DE102018221629A1 - Process for packaging products and packaging machine - Google Patents

Process for packaging products and packaging machine Download PDF

Info

Publication number
DE102018221629A1
DE102018221629A1 DE102018221629.0A DE102018221629A DE102018221629A1 DE 102018221629 A1 DE102018221629 A1 DE 102018221629A1 DE 102018221629 A DE102018221629 A DE 102018221629A DE 102018221629 A1 DE102018221629 A1 DE 102018221629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laminating
film
station
composite material
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018221629.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Mößnang
Christian Lau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Original Assignee
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG filed Critical Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority to DE102018221629.0A priority Critical patent/DE102018221629A1/en
Priority to EP19215100.9A priority patent/EP3666669B1/en
Publication of DE102018221629A1 publication Critical patent/DE102018221629A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/50Enclosing articles, or quantities of material, by disposing contents between two sheets, e.g. pocketed sheets, and securing their opposed free margins
    • B65B11/52Enclosing articles, or quantities of material, by disposing contents between two sheets, e.g. pocketed sheets, and securing their opposed free margins one sheet being rendered plastic, e.g. by heating, and forced by fluid pressure, e.g. vacuum, into engagement with the other sheet and contents, e.g. skin-, blister-, or bubble- packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/02Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65B31/025Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas specially adapted for rigid or semi-rigid containers
    • B65B31/028Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas specially adapted for rigid or semi-rigid containers closed by a lid sealed to the upper rim of the container, e.g. tray-like container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/162Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by feeding web material to securing means
    • B65B7/164Securing by heat-sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
    • B65B9/04Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs one or both webs being formed with pockets for the reception of the articles, or of the quantities of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Abstract

Das Verfahren zum Verpacken von Produkten (3) umfasst das Herstellen eines Verbundmaterials (17) in einer Laminierstation (7) durch verbindendes Aufbringen einer Laminierfolie (13) auf einen flachen Materialbogen (15), wobei das Verbundmaterial (17) eine durch die Laminierfolie (13) gebildete Aufnahmefläche (21) aufweist, das durch eine Fördereinrichtung (19) Fördern des Verbundmaterials (17) entlang einer Förderrichtung (F) aus der Laminierstation (7) heraus, zu einer Einlegestrecke (9) und weiter zu einer Siegelstation (11), das Positionieren eines zu verpackenden Produkts (3) auf der Aufnahmefläche (21) des Verbundmaterials (17) in der Einlegestrecke (9) und das Ansiegeln einer Oberfolie (23) an die Aufnahmefläche (21) des das Produkt (3) tragenden Verbundmaterials (17) in der Siegelstation (11), so dass das Produkt (3) zwischen der Oberfolie (23) und dem Verbundmaterial (17) eingeschlossen ist.The method for packaging products (3) comprises the production of a composite material (17) in a laminating station (7) by connecting a laminating film (13) onto a flat sheet of material (15), the composite material (17) being a through the laminating film ( 13) formed receiving surface (21) which, by means of a conveying device (19), conveying the composite material (17) along a conveying direction (F) out of the laminating station (7), to an insertion section (9) and further to a sealing station (11) , the positioning of a product to be packaged (3) on the receiving surface (21) of the composite material (17) in the insertion path (9) and the sealing of an upper film (23) to the receiving surface (21) of the composite material (3) 17) in the sealing station (11), so that the product (3) is enclosed between the top film (23) and the composite material (17).

Description

Die Erfindung betrifft das Gebiet des Verpackens von Produkten, insbesondere in sogenannten Skinverpackungen.The invention relates to the field of packaging products, in particular in so-called skin packaging.

Beispielsweise aus der DE 28 32 365 C3 ist eine Skinverpackungsmaschine bekannt. Auf einen Tisch dieser Maschine wird ein Packkarton mit den zu verpackenden Gegenständen aufgelegt. Eine von einer Rolle abgezogene Kunststofffolie wird von oben zugeführt, zwischen Spannrahmen festgespannt und erwärmt. Nach einem Hochfahren des Tisches wird die Folie in der für Skinverpackungen charakteristischen, enganliegenden Art und Weise über das Produkt an den Packkarton gesiegelt.For example from the DE 28 32 365 C3 a skin packaging machine is known. A packing box with the objects to be packed is placed on a table of this machine. A plastic film pulled off a roll is fed in from above, clamped between the clamping frames and heated. After the table has been raised, the film is sealed to the packing carton in the tight-fitting manner that is characteristic of skin packaging.

Eine weitere Anordnung zum Herstellen von Skinverpackungen ist aus der WO 2018/024382 A1 bekannt. In einem Anfangsbereich der Maschine werden einzelne, flache Bodenelemente für die Verpackungen auf ein Förderband abgestapelt. Die Bodenelemente können beispielsweise aus Kunststoffmaterial, Papier, Karton oder Holz bestehen. Die Bodenelemente werden von dem Förderband in einen Einlegebereich weitergefördert, in dem zu verpackende Produkte auf sie abgelegt werden. Dann werden die Bodenelemente mit den Produkten weiter in eine Siegelstation gefördert, wo eine Folie von oben eng an das Produkt anliegend an die Bodenelemente gesiegelt wird. Anschließend werden die Verpackungen voneinander separiert und gestapelt.Another arrangement for producing skin packaging is from the WO 2018/024382 A1 known. In an initial area of the machine, individual flat base elements for the packaging are stacked on a conveyor belt. The floor elements can for example consist of plastic material, paper, cardboard or wood. The floor elements are conveyed further by the conveyor belt into an insertion area in which products to be packaged are placed on them. The floor elements with the products are then conveyed further to a sealing station, where a film is sealed from above to the floor elements, closely fitting the product. The packaging is then separated and stacked.

Es muss darauf geachtet werden, dass je nach zu verpackendem Produkt ein geeignetes Material für den Bodenteil der Verpackung gewählt wird. Beispielsweise sind Bodenelemente aus alternativen Verpackungsmaterialien, wie beispielsweise Karton, nicht zum Verpacken bestimmter frischer Lebensmittelprodukte geeignet, da in den Lebensmittelprodukten vorhandene Feuchtigkeit von den Bodenelementen aufgesaugt würde und keine Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten besteht. Beim Verpacken leicht verderblicher Lebensmittel sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Verpackung ausreichend undurchlässig für Gase ist, um die Qualität eines in der Verpackung vorliegenden Vakuums möglichst lange aufrecht zu erhalten und/oder einen Austritt einer Schutzatmosphäre aus der Verpackung zu verhindern. Auch dies ist bei der Wahl des Verpackungsmaterials zu beachten.It must be ensured that, depending on the product to be packaged, a suitable material is chosen for the bottom part of the packaging. For example, floor elements made from alternative packaging materials, such as cardboard, are not suitable for packaging certain fresh food products, since moisture present in the food products would be sucked up by the floor elements and there is no seal against liquids. When packaging perishable food, care should also be taken to ensure that the packaging is sufficiently impermeable to gases to maintain the quality of a vacuum in the packaging for as long as possible and / or to prevent a protective atmosphere from escaping from the packaging. This should also be considered when choosing the packaging material.

Es ist aus der Praxis bekannt, beim Verpacken von Lebensmittelprodukten mittels Skinverpackungen vorgefertigte, mehrschichtige Bodenelemente zu verwenden. Ein solches Bodenelement kann beispielsweise eine Kartonschicht umfassen, über der eine für Flüssigkeit und Gas im Wesentlichen undurchlässige Schutzschicht liegt. Das Produkt kann dann auf der Schutzschicht aufgenommen werden, während der Karton ein Äußeres der Verpackung bildet. Das Verwenden mehrschichtiger Bodenelemente ist aber vergleichsweise kostenintensiv, da diese separat hergestellt und auf Vorrat gehalten werden müssen.It is known from practice to use prefabricated, multilayer floor elements when packaging food products using skin packaging. Such a floor element can comprise, for example, a cardboard layer over which a protective layer which is essentially impermeable to liquid and gas lies. The product can then be picked up on the protective layer while the carton forms an exterior of the packaging. The use of multi-layer floor elements is comparatively expensive because they have to be manufactured separately and kept in stock.

Für eine andere Art von Verpackungen, nämlich mittels einer Tiefziehverpackungsmaschine hergestellte Verpackungen, ist es aus der WO 2017/001114 A1 bekannt, an den durch Tiefziehen in einer Formstation geformten Verpackungsmulden jeweils ein Strukturelement vorzusehen, welches in seiner Form der Form der Verpackungsmulde entspricht. Das vorgefertigte Strukturelement wird in eine Matrize eines Tiefziehwerkzeugs der Formstation eingelegt und verbindet sich direkt beim Tiefziehen mit der neu geformten Verpackungsmulde.For another type of packaging, namely packaging produced by means of a thermoforming packaging machine, it is from the WO 2017/001114 A1 It is known to provide a structural element on the packaging troughs formed by deep drawing in a molding station, the structural element of which corresponds to the shape of the packaging trough. The prefabricated structural element is placed in a die of a deep-drawing tool in the forming station and connects directly to the newly formed packaging tray during deep-drawing.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Verpacken von Produkten oder eine Verpackungsmaschine anzugeben, welche ohne großen logistischen Aufwand das Herstellen von Verpackungen auch aus alternativen Verpackungsmaterialien erlauben.It is an object of the invention to provide a method for packaging products or a packaging machine which allows packaging to be produced from alternative packaging materials without great logistical effort.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand von Anspruch 1 oder den Gegenstand von Anspruch 13 gelöst. Die abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung an.This object is achieved by the subject matter of claim 1 or the subject matter of claim 13. The dependent claims indicate advantageous embodiments of the invention.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Verpacken von Produkten wird in einer Laminierstation durch verbindendes Aufbringen einer Laminierfolie auf einen flachen Materialbogen ein Verbundmaterial hergestellt. Das Verbundmaterial weist dann eine durch die Laminierfolie gebildete Aufnahmefläche auf. Insbesondere handelt es sich bei dem resultierenden Verbundmaterial um ein flaches Verbundmaterial, welches auf der Seite, auf der die Laminierfolie aufgebracht wurde, die Aufnahmefläche aufweist. Das Verbundmaterial wird durch eine Fördereinrichtung entlang einer Förderrichtung aus der Laminierstation heraus zu einer Einlegestrecke und weiter zu einer Siegelstation gefördert. In der Einlegestrecke wird ein zu verpackendes Produkt auf der Aufnahmefläche des Verbundmaterials positioniert. Anschließend wird in der Siegelstation eine Oberfolie an der Aufnahmefläche des das Produkt tragenden Verbundmaterials angebracht, so dass das Produkt zwischen der Oberfolie und dem Verbundmaterial eingeschlossen ist. Vorzugsweise handelt es sich bei der Oberfolie um eine Skinfolie. Eine solche Skinfolie kann insbesondere ohne zusätzliches Wärmeinsiegeln und ohne Siegelnaht mit der Aufnahmefläche verbunden werden. Es ist aber auch denkbar, Skinfolie oder eine andere Oberfolie über eine Siegelnaht mit der Aufnahmefläche zu verbinden. Im Falle einer Skinfolie wird diese vorzugsweise derart angebracht, dass sie eng an das Produkt anliegt. Das Anbringen der Oberfolie kann unter Vakuum und/oder Schutzgasatmosphäre erfolgen. In a method according to the invention for packaging products, a composite material is produced in a laminating station by connecting a laminating film to a flat sheet of material. The composite material then has a receiving surface formed by the laminating film. In particular, the resulting composite material is a flat composite material which has the receiving surface on the side on which the laminating film was applied. The composite material is conveyed along a conveying direction out of the laminating station to an insertion section and further to a sealing station. In the insertion section, a product to be packaged is positioned on the receiving surface of the composite material. An upper film is then attached to the receiving surface of the composite material carrying the product in the sealing station, so that the product is enclosed between the upper film and the composite material. The top film is preferably a skin film. Such a skin film can in particular be connected to the receiving surface without additional heat sealing and without a sealing seam. However, it is also conceivable to connect skin film or another top film to the receiving surface via a sealing seam. In the case of a skin film, it is preferably applied in such a way that it lies closely against the product. The attachment the top film can be done under vacuum and / or protective gas atmosphere.

Erfindungsgemäß wird der flache Materialbogen direkt im Produktionsablauf der Verpackungsmaschine mit einer Laminierfolie laminiert. Somit lässt sich das Material des flachen Materialbogens im Wesentlichen frei wählen, da die das Produkt tragende Aufnahmefläche durch die aufgebrachte Laminierfolie gebildet wird und somit die Laminierfolie sicherstellt, dass das Verbundmaterial die beispielsweise bezüglich Undurchlässigkeit gegenüber Flüssigkeiten und/oder Gasen erforderlichen Eigenschaften aufweist. Das Laminieren des Materialbogens wird direkt in den Produktionsablauf des Verpackens integriert, wodurch kein Vorrätighalten von vorbereiteten Verbundmaterialien für unterschiedliche Anwendungsszenarien erforderlich ist. Zudem wird die zum Fördern des flachen Verbundmaterials zu der Siegelstation vorgesehene Fördereinrichtung zum Fördern des Verbundmaterials aus der Laminierstation heraus zu der Einlegestrecke mitverwendet.According to the invention, the flat sheet of material is laminated with a laminating film directly in the production process of the packaging machine. The material of the flat material sheet can thus be chosen essentially freely, since the receiving surface carrying the product is formed by the laminating film applied, and the laminating film thus ensures that the composite material has the properties required, for example, with respect to impermeability to liquids and / or gases. The lamination of the material sheet is integrated directly into the production process of the packaging, which means that it is not necessary to keep prepared composite materials in stock for different application scenarios. In addition, the conveyor device provided for conveying the flat composite material to the sealing station is also used for conveying the composite material out of the laminating station to the insertion section.

Besonders vorteilhaft lässt sich das Verfahren zum Verpacken von Lebensmittelprodukten verwenden, wie beispielsweise zum Verpacken von Fleisch-, Fisch-, Wurst- oder Käseprodukten. Das Verfahren ist jedoch auch auf das Verpacken von anderen Produkten anwendbar.The method can be used particularly advantageously for packaging food products, for example for packaging meat, fish, sausage or cheese products. However, the method is also applicable to the packaging of other products.

Vorzugsweise wird das Verbundmaterial durch die Fördereinrichtung getaktet entlang der Förderrichtung gefördert. Wenn die Arbeitstakte der Laminierstation und der Siegelstation aufeinander abgestimmt sind, lässt sich das gesamte Verpackungsverfahren besonders schnell und effizient durchführen.The composite material is preferably conveyed clocked along the conveying direction by the conveying device. If the work cycles of the laminating station and the sealing station are coordinated, the entire packaging process can be carried out particularly quickly and efficiently.

Der flache Materialbogen kann beispielsweise ein Kartonmaterial, ein Kartonmaterial aus Recyclingmaterial, ein Papiermaterial, ein Naturfasermaterial, ein Kunstfasermaterial oder Kombinationen hieraus umfassen. Solche Materialien sind unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes besonders gefragt. Zudem sind diese Materialien kostengünstig.The flat sheet of material can comprise, for example, a cardboard material, a cardboard material made from recycled material, a paper material, a natural fiber material, a synthetic fiber material or combinations thereof. Such materials are particularly in demand from the point of view of environmental protection. In addition, these materials are inexpensive.

Die Laminierfolie und/oder die Oberfolie können ein Kunststoffmaterial umfassen, wobei ein thermoplastisches Kunststoffmaterial besonders vorteilhaft ist. Es ist denkbar, die gleiche Art von Folie als Laminierfolie und Oberfolie zu verwenden. Es ist aber auch denkbar, dass unterschiedliche Folien eingesetzt werden.The laminating film and / or the top film can comprise a plastic material, a thermoplastic material being particularly advantageous. It is conceivable to use the same type of film as the laminating film and top film. However, it is also conceivable that different foils are used.

Die Laminierfolie kann in der Laminierstation durch Wärme und Druck mit dem flachen Materialbogen verbunden werden. Durch geeignetes Wählen der Temperatur der Laminierfolie und des angewandten Drucks lässt sich die gewünschte Verbindungsstärke zwischen der Laminierfolie und dem Materialbogen erreichen.The laminating film can be connected to the flat sheet of material by heat and pressure in the laminating station. The desired connection strength between the laminating film and the material sheet can be achieved by suitably choosing the temperature of the laminating film and the pressure applied.

Vorzugsweise wird beim Verbinden der Laminierfolie mit dem flachen Materialbogen ein Raum zwischen der Laminierfolie und dem flachen Materialbogen zumindest teilweise evakuiert. So kann das Einschließen von Gasbläschen zwischen dem Materialbogen und der Laminierfolie oder Faltenbildung verringert oder vermieden werden, was zur Ausbildung einer gleichmäßigen Aufnahmefläche führt. Außerdem kann durch das Evakuieren das Verbinden von Materialbogen und Laminierfolie unterstützt werden.When connecting the laminating film to the flat material sheet, a space between the laminating film and the flat material sheet is preferably at least partially evacuated. The inclusion of gas bubbles between the material sheet and the laminating film or the formation of wrinkles can be reduced or avoided, which leads to the formation of a uniform receiving surface. The evacuation can also help to connect the material sheet and the laminating film.

Bei geeigneter Wahl des Materials des flachen Materialbogens kann das Evakuieren des Raums zwischen der Laminierfolie und dem flachen Materialbogen aufgrund einer ausreichenden Gasdurchlässigkeit des Materials des flachen Materialbogens durch den flachen Materialbogen hindurch erfolgen. Dies ist prozesstechnisch besonders erstrebenswert, da idealerweise keine weiteren Kanäle zum Evakuieren bereitgestellt werden müssen. Alternativ oder zusätzlich kann das Evakuieren jedoch auch durch Öffnungen in dem flachen Materialbogen hindurch erfolgen.With a suitable choice of the material of the flat material sheet, the space between the laminating film and the flat material sheet can be evacuated due to a sufficient gas permeability of the material of the flat material sheet through the flat material sheet. In terms of process technology, this is particularly desirable since, ideally, no further channels need to be provided for evacuation. Alternatively or additionally, however, the evacuation can also take place through openings in the flat sheet of material.

Vorzugsweise ist bei der fertiggestellten Verpackung die zum Trennen der Verbindung zwischen der Oberfolie und der Aufnahmefläche nötige Kraft kleiner als die zum Trennen der Verbindung zwischen der Laminierfolie und dem flachen Materialbogen nötige Kraft. So kann sichergestellt werden, dass sich beim Auspacken des Produkts zunächst die Oberfolie von der Aufnahmefläche löst und das Produkt freigegeben wird, ohne dass sich die Laminierfolie von dem flachen Materialbogen löst. Wenn anschließend die Verpackung recycelt werden soll, kann dennoch durch Aufbringen einer größeren Kraft die Laminierfolie von dem Materialbogen gelöst werden, um die entsprechenden Materialien voneinander zu trennen.In the finished packaging, the force required to separate the connection between the upper film and the receiving surface is preferably smaller than the force required to separate the connection between the laminating film and the flat sheet of material. In this way it can be ensured that when the product is unpacked, the top film first detaches from the receiving surface and the product is released without the laminating film detaching from the flat sheet of material. If the packaging is then to be recycled, the laminating film can nevertheless be detached from the material sheet by applying a greater force in order to separate the corresponding materials from one another.

Die Fördereinrichtung kann zum Fördern des Verbundmaterials entlang der Förderrichtung die Laminierfolie und/oder den Materialbogen greifen. Da der Materialbogen und die Laminierfolie in der Laminierstation verbunden werden, ist es ausreichend, wenn entweder die Laminierfolie oder der Materialbogen gegriffen wird.The conveying device can grip the laminating film and / or the material sheet for conveying the composite material along the conveying direction. Since the material sheet and the laminating film are connected in the laminating station, it is sufficient if either the laminating film or the material sheet is gripped.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Laminierfolie der Laminierstation mittels der Fördereinrichtung zugeführt werden. Somit erfüllt die Fördereinrichtung neben dem Transport des Verbundmaterials auch die Funktion des Zuführens der Laminierfolie. Die Fördereinrichtung kann während des gesamten Verpackungsvorgangs in Eingriff mit der Laminierfolie bleiben. Ein Umgreifen nach dem Laminieren ist nicht erforderlich.According to one embodiment, the laminating film can be fed to the laminating station by means of the conveyor. Thus, in addition to transporting the composite material, the conveyor device also fulfills the function of feeding the laminating film. The conveyor can remain in engagement with the laminating film during the entire packaging process. Reaching after lamination is not necessary.

Es ist denkbar, dass der Materialbogen als Materialzuschnitt in die Laminierstation eingelegt wird. Alternativ wäre es aber auch denkbar, dass der Materialbogen als kontinuierlicher Materialbogen mittels der Fördereinrichtung in die Laminierstation gefördert wird. Somit würde die Fördereinrichtung neben ihrer Funktion zum Fördern des Verbundmaterials auch die Zusatzfunktion des Zuführens des Materialbogens erfüllen. Der Materialbogen könnte während des gesamten Verpackungsvorgangs in Eingriff mit der Fördereinrichtung sein. Ein Umgreifen nach dem Laminieren wäre nicht erforderlich. It is conceivable that the material sheet is inserted into the laminating station as a material blank. Alternatively, it would also be conceivable for the material sheet to be conveyed into the laminating station as a continuous material sheet by means of the conveying device. Thus, in addition to its function for conveying the composite material, the conveying device would also perform the additional function of feeding the material sheet. The sheet of material could be in engagement with the conveyor during the entire packaging process. A change of grip after lamination would not be necessary.

Die Erfindung betrifft auch eine Verpackungsmaschine. Die Verpackungsmaschine ist dazu geeignet, ausgelegt und konfiguriert, das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. Im Hinblick auf das Verfahren beschriebene Merkmale lassen sich auf die Verpackungsmaschine übertragen, und umgekehrt.The invention also relates to a packaging machine. The packaging machine is suitable, designed and configured to carry out the method according to the invention. Features described with regard to the method can be transferred to the packaging machine and vice versa.

Eine erfindungsgemäße Verpackungsmaschine umfasst eine Laminierstation, eine Einlegestrecke, eine Siegelstation und eine Fördereinrichtung. Die Laminierstation ist dazu konfiguriert, durch verbindendes Aufbringen einer Laminierfolie auf einen flachen Materialbogen ein Verbundmaterial herzustellen, welches eine durch die Laminierfolie definierte Aufnahmefläche aufweist. In der Einlegestrecke kann ein zu verpackendes Produkt auf die Aufnahmefläche des Verbundmaterials gelegt werden. Die Siegelstation ist dazu konfiguriert, eine Oberfolie, insbesonderer eine Skinfolie, an der Aufnahmefläche des das Produkt tragenden Verbundmaterials anzubringen, so dass das Produkt zwischen der Oberfolie und dem Verbundmaterial eingeschlossen ist. Die Fördereinrichtung ist dazu konfiguriert, das Verbundmaterial entlang einer Förderrichtung aus der Laminierstation heraus, zu der Einlegestrecke und weiter zu der Siegelstation zu fördern.A packaging machine according to the invention comprises a laminating station, an insertion section, a sealing station and a conveyor. The laminating station is configured to produce a composite material, which has a receiving surface defined by the laminating film, by connecting a laminating film to a flat sheet of material. In the insertion section, a product to be packaged can be placed on the receiving surface of the composite material. The sealing station is configured to attach an upper film, in particular a skin film, to the receiving surface of the composite material carrying the product, so that the product is enclosed between the upper film and the composite material. The conveying device is configured to convey the composite material along a conveying direction out of the laminating station, to the insertion section and further to the sealing station.

Vorzugsweise umfasst die Fördereinrichtung Greifelemente. Die Greifelemente können beispielsweise als Klammern einer Klammerkette ausgebildet sein.The conveyor device preferably comprises gripping elements. The gripping elements can be designed, for example, as clips of a clip chain.

Gemäß einer Variante sind die Greifelemente der Fördereinrichtung dazu konfiguriert, die Laminierfolie zu greifen. Die Fördereinrichtung kann dann dazu konfiguriert sein, unter anhaltender Greifwirkung der Greifelemente die Laminierfolie der Laminierstation zuzuführen und das Verbundmaterial entlang der Förderrichtung aus der Laminierstation heraus, zu der Einlegestrecke und weiter zu der Siegelstation zu fördern.According to a variant, the gripping elements of the conveying device are configured to grip the laminating film. The conveying device can then be configured to feed the laminating film to the laminating station while the gripping elements are still gripping and to convey the composite material along the conveying direction out of the laminating station, to the insertion section and further to the sealing station.

Gemäß einer anderen Variante sind die Greifelemente der Fördereinrichtung dazu konfiguriert, den Materialbogen zu greifen. Die Fördereinrichtung kann dann dazu konfiguriert sein, unter anhaltender Greifwirkung der Greifelemente den Materialbogen der Laminierstation zuzuführen und das Verbundmaterial entlang der Förderrichtung aus der Laminierstation heraus, zu der Einlegestrecke und weiter zu der Siegelstation zu fördern.According to another variant, the gripping elements of the conveying device are configured to grip the material sheet. The conveying device can then be configured to feed the material sheet to the laminating station while the gripping elements are still gripping and to convey the composite material along the conveying direction out of the laminating station, to the insertion section and further to the sealing station.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren weiter erläutert. Es zeigt

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer Verpackungsmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 2 eine schematische Schnittansicht durch ein in der Laminierstation hergestelltes Verbundmaterial gemäß einer Ausführungsform;
  • 3 eine schematische Schnittansicht durch eine fertiggestellte Verpackung gemäß einer Ausführungsform; und
  • 4 eine schematische Seitenansicht einer Verpackungsmaschine gemäß einer weiteren Ausführungsform.
In the following, the invention is further explained using exemplary embodiments with reference to the figures. It shows
  • 1 is a schematic side view of a packaging machine according to a first embodiment;
  • 2nd a schematic sectional view through a composite material produced in the laminating station according to one embodiment;
  • 3rd a schematic sectional view through a finished package according to an embodiment; and
  • 4th is a schematic side view of a packaging machine according to another embodiment.

1 zeigt eine Verpackungsmaschine 1 zum Verpacken von Produkten 3 in Oberfolie erpackungen 5 gemäß einer ersten Ausführungsform. Die Verpackungsmaschine 1 umfasst bezüglich einer Förderrichtung F hintereinander an einem Maschinengestell 6 angeordnet eine Laminierstation 7, eine Einlegestrecke 9 und eine Siegelstation 11. In der Laminierstation 7 wird eine Laminierfolie 13 von oben verbindend auf einen flachen Materialbogen 15 aufgebracht, so dass ein Verbundmaterial 17 entsteht. Das Verbundmaterial 17 ist im Schnitt in 2 dargestellt. Es umfasst den flachen Materialbogen 15 und die darauf angebrachte Laminierfolie 13. Mittels einer Fördereinrichtung 19 wird das Verbundmaterial 17 entlang der Förderrichtung F aus der Laminierstation 7 heraus, zu der Einlegestrecke 9 und weiter zu der Siegelstation 11 gefördert. In der Einlegestrecke 9 werden zu verpackende Produkte 3 auf eine durch die Laminierfolie 13 gebildete Aufnahmefläche 21 des Verbundmaterials 17 gelegt. Dies kann manuell oder automatisiert, beispielsweise über einen Picker o. ä. erfolgen. Nachfolgend wird in der Siegelstation 11 eine Oberfolie 23 von oben an der Aufnahmefläche 21 des das Produkt 3 tragenden Verbundmaterials 17 angebracht, so dass das Produkt 3 zwischen der Oberfolie 23 und dem Verbundmaterial 17 eingeschlossen ist. Die so verpackten Produkte 3 können von der Fördereinrichtung 19 wieder aus der Siegelstation 11 herausgefördert und anschließend beispielsweise einer Schneidstation (nicht dargestellt) zum Vereinzeln zugeführt werden. Es wäre auch denkbar, die Verpackungen 5 bereits in der Siegelstation 11 zu vereinzeln. 1 shows a packaging machine 1 for packaging products 3rd in top film packs 5 according to a first embodiment. The packaging machine 1 includes with respect to a conveying direction F in a row on a machine frame 6 arranged a laminating station 7 , an insertion distance 9 and a sealing station 11 . In the laminating station 7 becomes a laminating film 13 connecting from above onto a flat sheet of material 15 applied so that a composite material 17th arises. The composite material 17th is on average in 2nd shown. It includes the flat sheet of material 15 and the laminating film attached to it 13 . By means of a conveyor 19th becomes the composite material 17th along the conveying direction F from the laminating station 7 out to the insertion path 9 and on to the sealing station 11 promoted. In the insertion section 9 become products to be packaged 3rd on one through the laminating film 13 formed receiving surface 21st of the composite material 17th placed. This can be done manually or automatically, for example using a picker or the like. Below is in the sealing station 11 a top sheet 23 from above on the receiving surface 21st of the product 3rd load-bearing composite material 17th attached so that the product 3rd between the top sheet 23 and the composite material 17th is included. The products packaged in this way 3rd can from the conveyor 19th again from the sealing station 11 conveyed out and then, for example, a cutting station (not shown) to be separated. It would also be conceivable for the packaging 5 already in the sealing station 11 to isolate.

Eine fertiggestellte Verpackung 5 ist in 3 im Schnitt dargestellt. Insbesondere ist eine optionale Siegelnaht 25 erkennbar, an welcher die Oberfolie 23 in der Siegelstation 11 um das Produkt 3 umlaufend an die Aufnahmefläche 21 des Verbundmaterials 17 gesiegelt wurde. Ein Anbringen der Oberfolie 23 durch Ansiegeln entlang einer Siegelnaht 25 ist an sich bekannt und wird daher nicht näher beschrieben. Es muss jedoch nicht notwendigerweise eine Siegelnaht 25 vorgesehen werden. Insbesondere, wenn eine Skinfolie als Oberfolie 23 verwendet wird und eine Skinverpackung hergestellt wird, kann die Siegelnaht 25 entfallen. Die Oberfolie 23, insbesondere eine Skinfolie, kann in der Siegelstation 11 auch nahtfrei mit der Laminierfolie verbunden werden. Insbesondere kann das Ansiegeln der Oberfolie 23 unter Schutzgasatmosphäre und/oder unter Vakuum erfolgen, um beim Verpacken von Lebensmittelprodukten die Haltbarkeit zu erhöhen.Completed packaging 5 is in 3rd shown in section. In particular, there is an optional sealed seam 25th recognizable, by which the top film 23 in the sealing station 11 to the product 3rd all around to the receiving surface 21st of the composite material 17th was sealed. Attaching the top sheet 23 by sealing along a sealed seam 25th is known per se and is therefore not described in detail. However, it does not necessarily have to be a sealed seam 25th be provided. Especially if a skin film is used as the top film 23 is used and a skin packaging is produced, the sealed seam can 25th omitted. The top film 23 , especially a skin film, can be in the sealing station 11 can also be connected seamlessly to the laminating film. In particular, sealing the top film 23 in a protective gas atmosphere and / or under vacuum to increase the shelf life when packaging food products.

Das Verbundmaterial 17 wird in der Laminierstation 7 auf einfache Art und Weise durch Verbinden des flachen Materialbogens 15 mit der Laminierfolie 13 hergestellt. Da die Aufnahmefläche 21 des Verbundmaterials 17 durch die Laminierfolie 13 gebildet wird, kann durch Verwenden einer geeigneten Laminierfolie 13 sichergestellt werden, dass das Verbundmaterial 17 die jeweiligen Erfordernisse der Verpackung in Bezug auf beispielsweise Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten und/oder Gasen erfüllt. Dies ist insbesondere beim Verpacken von Lebensmittelprodukten relevant.The composite material 17th is in the laminating station 7 in a simple way by connecting the flat sheet of material 15 with the laminating film 13 manufactured. Because the recording area 21st of the composite material 17th through the laminating film 13 can be formed by using a suitable laminating film 13 ensure that the composite material 17th meets the respective packaging requirements with regard to, for example, tightness to liquids and / or gases. This is particularly relevant when packaging food products.

Die Laminierstation 7 weist ein Werkzeugunterteil 7a und ein Werkzeugoberteil 7b auf, die den flachen Materialbogen 15 und die Laminierfolie 13 zwischen sich aufnehmen. Das Werkzeugunterteil 7a und das Werkzeugoberteil 7b können zum Verbinden der Laminierfolie 13 mit dem flachen Materialbogen 15 taktweise aufeinander zu bewegt werden, um die Laminierfolie 13 durch Wärme und Druck mit dem flachen Materialbogen 15 zu verbinden. Die Laminierfolie 13 kann bereits vor Eintritt in die Laminierstation 7 beheizt oder auch in der Laminierstation 7 beheizt werden, um auf eine geeignete Verbindungstemperatur zu kommen.The laminating station 7 has a lower tool part 7a and a tool top 7b on the the flat sheet of material 15 and the laminating film 13 record between them. The lower part of the tool 7a and the tool head 7b can be used to connect the laminating film 13 with the flat sheet of material 15 be moved towards the laminating film in cycles 13 through heat and pressure with the flat material sheet 15 connect to. The laminating film 13 can be done before entering the laminating station 7 heated or in the laminating station 7 be heated to reach a suitable connection temperature.

Vorzugsweise wird beim Verbinden der Laminierfolie 13 mit dem flachen Materialbogen 15 ein Raum zwischen der Laminierfolie 13 mit dem flachen Materialbogen 15 mittels einer Vakuumvorrichtung 26 zumindest teilweise evakuiert, um das Bilden von Gasbläschen zu vermeiden. Das Evakuieren kann beispielsweise von unten direkt durch den flachen Materialbogen 15 hindurch erfolgen, wenn dessen Material eine ausreichende Luftdurchlässigkeit aufweist. Alternativ oder zusätzlich können in dem flachen Materialbogen 15 Evakuierungsöffnungen 28 vorgesehen sein.Preferably when connecting the laminating film 13 with the flat sheet of material 15 a space between the laminating film 13 with the flat sheet of material 15 by means of a vacuum device 26 at least partially evacuated to avoid the formation of gas bubbles. Evacuation can, for example, directly from below through the flat sheet of material 15 through if the material has sufficient air permeability. Alternatively or additionally, you can use the flat sheet of material 15 Evacuation openings 28 be provided.

In der in 1 dargestellten Variante wird der flache Materialbogen 15 der Laminierstation 7 als kontinuierlicher Materialbogen 15 zugeführt, welcher von einer Vorratsrolle 27 abgezogen wird. Die Fördereinrichtung 19 umfasst bezüglich der Förderrichtung F auf beiden Seiten des Maschinengestells 6 umlaufende Klammerketten 29 mit als Klammerelemente ausgebildeten Greifelementen 31. Stromaufwärts der Laminierstation 7 fädeln die Greifelemente 31 von beiden lateralen Seiten in den kontinuierlichen Materialbogen 15 ein und greifen diesen. Der Materialbogen 15 wird von den Klammerketten 29 in die Laminierstation 7, durch die Einlegestrecke 9 in die Siegelstation 11 und wieder aus dieser heraus gefördert. Am stromabwärts liegenden Ende der Fördereinrichtung 19 geben die Greifelemente 31 den Materialbogen 15 wieder frei. Der Materialbogen 15 und das von diesem zusammen mit der Laminierfolie 13 gebildete Verbundmaterial 17 werden so von der Fördereinrichtung 19 auf einfache Art und Weise durch die Verpackungsmaschine 1 gefördert. Insbesondere erfolgt das Fördern getaktet, wobei die Arbeitstakte der Laminierstation 7 und der Siegelstation 11 vorzugsweise aufeinander abgestimmt sind. Gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform wird die Laminierfolie 13 der Laminierstation 7 von oben von einer Vorratsrolle 29 zugeführt. Dies kann in ähnlicher Art und Weise wie das Zuführen der Skinfolie 13 in der Siegelstation 11 erfolgen.In the in 1 The variant shown is the flat material sheet 15 the laminating station 7 as a continuous sheet of material 15 fed, which from a supply roll 27th is subtracted. The conveyor 19th includes regarding the direction of conveyance F on both sides of the machine frame 6 encircling staple chains 29 with gripping elements designed as clamp elements 31 . Upstream of the laminating station 7 thread the gripping elements 31 from both lateral sides in the continuous sheet of material 15 intervene and intervene. The material sheet 15 is from the brackets 29 in the laminating station 7 , through the insertion path 9 to the sealing station 11 and again promoted out of this. At the downstream end of the conveyor 19th give the gripping elements 31 the material sheet 15 free again. The material sheet 15 and this together with the laminating film 13 formed composite material 17th are supported by the funding agency 19th in a simple way through the packaging machine 1 promoted. In particular, the conveying takes place clocked, the work cycles of the laminating station 7 and the sealing station 11 are preferably coordinated. According to the in 1 illustrated embodiment is the laminating film 13 the laminating station 7 from above from a supply roll 29 fed. This can be done in a similar way to feeding the skin foil 13 in the sealing station 11 respectively.

4 zeigt eine alternative Ausführungsform. Diese unterscheidet sich von der Ausführungsform gemäß 1 insbesondere dadurch, dass der flache Materialbogen 15 nicht als kontinuierlicher Materialbogen zugeführt wird, sondern als bereits vorgeschnittener Materialzuschnitt 33 in das Unterwerkzeug 7a der Laminierstation 7 eingelegt wird. Dies kann manuell oder automatisiert erfolgen. Gemäß der in 4 dargestellten Ausführungsform wird die Laminierfolie 13 mittels der Fördereinrichtung 19 gegriffen und von einer entsprechenden Vorratsrolle 35 abgezogen. Beim Laminieren in der Laminierstation 7 wird der flache Materialbogen 15 durch ein Anheben des Werkzeugunterteils 7a mittels Wärme und Druck von unten an die Laminierfolie 13 angesiegelt. Im Weiteren funktioniert die in 4 dargestellte Verpackungsmaschine 1 wie die in 1 dargestellte Verpackungsmaschine 1, mit der Ausnahme, dass bei der Ausführungsform gemäß 4 zum Transportieren des Verbundmaterials 17 durch die Verpackungsmaschine 1 die Fördereinrichtung 19 mit ihren Greifelementen 31 nicht den Materialbogen 15, sondern die Laminierfolie 13 greift. 4th shows an alternative embodiment. This differs from the embodiment according to 1 especially in that the flat sheet of material 15 is not fed as a continuous sheet of material, but as a pre-cut material 33 in the lower tool 7a the laminating station 7 is inserted. This can be done manually or automatically. According to the in 4th illustrated embodiment is the laminating film 13 by means of the conveyor 19th gripped and from a corresponding supply roll 35 deducted. When laminating in the laminating station 7 becomes the flat sheet of material 15 by lifting the lower part of the tool 7a using heat and pressure from below onto the laminating film 13 sealed. In addition, the in 4th shown packaging machine 1 like the one in 1 shown packaging machine 1 , with the exception that in the embodiment according to 4th for transporting the composite material 17th through the packaging machine 1 the conveyor 19th with their gripping elements 31 not the material sheet 15 but the laminating film 13 takes hold.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 2832365 C3 [0002]DE 2832365 C3 [0002]
  • WO 2018/024382 A1 [0003]WO 2018/024382 A1 [0003]
  • WO 2017/001114 A1 [0006]WO 2017/001114 A1 [0006]

Claims (15)

Verfahren zum Verpacken von Produkten (3), umfassend Herstellen eines Verbundmaterials (17) in einer Laminierstation (7) durch verbindendes Aufbringen einer Laminierfolie (13) auf einen flachen Materialbogen (15), wobei das Verbundmaterial (17) eine durch die Laminierfolie (13) gebildete Aufnahmefläche (21) aufweist; durch eine Fördereinrichtung (19) Fördern des Verbundmaterials (17) entlang einer Förderrichtung (F) aus der Laminierstation (7) heraus, zu einer Einlegestrecke (9) und weiter zu einer Siegelstation (11); Positionieren eines zu verpackenden Produkts (3) auf der Aufnahmefläche (21) des Verbundmaterials (17) in der Einlegestrecke (9); und Aufbringen einer Oberfolie (23), insbesondere einer Skinfolie, an die Aufnahmefläche (21) des das Produkt (3) tragenden Verbundmaterials (17) in der Siegelstation (11), so dass das Produkt (3) zwischen der Oberfolie (23) und dem Verbundmaterial (17) eingeschlossen ist.A method of packaging products (3) comprising Producing a composite material (17) in a laminating station (7) by connecting a laminating film (13) to a flat sheet of material (15), the composite material (17) having a receiving surface (21) formed by the laminating film (13); by means of a conveying device (19) conveying the composite material (17) along a conveying direction (F) out of the laminating station (7), to an insertion section (9) and further to a sealing station (11); Positioning a product (3) to be packaged on the receiving surface (21) of the composite material (17) in the insertion path (9); and Applying an upper film (23), in particular a skin film, to the receiving surface (21) of the composite material (17) carrying the product (3) in the sealing station (11), so that the product (3) between the upper film (23) and the Composite material (17) is included. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Verbundmaterial (17) durch die Fördereinrichtung (19) getaktet gefördert wird und die Arbeitstakte der Laminierstation (7) und der Siegelstation (11) aufeinander abgestimmt sind.Procedure according to Claim 1 The composite material (17) is conveyed in a clocked manner by the conveyor device (19) and the work cycles of the laminating station (7) and the sealing station (11) are coordinated with one another. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der flache Materialbogen (15) ein Kartonmaterial, ein Kartonmaterial aus Recyclingmaterial, ein Papiermaterial, ein Naturfasermaterial, ein Kunstfasermaterial oder Kombinationen hieraus umfasst.Procedure according to Claim 1 or 2nd , wherein the flat sheet of material (15) comprises a cardboard material, a cardboard material made from recycled material, a paper material, a natural fiber material, a synthetic fiber material or combinations thereof. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Laminierfolie (13) und/oder die Oberfolie (23) ein Kunststoffmaterial umfasst, insbesondere ein thermoplastisches Kunststoffmaterial.Method according to one of the preceding claims, wherein the laminating film (13) and / or the top film (23) comprises a plastic material, in particular a thermoplastic material. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Laminierfolie (13) in der Laminierstation (7) durch Wärme und Druck mit dem flachen Materialbogen (15) verbunden wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the laminating film (13) in the laminating station (7) is connected to the flat material sheet (15) by heat and pressure. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei beim Verbinden der Laminierfolie (13) mit dem flachen Materialbogen (15) ein Raum zwischen der Laminierfolie (13) und dem flachen Materialbogen (15) zumindest teilweise evakuiert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a space between the laminating film (13) and the flat material sheet (15) is at least partially evacuated when the laminating film (13) is connected to the flat material sheet (15). Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Evakuieren aufgrund einer Gasdurchlässigkeit des flachen Materialbogens (15) durch den flachen Materialbogen (15) hindurch erfolgt.Procedure according to Claim 6 , wherein the evacuation takes place due to a gas permeability of the flat material sheet (15) through the flat material sheet (15). Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Evakuieren durch Öffnungen (28) in dem flachen Materialbogen (15) hindurch erfolgt.Procedure according to Claim 6 or 7 The evacuation takes place through openings (28) in the flat sheet of material (15). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die bei der fertiggestellten Verpackung (5) zum Trennen der Verbindung zwischen der Oberfolie (23) und der Aufnahmefläche (21) nötige Kraft kleiner ist als die zum Trennen der Verbindung zwischen der Laminierfolie (13) und dem flachen Materialbogen (15) nötige Kraft.Method according to one of the preceding claims, wherein the force required in the finished packaging (5) for separating the connection between the upper film (23) and the receiving surface (21) is smaller than that for separating the connection between the laminating film (13) and the flat material sheet (15) necessary force. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Fördereinrichtung (19) die Laminierfolie (13) oder den Materialbogen (15) greift, um das Verbundmaterial (17) entlang der Förderrichtung (F) zu fördern.Method according to one of the preceding claims, wherein the conveying device (19) grips the laminating film (13) or the material sheet (15) in order to convey the composite material (17) along the conveying direction (F). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Laminierfolie (23) der Laminierstation (7) mittels der Fördereinrichtung (19) zugeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the laminating film (23) of the laminating station (7) is fed by means of the conveyor (19). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Materialbogen (15) als Materialzuschnitt (33) in die Laminierstation (7) eingelegt wird oder als kontinuierlicher Materialbogen (15) mittels der Fördereinrichtung (19) in die Laminierstation (7) gefördert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the material sheet (15) is inserted as a material blank (33) in the laminating station (7) or is conveyed as a continuous material sheet (15) by means of the conveying device (19) into the laminating station (7). Verpackungsmaschine (1), umfassend eine Laminierstation (7), die dazu konfiguriert ist, durch verbindendes Aufbringen einer Laminierfolie (13) auf einen flachen Materialbogen (15) ein Verbundmaterial (17) herzustellen, welches eine durch die Laminierfolie (13) definierte Aufnahmefläche (21) aufweist; eine Einlegestrecke (9), in welcher ein zu verpackendes Produkt (3) auf die Aufnahmefläche (21) des Verbundmaterials (17) gelegt werden kann; eine Siegelstation (11), die dazu konfiguriert ist, eine Oberfolie (23), insbesondere eine Skinfolie, an die Aufnahmefläche (21) des das Produkt (3) tragenden Verbundmaterials (17) anzubringen, so dass das Produkt (3) zwischen der Oberfolie (23) und dem Verbundmaterial (17) eingeschlossen ist; und eine Fördereinrichtung (19), die dazu konfiguriert ist, das Verbundmaterial (17) entlang einer Förderrichtung (F) aus der Laminierstation (7) heraus, zu der Einlegestrecke (9) und weiter zu der Siegelstation (11) zu fördern.Packaging machine (1) comprising a laminating station (7), which is configured by connecting a laminating film (13) to a flat sheet of material (15) to produce a composite material (17) which has a receiving surface (21) defined by the laminating film (13); an insertion section (9) in which a product (3) to be packaged can be placed on the receiving surface (21) of the composite material (17); a sealing station (11), which is configured to attach an upper film (23), in particular a skin film, to the receiving surface (21) of the composite material (17) carrying the product (3), so that the product (3) between the upper film (23) and the composite material (17) is included; and a conveying device (19) which is configured to convey the composite material (17) along a conveying direction (F) out of the laminating station (7), to the insertion section (9) and further to the sealing station (11). Verpackungsmaschine nach Anspruch 13, wobei die Fördereinrichtung (19) Greifelemente (31) umfasst, die dazu konfiguriert sind, die Laminierfolie (13) zu greifen, und die Fördereinrichtung (19) dazu konfiguriert ist, unter anhaltender Greifwirkung der Greifelemente (31) die Laminierfolie (13) der Laminierstation (7) zuzuführen und das Verbundmaterial (17) entlang der Förderrichtung (F) aus der Laminierstation (7) heraus, zu der Einlegestrecke (9) und weiter zu der Siegelstation (11) zu fördern. Packaging machine after Claim 13 , wherein the conveying device (19) comprises gripping elements (31) which are configured to grip the laminating film (13), and the conveying device (19) is configured, with the gripping elements (31) being held grippingly, the laminating film (13) of the Feed laminating station (7) and to convey the composite material (17) along the conveying direction (F) out of the laminating station (7), to the insertion section (9) and further to the sealing station (11). Verpackungsmaschine nach Anspruch 13, wobei die Fördereinrichtung (19) Greifelemente (31) umfasst, die dazu konfiguriert sind, den Materialbogen (15) zu greifen, und die Fördereinrichtung (19) dazu konfiguriert ist, unter anhaltender Greifwirkung der Greifelemente (31) den Materialbogen (15) der Laminierstation (7) zuzuführen und das Verbundmaterial (17) entlang der Förderrichtung (F) aus der Laminierstation (7) heraus, zu der Einlegestrecke (9) und weiter zu der Siegelstation (11) zu fördern.Packaging machine after Claim 13 , wherein the conveying device (19) comprises gripping elements (31) which are configured to grip the material sheet (15), and the conveying device (19) is configured to hold the material sheet (15) of the material while the gripping elements (31) are being gripped Feed laminating station (7) and to convey the composite material (17) along the conveying direction (F) out of the laminating station (7), to the insertion section (9) and further to the sealing station (11).
DE102018221629.0A 2018-12-13 2018-12-13 Process for packaging products and packaging machine Pending DE102018221629A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221629.0A DE102018221629A1 (en) 2018-12-13 2018-12-13 Process for packaging products and packaging machine
EP19215100.9A EP3666669B1 (en) 2018-12-13 2019-12-11 Method for packaging products and packaging machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221629.0A DE102018221629A1 (en) 2018-12-13 2018-12-13 Process for packaging products and packaging machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018221629A1 true DE102018221629A1 (en) 2020-06-18

Family

ID=68848207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018221629.0A Pending DE102018221629A1 (en) 2018-12-13 2018-12-13 Process for packaging products and packaging machine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3666669B1 (en)
DE (1) DE102018221629A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117087242A (en) * 2023-10-17 2023-11-21 湖南大道新材料有限公司 Processing equipment for mixed pesticide packaging bag

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832365C3 (en) 1978-07-22 1981-02-05 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co, 7100 Heilbronn Device for conveying and separating a strip of connected skin packs
US20090184019A1 (en) * 2008-01-23 2009-07-23 Otacilio Teixeira Berbert Vacuum Skin Packaging Laminate, Package And Process For Using Same
WO2015091404A1 (en) * 2013-12-16 2015-06-25 Cryovac, Inc. Apparatus and process for packaging a product
WO2017001114A1 (en) 2015-07-01 2017-01-05 Gea Food Solutions Germany Gmbh Method for connecting a structure element to a packaging recess
WO2018024382A1 (en) 2016-08-02 2018-02-08 Cryovac, Inc. Apparatus and process for packaging a product
WO2018069880A1 (en) * 2016-10-14 2018-04-19 Cryovac, Inc. Apparatus and method for packaging a product
US10364055B2 (en) * 2013-07-24 2019-07-30 Ulma Packaging Technological Center S. Coop. Packaging machine and method

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3636678A (en) * 1970-03-09 1972-01-25 Du Pont Packaging method and package made thereby
US3740237A (en) * 1970-11-25 1973-06-19 Mayer & Co Inc O Continuous method for manufacturing hermetically sealed packages having dual seals
US4077184A (en) * 1976-05-14 1978-03-07 E. I. Du Pont De Nemours And Company Package-making apparatus
CA2073922C (en) * 1991-07-16 2000-09-12 Matthew W. Bootman Pouch perfume samplers and process for their manufacture
JP3335569B2 (en) * 1997-10-31 2002-10-21 花王株式会社 Sheet-shaped pack package and manufacturing method thereof
US6044622A (en) * 1999-01-11 2000-04-04 Cryovac, Inc. Method and apparatus for producing a package having a peelable film with a tab to facilitate peeling
PL2170709T3 (en) * 2007-07-16 2012-07-31 Cryovac Inc Vacuum skin packaging method and apparatus
DE202010010834U1 (en) * 2010-07-29 2010-10-21 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Product packaging and packaging machine for producing such product packaging

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832365C3 (en) 1978-07-22 1981-02-05 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co, 7100 Heilbronn Device for conveying and separating a strip of connected skin packs
US20090184019A1 (en) * 2008-01-23 2009-07-23 Otacilio Teixeira Berbert Vacuum Skin Packaging Laminate, Package And Process For Using Same
US10364055B2 (en) * 2013-07-24 2019-07-30 Ulma Packaging Technological Center S. Coop. Packaging machine and method
WO2015091404A1 (en) * 2013-12-16 2015-06-25 Cryovac, Inc. Apparatus and process for packaging a product
WO2017001114A1 (en) 2015-07-01 2017-01-05 Gea Food Solutions Germany Gmbh Method for connecting a structure element to a packaging recess
WO2018024382A1 (en) 2016-08-02 2018-02-08 Cryovac, Inc. Apparatus and process for packaging a product
WO2018069880A1 (en) * 2016-10-14 2018-04-19 Cryovac, Inc. Apparatus and method for packaging a product

Also Published As

Publication number Publication date
EP3666669A1 (en) 2020-06-17
EP3666669B1 (en) 2024-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364565C2 (en) Method and vacuum packaging device for producing a package
EP2251265B1 (en) Packaging machine
EP2599617B1 (en) Method and machine for manufacturing a pinch sack
DE60007963T2 (en) Containers for holding fragile objects and method for producing such a container
DE102011119344A1 (en) Pack for cigarettes and method of making same
WO2017001114A1 (en) Method for connecting a structure element to a packaging recess
DE2642366C2 (en)
DE202014010715U1 (en) Packaging container for bulk goods
EP3666669B1 (en) Method for packaging products and packaging machine
DE19654230A1 (en) Food packaging, method for producing an oxygen-tight packaging, device for carrying out such a method and related cardboard cuts used
EP3853131A2 (en) Packaging machine for producing skin packaging
EP1747880B1 (en) Device and method to apply a lining to a container
EP2729375A1 (en) Packaging machine with a means for attaching an insert to a structural element
EP2714523B1 (en) Method and device for producing a palletless packaging unit
DE3812205C2 (en) Packaging container
DE2720907A1 (en) TUBE-LIKE CONTAINER AND METHOD OF FILLING AND MANUFACTURING A TUBE-LIKE CONTAINER
DE60302795T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A TUBULAR PACKAGING
DE102018128351B3 (en) Device and method for wrapping groups of containers
DE1137935B (en) Process for producing blanks made of paper, cardboard or the like provided with thermoplastic material.
DE4218998A1 (en) Containers for the packaging of food, method for producing such a container and device for carrying out this method
EP3725492B1 (en) Container with a barrier film and method of manufacturing a container with a barrier film
DE102022111748A1 (en) METHOD FOR MAKING CONTAINERS FOR PACKAGING
WO2016091516A1 (en) Method for arranging two coatings on a cover film
DE102017109224B4 (en) Method for packaging objects of different sizes in bubble wrap packaging
WO2021008720A1 (en) Method by which crockery units with partially prepared meals positioned thereon are sealed with a film

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified