic pipes
EP0231446A1 (en) One-piece corrugated plastic pipe and sleeve
EP0385465A2 (en) Method of making a plastic sewer
DE3744510A1 (en) PIPE CONNECTION ELEMENT
CH671819A5 (en)
DE102005014339B3 (en) Plastic pipe for pipe renovating pipe systems has male and female connectors with melting areas at outer and inner ends of coupling areas and metal component at contact point between two melting areas
DE102019115298A1 (en) Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling
CH683026A5 (en) Welded coupling sleeve for crosslinked polyethylene@ pipe - has non-crosslinked polyethylene@ inner layer and outer reinforcement
DE19845720A1 (en) Pipe system with laminated plastic-metal pipe and connection element
DE102009048246A1 (en) Multipart offset bend for connecting toilet bowl to horizontally shifted vertical discharge pipe during renovation of bathroom, has cavities provided in one of horizontal sections for receiving adhesive at surface of adhesive area
DE202019103175U1 (en) Coupling ring, welding ring and connecting means to connect two sewage pipes of thermoplastic material together and sewage pipe coupling
DE102009048578B4 (en) Connecting element for welding plastic pipes
DE202014003776U1 (en) Plastic pipe
EP1431649B1 (en) Plastic T-branch unit
EP0950846B1 (en) Piping system
DE202010003282U1 (en) Device for connecting a metal pipe to a plastic pipe
EP1726863A1 (en) Device for establishing a connection between a metal fitting and a plastic pipe
EP3112734B1 (en) Pipe, particularly sewage pipe
EP0780620A1 (en) Pipe or similar element with electrical socket, process for making the electrical socket and process for making the joint between two such pipes or similar elements
EP1161638B1 (en) Hose connecting element
DE2614995C3 (en) Pipe fitting body for connecting metal pipes
DE3523014C1 (en) Electrical welding fitting or welding collar
DE3218061C2 (en) Pipe fitting