DE102019003269A1 - Driver assistance system with dynamic head-up display (HUD) with variable "projection depth" - Google Patents

Driver assistance system with dynamic head-up display (HUD) with variable "projection depth" Download PDF

Info

Publication number
DE102019003269A1
DE102019003269A1 DE102019003269.1A DE102019003269A DE102019003269A1 DE 102019003269 A1 DE102019003269 A1 DE 102019003269A1 DE 102019003269 A DE102019003269 A DE 102019003269A DE 102019003269 A1 DE102019003269 A1 DE 102019003269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver assistance
assistance system
unit
display
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019003269.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102019003269A1 publication Critical patent/DE102019003269A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • G02B2027/0183Adaptation to parameters characterising the motion of the vehicle
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • G02B2027/0185Displaying image at variable distance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für ein Fahrerassistenzsystem (1), insbesondere eine Head-up-Display-Einheit (10) aufweisend, welches sich dadurch auszeichnet, dass im Falle einer möglichen Kollision und/oder einer möglichen Gefahr, automatisch eine räumliche Projektion eines Gefahrenhinweis (11) angezeigt wird, wobei bei der räumlichen Projektion die Projektionstiefe (at) variabel und/oder adaptiv dargestellt wird.The invention relates to a method for a driver assistance system (1), in particular having a head-up display unit (10), which is characterized in that, in the event of a possible collision and / or a possible danger, a spatial projection of a hazard warning is automatically generated (11) is displayed, with the spatial projection the projection depth (at) being displayed variably and / or adaptively.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrerassistenzsystem mit dynamischen Head-up-Display (HUD) mit variabler „Projektionstiefe“, einen Konkavspiegel für eine Head-up-Display-Einheit eines Fahrerassistenzsystem, sowie ein Verfahren für ein derartiges Fahrerassistenzsystem.The invention relates to a driver assistance system with a dynamic head-up display (HUD) with variable “projection depth”, a concave mirror for a head-up display unit of a driver assistance system, and a method for such a driver assistance system.

Allgemein:General:

Head-up-Displays sind in immer mehr Fahrzeugen vorzufinden und stellen für den Fahrzeugnutzer eine nutzvolle Assistenzfunktion dar, wie z. B. die Darstellung des in Fahrtrichtung voranliegenden Fahrkorridors mit der Einblendung

  1. a) von etwaigen Hindernissen (aufgenommen mit einer Kamera oder Nachtsichtkamera), und/oder
  2. b) von Warnmeldungen / Warnhinweisen / Informationen.
Head-up displays can be found in more and more vehicles and represent a useful assistance function for vehicle users, such as B. the representation of the driving corridor lying in the direction of travel with the overlay
  1. a) of any obstacles (recorded with a camera or night vision camera), and / or
  2. b) of warning messages / warnings / information.

Stand der Technik:State of the art:

Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens auf den Straßen gewinnen Fahrerassistenzsysteme beziehungsweise Fahrerassistenzfunktionen für Fahrzeuge zunehmend an Bedeutung. Solche Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer während der Fahrt auf vielfältige Art und Weise. Beispiele hierfür sind Einparkhilfen, Spurhalteassistenten oder Scheibenwischerautomatiken. Vielfach werden in Fahrzeugen heutzutage Head-up-Displays verwendet, die für den Fahrzeugnutzer eine nützliche Assistenzfunktion darstellen können. Beispielsweise kann durch Head-up-Displays ein in Fahrtrichtung vorausliegender Fahrkorridor des Fahrzeugs eingeblendet werden und damit auch etwaige Hindernisse, welchen sich das Fahrzeug während der Fahrt nähert. Zur Informationsbereitstellung für solche Fahrerassistenzsysteme dienen beispielsweise Kameras beziehungsweise Nachtsichtkameras, die am Fahrzeug angebracht sind. Ferner kann durch solche Fahrerassistenzsysteme der Fahrzeugnutzer in seinen Handlungen unterstützt werden, was unter anderem das Stressrisiko während der Fahrt vermindert.Due to the growing volume of traffic on the roads, driver assistance systems and driver assistance functions for vehicles are becoming increasingly important. Such driver assistance systems support the driver in a variety of ways while driving. Examples of this are parking aids, lane keeping assistants or automatic wiper systems. Head-up displays are often used in vehicles today, which can represent a useful assistance function for the vehicle user. For example, head-up displays can be used to show a driving corridor of the vehicle lying in the direction of travel and thus any obstacles which the vehicle is approaching while driving. Cameras or night vision cameras, for example, which are attached to the vehicle, are used to provide information for such driver assistance systems. Such driver assistance systems can also assist the vehicle user in his actions, which among other things reduces the risk of stress while driving.

Aus der Schrift DE 10 2005 033 641 A1 ist eine Anzeigevorrichtung mit einer Fahrspurerfassung bekannt, bei dieser die Spurmarkierungen der erfassten Fahrspur derart in einer Anzeige dargestellt werden, dass eine Qualität der Fahrspurerkennung erkennbar ist. Wie aus der Schrift weiter hervorgeht, ist in vorteilhafterweise eine Head-Up Anzeige vorhanden, in der die Spurmarkierung derart projiziert wird, dass sie für den Fahrer in dem Fahrraum vor dem Fahrzeug erscheint.From Scripture DE 10 2005 033 641 A1 A display device with a lane detection is known, in which the lane markings of the detected lane are displayed in such a way that a quality of the lane recognition can be recognized. As is further evident from the document, there is advantageously a head-up display in which the lane marking is projected in such a way that it appears to the driver in the driving space in front of the vehicle.

Aus der Schrift DE 10 2015 215 979 B3 ist ein funktionsgesteuertes Head-up-Display mit erweiterter Informationsdarstellung für ein Fahrzeug bekannt, wobei sich das Fahrerassistenzsystem dadurch auszeichnet, dass es dem Fahrer auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen zusätzliche Informationen bezüglich der in Fahrtrichtung auf dem eigenen Fahrstreifen und/oder parallel dazu verlaufenden Fahrstreifen liegenden aktuellen Verkehrssituation mittels einem Head-up-Display anzeigt, wobei die Anzeige der aktuellen Verkehrssituation, bei eingeschränkter Sicht nach vorne, mit Straßenverlaufsinformationen und/oder mit Straßenbelegungsinformationen ergänzt wird. Die Umfelddatenerfassungseinheit erfasst ferner eine Fahrzeuggeschwindigkeit; wobei das Head-up-Display die Verkehrssituation als Funktion der Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt, wobei mit steigender Fahrzeuggeschwindigkeit ein Darstellungsbereich des Head-up-Displays hinsichtlich einer Entfernung zum vorrausfahrenden Fahrzeug vergrößert wird.From Scripture DE 10 2015 215 979 B3 A function-controlled head-up display with an expanded information display for a vehicle is known, the driver assistance system being distinguished by the fact that it provides the driver with additional information regarding the current lane running in the direction of travel on his own lane and / or lanes running parallel to it, even with limited visibility Shows the traffic situation by means of a head-up display, the display of the current traffic situation, with limited visibility to the front, being supplemented with road course information and / or with road occupancy information. The environment data acquisition unit also acquires a vehicle speed; the head-up display showing the traffic situation as a function of the vehicle speed, with a display area of the head-up display being enlarged with respect to a distance from the vehicle traveling ahead as the vehicle speed increases.

Ein Nachteil bei den genannten Systemen gemäß dem Stand der Technik ist darin zu sehen, dass die Projektion ca. 1 bis 3 Meter vor der Motorhaube erfolgt, und dieser Abstand durch konstruktive Vorgaben festgelegt wird / ist, und im laufenden / aktivem Betriebsmodus nicht veränderbar ist, und sich somit auch keine dynamischen abstandsveränderlichen Projektionen (variable „Projektionstiefen“) realisieren lassen.A disadvantage of the above-mentioned systems according to the prior art is that the projection takes place approx. 1 to 3 meters in front of the hood, and this distance is / is determined by design specifications and cannot be changed in the running / active operating mode , and thus no dynamic distance-variable projections (variable "projection depths") can be realized.

Aus der Schrift DE 10 2014 226 360 A1 ist ein Verfahren zum Verändern eines Bildabstands (VID) zwischen einem von einem Head-up-Display projizierten virtuellen Bild und einem Betrachter des virtuellen Bilds bekannt, wobei das Head-up-Display zumindest eine verstellbare Streufläche, einen Projektor mit einem verstellbaren Objektiv zum Projizieren eines das virtuelle Bild repräsentierenden Lichtstrahls auf die Streufläche und eine Verstelleinrichtung zum Verstellen der Streufläche und des Objektivs umfasst.From Scripture DE 10 2014 226 360 A1 A method for changing an image distance (VID) between a virtual image projected by a head-up display and a viewer of the virtual image is known, the head-up display having at least one adjustable scattering surface, a projector with an adjustable lens for projecting of a light beam representing the virtual image onto the scattering surface and an adjusting device for adjusting the scattering surface and the lens.

Aus der Schrift DE 10 2014 226 354 A1 ist ein Verfahren zum Verändern eines Bildabstands zwischen einem virtuellen Bild auf einem Head-up-Display und einem Betrachter des virtuellen Bilds bekannt, wobei das Head-up-Display zumindest eine Bilderzeugungseinrichtung zum Erzeugen eines das virtuelle Bild repräsentierenden Lichtstrahls, einen in einem Strahlengang des Lichtstrahls in zumindest eine Richtung bewegbar angeordneten Spiegel zum Umlenken des Lichtstrahls sowie eine Bewegungseinrichtung zum Bewegen des Spiegels umfasst.From Scripture DE 10 2014 226 354 A1 A method for changing an image distance between a virtual image on a head-up display and a viewer of the virtual image is known, the head-up display having at least one image generating device for generating a light beam representing the virtual image, one in a beam path of the Light beam arranged movable in at least one direction for deflecting the light beam and a movement device for moving the mirror.

Aufgabe der Erfindung:Object of the invention:

Die Aufgabe der Erfindung kann darin gesehen werden, ein Fahrerassistenzsystem mit dynamischen Head-up-Display (HUD) weiter zu optimieren (z.B. konstruktiv zu vereinfachen), bzw. mit einem Verfahren für ein Head-up-Display derart zu ergänzen, damit mittels diesem eine dynamische abstandsveränderliche Projektion < ermöglicht wird, um beispielsweise - während des aktiven Betriebs

  • - der darzustellenden Information eine Dynamik - zur besseren Wahrnehmbarkeit - zu verleihen.
The object of the invention can be seen in having a driver assistance system to further optimize the dynamic head-up display (HUD) (e.g. to simplify the design) or to supplement it with a method for a head-up display in such a way that a dynamic distance-variable projection is made possible by this, for example, during of active operation
  • - to give the information to be displayed a dynamic - for better visibility.

Lösung der Aufgabe:Solution of the task:

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Fahrerassistenzsystem mit dynamischen Head-up-Display (HUD), einen Konkavspiegel für eine Head-up-Display-Einheit eines Fahrerassistenzsystem, sowie ein Verfahren für ein derartiges Fahrerassistenzsystem gemäß den unabhängigen Ansprüchen 1, 6 und 7. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben, wobei auch nicht näher beschriebene Kombinationen, bzw. sich ergebende logische / für den Fachmann naheliegende Weiterentwicklung mit einbegriffen sind.The object is achieved by a driver assistance system with a dynamic head-up display (HUD), a concave mirror for a head-up display unit of a driver assistance system, and a method for such a driver assistance system according to independent claims 1, 6 and 7. Advantageous Further developments are specified in the dependent claims, including combinations that are not described in more detail or resulting logical further developments that are obvious to the person skilled in the art.

Mit anderen Worten:

  • Gelöst wird die Aufgabe in der Art, dass die bilderzeugende Einheit (mit zugehörigen Spiegeln) technisch derart realisiert / ausgestattet wird, dass mittels dieser das darzustellende / projektierende virtuelle Bild mit unterschiedlichen Entfernungen („Projektionstiefen“) dargestellt werden kann (der Abstand variabel verändert werden kann), indem
    1. a) der Abstand zwischen bilderzeugender Einheit gegenüber dem Faltspiegel relativ veränderbar ist, und/oder
    2. b) die Wölbung des Konkavspiegels veränderbar realisiert wird.
In other words:
  • The task is solved in such a way that the imaging unit (with associated mirrors) is technically implemented / equipped in such a way that the virtual image to be displayed / projected can be displayed at different distances ("projection depths") (the distance can be varied variably) can) by
    1. a) the distance between the imaging unit relative to the folding mirror is relatively changeable, and / or
    2. b) the curvature of the concave mirror is realized in a changeable manner.

Abweichend zur Lösung der gattungsgemäßen Schrift DE10 2015 215 979 B3 , bei dieser sich einzig die darzustellende Entfernung ändert (jedoch aber nicht der Abstand / die Projektionstiefe der Projektion), wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass unter anderem auch der Abstand der Projektion, bzw. die Projektionstiefe adaptiv mit verändert wird.Deviating from the solution of the generic script DE10 2015 215 979 B3 , at which only the distance to be displayed changes (but not the distance / the projection depth of the projection), it is proposed according to the invention that, among other things, the distance of the projection or the projection depth is also adaptively changed.

Selbstverständlich können zur Erlangung einer Projektion mit variablen Abstand (variabler „Projektionstiefe“) die später (nachfolgend) gezeigten Lösungsbeispiele in sinngemäßer Art auch derart im Systemaufbau abgeändert werden um ein gleichwirkendes Ergebnis zu erlangen, indem die gezeigten Lösungen im „Systemkonzept“ / „Systemaufbau“ an anderer Stelle zur Anwendung gebracht werden, um ein analoges Ergebnis (eine Projektion mit variablen Abstand) zu erlangen.Of course, in order to obtain a projection with a variable distance (variable "projection depth"), the solution examples shown later (below) can also be modified in a similar manner in the system structure in order to achieve an equally effective result by using the solutions shown in the "system concept" / "system structure" can be used elsewhere to obtain an analog result (a projection with variable spacing).

Erfindungsgemäß ist ein Fahrerassistenzsystem für ein Fahrzeug vorgesehen, wobei das Fahrerassistenzsystem mindestens folgende Komponenten aufweist:

  • - eine Umfeldsensoreinheit;
  • - eine Navigationseinheit / e-Horizonteinheit;
  • - eine Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinheit;
  • - eine Recheneinheit;
  • - eine Head-up-Display-Einheit;
wobei die Umfeldsensoreinheit dazu ausgeführt ist,
  • ◯ eine Bewegungsinformation eines Objekts in einer Umgebung des Fahrzeugs, und/oder
  • ◯ eine Fahrbahnverlaufsinformationen der in Fahrtrichtung liegenden Fahrtrajektorie und/oder Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie,
zu ermitteln;
wobei die Navigationseinheit und/oder e-Horizonteinheit dazu ausgeführt ist,
  • ◯ Fahrbahnverlaufsinformationen der in Fahrtrichtung liegenden Fahrtrajektorie, und/oder
  • ◯ Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie (z.B. Kurven, Hindernisse, Unfälle, ...) bereitzustellen;
wobei die Recheneinheit dazu ausgeführt ist,
  • ◯ basierend auf der Bewegungsinformation des Objekts und einer Bewegung des Fahrzeugs eine mögliche Kollision des Fahrzeugs mit dem Objekt vorherzusagen, und/oder
  • ◯ basierend auf den Fahrbahnverlaufsinformationen und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit, und/oder der Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie, eine mögliche Gefahr zu analysieren;
und sich dadurch auszeichnet, dass
die Head-up-Display-Einheit dazu ausgeführt ist, im Falle einer möglichen Kollision und/oder einer möglichen Gefahr automatisch eine räumliche Projektion eines Gefahrenhinweis anzuzeigen, wobei bei der räumlichen Projektion die Projektionstiefe variabel und/oder adaptierbar ist.According to the invention, a driver assistance system is provided for a vehicle, the driver assistance system having at least the following components:
  • - an environment sensor unit;
  • - a navigation unit / e-horizon unit;
  • - a vehicle speed detection unit;
  • - a computing unit;
  • - a head-up display unit;
the environment sensor unit being designed to
  • Bewegungs movement information of an object in an environment of the vehicle, and / or
  • ◯ lane course information of the travel trajectory lying in the direction of travel and / or disabilities in the course of the travel trajectory,
to determine;
wherein the navigation unit and / or e-horizon unit is designed to
  • ◯ lane course information of the travel trajectory lying in the direction of travel, and / or
  • Bereitzustellen to provide disabilities in the course of the driving trajectory (eg curves, obstacles, accidents, ...);
the computing unit being designed to
  • ◯ predict a possible collision of the vehicle with the object based on the movement information of the object and a movement of the vehicle, and / or
  • ◯ to analyze a possible danger based on the lane course information and the current vehicle speed and / or the obstacles in the course of the driving trajectory;
and is characterized in that
the head-up display unit is designed to automatically display a spatial projection of a hazard warning in the event of a possible collision and / or a possible danger, the projection depth being variable and / or adaptable in the case of the spatial projection.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass bei der Head-up-Display-Einheit der Abstand zwischen bilderzeugender Einheit gegenüber dem Faltspiegel veränderbar und/oder adaptierbar ist.In an advantageous embodiment of the invention, the driver assistance system is characterized in that in the head-up display unit the distance between the imaging unit and the folding mirror can be changed and / or adapted.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass zur Veränderung des Abstandes zwischen bilderzeugender Einheit gegenüber dem Faltspiegel, ein Schrittmotor mit translatorischem Getriebe vorgesehen ist. In a further advantageous embodiment of the invention, the driver assistance system is characterized in that a stepping motor with a translational gear is provided in order to change the distance between the imaging unit and the folding mirror.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass bei der Head-up-Display-Einheit die Wölbung des Konkavspiegels veränderbar ist.In an advantageous embodiment of the invention, the driver assistance system is characterized in that the curvature of the concave mirror can be changed in the head-up display unit.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass zur Veränderung der Wölbung des Konkavspiegels ein oder mehrere Silizium-Mikrospiegel, und/oder ein Silizium-Mikrospiegel-Array vorgesehen ist.In an advantageous embodiment of the invention, the driver assistance system is characterized in that one or more silicon micromirrors and / or a silicon micromirror array is provided for changing the curvature of the concave mirror.

Ferner umfasst die Erfindung einen Konkavspiegel für eine Head-up-Display-Einheit eines oben beschriebenen Fahrerassistenzsystem,
wobei sie der Konkavspiegel dadurch auszeichnet, dass die Wölbung des Konkavspiegels veränderbar ist, wobei zur Veränderung der Wölbung des Konkavspiegels ein oder mehrere Silizium-Mikrospiegel, und/oder ein Silizium-Mikrospiegel-Array vorgesehen ist.
The invention further comprises a concave mirror for a head-up display unit of a driver assistance system described above,
wherein the concave mirror is characterized in that the curvature of the concave mirror can be changed, one or more silicon micromirrors and / or a silicon micromirror array being provided for changing the curvature of the concave mirror.

Ferner umfasst die Erfindung ein Verfahren für ein oben beschriebenes Fahrerassistenzsystem,
welches sich dadurch auszeichnet, dass
im Falle einer möglichen Kollision und/oder einer möglichen Gefahr, automatisch eine räumliche Projektion eines Gefahrenhinweis angezeigt wird, wobei bei der räumlichen Projektion die Projektionstiefe variabel und/oder adaptiv dargestellt wird.
The invention further comprises a method for a driver assistance system described above,
which is characterized by the fact that
in the event of a possible collision and / or a possible danger, a spatial projection of a hazard warning is automatically displayed, the projection depth being displayed variably and / or adaptively in the case of the spatial projection.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Verfahren für das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass die Projektionstiefe der räumlichen Projektion des Gefahrenhinweises mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit kleiner und weiter entfernt dargestellt wird,
wobei dieses Verfahren auch zur Anzeige von allgemeinen Informationen angewendet werden kann, auch dann, wenn keine mögliche Kollision vorhergesagt wurde und/oder keine mögliche Gefahr analysiert wurde.
In an advantageous embodiment of the invention, the method for the driver assistance system is characterized in that the projection depth of the spatial projection of the hazard warning is shown smaller and further away with increasing vehicle speed,
this method can also be used to display general information, even if no possible collision was predicted and / or no possible danger was analyzed.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Verfahren für das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass die Projektionstiefe der räumlichen Projektion des Gefahrenhinweises dynamisiert dargestellt wird.In a further advantageous embodiment of the invention, the method for the driver assistance system is characterized in that the depth of projection of the spatial projection of the hazard warning is displayed dynamically.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich das Verfahren für das Fahrerassistenzsystem dadurch aus, dass die dynamisierte Darstellung des Gefahrenhinweises zyklisch erfolgt, wobei die Wiederholfrequenz als Funktion der Gefahrenhöhe beeinflusst wird.In a further advantageous embodiment of the invention, the method for the driver assistance system is characterized in that the dynamic display of the hazard warning takes place cyclically, the repetition frequency being influenced as a function of the level of danger.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der 1 bis 11 beispielhaft näher erläutert. Die Figuren und die darin genannten / zu entnehmenden Werteangaben (soweit vorhanden) sind nur beispielhaft und dienen zum leichteren Verständnis.In the following the invention is based on the 1 to 11 exemplified. The figures and the values stated / to be taken from them (if available) are only examples and serve for easier understanding.

Alle Figuren sind nur Prinzip-Darstellungen (nicht maßstabsgetreu).All figures are only schematic representations (not to scale).

Es zeigen schematisch:

  • 1: ein Kraftfahrzeug mit einem erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystem und dessen Komponenten;
  • 2: eine Darstellung eines Verkehrsszenarios;
  • 3: eine Darstellung mit den wesentlichen Elementen einer Head-up-Display-Einheit, gemäß dem Stand der Technik;
  • 4: eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 5: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 6: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 7: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 8: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 9: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 10: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 11: eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung;
They show schematically:
  • 1 a motor vehicle with a driver assistance system according to the invention and its components;
  • 2nd : a representation of a traffic scenario;
  • 3rd : a representation with the essential elements of a head-up display unit, according to the prior art;
  • 4th : a schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 5 : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 6 : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 7 : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 8th : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 9 : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 10th : a further schematic representation of an embodiment of the invention;
  • 11 : a further schematic representation of an embodiment of the invention;

Die 1 zeigt ein Kraftfahrzeug (2) mit einem erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystem (1) und dessen Komponenten. Wie aus der 1 ersichtlich ist, weist das Fahrerassistenzsystem (1) nachfolgende Komponenten auf:

  • - eine Umfeldsensoreinheit (5);
  • - eine Navigationseinheit (6) / e-Horizonteinheit (6);
  • - eine Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinheit (7);
  • - eine Recheneinheit (8);
  • - eine Head-up-Display-Einheit (10);
The 1 shows a motor vehicle ( 2nd ) with a driver assistance system according to the invention ( 1 ) and its components. As from the 1 is visible, the driver assistance system ( 1 ) following components:
  • - an environment sensor unit ( 5 );
  • - a navigation unit ( 6 ) / e-horizon unit ( 6 );
  • - a vehicle speed detection unit ( 7 );
  • - a computing unit ( 8th );
  • - a head-up display unit ( 10th );

Bei den aufgelisteten Komponenten (5, 6, 7, 8, 10) ist es nicht zwingend erforderlich, dass diese ausschließlich für das Fahrerassistenzsystem (1) vorhanden sind. Vorzugsweise kann es sich auch um Komponenten handeln, welche für anderweitige Zwecke / Applikationen im Fahrzeug (2) ohnehin bereits vorhandenen bzw. erforderlich sind, wie beispielsweise der Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinheit (7), und/oder der Umfeldsensoreinheit (5), und/oder der Navigationseinheit (6) / e-Horizonteinheit (6), und mit Schnittstellen (10.4) untereinander in Wirkverbindung stehen. For the listed components ( 5 , 6 , 7 , 8th , 10th ) it is not absolutely necessary that these are only for the driver assistance system ( 1 ) available. Preferably, it can also be components that are used for other purposes / applications in the vehicle ( 2nd ) already existing or necessary anyway, such as the vehicle speed detection unit ( 7 ), and / or the environment sensor unit ( 5 ), and / or the navigation unit ( 6 ) / e-horizon unit ( 6 ), and with interfaces ( 10.4 ) are in active connection with each other.

Unter dem Begriff „Navigationseinheit“ (6) / „e-Horizonteinheit“ (6) ist im weitesten Sinne der Erfindung auch eine Informations-Bereitstellungs-Einheit mit inbegriffen, mittels dieser via Telemetrie beispielsweise Informationen zur Fahrtroute (Unfälle, Hindernisse, Behinderungen, Fahrvorschriften, Geschwindigkeitsbegrenzungen, ...) empfangen werden, um diese dann „aufbereitet“ mittels der Navigationseinheit (6) als Routeninformation zu visualisieren und/oder als Information auszugeben / zu signalisieren, wie dies bei modernen Navigationssystemen bereits realisiert ist.Under the term "navigation unit" ( 6 ) / "E-horizon unit" ( 6 ) in the broadest sense of the invention, an information provision unit is also included, by means of which information about the route (accidents, obstacles, disabilities, driving regulations, speed limits, etc.) can be received via telemetry, in order to then “prepared” by means of the navigation unit ( 6 ) to visualize as route information and / or to output / signal as information, as has already been achieved in modern navigation systems.

Die 2 zeigt eine Darstellung eines Verkehrsszenarios mit drei Fahrzeugen. Das Fahrzeug (2) mit dem erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystem (1) fährt einer Fahrbahn entlang, in dessen weiteren Fahrbahnverlauf (9) / Fahrtrajektorie (9) eine „enge“ Kurve folgt. Wie aus der Figur weiter hervorgeht, kommen dem Fahrzeug (2), zwei weitere Fahrzeuge (3, 4) entgegen, wobei wie weiter ersichtlich ist, dass entgegenkommende Fahrzeug (3) eine potentielle Gefahr für Fahrzeug (2) darstellen könnte.The 2nd shows a representation of a traffic scenario with three vehicles. The vehicle ( 2nd ) with the driver assistance system according to the invention ( 1 ) drives along a lane, in the further course of the lane ( 9 ) / Driving trajectory ( 9 ) a "tight" curve follows. As can be seen from the figure, the vehicle ( 2nd ), two other vehicles ( 3rd , 4th ), whereby, as can also be seen, the oncoming vehicle ( 3rd ) a potential danger to the vehicle ( 2nd ) could represent.

Wie aus der 2 weiter ersichtlich ist, wird mittels der Umfeldsensoreinheit (5) der in Fahrtrichtung vor dem Fahrzeug (2) befindliche Fahrbahnverlauf (9) / Fahrtrajektorie (9) überwacht, und demzufolge auch das entgegenkommende Fahrzeug (3) erkannt und in dessen zeitlichen Bewegung erfasst.As from the 2nd can also be seen, the environment sensor unit ( 5 ) in front of the vehicle in the direction of travel ( 2nd ) current lane course ( 9 ) / Driving trajectory ( 9 ) monitored, and consequently also the oncoming vehicle ( 3rd ) recognized and recorded in its temporal movement.

In der nicht näher gezeigten Recheneinheit (8) des Fahrerassistenzsystem (1), wird basierend auf der Bewegungsinformation des entgegenkommenden Fahrzeugs (3) und der Bewegung des Fahrzeugs (2) eine mögliche Kollision des Fahrzeugs (2) mit dem Fahrzeug (3) analysiert, um eine mögliche Kollision des Fahrzeugs (2) mit dem Fahrzeug (3) vorherzusagen.In the computing unit (not shown in more detail) 8th ) of the driver assistance system ( 1 ), based on the oncoming vehicle’s motion information ( 3rd ) and the movement of the vehicle ( 2nd ) a possible collision of the vehicle ( 2nd ) with the vehicle ( 3rd ) analyzed for a possible collision of the vehicle ( 2nd ) with the vehicle ( 3rd ) to predict.

Wie aus der 2 weiter ersichtlich ist, befindet sich in Fahrtrichtung vor dem Fahrzeug (2) befindlichen Fahrbahnverlauf (9) / Fahrtrajektorie (9) ein Hindernis (16), welches gegebenenfalls mit der Umfeldsensoreinheit (5) zeitig erfasst werden kann, und/oder via Telemetrie als Hinweis auf eine streckenrelevante Gefahr empfangen und von der Recheneinheit (8) bei der Gefährdungsanalyse entsprechend berücksichtigt werden kann, um gegebenenfalls eine Warnmeldung mit dem Head-up-Display (10) als Gefahrenhinweis (11) anzuzeigen.As from the 2nd can be seen in front of the vehicle in the direction of travel ( 2nd ) current lane course ( 9 ) / Driving trajectory ( 9 ) an obstacle ( 16 ), which if necessary with the environment sensor unit ( 5 ) can be recorded in good time, and / or received via telemetry as an indication of a route-related danger and sent by the computing unit ( 8th ) can be taken into account accordingly in the hazard analysis, in order to possibly generate a warning message with the head-up display ( 10th ) as a hazard warning ( 11 ) display.

Die 3 zeigt eine Darstellung mit den wesentlichen Elementen einer Head-up-Display-Einheit (10) / -Applikation (10) gemäß dem Stand der Technik, bestehend aus

  • - einer Schnittstelle (10.4) um Informationen von weiteren Funktionseinheiten / Steuergeräten / Applikationen zu erhalten,
  • - einer bilderzeugenden Einheit (10.1), um die Informationen von der Schnittstelle (10.4) stammend, entsprechend in eine optische Abbildung umzuformen / einfließen zu lassen,
  • - einem Faltspiegel (10.2),
  • - einem Konkavspiegel (10.3),
  • - einer Windschutzscheibe (10.5), zur „Projektion“ der virtuellen Darstellung (10.6) in einem Abstand von ca. 1 bis 3 Meter vor der Motorhabe, damit der Fahrzeugführer (12) die virtuelle Abbildung (10.6) entsprechend in seinem Sichtfeld sichtbar wahrnehmen kann.
The 3rd shows a representation with the essential elements of a head-up display unit ( 10th ) / Application ( 10th ) according to the prior art, consisting of
  • - an interface ( 10.4 ) to receive information from other functional units / control units / applications,
  • - an imaging unit ( 10.1 ) to get the information from the interface ( 10.4 ) originating to be transformed / incorporated into an optical image accordingly,
  • - a folding mirror ( 10.2 ),
  • - a concave mirror ( 10.3 ),
  • - a windshield ( 10.5 ), for "projection" of the virtual representation ( 10.6 ) at a distance of approx. 1 to 3 meters in front of the engine so that the driver ( 12th ) can perceive the virtual image (10.6) accordingly in his field of vision.

Die 4 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung. Abweichend zur 3, ist bei dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform die bilderzeugende Einheit (10.1) derart ausgeführt, dass der relative Abstand (ae) gegenüber dem Faltspiegel (10.2) veränderbar ist, um mit einer Veränderung des Abstandes (ae) zwischen der bilderzeugenden Einheit (10.1) und dem Faltspiegel (10.2), als resultierendes Ergebnis hieraus einen variablen Projektions-Abstand (at) bei der Projektion der virtuellen Darstellung (10.6) zu erlangen.The 4th shows a schematic representation of an embodiment of the invention. Deviating from 3rd , in this embodiment according to the invention the imaging unit ( 10.1 ) so that the relative distance ( ae ) compared to the folding mirror ( 10.2 ) is changeable in order to change the distance ( ae ) between the imaging unit ( 10.1 ) and the folding mirror ( 10.2 ), as a result of this a variable projection distance ( at ) when projecting the virtual representation ( 10.6 ) to get.

Wie aus der 4 hierzu weiter ersichtlich ist, ist die bilderzeugende Einheit (10.1) wirktechnisch mit einem translatorischen Getriebe (14) verbunden, welches einer Rotationsbewegung (drehende Bewegung) in eine lineare Lateralbewegung (geradlinige Bewegung) transformiert. Das translatorische Getriebe (14) wird über einer Welle mittels eines Schrittmotors (13) und/oder einem Gleichstrommotor (15) angetrieben, wobei der Gleichstrommotor auch als Linearmotor mit integriertem translatorischem Getriebe ausgeführt sein kann. Eine Ausführung mittels Schrittmotor (13) hat den Vorteil, dass die zu erzeugenden Abstands-Veränderungen / Relativbewegungen sehr präzise ausgeführt werden können, da mittels Vorgabe einer bestimmten Ansteuertakt-Zahl, der Schrittmotor sehr exakt eine Drehbewegung um eine gewünschte Gradzahl ausführen kann.As from the 4th the image-generating unit ( 10.1 ) knitting technology with a translational gear ( 14 ) connected, which transforms a rotational movement (rotating movement) into a linear lateral movement (rectilinear movement). The translational gear ( 14 ) is stepped over a shaft by means of a stepper motor ( 13 ) and / or a DC motor ( 15 ) driven, wherein the DC motor can also be designed as a linear motor with an integrated translatory gear. A version using a stepper motor ( 13 ) has the advantage that the distance changes / relative movements to be generated can be carried out very precisely, because by specifying a certain number of actuation cycles, the stepper motor can execute a rotary movement very precisely by a desired number of degrees.

Die 5 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung. Abweichend zur 3, ist bei dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform die Wölbung des Konkavspiegels (10.3) derart ausgeführt, dass die Wölbung variabel in bestimmten Grenzen verstellbar ist, um mit einer Veränderung der Wölbung des Konkavspiegels (10.3), als resultierendes Ergebnis hieraus einen variablen Projektions-Abstand (at) bei der Projektion der virtuellen Darstellung (10.6) zu erlangen. Eine Änderung der Wölbung des Konkavspiegels (10.3), kann beispielsweise mittels sogenannten Silizium-Mikrospiegeln (10.3.1) / Silizium-Mikrospiegel-Array erwirkt werden, wobei die Ablenkung der Strahlen in der Art erfolgt, wie dies beispielsweise in der Schrift DE 103 23 317 A1 offenbart ist, bzw. mittels einer nicht näher gezeigten Ansteuerlogik, die vorzugsweise von der Recheneinheit (8) angesteuert wird.The 5 shows a further schematic representation of an embodiment of the invention. Deviating from 3rd , is with this embodiment of the invention the curvature of the concave mirror ( 10.3 ) designed in such a way that the curvature can be variably adjusted within certain limits in order to change the curvature of the concave mirror ( 10.3 ), as a result of this a variable projection distance ( at ) when projecting the virtual representation ( 10.6 ) to get. A change in the curvature of the concave mirror ( 10.3 ), for example using so-called silicon micromirrors ( 10.3.1 ) / Silicon micromirror array can be obtained, the deflection of the rays taking place in the manner described, for example, in the document DE 103 23 317 A1 is disclosed, or by means of a control logic, not shown in detail, which is preferably used by the computing unit ( 8th ) is controlled.

In der unteren Darstellung der 5 ist hierzu schematisch das Prinzip einer Veränderung der Wölbung eines Konkavspiegels (10.3) mittels einer Anordnung von veränderlichen Mikrospiegeln (10.3.1) (in vergrößerter Form) dargestellt. Wie die Gegenüberstellung zwischen der Position I und der Position II zeigt, werden die Silizium-Mikro-Spiegel (10.3.1) unterschiedlich ausgelenkt (positioniert). Durch diese Änderung der Auslenkung / Positionierung der Silizium-Mikro-Spiegel (10.3.1) wird bewirkt, dass eine eintretende Strahlung „E“ unterschiedlich abgelenkt wird, und somit sich der Winkel (α), der austretenden Strahlung „A“ gegenüber der eintretenden Strahlung „E“ ändert. In the lower representation of the 5 is schematically the principle of changing the curvature of a concave mirror ( 10.3 ) by means of an arrangement of variable micromirrors ( 10.3.1 ) (shown in enlarged form). As the comparison between position I and position II shows, the silicon micromirrors ( 10.3.1 ) deflected differently (positioned). By changing the deflection / positioning of the silicon micro mirrors ( 10.3.1 ) causes an incoming radiation " E “Is deflected differently, and thus the angle ( α ), the emerging radiation " A "Against the incoming radiation" E "Changes.

Die Lösungen der 4 und 5 können auch als kombinierte Lösung, bzw. bevorzugt als kombinierte Lösung angewendet werden, um als Endresultat eine Projektion einer virtuellen Darstellung (10.6) mit variablem Projektionsabstand (at) mit variabler „Objektgröße“ der virtuellen Darstellung (10.6) zu erlangen.The solutions of 4th and 5 can also be used as a combined solution, or preferably as a combined solution, in order to produce a projection of a virtual representation ( 10.6 ) with variable projection distance ( at ) with variable "object size" of the virtual representation ( 10.6 ) to get.

Die 6 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, aus der Sicht des Fahrzeugführers im Fahrzeug (2) . Wie aus der 6 hierzu ersichtlich ist, wird eine allgemeine Information (17) in Form einer Geschwindigkeitsanzeige (50 km/h bzw. 100 km/h) als virtuelle Darstellung (10.6) mit Zuhilfenahme der Windschutzscheibe (10.5) angezeigt. Wie aus der 6 hierzu weiter ersichtlich ist, erfolgt die Darstellung der virtuellen Anzeige (17) adaptiv, indem die Größe der Information (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) fahrzeug-geschwindigkeitsabhängig erfolgt, wobei bei zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit sich die Größe der Informationsdarstellung (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) verringert.The 6 shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, from the point of view of the driver in the vehicle ( 2nd ). As from the 6 general information ( 17th ) in the form of a speed display (50 km / h or 100 km / h) as a virtual display ( 10.6 ) with the help of the windshield ( 10.5 ) is displayed. As from the 6 the virtual display is shown ( 17th ) adaptively by the size of the information ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) takes place depending on the vehicle speed, the size of the information display increasing with increasing vehicle speed ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) decreased.

Mit anderen Worten:In other words:

Mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit wird die Projektion kleiner, und/oder wird die Projektion entfernungsmäßig weiter vom Fahrzeug entfernt projektiert. Mittels dieser dynamischen Darstellung wird dem Fahrzeugführer visuell vermittelt (simuliert), dass mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug (Fahrzeugbeherrschung) rückläufig ist, da kleinere Projektionen zur Erfassung einer höheren Aufmerksamkeit erfordern, analog wie dies bei zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit der Fall ist, bzw. mit der weiter entfernten Projektion signalisiert wird, dass für die Fahrsicherheit bei höheren Geschwindigkeiten ein in Fahrtrichtung weiter nach vorne reichender Verkehrsraum zu berücksichtigen ist.With increasing vehicle speed, the projection becomes smaller and / or the projection is projected further away from the vehicle. By means of this dynamic representation, the vehicle driver is visually conveyed (simulated) that with increasing vehicle speed, control over the vehicle (vehicle control) declines, since smaller projections require more attention to be recorded, analogously to the case with increasing vehicle speed, or the more distant projection signals that a traffic space which is further forward in the direction of travel must be taken into account for driving safety at higher speeds.

Die 7 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, ergänzend zur 6. Wie aus der 7 hierzu ersichtlich ist, wird eine allgemeine Information (17) in Form einer Geschwindigkeitsanzeige (50 km/h bzw. 100 km/h) als virtuelle Darstellung (10.6) angezeigt. Wie aus der 7 hierzu weiter ersichtlich ist, erfolgt die Darstellung der virtuellen Anzeige (17) adaptiv, indem die Größe der Information (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) fahrzeug-geschwindigkeitsabhängig erfolgt, wobei bei zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit sich die Größe der Informationsdarstellung (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) verringert, sowie bei zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit sich der Projektionsabstand (at) der Informationsdarstellung (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) vergrößert.The 7 shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, in addition to 6 . As from the 7 general information ( 17th ) in the form of a speed display (50 km / h or 100 km / h) as a virtual display ( 10.6 ) is displayed. As from the 7 the virtual display is shown ( 17th ) adaptively by the size of the information ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) takes place depending on the vehicle speed, the size of the information display increasing with increasing vehicle speed ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) decreases, and as the vehicle speed increases, the projection distance ( at ) the presentation of information ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) enlarged.

Die 8 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, aus dieser eine funktionale Abhängigkeit zwischen der Fahrzeuggeschwindigkeit (v) in km/h und der Projektionstiefe (at) in m gezeigt wird. Wie aus der 8 hierzu ersichtlich ist, erfolgt die Projektion mit einem Projektionsabstand (at) bzw. mit einer Projektionstiefe (at) der virtuellen Abbildung in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit (v), wobei unterhalb einer gewissen Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder oberhalb einer gewissen Fahrzeuggeschwindigkeit die Adaption mit einem gleichbleibenden Projektionsabstand (at) bzw. mit einer gleichbleibenden Projektionstiefe (at) erfolgt, wohingegen dazwischenliegend die Adaption mit einer linearen Zunahme in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit (v) folgt. Die gezeigt funktionale Abhängigkeit (Kurve), sowie die Werteangaben ist/sind hierbei nur beispielhaft, um die Adaption zu erläutern, wobei anstatt dem linearen Anstieg, bzw. den gleichbleibenden Verläufen unterhalb bzw. oberhalb einer gewissen Fahrzeuggeschwindigkeit andersverlaufende Abhängigkeiten ebenso möglich sind.The 8th shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, from this a functional dependency between the vehicle speed ( v ) in km / h and the projection depth ( at ) is shown in m. As from the 8th this can be seen, the projection is carried out with a projection distance ( at ) or with a projection depth ( at ) the virtual image depending on the vehicle speed ( v ), the adaptation with a constant projection distance below a certain vehicle speed and / or above a certain vehicle speed ( at ) or with a constant projection depth ( at ) takes place, whereas in between the adaptation with a linear increase depending on the vehicle speed ( v ) follows. The functional dependency (curve) shown and the values given are only examples to explain the adaptation, whereby instead of the linear increase or the constant curves below or above a certain vehicle speed, different dependencies are also possible.

Die 9 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, aus der Sicht des Fahrzeugführers im Fahrzeug (2) . Wie aus der 9 hierzu ersichtlich ist, wird ein Gefahrenhinweis (11) in Form eines entsprechenden Verkehrsschildes als virtuelle Darstellung (10.6) mit Zuhilfenahme der Windschutzscheibe (10.5) angezeigt. Wie aus der 9 hierzu weiter ersichtlich ist, erfolgt die Darstellung der virtuellen Anzeige (11) adaptiv, indem die Größe der Information (17) bei der virtuellen Darstellung (10.6) zeitabhängig als zeitliche Sequenz (t1, t2, t3) erfolgt, wobei in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung (nicht näher gezeigt), die zeitliche Sequenz (t1, t2, t3) aus einer Vielzahl von zeitlichen Teilschritten besteht, sodass die Darstellung für den Betrachter als eine auf den Betrachter zukommendes dynamische kontinuierlich sich vergrößernde Darstellung erscheint. Die gezeigten drei zeitlichen Sequenzen (t1, t2, t3) bilden hierbei beispielsweise einen Zyklus, welcher wiederholend (t1, t2, t3, t1, t2, t3, t1, t2, t3, ...) als dynamische Darstellung zur Anzeige gebracht werden kann, um eine entsprechende Aufmerksamkeit beim Fahrzeugführer zu erzielen.The 9 shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, from the point of view of the driver in the vehicle ( 2nd ). As from the 9 there is a hazard warning ( 11 ) in the form of a corresponding Traffic sign as a virtual representation ( 10.6 ) with the help of the windshield ( 10.5 ) is displayed. As from the 9 the virtual display is shown ( 11 ) adaptively by the size of the information ( 17th ) in the virtual representation ( 10.6 ) as a function of time as a temporal sequence ( t1 , t2 , t3 ) takes place, wherein in an advantageous embodiment of the invention (not shown in detail), the temporal sequence ( t1 , t2 , t3 ) consists of a large number of temporal sub-steps, so that the viewer sees the viewer as a dynamic, continuously increasing viewer approaching the viewer. The three temporal sequences shown ( t1 , t2 , t3 ) form a cycle, for example, which is repeated ( t1 , t2 , t3 , t1 , t2 , t3 , t1 , t2 , t3 , ...) can be displayed as a dynamic display in order to attract the appropriate attention from the driver.

Bei großer Gefahr, erfolgt zur besseren Erfassung eine dynamische Darstellung (t1 , t2 t3 ), bzgl. der Größendarstellung und/oder der Entfernungsdarstellung, welche sich zyklisch wiederholt, damit mittels der dynamischen Darstellungen eine viel größere Aufmerksamkeit erzeugt werden kann.If there is a great danger, a dynamic display is made for better detection ( t 1 , t 2 t 3 ), with regard to the size representation and / or the distance representation, which is repeated cyclically, so that much greater attention can be generated by means of the dynamic representations.

Die 10 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, ergänzend zur 9. Wie aus der 10 hierzu ersichtlich ist, wird Gefahrenhinweis (11) in Form eines entsprechenden Verkehrsschildes als virtuelle Darstellung (10.6) angezeigt. Wie aus der 10 hierzu weiter ersichtlich ist, erfolgt die Darstellung der virtuellen Anzeige (11) adaptiv, indem die Größe des Gefahrenhinweises (11) bei der virtuellen Darstellung (10.6) zeitlich nacheinander erfolgt, wobei innerhalb einer Zeitsequenz (t1, t2, t3) sich die Größe des Gefahrenhinweises (11) bei der virtuellen Darstellung (10.6) vergrößert, sowie sich der Projektionsabstand (at) des Gefahrenhinweises (11) bei der virtuellen Darstellung (10.6) vergrößert.The 10th shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, in addition to 9 . As from the 10th can be seen here, hazard warning ( 11 ) in the form of a corresponding traffic sign as a virtual representation ( 10.6 ) is displayed. As from the 10th the virtual display is shown ( 11 ) adaptively, by the size of the hazard warning ( 11 ) in the virtual representation ( 10.6 ) takes place successively in time, whereby within a time sequence ( t1 , t2 , t3 ) the size of the hazard warning ( 11 ) in the virtual representation ( 10.6 ) increases, as does the projection distance ( at ) of the hazard warning ( 11 ) in the virtual representation ( 10.6 ) enlarged.

Die 11 zeigt eine weitere schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung, aus dieser ein weiteres Beispiel für eine Adaption (funktionale Abhängigkeit) in der Art gezeigt wird, dass die zeitlichen Sequenzen (t1, t2, t3), bzw. Anzahl / Zyklen (z) an zeitlichen Sequenzen (t1, t2, t3) pro Zeiteinheit in Abhängigkeit der Höhe des Gefahrenpotentials erfolgt, um somit beim Fahrzeugführer eine entsprechende Aufmerksamkeit zu erlangen. Analog zur 8, sind die Werteangaben und Funktionsverläufe nur beispielhaft.The 11 shows a further schematic representation of an embodiment of the invention, from which a further example of an adaptation (functional dependency) is shown in such a way that the temporal sequences ( t1 , t2 , t3 ), or number / cycles ( e.g. ) on temporal sequences ( t1 , t2 , t3 ) per unit of time depending on the level of the hazard potential, so as to attract the appropriate attention from the driver. Analogous to 8th , the values and functional curves are only examples.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
FahrerassistenzsystemDriver assistance system
22nd
Fahrzeugvehicle
33rd
Weiteres FahrzeugAnother vehicle
44th
Weiteres FahrzeugAnother vehicle
55
UmfeldsensoreinheitEnvironment sensor unit
66
Navigationseinheit / e-HorizonteinheitNavigation unit / e-horizon unit
77
FahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinheitVehicle speed detection unit
88th
RecheneinheitArithmetic unit
99
Fahrbahnverlauf / FahrtrajektorieRoad course / driving trajectory
1010th
Head-up-Display-EinheitHead-up display unit
10.110.1
Bilderzeugende EinheitImaging unit
10.210.2
FaltspiegelFolding mirror
10.310.3
KonkavspiegelConcave mirror
10.3.110.3.1
Silizium-Mikro-Spiegel / Silizium-Mikro-SpiegelarraySilicon micro mirror / silicon micro mirror array
10.410.4
Schnittstelle/nInterface (s)
10.510.5
WindschutzscheibeWindshield
10.610.6
Virtuelle Darstellung / virtuelle AbbildungVirtual representation / virtual illustration
1111
GefahrenhinweisDanger notice
1212
Auge / FahrzeugführerEye / driver
1313
SchrittmotorStepper motor
1414
Translatorisches GetriebeTranslational gear
1515
GleichstrommotorDC motor
1616
Hindernisobstacle
1717th
Allgemeine Informationgeneral information
atat
Projektionsabstand / ProjektionstiefeProjection distance / projection depth
aeae
Abstand zwischen bilderzeugender Einheit (10.1) gegenüber bzw. zum dem Faltspiegel (10.2)Distance between imaging unit ( 10.1 ) opposite or to the folding mirror ( 10.2 )
t1t1
Zeitpunkt 1 time 1
t2t2
Zeitpunkt 2 time 2nd
t3t3
Zeitpunkt 3 time 3rd
vv
FahrzeuggeschwindigkeitVehicle speed
ze.g.
Zyklen pro ZeiteinheitCycles per unit of time

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102005033641 A1 [0004]DE 102005033641 A1 [0004]
  • DE 102015215979 B3 [0005, 0012]DE 102015215979 B3 [0005, 0012]
  • DE 102014226360 A1 [0007]DE 102014226360 A1 [0007]
  • DE 102014226354 A1 [0008]DE 102014226354 A1 [0008]
  • DE 10323317 A1 [0037]DE 10323317 A1 [0037]

Claims (10)

Fahrerassistenzsystem (1) für ein Fahrzeug (2), aufweisend: - eine Umfeldsensoreinheit (5); - eine Navigationseinheit (6) / e-Horizonteinheit (6); - eine Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungseinheit (7); - eine Recheneinheit (8); - eine Head-up-Display-Einheit (10); wobei die Umfeldsensoreinheit (5) dazu ausgeführt ist, ◯ eine Bewegungsinformation eines Objekts in einer Umgebung des Fahrzeugs (2), und/oder ◯ eine Fahrbahnverlaufsinformationen der in Fahrtrichtung liegenden Fahrtrajektorie (9) und/oder Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie (9), zu ermitteln; wobei die Navigationseinheit (6) und/oder e-Horizonteinheit (6) dazu ausgeführt ist, ◯ Fahrbahnverlaufsinformationen der in Fahrtrichtung liegenden Fahrtrajektorie (9), und/oder ◯ Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie (9) bereitzustellen; wobei die Recheneinheit (8) dazu ausgeführt ist, ◯ basierend auf der Bewegungsinformation des Objekts und einer Bewegung des Fahrzeugs (2) eine mögliche Kollision des Fahrzeugs (2) mit dem Objekt vorherzusagen, und/oder ◯ basierend auf den Fahrbahnverlaufsinformationen und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit (v), und/oder der Behinderungen im Verlauf der Fahrtrajektorie (9), eine mögliche Gefahr zu analysieren; dadurch gekennzeichnet, dass die Head-up-Display-Einheit (10) dazu ausgeführt ist, im Falle einer möglichen Kollision und/oder einer möglichen Gefahr automatisch eine räumliche Projektion eines Gefahrenhinweis (11) anzuzeigen, wobei bei der räumlichen Projektion die Projektionstiefe (at) variabel und/oder adaptierbar ist.Driver assistance system (1) for a vehicle (2), comprising: - an environment sensor unit (5); - a navigation unit (6) / e-horizon unit (6); - a vehicle speed detection unit (7); - a computing unit (8); - a head-up display unit (10); The environment sensor unit (5) is designed to: ◯ movement information of an object in an environment of the vehicle (2), and / or ◯ roadway course information of the driving trajectory (9) lying in the direction of travel and / or disabilities in the course of the driving trajectory (9), to determine; wherein the navigation unit (6) and / or e-horizon unit (6) is designed to provide ◯ lane course information of the travel trajectory (9) lying in the direction of travel, and / or ◯ obstacles in the course of the travel trajectory (9); wherein the computing unit (8) is designed to ◯ predict a possible collision of the vehicle (2) with the object based on the movement information of the object and a movement of the vehicle (2) and / or ◯ based on the roadway course information and the current vehicle speed (v), and / or the disabilities in the course of the driving trajectory (9) to analyze a possible danger; characterized in that the head-up display unit (10) is designed to automatically display a spatial projection of a hazard warning (11) in the event of a possible collision and / or a possible danger, the spatial depth (at ) is variable and / or adaptable. Fahrerassistenzsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Head-up-Display-Einheit (10) der Abstand (ae) zwischen bilderzeugender Einheit (10.1) gegenüber dem Faltspiegel (10.2) veränderbar und/oder adaptierbar ist.Driver assistance system (1) Claim 1 , characterized in that in the head-up display unit (10) the distance (ae) between the imaging unit (10.1) relative to the folding mirror (10.2) can be changed and / or adapted. Fahrerassistenzsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung des Abstandes zwischen bilderzeugender Einheit (10.1) gegenüber dem Faltspiegel (10.2), ein Schrittmotor (13) mit translatorischem Getriebe (14) vorgesehen ist.Driver assistance system (1) according to one of the Claims 1 or 2nd , characterized in that a stepping motor (13) with a translational gear (14) is provided to change the distance between the imaging unit (10.1) compared to the folding mirror (10.2). Fahrerassistenzsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Head-up-Display-Einheit (10) die Wölbung des Konkavspiegels (10.3) veränderbar ist.Driver assistance system (1) Claim 1 , characterized in that the curvature of the concave mirror (10.3) can be changed in the head-up display unit (10). Fahrerassistenzsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung der Wölbung des Konkavspiegels (10.3) ein oder mehrere Silizium-Mikrospiegel (10.3.1), und/oder ein Silizium-Mikrospiegel-Array (10.3.1) vorgesehen ist.Driver assistance system (1) according to one of the Claims 1 or 4th , characterized in that one or more silicon micromirrors (10.3.1) and / or a silicon micromirror array (10.3.1) is provided for changing the curvature of the concave mirror (10.3). Konkavspiegel (10.3) für eine Head-up-Display-Einheit (10) eines Fahrerassistenzsystem (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, und/oder gemäß dem Oberbegriff Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wölbung des Konkavspiegels (10.3) veränderbar ist, wobei zur Veränderung der Wölbung des Konkavspiegels (10.3) ein oder mehrere Silizium-Mikrospiegel (10.3.1), und/oder ein Silizium-Mikrospiegel-Array (10.3.1) vorgesehen ist.Concave mirror (10.3) for a head-up display unit (10) of a driver assistance system (1) according to one of the Claims 1 to 5 , and / or according to the preamble Claim 1 , characterized in that the curvature of the concave mirror (10.3) can be changed, one or more silicon micromirrors (10.3.1) and / or a silicon micromirror array (10.3.1.) for changing the curvature of the concave mirror (10.3) ) is provided. Verfahren für ein Fahrerassistenzsystem (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, und/oder gemäß dem Oberbegriff Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle einer möglichen Kollision und/oder einer möglichen Gefahr, automatisch eine räumliche Projektion eines Gefahrenhinweis (11) angezeigt wird, wobei bei der räumlichen Projektion die Projektionstiefe (at) variabel und/oder adaptiv dargestellt wird.Method for a driver assistance system (1) according to one of the Claims 1 to 5 , and / or according to the preamble Claim 1 , characterized in that in the event of a possible collision and / or a possible danger, a spatial projection of a hazard warning (11) is automatically displayed, the projection depth (at) being displayed variably and / or adaptively in the case of the spatial projection. Verfahren für ein Fahrerassistenzsystem (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionstiefe (at) der räumlichen Projektion des Gefahrenhinweises (11) mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit (v) kleiner und weiter entfernt dargestellt wird, wobei dieses Verfahren auch zur Anzeige von allgemeinen Informationen (17) angewendet werden kann, auch dann, wenn keine mögliche Kollision vorhergesagt wurde und/oder keine mögliche Gefahr analysiert wurde.Method for a driver assistance system (1) according to Claim 7 , characterized in that the projection depth (at) of the spatial projection of the hazard warning (11) is shown smaller and further away with increasing vehicle speed (v), whereby this method can also be used to display general information (17), even then, if no potential collision has been predicted and / or no potential hazard has been analyzed. Verfahren für ein Fahrerassistenzsystem (1) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionstiefe (at) der räumlichen Projektion des Gefahrenhinweises (11) dynamisiert dargestellt wird.Method for a driver assistance system (1) according to one of the Claims 7 or 8th , characterized in that the projection depth (at) of the spatial projection of the hazard warning (11) is displayed dynamically. Verfahren für ein Fahrerassistenzsystem (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die dynamisierte Darstellung des Gefahrenhinweises (11) zyklisch erfolgt, wobei die Wiederholfrequenz als Funktion der Gefahrenhöhe beeinflusst wird.Method for a driver assistance system (1) according to one of the Claims 7 to 9 , characterized in that the dynamic display of the hazard notice (11) takes place cyclically, the repetition frequency being influenced as a function of the level of hazard.
DE102019003269.1A 2018-11-10 2019-05-09 Driver assistance system with dynamic head-up display (HUD) with variable "projection depth" Pending DE102019003269A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018008877 2018-11-10
DE102018008877.5 2018-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019003269A1 true DE102019003269A1 (en) 2020-05-14

Family

ID=70469076

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019003269.1A Pending DE102019003269A1 (en) 2018-11-10 2019-05-09 Driver assistance system with dynamic head-up display (HUD) with variable "projection depth"
DE102019005891.7A Active DE102019005891B4 (en) 2018-11-10 2019-08-21 Projection device as projecting display system with variable projection depth, method and motor vehicle with such a projection device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005891.7A Active DE102019005891B4 (en) 2018-11-10 2019-08-21 Projection device as projecting display system with variable projection depth, method and motor vehicle with such a projection device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102019003269A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125615B3 (en) 2022-10-05 2023-11-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for visualizing optical information and vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11794766B2 (en) 2021-10-14 2023-10-24 Huawei Technologies Co., Ltd. Systems and methods for prediction-based driver assistance

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323317A1 (en) 2003-05-23 2004-12-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh Car object detection or distance measurement optical system path folding unit uses silicon micromirror reflectors
DE102005033641A1 (en) 2005-07-19 2007-01-25 Robert Bosch Gmbh display device
DE102014226354A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh A method for changing an image distance between a virtual image on a head-up display and a viewer of the virtual image, control unit and head-up display
DE102014226360A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh A method of varying an image distance between a virtual image projected from a head-up display and a viewer of the virtual image, control device and head-up display
DE102015215979B3 (en) 2015-08-21 2017-02-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh Function-driven head-up display with extended information display for a vehicle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1553437B1 (en) 2000-08-03 2007-02-21 Texas Instruments Incorporated Singulated wafer die having micromirrors
DE102014219575A1 (en) 2013-09-30 2015-07-23 Honda Motor Co., Ltd. Improved 3-dimensional (3-D) navigation
CA3006560C (en) 2016-01-16 2020-08-25 Leia Inc. Multibeam diffraction grating-based head-up display
DE102016215519A1 (en) 2016-08-18 2018-02-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a head-up display, head-up display device, motor vehicle
DE102017215378B4 (en) 2017-09-01 2019-06-27 Audi Ag Motor vehicle with a display device
DE102017222621A1 (en) 2017-12-13 2019-06-13 Robert Bosch Gmbh Projection device with an image forming unit

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323317A1 (en) 2003-05-23 2004-12-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh Car object detection or distance measurement optical system path folding unit uses silicon micromirror reflectors
DE102005033641A1 (en) 2005-07-19 2007-01-25 Robert Bosch Gmbh display device
DE102014226354A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh A method for changing an image distance between a virtual image on a head-up display and a viewer of the virtual image, control unit and head-up display
DE102014226360A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh A method of varying an image distance between a virtual image projected from a head-up display and a viewer of the virtual image, control device and head-up display
DE102015215979B3 (en) 2015-08-21 2017-02-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh Function-driven head-up display with extended information display for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125615B3 (en) 2022-10-05 2023-11-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for visualizing optical information and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019005891B4 (en) 2022-08-04
DE102019005891A1 (en) 2020-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3454013B1 (en) Method, device and a computer readable storage medium with instructions for controlling a display of an augmented reality display device for a motor vehicle
EP2883748B1 (en) Method for displaying visual information in vehicles
EP1405124B1 (en) Head-up display system and method for projecting a marking of a road sign with regard to the viewing direction of the driver
DE4319904C2 (en) Warning device for displaying information in a vehicle
DE102009004432B4 (en) A motor vehicle display device for displaying an image spot circling a front obstacle
DE102016204096B4 (en) Method for operating the driver assistance system and driver assistance system
DE102017216774B4 (en) A method, apparatus, computer readable storage medium and motor vehicle having instructions for controlling a display of an augmented reality head-up display device for a motor vehicle
DE102007058295A1 (en) Display device for motor vehicle
DE102017202115A1 (en) VEHICLE DEVICE, METHOD FOR CONTROLLING A VEHICLE DEVICE AND COMPUTER READABLE STORAGE MEDIUM
EP3765324B1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for controlling a display of an augmented reality display device for a motor vehicle
DE102012001951A1 (en) A display device for a vehicle and method for operating a display device
DE112019001464T5 (en) INFORMATION DISPLAY DEVICE
DE102013016251A1 (en) Method for augmented representation of additional information in image in e.g. vehicle environment, involves changing additional information in dependence on current driving and surrounding situation
WO2013189808A1 (en) Head-up display for motor vehicles for displaying images in a plurality of image planes
DE102018213820A1 (en) Method for operating a field of view display device for a motor vehicle
DE102014001710A1 (en) Device for augmented representation of virtual image object in real environment of vehicle, e.g. head-up-display, reflects partial images by disc, so that virtual image object is output as virtual depth image in real environment
DE102011116304A1 (en) Vehicle has image forming medium with pre-determined detection range, where transmitting medium is provided for transmitting images generated by image forming medium
DE102019003269A1 (en) Driver assistance system with dynamic head-up display (HUD) with variable &#34;projection depth&#34;
DE102012018556B4 (en) Assistance system to enable an extended foresight for subsequent road users
EP2993389B1 (en) Method for illuminating a surrounding of a motor vehicle, and motor vehicle headlamp
WO2020053007A1 (en) Warning device for a rail vehicle
EP3296795B1 (en) Method for displaying an image object in a vehicle on a display seen inside and outside the vehicle
EP3978294A1 (en) Operation of a head-up display device with displayable objects positioned outside a field of view
DE102017217091B4 (en) Method for assisting a driver in staying in lane
DE102017208339A1 (en) A projection display device for displaying a virtual display image in different display planes and a method for operating a projection display device

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G02B0027010000

Ipc: G08G0001160000

R084 Declaration of willingness to licence