DE102019108731A1 - Motor vehicle - Google Patents

Motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019108731A1
DE102019108731A1 DE102019108731.7A DE102019108731A DE102019108731A1 DE 102019108731 A1 DE102019108731 A1 DE 102019108731A1 DE 102019108731 A DE102019108731 A DE 102019108731A DE 102019108731 A1 DE102019108731 A1 DE 102019108731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headrest
motor vehicle
locking component
guide sleeve
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019108731.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Roman Djermester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019108731.7A priority Critical patent/DE102019108731A1/en
Publication of DE102019108731A1 publication Critical patent/DE102019108731A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/815Release mechanisms, e.g. buttons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/818Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices with stepwise positioning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/897Head-rests with sleeves located in the back-rest for guiding the rods of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Aus der DE 10 2012 012 867 A1 ist eine Verriegelungsvorrichtung für eine Kopfstütze an einer Rückenlehne eines Kraftfahrzeug-Sitzes bekannt. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Sitz zu schaffen, an dem eine Kopfstütze über mindestens eine Kopfstützenstange an einer Rückenlehne in einfacher Weise in der Höhe verstellbar und verriegelbar angeordnet ist.Dies wird dadurch erreicht, dass das Verriegelungsbauteil an seinem vorderen Ende eine Betätigungstaste aufweist, die in der Verriegelungsposition um einen vorbestimmten Verschiebeweg über den Deckel vorsteht und dass der Verschiebeweg mindestens der maximalen Tiefe einer Aussparung in der Kopfstützenstange entspricht.A locking device for a headrest on a backrest of a motor vehicle seat is known from DE 10 2012 012 867 A1. The object of the invention is to create a motor vehicle with at least one seat on which a headrest can be easily adjusted in height and locked via at least one headrest rod on a backrest. This is achieved in that the locking component at its front end has an actuation button which protrudes in the locking position by a predetermined displacement path over the cover and that the displacement path corresponds to at least the maximum depth of a recess in the headrest rod.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2012 012 867 ist eine Verriegelungsvorrichtung für eine Kopfstütze bei einem Sitz für ein Kraftfahrzeug bekannt. Die Verriegelungsvorrichtung für eine Kopfstütze weist zwei Kopfstützenstangen, jeweils eine Führungshülse für die jeweilige Kopfstützenstange und jeweils ein Sperrelement auf. Das jeweilige Sperrelement ist relativ zur jeweiligen Führungshülse zwischen einer Verriegelungsposition, in welcher das Sperrelement mit einer Ausnehmung in der Kopfstützenstange in Eingriff ist, und eine Entriegelungsposition, in welcher das Sperrelement außer Eingriff mit einer in der Kopfstützenstange ausgebildeten Ausnehmung ist, bewegbar.From the DE 10 2012 012 867 a locking device for a headrest in a seat for a motor vehicle is known. The locking device for a headrest has two headrest rods, a guide sleeve each for the respective headrest rod and a locking element each. The respective locking element is movable relative to the respective guide sleeve between a locking position in which the locking element is in engagement with a recess in the headrest rod and an unlocking position in which the locking element is out of engagement with a recess formed in the headrest rod.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Sitz zu schaffen, an dem eine Kopfstütze über mindestens eine Kopfstützenstange an einer Rückenlehne in einfacher Weise in der Höhe verstellbar und verriegelbar angeordnet ist.The object of the invention is to create a motor vehicle with at least one seat on which a headrest is arranged in a simple manner adjustable in height and lockable on a backrest via at least one headrest rod.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug weist mindestens einen Sitz mit einer Rückenlehne und einem Sitzteil auf. An einem oberen Ende der jeweiligen Rückenlehne ist für jeweils eine Kopfstütze mindestens eine Führungshülse angeordnet, in der jeweils eine Kopfstützenstange der Kopfstütze verschiebbar und über ein Verriegelungsbauteil in einer Verriegelungsposition verriegelbar ist. Die jeweilige Führungshülse weist an einem jeweiligen oberen Ende einen Deckel auf. In dem Deckel ist eine Durchgangsöffnung zur Betätigung des Verriegelungsbauteils ausgebildet.A motor vehicle according to the invention has at least one seat with a backrest and a seat part. At an upper end of the respective backrest, at least one guide sleeve is arranged for each headrest, in each of which a headrest rod of the headrest can be displaced and locked in a locking position via a locking component. The respective guide sleeve has a cover at a respective upper end. A through opening for actuating the locking component is formed in the cover.

Vorteilhafterweise ist an einem vorderen Ende des Verriegelungsbauteils eine Betätigungstaste ausgebildet, die in der Verriegelungsposition um einen vorbestimmten Verschiebeweg über den Deckel vorsteht. Der vorbestimmte Verschiebeweg x entspricht der maximalen Tiefe einer Aussparung in der Kopfstützenstange.Advantageously, an actuation button is formed at a front end of the locking component, which in the locking position protrudes over the cover by a predetermined displacement path. The predetermined displacement x corresponds to the maximum depth of a recess in the headrest rod.

In einer vorteilhaften Ausführungsform schließt in einer Entriegelungsposition der Betätigungstaste des Verriegelungsbauteils ein stirnseitiges Ende der Betätigungstaste flächenbündig mit der Durchgangsöffnung des Deckels ab.In an advantageous embodiment, in an unlocked position of the actuation button of the locking component, a front end of the actuation button closes flush with the through opening of the cover.

An dem Verriegelungsbauteil sind vorteilhafterweise seitliche Außenwände ausgebildet, die in der Betätigungsrichtung des Verriegelungsbauteils parallel zueinander verlaufen.Lateral outer walls which run parallel to one another in the actuating direction of the locking component are advantageously formed on the locking component.

Unterhalb des Deckels ist in einer vorteilhaften Ausführungsform ein Befestigungs- und Führungsabschnitt der Führungshülse zur Befestigung der Führungshülse in einer Öffnung in der jeweiligen Rückenlehne des Sitzes vorgesehen. An dem Befestigungs- und Führungsabschnitt der Führungshülse ist der Deckel befestigt.In an advantageous embodiment, a fastening and guide section of the guide sleeve for fastening the guide sleeve in an opening in the respective backrest of the seat is provided below the cover. The cover is fastened to the fastening and guide section of the guide sleeve.

Vorteilhafterweise ist an einem oberen Ende des Befestigungs- und Führungsabschnittes der Führungshülse ein Führungshülsen-Abschnitt ausgebildet, an dessen Außenrand der Deckel über einen Eingriffsrand befestigt ist.Advantageously, a guide sleeve section is formed at an upper end of the fastening and guide section of the guide sleeve, on the outer edge of which the cover is fastened via an engagement edge.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist an einem oberen Ende des Befestigungs- und Führungsabschnittes der Führungshülse ein Gehäuse vorgesehen, das gegenüberliegende Führungswände aufweist, die zur Führung der in der Betätigungsrichtung des Verriegelungsbauteils parallel zueinander verlaufenden Außenwänden des Verriegelungsbauteil dienen.In an advantageous embodiment, a housing is provided at an upper end of the fastening and guide section of the guide sleeve which has opposite guide walls which serve to guide the outer walls of the locking component that run parallel to one another in the actuating direction of the locking component.

Das Verriegelungsbauteil weist vorteilhafterweise an einem hinteren Abschnitt einen nach oben, in senkrechter Richtung abstehenden Vorsprung als Führung und Anschlag auf, wobei der Vorsprung in einer Aussparung des Gehäuses geführt ist.The locking component advantageously has on a rear section an upwardly protruding projection in the vertical direction as a guide and stop, the projection being guided in a recess in the housing.

Das Gehäuse weist in einer vorteilhaften Ausführungsform jeweils eine Führungsöffnung zur Führung einer jeweils vorhandenen Feder auf.In an advantageous embodiment, the housing has a guide opening for guiding a spring that is present in each case.

Vorteilhafterweise sind an der Kopfstütze zwei zueinander beabstandete Kopfstützenstangen angeordnet. Die beiden Kopfstützenstangen weisen jeweils eine als Fangkerbe ausgebildete untere Aussparung zur Begrenzung einer maximalen Auszugshöhe der Kopfstütze auf. Die beiden Kopfstützenstangen weisen jeweils als eine Rastkerbe ausgebildete obere Aussparung zur Verrastung der Kopfstütze in einer untersten Position der Kopfstütze auf.Two headrest rods spaced apart from one another are advantageously arranged on the headrest. The two headrest rods each have a lower recess designed as a catch notch to limit a maximum extension height of the headrest. The two headrest rods each have an upper recess designed as a locking notch for locking the headrest in a lowermost position of the headrest.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Kraftfahrzeug eine Karosserie mit einem Innenraum aufweist, wobei in dem Innenraum mindestens ein Sitz angeordnet ist.In an advantageous embodiment, the motor vehicle has a body with an interior space, at least one seat being arranged in the interior space.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht auf ein oberes Ende einer Führungshülse, wobei in der Führungshülse eine Kopfstützenstange einer nur teilweise dargestellten Kopfstütze verriegelt ist,
  • 2 eine perspektivische Ansicht auf das in der 1 gezeigte obere Ende der Führungshülse, wobei eine Betätigungstaste sich in einer Verriegelungsposition befindet, in dem die Betätigungstaste durch Federkraft aus einem Gehäuse der Führungshülse gedrückt ist,
  • 3 eine perspektivische Ansicht auf das obere Ende der in den 1 und 2 gezeigten Führungshülse, wobei ein Deckel der Führungshülse weggelassen wurde, sodass die beiden Druckfedern, die Führungen für die Federn in einem Gehäuse sowie ein vorderes Ende der Betätigungstaste sichtbar ist,
  • 4 einen Längsschnitt durch das obere Ende der Führungshülse, die die Betätigungstaste des Verriegelungsbauteils in der Verriegelungsposition zeigt, in der die Betätigungstaste über das Gehäuse übersteht,
  • 5 eine perspektivische Ansicht entsprechend der 1, wobei sich im Unterschied zu der 1 die Betätigungstaste des Verriegelungsbauteils in einer entriegelten Position befindet und die Kopfstützenstange in Richtung einer Führungsöffnung der Führungshülse verschiebbar ist,
  • 6 eine perspektivische Ansicht entsprechend der 2, aus der hervorgeht, dass die Betätigungstaste flächenbündig mit dem Gehäuse in der Entriegelungsposition angeordnet ist und die Betätigungstaste in Richtung auf die nicht dargestellte Kopfstützenstange verschoben ist und
An embodiment of the invention is described below by way of example with reference to the drawings. Show:
  • 1 a perspective view of an upper end of a guide sleeve, a headrest rod of a headrest only partially shown being locked in the guide sleeve,
  • 2 a perspective view of the in FIG 1 Shown upper end of the guide sleeve, wherein an actuation button is in a locking position in which the Actuation button is pressed out of a housing of the guide sleeve by spring force,
  • 3 a perspective view of the upper end of the in FIG 1 and 2 shown guide sleeve, whereby a cover of the guide sleeve has been omitted so that the two compression springs, the guides for the springs in a housing and a front end of the actuation button is visible,
  • 4th a longitudinal section through the upper end of the guide sleeve showing the actuation button of the locking component in the locking position in which the actuation button protrudes over the housing,
  • 5 a perspective view corresponding to FIG 1 , where in contrast to the 1 the actuation button of the locking component is in an unlocked position and the headrest rod is displaceable in the direction of a guide opening in the guide sleeve,
  • 6th a perspective view corresponding to FIG 2 , from which it can be seen that the actuation button is arranged flush with the housing in the unlocked position and the actuation button is moved in the direction of the headrest rod, not shown, and

7 eine perspektivische Ansicht entsprechend der 4, wobei sich im Unterschied zu der 4 die Betätigungstaste des Verriegelungsbauteils in der Entriegelungsstellung befindet und an einer Außenfläche der Kopfstützenstange verschiebbar anliegt. 7th a perspective view corresponding to FIG 4th , where in contrast to the 4th the actuation button of the locking component is in the unlocked position and rests slidably on an outer surface of the headrest rod.

Die 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines unteren Endes 2 einer Kopfstütze 3 und einer daran angeordneten Kopfstützenstange 4. In der Regel sind an der Kopfstütze 3 zwei zueinander beabstandete Kopfstützenstangen 4 angeordnet.The 1 Fig. 13 is a perspective view of a lower end 2 a headrest 3 and a headrest rod arranged thereon 4th . Usually are on the headrest 3 two spaced-apart headrest rods 4th arranged.

Die Kopfstützenstange 4 ist in einer Führungsöffnung 5 einer Führungshülse 6 verriegelt angeordnet. In der 1 ist lediglich ein oberes Ende 7 der Führungshülse 6 dargestellt. An dem oberen Ende 7 der Führungshülse 6 ist ein Deckel 8 mit einer Durchgangsöffnung 8a ausgebildet.The headrest bar 4th is in a guide opening 5 a guide sleeve 6th locked arranged. In the 1 is just an upper end 7th the guide sleeve 6th shown. At the top 7th the guide sleeve 6th is a lid 8th with a through opening 8a educated.

In dem Deckel 8 ist eine weitere Durchgangsöffnung 9 für eine Betätigungstaste 10 ausgebildet. Die Betätigungstaste 10 ragt durch die Durchgangsöffnung 9 um eine vorbestimmte Strecke x12 aus dem Deckel 8 heraus. Die Betätigungstaste 10 befindet sich in der 1 in einer Verriegelungsposition 11. Ein nicht dargestelltes unteres Ende der Führungshülse 6 kann beispielsweise wie die aus der eingangs genannten DE 10 2012 012 867 A1 bekannten Führungshülse ausgebildet sein.In the lid 8th is another through opening 9 for an actuation button 10 educated. The actuation button 10 protrudes through the through opening 9 a predetermined distance x 12 from the lid 8th out. The actuation button 10 is located in the 1 in a locking position 11 . A lower end, not shown, of the guide sleeve 6th can, for example, like that from the aforementioned DE 10 2012 012 867 A1 known guide sleeve.

Die Kopfstütze 3 ist in der Regel über zwei Kopfstützenstangen 4 an einer Rückenlehne eines Sitzes eines Kraftfahrzeuges 1 verschiebbar und verriegelbar angeordnet. Der Sitz kann ein Einzelsitz oder eine Sitzbank oder dergleichen sein.The headrest 3 is usually about two headrest bars 4th on a backrest of a seat of a motor vehicle 1 arranged displaceable and lockable. The seat can be a single seat or a bench or the like.

Die 2 zeigt die Betätigungstaste 10 in der Verriegelungsposition 11. Die Betätigungstaste 10 ist an einem vorderen, stirnseitigen Ende 12 eines Verriegelungsbauteils 13 einstückig ausgebildet. Unterhalb einer Durchgangsöffnung 8a in dem Deckel 8 ist ein Sperrriegel 15 sichtbar, der sich in der Verriegelungsposition 11 des Verriegelungsbauteils 13 befindet.The 2 shows the button 10 in the locked position 11 . The actuation button 10 is at a front, front end 12 a locking component 13 integrally formed. Below a through opening 8a in the lid 8th is a locking bolt 15th visible that is in the locking position 11 of the locking component 13 is located.

Das Verriegelungsbauteil 13 ist von einem Gehäuse 16 umgeben. Das Verriegelungsbauteil 13 weist seitliche Außenwände 17 aufweist, die in der Betätigungsrichtung des Verriegelungsbauteils 13 parallel zueinander verlaufen.The locking component 13 is from a housing 16 surround. The locking component 13 has lateral outer walls 17th having in the operating direction of the locking member 13 run parallel to each other.

Parallel zu den Außenwänden 17 des Verriegelungsbauteils 13 ist jeweils eine Durchgangsöffnung oder Führungsöffnung 18a und 18b in dem Gehäuse 16 ausgebildet, in der jeweils eine Druckfeder 19a, 19b angeordnet ist. Das Gehäuse 16 weist gegenüberliegende Führungswände 36 auf, die zur Führung der in der Betätigungsrichtung des Verriegelungsbauteils 13 parallel zueinander verlaufenden Außenwänden 17 des Verriegelungsbauteils 13 dienen.Parallel to the outside walls 17th of the locking component 13 is in each case a through opening or guide opening 18a and 18b in the case 16 formed, in each of which a compression spring 19a , 19b is arranged. The case 16 has opposite guide walls 36 on that for guiding the in the actuating direction of the locking member 13 parallel outer walls 17th of the locking component 13 serve.

Wie aus der 3 hervorgeht, weist das Verriegelungsbauteil 13 an einem hinteren Abschnitt einen nach oben in Richtung der Kopfstütze 3 zeigenden Vorsprung 20 auf, der als Anschlag dient. In der Verriegelungsposition 11 liegt der Vorsprung 20 an einer Außenwand 17 des Gehäuses 16 an. In der in der 3 gezeigten Ausführungsform ist eine Aussparung oder Führungsnut 22 in der Außenwand 17 des Gehäuses 16 zur Aufnahme und Führung des Vorsprunges 20 ausgebildet.As from the 3 shows, has the locking component 13 on a rear section one upwards towards the headrest 3 showing lead 20th that serves as a stop. In the locked position 11 is the lead 20th on an outside wall 17th of the housing 16 on. In the in the 3 The embodiment shown is a recess or guide groove 22nd in the outer wall 17th of the housing 16 for receiving and guiding the projection 20th educated.

Die 4 zeigt die Betätigungstaste 10 des Verriegelungsbauteils 13 in der Verriegelungsposition 11. In der gezeigten Ausführungsform weist das Verriegelungsbauteil 13 einen Grundkörper 23 auf. Der Grundkörper 23 ist sowohl in der Draufsicht als auch im Querschnitt in etwa rechteckförmig ausgebildet. In der Draufsicht auf den Grundkörper 23 des Verriegelungsbauteils 13 ist die Durchgangsöffnung 14 für die Kopfstützenstange 4 sichtbar.The 4th shows the button 10 of the locking component 13 in the locked position 11 . In the embodiment shown, the locking component 13 a base body 23 on. The basic body 23 is approximately rectangular both in plan view and in cross section. In the top view of the main body 23 of the locking component 13 is the through hole 14th for the headrest bar 4th visible.

Die an dem vorderen Ende 12 des Verriegelungsbauteils 13 ausgebildete Betätigungstaste 10 ist schmaler als der Grundkörper 23 des Verriegelungsbauteils 13 und um einen Absatz 24 stufenförmig nach oben versetzt.The one at the front end 12 of the locking component 13 trained operating button 10 is narrower than the body 23 of Locking component 13 and by a paragraph 24 stepped upwards.

In der Verriegelungsposition 11 befindet sich der Sperrriegel 15 in einer in der Außenfläche 33 der Kopfstützenstange 4 ausgebildeten Aussparung 25. Die Aussparung 25 in der Kopfstützenstange 4 kann als eine Rastkerbe oder als eine Fangkerbe ausgebildet sein.In the locked position 11 is the locking bar 15th in one in the outer surface 33 the headrest bar 4th trained recess 25th . The recess 25th in the headrest bar 4th can be designed as a locking notch or as a catch notch.

Die als Fangkerbe dienende Aussparung 25 ist an einem unteren Ende der jeweiligen Kopfstützenstange 4 ausgebildet. Oberhalb der unteren Fangkerbe haben die Ausnehmungen 25 die Funktion von Rastkerben. Die oberste Rastkerbe in der Kopfstützenstange 4 dient zur Verrastung der Kopfstütze 3 in einer untersten Position der Kopfstütze 3.The recess serving as a catch notch 25th is at a lower end of the respective headrest rod 4th educated. The recesses have above the lower catch notch 25th the function of notches. The top notch in the headrest rod 4th is used to lock the headrest 3 in a lowest position of the headrest 3 .

Die Fangkerbe 25 verhindert ein ungewolltes Herausziehen der Kopfstützenstange 4 aus der jeweiligen Führungshülse 6, wenn die jeweilige Fangkerbe 25 am unteren Ende der jeweiligen Kopfstützenstange 4 ausgebildet ist. Durch die untere Fangkerbe 25 wird die maximale Auszugshöhe der Kopfstütze 3 begrenzt.The catch notch 25th prevents the headrest bar from being pulled out unintentionally 4th from the respective guide sleeve 6th when the respective catch notch 25th at the lower end of the respective headrest rod 4th is trained. Through the lower catch notch 25th becomes the maximum extension height of the headrest 3 limited.

In der 4 ist ferner das Gehäuse 16 teilweise dargestellt. Aus der 4 geht die Aussparung 22 an der Seitenwand 21 des Gehäuses 16 hervor, an der der Vorsprung 20 des Verriegelungsbauteils 13 als Anschlag anliegt.In the 4th is also the housing 16 partially shown. From the 4th goes the recess 22nd on the side wall 21st of the housing 16 at which the ledge 20th of the locking component 13 as a stop.

Unterhalb des Deckels 8 ist ein Befestigungs- und Führungsabschnitt 34 der Führungshülse 6 zur Befestigung der Führungshülse 6 in einer Öffnung in der jeweiligen Rückenlehne des Sitzes vorgesehen.Below the lid 8th is a fastening and guiding section 34 the guide sleeve 6th for fastening the guide sleeve 6th provided in an opening in the respective backrest of the seat.

An einem oberen Ende 35 des Befestigungs- und Führungsabschnittes 34 der Führungshülse 6 ist ein kreisförmiger Führungshülsen-Abschnitt 26 ausgebildet ist. An einem Außenrand 27 des Führungshülsen-Abschnittes 26 ist der Deckel 8 über einen Eingriffsrand 29 formschlüssig befestigt. Der Eingriffsrand 29 des Deckels 8 zeigt in der dargestellten Ausführungsform in Richtung einer Symmetrieachse 28.At an upper end 35 of the fastening and guide section 34 the guide sleeve 6th is a circular guide sleeve section 26th is trained. On one outer edge 27 of the guide sleeve section 26th is the lid 8th over an engagement edge 29 positively attached. The engagement edge 29 of the lid 8th shows in the illustrated embodiment in the direction of an axis of symmetry 28 .

Die 5 zeigt eine perspektivische Ansicht entsprechend der 1, wobei sich in der 5 die Betätigungstaste 10 in einer Entriegelungsposition 31 befindet. Die Betätigungstaste 11 ist an ihrem stirnseitigen Ende 12 entsprechend der Kontur des Deckels 8 ausgebildet und schließt flächenbündig mit der Durchgangsöffnung 9 des Deckels 8 ab.The 5 FIG. 13 shows a perspective view corresponding to FIG 1 , where in the 5 the actuation button 10 in an unlocked position 31 is located. The actuation button 11 is at its front end 12 according to the contour of the lid 8th formed and closes flush with the through opening 9 of the lid 8th from.

Die 6 zeigt eine perspektivische Ansicht entsprechend der 2, wobei sich die Betätigungstaste 10 des Verriegelungsbauteils 13 in der Entriegelungsposition 31 befindet. Die Betätigungstaste 10 des Verriegelungsbauteils 3 ist um eine Strecke x12 in Längsrichtung x der Führungsöffnungen 18a, 18b des Gehäuses 16 verschoben.The 6th FIG. 13 shows a perspective view corresponding to FIG 2 , with the actuation button 10 of the locking component 13 in the unlocked position 31 is located. The actuation button 10 of the locking component 3 is by a distance x 12 in the longitudinal direction x of the guide openings 18a , 18b of the housing 16 postponed.

Die Strecke x entspricht einer Strecke x12, um die die Betätigungstaste 10 über die Durchgangsöffnung 9 im Deckel 8 übersteht. Der Verschiebeweg x12 entspricht der maximalen Tiefe x25 einer Aussparung 25 in der Kopfstützenstange 4. Die Strecke x12 = x25 liegt beispielsweise bei 1,5 bis 5 mm.The distance x corresponds to a distance x 12 by which the actuation button 10 via the through opening 9 in the lid 8th survives. The displacement x 12 corresponds to the maximum depth x 25 of a recess 25th in the headrest bar 4th . The distance x 12 = x 25 is, for example, 1.5 to 5 mm.

Die 7 zeigt eine perspektivische Ansicht entsprechend der 4, mit dem Unterschied, dass sich die Betätigungstaste 10 des Verriegelungsbauteils 13 in der Entriegelungsposition 31 befindet und flächenbündig mit der Durchgangsöffnung 9 des Deckels 8 abschließt. Der Sperrriegel 15 des Verriegelungsbauteils 13 liegt an einer Außenfläche 33 der Kopfstützenstange 4 an.The 7th FIG. 13 shows a perspective view corresponding to FIG 4th , with the difference that the actuation button 10 of the locking component 13 in the unlocked position 31 located and flush with the through opening 9 of the lid 8th concludes. The locking bolt 15th of the locking component 13 lies on an outer surface 33 the headrest bar 4th on.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102012012867 [0002]DE 102012012867 [0002]
  • DE 102012012867 A1 [0020]DE 102012012867 A1 [0020]

Claims (10)

Kraftfahrzeug (1) mit mindestens einem Sitz, wobei der jeweilige Sitz eine Rückenlehne und ein Sitzteil aufweist, wobei an einem oberen Ende der jeweiligen Rückenlehne für jeweils eine Kopfstütze (3) mindestens eine Führungshülse (6) angeordnet ist, in der jeweils eine Kopfstützenstange (4) der Kopfstütze (3) verschiebbar und über ein Verriegelungsbauteil (13) in einer Verriegelungsposition (11) verriegelbar ist, wobei die jeweilige Führungshülse (6) an einem jeweiligen oberen Ende (7) einen Deckel (8) aufweist, wobei in dem Deckel (8) eine Durchgangsöffnung (9) zur Betätigung des Verriegelungsbauteils (13) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsbauteil (13) an seinem vorderen Ende (12) eine Betätigungstaste (10) aufweist, die in der Verriegelungsposition (11) um einen vorbestimmten Verschiebeweg x12 über den Deckel (8) vorsteht und dass der Verschiebeweg x12 mindestens der maximalen Tiefe x25 einer Aussparung (25) in der Kopfstützenstange (4) entspricht.Motor vehicle (1) with at least one seat, the respective seat having a backrest and a seat part, at an upper end of the respective backrest for each headrest (3) at least one guide sleeve (6), in each of which a headrest rod ( 4) the headrest (3) is displaceable and can be locked in a locking position (11) via a locking component (13), the respective guide sleeve (6) having a cover (8) at a respective upper end (7), in which case (8) a through opening (9) for actuating the locking component (13) is formed, characterized in that the locking component (13) has at its front end (12) an actuating button (10) which in the locking position (11) by a predetermined displacement x 12 protrudes over the cover (8) and that the displacement x 12 corresponds to at least the maximum depth x 25 of a recess (25) in the headrest rod (4). Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Entriegelungsposition (31) der Betätigungstaste (10) des Verriegelungsbauteils (13) ein stirnseitiges Ende (12) der Betätigungstaste (10) flächenbündig mit der Durchgangsöffnung (9) des Deckels (8) abschließt.Motor vehicle after Claim 1 , characterized in that in an unlocked position (31) of the actuating button (10) of the locking component (13) a front end (12) of the actuating button (10) is flush with the through opening (9) of the cover (8). Kraftfahrzeug nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsbauteil (13) seitliche Außenwände (17) aufweist, die in der Betätigungsrichtung (x) des Verriegelungsbauteils (13) parallel zueinander verlaufen.Motor vehicle after the Claims 1 or 2 , characterized in that the locking component (13) has lateral outer walls (17) which run parallel to one another in the actuating direction (x) of the locking component (13). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Deckels (8) ein Befestigungs- und Führungsabschnitt (34) der Führungshülse (6) zur Befestigung der Führungshülse (6) in einer Öffnung in der jeweiligen Rückenlehne des Sitzes vorgesehen ist und dass an dem Befestigungs- und Führungsabschnitt (34) der Führungshülse (6) der Deckel (8) befestigt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a fastening and guide section (34) of the guide sleeve (6) for fastening the guide sleeve (6) in an opening in the respective backrest of the seat is provided below the cover (8) and that the cover (8) is fastened to the fastening and guide section (34) of the guide sleeve (6). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem oberen Ende (35) des Befestigungs- und Führungsabschnittes (34) der Führungshülse (6) ein Führungshülsen-Abschnitt (26) ausgebildet ist, an dessen Außenrand (27) der Deckel (8) über einen Eingriffsrand (29) befestigt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a guide sleeve section (26) is formed on an upper end (35) of the fastening and guide section (34) of the guide sleeve (6), on the outer edge (27) of which the cover ( 8) is attached via an engagement edge (29). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem oberen Ende (35) des Befestigungs- und Führungsabschnittes (34) der Führungshülse (6) ein Gehäuse (16) vorgesehen ist, das gegenüberliegende Führungswände (36) aufweist, die zur Führung der in der Betätigungsrichtung des Verriegelungsbauteils (13) parallel zueinander verlaufenden Außenwänden (17) des Verriegelungsbauteil (13) dienen.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a housing (16) is provided at an upper end (35) of the fastening and guide section (34) of the guide sleeve (6) which has opposite guide walls (36) which are used for guiding the outer walls (17) of the locking component (13) which run parallel to one another in the actuating direction of the locking component (13) are used. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsbauteil (13) an einem hinteren Abschnitt einen nach oben, in senkrechter Richtung abstehenden Vorsprung (20) als Führung und Anschlag aufweist, der in einer Aussparung (21, 22) des Gehäuses (16) geführt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the locking component (13) has on a rear section an upwardly, vertically protruding projection (20) as a guide and stop, which is inserted in a recess (21, 22) of the housing ( 16) is performed. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (16) jeweils eine Führungsöffnung (18a, 18b) zur Führung einer jeweils vorhandenen Feder (19a, 19b) aufweist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (16) each has a guide opening (18a, 18b) for guiding a respective spring (19a, 19b) present. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kopfstütze (3) zwei zueinander beabstandete Kopfstützenstangen (4) angeordnet sind, dass die beiden Kopfstützenstangen (4) jeweils eine als Fangkerbe ausgebildete untere Aussparung (25) zur Begrenzung einer maximalen Auszugshöhe der Kopfstütze (3) aufweisen, und dass die beiden Kopfstützenstangen (4) jeweils eine als Rastkerbe ausgebildete obere Aussparung (25) zur Verrastung der Kopfstütze (3) in einer untersten Position der Kopfstütze (3) aufweisen.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that two spaced-apart headrest rods (4) are arranged on the headrest (3), that the two headrest rods (4) each have a lower recess (25) designed as a catch notch to limit a maximum extension height of the Have headrest (3), and that the two headrest rods (4) each have an upper recess (25) designed as a locking notch for locking the headrest (3) in a lowermost position of the headrest (3). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug (1) eine Karosserie mit einem Innenraum aufweist und dass in dem Innenraum mindestens ein Sitz angeordnet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the motor vehicle (1) has a body with an interior space and that at least one seat is arranged in the interior space.
DE102019108731.7A 2019-04-03 2019-04-03 Motor vehicle Ceased DE102019108731A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019108731.7A DE102019108731A1 (en) 2019-04-03 2019-04-03 Motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019108731.7A DE102019108731A1 (en) 2019-04-03 2019-04-03 Motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019108731A1 true DE102019108731A1 (en) 2020-10-08

Family

ID=72518126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019108731.7A Ceased DE102019108731A1 (en) 2019-04-03 2019-04-03 Motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019108731A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19632560A1 (en) * 1996-08-13 1998-02-19 Grammer Ag Headrest locking device
WO2003064205A1 (en) * 2001-11-23 2003-08-07 Gestind Poland Sp. Zo.O. Unit for adjusting the position of car interior equipment elements, especially of headrests
DE102005012896A1 (en) * 2005-03-21 2006-09-28 Keiper Gmbh & Co.Kg Vehicle seat with headrest
DE102012012867A1 (en) * 2012-03-22 2013-09-26 Johnson Controls Gmbh Locking device for a headrest
DE102015012411A1 (en) * 2015-09-25 2017-03-30 Grammer Ag headrest
DE102017116163A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 Thiel & Hoche Gmbh & Co. Kg Headrest support for motor vehicle headrests
DE102018119865A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Ford Global Technologies, Llc A seat assembly for supporting a mobile computing device and method for supporting the mobile computing device with the seat assembly
DE102018217312A1 (en) * 2017-10-27 2019-05-02 Lear Corporation Headrest assembly

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19632560A1 (en) * 1996-08-13 1998-02-19 Grammer Ag Headrest locking device
WO2003064205A1 (en) * 2001-11-23 2003-08-07 Gestind Poland Sp. Zo.O. Unit for adjusting the position of car interior equipment elements, especially of headrests
DE102005012896A1 (en) * 2005-03-21 2006-09-28 Keiper Gmbh & Co.Kg Vehicle seat with headrest
DE102012012867A1 (en) * 2012-03-22 2013-09-26 Johnson Controls Gmbh Locking device for a headrest
DE102015012411A1 (en) * 2015-09-25 2017-03-30 Grammer Ag headrest
DE102017116163A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 Thiel & Hoche Gmbh & Co. Kg Headrest support for motor vehicle headrests
DE102018119865A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Ford Global Technologies, Llc A seat assembly for supporting a mobile computing device and method for supporting the mobile computing device with the seat assembly
DE102018217312A1 (en) * 2017-10-27 2019-05-02 Lear Corporation Headrest assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3478533B1 (en) Longitudinal adjuster and vehicle seat
DE102015011477B4 (en) headrest
EP3307586B1 (en) Guide sleeve for a vehicle seat
DE102007042595A1 (en) Adjusting device for longitudinal adjustment of a motor vehicle component
DE102020128572A1 (en) Running rail for a vehicle seat and vehicle seat with such a running rail
DE102010035429A1 (en) Locking device for a headrest
DE102017208624A1 (en) Longitudinal seat adjustment
DE102017208726A1 (en) Sitzlängsverstellvorrichtung
WO1999006247A1 (en) Height adjustment means for safety belt deflector fittings of vehicles
DE102012200061B4 (en) Height adjuster for a fastening fitting of a safety belt
DE102010038250A1 (en) Headrest with longitudinal adjustment
DE102019108731A1 (en) Motor vehicle
DE102015211295A1 (en) Device for securing cargo in a loading space of a motor vehicle
DE202019005834U1 (en) motor vehicle
DE102021128875A1 (en) Locking device with a sliding locking element
DE7532504U (en) SLIDE RAIL GUIDE FOR VEHICLE SEATS
EP1145924B1 (en) Height adjustment device for safety belts
DE102013005245B4 (en) Locking device for locking at least one support rod of a headrest on a vehicle part
DE3513610C1 (en) Actuation device for the door security intended for a motor vehicle
DE102019105254A1 (en) Motor vehicle
EP4139165B1 (en) Headrest for a seat, and seat, in particular a vehicle seat
DE3314443A1 (en) Headrest for motor vehicle seats
DE19931745B4 (en) Device for retracting a headrest rod
DE102012020643A1 (en) Drawer arrangement for vehicle e.g. passenger car, has one interlocking portion that is positively connected with another interlocking portion such that the relative movement between interlocking portions is obtained
AT526255B1 (en) Device for fixing a drawer

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202019005834

Country of ref document: DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final