DE102018219152A1 - Method for operating a vehicle drive train - Google Patents

Method for operating a vehicle drive train Download PDF

Info

Publication number
DE102018219152A1
DE102018219152A1 DE102018219152.2A DE102018219152A DE102018219152A1 DE 102018219152 A1 DE102018219152 A1 DE 102018219152A1 DE 102018219152 A DE102018219152 A DE 102018219152A DE 102018219152 A1 DE102018219152 A1 DE 102018219152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive train
component
operating
service life
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018219152.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Kniess
Matthias HOLZER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102018219152.2A priority Critical patent/DE102018219152A1/en
Publication of DE102018219152A1 publication Critical patent/DE102018219152A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/24Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of energy storage means
    • B60W10/26Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of energy storage means for electrical energy, e.g. batteries or capacitors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/184Preventing damage resulting from overload or excessive wear of the driveline
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/188Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/04Monitoring the functioning of the control system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2510/0638Engine speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2510/0657Engine torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/08Electric propulsion units
    • B60W2510/081Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/08Electric propulsion units
    • B60W2510/083Torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/10Change speed gearings
    • B60W2510/1015Input shaft speed, e.g. turbine speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/10Change speed gearings
    • B60W2510/1025Input torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/10Change speed gearings
    • B60W2510/104Output speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/10Change speed gearings
    • B60W2510/105Output torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/30Driving style
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2552/00Input parameters relating to infrastructure
    • B60W2552/05Type of road, e.g. motorways, local streets, paved or unpaved roads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2710/0666Engine torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2710/0677Engine power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/083Torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/086Power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/10Change speed gearings
    • B60W2710/105Output torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs. In einem Schritt wird von einer Komponente des Antriebsstrangs mindestens ein aktueller Betriebsparameter erfasst. In einem weiteren Schritt wird basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs eine aktuelle Restlebensdauer für die Komponente des Antriebsstrangs festgelegt. In einem weiteren Schritt wird in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs eine von dem Antriebsstrang aktuell abrufbare Antriebsleistung bereitgestellt. Die Erfindung beschreibt ferner ein Steuergerät, welches die Schritte des Verfahrens durchführt.The invention describes a method for operating a drive train of a vehicle. In one step, at least one current operating parameter is recorded by a component of the drive train. In a further step, a current remaining service life for the component of the drive train is determined based on the at least one current operating parameter of the drive train component detected. In a further step, depending on the determined current remaining service life of the component of the drive train, a drive power that is currently available from the drive train is provided. The invention further describes a control device which carries out the steps of the method.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs. Ferner bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Steuergerät zum Durchführen eines derartigen Verfahrens.The present invention relates to a method for operating a drive train of a vehicle. Furthermore, the present invention relates to a control device for performing such a method.

Stand der TechnikState of the art

Zum Abschätzen eines Zustands eines Getriebes kann ein Zustandsparameter eines Getriebes messtechnisch bestimmt werden. In der DE 10 2013 014 622 A1 wird für ein Getriebe einer Windenergieanlage zur Wartungsplanung und zur Schadenserkennung eine inertiale Messvorrichtung eingesetzt.To estimate a state of a transmission, a state parameter of a transmission can be determined by measurement. In the DE 10 2013 014 622 A1 an inertial measuring device is used for a gearbox of a wind turbine for maintenance planning and damage detection.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs.The present invention relates to a method for operating a drive train of a vehicle.

Der Antriebsstrang des Fahrzeuges kann mindestens eine Komponente umfassen, welche eine Antriebsleistung für einen Fahrzeugantrieb generiert oder eine generierte Antriebsleistung bis auf eine Straße oder auf Schienen überträgt. Das Betreiben eines derartigen Antriebsstrangs kann daher ein Generieren einer Antriebsleistung und/oder ein Übertragen einer Antriebsleistung auf eine Straße oder auf Schienen aufweisen.The drive train of the vehicle can include at least one component that generates drive power for a vehicle drive or transmits a generated drive power down to a road or on rails. Operating such a drive train can therefore include generating drive power and / or transferring drive power to a road or rail.

Bei dem Fahrzeug kann es sich grundsätzlich um jedes nicht schienengebundene oder schienengebundene Fahrzeug handeln, welches mit einem Antriebsstrang antreibbar ist. Beispielsweise kann das Fahrzeug ein Nutzfahrzeug, ein Lastkraftwagen (LKW), ein Arbeitsfahrzeug, ein Bus, ein Traktor oder ein Personenkraftwagen (PKW) sein. Das Fahrzeug kann ein mit einem Verbrennungsmotor konventionell antreibbares Fahrzeug, ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug sein.The vehicle can in principle be any non-rail-bound or rail-bound vehicle that can be driven with a drive train. For example, the vehicle can be a commercial vehicle, a truck (truck), a work vehicle, a bus, a tractor or a passenger car (car). The vehicle can be a vehicle that can be conventionally driven with an internal combustion engine, an electric vehicle or a hybrid vehicle.

Das Verfahren weist als einen Schritt ein Erfassen von mindestens einem aktuellen Betriebsparameter von einer Komponente des Antriebsstrangs auf. Das Erfassen von mindestens einem aktuellen Betriebsparameter kann ein im Betrieb des Fahrzeugs kontinuierliches Erfassen eines Betriebsparameters aufweisen.As a step, the method comprises acquiring at least one current operating parameter from a component of the drive train. The detection of at least one current operating parameter can include a continuous detection of an operating parameter during operation of the vehicle.

Der mindestens eine aktuelle Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs kann auf Betriebsdaten basieren, welche auf dem Fahrzeug (onboard) erfasst werden können. Bei den Betriebsdaten kann es sich um komponentenbezogene Belastungsdaten handeln. So können beispielsweise im Betrieb des Fahrzeugs komponentenspezifisch auftretende Antriebsmomente, Abtriebsmomente, Temperaturen und/oder Drehzahlen als komponentenbezogene Belastungsdaten erfasst werden. Derartige komponentenbezogene Belastungsdaten können allein oder in beliebiger Kombination direkt als Betriebsparameter herangezogen werden. Alternativ kann basierend auf derartigen komponentenbezogenen Belastungsdaten der mindestens eine aktuelle Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs berechnet werden. Derartige Belastungsdaten können eine Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs beeinflussen. Mit einem Steuergerät und/oder mit an dem Antriebsstrang angeordneter Sensorik kann der Betriebsparameter beziehungsweise die Betriebsdaten oder die Belastungsdaten erfasst werden.The at least one current operating parameter of the drive train component can be based on operating data that can be recorded on the vehicle (onboard). The operating data can be component-related load data. For example, component-specific drive torques, output torques, temperatures and / or speeds can be recorded as component-related load data during operation of the vehicle. Such component-related load data can be used alone or in any combination as an operating parameter. Alternatively, the at least one current operating parameter of the component of the drive train can be calculated based on such component-related load data. Such load data can influence a remaining service life of the drive train component. The operating parameter or the operating data or the load data can be recorded with a control unit and / or with sensors arranged on the drive train.

Handelt es sich bei der Komponente des Antriebsstrangs beispielsweise um ein Getriebe, können nutzerspezifische oder anwendungsspezifische Ganganteile oder Schalthäufigkeiten berücksichtigt werden. Handelt es bei der Komponente des Antriebsstrangs beispielsweise um eine Antriebsmaschine, kann eine nutzerspezifische oder anwendungsspezifische Drehzahlverteilung berücksichtigt werden. Handelt es sich bei der Komponente des Antriebsstrangs beispielsweise um eine Batterie, können Ladezyklen der Batterie berücksichtigt werden.If the drive train component is, for example, a transmission, user-specific or application-specific gear components or switching frequencies can be taken into account. If the drive train component is, for example, a drive machine, a user-specific or application-specific speed distribution can be taken into account. If the drive train component is, for example, a battery, battery charging cycles can be taken into account.

Bei der Komponente des Antriebsstrangs kann es sich grundsätzlich um jede elektrisch oder konventionell antreibende oder angetriebene Fahrzeugkomponente oder Fahrzeugeinheit handeln, welche mindestens zwei Teilkomponenten umfassen kann. Die Komponente des Antriebsstrangs kann somit grundsätzlich jede Antriebskomponente des Fahrzeugs zum Antreiben desselben sein. So kann die Komponente eine Antriebsmaschine beziehungsweise ein Motor sein, beispielsweise eine Brennkraftmaschine beziehungsweise ein Verbrennungsmotor oder eine elektrische Maschine beziehungsweise ein Elektromotor. In weiteren Beispielen ist die Komponente ein Getriebe beziehungsweise eine Getriebekomponente, ein Wechselrichter oder eine Batterie.The component of the drive train can in principle be any electrically or conventionally driving or driven vehicle component or vehicle unit, which can comprise at least two sub-components. The component of the drive train can therefore in principle be any drive component of the vehicle for driving the same. The component can be a drive machine or a motor, for example an internal combustion engine or an internal combustion engine or an electric machine or an electric motor. In further examples, the component is a transmission or a transmission component, an inverter or a battery.

Ferner kann es sich bei der Komponente auch um eine mit dem Antriebsstrang in einer Wirkverbindung stehende Fahrzeugkomponente handeln. Dabei kann es sich grundsätzlich um jede periphere Komponente des Antriebsstrangs handeln, welche mit diesem wirkverbunden ist. So kann es sich bei der Komponente auch um einen Aktuator, eine Pumpe oder einen Druckspeicher handeln, welche einzeln oder in Kombination in den Betrieb des Antriebsstrangs eingreifen können.Furthermore, the component can also be a vehicle component that is operatively connected to the drive train. In principle, this can be any peripheral component of the drive train that is operatively connected to it. The component can also be an actuator, a pump or a pressure accumulator, which can intervene individually or in combination in the operation of the drive train.

Das Verfahren weist als einen weiteren Schritt ein Festlegen einer aktuellen Restlebensdauer für die Komponente des Antriebsstrangs basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs auf. Das Festlegen der Restlebensdauer kann ein Schätzen der Restlebensdauer basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs aufweisen. Das Verfahren kann daher auch als ein Verfahren zum Schätzen einer Restlebensdauer einer Fahrzeugantriebskomponente ausgeführt werden.As a further step, the method includes setting a current one Remaining service life for the component of the drive train based on the detected at least one current operating parameter of the component of the drive train. The determination of the remaining service life can include an estimation of the remaining service life based on the detected at least one current operating parameter of the component of the drive train. The method can therefore also be implemented as a method for estimating a remaining service life of a vehicle drive component.

Die aktuelle Restlebensdauer kann basierend auf einer vordefinierten Lebensdauer abzüglich einer bereits verstrichenen Nutzungsdauer beziehungsweise Belastungsdauer der Komponente des Antriebsstrangs definiert werden. Die vordefinierte Lebensdauer kann vor oder während einer Inbetriebnahme des Antriebsstrangs für die Komponente des Antriebsstrangs bestimmt werden. Die aktuelle Restlebensdauer kann dann basierend auf der vordefinierten Lebensdauer und einer bisherigen Komponentennutzung beziehungsweise Komponentenbelastung festgelegt werden. Die Komponentennutzung beziehungsweise Komponentenbelastung kann hierfür aus dem aktuellen Betriebsparameter der Komponente abgeleitet werden. Bei der vordefinierten Lebensdauer kann es sich um eine vorbestimmte Produktlebensdauer, Laufleistung oder Gesamtlaufzeit der Komponente des Antriebsstrangs handeln.The current remaining service life can be defined based on a predefined service life minus an already elapsed service life or load duration of the drive train component. The predefined service life can be determined before or during startup of the drive train for the drive train component. The current remaining lifespan can then be determined based on the predefined lifespan and a previous component usage or component load. For this purpose, the component usage or component load can be derived from the current operating parameter of the component. The predefined lifespan can be a predetermined product lifespan, mileage or total lifespan of the drive train component.

Die vordefinierte Lebensdauer einer Komponente des Antriebsstrangs kann auch zunächst anhand von einer Simulation, von Erprobungsergebnisses und/oder von Feldversuchen bestimmt werden. Es können Modelle zur Schädigung der Komponente des Antriebsstrangs im Betrieb des Fahrzeugs validiert und Grenzwerte für einen Betrieb des Antriebsstrangs ermittelt werden. Hierauf kann die zunächst vordefinierte Lebensdauer oder die im Betrieb des Fahrzeugs festgelegte Restlebensdauer basieren.The predefined service life of a drive train component can also first be determined on the basis of a simulation, test results and / or field tests. Models for damage to the drive train component during operation of the vehicle can be validated and limit values for operation of the drive train can be determined. The initially predefined lifespan or the remaining lifespan defined during operation of the vehicle can be based on this.

Das Festlegen der aktuellen Restlebensdauer kann ein kontinuierliches Festlegen einer Restlebensdauer aufweisen. Somit kann eine Restlebensdauer einer Komponente des Antriebsstrangs beispielsweise onboard oder per Cloud kontinuierlich berechnet werden. Die aktuelle Restlebensdauer kann ferner als komponentenbezogene Lebensdauerlinie festgelegt werden. Hierfür kann ein Steuergerätekollektiv berücksichtigt werden. Eine derartige Lebensdauerlinie kann basierend auf mindestens einer Momentenklassifizierung festgelegt werden. Antriebsmomente können hierbei in bestimmten Schrittweiten unterteilt werden. So können beispielsweise Ereignisse zwischen Null und 50 Nm in einer Klasse zusammengefasst werden. Somit können komponentenbezogene Lebensdauerlinien mit einer Momentenklassifizierung zugeordnet werden, um eine effiziente Implementierung des Verfahrens zu erreichen.Setting the current remaining life may include continuously setting a remaining life. In this way, a remaining service life of a drive train component can be continuously calculated, for example onboard or via the cloud. The current remaining service life can also be defined as a component-related service life line. A control unit collective can be taken into account for this. Such a life line can be determined based on at least one moment classification. Drive torques can be divided into specific increments. For example, events between zero and 50 Nm can be combined in one class. In this way, component-related service life lines can be assigned with a torque classification in order to achieve an efficient implementation of the method.

Das Verfahren weist als einen weiteren Schritt ein Bereitstellen einer von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs auf. Basierend auf der bereitgestellten Antriebsleistung kann eine temporäre Leistungserhöhung oder Leistungsabsenkung des Antriebsstrangs zugelassen beziehungsweise erzwungen werden. So kann in vorteilhafter Weise eine Betriebsstrategie zum Betreiben des Antriebsstrangs während des Fahrzeugbetriebs angepasst beziehungsweise in geänderter Weise umgesetzt werden.As a further step, the method comprises providing a drive power that can currently be called up by the drive train as a function of the specified current remaining service life of the component of the drive train. Based on the drive power provided, a temporary increase or decrease in the powertrain can be permitted or enforced. In this way, an operating strategy for operating the drive train during vehicle operation can advantageously be adapted or implemented in a changed manner.

Das Bereitstellen der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung kann ein kontinuierliches Bereitstellen einer abrufbaren Antriebsleistung aufweisen. Dies kann in Abhängigkeit von einer kontinuierlich festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs durchgeführt werden. Das Bereitstellen kann ferner ein zeitlich variables Bereitstellen der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung aufweisen, wobei im Betrieb des Antriebsstrangs unterschiedliche Antriebsleistungen abrufbar sein können.The provision of the drive power that can currently be called up by the drive train can have a continuous provision of a drive power that can be called up. This can be carried out as a function of a continuously determined current remaining service life of the drive train component. The provision can furthermore have a provision of the drive power that can currently be called up in a time-variable manner, wherein different drive powers can be called up during operation of the drive train.

Eine Komponente des Antriebsstrangs kann zunächst auf ein Auslegungskollektiv ausgelegt sein und deren Einsatz so für den Betrieb des Fahrzeugs vorgesehen sein. In einem Lastkollektiv der Komponente des Antriebsstrangs kann ferner eine Beanspruchung der Komponente des Antriebsstrangs über einen Zeitraum, beispielsweise einer vorgegebenen Lebensdauer, abgebildet sein. Das Lastkollektiv kann daher auch als ein Beanspruchungskollektiv verstanden werden. Alternativ oder zusätzlich zu einer derartigen Auslegung einer Komponente des Antriebsstrangs mit einem Auslegungskollektiv können jedoch mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erhöhte Belastungen beziehungsweise Lasterhöhungen zugelassen werden, welche gemäß einem Auslegungskollektiv so im Betrieb des Fahrzeugs nicht zugelassen werden können. So kann ferner mit der Erfindung auf mechanische Eingriffe in einen Antriebsstrang oder auf ein Ändern von werksseitig festgelegten Steuerparametern der elektronischen Steuerung des Antriebsstrangs in vorteilhafter Weise verzichtet werden. Vielmehr können höhere Antriebsleistungen mit dem erfindungsgemäßen Verfahren direkt zugelassen werden, welche die vordefinierte Lebensdauer des Antriebsstrangs nicht verringern.A component of the drive train can initially be designed for a design collective and its use can thus be provided for the operation of the vehicle. In a load spectrum of the drive train component, a load on the drive train component over a period of time, for example a predetermined service life, can also be shown. The load spectrum can therefore also be understood as a load spectrum. As an alternative or in addition to such a design of a component of the drive train with a design collective, increased loads or load increases can be permitted with the method according to the invention, which according to a design collective cannot be permitted in the operation of the vehicle. Thus, with the invention, mechanical interventions in a drive train or a change of control parameters of the electronic control of the drive train that are set at the factory can advantageously be dispensed with. Rather, higher drive powers can be permitted directly with the method according to the invention, which do not reduce the predefined service life of the drive train.

Mit dem Verfahren kann ein sich aufgrund eines Fahrerverhaltens, das heißt aufgrund eines fahrerindividuellen Betreibens des Antriebsstrangs, einstellender Betriebsparameter für das Bereitstellen der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung berücksichtigt werden. Hierfür kann die aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs basierend auf einem individuellen Fahrerverhalten festgelegt werden.The method can be used to set operating parameters that are currently available from the drive train, based on driver behavior, that is to say on the basis of driver-specific operation of the drive train Drive power are taken into account. For this purpose, the current remaining service life of the drive train component can be determined based on an individual driver behavior.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung können somit vorübergehende Leistungsanpassungen von Komponenten des Antriebsstrangs auf Basis der Restlebensdauer von denselben oder weiteren für die Antriebsstranglebensdauer relevanter Komponenten durchgeführt werden. Hierbei kann ein fahrerindividuelles Betriebsverhalten beim Betreiben des Fahrzeugs berücksichtigt werden. Die vorübergehende Leistungsanpassung kann eine vorübergehende Leistungserhöhung oder eine vorübergehende Leistungsabsenkung von Komponenten des Antriebsstrangs aufweisen, um eine vordefinierte Antriebsstranglebensdauer zu erreichen.Within the scope of the present invention, therefore, temporary power adjustments of components of the drive train can be carried out on the basis of the remaining service life of the same or further components relevant for the drive train service life. Here, a driver-specific operating behavior can be taken into account when operating the vehicle. The temporary power adjustment may have a temporary power increase or a temporary power reduction of components of the drive train in order to achieve a predefined drive train life.

Es kann bei einem erfassten fahrerindividuellen Betriebsverhalten, mit welchem die festgelegte aktuelle Restlebensdauer die vordefinierte Lebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs überschreiten kann, eine Antriebsleistungserhöhung im Betrieb des Fahrzeugs zugelassen beziehungsweise eine höhere Leistung vom Fahrer abgerufen werden. Ferner kann bei einem fahrerindividuellen Betriebsverhalten, bei welchem die festgelegte aktuelle Restlebensdauer die vordefinierte Lebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs unterschreiten kann, eine Leistungsabsenkung erzwungen beziehungsweise eine geringere Leistung vom Fahrer abgerufen werden.In the case of a detected driver-specific operating behavior with which the specified current remaining service life can exceed the predefined service life of the drive train component, an increase in drive power during the operation of the vehicle can be permitted or a higher power can be called up by the driver. Furthermore, in the case of a driver-specific operating behavior in which the specified current remaining service life can fall short of the predefined service life of the component of the drive train, a power reduction can be forced or a lower power can be called up by the driver.

Die vordefinierte Lebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs kann so mit dem Verfahren gewährleistet beziehungsweise eingehalten werden, wobei im Betrieb des Fahrzeugs eine hierfür maximal bereitstellbare Antriebsleistung von dem Fahrer des Fahrzeugs abgerufen werden kann. Eine Antriebsleistung kann so unter Wahrung der vordefinierten Lebensdauer und in Abhängigkeit eines Fahrerverhaltens effektiv abgerufen und ausgeschöpft werden. Die vordefinierte Lebensdauer kann so auch beispielsweise trotz einer erhöhten Performance des Fahrzeugs gewahrt werden.The predefined service life of the component of the drive train can thus be guaranteed or maintained using the method, wherein a maximum drive power that can be provided for this purpose can be called up by the driver of the vehicle during operation of the vehicle. A drive power can thus be effectively called up and exhausted while maintaining the predefined service life and depending on driver behavior. The predefined lifespan can also be maintained, for example, despite increased vehicle performance.

Eine Ausführungsform des Verfahrens weist als einen Schritt ein Erfassen von mindestens einem aktuellen Betriebsparameter von einer Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs auf. Der mindestens eine aktuelle Betriebsparameter kann sich so beispielsweise auf eine Antriebsmaschine und ein Getriebe beziehen. Die Ausführungsform weist als einen weiteren Schritt ein Festlegen einer aktuellen gemeinsamen Restlebensdauer der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs auf. So kann beispielsweise die gemeinsame Restlebensdauer der Antriebsmaschine und des Getriebes festgelegt werden. Die Ausführungsform weist als einen weiteren Schritt ein Bereitstellen einer von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen gemeinsamen Restlebensdauer der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs auf. Ein Fahrer des Fahrzeugs kann somit diejenige Antriebsleistung von einer Antriebskomponente des Fahrzeugs abrufen, mit welcher die gemeinsame Lebensdauer der Vielzahl an Komponenten erreichbar ist.One embodiment of the method has as a step a detection of at least one current operating parameter of a plurality of components of the drive train. The at least one current operating parameter can thus relate, for example, to a drive machine and a transmission. As a further step, the embodiment has a determination of a current common remaining service life of the plurality of components of the drive train based on the detected at least one current operating parameter of the plurality of components of the drive train. For example, the common remaining service life of the drive machine and the transmission can be determined. As a further step, the embodiment comprises providing a drive power that can currently be called up by the drive train as a function of the defined current common remaining service life of the plurality of components of the drive train. A driver of the vehicle can thus call up the drive power from a drive component of the vehicle with which the common service life of the plurality of components can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens wird der Schritt des Erfassens von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter über mindestens eine definierte Betriebsdauer des Antriebsstrangs durchgeführt. Die Betriebsdauer kann hierbei in Abhängigkeit einer Laufleistung des Antriebsstrangs oder einer Zeitdauer definiert werden. Die Betriebsdauer kann ausdrücken, über wie viele Stunden oder über wie viele Kilometer der Antriebsstrang des Fahrzeugs in Betrieb ist.In a further embodiment of the method, the step of detecting the at least one current operating parameter is carried out over at least a defined operating time of the drive train. The operating time can be defined as a function of a mileage of the drive train or a period of time. The operating time can express how many hours or how many kilometers the drive train of the vehicle is in operation.

Bei einer der beschriebenen, definierten Betriebsdauern kann es sich beispielsweise um einen Gewährleistungszeitraum der Komponente des Antriebsstrangs handeln. Der Gewährleistungszeitraum kann beispielsweise eine vorbestimmte Laufleistung oder eine vorbestimmte Betriebsdauer sein. Bei einer der beschriebenen definierten Betriebsdauern kann es sich ferner beispielsweise um eine der Komponente des Antriebsstrangs bei der Produktentwicklung zugrunde gelegte Betriebsdauer handeln. Diese Betriebsdauer kann eine auslegungsgemäße Laufleistung oder eine auslegungsgemä-ße Zeitdauer beziehungsweise Gesamtzeit sein.One of the described, defined operating times can be, for example, a warranty period for the drive train component. The warranty period can be, for example, a predetermined mileage or a predetermined operating time. One of the defined operating times described can also be, for example, one of the operating times on which the drive train component is based during product development. This operating time can be a mileage in accordance with the design or a period of time or total time in accordance with the design.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens wird der Schritt des Erfassens von dem mindestens einen Betriebsparameter über eine erste definierte Betriebsdauer und eine zweite definierte Betriebsdauer des Antriebsstrangs durchgeführt. Die zweite Betriebsdauer kann kleiner sein als die erste Betriebsdauer. Der mindestens eine Betriebsparameter kann für beide Betriebsdauern erfasst werden. Die Betriebsdauern können in Abhängigkeit einer Laufleistung des Antriebsstrangs oder einer Zeitdauer definiert werden. Der Schritt des Festlegens der aktuellen Restlebensdauer kann dann basierend auf einer Gewichtung der für beide Betriebsdauern erfassten Betriebsparameter durchgeführt werden. Mit derart abgestuft definierten Betriebsdauern kann ein individuelles Nutzerverhalten gezielt erkannt und ermittelt werden. So kann beispielsweise auch ein Nutzerwechsel erkannt und berücksichtigt werden.In a further embodiment of the method, the step of detecting the at least one operating parameter is carried out over a first defined operating period and a second defined operating period of the drive train. The second operating time can be shorter than the first operating time. The at least one operating parameter can be recorded for both operating periods. The operating times can be defined depending on a mileage of the drive train or a period of time. The step of determining the current remaining service life can then be carried out based on a weighting of the operating parameters recorded for both operating periods. With operating times defined in this way, individual user behavior can be specifically identified and determined. For example, a change of user can also be recognized and taken into account.

Bei der ersten definierten Betriebsdauer kann es sich um eine Betriebsdauer seit Inbetriebnahme des Antriebsstrangs handeln. So kann die Betriebsdauer beispielsweise einen Zeitraum von Null Kilometer Laufleistung bis zur aktuellen Laufleistung des Antriebsstrangs aufweisen. Die erste definierte Betriebsdauer kann daher auch als eine Langzeitdauer beschrieben werden. Bei der zweiten definierten Betriebsdauer kann es sich um eine rückschauend festgelegte Betriebsdauer des Antriebsstrangs handeln. So kann die Betriebsdauer beispielsweise einen bestimmten Zeitraum von einer bisherigen Laufleistung bis zur aktuellen Laufleistung des Antriebsstrangs aufweisen. Die zweite definierte Betriebsdauer kann daher auch als eine Kurzzeitdauer beschrieben werden.The first defined operating time can be an operating time since the drive train was commissioned. For example, the operating time can be zero Kilometers mileage up to the current mileage of the drive train. The first defined operating period can therefore also be described as a long-term period. The second defined operating time can be a retrospectively defined operating time of the drive train. For example, the operating time can have a certain period of time from a previous mileage to the current mileage of the drive train. The second defined operating period can therefore also be described as a short-term period.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens weist der Schritt des Bereitstellens der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung ein Bereitstellen eines von einer Antriebsmaschine des Antriebsstrangs aktuell abrufbaren Antriebsmoments in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer auf. Ein Fahrer des Fahrzeugs kann so ein höheres maximales Antriebsmoment oder ein niedrigeres maximales Antriebsmoment im Vergleich zu einem vorbestimmten maximalen Antriebsmoment abrufen, welches ein Einhalten der vorgegebenen Lebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs ermöglicht. Das Fahrzeug kann so in einem vorteilhaften Beispiel beim Befahren einer Steigung oder beim Anfahren durch einen Fahrer schneller beschleunigt werden. Ein weiterer Vorteil kann darin gesehen werden, dass ein Fahrzeug so in einem erhöhten Drehmomentbereich betrieben werden kann, welcher auslegungsgemäß nur von Produkten in einem höheren Drehmomentsegment bereitgestellt werden könnte. Das Einsatzspektrum eines Fahrzeugs kann so unter Wahrung der Lebensdauer des Antriebsstrangs gesteigert werden.In a further embodiment of the method, the step of providing the drive power that can currently be called up by the drive train comprises providing a drive torque that can currently be called up by a drive machine of the drive train as a function of the specified current remaining service life. A driver of the vehicle can thus call up a higher maximum drive torque or a lower maximum drive torque in comparison to a predetermined maximum drive torque, which enables compliance with the predetermined service life of the drive train component. In an advantageous example, the vehicle can be accelerated more quickly when driving up a slope or when a driver starts off. Another advantage can be seen in the fact that a vehicle can be operated in an increased torque range which, by design, could only be provided by products in a higher torque segment. The range of applications of a vehicle can be increased while maintaining the lifespan of the drive train.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens basiert zumindest einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter auf einer fahrzeugspezifischen Anwendungsumgebung bei dem Betreiben des Antriebsstrangs. Der aktuelle Betriebsparameter kann so auf nutzerindividuellen Betriebsdaten basieren. Bei den Betriebsdaten kann es sich somit um komponentenbezogene Belastungsdaten handeln, welche von einem bestimmten Nutzer beziehungsweise Fahrer beim Betreiben des Antriebsstrangs erzeugt werden können. So können im Betrieb des Fahrzeugs nutzerindividuelle Antriebsmomente, Abtriebsmomente, Temperaturen und/oder Drehzahlen erfasst werden, welche als nutzerindividuelle Betriebsparameter herangezogen werden können oder auf welchen ein nutzerindividueller Betriebsparameter basieren kann. Nutzerspezifisch abverlangte Belastungen eines Antriebsstrangs können so in vorteilhafter Weise berücksichtigt werden. Womit eine Antriebsleistungsbereitstellung derart an ein Nutzerverhalten angepasst werden kann, so dass die vordefinierte Lebensdauer einer Komponente erreicht werden kann.In a further embodiment of the method, at least one of the at least one current operating parameter is based on a vehicle-specific application environment when operating the drive train. The current operating parameter can thus be based on user-specific operating data. The operating data can thus be component-related load data which can be generated by a specific user or driver when operating the drive train. In this way, user-specific drive torques, output torques, temperatures and / or speeds can be recorded in the operation of the vehicle, which can be used as user-specific operating parameters or on which a user-specific operating parameter can be based. Loads of a drive train that are requested by the user can thus be taken into account in an advantageous manner. With which a drive power provision can be adapted to user behavior in such a way that the predefined service life of a component can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens basiert zumindest einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter auf einem Nutzerverhalten eines Nutzers bei dem Betreiben des Antriebsstrangs. Die Anwendungsumgebung kann sich auf den Fahrzeugtyp beziehen, in welchem der Antriebsstrang eingesetzt werden kann. So kann beispielsweise zwischen einem Lastkraftwagen und einem Personenkraftwagen unterschieden werden. Der Schritt des Festlegens der aktuellen Restlebensdauer kann so beispielsweise basierend auf einer Beanspruchung von mindestens einer Komponente des Antriebsstrangs aufgrund eines Einsatzes des Antriebsstrangs in einem Nutzfahrzeug durchgeführt werden. Die Anwendungsumgebung kann sich ferner auf die Einsatzumgebung des Antriebsstrangs unabhängig von dem Fahrzeugtyp beziehen. So kann beispielsweise zwischen einem Baustelleneinsatz und einem Einsatz auf einer Straße unterscheiden werden. Einsatzspezifisch abverlangte Belastungen eines Antriebsstrangs können so in vorteilhafter Weise berücksichtigt werden. Wodurch eine Antriebsleistungsbereitstellung derart an einen Antriebsstrangeinsatz angepasst werden kann, so dass die vordefinierte Lebensdauer einer Komponente erreicht werden kann.In a further embodiment of the method, at least one of the at least one current operating parameter is based on a user behavior of a user when operating the drive train. The application environment can relate to the type of vehicle in which the drive train can be used. For example, a distinction can be made between a truck and a passenger car. The step of determining the current remaining service life can thus be carried out, for example, based on a load on at least one component of the drive train due to the use of the drive train in a commercial vehicle. The application environment may also refer to the drive train environment regardless of the vehicle type. For example, a distinction can be made between use on a construction site and use on a road. Loads of a drive train that are required for specific applications can thus be taken into account in an advantageous manner. As a result, a drive power supply can be adapted to a drive train application in such a way that the predefined service life of a component can be achieved.

Das Nutzerverhalten und die fahrzeugspezifische Anwendungsumgebung können gewichtet und skaliert werde. Basierend hierauf kann ein gemeinsamer aktueller Betriebsparameter erfasst werden, welcher auch das Nutzerverhalten und die fahrzeugspezifische Anwendungsumgebung berücksichtigt. Die aktuelle Restlebensdauer kann dann in entsprechender Weise, basierend auf einem derart gewichtet und skaliert erfassten Betriebsparameter, festgelegt werden.The user behavior and the vehicle-specific application environment can be weighted and scaled. Based on this, a common current operating parameter can be recorded, which also takes into account user behavior and the vehicle-specific application environment. The current remaining service life can then be determined in a corresponding manner, based on an operating parameter that is weighted and scaled in this way.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens berücksichtigt einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter einen Komponentenverschleiß des Antriebsstrangs. Der Verschleiß einer Komponente des Antriebsstrangs kann somit herangezogen werden, um die aktuelle Restlebensdauer dieser Komponente festzulegen. Bei einem verschleißarmen Nutzerverhalten können so beispielsweise für Spitzenbelastungen notwendige Leistungserhöhungen zugelassen werden. In einem weiteren Beispiel können so bei einem verschleißreichen Nutzerverhalten die für Spitzenbelastungen notwendigen Leistungserhöhungen gemindert werden.In a further embodiment of the method, one of the at least one current operating parameter takes component wear of the drive train into account. The wear of a component of the drive train can thus be used to determine the current remaining service life of this component. In the case of low-wear user behavior, performance increases necessary for peak loads can be permitted. In a further example, the wear increases necessary for peak loads can be reduced in the case of weary user behavior.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens wird als Komponente des Antriebsstrangs ein Verbrennungsmotor oder ein Elektromotor des Fahrzeugs beim Durchführen der Verfahrensschritte berücksichtigt. Das Bereitstellen der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung kann ein Bereitstellen einer in Abhängigkeit von einer festgelegten aktuellen Restlebensdauer des Verbrennungsmotors oder des Elektromotors maximal abrufbaren Motordrehzahl aufweisen. Damit kann in vorteilhafter Weise eine Motorenlebensdauer nutzerspezifisch und/oder einsatzspezifisch gezielt erreicht werden.In a further embodiment of the method, an internal combustion engine or an electric motor of the vehicle is taken into account as a component of the drive train when carrying out the method steps. The provision of the drive power that can currently be called up by the drive train can be a provision of a function of a predefined current remaining service life of the Combustion engine or the electric motor maximum available engine speed. In this way, an engine life can be advantageously achieved in a user-specific and / or application-specific manner.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens wird als Komponente des Antriebsstrangs ein Getriebe des Fahrzeugs beim Durchführen der Verfahrensschritte berücksichtigt. Das Bereitstellen der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung kann beispielsweise ein Bereitstellen eines in Abhängigkeit von einer festgelegten aktuellen Restlebensdauer des Getriebes abrufbaren Übersetzungsbereichs aufweisen. Damit kann in vorteilhafter Weise eine Getriebelebensdauer nutzerspezifisch und/oder einsatzspezifisch gezielt erreicht werden.In a further embodiment of the method, a transmission of the vehicle is taken into account as a component of the drive train when performing the method steps. The provision of the drive power that can currently be called up by the drive train can include, for example, a provision of a translation range that can be called up as a function of a specified current remaining service life of the transmission. In this way, a transmission service life can be achieved in a user-specific and / or application-specific manner in an advantageous manner.

In einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens weist der Schritt des Festlegens der aktuellen Restlebensdauer ein Berücksichtigen eines Komponententauschs auf. Alternativ oder zusätzlich kann der Schritt des Festlegens der aktuellen Restlebensdauer ein Berücksichtigen einer Reparatur oder einer Wartung einer Komponente des Antriebsstrangs aufweisen. Bei einem Tausch, einer Reparatur oder einer Wartung kann die Restlebensdauer wieder auf eine Lebensdauer der Komponente zurückgesetzt werden, welche die vordefinierte Lebensdauer als einen Ausgangszustand der Komponente beschreiben kann.In a further embodiment of the method, the step of determining the current remaining service life includes taking a component replacement into account. Alternatively or additionally, the step of determining the current remaining service life can include taking into account repair or maintenance of a component of the drive train. In the case of an exchange, repair or maintenance, the remaining service life can be reset to a service life of the component, which can describe the predefined service life as an initial state of the component.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Steuergerät, welches dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der beschriebenen Ausführungsformen durchzuführen. Das Steuergerät kann einen Eingang für einen erfassten aktuellen Betriebsparameter von einer Komponente des Antriebsstrangs aufweisen. Das Steuergerät kann ferner eine Einheit zum Festlegen einer aktuellen Restlebensdauer für die Komponente des Antriebsstrangs basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameters der Komponente des Antriebsstrangs aufweisen. Das Steuergerät kann zudem einen Ausgang zum Bereitstellen einer von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs aufweisen.The invention further relates to a control device which is set up to carry out a method according to one of the described embodiments. The control device can have an input for a detected current operating parameter of a component of the drive train. The control unit can furthermore have a unit for determining a current remaining service life for the component of the drive train based on the detected at least one current operating parameter of the component of the drive train. The control unit can also have an output for providing a drive power that can currently be called up by the drive train as a function of the specified current remaining service life of the component of the drive train.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt ein Ablaufdiagramm von Verfahrensschritten in einer Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs. 1 shows a flowchart of method steps in an embodiment of the method for operating a drive train of a vehicle.

Detaillierte Beschreibung von AusführungsformenDetailed description of embodiments

In 1 sind Verfahrensschritte S1, S2, S3 des Verfahrens zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs in einer zeitlichen Abfolge dargestellt.In 1 are procedural steps S1 , S2 , S3 of the method for operating a drive train of a vehicle shown in a time sequence.

In einem ersten Schritt S1 erfolgt eine Betriebsparametererfassung. In diesem Schritt S1 wird mindestens ein aktueller Betriebsparameter von einer Komponente des Antriebsstrangs des Fahrzeugs erfasst. Der aktuelle Betriebsparameter wird kontinuierlich im Betrieb des Fahrzeugs als zeitlicher Verlauf des Betriebsparameters erfasst.In a first step S1 there is an operating parameter acquisition. In this step S1 at least one current operating parameter is detected by a component of the drive train of the vehicle. The current operating parameter is continuously recorded during the operation of the vehicle as a time course of the operating parameter.

In einem darauffolgenden zweiten Schritt S2 erfolgt eine Restlebensdauerfestlegung. In diesem Schritt S2 wird eine aktuelle Restlebensdauer für die Komponente des Antriebsstrangs, basierend auf dem in Schritt S1 kontinuierlich erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs, festgelegt. Die aktuelle Restlebensdauer wird basierend auf einem Vergleich mit einer vordefinierten Lebensdauer kontinuierlich im Betrieb des Fahrzeugs festgelegt. Durch die kontinuierliche Festlegung wird auch ein wechselndes Nutzerverhalten beim Betreiben des Antriebsstrangs berücksichtigt.In a subsequent second step S2 a remaining lifespan is determined. In this step S2 becomes a current remaining life for the powertrain component based on that in step S1 continuously recorded at least one current operating parameter of the drive train component. The current remaining service life is continuously determined based on a comparison with a predefined service life during operation of the vehicle. The continuous determination also takes into account changing user behavior when operating the drive train.

In einem weiteren darauffolgenden dritten Schritt S3 erfolgt eine Antriebsleistungsbereitstellung. In diesem Schritt S3 wird eine von dem Antriebsstrang aktuell abrufbare Antriebsleistung in Abhängigkeit von der in Schritt S2 kontinuierlich festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs kontinuierlich bereitgestellt.In another subsequent third step S3 drive power is provided. In this step S3 becomes a drive power currently retrievable from the drive train depending on that in step S2 continuously determined current remaining service life of the drive train component is continuously provided.

Durch eine derart kontinuierlich bereitstellbare Antriebsleistung wird die vordefinierte Lebensdauer unter Berücksichtigung des Nutzerverhaltens weder im Wesentlichen unterschritten noch im Wesentlichen überschritten. Vielmehr kann so mit dem Verfahren die Lebensdauer effizient und gezielt erreicht werden, wobei gleichzeitig eine verfügbare Antriebsleistung optimiert ausgeschöpft wird.Such a continuously available drive power means that the predefined service life, taking into account the user behavior, is neither substantially undershot nor substantially exceeded. Rather, the process enables the service life to be reached efficiently and in a targeted manner, while at the same time making optimal use of the available drive power.

BezugszeichenlisteReference symbol list

S1S1
BetriebsparametererfassungOperating parameter acquisition
S2S2
RestlebensdauerfestlegungRemaining lifetime determination
S3S3
AntriebsleistungsbereitstellungDrive power provision

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102013014622 A1 [0002]DE 102013014622 A1 [0002]

Claims (12)

Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs, mit den Schritten Erfassen (S1) von mindestens einem aktuellen Betriebsparameter von einer Komponente des Antriebsstrangs, Festlegen (S2) einer aktuellen Restlebensdauer für die Komponente des Antriebsstrangs basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Komponente des Antriebsstrangs und Bereitstellen (S3) einer von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer der Komponente des Antriebsstrangs.Method for operating a drive train of a vehicle, with the steps of acquiring (S1) at least one current operating parameter of a component of the drive train, Determining (S2) a current remaining service life for the component of the drive train based on the detected at least one current operating parameter of the component of the drive train and Providing (S3) a drive power that can currently be called up by the drive train as a function of the specified current remaining service life of the component of the drive train. Verfahren nach Anspruch 1, mit den Schritten Erfassen (S1) von mindestens einem aktuellen Betriebsparameter von einer Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs, Festlegen (S2) einer aktuellen gemeinsamen Restlebensdauer der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs basierend auf dem erfassten mindestens einen aktuellen Betriebsparameter der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs und Bereitstellen (S3) einer von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen gemeinsamen Restlebensdauer der Vielzahl an Komponenten des Antriebsstrangs.Procedure according to Claim 1 , with the steps of acquiring (S1) at least one current operating parameter of a plurality of components of the drive train, determining (S2) a current common remaining service life of the plurality of components of the drive train based on the detected at least one current operating parameter of the plurality of components of the drive train and Providing (S3) a drive power that can currently be called up by the drive train as a function of the specified current common remaining service life of the plurality of components of the drive train. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem der Schritt des Erfassens (S1) von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter über mindestens eine definierte Betriebsdauer des Antriebsstrangs durchgeführt wird, wobei die Betriebsdauer in Abhängigkeit einer Laufleistung des Antriebsstrangs oder einer Zeitdauer definiert wird.Procedure according to Claim 1 or 2nd , in which the step of detecting (S1) is carried out by the at least one current operating parameter over at least a defined operating time of the drive train, the operating time being defined as a function of a mileage of the drive train or a period of time. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Schritt des Erfassens (S1) von dem mindestens einen Betriebsparameter über eine erste definierte Betriebsdauer und eine zweite definierte Betriebsdauer des Antriebsstrangs durchgeführt wird, wobei die zweite Betriebsdauer kleiner ist als die erste Betriebsdauer und der mindestens eine Betriebsparameter für beide Betriebsdauern erfasst wird, wobei die Betriebsdauern in Abhängigkeit einer Laufleistung des Antriebsstrangs oder einer Zeitdauer definiert werden, und der Schritt des Festlegens (S2) der aktuellen Restlebensdauer basierend auf einer Gewichtung der für beide Betriebsdauern erfassten Betriebsparameter durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, in which the step of detecting (S1) is carried out by the at least one operating parameter over a first defined operating time and a second defined operating time of the drive train, the second operating time being shorter than the first operating time and the at least one operating parameter being recorded for both operating times, the Operating times are defined depending on a mileage of the drive train or a period of time, and the step of determining (S2) the current remaining service life is carried out based on a weighting of the operating parameters recorded for both operating times. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Schritt des Bereitstellens (S3) der von dem Antriebsstrang aktuell abrufbaren Antriebsleistung ein Bereitstellen eines von einer Antriebsmaschine des Antriebsstrangs aktuell abrufbaren Antriebsmoments in Abhängigkeit von der festgelegten aktuellen Restlebensdauer aufweist.Method according to one of the preceding claims, in which the step of providing (S3) the drive power currently retrievable from the drive train comprises providing a drive torque currently retrievable from a drive machine of the drive train as a function of the specified current remaining service life. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem zumindest einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter auf einem Nutzerverhalten eines Nutzers bei dem Betreiben des Antriebsstrangs basiert.Method according to one of the preceding claims, in which at least one of the at least one current operating parameter is based on a user behavior of a user when operating the drive train. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem zumindest einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter auf einer fahrzeugspezifischen Anwendungsumgebung bei dem Betreiben des Antriebsstrangs basiert.Method according to one of the preceding claims, in which at least one of the at least one current operating parameter is based on a vehicle-specific application environment when operating the drive train. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem einer von dem mindestens einen aktuellen Betriebsparameter einen Komponentenverschleiß des Antriebsstrangs berücksichtigt.Method according to one of the preceding claims, in which one of the at least one current operating parameter takes into account component wear of the drive train. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem als Komponente des Antriebsstrangs ein Verbrennungsmotor oder ein Elektromotor des Fahrzeugs beim Durchführen der Verfahrensschritte berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, in which an internal combustion engine or an electric motor of the vehicle is taken into account as a component of the drive train when carrying out the method steps. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem als Komponente des Antriebsstrangs ein Getriebe des Fahrzeugs beim Durchführen der Verfahrensschritte berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, in which, as a component of the drive train, a transmission of the vehicle is taken into account when carrying out the method steps. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Schritt des Festlegens (S2) der aktuellen Restlebensdauer ein Berücksichtigen eines Komponententauschs aufweist.Method according to one of the preceding claims, in which the step of determining (S2) the current remaining service life comprises taking into account a component replacement. Steuergerät, welches dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Control device which is set up to carry out a method according to one of the preceding claims.
DE102018219152.2A 2018-11-09 2018-11-09 Method for operating a vehicle drive train Withdrawn DE102018219152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018219152.2A DE102018219152A1 (en) 2018-11-09 2018-11-09 Method for operating a vehicle drive train

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018219152.2A DE102018219152A1 (en) 2018-11-09 2018-11-09 Method for operating a vehicle drive train

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018219152A1 true DE102018219152A1 (en) 2020-05-28

Family

ID=70545748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018219152.2A Withdrawn DE102018219152A1 (en) 2018-11-09 2018-11-09 Method for operating a vehicle drive train

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018219152A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021207814A1 (en) 2021-07-21 2023-01-26 Zf Friedrichshafen Ag Method and system for operating a transmission

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010011349A1 (en) * 2009-03-12 2010-11-25 Getrag Ford Transmissions Gmbh Method for limiting the torque of a drive motor of a motor vehicle comprises determining the revolution gradient of the motor and changing the set limit depending on the revolution gradient
DE102013211543A1 (en) * 2013-06-19 2014-12-24 Robert Bosch Gmbh Method for the aging and energy-efficient operation, in particular of a motor vehicle
DE102013014622A1 (en) 2013-09-02 2015-03-05 Northrop Grumman Litef Gmbh System and method for determining movements and vibrations of moving structures
US20160078690A1 (en) * 2013-04-22 2016-03-17 Volvo Truck Corporation Method for monitoring state of health of a vehicle system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010011349A1 (en) * 2009-03-12 2010-11-25 Getrag Ford Transmissions Gmbh Method for limiting the torque of a drive motor of a motor vehicle comprises determining the revolution gradient of the motor and changing the set limit depending on the revolution gradient
US20160078690A1 (en) * 2013-04-22 2016-03-17 Volvo Truck Corporation Method for monitoring state of health of a vehicle system
DE102013211543A1 (en) * 2013-06-19 2014-12-24 Robert Bosch Gmbh Method for the aging and energy-efficient operation, in particular of a motor vehicle
DE102013014622A1 (en) 2013-09-02 2015-03-05 Northrop Grumman Litef Gmbh System and method for determining movements and vibrations of moving structures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021207814A1 (en) 2021-07-21 2023-01-26 Zf Friedrichshafen Ag Method and system for operating a transmission

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012224450B4 (en) Method and system for controlling charging of a battery for a hybrid electric vehicle
DE102011115927A1 (en) Method and device for detecting speed / torque fluctuations in a drive device
DE102015213768B3 (en) A method for determining a torque accuracy of a torque transmitted from a belt-driven starter generator of an internal combustion engine to the internal combustion engine, computing unit and machine-readable storage medium
DE102006001201A1 (en) Battery e.g. twelve volt battery, charging process controlling method for e.g. hybrid vehicle, involves adjusting charging amount of battery to existing recuperation phase, in which state of charge-level is adjusted to charge current
DE102014224138A1 (en) Method and apparatus for controlling a speed change of a hybrid vehicle
WO2019063252A1 (en) Method for wear prediction and motor vehicle
DE102009027553A1 (en) Method for operating a recuperation device of a motor vehicle
DE102010054531A1 (en) Method for determining a state of an internal combustion engine of a vehicle with a further engine and corresponding device and vehicle
DE102013112678A1 (en) Method for controlling a state of charge of a battery of a vehicle electrical system
DE102012007988A1 (en) Method for visualizing dynamic power of battery of electrically driven vehicle, involves determining power values of battery, where latter power value is higher than former power value
DE102018219152A1 (en) Method for operating a vehicle drive train
DE102009040160B4 (en) Automatic start-stop and method for operating an automatic start-stop
DE102011051843B4 (en) Control method of an auxiliary pump for automatic transmissions of a vehicle equipped with a start-stop system
DE102010040863A1 (en) Method and device for operating a generator in a recuperation system of a motor vehicle
DE102017221401A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102005032923A1 (en) Diagnostic method for load testing self-excited three-phase generators in the motor vehicle
DE102008035453A1 (en) Vehicle e.g. hybrid vehicle, operating method, involves supplying electrical energy to supply system by system battery, and charging battery in given reference-charging condition by power supply unit based on determined vehicle condition
DE102006023726A1 (en) Motor vehicle manipulation detecting method, involves storing current value of parameter of vehicle for characteristic diagram point, and detecting manipulation at vehicle during determination of deviation between stored and actual values
DE102009046394A1 (en) Control device operating method, involves determining operating conditions of control device depending on dimension of value, and adjusting value for operating parameter depending on operating conditions
DE102019007301A1 (en) Method for transmitting a data packet to an in-vehicle computing device group, and energy management system
DE102019004608A1 (en) Method for updating an electronic computing device by means of an energy management system and energy management system
DE102016007133B4 (en) Control device and method for operating a motor vehicle with an internal combustion engine and with at least two electrical starter units for the internal combustion engine
DE102013213096A1 (en) Method and device for operating an electric or hybrid vehicle
DE102011111025B4 (en) Managing output torque in a vehicle having an electric powertrain
DE102010054913A1 (en) Moment receiver controlling and/or regulation method for electrical traction machine of e.g. hybrid car, involves adjusting constant target delay of hybrid or electric car by controlling and/or regulating moment receiver of machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee