DE102018215209A1 - Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle - Google Patents

Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018215209A1
DE102018215209A1 DE102018215209.8A DE102018215209A DE102018215209A1 DE 102018215209 A1 DE102018215209 A1 DE 102018215209A1 DE 102018215209 A DE102018215209 A DE 102018215209A DE 102018215209 A1 DE102018215209 A1 DE 102018215209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
safety
comfort system
comfort
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018215209.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Reitemeier
Julia Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102018215209.8A priority Critical patent/DE102018215209A1/en
Publication of DE102018215209A1 publication Critical patent/DE102018215209A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0134Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to imminent contact with an obstacle, e.g. using radar systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/182Selecting between different operative modes, e.g. comfort and performance modes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R2021/01315Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over monitoring occupant displacement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/221Physiology, e.g. weight, heartbeat, health or special needs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/223Posture, e.g. hand, foot, or seat position, turned or inclined

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren (1) zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems (2) eines Fahrzeugs (3) für eine bevorstehende Gefahrensituation wird ein Druckgradient eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums (7; 9) wenigstens eines Fahrzeugnutzers (4) erfasst und bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet. Ausgehend von einem Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts des Druckgradienten wird das Bevorstehen einer Gefahrensituation festgestellt und wenigstens eines der Sicherheits- oder Komfortsysteme (2) des Fahrzeugs (3) wird angesteuert. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) wird für eine Zustandsänderung vorkonditioniert. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfort-system (2) ändert nur dann seinen Zustand, wenn die Gefahrensituation eintritt. Die Vorkonditionierung des wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystems (2) wird nach einer vorgegebenen Zeitspanne abgebrochen, wenn die Gefahrensituation in dieser Zeitspanne ausbleibt. Außerdem werden eine Steuereinrichtung (11), ein Computerprogrammprodukt, ein computerlesbares Medium, eine Sensorvorrichtung (12) und ein Fahrzeug (3) beansprucht.

Figure DE102018215209A1_0000
In a method (1) for preconditioning at least one safety or comfort system (2) of a vehicle (3) for an impending dangerous situation, a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium (7; 9) of at least one vehicle user (4) is recorded and related of a threshold value is evaluated. Starting from reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradient, the impending danger situation is determined and at least one of the safety or comfort systems (2) of the vehicle (3) is activated. The at least one safety or comfort system (2) is preconditioned for a change of state. The at least one safety or comfort system (2) only changes its state when the dangerous situation arises. The preconditioning of the at least one safety or comfort system (2) is terminated after a predetermined period of time if the hazardous situation does not occur in this period. A control device (11), a computer program product, a computer-readable medium, a sensor device (12) and a vehicle (3) are also claimed.
Figure DE102018215209A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems eines Fahrzeugs mit den Merkmalen nach Anspruch 1, eine Steuereinrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 10, ein Computerprogrammprodukt mit den Merkmalen nach Anspruch 11, ein Computerlesbares Medium mit den Merkmalen nach Anspruch 12, eine Sensorvorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 13 und ein Fahrzeug mit den Merkmalen nach Anspruch 14.The present invention relates to a method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle with the features according to claim 1, a control device with the features according to claim 10, a computer program product with the features according to claim 11, a computer-readable medium with the features according to Claim 12, a sensor device with the features of claim 13 and a vehicle with the features of claim 14.

Aktuelle Systeme zur Unfall Prädiktion stützen sich vollständig auf eine sensorische Erfassung der Umgebungssituation und leiten daraus automatische Aktivitäten zur Unfallvermeidung und Unfallschwerereduktion ab. Über diesen Ansatz werden sehr viele Gefahrensituationen abgedeckt, die für den menschlichen Fahrer erst später bzw. dann zu spät erkennbar wären. Aber es gibt ebenso auch sehr viele unterschiedliche, potentiell kritische, Fahrsituationen in denen die technologiebasierte, automatisierte Fahrsituationserfassung versagt. Beispielsweise sich bewegende, fast vollständig verdeckte, Verkehrsteilnehmer hinter Hecken, Bäumen, Fahrzeugen, Brüstungen etc. (Schattenbewegungen), oder eine gleichzeitige Annäherung eines Fahrzeuges und eines Zuges an einen unbeschrankten Bahnübergang in einem sehr spitzen Winkel. Beim Überholen eines stehenden Fahrzeuges können unterhalb des Fahrzeugs bereits die Beine einer Person sichtbar sein, was vermuten lässt, dass eine Person, mit der Absicht die Fahrbahn zu überqueren, in wenigen Momenten hinter dem Fahrzeug hervortritt.Current systems for accident prediction are based entirely on sensory detection of the surrounding situation and use this to derive automatic activities for accident prevention and accident severity reduction. This approach covers a great number of dangerous situations that the human driver would only be able to recognize later or later. But there are also a lot of different, potentially critical, driving situations in which the technology-based, automated driving situation detection fails. For example, moving, almost completely covered, road users behind hedges, trees, vehicles, parapets, etc. (shadow movements), or a simultaneous approach of a vehicle and a train to an unrestricted level crossing at a very acute angle. When overtaking a stationary vehicle, the legs of a person can already be visible below the vehicle, which suggests that a person, intending to cross the road, emerges behind the vehicle in a few moments.

Ein weiteres Problemfeld ist beispielsweise aus Großstädten bekannt. In Großstädten teilen sich Schienenfahrzeuge und Autos teilweise dieselben Fahrspuren, wobei die Schienenfahrzeuge, die Fahrspuren der anderen Verkehrsteilnehmer auch noch kreuzen. Dabei kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Weiterhin können beim Annähern an einen unbeschrankten Bahnübergang die akustischen Warnsignale eines Zuges bereits hörbar sein, obwohl der Zug selbst noch nicht sichtbar ist. Dies weist ebenfalls auf eine Gefahrensituation hin.Another problem area is known from large cities, for example. In large cities, rail vehicles and cars sometimes share the same lanes, with the rail vehicles also crossing the lanes of other road users. This can lead to dangerous situations. Furthermore, the acoustic warning signals of a train may be audible when approaching an unrestricted level crossing, even though the train itself is not yet visible. This also indicates a dangerous situation.

Weiterhin kann in den Bergen häufig Schmelzwasser die Straßen queren, was zu gefährlichen Situationen führen kann, da das Schmelzwasser gegen Abend zu gefrieren beginnen kann. Weiterhin kann es im Winter bei Schneeglätte passieren, dass ein Fahrzeug auf der entgegenkommenden Fahrspur ins Schleudern kommt, jedoch für den Moment weder Richtungsvektor noch Geschwindigkeit ändert. Auch Rauchaustritt aus einem Tunnel, z. B. einem Autobahntunnel, kann eine bevorstehende Gefahrensituation darstellen.Furthermore, meltwater can often cross the roads in the mountains, which can lead to dangerous situations because the meltwater can start to freeze in the evening. Furthermore, in winter when there is snow on the ground, it can happen that a vehicle skids in the oncoming lane, but does not change the direction vector or speed for the moment. Smoke also escapes from a tunnel, e.g. B. a motorway tunnel, can represent an impending dangerous situation.

Eine weitere beispielhafte Gefahrensituation kann beim Personenschutz auftreten: verdächtig wirkende Fahrzeuge, die aus technischer Systemsicht keine Gefährdung für das eigene Fahrzeug darstellen, können trotzdem vom Personenschützer als akute Bedrohung eingestuft werden, z. B. bei der Vorbereitung einer Fluchtwende.Another example of a dangerous situation can arise with personal protection: vehicles with a suspicious appearance, which from a technical system perspective do not pose a risk to your own vehicle, can still be classified by the bodyguards as an acute threat, e.g. B. when preparing an escape turn.

Ein weiterer Hinweis auf eine Gefahrensituation kann das Hören eines Motorrads auf kurvenreicher, schlecht einsehbarer Strecke sein. Bei einem Motorradunfall kann ein Motorrad auf der entgegenkommenden Fahrspur stürzen, jedoch für den Moment weder Richtungsvektor noch Geschwindigkeit ändern. Zudem können plötzliche, unnatürliche Bewegungen des Fahrers im vorausfahrenden Fahrzeug, ohne das Ändern des Fahrverhaltens des Fahrzeuges selbst, auf eine Gefahrensituation hinweisen.Another indication of a dangerous situation can be hearing a motorcycle on a winding, difficult to see route. In the event of a motorcycle accident, a motorcycle may fall in the oncoming lane, but for the moment cannot change the direction vector or the speed. In addition, sudden, unnatural movements of the driver in the vehicle in front, without changing the driving behavior of the vehicle itself, can indicate a dangerous situation.

Des Weiteren kann es ein Hinweis auf eine Gefahrensituation sein, wenn beim Fahren durch ein Waldstück bei Sturm sich vor dem Fahrzeug ein Baum in einer Baumgruppe in Richtung der Fahrbahn neigt.Furthermore, it can be an indication of a dangerous situation if, when driving through a forest in a storm, a tree in a group of trees leans in the direction of the road in front of the vehicle.

Ebenso kann bei einer Vorbeifahrt an einer Gruppe von Kindern Bewegung in die Gruppe kommen, ohne das eines der Kinder auf die Fahrbahn tritt oder fällt. Dies kann ebenfalls ein Hinweis auf eine Gefahrensituation sein. Ein weiterer Hinweis auf eine Gefahrensituation kann bei der Vorbeifahrt an einer Fahrzeuggruppe auftreten, wenn auf dem Bürgersteig ein liegendes Kinderfahrrad o.ä. bemerkt wird, ein Kind selbst aber nicht zu sehen ist.Likewise, when a group of children drives past, there can be movement in the group without one of the children stepping or falling on the road. This can also be an indication of a dangerous situation. A further indication of a dangerous situation can occur when driving past a group of vehicles if a children's bicycle or the like is lying on the sidewalk. is noticed, but a child cannot be seen.

Ein weiteres Problemfeld ist die Vorbeifahrt auf der Autobahn an einer Fahrzeuggruppe, bestehend aus führendem langsamen Fahrzeug (z. B. LKW) und nachfolgendem PKW, oder auch die Vorbeifahrt bzw. Hinterherfahrt relativ zu einem Fahrzeug mit polizeilichem Kennzeichen, dass in einem entferntem Zulassungsbezirk zugelassen ist. Bei einer Kurvendurchfahrt in einer Fahrzeugkolonne, wobei die Kurve direkt nicht einsehbar ist, können über die Spiegelung des weiteren Kurvenverlaufes in einer Tür des vorausfahrenden Fahrzeuges Blaulichtspiegelungen indirekt erkennbar sein. Dies weist ebenfalls auf eine Gefahrensituation hin.Another problem area is driving past a group of vehicles on the highway, consisting of a leading slow vehicle (e.g. truck) and a subsequent car, or driving past or behind relative to a vehicle with a police license plate that is approved in a distant registration area is. When driving through a curve in a vehicle column, where the curve is not directly visible, the reflection of the further curve in a door of the vehicle in front can indirectly detect blue light reflections. This also indicates a dangerous situation.

Ebenso kann ein Erkennen eines vorausfahrenden, potentiell vollautonom fahrenden Fahrzeugs auf eine Gefahrensituation hindeuten, denn hier ist mit einem anderen Fahrstil zu rechnen als mit einer natürlichen Person als Fahrer.Likewise, recognizing a vehicle driving in front, potentially driving fully autonomously, can indicate a dangerous situation, because a different driving style is to be expected here than with a natural person as the driver.

Aus DE19801009 C1 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abbremsen eines Fahrzeugs basierend auf Informationen zu Not- bzw. Stresssituationen des Fahrers bekannt.Out DE19801009 C1 a method and a device for braking a vehicle based on information relating to emergency or stress situations of the driver are known.

Aus US2011184618 AA ist das Vorbereiten einer Gefahrenbremsung bekannt, wobei durch die Vorkonditionierung die Ansprechzeit der Bremsanlage nicht mehr Teil der Reaktionskette einer Gefahrenbremsung ist. Out US2011184618 AA the preparation of emergency braking is known, the preconditioning means that the response time of the braking system is no longer part of the reaction chain of emergency braking.

Der vorliegenden Erfindung liegt ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zu Grunde, ein verbessertes Verfahren zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems eines Fahrzeugs vorzuschlagen. Zudem soll die Vorkonditionierung nur dann durchgeführt werden, wenn dies nötig ist.Based on the prior art, the present invention is based on the object of proposing an improved method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle. In addition, preconditioning should only be carried out if this is necessary.

Die vorliegende Erfindung schlägt ausgehend von der vorgenannten Aufgabe ein Verfahren zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems eines Fahrzeugs nach Anspruch 1, eine Steuereinrichtung nach Anspruch 10, ein Computerprogrammprodukt nach Anspruch 11, ein Computerlesbares Medium nach Anspruch 12, eine Sensorvorrichtung nach Anspruch 13 und ein Fahrzeug nach Anspruch 14 vor.Starting from the above-mentioned object, the present invention proposes a method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle according to claim 1, a control device according to claim 10, a computer program product according to claim 11, a computer-readable medium according to claim 12, a sensor device according to claim 13 and a vehicle according to claim 14.

Bei einem Verfahren zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems eines Fahrzeugs für eine bevorstehende Gefahrensituation, wird ein Druckgradient eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums wenigstens eines Fahrzeugnutzers erfasst und bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet. Ausgehend von einem Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts des Druckgradienten wird das Bevorstehen einer Gefahrensituation festgestellt und wenigstens eines der Sicherheits- oder Komfortsysteme des Fahrzeugs wird angesteuert. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem wird für eine Zustandsänderung vorkonditioniert. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem ändert nur dann seinen Zustand, wenn die Gefahrensituation eintritt. Die Vorkonditionierung des wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystems wird nach einer vorgegebenen Zeitspanne abgebrochen, wenn die Gefahrensituation in dieser Zeitspanne ausbleibt.In a method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle for an impending dangerous situation, a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium of at least one vehicle user is recorded and evaluated with regard to a threshold value. Starting from reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradient, the impending danger situation is determined and at least one of the safety or comfort systems of the vehicle is activated. The at least one safety or comfort system is preconditioned for a change in state. The at least one safety or comfort system only changes its state when the dangerous situation arises. The preconditioning of the at least one safety or comfort system is terminated after a predetermined period of time if the dangerous situation does not occur in this period.

Das Fahrzeug kann ein Landfahrzeug, ein Wasserfahrzeug oder ein Flugzeug sein. Vorzugsweise kann das Fahrzeug ein PKW oder NKW sein.The vehicle can be a land vehicle, a watercraft, or an aircraft. The vehicle can preferably be a passenger car or commercial vehicle.

Vorkonditionieren bedeutet, dass das jeweilige System noch nicht aktiviert oder deaktiviert wird. Es wird nur „vorgespannt“, so dass es bei einer Aktivierung oder Deaktivierung eine geringere Reaktionszeit benötigt als ohne Vorkonditionierung. Das Aktivieren oder Deaktivieren stellt dabei eine Zustandsänderung des Systems dar. Es kann entweder ein betätigter Zustand (aktiviert) oder ein unbetätigter Zustand (deaktiviert) vorliegen. Das Aktivieren bzw. Deaktivieren kann hierbei automatisiert erfolgen, beispielsweise kann ein Fahrerassistenzsystem die Zustandsänderung automatisiert durchführen, z. B. ein Notbremsassistent kann eine Bremsung einleiten oder ein Ausweichassistent kann ein Ausweichmanöver einleiten. Alternativ dazu kann das Aktivieren bzw. Deaktivieren manuell, also durch den Fahrzeugnutzer betätigt, erfolgen. Beispielsweise kann eine Bremsvorrichtung eines Fahrzeugs vorkonditioniert werden, so dass das Bremsen zwar noch nicht durchgeführt wird, die Bremsvorrichtung also noch nicht aktiviert wird, jedoch bereits auf einen Bremsvorgang vorbereitet wird. Zum Beispiel können bei einer Scheibenbremse die Bremsbeläge bereits an die Bremsscheibe angenähert sein, diese jedoch noch nicht kontaktieren. Dabei ist für weitere Fahrzeuge im Umfeld des Fahrzeugs und vorzugsweise für den Fahrzeugnutzer nicht erkennbar, dass das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem vorgespannt worden ist.Preconditioning means that the respective system is not yet activated or deactivated. It is only "preloaded" so that it takes less time to reactivate or deactivate it than without preconditioning. Activating or deactivating represents a change in the state of the system. There can be either an actuated state (activated) or an unconfirmed state (deactivated). Activation or deactivation can take place automatically, for example, a driver assistance system can carry out the change of state automatically, e.g. B. an emergency brake assistant can initiate braking or an evasive assistant can initiate an evasive maneuver. Alternatively, the activation or deactivation can be carried out manually, that is to say actuated by the vehicle user. For example, a braking device of a vehicle can be preconditioned so that braking is not yet carried out, ie the braking device is not yet activated, but is already being prepared for a braking operation. For example, in the case of a disc brake, the brake pads may already be approximated to the brake disc, but not yet contact it. It is not recognizable for other vehicles in the vicinity of the vehicle and preferably for the vehicle user that the at least one safety or comfort system has been preloaded.

Ein Sicherheits- oder Komfort-Systems eines Fahrzeugs ist ein System des Fahrzeugs, das Sicherheitsfunktionen oder Komfortfunktionen erfüllen kann. Ein Sicherheitssystem ist sicherheitsrelevant und trägt dabei zu einer sicheren Fahrt des Fahrzeugs bei. Ein Sicherheitssystem ist beispielsweise ein System des Fahrzeugs, das an einer Längsführung des Fahrzeugs beteiligt sein kann, z. B. eine Bremsvorrichtung, ein Antriebssystem, oder ein Rückhalte-System für Fahrzeugnutzer o. ä. Ein Komfortsystem muss im Gegensatz dazu nicht sicherheitsrelevant sein. Das Komfortsystem ist dazu eingerichtet, ein für den Fahrzeugnutzer komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten. Außerdem kann das Komfortsystem dazu eingerichtet sein, die Fahrt mit dem Fahrzeugnutzer ökonomisch zu gestalten. Ein Komfortsystem kann beispielsweise ein System des Fahrzeugs zur Wankstabilisierung sein oder auch ein an einer Längsführung beteiligtes System. Manche Fahrzeugsysteme können somit sowohl als Komfortsystem als auch als Sicherheitssystem eingestuft werden. Beispielsweise kann das Antriebssystem sowohl Sicherheitsfunktionen, z. B. eine Beschleunigung bei einem Ausweichmanöver, als auch Komfortfunktionen, z. B. eine Segelfunktion, zur Verfügung stellen.A safety or comfort system of a vehicle is a system of the vehicle that can perform safety functions or comfort functions. A safety system is safety-relevant and contributes to the safe driving of the vehicle. A security system is, for example, a system of the vehicle, which can be involved in a longitudinal guidance of the vehicle, e.g. B. a braking device, a drive system, or a restraint system for vehicle users or the like. In contrast, a comfort system does not have to be safety-relevant. The comfort system is set up to ensure a comfortable driving experience for the vehicle user. In addition, the comfort system can be set up to make the journey with the vehicle user economical. A comfort system can for example be a system of the vehicle for roll stabilization or also a system involved in a longitudinal guidance. Some vehicle systems can therefore be classified as both a comfort system and a safety system. For example, the drive system can have both safety functions, e.g. B. acceleration during an evasive maneuver, as well as comfort functions, eg. B. provide a sailing function.

Eine bevorstehende Gefahrensituation kann beispielsweise ein bevorstehender Unfall des Fahrzeugs, z. B. eine Kollision mit einem Objekt oder einer Person, eine zu absolvierende Trajektorie mit einer hohen Krümmung, eine Unglückssituation, z. B. ein Brand, eine plötzliche Änderung der Fahrbahnbeschaffenheit durch einen Glätte- oder Nässefilm oder eine Verschmutzung, eine plötzliche Änderung der Wetter- und Witterungsverhältnisse oder andere Situationen sein, die eine Gefahr für die Nutzer des Fahrzeugs darstellen. Bevorstehend bedeutet dabei, dass die Gefahrensituation in naher Zukunft eintreten kann, wenn diese nicht verhindert wird.An impending dangerous situation can, for example, an impending accident of the vehicle, e.g. B. a collision with an object or a person, a trajectory to be completed with a high curvature, an accident, e.g. B. a fire, a sudden change in the road surface due to a smooth or wet film or pollution, a sudden change in weather and weather conditions or other situations that pose a risk to the users of the vehicle. Upcoming means that the dangerous situation can occur in the near future if it is not prevented.

Es wird der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums wenigstens eines Fahrzeugnutzers erfasst. Der Druckgradient ist dabei als Änderung des Anpressdrucks über die Zeit zu verstehen. Es wird also nicht nur erfasst, ob ein Anpressdruck vorhanden ist oder nicht, sondern wie dieser sich über die Zeit ändert. The pressure gradient of the contact pressure of at least one autopodium of at least one vehicle user is recorded. The pressure gradient is to be understood as a change in the contact pressure over time. So it is not only recorded whether a contact pressure is present or not, but how it changes over time.

Ein Autopodium ist eine Hand oder ein Fuß eines Menschen. Das wenigstens eine Autopodium kann daher eine Hand, ein Fuß, beide Hände oder beide Füße eines einzelnen Fahrzeugnutzers sein. Selbstverständlich kann auch der Druckgradient des Anpressdrucks des Autopodiums von mehr als einem Fahrzeugnutzer erfasst werden. Im Falle eines PKWs kann beispielsweise der Druckgradient des Anpressdrucks des Fahrers und des Beifahrers erfasst werden. Das Erfassen erfolgt mittels einer Sensoreinrichtung, die als einzelne Sensoren oder als Sensorarray ausgeformt sein kann.An autopodium is a human's hand or foot. The at least one autopodium can therefore be a hand, a foot, both hands or both feet of an individual vehicle user. Of course, the pressure gradient of the contact pressure of the autopodium can also be recorded by more than one vehicle user. In the case of a car, for example, the pressure gradient of the contact pressure of the driver and the front passenger can be recorded. The detection takes place by means of a sensor device, which can be designed as individual sensors or as a sensor array.

Der Druckgradient des Anpressdrucks wird bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet. Dieser Schwellwert ist beispielsweise in einem Speicher einer Steuereinrichtung des Fahrzeugs hinterlegt. Die Steuereinrichtung des Fahrzeugs kann die Auswertung vornehmen. Der Schwellwert kann werksseitig vorbestimmt sein. Da der Schwellwert jedoch je nach Fahrzeugnutzer unterschiedlich sein kann, kann der Schwellwert bei einer ersten Inbetriebnahme des Fahrzeugs werksseitig vorbestimmt sein und sich nach mehreren Fahrten des Fahrzeugs an den Fahrzeugnutzer anpassen. In anderen Worten lernt das System, welches die Auswertung des Druckgradienten bezüglich des Schwellwerts vornimmt, welcher Schwellwert für den Fahrzeugnutzer richtig ist. Somit kann der Schwellwert individuell auf den jeweiligen Fahrzeugnutzer eingestellt und trainiert werden. Dazu kann beispielsweise ein neuronales Netz genutzt werden, das entsprechend trainiert wird. Das Lernen kann beispielsweise während der Lebensdauer des Fahrzeugs im Fahrbetrieb des Fahrzeugs erfolgen.The pressure gradient of the contact pressure is evaluated with regard to a threshold value. This threshold value is stored, for example, in a memory of a control device of the vehicle. The control device of the vehicle can carry out the evaluation. The threshold value can be predetermined at the factory. However, since the threshold value can differ depending on the vehicle user, the threshold value can be predetermined at the factory when the vehicle is started up for the first time and can adapt to the vehicle user after several trips of the vehicle. In other words, the system that undertakes the evaluation of the pressure gradient with respect to the threshold value learns which threshold value is correct for the vehicle user. The threshold value can thus be set and trained individually for the respective vehicle user. For example, a neural network can be used for this purpose, which is trained accordingly. The learning can take place, for example, during the life of the vehicle while the vehicle is in operation.

Der Schwellwert bezeichnet dabei denjenigen Druckgradienten, ab welchem festgestellt werden kann, dass der wenigstens eine Fahrzeugnutzer sich aufgrund der bevorstehenden Gefahrensituation verkrampft. Die bevorstehende Gefahrensituation stellt eine Schrecksituation für den Fahrzeugnutzer dar, der diese aufgrund seiner Lebenserfahrung schneller feststellen als ein System zu Unfallprädiktion des Fahrzeugs. Der Schwellwert kann beispielsweise denjenigen Druckgradienten darstellen, der mit einem Verkrampfen einer Hand oder beider Hände am Lenkrad zusammenhängt, wenn der Fahrzeugnutzer aufgrund der Schrecksituation stärker zugreift als im regulären Fahrbetrieb des Fahrzeugs. Beispielsweise kann der Schwellwert beispielsweise denjenigen Druckgradienten darstellen, der mit einem Anpressen eines Fußes oder beider Füße gegen einen Boden oder gegen ein Pedal im Fußraum des Fahrzeugs zusammenhängt, wenn der Fahrzeugnutzer aufgrund der Schrecksituation die Füße stärker gegen den Boden oder das Pedal stemmt als im regulären Fahrbetrieb des Fahrzeugs.The threshold value denotes the pressure gradient from which it can be determined that the at least one vehicle user is cramped due to the impending danger situation. The impending danger situation represents a frightful situation for the vehicle user, who, based on his life experience, can determine this more quickly than a system for predicting the accident of the vehicle. The threshold value can represent, for example, that pressure gradient which is associated with a cramping of one hand or both hands on the steering wheel when the vehicle user has more access due to the alarm situation than in the regular driving operation of the vehicle. For example, the threshold value can represent, for example, the pressure gradient which is associated with pressing one foot or both feet against a floor or against a pedal in the footwell of the vehicle if the vehicle user pushes the feet against the floor or the pedal more than in the normal situation due to the frightful situation Driving the vehicle.

Wenn der Schwellwert erreicht oder gar überschritten wird, wird das Bevorstehen der Gefahrensituation festgestellt. Das Feststellen erfolgt mittels der Steuereinrichtung des Fahrzeugs. Dazu bedient sich die Steuereinrichtung z. B. einem Computerprogrammprodukt. Das heißt, dass aufgrund der möglicherweise unterbewussten Reaktion des Fahrzeugnutzers auf eine potentiell bevorstehende Gefahrensituation für das Fahrzeug geschlossen wird. Dabei wird in anderen Worten die Lebenserfahrung des Fahrzeugnutzers mit dem Fahrzeug verknüpft.If the threshold value is reached or even exceeded, the impending danger situation is determined. The determination is carried out by means of the control device of the vehicle. For this purpose, the control device uses z. B. a computer program product. This means that due to the possibly subconscious reaction of the vehicle user to a potentially impending dangerous situation for the vehicle. In other words, the life experience of the vehicle user is linked to the vehicle.

Wenn dadurch das Bevorstehen einer Gefahrensituation festgestellt wird, wird wenigstens eines der Sicherheits- oder Komfortsysteme des Fahrzeugs angesteuert. Dies erfolgt z. B. mittels der Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung ist zu diesem Zweck mit dem wenigstens einen Sicherheits- oder Komfortsysteme des Fahrzeugs verbunden, so dass ein Daten- und Signalaustausch erfolgen kann. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem wird derart angesteuert, dass es für eine Zustandsänderung vorkonditioniert wird. Das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem wird also vorgespannt. Allerdings ändert sich der Zustand des wenigstens einen Sicherheits- oder Komfortsystems nicht, es wird also nicht aktiviert oder deaktivert.If this indicates that a dangerous situation is imminent, at least one of the safety or comfort systems of the vehicle is activated. This is done e.g. B. by means of the control device. For this purpose, the control device is connected to the at least one safety or comfort system of the vehicle, so that data and signals can be exchanged. The at least one safety or comfort system is controlled in such a way that it is preconditioned for a change in state. The at least one safety or comfort system is therefore preloaded. However, the state of the at least one safety or comfort system does not change, so it is not activated or deactivated.

Erst wenn die Gefahrensituation eintritt, ändert das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem seinen Zustand. Die Vorkonditionierung des wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystems wird nach der vorgegebenen Zeitspanne abgebrochen, wenn die Gefahrensituation in dieser Zeitspanne ausbleibt. Somit kann die Reaktionszeit zum Auslösen des Sicherheits- oder Komfortsystems bei Eintritt der Gefahrensituation verringert werden. Das heißt, wenn beispielsweise eine Kollision kurz bevorsteht, kann die vorkonditionierte Bremsvorrichtung das Fahrzeug in einer kürzeren Reaktionszeit abbremsen als eine Bremsvorrichtung, die nicht vorkonditioniert ist. Only when the dangerous situation occurs does at least one safety or comfort system change its state. The preconditioning of the at least one safety or comfort system is terminated after the predefined period of time if the dangerous situation does not occur in this period. This means that the response time to trigger the safety or comfort system when the dangerous situation arises can be reduced. That is, if, for example, a collision is imminent, the preconditioned braking device can brake the vehicle in a shorter reaction time than a braking device that is not preconditioned.

Dadurch ist es möglich schneller auf Gefahrensituation zu reagieren und somit Unfälle und Schäden zu vermeiden. Die Zustandsänderung kann beispielsweise von dem Fahrzeugnutzer initiiert sein, oder von einem Fahrerassistenzsystem automatisiert initiiert werden, wie bereits oben erwähnt.This makes it possible to react faster to the dangerous situation and thus avoid accidents and damage. The change in state can be initiated by the vehicle user, for example, or initiated automatically by a driver assistance system, as already mentioned above.

Die vorgegebene Zeitspanne ist dabei vorzugsweise werksseitig vorgegeben und kann konstant sein. Alternativ kann die vorgegebene Zeitspanne abhängig sein von einer Fahrzeuggeschwindigkeit, von einem Straßentyp, von einem Reibwert des Straßenbelages, von einer Außentemperatur, von einer Anzahl der im direkten Fahrzeugumfeld befindlichen Verkehrsteilnehmer, oder von weiteren Faktoren, und während des Fahrbetriebs des Fahrzeugs beispielsweise von der Steuereinrichtung vorgegeben werden. Sobald die Vorkonditionierung erfolgt ist, beginnt die vorgegebene Zeitspanne zu laufen. Wenn innerhalb dieser Zeitspanne die Gefahrensituation ausbleibt, wird die Vorkonditionierung zurückgenommen. Durch das Abbrechen der Vorkonditionierung kehrt das Sicherheits- oder Komfortsystem wieder in seinen regulären Betrieb vor der Vorkonditionierung zurück.The predetermined period of time is preferably predetermined at the factory and can be constant. Alternatively, the specified period of time may depend on one Vehicle speed, of a road type, of a coefficient of friction of the road surface, of an outside temperature, of a number of road users in the immediate vicinity of the vehicle, or of other factors, and during the driving operation of the vehicle, for example, are specified by the control device. As soon as the preconditioning has taken place, the specified time period begins to run. If the hazardous situation does not occur within this period, the preconditioning is withdrawn. By canceling the preconditioning, the safety or comfort system returns to its normal operation before the preconditioning.

Sowohl das Vorkonditionieren als auch der Abbruch der Vorkonditionierung erfolgt so, dass weitere Fahrzeuge oder Personen im Umfeld des Fahrzeugs keine Änderungen am Fahrbetrieb des Fahrzeugs feststellen. Vorzugsweise stellt auch der Fahrzeugnutzer selbst keine Änderung am Fahrbetrieb des Fahrzeugs fest. Dadurch ist das Vorkonditionieren nicht störend für den Fahrzeugnutzer. Alternativ dazu kann dem Fahrzeugnutzer angezeigt werden, dass das Vorkonditionieren erfolgt oder erfolgt ist.Both the preconditioning and the termination of the preconditioning take place in such a way that other vehicles or persons in the vicinity of the vehicle do not notice any changes in the driving operation of the vehicle. The vehicle user preferably also does not notice any change in the driving operation of the vehicle. As a result, preconditioning is not a problem for the vehicle user. Alternatively, the vehicle user can be shown that the preconditioning has taken place or has taken place.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform ist das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem als eine Längsführung des Fahrzeugs ausgebildet. Die Längsführung des Fahrzeugs ist dabei ein Sammelbegriff für diejenigen Systeme, die an der Bewegung des Fahrzeugs in eine Längsrichtung beteiligt sind, beispielsweise ein Antriebssystem oder ein Bremsvorrichtung. Das Antriebssystem kann beispielsweise eine Beschleunigung oder ein Abbremsen des Fahrzeugs vornehmen. Die Bremsvorrichtung nimmt ein Abbremsen des Fahrzeugs vor.According to a further embodiment, the at least one safety or comfort system is designed as a longitudinal guide of the vehicle. The longitudinal guidance of the vehicle is a collective term for those systems that are involved in the movement of the vehicle in a longitudinal direction, for example a drive system or a braking device. The drive system can accelerate or brake the vehicle, for example. The braking device brakes the vehicle.

Das Vorkonditionieren des Antriebssystems erfolgt dabei z. B. derart, dass eine Interpretationsvorschrift einer Fahrpedal-, Bremspedal-, Fahrhebel-oder Joystick-Position verändert wird. Zusätzlich wird das Antriebssystem derart vorkonditioniert, dass ein Drehmomentaufbau schneller erfolgen kann als in einem herkömmlichen Fahrbetrieb. Weiterhin kann das Vorkonditionieren der Bremsvorrichtung derart erfolgen, dass das Bremsen zwar noch nicht durchgeführt wird, jedoch bereits auf einen Bremsvorgang vorbereitet wird. Zum Beispiel können bei einer Scheibenbremse die Bremsbeläge bereits an die Bremsscheibe angenähert sein, diese jedoch noch nicht kontaktieren.The drive system is preconditioned z. B. such that an interpretation specification of an accelerator pedal, brake pedal, accelerator lever or joystick position is changed. In addition, the drive system is preconditioned in such a way that torque can be built up more quickly than in conventional driving. Furthermore, the preconditioning of the braking device can take place in such a way that braking is not yet carried out, but is already being prepared for a braking operation. For example, in the case of a disc brake, the brake pads may already be approximated to the brake disc, but not yet contact it.

Wenn beispielsweise der Fahrzugnutzer eine Notbeschleunigung durchführen will, das Fahrpedal, den Fahrhebel oder den Joystick nicht vollständig in diejenige Position bringt, die mit dem Auslösen der Notbeschleunigung verknüpft ist, wird das Betätigen des Fahrpedals, des Fahrhebels oder des Joysticks so interpretiert, dass diese Position erreicht ist, obwohl dies eigentlich nicht der Fall ist. Dies ist von Vorteil, denn selbst wenn ein Fahrzeugnutzer das Fahrpedal, den Fahrhebel oder den Joystick nicht in diese Position bringt, das Fahrzeug trotzdem so reagiert, als ob diese Position erreicht ist. Eine Notbeschleunigung ist dabei z. B. eine maximale Beschleunigung des Fahrzeugs.If, for example, the vehicle user wants to perform emergency acceleration, does not bring the accelerator pedal, the drive lever or the joystick fully into the position that is linked to the triggering of the emergency acceleration, the actuation of the accelerator pedal, the drive lever or the joystick is interpreted as that position has been achieved, although this is actually not the case. This is advantageous because even if a vehicle user does not bring the accelerator pedal, the drive lever or the joystick into this position, the vehicle still reacts as if this position has been reached. An emergency acceleration is z. B. maximum acceleration of the vehicle.

Wenn beispielsweise der Fahrzugnutzer eine Notbremsung durchführen will, das Bremspedal, den Fahrhebel oder den Joystick nicht vollständig in diejenige Position bringt, die mit dem Auslösen der Notbremsung verknüpft ist, wird das Betätigen des Bremspedals, des Fahrhebels oder des Joysticks so interpretiert, dass diese Position erreicht ist, obwohl dies eigentlich nicht der Fall ist. Dies ist von Vorteil, denn selbst wenn ein Fahrzeugnutzer das Bremspedal, den Fahrhebel oder den Joystick nicht in diese Position bringt, das Fahrzeug trotzdem so reagiert, als ob diese Position erreicht ist. Denn viele Fahrzeugnutzer betätigen das Bremspedal zu zögerlich, obwohl sie eine Notbremsung auslösen wollen.For example, if the vehicle user wants to perform emergency braking, does not bring the brake pedal, drive lever or joystick fully into the position that is associated with triggering the emergency braking, the actuation of the brake pedal, the driving lever or the joystick is interpreted as that position has been achieved, although this is actually not the case. This is an advantage because even if a vehicle user does not bring the brake pedal, drive lever or joystick into this position, the vehicle still reacts as if this position has been reached. Because many vehicle users press the brake pedal too slowly, even though they want to trigger an emergency stop.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform ist das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem als ein Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System ausgebildet. Ein Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System ist beispielsweise ein Airbag-System, ein Sicherheitsgurt-System, ein Gurtstraffer-System, ein aktives Sitz-System mit einer Sitz- und/oder Kopfstützenverstellung o. ä. Ein aktives Sitz-System ist dazu eingerichtet, einen Fahrzeugsitz, auf welchem sich ein Fahrzeugnutzer befindet, aktiv einstellen zu können. Das heißt, der Sitz kann aktiv in seiner Höhe seinem Abstand zu einem Armaturenbrett des Fahrzeugs, in seiner Neigung, und ggf. in seiner Ausrichtung zum Armaturenbrett (Drehung um eine Hochachse des Sitzes) eingestellt werden. Zudem kann eine Kopfstütze des Sitzes in ihrer Höhe und ihrer Neigung aktiv eingestellt werden.According to a further embodiment, the at least one safety or comfort system is designed as a vehicle user restraint system. A vehicle user restraint system is, for example, an airbag system, a seat belt system, a belt tensioner system, an active seat system with a seat and / or headrest adjustment or the like. An active seat system is set up to one To be able to actively adjust the vehicle seat on which a vehicle user is located. This means that the height of the seat can be actively adjusted in terms of its distance from a dashboard of the vehicle, its inclination, and possibly its orientation to the dashboard (rotation about a vertical axis of the seat). In addition, the height and inclination of a headrest of the seat can be actively adjusted.

Das Vorkonditionieren des Fahrzeugnutzer-Rückhalte-Systems erfolgt dabei derart, dass dieses vorbereitet wird, ausgelöst zu werden, um so den entsprechenden Fahrzeugnutzer zurückzuhalten. Beispielsweise kann das Gurtstraffer-System vorbereitet werden, den Gurt des Fahrzeugnutzers zu straffen. Wiederum beispielsweise kann das Airbag-System darauf vorbereitet werden, ausgelöst und befüllt zu werden. Zudem kann beispielsweise das aktive Sitz-System vorbereitet werden, um den jeweiligen Sitz von einem Kollisionspunkt wegzudrehen oder eine Kopfstütze einzustellen. Wiederum beispielsweise kann das Sicherheitsgurt-System ausgerichtet werden, so dass dieses an eine Körperkontur des Fahrzeugnutzers angepasst ist. Das Vorkonditionieren des Fahrzeugnutzer-Rückhalte-Systems kann selbstverständlich auch auf andere Arten erfolgen.The vehicle user restraint system is preconditioned in such a way that it is prepared to be triggered so as to restrain the corresponding vehicle user. For example, the belt tensioner system can be prepared to tighten the belt of the vehicle user. Again, for example, the airbag system can be prepared to be deployed and inflated. In addition, for example, the active seat system can be prepared to turn the respective seat away from a collision point or to adjust a headrest. Again, for example, the seat belt system can be aligned so that it is adapted to a body contour of the vehicle user. The vehicle user restraint system can of course also be preconditioned in other ways.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform ist das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem als ein Crash-System ausgebildet. Ein Crash-System ist dabei ein System, das unmittelbar vor einer Kollision des Fahrzeugs mit einem Objekt aktiviert wird, um den Energieeintrag durch die Kollision in das Fahrzeug zu verringern. Beispielsweise kann ein solches Crash-System ein Außenairbag, eine ausfahrbare und/oder abgefederte Stoßstange, eine sich in Richtung der Kollision wölbende oder ausfahrende Crash-Struktur o. ä. sein. According to a further embodiment, the at least one safety or comfort system is designed as a crash system. A crash system is a system that is activated immediately before a collision of the vehicle with an object in order to reduce the energy input from the collision into the vehicle. For example, such a crash system can be an external airbag, an extendable and / or sprung bumper, a crash structure or the like that bulges or extends in the direction of the collision.

Das Vorkonditionieren des Crash-Systems erfolgt derart, dass dieses vorbereitet wird ausgelöst zu werden. Dabei kann beispielsweise der Außenairbag darauf vorbereitet werden, ausgelöst und befüllt zu werden. Wiederum beispielsweise kann die Stoßstange darauf vorbereitet werden, ausgefahren zu werden. Zudem kann die Crash-Struktur darauf vorbereitet werden, in Richtung der Kollision gewölbt oder ausgefahren zu werden. In anderen Worten wird das Fahrzeug vorbereitet einen PreCrash-Zustand einnehmen, indem es die Crash-Systeme vorkonditioniert.The crash system is preconditioned in such a way that it is prepared to be triggered. For example, the external airbag can be prepared to be triggered and inflated. Again, for example, the bumper can be prepared to be extended. In addition, the crash structure can be prepared to be arched or extended in the direction of the collision. In other words, the vehicle is prepared to assume a pre-crash state by preconditioning the crash systems.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform ist das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem als eine Wankstabilisierung ausgebildet. Die Wankstabilisierung dient dazu, das Wanken des Fahrzeugs während des Fahrbetriebs vollständig auszugleichen oder so gering wie möglich zu halten. Für den Fahrzeugnutzer, der sich in dem Fahrzeug befindet, ist das Fahrzeug stabilisiert.According to a further embodiment, the at least one safety or comfort system is designed as a roll stabilization. The roll stabilization is used to completely compensate for the roll of the vehicle during driving or to keep it as low as possible. The vehicle is stabilized for the vehicle user who is in the vehicle.

Die Wankstabilisierung wird derart vorkonditioniert, dass diese verstärkt wird, jedoch nicht vollständig aktiviert wird. Im Falle einer Vorkonditionierung wird die Wankstabilisierung in anderen Worten in ihren Parametern verschärft. Später folgende schnelle und abrupte Lenkbewegung aufgrund der Gefahrensituation können dadurch besser kompensiert werden, z. B. bei Notausweichmanövern oder Notbeschleunigungen.The roll stabilization is preconditioned in such a way that it is strengthened but not fully activated. In other words, in the case of preconditioning, the roll stabilization is tightened in its parameters. The following quick and abrupt steering movement due to the dangerous situation can be compensated better, z. B. in emergency evasive maneuvers or emergency accelerations.

Selbstverständlich ist es möglich, dass das Fahrzeug eine Kombination der eben genannten unterschiedlichen Ausführungen der Sicherheits- oder Komfortsystem aufweist, die jeweils alle gemäß dem dargestellten Verfahren vorkonditioniert werden können.Of course, it is possible for the vehicle to have a combination of the different versions of the safety or comfort system just mentioned, each of which can be preconditioned according to the described method.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform wird der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens einer Hand des wenigstens einen Fahrzeugnutzers an einem Lenkradkranz des Fahrzeugs erfasst. In anderen Worten wird erfasst, wie stark der wenigstens eine Fahrzeugnutzer den Lenkradkranz umgreift. Selbstverständlich kann der wenigstens eine Fahrzeugnutzer den Lenkradkranz mit beiden Händen umgreifen. In diesem Fall wird der Druckgradient des Anpressdrucks beider Hände des Fahrzeugnutzers erfasst.According to a further embodiment, the pressure gradient of the contact pressure of at least one hand of the at least one vehicle user is recorded on a steering wheel rim of the vehicle. In other words, the extent to which the at least one vehicle user grips the steering wheel rim is recorded. Of course, the at least one vehicle user can grip the steering wheel rim with both hands. In this case, the pressure gradient of the contact pressure of both hands of the vehicle user is recorded.

Der Lenkradkranz weist zu diesem Zweck eine Sensorvorrichtung mit einer Sensorfläche auf, die den Druckgradienten des Anpressdrucks erfassen kann. Diese Sensorfläche kann beispielsweise um den gesamten Umfang des Lenkradkranzes erstreckt sein. Alternativ dazu kann die Sensorfläche aus Teilflächen ausgebildet sein und nur an Teilsegmenten des Lenkradkranzes angeordnet sein.For this purpose, the steering wheel rim has a sensor device with a sensor surface that can detect the pressure gradient of the contact pressure. This sensor surface can, for example, extend around the entire circumference of the steering wheel rim. As an alternative to this, the sensor surface can be formed from partial surfaces and can only be arranged on partial segments of the steering wheel rim.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform wird der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens eines Fußes des wenigstens einen Fahrzeugnutzers an wenigstens einer Fußmatte und/oder an wenigstens einem Pedal des Fahrzeugs erfasst. Selbstverständlich kann der Druckgradient des Anpressdrucks beider Füße des wenigstens einen Fahrzeugnutzers erfasst werden. Wiederum selbstverständlich kann der Druckgradient des Anpressdrucks eines Fußes oder beider Füße von mehr als einem Fahrzeugnutzer erfasst werden.According to a further embodiment, the pressure gradient of the contact pressure of at least one foot of the at least one vehicle user is recorded on at least one floor mat and / or on at least one pedal of the vehicle. Of course, the pressure gradient of the contact pressure of both feet of the at least one vehicle user can be recorded. Again, of course, the pressure gradient of the contact pressure of one foot or both feet can be detected by more than one vehicle user.

Zu diesem Zweck weist das wenigstens eine Pedal des Fahrzeugs eine Sensorvorrichtung mit einer Sensorfläche auf, die den Druckgradienten des Anpressdrucks erfassen kann. Zusätzlich oder alternativ dazu kann die wenigstens eine Fußmatte eine Sensorvorrichtung mit einer Sensorfläche aufweisen, die den Druckgradienten des Anpressdrucks erfassen kann. Die Sensorfläche kann sich beispielsweise über das gesamte Pedal oder über die gesamte Fußmatte erstrecken. Alternativ dazu kann die Sensorfläche aus Teilflächen ausgebildet sein und nur an Teilbereichen des Pedals oder der Fußmatte angeordnet sein. Alternativ dazu kann das mechanische Betätigen des wenigstens einen Pedals auf herkömmliche Weise sensorisch erfasst werden und daraus der Druckgradient des Anpressdrucks eines Fußes oder beider Füße erfasst werden. Beispielsweise kann der jeweilige Pedalweg sensorisch erfasst werden.For this purpose, the at least one pedal of the vehicle has a sensor device with a sensor surface that can detect the pressure gradient of the contact pressure. Additionally or alternatively, the at least one floor mat can have a sensor device with a sensor surface that can detect the pressure gradient of the contact pressure. The sensor surface can extend, for example, over the entire pedal or over the entire doormat. As an alternative to this, the sensor surface can be formed from partial surfaces and can only be arranged on partial areas of the pedal or the doormat. Alternatively, the mechanical actuation of the at least one pedal can be sensed in a conventional manner and the pressure gradient of the contact pressure of one foot or both feet can be detected therefrom. For example, the respective pedal travel can be sensed.

Das wenigstens eine Pedal kann ein Fahrpedal, ein Bremspedal oder ein Kupplungspedal sein. Selbstverständlich kann jedes Pedal eine Sensorfläche oder einen Sensor, der die mechanische Betätigung erfasst, aufweisen. Die wenigstens eine Fußmatte kann eine Fußmatte im Fußraum des Beifahrers oder eine Fußmatte im Fußraum des Fahrers oder eine oder mehrere Fußmatten im Fußraum der Rücksitze sein. Selbstverständlich können mehrere oder alle Fußmatten Sensorflächen aufweisen.The at least one pedal can be an accelerator pedal, a brake pedal or a clutch pedal. Of course, each pedal can have a sensor surface or a sensor that detects the mechanical actuation. The at least one floor mat can be a floor mat in the footwell of the front passenger or a floor mat in the footwell of the driver or one or more floor mats in the footwell of the rear seats. Of course, several or all of the floor mats can have sensor surfaces.

Somit ist es möglich die Druckgradienten des jeweiligen Anpressdrucks der Hände und der Füße des wenigstens einen Fahrzeugnutzers gleichzeitig zu erfassen. Dadurch kann in jedem Fall festgestellt werden, ob eine Gefahrensituation bevorsteht, unabhängig davon, ob der Fahrzeugnutzer bei einer bevorstehenden Gefahrensituation eher seine Hände verkrampft oder eher seine Füße in den Boden stemmt.It is thus possible to record the pressure gradients of the respective contact pressure of the hands and feet of the at least one vehicle user at the same time. In this way it can be determined in any case whether a dangerous situation is imminent, regardless of whether the vehicle user is at a impending dangerous situation tends to clench his hands or rather to push his feet into the ground.

Die Sensorvorrichtung kann in den eben beschriebenen Fällen beispielsweise kapazitiv, resistiv oder mechanisch ausgeformt sein. Beispielsweise kann die Sensorvorrichtung aus mittels eines dielektrischen Elastomers ausgeformt sein.In the cases just described, the sensor device can be formed, for example, capacitively, resistively or mechanically. For example, the sensor device can be formed from a dielectric elastomer.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform werden die Druckgradienten von wenigstens zwei Fahrzeugnutzern gleichzeitig erfasst. Beispielsweise können der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums eines Fahrers und der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums eines Beifahrers gleichzeitig erfasst werden. Beispielsweise kann der Druckgradient des Anpressdrucks der Hände des Fahrers gleichzeitig erfasst werden mit dem Druckgradient des Anpressdrucks der Füße des Beifahrers. Falls das Fahrzeug weitere Sitze aufweist, können die Druckgradienten der weiteren Fahrzeugnutzer, die sich auf diesen weiteren Sitzen aufhalten können erfasst werden.According to a further embodiment, the pressure gradients are recorded simultaneously by at least two vehicle users. For example, the pressure gradient of the contact pressure of at least one driver's autopodium and the pressure gradient of the contact pressure of at least one passenger's autopodium can be detected simultaneously. For example, the pressure gradient of the contact pressure of the driver's hands can be detected simultaneously with the pressure gradient of the contact pressure of the passenger's feet. If the vehicle has additional seats, the pressure gradients of the additional vehicle users who can be in these additional seats can be recorded.

Dabei wird für jeden der Fahrzeugnutzer separat ausgewertet, ob der Schwellwert erreicht oder überschritten wird. Das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts kann dabei z. B. jeweils unterschiedlich gewichtet werden. Das heißt, dass das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts bei einem ersten der Fahrzeugnutzer als wichtiger angesehen wird als das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts bei einem zweiten der Fahrzeugnutzer. Beispielsweise kann das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts bei einem Fahrer als wichtiger angesehen werden als das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts bei einem Beifahrer oder bei einem Fahrzeugnutzer auf einem Rücksitz des Fahrzeugs. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn sich ein Kind auf der Rücksitzbank oder auf dem Beifahrersitz befindet. Wenn dies beispielsweise sensorisch erkannt wird, kann die Gewichtung unterschiedlich ausfallen. Z. B. kann mittels einer Innenraumkamera oder mittels Sensorik im jeweiligen Sitz erkannt werden, ob sich ein Kind auf dem Beifahrersitz oder der Rücksitzbank befindet.It is evaluated separately for each of the vehicle users whether the threshold is reached or exceeded. Reaching or exceeding the threshold can, for. B. each weighted differently. This means that reaching or exceeding the threshold value for a first of the vehicle users is regarded as more important than reaching or exceeding the threshold value for a second of the vehicle users. For example, reaching or exceeding the threshold value for a driver can be regarded as more important than reaching or exceeding the threshold value for a passenger or a vehicle user in a rear seat of the vehicle. This can be the case, for example, if a child is on the back seat or in the front passenger seat. If this is detected by sensors, for example, the weighting can be different. For example, an interior camera or sensors in each seat can be used to identify whether a child is in the front passenger seat or the rear seat.

Wenn der Schwellwert bei dem ersten der Fahrzeugnutzer erreicht oder überschritten wird und bei dem zweiten der Fahrzeugnutzer nicht, wird das als Bevorstehen der Gefahrensituation interpretiert. Im umgekehrten Fall kann dies so interpretiert werden, dass keine Gefahrensituation bevorsteht.If the threshold value is reached or exceeded for the first of the vehicle users and not for the second of the vehicle users, this is interpreted as the impending danger situation. In the opposite case, this can be interpreted in such a way that no dangerous situation is imminent.

Alternativ dazu kann das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts der Druckgradienten der wenigstens zwei Fahrzeugnutzer gleichwertig gewichtet sein. Wenn der Schwellwert bei dem ersten der Fahrzeugnutzer erreicht oder überschritten wird und bei dem zweiten der Fahrzeugnutzer nicht, wird dies als Bevorstehen der Gefahrensituation interpretiert. Wenn der Schwellwert bei dem zweiten der Fahrzeugnutzer erreicht oder überschritten wird und bei dem ersten der Fahrzeugnutzer nicht, wird dies ebenso als Bevorstehen der Gefahrensituation interpretiert.Alternatively, reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradients of the at least two vehicle users can be weighted equally. If the threshold value is reached or exceeded for the first of the vehicle users and not for the second of the vehicle users, this is interpreted as the impending danger situation. If the threshold value is reached or exceeded for the second of the vehicle users and not for the first of the vehicle users, this is also interpreted as the impending danger situation.

Dadurch kann gewährleistet werden, dass selbst in schlecht einsehbaren und unübersichtlichen Situationen stets eine Vorkonditionierung erfolgen kann, auch wenn die bevorstehende Gefahrensituation nur von einem der Fahrzeugnutzer wahrgenommen wird.This ensures that preconditioning can always take place, even in poorly visible and confusing situations, even if the impending dangerous situation is only perceived by one of the vehicle users.

Eine Steuereinrichtung für ein Fahrzeug ist mit wenigstens einer Sensorvorrichtung des Fahrzeugs zum Erfassen eines Druckgradienten eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums wenigstens eines Fahrzeugnutzers verbindbar. Die Steuereinrichtung kann also mit der Sensorvorrichtung so verbunden werden, dass ein Daten- und Signalaustausch in beide Richtungen erfolgen kann. Die Steuereinrichtung ist außerdem mit wenigstens einem Sicherheits- oder Komfortsystem des Fahrzeugs verbindbar. Die Steuereinrichtung kann also mit dem wenigstens einem Sicherheits- oder Komfortsystem des Fahrzeugs derart verbunden werden, dass ein Daten- und Signalaustausch in beide Richtungen erfolgen kann. Diese Verbindungen können drahtlos oder kabelgebunden ausgebildet sein.A control device for a vehicle can be connected to at least one sensor device of the vehicle for detecting a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium of at least one vehicle user. The control device can thus be connected to the sensor device in such a way that data and signal exchange can take place in both directions. The control device can also be connected to at least one safety or comfort system of the vehicle. The control device can thus be connected to the at least one safety or comfort system of the vehicle in such a way that data and signal exchange can take place in both directions. These connections can be wireless or wired.

Die Steuereinrichtung umfasst Mittel, die geeignet sind, die Schritte des Verfahrens auszuführen, das bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde.The control device comprises means which are suitable for carrying out the steps of the method which has already been described in the previous description.

Vorzugsweise umfasst die Steuereinrichtung Computerprogrammcode zur Durchführung des Verfahrens. Die Steuereinrichtung ist beispielsweise Teil einer Fahrzeugsteuerung oder eine separate Steuereinrichtung.The control device preferably comprises computer program code for carrying out the method. The control device is, for example, part of a vehicle control or a separate control device.

Ein Computerprogrammprodukt umfasst Befehle, die bewirken, dass die Steuereinrichtung, die bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde, die Verfahrensschritte des Verfahrens ausführt, das ebenfalls in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde.A computer program product includes instructions that cause the control device, which was already described in the previous description, to carry out the method steps of the method, which was also described in the previous description.

Ein computerlesbares Medium umfasst ein Computerprogrammprodukt, das bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde. Unter dem Begriff „computerlesbares Medium“ sind z. B. Festplatten und/oder Server und/oder Memorysticks und/oder Flash-Speicher und/oder DVDs und/oder Bluerays und/oder CDs und/oder ein herunterladbarer Datenstrom zu verstehen.A computer readable medium comprises a computer program product that has already been described in the previous description. Under the term "computer-readable medium" z. B. hard drives and / or servers and / or memory sticks and / or flash memory and / or DVDs and / or Bluerays and / or CDs and / or a downloadable data stream.

Eine Sensorvorrichtung für ein Fahrzeug zum Erfassen eines Druckgradienten eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums wenigstens eines Fahrzeugnutzers weist wenigstens eine Sensorfläche auf, die mittels eines dielektrischen Elastomers ausgebildet ist. Bei einer Verformung der Sensorfläche aufgrund des Anpressdrucks wird die Dicke einer Elastomer-Folie verringert. Diese Elastomer-Folie ist mittels eines dielektrischen Elastomers ausgeformt. Gleichzeit vergrößert sich aber die Fläche der Elastomer-Folie. Dadurch erhöht sich eine elektrische Kapazität, die gemessen werden kann. A sensor device for a vehicle for detecting a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium of at least one vehicle user has at least one sensor surface which is formed by means of a dielectric elastomer. If the sensor surface is deformed due to the contact pressure, the thickness of an elastomer film is reduced. This elastomer film is formed using a dielectric elastomer. At the same time, however, the area of the elastomer film increases. This increases an electrical capacity that can be measured.

Ein Fahrzeug weist wenigstens ein Sicherheits- oder Komfortsystem auf. Das Fahrzeug weist eine Steuereinrichtung auf, die bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde. Die Steuereinrichtung ist mit dem Sicherheits- oder Komfortsystem verbunden, so dass ein Daten- und Signalaustausch erfolgen kann.A vehicle has at least one safety or comfort system. The vehicle has a control device that has already been described in the previous description. The control device is connected to the safety or comfort system so that data and signal exchange can take place.

Nach einer weiterbildenden Ausführungsform weist das Fahrzeug wenigstens eine Sensorvorrichtung auf, die bereits in der vorherigen Beschreibung beschrieben wurde. Die wenigstens eine Sensorvorrichtung ist mit der Steuereinrichtung verbunden, so dass ein Daten- und Signalaustausch erfolgen kann. Selbstverständlich kann das Fahrzeug mehr als eine Sensorvorrichtung aufweisen.According to a further embodiment, the vehicle has at least one sensor device that has already been described in the previous description. The at least one sensor device is connected to the control device, so that data and signal exchange can take place. Of course, the vehicle can have more than one sensor device.

Beispielsweise kann eine Sensorvorrichtung an einem Lenkradkranz des Fahrzeugs angeordnet sein. Beispielsweise kann alternativ oder zusätzlich dazu je eine Sensorvorrichtung an einem Fahrpedal, an einem Bremspedal und an einem Kupplungspedal des Fahrzeugs angeordnet sein. Beispielsweise kann alternativ oder zusätzlich dazu je eine Sensorvorrichtung an den Fußmatten des Fahrzeugs angeordnet sein. Die Sensorvorrichtungen können dabei gleichartig zueinander ausgeformt sein, können aber auch verschieden voneinander ausgebildet sein.For example, a sensor device can be arranged on a steering wheel rim of the vehicle. For example, alternatively or additionally, a sensor device can be arranged on an accelerator pedal, on a brake pedal and on a clutch pedal of the vehicle. For example, alternatively or additionally, one sensor device each can be arranged on the floor mats of the vehicle. The sensor devices can be shaped in the same way as one another, but can also be designed differently from one another.

Anhand der im Folgenden erläuterten Figuren werden verschiedene Ausführungsbeispiele und Details der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs, das ein Verfahren zum Vorkonditionieren seines Sicherheits- oder Komfortsystems für eine bevorstehende Gefahrensituation ausführen kann, nach einem Ausführungsbeispiel,
  • 2 eine weitere schematische Darstellung des Fahrzeugs nach dem Ausführungsbeispiel aus 1,
  • 3 eine schematische Darstellung eines Verfahrens zum Vorkonditionieren eines Sicherheitssystems eines Fahrzeugs für eine bevorstehende Gefahrensituation nach einem Ausführungsbeispiel.
Various exemplary embodiments and details of the invention are described in more detail with reference to the figures explained below. Show it:
  • 1 1 shows a schematic representation of a vehicle that can carry out a method for preconditioning its safety or comfort system for an impending dangerous situation, according to an exemplary embodiment,
  • 2nd a further schematic representation of the vehicle according to the embodiment 1 ,
  • 3rd a schematic representation of a method for preconditioning a safety system of a vehicle for an impending dangerous situation according to an embodiment.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs 3, das ein Verfahren 1 zum Vorkonditionieren seines Sicherheits- oder Komfortsystems 2 für eine bevorstehende Gefahrensituation ausführen kann, nach einem Ausführungsbeispiel. Dargestellt ist eine Steuereinrichtung 11 des Fahrzeugs 3, ein Pedal 10 des Fahrzeugs 3, ein Lenkradkranz 8 des Fahrzeugs 3, ein Rad 13 und eine Längsführung 5 des Fahrzeugs 3, sowie schematisch die Hände 7 und ein Fuß 9 eines Fahrzeugnutzers, der hier nicht dargestellt ist. 1 shows a schematic representation of a vehicle 3rd that's a procedure 1 for preconditioning his safety or comfort system 2nd can perform for an impending dangerous situation, according to one embodiment. A control device is shown 11 of the vehicle 3rd , a pedal 10th of the vehicle 3rd , a steering wheel rim 8th of the vehicle 3rd , a wheel 13 and a longitudinal guide 5 of the vehicle 3rd , as well as schematically the hands 7 and a foot 9 a vehicle user who is not shown here.

Die Steuereinrichtung 11 ist mit der Längsführung 5 sowie mit Sensorvorrichtungen 12 verbunden. Diese Verbindung ist derart, dass ein Daten- und Signalaustausch erfolgen kann. Die Längsführung 5 wird beispielsweise durch eine Bremsvorrichtung des Fahrzeugs 3 ausgeformt. Die Längsführung 5 ist hierbei mit dem Rad 13 verbunden. Die Längsführung 5 kann also das Rad 13 beispielsweise abbremsen oder beschleunigen.The control device 11 is with the longitudinal guide 5 as well as with sensor devices 12th connected. This connection is such that data and signal exchange can take place. The longitudinal guide 5 is, for example, by a braking device of the vehicle 3rd molded. The longitudinal guide 5 is here with the bike 13 connected. The longitudinal guide 5 so can the wheel 13 For example, slow down or accelerate.

Am Lenkradkranz 8 ist an zwei Stellen eine Sensorfläche einer Sensorvorrichtung 12 angeordnet. Diese Sensorflächen der Sensorvorrichtungen 12 am Lenkradkranz 8 sind von dem Fahrzeugnutzer mit seinen beiden Händen 7 kontaktiert. In anderen Worten umgreift der Fahrzeugnutzer den Lenkradkranz 8 mit seinen beiden Händen 7 an den Stellen, an denen die Sensorflächen der Sensorvorrichtung 12 angeordnet sind. Die Sensorvorrichtung 12 dient dazu, einen Druckgradienten eines Anpressdrucks der Hände 7 des Fahrzeugnutzers an dem Lenkradkranz 8 festzustellen und zu erfassen.On the steering wheel rim 8th is a sensor surface of a sensor device in two places 12th arranged. These sensor surfaces of the sensor devices 12th on the steering wheel rim 8th are from the vehicle user with both hands 7 contacted. In other words, the vehicle user grips the steering wheel rim 8th with his two hands 7 at the points where the sensor surfaces of the sensor device 12th are arranged. The sensor device 12th serves a pressure gradient of a contact pressure of the hands 7 of the vehicle user on the steering wheel rim 8th determine and record.

An dem Pedal 10 des Fahrzeugs 3 ist ebenfalls eine Sensorvorrichtung 12 angeordnet. Diese Sensorvorrichtung 12 ist als Sensorfläche ausgebildet. Der Fahrzeugnutzer kontaktiert diese Sensorfläche mit seinem Fuß 9. Die Sensorvorrichtung 12, die an dem Pedal 10 angeordnet ist, kann also einen Druckgradienten des Anpressdrucks des Fußes 9 des Fahrzeugnutzers erfassen und feststellen.On the pedal 10th of the vehicle 3rd is also a sensor device 12th arranged. This sensor device 12th is designed as a sensor surface. The vehicle user contacts this sensor surface with his foot 9 . The sensor device 12th that on the pedal 10th is arranged, so can a pressure gradient of the contact pressure of the foot 9 of the vehicle user and determine.

Die Steuereinrichtung 11 kann die mittels der Sensorvorrichtungen 12 erfassten Werte der Druckgradienten der jeweiligen Anpressdrücke auswerten. Bei dieser Auswertung wird festgestellt, ob ein Druckgradient eines Anpressdrucks einen Schwellwert desselben Druckgradienten erreicht oder überschritten hat. Ausgehend von diesem Erreichen oder Überschreiten wird von der Steuereinrichtung 11 festgestellt, ob eine Gefahrensituation bevorsteht. Wenn also der Fahrzeugnutzer den Lenkradkranz 8 mit seinen Händen 7 fester umklammert oder mit seinem Fuß 9 stärker auf das Pedal 10 tritt, schließt die Steuereinrichtung 11 daraus, dass eine Gefahrensituation bevorsteht.The control device 11 can by means of the sensor devices 12th Evaluate the recorded values of the pressure gradients of the respective contact pressures. This evaluation determines whether a pressure gradient of a contact pressure has reached or exceeded a threshold value of the same pressure gradient. Based on this reaching or exceeding, the control device 11 determined whether a dangerous situation is imminent. So if the vehicle user uses the steering wheel rim 8th with his hands 7 clutched tighter or with his foot 9 more on the pedal 10th occurs, the control device closes 11 from the fact that a dangerous situation is imminent.

Die Steuereinrichtung 11 kann die Längsführung 5 des Fahrzeugs 3 ansteuern. Die Längsführung 5 ist dabei eine Form eines Sicherheits- oder Komfortsystems 2 des Fahrzeugs 3. Hier dargestellt ist die Längsführung 5 als eine Bremsvorrichtung des Fahrzeugs 3. Wenn der Schwellwert erreicht oder überschritten ist, kann also die Steuereinrichtung 11 die Längsführung 5 des Fahrzeugs 3 ansteuern und ausgehend von der festgestellten bevorstehenden Gefahrensituation vorkonditionieren. Dabei wird die Längsführung 5 bereits vorbereitet, jedoch noch nicht ausgelöst. Das heißt, die Bremsvorrichtung kann vorgespannt werden, wird jedoch noch nicht aktiviert. Es findet also keine Zustandsänderung der Längsführung 5 statt. Erst, wenn die Gefahrensituation tatsächlich eintritt, findet eine Zustandsänderung und somit z. B. ein Bremsen statt. Dies ist in 3 nochmals näher gezeigt. The control device 11 can the longitudinal guide 5 of the vehicle 3rd head for. The longitudinal guide 5 is a form of a safety or comfort system 2nd of the vehicle 3rd . The longitudinal guide is shown here 5 as a braking device of the vehicle 3rd . If the threshold value is reached or exceeded, the control device can 11 the longitudinal guide 5 of the vehicle 3rd control and precondition based on the imminent dangerous situation. The longitudinal guide 5 already prepared, but not yet triggered. This means that the braking device can be preloaded but is not yet activated. So there is no change in the state of the longitudinal guide 5 instead of. Only when the dangerous situation actually occurs does a change of state take place and thus e.g. B. braking instead. This is in 3rd shown again in more detail.

2 zeigt eine weitere schematische Darstellung des Fahrzeugs 3 nach dem Ausführungsbeispiel aus 1. Hier ist das Fahrzeug 3 detaillierter darstellt. Zudem befindet sich ein Fahrzeugnutzer 4 in dem Fahrzeug 3. Die Darstellung in 2 dient dabei einem besseren Verständnis und einer besseren Übersichtlichkeit. 2nd shows a further schematic representation of the vehicle 3rd according to the embodiment 1 . Here is the vehicle 3rd represents in more detail. There is also a vehicle user 4th in the vehicle 3rd . The representation in 2nd serves a better understanding and better clarity.

Der Fahrzeugnutzer 4 befindet sich auf der Fahrerposition in dem Fahrzeug 3. Der Fahrzeugnutzer 4 hat einen Sicherheitsgurt angelegt, der ein Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System 6 darstellt. Das Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System 6 ist mit der Steuereinrichtung 11 verbunden und kann von dieser angesteuert werden.The vehicle user 4th is in the driver position in the vehicle 3rd . The vehicle user 4th has fastened a seat belt using a vehicle user restraint system 6 represents. The vehicle user restraint system 6 is with the control device 11 connected and can be controlled by this.

Der Fahrzeugnutzer 4 blickt in Fahrtrichtung aus dem Fahrzeug. Dies ist mittels des Pfeils dargestellt.The vehicle user 4th looks out of the vehicle in the direction of travel. This is shown by the arrow.

Das Fahrzeug 3 weist zudem Umfeldsensoren 14 auf. Diese nehmen die Umgebung um das Fahrzeug herum wahr. Dies ist mittels der Pfeile dargestellt. Die Umfeldsensoren 14 sind mit der Steuereinrichtung 11 verbunden. Die Umfeldsensoren 14 können beispielsweise als Radar, Infrarot, Kamera, Lidar oder als anderes geeignetes System ausgebildet sein. Die Umfeldsensoren 14 können beispielsweise Bestandteil eines Systems zur Unfall-Prädiktion sein.The vehicle 3rd also shows environmental sensors 14 on. These perceive the environment around the vehicle. This is shown by the arrows. The environment sensors 14 are with the control device 11 connected. The environment sensors 14 can be designed, for example, as a radar, infrared, camera, lidar or as another suitable system. The environment sensors 14 can be part of an accident prediction system, for example.

Wie bereits in 1 ist die Längsführung 5 des Fahrzeugs 3 durch die Bremsvorrichtung an einem Rad 13 dargestellt. Die Längsführung 5 ist dabei ein Sicherheits- oder Komfortsystem 2. Ebenso ist das Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System 6 ein Sicherheits- oder Komfortsystem 2. Die Längsführung 5 ist mit der Steuereinrichtung 11 verbunden. Die Steuereinrichtung 11 kann die Längsführung 5 ansteuern.As already in 1 is the longitudinal guide 5 of the vehicle 3rd by the braking device on a wheel 13 shown. The longitudinal guide 5 is a safety or comfort system 2nd . The vehicle user restraint system is also 6 a safety or comfort system 2nd . The longitudinal guide 5 is with the control device 11 connected. The control device 11 can the longitudinal guide 5 head for.

Das Fahrzeug 3 weist an seinem Lenkradkranz 8 die Sensorvorrichtung 12 auf. Zudem weist das Fahrzeug 3 an seinem Fahrpedal 10 eine weitere Sensorvorrichtung 12 auf. Der Fahrzeugnutzer 4 umgreift den Lenkradkranz 8 mit seiner Hand 7 und somit auch die Sensorflächen der Sensorvorrichtung 12. Zudem kontaktiert der Fahrzeugnutzer 4 mit einem seiner Füße 9 das Fahrpedal 10 und somit die Sensorfläche der Sensorvorrichtung 12. Die Sensorvorrichtungen 12 sind mit der Steuervorrichtung 11 verbunden.The vehicle 3rd points to his steering wheel rim 8th the sensor device 12th on. The vehicle also points 3rd on his accelerator pedal 10th another sensor device 12th on. The vehicle user 4th embraces the steering wheel rim 8th with his hand 7 and thus also the sensor surfaces of the sensor device 12th . The vehicle user also contacts 4th with one of his feet 9 the accelerator pedal 10th and thus the sensor surface of the sensor device 12th . The sensor devices 12th are with the control device 11 connected.

Wenn der Fahrzeugnutzer 4 nun eine Gefahrensituation feststellt, die bevorsteht, und die in seiner Blickrichtung liegt, wird er aufgrund einer Schreckreaktion den Lenkradkranz 8 stärker umklammern als in einer herkömmlichen Fahrsituation. Zudem wird er seinen Fuß 9 stärker auf das Bremspedal 10 pressen als in einer herkömmlichen Fahrsituation. Diese Druckgradienten der Anpressdrücke der Hände 7 und Füße 9 des Fahrzeugnutzers 4 werden von der Steuereinrichtung 11 bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet. Dies ist in 3 näher dargestellt.If the vehicle user 4th now that a dangerous situation is imminent and which is in his line of sight, he becomes the steering wheel rim due to a shock reaction 8th clutch more tightly than in a conventional driving situation. He also becomes his foot 9 more on the brake pedal 10th press than in a conventional driving situation. This pressure gradient of the contact pressure of the hands 7 and feet 9 of the vehicle user 4th are from the control device 11 evaluated with regard to a threshold value. This is in 3rd shown in more detail.

Vorteilhaft an dem hier gezeigten System ist, dass der Fahrzeugnutzer 4 aufgrund seiner Lebenserfahrung eine bevorstehende Gefahrensituation erkennen kann, noch bevor dies die Umfeldsensoren 14 können. Dadurch kann die Steuereinrichtung 11 die Sicherheits- oder Komfortsysteme 2, beispielsweise die Längsführung 5 oder das Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System 6 ansteuern und auf die bevorstehende Gefahrensituation vorkonditionieren. Das Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System 6 kann beispielsweise auf eine Kollision vorbereitet werden, indem die Gurtstraffer vorbereitet werden, aktiviert zu werden oder der Gurt bereits gestrafft wird.The advantage of the system shown here is that the vehicle user 4th can recognize an impending dangerous situation based on his life experience, even before the environment sensors 14 can. This allows the control device 11 the safety or comfort systems 2nd , for example the longitudinal guide 5 or the vehicle user restraint system 6 control and precondition for the impending dangerous situation. The vehicle user restraint system 6 can be prepared for a collision, for example, by preparing the belt tensioners to be activated or by already tightening the belt.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Verfahrens 1 zum Vorkonditionieren eines Sicherheitssystems eines Fahrzeugs für eine bevorstehende Gefahrensituation nach einem Ausführungsbeispiel. Dieses Verfahren 1 kann von den in 1 und 2 dargestellten Steuereinrichtungen 11 durchgeführt werden. Das Verfahren kann kontinuierlich ablaufen. 3rd shows a schematic representation of a method 1 for preconditioning a safety system of a vehicle for an impending dangerous situation according to one embodiment. This method 1 can of the in 1 and 2nd shown control devices 11 be performed. The process can run continuously.

In einem ersten Schritt 101 wird ein Druckgradient eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums eines Fahrzeugnutzers erfasst. Dieses Erfassen erfolgt während eines Fahrbetriebs des Fahrzeugs kontinuierlich.In a first step 101 a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium of a vehicle user is recorded. This detection takes place continuously while the vehicle is in operation.

In einem zweiten Schritt 102 wird der Druckgradient des Anpressdrucks bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet. Wird festgestellt, dass der Schwellwert nicht erreicht oder überschritten ist, wird zu Schritt 101 zurückgekehrt. Wenn jedoch der Schwellwert erreicht oder gar überschritten wird, wird mit dem dritten Schritt 103 fortgefahren.In a second step 102 the pressure gradient of the contact pressure is evaluated with respect to a threshold value. If it is determined that the threshold value has not been reached or exceeded, go to step 101 returned. However, if the threshold is reached or even exceeded, the third step 103 continued.

In diesem dritten Schritt 103 wird ausgehend von einem Erreichen oder Überschreiten des Schwellwertes des Druckgradienten das Bevorstehen einer Gefahrensituation festgestellt. Gleichzeitig wird in diesem dritten Schritt 103 das Sicherheits- oder Komfortsystem des Fahrzeugs angesteuert und für eine Zustandsänderung vorkonditioniert. Das Sicherheits- oder Komfortsystem wird also noch nicht in seinem Zustand verändert, sondern lediglich vorbereitet, in naher Zukunft seinen Zustand zu ändern. In this third step 103 the imminence of a dangerous situation is determined on the basis of reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradient. At the same time, in this third step 103 the safety or comfort system of the vehicle is activated and preconditioned for a change of state. The state of the safety or comfort system is not yet being changed, but is only being prepared to change its state in the near future.

In einem vierten Schritt 104 wird dann festgestellt, ob die Gefahrensituation, die bevorstehen sollte, tatsächlich eintritt oder eintreten wird. Dies kann beispielsweise mittels eines Systems zur Unfallprädiktion oder durch den Fahrer erfolgen.In a fourth step 104 it is then determined whether the hazardous situation that is imminent is actually occurring or will occur. This can be done, for example, by means of an accident prediction system or by the driver.

Wenn die Gefahrensituation eintritt, wird in einem fünften Schritt 105 der Zustand des Sicherheits- oder Komfortsystems geändert. Beispielsweise wird ein Airbag ausgelöst, eine Bremsvorrichtung aktiviert, ein Gurtstraffer aktiviert, eine Segelfunktion abgeschaltet, eine Wankstabilisierung abgeschaltet, ein Crash-System aktiviert, oder ein Ausweichmanöver oder eine Notbeschleunigung durchgeführt.If the dangerous situation occurs, the fifth step 105 the state of the safety or comfort system changed. For example, an airbag is triggered, a braking device activated, a belt tensioner activated, a sailing function switched off, roll stabilization switched off, a crash system activated, or an evasive maneuver or emergency acceleration is carried out.

Wenn jedoch festgestellt wird, dass die Gefahrensituation ausbleibt oder doch nicht bevorsteht, wird in einem sechsten Schritt 106, der alternativ ist zu dem fünften Schritt 105, die Vorkonditionierung des Sicherheits- oder Komfortsystems zurückgenommen bzw. abgebrochen. Der Zustand des Sicherheits- oder Komfortsystems ändert sich somit nicht. Nach dem fünften Schritt 105 bzw. nach dem sechsten Schritt 106 wird zum ersten Schritt 101 zurückgekehrt.However, if it is determined that the hazardous situation is missing or is not imminent, the next step is to do so 106 , which is alternative to the fifth step 105 , the preconditioning of the safety or comfort system withdrawn or canceled. The state of the safety or comfort system does not change. After the fifth step 105 or after the sixth step 106 becomes the first step 101 returned.

Vorteilhaft hieran ist, dass aufgrund der Vorkonditionierung sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs nicht ändert. Das Sicherheits- oder Komfortsystem wird lediglich vorbereitet und kann dann in einer kürzeren Reaktionszeit auf die Gefahrensituation reagieren wie ein nicht vorkonditioniertes Sicherheits- oder Komfortsystem.The advantage of this is that the driving behavior of the vehicle does not change due to the preconditioning. The safety or comfort system is only prepared and can then react to the dangerous situation in a shorter reaction time than a safety or comfort system that is not preconditioned.

Die hier dargestellten Beispiele sind nur beispielhaft gewählt. Beispielsweise kann sich die Sensorfläche um den gesamten Lenkradkranz erstrecken. Wiederum beispielsweise kann der Schwellwert nicht konstant vorgegeben sein, sondern kann während des Fahrbetriebs oder auch während der Lebensdauer des Fahrzeugs an den Fahrzeugnutzer angepasst werden.The examples shown here are selected only as examples. For example, the sensor surface can extend around the entire steering wheel rim. Again, for example, the threshold value cannot be predetermined constantly, but can be adapted to the vehicle user during driving operation or also during the life of the vehicle.

BezugszeichenlisteReference list

11
Verfahrenmethod
22nd
Sicherheits- oder Komfort-SystemSafety or comfort system
33rd
Fahrzeugvehicle
44th
FahrzeugnutzerVehicle users
55
LängsführungLongitudinal guidance
66
Fahrzeugnutzer-Rückhalte-SystemVehicle user restraint system
77
Handhand
88th
LenkradkranzSteering wheel rim
99
Fußfoot
1010th
Pedalpedal
1111
SteuereinrichtungControl device
1212th
SensorvorrichtungSensor device
1313
Radwheel
1414
Umfeldsensoren Environment sensors
101101
erster Schrittfirst step
102102
zweiter Schrittsecond step
103103
dritter SchrittThird step
104104
vierter Schrittfourth step
105105
fünfter Schrittfifth step
106106
sechster Schrittsixth step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19801009 C1 [0011]DE 19801009 C1 [0011]
  • US 2011184618 AA [0012]US 2011184618 AA [0012]

Claims (15)

Verfahren (1) zum Vorkonditionieren wenigstens eines Sicherheits- oder Komfort-Systems (2) eines Fahrzeugs (3) für eine bevorstehende Gefahrensituation, dadurch gekennzeichnet, dass - ein Druckgradient eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums (7; 9) wenigstens eines Fahrzeugnutzers (4) erfasst und bezüglich eines Schwellwerts ausgewertet wird, - ausgehend von einem Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts des Druckgradienten das Bevorstehen einer Gefahrensituation festgestellt wird und wenigstens eines der Sicherheits- oder Komfortsysteme (2) des Fahrzeugs (3) angesteuert wird, - das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) für eine Zustandsänderung vorkonditioniert wird, - das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) nur dann seinen Zustand ändert, wenn die Gefahrensituation eintritt, - die Vorkonditionierung des wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystems (2) nach einer vorgegebenen Zeitspanne abgebrochen wird, wenn die Gefahrensituation in dieser Zeitspanne ausbleibt.Method (1) for preconditioning at least one safety or comfort system (2) of a vehicle (3) for an impending dangerous situation, characterized in that - a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium (7; 9) of at least one vehicle user (4) is detected and evaluated with respect to a threshold value, - starting from reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradient, the impending danger situation is determined and at least one of the safety or comfort systems (2) of the vehicle (3) is activated, - the at least one safety or comfort system (2) is preconditioned for a change in state, - the at least one safety or comfort system (2) only changes its state when the dangerous situation arises, - the preconditioning of the at least one safety or comfort system (2) after a predetermined period of time is canceled when the hazardous situation does not appear in this period. Verfahren (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) als eine Längsführung (5) des Fahrzeugs (3) ausgebildet ist.Method (1) according to Claim 1 , characterized in that the at least one safety or comfort system (2) is designed as a longitudinal guide (5) of the vehicle (3). Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) als ein Fahrzeugnutzer-Rückhalte-System (6) ausgebildet ist.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one safety or comfort system (2) is designed as a vehicle user restraint system (6). Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) als ein Crash-System ausgebildet ist.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one safety or comfort system (2) is designed as a crash system. Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherheits- oder Komfortsystem (2) als eine Wankstabilisierung ausgebildet ist.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one safety or comfort system (2) is designed as a roll stabilization. Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens einer Hand (7) des wenigstens einen Fahrzeugnutzers (4) an einem Lenkradkranz (8) des Fahrzeugs (3) erfasst wird.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure gradient of the contact pressure of at least one hand (7) of the at least one vehicle user (4) is recorded on a steering wheel rim (8) of the vehicle (3). Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckgradient des Anpressdrucks wenigstens eines Fußes (9) des wenigstens einen Fahrzeugnutzers (4) an wenigstens einer Fußmatte und/oder an wenigstens einem Pedal (10) des Fahrzeugs (3) erfasst wird.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure gradient of the contact pressure of at least one foot (9) of the at least one vehicle user (4) on at least one floor mat and / or on at least one pedal (10) of the vehicle (3) is recorded. Verfahren (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgradienten von wenigstens zwei Fahrzeugnutzern (4) gleichzeitig erfasst werden.Method (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure gradients are recorded simultaneously by at least two vehicle users (4). Verfahren (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Erreichen oder Überschreiten des Schwellwerts der Druckgradienten gleichwertig gewichtet sind.Method (1) according to Claim 8 , characterized in that reaching or exceeding the threshold value of the pressure gradients are weighted equally. Steuereinrichtung (11) für ein Fahrzeug (3), wobei - die Steuereinrichtung (11) mit wenigstens einer Sensorvorrichtung (12) des Fahrzeugs (3) zum Erfassen eines Druckgradienten eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums (7; 9) wenigstens eines Fahrzeugnutzers (4) verbindbar ist, - die Steuereinrichtung (11) mit wenigstens einem Sicherheits- oder Komfortsystem (2) des Fahrzeugs (3) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (11) Mittel umfasst, die geeignet sind, die Schritte des Verfahrens (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 auszuführen.Control device (11) for a vehicle (3), the control device (11) having at least one sensor device (12) of the vehicle (3) for detecting a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium (7; 9) of at least one vehicle user (4) is connectable, - the control device (11) can be connected to at least one safety or comfort system (2) of the vehicle (3), characterized in that the control device (11) comprises means which are suitable for carrying out the steps of the method (1) after one of the Claims 1 to 9 to execute. Computerprogrammprodukt, umfassend Befehle, die bewirken, dass die Steuereinrichtung (11) nach Anspruch 10 die Verfahrensschritte des Verfahrens (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausführt.A computer program product comprising instructions that cause the controller (11) to Claim 10 the method steps of the method (1) according to one of the Claims 1 to 9 executes. Computerlesbares Medium, dadurch gekennzeichnet, dass das computerlesbare Medium das Computerprogrammprodukt nach Anspruch 11 umfasst.Computer-readable medium, characterized in that the computer-readable medium after the computer program product Claim 11 includes. Sensorvorrichtung (12) für ein Fahrzeug (3) zum Erfassen eines Druckgradienten eines Anpressdrucks wenigstens eines Autopodiums (7; 9) wenigstens eines Fahrzeugnutzers (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorvorrichtung (12) wenigstens eine Sensorfläche aufweist, die mittels eines dielektrischen Elastomers ausgebildet ist.Sensor device (12) for a vehicle (3) for detecting a pressure gradient of a contact pressure of at least one autopodium (7; 9) of at least one vehicle user (4), characterized in that the sensor device (12) has at least one sensor surface which is formed by means of a dielectric elastomer is trained. Fahrzeug (3) aufweisend wenigstens ein Sicherheits- oder Komfortsystem (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (3) eine Steuereinrichtung (12) nach Anspruch 10 aufweist.Vehicle (3) having at least one safety or comfort system (2), characterized in that the vehicle (3) has a control device (12) Claim 10 having. Fahrzeug (3) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (3) eine Sensorvorrichtung (12) nach Anspruch 13 aufweist.Vehicle (3) after Claim 14 , characterized in that the vehicle (3) according to a sensor device (12) Claim 13 having.
DE102018215209.8A 2018-09-07 2018-09-07 Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle Ceased DE102018215209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215209.8A DE102018215209A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215209.8A DE102018215209A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018215209A1 true DE102018215209A1 (en) 2020-03-12

Family

ID=69621161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018215209.8A Ceased DE102018215209A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018215209A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19801009C1 (en) * 1998-01-14 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Method of braking motor vehicle
DE102005040787A1 (en) * 2005-08-29 2007-03-01 Robert Bosch Gmbh Vehicle driving condition evaluating method, involves detecting and evaluating instinctive and/or subconscious and/or irrational body reaction of passenger, and evaluating actual driving condition as critical driving condition
US20110184618A1 (en) * 2010-01-28 2011-07-28 Hidefumi Inoue Emergency braking system
DE102016204343A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for deactivating a driver assistance system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19801009C1 (en) * 1998-01-14 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Method of braking motor vehicle
DE102005040787A1 (en) * 2005-08-29 2007-03-01 Robert Bosch Gmbh Vehicle driving condition evaluating method, involves detecting and evaluating instinctive and/or subconscious and/or irrational body reaction of passenger, and evaluating actual driving condition as critical driving condition
US20110184618A1 (en) * 2010-01-28 2011-07-28 Hidefumi Inoue Emergency braking system
DE102016204343A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for deactivating a driver assistance system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011106247B4 (en) Method for controlling a reversible belt tensioner of a safety belt in a motor vehicle
EP2066544A1 (en) Method for determining direction of travel in a motor vehicle
DE102013010928A1 (en) Method for operating at least one driver assistance system of a motor vehicle and motor vehicle with at least one driver assistance system
DE102008010667B4 (en) Method and device for assisting a vehicle operator
EP2637144B1 (en) Method and assembly for detecting data for a safety device of a balance vehicle
EP3672848B1 (en) Emergency braking system of a single-track vehicle
DE102006031240A1 (en) Emergency call system for vehicle, has evaluation and control unit performing computation of injury severity for passengers, pedestrians and cyclists, and communication unit providing disposition decision for requisition of rescue service
DE102009012226A1 (en) Method for avoiding or reducing collision of vehicle with e.g. road user, involves determining trigger load, where trigger load depends upon maximum transverse acceleration parameter that depends upon velocity of vehicle
DE102018007432A1 (en) Method for operating a bus
DE102017201936A1 (en) Method for reducing collision damage
DE102014207969B4 (en) System and method for additional control of driver assistance systems in motor vehicles
EP3619086B1 (en) Device and method for activating/deactivating a motor vehicle security system during a turning manouever of the motor vehicle
WO2005085012A1 (en) Vehicle safety device
DE112014005045T5 (en) Method and system for emergency stopping of a motor vehicle
DE102020211989A1 (en) Method and device for operating a vehicle based on a stopping variable using machine learning methods
WO2018086799A1 (en) Method for actuating a passenger protection device
DE102011013486A1 (en) Driver assistance system for vehicle e.g. motor car, initiates braking process when calculated probability of collision with respect to object crosses threshold value
DE102019003864A1 (en) Device and method for collision detection of a body with an object
DE102018215209A1 (en) Method for preconditioning at least one safety or comfort system of a vehicle
DE102021202593A1 (en) EXTENDED DISCRIMINATION PROCEDURE AND DEVICE FOR CONTROLLING AN ACTUATED PROTECTIVE DEVICE
DE102017221202B3 (en) Vehicle control system for autonomously driving motor vehicle
DE102006002499A1 (en) Safety belt controlling method for use in motor vehicle during side impact, involves turning away of belt tightening device of safety belt on side of vehicle from lateral impact and belt tensioner has pyrotechnical belt tensioning unit
WO2020020650A1 (en) Device for detecting persons in the environment of a vehicle
DE10337618B3 (en) Control method for automobile passenger restraint system has evaluation criteria for monitored condition data adjusted in dependence on detection of use of telephone and/or reception of traffic announcement
DE102017218789A1 (en) Vehicle travel support device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final