DE102018222542A1 - Motion prediction for controlled objects - Google Patents

Motion prediction for controlled objects Download PDF

Info

Publication number
DE102018222542A1
DE102018222542A1 DE102018222542.7A DE102018222542A DE102018222542A1 DE 102018222542 A1 DE102018222542 A1 DE 102018222542A1 DE 102018222542 A DE102018222542 A DE 102018222542A DE 102018222542 A1 DE102018222542 A1 DE 102018222542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candidate
trajectory
pedestrian
vehicle
preference
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018222542.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Kloppenburg
Christoph-Nikolas Straehle
Martin Stoll
Lars Rosenbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018222542.7A priority Critical patent/DE102018222542A1/en
Publication of DE102018222542A1 publication Critical patent/DE102018222542A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/085Taking automatic action to adjust vehicle attitude in preparation for collision, e.g. braking for nose dropping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • B60W30/0956Predicting travel path or likelihood of collision the prediction being responsive to traffic or environmental parameters
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2552/00Input parameters relating to infrastructure
    • B60W2552/53Road markings, e.g. lane marker or crosswalk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/40Dynamic objects, e.g. animals, windblown objects
    • B60W2554/402Type
    • B60W2554/4029Pedestrians
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/40Dynamic objects, e.g. animals, windblown objects
    • B60W2554/404Characteristics
    • B60W2554/4049Relationship among other objects, e.g. converging dynamic objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren (100) zur Vorhersage der Trajektorie (1a) mindestens eines gesteuerten Objekts (1) mit den Schritten:• eine durch physikalische Messung ermittelte aktuelle Position (1b) des Objekts (1) und eine durch physikalische Messung ermittelte aktuelle Geschwindigkeit (1c) des Objekts werden bereitgestellt (110);• ein voraussichtliches Ziel (2) der Bewegung des Objekts (1) wird bereitgestellt (120);• unter Heranziehung von physikalischen Beobachtungen (3) des Objekts (1), und/oder der Umgebung, in der sich das Objekt (1) bewegt, wird mindestens eine voraussichtliche Präferenz (4) ermittelt (130), die bei der Steuerung des Objekts (1) in Richtung auf das voraussichtliche Ziel (2) verfolgt wird;• unter Heranziehung mindestens der aktuellen Position (1b) und Geschwindigkeit (1c) des Objekts in Kombination mit dem Ziel (2) und der mindestens einen Präferenz (4) wird eine Kostenfunktion (5) ermittelt (140), die in einem Raumgebiet (6), welches die aktuelle Position (1b) des Objekts (1) und das voraussichtliche Ziel (2) enthält, jedem für das Objekt (1) erreichbaren Ort (6a) einen Kostenwert pro Einheit dort verbrachter Zeit, und/oder pro Einheit dort zurückgelegter Wegstrecke, zuordnet;• mindestens einer von der aktuellen Position (1b) des Objekts (1) zum voraussichtlichen Ziel (2) führenden Kandidaten-Trajektorie (1a') wird ein räumliches und/oder zeitliche Integral der Kostenfunktion (5) entlang dieser Kandidaten-Trajektorie (1a') als Gesamtkosten (5') zugeordnet (150).Method (100) for predicting the trajectory (1a) of at least one controlled object (1) with the steps: • a current position (1b) of the object (1) determined by physical measurement and a current speed (1c) determined by physical measurement Object are provided (110); • a probable target (2) of the movement of the object (1) is provided (120); • using physical observations (3) of the object (1) and / or the environment in which if the object (1) moves, at least one probable preference (4) is determined (130), which is tracked when the object (1) is controlled in the direction of the probable target (2); • using at least the current position ( 1b) and speed (1c) of the object in combination with the target (2) and the at least one preference (4), a cost function (5) is determined (140), which is in a spatial area (6) which shows the current position (1b ) of the object (1) and the expected destination (2) assigns to each location (6a) that can be reached for the object (1) a cost value per unit of time spent there and / or distance traveled there per unit; • at least one of the current position (1b) of the A spatial and / or temporal integral of the cost function (5) along this candidate trajectory (1a ') is assigned to the object (1) leading to the likely destination (2) as total costs (5') (150) .

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Vorhersage der Bewegung von Objekten, beispielsweise mit dem Ziel, das Verhalten eines eigenen Fahrzeugs auf diese Bewegung abzustimmen.The present invention relates to the prediction of the movement of objects, for example with the aim of coordinating the behavior of one's own vehicle with this movement.

Stand der TechnikState of the art

Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeuge auf Fußgänger oder andere schwächere Verkehrsteilnehmer aufprallen, führen häufig zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen. Zum Zusammenstoß kommt es häufig deshalb, weil Fußgänger nicht nur schlechter sichtbar sind als Fahrzeuge, sondern zugleich ihr Verhalten so schlagartig ändern können, dass keine Zeit mehr zum Reagieren bleibt. Dies ist auch eine Herausforderung für zumindest teilweise automatisiert fahrende Fahrzeuge, von denen erwartet wird, dass sie sich im Verkehr deutlich sicherer bewegen als menschliche Fahrer.
( V. Karasev, „Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion“, 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), ISBN: 978-1-4673-8026-3 , doi: 10.1109/ICRA.2016.7487409) schlägt vor, die Bewegung eines Fußgängers als einen Markov-Entscheidungsprozess zu modellieren. Dabei wird der Weg eines Fußgängers zu einem voraussichtlichen Ziel als stochastischer Prozess angenommen, bei dem der Fußgänger jedoch versucht, mit seinen Aktionen eine durch die aktuelle Verkehrssituation bestimmte Kostenfunktion zu minimieren. Diese Kostenfunktion belohnt beispielsweise, für das Überqueren von Fahrbahnen Fußgängerüberwege zu benutzen und diese, sofern eine Ampel vorhanden ist, auch nur bei Grünlicht zu passieren.
Traffic accidents in which vehicles hit pedestrians or other weaker road users often lead to serious or even fatal injuries. A collision often occurs because pedestrians are not only less visible than vehicles, but can also change their behavior so suddenly that there is no time left to react. This is also a challenge for at least partially automated vehicles, which are expected to move much more safely in traffic than human drivers.
( V. Karasev, "Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion", 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), ISBN: 978-1-4673-8026-3 , doi: 10.1109 / ICRA.2016.7487409) proposes to model the movement of a pedestrian as a Markov decision-making process. The path of a pedestrian to an expected destination is assumed to be a stochastic process, in which the pedestrian tries to minimize the cost function determined by the current traffic situation. This cost function rewards, for example, the use of pedestrian crossings to cross lanes and, if there are traffic lights, only to cross them when the light is green.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Im Rahmen der Erfindung wurde ein Verfahren zur Vorhersage der Trajektorie mindestens eines gesteuerten Objekts.Within the scope of the invention, a method for predicting the trajectory of at least one controlled object was developed.

Unter einem „gesteuerten Objekt“ wird jedes Objekt verstanden, dessen Bewegung aus eigenem oder fremdem Antrieb beeinflusst wird, um ein Ziel zu erreichen. Neben Menschen und Tieren können dies beispielsweise auch andere Fahrzeuge oder mobile Roboter sein, die manuell, teilweise automatisch oder auch vollständig automatisch auf das Ziel hin steuerbar sind.A “controlled object” is understood to mean any object whose movement is influenced by one's own or someone else's drive in order to achieve a goal. In addition to people and animals, these can also be other vehicles or mobile robots, for example, which can be controlled manually, partly automatically or also completely automatically towards the target.

Bei dem Verfahren wird eine durch physikalische Messung ermittelte aktuelle Position des Objekts bereitgestellt. Optional kann weiterhin eine durch physikalische Messung ermittelte aktuelle Geschwindigkeit des Objekts bereitgestellt werden. Die Geschwindigkeit kann dann im Folgenden überall dort, wo die Position verarbeitet wird, zusätzlich berücksichtigt werden. Für die physikalische Messung können jeweils beliebige Messmethoden zum Einsatz kommen, wie beispielsweise eine optische Beobachtung, Radar oder LIDAR. Die physikalische Messung muss auch nicht zwangsläufig durch die Entität durchgeführt werden, die die Trajektorie des Objekts vorhersagt. Beispielsweise können eine Position und Geschwindigkeit, die ein fremdes Fahrzeug über eine Vehicle-to-Infrastructure (V2I)-Schnittstelle oder über eine Vehicle-to-Vehicle (V2V)-Schnittstelle ausgibt, von einem eigenen, nachfolgenden Fahrzeug genutzt werden, um die Trajektorie des fremden Fahrzeugs vorherzusagen.In the method, a current position of the object determined by physical measurement is provided. Optionally, a current speed of the object determined by physical measurement can also be provided. The speed can then also be taken into account wherever the position is processed. Any measurement methods can be used for the physical measurement, such as optical observation, radar or LIDAR. The physical measurement also does not necessarily have to be performed by the entity that predicts the object's trajectory. For example, a position and speed that a third-party vehicle outputs via a Vehicle-to-Infrastructure (V2I) interface or via a Vehicle-to-Vehicle (V2V) interface can be used by a separate, following vehicle to track the trajectory to predict the foreign vehicle.

Es wird mindestens ein voraussichtliches Ziel der Bewegung des Objekts bereitgestellt. Auch diese Information kann aus beliebiger Quelle stammen. Beispielsweise kann jede beliebige physikalische Beobachtung des Objekts herangezogen werden, um das voraussichtliche Ziel zu ermitteln. Ein fremdes Fahrzeug kann aber auch beispielsweise sein Fahrtziel über eine V2I- oder V2V-Schnittstelle kundtun.At least one prospective target of moving the object is provided. This information can also come from any source. For example, any physical observation of the object can be used to determine the likely target. A third-party vehicle can also announce its destination via a V2I or V2V interface, for example.

Unter Heranziehung von physikalischen Beobachtungen des Objekts, und/oder der Umgebung, in der sich das Objekt bewegt, wird mindestens eine voraussichtliche Präferenz ermittelt, die bei der Steuerung des Objekts in Richtung auf das mindestens eine voraussichtliche Ziel verfolgt wird. Hierhinter steckt die Erkenntnis, dass es meistens eine Vielzahl von Trajektorien des Objekts gibt, die auf das voraussichtliche Ziel hinführen, und dass diese Trajektorien dennoch aus Sicht dieses Objekts oder seines Besitzers nicht gleichwertig sind. Vielmehr wird die konkret für das Steuern des Objekts ausgewählte Trajektorie in aller Regel durch mindestens eine Präferenz mitbestimmt. Eine solche Präferenz kann beispielsweise sein, das Ziel auf dem kürzesten Weg oder möglichst schnell zu erreichen. Für einen Fußgänger kann es aber auch beispielsweise eine Präferenz sein, Fahrbahnen möglichst sicher zu überqueren, mit einem mitgeführten Kinderwagen oder Einkaufstrolley möglichst wenig Hindernisse überwinden zu müssen oder nur für möglichst kurze Zeit dem Regen ausgesetzt zu sein. Für ein Fahrzeug oder einen Roboter kann es beispielsweise eine Präferenz sein, dass der Verschleiß minimiert wird, und/oder dass die Reichweite mit einer Tankfüllung oder Batterieladung maximiert wird.Using physical observations of the object and / or the environment in which the object is moving, at least one prospective preference is determined, which is pursued when the object is steered towards the at least one prospective target. This is based on the insight that there are usually a large number of trajectories of the object that lead to the probable destination, and that these trajectories are nevertheless not equivalent from the point of view of this object or its owner. Rather, the trajectory specifically selected for controlling the object is generally determined by at least one preference. Such a preference can be, for example, to reach the goal by the shortest route or as quickly as possible. For a pedestrian, however, it can also be a preference, for example, to cross roadways as safely as possible, to have to overcome as few obstacles as possible with a stroller or shopping trolley, or to be exposed to the rain for only a short time. For example, for a vehicle or a robot, it may be a preference that wear is minimized and / or that the range is maximized with one tank fill or battery charge.

Unter Heranziehung mindestens der aktuellen Position des Objekts in Kombination mit dem mindestens einen voraussichtlichen Ziel und der mindestens einen voraussichtlichen Präferenz wird eine Kostenfunktion ermittelt. Diese Kostenfunktion ordnet in einem Raumgebiet, welches die aktuelle Position des Objekts und das mindestens eine voraussichtliche Ziel enthält, jedem für das Objekt erreichbaren Ort einen Kostenwert pro Einheit dort verbrachter Zeit, und/oder pro Einheit dort zurückgelegter Wegstrecke, zu.A cost function is determined using at least the current position of the object in combination with the at least one prospective target and the at least one prospective preference. In a spatial area which contains the current position of the object and the at least one expected destination, this cost function arranges a cost value per unit spent there for the object Time, and / or distance traveled per unit there.

Mindestens einer von der aktuellen Position des Objekts zum dem mindestens einen voraussichtlichen Ziel führenden Kandidaten-Trajektorie wird eine Auswertung der Kostenfunktion entlang dieser Kandidaten-Trajektorie als Gesamtkosten zugeordnet. Diese Auswertung kann beispielsweise ein räumliches und/oder zeitliches Integral der Kostenfunktion sein. Alternativ oder auch in Kombination hierzu kann mindestens einer Verteilung von Kandidaten-Trajektorien ein Erwartungswert einer solchen Auswertung über die Kandidaten-Trajektorien in der Verteilung als Gesamtkosten zugeordnet werden. In der Verteilung können die Kandidaten-Trajektorien insbesondere nach den Wahrscheinlichkeiten gewichtet sein, mit denen das Objekt diese Kandidaten-Trajektorien jeweils verfolgt.An evaluation of the cost function along this candidate trajectory is assigned as a total cost to at least one candidate trajectory leading from the current position of the object to the at least one prospective target. This evaluation can be, for example, a spatial and / or temporal integral of the cost function. As an alternative or in combination with this, at least one distribution of candidate trajectories can be assigned an expected value of such an evaluation via the candidate trajectories in the distribution as total costs. In the distribution, the candidate trajectories can in particular be weighted according to the probabilities with which the object tracks these candidate trajectories.

Diese Gesamtkosten können genutzt werden, um verschiedene von der aktuellen Position des Objekts zum voraussichtlichen Ziel führende Kandidaten-Trajektorien in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeiten zu ordnen, mit denen das gesteuerte Objekt seinen Weg auf der jeweiligen Kandidaten-Trajektorie fortsetzen wird. Diese Wahrscheinlichkeit ist für eine Kandidaten-Trajektorie mit hohen Gesamtkosten niedriger als für eine Kandidaten-Trajektorie mit höheren Gesamtkosten.These total costs can be used to order various candidate trajectories leading from the current position of the object to the expected destination in the order of the probabilities with which the controlled object will continue on the respective candidate trajectory. This probability is lower for a candidate trajectory with high total costs than for a candidate trajectory with higher total costs.

Insbesondere wird in einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung aus mehreren Kandidaten-Trajektorien eine Kandidaten-Trajektorie mit den niedrigsten Gesamtkosten als voraussichtliche Trajektorie des Objekts ausgewählt. Der unbestimmte Artikel „eine“ drückt aus, dass es mehrere Kandidaten-Trajektorien mit den gleichen minimalen Gesamtkosten geben kann. Für die Ermittlung der Kandidaten-Trajektorie mit den niedrigsten Gesamtkosten können auch Verfahren genutzt werden, die nur diese optimale Kandidaten-Trajektorie selbst liefern, nicht jedoch den konkreten Wert der niedrigsten Gesamtkosten.In particular, in a particularly advantageous embodiment, a candidate trajectory with the lowest total costs is selected from a plurality of candidate trajectories as the expected trajectory of the object. The indefinite article "a" expresses that there can be multiple candidate trajectories with the same minimum total cost. For the determination of the candidate trajectory with the lowest total costs, methods can be used that only deliver this optimal candidate trajectory itself, but not the concrete value of the lowest total costs.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird eine Verteilung von Kandidaten-Trajektorien, deren Wahrscheinlichkeiten anhand ihrer jeweiligen Gesamtkosten gewichtet sind, als Vorhersage der Trajektorie ausgegeben. Dies lässt die volle Flexibilität und Genauigkeit für die weitere Auswertung offen, beispielsweise für die Bestimmung der nächsten sinnvollen Aktion, mit der ein Fahrzeug auf die Bewegung des Objekts reagieren sollte.In a further particularly advantageous embodiment, a distribution of candidate trajectories, the probabilities of which are weighted on the basis of their respective total costs, is output as a prediction of the trajectory. This leaves full flexibility and accuracy open for further evaluation, for example for determining the next sensible action with which a vehicle should react to the movement of the object.

Dabei ist der Zeithorizont, über den die Trajektorie vorhergesagt wird, frei wählbar. Dieser Zeithorizont kann sich insbesondere nach dem Verwendungszweck der Vorhersage richten, der wiederum festlegt, welche Genauigkeit der Vorhersage benötigt wird. Typischerweise nimmt die Genauigkeit mit größer werdendem Zeithorizont ab.The time horizon over which the trajectory is predicted can be freely selected. This time horizon can depend in particular on the intended use of the prediction, which in turn determines the accuracy of the prediction required. Typically, the accuracy decreases as the time horizon increases.

Die Gesamtkosten, und insbesondere auch die optimale Kandidaten-Trajektorie mit den niedrigsten Gesamtkosten, können in beliebiger Weise ermittelt werden, je nachdem, welche Genauigkeit der Vorhersage benötigt wird, wie schnell diese Genauigkeit benötigt wird und welche Rechenkapazität zur Verfügung steht. So kann mit der auf Grund der Präferenz ermittelten Kostenfunktion beispielsweise das besagte Markov-Modell für das Verhalten des Objekts erweitert werden. Die optimale Kandidaten-Trajektorie kann aber auch beispielsweise durch sukzessives Testen einer Vielzahl von Kandidaten-Trajektorien, oder auch beispielsweise mit einem Machine Learning-Verfahren, erhalten werden.The total costs, and in particular also the optimal candidate trajectory with the lowest total costs, can be determined in any way, depending on the accuracy of the prediction required, the speed with which this accuracy is required and the computing capacity available. For example, the Markov model for the behavior of the object can be expanded using the cost function determined on the basis of the preference. However, the optimal candidate trajectory can also be obtained, for example, by successively testing a large number of candidate trajectories or, for example, using a machine learning method.

Entscheidend ist, dass die voraussichtliche Präferenz in die Ermittlung der Kostenfunktion eingeht. Es wurde erkannt, dass hierdurch die Vorhersage der Trajektorie in vielen Fällen deutlich zutreffender wird. Letztendlich ist die Aussage, dass der Aufenthalt eines Objekts an einem bestimmten Ort eher vorteilhaft oder eher unvorteilhaft ist, immer auf irgendeine Präferenz bezogen, da es keine allgemeingültige Definition von „vorteilhaft“ gibt. Je besser die Kostenfunktion also die der Steuerung des Objekts zu Grunde liegende Präferenz wiedergibt, desto genauer wird die hierauf basierende Vorhersage der Bewegung des Objekts.It is crucial that the expected preference is included in the determination of the cost function. It was recognized that in many cases this makes the prediction of the trajectory significantly more accurate. Ultimately, the statement that the stay of an object in a certain location is more or less advantageous is always based on some preference, since there is no generally applicable definition of "advantageous". The better the cost function reflects the preference underlying the control of the object, the more accurate the prediction of the movement of the object based on it.

So kann beispielsweise ein vernünftiger Fußgänger die Präferenz haben, sich strikt an die Straßenverkehrsordnung zu halten. Eine Kostenfunktion, die diese Präferenz abbildet, erzwingt beispielsweise immer dann, wenn ein Fußgängerüberweg in Sichtweite ist, dass dieser für das Überqueren einer Fahrbahn benutzt wird, auch wenn dies einen Umweg bedeutet.For example, a sensible pedestrian may prefer to strictly adhere to the traffic regulations. For example, a cost function that reflects this preference always forces a pedestrian crossing to be used to cross a lane, even if this means a detour, whenever a pedestrian crossing is in sight.

Hingegen kann beispielsweise ein eiliger Fußgänger die Präferenz haben, sein Ziel möglichst schnell zu erreichen. Erblickt er beispielsweise einen Bus oder eine Straßenbahn, die er zu versäumen droht, rückt in diesem Moment die Straßenverkehrsordnung in den Hintergrund, und er ist nur noch auf die Präferenz fixiert, den Bus oder die Straßenbahn noch zu erreichen. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn es der letzte Bus oder die letzte Bahn des Abends ist und ein längerer Fußmarsch oder teure Taxikosten drohen.On the other hand, for example, a hurried pedestrian may have the preference of reaching their destination as quickly as possible. If, for example, he sees a bus or a tram that he threatens to miss, then the road traffic regulations move into the background and he is only fixated on the preference to still reach the bus or the tram. This can happen especially if it is the last bus or the last train of the evening and there is a risk of a long walk or expensive taxi costs.

In derartigen Situationen wird die Vorhersage der Bewegung schnell unzutreffend, wenn hierfür eine von der Präferenz unabhängige Standard-Kostenfunktion verwendet wird. Da sich die weitaus meisten Fußgänger an die Straßenverkehrsordnung halten, geht eine solche Standard-Kostenfunktion von einem zumindest größtenteils regelkonformen Verhalten aus. Hat der Fußgänger an einer hierfür nicht vorgesehenen oder sogar gefährlichen Stelle die Fahrbahn betreten, um sie zu überqueren, kann die besagte Standard-Kostenfunktion im Extremfall die Vorhersage der Bewegung in die Richtung lenken, dass der Fußgänger unverzüglich auf den Gehsteig zurückkehrt und sich auf den Weg zum nächsten zugelassenen Fußgängerüberweg macht. Ein solcher plötzlicher Sinneswandel ist in der Realität selten zu beobachten.In such situations, the prediction of the movement quickly becomes incorrect if a standard cost function that is independent of the preference is used for this. Since the vast majority of pedestrians abide by the traffic regulations, such a standard cost function assumes that it complies with the rules, at least for the most part Behavior. If the pedestrian has entered the lane at an unintended or even dangerous point to cross it, the said standard cost function can, in extreme cases, steer the prediction of the movement in the direction that the pedestrian immediately returns to the sidewalk and on the Makes way to the next approved pedestrian crossing. Such a sudden change of heart can rarely be observed in reality.

Die Kostenfunktion kann beispielsweise aus einem vorgegebenen Katalog von Kostenfunktionen ausgewählt werden. So lässt sich etwa in dem letztgenannten Beispiel die Vorhersage bereits mit einem Katalog von nur zwei verschiedenen Kostenfunktionen wesentlich verbessern. Beispielsweise kann eine erste Kostenfunktion für den vernünftigen Fußgänger Fußgängerüberwegen, deren Benutzung vorgeschrieben ist, wesentlich niedrigere Kostenwerte zuordnen als anderen Bereichen der Fahrbahn, die von Fußgängern nicht betreten werden dürfen. Eine zweite Kostenfunktion für den eiligen Fußgänger, der sich nichts aus Fußgängerüberwegen macht, zeichnet hingegen Fußgängerüberwege nicht gegenüber anderen Bereichen der Fahrbahn aus.The cost function can be selected, for example, from a predetermined catalog of cost functions. In the latter example, for example, the forecast can be significantly improved with a catalog of only two different cost functions. For example, a first cost function for sensible pedestrians, the use of which is mandatory, can assign significantly lower cost values than other areas of the road that pedestrians are not allowed to enter. A second cost function for hurried pedestrians who do not care about pedestrian crossings, on the other hand, does not distinguish pedestrian crossings from other areas of the road.

Die Kostenfunktion kann aber auch beispielsweise mit mindestens einer Größe, die für ihre Ermittlung herangezogen wird, parametrisiert sein. Auf diese Weise können Kostenfunktionen für viele verschiedene Präferenzen in übersichtlicher Weise zusammengefasst werden, und wenn sich der Wert der herangezogenen Größe ändert, können stufenlose Übergänge realisiert werden.However, the cost function can also be parameterized, for example, with at least one variable that is used for its determination. In this way, cost functions for many different preferences can be summarized in a clear manner, and if the value of the size used changes, smooth transitions can be implemented.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird auf der Basis einer semantischen Segmentierung des Raumgebiets jedem Ort mindestens ein Beitrag zur Kostenfunktion zugeordnet, der von seiner semantischen Bedeutung abhängt. Ist beispielsweise eine Straße in Fahrbahn und Gehweg segmentiert, so kann die Kostenfunktion für einen Fußgänger das Gehen auf dem Gehweg bevorzugen, während die Kostenfunktion für ein Fahrzeug das Fahren auf der Fahrbahn bevorzugt.In a particularly advantageous embodiment, on the basis of a semantic segmentation of the spatial area, each location is assigned at least one contribution to the cost function, which depends on its semantic meaning. For example, if a road is segmented into the carriageway and sidewalk, the cost function for a pedestrian may prefer walking on the sidewalk, while the cost function for a vehicle prefers driving on the carriageway.

Nach dem zuvor am Beispiel eines Fußgängers Erläuterten wird jedem Ort mindestens ein Beitrag zur Kostenfunktion zugeordnet, der davon abhängt, inwieweit die Anwesenheit des Objekts an diesem Ort nach vorgegebenen verkehrsrechtlichen Vorschriften zulässig ist. Dieser Beitrag kann auch zeitabhängig sein. So kann etwa die Gültigkeit von Verkehrszeichen auf bestimmte Zeiträume beschränkt sein, und das Überfahren einer Ampel ist abhängig von der Ampelphase erlaubt oder verboten.According to what has been explained above using the example of a pedestrian, at least one contribution to the cost function is allocated to each location, which depends on the extent to which the presence of the object at this location is permitted in accordance with predetermined traffic regulations. This contribution can also be time-dependent. For example, the validity of traffic signs can be limited to certain periods of time, and driving over a traffic light is permitted or prohibited depending on the traffic light phase.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird jedem Ort mindestens ein Beitrag zur Kostenfunktion zugeordnet, der davon abhängt, wie wahrscheinlich an diesem Ort die Kollision des Objekts mit anderen Objekten, und/oder ein sonstiges für das Objekt potentiell schädliches Ereignis, ist. So kann beispielsweise für einen Fußgänger das Überqueren einer Autobahn mit deutlich höheren Kosten belegt werden als das Überqueren einer normalen Straße innerorts. Für ein Fahrzeug kann der Aufenthalt auf der Gegenfahrbahn (etwa zum Überholen) an einer unübersichtlichen Stelle, wo das Fahrzeug vom Gegenverkehr eventuell nicht rechtzeitig bemerkt und gerammt wird, mit höheren Kosten belegt werden als an anderen Stellen.In a further particularly advantageous embodiment, each location is assigned at least one contribution to the cost function, which depends on how likely the collision of the object with other objects and / or another event potentially harmful to the object is at this location. For example, for a pedestrian, crossing a freeway can cost significantly more than crossing a normal street in an urban area. For a vehicle, staying in the opposite lane (for example, to overtake) in a confusing place where the vehicle may not be noticed and rammed in time by oncoming traffic can be subject to higher costs than in other places.

Nach dem zuvor Beschriebenen wird in einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ein Fußgänger als gesteuertes Objekt gewählt. Gerade Fußgänger können ihre Präferenzen besonders spontan ändern und auch mit sehr kurzer Verzögerung in eine Änderung ihrer Bewegung umsetzen.According to what has been described above, in a particularly advantageous embodiment, a pedestrian is selected as the controlled object. Pedestrians in particular can change their preferences particularly spontaneously and implement them with a very short delay in changing their movements.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird in Antwort auf die Feststellung, dass der Fußgänger eine Fahrbahn betreten hat oder ein solches Betreten bevorsteht, auf eine Präferenz des Fußgängers geschlossen, die Fahrbahn ausgehend vom Ort des Betretens zu überqueren. Die Kostenfunktion kann dann entsprechend angepasst werden. Wie zuvor erläutert, kann damit der Tendenz entgegengewirkt werden, dass unzutreffender Weise eine sofortige Umkehr des Fußgängers zurück auf den Gehweg vorhergesagt wird.In a further particularly advantageous embodiment, in response to the finding that the pedestrian has entered a lane or is about to enter such a lane, it is concluded that the pedestrian prefers to cross the lane starting from the point of entry. The cost function can then be adjusted accordingly. As explained above, this can counteract the tendency that an incorrect reversal of the pedestrian back onto the sidewalk is incorrectly predicted.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird abhängig vom Wetter, und/oder abhängig von einem durch physikalische Beobachtung ermittelten Beladungszustand des Fußgängers, auf eine Präferenz des Fußgängers geschlossen, die Wegstrecke zum voraussichtlichen Ziel zu minimieren. Wenn es beispielsweise regnet, können auch Fußgänger, die normalerweise die vorgeschriebenen Fußgängerüberwege benutzen, versucht sein, hiervon abzuweichen und die Straße auf dem kürzesten Wege zu überqueren. Ähnliches gilt, wenn der Fußgänger beispielsweise schweres Gepäck trägt.In a further particularly advantageous embodiment, depending on the weather and / or depending on a loading condition of the pedestrian determined by physical observation, it is concluded that the pedestrian has a preference for minimizing the distance to the expected destination. For example, if it rains, pedestrians who normally use the prescribed pedestrian crossings may be tempted to deviate from this and cross the street by the shortest route. The same applies if the pedestrian carries heavy luggage, for example.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird in Antwort auf die Feststellung, dass der Fußgänger durch eine Fahrbahn von einem anderen Fußgänger getrennt ist und auf die Anwesenheit dieses anderen Fußgängers reagiert, auf eine Präferenz des Fußgängers geschlossen, die Fahrbahn zu überqueren. Die Reaktion auf die Anwesenheit des anderen Fußgängers kann beispielsweise darin bestehen, dass der Fußgänger stoppt oder seine Bewegungsrichtung ändert. Insbesondere Kinder können von einer vertrauten Person, die sie am anderen Straßenrand wahrnehmen, so vom restlichen Verkehrsgeschehen abgelenkt werden, dass sie über die Straße laufen, ohne vorher nach links oder rechts zu schauen.In a further particularly advantageous embodiment, in response to the finding that the pedestrian is separated from another pedestrian by a lane and reacts to the presence of this other pedestrian, a conclusion is drawn to a preference of the pedestrian to cross the lane. The reaction to the presence of the other pedestrian can be, for example, that the pedestrian stops or changes his direction of movement. Children, in particular, can be distracted from the rest of the traffic by a familiar person who perceives them on the other side of the road in such a way that they are over walk the street without first looking left or right.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird ausgehend von mehreren zu der aktuellen Position des Objekts benachbarten Kandidaten-Positionen jeweils eine zum voraussichtlichen Ziel führende Trajektorie mit minimalen Gesamtkosten, d.h. mit minimalem Integral der Kostenfunktion, ermittelt. Der Wert dieser minimalen Gesamtkosten wird der jeweiligen Kandidaten-Position als Kostenwert zugeordnet. Eine Trajektorie des Objekts, die von der aktuellen Position des Objekts über eine Kandidaten-Position mit dem geringsten Kostenwert führt, wird als voraussichtliche Trajektorie ausgewählt.In a further particularly advantageous embodiment, starting from a plurality of candidate positions adjacent to the current position of the object, a trajectory leading to the expected destination is obtained with minimal total costs, i.e. with a minimal integral of the cost function. The value of this minimum total cost is assigned to the respective candidate position as a cost value. A trajectory of the object, which leads from the current position of the object to a candidate position with the lowest cost value, is selected as the expected trajectory.

Auf diese Weise kann die Ermittlung der voraussichtlichen Trajektorie durch Vorausberechnung beschleunigt werden. Für ein bestimmtes voraussichtliches Ziel des Objekts können beispielsweise ausgehend von jeder möglichen Startposition des Objekts jeweils Trajektorien mit einem auf dem Weg von dieser Startposition bis zum Ziel minimalen räumlichen und/oder zeitlichen Integral der Kostenfunktion vorausberechnet werden. Die Kandidaten-Positionen können dann durch bloßen Abruf der vorausberechneten Integrale daraufhin überprüft werden, von wo aus der Weg bis zum Ziel mit den geringsten Gesamtkosten zurückgelegt werden kann.In this way, the determination of the probable trajectory can be accelerated by pre-calculation. For a certain expected target of the object, for example, starting from every possible starting position of the object, trajectories with a minimum spatial and / or temporal integral of the cost function on the way from this starting position to the target can be calculated in advance. The candidate positions can then be checked by simply calling up the pre-calculated integrals, from where the path to the goal can be covered with the lowest total costs.

Insbesondere lässt sich die voraussichtliche Trajektorie so iterativ berechnen. Beispielsweise kann in Antwort darauf, dass eine über eine bestimmte Kandidaten-Position führende Trajektorie als voraussichtliche Trajektorie ausgewählt wurde, nur der Schritt zu dieser Kandidaten-Position festgehalten werden. Die besagte Kandidaten-Position kann dann als Ausgangspunkt für eine erneute Berechnung dienen. Das heißt, es können ausgehend hiervon wiederum benachbarte Kandidaten-Positionen ermittelt und hinsichtlich der Gesamtkosten für das Erreichen des Ziels bewertet werden. Durch eine Aneinanderreihung derartiger Iterationen entsteht in einer Laufzeit, die linear mit der Länge des Weges wächst, eine vollständige vorhergesagte Trajektorie von der aktuellen Position des Objekts bis zu seinem voraussichtlichen Ziel.In particular, the expected trajectory can be calculated iteratively. For example, in response to the fact that a trajectory leading over a certain candidate position has been selected as the expected trajectory, only the step to this candidate position can be recorded. The said candidate position can then serve as a starting point for a new calculation. This means that, based on this, neighboring candidate positions can in turn be determined and evaluated with regard to the total costs for reaching the goal. By lining up such iterations in a runtime that grows linearly with the length of the path, a complete predicted trajectory is created from the current position of the object to its expected destination.

Wie zuvor erläutert, ist der Ausgangspunkt für die Ermittlung der Präferenz, und damit auch der zutreffenden Kostenfunktion, ein voraussichtliches Ziel der Bewegung des Objekts. Um dieses voraussichtliche Ziel zu ermitteln, können beispielsweise mehrere Kandidaten-Ziele der Bewegung des Objekts bereitgestellt werden. Es kann dann für jedes Kandidaten-Ziel unter Heranziehung von physikalischen Beobachtungen des Objekts, und/oder der Umgebung, ein Maß für die Wahrscheinlichkeit und/oder Konfidenz ermittelt werden, dass das jeweilige Kandidaten-Ziel tatsächlich das Ziel der Bewegung des Objekts ist. Es kann dann beispielsweise dasjenige Kandidaten-Ziel, für das die größte Wahrscheinlichkeit und/oder Konfidenz ermittelt wurde, als voraussichtliches Ziel der Bewegung des Objekts gewertet werden.As explained above, the starting point for determining the preference, and thus also the applicable cost function, is a probable goal of the movement of the object. In order to determine this probable target, several candidate targets for the movement of the object can be provided, for example. A measure for the probability and / or confidence that the respective candidate target is actually the target of the movement of the object can then be determined for each candidate target using physical observations of the object and / or the environment. The candidate target for which the greatest probability and / or confidence has been determined can then, for example, be evaluated as the expected target of the movement of the object.

Dabei müssen die Kandidaten-Ziele nicht notwendigerweise diskret sein. Vielmehr können die Kandidaten-Ziele auch in Form einer Verteilung vorliegen. In einer solchen Verteilung kann beispielsweise jedes Kandidaten-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit und/oder Konfidenz dafür, dass es tatsächlich das Ziel der Bewegung des Objekts ist, gewichtet sein.The candidate goals do not necessarily have to be discrete. Rather, the candidate goals can also be in the form of a distribution. In such a distribution, for example, each candidate target can be weighted with a probability and / or confidence that it is actually the target of the movement of the object.

Alternativ oder auch in Kombination hierzu können mehrere Kandidaten-Ziele der Bewegung des Objekts bereitgestellt werden, und die für jedes Kandidaten-Ziel jeweils vorhergesagten Trajektorien des Objekts können zu einer Gesamt-Vorhersage aggregiert werden. Dies kann insbesondere die Aussagekraft in Bezug auf die nächste Zukunft der Bewegung erhöhen. Wenn beispielsweise die Trajektorien, die für eine Bewegung eines Fußgängers zu vielen Kandidaten-Zielen jeweils vorhergesagt wurden, übereinstimmend mit dem Überqueren einer Fahrbahn beginnen, dann ist die Wahrscheinlichkeit vergleichsweise hoch, dass der Fußgänger die Fahrbahn tatsächlich überqueren wird.Alternatively or in combination with this, several candidate targets for the movement of the object can be provided, and the trajectories of the object predicted for each candidate target can be aggregated to form an overall prediction. This can increase the significance of the future of the movement in particular. For example, if the trajectories that were predicted for a pedestrian to move to many candidate destinations begin to cross a lane, the likelihood that the pedestrian will actually cross the lane is comparatively high.

Wenn beispielsweise die Kandidaten-Ziele in Form einer Verteilung vorliegen, dann entsteht durch das Vorhersagen mindestens einer Trajektorie zu jedem Kandidaten-Ziel automatisch eine Verteilung solcher Trajektorien.If, for example, the candidate goals are in the form of a distribution, the prediction of at least one trajectory for each candidate goal automatically results in a distribution of such trajectories.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung können zusätzlich zu mehreren Kandidaten-Zielen auch mehrere Kandidaten-Präferenzen bereitgestellt werden. Es werden dann die für jede Kombination aus einem Kandidaten-Ziel und einer Kandidaten-Präferenz jeweils vorhergesagten Trajektorien zu einer Gesamt-Vorhersage aggregiert.In a further particularly advantageous embodiment, in addition to a plurality of candidate goals, a number of candidate preferences can also be provided. The trajectories predicted for each combination of a candidate target and a candidate preference are then aggregated to form an overall prediction.

Dabei können die Kandidaten-Präferenzen, wie auch die Kandidaten-Ziele, wiederum als Verteilungen vorliegen. Eine solche Verteilung drückt beispielsweise aus, dass ein Fußgänger mit einer ersten Wahrscheinlichkeit beabsichtigt, eine Fahrbahn auf einem Fußgängerüberweg zu überqueren, während er mit einer zweiten Wahrscheinlichkeit beabsichtigt, die Fahrbahn an einer anderen Stelle zu überqueren und so seinen Weg abzukürzen.The candidate preferences, as well as the candidate goals, can again be present as distributions. Such a distribution expresses, for example, that a pedestrian with a first probability intends to cross a lane on a pedestrian crossing, while with a second probability intends to cross the lane at another point and thus shorten his path.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung werden Kombinationen aus Kandidaten-Zielen und Kandidaten-Präferenzen, und/oder die für diese Kombinationen jeweils vorhergesagten Trajektorien, dahingehend bewertet und/oder gewichtet, inwieweit sie mit einer Vorgeschichte der Bewegung des Objekts plausibel sind. Diese Bewertung und/oder Gewichtung lässt sich insbesondere dann nahtlos hinzufügen, wenn jeweils Verteilungen von Kandidaten-Zielen und Kandidaten-Präferenzen vorliegen. Das Aggregieren kann dann mit maximaler Genauigkeit erfolgen, d.h., es geht nicht vor dem eigentlichen Aggregieren durch eine Diskretisierung Information verloren.In a further particularly advantageous embodiment, combinations of candidate goals and candidate preferences, and / or the trajectories predicted for these combinations, are evaluated and / or weighted to the extent to which they have a history of Movement of the object are plausible. This evaluation and / or weighting can be added seamlessly in particular if there are distributions of candidate goals and candidate preferences. The aggregation can then be carried out with maximum accuracy, ie information is not lost before the actual aggregation by discretization.

Die Vorgeschichte der Bewegung des Objekts kann wiederum aus einer beliebigen Quelle stammen, wie beispielsweise aus einer Historie von physikalischen Beobachtungen des Objekts oder auch aus Informationen, die das Objekt selbst kundgetan hat.The history of the movement of the object can in turn come from any source, such as from a history of physical observations of the object or from information that the object itself has made public.

Wie eingangs erläutert, ist eine wichtige Nutzanwendung des beschriebenen Verfahrens, Fahrzeuge im Verkehr sicher zu führen und insbesondere Kollisionen mit schwächeren Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Daher bezieht sich die Erfindung auch auf ein Verfahren zur Steuerung und/oder Überwachung eines Fahrzeugs.As explained at the beginning, an important useful application of the described method is to drive vehicles safely in traffic and, in particular, to avoid collisions with weaker road users. The invention therefore also relates to a method for controlling and / or monitoring a vehicle.

Bei diesem Verfahren werden durch physikalische Messung mit mindestens einem Sensor Messdaten aus dem Umfeld des Fahrzeugs erfasst. Der Sensor kann beispielsweise eine Kamera, ein Radarsensor oder ein LIDAR-Sensor sein. Anhand der Messdaten wird mit dem zuvor beschriebenen Verfahren die Trajektorie mindestens eines gesteuerten Objekts vorhergesagt.In this method, measurement data from the surroundings of the vehicle are recorded by physical measurement with at least one sensor. The sensor can be, for example, a camera, a radar sensor or a LIDAR sensor. The trajectory of at least one controlled object is predicted on the basis of the measurement data using the previously described method.

Die vorhergesagte Trajektorie des Objekts wird mit der aktuell verfolgten Trajektorie, und/oder mit der geplanten Trajektorie, des Fahrzeugs verglichen. In Antwort darauf, dass die vorhergesagte Trajektorie des Objekts die aktuell verfolgte Trajektorie, und/oder die geplante Trajektorie, des Fahrzeugs tangiert, wird mindestens eine physikalische Warneinrichtung, und/oder mindestens ein Aktor, des Fahrzeugs angesteuert.The predicted trajectory of the object is compared with the currently tracked trajectory and / or with the planned trajectory of the vehicle. In response to the fact that the predicted trajectory of the object affects the currently tracked trajectory and / or the planned trajectory of the vehicle, at least one physical warning device and / or at least one actuator of the vehicle is activated.

Die Warneinrichtung kann beispielsweise ein Geräuschgenerator sein, mit dem das Geräuschniveau eines zumindest teilweise elektrisch angetriebenen Fahrzeugs angehoben wird, um das Fahrzeug besser wahrnehmbar zu machen (Acoustic Vehicle Alert System, AVAS). Als weitere außerhalb des Fahrzeugs wahrnehmbare Warneinrichtung kann beispielsweise eine Hupe genutzt werden, wenn die Warnung etwa an einen Fußgänger dringlicher ist. Es kann auch beispielsweise im Rahmen eines Fahrassistenzsystems eine im Fahrzeug wahrnehmbare Warneinrichtung aktiviert werden, um einen Fahrer des Fahrzeugs zu einem Brems- und/oder Ausweichmanöver anzuhalten. Der Aktor kann beispielsweise ein Bremssystem des Fahrzeugs zumindest vorspannen, damit eine im weiteren Verlauf der Ereignisse eventuell noch erforderliche Bremsung schnell den vollen Bremsdruck erreicht.The warning device can be, for example, a noise generator with which the noise level of an at least partially electrically driven vehicle is raised in order to make the vehicle more perceptible (Acoustic Vehicle Alert System, AVAS). A horn, for example, can be used as a further warning device that can be perceived outside the vehicle if the warning to a pedestrian, for example, is more urgent. In the context of a driver assistance system, for example, a warning device that is perceptible in the vehicle can also be activated in order to urge a driver of the vehicle to perform a braking and / or evasive maneuver. The actuator can, for example, at least preload a braking system of the vehicle, so that braking that may still be necessary in the further course of the events quickly reaches the full braking pressure.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird mindestens ein auf ein Antriebssystem, ein Lenksystem, und/oder ein Bremssystem des Fahrzeugs wirkender Aktor dergestalt angesteuert, dass die dann verfolgte Trajektorie des Fahrzeugs nicht mehr von der vorhergesagten Trajektorie des Objekts tangiert wird. Dies kann beispielsweise durch eine Bremsung, ein Ausweichmanöver oder auch eine Kombination beider Manöver erreicht werden. Für die Vermeidung einer Kollision kann es beispielsweise schon ausreichen, das Fahrzeug so zu verzögern, dass es an einem Ort erst dann ankommt, wenn das Objekt diesen Ort schon wieder verlassen hat.In a further particularly advantageous embodiment, at least one actuator acting on a drive system, a steering system, and / or a brake system of the vehicle is controlled in such a way that the trajectory of the vehicle that is then tracked is no longer affected by the predicted trajectory of the object. This can be achieved, for example, by braking, an evasive maneuver or a combination of both maneuvers. To avoid a collision, it may be sufficient, for example, to decelerate the vehicle so that it only arrives at a location when the object has already left that location.

Das Verfahren kann ganz oder teilweise auf in einer Software implementiert sein, mit der beispielsweise einem Steuergerät oder einem Computer für ein Fahrzeug die Funktionalität eines der beschriebenen Verfahren verliehen wird. Die Software bewirkt dann den unmittelbaren Kundennutzen, dass die Vorhersage der Trajektorie von Objekten präziser wird und Kollisionen eines Fahrzeugs mit diesen Objekten mit einer größeren Wahrscheinlichkeit vermieden werden können. Daher bezieht sich die Erfindung auch auf ein Computerprogramm mit maschinenlesbaren Anweisungen, die, wenn sie auf einem Computer, und/oder auf einem Steuergerät ausgeführt werden, den Computer, und/oder das Steuergerät, dazu veranlassen, eines der beschriebenen Verfahren auszuführen. Ebenso bezieht sich die Erfindung auch auf einen maschinenlesbaren Datenträger oder ein Downloadprodukt mit dem Computerprogramm.The method can be implemented in whole or in part in software which, for example, gives the functionality of one of the methods described to a control unit or a computer for a vehicle. The software then has the direct benefit of the customer, that the prediction of the trajectory of objects becomes more precise and collisions of a vehicle with these objects can be avoided with a higher probability. The invention therefore also relates to a computer program with machine-readable instructions which, when executed on a computer and / or on a control device, cause the computer and / or the control device to carry out one of the methods described. The invention also relates to a machine-readable data carrier or a download product with the computer program.

Weiterhin bezieht sich die Erfindung auch auf einen Computer und/oder ein Steuergerät mit dem besagten Computerprogramm und/oder mit dem besagten maschinenlesbaren Datenträger. Alternativ oder auch in Kombination hierzu kann der Computer, bzw. das Steuergerät, auch in sonstiger Weise spezifisch zur Ausführung des beschriebenen Verfahrens ausgebildet sein. Diese spezifische Ausbildung kann beispielsweise durch Verkörperung der Funktionalität des Verfahrens in Form von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs) bewirkt werden.Furthermore, the invention also relates to a computer and / or a control device with said computer program and / or with said machine-readable data carrier. Alternatively or in combination with this, the computer, or the control device, can also be designed in another way specifically for executing the described method. This specific training can be brought about, for example, by embodying the functionality of the method in the form of application-specific integrated circuits (ASICs).

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Figuren näher dargestellt.Further measures improving the invention are described in more detail below together with the description of the preferred exemplary embodiments of the invention with reference to figures.

FigurenlisteFigure list

Es zeigt:

  • 1 Erstes Ausführungsbeispiel des Verfahrens 100;
  • 2 Weiteres Ausführungsbeispiel des Verfahrens 100 auf der Basis von Verteilungen;
  • 3 Beispielhafte Verkehrssituation, in der das Verfahren 100 anwendbar ist;
  • 4 Beispielhafte iterative Vorhersage einer Trajektorie 1a auf der Basis jeweils benachbarter Kandidaten-Positionen 1b1-1b8;
  • 5 Ausführungsbeispiel des Verfahrens 200.
It shows:
  • 1 First embodiment of the method 100 ;
  • 2nd Another embodiment of the method 100 based on distributions;
  • 3rd Exemplary traffic situation in which the procedure 100 is applicable;
  • 4th Exemplary iterative prediction of a trajectory 1a based on neighboring candidate positions 1b1-1b8;
  • 5 Embodiment of the method 200 .

Nach 1 werden in Schritt 110 des Verfahrens 100 die aktuelle Position 1b und die aktuelle Geschwindigkeit 1c eines Objekts 1 jeweils durch physikalische Messung ermittelt, etwa aus Kamerabildern, Radardaten und/oder aus LIDAR-Daten.To 1 are in step 110 of the procedure 100 the current position 1b and the current speed 1c of an object 1 each determined by physical measurement, for example from camera images, radar data and / or from LIDAR data.

In Schritt 120 wird ein voraussichtliches Ziel 2 der Bewegung des Objekts 1 bereitgestellt. Beispielsweise können gemäß Block 121 mehrere Kandidaten-Ziele 21-23 bereitgestellt werden, und es kann dann gemäß Block 122 für jedes dieser Kandidaten-Ziele 21-23 unter Heranziehung physikalischer Beobachtungen des Objekts 1 oder seiner Umgebung ein Maß 21'-23' für die Wahrscheinlichkeit und/oder Konfidenz dafür ermittelt werden, dass das jeweilige Kandidaten-Ziel 21-23 tatsächlich das Ziel 2 der Bewegung des Objekts 1 ist.In step 120 becomes a prospective target 2nd the movement of the object 1 provided. For example, according to block 121 multiple candidate goals 21-23 can be provided, and it can then according to block 122 for each of these candidate goals 21-23 using physical observations of the object 1 or its surroundings a measure 21'-23 ' for the likelihood and / or confidence that the respective candidate goal will be determined 21-23 actually the goal 2nd the movement of the object 1 is.

In Schritt 130 wird unter Heranziehung physikalischer Beobachtungen des Objekts 1, und/oder seiner Umgebung, eine voraussichtliche Präferenz 4 ermittelt, die bei der Steuerung des Objekts 1 in Richtung auf das voraussichtliche Ziel 2 verfolgt wird. Diese Präferenz 4 kann ihrerseits abhängig vom voraussichtlichen Ziel 2 sein (etwa: einen bestimmten Bus oder eine bestimmte Straßenbahn noch zu erreichen), aber auch eine generelle Präferenz 4 sein, die nicht von dem voraussichtlichen Ziel 2 abhängt (etwa: die im Regen zurückgelegte Wegstrecke minimieren). In 1 sind verschiedene Beispiele genannt, wie die Präferenz 4 bestimmt werden kann.In step 130 is based on physical observations of the object 1 , and / or its surroundings, an expected preference 4th determined when controlling the object 1 towards the expected goal 2nd is being followed. That preference 4th can in turn depend on the expected destination 2nd be (for example: to reach a certain bus or a certain tram), but also a general preference 4th be that of the unlikely goal 2nd depends (for example: minimize the distance covered in the rain). In 1 are given various examples, such as preference 4th can be determined.

Ist beispielsweise gemäß Block 131 festgestellt worden, dass ein Fußgänger 7 als Objekt 1 eine Fahrbahn 8 betreten hat oder ein solches Betreten bevorsteht, so kann gemäß Block 132 auf eine Präferenz 4 des Fußgängers 7 geschlossen werden, die Fahrbahn 8 ausgehend vom Ort des Betretens zu überqueren.For example, according to block 131 been found to be a pedestrian 7 as an object 1 a roadway 8th has entered or is about to enter, according to block 132 on a preference 4th of the pedestrian 7 be closed, the roadway 8th cross from the place of entry.

Gemäß Block 133 kann abhängig vom Wetter, und/oder abhängig von einem durch physikalische Beobachtung ermittelten Beladungszustand, des Fußgängers 7 auf eine Präferenz 4 des Fußgängers 7 geschlossen werden, die Wegstrecke zum voraussichtlichen Ziel 2 zu minimieren.According to block 133 can depend on the weather, and / or depending on a load condition of the pedestrian determined by physical observation 7 on a preference 4th of the pedestrian 7 be closed, the route to the expected destination 2nd to minimize.

Ist beispielsweise gemäß Block 134 festgestellt worden, dass der Fußgänger 7 durch die Fahrbahn 8 von einem anderen Fußgänger 7' getrennt ist und auf dessen Anwesenheit reagiert, so kann gemäß Block 135 auf eine Präferenz 4 des Fußgängers 7 geschlossen werden, die Fahrbahn 8 zu überqueren.For example, according to block 134 found that the pedestrian 7 through the road 8th from another pedestrian 7 ' is separated and reacts to its presence, according to block 135 on a preference 4th of the pedestrian 7 be closed, the roadway 8th to cross.

In Schritt 140 wird unter Heranziehung der aktuellen Position 1b und Geschwindigkeit 1c des Objekts 1 in Kombination mit dem voraussichtlichen Ziel 2 und der Präferenz 4 eine Kostenfunktion 5 ermittelt. Diese Kostenfunktion 5 belegt in einem Raumgebiet 6, das die aktuelle Position 1b des Objekts 1 und das voraussichtliche Ziel 2 enthält, jeden vom Objekt 1 erreichbaren Ort 6a mit einem Kostenwert pro Einheit dort verbrachter Zeit, und/oder pro Einheit dort zurückgelegter Wegstrecke.In step 140 using the current position 1b and speed 1c of the object 1 in combination with the expected goal 2nd and preference 4th a cost function 5 determined. This cost function 5 occupied in a spatial area 6 which is the current position 1b of the object 1 and the expected destination 2nd contains, each of the object 1 accessible place 6a with a cost value per unit of time spent there and / or distance traveled per unit there.

Es wird nun in Schritt 150 mindestens einer Kandidaten-Trajektorie 1a', die von der aktuellen Position 1b des Objekts 1 zum voraussichtlichen Ziel 2 führt, ein räumliches und/oder zeitliches Integral der Kostenfunktion 5 entlang dieser Kandidaten-Trajektorie 1a' als Gesamtkosten 5' dieser Kandidaten-Trajektorie 1a' zugeordnet. Dabei kann die Kandidaten-Trajektorie 1a' aus einer beliebigen Quelle stammen. Beispielsweise können Kandidaten-Trajektorien 1a' in Schritt 149 aus der aktuellen Position 1b und dem voraussichtlichen Ziel 2 ermittelt werden.It is now in step 150 at least one candidate trajectory 1a ' by the current position 1b of the object 1 to the expected goal 2nd leads, a spatial and / or temporal integral of the cost function 5 along this candidate trajectory 1a ' as total cost 5 ' this candidate trajectory 1a ' assigned. The candidate trajectory can be used 1a ' come from any source. For example, candidate trajectories 1a ' in step 149 from the current position 1b and the expected destination 2nd be determined.

Mit den Gesamtkosten 5' der Kandidaten-Trajektorie 1a' kann in beliebiger Weise weitergearbeitet werden. So kann beispielsweise die Kandidaten-Trajektorie 1a' mit einem beliebigen Optimierungsalgorithmus verfeinert werden mit dem Optimierungsziel, die Gesamtkosten 5' zu minimieren.With the total cost 5 ' the candidate trajectory 1a ' can be continued in any way. For example, the candidate trajectory 1a ' be refined with any optimization algorithm with the optimization goal, the total cost 5 ' to minimize.

In dem in 1 gezeigten Beispiel wird in Schritt 160 aus mehreren Kandidaten-Trajektorien 1a' eine Kandidaten-Trajektorie 1a' mit den niedrigsten Gesamtkosten als voraussichtliche, d.h. vorhergesagte, Trajektorie 1a des Objekts 1 ausgewählt.In the in 1 The example shown is in step 160 from several candidate trajectories 1a ' a candidate trajectory 1a ' with the lowest total cost than expected, that is, predicted, trajectory 1a of the object 1 selected.

Wie innerhalb des Kastens 160 skizziert ist, kann diese Auswahl iterativ erfolgen. Gemäß Block 161 können ausgehend von zur aktuellen Position 1b des Objekts 1 benachbarten Kandidaten-Positionen 1b1-1b8 jeweils Trajektorien 1a1-1a8 ermittelt werden, die auf das voraussichtliche Ziel 2 hinführen und jeweils minimale Gesamtkosten 5' haben. Gemäß Block 162 können diese minimalen Gesamtkosten 5' der jeweiligen Kandidaten-Position 1b1-1b8 als Kostenwert 5" zugeordnet werden. Gemäß Block 163 kann eine Trajektorie des Objekts 1, die über eine Kandidaten-Position 1b1-1b8 mit dem geringsten Kostenwert 5" führt, als voraussichtliche Trajektorie 1a ausgewählt werden. Das heißt, als nächster Schritt im Rahmen der Trajektorie 1a wird ein Schritt zu der Kandidaten-Position 1b1-1b8 mit dem geringsten Kostenwert 5" geplant. Dieser Prozess ist in 3 näher erläutert.Like inside the box 160 is sketched, this selection can be made iteratively. According to block 161 can start from the current position 1b of the object 1 neighboring candidate positions 1b1-1b8 each trajectories 1a1-1a8 are determined based on the expected target 2nd lead and each minimal total cost 5 ' to have. According to block 162 can this minimum total cost 5 ' the respective candidate position 1b1-1b8 as a cost value 5 " be assigned. According to block 163 can be a trajectory of the object 1 that have a candidate position 1b1-1b8 with the lowest cost value 5 " leads as an expected trajectory 1a to be selected. That is, as the next step in the trajectory 1a a step to candidate position 1b1-1b8 with the lowest cost value 5 " planned. This process is in 3rd explained in more detail.

Gemäß Block 164 können ausgehend von einer festen Position 1b des Objekts 1 Trajektorien 1a* ermittelt werden, die auf verschiedene Kandidaten-Ziele 21-23 hinführen und beispielsweise jeweils minimale Gesamtkosten 5' haben. Diese Trajektorien 1a* können zu einer Gesamt-Vorhersage 1a aggregiert werden.According to block 164 can start from a fixed position 1b of the object 1 Trajectories 1a * are determined on different candidate goals 21-23 lead and, for example, minimum total costs 5 ' to have. These trajectories 1a * can make an overall prediction 1a be aggregated.

Alternativ oder auch in Kombination kann eine Verteilung von Kandidaten-Trajektorien 1a', deren Wahrscheinlichkeiten anhand ihrer jeweiligen Gesamtkosten 5' gewichtet sind, als Vorhersage der Trajektorie 1a ausgegeben werden.Alternatively or in combination, a distribution of candidate trajectories can be used 1a ' , their probabilities based on their respective total costs 5 ' are weighted as a prediction of the trajectory 1a be issued.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel des Verfahrens 100. Im Unterschied zu 1 werden in diesem Ausführungsbeispiel die Kandidaten-Ziele 21-23 nicht zu einem einzigen voraussichtlichen Ziel 2 aggregiert, sondern es wird eine Verteilung D(21-23) vieler solcher Kandidaten-Ziele 21-23 zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt. Weiterhin wird gemäß Block 136 eine Verteilung D(41-43) vieler Kandidaten-Präferenzen 41-43 bereitgestellt. Die Kandidaten-Ziele 21-23 und die Kandidaten-Präferenzen 41-43 in den jeweiligen Verteilungen D(21-23) bzw. D(41-43) können optional bereits frühzeitig in Schritt 139 dahingehend bewertet und/oder gewichtet werden, inwieweit sie mit einer Vorgeschichte 1d der Bewegung des Objekts 1 plausibel sind. Durch diese Bewertung und/oder Gewichtung können die Verteilung D(21-23) der Kandidaten-Ziele 21-23 und/oder die Verteilung D(41-43) der Kandidaten-Präferenzen 41-43 entsprechend modifiziert werden. 2nd shows a further embodiment of the method 100 . In contrast to 1 become the candidate targets in this embodiment 21-23 not to a single prospective goal 2nd aggregated, but there is a distribution D (21-23) of many such candidate targets 21-23 provided for further processing. According to block 136 a distribution D (41-43) of many candidate preferences 41-43 provided. The candidate goals 21-23 and the candidate preferences 41-43 in the respective distributions D (21-23) or D (41-43) can optionally step in early 139 evaluated and / or weighted to what extent they have a previous history 1d the movement of the object 1 are plausible. Through this evaluation and / or weighting, the distribution D (21-23) of the candidate goals can 21-23 and / or the distribution D (41-43) of candidate preferences 41-43 be modified accordingly.

In zu 1 analoger Weise ergibt sich in Schritt 140 für eine gegebene aktuelle Position 1b des Objekts 1 zu jedem Paar aus einem Kandidaten-Ziel 21-23 einerseits und einer Kandidaten-Präferenz 41-43 andererseits eine Kostenfunktion 51-53. Da sowohl die Kandidaten-Ziele 21-23 als auch die Kandidaten-Präferenzen 41-43 als Verteilungen D(21-23) bzw. D(41-43) vorliegen, entsteht eine Verteilung D(51-53) vieler möglicher Kostenfunktionen 51-53.In to 1 analogous results in step 140 for a given current position 1b of the object 1 to each pair from a candidate target 21-23 on the one hand and a candidate preference 41-43 on the other hand, a cost function 51-53 . Because both the candidate goals 21-23 as well as the candidate preferences 41-43 when distributions D (21-23) or D (41-43) are present, a distribution D (51-53) of many possible cost functions arises 51-53 .

Die Ermittlung von Kandidaten-Trajektorien 1a' in Schritt 149 liefert eine Verteilung D(1a') vieler möglicher Kandidaten-Trajektorien 1a', da die Kandidaten-Ziele 21-23 als Verteilung D(21-23) vorliegen. In Schritt 150 wird jeder möglichen Kandidaten-Trajektorie 1a' aus der Verteilung D(1a') jeder mögliche Betrag 5' der Gesamtkosten zugeordnet, der sich jeweils ergibt, wenn die Kandidaten-Trajektorie 1a' mit einer der Kostenfunktionen 51-53 aus der Verteilung D(51-53) bewertet wird. Es entsteht also eine Verteilung D(5'|1a') der Gesamtkosten.The determination of candidate trajectories 1a ' in step 149 provides a distribution D (1a ') of many possible candidate trajectories 1a ' because the candidate goals 21-23 available as distribution D (21-23). In step 150 becomes every possible candidate trajectory 1a ' any possible amount from the distribution D (1a ') 5 ' the total cost associated with the candidate trajectory 1a ' with one of the cost functions 51-53 from distribution D (51-53) is evaluated. A distribution D (5 '| 1a') of the total costs arises.

Gemäß Block 160a werden für jede Kombination aus Kandidaten-Zielen 21-23 und Kandidaten-Präferenzen 41-43 Trajektorien 1a* vorhergesagt. Hierbei wirkt die Verteilung D(21-23) der Kandidaten-Ziele 21-23 auf zwei Wegen, nämlich einmal bei der Ermittlung der Kostenfunktion 51-53 in Schritt 140 und einmal bei der Ermittlung der Kandidaten-Trajektorien 1a' in Schritt 149. Die Verteilung D(41-43) der Kandidaten-Präferenzen 41-43 hingegen wirkt nur in Schritt 140.According to block 160a for each combination of candidate goals 21-23 and candidate preferences 41-43 Trajectories 1a * predicted. The distribution D (21-23) of the candidate goals is effective 21-23 in two ways, namely when determining the cost function 51-53 in step 140 and once when determining the candidate trajectories 1a ' in step 149 . The distribution D (41-43) of candidate preferences 41-43 however, only works in step 140 .

Am Ausgang von Block 160a entsteht eine Verteilung D(1a*) möglicher Trajektorien 1a*. Für jede Kombination aus einem konkreten Kandidaten-Ziel 21-23 und einer konkreten Kandidaten-Präferenz 41-43 kann diese Verteilung D(1a*) prinzipiell jede mögliche Trajektorie 1a* enthalten, die irgendwie von der aktuellen Position 1b des Objekts 1 zum konkreten Kandidaten-Ziel 21-23 führt. Die Verteilung D(1a*) ordnet jedoch jeder möglichen Trajektorie 1a* eine Wahrscheinlichkeit zu, die umso höher ist, je niedriger ihre Gesamtkosten 5' sind. Es kommen also durchaus auch deutlich „teurere“ Trajektorien 1a* in der Verteilung D(1a*) vor.At the exit from block 160a there is a distribution D (1a *) of possible trajectories 1a *. For every combination of a specific candidate goal 21-23 and a concrete candidate preference 41-43 this distribution D (1a *) can in principle contain any possible trajectory 1a * that somehow differs from the current position 1b of the object 1 to the concrete candidate goal 21-23 leads. However, the distribution D (1a *) assigns a possible probability to each possible trajectory 1a *, which is higher the lower its total cost 5 ' are. So there are also clearly more "expensive" trajectories 1a * in the distribution D (1a *).

Die in der Verteilung D(1a*) enthaltenen Trajektorien 1a* werden in Block 164 aggregiert. Das bedeutet in dem in 2 gezeigten Beispiel, dass die Verteilung D(1a*) daraufhin ausgewertet wird, mit der Wahl welcher Trajektorie 1a voraussichtlich der geringste Fehler gemacht wird. Dies kann in beliebiger statistisch motivierter Weise erfolgen, etwa durch Auswahl derjenigen Trajektorie 1a, für die mit der größten Wahrscheinlichkeit die Bedingung zutrifft, dass das wahre Ziel 2 gerade dasjenige Kandidaten-Ziel 21-23 ist und dass die wahre Präferenz 4 gerade diejenige Kandidaten-Präferenz 41-43 ist, für die Trajektorie 1a kostenoptimal ist.The trajectories 1a * contained in the distribution D (1a *) are in block 164 aggregated. That means in the 2nd shown example that the distribution D (1a *) is then evaluated with the choice of which trajectory 1a the slightest mistake is expected to be made. This can be done in any statistically motivated manner, for example by selecting that trajectory 1a who are most likely to meet the condition that the true goal 2nd just that candidate target 21-23 is and that is the real preference 4th just that candidate preference 41-43 is for the trajectory 1a is cost optimal.

In einem Spezialfall können für jede Kombination aus einem konkreten Kandidaten-Ziel 21-23 und einer konkreten Kandidaten-Präferenz 41-43 gezielt jeweils kostenoptimale Trajektorien 1a* ermittelt werden. Dann ist jede Trajektorie 1a* kostenoptimale Trajektorie unter der Bedingung, dass ein bestimmtes Kandidaten-Ziel 21-23 das wahre Ziel 2 der Bewegung des Objekts 1 ist und dass eine bestimmte Kandidaten-Präferenz 41-43 die wahre Präferenz 4 ist, die bei der Steuerung des Objekts 1 verfolgt wird. Die Trajektorien 1a* können in der Verteilung D(1a*) mit einem Maß für die Wahrscheinlichkeit gewichtet sein, dass diese Bedingung zutrifft. In dem besagten Spezialfall existiert zu jeder vorhergesagten Trajektorie 1a* mindestens ein Kandidaten-Ziel 21-23 und mindestens eine Kandidaten-Präferenz 41-43, für die die Trajektorie 1a* tatsächlich kostenoptimal ist. Im allgemeinen Fall ist dies nicht garantiert.In a special case, each combination can have a specific candidate goal 21-23 and a concrete candidate preference 41-43 targeted cost-optimal trajectories 1a * can be determined. Then each trajectory 1a * is a cost-optimal trajectory on the condition that a specific candidate goal 21-23 the real goal 2nd the movement of the object 1 is and that a certain candidate preference 41-43 the real preference 4th is that in controlling the object 1 is being followed. The trajectories 1a * can be weighted in the distribution D (1a *) with a measure of the probability that this condition applies. In the said special case, there is at least one candidate target for each predicted trajectory 1a * 21-23 and at least one candidate preference 41-43 , for which the trajectory 1a * is actually cost-optimal. In the general case, this is not guaranteed.

3 zeigt eine beispielhafte Verkehrssituation, in der das im Zusammenhang mit 1 beschriebene Verfahren anwendbar ist. In der in 3 dargestellten Momentaufnahme strebt ein Fußgänger 7 als gesteuertes Objekt 1 einem Ziel 2 zu, das sich auf der anderen Seite einer Fahrbahn 8 befindet. Der Fußgänger 7 muss daher die Fahrbahn 8 irgendwie überqueren, um das Ziel 2 zu erreichen. Zur gleichen Zeit nähert sich auf der Fahrbahn 8 ein Fahrzeug 60, das sein Umfeld 61 mit mindestens einem Sensor 62 überwacht. 3rd shows an exemplary traffic situation in which the related 1 described method is applicable. In the in 3rd illustrated snapshot strives for a pedestrian 7 as a controlled object 1 a goal 2nd to being on the other side of a lane 8th located. The pedestrian 7 therefore the lane 8th somehow cross over to the destination 2nd to reach. At the same time approaching the road 8th a vehicle 60 that its environment 61 with at least one sensor 62 supervised.

Von dem Fußgänger 7 würde normalerweise erwartet, dass er, wie vorgeschrieben, die Fahrbahn 8 auf der über den Zebrastreifen 81 führenden Kandidaten-Trajektorie 1a' überquert. Diese Kandidaten-Trajektorie 1a' würde weder die aktuell gefahrene Trajektorie 60a noch die geplante Trajektorie 60b des Fahrzeugs 60 tangieren.From the pedestrian 7 would normally be expected to drive the pavement as required 8th on the over the crosswalk 81 leading candidate trajectory 1a ' crosses. This candidate trajectory 1a ' would neither the trajectory currently driven 60a still the planned trajectory 60b of the vehicle 60 affect.

In der in 3 dargestellten Situation liefert jedoch ein weiterer Fußgänger 7' auf der anderen Fahrbahnseite dem Fußgänger 7 einen Anlass, seine Präferenz 4 überraschend zu ändern. Wichtiger als die Befolgung der Regeln ist ihm nunmehr, auf dem Weg zu seinem Ziel 2 an dem weiteren Fußgänger 7' vorbeizukommen, um sich mit diesem zu unterhalten. Dann ist aber eine Vorhersage des Verhaltens des Fußgängers mit einer Standard-Kostenfunktion, die Orte 6a auf dem Zebrastreifen 81 gegenüber anderen Orten 6a auf der Fahrbahn 8 deutlich bevorzugt, nicht mehr adäquat. Gemäß dem zuvor beschriebenen Verfahren 100 wird genau dies berücksichtigt und die Kostenfunktion 5 entsprechend angepasst.In the in 3rd presented situation, however, provides another pedestrian 7 ' the pedestrian on the other side of the road 7 an occasion, his preference 4th surprisingly change. On the way to his goal, he is now more important than following the rules 2nd on the other pedestrian 7 ' come over to talk to him. Then, however, is a prediction of pedestrian behavior with a standard cost function, the locations 6a on the crosswalk 81 towards other places 6a on the road 8th clearly preferred, no longer adequate. According to the procedure described above 100 exactly this is taken into account and the cost function 5 adjusted accordingly.

Im Endeffekt führt dies dazu, dass eine direkt über die Fahrbahn 8 führende Kandidaten-Trajektorie 1a' als voraussichtliche Trajektorie 1a des Fußgängers 7 vorhergesagt wird. Diese voraussichtliche Trajektorie 1a tangiert die geplante Trajektorie 60b des Fahrzeugs 60, so dass Gegenmaßnahmen erforderlich sind. So können Warneinrichtungen 63a, 63b des Fahrzeugs 60 aktiviert werden. In dem in 2 gezeigten Beispiel wird außerdem durch Ansteuerung fahrdynamischer Systeme 65a-65c das Fahrzeug 60 zum Ausweichen und gleichzeitigen Bremsen gebracht, so dass es auf einer Trajektorie 60c zum Stehen kommt und nicht mit dem Fußgänger 7 kollidiert.In the end, this leads to a directly on the road 8th leading candidate trajectory 1a ' as an expected trajectory 1a of the pedestrian 7 is predicted. This prospective trajectory 1a affects the planned trajectory 60b of the vehicle 60 , so countermeasures are required. So can warning devices 63a , 63b of the vehicle 60 to be activated. In the in 2nd The example shown is also activated by driving dynamic systems 65a-65c the vehicle 60 brought to evasive and simultaneous braking, so that it is on a trajectory 60c comes to a stop and not with the pedestrian 7 collided.

4 verdeutlicht die iterative Vorhersage der Trajektorie 1a. Die aktuelle Position 1b des Objekts 1 hat in diesem Beispiel acht direkte Nachbarpositionen 1b1-1b8, die als Kandidaten-Positionen für den nächsten Schritt ausgehend von der aktuellen Position 1b in Frage kommen. Ausgehend von jeder Kandidaten-Position 1b1-1b8 wird jeweils die Trajektorie 1a1-1a8 ermittelt, die mit den geringsten Gesamtkosten 5' auf das voraussichtliche Ziel 2 hinführt. Der jeweilige Gesamtkostenwert wird der jeweiligen Kandidaten-Position 1b1-1b8, die der Ausgangspunkt war, als Kostenwert 5" zugeordnet. In dem in 3 gezeigten Beispiel ist der Kandidaten-Position 1b5 der niedrigste Kostenwert 5" zugeordnet, so dass die voraussichtliche Trajektorie 1a des Objekts 1 ausgehend von der aktuellen Position 1b als Nächstes über die Kandidaten Position 1b5 führt. 4th illustrates the iterative prediction of the trajectory 1a . The current position 1b of the object 1 in this example has eight direct neighboring positions 1b1-1b8, which act as candidate positions for the next step based on the current position 1b come into question. Starting from each candidate position 1b1-1b8, the trajectory 1a1-1a8 is determined, which has the lowest total costs 5 ' on the expected goal 2nd leads there. The respective total cost value becomes the respective candidate position 1b1-1b8, which was the starting point, as a cost value 5 " assigned. In the in 3rd Example shown is the candidate position 1b5 the lowest cost value 5 " assigned so that the expected trajectory 1a of the object 1 based on the current position 1b next leads over the candidate position 1b5.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens 200 zur Steuerung und/oder Überwachung des Fahrzeugs 60. In Schritt 210 werden mit dem mindestens einen Sensor 62 Messdaten 62a aus dem Umfeld 61 des Fahrzeugs 60 erfasst. Anhand dieser Messdaten 62a wird mit dem zuvor beschriebenen Verfahren 100 die Trajektorie 1a mindestens eines gesteuerten Objekts 1 vorhergesagt. Diese vorhergesagte Trajektorie 1a wird in Schritt 230 mit der aktuell verfolgten Trajektorie 60a, und/oder mit der geplanten Trajektorie 60b, des Fahrzeugs 60 verglichen. 5 shows an embodiment of the method 200 to control and / or monitor the vehicle 60 . In step 210 be with the at least one sensor 62 Measurement data 62a from the environment 61 of the vehicle 60 detected. Based on this measurement data 62a is done using the procedure previously described 100 the trajectory 1a at least one controlled object 1 predicted. This predicted trajectory 1a will in step 230 with the trajectory currently being tracked 60a , and / or with the planned trajectory 60b , of the vehicle 60 compared.

Wenn in Schritt 240 festgestellt wird, dass die vorhergesagte Trajektorie 1a des Objekts 1a die aktuell verfolgte Trajektorie 60a, und/oder die geplante Trajektorie 60b, des Fahrzeugs 60 tangiert (Wahrheitswert 1), werden in Schritt 250 Gegenmaßnahmen ergriffen. Konkret können beispielsweise eine im Fahrzeug 60 wahrnehmbare Warneinrichtung 60a und/oder eine außerhalb des Fahrzeugs 60 wahrnehmbare Warneinrichtung 60b angesteuert werden. Alternativ oder in Kombination hierzu kann mindestens ein Aktor 64a-64c des Fahrzeugs angesteuert werden. Aktoren 64a-64c können gemäß Block 251 beispielsweise auf ein Antriebssystem 65a, auf ein Lenksystem 65b bzw. auf ein Bremssystem 65c des Fahrzeugs 60 wirken.If in step 240 it is found that the predicted trajectory 1a of the object 1a the trajectory currently being tracked 60a , and / or the planned trajectory 60b , of the vehicle 60 affected (truth value 1 ), are in step 250 Countermeasures taken. Specifically, for example, one in the vehicle 60 perceptible warning device 60a and / or an outside of the vehicle 60 perceptible warning device 60b can be controlled. Alternatively or in combination, at least one actuator can be used 64a-64c of the vehicle can be controlled. Actuators 64a-64c can according to block 251 for example on a drive system 65a , on a steering system 65b or on a braking system 65c of the vehicle 60 Act.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • V. Karasev, „Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion“, 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), ISBN: 978-1-4673-8026-3 [0002]V. Karasev, "Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion", 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), ISBN: 978-1-4673-8026-3 [0002]

Claims (22)

Verfahren (100) zur Vorhersage der Trajektorie (1a) mindestens eines gesteuerten Objekts (1) mit den Schritten: • eine durch physikalische Messung ermittelte aktuelle Position (1b) des Objekts (1) wird bereitgestellt (110); • mindestens ein voraussichtliches Ziel (2) der Bewegung des Objekts (1) wird bereitgestellt (120); • unter Heranziehung von physikalischen Beobachtungen (3) des Objekts (1), und/oder der Umgebung, in der sich das Objekt (1) bewegt, wird mindestens eine voraussichtliche Präferenz (4) ermittelt (130), die bei der Steuerung des Objekts (1) in Richtung auf das mindestens eine voraussichtliche Ziel (2) verfolgt wird; • unter Heranziehung mindestens der aktuellen Position (1b) des Objekts in Kombination mit dem mindestens einen voraussichtlichen Ziel (2) und der mindestens einen voraussichtlichen Präferenz (4) wird eine Kostenfunktion (5) ermittelt (140), die in einem Raumgebiet (6), welches die aktuelle Position (1b) des Objekts (1) und das mindestens eine voraussichtliche Ziel (2) enthält, jedem für das Objekt (1) erreichbaren Ort (6a) einen Kostenwert pro Einheit dort verbrachter Zeit, und/oder pro Einheit dort zurückgelegter Wegstrecke, zuordnet; • mindestens einer von der aktuellen Position (1b) des Objekts (1) zum mindestens einen voraussichtlichen Ziel (2) führenden Kandidaten-Trajektorie (1a') wird eine Auswertung der Kostenfunktion (5) entlang dieser Kandidaten-Trajektorie (1a') als Gesamtkosten (5') zugeordnet, und/oder mindestens einer Verteilung von Kandidaten-Trajektorien (1a') wird ein Erwartungswert einer solchen Auswertung über die Kandidaten-Trajektorien (1a') in der Verteilung als Gesamtkosten (5') zugeordnet (150). Method (100) for predicting the trajectory (1a) of at least one controlled object (1) with the steps: A current position (1b) of the object (1) determined by physical measurement is provided (110); • at least one prospective target (2) for the movement of the object (1) is provided (120); • Taking into account physical observations (3) of the object (1) and / or the environment in which the object (1) moves, at least one prospective preference (4) is determined (130) when controlling the object (1) is pursued in the direction of the at least one prospective target (2); • Using at least the current position (1b) of the object in combination with the at least one prospective target (2) and the at least one prospective preference (4), a cost function (5) is determined (140), which in a spatial area (6) , which contains the current position (1b) of the object (1) and the at least one prospective destination (2), each location (6a) accessible for the object (1) a cost value per unit of time spent there and / or per unit there distance traveled, assigned; • At least one candidate trajectory (1a ') leading from the current position (1b) of the object (1) to the at least one likely destination (2) is an evaluation of the cost function (5) along this candidate trajectory (1a') as total costs (5 '), and / or at least one distribution of candidate trajectories (1a') is assigned an expected value of such an evaluation via the candidate trajectories (1a ') in the distribution as total costs (5') (150). Verfahren (100) nach Anspruch 1, wobei aus mehreren Kandidaten-Trajektorien (1a') eine Kandidaten-Trajektorie (1a') mit den niedrigsten Gesamtkosten (5') als voraussichtliche Trajektorie (1a) des Objekts (1) ausgewählt wird (160).Method (100) according to Claim 1 , whereby a candidate trajectory (1a ') with the lowest total costs (5') is selected from 160 candidate trajectories (1a ') as the expected trajectory (1a) of the object (1). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei eine Verteilung von Kandidaten-Trajektorien (1a'), deren Wahrscheinlichkeiten anhand ihrer jeweiligen Gesamtkosten (5') gewichtet sind, als Vorhersage der Trajektorie (1a) ausgegeben wird (170).Procedure according to one of the Claims 1 to 2nd , whereby a distribution of candidate trajectories (1a '), the probabilities of which are weighted on the basis of their respective total costs (5'), is output (170) as a prediction of the trajectory (1a). Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Kostenfunktion (5) aus einem vorgegebenen Katalog von Kostenfunktionen (5) ausgewählt wird (141), und/oder wobei die Kostenfunktion (5) mit mindestens einer Größe, die für ihre Ermittlung herangezogen wird, parametrisiert ist (142).Method (100) according to one of the Claims 1 to 3rd , wherein the cost function (5) is selected (141) from a predetermined catalog of cost functions (5), and / or wherein the cost function (5) is parameterized (142) with at least one variable that is used for its determination. Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei auf der Basis einer semantischen Segmentierung des Raumgebiets (6) jedem Ort (6a) mindestens ein Beitrag (5a) zur Kostenfunktion (5) zugeordnet wird (143), der von seiner semantischen Bedeutung abhängt.Method (100) according to one of the Claims 1 to 4th , on the basis of a semantic segmentation of the spatial area (6) at least one contribution (5a) to the cost function (5) is assigned (143) to each location (6a), which depends on its semantic meaning. Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei jedem Ort (6a) mindestens ein Beitrag (5b) zur Kostenfunktion (5) zugeordnet wird (144), der davon abhängt, inwieweit die Anwesenheit des Objekts (1) an diesem Ort (6a) nach vorgegebenen verkehrsrechtlichen Vorschriften zulässig ist.Method (100) according to one of the Claims 1 to 5 , whereby each location (6a) is assigned (144) at least one contribution (5b) to the cost function (5), which depends on the extent to which the presence of the object (1) at this location (6a) is permissible according to predetermined traffic regulations. Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei jedem Ort (6a) mindestens ein Beitrag (5c) zur Kostenfunktion (5) zugeordnet wird (145), der davon abhängt, wie wahrscheinlich an diesem Ort (6a) die Kollision des Objekts (1) mit anderen Objekten, und/oder ein sonstiges für das Objekt potentiell schädliches Ereignis, ist.Method (100) according to one of the Claims 1 to 6 Each location (6a) is assigned (145) at least one contribution (5c) to the cost function (5), which depends on how likely the collision of the object (1) with other objects at this location (6a), and / or another event that is potentially harmful to the object. Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei ein Fußgänger (7) als gesteuertes Objekt (1) gewählt wird.Method (100) according to one of the Claims 1 to 7 A pedestrian (7) is selected as the controlled object (1). Verfahren (100) nach Anspruch 8, wobei in Antwort auf die Feststellung (131), dass der Fußgänger (7) eine Fahrbahn (8) betreten hat oder ein solches Betreten bevorsteht, auf eine Präferenz (4) des Fußgängers (7) geschlossen wird (132), die Fahrbahn (8) ausgehend vom Ort des Betretens zu überqueren.Method (100) according to Claim 8 , in response to the determination (131) that the pedestrian (7) has entered a lane (8) or is about to enter it, a conclusion (132) is drawn (132) to a preference (4) of the pedestrian (7), 8) cross from the place of entry. Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 8 bis 9, wobei abhängig vom Wetter, und/oder abhängig von einem durch physikalische Beobachtung ermittelten Beladungszustand des Fußgängers (7), auf eine Präferenz (4) des Fußgängers (7) geschlossen wird (133), die Wegstrecke zum voraussichtlichen Ziel (2) zu minimieren.Method (100) according to one of the Claims 8 to 9 , whereby depending on the weather and / or on a loading condition of the pedestrian (7) determined by physical observation, a preference (4) of the pedestrian (7) is inferred (133) to minimize the distance to the expected destination (2) . Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei in Antwort auf die Feststellung (134), dass der Fußgänger (7) durch eine Fahrbahn (8) von einem anderen Fußgänger (7') getrennt ist und auf die Anwesenheit dieses anderen Fußgängers (7') reagiert, auf eine Präferenz (4) des Fußgängers (7) geschlossen wird (135), die Fahrbahn (8) zu überqueren.Method (100) according to one of the Claims 8 to 10 , in response to the determination (134) that the pedestrian (7) is separated from another pedestrian (7 ') by a roadway (8) and reacts to the presence of this other pedestrian (7'), to a preference ( 4) the pedestrian (7) is closed (135) to cross the roadway (8). Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei ausgehend von mehreren zu der aktuellen Position (1b) des Objekts (1) benachbarten Kandidaten-Positionen (1b1-1b8) jeweils eine zum voraussichtlichen Ziel (2) führende Trajektorie (1a1-1a8) mit minimalen Gesamtkosten (5') ermittelt wird (161), wobei der Wert dieser minimalen Gesamtkosten (5') der jeweiligen Kandidaten-Position (1b1-1b8) als Kostenwert (5") zugeordnet wird (162) und wobei eine Trajektorie des Objekts (1), die von der aktuellen Position (1b) des Objekts (1) über eine Kandidaten-Position (1b1-1b8) mit dem geringsten Kostenwert (5") führt, als voraussichtliche Trajektorie (1a) ausgewählt wird (163).Method (100) according to one of the Claims 1 to 11 , whereby, starting from several candidate positions (1b1-1b8) adjacent to the current position (1b) of the object (1), a trajectory (1a1-1a8) leading to the expected destination (2) is determined with minimal total costs (5 ') (161), the value of this minimum total cost (5 ') being assigned to the respective candidate position (1b1-1b8) as the cost value (5 ") (162) and a trajectory of the object (1) being derived from the current position (1b) of the object (1) leads via a candidate position (1b1-1b8) with the lowest cost value (5 "), is selected as the expected trajectory (1a) (163). Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei mehrere Kandidaten-Ziele (21-23) der Bewegung des Objekts (1) bereitgestellt werden (121) und wobei für jedes Kandidaten-Ziel (21-23) unter Heranziehung von physikalischen Beobachtungen des Objekts (1), und/oder der Umgebung, ein Maß (21'-23') für die Wahrscheinlichkeit und/oder Konfidenz ermittelt wird (122), dass das jeweilige Kandidaten-Ziel (21-23) tatsächlich das Ziel (2) der Bewegung des Objekts (1) ist.Method (100) according to one of the Claims 1 to 12th , wherein a plurality of candidate targets (21-23) of the movement of the object (1) are provided (121) and wherein for each candidate target (21-23) using physical observations of the object (1), and / or the Environment, a measure (21'-23 ') for the probability and / or confidence is determined (122) that the respective candidate target (21-23) is actually the target (2) of the movement of the object (1). Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei mehrere Kandidaten-Ziele (21-23) der Bewegung des Objekts (1) bereitgestellt werden (121) und wobei die für jedes Kandidaten-Ziel (21-23) jeweils vorhergesagten Trajektorien (1a*) des Objekts (1) zu einer Gesamt-Vorhersage (1a) aggregiert werden (164).Method (100) according to one of the Claims 1 to 13 , wherein a plurality of candidate targets (21-23) of the movement of the object (1) are provided (121) and wherein the trajectories (1a *) of the object (1) predicted for each candidate target (21 *) in one Overall forecast (1a) can be aggregated (164). Verfahren (100) nach Anspruch 14, wobei zusätzlich mehrere Kandidaten-Präferenzen (41-43) bereitgestellt werden (136) und wobei die für jede Kombination aus einem Kandidaten-Ziel (21-23) und einer Kandidaten-Präferenz (41-43) jeweils vorhergesagten Trajektorien (1a*) zu einer Gesamt-Vorhersage (1a) aggregiert werden (164).Method (100) according to Claim 14 , wherein a plurality of candidate preferences (41-43) are additionally provided (136) and wherein the trajectories (1a *) predicted for each combination of a candidate target (21-23) and a candidate preference (41-43) can be aggregated to a total forecast (1a) (164). Verfahren (100) nach Anspruch 15, wobei Kombinationen aus Kandidaten-Zielen (21-23) und Kandidaten-Präferenzen (41-43), und/oder die für diese Kombinationen jeweils vorhergesagten Trajektorien (1a*), dahingehend bewertet und/oder gewichtet werden (139, 164a), inwieweit sie mit einer Vorgeschichte (1d) der Bewegung des Objekts (1) plausibel sind.Method (100) according to Claim 15 , combinations of candidate goals (21-23) and candidate preferences (41-43), and / or the trajectories (1a *) predicted for these combinations, being evaluated and / or weighted accordingly (139, 164a), to what extent they are plausible with a history (1d) of the movement of the object (1). Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei ein anderes Fahrzeug, ein Tier, und/oder ein mobiler Roboter, als gesteuertes Objekt (1) gewählt wird.Method (100) according to one of the Claims 1 to 16 , another vehicle, an animal, and / or a mobile robot being selected as the controlled object (1). Verfahren (200) zur Steuerung und/oder Überwachung eines Fahrzeugs (60) mit den Schritten: • es werden durch physikalische Messung mit mindestens einem Sensor (62) Messdaten (62a) aus dem Umfeld (61) des Fahrzeugs (60) erfasst (210); • anhand der Messdaten (62a) wird mit dem Verfahren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14 die Trajektorie (1a) mindestens eines gesteuerten Objekts (1) vorhergesagt (220); • die vorhergesagte Trajektorie (1a) des Objekts (1) wird mit der aktuell verfolgten Trajektorie (60a), und/oder mit der geplanten Trajektorie (60b), des Fahrzeugs (60) verglichen (230); • in Antwort darauf, dass die vorhergesagte Trajektorie (1a) des Objekts (1) die aktuell verfolgte Trajektorie (60a), und/oder die geplante Trajektorie (60b), des Fahrzeugs (60) tangiert (240), wird mindestens eine physikalische Warneinrichtung (63a, 63b), und/oder mindestens ein Aktor (64a-64c), des Fahrzeugs (60) angesteuert (250).Method (200) for controlling and / or monitoring a vehicle (60) with the following steps: • Measurement data (62a) from the surroundings (61) of the vehicle (60) are recorded (210) by physical measurement with at least one sensor (62) ); • On the basis of the measurement data (62a), the method (100) according to one of the Claims 1 to 14 the trajectory (1a) predicts (220) at least one controlled object (1); • the predicted trajectory (1a) of the object (1) is compared (230) with the currently tracked trajectory (60a) and / or with the planned trajectory (60b) of the vehicle (60); • in response to the fact that the predicted trajectory (1a) of the object (1) affects (240) the currently tracked trajectory (60a) and / or the planned trajectory (60b) of the vehicle (60), at least one physical warning device (63a, 63b), and / or at least one actuator (64a-64c) of the vehicle (60) controlled (250). Verfahren (200) nach Anspruch 18, wobei mindestens ein auf ein Antriebssystem (65a), ein Lenksystem (65b), und/oder ein Bremssystem (65c) des Fahrzeugs wirkender Aktor (64a-64c) angesteuert wird (251) dergestalt, dass die dann verfolgte Trajektorie (60c) des Fahrzeugs (60) nicht mehr von der vorhergesagten Trajektorie (1a) des Objekts (1) tangiert wird.Method (200) according to Claim 18 , wherein at least one actuator (64a-64c) acting on a drive system (65a), a steering system (65b), and / or a brake system (65c) of the vehicle is controlled such that the trajectory (60c) then traced Vehicle (60) is no longer affected by the predicted trajectory (1a) of the object (1). Computerprogramm, enthaltend maschinenlesbare Anweisungen, die, wenn sie auf einem Computer, und/oder auf einem Steuergerät ausgeführt werden, den Computer, und/oder das Steuergerät, dazu veranlassen, ein Verfahren (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 auszuführen.Computer program containing machine-readable instructions which, when executed on a computer and / or on a control device, cause the computer and / or the control device to carry out a method (100, 200) according to one of the Claims 1 to 19th to execute. Maschinenlesbarer Datenträger oder Downloadprodukt mit dem Computerprogramm.Machine-readable data carrier or downloadable product with the computer program. Computer und/oder Steuergerät mit dem Computerprogramm nach Anspruch 20, und/oder mit dem maschinenlesbaren Datenträger und/oder dem Downloadprodukt nach Anspruch 21, und/oder in sonstiger Weise spezifisch ausgebildet zur Ausführung des Verfahrens (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 19.Computer and / or control device with the computer program Claim 20 , and / or with the machine-readable data carrier and / or the download product Claim 21 , and / or in another way specifically designed to carry out the method (100, 200) according to one of the Claims 1 to 19th .
DE102018222542.7A 2018-12-20 2018-12-20 Motion prediction for controlled objects Pending DE102018222542A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222542.7A DE102018222542A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Motion prediction for controlled objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222542.7A DE102018222542A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Motion prediction for controlled objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018222542A1 true DE102018222542A1 (en) 2020-06-25

Family

ID=70969137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018222542.7A Pending DE102018222542A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Motion prediction for controlled objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018222542A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021203492B3 (en) 2021-04-08 2022-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Computer-implemented method and system for training a machine learning method
WO2023006263A1 (en) * 2021-07-26 2023-02-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for controlling the entrance and/or exit of a structure

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2133851A1 (en) * 2007-04-02 2009-12-16 Panasonic Corporation Safe driving assisting device
DE102016212700A1 (en) * 2016-07-13 2018-01-18 Robert Bosch Gmbh Method and system for controlling a vehicle
DE102017208245A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Continental Automotive Gmbh Method and device for the goal-based prediction of dynamic objects
US20180339709A1 (en) * 2016-12-02 2018-11-29 Starsky Robotics, Inc. Vehicle control system and method of use

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2133851A1 (en) * 2007-04-02 2009-12-16 Panasonic Corporation Safe driving assisting device
DE102016212700A1 (en) * 2016-07-13 2018-01-18 Robert Bosch Gmbh Method and system for controlling a vehicle
US20180339709A1 (en) * 2016-12-02 2018-11-29 Starsky Robotics, Inc. Vehicle control system and method of use
DE102017208245A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Continental Automotive Gmbh Method and device for the goal-based prediction of dynamic objects

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KARASEV, Vasiliy [u.a.]: Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion. In: 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), 16-21 May 2016, Stockholm, Sweden, 2016, S. 2543-2549. - ISBN 978-1-4673-8026-3 (E). DOI: 10.1109/ICRA.2016.7487409. *
V. Karasev, „Intent-aware long-term prediction of pedestrian motion", 2016 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), ISBN: 978-1-4673-8026-3

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021203492B3 (en) 2021-04-08 2022-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Computer-implemented method and system for training a machine learning method
WO2022214416A1 (en) 2021-04-08 2022-10-13 Zf Friedrichshafen Ag Computer-implemented method and system for training a machine learning process
WO2023006263A1 (en) * 2021-07-26 2023-02-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for controlling the entrance and/or exit of a structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2881829B1 (en) Method for automatically controlling a vehicle, device for generating control signals for a vehicle and vehicle
DE102015205131A1 (en) Method for operating an at least partially automated moving vehicle within a route
DE102017204603B4 (en) Vehicle control system and method for controlling a vehicle
EP2961644B1 (en) Grid-based prediction of the position of an object
WO2010072195A2 (en) Method for determining the probability of a collision of a vehicle with a living being
EP3160813A2 (en) Method for producing a model of the surroundings of a vehicle
DE102007037610A1 (en) A method of determining a probable range of motion of a living being
DE102012009555A1 (en) Method for assisting driver during guiding vehicle in crossing area, involves detecting objects present in surrounding of vehicle and determining crossing situation
DE102014201382A1 (en) Method for operating a driver assistance system and driver assistance system
EP3627386A1 (en) Method and device for providing an image of the vicinity of a mobile device and motor vehicle comprising such a device
DE102018001968B9 (en) Method and system for prioritizing evasive maneuvers when controlling a vehicle
DE102020200183A1 (en) Method for creating a probabilistic free space map with static and dynamic objects
DE102016007899B4 (en) Method for operating a device for traffic situation analysis, motor vehicle and data processing device
DE102015205133A1 (en) Method and device for determining a movement planning for an at least partially automated driving of a vehicle
DE102016219503A1 (en) Method and driver assistance system for detecting the intention of a pedestrian to cross an ego lane
DE102019118366A1 (en) Method and control device for a system for controlling a motor vehicle
DE102018119867A1 (en) Autonomous behavior control using policy triggering and execution
DE102018006949A1 (en) Method for driverless operation of a vehicle
DE102014008413A1 (en) Method for a driver assistance system of a vehicle
DE102018124161A1 (en) Method for at least partially automated driving of a motor vehicle on a roadway
DE102018222542A1 (en) Motion prediction for controlled objects
DE102017219065A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONFIGURING AN AUTOMATED VEHICLE GUIDANCE
DE102019200369A1 (en) Method of driving a means of transportation
DE102016224576A1 (en) Behavior model of road users for a driver assistance system comprising statistics on deviations from standard behavior
DE102016203522A1 (en) Method and device for predicting trajectories of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified