DE102019107242A1 - Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle - Google Patents

Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019107242A1
DE102019107242A1 DE102019107242.5A DE102019107242A DE102019107242A1 DE 102019107242 A1 DE102019107242 A1 DE 102019107242A1 DE 102019107242 A DE102019107242 A DE 102019107242A DE 102019107242 A1 DE102019107242 A1 DE 102019107242A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
determined
diagnostic
operating
period
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019107242.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Konstantin Jonas
Jan Piewek
Fabian Kai-Dietrich NOERING
Andreas Sass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102019107242.5A priority Critical patent/DE102019107242A1/en
Publication of DE102019107242A1 publication Critical patent/DE102019107242A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems (1) eines Kraftfahrzeugs (2). Ferner betrifft die Erfindung ein Diagnosesystem (15) zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems (1) eines Kraftfahrzeugs (2) sowie ein Kraftfahrzeug (2) mit einem derartigen Diagnosesystem (15).The invention relates to a method for creating a diagnosis of at least one technical system (1) of a motor vehicle (2). The invention also relates to a diagnostic system (15) for generating a diagnosis of at least one technical system (1) of a motor vehicle (2) and to a motor vehicle (2) with such a diagnostic system (15).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs. Ferner betrifft die Erfindung ein Diagnosesystem zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs sowie ein Kraftfahrzeug mit einem gattungsgemäßen Diagnosesystem.The present invention relates to a method for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle. The invention also relates to a diagnostic system for generating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle and a motor vehicle with a generic diagnostic system.

Moderne Kraftfahrzeuge weisen eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Systeme, wie beispielsweise eine Leistungselektronik für eine Energieversorgung, Antriebssysteme oder dergleichen, auf. Zur Überwachung, Steuerung bzw. Regelung der technischen Systeme sowie von Betriebszuständen des Kraftfahrzeugs, wie beispielsweise einer Motordrehzahl, einer Beschleunigung, einer Gangwahl oder dergleichen, weisen Kraftfahrzeuge Sensoren auf, welche zum Ermitteln unterschiedlicher Systemparameter ausgebildet sind.Modern motor vehicles have a large number of different technical systems, such as, for example, power electronics for a power supply, drive systems or the like. To monitor, control or regulate the technical systems and the operating states of the motor vehicle, such as engine speed, acceleration, gear selection or the like, motor vehicles have sensors which are designed to determine different system parameters.

Bei herkömmlichen Kraftfahrzeugen wird eine Diagnose beispielsweise durch gezieltes Anfahren eines Diagnosepunkts durchgeführt. An dem Diagnosepunkt weist das Kraftfahrzeug eine Vielzahl unterschiedlicher Systemparameter auf, welche mittels einer Diagnosevorrichtung mit jeweils entsprechenden Referenzparametern vergleichbar sind. Weicht ein Systemparameter am Diagnosepunkt vom Referenzparameter um mehr als eine festgelegte Toleranz ab, wird von der Diagnosevorrichtung ein Fehler diagnostiziert.In conventional motor vehicles, a diagnosis is carried out, for example, by specifically approaching a diagnosis point. At the diagnosis point, the motor vehicle has a large number of different system parameters which, by means of a diagnosis device, can be compared with respective reference parameters. If a system parameter at the diagnosis point deviates from the reference parameter by more than a defined tolerance, the diagnosis device diagnoses an error.

Aus der US 9,678,845 B2 ist ein Diagnoseverfahren zur Überwachung von Maschinen bekannt, bei welchem die Diagnose über einen Zeitraum erfolgt, über welchen Systemparameter fortlaufend ermittelt wird. Die ermittelten Systemparameter werden mit Referenzparametern verglichen, und bei Abweichungen oberhalb eines Toleranzwerts wird ein Fehler diagnostiziert. Die WO 2017/081659 A1 betrifft ein Diagnoseverfahren bei welchem zunächst eine Referenzfrequenz ermittelt und anschließend mit einer Diagnosefrequenz verglichen wird. Auch hier werden über einen Zeitraum gewonnene Messdaten verwendet und miteinander verglichen. Die DE 10 2014 210 504 A1 betrifft eine Diagnosevorrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Durchführung eines Diagnoseverfahrens bei welchem Fahrzeugparameter aufgenommen und wiederkehrende Betriebsmuster aus den Fahrzeugparametern ermittelt werden. Aus den Betriebsmustern werden Mustermerkmale extrahiert und zur Bereitstellung von Referenzdaten akkumuliert. Aus der US 2011/0238258 A1 ist ein Verfahren bekannt bei welchem Fehlercodes mit zugehörigen Betriebsdaten von mehreren Kraftfahrzeugen zusammengeführt und über Datenreduktionsverfahren verarbeitet werden, um somit Ursachen für die Fehlercodes zu identifizieren. Die US 2016/0035150 A1 offenbart ein Verfahren zum Vorhersagen von Bauteilfehlern bei einem Kraftfahrzeug unter Berücksichtigung von Fahrparametern, Fahrerparametern und bereits aufgetretenen Bauteilfehlern bei anderen Kraftfahrzeugen. In der WO 2018/069853 A1 ist ein Diagnoseverfahren zur Vorhersage des Auftretens eines Fehlers bei einem Kraftfahrzeug offenbart, bei welchem zunächst Diagnosefehlercodes mit zuvor angelernten Modellen verglichen werden. In der WO 2017/214713 A1 werden Abweichungen von Systemparametern eines Kraftfahrzeuges von Systemparametern einer Fahrzeugflotte ermittelt und analysiert, ob diese Abweichungen kurz- oder langfristig sind. Die US 2002/077730 A1 offenbart ein Diagnoseverfahren für ein Antriebssystem eines Kraftfahrzeugs bei welchem historische Fahrzeugdaten mit aktuellen Messdaten verglichen werden. Aus der US 6,230,554 B1 ist ein Diagnoseverfahren bekannt bei welchem Änderungsraten von Systemparametern als Diagnosegrundlage verwendet werden.From the US 9,678,845 B2 a diagnostic method for monitoring machines is known in which the diagnosis takes place over a period of time over which system parameters are continuously determined. The system parameters determined are compared with reference parameters, and an error is diagnosed in the event of deviations above a tolerance value. The WO 2017/081659 A1 relates to a diagnostic method in which a reference frequency is first determined and then compared with a diagnostic frequency. Here, too, measurement data obtained over a period of time are used and compared with one another. The DE 10 2014 210 504 A1 relates to a diagnostic device for a motor vehicle for performing a diagnostic method in which vehicle parameters are recorded and recurring operating patterns are determined from the vehicle parameters. Pattern features are extracted from the operating patterns and accumulated to provide reference data. From the US 2011/0238258 A1 a method is known in which error codes are combined with associated operating data from several motor vehicles and processed using data reduction methods in order to identify causes for the error codes. The US 2016/0035150 A1 discloses a method for predicting component defects in a motor vehicle, taking into account driving parameters, driver parameters and component defects that have already occurred in other motor vehicles. In the WO 2018/069853 A1 a diagnostic method for predicting the occurrence of a fault in a motor vehicle is disclosed, in which first diagnostic fault codes are compared with previously learned models. In the WO 2017/214713 A1 deviations of system parameters of a motor vehicle from system parameters of a vehicle fleet are determined and analyzed to determine whether these deviations are short-term or long-term. The US 2002/077730 A1 discloses a diagnostic method for a drive system of a motor vehicle in which historical vehicle data are compared with current measurement data. From the US 6,230,554 B1 a diagnostic method is known in which rates of change of system parameters are used as a basis for diagnosis.

Bekannte Systeme und Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems haben den Nachteil, dass bei der Überwachung mehrerer Systemparameter oftmals ein sehr hohes Datenaufkommen entsteht, welches eine Diagnosevorrichtung schnell überlasten kann. Das Resultat können insbesondere fehlerhafte Diagnosen sein. Zudem bestehen zwischen verschiedenen Systemparametern oftmals Wechselwirkungen, welche in vielen Fällen nicht oder nur unzureichend erfasst werden. Auch dies kann leicht zu fehlerhaften Diagnosen führen. Ein weiterer Nachteil der bekannten Verfahren ist die spezielle Diagnosebetriebsart, die zur Diagnose angefahren werden muss, die aber im laufenden Betrieb nicht dem Fahrerwunsch entspricht, also nicht oder nur selten erreicht werden kann.Known systems and methods for creating a diagnosis of at least one technical system have the disadvantage that when several system parameters are monitored, a very high volume of data often arises, which can quickly overload a diagnosis device. In particular, the result can be incorrect diagnoses. In addition, there are often interactions between various system parameters, which in many cases are not or only insufficiently recorded. This, too, can easily lead to incorrect diagnoses. A further disadvantage of the known methods is the special diagnostic mode which has to be started for diagnosis, but which does not correspond to the driver's request during operation, that is to say cannot or can only rarely be achieved.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile bei einem Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs, einem Diagnosesystem für ein Kraftfahrzeug zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems des Kraftfahrzeugs sowie eines Kraftfahrzeugs mit einem Diagnosesystem zu beheben oder zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren, ein Diagnosesystem und ein Kraftfahrzeug zu schaffen, die auf eine einfache und kostengünstige Art und Weise eine zuverlässige Diagnose mindestens eines technischen Systems sicherstellen und/oder ein übermäßiges Datenaufkommen bei der Überwachung von Systemparametern vermeiden. It is therefore the object of the present invention to address the disadvantages described above in a method for creating a diagnosis to remedy or at least partially remedy at least one technical system of a motor vehicle, a diagnostic system for a motor vehicle for creating a diagnosis of at least one technical system of the motor vehicle and of a motor vehicle with a diagnostic system. In particular, it is the object of the present invention to provide a method, a diagnostic system and a motor vehicle that ensure reliable diagnosis of at least one technical system in a simple and inexpensive manner and / or avoid excessive data volume when monitoring system parameters.

Voranstehende Aufgabe wird durch die Patentansprüche gelöst. Demnach wird die Aufgabe durch ein Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1, durch ein Diagnosesystem zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des nebengeordneten Anspruchs 9 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des nebengeordneten Anspruchs 10 gelöst. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Diagnosesystem sowie dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug und jeweils umgekehrt, sodass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird beziehungsweise werden kann.The above problem is solved by the patent claims. Accordingly, the object is achieved by a method for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle with the features of independent claim 1, by a diagnosis system for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle with the features of the independent claim 9 and by a motor vehicle with the features of the independent claim 10 solved. Further features and details of the invention emerge from the subclaims, the description and the drawings. Features and details that are described in connection with the method according to the invention naturally also apply in connection with the diagnostic system according to the invention and the motor vehicle according to the invention and vice versa, so that with regard to the disclosure of the individual aspects of the invention, reference is or can always be made to each other.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs gelöst. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf:

  • - Ermitteln von ersten Betriebsparametern des Kraftfahrzeugs sowie von Systemparametern eines technischen Systems des Kraftfahrzeugs über einen Zeitraum mittels einer Ermittlungsvorrichtung des Kraftfahrzeugs,
  • - Bestimmen eines Betriebsparameterverlaufs aus den für das Kraftfahrzeug über den Zeitraum ermittelten ersten Betriebsparametern mittels einer Bestimmungsvorrichtung,
  • - Vergleichen des über den Zeitraum bestimmten Betriebsparameterverlaufs des Kraftfahrzeugs mit mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster mittels einer Vergleichsvorrichtung zum Identifizieren mehrerer Unterzeiträume, in welchen das mindestens eine Fahrsituationsmuster in dem Betriebsparameterverlauf auftritt,
  • - Bestimmen jeweils eines Systemparameterverlaufs für jeden Unterzeitraum aus den in dem jeweiligen Unterzeitraum ermittelten Systemparametern des Kraftfahrzeugs mittels der Bestim mungsvorrichtung,
  • - Generieren mindestens eines statistischen Merkmals für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe des Kraftfahrzeugs mittels einer Analysevorrichtung,
  • - Ermitteln eines zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals der Systemparameterverläufe mittels einer Diagnosevorrichtung, und
  • - Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers mittels der Diagnosevorrichtung, wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt.
According to a first aspect of the invention, the object is achieved by a method for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle. The procedure consists of the following steps:
  • - Determination of first operating parameters of the motor vehicle and of system parameters of a technical system of the motor vehicle over a period of time by means of a determination device of the motor vehicle,
  • - Determination of an operating parameter curve from the first operating parameters determined for the motor vehicle over the period by means of a determination device,
  • - Comparing the operating parameter curve of the motor vehicle determined over the period with at least one predetermined driving situation pattern by means of a comparison device for identifying several sub-periods in which the at least one driving situation pattern occurs in the operating parameter curve,
  • - Determination of a system parameter profile for each sub-period from the system parameters of the motor vehicle determined in the respective sub-period by means of the determination device,
  • - Generating at least one statistical feature for each of the specific system parameter curves of the motor vehicle by means of an analysis device,
  • Determining a time profile of the at least one statistical feature of the system parameter profiles by means of a diagnostic device, and
  • - Establishing the presence of a system error by means of the diagnostic device if the determined time course of the at least one statistical feature lies outside a predefined tolerance.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient der Erstellung einer Diagnose eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Motors, einer Kupplung, einer Bremse, eines Fahrerassistenzsystems, einer Batterie, einer Leistungselektronik oder dergleichen. Gleichwohl ist ein Einsatz des Verfahrens an einer technischen Vorrichtung jeglicher Art, insbesondere bei einem Schiff, einem Flugzeug, einer Bearbeitungsmaschine, einer Fördermaschine oder dergleichen, möglich und erfindungsgemäß beabsichtigt. Die Diagnose soll beispielsweise qualitativ Aufschluss geben, ob das untersuchte technische System einwandfrei funktioniert, Verschleißerscheinungen aufweist oder defekt ist. Zudem lässt sich die Diagnose erfindungsgemäß derart durchführen, dass quantitative Aussagen über einen Zustand eines technischen Systems des Kraftfahrzeugs tätigbar sind.The method according to the invention is used to create a diagnosis of a technical system of a motor vehicle, in particular an engine, a clutch, a brake, a driver assistance system, a battery, power electronics or the like. Nevertheless, use of the method on a technical device of any type, in particular in a ship, an aircraft, a processing machine, a hoisting machine or the like, is possible and is intended according to the invention. The diagnosis should, for example, provide qualitative information as to whether the technical system being examined is working properly, showing signs of wear or is defective. In addition, the diagnosis can be carried out according to the invention in such a way that quantitative statements about a state of a technical system of the motor vehicle can be made.

Vorzugsweise wird das Diagnoseverfahren mit mehreren unterschiedlichen Kraftfahrzeugen durchgeführt, wobei vorzugsweise jedes der Kraftfahrzeuge eine Ermittlungsvorrichtung zum Ermitteln der ersten Betriebsparameter sowie Systemparameter aufweist. Mittels der Ermittlungsvorrichtung werden die ersten Betriebsparameter sowie die Systemparameter des technischen Systems des Kraftfahrzeugs über den Zeitraum ermittelt. Unter einem Zeitraum können auch viele zeitlich voneinander getrennte Zeiträume verstanden werden, wie beispielsweise Betriebszeiten des Kraftfahrzeugs, wobei Stillstandzeiten des Kraftfahrzeugs vorzugsweise unberücksichtigt bleiben. Der Zeitraum muss nicht abgeschlossen sein und kann sich insbesondere solange erstrecken, bis das Vorliegen eines Systemfehlers festgestellt wird. Insbesondere in Bezug auf die Überwachung mehrerer voneinander verschiedener Systemparameter kann der Zeitraum auch unbegrenzt sein bzw. sich über das Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers hinweg erstrecken.The diagnostic method is preferably carried out with several different motor vehicles, each of the motor vehicles preferably having a determination device for determining the first operating parameters and system parameters. The first operating parameters and the system parameters of the technical system of the motor vehicle are determined over the period by means of the determination device. A period of time can also be understood to mean many periods of time separated from one another, such as operating times of the motor vehicle, with downtimes of the motor vehicle preferably not being taken into account. The period does not have to be completed and can in particular extend until the presence of a system error is determined. In particular with regard to the monitoring of several mutually different system parameters, the period of time can also be unlimited or extend beyond the establishment of the presence of a system error.

Das Ermitteln der ersten Betriebsparameter erfolgt beispielsweise in einem Testbetrieb und/oder einem normalen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs. Das Ermitteln erfolgt vorzugsweise kontinuierlich oder zumindest mit einer derartigen Wiederholfrequenz, insbesondere mehrmals pro Sekunde, dass Änderungen bzw. Schwankungen der ersten Betriebsparameter sowie der Systemparameter zuverlässig ermittelt werden und nicht aufgrund zu großer Abstände zwischen den Ermittlungen übersehen werden können. Als erster Betriebsparameter wird vorzugsweise ein Betriebsparameter gewählt, welcher mit dem Systemparameter, also dem der Diagnose zugrundeliegenden Systemparameter, in einer mittelbaren oder unmittelbaren Wirkbeziehung steht. Das bedeutet, dass zwischen einem Wert des Systemparameters von einem Wert des ersten Betriebsparameters eine Abhängigkeit besteht. Ferner wird als erster Betriebsparameter vorzugsweise ein Betriebsparameter gewählt, welcher zuverlässig bzw. genau ermittelbar ist und vorzugsweise von einem Verschleißzustand des jeweiligen Kraftfahrzeugs unabhängig ist. Das Ermitteln kann beispielsweise durch Berechnung, Modellbildung oder unter Verwendung eines ersten Sensors erfolgen. Bei Verwendung eines ersten Sensors wird der erste Betriebsparameter vorzugsweise in Echtzeit an die Bestimmungsvorrichtung übermittelt, insbesondere mittels einer Funk- oder Kabelverbindung.The first operating parameters are determined, for example, in a test mode and / or normal driving mode of the motor vehicle. The determination is preferably carried out continuously or at least with such a repetition frequency, in particular several times per second, that changes or fluctuations in the first operating parameters and the system parameters are reliably determined and cannot be overlooked due to excessive intervals between the determinations. As the first operating parameter, an operating parameter is preferably selected which corresponds to the system parameter, that is to say to that of the diagnosis underlying system parameters, has an indirect or direct operative relationship. This means that there is a dependency between a value of the system parameter and a value of the first operating parameter. Furthermore, an operating parameter is preferably selected as the first operating parameter, which can be reliably or precisely determined and is preferably independent of a state of wear of the respective motor vehicle. The determination can take place, for example, by calculation, modeling or using a first sensor. When using a first sensor, the first operating parameter is preferably transmitted to the determination device in real time, in particular by means of a radio or cable connection.

Mittels der Bestimmungsvorrichtung wird der Betriebsparameterverlauf aus den für das Kraftfahrzeug über den Zeitraum ermittelten ersten Betriebsparametern bestimmt. Die Bestimmungsvorrichtung kann beispielsweise in dem Kraftfahrzeug oder in einem von dem Kraftfahrzeug separaten zentralen Server angeordnet sein. Eine Anordnung in dem Kraftfahrzeug hat den Vorteil, dass eine zu übermittelnde Datenmenge bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens reduzierbar ist. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass eine zentrale Bestimmungsvorrichtung in einem anderen Kraftfahrzeug angeordnet ist und von dort die Betriebsparameterverläufe und/oder Systemparameterverläufe mehrerer unterschiedlicher Kraftfahrzeuge getrennt voneinander bestimmt. Eine Anordnung an einem zentralen Server oder in einem anderen Kraftfahrzeug hat den Vorteil, dass bei dem Kraftfahrzeug hierdurch geringere Anforderungen an die Hardware, wie z. B. Speicherkapazität, Rechenleistung oder dergleichen, gestellt werden. Der Betriebsparameterverlauf ist beispielsweise als Graph über die Zeit, insbesondere als mehrdimensionaler Graph über die Zeit, in einem Diagramm darstellbar.By means of the determination device, the course of the operating parameters is determined from the first operating parameters determined for the motor vehicle over the period. The determination device can be arranged, for example, in the motor vehicle or in a central server separate from the motor vehicle. An arrangement in the motor vehicle has the advantage that the amount of data to be transmitted can be reduced when the method according to the invention is carried out. Alternatively, it can also be provided that a central determination device is arranged in another motor vehicle and from there determines the operating parameter curves and / or system parameter curves of several different motor vehicles separately from one another. An arrangement on a central server or in another motor vehicle has the advantage that the motor vehicle has lower hardware requirements, such as B. storage capacity, computing power or the like can be provided. The course of the operating parameters can be represented in a diagram, for example, as a graph over time, in particular as a multi-dimensional graph over time.

Mittels der Vergleichsvorrichtung wird der über den Zeitraum bestimmte Betriebsparameterverlauf des Kraftfahrzeugs mit dem mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster verglichen. Das Fahrsituationsmuster beschreibt vorzugsweise eine Betriebssituation des Kraftfahrzeugs, welche im gewöhnlichen Fahrbetrieb, insbesondere wiederholt oder regelmäßig, auftritt. Hierfür werden vorzugsweise Toleranzen festgelegt, binnen welcher das Fahrsituationsmusters vom Betriebsparameterverlauf abweichen darf, ohne dass ein Auftreten des Fahrsituationsmusters im Betriebsparameterverlauf nicht festgestellt wird. Ein gezieltes Anfahren von Diagnosebetriebspunkten ist somit nicht mehr erforderlich. Beim Vergleichen werden mehrere Unterzeiträume identifiziert, in welchem das mindestens eine Fahrsituationsmuster in dem Betriebsparameterverlauf auftritt. Die Vergleichsvorrichtung kann beispielsweise in dem Kraftfahrzeug oder in einem von dem Kraftfahrzeug separaten zentralen Server angeordnet sein. Eine Anordnung in dem Kraftfahrzeug hat den Vorteil, dass eine zu übermittelnde Datenmenge bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens reduzierbar ist. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass eine zentrale Vergleichsvorrichtung in einem anderen Kraftfahrzeug angeordnet ist und von dort die Betriebsparameterverläufe mehrerer unterschiedlicher Kraftfahrzeuge getrennt voneinander mit dem mindestens einen Fahrsituationsmuster vergleicht. Das mindestens eine Fahrsituationsmuster ist beispielsweise als, insbesondere mehrdimensionaler, Graph über die Zeit in einem Diagramm darstellbar.The operating parameter profile of the motor vehicle determined over the period is compared with the at least one predetermined driving situation pattern by means of the comparison device. The driving situation pattern preferably describes an operating situation of the motor vehicle which occurs in normal driving mode, in particular repeatedly or regularly. For this purpose, tolerances are preferably specified within which the driving situation pattern may deviate from the operating parameter curve without the occurrence of the driving situation pattern in the operating parameter curve not being detected. A targeted approach to diagnostic operating points is therefore no longer necessary. When comparing, several sub-periods are identified in which the at least one driving situation pattern occurs in the operating parameter curve. The comparison device can for example be arranged in the motor vehicle or in a central server separate from the motor vehicle. An arrangement in the motor vehicle has the advantage that the amount of data to be transmitted can be reduced when the method according to the invention is carried out. Alternatively, it can also be provided that a central comparison device is arranged in another motor vehicle and from there compares the operating parameter curves of several different motor vehicles separately from one another with the at least one driving situation pattern. The at least one driving situation pattern can be represented, for example, as a graph, in particular a multi-dimensional graph over time in a diagram.

Ferner werden mittels der Bestimmungsvorrichtung für jeden identifizierten Unterzeitraum ein Systemparameterverlauf aus den in dem jeweiligen Unterzeitraum ermittelten Systemparametern des Kraftfahrzeugs bestimmt. Auf diese Weise werden mehrere Systemparameterverläufe ermittelt. Die Systemparameterverläufe sind jeweils beispielsweise als Graphe über die Zeit in einem Diagramm darstellbar. Somit ergibt sich eine Serie von Systemparameterverläufen über die Zeit.Furthermore, by means of the determination device, a system parameter profile is determined for each identified sub-period from the system parameters of the motor vehicle determined in the respective sub-period. In this way, several system parameter curves are determined. The system parameter curves can each be represented, for example, as graphs over time in a diagram. This results in a series of system parameter curves over time.

Mittels der Analysevorrichtung wird mindestens ein statistisches Merkmal für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe des Kraftfahrzeugs generiert. Dies kann mittels bekannter statistischer Verfahren erfolgen, wie beispielsweise eines „Box Plots“, der statistische Kennwerte, wie beispielsweise den Median enthält. Ebenso sind der Mittelwert, die Standardabweichung, Quartilwerte, min.-max.-Werte oder andere statistische Kenngrößen im Rahmen der Erfindung verwendbar. Vorzugsweise werden die mindestens einen statistischen Merkmale einem gleichen Zeitpunkt des jeweiligen Unterzeitraums zugeordnet, wie beispielsweise einem zeitlichen Anfang, einer zeitlichen Mitte oder einem zeitlichen Ende des jeweiligen Unterzeitraums. Das auf diese Weise über die Unterzeiträume generierte mindestens eine statistische Merkmal wird vorzugsweise in mindestens einer Speichervorrichtung abgelegt. Die mindestens eine Speichervorrichtung ist vorzugsweise im Kraftfahrzeug und/oder an einem zentralen Server angeordnet. Vorzugsweise ist die Speichervorrichtung an einem Ort der Diagnosevorrichtung angeordnet.At least one statistical feature for each of the determined system parameter curves of the motor vehicle is generated by means of the analysis device. This can be done using known statistical methods, such as a “box plot”, which contains statistical characteristic values, such as the median. The mean value, the standard deviation, quartile values, min-max values or other statistical parameters can also be used within the scope of the invention. The at least one statistical features are preferably assigned to the same point in time of the respective sub-period, such as a temporal start, a temporal middle or a temporal end of the respective sub-period. The at least one statistical feature generated in this way over the sub-periods is preferably stored in at least one storage device. The at least one storage device is preferably arranged in the motor vehicle and / or on a central server. The memory device is preferably arranged at a location on the diagnostic device.

Mittels der Diagnosevorrichtung wird der zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals der Systemparameterverläufe ermittelt. Der zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals kann beispielsweise konstant verlaufen oder Abweichungen aufweisen. Die Diagnosevorrichtung und die Analysevorrichtung sind vorzugsweise in einer gemeinsamen Rechenvorrichtung integriert. Vorzugsweise ist eine Bestimmungsvorrichtung und/oder eine Vergleichsvorrichtung ebenfalls in der gemeinsamen Rechenvorrichtung integriert. Der Zeitliche Verlauf kann beispielsweise über eine kalendarische Zeit, eine Betriebszeit des Kraftfahrzeugs, einen Kilometerstand des Kraftfahrzeugs oder dergleichen ermittelt werden.The time curve of the at least one statistical feature of the system parameter curves is determined by means of the diagnostic device. The time course of the at least one statistical feature can run constant or have deviations, for example. The diagnostic device and the analysis device are preferably integrated in a common computing device. A determination device and / or a comparison device is preferably also integrated in the common computing device. The time course can be determined, for example, via a calendar time, an operating time of the motor vehicle, a mileage of the motor vehicle or the like.

Wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt, wird mittels der Diagnosevorrichtung das Vorliegen eines Systemfehlers festgestellt. Hierunter wird beispielsweise verstanden, dass der zeitliche Verlauf eine temporäre und/oder permanente Abweichung von einem Richtwert bzw. einem Referenzverlauf aufweist, welche außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt. Die Toleranz beschreibt, welche Abweichungen vom Richtwert als natürliche bzw. unkritische Abweichungen betrachtet werden und ab wann die Abweichungen als Systemfehler einzustufen sind. Die Toleranz kann beispielsweise sowohl als ein Überschreiten als auch ein Unterschreiten eines Grenzwerts festlegen. Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Toleranz progressiv definiert wird, sodass bei einem Kraftfahrzeug mit relativ kurzer Gesamtbetriebsdauer ein bestimmter zeitlicher Verlauf eher zum Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers führt als bei einem Kraftfahrzeug mit relativ langer Gesamtbetriebsdauer. Ferner kann die Toleranz auch als Referenzverlauf des mindestens einen statistischen Merkmals vorgegeben sein. Auf diese Weise wird einem „gewöhnlichen“ sowie unkritischen Verschleiß des mindestens einen technischen Systems des Kraftfahrzeugs Rechnung getragen. Zusätzlich oder alternativ kann die Toleranz eine maximal zulässige Veränderungsgeschwindigkeit des zeitlichen Verlaufs festlegen.If the determined time course of the at least one statistical feature lies outside a predefined tolerance, the presence of a system error is determined by means of the diagnostic device. This is understood to mean, for example, that the time profile has a temporary and / or permanent deviation from a guide value or a reference profile that lies outside a predefined tolerance. The tolerance describes which deviations from the guide value are considered natural or uncritical deviations and from when the deviations are to be classified as system errors. The tolerance can define, for example, both exceeding and falling below a limit value. It can be provided according to the invention that the tolerance is defined progressively, so that in a motor vehicle with a relatively short total operating time, a certain time profile is more likely to result in the presence of a system error than in a motor vehicle with a relatively long total operating time. Furthermore, the tolerance can also be specified as a reference profile of the at least one statistical feature. In this way, “normal” and non-critical wear of the at least one technical system of the motor vehicle is taken into account. Additionally or alternatively, the tolerance can define a maximum permissible rate of change of the time profile.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs hat gegenüber herkömmlichen Verfahren den Vorteil, dass mit einfachen Mitteln sowie auf eine kostengünstige Art und Weise eine gezielte Diagnose eines technischen Systems über einen Zeitraum durchführbar ist. Überdies hat ein Untersuchen eines statistischen Merkmals aus den Systemparameterverläufen der ersten Unterzeiträume den Vorteil, dass ein Diagnoseaufwand erheblich reduziert ist. Somit sind Datenvolumen und Rechenaufwand für die Erstellung der Diagnose deutlich reduzierbar. Schließlich ist durch die Verwendung des Fahrsituationsmusters ein gezieltes Anfahren eines Diagnosepunkts bzw. einer Diagnoseroutine, welche oftmals einem Betriebszustand eines Fahrerwunsches nicht entsprechen, bei dem erfindungsgemäßen Verfahren nicht mehr erforderlich. Das Ermitteln der Betriebsparameter und Systemparameter über einen Zeitraum hat zudem den Vorteil, dass spontan auftretende Messschwankungen auf diese Weise besser interpretierbar und ggf. als Messfehler identifizierbar sind. Ein Systemfehler ist daher mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens besonders zuverlässig feststellbar.A method according to the invention for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle has the advantage over conventional methods that a targeted diagnosis of a technical system can be carried out over a period of time with simple means and in a cost-effective manner. In addition, an examination of a statistical feature from the system parameter curves of the first sub-periods has the advantage that the diagnostic effort is considerably reduced. In this way, the data volume and the computational effort for creating the diagnosis can be significantly reduced. Finally, through the use of the driving situation pattern, a targeted approach to a diagnostic point or a diagnostic routine, which often does not correspond to an operating state of a driver's request, is no longer necessary in the method according to the invention. The determination of the operating parameters and system parameters over a period of time also has the advantage that spontaneously occurring measurement fluctuations can be better interpreted in this way and possibly identified as measurement errors. A system error can therefore be determined particularly reliably by means of the method according to the invention.

Gemäß einer bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung kann bei einem Verfahren vorgesehen sein, dass über den Zeitraum für das Kraftfahrzeug zweite Betriebsparameter ermittelt werden, wobei der Betriebsparameterverlauf aus den für das Kraftfahrzeug ermittelten ersten Betriebsparametern und zweiten Betriebsparametern bestimmt wird. Auf diese Weise ist ein mehrdimensionaler Betriebsparameterverlauf bereitgestellt. Hierbei ist es bevorzugt, dass ein Fahrsituationsmuster verwendet wird, welches die ersten Betriebsparameter und die zweiten Betriebsparameter berücksichtigt. Erfindungsgemäß können noch weitere Betriebsparameter zum Bestimmen des Betriebsparameterverlaufs sowie für das Fahrsituationsmuster verwendet werden. Das Ermitteln der zweiten bzw. weiteren Betriebsparameter wird vorzugsweise mit der Ermittlungsvorrichtung des Kraftfahrzeugs durchgeführt. Das Ermitteln kann beispielsweise durch Berechnung, Modellbildung und/oder unter Verwendung eines zusätzlichen Sensors erfolgen. Bei Verwendung eines Sensors wird der zweite bzw. weitere Betriebsparameter vorzugsweise in Echtzeit an die Bestimmungsvorrichtung übermittelt, insbesondere mittels einer Funk- oder Kabelverbindung. Dies hat den Vorteil, dass auf diese Weise die das Fahrsituationsmuster bestimmende Anzahl an Parametern erhöht ist. Das Fahrsituationsmuster ist somit weiter konkretisiert und beschreibt einen spezielleren Betriebszustand des Kraftfahrzeugs. Dies führt zu einer Verbesserung der Genauigkeit der Diagnose des mindestens einen technischen Systems.According to a preferred further development of the invention, a method can provide that second operating parameters are determined over the period for the motor vehicle, the operating parameter profile being determined from the first operating parameters and second operating parameters determined for the motor vehicle. In this way, a multidimensional operating parameter profile is provided. It is preferred here that a driving situation pattern is used which takes into account the first operating parameters and the second operating parameters. According to the invention, further operating parameters can be used to determine the operating parameter profile and for the driving situation pattern. The second or further operating parameters are preferably determined with the determination device of the motor vehicle. The determination can take place, for example, by calculation, modeling and / or using an additional sensor. When using a sensor, the second or further operating parameter is preferably transmitted to the determination device in real time, in particular by means of a radio or cable connection. This has the advantage that in this way the number of parameters determining the driving situation pattern is increased. The driving situation pattern is thus further specified and describes a more specific operating state of the motor vehicle. This leads to an improvement in the accuracy of the diagnosis of the at least one technical system.

Es ist bevorzugt, dass als erster Betriebsparameter eine Motordrehzahl eines Motors des Kraftfahrzeugs und als zweiter Betriebsparameter ein Drehmoment des Motors verwendet wird. Alternativ ist es bevorzugt, dass als erster Betriebsparameter eine Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs und als zweiter Betriebsparameter ein Gang eines Getriebes des Kraftfahrzeugs verwendet wird. Ebenso können andere Betriebsparameterkombinationen voranstehender Betriebsparameter erfindungsgemäß gewählt werden. Über eine Ermittlung einer Motordrehzahl und eines Drehmoments sowie einer Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs und eines gewählten Gangs über den Zeitraum bzw. ersten Zeitraum ist eine Betriebssituation des Kraftfahrzeugs zuverlässig sowie leicht bestimmbar. Ferner sind diese Betriebsparameter im Wesentlichen verschleißunabhängig, sodass auf dieser Basis mit einfachen Mitteln sowie kostengünstig leicht reproduzierbare Diagnosen durchführbar sind. Es ist alternativ bevorzugt, dass als erster Betriebsparameter eine Stromstärke einer Batterie des Kraftfahrzeugs und als zweiter Betriebsparameter eine Spannung der Batterie des Kraftfahrzeugs verwendet wird. Die Verwendung dieser Systemparameter ist insbesondere für eine Diagnose der Batterie, beispielsweise bei einem Aufladevorgang, vorteilhaft. Als Systemparameter kann beispielsweise eine Temperatur der Batterie verwendet werden. Auf diese Weise ist ein Verschleiß der Batterie mit einfachen Mitteln sowie auf eine kostengünstige Art und Weise leicht diagnostizierbar. It is preferred that an engine speed of an engine of the motor vehicle is used as the first operating parameter and a torque of the engine is used as the second operating parameter. Alternatively, it is preferred that a speed of the motor vehicle is used as the first operating parameter and a gear of a transmission of the motor vehicle is used as the second operating parameter. Other operating parameter combinations of the above operating parameters can also be selected according to the invention. An operating situation of the motor vehicle can be determined reliably and easily by determining an engine speed and a torque as well as a speed of the motor vehicle and a selected gear over the period or first period. Furthermore, these operating parameters are essentially independent of wear, so that easily reproducible diagnoses can be carried out on this basis with simple means and inexpensively. It is alternatively preferred that a current strength of a battery of the motor vehicle is used as the first operating parameter and a voltage of the battery of the motor vehicle is used as the second operating parameter. The usage this system parameter is particularly advantageous for diagnosing the battery, for example during a charging process. A temperature of the battery, for example, can be used as a system parameter. In this way, wear and tear on the battery can easily be diagnosed with simple means and in a cost-effective manner.

Weiter bevorzugt wird als Systemparameter ein Ladedruck oder eine Temperatur eines Motors oder eine Temperatur einer Bremse oder eine Temperatur einer Kupplung oder ein Luftdruck oder eine Temperatur eines Reifens des Kraftfahrzeugs verwendet. Erfindungsgemäß kann auch eine parallele Durchführung von Diagnosen mit unterschiedlichen weiteren Systemparametern erfolgen. In diesem Fall werden parallel zeitliche Verläufe mindestens eines ersten statistischen Merkmals erster Systemparameterverläufe erster Systemparameter und mindestens eines zweiten statistischen Merkmals zweiter Systemparameterverläufe von den ersten Systemparametern verschiedener zweiter Systemparameter ermittelt. Mittels derartiger Systemparameter sind Zustände, insbesondere Verschleißzustände, von Motor, Batterie, Bremse, Kupplung oder Reifen mit einfachen Mitteln sowie auf eine kostengünstige Art und Weise ermittelbar.A boost pressure or a temperature of an engine or a temperature of a brake or a temperature of a clutch or an air pressure or a temperature of a tire of the motor vehicle is also preferably used as a system parameter. According to the invention, diagnoses can also be carried out in parallel with different further system parameters. In this case, temporal courses of at least one first statistical feature of first system parameter courses of first system parameters and at least one second statistical feature of second system parameter courses of the first system parameters of various second system parameters are determined in parallel. By means of such system parameters, states, in particular states of wear, of the engine, battery, brake, clutch or tire can be determined with simple means and in a cost-effective manner.

In einer bevorzugten Ausgestaltung wird das mindestens eine Fahrsituationsmuster in einer Speichervorrichtung des Kraftfahrzeugs gespeichert, wobei das Bestimmen des Betriebsparameterverlaufs mittels einer Bestimmungsvorrichtung des Kraftfahrzeugs durchgeführt wird. Weiter bevorzugt wird das Vergleichen des Betriebsparameterverlaufs mit dem mindestens einen Fahrsituationsmuster mittels einer Vergleichsvorrichtung des Kraftfahrzeugs durchgeführt. Dies hat den Vorteil, dass ein auszutauschendes Datenvolumen zwischen dem Kraftfahrzeug und einer Überwachungsstelle, wie beispielsweise einer Werkstatt oder einem Entwicklungszentrum, auf diese Weise reduzierbar ist.In a preferred embodiment, the at least one driving situation pattern is stored in a storage device of the motor vehicle, the operating parameter profile being determined by means of a determination device of the motor vehicle. The comparison of the operating parameter curve with the at least one driving situation pattern is more preferably carried out by means of a comparison device of the motor vehicle. This has the advantage that a data volume to be exchanged between the motor vehicle and a monitoring point, such as a workshop or a development center, can be reduced in this way.

Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, dass das Bestimmen des Betriebsparameterverlaufs aus den für das Kraftfahrzeug über den Zeitraum ermittelten ersten Betriebsparametern mittels einer Bestimmungsvorrichtung durchgeführt wird, welche auf einem vom Kraftfahrzeug entfernten Server angeordnet ist. Hierfür wird das mindestens eine Fahrsituationsmuster vorzugsweise in einer beim Server angeordneten Speichervorrichtung gespeichert. Der Server ist beispielsweise in einer Werkstatt, in einem Entwicklungszentrum, in einem Flottenkontrollzentrum oder dergleichen angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass Diagnosedaten des Kraftfahrzeugs sowie einer Vielzahl weiterer Kraftfahrzeuge in Echtzeit an einen zentralen Ort bereitstellbar sind. Ferner wird auf diese Weise weniger Rechenleistung vom Kraftfahrzeug beansprucht.According to the invention, it is preferred that the operating parameter profile is determined from the first operating parameters determined for the motor vehicle over the period by means of a determination device which is arranged on a server remote from the motor vehicle. For this purpose, the at least one driving situation pattern is preferably stored in a storage device arranged at the server. The server is arranged, for example, in a workshop, in a development center, in a fleet control center or the like. This has the advantage that diagnostic data of the motor vehicle and a large number of other motor vehicles can be made available in real time at a central location. Furthermore, less computing power is required by the motor vehicle in this way.

In einer alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Vergleichen des über den Zeitraum bestimmten Betriebsparameterverlaufs des Kraftfahrzeugs mit dem mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster mittels einer auf einem vom Kraftfahrzeug entfernten Server angeordneten Vergleichsvorrichtung durchgeführt. Die hierfür erforderlichen Daten, wie beispielsweise die ersten Betriebsparameter bzw. weiteren Betriebsparameter oder der Betriebsparameterverlauf, werden vorzugsweise vom Kraftfahrzeug zur Vergleichsvorrichtung gesendet, insbesondere über eine kabellose Datenverbindung. Der Server ist beispielsweise in einer Werkstatt, in einem Entwicklungszentrum, in einem Flottenkontrollzentrum oder dergleichen angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass Diagnosedaten eines Kraftfahrzeugs sowie einer Vielzahl von Kraftfahrzeugen in Echtzeit an einen zentralen Ort bereitstellbar sind. Ferner wird auf diese Weise weniger Rechenleistung vom Kraftfahrzeug beansprucht.In an alternative embodiment of the method according to the invention, the comparison of the operating parameter profile of the motor vehicle determined over the period of time with the at least one predetermined driving situation pattern is carried out by means of a comparison device arranged on a server remote from the motor vehicle. The data required for this, such as the first operating parameters or further operating parameters or the operating parameter curve, are preferably sent from the motor vehicle to the comparison device, in particular via a wireless data connection. The server is arranged, for example, in a workshop, in a development center, in a fleet control center or the like. This has the advantage that diagnostic data of a motor vehicle and a large number of motor vehicles can be made available in real time at a central location. Furthermore, less computing power is required by the motor vehicle in this way.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird eine Veränderungsgeschwindigkeit und/oder Veränderungsbeschleunigung des zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals der Systemparameterverläufe (SV) mittels der Diagnosevorrichtung ermittelt und auf dieser Basis ein Zeitpunkt eines zukünftigen Überschreitens der vordefinierten Toleranz prädiziert. Anhand einer Veränderungsgeschwindigkeit bzw. Veränderungsbeschleunigung des zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals lässt sich ein voraussichtlicher zukünftiger Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals abschätzen bzw. innerhalb berücksichtigbarer Unsicherheiten bestimmen. Somit ist beispielsweise eine Drift des zeitlichen Verlaufs ermittelbar, wobei auf Basis des zeitlichen Verlaufs und der ermittelten Drift mittels der Diagnosevorrichtung der Zeitpunkt eines zukünftigen Überschreitens der vordefinierten Toleranz prädiziert wird. Eine solche Drift ist beispielsweise eine Kennzahl für ein Maß der Veränderung des zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals. Dies hat den Vorteil, dass das zukünftige Auftreten eines Systemfehlers abschätzbar ist, sodass ggf. präventive Maßnahmen eingeleitet werden können. Kontinuierlicher Verschleiß sowie spontan auftretende Veränderungen des technischen Systems sind somit ermittelbar und leicht identifizierbar. Auf diese Weise ist der Zeitpunkt des Versagens des technischen Systems und somit ein erforderlicher Wartungstermin zum Vermeiden eines Versagens des technischen Systems bestimmbar sind. Steht beispielsweise eine Inspektion an, so kann ein noch nicht als defekt gemeldetes Verschleißteil auf Basis einer solchen Information bereits während dieser Inspektion ausgetauscht werden, sodass ein erneutes Aufsuchen der Werkstatt nicht mehr nötig ist.According to a preferred embodiment of the invention, a rate of change and / or acceleration of change of the time profile of the at least one statistical feature of the system parameter profiles ( SV ) is determined by means of the diagnostic device and, on this basis, predicts a point in time when the predefined tolerance will be exceeded in the future. On the basis of a change speed or change acceleration of the temporal course of the at least one statistical feature, a probable future course of the at least one statistical feature can be estimated or determined within accountable uncertainties. Thus, for example, a drift of the time profile can be determined, with the time of future exceeding of the predefined tolerance being predicted on the basis of the time profile and the determined drift by means of the diagnostic device. Such a drift is, for example, a key figure for a measure of the change in the time profile of the at least one statistical feature. This has the advantage that the future occurrence of a system error can be estimated so that preventive measures can be initiated if necessary. Continuous wear and tear as well as spontaneously occurring changes in the technical system can thus be determined and easily identified. In this way, the point in time of the failure of the technical system and thus a required maintenance date for avoiding a failure of the technical system can be determined. If, for example, an inspection is pending, a wearing part that has not yet been reported as defective can be exchanged on the basis of such information during this inspection, so that it is no longer necessary to visit the workshop again.

Besonders bevorzugt wird das Verfahren mit mehreren Kraftfahrzeugen separat voneinander durchgeführt, wobei die ermittelten Betriebsparameterverläufe der mehreren Kraftfahrzeuge zur Modifizierung des mindestens einen Fahrsituationsmusters verwendet werden. Auf diese Weise ist beispielsweise aus dem festgelegten Fahrsituationsmuster ein veränderbares Fahrsituationsmuster generierbar, welches an tatsächliche im Betrieb der Kraftfahrzeuge auftretende Betriebssituationen angepasst ist. Dies hat den Vorteil, dass das Fahrsituationsmuster statistisch gesehen häufiger im Betriebsparameterverlauf auftritt und somit die Anzahl der identifizierten Unterzeiträume erhöht wird. Ebenso sind auf diese Weise beispielsweise durchschnittliche Werte des zeitlichen Verlaufs der Kraftfahrzeuge ermittelbar, welche als Referenz für einzelne Kraftfahrzeuge verwendbar sind. Auf diese Weise ist das Diagnoseergebnis weiter verbesserbar.The method is particularly preferably carried out with a plurality of motor vehicles separately from one another, the determined operating parameter curves of the plurality of motor vehicles being used to modify the at least one driving situation pattern. In this way, for example, a changeable driving situation pattern can be generated from the defined driving situation pattern, which is adapted to actual operating situations occurring during operation of the motor vehicle. This has the advantage that, from a statistical point of view, the driving situation pattern occurs more frequently in the course of the operating parameters and thus the number of identified sub-periods is increased. Likewise, in this way, for example, average values of the time course of the motor vehicles can be determined, which can be used as a reference for individual motor vehicles. In this way, the diagnostic result can be further improved.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Diagnosesystem zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines ersten Kraftfahrzeugs aus einer Gruppe von Kraftfahrzeugen gelöst. Das Diagnosesystem weist eine Ermittlungsvorrichtung mit einem ersten Sensor zum Ermitteln von ersten Betriebsparametern des Kraftfahrzeugs und einem zweiten Sensor zum Ermitteln von Systemparametern des mindestens einen technischen Systems des Kraftfahrzeugs auf. Zudem weist das Diagnosesystem eine Bestimmungsvorrichtung zum Bestimmen eines Betriebsparameterverlaufs aus den für das Kraftfahrzeug über einen Zeitraum ermittelten ersten Betriebsparametern sowie zum Bestimmen von Systemparameterverläufen für die in den einzelnen Unterzeiträumen ermittelten Systemparameter des Kraftfahrzeugs auf. Das Diagnosesystem weist darüber hinaus eine Vergleichsvorrichtung zum Vergleichen des über den Zeitraum bestimmten Betriebsparameterverlaufs des Kraftfahrzeugs mit mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster auf. Ferner weist das Diagnosesystem eine Analysevorrichtung zum Generieren mindestens eines statistischen Merkmals für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe des Kraftfahrzeugs und eine Diagnosevorrichtung zum Ermitteln eines zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals der Systemparameterverläufe sowie zum Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers, wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt. Erfindungsgemäß ist das Diagnosesystem zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens ausgebildet.According to a second aspect of the invention, the object is achieved by a diagnostic system for creating a diagnosis of at least one technical system of a first motor vehicle from a group of motor vehicles. The diagnostic system has a determination device with a first sensor for determining first operating parameters of the motor vehicle and a second sensor for determining system parameters of the at least one technical system of the motor vehicle. In addition, the diagnostic system has a determination device for determining an operating parameter curve from the first operating parameters determined for the motor vehicle over a period of time and for determining system parameter curves for the system parameters of the motor vehicle determined in the individual sub-periods. The diagnostic system also has a comparison device for comparing the course of the operating parameters of the motor vehicle, which is determined over the period, with at least one predetermined driving situation pattern. Furthermore, the diagnostic system has an analysis device for generating at least one statistical feature for each of the determined system parameter curves of the motor vehicle and a diagnostic device for determining a time curve of the at least one statistical feature of the system parameter curves and for determining the presence of a system error if the determined time curve of the at least one statistical characteristic lies outside a predefined tolerance. According to the invention, the diagnostic system is designed to carry out a method according to the invention.

Das Diagnosesystem kann beispielsweise vollständig oder teilweise als Bestandteil einer Motorsteuerungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs oder mehrerer Motorsteuerungsvorrichtungen mehrerer Kraftfahrzeuge aus der Gruppe von Kraftfahrzeuge ausgebildet sein. Der erste Sensor und der zweite Sensor sind vorzugsweise dem Kraftfahrzeug angeordnet, um das Erfassen der ersten Betriebsparameter und der Systemparameter, insbesondere durch Messen, im bestimmungsgemäßen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs zu gewährleisten. Die Bestimmungsvorrichtung kann an dem Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Server, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Die Vergleichsvorrichtung kann am Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Server, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Die Vergleichsvorrichtung kann am Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Ort, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Die Analysevorrichtung kann am Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Server, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Die Diagnosevorrichtung kann am Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Server, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Vorzugsweise weist das Diagnosesystem zusätzlich eine Speichervorrichtung zum Speichern von Daten auf. Die Speichervorrichtung kann am Kraftfahrzeug, einer Gruppe von Kraftfahrzeugen und/oder an einem externen Server, insbesondere in einem Entwicklungszentrum, einer Werkstatt oder dergleichen, angeordnet sein. Für den Fall, dass die Bestimmungsvorrichtung und/oder Vergleichsvorrichtung und/oder Analysevorrichtung und/oder Diagnosevorrichtung und/oder Speichervorrichtung an einem externen Server, also an einem vom Kraftfahrzeug entfernten Ort, angeordnet ist, weist das Diagnosesystem vorzugsweise eine Datenschnittstelle zum Übertragen von Daten zwischen den Komponenten des Diagnosesystems, insbesondere über Funk, auf.The diagnostic system can, for example, be designed completely or partially as a component of an engine control device of a motor vehicle or several engine control devices of several motor vehicles from the group of motor vehicles. The first sensor and the second sensor are preferably arranged on the motor vehicle in order to ensure that the first operating parameters and the system parameters are recorded, in particular by measuring, during normal driving of the motor vehicle. The determination device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or on an external server, in particular in a development center, a workshop or the like. The comparison device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or on an external server, in particular in a development center, a workshop or the like. The comparison device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or at an external location, in particular in a development center, a workshop or the like. The analysis device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or on an external server, in particular in a development center, a workshop or the like. The diagnostic device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or on an external server, in particular in a development center, a workshop or the like. The diagnostic system preferably additionally has a storage device for storing data. The storage device can be arranged on the motor vehicle, a group of motor vehicles and / or on an external server, in particular in a development center, a workshop or the like. In the event that the determination device and / or comparison device and / or analysis device and / or diagnosis device and / or storage device is arranged on an external server, i.e. at a location remote from the motor vehicle, the diagnostic system preferably has a data interface for transmitting data between the components of the diagnostic system, in particular via radio.

Bei dem beschriebenen Diagnosesystem ergeben sich sämtliche Vorteile, die bereits zu einem Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems eines Kraftfahrzeugs gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben worden sind. Demnach hat das erfindungsgemäße Diagnosesystem gegenüber herkömmlichen Diagnosesystemen den Vorteil, dass mit einfachen Mitteln sowie auf eine kostengünstige Art und Weise eine gezielte Diagnose eines technischen Systems über einen Zeitraum durchführbar ist. Überdies hat die Möglichkeit des Untersuchens des statistischen Merkmals aus den Systemparameterverläufen der ersten Unterzeiträume den Vorteil, dass ein Diagnoseaufwand erheblich reduzierbar ist. Somit sind Datenvolumen und Rechenaufwand für die Erstellung der Diagnose deutlich reduzierbar. Schließlich bietet die Möglichkeit der Verwendung des Fahrsituationsmusters den Vorteil, dass ein gezieltes Anfahren eines Diagnosepunkts bzw. einer Diagnoseroutine, welche oftmals einem Betriebszustand eines Fahrerwunsches nicht entsprechen, bei dem erfindungsgemäßen Diagnosesystem nicht mehr erforderlich ist. Die Möglichkeit des Ermittelns der Betriebsparameter und Systemparameter über einen Zeitraum hat zudem den Vorteil, dass spontan auftretende Messschwankungen auf diese Weise besser interpretierbar und ggf. als Messfehler identifizierbar sind. Ein Systemfehler ist daher mittels des erfindungsgemäßen Diagnosesystems besonders zuverlässig feststellbar.The diagnostic system described results in all of the advantages that have already been described for a method for creating a diagnosis of at least one technical system of a motor vehicle according to the first aspect of the invention. Accordingly, the diagnostic system according to the invention has the advantage over conventional diagnostic systems that a targeted diagnosis of a technical system can be carried out over a period of time with simple means and in a cost-effective manner. In addition, the possibility of examining the statistical feature from the system parameter curves of the first sub-periods has the advantage that the diagnostic effort can be considerably reduced. Thus, data volume and computational effort are required for the creation the diagnosis can be significantly reduced. Finally, the possibility of using the driving situation pattern offers the advantage that a targeted approach to a diagnostic point or a diagnostic routine, which often does not correspond to an operating state of a driver's request, is no longer necessary in the diagnostic system according to the invention. The possibility of determining the operating parameters and system parameters over a period of time also has the advantage that spontaneously occurring measurement fluctuations can be better interpreted and possibly identified as measurement errors. A system error can therefore be determined particularly reliably by means of the diagnostic system according to the invention.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Kraftfahrzeug gelöst. Das Kraftfahrzeug weist ein erfindungsgemäßes Diagnosesystem zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems des Kraftfahrzeugs auf. Erfindungsgemäß ist das Diagnosesystem als erfindungsgemäßes Diagnosesystem ausgebildet.According to a third aspect of the invention, the object is achieved by a motor vehicle. The motor vehicle has a diagnostic system according to the invention for creating a diagnosis of at least one technical system of the motor vehicle. According to the invention, the diagnostic system is designed as a diagnostic system according to the invention.

Bei dem beschriebenen Kraftfahrzeug ergeben sich sämtliche Vorteile, die bereits zu einem Verfahren gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung und einem Diagnosesystem gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung beschrieben worden sind. Demnach hat das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug gegenüber herkömmlichen Kraftfahrzeugen den Vorteil, dass mit einfachen Mitteln sowie auf eine kostengünstige Art und Weise eine gezielte Diagnose eines technischen Systems über einen Zeitraum durchführbar ist. Überdies hat die Möglichkeit des Untersuchens des statistischen Merkmals aus den Systemparameterverläufen der ersten Unterzeiträume den Vorteil, dass ein Diagnoseaufwand erheblich reduzierbar ist. Somit sind Datenvolumen und Rechenaufwand für die Erstellung der Diagnose deutlich reduzierbar. Schließlich bietet die Möglichkeit der Verwendung des Fahrsituationsmusters den Vorteil, dass ein gezieltes Anfahren eines Diagnosepunkts bzw. einer Diagnoseroutine, welche oftmals einem Betriebszustand eines Fahrerwunsches nicht entsprechen, bei dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug nicht mehr erforderlich ist. Die Möglichkeit des Ermittelns der Betriebsparameter und Systemparameter über einen Zeitraum hat zudem den Vorteil, dass spontan auftretende Messschwankungen auf diese Weise besser interpretierbar und ggf. als Messfehler identifizierbar sind. Ein Systemfehler ist daher mittels des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug besonders zuverlässig feststellbar.The motor vehicle described results in all the advantages that have already been described for a method according to the first aspect of the invention and a diagnostic system according to the second aspect of the invention. Accordingly, the motor vehicle according to the invention has the advantage over conventional motor vehicles that a targeted diagnosis of a technical system can be carried out over a period of time using simple means and in a cost-effective manner. In addition, the possibility of examining the statistical feature from the system parameter curves of the first sub-periods has the advantage that the diagnostic effort can be considerably reduced. In this way, the data volume and the computational effort for creating the diagnosis can be significantly reduced. Finally, the possibility of using the driving situation pattern offers the advantage that a targeted approach to a diagnostic point or a diagnostic routine, which often does not correspond to an operating state of a driver's request, is no longer necessary in the motor vehicle according to the invention. The possibility of determining the operating parameters and system parameters over a period of time also has the advantage that spontaneously occurring measurement fluctuations can be better interpreted and possibly identified as measurement errors. A system error can therefore be determined particularly reliably by means of the motor vehicle according to the invention.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren, ein erfindungsgemäßes Diagnosesystem sowie ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch:

  • 1 in einem Ablaufdiagramm eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens,
  • 2 in einem Schaubild der Ablauf eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens,
  • 3 in einem Diagramm das Bestimmen eines Systemparameterverlaufs,
  • 4 in einem Diagramm das Generieren von statistischen Merkmalen, und
  • 5 in einer Seitenansicht eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Diagnosesystems.
A method according to the invention, a diagnostic system according to the invention and a motor vehicle according to the invention are explained in more detail below with reference to drawings. They each show schematically:
  • 1 in a flow chart a preferred embodiment of a method according to the invention,
  • 2 in a diagram the sequence of a preferred embodiment of the method according to the invention,
  • 3 the determination of a system parameter curve in a diagram,
  • 4th the generation of statistical characteristics in a diagram, and
  • 5 in a side view a preferred embodiment of a diagnostic system according to the invention.

Elemente mit gleicher Funktion und Wirkungsweise sind in den 1 bis 5 jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.Elements with the same function and mode of operation are in the 1 to 5 each with the same reference numerals.

In 1 ist eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch in einem Ablaufdiagramm dargestellt. In einem ersten Verfahrensschritt 100 werden erste Betriebsparameter B1 (vgl. 3) des Kraftfahrzeugs 2 (vgl. 5) sowie Systemparameter S eines technischen Systems 1 des Kraftfahrzeugs 2 über einen Zeitraum T mittels einer Ermittlungsvorrichtung 3 des Kraftfahrzeugs 2 ermittelt. In einem zweiten Verfahrensschritt 200 wird ein Betriebsparameterverlauf BV aus den für das Kraftfahrzeug 2 über den Zeitraum T ermittelten ersten Betriebsparametern B1 mittels einer Bestimmungsvorrichtung 4 (vgl. 5) bestimmt. In einem dritten Verfahrensschritt 300 wird der über den Zeitraum T bestimmte Betriebsparameterverlauf BV des Kraftfahrzeugs 2 mit mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster M mittels einer Vergleichsvorrichtung 5 (vgl. 5) zum Identifizieren mehrerer Unterzeiträume UT, in welchen das mindestens eine Fahrsituationsmuster M in dem Betriebsparameterverlauf BV auftritt, verglichen.In 1 a preferred embodiment of a method according to the invention is shown schematically in a flow chart. In a first process step 100 are the first operating parameters B1 (see. 3 ) of the motor vehicle 2 (see. 5 ) as well as system parameters S. of a technical system 1 of the motor vehicle 2 over a period of time T by means of a detection device 3 of the motor vehicle 2 determined. In a second process step 200 becomes an operating parameter curve BV from those for the motor vehicle 2 over the period T determined first operating parameters B1 by means of a determination device 4th (see. 5 ) certainly. In a third process step 300 becomes over the period T certain operating parameters BV of the motor vehicle 2 with at least one predetermined driving situation pattern M. by means of a comparison device 5 (see. 5 ) to identify multiple sub-periods UT in which the at least one driving situation pattern M. in the operating parameter curve BV occurs compared.

In einem vierten Verfahrensschritt 400 wird für jeden identifizierten Unterzeitraum UT aus den in dem jeweiligen Unterzeitraum UT ermittelten Systemparametern S des Kraftfahrzeugs 2 mittels der Bestimmungsvorrichtung 4 jeweils ein Systemparameterverlauf SV bestimmt. In einem fünften Verfahrensschritt 500 wird mittels einer Analysevorrichtung 6 (vgl. 5) für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe SV des Kraftfahrzeugs 2 mindestens ein statistisches Merkmal, wie beispielsweise ein Median, Quartil-, Min/Max-Wert oder dergleichen, generiert. In einem sechsten Verfahrensschritt 600 wird mittels einer Diagnosevorrichtung 7 (vgl. 5) ein zeitlicher Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals SM der Systemparameterverläufe SV ermittelt. Schließlich wird in einem siebten Verfahrensschritt 700 das Vorliegen eines Systemfehlers mittels der Diagnosevorrichtung 7 festgestellt, wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals SM außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt.In a fourth process step 400 is for each identified sub-period UT from the in the respective sub-period UT determined system parameters S. of the motor vehicle 2 by means of the determining device 4th one system parameter curve each SV certainly. In a fifth process step 500 is made using an analysis device 6th (see. 5 ) for each of the specific system parameter curves SV of the motor vehicle 2 at least one statistical feature, such as a median, quartile, min / max value or the like, is generated. In a sixth step 600 is by means of a diagnostic device 7th (see. 5 ) a time course of the at least one statistical feature SM the system parameter curves SV determined. Finally, in a seventh process step 700 the presence of a system error by means of the diagnostic device 7th found when the determined temporal course of the at least one statistical feature SM is outside a predefined tolerance.

2 zeigt der Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch in einem Schaubild. In dem Schaubild ist eine Gruppe von Kraftfahrzeugen 2 dargestellt. In diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird das erfindungsgemäße Verfahren auf mehreren Kraftfahrzeugen 2 parallel durchgeführt, um das Fahrsituationsmuster M (vgl. 3) an real auftretende Betriebssituationen anzupassen. Hierfür werden Betriebsparameterverläufe BV der drei links dargestellten Kraftfahrzeuge 2 aufgenommen und mit dem vorgegebenen Fahrsituationsmuster M verglichen. Hierbei werden Abweichungen des Fahrsituationsmusters M von den Betriebsparameterverläufen BV identifiziert und das Fahrsituationsmuster M, insbesondere mittels eines statistischen Verfahrens an die Betriebsparameterverläufe BV angepasst. Bei dem in 2 auf der rechten Seite dargestellten Kraftfahrzeug 2 wird das erfindungsgemäße Verfahren dann mit dem angepassten Fahrsituationsmuster M durchgeführt. Hierbei werden Unterzeiträume UT identifiziert, in welchen der Betriebsparameterverlauf BV dem angepassten Fahrsituationsmuster M entspricht. Für jeden Unterzeitraum UT wird ein Systemparameterverlauf SV bestimmt. Für jeden Systemparameterverlauf SV wird ein statistisches Merkmal SV generiert und ein zeitlicher Verlauf des statistischen Merkmals SV ermittelt. Ein Systemfehler wird festgestellt, wen der zeitliche Verlauf außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt. 2 shows the sequence of the method according to the invention schematically in a diagram. In the diagram is a group of motor vehicles 2 shown. In this preferred exemplary embodiment, the method according to the invention is used on several motor vehicles 2 performed in parallel to the driving situation pattern M. (see. 3 ) to adapt to real operating situations. Operating parameter curves are used for this BV of the three vehicles shown on the left 2 recorded and with the given driving situation pattern M. compared. Here, deviations in the driving situation pattern M. of the operating parameter curves BV identified and the driving situation pattern M. , in particular by means of a statistical method to the operating parameter curves BV customized. The in 2 Motor vehicle shown on the right 2 the method according to the invention is then used with the adapted driving situation pattern M. carried out. Here are sub-periods UT identified in which the operating parameter curve BV the adapted driving situation pattern M. corresponds. For each sub-period UT becomes a system parameter history SV certainly. For each system parameter history SV becomes a statistical characteristic SV generated and a time course of the statistical feature SV determined. A system error is detected if the time course lies outside a predefined tolerance.

In 3 wird das Bestimmen eines Systemparameterverlaufs SV des Kraftfahrzeugs 2 über den Zeitraum T schematisch in einem Diagramm dargestellt. In diesem Beispiel werden im Zeitraum T ein erster Betriebsparameter B1 und ein zweiter Betriebsparameter B2 des Kraftfahrzeugs 2 ermittelt und hieraus ein dreidimensionaler Betriebsparameterverlauf BV mit den Dimensionen erster Betriebsparameter B1, zweiter Betriebsparameter B2 und Zeitraum T bestimmt. Der besseren Übersicht halber ist der Betriebsparameterverlauf BV für den ersten Betriebsparameter B1 und den zweiten Betriebsparameter B2 in separaten Diagrammen dargestellt. Durch Vergleichen des Betriebsparameterverlaufs BV mit einem in diesem Fall ebenfalls dreidimensionalen Fahrsituationsmuster M wird der Unterzeitraum UT identifiziert. In dem Unterzeitraum UT entspricht der Betriebsparameterverlauf BV dem Fahrsituationsmuster M zumindest innerhalb einer vorgegebenen Toleranz. In 3 ist lediglich ein Ausschnitt des Zeitraums T mit nur einem identifizierten Unterzeitraum UT dargestellt. Bei längerer Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist somit eine Vielzahl von Unterzeiträumen UT identifizierbar.In 3 is the determination of a system parameter course SV of the motor vehicle 2 over the period T shown schematically in a diagram. In this example, the period T a first operating parameter B1 and a second operating parameter B2 of the motor vehicle 2 determined and from this a three-dimensional operating parameter curve BV with the dimensions of the first operating parameters B1 , second operating parameter B2 and period T certainly. For the sake of clarity, the course of the operating parameters is shown BV for the first operating parameter B1 and the second operating parameter B2 shown in separate diagrams. By comparing the course of the operating parameters BV with a driving situation pattern that is also three-dimensional in this case M. becomes the subperiod UT identified. In the subperiod UT corresponds to the course of the operating parameters BV the driving situation pattern M. at least within a specified tolerance. In 3 is only a part of the period T with only one identified sub-period UT shown. When the method according to the invention is carried out for a longer period of time, there are thus a large number of sub-periods UT identifiable.

In 4 ist das Generieren das Generieren von statistischen Merkmalen SM schematisch in einem Diagramm gezeigt. Der Betriebsparameterverlauf BV weist mehrere Stellen auf, welche dem Fahrsituationsmuster M entsprechen, sodass mehrere Unterzeiträume UT identifiziert werden. Für jeden Unterzeitraum wird der jeweilige Systemparameterverlauf SV bestimmt. Für jeden Systemparameterverlauf SV werden mehrere statistische Merkmale SM generiert, welche als horizontale Striche dargestellt sind. Der oberste Strich entspricht einem Maximum, der unterste Strich einem Minimum des Systemparameterverlaufs SV. Der mittlere Strich steht für den Median des Systemparameterverlaufs SV. Die beiden übrigen Striche bezeichnen das Quartil des Systemparameterverlaufs SV. In diesem Beispiel ist ein zeitlicher Verlauf Z für den Median dargestellt.In 4th generating is the generation of statistical characteristics SM shown schematically in a diagram. The operating parameter curve BV has several points that correspond to the driving situation pattern M. so that multiple sub-periods UT be identified. The respective system parameter curve is used for each sub-period SV certainly. For each system parameter history SV are several statistical characteristics SM generated, which are shown as horizontal lines. The top line corresponds to a maximum, the bottom line to a minimum of the system parameter curve SV . The middle line stands for the median of the system parameter curve SV . The other two lines indicate the quartile of the system parameter curve SV . In this example is a time course Z shown for the median.

5 zeigt bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Diagnosesystems 15 schematisch in einer Seitenansicht. Das Diagnosesystem 15 ist in einem Kraftfahrzeug 2 sowie einem vom Kraftfahrzeug 2 entfernten externen Server 14 implementiert. Ein externer Server 14 ist bevorzugt aber im Rahmen der Erfindung nicht notwendig. Ferner kann vorgesehen sein, dass das Diagnosesystem 15 über eine nicht dargestellte Gruppe von Kraftfahrzeugen 2 verteilt sein kann. Der Server 14 weist eine Bestimmungsvorrichtung 4, eine Vergleichsvorrichtung 5, einer Analysevorrichtung 6 sowie einer Diagnosevorrichtung 7 auf. Der Server 14 ist vorzugsweise über eine Funkverbindung datenkommunizierend mit dem Kraftfahrzeug 2 gekoppelt. Das Kraftfahrzeug 2 weist mehrere technische Systeme 1, wie beispielsweise einen Motor 8, eine Kupplung 12, ein Getriebe 9, eine Batterie 10, eine Bremse 11 sowie Reifen 13 auf. Ferner weist das Kraftfahrzeug 2 eine Ermittlungsvorrichtung 3 des Diagnosesystems 15 mit einem ersten Sensor 16 und mehreren zweiten Sensoren 17 auf. Der erste Sensor 16 ist am Motor 8 angeordnet zum Ermitteln von ersten Betriebsparametern B1 des Motors, wie beispielsweise einer Motordrehzahl, einer Motortemperatur oder dergleichen. Die zweiten Sensoren 17 sind an der Bremse 11 sowie dem Getriebe 9 angeordnet und sind vorzugsweise als Temperatursensoren, Drucksensoren oder dergleichen ausgebildet. Es können erfindungsgemäß noch weitere zweite Sensoren 17, wie beispielsweise Reifendrucksensoren oder dergleichen vorgesehen sein. In diesem Ausführungsbeispiel weist das Kraftfahrzeug 2 eine Bestimmungsvorrichtung 4, eine Vergleichsvorrichtung 5, eine Analysevorrichtung 6 und eine Diagnosevorrichtung 7 des Diagnosesystems 15 auf. Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, dass das Diagnosesystem 15 nur eine Bestimmungsvorrichtung 4, eine Vergleichsvorrichtung 5, eine Analysevorrichtung 6 und eine Diagnosevorrichtung 7 aufweist, welche entweder im Server 14 oder im Kraftfahrzeug 2 angeordnet sind. 5 shows preferred embodiment of a diagnostic system according to the invention 15th schematically in a side view. The diagnostic system 15th is in a motor vehicle 2 as well as one from the motor vehicle 2 remote external server 14th implemented. An external server 14th is preferred but not necessary in the context of the invention. It can also be provided that the diagnostic system 15th via a group of motor vehicles, not shown 2 can be distributed. The server 14th has a determining device 4th , a comparison device 5 , an analysis device 6th and a diagnostic device 7th on. The server 14th is preferably in data communication with the motor vehicle via a radio link 2 coupled. The car 2 has several technical systems 1 such as an engine 8th , a clutch 12th , a transmission 9 , a battery 10 , a brake 11 as well as tires 13 on. Furthermore, the motor vehicle 2 a detection device 3 of the diagnostic system 15th with a first sensor 16 and a plurality of second sensors 17th on. The first sensor 16 is on the engine 8th arranged to determine first operating parameters B1 of the engine, such as an engine speed, an engine temperature or the like. The second sensors 17th are on the brakes 11 as well as the transmission 9 arranged and are preferably designed as temperature sensors, pressure sensors or the like. According to the invention, further second sensors can also be used 17th , such as tire pressure sensors or the like can be provided. In this exemplary embodiment, the motor vehicle 2 a determining device 4th , a comparison device 5 , an analysis device 6th and a diagnostic device 7th of the diagnostic system 15th on. It is preferred according to the invention that the diagnostic system 15th only one determining device 4th , a comparison device 5 , an analysis device 6th and a diagnostic device 7th has which either in the server 14th or in a motor vehicle 2 are arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
technisches Systemtechnical system
22
KraftfahrzeugMotor vehicle
33
ErmittlungsvorrichtungDetection device
44th
BestimmungsvorrichtungDetermining device
55
VergleichsvorrichtungComparison device
66th
AnalysevorrichtungAnalysis device
77th
DiagnosevorrichtungDiagnostic device
88th
Motorengine
99
Getriebetransmission
1010
Batteriebattery
1111
Bremsebrake
1212
Kupplungcoupling
1313
Reifentires
1414th
Serverserver
1515th
DiagnosesystemDiagnostic system
1616
erster Sensorfirst sensor
1717th
zweiter Sensor second sensor
100100
erster Verfahrensschrittfirst procedural step
200200
zweiter Verfahrensschrittsecond process step
300300
dritter Verfahrensschrittthird process step
400400
vierter Verfahrensschrittfourth procedural step
500500
fünfter Verfahrensschrittfifth procedural step
600600
sechster Verfahrensschrittsixth process step
700700
siebter Verfahrensschritt seventh procedural step
B1B1
erster Betriebsparameterfirst operating parameter
B2B2
zweiter Betriebsparametersecond operating parameter
BVBV
BetriebsparameterverlaufOperating parameter curve
MM.
FahrsituationsmusterDriving situation pattern
SS.
SystemparameterSystem parameters
SMSM
statistisches Merkmalstatistical characteristic
SVSV
SystemparameterverlaufSystem parameter history
TT
ZeitraumPeriod
UTUT
UnterzeitraumSubperiod
ZZ
zeitlicher Verlauftemporal course

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 9678845 B2 [0004]US 9678845 B2 [0004]
  • WO 2017/081659 A1 [0004]WO 2017/081659 A1 [0004]
  • DE 102014210504 A1 [0004]DE 102014210504 A1 [0004]
  • US 2011/0238258 A1 [0004]US 2011/0238258 A1 [0004]
  • US 2016/0035150 A1 [0004]US 2016/0035150 A1 [0004]
  • WO 2018/069853 A1 [0004]WO 2018/069853 A1 [0004]
  • WO 2017/214713 A1 [0004]WO 2017/214713 A1 [0004]
  • US 2002077730 A1 [0004]US 2002077730 A1 [0004]
  • US 6230554 B1 [0004]US 6230554 B1 [0004]

Claims (10)

Verfahren zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems (1) eines Kraftfahrzeugs (2), aufweisend die folgenden Schritte: - Ermitteln von ersten Betriebsparametern (B1) des Kraftfahrzeugs (2) sowie von Systemparametern (S) eines technischen Systems (1) des Kraftfahrzeugs (2) über einen Zeitraum (T) mittels einer Ermittlungsvorrichtung (3) des Kraftfahrzeugs (2), - Bestimmen eines Betriebsparameterverlaufs (BV) aus den für das Kraftfahrzeug (2) über den Zeitraum (T) ermittelten ersten Betriebsparametern (B1) mittels einer Bestimmungsvorrichtung (4), - Vergleichen des über den Zeitraum (T) bestimmten Betriebsparameterverlaufs (BV) des Kraftfahrzeugs (2) mit mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster (M) mittels einer Vergleichsvorrichtung (5) zum Identifizieren mehrerer Unterzeiträume (UT), in welchen das mindestens eine Fahrsituationsmuster (M) in dem Betriebsparameterverlauf (BV) auftritt, - Bestimmen jeweils eines Systemparameterverlaufs (SV) für jeden Unterzeitraum (UT) aus den in dem jeweiligen Unterzeitraum (UT) ermittelten Systemparametern (S) des Kraftfahrzeugs (2) mittels der Bestimmungsvorrichtung (4), - Generieren mindestens eines statistischen Merkmals für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe (SV) des Kraftfahrzeugs (2) mittels einer Analysevorrichtung (6), - Ermitteln eines zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals (SM) der Systemparameterverläufe (SV) mittels einer Diagnosevorrichtung (7), und - Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers mittels der Diagnosevorrichtung (7), wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals (SM) außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt.Method for creating a diagnosis of at least one technical system (1) of a motor vehicle (2), comprising the following steps: - Determination of first operating parameters (B1) of the motor vehicle (2) and of system parameters (S) of a technical system (1) of the motor vehicle (2) over a period (T) by means of a determination device (3) of the motor vehicle (2), - Determination of an operating parameter curve (BV) from the first operating parameters (B1) determined for the motor vehicle (2) over the period (T) by means of a determination device (4), - Comparison of the operating parameter curve (BV) of the motor vehicle (2) determined over the period (T) with at least one predetermined driving situation pattern (M) by means of a comparison device (5) for identifying several sub-periods (UT) in which the at least one driving situation pattern (M) occurs in the operating parameter curve (BV), - Determination of a system parameter curve (SV) for each sub-period (UT) from the system parameters (S) of the motor vehicle (2) determined in the respective sub-period (UT) by means of the determining device (4), - Generating at least one statistical feature for each of the determined system parameter curves (SV) of the motor vehicle (2) by means of an analysis device (6), - determining a time course of the at least one statistical feature (SM) of the system parameter courses (SV) by means of a diagnostic device (7), and - Establishing the presence of a system error by means of the diagnostic device (7) when the determined time course of the at least one statistical feature (SM) lies outside a predefined tolerance. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass über den Zeitraum (T) für das Kraftfahrzeug (2) zweite Betriebsparameter (B2) ermittelt werden, wobei der Betriebsparameterverlauf (BV) aus den für das Kraftfahrzeug (2) ermittelten ersten Betriebsparametern (B1) und zweiten Betriebsparametern (B2) bestimmt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that over the period (T) for the motor vehicle (2) second operating parameters (B2) are determined, the operating parameter curve (BV) from the first operating parameters (B1) and second operating parameters (B2) determined for the motor vehicle (2) ) is determined. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als erster Betriebsparameter (B1) eine Motordrehzahl eines Motors (8) des Kraftfahrzeugs (2) und als zweiter Betriebsparameter (B2) ein Drehmoment des Motors (8) oder als erster Betriebsparameter (B1) eine Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (2) und als zweiter Betriebsparameter (B2) ein Gang eines Getriebes (9) des Kraftfahrzeugs (2) oder als erster Betriebsparameter (B1) eine Stromstärke einer Batterie (10) des Kraftfahrzeugs (2) und als zweiter Betriebsparameter (B2) eine Spannung der Batterie (10) verwendet wird.Procedure according to Claim 2 , characterized in that the first operating parameter (B1) is an engine speed of an engine (8) of the motor vehicle (2) and the second operating parameter (B2) is a torque of the motor (8) or the first operating parameter (B1) is a speed of the motor vehicle (2 ) and as a second operating parameter (B2) a gear of a transmission (9) of the motor vehicle (2) or as a first operating parameter (B1) a current intensity of a battery (10) of the motor vehicle (2) and as a second operating parameter (B2) a voltage of the battery (10) is used. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Systemparameter (S) ein Ladedruck oder eine Temperatur eines Motors (8) oder eine Temperatur einer Bremse (11) oder eine Temperatur einer Kupplung (12) oder ein Luftdruck oder eine Temperatur eines Reifens (13) des Kraftfahrzeugs (2) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system parameter (S) is a boost pressure or a temperature of an engine (8) or a temperature of a brake (11) or a temperature of a clutch (12) or an air pressure or a temperature of a tire (13) of the motor vehicle (2) is used. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bestimmen des Betriebsparameterverlaufs (BV) aus den für das Kraftfahrzeug (2) über den Zeitraum (T) ermittelten ersten Betriebsparametern (B1) mittels einer auf einem vom Kraftfahrzeug (2) entfernten Server (14) angeordneten Bestimmungsvorrichtung (4) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of the operating parameter curve (BV) from the first operating parameters (B1) determined for the motor vehicle (2) over the period (T) by means of a server ( 14) arranged determination device (4) is carried out. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vergleichen des über den Zeitraum (T) bestimmten Betriebsparameterverlaufs (BV) des Kraftfahrzeugs (2) mit dem mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster (M) mittels einer auf einem vom Kraftfahrzeug (2) entfernten Server (14) angeordneten Vergleichsvorrichtung (5) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the comparison of the operating parameter profile (BV) of the motor vehicle (2) determined over the period (T) with the at least one predetermined driving situation pattern (M) by means of a server remote from the motor vehicle (2) (14) arranged comparison device (5) is carried out. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Veränderungsgeschwindigkeit und/oder Veränderungsbeschleunigung des zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals (SM) der Systemparameterverläufe (SV) mittels der Diagnosevorrichtung (7) ermittelt und auf dieser Basis ein Zeitpunkt eines zukünftigen Überschreitens der vordefinierten Toleranz prädiziert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a change speed and / or change acceleration of the time profile of the at least one statistical feature (SM) of the system parameter profiles (SV) is determined by means of the diagnostic device (7) and, on this basis, a point in time of a future exceeding of the predefined tolerance is predicted. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren mit mehreren Kraftfahrzeugen (2) separat voneinander durchgeführt wird, wobei die ermittelten Betriebsparameterverläufe (BV) der mehreren Kraftfahrzeuge zur Modifizierung des mindestens einen Fahrsituationsmusters (M) verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method is carried out with several motor vehicles (2) separately from one another, the determined operating parameter curves (BV) of the several motor vehicles being used to modify the at least one driving situation pattern (M). Diagnosesystem (15) zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems (1) eines Kraftfahrzeugs (2), aufweisend eine Ermittlungsvorrichtung (3) mit einem ersten Sensor (16) zum Ermitteln von ersten Betriebsparametern (B1) des Kraftfahrzeugs (2) und einem zweiten Sensor (17) zum Ermitteln von Systemparametern (S) des mindestens einen technischen Systems (1) des Kraftfahrzeugs (2), eine Bestimmungsvorrichtung (4) zum Bestimmen eines Betriebsparameterverlaufs (BV) aus den für das Kraftfahrzeug (2) über einen Zeitraum (T) ermittelten ersten Betriebsparametern (B1) sowie zum Bestimmen von Systemparameterverläufen (SV) für die in den einzelnen Unterzeiträumen (UT) ermittelten Systemparameter (S) des Kraftfahrzeugs (2), eine Vergleichsvorrichtung (5) zum Vergleichen des über den Zeitraum (T) bestimmten Betriebsparameterverlaufs (BV) des Kraftfahrzeugs (2) mit mindestens einem vorgegebenen Fahrsituationsmuster (M), eine Analysevorrichtung (6) zum Generieren mindestens eines statistischen Merkmals (SM) für jeden der bestimmten Systemparameterverläufe (SV) des Kraftfahrzeugs (2) und eine Diagnosevorrichtung (7) zum eines zeitlichen Verlaufs des mindestens einen statistischen Merkmals (SM) der Systemparameterverläufe (SV) sowie zum Feststellen des Vorliegens eines Systemfehlers, wenn der ermittelte zeitliche Verlauf des mindestens einen statistischen Merkmals (SM) außerhalb einer vordefinierten Toleranz liegt, wobei das Diagnosesystem (15) zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 ausgebildet ist.Diagnostic system (15) for creating a diagnosis of at least one technical system (1) of a motor vehicle (2), having a determination device (3) with a first sensor (16) for determining first operating parameters (B1) of the motor vehicle (2) and a second Sensor (17) for determining system parameters (S) of the at least one technical system (1) of the motor vehicle (2), a determination device (4) for determining an operating parameter curve (BV) from the values for the motor vehicle (2) over a period (T ) determined first operating parameters (B1) and for determining system parameter curves (SV) for the system parameters (S) of the motor vehicle (2) determined in the individual sub-periods (UT), a comparison device (5) for comparing the Operating parameter curve (BV) of the motor vehicle (2) determined over the period (T) with at least one predetermined driving situation pattern (M), an analysis device (6) for generating at least one statistical feature (SM) for each of the determined system parameter curves (SV) of the motor vehicle ( 2) and a diagnostic device (7) for a temporal course of the at least one statistical feature (SM) of the system parameter courses (SV) and for determining the presence of a system error if the determined temporal course of the at least one statistical feature (SM) is outside a predefined tolerance is, wherein the diagnostic system (15) for performing a method according to one of Claims 1 to 8th is trained. Kraftfahrzeug (2), aufweisend ein Diagnosesystem (15) zum Erstellen einer Diagnose mindestens eines technischen Systems (1) des Kraftfahrzeugs (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Diagnosesystem (15) nach Anspruch 9 ausgebildet ist.Motor vehicle (2), having a diagnostic system (15) for creating a diagnosis of at least one technical system (1) of the motor vehicle (2), characterized in that the diagnostic system (15) according to Claim 9 is trained.
DE102019107242.5A 2019-03-21 2019-03-21 Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle Pending DE102019107242A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107242.5A DE102019107242A1 (en) 2019-03-21 2019-03-21 Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107242.5A DE102019107242A1 (en) 2019-03-21 2019-03-21 Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019107242A1 true DE102019107242A1 (en) 2020-09-24

Family

ID=72334101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019107242.5A Pending DE102019107242A1 (en) 2019-03-21 2019-03-21 Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019107242A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021203312A1 (en) 2021-03-31 2022-10-06 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg System and method for state detection of a device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9697652B2 (en) * 2013-04-22 2017-07-04 Volvo Truck Corporation Method for monitoring state of health of a vehicle system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9697652B2 (en) * 2013-04-22 2017-07-04 Volvo Truck Corporation Method for monitoring state of health of a vehicle system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021203312A1 (en) 2021-03-31 2022-10-06 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg System and method for state detection of a device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1423827B1 (en) Device and method for the early recognition and prediction of unit damage
EP2083338B1 (en) Process and device for monitoring a machine
EP1259941B1 (en) Method and device for determining the remaining serviceable life of a product
DE112016003171T5 (en) A method of monitoring a drive unit of a vehicle body assembly line and an apparatus therefor
DE102012202914A1 (en) Diagnostic method and diagnostic device for a vehicle component of a vehicle
DE10235525A1 (en) Monitoring of the state of a motor vehicle using machine learning and data mining technology to generate component models that are then used to monitor components, predict failure, etc., such analysis being useful for repair, etc.
DE102018203280A1 (en) State diagnostic device
DE102008049754A1 (en) Method and device for wear diagnosis of a motor vehicle
EP2056179A2 (en) Method for forecasting damage to components of a motor vehicle
DE102020212277A1 (en) Method and device for determining a remaining service life based on a predictive diagnosis of components of an electric drive system using artificial intelligence methods
DE102017211043B3 (en) Method for analysis and / or at least partial compensation of steering wheel torsional vibrations
DE102016109497A1 (en) Method and device for determining the state of wear of components of a rail vehicle
DE102005048532A1 (en) Mechanical component e.g. engine, monitoring method for motor vehicle, involves determining imminent malfunction of component based on parameter, controlling component, and reducing or limiting momentary load of component
WO2018178196A1 (en) Method for determining a degree-of-damage uncertainty of a motor vehicle
DE102019107242A1 (en) Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle
EP3727981B1 (en) Method for carrying out a self-diagnosis in an automated vehicle
EP3151072B1 (en) Method and system for error detection and monitoring in an electronically controlled or regulated machine part
DE102008019463A1 (en) Method for predicting failure occurrences for component of motor vehicle, involves capturing load data of component by processing unit arranged in motor vehicle
DE102018121270B4 (en) Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle
DE102019107240A1 (en) Diagnostic method, diagnostic system and motor vehicle
DE102013225710A1 (en) Monitoring unit for a gear unit of a rail vehicle
DE102015214987B4 (en) Determination of a defective component of a vehicle
DE102005048530A1 (en) Turbo charger monitoring method for motor vehicle, involves determining anticipated malfunction of turbo charger based of parameter, controlling turbo charger of vehicle, and reducing or limiting load of turbo charger
DE102021202177A1 (en) METHOD OF DETERMINING THE OPERATIONAL CONDITION OF VEHICLE COMPONENTS
DE102021104535A1 (en) Method for monitoring the energy supply of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified