DE102019001032A1 - Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle - Google Patents

Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019001032A1
DE102019001032A1 DE102019001032.9A DE102019001032A DE102019001032A1 DE 102019001032 A1 DE102019001032 A1 DE 102019001032A1 DE 102019001032 A DE102019001032 A DE 102019001032A DE 102019001032 A1 DE102019001032 A1 DE 102019001032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
light change
image
camera
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019001032.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Fischer
Peer SMUDA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019001032.9A priority Critical patent/DE102019001032A1/en
Publication of DE102019001032A1 publication Critical patent/DE102019001032A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/63Control of cameras or camera modules by using electronic viewfinders
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/70Circuitry for compensating brightness variation in the scene
    • H04N23/71Circuitry for evaluating the brightness variation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem wenigstens ein Bild zumindest eines Teilbereiches einer Umgebung (14) des Kraftfahrzeugs (10) mittels wenigstens einer Kamera (12) des Kraftfahrzeugs (10) erfasst und auf einer im Innenraum (16) des Kraftfahrzeugs (10) angeordneten, elektronischen Anzeige (18) des Kraftfahrzeugs (10) angezeigt wird, mit den Schritten: mittels einer Sensoreinrichtung (22) des Kraftfahrzeugs (10): Ermitteln eines zukünftig in der Umgebung (14) des Kraftfahrzeugs (10) stattfindenden Lichtwechsels; und in Abhängigkeit von dem Ermitteln des Lichtwechsels: Anzeigen des Bilds des dem Kraftfahrzeug (10) vorausliegenden Teilbereiches der Umgebung (14) auf der Anzeige (18) zeitlich vor dem Lichtwechsel.The invention relates to a method for operating a motor vehicle (10), in which at least one image of at least one subarea of an environment (14) of the motor vehicle (10) is recorded by means of at least one camera (12) of the motor vehicle (10) and located on an interior (FIG. 16) of the motor vehicle (10) arranged, electronic display (18) of the motor vehicle (10) is displayed, with the steps: by means of a sensor device (22) of the motor vehicle (10): determining a future in the environment (14) of the motor vehicle ( 10) occurring light change; and depending on the determination of the light change: displaying the image of the part of the environment (14) ahead of the motor vehicle (10) on the display (18) in time before the light change.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle, according to the preamble of patent claim 1.

Ein solches Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens, ist beispielsweise bereits der DE 10 2009 019 155 A1 als bekannt zu entnehmen. Bei dem Verfahren wird wenigstens ein Bild zumindest eines Teilbereiches einer Umgebung des Kraftfahrzeugs mittels wenigstens einer Kamera des Kraftfahrzeugs erfasst und auf einer im Innenraum des Kraftfahrzeugs angeordneten, elektronischen Anzeige des Kraftfahrzeugs angezeigt.Such a method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle, for example, is already the DE 10 2009 019 155 A1 to be known as known. In the method, at least one image of at least one subarea of an environment of the motor vehicle is detected by means of at least one camera of the motor vehicle and displayed on an electronic display of the motor vehicle arranged in the interior of the motor vehicle.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass der Fahrer des Kraftfahrzeugs bei einer Fahrt besonders vorteilhaft unterstützt werden kann.Object of the present invention is to develop a method of the type mentioned in such a way that the driver of the motor vehicle can be supported particularly advantageous when driving.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um ein Verfahren der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass der Fahrer des Kraftfahrzeugs, insbesondere bei einer Fahrt des Kraftfahrzeugs, besonders vorteilhaft unterstützt werden kann, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass mittels einer Sensoreinrichtung des Kraftfahrzeugs ein zukünftig in der Umgebung des Kraftfahrzeugs stattfindender Lichtwechsel ermittelt wird. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass mithilfe der Sensoreinrichtung ermittelt wird, dass zukünftig, insbesondere mit einer einen vorgegebenen oder vorgebbaren Grenzwert überschreitenden Wahrscheinlichkeit, eine Änderung von Lichtverhältnissen in der Umgebung des Kraftfahrzeugs stattfinden wird. Unter dem Lichtwechsel beziehungsweise unter der Änderung der Lichtverhältnisse ist beispielsweise zu verstehen, dass eine Helligkeit in der Umgebung abnimmt oder aber zunimmt.In order to develop a method specified in the preamble of claim 1 type such that the driver of the motor vehicle, especially when driving the motor vehicle, can be supported particularly advantageous, it is inventively provided that by means of a sensor device of the motor vehicle in the future in the environment Motor vehicle occurring light change is determined. This is to be understood in particular that with the aid of the sensor device it is determined that in the future, in particular with a probability exceeding a predetermined or predefinable limit value, a change of light conditions in the surroundings of the motor vehicle will take place. Under the change of light or under the change in the lighting conditions is to be understood, for example, that a brightness in the environment decreases or increases.

Das Verfahren wird vorzugsweise während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs durchgeführt, welches während der Fahrt entlang einer Fahrbahn fährt. Zu einem zukünftigen Lichtwechsel in der Umgebung des Kraftfahrzeugs kann es beispielsweise dann kommen, wenn das Kraftfahrzeug zunächst in einem Tunnel fährt und daraufhin aus dem Tunnel herausfährt und somit unter freien Himmel gelangt. Dann kommt es bei Tag zu einem solchen Lichtwechsel, dass die Helligkeit in der Umgebung des Kraftfahrzeugs zunimmt. Fährt das Kraftfahrzeug beispielsweise zunächst unter freiem Himmel, woraufhin das Kraftfahrzeug in ein Tunnel einfährt, so kommt es bei Tag zu einem solchen Lichtwechsel, dass die Helligkeit in der Umgebung abnimmt. Ein solches zukünftiges Herausfahren aus einem Tunnel oder ein solches zukünftiges Hineinfahren in einen Tunnel kann mittels der Sensoreinrichtung erfasst werden. Insbesondere kann unter dem Merkmal, dass der Lichtwechsel zukünftig in der Umgebung stattfinden wird, verstanden werden, dass der zukünftig stattfindende Lichtwechsel zu einem ersten Zeitpunkt oder während einer ersten Zeitspanne ermittelt wird, wobei der Lichtwechsel tatsächlich erst zu einem auf den ersten Zeitpunkt folgenden zweiten Zeitpunkt beziehungsweise während einer auf die erste Zeitspanne folgenden zweiten Zeitspanne stattfindet. Somit kann beispielsweise bei dem Verfahren ein zukünftiger, auch als Beginn- oder Startzeitpunkt bezeichneter Zeitpunkt ermittelt werden, zu welchem ein Lichtwechsel in der Umgebung des Kraftfahrzeugs in Zukunft stattfindet beziehungsweise stattfinden wird, insbesondere mit der zuvor genannten Wahrscheinlichkeit. Der Startzeitpunkt liegt dabei bezüglich der eigentlichen Ermittlung des Startzeitpunkts beziehungsweise des Lichtwechsels in der Zukunft. Beispielsweise wird ermittelt, dass der Lichtwechsel zu dem Startzeitpunkt beginnt, insbesondere mit der zuvor genannten Wahrscheinlichkeit.The method is preferably carried out during a journey of the motor vehicle which travels along a roadway while driving. For example, a future change of light in the surroundings of the motor vehicle may occur when the motor vehicle first travels in a tunnel and then drives out of the tunnel and thus passes under open sky. Then it comes in day to such a change of light that the brightness increases in the environment of the motor vehicle. If, for example, the motor vehicle initially drives under an open sky, whereupon the motor vehicle enters a tunnel, then such a change of light occurs during the day that the brightness in the surroundings decreases. Such future departure from a tunnel or such future entry into a tunnel can be detected by means of the sensor device. In particular, under the feature that the light change will take place in the environment in the future, it can be understood that the future light change is determined at a first time or during a first time period, the light change actually only at a second time following the first time or during a second time period following the first time period. Thus, for example, in the method, a future, also referred to as the start or start time can be determined at which a light change in the environment of the motor vehicle takes place or will take place in the future, in particular with the aforementioned probability. The starting time lies with respect to the actual determination of the start time or the light change in the future. For example, it is determined that the light change begins at the start time, in particular with the aforementioned probability.

Des Weiteren ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen, dass in Abhängigkeit von dem Ermitteln des Lichtwechsels, insbesondere in Abhängigkeit von dem Ermitteln des Startzeitpunkts, das mittels der Kamera erfasste Bild zeitlich vor dem Lichtwechsel, das heißt zeitlich vor dem Startzeitpunkt und somit zeitlich vor dem tatsächlichen Stattfinden des Lichtwechsels, insbesondere zeitlich vor dem Beginn des Lichtwechsels, auf der Anzeige angezeigt wird, wobei der Teilbereich, welcher durch Anzeigen des Bilds angezeigt wird, dem Kraftfahrzeug vorausliegt. Mit anderen Worten handelt es sich bei dem Teilbereich der Umgebung, der erfasst wird und durch Anzeigen des Bilds auf der Anzeige angezeigt wird, um einen sich vor dem Kraftfahrzeug befindenden Teilbereich. Hierdurch kann der Fahrer, insbesondere während der Fahrt des Kraftfahrzeugs, besonders vorteilhaft unterstützt werden, da er das Bild und somit den Teilbereich der Umgebung auf der Anzeige betrachten kann, während der Lichtwechsel tatsächlich stattfindet. Der Fahrer muss somit nicht den Teilbereich durch eine beispielsweise als Windschutzscheibe ausgebildete Scheibe des Kraftfahrzeugs hindurch betrachten, sodass der Fahrer beziehungsweise dessen Augen dem Lichtwechsel nicht direkt ausgesetzt ist beziehungsweise sind. Dadurch können sich die Augen des Fahrers während des tatsächlich Stattfindens des Lichtwechsels und während der Fahrer das auf der Anzeige angezeigte Bild betrachtet, sukzessive an den Lichtwechsel und damit an die geänderten Lichtverhältnisse anpassen. Daraufhin kann der Fahrer beispielsweise seinen Blick von der Anzeige abwenden und die Umgebung durch die Scheibe hindurch betrachten.Furthermore, it is provided in the method according to the invention that, depending on the determination of the light change, in particular as a function of determining the start time, the image captured by the camera in time before the light change, that is, temporally before the start time and thus before the time actually occurring the light change, in particular before the onset of the light change, is displayed on the display, wherein the partial area which is displayed by displaying the image, the motor vehicle ahead. In other words, the portion of the environment that is detected and displayed by displaying the image on the display is a subarea that is in front of the motor vehicle. As a result, the driver, particularly during the drive of the motor vehicle, can be assisted particularly advantageously since he can view the image and thus the subarea of the environment on the display while the light change actually takes place. The driver therefore does not have to look through the partial area through a pane of the motor vehicle, for example designed as a windshield, so that the driver or his eyes are not directly exposed to the light change. This allows the eyes of the driver during the actual occurrence of the light change and while the driver views the image displayed on the display, successively to the light change and thus adapt to the changed lighting conditions. For example, the driver may turn his gaze away from the display and view the surroundings through the glass.

Der Erfindung liegen insbesondere die folgenden Erkenntnisse zugrunde: Bei starkem Lichtwechsel während der Fahrt gewöhnt sich das Auge üblicherweise nur sehr langsam an die neuen Lichtverhältnisse. Fährt beispielsweise eine Person mit ihrem Kraftfahrzeug in einen Tunnel oder ein Parkhaus bei hellem Sonnenschein, erkennt die Person während des dadurch stattfindenden Lichtwechsels in den ersten Sekunden des Lichtwechsels nur schwer etwas, da die Augen der Person eine gewisse Zeit benötigen, um sich an die neue Lichtsituation zu adaptieren und somit zu gewöhnen. Bei Ausfahrt aus einem Tunnel oder einem Parkhaus in helles Tageslicht wird die Person beim Lichtwechsel in den ersten Sekunden stark geblendet, weil auch hier die Augen eine gewisse Zeit benötigen, um sich an die neue Lichtsituation zu adaptieren. Das erfindungsgemäße Verfahren kann den Fahrer nun in solchen Situationen unterstützen, da der Fahrer während des tatsächlich stattfindenden Lichtwechsels den dem Kraftfahrzeug vorausliegenden Teilbereich auf der Anzeige betrachten und somit sehr gut erkennen kann. Mithilfe des auf der Anzeige angezeigten Bilds kann der Fahrer dann beispielsweise sich in dem Teilbereich befindende Objekte wie Fußgänger wahrnehmen und gegebenenfalls auf solche Objekte auch während des Lichtwechsels sehr gut reagieren.The invention is based in particular on the following findings: In the case of a strong change of light while driving, the eye usually gets used to the new lighting conditions only very slowly. If, for example, a person drives their motor vehicle into a tunnel or parking garage in bright sunshine, the person hardly recognizes anything during the first few seconds of light change because the eyes of the person need a certain amount of time to adapt to the new one Adapting the lighting situation and getting used to it. When leaving a tunnel or a parking garage in bright daylight, the person is greatly dazzled in the first few seconds when changing the light, because here too the eyes need a certain amount of time to adapt to the new lighting situation. The method according to the invention can now assist the driver in such situations, since the driver, while the light change actually takes place, can look at the partial area ahead of the motor vehicle on the display and thus recognize it very well. By means of the image displayed on the display, the driver can then, for example, perceive objects located in the subarea as pedestrians and, if appropriate, react very well to such objects even during the light change.

Beispielsweise wird der Lichtwechsel mittels derselben Kamera ermittelt, mittels welcher auch das wenigstens eine Bild des Teilbereichs erfasst wird. Alternativ oder zusätzlich ist es denkbar, dass der Lichtwechsel mittels einer weiteren Kamera ermittelt wird, welche eine von der Kamera, mittels welcher das Bild des Teilbereichs erfasst wird, unterschiedliche, zusätzlich dazu vorgesehene Kamera ist.For example, the light change is determined by means of the same camera, by means of which also the at least one image of the subarea is detected. Alternatively or additionally, it is conceivable that the light change is determined by means of a further camera, which is one of the camera, by means of which the image of the sub-area is detected, different, additionally provided camera.

Die zum Ermitteln des zukünftigen und somit bevorstehenden Lichtwechsels verwendete Kamera ist beispielsweise eine auch als MP-Kamera oder MPC (Multi Purpose Camera) bezeichnete Mehrzweckkamera. Die Kamera, welche zum Erfassen des Bilds verwendet wird, ist beispielsweise eine sogenannte AR-Kamera, welche auch zur Realisierung einer Darstellung einer erweiterten Realität (AR - Augmented Reality) verwendet wird. Insbesondere ist es denkbar, das Bild, während es auf der Anzeige angezeigt wird, während des Lichtwechsels entsprechend einzustellen, das heißt zu variieren und dabei beispielsweise nachzuregeln. Somit kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass eine Helligkeit der Anzeige und somit des Bilds während des Lichtwechsels eingestellt, das heißt variiert wird.The camera used to determine the future and thus imminent light change is, for example, a multi-purpose camera also referred to as MP camera or MPC (Multi Purpose Camera). The camera used to capture the image is, for example, a so-called AR camera, which is also used to realize an augmented reality (AR) representation. In particular, it is conceivable to adjust the image while it is displayed on the display during the light change accordingly, that is to vary and, for example, readjusting. Thus, it can preferably be provided that a brightness of the display and thus the image during the light change is set, that is varied.

Diese Einstellung beziehungsweise Nachregelung lässt sich beispielsweise zusätzlich dadurch optimieren, dass, insbesondere mithilfe einer Fahrerkamera, wenigstens eine oder beide Pupillen des Fahrers beobachtet werden. Somit kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass mittels einer Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs wenigstens eine Pupille des Fahrers oder beide Pupillen des Fahrers überwacht wird beziehungsweise werden, wobei die Helligkeit der Anzeige und somit des Bilds in Abhängigkeit von der Überwachung der wenigstens einen Pupille beziehungsweise der Pupillen eingestellt, das heißt variiert, wird.This setting or readjustment can be additionally optimized, for example, by observing at least one or both of the driver's pupils, in particular with the aid of a driver camera. Thus, it can preferably be provided that by means of a detection device of the motor vehicle at least one pupil of the driver or both pupils of the driver is or will be monitored, wherein the brightness of the display and thus the image adjusted in response to the monitoring of the at least one pupil or the pupils, that is varied, will.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug unterschiedliches und sich in dem Teilbereich der Umgebung befindendes Objekt, beispielsweise mittels eines Bildverarbeitungsverfahrens, erkannt und in dem Bild hervorgehoben wird. Insbesondere wird das Objekt hervorgehoben, wenn es sich in einem sogenannten Fahrschlauch des Kraftfahrzeugs befindet. Der Fahrschlauch ist ein, insbesondere virtueller beziehungsweise berechneter, Korridor, in welchem das Kraftfahrzeug aktuell und/oder in Zukunft, insbesondere mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, gefahren wird. Wird ein solches, sich im Fahrschlauch befindendes Objekt erkannt, so könnte das Kraftfahrzeug mit dem Objekt kollidieren, falls keine Gegenmaßnahme getroffen wird. Da nun jedoch das Objekt auf dem Bild hervorgehoben wird, kann der Fahrer optisch auf das Objekt aufmerksam gemacht werden. In der Folge kann der Fahrer auf das Objekt reagieren und eine Kollision des Objekts mit dem Kraftfahrzeug vermeiden. Bei dem Objekt handelt es sich beispielsweise um einen Gegenstand, um ein weiteres Fahrzeug oder um einen Fußgänger. Insbesondere können hierdurch Kollisionen des Kraftfahrzeugs mit Objekten vermieden werden, wenn beispielsweise das Kraftfahrzeug in ein dunkles Parkhaus eingefahren wird.In a particularly advantageous embodiment of the invention can be provided that at least one of the motor vehicle different and located in the subregion of the environment object, for example by means of an image processing method, recognized and highlighted in the image. In particular, the object is highlighted when it is located in a so-called driving tube of the motor vehicle. The driving route is a corridor, in particular a virtual or calculated corridor, in which the motor vehicle is currently and / or in the future, in particular with a certain probability, driven. If such an object located in the driving tube is recognized, then the motor vehicle could collide with the object if no countermeasure is taken. However, since the object is highlighted on the image, the driver can be visually made aware of the object. As a result, the driver can react to the object and avoid a collision of the object with the motor vehicle. The object is, for example, an object, another vehicle or a pedestrian. In particular, collisions of the motor vehicle with objects can thereby be avoided if, for example, the motor vehicle is retracted into a dark parking garage.

Unter dem Hervorheben des Objekts ist insbesondere zu verstehen, dass das Objekt in beziehungsweise auf dem Bild auf eine andere Weise dargestellt wird als das Objekt von dem Fahrer mit dessen Augen optisch wahrnehmbar ist. Beispielsweise wird das Objekt in Falschfarben dargestellt und/oder das Objekt wird beispielsweise mit einer transparenten oder halbtransparenten, farbigen Fläche hinterlegt oder überdeckt und/oder das Objekt wird beispielsweise mit einer, insbesondere farbigen, Umrandung versehen. Hierdurch kann der Fahrer besonders gut auf das Objekt aufmerksam gemacht werden.By highlighting the object is to be understood in particular that the object is displayed in or on the image in a different manner than the object of the driver with the eyes is visually perceptible. For example, the object is displayed in false colors and / or the object is deposited or covered, for example, with a transparent or semi-transparent, colored area and / or the object is provided, for example, with a, in particular colored, border. As a result, the driver can be made very aware of the object.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred Embodiment and with reference to the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the figure description and / or alone in the single figure can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or alone, without the frame to leave the invention.

Die Zeichnung zeigt in der einzigen Fig. eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrens.The drawing shows in the single FIGURE is a schematic representation of a method according to the invention.

Im Folgenden wird anhand der einzigen Fig. ein Verfahren zum Betreiben eines vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildeten Kraftfahrzeugs 10 erläutert. Bei dem Verfahren wird mittels wenigstens einer in der Fig. besonders schematisch dargestellten Kamera 12 des Kraftfahrzeugs 10 wenigstens ein Bild zumindest eines Teilbereichs einer Umgebung 14 des Kraftfahrzeugs 10 erfasst. Das Verfahren wird beispielsweise während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs 10 durchgeführt, wobei mittels der Kamera 12 Bilder des Teilbereichs der Umgebung 14 erfasst werden. Das jeweilige, mittels der Kamera 12 erfasste Bild wird auf einer im Innenraum 16 des Kraftfahrzeugs 10 angeordneten, elektronischen Anzeige 18 angezeigt, wobei die Anzeige 18 auch als elektronischer Bildschirm bezeichnet wird. Insbesondere werden beispielsweise die mehreren, mittels der Kamera 12 erfassten Bilder nacheinander auf der Anzeige 18 angezeigt. Der Teilbereich der Umgebung 14 ist dabei ein dem Kraftfahrzeug 10 vorausliegender Teilbereich, sodass mittels der Kamera 12 ein dem Kraftfahrzeug 10 vorausliegender Teilbereich der Umgebung 14 erfasst wird. Dies bedeutet, dass das jeweilige Bild ein Bild eines dem Kraftfahrzeug 10 vorausliegenden Teilbereichs der Umgebung 14 ist.In the following, with reference to the single FIGURE, a method for operating a preferably as a motor vehicle, in particular as a passenger car, trained motor vehicle 10 explained. In the method, by means of at least one camera shown particularly schematically in the figure 12 of the motor vehicle 10 at least one image of at least a portion of an environment 14 of the motor vehicle 10 detected. The method is, for example, during a journey of the motor vehicle 10 performed by means of the camera 12 Images of the subarea of the environment 14 be recorded. The respective, by means of the camera 12 Captured image is taken on an interior 16 of the motor vehicle 10 arranged, electronic display 18 displayed, the display 18 also known as electronic screen. In particular, for example, the plurality, by means of the camera 12 captured images one after the other on the display 18 displayed. The subarea of the environment 14 is a motor vehicle 10 preceding partial area, so that by means of the camera 12 a the motor vehicle 10 Preceding part of the environment 14 is detected. This means that the respective image is an image of the motor vehicle 10 subarea of the surrounding area 14 is.

Um nun den in der Fig. besonders schematisch dargestellten Fahrer 20 des Kraftfahrzeugs 10, insbesondere bei der Fahrt des Kraftfahrzeugs 10, besonders vorteilhaft unterstützen zu können, wird mittels einer in der Fig. besonders schematisch dargestellten Sensoreinrichtung 22 des Kraftfahrzeugs 10 ein zukünftiger beziehungsweise bevorstehender, das heißt ein in Zukunft in der Umgebung 14 des Kraftfahrzeugs 10 stattfindender Lichtwechsel ermittelt. Mit anderen Worten wird mithilfe der Sensoreinrichtung 22 ermittelt, dass es in Zukunft während der Fahrt, insbesondere mit einer beispielsweise einen vorgebbaren oder vorgegebenen Grenzwert überschreitenden Wahrscheinlichkeit, zu einem Lichtwechsel und somit zu einer Änderung von in der Umgebung 14 herrschenden Lichtverhältnissen kommen wird. Zu einem solchen Lichtwechsel kommt es bei dem in der Fig. veranschaulichten Beispiel dadurch, dass das Kraftfahrzeug 10 zunächst durch ein Tunnel 24 gefahren und daraufhin aus dem Tunnel 24 herausgefahren und somit unter freien Himmel gefahren wird. Dabei ist in der Fig. ein Ausgang 26 des Tunnels 24 erkennbar. Durch Durchfahren des Ausgangs 26 wird das Kraftfahrzeug 10 aus dem Tunnel 24 herausgefahren und an dessen Umgebung unter freien Himmel gefahren. Da es außerhalb des Tunnels 24 und somit unter freiem Himmel heller als in dem Tunnel 24 ist, kommt es im Zuge des Lichtwechsels zu einer starken Erhöhung einer in der jeweiligen Umgebung 14 des Kraftfahrzeugs 10 herrschenden Helligkeit. Durch eine solche Helligkeitserhöhung kann der Fahrer 20 geblendet werden, da die Augen des Fahrers 20 eine gewisse Zeit benötigen, um sich an die Helligkeitserhöhung zu adaptieren.In order now to the driver shown in the figure particularly schematically 20 of the motor vehicle 10 , in particular when driving the motor vehicle 10 To support particularly advantageous is by means of a particularly schematically illustrated in the Fig. Sensor device 22 of the motor vehicle 10 a future or imminent, that is one in the future in the area 14 of the motor vehicle 10 occurring light change determined. In other words, using the sensor device 22 determines that it in the future while driving, in particular with a, for example, a predetermined or predetermined limit exceeding probability, to a light change and thus to a change in the environment 14 prevailing lighting conditions will come. Such a light change occurs in the example illustrated in the figure in that the motor vehicle 10 first through a tunnel 24 then driven out of the tunnel 24 pulled out and thus driven under the open sky. In this case, in the Fig. An output 26 of the tunnel 24 recognizable. By driving through the exit 26 becomes the motor vehicle 10 out of the tunnel 24 pulled out and drove to its surroundings under the open sky. As it is outside the tunnel 24 and therefore brighter in the open air than in the tunnel 24 is, it comes in the course of the light change to a strong increase in one of the respective environment 14 of the motor vehicle 10 prevailing brightness. By such a brightness increase, the driver 20 blinded, because the eyes of the driver 20 take some time to adapt to the brightness increase.

Daher ist es im Rahmen des Verfahrens vorgesehen, dass in Abhängigkeit von dem Ermitteln des zukünftig stattfindenden Lichtwechsels das mittels der Kamera 12 erfasste Bild des Teilbereichs der Umgebung 14 auf der Anzeige 18 zeitlich vor dem Lichtwechsel, das heißt bereits dann angezeigt wird, bevor der Lichtwechsel tatsächlich stattfindet. Hierdurch muss der Fahrer 20 den vorausliegenden Teilbereich der Umgebung 14 nicht durch eine Windschutzscheibe 28 des Kraftfahrzeugs hindurch optisch wahrnehmen, sondern der Fahrer 20 kann vor dem Lichtwechsel und insbesondere während des tatsächlich stattfinden Lichtwechsels sowie nachdem der Lichtwechsel stattgefunden hat auf die Anzeige 18 blicken und das auf der Anzeige 18 angezeigte Bild betrachten. Insbesondere kann der Fahrer 20 das auf der Anzeige 18 angezeigte Bild betrachten, während der Lichtwechsel stattfindet. Dadurch können sich die Augen des Fahrers 20 an den Lichtwechsel gewöhnen, während der Fahrer 20 das auf der Anzeige 18 angezeigte Bild und somit den erfassten Teilbereich der Umgebung 14 optisch wahrnehmen kann. Dadurch kann beispielsweise der Fahrer 20 sich etwaig in dem Teilbereich der Umgebung 14 befindende Objekte, die dadurch, dass sie sich in dem Teilbereich befinden, auf dem Bild zu sehen sind, optisch wahrnehmen. In der Folge kann der Fahrer 20 während des Lichtwechsels auf diese Objekte reagieren und beispielsweise Kollisionen des Kraftfahrzeugs mit den Objekten vermeiden. Beispielsweise wird das jeweilige Objekt auf beziehungsweise in dem Bild hervorgehoben, insbesondere dann, wenn sich das jeweilige Objekt in einem berechneten Fahrschlauch des Kraftfahrzeugs 10 befindet. Hierdurch kann der Fahrer 20 optisch auf das jeweilige Objekt aufmerksam gemacht werden.It is therefore provided in the context of the method that, depending on the determination of the future occurring light change, the means of the camera 12 Captured image of the subarea of the environment 14 on the display 18 in time before the light change, that is already then displayed before the light change actually takes place. This requires the driver 20 the preceding subarea of the environment 14 not through a windshield 28 optically perceive the motor vehicle, but the driver 20 may be before the light change, and in particular during the actually occurring light change and after the light change has taken place on the display 18 look and that on the display 18 view displayed image. In particular, the driver can 20 that on the ad 18 View the displayed image while the light is changing. This can cause the eyes of the driver 20 get used to the light change while the driver 20 that on the ad 18 displayed image and thus the detected subregion of the environment 14 can perceive optically. As a result, for example, the driver 20 possibly in the subarea of the environment 14 objects that are visually perceived by being in the subarea on the image. As a result, the driver can 20 react to these objects during the light change and, for example, avoid collisions of the motor vehicle with the objects. For example, the respective object is highlighted on or in the image, in particular when the respective object is in a calculated travel tube of the motor vehicle 10 located. This allows the driver 20 be made aware of the respective object.

Als ferner vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn beispielsweise mittels einer in der Fig. besonders schematisch dargestellten und auch als Fahrerkamera bezeichneten Innenraumkamera 30 des Kraftfahrzeugs 10 die Pupillen des Fahrers 20 überwacht werden. In Abhängigkeit von dem Überwachen der Pupillen wird beispielsweise eine Helligkeit der Anzeige 18 beziehungsweise des Bilds eingestellt, das heißt variiert, insbesondere während des Lichtwechsels. Dadurch kann der Fahrer 20 das auf der Anzeige 18 angezeigte Bild stets sehr gut erkennen, insbesondere auch während des Lichtwechsels und während sich die Augen beziehungsweise die Pupillen des Fahrers 20 an die sich ändernden Lichtverhältnisse adaptieren.As further advantageous, it has been shown, for example, if by means of an in the figure particularly schematically illustrated and also referred to as a driver camera interior camera 30 of the motor vehicle 10 the pupils of the driver 20 be monitored. Depending on the monitoring of the pupils, for example, a brightness of the display 18 or the picture is set, that is varies, especially during the light change. This allows the driver 20 that on the ad 18 Always recognize displayed image very well, especially during the light change and while the eyes or the pupils of the driver 20 adapt to the changing light conditions.

Um den Lichtwechsel zu ermitteln, umfasst die Sensoreinrichtung 22 beispielsweise wenigstens eine zusätzlich zu der Kamera 12 vorgesehene Kamera 32, mittels welcher zumindest ein Teilbereich der Umgebung 14 erfasst wird. Mit anderen Worten wird beispielsweise mittels der Kamera 32 zumindest ein Bild wenigstens eines Teilbereichs der Umgebung 14 erfasst, wobei beispielsweise anhand des mittels der Kamera 32 erfassten und auch als Erkennungsbild bezeichneten Bilds der Lichtwechsel ermittelt werden kann. Insbesondere erfasst die Kamera 32 während der Fahrt mehrere Erkennungsbilder nacheinander. Die Ermittlung des zukünftig stattfindenden Lichtwechsels erfolgt beispielsweise folgendermaßen: Mittels der Kamera 32 werden beispielsweise der Ausgang 26 des Tunnels 24 und sich an den Ausgang 26 anschließende Wände des Tunnels 24 erfasst. Somit umfasst ein jeweiliger erster Teil des jeweiligen Erkennungsbilds den Ausgang 26, und ein jeweiliger, sich an den ersten Teil anschließender zweiter Teil des Erkennungsbilds umfasst die Wände des Tunnels 24. Da das Tunnel 24 über seinen Ausgang 26 an den freien Himmel mündet, ist das Erkennungsbild in dem ersten Teil wesentlich heller als in dem zweiten Teil beziehungsweise das Erkennungsbild weist im ersten Teil eine größere Helligkeit als in dem zweiten Teil auf. Da das Kraftfahrzeug 10 in Richtung des Ausgangs 26 gefahren wird, nimmt auf dem jeweiligen, mittels der Kamera 12 erfassten Erkennungsbild der erste Teil in seiner Größe zu, während der zweite Teil in seiner Größe abnimmt. Dadurch kann darauf rückgeschlossen werden, dass sich das Kraftfahrzeug 10 dem Ausgang 26 nähert. Alternativ oder zusätzlich können zum Ermitteln des Lichtwechsels eine Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 10 und/oder jeweilige Positionen des Kraftfahrzeugs 10 auf der Erde berücksichtigt werden. Um nun den Fahrer besonders vorteilhaft unterstützen zu können, wird das mittels der Kamera 12 erfasste Bild auf der Anzeige 18 angezeigt, bevor der Lichtwechsel tatsächlich stattfindet, das heißt bevor der Lichtwechsel beginnt. Hierdurch kann der Fahrer 20 bei plötzlichem Lichtwechsel besonders gut unterstützt werden.To detect the light change, the sensor device comprises 22 For example, at least one in addition to the camera 12 provided camera 32 , by means of which at least a portion of the environment 14 is detected. In other words, for example, by means of the camera 32 at least one image of at least a portion of the environment 14 detected, for example, by means of the camera 32 detected and also referred to as a recognition image image of the light change can be determined. In particular, the camera captures 32 while driving several recognition pictures in succession. The determination of the future occurring light change, for example, as follows: Using the camera 32 for example, the output 26 of the tunnel 24 and to the exit 26 adjoining walls of the tunnel 24 detected. Thus, a respective first part of the respective recognition image comprises the output 26 and a respective second part of the recognition image adjoining the first part comprises the walls of the tunnel 24 , Because the tunnel 24 about his exit 26 opens to the open sky, the recognition image in the first part is much brighter than in the second part or the recognition image has a greater brightness in the first part than in the second part. As the motor vehicle 10 in the direction of the exit 26 is driven, takes on the respective, by means of the camera 12 detected recognition image of the first part in its size, while the second part decreases in size. This can be concluded that the motor vehicle 10 the exit 26 approaches. Alternatively or additionally, to determine the light change, a driving speed of the motor vehicle 10 and / or respective positions of the motor vehicle 10 be considered on the earth. In order to be able to support the driver particularly advantageous, this is done by means of the camera 12 captured image on the display 18 displayed before the light change actually takes place, that is, before the light change begins. This allows the driver 20 be particularly well supported in sudden light changes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1212
Kameracamera
1414
UmgebungSurroundings
1616
Innenrauminner space
1818
Anzeigedisplay
2020
Fahrerdriver
2222
Sensoreinrichtungsensor device
2424
Tunneltunnel
2626
Ausgangexit
2828
WindschutzscheibeWindshield
3030
InnenraumkameraInterior camera
3232
Kameracamera

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009019155 A1 [0002]DE 102009019155 A1 [0002]

Claims (5)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem wenigstens ein Bild zumindest eines Teilbereiches einer Umgebung (14) des Kraftfahrzeugs (10) mittels wenigstens einer Kamera (12) des Kraftfahrzeugs (10) erfasst und auf einer im Innenraum (16) des Kraftfahrzeugs (10) angeordneten, elektronischen Anzeige (18) des Kraftfahrzeugs (10) angezeigt wird, gekennzeichnet durch die Schritte: - mittels einer Sensoreinrichtung (22) des Kraftfahrzeugs (10): Ermitteln eines zukünftig in der Umgebung (14) des Kraftfahrzeugs (10) stattfindenden Lichtwechsels; und - in Abhängigkeit von dem Ermitteln des Lichtwechsels: Anzeigen des Bilds des dem Kraftfahrzeug (10) vorausliegenden Teilbereiches der Umgebung (14) auf der Anzeige (18) zeitlich vor dem Lichtwechsel.Method for operating a motor vehicle (10), in which at least one image of at least one subarea of an environment (14) of the motor vehicle (10) is detected by at least one camera (12) of the motor vehicle (10) and on an interior (16) of the motor vehicle (10) arranged, electronic display (18) of the motor vehicle (10) is indicated, characterized by the steps: - by means of a sensor device (22) of the motor vehicle (10): determining a future in the environment (14) of the motor vehicle (10) light change taking place; and - in dependence on the determination of the light change: displaying the image of the part of the environment (14) ahead of the motor vehicle (10) on the display (18) before the light change. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtwechsel mittels der Kamera (12) und/oder mittels einer weiteren Kamera (32) der Sensoreinrichtung (22) ermittelt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the light change by means of the camera (12) and / or by means of a further camera (32) of the sensor device (22) is determined. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug (10) unterschiedliches und sich in dem Teilbereich befindendes Objekt erkannt und in dem Bild hervorgehoben wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that at least one of the motor vehicle (10) different and located in the sub-area object is recognized and highlighted in the image. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Helligkeit der Anzeige (18) während des Lichtwechsels eingestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a brightness of the display (18) is set during the light change. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Erfassungseinrichtung (30) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens eine Pupille des Fahrers (20) des Kraftfahrzeugs (10) überwacht wird, wobei die Helligkeit in Abhängigkeit von der Überwachung der Pupille eingestellt wird.Method according to Claim 4 , characterized in that by means of a detection device (30) of the motor vehicle (10) at least one pupil of the driver (20) of the motor vehicle (10) is monitored, wherein the brightness is adjusted in dependence on the monitoring of the pupil.
DE102019001032.9A 2019-02-13 2019-02-13 Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle Withdrawn DE102019001032A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001032.9A DE102019001032A1 (en) 2019-02-13 2019-02-13 Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001032.9A DE102019001032A1 (en) 2019-02-13 2019-02-13 Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019001032A1 true DE102019001032A1 (en) 2019-08-01

Family

ID=67224328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001032.9A Withdrawn DE102019001032A1 (en) 2019-02-13 2019-02-13 Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019001032A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009019155A1 (en) 2009-04-28 2010-11-04 Hella Kgaa Hueck & Co. Motor vehicle rear view displaying device, has evaluating unit producing control data depending on determined characteristics and/or determined reproduction, and fading unit fading mirror element depending on control data

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009019155A1 (en) 2009-04-28 2010-11-04 Hella Kgaa Hueck & Co. Motor vehicle rear view displaying device, has evaluating unit producing control data depending on determined characteristics and/or determined reproduction, and fading unit fading mirror element depending on control data

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012002149B3 (en) Method for visualizing the environment of a motor vehicle and associated motor vehicle
EP1005421B1 (en) Method for displaying information in a motor vehicle
DE102010064082B4 (en) Interior rear-view mirror with image display in case of visual impairment, driver assistance system and driver assistance procedure
EP1826736B1 (en) Motor vehicle with a device for road sign recognition
EP2220589B1 (en) Classification of the vehicle environment
DE102017207960A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOCALLY DETECTED DETECTION FROM A VEHICLE-EXTINGUISHED OBJECT USING A SENSOR BUILT IN A VEHICLE
EP1672588A2 (en) Apparatus for recording and reproducing an image of a driving area located next to or behind a vehicle
DE10203421C1 (en) Automobile display unit for IR night visibility device has image processor for reducing brightness level of identified bright points in night visibility image
DE102015005222A1 (en) Method for determining at least one traffic light relevant to a vehicle
DE10257484B4 (en) Apparatus and method for representing the environment of a vehicle
DE19952506C1 (en) System to support the operator of a technical facility
DE102006012773A1 (en) Object e.g. animal, image displaying method for e.g. driver assisting system, involves dividing image data of objects into two types of fields whose image data are manipulated in different way, where one field has surrounding field
DE102005023697A1 (en) Motor vehicle`s interior e.g. driver area, lighting controlling device, has video camera detecting line of vision, positions and movements of passenger, and controller using output of camera to produce control signals for lighting units
DE102013011311A1 (en) Method for operating an information system of a motor vehicle and information system for a motor vehicle
DE102014206202A1 (en) Sun visor with an electronic image display device and method for its operation
EP3580923B1 (en) Camera system for a car
DE102008042537A1 (en) A method of calibrating an image capture system in a motor vehicle
DE102008043601B4 (en) Method and device for optimizing visibility for a user when changing the light fields affecting the user
DE102009003220B4 (en) Procedure for collision warning and collision warning device
DE102013225459B4 (en) Method for automated driving of a motor vehicle and motor vehicle for carrying out the method
DE102016101149A1 (en) A method for detecting smoke in an environmental area of a motor vehicle with the aid of a camera of the motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102020104082A1 (en) Method and system for customizing display content
DE102019001032A1 (en) Method for operating a motor vehicle, in particular a motor vehicle
DE102008057671A1 (en) Vehicle's e.g. commercial passenger car, surrounding area monitoring method, involves illuminating vehicle and/or surrounding area of vehicle depending on captured real illumination in overall image
DE102021005387A1 (en) Method for outputting a warning in the event of a blockage and vehicle detected in a field of view of a surrounding camera of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee