DE102018221145A1 - Lighting device for a vehicle - Google Patents

Lighting device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018221145A1
DE102018221145A1 DE102018221145.0A DE102018221145A DE102018221145A1 DE 102018221145 A1 DE102018221145 A1 DE 102018221145A1 DE 102018221145 A DE102018221145 A DE 102018221145A DE 102018221145 A1 DE102018221145 A1 DE 102018221145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
light
housing
limp
beam path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018221145.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Geyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018221145.0A priority Critical patent/DE102018221145A1/en
Publication of DE102018221145A1 publication Critical patent/DE102018221145A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/15Strips of light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/27Attachment thereof
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/02Diffusing elements; Afocal elements
    • G02B5/0205Diffusing elements; Afocal elements characterised by the diffusing properties
    • G02B5/021Diffusing elements; Afocal elements characterised by the diffusing properties the diffusion taking place at the element's surface, e.g. by means of surface roughening or microprismatic structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2103/00Exterior vehicle lighting devices for signalling purposes
    • F21W2103/55Daytime running lights [DRL]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Beleuchtungsvorrichtung 10 für ein Fahrzeug 18.Es ist vorgesehen, dass im Strahlengang 26 einer Lichtquelle 20 der Beleuchtungsvorrichtung 10 ein biegeschlaffes Element 32 mit lichtstreuenden Eigenschaften aufgespannt ist.The invention relates to a lighting device 10 for a vehicle 18. It is provided that a limp element 32 with light-scattering properties is spanned in the beam path 26 of a light source 20 of the lighting device 10.

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, ein Verfahren zur Herstellung einer Beleuchtungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 7 sowie ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 10.The invention relates to a lighting device for a vehicle according to the preamble of patent claim 1, a method for producing a lighting device according to the preamble of patent claim 7 and a vehicle according to the preamble of patent claim 10.

Im Bereich von Fahrzeugen, beispielsweise Kraftfahrzeugen, besteht ein Trend, Lichtfunktionen, wie beispielsweise ein Schlusslicht, Tagfahrlicht, Blinklicht oder auch Innenlicht, als homogen leuchtende Flächen vorzusehen.In the field of vehicles, for example motor vehicles, there is a trend towards providing light functions, such as a tail light, daytime running light, flashing light or even interior light, as homogeneously illuminating surfaces.

Konventionell kommen dabei Streufilter zum Einsatz, welche mattiert oder milchig sind und beispielsweise im Spritzgussverfahren hergestellt werden.Conventionally, scatter filters are used, which are matt or milky and are manufactured, for example, by injection molding.

Hierbei hat es sich aber als nachteilig herausgestellt, dass derartige Streufilter eine hohe Masse aufweisen und für unterschiedliche Varianten von Beleuchtungsvorrichtungen spezifische Streufilter hergestellt werden müssen. All dies wirkt sich negativ auf die Flexibilität, die Kosten und auch die Handhabungs- und Lagerungsmöglichkeiten aus.However, it has been found to be disadvantageous here that such scatter filters have a high mass and specific scatter filters have to be produced for different variants of lighting devices. All this has a negative impact on flexibility, costs and also the handling and storage options.

Die DE 10 2005 040 100 A1 beschreibt eine Fahrzeugleuchte, die eine Leuchtkörperanordnung aufweist, welche mehrere durchleuchtbare und lichtstreuende Mittel als Leuchtkörper umfasst.The DE 10 2005 040 100 A1 describes a vehicle lamp which has a luminous element arrangement which comprises a plurality of radiolucent and light-scattering means as luminous elements.

Weiterhin zeigt die DE 10 2007 017 756 A1 eine Beleuchtungsvorrichtung, die einen gegossenen Leuchtteil umfassen kann, der mit einer Streufolie ausgerüstet sein kann.Furthermore shows the DE 10 2007 017 756 A1 a lighting device, which can comprise a cast luminous part, which can be equipped with a scattering film.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug zu schaffen, mit der homogene Lichtfunktionen erzeugbar sind und die mit besonders geringem Aufwand realisierbar ist und gleichzeitig sehr flexibel ist.The invention is based on the object of creating an improved lighting device for a vehicle with which homogeneous light functions can be generated and which can be implemented with particularly little effort and at the same time is very flexible.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche 1, 7 und 10 gelöst. Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.The object is solved by the subject matter of independent claims 1, 7 and 10. Further preferred embodiments of the invention result from the other features mentioned in the subclaims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend:

  • - ein Gehäuse,
  • - eine Außenlichtscheibe,
  • - eine Lichtquelle, deren Strahlengang durch einen Innenraum des Gehäuses und die Außenlichtscheibe verläuft; sowie
  • - ein Streuelement, das in dem Strahlengang angeordnet ist.
A first aspect of the invention relates to a lighting device for a vehicle, comprising:
  • - a housing,
  • - an outside light pane,
  • - A light source, the beam path of which runs through an interior of the housing and the outer light pane; such as
  • - A scattering element which is arranged in the beam path.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Streuelement ein biegeschlaffes Streuelement umfasst, das im Strahlengang aufgespannt ist.According to the invention it is provided that the diffusing element comprises a limp diffusing element which is spanned in the beam path.

Durch die Verwendung des biegeschlaffen Streuelements ist die Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung besonders massearm und gleichzeitig flexibel für unterschiedliche Lichtfunktionen beziehungsweise Bauvarianten der Beleuchtungsvorrichtung anpassbar. Insbesondere ist es vorteilhaft, dass das biegeschlaffe Streuelement nicht, wie beispielsweise ein konventionelles Spritzgussteil, hinsichtlich seiner Geometrie und Anschlussstellen präzise als starrer Körper hergestellt werden muss, sondern flexibel in Form gebracht und in der Beleuchtungsvorrichtung befestigt werden kann. Aufgrund der Biegeschlaffheit sind dabei keine großen Kräfte erforderlich, sodass auch eine manuelle Montage besonders einfach umsetzbar ist. Derartige biegeschlaffe Streuelemente sind oft flächig und dünn ausgebildet und können einfach und flexibel in einem zweidimensionalen Zuschnitt hergestellt werden. In der Herstellung lassen sich derartige biegeschlaffe Streuelemente auch besonders gut handhaben und lagern. Da derartige biegeschlaffe Streuelemente wie gesagt sehr leicht in Form gebracht werden können, ergeben sich auch hinsichtlich des Designs der Beleuchtungsvorrichtung und der mit dieser erzeugten Lichtfunktion völlig neue Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich individuell durchleuchtete Muster oder Logos realisieren. Ferner lässt sich mit dem biegeschlaffen Streuelement auch der gesamte Strahlengang der Lichtquelle abdecken, sodass die Homogenität der erzeugten Lichtfunktion besonders hoch ist. Damit eignet sich die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung besonders gut zur Realisierung von Lichtfunktionen der eingangs genannten Art.By using the limp scattering element, the lighting device of the invention is particularly low-mass and at the same time flexibly adaptable to different lighting functions or construction variants of the lighting device. In particular, it is advantageous that the limp scattering element does not have to be manufactured precisely as a rigid body with regard to its geometry and connection points, as is the case, for example, with a conventional injection molded part, but rather can be flexibly shaped and fastened in the lighting device. Due to the slackness of the bending, no great forces are required, so that manual assembly is also particularly easy to implement. Such limp scattering elements are often flat and thin and can be easily and flexibly produced in a two-dimensional cut. Such limp scattering elements can also be handled and stored particularly well in the production. Since, as stated, such pliable scattering elements can be shaped very easily, completely new possibilities also arise with regard to the design of the lighting device and the light function generated with it. For example, individually illuminated patterns or logos can be realized. Furthermore, the limp scattering element can also cover the entire beam path of the light source, so that the homogeneity of the generated light function is particularly high. The lighting device according to the invention is therefore particularly well suited for realizing light functions of the type mentioned at the outset.

Das biegeschlaffe Streuelement kann beispielsweise mattiert oder opaleszent ausgebildet sein. Grundsätzlich wird ein zumindest anteilig lichtdurchlässiges biegeschlaffes Streuelement bevorzugt, das lichtstreuende Eigenschaften aufweist und transparent oder auch mit farbigen Eigenschaften ausgestattet sein kann.The limp scattering element can be matted or opalescent, for example. In principle, an at least partially translucent, flexible, flaky scattering element is preferred, which has light-scattering properties and can be transparent or can also be provided with colored properties.

Die Lichtquelle umfasst vorzugsweise eines oder mehrere Leuchtmittel, die auch mit einem oder mehreren Lichtleitern kombiniert sein können. Somit lässt sich die Lichtquelle flexibel außerhalb des Gehäuses anordnen sowie ganz oder teilweise innerhalb des Gehäuses. Die Lichtfunktionen können Hauptlichtfunktionen für ein Fahrzeug, wie beispielsweise ein Abblendlicht oder Fernlicht, umfassen. Die Lichtfunktionen können auch andere Lichtfunktionen, wie beispielsweise ein Tagfahrlicht oder Ambientelicht, umfassen. Auch kann die Lichtquelle beispielsweise eine Projektionsfunktion umfassen, mit der Projektionen auf das flexible Streuelement als Projektionsschirm erzeugbar sind. Für die Projektion erforderliche Komponenten können dabei in der Beleuchtungsvorrichtung verbaut sein.The light source preferably comprises one or more illuminants, which can also be combined with one or more light guides. This means that the light source can be flexibly arranged outside the housing or in whole or in part inside the case. The light functions can include main light functions for a vehicle, such as a low beam or high beam. The light functions can also include other light functions, such as a daytime running light or ambient light. The light source can also include, for example, a projection function with which projections onto the flexible scattering element can be generated as a projection screen. Components required for the projection can be installed in the lighting device.

In bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement eine Haut, Folie oder Stoff mit lichtstreuenden Eigenschaften umfasst.In a preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the limp scattering element comprises a skin, film or fabric with light-scattering properties.

Beispielsweise kann eine Latexfolie, eine Silikonhaut, ein gewebter Stoff oder ein stoffähnliches Material verwendet werden.For example, a latex film, a silicone skin, a woven fabric or a fabric-like material can be used.

Derartige biegeschlaffe Streuelemente lassen sich besonders einfach und flexibel auch in großen Mengen sowie als Meterware herstellen.Such limp scattering elements can be produced particularly easily and flexibly, even in large quantities and by the meter.

Der Herstellungsaufwand wird somit signifikant reduziert und die Flexibilität signifikant gesteigert.The manufacturing effort is significantly reduced and the flexibility significantly increased.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement einen Ausschnitt umfasst, der im Bereich einer mit der Lichtquelle erzeugbaren Hauptlichtfunktion angeordnet ist.In a further preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the limp scattering element comprises a section which is arranged in the region of a main light function that can be generated with the light source.

Somit kann das biegeschlaffe Streuelement zusätzlich zu seiner erfindungsgemäßen Funktion auch die Funktion einer konventionellen Blende übernehmen. Ist beispielsweise eine schwenkbare Lichtfunktion, beispielsweise ein schwenkbares Abblendlicht, vorgesehen, können konventionell erforderliche Bewegungsfugen, wie sie bei starren Blenden erforderlich sind, aufgrund der Flexibilität des biegeschlaffen Streuelements entfallen.Thus, in addition to its function according to the invention, the pliable scattering element can also take on the function of a conventional diaphragm. If, for example, a swiveling light function, for example a swiveling dipped beam, is provided, conventionally required movement joints, such as those required for rigid diaphragms, can be omitted due to the flexibility of the flexible diffusion element.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement bedruckt ist oder Strukturmuster umfasst.In a further preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the limp scattering element is printed or comprises structural patterns.

Das biegeschlaffe Streuelement kann beispielsweise mit einer Nachbildung eines Kühlergrillmusters ausgestattet sein und sich so besonders homogen in das Fahrzeugdesign eingliedern. Strukturmuster können dabei beispielsweise eingewebt sein oder auch im Material der Haut oder Folie hergestellt sein. Auch kann das biegeschlaffe Streuelement individualisiert werden, indem beispielsweise ein Name oder Logo, beispielsweise eines Herstellers, darauf aufgebracht oder integriert wird. Dabei können im Übrigen COP-Komponenten (Übernahmeteile) der Beleuchtungsvorrichtung aus konventionellen Beleuchtungsvorrichtungen übernommen werden.The limp scattering element can, for example, be equipped with a replica of a radiator grill pattern and can thus be integrated particularly homogeneously into the vehicle design. Structural patterns can be woven in, for example, or can also be produced in the material of the skin or film. The limp scattering element can also be individualized, for example by applying or integrating a name or logo, for example from a manufacturer. Incidentally, COP components (takeover parts) of the lighting device can be taken over from conventional lighting devices.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungsvorrichtung einen Verbindungsabschnitt umfasst, in dem die Außenlichtscheibe und das Gehäuse verbunden sind und das biegeschlaffe Streuelement in dem Verbindungsabschnitt zwischen der Außenlichtscheibe und dem Gehäuse befestigt ist.In a further preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the lighting device comprises a connecting section in which the outer light pane and the housing are connected and the flexible diffusion element is fastened in the connecting section between the outer light pane and the housing.

Das biegeschlaffe Streuelement ist vorzugsweise kraftschlüssig oder stoffschlüssig zwischen dem Gehäuse und der Außenlichtscheibe befestigt. Es kann beispielsweise eingeklemmt sein oder auch eingeklebt sein.The limp diffusion element is preferably attached non-positively or cohesively between the housing and the outside light pane. For example, it can be clamped in or glued in.

Auf diese Weise ergibt sich eine besonders einfache Montage ohne zusätzliche Montagestrukturen, was nur aufgrund des erfindungsgemäß verwendeten biegeschlaffen Streuelements überhaupt möglich ist.In this way, there is a particularly simple assembly without additional assembly structures, which is only possible at all on the basis of the limp scattering element used according to the invention.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement in einem Klebekanal des Gehäuses, über den das Gehäuse mit der Außenlichtscheibe verbunden ist, mit eingeklebt ist.In a further preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the pliable diffusing element is also glued into an adhesive channel of the housing, via which the housing is connected to the external light pane.

Der vorangehend genannte Vorteil kommt in dieser Ausgestaltung besonders zur Geltung, da die Montage des biegeschlaffen Streuelements ohne zusätzlichen Aufwand in die Montage des Gehäuses mit der Außenlichtscheibe integriert werden kann. Gleichzeitig ergibt sich eine besonders sichere Montage des biegeschlaffen Streuelements.The above-mentioned advantage is particularly effective in this embodiment, since the assembly of the flexible diffusion element can be integrated into the assembly of the housing with the external light pane without additional effort. At the same time there is a particularly secure assembly of the limp scattering element.

In dazu alternativen bevorzugten Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement über ein Gerüst gespannt ist und dass das Gerüst in dem Gehäuse angeordnet ist, sodass das biegeschlaffe Streuelement im Strahlengang aufgespannt ist.In an alternative preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the slack scatter element is stretched over a frame and that the frame is arranged in the housing, so that the slack scatter element is clamped in the beam path.

Somit ergibt sich eine besonders einfach zu montierende und auswechselbare modulare Bauweise.This results in a modular design that is particularly easy to install and replace.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung ist vorgesehen, dass das biegeschlaffe Streuelement aufgespannt ist, indem es an wenigstens einem vorderen Fixpunkt im Bereich der Außenlichtscheibe und an wenigstens einem hinteren Fixpunkt im Bereich einer Wandung des Gehäuses befestigt ist.In a further preferred embodiment of the lighting device of the invention, it is provided that the limp scattering element is stretched by being attached to at least one front fixed point in the area of the outside light pane and to at least one rear fixed point in the area of a wall of the housing.

Der vordere Fixpunkt und der hintere Fixpunkt oder auch mehrere Fixpunkte werden vorzugsweise derart aufeinander abgestimmt, dass sich das biegeschlaffe Streuelement zumindest abschnittsweise entlang des Strahlengangs der Lichtquelle durch einen Innenraum des Gehäuses erstreckt und dabei zugleich den Strahlengang der Lichtquelle ganz oder teilweise abdeckt. Mit anderen Worten ausgedrückt spannt sich das biegeschlaffe Streuelement zeltartig oder auch skulptural in dem Gehäuse auf. Weiterhin mit anderen Worten ausgedrückt bildet das biegeschlaffe Streuelement in dem Gehäuse vorzugsweise eine dreidimensionale Freiformfläche. The front fixed point and the rear fixed point or also a plurality of fixed points are preferably coordinated with one another in such a way that the limp scattering element extends at least in sections along the beam path of the light source through an interior of the housing and at the same time completely or partially covers the beam path of the light source. In other words, the limp scattering element is spread out like a tent or sculpturally in the housing. In other words, the pliable scattering element in the housing preferably forms a three-dimensional free-form surface.

Besonders vorteilhaft ergibt in dieser Ausgestaltung nicht nur eine sehr homogene Lichtfunktion, sondern auch eine Lichtfunktion mit einem dreidimensionalen optischen Effekt.In this embodiment, it is particularly advantageous that not only does a very homogeneous light function result, but also a light function with a three-dimensional optical effect.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend die Schritte:

  • - Verbindung eines Gehäuses mit einer Außenlichtscheibe;
  • - Anordnung einer Lichtquelle, sodass deren Strahlengang durch einen Innenraum des Gehäuses und die Außenlichtscheibe verläuft; sowie
  • - Anordnung eines Streuelements in dem Strahlengang.
Another aspect of the invention relates to a method for producing a lighting device for a vehicle, comprising the steps:
  • - Connection of a housing with an external light pane;
  • - Arrangement of a light source so that its beam path runs through an interior of the housing and the outside light pane; such as
  • - Arrangement of a scattering element in the beam path.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das verwendete Streuelement ein biegeschlaffes Streuelement umfasst, das im Strahlengang aufgespannt wird.According to the invention, it is provided that the scattering element used comprises a limp scattering element that is spanned in the beam path.

Insbesondere lässt sich in dem erfindungsgemäßen Verfahren eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung gemäß der vorhergehenden Beschreibung herstellen. Die in Bezug auf die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren offenbarte technische Lehre lässt sich somit wechselseitig übertragen.In particular, a lighting device according to the invention can be produced in accordance with the preceding description in the method according to the invention. The technical teaching disclosed in relation to the lighting device according to the invention and the method according to the invention can thus be mutually transmitted.

Bevorzugt erfolgt die Anordnung des Streuelements im Strahlengang vor oder simultan mit einem Montageschritt, in dem die Außenlichtscheibe mit dem Gehäuse verbunden wird.The scattering element is preferably arranged in the beam path before or simultaneously with an assembly step in which the outside light disk is connected to the housing.

Die Montage ist somit besonders aufwandsarm möglich und das Gehäuse der Beleuchtungsvorrichtung kann auch nach außen hin geschlossen ausgebildet sein.Installation is thus possible with particularly little effort and the housing of the lighting device can also be designed to be closed towards the outside.

Grundsätzlich können die Verfahrensschritte des erfindungsgemäßen Verfahrens in ihrer Reihenfolge variieren. Der zuständige Fachmann legt diese Reihenfolge anhand der konkret vorliegenden Beleuchtungsvorrichtung selbstständig fest, wobei er insbesondere die Zugänglichkeit der benötigten Montageräume an der Beleuchtungsvorrichtung in unterschiedlichen Montagestadien berücksichtigt.In principle, the method steps of the method according to the invention can vary in their sequence. The person skilled in the art determines this sequence independently on the basis of the concrete lighting device in question, taking into account in particular the accessibility of the required assembly spaces on the lighting device in different stages of assembly.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung des Verfahrens der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Endlosmaterial bereitgestellt wird, aus dem das biegeschlaffe Streuelement vor dessen Anordnung im Strahlengang ausgeschnitten wird.In a further preferred embodiment of the method of the invention, provision is made for an endless material to be provided from which the limp scattering element is cut out before it is arranged in the beam path.

Auf diese Weise lässt sich das biegeschlaffe Streuelement besonders einfach, flexibel und beispielsweise just in time herstellen. Die Herstellung kann beispielsweise auch direkt an einer Montagelinie erfolgen. Gleichzeitig ist eine Lagerung des Endlosmaterials sowie auch ausgeschnittener biegeschlaffer Streuelemente besonders aufwandsarm möglich.In this way, the limp scattering element can be manufactured particularly easily, flexibly and, for example, just in time. For example, production can also take place directly on an assembly line. At the same time, storage of the continuous material and also cut-out flexible sleeping scattering elements is possible with particularly little effort.

In weiterhin bevorzugter Ausgestaltung des Verfahrens der Erfindung ist vorgesehen, dass unterschiedliche Varianten der Beleuchtungsvorrichtung hergestellt werden und aus dem Endlosmaterial unterschiedliche biegeschlaffe Streuelemente für die unterschiedlichen Varianten ausgeschnitten werden.In a further preferred embodiment of the method of the invention, it is provided that different variants of the lighting device are produced and different flexible limp scatter elements are cut out of the endless material for the different variants.

In dieser, überhaupt nur mit der Verwendung des biegeschlaffen Streuelements möglichen Ausgestaltung des Verfahrens der Erfindung ist eine besonders aufwandsarme Herstellung unterschiedlicher Varianten der Beleuchtungsvorrichtung möglich. Das biegeschlaffe Streuelement kann dabei beispielsweise lediglich durch Anpassung des zweidimensionalen Zuschnitts des biegeschlaffen Streuelements in dem Endlosmaterial einfach an unterschiedliche Varianten angepasst werden. Im Sinne einer just in time-Bereitstellung des biegeschlaffen Streuelements können sogar in einer Fertigungslinie abwechselnd unterschiedliche Varianten der Beleuchtungsvorrichtung hergestellt werden, ohne dass dafür unterschiedliche Varianten des biegeschlaffen Streuelements in einem Zwischenlager bevorratet werden müssen.In this embodiment of the method of the invention, which is only possible with the use of the limp scattering element, it is possible to produce different variants of the lighting device with particularly little effort. The limp scattering element can, for example, simply be adapted to different variants simply by adapting the two-dimensional cut of the limp scattering element in the continuous material. In the sense of a just-in-time provision of the limp scattering element, different variants of the lighting device can even be produced alternately in a production line without having to store different variants of the limp scattering element in an intermediate store.

Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeug, umfassend eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung gemäß der vorhergehenden Beschreibung oder eine Beleuchtungsvorrichtung, hergestellt in einem erfindungsgemäßen Verfahren gemäß der vorhergehenden Beschreibung.A third aspect of the invention relates to a vehicle, comprising a lighting device according to the invention according to the preceding description or a lighting device produced in a method according to the invention according to the preceding description.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich vorzugsweise um ein Kraftfahrzeug. Mit der erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung werden in dem erfindungsgemäßen Fahrzeug vorzugsweise Lichtfunktionen, wie ein Schlusslicht, Tagfahrlicht, Blinklicht oder auch Innenlichter, wie beispielsweise Ambiente-Beleuchtungen, Lichtbeleuchtungen oder dergleichen realisiert.The vehicle is preferably a motor vehicle. With the lighting device according to the invention, light functions, such as a tail light, daytime running light, flashing light or even interior lights, such as, for example, ambient lighting, light lighting or the like, are preferably implemented in the vehicle according to the invention.

Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar. Unless otherwise stated in the individual case, the various embodiments of the invention mentioned in this application can advantageously be combined with one another.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Beleuchtungsvorrichtung in isometrischer Ansicht und Schnittansicht;
  • 2 eine weitere Beleuchtungsvorrichtung in einer Schnittansicht;
  • 3 einen schematischen Ablauf eines Verfahrens zur Herstellung einer Beleuchtungsvorrichtung; und
  • 4 ein Fahrzeug mit einer Beleuchtungsvorrichtung.
The invention is explained below in exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a lighting device in isometric view and sectional view;
  • 2nd another lighting device in a sectional view;
  • 3rd a schematic flow of a method for producing a lighting device; and
  • 4th a vehicle with a lighting device.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung 10, im rechten Teil der 1 in einer isometrischen teilweisen Ansicht und im linken Teil der 1 in einer isometrischen teilweisen Ansicht im Querschnitt. 1 shows a lighting device according to the invention 10th , in the right part of the 1 in an isometric partial view and in the left part of the 1 in an isometric partial view in cross section.

Im rechten Teil der 1 ist die Beleuchtungsvorrichtung 10 gezeigt, welche ein Gehäuse 12 und eine Außenlichtscheibe 14 umfasst. Bei der Beleuchtungsvorrichtung 10 handelt es sich exemplarisch um ein Tagfahrlicht 16 für ein Fahrzeug 18, welches in 4 näher beschrieben ist.In the right part of the 1 is the lighting device 10th shown which is a housing 12 and an outside lens 14 includes. With the lighting device 10th it is an example of a daytime running light 16 for a vehicle 18th which in 4th is described in more detail.

Die Schnittlinie A korrespondiert mit der im linken Teil der 1 gezeigten Schnittansicht A-A.The section line A corresponds to that in the left part of the 1 shown sectional view AA .

Im linken Teil der 1 ist gezeigt, dass die Beleuchtungsvorrichtung 10 eine Lichtquelle 20 aufweist. Die Lichtquelle 20 umfasst im vorliegenden Beispiel eine Platine 22 und eine Anzahl von LEDs 24. Ein Strahlengang 26 von Licht, welches durch die LEDs 24 abgestrahlt wird, ist exemplarisch angedeutet. Der Strahlengang 26 verläuft durch einen Innenraum 28 des Gehäuses 12 sowie durch die Außenlichtscheibe 14.In the left part of the 1 is shown that the lighting device 10th a light source 20th having. The light source 20th in the present example comprises a circuit board 22 and a number of LEDs 24th . A ray path 26 of light emitted by the LEDs 24th is emitted is indicated as an example. The ray path 26 runs through an interior 28 of the housing 12 as well as through the outside light pane 14 .

In der Schnittansicht A-A ist erkennbar, dass ein Streuelement 30 im Strahlengang 26 angeordnet ist. Das Streuelement 30 ist lediglich schematisch dargestellt und weist lichtstreuende Eigenschaften auf. Licht der LEDs 24, welches durch das Streuelement 30 hindurch und durch die Außenlichtscheibe 14 in die Außenwelt gelangt, erzeugt somit eine homogene Lichtfunktion, hier exemplarisch als Lichtfunktion des Tagfahrlichts 16.In the sectional view AA is recognizable that a scatter element 30th in the beam path 26 is arranged. The scatter element 30th is only shown schematically and has light-scattering properties. LED light 24th , which is caused by the scattering element 30th through and through the outside light disk 14 entering the outside world creates a homogeneous light function, here exemplarily as a light function of daytime running lights 16 .

Das Streuelement 30 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als biegeschlaffes Streuelement 32 ausgeführt. Dabei handelt es sich hier rein exemplarisch um einen lichtstreuenden Stoff.The scatter element 30th is in the present embodiment as a slack scatter element 32 executed. This is purely an example of a light-scattering material.

Rein exemplarisch ist in dem vorliegenden Beispiel gezeigt, dass das biegeschlaffe Streuelement 32 ein Strukturmuster 34 umfasst, das vorliegend in den Stoff eingewebt ist. Unter Bezugnahme auf 4 ist erkennbar, dass das Strukturmuster 34 sich besonders vorteilhaft in das Design eines Kühlergrills 36 des Fahrzeugs 18 einfügt.In the present example it is shown purely by way of example that the limp scattering element 32 a structural pattern 34 includes, which is woven into the fabric in the present case. With reference to 4th it can be seen that the structural pattern 34 particularly advantageous in the design of a grille 36 of the vehicle 18th inserts.

Im Folgenden wird wiederum Bezug auf 1 genommen. In der Schnittansicht A-A ist erkennbar, dass die Beleuchtungsvorrichtung 10 einen Verbindungsabschnitt 38 aufweist. In dem Verbindungsabschnitt 38 ist die Außenlichtscheibe 14 mit dem Gehäuse 12 verbunden. Bei dem Verbindungsabschnitt 38 handelt es sich vorliegend um einen Klebekanal 40. Über den Klebekanal 40 sind die Außenlichtscheibe 14 und das Gehäuse 12 miteinander verklebt. Dabei ist das biegeschlaffe Streuelement 32 in dem Verbindungsabschnitt 38 beziehungsweise Klebekanal 40 zwischen der Außenlichtscheibe 14 und dem Gehäuse 12 angeordnet und somit befestigt. Im vorliegenden Beispiel ist das biegeschlaffe Streuelement 32 im Klebekanal 40 mit eingeklebt, wobei in anderen Ausführungsbeispielen auch lediglich eine Einklemmung denkbar ist.The following is again reference to 1 taken. In the sectional view AA it can be seen that the lighting device 10th a connecting section 38 having. In the connection section 38 is the outside light disk 14 with the housing 12 connected. At the connecting section 38 this is an adhesive channel 40 . Via the adhesive channel 40 are the outside light disk 14 and the housing 12 glued together. The flexible limber scattering element 32 in the connection section 38 or adhesive channel 40 between the outside lens 14 and the housing 12 arranged and thus attached. In the present example, the limp scattering element is 32 in the adhesive channel 40 with glued in, in other embodiments, only a pinch is also conceivable.

Auf diese Weise ist das biegeschlaffe Streuelement 32 einfach und sicher im Strahlengang 26 aufgespannt.In this way the limp scattering element 32 simple and safe in the beam path 26 spanned.

2 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung 10 in einer Schnittansicht. 2nd shows a further lighting device according to the invention 10th in a sectional view.

Auch die in 2 gezeigte Beleuchtungsvorrichtung 10 umfasst ein Gehäuse 12, eine Außenlichtscheibe 14 und eine Lichtquelle 20.Also in 2nd shown lighting device 10th includes a housing 12 , an outside light lens 14 and a light source 20th .

Die in 2 gezeigte Beleuchtungsvorrichtung 10 unterscheidet sich von der der 1 in der Art und Weise, wie das biegeschlaffe Streuelement 32 im Strahlengang 26 aufgespannt ist. Daher wird im Folgenden insbesondere auf diesen Aspekt Bezug genommen.In the 2nd shown lighting device 10th differs from that of 1 in the way the limp diffuser 32 in the beam path 26 is spanned. Therefore, this aspect is referred to in particular below.

So ist in 2 erkennbar, dass das biegeschlaffe Streuelement 32 an zwei vorderen Fixpunkten 42 im Bereich der Außenlichtscheibe 14 befestigt ist. Zweckmäßigerweise sind die vorderen Fixpunkte 42 nicht direkt auf der Außenlichtscheibe 14 vorgesehen, sondern liegen innerhalb des Verbindungsabschnitts 38.So is in 2nd recognizable that the limp scattering element 32 at two front fixed points 42 in the area of the outer light pane 14 is attached. The front fixed points are expedient 42 not directly on the outside lens 14 provided, but lie within the connecting section 38 .

Weiterhin ist das biegeschlaffe Streuelement an zwei hinteren Fixpunkten 44 befestigt, die im Bereich einer Wandung 46 des Gehäuses 12 liegen. Die hinteren Fixpunkte 44 müssen dabei nicht zwangsweise direkt an der Wandung 46 vorgesehen sein, sondern können wie vorliegend gezeigt beispielsweise auch an der Lichtquelle 20 vorgesehen sein.Furthermore, the limp scattering element is at two rear fixed points 44 attached to the area of a wall 46 of the housing 12 lie. The rear fixed points 44 do not necessarily have to be directly on the wall 46 be provided, but can also, as shown here, for example on the light source 20th be provided.

Wichtig bei dieser Art der Befestigung ist insbesondere, dass das biegeschlaffe Streuelement 32 sich zeltartig über die Lichtquelle 20 aufspannt, dabei also abschnittsweise durch den Innenraum 28 des Gehäuses 12 verläuft. Auf diese Weise ergibt sich nach außen hin eine Lichtfunktion mit einem dreidimensionalen Effekt. It is particularly important with this type of fastening that the limp scattering element 32 like a tent over the light source 20th spanned, thus in sections through the interior 28 of the housing 12 runs. In this way, there is a light function with a three-dimensional effect towards the outside.

Die Beleuchtungsvorrichtung 10 ist in 2 seitlich durch Abbruchlinien in der Darstellung abgeschnitten. Erkennbar ist jedoch, dass das biegeschlaffe Streuelement 32 sich in Richtung der Abbruchlinien weiter erstreckt, woraus sich ergibt, dass in dem nicht mehr gezeigten Bereich der Beleuchtungsvorrichtung 10 auch weitere Fixpunkte 42, 44 liegen können.The lighting device 10th is in 2nd cut off laterally by break lines in the display. However, it can be seen that the limp scattering element 32 extends further in the direction of the demolition lines, from which it follows that in the area of the lighting device no longer shown 10th also other fixed points 42 , 44 can lie.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf 3 ein schematischer Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer vorzugsweise erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 beschrieben. Entsprechend kann es sich vorzugsweise um Beleuchtungsvorrichtungen 10 handeln, wie sie beispielsweise in den 1 und 2 dargestellt sind.The following will refer to 3rd a schematic sequence of a method according to the invention for producing a lighting device preferably according to the invention 10th described. Accordingly, it can preferably be lighting devices 10th act as for example in the 1 and 2nd are shown.

In einem ersten Verfahrensschritt erfolgt eine Bereitstellung eines Endlosmaterials.In a first process step, an endless material is made available.

Aus diesem werden in einem zweiten Verfahrensschritt unterschiedliche Varianten eines biegeschlaffen Streuelements 32 ausgeschnitten werden.In a second process step, this results in different variants of a limp scattering element 32 be cut out.

In einem dritten Verfahrensschritt werden die unterschiedlichen Varianten des biegeschlaffen Streuelements 32 jeweils über eine zugehörige Variante einer Außenlichtscheibe 14 gelegt und in einem vierten Verfahrensschritt gemeinsam mit der Außenlichtscheibe 14 mit einer jeweils zugehörigen Variante eines Gehäuses 12 verbunden.In a third process step, the different variants of the limp scattering element 32 each via an associated variant of an external light lens 14 placed and in a fourth process step together with the outside light disk 14 with an associated variant of a housing 12 connected.

In den Verfahrensschritten 3 oder 4, vorzugsweise jedenfalls vor der Verbindung des Gehäuses 12 mit der Außenlichtscheibe 14, erfolgt ferner eine Anordnung einer Lichtquelle 20 in dem jeweiligen Gehäuse 12.In the procedural steps 3rd or 4th , preferably in any case before connecting the housing 12 with the outside lens 14 , there is also an arrangement of a light source 20th in the respective housing 12 .

Nach der Verbindung des Gehäuses 12 mit der Außenlichtscheibe 14 ist das biegeschlaffe Streuelement 32 somit im Strahlengang 26 der Lichtquelle 20 angeordnet.After connecting the case 12 with the outside lens 14 is the limp scattering element 32 thus in the beam path 26 the light source 20th arranged.

Da das biegeschlaffe Streuelement 32 über die Außenlichtscheibe 14 gelegt wird, bevor die Außenlichtscheibe 14 mit dem Gehäuse 12 verbunden wird, ist das biegeschlaffe Streuelement 32 einfach und sicher im Strahlengang 26 aufgespannt.Because the limp scattering element 32 over the outside light lens 14 is placed before the outside light disk 14 with the housing 12 is connected, the limp scattering element 32 simple and safe in the beam path 26 spanned.

Die unterschiedlichen Varianten der Beleuchtungsvorrichtung 10 können in dem erfindungsgemäßen Verfahren simultan oder sequenziell hergestellt werden. Die Anzahl der Varianten ist dabei grundsätzlich flexibel skalierbar.The different variants of the lighting device 10th can be produced simultaneously or sequentially in the method according to the invention. The number of variants is basically flexibly scalable.

In 4 ist schließlich ein erfindungsgemäßes Fahrzeug 18 mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung 10 gezeigt.In 4th is finally a vehicle according to the invention 18th with a lighting device according to the invention 10th shown.

Wie bereits angesprochen, ist die Beleuchtungsvorrichtung 10 exemplarisch als Tagfahrlicht 16 vorgesehen.As already mentioned, the lighting device 10th exemplary as daytime running lights 16 intended.

Es ergeben sich aber, wie in 4 gezeigt, auch unterschiedlichste weitere Möglichkeiten zur Verwendung der Beleuchtungsvorrichtung 10 in dem Fahrzeug 18, bei dem es sich vorliegend um ein Kraftfahrzeug 48 handelt.However, as in 4th shown, also a wide variety of other ways to use the lighting device 10th in the vehicle 18th , which in the present case is a motor vehicle 48 acts.

Exemplarisch gezeigt sind hier eine Verwendung als Schlusslicht 50, Bremslicht 52, Blinklicht 54 oder auch Innenraumbeleuchtung 56.A use as tail light is shown here as an example 50 , Brake light 52 , Flashing light 54 or also interior lighting 56 .

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010th
BeleuchtungsvorrichtungLighting device
1212
Gehäusecasing
1414
AußenlichtscheibeOutside light pane
1616
TagfahrlichtDaytime running lights
1818th
Fahrzeugvehicle
2020th
LichtquelleLight source
2222
Platinecircuit board
2424th
LEDLED
2626
StrahlengangBeam path
2828
Innenrauminner space
3030th
StreuelementScattering element
3232
biegeschlaffes Streuelementlimp scattering element
3434
StrukturmusterTextured pattern
3636
KühlergrillGrille
3838
VerbindungsabschnittConnecting section
4040
KlebekanalAdhesive channel
4242
vorderer Fixpunktfront fixed point
4444
hinterer Fixpunktrear fixed point
4646
WandungWall
4848
KraftfahrzeugMotor vehicle
5050
SchlusslichtTaillight
5252
BremslichtBrake light
5454
BlinklichtFlashing light
5656
InnenraumbeleuchtungInterior lighting

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102005040100 A1 [0005]DE 102005040100 A1 [0005]
  • DE 102007017756 A1 [0006]DE 102007017756 A1 [0006]

Claims (10)

Beleuchtungsvorrichtung (10) für ein Fahrzeug (18), umfassend: - ein Gehäuse (12); - eine Außenlichtscheibe (14); - eine Lichtquelle (20), deren Strahlengang (26) durch einen Innenraum (28) des Gehäuses (12) und die Außenlichtscheibe (14) verläuft; sowie - ein Streuelement (30), das in dem Strahlengang (26) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Streuelement (30) ein biegeschlaffes Streuelement (32) umfasst, das im Strahlengang (26) aufgespannt ist.A lighting device (10) for a vehicle (18), comprising: - a housing (12); - an external light lens (14); - A light source (20), the beam path (26) of which runs through an interior (28) of the housing (12) and the external light pane (14); and - a scattering element (30) which is arranged in the beam path (26), characterized in that the scattering element (30) comprises a limp scattering element (32) which is spanned in the beam path (26). Beleuchtungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Streuelement (32) eine Haut, Folie oder Stoff mit lichtstreuenden Eigenschaften umfasst.Lighting device (10) after Claim 1 , characterized in that the limp scattering element (32) comprises a skin, film or fabric with light-scattering properties. Beleuchtungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Streuelement (32) einen Ausschnitt umfasst, der im Bereich einer mit der Lichtquelle (20) erzeugbaren Hauptlichtfunktion angeordnet ist.Lighting device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the pliable diffusing element (32) comprises a section which is arranged in the region of a main light function which can be generated with the light source (20). Beleuchtungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsvorrichtung (10) einen Verbindungsabschnitt (38) umfasst, in dem die Außenlichtscheibe (14) und das Gehäuse (12) verbunden sind und das biegeschlaffe Streuelement (32) in dem Verbindungsabschnitt (38) zwischen der Außenlichtscheibe (14) und dem Gehäuse (12) befestigt ist.Lighting device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the lighting device (10) comprises a connecting portion (38) in which the outer light pane (14) and the housing (12) are connected and the flexible diffusing element (32) in the Connecting section (38) between the outer lens (14) and the housing (12) is attached. Beleuchtungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Streuelement (32) über ein Gerüst gespannt ist und dass das Gerüst in dem Gehäuse (12) angeordnet ist, sodass das biegeschlaffe Streuelement (32) im Strahlengang (26) aufgespannt ist.Lighting device (10) according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the slack scatter element (32) is stretched over a frame and that the frame is arranged in the housing (12) so that the slack scatter element (32) is stretched in the beam path (26). Beleuchtungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Streuelement (32) aufgespannt ist, indem es an wenigstens einem vorderen Fixpunkt (42) im Bereich der Außenlichtscheibe (14) und an wenigstens einem hinteren Fixpunkt (44) im Bereich einer Wandung (46) des Gehäuses (12) befestigt ist.Lighting device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the slack diffusing element (32) is stretched by being at least one front fixed point (42) in the area of the outer light pane (14) and at least one rear fixed point (44) in Area of a wall (46) of the housing (12) is attached. Verfahren zur Herstellung einer Beleuchtungsvorrichtung (10) für ein Fahrzeug (18), umfassend die Schritte: - Verbindung eines Gehäuses (12) mit einer Außenlichtscheibe (14); - Anordnung einer Lichtquelle (20), sodass deren Strahlengang (26) durch einen Innenraum (28) des Gehäuses (12) und die Außenlichtscheibe (14) verläuft; sowie - Anordnung eines Streuelements (30) in dem Strahlengang (26), dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Streuelement (30) ein biegeschlaffes Streuelement (32) umfasst, das im Strahlengang (26) aufgespannt wird.A method for producing a lighting device (10) for a vehicle (18), comprising the steps: - connecting a housing (12) to an external light pane (14); - Arrangement of a light source (20) so that its beam path (26) runs through an interior (28) of the housing (12) and the outside light pane (14); and - arranging a scattering element (30) in the beam path (26), characterized in that the scattering element (30) used comprises a limp scattering element (32) which is spanned in the beam path (26). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Endlosmaterial bereitgestellt wird, aus dem das biegeschlaffe Streuelement (32) vor dessen Anordnung im Strahlengang (26) ausgeschnitten wird.Procedure according to Claim 7 , characterized in that an endless material is provided from which the limp scattering element (32) is cut out before it is arranged in the beam path (26). Verfahren nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass unterschiedliche Varianten der Beleuchtungsvorrichtung (10) hergestellt werden und aus dem Endlosmaterial unterschiedliche biegeschlaffe Streuelemente (32) für die unterschiedlichen Varianten ausgeschnitten werden.Procedure according to the Claims 7 and 8th , characterized in that different variants of the lighting device (10) are produced and different flexible limp scattering elements (32) are cut out of the endless material for the different variants. Fahrzeug (18), umfassend eine Beleuchtungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 oder eine Beleuchtungsvorrichtung (10), hergestellt in einem Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9.Vehicle (18), comprising a lighting device (10) according to one of the Claims 1 to 6 or a lighting device (10) manufactured in a method according to one of the Claims 7 to 9 .
DE102018221145.0A 2018-12-06 2018-12-06 Lighting device for a vehicle Pending DE102018221145A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221145.0A DE102018221145A1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Lighting device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221145.0A DE102018221145A1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Lighting device for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018221145A1 true DE102018221145A1 (en) 2020-06-10

Family

ID=70776343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018221145.0A Pending DE102018221145A1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Lighting device for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018221145A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005040100A1 (en) 2005-08-24 2007-03-01 Bayerische Motoren Werke Ag vehicle light
DE102007017756A1 (en) 2006-04-17 2007-11-22 Stanley Electric Co. Ltd. lighting device
DE102013103052A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Hella Kgaa Hueck & Co. lamp
DE102016212527A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Magna Mirrors Holding Gmbh Blink unit for an exterior mirror
DE102016118717A1 (en) * 2016-10-04 2018-04-05 HELLA GmbH & Co. KGaA Lighting device for vehicles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005040100A1 (en) 2005-08-24 2007-03-01 Bayerische Motoren Werke Ag vehicle light
DE102007017756A1 (en) 2006-04-17 2007-11-22 Stanley Electric Co. Ltd. lighting device
DE102013103052A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Hella Kgaa Hueck & Co. lamp
DE102016212527A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Magna Mirrors Holding Gmbh Blink unit for an exterior mirror
DE102016118717A1 (en) * 2016-10-04 2018-04-05 HELLA GmbH & Co. KGaA Lighting device for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10337617B4 (en) Lighting device for vehicles
EP1757857A1 (en) Vehicle lamp
DE102011050738A1 (en) Illumination device i.e. rear illumination device, for lighting environment of motor car, has diaphragm field comprising set of LED lighting units, which are merged and controlled into another set of units under extension of boundary
EP3853069A1 (en) Light-guiding radiator grill having a plate-type optical waveguide
DE102006011108A1 (en) Vehicle light, has lighting surface provided at vehicle part and formed by shell surface of light conductor, where light conductor partially extends along outer contour of vehicle part
DE102013015907A1 (en) Optical fiber in the decoupled casting strand
DE202016104031U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
DE10124539B4 (en) Tail light for vehicles, especially for motor vehicles
DE102014104756A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102015225572B4 (en) Lighting device for a vehicle
DE102016200580A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102018221145A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102017101593A1 (en) Motor vehicle light
DE102015108804A1 (en) vehicle component
DE102021113300A1 (en) LIGHT GUIDE FOR LAMPS, LAMP FOR AUTOMOBILES AND METHOD OF MOUNTING THE LIGHT GUIDE
DE102019131293A1 (en) Headliner for cladding a roof of a motor vehicle and motor vehicle
DE102016222561A1 (en) Component for a motor vehicle, in particular lighting device
DE102018115693A1 (en) Process for producing a turn signal module and turn signal module, rear-view device and motor vehicle
DE102022120046A1 (en) Roof area of a motor vehicle
DE102006005921A1 (en) Lighting unit e.g. taillamp or headlamp, for e.g. motor vehicle, has three dimensional light module with light decoupling surfaces that are provided in different planes with respect to longitudinal axis of lighting unit
DE102022003969A1 (en) Lighting arrangement for a vehicle
DE102015211803A1 (en) Illuminated decorative element
DE10033775A1 (en) Device for fastening an illumination element for a motor vehicle comprises a light transparent fastening element
DE102016200579A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102023001645A1 (en) Decorative part, in particular decorative strip, for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication