DE102018218508A1 - System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position - Google Patents

System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position Download PDF

Info

Publication number
DE102018218508A1
DE102018218508A1 DE102018218508.5A DE102018218508A DE102018218508A1 DE 102018218508 A1 DE102018218508 A1 DE 102018218508A1 DE 102018218508 A DE102018218508 A DE 102018218508A DE 102018218508 A1 DE102018218508 A1 DE 102018218508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
system module
vehicle seat
monitoring
vehicle
passenger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018218508.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Höllermann
Elmar Baur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018218508.5A priority Critical patent/DE102018218508A1/en
Publication of DE102018218508A1 publication Critical patent/DE102018218508A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/62Thigh-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/995Lower-leg-rests, e.g. calf-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System und Verfahren zur automatischen Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes (F) in einem Fahrzeug aus einer Sitzposition (F;I) in eine Liegeposition (F;II).Es ist vorgesehen, dass die automatische Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes (F) mittels eines Systembausteins (60) erfolgt, der die Komponenten (1, 2, 3, 4, 5) des Fahrzeugsitzes (F) mittels einer Aktorik (102) ansteuert, wobei dem Systembaustein (60) mindestens ein Überwachungs-Systembaustein (10, 20, 30, 40, 50) vorgeschaltet ist, in dessen Abhängigkeit eine Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) erfolgt.The invention relates to a system and method for the automatic conversion of a vehicle seat (F) in a vehicle from a sitting position (F; I) to a lying position (F; II). It is provided that the automatic conversion of a vehicle seat (F) by means of a System component (60) takes place, which controls the components (1, 2, 3, 4, 5) of the vehicle seat (F) by means of an actuator (102), the system component (60) having at least one monitoring system component (10, 20, 30 , 40, 50) is connected upstream, depending on which a release for the automatic conversion of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II) takes place.

Description

Die Erfindung betrifft ein System und Verfahren zur automatischen Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes aus einer Sitzposition in eine Liegeposition.The invention relates to a system and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position.

Aus der Druckschrift DE 1 529 480 A ist ein Schaukel-Sitz-Liegestuhl bekannt, mit einem einen Sitzrahmen tragenden Schaukelrahmen und mit einer aus einer Rückenlehne, einem Sitz und einer Fußstütze bestehenden Sitzanordnung, deren zwischen einer Sitzstellung und einer Liegestellung verschwenkbare Teile über ein Hebel-Verstellgetriebe miteinander gekoppelt und an dem Sitzrahmen aufgehängt sind, wobei das Hebel-Verstellgetriebe am Rückenende des Stuhls einen in der Liegestellung ausgeschwenkten und an einer Anschlagtraverse am Schaukelrahmen zur Anlage kommenden Anschlaghebel aufweist. Mit anderen Worten, eine Aktorik ermöglicht die Verschwenkung des Sitzes von einer Sitzstellung in eine komfortablere Liegestellung.From the publication DE 1 529 480 A is a swing-seat deck chair is known, with a swing frame carrying a seat frame and with a seat arrangement consisting of a backrest, a seat and a footrest, the parts of which can be pivoted between a seat position and a lying position are coupled to one another via a lever adjustment mechanism and to the seat frame are suspended, the lever adjustment mechanism at the back end of the chair having a swing-out lever in the lying position and coming to rest against a stop crossbar on the swing frame. In other words, an actuator system enables the seat to be swiveled from a sitting position into a more comfortable lying position.

Die Druckschrift DE 10 2009 050 903 A1 offenbart ebenfalls einen Fahrzeugsitz, der zwischen einer Sitzstellung und einer komfortableren Liegestellung verstellbar ist und ein Sitzpolster, ein Rückenpolster und ein Kopfpolster aufweist, wobei das Sitzpolster zwischen der Sitzstellung und der Liegestellung zur Veränderung des Relativwinkels zwischen Sitzpolster und Rückenpolster horizontal verfahrbar ist, wobei das Rückenpolster in seiner Kontur veränderbar ist und ein unterer Bereich des Rückenpolsters einer Bewegung des Sitzpolsters folgt, während ein oberer Bereich des Rückenpolsters von einer horizontalen Bewegung des Sitzpolsters entkoppelt ist, wobei ein hinterer Rand des Sitzpolsters mit einem unteren Rand des Rückpolsters derart verbunden ist, dass der untere Rand des Rückenpolsters einer horizontalen Bewegung des Sitzpolsters zwischen der Liegestellung und der Sitzstellung folgt.The publication DE 10 2009 050 903 A1 also discloses a vehicle seat that is adjustable between a seat position and a more comfortable reclining position and has a seat cushion, a back cushion and a head cushion, the seat cushion between the sitting position and the lying position for changing the relative angle between the seat cushion and the back cushion, which is horizontally movable, the back cushion its contour is changeable and a lower region of the back cushion follows a movement of the seat cushion, while an upper region of the back cushion is decoupled from a horizontal movement of the seat cushion, a rear edge of the seat cushion being connected to a lower edge of the back cushion such that the lower edge of the back cushion follows a horizontal movement of the seat cushion between the lying position and the sitting position.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Fahrgastsitz derart weiter zu entwickeln, dass eine Liegestellung des Fahrzeugsitzes beziehungsweise eine Liegeposition für die auf dem Fahrzeugsitz aufsitzende Person komfortabler und müheloser einstellbar ist.The invention is based on the object of further developing a generic passenger seat in such a way that a lying position of the vehicle seat or a lying position can be adjusted more comfortably and effortlessly for the person sitting on the vehicle seat.

Ausgangspunkt der Erfindung ist System und Verfahren zur automatischen Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes aus einer Sitzposition in eine Liegeposition.The starting point of the invention is a system and method for automatically redesigning a vehicle seat from a sitting position to a lying position.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die automatische Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes mittels eines Systembaustein erfolgt, der die Komponenten des Fahrzeugsitzes mittels einer Aktorik ansteuert, wobei dem Systembaustein mindestens ein Überwachungs-Systembaustein vorgeschaltet ist, in dessen Abhängigkeit eine Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes von der Sitzposition in die Liegeposition erfolgt. Das System hat den Vorteil, dass eine Überwachungs-Sensorik aufweist, die in der Lage ist unter bestimmten Voraussetzungen, die in der Beschreibung näher erläutert sind, eine komplexe Aktorik des Fahrzeugsitzes automatisch anzusteuern, sodass der Passagier sehr komfortabel, ohne weiteres manuelles Zutun von der Sitzposition in die Liegeposition und zurückkommt.According to the invention, the automatic redesign of a vehicle seat is carried out by means of a system component which controls the components of the vehicle seat by means of an actuator system, the system component being preceded by at least one monitoring system component, depending on which a release for the automatic redesign of the vehicle seat from the seating position in the lying position takes place. The system has the advantage that it has a monitoring sensor system that, under certain conditions, which are explained in more detail in the description, is able to automatically control a complex actuator system of the vehicle seat, so that the passenger is very comfortable, without further manual intervention by the operator Sitting position in the lying position and comes back.

Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in einem Systembaustein des Systems eine Einschlafüberwachung von einem Wachzustand eines auf einem Fahrzeugsitz aufsitzenden Passagiers in einen Schlafzustand erfolgt, wobei eine Feststellung des Schlafzustandes des Passagiers zu der automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes von der Sitzposition in die Liegeposition mittels eines weiteren Systembausteins des Systems erfolgt, wobei der Systembaustein die Komponenten des Fahrzeugsitzes mittels einer Aktorik in die Liegeposition des Fahrzeugsitzes mithin in eine Liegeposition des Passagiers ansteuert. Das Verfahren zur Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes hat den Vorteil, dass die Überwachungs-Sensorik in der Lage ist, neben den bestimmten Voraussetzungen, die in der Beschreibung näher erläutert sind, einen Schlafzustand der Person zu erkennen, der als ein Auslösekriterium dient, um die komplexe Aktorik des Fahrzeugsitzes automatisch in Betrieb zu setzen, sodass der Passagier sehr komfortabel, ohne weiteres manuelles Zutun - mithin während des Schlafes - von der Sitzposition in die Liegeposition und zurückkommt.It is provided according to the invention that in a system module of the system, sleep monitoring is carried out from a waking state of a passenger sitting on a vehicle seat to a sleeping state, with the passenger's sleeping state being determined by means of a further system module in order to automatically convert the vehicle seat from the sitting position to the lying position of the system, the system module controls the components of the vehicle seat by means of an actuator system in the lying position of the vehicle seat and thus in a lying position of the passenger. The method for redesigning a vehicle seat has the advantage that the monitoring sensor system is able to recognize, in addition to the specific requirements that are explained in more detail in the description, a sleeping state of the person, which serves as a triggering criterion for the complex actuators of the vehicle seat to be put into operation automatically, so that the passenger can move from the sitting position to the lying position and back very comfortably, without further manual intervention - and thus during sleep.

Die Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug mit einem Fahrzeugsitz, in dem der Fahrzeugsitz und System angeordnet ist, sowie ein Verfahren das in dem Fahrzeug, insbesondere in einem Steuergerät implementiert ist, wobei das Fahrzeug ein herkömmliches Fahrzeug oder ein autonom fahrendes Fahrzeug, insbesondere ein Landfahrzeug, ein Luftfahrzeug oder ein Wasserfahrzeug ist.The invention also relates to a vehicle with a vehicle seat in which the vehicle seat and system is arranged, and to a method which is implemented in the vehicle, in particular in a control unit, the vehicle being a conventional vehicle or an autonomously driving vehicle, in particular a land vehicle. is an aircraft or a watercraft.

Die Erfindung betrifft auch stationäre Anwendungen, bei denen ein Fahrzeugsitz zum Einsatz kommt. Insbesondere wird vorgeschlagen, dass Betten in Hotels, Krankenhäusern oder Pflegeheimen oder in privaten Haushalten das System und das zugehörige Verfahren verwenden, wobei in den Ansprüchen das Wort „Fahrzeugsitz“ durch das Wort „Bett“ ersetzt werden kann. Es wird deutlich, dass das Verfahren und das System, insbesondere ohne Einsatz von zusätzlichen Personen oder zusätzlichem Personal auskommt, die oder welches bisher zur Ausführung der Komfortfunktionen notwendig war/en.The invention also relates to stationary applications in which a vehicle seat is used. In particular, it is proposed that beds in hotels, hospitals or nursing homes or in private households use the system and the associated method, it being possible for the word “vehicle seat” to be replaced by the word “bed” in the claims. It becomes clear that the method and the system, in particular, does not require the use of additional people or additional personnel who have been / were previously required to carry out the comfort functions.

In den abhängigen Ansprüchen und der Beschreibung sind die weiteren bevorzugten Ausgestaltungen des Systems und des zugehörigen Verfahrens detailliert erläutert. Das heißt, weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.In the dependent claims and the description are the further preferred configurations of the system and the associated one Procedure explained in detail. This means that further preferred embodiments of the invention result from the other features mentioned in the subclaims.

Das System und das Verfahren werden wird anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen Innenraum eines Fahrzeuges mit einem Systems zur automatischen Einrichtung einer Liegestatt;
  • 1-1 bis 1-5 eine sequenzielle Darstellung der Einrichtung der Liegestatt;
  • 2 eine vergrößerte Einzel-Darstellung der Sequenz 1-2;
  • 3 eine vergrößerte Einzel-Darstellung der Sequenz 1-3;
  • 4 eine vergrößerte Einzel-Darstellung der Sequenz 1-4;
  • 5 eine vergrößerte Einzel-Darstellung der Sequenz 1-5;
  • 6 ein erster Teil eines beispielhaften Programmablaufplans zwischen einem Programmstart und einem Programmende;
  • 7 ein zweiter Teil des beispielhaften Programmablaufplans zwischen dem Programmstart und dem Programmende; und
  • 8 ein dritter Teil des beispielhaften Programmablaufplans zwischen dem Programmstart und dem Programmende.
The system and the method are explained with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 an interior of a vehicle with a system for automatically setting up a bed;
  • 1-1 to 1-5 a sequential representation of the establishment of the deck;
  • 2nd an enlarged individual representation of the sequence 1-2 ;
  • 3rd an enlarged individual representation of the sequence 1-3 ;
  • 4th an enlarged individual representation of the sequence 1-4 ;
  • 5 an enlarged individual representation of the sequence 1-5 ;
  • 6 a first part of an exemplary program flow chart between a program start and a program end;
  • 7 a second part of the exemplary program flowchart between the program start and the program end; and
  • 8th a third part of the exemplary program schedule between the program start and the program end.

In der Beschreibung wird eine automatische Überführung einer Person P beziehungsweise eines Passagiers auf einem Fahrzeugsitz F in einem Kraftfahrzeug erläutert. Die Person P muss den Fahrzeugsitz F in vorteilhafter Weise nicht mehr manuell in eine komplette Liegeposition F;II verfahren, um auf Langstreckenfahrten ausgeruht anzukommen, wie nachfolgend detailliert erläutert wird.In the description is an automatic transfer of a person P or a passenger in a vehicle seat F explained in a motor vehicle. The person P must the vehicle seat F advantageously no longer manually in a complete lying position F; II procedure to arrive rested on long-distance journeys, as explained in detail below.

Wenn der Passagier P während einer langen Fahrt ermüdungsbedingt (langsam) einschläft, verbleibt er bisher in seiner ursprünglichen Sitzposition I (vergleiche 1-1). Diese Sitzposition I ist typischer Weise zum Schlafen nicht optimal geeignet.If the passenger P sleeps (slowly) due to fatigue during a long journey, so far it has remained in its original sitting position I. (compare 1-1 ). This sitting position I. is typically not ideal for sleeping.

Erfindungsgemäß wird ein System 100 zur Durchführung des Verfahrens geschaffen, welches eingerichtet ist, das erfindungsgemäße Verfahren zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes F aus der Sitzposition F;I in die Liegeposition F;II auszuführen. Zu diesem Zweck umfasst das System 100 (vergleiche 1) eine Auswerteeinheit 101 und eine Steuereinrichtung für die Aktorik 102 des Fahrzeugsitzes F, wobei in der Auswerteeinheit 101 ein computerlesbarer Programmalgorithmus zur Ausführung des Verfahrens und gegebenenfalls erforderliche Kennfelder gespeichert sind.According to the invention, a system 100 created to carry out the method which is set up, the inventive method for automatic remodeling of the vehicle seat F from the sitting position F; I in the lying position F; II to execute. To this end, the system includes 100 (compare 1 ) an evaluation unit 101 and a control device for the actuators 102 of the vehicle seat F , being in the evaluation unit 101 a computer-readable program algorithm for executing the method and any required maps are stored.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen ist, dass ein System 100 durch eine laufende Einschlafüberwachung in einem Systembaustein 50 ausgehend vom Wachzustand des Passagiers P im Fahrzeuginnenraum mittels des Systembausteins 50 (vergleiche 6) den Übergang des Passagiers P vom Wachzustand in die Schlafphase erkennt, das heißt eine Einschlafüberwachung erkennt schließlich den Schlafzustand der Person P.It is provided according to the invention that a system 100 through continuous sleep monitoring in a system module 50 based on the waking state of the passenger P in the vehicle interior using the system module 50 (compare 6 ) the passage of the passenger P recognizes from the waking state into the sleep phase, that is, a sleep monitor finally recognizes the sleep state of the person P .

Die Einschlafüberwachung wird erfindungsgemäß als Auslösekriterium 50.1 (vergleiche 8) genutzt, um den Fahrzeugsitz F mit dem Passagier P automatisch von der bisherigen Sitzposition I in die Liegepostion II beziehungsweise Schlafposition zu verfahren.According to the invention, sleep monitoring is used as a trigger criterion 50.1 (compare 8th ) used to the vehicle seat F with the passenger P automatically from the previous sitting position I. to the lying position II or to move to the sleeping position.

Die Bezugszeichen zur Sitzposition I in die Liegepostion II werden nachfolgend folgendermaßen benutzt.The reference number for the seating position I. to the lying position II are used as follows below.

Ist Sitzposition I der Person P gemeint, wird das Bezugszeichen P;I verwendet. Wird die Sitzposition I des Fahrzeugsitzes F beschrieben, wird das Bezugszeichen F;I verwendet.Is sitting position I. the person P means the reference symbol PI used. Will the sitting position I. of the vehicle seat F is described, the reference symbol F; I used.

Ist die Sitzposition I des Fahrzeugsitzes F gemeint, wird das Bezugszeichen F;I verwendet. Wird die Liegeposition II des Fahrzeugsitzes F erläutert, wird das Bezugszeichen F;II verwendet.Is the sitting position I. of the vehicle seat F means the reference symbol F; I used. Will the lying position II of the vehicle seat F the reference symbol is explained F; II used.

Diese Definitionen der Bezugszeichen werden analog für die sogenannte Relax-Position I/II verwendet, wie noch erläutert wird.These definitions of the reference symbols become analogous for the so-called relax position I / II used, as will be explained.

Diese sogenannte „Einschlafautomatik“-Funktion wird in einem Systembaustein 60 (vergleiche 8 nur dann mittels einer zugehörigen Aktorik ausgeführt, wenn:

  • a) Der Passagier im Wachzustand zu Beginn einer Fahrt der Aktivierung der „Einschlafautomatik“ im Systembaustein 10 zugestimmt (vergleiche Kriterium 10.2 in 6) hat. Der Systembaustein 10 ist nur aktiv, wenn diese Zustimmung vorliegt.
  • b) Die Überwachung der Fahrsituation des Fahrzeugsitzes F mittels des Systembausteins 20 eine Aktivierung der „Einschlafautomatik“ zulässt, das heißt wenn keine Ausschlusskriterien Aktivierung der „Einschlafautomatik“ vorliegen.
  • c) Die Überwachung des Passagiers P mittels des Systembausteins 30 und des Innenraums mittels des Systembausteins 40 eine Aktivierung der „Einschlafautomatik“ zulässt, insofern keine Ausschlusskriterien vorliegen.
This so-called "automatic sleep" function is in a system module 60 (compare 8th only carried out using an associated actuator if:
  • a) The passenger awake at the start of a journey by activating the "automatic sleep" function in the system module 10th agreed (see criterion 10.2 in 6 ) Has. The system component 10th is only active if this approval is given.
  • b) Monitoring the driving situation of the vehicle seat F by means of the system module 20th an activation of the "automatic sleep" allows, that is, if there are no exclusion criteria activation of the "automatic sleep".
  • c) Monitoring the passenger P by means of the system module 30th and the interior using the system module 40 allows the "automatic sleep" to be activated, provided there are no exclusion criteria.

Folgende Ausschlusskriterien, welche (wenn vorliegend) die „Einschlafautomatik“ im Systembaustein 60 auch dann inaktiv schaltet, wenn der Passagier P im Systembaustein 10 der Aktivierung der „Einschlafautomatik“ im Kriterium 10.1 zugestimmt hat, sind vorgesehen. The following exclusion criteria, which (if present) are the "automatic sleep" in the system module 60 also turns inactive when the passenger P in the system block 10th the activation of the "automatic sleep" in the criterion 10.1 has agreed are provided.

Die Ausschlusskriterien:

  • b1) Wenn, innerhalb der Systembausteins 20 seitens der Fahrsituation erkannt wird, dass die Reisezeit bis zum Ziel zu kurz zum Schlafen ist.
  • b2) Wenn, innerhalb der Systembausteins 20 seitens der Fahrsituation erkannt wird, dass eine unsichere oder ungeeignete Strecke, beispielsweise Stadtverkehr mit viel Stopp & Go Verkehr und/oder vielen Kurven detektiert werden.
  • c1) Wenn, innerhalb der Systembausteins 30 lose ungesicherte Gegenstände (Gegenstände, beispielsweise Bücher, mobile Geräte, Nahrung etc. im Fahrzeuginnenraum erkannt werden (Kriterium 30.1, vergleiche 7).
  • c2) Wenn, innerhalb der Systembausteins 30 ein aufgeklappter Tisch oder unverstautes Gepäck sensiert wird, das in Schlaflage den Passagier gefährden könnte (Kriterium 30.2, vergleiche 7).
  • c3) Wenn, innerhalb der Systembausteins 40 eine Brille des Passagiers P noch aufgesetzt ist, die beim Schlafen in Horizontallage durch Kopfdrehen beschädigt werden könnte (Kriterium 40.1, vergleiche 7).
  • c4) Wenn, innerhalb der Systembausteins 40 eine Einschränkung der Gesundheit (zum Beispiel Schlafapnoe) bekannt ist. Diese Information liegt nach Angabe durch den Nutzer zu gegebenenfalls gesundheitlichen Einschränkungen in einem vor Fremdzugriffen geschützten Speicher, insbesondere einer Cloud vor. Die Information kann auch auf einer Smart-Watch oder dergleichen vorliegen und in einem vom Nutzer freigegebenen Datenaustausch abgerufen werden.
  • c5) Wenn, innerhalb der Systembausteins 40 eine ungeeignete Körperposition zum Beispiel der Beine, der Arme oder des Kopfes sensiert wird (Kriterium 40.3, vergleiche 7), wobei eine sensorische Ganzkörpererkennung im Systembaustein 40 vorgesehen ist.
  • c6) Wenn, innerhalb der Systembausteins 40 die sensorische Ganzkörpererkennung im Systembaustein 40 nicht möglich (Kriterium 40.2, vergleiche 7) ist, weil beispielsweise die sensorische Erkennung des Körpers nicht gewährleistet ist, da die Person P zu groß und/oder die Augen der Person verdeckt ist oder dergleichen.
The exclusion criteria:
  • b1) If, within the system module 20th the driving situation recognizes that the travel time to the destination is too short to sleep.
  • b2) If, within the system module 20th the driving situation recognizes that an unsafe or unsuitable route, for example city traffic with a lot of stop & go traffic and / or a lot of curves, is detected.
  • c1) If, within the system module 30th Loose unsecured objects (objects, e.g. books, mobile devices, food, etc. are recognized in the vehicle interior (criterion 30.1 , compare 7 ).
  • c2) If, within the system module 30th an open table or unpacked luggage is sensed that could endanger the passenger while sleeping (criterion 30.2 , compare 7 ).
  • c3) If, within the system module 40 glasses of the passenger P is still attached, which could be damaged when sleeping in a horizontal position by turning your head (criterion 40.1 , compare 7 ).
  • c4) If, within the system module 40 a health limitation (e.g. sleep apnea) is known. According to the information provided by the user, this information is available in a memory that is protected against unauthorized access, in particular in a cloud. The information can also be present on a smart watch or the like and can be called up in a data exchange approved by the user.
  • c5) If, within the system module 40 an unsuitable body position, for example of the legs, arms or head, is sensed (criterion 40.3 , compare 7 ), whereby a sensory whole body detection in the system module 40 is provided.
  • c6) If, within the system module 40 full body sensory detection in the system module 40 not possible (criterion 40.2 , compare 7 ) is because, for example, the sensory recognition of the body is not guaranteed because the person P is too large and / or the person's eyes are covered or the like.

Bei Erkennen mindestens einer der Ausschlusskriterien b1) bis b2) beziehungsweise c1) bis c6), die der Passagier P selber einfach abstellen kann, wird erfindungsgemäß ein Hinweis abgesetzt (Kriterium 40.4, vergleiche 7), dass bei Erkennen des langsamen Übergangs in den Schlaf, beispielsweise auf dem Display in Blickrichtung des Passagiers P darauf hinweisen, dass die „Einschlafautomatik“-Funktion nur aktiv ist, wenn die Brille vorher abgelegt wird“If at least one of the exclusion criteria b1) to b2) or c1) to c6) is identified, which the passenger P According to the invention, a note is simply issued (criterion 40.4 , compare 7 ) that when the slow transition to sleep is detected, for example on the display in the direction the passenger is looking P point out that the "automatic sleep" function is only active if the glasses are removed beforehand "

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Wachzustand, der Schlafzustand und die Schlafphase des Passagiers P automatisch durch eine Sensorik erkannt wird, wobei es insbesondere eine algorithmische Auswertung erlaubt, dass der Passagier P vor dem Einschlafen mithin vor dem Schlafzustand nicht erst selber manuell die Schlafposition P;II einnehmen muss oder sich durch zusätzliches Personal unterstützen lassen zu muss.According to the invention it is provided that the waking state, the sleeping state and the sleeping phase of the passenger P is automatically recognized by a sensor system, wherein in particular an algorithmic evaluation allows the passenger P Before falling asleep, therefore, you do not have to take the sleeping position P; II manually yourself or have to be supported by additional staff.

Die Erfindung wird als schlafunterstützende Komfortfunktion bezeichnet, die mit Hilfe einer Sensorik ausgeführt, die dem System 100 zugeordnet ist, wie nachfolgend noch weiter erläutert wird.The invention is referred to as a sleep-supporting comfort function, which is carried out with the aid of a sensor system that the system 100 is assigned, as will be explained further below.

Hinsichtlich der sensorischen Erkennung des Wachzustandes und des Schlafzustandes in einem wie folgt ausgestatteten Innenraum eines Fahrzeuges ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass (Kriterium Systembaustein 70 in 8) im Innenraum eine

  • S1: Lidschlussüberwachung mittels einer S1.1) Nah-Infrarot Kamera oder S1.2) neuromorphische Kamera mit hoher Abtastfrequenz, erfolgt, und/oder
  • S2: Herzschlag- und Durchblutungsüberwachung des Gesichtsbereiches über S2.1) nah-Infrarot-Kamera oder S2.2) 3D-Kamera, erfolgt, und/oder
  • S3: Atem-Frequenzüberwachung über eine S3.1) Nah-Infrarot-Kamera, erfolgt,
wobei die Kamera/s S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 (vergleiche 1) an geeigneter Stelle verbaut ist/sind.With regard to the sensory detection of the waking state and the sleeping state in an interior of a vehicle equipped as follows, the invention provides that (system component criterion 70 in 8th ) in the interior
  • S1: Lid closure monitoring by means of a S1.1) near infrared camera or S1.2) neuromorphic camera with a high sampling frequency, and / or
  • S2: Heartbeat and blood circulation monitoring of the facial area via S2.1) near-infrared camera or S2.2) 3D camera, and / or
  • S3: Breath frequency monitoring via an S3.1) near infrared camera,
the camera / s S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 (compare 1 ) is / are installed at a suitable location.

Diese Kamera S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 beziehungsweise die Kameras S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 sind bevorzugt im Fahrzeugdach (vergleiche 1) eingebaut und auf den Kopf des Passagiers P ausgerichtet und können auch für weitere Anwendungen im Bereich der Zustandsüberwachung (Kriterium 70.2, 8) der Passagiere P genutzt werden.This camera S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 or cameras S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1 are preferred in the vehicle roof (cf. 1 ) installed and on the head of the passenger P aligned and can also be used for other applications in the field of condition monitoring (criterion 70.2 , 8th ) of the passengers P be used.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass im Fahrzeugsitz F, insbesondere in einer Armlehne 4 eine Sensorik S4 (vergleiche 2) angeordnet ist, die zur Pulserkennung dient.It is preferably provided that in the vehicle seat F , especially in an armrest 4th a sensor system S4 (compare 2nd ) is arranged, which is used for pulse detection.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Kopfstütze 3 des Fahrzeugsitzes F eine EEG (Elektroenzephalografie)-Sensorik S5 (vergleiche 2) zur Gehirnstrom-Erkennung angeordnet ist. Mit anderen Worten, die Sensorik S5, wird mit dem System 100 gekoppelt. It is preferably provided that the headrest 3rd of the vehicle seat F an EEG (electroencephalography) sensor system S5 (compare 2nd ) is arranged for brain flow detection. In other words, the sensors S5 , with the system 100 coupled.

Insbesondere ist vorgesehen, dass eine EEG (Elektroenzephalografie)-basiertes Brain Computer Interface beispielsweise drahtlos in einem Kopfband integriert ist, welches von der Person P getragen wird. Solche Brain Computer Interface sind deutlich kleiner und bequemer als heutige Elektroenzephalografie-Geräte. Ein solches Kopfband, welches die Person P trägt, wird mit dem System 100 automatisch oder durch die Person P bewusst gekoppelt oder entkoppelt.In particular, it is provided that an EEG (electroencephalography) -based brain computer interface is, for example, wirelessly integrated in a headband, which is provided by the person P will be carried. Such brain computer interfaces are significantly smaller and more convenient than today's electroencephalography devices. Such a headband, which the person P carries with the system 100 automatically or by the person P deliberately coupled or decoupled.

Es kann auch vorgesehen sein, dass am Passagier P mittels drahtloser Datenübertragung zur Aktivierung der „Einschlafautomatik“-Funktion eine Herzschlag und Schlafphasenerkennung mit mobilen Endgeräten S6 (vergleiche 1), insbesondere Smart-Watches, Smartphones oder dergleichen vorgenommen wird. Mit anderen Worten, das mobile Endgeräte S6, welches die Person P trägt, wird mit dem System 100 automatisch oder durch die Person P bewusst gekoppelt oder entkoppelt.It can also be provided that the passenger P A heartbeat and sleep phase detection with mobile devices using wireless data transmission to activate the "automatic sleep" function S6 (compare 1 ), in particular smart watches, smartphones or the like. In other words, the mobile device S6 which the person P carries with the system 100 automatically or by the person P deliberately coupled or decoupled.

In einer weiteren Ausführungsvariante ist vorgesehen, dass eine Lidschlusserkennung in das System integriert, welche über eine Augenüberwachungskamera in Augmented Reality Brillen genutzt wird. Eine solche Brille S7 als Sensor trägt die Person P dann während der Fahrt (vergleiche 1) zur Nutzung von Informations- oder Unterhaltungsprogrammen, die als Nebeneffekt auch den Lidschluss überwacht.In a further embodiment variant it is provided that an eyelid detection system is integrated into the system, which is used in augmented reality glasses via an eye monitoring camera. Such glasses S7 the person wears as a sensor P then while driving (compare 1 ) for the use of information or entertainment programs, which also monitors eyelid closure as a side effect.

Mit anderen Worten, die Überwachungsbrille S7, welche die Person P trägt, wird mit dem System 100 automatisch oder durch die Person P bewusst gekoppelt oder entkoppelt.In other words, surveillance glasses S7 which the person P carries with the system 100 automatically or by the person P deliberately coupled or decoupled.

Die in einzeln oder in Kombination S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1; S4; S5; S6; S7 eingesetzte Sensorik erkennt mittels eines Auswertealgorithmus den Übergang vom Wachzustand in den Schlafzustand und insofern keines der Ausschlusskriterien b1) bis b2) beziehungsweise c1) bis c6) zutrifft, verfährt der Fahrzeugsitz F automatisch (behutsam) in der „Einschlafautomatik“-Funktion von der Relaxposition F;I/II in die Liege- beziehungsweise Schlafposition F;II.The individually or in combination S1.1, S1.2; S2.1, S2.2; S3.1; S4; S5; S6; The sensor system used by S7 detects the transition from awake to sleep state using an evaluation algorithm and insofar as none of the exclusion criteria b1) to b2) or c1) to c6) applies, the vehicle seat moves F automatically (gently) in the "automatic sleep" function from the relax position F; I / II in the lying or sleeping position F; II .

Dabei werden automatisch rückenlehnenwinkelabhängig die Sicherheitshaltevorrichtungen, die der Sitzposition F;I oder der Relaxposition F; I/II des Fahrzeugsitz F zugeordnet sind an die Liegeposition F;II des Fahrzeugsitzes F angepasst. Es wird sichergestellt, dass sich die Person P beim Übergang der Person von der Sitzposition P;I in die Relaxposition P;I/II und nachfolgend in die Liegeposition P;II keine Gliedmaßen einklemmen kann.The safety holding devices and the seating position are automatically dependent on the backrest angle F; I or the relax position F; I / II of the vehicle seat F are assigned to the lying position F; II of the vehicle seat F customized. It ensures that the person P when the person changes from the sitting position PI in the relax position P; I / II and then in the lying position P; II cannot pinch limbs.

Definition der Positionen beziehungsweise Bereiche:

  • Sitzposition I: In 1-1 ist eine Sitzposition P;I der möglichen Sitzpositionen P;I der Person P gezeigt. Der Fahrzeugsitz F befindet sich ebenfalls in einer der möglichen Sitzpositionen F;I. Die Sitzposition F;I des Fahrzeugsitzes F beziehungsweise der Person P;I ist definiert als aufrechte im Wesentlichen vertikale Position der Person P mit einem Winkel der Rückenlehne 2 gegenüber der Fahrzeughorizontalen von 90° bis 55° (vergleiche auch 2).
  • Liegepostion II: Eine Liegeposition F;II des Fahrzeugsitzes F beziehungsweise der Person P P;II ist definiert als im Wesentlichen horizontale Position der Person P mit einem Rückenlehnenwinkel der Rückenlehne 2 gegenüber der Fahrzeughorizontalen von 15° bis 0° (vergleiche auch 3 bis 5).
  • Relaxposition oder Relax-Sitzposition I/II: Alle Zwischenpositionen der Rückenlehne < 55° Rückenlehnenwinkel und > 15° Rückenlehnenwinkel des Fahrzeugsitzes F ebenfalls in Bezug auf die Fahrzeughorizontalen werden als sogenannte Relax-Position/en F; I/II des Fahrzeugsitzes F beziehungsweise der Person P;I/II definiert und bezeichnet.
Definition of positions or areas:
  • Seating position I. : In 1-1 is a sitting position PI the possible seating positions PI the person P shown. The vehicle seat F is also in one of the possible seating positions F; I . The sitting position F; I of the vehicle seat F or the person PI is defined as the person's upright essentially vertical position P with an angle of the backrest 2nd compared to the vehicle horizontal from 90 ° to 55 ° (compare also 2nd ).
  • Lying position II : A lying position F; II of the vehicle seat F or the person P P; II is defined as the person's essentially horizontal position P with a backrest angle of the backrest 2nd compared to the vehicle horizontal from 15 ° to 0 ° (compare also 3rd to 5 ).
  • Relax position or relax sitting position I / II : All intermediate positions of the backrest <55 ° backrest angle and> 15 ° backrest angle of the vehicle seat F also in relation to the vehicle horizontals are called the so-called relax position (s) F; I / II of the vehicle seat F or the person P; I / II defined and labeled.

Es wird bevorzugt (vergleiche 1-1 bis 1-5) wie folgt vorgegangen:

  • Zum voll automatischen Einrichten der Liegestätte wird zuerst eine Unterschenkelstütze 5;I aus ihrer Stand-By-Position 5;I (vergleiche 1-1 zu 1-2) in einen über ein gedachten horizontalen Ebene liegenden Winkelgrad (Drehachse liegt quer zur Fahrtrichtung x) gemäß der Position 5;II* in eine sogenannte Vor-Liegeposition 5;II* gebracht. Infolge dessen liegen die Füße der Person P in vertikaler Richtung gesehen zunächst oberhalb des Niveaus der eine horizontale Ebene bildenden Ottomane 6 (vergleiche 1-2 und 1-3) in der Vor-Liegeposition 5;II*.
It is preferred (compare 1-1 to 1-5 ) proceeded as follows:
  • To fully automatically set up the bed, a lower leg support is used first 5; I from their stand-by position 5; I (compare 1-1 to 1-2 ) in an angular degree above an imaginary horizontal plane (axis of rotation is transverse to the direction of travel x) according to the position 5; II * in a so-called pre-lying position 5; II * brought. As a result, the person's feet lie P seen in the vertical direction, first above the level of the ottoman forming a horizontal plane 6 (compare 1-2 and 1-3 ) in the pre-lying position 5; II *.

Danach wird automatisch der gesamte Fahrzeugsitz F ohne eine Kollision der Füße der Person P mit der Ottomane 6 und ohne weitere Positionsänderung der anderen Fahrzeugsitzkomponenten (vergleiche 1-2 zu 1-3) nach vorne in -x-Richtung (vergleiche 3 und 4) gemäß dem Pfeil X verschoben, sodass die Vorderkante der Unterschenkelstütze 5 in x-Richtung gesehen im Wesentlichen mit der Hinterkante einer Ottomane 6 abschließt. Alternativ kann der Ottomane 6 auch aus einer Ausgangsposition (nicht gezeigt) in Richtung des Insassen P verschoben werden oder der Ottomane 6 klappt aus einer vertikal seitlich (seitens einer Mittelkonsole oder einer Fahrzeugtür oder einer Außenwand des Fahrzeuges) angeordneten Stand-y-Richtung Position nach oben in eine horizontale Nutzerposition, sodass er die Position gemäß den 1 bis 5 einnimmt. Danach befinden sich die Füße der Person P (in jeder der erläuterten alternativen Lösungen) in einer Position oberhalb der Ottomane 6 (vergleiche 1-3), in der die Füße der Person P aber noch nicht abgelegt sind.After that, the entire vehicle seat automatically F without a collision of the person's feet P with the ottoman 6 and without further changing the position of the other vehicle seat components (cf. 1-2 to 1-3 ) forward in the -x direction (cf. 3rd and 4th ) according to the arrow X moved so that the front edge of the lower leg support 5 seen in x direction in Essentially with the back edge of an ottoman 6 completes. Alternatively, the ottoman 6 also from a starting position (not shown) towards the occupant P be moved or the ottoman 6 folds up from a vertical y-side position (on the side of a center console or a vehicle door or an outer wall of the vehicle) into a horizontal user position so that it changes the position according to the 1 to 5 occupies. Then the person's feet are P (in each of the alternative solutions discussed) in a position above the ottoman 6 (compare 1-3 ) in which the person's feet P but are not yet filed.

Im nächsten Schritt wird die Sitzfläche des Sitzteiles 1 samt Wadenauflage auf der Unterschenkelstütze 5 in eine horizontale Position in die sogenannte endgültige Liegeposition 5;II gebracht. Dadurch werden die Füße automatisch auf der Ottomane 6 abgelegt (vergleiche Positionen in den 1-3 zu 1-4).In the next step, the seat of the seat part 1 including the calf pad on the lower leg support 5 in a horizontal position in the so-called final lying position 5; II brought. This will automatically put your feet on the ottoman 6 filed (compare positions in the 1-3 to 1-4).

Schließlich bildet das Sitzteil 1, die Unterschenkelstütze 5 und die Ottomane 6 (vergleiche 1-4 und 1-5) eine horizontale Ebene.Finally forms the seat part 1 who have favourited Leg Support 5 and the ottoman 6 (compare 1-4 and 1-5 ) a horizontal plane.

Abschließend oder auch gleichzeitig mit dem Absenken der Unterschenkelstütze 5 um die Schwenkachse SWA5 wird auch die Rückenlehne 5 aus der Sitzposition 5; I oder der Relaxposition 5; I/II in die Liegeposition 5;II (vergleiche 3 bis 5) gebracht, und dabei insbesondere um eine Schwenkachse SWA12 in die Liegeposition 5;11 geschwenkt.Finally or simultaneously with the lowering of the lower leg support 5 about the pivot axis SWA5 will also be the backrest 5 from the sitting position 5; I. or the relax position 5; I / II in the lying position 5; II (compare 3rd to 5 ) brought, and in particular about a pivot axis SWA12 in the lying position 5; 11 pivoted.

Die Armlehnen 4 werden dabei aus der Sitzposition 4;I in die Liegeposition 4;II gebracht, in der die Armelehnen 4 parallel zu der Rückenlehne 2, II angeordnet sind. Dazu werden die Armlehnen 4 (vergleiche 2 und 3), um die Schwenkachse SWA4 verschwenkt. Die Armlehnen 4 bleiben während des Schwenkvorganges um die Schwenkachse SWA 4 durchgehend in einer horizontalen Lage, dazu umfassen die Armlehnen 4 eine entsprechende Aktuatorik.The armrests 4th are from the sitting position 4th ; I in the lying position 4; II brought in the armrests 4th parallel to the backrest 2nd , II are arranged. To do this, the armrests 4th (compare 2nd and 3rd ) around the swivel axis SWA4 panned. The armrests 4th remain around the swivel axis SWA during the swiveling process 4th throughout in a horizontal position, with the armrests 4th a corresponding actuator system.

Gleichzeitig mit der Rückenlehne 2 oder anschließend wird die Kopfstütze 3 (vergleiche 4 und 5) um die Schwenkachse SWA12 und in die Liegepostion 2;11 gebracht, wobei die Kopfstütze 3 in einer sogenannten Vor-Liegeposition 3;II* angeordnet ist. Die Kopfstütze 3 wird schließlich ausgehend von der Vor-Liegeposition 3;II* der Kopfstütze 3 ebenfalls um eine Schwenkachse SWA3 (vergleiche 5) abgesenkt, sodass gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel insgesamt eine ebene horizontale Liegefläche (Liegestatt) ausgebildet ist, die durch die Oberflächen (von links nach rechts, vergleiche 5) der Ottomane 6;II, der Unterschenkelstütze 5;II, des Sitzteiles 1;II, der Rückenlehne I;II, der Armlehnen 4;11 (Unterseite der Armlehne 4 in Sitzposition I bildet die jetzt die Oberseite der Liegefläche in der Liegeposition II), der Kopfstütze 3;11 gebildet wird.Simultaneously with the backrest 2nd or then the headrest 3rd (compare 4th and 5 ) around the swivel axis SWA12 and in the lying position 2; 11 brought, the headrest 3rd in a so-called pre-lying position 3; II * is arranged. The headrest 3rd is finally based on the pre-lying position 3; II * the headrest 3rd also around a swivel axis SWA3 (compare 5 ) lowered, so that, according to the exemplary embodiment shown, a flat horizontal lying surface (lounger) is formed overall, which by the surfaces (from left to right, compare 5 ) the ottoman 6; II , the lower leg support 5; II , the seat part 1; II , the backrest I; II , the armrests 4; 11 (Underside of the armrest 4th in sitting position I. now forms the top of the lying surface in the lying position II ), the headrest 3; 11 is formed.

Nicht dargestellt ist, dass vor oder bei Erreichen der Liegeposition P;II zur weiteren Komforterhöhung eine Frontseite der Kopfstütze 3 als Luftkissen ausgebildet ist und aufgeblasen oder anderweitig mechanisch aktuiert wird.It is not shown that before or when reaching the lying position P; II a front of the headrest to further increase comfort 3rd is designed as an air cushion and is inflated or otherwise mechanically actuated.

Weitere Ausführungsvarianten werden vorgeschlagen:

  • Wenn der Passagier nach Starten (= Programmstart S des Systems 100 der „Einschlafautomatik“) des Fahrzeuges die „Einschlafautomatik“ noch nicht aktiviert hat, kann der Passagier P durch eine Hinweis im HMI-Display aktiv motiviert werden das System 100 der „Einschlafautomatik“ zu aktivieren, wobei folgenden Prämissen verwendet werden.
Further design variants are proposed:
  • If the passenger after starting (= program start S of the system 100 the "automatic sleep" of the vehicle has not yet activated the "automatic sleep", the passenger can P The system is actively motivated by a message on the HMI display 100 the "automatic sleep" to activate using the following premises.

Der Hinweis erfolgt, wenn der Passagier P die Position der Rückenlehne 2 von der Sitzposition I in eine Relax-Position P;I/II ändert, bei der der Fahrzeugsitz F von der aufrechten Sitzposition I in eine bequeme zurückgelehnte Relax-Position F;I/II ändert und/oder der Hinweis erfolgt, wenn die verbleibende Fahrzeit, die Tages/Nachtzeit und/oder der Ermüdungserkennung (Systembaustein 50) es wahrscheinlich erscheinen lässt, dass die Schlaffunktion komfortabel wäre. Entscheidet sich der Passagier P bei dem Kriterium 10.2 im Systembaustein 10, der noch erläutert wird, bewusst dagegen, wird nach einem bereits erfolgten = Programmstart S des Systems 100 die „Einschlafautomatik“-Funktion auf dieser Fahrt nicht mehr automatisch angeboten.The notice is given when the passenger P the position of the backrest 2nd from the sitting position I. in a relax position P; I / II changes at which the vehicle seat F from the upright sitting position I. in a comfortable, reclined, relaxed position F; I / II changes and / or the notification is given if the remaining driving time, the day / night time and / or the fatigue detection (system module 50 ) it seems likely that the sleep function would be comfortable. The passenger decides P on the criterion 10.2 in the system block 10th , which will be explained later, deliberately against it, after a program has already been started S of the system 100 the "automatic sleep" function is no longer automatically offered on this trip.

Zudem ist vorgesehen, dass in Umkehr zur „Einschlafautomatik“-Funktion könnte der Kunde durch automatische Zurückstellung aller beschriebenen Umfänge rechtzeitig, in einer vorgebbaren Zeitspanne (zum Beispiel 10 Minuten) vor Erreichung des Ziels sanft geweckt werden.In addition, it is envisaged that in reverse to the "automatic sleep" function, the customer could be gently woken up by automatically resetting all the described ranges in good time, within a predeterminable period of time (for example 10 minutes) before reaching the destination.

Zudem ist beispielsweise vorgesehen, dass kurz vor Erreichen der Liegeposition P;II könnte sich zur weiteren Komforterhöhung zum Beispiel in der Frontseite der Kopfstütze 3 ein Kissen aufblasen.It is also provided, for example, that shortly before reaching the lying position P; II could be used to further increase comfort, for example in the front of the headrest 3rd inflate a pillow.

Die beschriebene „Einschlafautomatik“ wird mit einer manuellen „halbautomatischen“ Auslösung aller genannter Umfänge kombiniert, mittels der der Fahrzeugsitz F durch einen Knopfdruck von der Sitzposition F;I in die Schlafposition F;II gebracht wird.The described "automatic sleep" is combined with a manual "semi-automatic" triggering of all the above-mentioned ranges, by means of which the vehicle seat F at the push of a button from the sitting position F; I to the sleeping position F; II brought.

In einer alternativen Ausführungsvariante wird die beschriebene „Einschlafautomatik“ mit einer sprachbasierten „halbautomatischen“ Auslösung aller genannter Umfänge kombiniert, mittels der der Fahrzeugsitz F durch einen Sprachbefehl von der Sitzposition F;I in die Schlafposition F;II gebracht wird.In an alternative embodiment variant, the described "automatic sleep" is combined with a voice-based "semi-automatic" triggering of all of the above-mentioned ranges, by means of which the Vehicle seat F by a voice command from the sitting position F; I to the sleeping position F; II brought.

Nachfolgend wird ein beispielhafter Programmablauf zwischen dem Programmstart S (vergleiche 6) und dem Programmende E (vergleiche 8) anhand der 6 bis 8 in einem Fließdiagramm erläutert.The following is an example of a program sequence between program start S (compare 6 ) and the end of the program E (compare 8th ) based on 6 to 8th explained in a flow chart.

Die Systembausteine 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 sind in den 6 bis 8 in Rechteck-Kästen dargestellt, während Kriterien beziehungsweise Abfragen in Rauten-Kästen dargestellt sind.The system components 10th , 20th , 30th , 40 , 50 , 60 , 70 , 80 are in the 6 to 8th displayed in rectangle boxes, while criteria or queries are shown in diamond boxes.

Der Programmablauf beginnt (vergleiche 6) mit dem Programmstart S.The program begins (compare 6 ) with the start of the program S .

Nach dem Programmstart S erfolgt eine kontinuierliche Sitzwinkelüberwachung 10, wobei der Status des Winkels der Rückenlehne 2 gegenüber dem Sitzteil 1 überwacht wird. Dazu ist ein Winkelsensor angeordnet, der den Statuswinkel sensiert, wobei zwischen der aufrechten Sitzposition F;I mit dem Statuswinkel 90° bis 55° sowie der Liegeposition F;II mit dem Statuswinkel 15° bis 0° unterschieden wird. Die dazwischenliegende Position wird als Relax-Position bezeichnet, wie bereits erläutert worden ist.After the program start S the seat angle is monitored continuously 10th , the status of the angle of the backrest 2nd opposite the seat part 1 is monitored. For this purpose, an angle sensor is arranged, which senses the status angle, between the upright sitting position F; I with the status angle 90 ° to 55 ° and the lying position F; II with the status angle 15 ° to 0 °. The intermediate position is referred to as the relax position, as has already been explained.

Anschließend erfolgt eine Abfrage 10.1, auf der Statuswinkel < 55° oder > 15° ist. Dadurch kann festgestellt werden, ob sich der Fahrzeugsitz F in der Relax-Position I/II oder in der Sitzposition F;I oder in der Liegeposition F;II befindet.Then there is a query 10.1 , on which the status angle is <55 ° or> 15 °. This can determine whether the vehicle seat F in the relax position I / II or in the sitting position F; I or in the lying position F; II located.

Befindet sich der Fahrzeugsitz F nicht in der Relax-Position I/II erfolgt ein Rücksprung auf den Systembaustein 10 vor das Kriterium 10.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 10.The vehicle seat is located F not in the relax position I / II there is a jump back to the system module 10th before the criterion 10.1 back to the starting point of the system module 10th .

Befindet sich der Fahrzeugsitz bereits in der Relax-Position gemäß Abfrage 10.1, so wird davon ausgegangen, dass der Passagier P gegebenenfalls die Einschlafautomatik aktivieren möchte.If the vehicle seat is already in the relax position according to the query 10.1 , it is assumed that the passenger P if necessary, would like to activate the automatic sleep.

Es erfolgt in 10.2 die Abfrage an den Passagier P, ob er die Einschlafautomatik aktivieren möchte?The query to the passenger takes place in 10.2 P whether he wants to activate the automatic sleep timer?

Wird diese Abfrage 10.2 mit „nein“ beantwortet, so ist der Programmablauf beendet. Wird die Frage mit „ja“ beantwortet, kommt der Programmablauf zu dem Systembaustein 20, welcher eine kontinuierliche Auswertung der Fahrsituation vornimmt.This query 10.2 answered with "no", the program run is ended. If the question is answered with "yes", the program flow comes to the system module 20th , which continuously evaluates the driving situation.

Innerhalb des Systembausteins erfolgt die Abfrage 20.1, ob eine vorgebbare Restzeit bis zum Reiseziel größer einer bestimmten Zeitspanne, beispielsweise > 45 Minuten ist? Diese Zeitspanne kann der Benutzer vorab an seine Bedürfnisse anpassen.The query takes place within the system block 20.1 whether a predeterminable remaining time to the travel destination is greater than a certain period of time, for example> 45 minutes? The user can adapt this time period to his needs in advance.

Ist die verbleibende Reisezeit kleiner der vorgegebenen Zeitspanne, springt das Programm vor das Kriterium 20.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 20, insbesondere weil es danach immer noch beispielsweise durch einen plötzlich auftretenden Stau zu einer deutlichen Fahrzeitverlängerung kommen könnte.If the remaining travel time is less than the specified time, the program jumps to the criterion 20.1 back to the starting point of the system module 20th , especially because a sudden traffic jam could still lead to a significant increase in travel time afterwards.

Ist die verbleibende Zeit größer als die vorgegebene Zeitspanne von beispielsweise 45 Minuten, springt das Programm zu der Abfrage 20.2, in der mittels des Systembausteins 20, der kontinuierlichen Auswertung der Fahrsituation festgestellt wird, ob die vorausliegende Strecke zum Schlafen geeignet ist? Liegt zum Beispiel Stadtverkehr mit Start-/Stoppfunktion oder eine besonders kurvige Strecke vor, ist die Strecke zum Schlafen nicht geeignet, und aus dem Kriterium 20.2 erfolgt ein Rücksprung zu dem Systembaustein 20 vor das Kriterium 20.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 20.If the remaining time is longer than the specified period of time, for example 45 minutes, the program jumps to the query 20.2 , in which by means of the system module 20th , the continuous evaluation of the driving situation determines whether the route ahead is suitable for sleeping? For example, if there is city traffic with a start / stop function or a particularly curvy route, the route is not suitable for sleeping, and from the criterion 20.2 there is a return to the system module 20th before the criterion 20.1 back to the starting point of the system module 20th .

Ist die vorausliegende Strecke zum Schlafen geeignet, so erreicht der Programmablauf den (vergleiche 6 und 7) den Systembaustein 30, in dem eine kontinuierliche Kameraüberwachung des Innenraums erfolgt.If the route ahead is suitable for sleeping, the program sequence reaches (compare 6 and 7 ) the system module 30th in which there is continuous camera monitoring of the interior.

Mittels des Systembausteins 30 wird in dem nachfolgenden Kriterium 30.1 geprüft, ob im Innenraum lose, ungesicherte Gegenstände detektiert werden können.Using the system module 30th is in the criterion below 30.1 checked whether loose, unsecured objects can be detected in the interior.

Werden solche losen, ungesicherten Gegenstände festgestellt, so erfolgt im Kriterium 30.3 ein Hinweis an den Passagier P und ein Rücksprung zu dem Systembaustein 30 vor das Kriterium 30.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 30, so dass der Programmablauf zunächst nicht fortgeführt wird.If such loose, unsecured objects are found, this is done in the criterion 30.3 a note to the passenger P and a return to the system module 30th before the criterion 30.1 back to the starting point of the system module 30th , so that the program flow is not continued at first.

Werden diese losen Gegenstände im Kriterium 30.1 nicht mehr detektiert, springt der Programmablauf zu dem Kriterium 30.2, in dem noch detektiert wird, ob im Bereich des Innenraums ein Tisch ausgeklappt oder Gepäck unverstaut angeordnet ist.Are these loose items in the criterion 30.1 no longer detected, the program flow jumps to the criterion 30.2 in which it is still detected whether a table is folded out in the area of the interior or luggage is stowed away.

Wird ein ausgeklappter Tisch oder ein unverstautes Gepäck festgestellt, erfolgt wiederum über das Kriterium 30.3 ein Hinweis an den Passagier P und ein Rücksprung zu dem Systembaustein 30, so dass das Programm erst zu dem Systembaustein 40 springt, wenn die Kriterien 30.1 und 30.2 ohne Hinweis an den Passagier P erfüllt sind. Das Programm erreicht somit den Systembaustein 40, in dem eine kontinuierliche Kameraüberwachung des Passagiers P vorgenommen wird.If a folded-out table or an unpacked baggage is found, the criterion is used again 30.3 a note to the passenger P and a return to the system module 30th so that the program only goes to the system block 40 jumps when the criteria 30.1 and 30.2 without notice to the passenger P are fulfilled. The program thus reaches the system module 40 , in which continuous camera surveillance of the passenger P is made.

Innerhalb der kontinuierlichen Kameraüberwachung des Passagiers P in Systembaustein 40 wird als Kriterium 40.1 festgestellt, ob der Passagier P eine Brille trägt. Diese Detektion erfolgt, weil festgestellt worden ist, dass beim Schlafen in Horizontallage des Passagiers durch Kopfdrehen die Brille beschädigt werden könnte. Trägt der Passagier P eine Brille wird im Kriterium 40.4 ein Hinweis an den Passagier P abgesetzt und es erfolgt ein Rücksprung zum Systembaustein 40 vor das Kriterium 40.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 40. Das Programm wird erst fortgesetzt, wenn festgestellt worden ist, dass der Passagier P im Kriterium 40.1 keine Brille trägt, sodass der Hinweis im Kriterium 40.4 nicht erfolgt.Within the passenger's continuous camera surveillance P in system block 40 is used as a criterion 40.1 determined whether the passenger P wearing glasses. This detection takes place because it has been determined that the glasses could be damaged by turning the head when sleeping in the horizontal position of the passenger. Carries the passenger P glasses are in the criterion 40.4 a note to the passenger P discontinued and the system module returns 40 before the criterion 40.1 back to the starting point of the system module 40 . The program will not continue until it has been determined that the passenger P in the criterion 40.1 not wearing glasses, so the reference in the criterion 40.4 not happened.

Im anschließenden Kriterium 40.2 wird festgestellt, ob die kontinuierliche Kameraüberwachung eine sensorische Ganzkörpererkennung der Person P gewährleistet.In the subsequent criterion 40.2 it is determined whether the continuous camera surveillance is a sensory full body detection of the person P guaranteed.

Ist dies nicht der Fall, erfolgt wiederum der Rücksprung zum Systembaustein 40 vor das Kriterium 40.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 40. Ist das der Fall, so spring das Programm zu dem Kriterium 40.3, in dem eine ungeeignete Körperposition festgestellt wird, in der eine automatische Verstellung in die Liegeposition P:II der Person nicht empfohlen wird. Wird somit eine ungeeignete Körperposition detektiert und die Abfrage 40.3 mit „ja“ beantwortet, so springt das Programm wiederum zu dem Systembaustein 40 vor das Kriterium 40.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 40 zurück.If this is not the case, the system module is returned to 40 before the criterion 40.1 back to the starting point of the system module 40 . If this is the case, the program jumps to the criterion 40.3 , in which an unsuitable body position is determined, in which an automatic adjustment to the lying position P : II the person is not recommended. An unsuitable body position is thus detected and the query 40.3 answered with "yes", the program jumps to the system block 40 before the criterion 40.1 back to the starting point of the system module 40 back.

Liegt eine geeignete Körperposition vor, so wird der Systembaustein 50 erreicht, in dem die kontinuierliche Einschlafüberwachung des Passagiers P erfolgt.If there is a suitable body position, the system module 50 reached in the continuous sleep monitoring of the passenger P he follows.

Ausgehend von dem Systembaustein 50 in 7 wird gemäß 8 eine Abfrage 50.1 gestartet, in der abgefragt wird, ob der Passagier P länger als eine vorgebbare Zeitspanne, insbesondere länger als 5 Minuten eingeschlafen ist? Ist das nicht der Fall, erfolgt ein Rücksprung zum Systembaustein 40 vor das Kriterium 40.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 40, so dass Prozedere der kontinuierlichen Kameraüberwachung des Passagiers P von vorne abläuft.Starting from the system module 50 in 7 is according to 8th a query 50.1 started, in which it is queried whether the passenger P fell asleep for longer than a predefinable period of time, especially longer than 5 minutes? If this is not the case, you will be returned to the system block 40 before the criterion 40.1 back to the starting point of the system module 40 so that procedure of continuous camera surveillance of the passenger P runs from the front.

Ist der Passagier P länger als die vorgebbare Zeitspanne von beispielsweise > 5 Minuten eingeschlafen, so kommt der Programmablauf zu dem Systembaustein 60, in dem der Passagier P aus der Relax-Position P;I/II (vergleiche Kriterium 10.1) in die Liegeposition P;II automatisch verfahren wird.Is the passenger P fell asleep longer than the specifiable period of time, for example> 5 minutes, the program sequence comes to the system module 60 in which the passenger P from the relax position P; I / II (compare criterion 10.1 ) to the lying position P; II is moved automatically.

Dabei ist vorgesehen, dass gegebenenfalls sich in Betrieb befindliche Medien wie zum Beispiel ein Radio oder ein Monitor ausgeschaltet beziehungsweise ausgeblendet wird. Zudem wird das Licht im Innenraum des Fahrzeuges gedimmt beziehungsweise abgeschaltet und wenn möglich werden die Scheiben des Fahrzeuges abgedunkelt. Somit sind alle den Schlaf der Person P störenden Einflüsse minimiert oder nicht mehr vorhanden, so dass eine für den Passagier P komfortable Schlafsituation erreicht ist.It is provided that any media that are in operation, such as a radio or a monitor, for example, are switched off or hidden. In addition, the light in the interior of the vehicle is dimmed or switched off and the windows of the vehicle are darkened if possible. Thus, everyone is the person's sleep P disruptive influences minimized or no longer exist, so one for the passenger P comfortable sleeping situation is reached.

Anschließend erreicht der Programmablauf den Systembaustein 70, in dem eine kontinuierliche Überwachung des Schlafzustandes des Passagiers P und die Zeit bis zum Erreichen des Fahrzieles überwacht werden.The program sequence then reaches the system module 70 , in which a continuous monitoring of the sleeping state of the passenger P and the time until the destination is reached is monitored.

In einem nächsten Schritt wird in dem Kriterium 70.1 abgefragt, ob das Ziel innerhalb einer vorgebbaren Zeitspanne, die beispielsweise < 40 Minuten ist, erreicht wird. Wird das Ziel nicht innerhalb dieser vorgegebenen Zeitspanne erreicht, springt das Programm zurück zum Systembaustein 70 vor das Kriterium 70.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 70, und wird das Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne von beispielsweise < 40 Minuten erreicht, so springt das Programm zu dem Kriterium 70.2, in dem abgefragt wird, ob sich der Passagier P im Tiefschlaf befindet.The next step is in the criterion 70.1 queried whether the goal is reached within a predefinable time period, for example <40 minutes. If the goal is not reached within this specified time, the program jumps back to the system block 70 before the criterion 70.1 back to the starting point of the system module 70 , and if the goal is reached within the specified period of time, for example <40 minutes, the program jumps to the criterion 70.2 , in which it is queried whether the passenger is P is in deep sleep.

Innerhalb des Kriteriums 70.2 wird entschieden, wenn sich der Passagier P im Tiefschlaf befindet, ob gemäß einem Kriterium 70.3 das Ziel in einer vorgebbaren Zeitspanne von beispielsweise < 20 Minuten erreicht wird, wobei die Zeitspanne im Kriterium 70.3 kleiner ist als die Zeitspanne 70.1. Diese beispielhaften Zeitangaben ergeben sich aus der durchschnittlichen Länge menschlicher Tiefschlafphasen von 20 Minuten, können aber benutzerspezifisch angepasst werden.Within the criterion 70.2 is decided when the passenger P is in deep sleep, whether according to a criterion 70.3 the goal is reached in a predeterminable period of time of, for example, <20 minutes, the period in the criterion 70.3 is less than the time span 70.1 . These exemplary times are based on the average length of human deep sleep phases of 20 minutes, but can be adjusted to suit the user.

Ist das Kriterium 70.3 nicht erreicht, springt das Programm wiederum zurück zu dem Systembaustein 70 vor das Kriterium 70.1 zurück zu dem Ausgangspunkt des Systembausteins 70, und ist das Ziel innerhalb der im Kriterium 70.3 vorgegebenen Zeitspanne von beispielsweise < 20 Minuten erreicht, springt das Programm in den Systembaustein 80, in dem ein Aufweckszenario durchgeführt wird, bei dem der Fahrzeugsitz F aus der Liegeposition F;II zurück in die (letzte) Relax-Position P;I/II verfährt.Is the criterion 70.3 If the program is not reached, the program jumps back to the system block 70 before the criterion 70.1 back to the starting point of the system module 70 , and is the goal within the criteria 70.3 the specified time span of <20 minutes, for example, the program jumps to the system block 80 , in which a wake-up scenario is carried out in which the vehicle seat F from the lying position F; II back to the (last) relax position P; I / II moves.

Der Systembaustein 80 wird auch direkt erreicht, wenn bei der Abfrage 70.2 festgestellt wird, dass sich der Passagier P nicht im Tiefschlaf befindet. In diesem Fall entfällt die Abfrage im Kriterium 70.3, so dass der Systembaustein 80 direkt erreicht wird.The system component 80 is also reached directly when queried 70.2 it is found that the passenger P is not in deep sleep. In this case, the query in the criterion is omitted 70.3 so that the system building block 80 is reached directly.

Nachdem sich die Person wieder in der Relax-Position P;I/II befindet, ist die ursprüngliche Position gemäß dem Kriterium 10.1 mit der analogen ursprünglich vorhandenen Sitzposition P; I/II des Passagiers P wieder hergestellt.After the person is back in the relax position P; I / II is the original position according to the criterion 10.1 with the analogue sitting position originally available P; I / II of the passenger P restored.

Bezugszeichenliste Reference list

FF
FahrzeugsitzVehicle seat
PP
Person/PassagierPerson / passenger
II.
SitzpositionSeating position
IIII
Liegeposition/SchlafpositionLying position / sleeping position
I/III / II
Relax-Position/enRelax position / s
P;IPI
Person in SitzpositionPerson in a sitting position
P;IIP; II
Person in Liegeposition/SchlafpositionPerson in lying position / sleeping position
F;IF; I
Fahrzeugsitz in SitzpositionVehicle seat in sitting position
F;IIF; II
Fahrzeugsitz in Liegeposition/SchlafpositionVehicle seat in lying position / sleeping position
100100
Systemsystem
101101
AuswerteeinheitEvaluation unit
102102
AktorikActuators
SS
Start ProgrammablaufStart program sequence
JJ
JaYes
NN
NeinNo
EE
Ende ProgrammablaufEnd of program
1010th
Systembaustein, RückenlehnenwinkelüberwachungSystem module, backrest angle monitoring
10.110.1
Kriteriumcriteria
2020th
Systembaustein, Auswertung FahrsituationSystem module, evaluation of the driving situation
20.120.1
Kriteriumcriteria
20.220.2
Kriteriumcriteria
3030th
Systembaustein, Überwachung InnenraumSystem component, interior monitoring
30.130.1
Kriteriumcriteria
30.230.2
Kriteriumcriteria
30.330.3
Kriteriumcriteria
4040
Systembaustein, Überwachung PassagierSystem component, passenger monitoring
40.140.1
Kriteriumcriteria
40.240.2
Kriteriumcriteria
40.340.3
Kriteriumcriteria
40.440.4
Kriteriumcriteria
5050
Systembaustein, Einschlafüberwachung PassagierSystem module, passenger sleep monitoring
50.150.1
Kriteriumcriteria
6060
Systembaustein Einschlafautomatik, automatische Verstellung FahrzeugsitzSystem component automatic sleep, automatic adjustment vehicle seat
7070
Systembaustein, Überwachung SchlafzustandSystem component, monitoring sleep status
70.170.1
Kriteriumcriteria
70.270.2
Kriteriumcriteria
70.370.3
Kriteriumcriteria
8080
Systembaustein, Überwachung Beendigung SchlafzustandSystem component, monitoring completion of sleep
11
SitzteilSeat part
22nd
Rückenlehnebackrest
SWA12SWA12
Schwenkachse Sitzteil und/oder RückenlehneSwivel axis seat part and / or backrest
33rd
Kopfstützeheadrest
3;II*3; II *
Vor-Liegeposition der KopfstützeFront lying position of the headrest
SWA3SWA3
Schwenkachse KunststoffpartikelSwivel axis plastic particles
44th
Armlehnearmrest
SWA4SWA4
Schwenkachse ArmlehneArmrest swivel axis
55
UnterschenkelstützeLower leg support
SWA5SWA5
Schwenkachse UnterschenkelstützeSwivel axis lower leg support
5;15; 1
Sitzposition UnterschenkelstützeSitting position lower leg support
5;II5; II
Liegeposition der UnterschenkelstützeLying position of the lower leg support
5;II*5; II *
Vor-Liegeposition UnterschenkelstützePre-lying position lower leg support
66
OttomaneOttoman
S1S1
Sensorik, LidschlussüberwachungSensor technology, lid closure monitoring
S1.1S1.1
Nah-Infrarot-KameraNear infrared camera
S1.2S1.2
Neuromorphische KameraNeuromorphic camera
S2S2
Sensorik, Herzschlag - und DurchblutungsüberwachungSensor technology, heartbeat and blood circulation monitoring
S2.1S2.1
Nah-Infrarot-KameraNear infrared camera
S2.2S2.2
3D-Kamera3D camera
S3S3
Sensorik, AtemfrequenzüberwachungSensor technology, respiratory rate monitoring
S3.1S3.1
Nah-Infrarot-KameraNear infrared camera
S4S4
Sensorik, PulserkennungSensor technology, pulse detection
S5S5
Sensorik, ElektroenzephalografieSensor technology, electroencephalography
S6S6
Endgerät, Herzschlag und SchlafphasenerkennungDevice, heartbeat and sleep phase detection
S7S7
Sensorik, ÜberwachungsbrilleSensor technology, surveillance glasses
S8S8
Sensorik, MikrofonSensor technology, microphone

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 1529480 A [0002]DE 1529480 A [0002]
  • DE 102009050903 A1 [0003]DE 102009050903 A1 [0003]

Claims (11)

System zur automatischen Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes (F) in einem Fahrzeug aus einer Sitzposition (F;I) in eine Liegeposition (F;II), dadurch gekennzeichnet, dass die automatisch Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) mittels eines Systembausteins (60) erfolgt, der die Komponenten (1, 2, 3, 4, 5) des Fahrzeugsitzes (F) mittels einer Aktorik (102) ansteuert, wobei dem Systembaustein (60) mindestens ein Überwachungs-Systembaustein (10, 20, 30, 40, 50) vorgeschaltet ist, in dessen Abhängigkeit eine Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) erfolgt.System for automatically redesigning a vehicle seat (F) in a vehicle from a sitting position (F; I) to a lying position (F; II), characterized in that the automatically redesigning of the vehicle seat (F) is carried out by means of a system module (60) which controls the components (1, 2, 3, 4, 5) of the vehicle seat (F) by means of an actuator (102), at least one monitoring system module (10, 20, 30, 40, 50) being connected upstream of the system module (60) , depending on which a release for the automatic redesign of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II) takes place. System (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Systembaustein (10) eine Sensorik zur Rückenlehnenwinkelüberwachung des Fahrzeugsitzes (F) und/oder ein zweiter Systembaustein (20) eine Sensorik zur Auswertung einer Fahrsituation des Fahrzeuges und/oder ein dritter Systembaustein (30) eine Sensorik zur Überwachung des Innenraumes des Fahrzeuges und/oder ein vierter Systembaustein (40) eine Sensorik zur Überwachung der Sicherheit des Passagiers (P) des Fahrzeugsitzes (F) und/oder ein fünfter Systembaustein (50) eine Sensorik zur Überwachung des Einschlafzustandes des Passagiers (P) des Fahrzeugsitzes (F) aufweist.System (10) Claim 1 , characterized in that a first system module (10) a sensor system for monitoring the backrest angle of the vehicle seat (F) and / or a second system module (20) a sensor system for evaluating a driving situation of the vehicle and / or a third system module (30) a sensor system for monitoring the interior of the vehicle and / or a fourth system module (40) a sensor system for monitoring the safety of the passenger (P) of the vehicle seat (F) and / or a fifth system module (50) a sensor system for monitoring the sleep state of the passenger (P) Has vehicle seat (F). System (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Systembaustein (60) zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) eine Sensorik zur Überwachung des Schlafzustandes des Passagiers (P) des Fahrzeugsitzes (F) im Systembaustein (70) und eine Aktorik zur Beendigung des Schlafzustandes des Passagiers (P) nachgeschaltet ist.System (10) Claim 1 , characterized in that the system module (60) for automatically redesigning the vehicle seat (F) has a sensor system for monitoring the sleeping state of the passenger (P) of the vehicle seat (F) in the system module (70) and an actuator system for ending the sleeping state of the passenger (P ) is connected downstream. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktorik (102) ein Sitzteil, (12), eine Rückenlehne (14), eine Kopfstütze (3), mindestens eine Armlehne (4) und mindestens eine Unterschenkelstütze (5) derart ansteuert, dass zusammen mit einer ortsfesten oder aktorisch ansteuerbaren Ottomane (6) eine nahezu ebene Liegefläche für einen Passagier (P) in einer Liegeposition (P;II) ausbildbar ist, sobald sich der Fahrzeugsitz (F) in der Liegeposition (F;II) befindet.System according to Claim 1 , characterized in that the actuator (102) controls a seat part (12), a backrest (14), a headrest (3), at least one armrest (4) and at least one lower leg support (5) in such a way that together with a stationary one or actuatable ottoman (6), an almost flat lying surface for a passenger (P) can be formed in a lying position (P; II) as soon as the vehicle seat (F) is in the lying position (F; II). System nach mindestens einem der Ansprüche 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachung des Passagiers (P) in mindestens einem der Systembausteine (40, 50, 70) erfolgt, wobei der mindestens einer Systembaustein (40, 50, 70) • eine Lidschlussüberwachungs-Sensorik (S1), insbesondere eine Nah-Infrarot Kamera (S1.1) und/oder eine neuromorphische Kamera (S1.2) und/oder einer Überwachungs-Sensorik (S7) in der Art einer Überwachungsbrille und/oder • eine Herzschlag- und Durchblutungsüberwachungs-Sensorik (S2) des Gesichtsbereiches, insbesondere eine Nah-Infrarot-Kamera (S2.1) und/oder eine 3D-Kamera (S2.2) und/oder • eine Atem-Frequenzüberwachung-Sensorik (S3), insbesondere eine Nah-Infrarot-Kamera (S3.1) und/oder • eine Pulserkennungs-Sensorik (S4) und/oder • mittels eine Elektroenzephalografie-Sensorik (S5) und/oder • eine Herzschlag- und Schlafphasenerkennungs-Sensorik (S6), insbesondere eine mobiles Endgeräte umfasst.System according to at least one of the Claims 2 and / or 3, characterized in that the monitoring of the passenger (P) takes place in at least one of the system modules (40, 50, 70), the at least one system module (40, 50, 70) • a lid closure monitoring sensor system (S1) , in particular a near-infrared camera (S1.1) and / or a neuromorphic camera (S1.2) and / or a monitoring sensor system (S7) in the manner of monitoring glasses and / or • a heartbeat and blood circulation monitoring sensor system ( S2) of the face area, in particular a near infrared camera (S2.1) and / or a 3D camera (S2.2) and / or • a breath frequency monitoring sensor system (S3), in particular a near infrared camera (S3.1) and / or • a pulse detection sensor system (S4) and / or • by means of an electroencephalography sensor system (S5) and / or • a heartbeat and sleep phase detection sensor system (S6), in particular a mobile terminal device. Verfahren zur automatischen Umgestaltung eines Fahrzeugsitzes (F) in einem Fahrzeug aus einer Sitzposition (F;I) in eine Liegeposition (F;II), dadurch gekennzeichnet, dass in einem Systembaustein (50) eines Systems (100) eine Einschlafüberwachung von einem Wachzustand eines auf einem Fahrzeugsitz (F) aufsitzenden Passagiers (P) in einen Schlafzustand erfolgt, wobei eine Feststellung des Schlafzustandes des Passagiers (P) zu der automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) mittels eines weiteren Systembausteins (60) des Systems (100) erfolgt, wobei der Systembaustein (60) die Komponenten (1, 2, 3, 4, 5) des Fahrzeugsitzes (F) mittels einer Aktorik (102) in die Liegeposition (F;II) des Fahrzeugsitzes (F) mithin in eine Liegeposition (P;II) des Passagiers (P) ansteuert.Method for the automatic redesign of a vehicle seat (F) in a vehicle from a sitting position (F; I) to a lying position (F; II), characterized in that in a system module (50) of a system (100) a sleep monitoring of a waking state of a Passenger (P) sitting on a vehicle seat (F) is in a sleeping state, a determination of the sleeping state of the passenger (P) regarding the automatic conversion of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II ) by means of a further system module (60) of the system (100), the system module (60) the components (1, 2, 3, 4, 5) of the vehicle seat (F) by means of an actuator (102) in the lying position (F ; II) of the vehicle seat (F) thus controls into a lying position (P; II) of the passenger (P). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Systembaustein (60) mindestens ein Überwachungs-Systembaustein (10, 20, 30, 40, 50) vorgeschaltet ist, wobei in Abhängigkeit des jeweiligen Überwachungsergebnisses nach den Überwachungs-Systembausteinen (10, 20, 30, 40, 50) zugeordneten Kriterien und Abfragen eine Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) des Passagiers (P) durchgeführt wird.Procedure according to Claim 6 , characterized in that the system module (60) is preceded by at least one monitoring system module (10, 20, 30, 40, 50), depending on the respective monitoring result according to the monitoring system modules (10, 20, 30, 40, 50 ) assigned criteria and queries a release for the automatic redesign of the vehicle seat (F) from the seat position (F; I) to the lying position (F; II) of the passenger (P) is carried out. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) durchgeführt wird, wenn a) der Passagier (P) im Wachzustand der Aktivierung der „Einschlafautomatik“ im Systembaustein (10) zustimmt hat, und/oder b) bei der Überwachung der Fahrsituation des Fahrzeuges mittels des Systembausteins (20) keine Ausschlusskriterien vorliegen, und/oder c) bei einer Überwachung des Passagiers (P) mittels des Systembausteins (30) und bei einer Überwachung des Innenraums des Fahrzeuges mittels des Systembausteins (40) keine Ausschlusskriterien vorliegen.Procedure according to Claim 7 , characterized in that the release for the automatic conversion of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II) is carried out if a) the passenger (P) is awake when the "automatic sleep" activation is activated. in the system module (10), and / or b) there are no exclusion criteria when monitoring the driving situation of the vehicle using the system module (20), and / or c) when monitoring the passenger (P) using the system module (30) and when monitoring the interior of the vehicle by means of the System module (40) there are no exclusion criteria. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) bei der Überwachung der Fahrsituation des Fahrzeuges mittels des Systembausteins (20) nicht erteilt wird, wenn b1) innerhalb der Systembausteins (20) seitens der Fahrsituation erkannt wird, dass die Reisezeit bis zum Ziel zu kurz zum Schlafen ist, und/oder b2) innerhalb der Systembausteins (20) seitens der Fahrsituation erkannt wird, dass eine unsichere oder ungeeignete Strecke detektiert wird.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the release for the automatic conversion of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II) is not granted when monitoring the driving situation of the vehicle by means of the system module (20) if b1 ) within the system module (20) the driving situation recognizes that the travel time to the destination is too short to sleep, and / or b2) within the system module (20) the driving situation recognizes that an unsafe or unsuitable route is detected . Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabe zur automatischen Umgestaltung des Fahrzeugsitzes (F) von der Sitzposition (F;I) in die Liegeposition (F;II) bei der Überwachung der Fahrsituation des Fahrzeuges mittels des Systembausteins (20) nicht erteilt wird, wenn c1) innerhalb der Systembausteins (30) lose ungesicherte Gegenstände erkannt werden, und/oder c2) innerhalb der Systembausteins (30) ein aufgeklappter Tisch oder unverstautes Gepäck sensiert wird, und/oder c3) innerhalb der Systembausteins (40) eine Brille des Passagiers (P) noch aufgesetzt ist, und/oder c4) innerhalb der Systembausteins (40) eine Einschränkung der Gesundheit der Person (P) bekannt ist, und/oder c5) innerhalb der Systembausteins (40) eine ungeeignete Körperposition der Person (P) sensiert wird, und/oder c6) innerhalb der Systembausteins (40) die Erkennung der Körperposition nicht möglich ist.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the release for the automatic conversion of the vehicle seat (F) from the sitting position (F; I) to the lying position (F; II) is not given when monitoring the driving situation of the vehicle by means of the system module (20) if c1 ) loosely unsecured objects are recognized within the system module (30), and / or c2) inside the system module (30) a flipped table or undamaged luggage is sensed, and / or c3) within the system module (40) a pair of glasses for the passenger (P. ) is still attached, and / or c4) within the system module (40) a restriction of the health of the person (P) is known, and / or c5) within the system module (40) an unsuitable body position of the person (P) is sensed, and / or c6) within the system module (40) the detection of the body position is not possible. Fahrzeug mit einem Fahrzeugsitz (F), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fahrzeug ein System (10) nach mindestens einem der Anspruch 1 bis 5 angeordnet und ein Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 6 bis 10 implementiert ist, wobei das Fahrzeug ein herkömmliches Fahrzeug oder ein autonom fahrendes Fahrzeug, insbesondere ein Landfahrzeug, ein Luftfahrzeug oder ein Wasserfahrzeug ist.Vehicle with a vehicle seat (F), characterized in that in the vehicle a system (10) according to at least one of the Claim 1 to 5 arranged and a method according to at least one of the Claims 6 to 10th is implemented, the vehicle being a conventional vehicle or an autonomously driving vehicle, in particular a land vehicle, an aircraft or a watercraft.
DE102018218508.5A 2018-10-29 2018-10-29 System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position Pending DE102018218508A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218508.5A DE102018218508A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218508.5A DE102018218508A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018218508A1 true DE102018218508A1 (en) 2020-04-30

Family

ID=70416848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018218508.5A Pending DE102018218508A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018218508A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113734001A (en) * 2021-09-30 2021-12-03 杭州容大智造科技有限公司 Double-posture adjustment whole vehicle seat system
DE102020212537A1 (en) 2020-10-05 2022-04-07 Joyson Safety Systems Germany Gmbh Side airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529480A1 (en) 1965-06-01 1970-06-18 Dual Mfg & Eng Rocking deck chair
DE102009050903A1 (en) 2009-10-27 2011-04-28 Siemens Aktiengesellschaft vehicle seat
US20160159251A1 (en) * 2013-07-23 2016-06-09 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle driving support device and vehicle driving support method
DE102017008280A1 (en) * 2016-09-07 2018-03-08 Faurecia Automotive Seating, Llc vehicle seat
DE102017206726A1 (en) * 2017-04-21 2018-10-25 Ford Global Technologies, Llc Method for seat adjustment of a means of transport

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529480A1 (en) 1965-06-01 1970-06-18 Dual Mfg & Eng Rocking deck chair
DE102009050903A1 (en) 2009-10-27 2011-04-28 Siemens Aktiengesellschaft vehicle seat
US20160159251A1 (en) * 2013-07-23 2016-06-09 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle driving support device and vehicle driving support method
DE102017008280A1 (en) * 2016-09-07 2018-03-08 Faurecia Automotive Seating, Llc vehicle seat
DE102017206726A1 (en) * 2017-04-21 2018-10-25 Ford Global Technologies, Llc Method for seat adjustment of a means of transport

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020212537A1 (en) 2020-10-05 2022-04-07 Joyson Safety Systems Germany Gmbh Side airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
CN113734001A (en) * 2021-09-30 2021-12-03 杭州容大智造科技有限公司 Double-posture adjustment whole vehicle seat system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20040004382A1 (en) Passenger seat with privacy shell
DE102017122474B4 (en) vehicle wake-up system
DE102018218508A1 (en) System and method for automatically converting a vehicle seat from a sitting position into a lying position
EP3059116B1 (en) Ergonomic seat
DE102017208388B4 (en) Method of controlling a vehicle seat and vehicle
DE102013021928A1 (en) Comfort device control for a motor vehicle
DE102012006118A1 (en) Device for adjusting seat position of motor car, has memory device that is provided to store individual driving portion and sleep promoting portion of motor car seat in seating position
DE102007050139A1 (en) Seating e.g. passenger seating or rear seating, for motor vehicle, has interior shielded over head and shoulder area, in which functions are adjustable by adjustable device where head and shoulder area are folded up in deactivated condition
DE102014204339A1 (en) A method for enabling a performance-enhancing short sleep in a motor vehicle
DE102017201871A1 (en) Adjustable seat arrangement and vehicle arrangement
DE102016225402A1 (en) Corona for a vehicle seat
DE102015226581B4 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system
DE102018124201A1 (en) Method and system for automatically adjusting a seat
DE102020208722A1 (en) Method for supporting a vehicle occupant before, during and after a sleep break during autonomous driving in a vehicle
DE102008036253A1 (en) Integrated child seat with special function
DE102017221456A1 (en) Apparatus and method for electrostimulation of muscles of an occupant of a vehicle
DE102019110986A1 (en) Method and device for user-specific setting of vehicle parameters of a vehicle and vehicle
DE102009007384A1 (en) Depth of sleep facilitating device for e.g. non-business passenger, in aircraft, has fastening device detachably attached at rear end of table, where end is assigned to passengers, travel table or panel
DE102016213916A1 (en) Infotainment system for a motor vehicle
DE102007041504A1 (en) Passenger seat for passenger car, has adjustable backrest and massage device, where backrest is adjusted and locked in vertical position on seat cushion of passenger seat
CN114194129A (en) Vehicle ceiling screen adjusting method, control system and vehicle
DE102012019721A1 (en) Neck support for persons in seats of car, during traveling, has pad centrally integrated into metal frame and direct posterior, and armchair in lateral contact with neck of seated person
DE102024000123A1 (en) Method for providing technical support to a passenger of a motor vehicle when relaxing, computer program product and motor vehicle
DE102017217812B4 (en) Motor vehicle headrest and method for operating a motor vehicle
DE10241250B4 (en) seating device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified