DE102019008302A1 - Emergency switchgear - Google Patents

Emergency switchgear Download PDF

Info

Publication number
DE102019008302A1
DE102019008302A1 DE102019008302.4A DE102019008302A DE102019008302A1 DE 102019008302 A1 DE102019008302 A1 DE 102019008302A1 DE 102019008302 A DE102019008302 A DE 102019008302A DE 102019008302 A1 DE102019008302 A1 DE 102019008302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching device
emergency
actuating element
housing
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019008302.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Arkadiusz Dutka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Original Assignee
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl AKO Stiftung and Co KG filed Critical Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority to DE102019008302.4A priority Critical patent/DE102019008302A1/en
Publication of DE102019008302A1 publication Critical patent/DE102019008302A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/964Piezoelectric touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/962Capacitive touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/965Switches controlled by moving an element forming part of the switch
    • H03K2217/9651Switches controlled by moving an element forming part of the switch the moving element acting on a force, e.g. pressure sensitive element
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/965Switches controlled by moving an element forming part of the switch
    • H03K2217/9653Switches controlled by moving an element forming part of the switch with illumination

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Es wird ein Notfallschaltgerät (10) mit einem Gehäuse (12) und einem Betätigungselement (14), das unbeweglich an dem Gehäuse (12) befestigt ist und im Bereich einer Benutzerseite (13) des Gehäuses (12) eine für eine Druckbetätigung (16) von einem Benutzer zugängliche Kontaktseite (15) aufweist, vorgeschlagen. Ein auf die Kontaktseite (15) des Betätigungselements (14) wirkender Druck wird durch einen Drucksensor (18) erfasst, und eine Steuerung (19) ermittelt auf Basis der vom Drucksensor (18) erzeugten Messsignale, ob eine Druckbetätigung (16) des Betätigungselements (14) vorliegt oder nicht, und bestimmt abhängig von dem Ermittlungsergebnis einen Funktionszustand des Notfallschaltgeräts (10), der dann von einer Kommunikationsvorrichtung (20) zum Beispiel an ein Überwachungssystem (21) ausgesendet wird.An emergency switching device (10) with a housing (12) and an actuating element (14) which is immovably attached to the housing (12) and in the area of a user side (13) of the housing (12) is one for a pressure actuation (16) has contact page (15) accessible by a user, proposed. A pressure acting on the contact side (15) of the actuating element (14) is detected by a pressure sensor (18), and a controller (19) determines on the basis of the measurement signals generated by the pressure sensor (18) whether a pressure actuation (16) of the actuating element ( 14) is present or not and, depending on the result of the determination, determines a functional state of the emergency switching device (10), which is then transmitted by a communication device (20), for example to a monitoring system (21).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Notfallschaltgerät, das zum Beispiel als Notausschalter oder Notfallmeldeschalter eingesetzt werden kann.The present invention relates to an emergency switching device which can be used, for example, as an emergency stop switch or an emergency alarm switch.

Herkömmliche Notfallschalter weisen in der Regel ein Gehäuse und ein im Gehäuse angeordnetes Betätigungselement, das in Richtung seiner Längsachse im Gehäuse zwischen einer Ausgangsposition und einer Aktivierungsposition bewegbar ist, wobei das Betätigungselement in seiner Aktivierungsposition im Gehäuse eingerastet wird. Das Betätigungselement hat an seiner inneren Stirnseite üblicherweise ein Funktionselement, das in der Aktivierungsposition des Betätigungselements eine Notfallfunktion aktiviert, indem zum Beispiel eine elektrische Verbindung erzeugt oder getrennt wird. Außerdem ist üblicherweise ein Rücksetzelement vorhanden, um das Betätigungselement aus der eingerasteten Aktivierungsposition zu lösen und wieder in seine Ausgangsposition zurückzusetzen. Dieses Rücksetzelement kann zum Beispiel von einem Benutzer mittels eines Schlüssels betätigt werden.Conventional emergency switches usually have a housing and an actuating element arranged in the housing, which can be moved in the direction of its longitudinal axis in the housing between an initial position and an activation position, the actuating element being locked in its activation position in the housing. On its inner end face, the actuating element usually has a functional element which, in the activation position of the actuating element, activates an emergency function by, for example, creating or disconnecting an electrical connection. In addition, a reset element is usually present in order to release the actuating element from the latched activation position and to reset it back to its starting position. This reset element can, for example, be actuated by a user using a key.

Es ist bei Notfallschaltern wichtig, eine Aktivierung der Notfallfunktion durch eine unbeabsichtigte Betätigung des Notfallschalters zu verhindern und auch eine Betätigung des Rücksetzelements durch nicht-autorisierte Personen zu verhindern. Darüber hinaus sollten auch eine zuverlässige Aktivierung der Notfallfunktion und eine gewisse Schutzstufe gegen das Eindringen fester und flüssiger Stoffe ins Innere des Notfallschalters gewährleistet werden.In the case of emergency switches, it is important to prevent the emergency function from being activated by inadvertent actuation of the emergency switch and also to prevent the reset element from being actuated by unauthorized persons. In addition, reliable activation of the emergency function and a certain level of protection against the ingress of solid and liquid substances into the interior of the emergency switch should be guaranteed.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen bezüglich wenigstens eines der genannten wichtigen Aspekte verbesserten Notfallschalter zu schaffen.It is the object of the invention to create an emergency switch which is improved with regard to at least one of the important aspects mentioned.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Notfallschalter mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by an emergency switch with the features of claim 1. Particularly advantageous configurations and developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Notfallschaltgerät weist auf: ein Gehäuse mit einer einem Benutzer zugewandten Benutzerseite; ein Betätigungselement, das unbeweglich an dem Gehäuse befestigt ist und im Bereich der Benutzerseite des Gehäuses eine für eine Druckbetätigung von einem Benutzer zugängliche Kontaktseite aufweist; einen Drucksensor zum Erfassen eines auf die Kontaktseite des Betätigungselements wirkenden Drucks; eine Steuerung, die ausgestaltet ist, um auf Basis der vom Drucksensor erzeugten Messsignale zu ermitteln, ob eine Druckbetätigung des Betätigungselements vorliegt oder nicht, und abhängig von dem Ermittlungsergebnis einen Funktionszustand des Notfallschaltgeräts zu bestimmen; und eine Kommunikationsvorrichtung zum Aussenden des von der Steuerung bestimmten Funktionszustands des Notfallschaltgeräts.The emergency switching device according to the invention has: a housing with a user side facing a user; an actuating element which is immovably attached to the housing and in the region of the user side of the housing has a contact side which is accessible by a user for pressure actuation; a pressure sensor for detecting a pressure acting on the contact side of the actuating element; a controller which is designed to determine on the basis of the measurement signals generated by the pressure sensor whether a pressure actuation of the actuating element is present or not, and to determine a functional state of the emergency switching device as a function of the determination result; and a communication device for transmitting the functional state of the emergency switching device determined by the controller.

Gemäß der Erfindung wird insbesondere vorgeschlagen, das Betätigungselement unbeweglich an dem Gehäuse zu befestigen und eine Druckbetätigung des Betätigungselements mittels eines Drucksensors zu erfassen. Die sensorische Erfassung der Druckbetätigung ermöglicht auf einfache Weise und ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen eine Differenzierung zwischen einer beabsichtigten Betätigung und einer unbeabsichtigten Betätigung des Betätigungselements. Der Verzicht auf bewegbare Komponenten kann die Sicherheit der korrekten Funktionsweise erhöhen und/oder eine fehlerfreie Betriebsdauer des Notfallschaltgeräts verlängern. Außerdem besteht durch den Verzicht auf ein bewegbares Betätigungselement die Möglichkeit, das Notfallschaltgerät mit einem geschlossenen Gehäuse zu realisieren, sodass ein Schutz gegen Eindringen fester oder flüssiger Stoffe ins Geräteinnere deutlich verbessert werden kann. Ferner wird durch den Verzicht auf ein bewegbares Betätigungselement die Mechanik des Notfallschaltgeräts wesentlich vereinfacht und kann auf einen Verrastungsmechanismus an einer Aktivierungsposition sowie einen mechanischen Rücksetzmechanismus aus der Verrastung verzichtet werden. Der nach einem Erkennen einer Druckbetätigung des Betätigungselements in den Aktivierungszustand gesetzte (elektronische) Funktionszustand des Notfallschaltgeräts bleibt unverändert in diesem Funktionszustand bis eine Rücksetzung des Funktionszustands durch einen autorisierten Benutzer in den Ruhezustand erfolgt. Durch das sensorische Bestimmen des Funktionszustandes des Notfallschaltgeräts (Ruhezustand oder Aktivierungszustand) und Weiterleiten dieses bestimmten Funktionszustandes an z.B. ein Überwachungssystem wird die Notfallfunktion nicht durch das Notfallschaltgerät selbst sondern extern ausgelöst, wodurch die Sicherheit einer Notfallfunktionsaktivierung erhöht werden kann. Durch das Weiterleiten des Funktionszustandes durch eine Kommunikationsvorrichtung besteht zudem eine vereinfachte Möglichkeit einer Betriebsfehlererkennung des Notfallschaltgeräts.According to the invention, it is proposed in particular to attach the actuating element immovably to the housing and to detect a pressure actuation of the actuating element by means of a pressure sensor. The sensory detection of the pressure actuation enables a differentiation between an intended actuation and an unintentional actuation of the actuating element in a simple manner and without additional protective measures. Dispensing with movable components can increase the reliability of the correct functioning and / or extend the fault-free operating time of the emergency switching device. In addition, by dispensing with a movable actuating element, it is possible to implement the emergency switching device with a closed housing, so that protection against the ingress of solid or liquid substances into the interior of the device can be significantly improved. Furthermore, by dispensing with a movable actuating element, the mechanics of the emergency switching device are significantly simplified and a latching mechanism at an activation position and a mechanical reset mechanism from the latching can be dispensed with. The (electronic) functional state of the emergency switching device, which is set to the activation state after a pressure actuation of the actuating element has been detected, remains unchanged in this functional state until the functional state is reset to the idle state by an authorized user. By determining the functional state of the emergency switching device (idle state or activation state) by means of sensors and forwarding this specific functional state to e.g. a monitoring system, the emergency function is not triggered by the emergency switching device itself but externally, whereby the security of an emergency function activation can be increased. By forwarding the functional state through a communication device, there is also a simplified possibility of operational error detection of the emergency switching device.

Der Drucksensor kann grundsätzlich auf einer beliebigen Messtechnik basieren. Geeignete Drucksensoren verwenden vorzugsweise piezoelektrische, kapazitive, induktive oder optische Messtechniken oder Kombinationen dieser Messtechniken. Je nach Messtechnik steht der Drucksensor mit dem Betätigungselement direkt oder mittelbar in Kontakt oder ist der Drucksensor von dem Betätigungselement beabstandet. Der Drucksensor ist vorzugsweise innerhalb des geschlossenen Gehäuses angeordnet.The pressure sensor can in principle be based on any measurement technology. Suitable pressure sensors preferably use piezoelectric, capacitive, inductive or optical measuring techniques or combinations of these measuring techniques. Depending on the measurement technology, the pressure sensor is in direct or indirect contact with the actuating element, or the pressure sensor is spaced apart from the actuating element. The pressure sensor is preferably arranged within the closed housing.

Die Steuerung ist vorzugsweise ausgestaltet, um auf Basis eines vom Drucksensor erfassten Druckwertes und/oder Druckgradientenwertes zu ermitteln, ob eine Druckbetätigung des Betätigungselements vorliegt oder nicht. So wird zum Beispiel das Vorliegen einer Druckbetätigung erkannt, falls der erfasste Druckwert einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet. Auf diese Weise kann eine beabsichtigte Druckbetätigung des Betätigungselements (starke Druckausübung) von einer unbeabsichtigten Betätigung des Notfallschaltgeräts (geringer Druck) differenziert werden. Alternativ oder zusätzlich wird das Vorliegen einer Druckbetätigung erkannt, falls der erfasste Druckgradientenwert einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet. Durch diese dynamische Druckerfassung kann noch sicherer eine beabsichtigte Druckbetätigung des Betätigungselements (steiler Druckanstieg) von einer unbeabsichtigten Betätigung des Notfallschaltgeräts (z.B. kurzer konstanter Druck) differenziert werden.The control is preferably designed to act on the basis of a pressure value and / or pressure gradient value detected by the pressure sensor determine whether or not there is a pressure actuation of the actuating element. For example, the presence of a pressure actuation is recognized if the detected pressure value exceeds a predetermined threshold value. In this way, an intended pressure actuation of the actuating element (strong exertion of pressure) can be differentiated from an unintentional actuation of the emergency switching device (low pressure). Alternatively or additionally, the presence of a pressure actuation is recognized if the detected pressure gradient value exceeds a predetermined threshold value. With this dynamic pressure detection, an intended pressure actuation of the actuating element (steep pressure increase) can be differentiated even more reliably from an unintentional actuation of the emergency switching device (eg short constant pressure).

Das erfindungsgemäße Notfallschaltgerät kann beispielsweise als Notausschalter eingesetzt werden, um ein Gerät, ein System oder dergleichen in einem Notfall ausschalten zu können, oder als Notfallmeldeschalter eingesetzt werden, um einen Notfall (z.B. Feuer, Unfall, etc.) an ein entsprechendes Sicherheitskonzept zu melden.The emergency switching device according to the invention can be used, for example, as an emergency stop switch in order to be able to switch off a device, a system or the like in an emergency, or it can be used as an emergency alarm switch to report an emergency (e.g. fire, accident, etc.) to an appropriate safety concept.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist das Betätigungselement in die Benutzerseite des Gehäuses eingebaut oder integriert und durch einen auf die Kontaktseite wirkenden Druck zumindest teilweise elastisch verformbar. D.h. das Betätigungselement ist zum Beispiel als separates Bauteil in die Benutzerseite des Gehäuses eingefügt und an ihr befestigt oder durch einen Teil der Benutzerseite des Gehäuses selbst gebildet. Die elastische Verformbarkeit des Betätigungselements kann vorzugsweise durch die Auswahl eines geeigneten Materials und/oder einer geeigneten Materialstärke erzielt werden.In one embodiment of the invention, the actuating element is built into or integrated into the user side of the housing and is at least partially elastically deformable by a pressure acting on the contact side. That is, the actuating element is inserted, for example, as a separate component into the user side of the housing and attached to it or formed by part of the user side of the housing itself. The elastic deformability of the actuating element can preferably be achieved by selecting a suitable material and / or a suitable material thickness.

Bei dieser Ausgestaltung ist im Innern des Gehäuses vorzugsweise zudem ein Stützrahmen vorgesehen, der die Benutzerseite des Gehäuses außerhalb des Betätigungselements gegen eine Verformung abstützt. Durch das Stützelement kann die Haltbarkeit des Gehäuses verbessert werden und kann die Verformbarkeit der Benutzerseite auf den Bereich des Betätigungselements beschränkt werden, wodurch die Sicherheit des Erkennens einer beabsichtigten Druckbetätigung weiter erhöht werden kann.In this embodiment, a support frame is preferably also provided inside the housing, which supports the user side of the housing outside of the actuating element against deformation. The durability of the housing can be improved by the support element and the deformability of the user side can be restricted to the area of the actuating element, whereby the reliability of the detection of an intended pressure actuation can be further increased.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kontaktseite des Betätigungselements mit einer Markierung versehen, um dem Benutzer die Betätigung des Notfallschaltgeräts zu erleichtern. Die Markierung ist vorzugsweise eine optische Markierung (z.B. farbliche Kennzeichnung) und/oder eine haptische Markierung (z.B. Erstreckung der Kontaktseite des Betätigungselements nach außen über die Benutzerseite des Gehäuses hinaus).In one embodiment of the invention, the contact side of the actuating element is provided with a marking in order to make it easier for the user to actuate the emergency switching device. The marking is preferably an optical marking (e.g. colored marking) and / or a haptic marking (e.g. extending the contact side of the actuating element outward beyond the user side of the housing).

In einer Ausgestaltung der Erfindung weist das Notfallschaltgerät ferner einen Rücksetzsignalempfänger zum Empfangen eines Rücksetzsignals zum Rücksetzen des Funktionszustands des Notfallschaltgeräts in den Ruhezustand auf und ist die Steuerung ferner ausgestaltet, um den Funktionszustand des Notfallschaltgeräts in den Ruhezustand zurückzusetzen, falls der Rücksetzsignalempfänger ein Rücksetzsignal empfangen hat. Der elektronische Rücksetzmechanismus für den elektronischen Funktionszustand vereinfacht den Aufbau des Notfallschaltgeräts. Außerdem bewahrt der elektronische Rücksetzmechanismus die Möglichkeit eines vollständig geschlossenen Gehäuses. Ferner erhöht der elektronische Rücksetzmechanismus die Sicherheit, dass das Rücksetzen des Funktionszustands in den Ruhezustand nur durch autorisierte Personen erfolgen kann. Das Rücksetzsignal wird vom Benutzer durch einen entsprechenden Rücksetzsignalsender, bevorzugt einen mobilen Rücksetzsignalsender an den Rücksetzsignalempfänger des Notfallschaltgeräts übermittelt.In one embodiment of the invention, the emergency switching device also has a reset signal receiver for receiving a reset signal for resetting the functional state of the emergency switching device to the idle state and the controller is also designed to reset the functional state of the emergency switching device to the idle state if the reset signal receiver has received a reset signal. The electronic reset mechanism for the electronic functional state simplifies the structure of the emergency switching device. In addition, the electronic reset mechanism preserves the possibility of a fully enclosed housing. Furthermore, the electronic reset mechanism increases the security that resetting the functional state to the idle state can only be carried out by authorized persons. The reset signal is transmitted by the user through a corresponding reset signal transmitter, preferably a mobile reset signal transmitter, to the reset signal receiver of the emergency switching device.

Die Übertragung des Rücksetzsignals ist auf keine spezielle Technik beschränkt. Der elektronische Rücksetzmechanismus verwendet beispielsweise ein RFID (Radio Frequency Identification) - System. D.h. der Rücksetzsignalempfänger ist beispielsweise ein RFID-Lesegerät und das Rücksetzsignal wird vom Benutzer dementsprechend durch einen (bevorzugt aktiven) Transponder oder RFID-Tag an das RFID-Lesegerät übermittelt. Alternativ kann das Rücksetzsignal zum Beispiel auch durch ein NFC (Near Field Communication) - System übermittelt werden.The transmission of the reset signal is not restricted to any specific technology. The electronic reset mechanism uses a radio frequency identification (RFID) system, for example. That is, the reset signal receiver is, for example, an RFID reader and the user accordingly transmits the reset signal to the RFID reader through a (preferably active) transponder or RFID tag. Alternatively, the reset signal can also be transmitted, for example, by an NFC (Near Field Communication) system.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist das Notfallschaltgerät ferner eine Anzeigevorrichtung zum optischen Anzeigen des von der Steuerung bestimmten Funktionszustands des Notfallschaltgerätsauf. Die Anzeigevorrichtung weist vorzugsweise ein oder mehrere Leuchtmittels (zum Beispiel LEDs) und ein oder mehrere transparente Signalabschnitte in der Benutzerseite des Gehäuses auf. So kann dem Benutzer zum Beispiel durch eine leuchtende Benutzerseite oder einen Leuchtring in der Benutzerseite um das Betätigungselement signalisiert werden, dass sich das Notfallschaltgerät im Aktivierungszustand befindet. Einerseits kann dem Benutzer so bestätigt werden, dass er/sie das Notfallschaltgerät richtig betätigt und aktiviert hat, und kann dem Benutzer andererseits angezeigt werden, welches Notfallschaltgerät gegebenenfalls wieder in den Ruhezustand zurückgesetzt werden muss.In a further embodiment of the invention, the emergency switching device furthermore has a display device for optically displaying the functional state of the emergency switching device determined by the controller. The display device preferably has one or more lighting means (for example LEDs) and one or more transparent signal sections in the user side of the housing. For example, a luminous user side or a luminous ring on the user side around the actuating element can signal to the user that the emergency switching device is in the activation state. On the one hand, the user can be confirmed that he / she has correctly actuated and activated the emergency switching device, and on the other hand, the user can be shown which emergency switching device may have to be reset to the idle state.

Obige sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter, nicht-einschränkender Ausführungsbeispiele anhand der beiliegenden Zeichnung besser verständlich. Darin zeigt die einzige 1 eine schematische Schnittansicht eines Notfallschaltgeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.The above and other features and advantages of the invention can be better understood from the following description of preferred, non-limiting exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. In it shows the only one 1 a schematic sectional view of an emergency switching device according to an embodiment of the present invention.

1 zeigt beispielhaft den Aufbau eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Notfallschaltgeräts 10. Das Notfallschaltgerät 10 hat ein vollständig geschlossenes Gehäuse 12, das eine einem Benutzer zugewandte Benutzerseite 13 (rechts in 1) hat und mit seiner dem Benutzer abgewandten Rückseite zum Beispiel an einer Gebäudewand montiert werden kann. Das vollständig geschlossene Gehäuse 12 ist insbesondere staubdicht und wasserdicht, um die Komponenten des Notfallschaltgeräts 10 im Innern des Gehäuses 12 zu schützen. Das Gehäuse 12 ist zum Beispiel aus einem Kunststoffmaterial oder Metall gefertigt. In der Benutzerseite 13 des Gehäuses 12 ist ein Betätigungselement 14 integriert, beispielsweise durch einen Teil der Gehäusewand selbst gebildet, das eine dem Benutzer zugewandte Kontaktseite 15 aufweist. In diesem Ausführungsbeispiel verläuft die Kontaktseite 15 des Betätigungselements 14 auf einer Ebene mit der Benutzerseite 13 des Gehäuses 12, in anderen Ausführungsbeispielen ragt die Kontaktseite 15 des Betätigungselements 14 zum Beispiel über die Benutzerseite 13 des Gehäuses 12 hinaus, um das Betätigungselement 14 für den Benutzer deutlicher zu machen. Die Kontaktseite 15 des Betätigungselements 14 ist außerdem gegenüber der restlichen Benutzerseite 13 des Gehäuses farbig markiert, um dem Benutzer die Erkennung des Betätigungselements 14 zu erleichtern. 1 shows an example of the structure of an embodiment of an emergency switching device according to the invention 10 . The emergency switchgear 10 has a completely enclosed housing 12th , which is a user-facing user page 13th (right in 1 ) and can be mounted with its rear facing away from the user, for example on a building wall. The completely closed case 12th is particularly dustproof and waterproof to the components of the emergency switchgear 10 inside the case 12th to protect. The case 12th is made of a plastic material or metal, for example. In the user page 13th of the housing 12th is an actuator 14th integrated, for example formed by a part of the housing wall itself, the one contact side facing the user 15th having. In this exemplary embodiment, the contact side runs 15th of the actuating element 14th on a level with the user side 13th of the housing 12th In other exemplary embodiments, the contact side protrudes 15th of the actuating element 14th for example via the user page 13th of the housing 12th addition to the actuator 14th to make it clearer to the user. The contact page 15th of the actuating element 14th is also opposite the rest of the user page 13th of the housing are color-coded to enable the user to recognize the actuating element 14th to facilitate.

Das Betätigungselement 14 ist in dem Gehäuse 12 bzw. der Gehäusewand auf der Benutzerseite 13 unbeweglich befestigt. Die Betätigung des Notfallschaltgeräts 10 erfolgt durch eine Druckbetätigung 16 auf die Kontaktseite 15 des Betätigungselements 14. In dem Gehäuse 12 ist ein Drucksensor 18 vorgesehen, der auf einer Trägerplatte 17 montiert ist. Die Trägerplatte 17 ist bevorzugt eine Leiterplatte. Der Drucksensor 18 erfasst einen auf die Kontaktseite 15 des Betätigungselements 14 wirkenden Druck. Der Drucksensor 18 verwendet hierzu zum Beispiel eine piezoelektrische, kapazitive, induktive und/oder optische Messtechnik. Je nach Messtechnik des Drucksensors 18 ist das Betätigungselement 14 durch einen Druck auf seine Kontaktseite 15 zumindest teilweise elastisch verformbar. In diesem Fall enthält das Gehäuse 12 einen Stützrahmen 22 im Bereich außerhalb des Betätigungselements 14, um die Gehäusewand auf der Benutzerseite 13 gegen eine Verformung abzustützen. Der Stützrahmen 22 ist zum Beispiel gegen eine fest im Gehäuse 12 montierte Trägerplatte 17 abgestützt.The actuator 14th is in the case 12th or the housing wall on the user side 13th immovably attached. The actuation of the emergency switchgear 10 takes place by pressing the button 16 on the contact page 15th of the actuating element 14th . In the case 12th is a pressure sensor 18th provided on a carrier plate 17th is mounted. The carrier plate 17th is preferably a printed circuit board. The pressure sensor 18th captures you on the contact page 15th of the actuating element 14th acting pressure. The pressure sensor 18th uses a piezoelectric, capacitive, inductive and / or optical measurement technology for this purpose. Depending on the measurement technology of the pressure sensor 18th is the actuator 14th by pressing his contact page 15th at least partially elastically deformable. In this case the housing contains 12th a support frame 22nd in the area outside the actuating element 14th to the housing wall on the user side 13th to support against deformation. The support frame 22nd is, for example, against a firmly in the housing 12th mounted carrier plate 17th supported.

Der Drucksensor 18 ist mit einer Steuerung 19 verbunden, die ebenfalls auf der Trägerplatte 17 montiert ist, und leitet dieser die erzeugten Messsignale weiter. Basierend auf diesen Messsignalen des Drucksensors 18 ermittelt die Steuerung, ob eine Druckbetätigung des Betätigungselements 14 vorliegt oder nicht. Um eine unbeabsichtigte Druckbetätigung von einer beabsichtigten Druckbetätigung 16 zu differenzieren, prüft die Steuerung 19, ob ein erfasster Druckwert einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, und vorzugsweise auch, ob ein erfasster Druckgradient einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet. D.h. die Steuerung 19 erkennt dann eine beabsichtigte Druckbetätigung 16 des Betätigungselements 14, falls ein starker Druck und/oder ein steiler Druckanstieg erfasst werden. Dies beruht auf der Erkenntnis, dass sich eine beabsichtigte Druckbetätigung 16 von einer unbeabsichtigten Druckbetätigung im Allgemeinen nicht nur durch die Druckstärke sondern auch durch das dynamische Druckverhalten unterscheidet. Falls auf diese Weise eine beabsichtigte Druckbetätigung 16 erkannt wird, bestimmt die Steuerung 19 den Funktionszustand des Notfallschaltgeräts 10 als Aktivierungszustand. Andernfalls, d.h. ohne Druckbetätigung oder bei unbeabsichtigter Druckbetätigung bestimmt die Steuerung 19 den Funktionszustand des Notfallschaltgeräts 10 als Ruhezustand. Wenn der Funktionszustand des Notfallschaltgeräts 10 nach dem Erkennen einer beabsichtigten Druckbetätigung 16 auf den Aktivierungszustand gesetzt worden ist, bleibt dieser Funktionszustand solange unverändert bis er wieder zurückgesetzt wird, wie später beschrieben.The pressure sensor 18th is with a controller 19th connected, which is also on the carrier plate 17th is mounted, and this forwards the generated measurement signals. Based on these measurement signals from the pressure sensor 18th the controller determines whether a push operation of the actuator 14th present or not. To an inadvertent press operation from an intended press operation 16 to differentiate is checked by the control system 19th whether a detected pressure value exceeds a predetermined threshold value, and preferably also whether a detected pressure gradient exceeds a predetermined threshold value. Ie the control 19th then recognizes an intended pressure actuation 16 of the actuating element 14th if a strong pressure and / or a steep pressure increase are detected. This is based on the knowledge that there is an intended pressure actuation 16 differs from an unintentional pressure actuation in general not only by the pressure strength but also by the dynamic pressure behavior. If in this way, an intended push operation 16 is recognized, determines the control 19th the functional status of the emergency switchgear 10 as an activation state. Otherwise, that is, without actuation of the pressure or in the event of unintentional pressure actuation, the control determines 19th the functional status of the emergency switchgear 10 as hibernation. If the functional state of the emergency switchgear 10 after the detection of an intended press operation 16 has been set to the activation state, this functional state remains unchanged until it is reset again, as described later.

Wie in 1 dargestellt, ist die Steuerung 19 im Gehäuse 12 mit einer Kommunikationsvorrichtung 20 verbunden. Diese Kommunikationsvorrichtung 20 sendet den von der Steuerung 19 bestimmten Funktionszustand aus, zum Beispiel an ein Überwachungssystem 21. Die Aussendung erfolgt zum Beispiel drahtlos (z.B. per Funk) oder leitungsgebunden (z.B. über Drahtverbindung, Netzleitung, Stromleitung, etc.).As in 1 shown is the controller 19th in the housing 12th with a communication device 20th connected. This communication device 20th sends the from the controller 19th certain functional status, for example to a monitoring system 21 . The transmission takes place, for example, wirelessly (e.g. by radio) or wired (e.g. via wire connection, power line, power line, etc.).

Wie in 1 veranschaulicht, ist auf der Trägerplatte 17 zudem wenigstens ein Leuchtmittel (z.B. LED) 26 montiert und ist in der Benutzerseite 13 des Gehäuses 12 ein ringförmiger transparenter Signalabschnitt 27 um das Betätigungselement 14 herum vorgesehen. Falls die Steuerung 19 auf Basis der Messsignale des Drucksensors 18 einen Aktivierungszustand des Notfallschaltgeräts bestimmt, schaltet sie das wenigstens eine Leuchtmittel 26 ein, sodass dem Benutzer mittels eines Leuchtrings in der Benutzerseite signalisiert wird, dass sich das Notfallschaltgerät 10 im Aktivierungszustand befindet. So wird dem Benutzer direkt signalisiert, dass er/sie das Notfallschaltgerät 10 aktiviert hat.As in 1 illustrated is on the support plate 17th in addition, at least one light source (for example LED) 26 is mounted and is in the user side 13th of the housing 12th an annular transparent signal section 27 around the actuator 14th provided around. If the controller 19th based on the measurement signals of the pressure sensor 18th determines an activation state of the emergency switching device, it switches the at least one lamp 26th so that the user is signaled by means of an illuminated ring on the user side that the emergency switchgear is 10 is in the activation state. This directly signals to the user that he / she is using the emergency switchgear 10 activated.

In dem Gehäuse 12 des Notfallschaltgeräts 10 ist ferner ein Rücksetzsignalempfänger 24 zum Beispiel in Form eines RFID-Lesegeräts angeordnet. Der Benutzer kann mittels eines Rücksetzsignalsenders 25 zum Beispiel in Form eines aktiven Transponders (alternativ z.B. auch Mobiltelefon, ID-Karte, etc.) ein Rücksetzsignal an den Rücksetzsignalempfänger 24 übertragen. In diesem Zusammenhang erhalten nur für die Rücksetzung autorisierte Personen entsprechende Rücksetzsignalsender 25. Der Rücksetzsignalempfänger 24 ist mit der Steuerung 19 verbunden, die den Funktionszustand des Notfallschaltgeräts 10 in den Ruhezustand zurücksetzt, falls der Rücksetzsignalempfänger 24 ein entsprechendes Rücksetzsignal empfängt. Als Reaktion auf den Empfang des Rücksetzsignals schaltet die Steuerung 19 außerdem das wenigstens eine Leuchtmittel 26 aus und lässt die Steuerung 19 die Kommunikationsvorrichtung 20 den zurückgesetzten Funktionszustand an das Überwachungssystem 21 aussenden.In the case 12th of the emergency switchgear 10 is also a reset signal receiver 24 for example arranged in the form of an RFID reader. The user can use a reset signal transmitter 25th for example in the form of an active transponder (alternatively, for example, a mobile phone, ID card, etc.) a reset signal to the reset signal receiver 24 transfer. In this context, only persons authorized for resetting receive appropriate reset signal transmitters 25th . The reset signal receiver 24 is with the controller 19th connected that the functional state of the emergency switchgear 10 resets to the idle state if the reset signal receiver 24 receives a corresponding reset signal. In response to receiving the reset signal, the controller switches 19th also the at least one light source 26th and leaves the controller 19th the communication device 20th the reset functional status to the monitoring system 21 send out.

Wie in 1 angedeutet, ist an der Rückseite des Gehäuses 12 ein Stromanschluss 28 vorgesehen, über den die elektronischen Komponenten 18, 19, 20, 24, 26 im Gehäuse 12 des Notfallschaltgeräts 10 mit elektrischer Energie versorgt werden können.As in 1 indicated is on the back of the case 12th a power connection 28 provided over which the electronic components 18th , 19th , 20th , 24 , 26th in the housing 12th of the emergency switchgear 10 can be supplied with electrical energy.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
NotfallschaltgerätEmergency switchgear
1212th
Gehäusecasing
1313th
BenutzerseiteUser page
1414th
BetätigungselementActuator
1515th
KontaktseiteContact page
1616
DruckbetätigungPressure actuation
1717th
Trägerplatte (insbes. Leiterplatte)Carrier plate (especially circuit board)
1818th
DrucksensorPressure sensor
1919th
Steuerungcontrol
2020th
KommunikationsvorrichtungCommunication device
2121
ÜberwachungssystemSurveillance system
2222nd
StützrahmenSupport frame
2424
Rücksetzsignalempfänger (insbes. RFID-Lesegerät)Reset signal receiver (especially RFID reader)
2525th
Rücksetzsignalsender (insbes. Transponder)Reset signal transmitter (especially transponder)
2626th
LeuchtmittelBulbs
2727
SignalabschnittSignal section
2828
StromanschlussPower connection

Claims (8)

Notfallschaltgerät (10), aufweisend: ein Gehäuse (12) mit einer einem Benutzer zugewandten Benutzerseite (13); ein Betätigungselement (14), das unbeweglich an dem Gehäuse (12) befestigt ist und im Bereich der Benutzerseite (13) des Gehäuses (12) eine für eine Druckbetätigung (16) von einem Benutzer zugängliche Kontaktseite (15) aufweist; einen Drucksensor (18) zum Erfassen eines auf die Kontaktseite (15) des Betätigungselements (14) wirkenden Drucks; eine Steuerung (19), die ausgestaltet ist, um auf Basis der vom Drucksensor (18) erzeugten Messsignale zu ermitteln, ob eine Druckbetätigung (16) des Betätigungselements (14) vorliegt oder nicht, und abhängig von dem Ermittlungsergebnis einen Funktionszustand des Notfallschaltgeräts (10) zu bestimmen; und eine Kommunikationsvorrichtung (20) zum Aussenden des von der Steuerung (19) bestimmten Funktionszustands des Notfallschaltgeräts (10).Emergency switching device (10), comprising: a housing (12) with a user side (13) facing a user; an actuating element (14) which is immovably attached to the housing (12) and in the area of the user side (13) of the housing (12) has a contact side (15) accessible by a user for pressure actuation (16); a pressure sensor (18) for detecting a pressure acting on the contact side (15) of the actuating element (14); a controller (19) which is designed to determine on the basis of the measurement signals generated by the pressure sensor (18) whether a pressure actuation (16) of the actuating element (14) is present or not, and depending on the result of the determination, a functional state of the emergency switching device (10 ) to determine; and a communication device (20) for transmitting the functional state of the emergency switching device (10) determined by the controller (19). Notfallschaltgerät nach Anspruch 1, bei welchem die Steuerung (19) ausgestaltet ist, um auf Basis eines vom Drucksensor (18) erfassten Druckwertes und/oder Druckgradientenwertes zu ermitteln, ob eine Druckbetätigung (16) des Betätigungselements (14) vorliegt oder nicht.Emergency switchgear after Claim 1 , in which the controller (19) is designed to determine, on the basis of a pressure value and / or pressure gradient value detected by the pressure sensor (18), whether a pressure actuation (16) of the actuating element (14) is present or not. Notfallschaltgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem das Betätigungselement (14) in die Benutzerseite (13) des Gehäuses (12) eingebaut oder integriert ist und durch einen auf die Kontaktseite (15) wirkenden Druck zumindest teilweise elastisch verformbar ist.Emergency switching device according to one of the preceding claims, in which the actuating element (14) is built into or integrated into the user side (13) of the housing (12) and is at least partially elastically deformable by a pressure acting on the contact side (15). Notfallschaltgerät nach Anspruch 3, bei welchem im Innern des Gehäuses (12) ein Stützrahmen (22) vorgesehen ist, der die Benutzerseite (13) des Gehäuses (12) außerhalb des Betätigungselements (14) gegen eine Verformung abstützt.Emergency switchgear after Claim 3 , in which a support frame (22) is provided inside the housing (12), which supports the user side (13) of the housing (12) outside the actuating element (14) against deformation. Notfallschaltgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Kontaktseite (15) des Betätigungselements (14) mit einer Markierung versehen ist.Emergency switching device according to one of the preceding claims, in which the contact side (15) of the actuating element (14) is provided with a marking. Notfallschaltgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem das Notfallschaltgerät (10) ferner einen Rücksetzsignalempfänger (24) zum Empfangen eines Rücksetzsignals zum Rücksetzen des Funktionszustands des Notfallschaltgeräts (10) in den Ruhezustand aufweist; und die Steuerung (19) ferner ausgestaltet ist, um den Funktionszustand des Notfallschaltgeräts (10) in den Ruhezustand zurückzusetzen, falls der Rücksetzsignalempfänger (24) ein Rücksetzsignal empfangen hat.Emergency switching device according to one of the preceding claims, in which the emergency switching device (10) further comprises a reset signal receiver (24) for receiving a reset signal for resetting the functional state of the emergency switching device (10) to the idle state; and the controller (19) is further designed to reset the functional state of the emergency switching device (10) to the idle state if the reset signal receiver (24) has received a reset signal. Notfallschaltgerät nach Anspruch 6, bei welchem der Rücksetzsignalempfänger (24) ein RFID-Lesegerät ist.Emergency switchgear after Claim 6 , in which the reset signal receiver (24) is an RFID reader. Notfallschaltgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: eine Anzeigevorrichtung (26, 27) zum optischen Anzeigen des von der Steuerung (19) bestimmten Funktionszustands des Notfallschaltgeräts (10).Emergency switching device according to one of the preceding claims, further comprising: a display device (26, 27) for optically displaying the functional state of the emergency switching device (10) determined by the controller (19).
DE102019008302.4A 2019-11-29 2019-11-29 Emergency switchgear Pending DE102019008302A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019008302.4A DE102019008302A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Emergency switchgear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019008302.4A DE102019008302A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Emergency switchgear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019008302A1 true DE102019008302A1 (en) 2021-06-02

Family

ID=75896401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019008302.4A Pending DE102019008302A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Emergency switchgear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019008302A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004042573B3 (en) * 2004-09-02 2005-10-13 Novar Gmbh Fire alarm trigger switch has countersunk frame around cover plate linked to lever-action switch and test spindle
DE10350762B4 (en) * 2003-10-30 2007-04-12 Novar Gmbh Hand-triggerable hazard detector
DE19835318B4 (en) * 1998-02-02 2007-07-26 Robert Bosch Gmbh Manually operated detectors
US20070285229A1 (en) * 2006-06-12 2007-12-13 Intelleflex Corporation Rf systems and methods for providing visual, tactile, and electronic indicators of an alarm condition

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835318B4 (en) * 1998-02-02 2007-07-26 Robert Bosch Gmbh Manually operated detectors
DE10350762B4 (en) * 2003-10-30 2007-04-12 Novar Gmbh Hand-triggerable hazard detector
DE102004042573B3 (en) * 2004-09-02 2005-10-13 Novar Gmbh Fire alarm trigger switch has countersunk frame around cover plate linked to lever-action switch and test spindle
US20070285229A1 (en) * 2006-06-12 2007-12-13 Intelleflex Corporation Rf systems and methods for providing visual, tactile, and electronic indicators of an alarm condition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT509985B1 (en) SELF-STAINING STAMP WITH A HOUSING
EP2854296B1 (en) Contactless switch
EP2017688B1 (en) Device for creating electrically evaluable control signals
DE10023199B4 (en) Safety switching device for electrical machines or robots and manual control device and method for determining the switching states of such a safety switching device
EP3054069B1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
EP2991925B1 (en) Control station for operating a machine, in particular a wireless, portable, and manually operated remote control for a crane
DE102015113848A1 (en) Switching sensor and applications for a switching sensor
EP3257706B1 (en) Warning triangle with vehicle distance display
EP0617500A1 (en) Wireless data transmission device
DE102019008302A1 (en) Emergency switchgear
DE202019004881U1 (en) Emergency switchgear
WO2021185908A1 (en) Button unit for an entry system having at least one door for a rail vehicle, and entry system having at least one door and a button unit
DE60015021T2 (en) Monitoring system for moving objects
DE102019004071A1 (en) Pushbutton
DE102009056259B4 (en) measuring arrangement
EP2244094B1 (en) Device and method for checking a switching process of an electrical switch
DE102014106681B4 (en) Switch actuating device, mobile device and method for actuating a switch by a presence of a heat emitting part
DE102004001544A1 (en) Safety ski binding with a front and a heel cheek and an electronic circuit arrangement and a display device
EP3096066B1 (en) Machine control element with security functionality
EP2453426B2 (en) Self-testing monitoring sensor
WO2006097204A1 (en) Operating element and information system for operator units, which uses this operating element
DE102010025734B4 (en) Method for generating an input command for an optical sensor
EP2573940A1 (en) Card circuit
DE102015122086A1 (en) Vehicle door handle with pressure switch
DE202015009722U1 (en) communicator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication