DE102018212262A1 - Device for displaying information - Google Patents

Device for displaying information Download PDF

Info

Publication number
DE102018212262A1
DE102018212262A1 DE102018212262.8A DE102018212262A DE102018212262A1 DE 102018212262 A1 DE102018212262 A1 DE 102018212262A1 DE 102018212262 A DE102018212262 A DE 102018212262A DE 102018212262 A1 DE102018212262 A1 DE 102018212262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information carrier
housing
date
time
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018212262.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018212262.8A priority Critical patent/DE102018212262A1/en
Publication of DE102018212262A1 publication Critical patent/DE102018212262A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/06Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using individual cut-out symbols or cut-out silhouettes, e.g. perforated signs
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/04Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of a single character by selection from a plurality of characters, or by composing the character by combination of individual elements, e.g. segments using a combination of such display devices for composing words, rows or the like, in a frame with fixed character positions
    • G09G3/06Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of a single character by selection from a plurality of characters, or by composing the character by combination of individual elements, e.g. segments using a combination of such display devices for composing words, rows or the like, in a frame with fixed character positions using controlled light sources
    • G09G3/12Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of a single character by selection from a plurality of characters, or by composing the character by combination of individual elements, e.g. segments using a combination of such display devices for composing words, rows or the like, in a frame with fixed character positions using controlled light sources using electroluminescent elements
    • G09G3/14Semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2320/00Control of display operating conditions
    • G09G2320/06Adjustment of display parameters
    • G09G2320/0666Adjustment of display parameters for control of colour parameters, e.g. colour temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, umfassend die Uhrzeit und/oder das Datum. Die Vorrichtung ist mit einem vorzugsweise flachen, rahmenartigen Gehäuse, einem das Gehäuse ab- oder überdeckenden flächigen Informationsträger und mehreren Lichtquelle im Gehäuse hinter dem Informationsträger ausgestattet. Der Informationsträger hat vorzugsweise auf der Rückseite eine zumindest teilweise lichtundurchlässige Blende mit Ausnehmungen, die der jeweiligen Uhrzeit und/oder dem jeweiligen Datum entsprechen, wobei hinter jeder Ausnehmung oder einer Gruppe von Ausnehmungen jeweils eine Lichtquelle angeordnet ist, so dass bei Aktivierung der Lichtquelle die Uhrzeit und/oder das Datum von der Vorderseite des Informationsträgers her sichtbar bzw. lesbar ist, und wobei im Gehäuse eine Steuerung mit elektronischem Uhrwerk, vorzugsweise umfassend eine Funkuhr, vorgesehen ist, die die Lichtquellen zur Zeitanzeige und/oder Datumsanzeige ansteuert.A device for displaying information, including the time and / or the date. The device is equipped with a preferably flat, frame-like housing, a flat information carrier covering or covering the housing and a plurality of light sources in the housing behind the information carrier. The information carrier preferably has an at least partially opaque diaphragm on the back with recesses that correspond to the respective time and / or date, a light source being arranged behind each recess or a group of recesses, so that when the light source is activated, the time of day and / or the date is visible or readable from the front of the information carrier, and wherein a control with electronic clockwork, preferably comprising a radio clock, is provided in the housing, which controls the light sources for time display and / or date display.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, umfassend die Uhrzeit und/oder das Datum.The invention relates to a device for displaying information, comprising the time and / or the date.

Aus Praxis sind unterschiedlichste Vorrichtungen der hier in Rede stehenden Art bekannt, beispielsweise Armbanduhren, Taschenuhren, Standuhren und Wanduhren herkömmlicher Art, die analog und/oder digital die Uhrzeit und auch das Datum anzeigen.A wide variety of devices of the type in question are known from practice, for example wristwatches, pocket watches, grandfather clocks and wall clocks of a conventional type, which display the time and also the date in analog and / or digital form.

Nicht selten wird die Anzeige der Uhrzeit und/oder die Anzeige des Datums über Ausgestaltungen in mehr oder weniger kunstvollen Gehäusen dargeboten. Uhren mit und ohne Datumsanzeige werden häufig auch als Werbeträger verwendet.It is not uncommon for the display of the time and / or the display of the date to be presented in more or less elaborate housings. Watches with and without a date display are also often used as advertising media.

Uhren der hier in Rede stehenden Art sind in ihrem Erscheinungsbild nur bedingt veränderbar und wirken als Objekt eher langweilig. Bei manchen digitalen Uhren ist von einer 12-stündigen Darstellung auf eine 24-stündige Darstellung umstellbar. Wecker haben oft eine Dimmfunktion für die Beleuchtung und lassen sich in der Anzeige von Uhrzeit auf Weckzeit, Datum und ggf. auch auf Außentemperatur umstellen. Die Flexibilität solcher Vorrichtungen hat ihre engen Grenzen.Clocks of the type in question can only be changed to a limited extent in their appearance and, as an object, appear rather boring. Some digital clocks can be switched from a 12-hour display to a 24-hour display. Alarm clocks often have a dimming function for the lighting and can be changed in the display from time to alarm time, date and possibly also to outside temperature. The flexibility of such devices has its narrow limits.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, insbesondere zur Anzeige von Uhrzeit und/oder Datum, flexibel in der Darstellung auszugestalten, insbesondere dem Anwender eine Flexibilität in der konkreten Anzeige und bezüglich begleitender Informationen zu geben. Neben der reinen Informationsvermittlung soll die Vorrichtung interessant wirken und sich auch als Werbeträger eignen.The present invention is based on the object of flexibly designing a device for displaying information, in particular for displaying the time and / or date, in particular giving the user flexibility in the concrete display and with regard to accompanying information. In addition to the pure information transfer, the device should appear interesting and also be suitable as an advertising medium.

An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Begriff „Information“ im Rahmen der beanspruchten Lehre im weitesten Sinne zu verstehen ist, und zwar neben der eigentlichen Uhrzeit und/oder dem Datum. So lassen sich mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung beliebige sonstige Informationen darstellen und mit der Uhrzeit und dem Datum kombinieren. Neben Uhrzeit und Datum kann auch eine detektierte Außentemperatur oder eine detektierte Innentemperatur angezeigt werden. Sonstige alphanummerische Informationen sind ebenfalls darstellbar. Stellvertretend dafür sei nachfolgend lediglich die Uhrzeit und/oder das Datum abgehandelt.At this point it should be noted that the term “information” is to be understood in the broadest sense within the context of the claimed teaching, in addition to the actual time and / or date. Any other information can be represented with the device according to the invention and combined with the time and date. In addition to the time and date, a detected outside temperature or a detected inside temperature can also be displayed. Other alphanumeric information can also be displayed. As a representative of this, only the time and / or the date are dealt with below.

Die voranstehende Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, wonach nämlich die Vorrichtung ein vorzugsweise flaches, rahmenartiges Gehäuse aufweist. Letztendlich kann das Gehäuse, ähnlich der Dicke eines Bildes mit Rahmen, eines Bildrahmens.The above object is achieved by the features of claim 1, according to which the device has a preferably flat, frame-like housing. Ultimately, the case, similar to the thickness of a picture with a frame, can be a picture frame.

Neben dem rahmenartigen Gehäuse ist ein das Gehäuse ab- oder überdeckender flächiger Informationsträger vorgesehen. In dem Gehäuse sind mehrere Lichtquellen angeordnet, und zwar hinter dem Informationsträger, so dass die Lichtquellen den Informationsträger, bei entsprechender teiltransparenter Ausgestaltung, zur Vorderseite hin durchleuchten können.In addition to the frame-like housing, a flat information carrier covering or covering the housing is provided. A plurality of light sources are arranged in the housing, specifically behind the information carrier, so that the light sources can, with a correspondingly partially transparent design, illuminate the front of the information carrier.

Der Informationsträger hat vorzugsweise auf der Rückseite eine zumindest teilweise lichtundurchlässige und so auch entsprechend teilweise lichtdurchlässige Blende mit Ausnehmungen, die der jeweiligen Uhrzeit und/oder dem jeweiligen Datum und/oder weiteren Informationen, beispielsweise der Temperatur, entsprechen. Hinter jeder Ausnehmung oder hinter einer Gruppe von Ausnehmungen ist jeweils eine Lichtquelle angeordnet, so dass bei Aktivierung der Lichtquelle die diesbezügliche Uhrzeit und/oder das Datum von der Vorderseite des Informationsträgers her, aufgrund der Durchleuchtung, sichtbar bzw. lesbar ist.The information carrier preferably has on the back an at least partially opaque and thus also partially translucent diaphragm with recesses which correspond to the respective time and / or the respective date and / or further information, for example the temperature. A light source is arranged behind each recess or behind a group of recesses, so that when the light source is activated, the relevant time and / or date is visible or readable from the front of the information carrier due to the fluoroscopy.

Im Gehäuse ist eine vorzugsweise programmierbare Steuerung vorgesehen, die ein elektronisches Uhrwerk umfasst, welches mit einer Funkuhr ausgestattet sein kann. Die Lichtquellen bzw. die jeweilige Lichtquelle wird zur konkreten Zeitanzeige und/oder Datumsanzeige angesteuert, so dass in Bezug auf das Datum der konkrete Tag, der konkrete Monat und ggf. das konkrete Jahr aufgrund einer Durchleuchtung der Blende von der Vorderseite her sichtbar ist.A preferably programmable control is provided in the housing, which comprises an electronic clockwork, which can be equipped with a radio clock. The light sources or the respective light source is controlled for the concrete time display and / or date display, so that in relation to the date, the specific day, the specific month and, if applicable, the specific year are visible from the front due to an illumination of the panel.

Die Uhrzeit kann mit minütlicher Änderung alphanummerisch mit 12-stündiger Anzeige oder 24-stündiger Anzeige dargestellt werden. Auch ist denkbar, den Verlauf der Sekunden durch Zahlen oder durch eine Grafik darzustellen, nämlich ebenfalls durch entsprechende Durchleuchtung einer entsprechenden Blende.With a minute change, the time can be displayed alphanumerically with a 12-hour display or a 24-hour display. It is also conceivable to represent the course of the seconds by numbers or by a graphic, namely also by appropriately illuminating a corresponding aperture.

In vorteilhafter Weise setzt sich die Uhrzeit und/oder das Datum aus mehreren einzelnen Ausnehmungen der Blende zusammen, die von einer einzigen oder von unterschiedlichen Lichtquellen durchleuchtet werden. Die Kombination mehrerer Lichtquellen zur Durchleuchtung einer einzigen Datums-/Zeitinformation ist bei entsprechend großer Darstellung möglich und auch von Vorteil.The time and / or the date is advantageously composed of a plurality of individual recesses in the diaphragm, which are illuminated by a single light source or by different light sources. The combination of several light sources for the illumination of a single date / time information is possible with a correspondingly large display and is also advantageous.

Die Uhrzeit und/oder das Datum wird in vorgegebenen, voneinander getrennten Bereichen des Informationsträgers dargestellt. So kann die Uhrzeit beispielsweise in einem Bereich links oben und das Datum in einem Bereich von der Mitte bis rechts unten dargestellt werden. Im Rahmen einer solchen konkreten Anordnung gewöhnt sich der Beobachter an die jeweilige Stelle auf dem Informationsträger für die konkrete Information.The time and / or the date is shown in predetermined, separate areas of the information carrier. For example, the time can be displayed in an area at the top left and the date in an area from the center to the bottom right. In the context of such a specific arrangement, the observer gets used to the respective position on the information carrier for the specific information.

Die bereits zuvor angesprochene Blende kann als Beschichtung auf der Rückseite des Informationsträgers oder durch Bedrucken der Rückseite des Informationsträgers erzeugt werden. Die Nutzung einer ausgestanzten Folie ist denkbar. Wesentlich ist dabei, dass die Ausnehmungen der von der Vorderseite her erkennbaren Information entsprechen. The aperture mentioned above can be produced as a coating on the back of the information carrier or by printing on the back of the information carrier. The use of a punched-out film is conceivable. It is essential that the recesses correspond to the information recognizable from the front.

Auch ist es denkbar, dass die Blende als flächiges, separates Bauteil ausgeführt ist, welches unmittelbar hinter dem Informationsträger an diesem anliegt oder mit diesem, beispielsweise klebetechnisch, verbunden ist. Bei separater Ausführung der beiden Bauteile - Informationsträger und Blende - ist ein Austausch möglich.It is also conceivable for the diaphragm to be designed as a flat, separate component which bears directly behind the information carrier or is connected to it, for example by adhesive technology. An exchange is possible if the two components - information carrier and cover - are made separately.

Die Lichtquellen umfassen in vorteilhafter Weise einzelne LEDs oder einzelne elektrolumineszierende Flächen. Sie können rasterartig angeordnet sein, wobei sich deren Anordnung über einen Teilbereich oder die gesamte Fläche des Gehäuses bzw. des Informationsträgers hinweg, zur Vorderseite hin gerichtet, erstreckt. Insbesondere bei Nutzung zahlreicher LEDs ist es von Vorteil, wenn diese auf einer oder mehreren Platinen angeordnet und entsprechend geschaltet und gesteuert sind. Die gesamte Anordnung der Lichtquellen ist dem Gehäuse bzw. dem Inneren des Gehäuses zugeordnet. Der Lichtaustritt ist nach außen bzw. vorne gerichtet.The light sources advantageously comprise individual LEDs or individual electroluminescent surfaces. They can be arranged in a grid-like manner, the arrangement of which extends over a partial area or over the entire surface of the housing or of the information carrier, directed towards the front. In particular when using numerous LEDs, it is advantageous if these are arranged on one or more boards and switched and controlled accordingly. The entire arrangement of the light sources is assigned to the housing or the interior of the housing. The light exit is directed outwards or forwards.

In weiter vorteilhafter Weise ist der Lichtaustritt der Lichtquellen aus dem Gehäuse durch eine Lichtmaske mit vorzugsweise runden Lichtfenstern definiert, wobei die Form, entsprechend dem konkreten Bedarf, beliebig gestaltet sein kann, zum Beispiel auch viereckig, mehreckig, oval, etc. Die Lichtmaske ist der Einfachheit halber insgesamt über die Lichtfenster gelegt, beispielsweise in Form einer auf die Lichtmaske aufgeklebten Streufolie zur Erzeugung diffusen Lichts/Streulichts. Auch ist es denkbar, dass die Lichtmaske lediglich im Bereich der Lichtfenster mit jeweils konkret zugeschnittenen Einzelfolien überdeckt wird.In a further advantageous manner, the light exit of the light sources from the housing is defined by a light mask with preferably round light windows, the shape, depending on the specific need, being arbitrary, for example also square, polygonal, oval, etc. The light mask is the one For the sake of simplicity, placed over the light window overall, for example in the form of a scatter foil glued onto the light mask to produce diffuse light / scattered light. It is also conceivable for the light mask to be covered only in the area of the light windows with individually cut individual foils.

In weiter vorteilhafter Weise umfassen die Lichtquellen RGB-LEDs. Entsprechend umfasst die Steuerung eine RGB-Farbsteuerung, so dass im Zeitverlauf eine Farbänderung oder ein Umschalten der Beleuchtung auf unterschiedliche Farben möglich ist. Vorteile einer RGB-Farbsteuerung lassen sich vollumfänglich nutzen.In a further advantageous manner, the light sources comprise RGB LEDs. Correspondingly, the control includes an RGB color control, so that a change in color or switching of the lighting to different colors is possible over time. The advantages of RGB color control can be fully exploited.

Auf der Rückseite des Informationsträgers, vorzugsweise zwischen der blendenartigen Beschichtung und dem Informationsträger, oder aber auf der Vorderseite des Informationsträgers, kann eine vorzugsweise teilweise lichtdurchlässige weitere Bildinformation vorgesehen sein. Dabei kann es sich um eine oder mehrere Farben, ein Bild, Werbung beliebiger Art, etc. handeln. Wie bereits eingangs ausgeführt, ist der Begriff der Information, hier im Konkreten eine Bildinformation, im weitesten Sinne zu verstehen.On the back of the information carrier, preferably between the diaphragm-like coating and the information carrier, or else on the front of the information carrier, further partially translucent image information can be provided. This can be one or more colors, an image, advertising of any kind, etc. As already mentioned at the beginning, the concept of information, here specifically image information, is to be understood in the broadest sense.

Die Bildinformation kann auf den Informationsträger beispielsweise mittels Tintenstrahldrucker aufgedruckt sein. Letztendlich kann es sich bei der Bildinformation um ein hinterleuchtetes Bild oder Diapositiver handeln. Der Informationsträger selbst kann aus einem durchsichtigen Material hergestellt sein, beispielsweise aus Glas, insbesondere aus bruchsicherem Glas, oder aus Acrylglas. Der Optik wegen sollte der Rand geschliffen, poliert, gefast oder sonst wie bearbeitet sein. Der Optik wegen ist es weiter vorteilhaft, wenn das Acrylglas auf dem Gehäuse der Vorrichtung bündig sitzt oder dieses zumindest geringfügig überlappt. Dadurch wird ein eleganter rahmenloser Eindruck vermittelt.The image information can be printed on the information carrier, for example by means of an inkjet printer. Ultimately, the image information can be a backlit image or a slide. The information carrier itself can be made from a transparent material, for example from glass, in particular from shatter-proof glass, or from acrylic glass. For the sake of appearance, the edge should be ground, polished, chamfered or otherwise processed. For the sake of optics, it is also advantageous if the acrylic glass sits flush on the housing of the device or at least slightly overlaps it. This gives an elegant frameless impression.

In weiter vorteilhafter Weise ist der Informationsträger vom Gehäuse abnehmbar, nämlich gegen einen anderen Informationsträger, mit anderer Bildinformation, austauschbar. So lassen sich mit der gleichen Vorrichtung wechselweise unterschiedliche Motive darstellen, beispielsweise unterschiedliche Bilder, die allesamt mit der gleichen Zeit- und Datuminformation, durch die jeweilige Blende hindurch, ausgestattet sind. Die Lichtquellen, insbesondere die Anordnung der Lichtquellen im Gehäuse, bleibt unverändert. So lässt sich die gleiche Vorrichtung mit beliebig vielen Informationsträgern wechselweise ausstatten, so dass der Betreiber der Vorrichtung maximale Flexibilität in der Darstellung hat. So lassen sich beispielsweise auch im Nachhinein weitere Informationsträger herstellen, beispielsweise mit aufgedruckten Urlaubsbildern, Werbebotschaften oder sonstigen Motiven/Farben.In a further advantageous manner, the information carrier can be removed from the housing, namely can be exchanged for another information carrier with different image information. In this way, the same device can alternately display different motifs, for example different images, all of which are provided with the same time and date information through the respective aperture. The light sources, in particular the arrangement of the light sources in the housing, remain unchanged. In this way, the same device can be alternately equipped with any number of information carriers, so that the operator of the device has maximum flexibility in the display. In this way, for example, additional information carriers can also be created afterwards, for example with printed holiday pictures, advertising messages or other motifs / colors.

Die Entfernbarkeit und somit die Austauschbarkeit des Informationsträgers kann auf unterschiedliche Art und Weise bewerkstellig werden, beispielsweise mittels einer sogenannten Nadelfilzverbindung (auch Klettverschluss genannt). In ganz besonders vorteilhafter Weise ist der Informationsträger durch mehrere einzelne Magnete oder durch Magnetflächen bzw. Magnetstreifen positionsgenau am Gehäuse anbringbar, um eine exakte Hinterleuchtung bzw. Durchleuchtung der jeweiligen Blende zu bewerkstelligen. Der Magnet, der zur eigentlichen Fixierung dient, dient gleichzeitig zur Zwangspositionierung bei entsprechendem Eingriff. Steckverbindungen, Rastverbindungen oder sonstige reversible Verbindungen sind anwendbar.The removability and thus the interchangeability of the information carrier can be accomplished in different ways, for example by means of a so-called needle felt connection (also called Velcro). In a very particularly advantageous manner, the information carrier can be attached to the housing in a precise position by means of a plurality of individual magnets or by means of magnetic surfaces or magnetic strips, in order to bring about an exact backlighting or fluoroscopy of the respective aperture. The magnet, which is used for the actual fixation, is also used for forced positioning with appropriate intervention. Plug connections, snap connections or other reversible connections can be used.

Vorzugsweise auf einer Seite des Gehäuses, möglichst im Rahmen des Gehäuses bzw. in die Seite des Gehäuses, kann eine Bedieneinrichtung vorzugesehen sein, die zum manuellen Ein-/Ausschalten und/oder zur Einstellung von Grundfunktionen wie Winterzeit/Sommerzeit, Helligkeit und/oder Farbe der Lichtquellen, Darstellung in Längs- oder Querformat, etc. dient.An operating device can be provided, preferably on one side of the housing, if possible in the frame of the housing or in the side of the housing, which is used for manual switching on / off and / or for setting basic functions such as Winter time / summer time, brightness and / or color of the light sources, representation in longitudinal or landscape format, etc. is used.

Ebenso ist es von Vorteil, wenn eine insbesondere per Funkt, WLAN oder Bluetooth mit der vorzugsweise programmierbaren Steuerung kommunizierende Fernbedienung vorgesehen ist, mit der sich die Vorrichtung insgesamt auf komfortable Weise bedienen lässt. Anstelle einer separaten Fernbedienung kann eine auf ein Mobiltelefon einen Organizer, etc. ladbare App vorgesehen sein, über die vorzugsweise per WLAN oder Bluetooth die Vorrichtung steuerbar ist. Auch lässt sich die Vorrichtung in bereits existierende Programme zur Steuerung der häuslichen Infrastruktur einbinden.It is also advantageous if a remote control communicating with the preferably programmable controller, in particular via radio, WLAN or Bluetooth, is provided, with which the device as a whole can be operated in a comfortable manner. Instead of a separate remote control, an app that can be loaded onto a mobile phone, an organizer, etc. can be provided, via which the device can preferably be controlled via WLAN or Bluetooth. The device can also be integrated into existing programs for controlling the domestic infrastructure.

Das Gehäuse, insbesondere etwaige Rahmenteile des Gehäuses, können aus Kunststoff, Hartschaum, Aluminium oder Holz hergestellt sein. Zur einfachen Handhabung lässt sich die Vorrichtung in Leichtbauweise realisieren, insbesondere unter Nutzung von Hartschaum oder dünnwandigen Aluminiumprofilen.The housing, in particular any frame parts of the housing, can be made of plastic, rigid foam, aluminum or wood. For easy handling, the device can be implemented in a lightweight construction, in particular using hard foam or thin-walled aluminum profiles.

Auf der Rückseite des Gehäuses ist dieses mit einer Gehäuseplatte abgeschlossen, wobei paarweise Ausnehmungen oder Ösen vorgesehen sein können, die zum wahlweisen Aufhängen de Vorrichtung dienen. Diese können derart ausgestaltet und angeordnet sein, dass ein Aufhängen der Vorrichtung, wahlweise um jeweils 90° gedreht, möglich ist, ohne konstruktive Änderungen vornehmen zu müssen. So ist eine optimale Anpassung an Informationsträger mit horizontal oder vertikal ausgerichteten Bildelementen möglich.On the back of the housing, this is closed with a housing plate, it being possible for recesses or eyelets to be provided in pairs, which are used for optionally suspending the device. These can be designed and arranged in such a way that the device can be suspended, optionally rotated by 90 °, without having to make any structural changes. This enables optimal adaptation to information carriers with horizontally or vertically aligned picture elements.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen

  • 1 in einer schematischen Vorderansicht ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Anzeige von Datum und Uhrzeit, wobei das Datum und die Uhrzeit von der Rückseite des Informationsträgers durch eine Blende und ein Bild hindurch geleuchtet wird,
  • 2 in einer schematischen Ansicht die Vorrichtung aus 1 bei entnommenem Informationsträger, wodurch die Lichtmaske mit den matrixartig angeordneten Lichtfenstern erkennbar ist, die von der Rückseite her einzeln oder kombiniert durchleuchtet werden,
  • 3 den entnommenen Informationsträger von der Rückseite her mit den Magneten zur Fixierung am Gehäuse und der zur Durchleuchtung dienenden Blende mit der Zeit- und/oder Datumsinformation, und
  • 4 in einer schematischen Seitenansicht ein in das Gehäuse bzw. den Rand des Gehäuses eingelassenes Bedienteil mit Starkstrom- oder Schwachstromanschluss.
There are now various possibilities for advantageously designing and developing the teaching of the present invention. For this purpose, reference should be made on the one hand to the claims subordinate to claim 1 and on the other hand to the following explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing, generally preferred refinements and developments of the teaching are also explained. Show in the drawing
  • 1 a schematic front view of an embodiment of a device according to the invention with the date and time being displayed, the date and time being illuminated from the back of the information carrier through an aperture and an image,
  • 2 in a schematic view of the device 1 with the information carrier removed, as a result of which the light mask with the matrix-like light windows can be recognized, which are illuminated individually or in combination from the rear,
  • 3 the removed information carrier from the back with the magnets for fixing to the housing and the diaphragm used for fluoroscopy with the time and / or date information, and
  • 4 in a schematic side view of a control panel embedded in the housing or the edge of the housing with high-voltage or low-voltage connection.

1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer schematischen Vorderansicht (Draufsicht), wobei diese Vorrichtung zur besonderen Darstellung von Uhrzeit und/oder Datum dient. Bei dem hier gewählten Ausführungsbeispiel wird das Datum in einem Bereich 1 oben links und wird die Uhrzeit in einem Bereich 2 unten rechts gezeigt, wobei dazu von der Rückseite des Informationsträgers 3 her eine in 1 nicht gezeigten Blende, mit der jeweiligen Datums-/Zeitinformation, zur Vorderseite hin durchleuchtet wird. Eine vom Informationsträger 3 weiter getragene Bildinformation 4 wird an entsprechender Stelle, durch die rückseitige Maske hindurch, durchleuchtet. Dies bedeutet, dass die Bildinformation 4, im Konkreten ein auf der Rückseite des Informationsträgers 3 unmittelbar auf diesen aufgedrucktes Bild 5, zumindest teilweise lichtdurchlässig sein muss, um nämlich durch Durchleuchten der rückseitigen Blende die Information in Form leuchtender Buchstaben 6 und Zahlen 7 von der Vorderseite her erkennen zu können. 1 shows the device according to the invention in a schematic front view (top view), this device serving for the special representation of time and / or date. In the embodiment chosen here, the date is in a range 1 top left and the time will be in an area 2 shown at the bottom right, from the back of the information carrier 3 ago one in 1 aperture, not shown, with the respective date / time information, is illuminated towards the front. One from the information carrier 3 further carried image information 4 is illuminated at the appropriate place, through the back mask. This means that the image information 4 , specifically one on the back of the information carrier 3 directly on this printed image 5 , must be at least partially translucent, namely by illuminating the rear panel, the information in the form of illuminated letters 6 and count 7 to be seen from the front.

Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist oben links, d.h. im Bereich 1, das Datum - Dienstag, der 5. Juni 2018 - angezeigt. Im Bereich 2, unten rechts, ist die Uhrzeit - 18:05 Uhr - angezeigt. Bei sich ändernden Daten und Uhrzeiten verändert sich die konkrete Position der jeweiligen Anzeige, nämlich aufgrund der jeweils angesteuerten Lichtquelle.At the in 1 The embodiment shown is at the top left, ie in the area 1 , the date - Tuesday June 5th, 2018 - is displayed. In the area 2 , at the bottom right, the time - 6:05 p.m. - is displayed. If the dates and times change, the specific position of the respective display changes, namely due to the light source that is being controlled.

2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung ohne den Informationsträger 3, wie er in 1 schematisch dargestellt ist. Es ist das Gehäuse 8 erkennbar, in dem sich die einzelnen LED-Lichtquellen 9 befinden. Diese können über die integrierte Steuereinrichtung einzeln angesteuert werden, werden im Konkreten von der Steuereinrichtung entsprechend der Uhrzeit und dem Datum und entsprechend der Ausgestaltung der hier nicht gezeigten Blende getaktet. 2 shows the device according to the invention without the information carrier 3 as he is in 1 is shown schematically. It's the case 8th recognizable in which the individual LED light sources 9 are located. These can be controlled individually via the integrated control device, are specifically clocked by the control device in accordance with the time and date and in accordance with the design of the aperture not shown here.

In dem Gehäuse 3 befinden sich die einzelnen Lichtquellen 9 und die darüber angeordnete Lichtmaske 10 mit matrixartig angeordneten bzw. ausgebildeten Lichtfenstern 11. Die Lichtfenster 11 sind auf die rückseitig vom Informationsträger 3 getragene Blende angepasst bzw. darauf abgestimmt.In the case 3 are the individual light sources 9 and the light mask arranged above it 10 with matrix-like arranged or formed light windows 11 , The light windows 11 are on the back of the information carrier 3 worn cover adjusted or matched.

In 2 sind des Weiteren Befestigungsmittel 12 angedeutet, die als Magnete 13 oder ferromagnetisches Material ausgeführt sein können. Die Magnete 13 bzw. das entsprechend ferromagnetische Material sitzt in vorteilhafter Weise in Vertiefungen im Gehäuse 8, die mit erhabenen Magneten 14 auf der Rückseite des Informationsträgers 3 korrespondieren. Durch Einstecken der Magnete 13 in die Ausnehmungen bzw. Vertiefungen des Gehäuses 8 wird eine passgenaue Positionierung erreicht.In 2 are also fasteners 12 hinted at as magnets 13 or can be made of ferromagnetic material. The magnets 13 or the corresponding ferromagnetic material advantageously sits in recesses in the housing 8th made with raised magnets 14 on the back of the information carrier 3 correspond. By inserting the magnets 13 into the recesses or depressions of the housing 8th accurate positioning is achieved.

3 zeigt den Informationsträger 3 von der Rückseite her, zeigt dort die auf der Rückseite aufgesetzten Magnete 14 und die die Zeit-/Datumsinformationen durch Aussparungen, Ausstanzungen oder gleichen enthaltende Blende 15. Die konkreten Zeit-/Datumsinformationen korrespondieren mit den Lichtfenstern 11 der Lichtmaske 10 des Gehäuses 8 aus 2. Über die Steuerung wird die Beleuchtung des entsprechenden Lichtfensters 11 aktiviert. 3 shows the information carrier 3 from the back, shows the magnets on the back 14 and the aperture containing the time / date information through cutouts, punched-outs or the like 15 , The specific time / date information corresponds to the light windows 11 the light mask 10 of the housing 8th out 2 , The lighting of the corresponding light window is controlled 11 activated.

4 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung von der Seite her, nämlich ein Bedienteil 16, welches seitlich in das Gehäuse 8 oder in den Rahmen 17 des Gehäuses 8 eingesetzt ist. Hier können grundsätzliche Funktionen wie das Ein-/Ausschalten, der Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit und/oder der Wechsel von Querformat auf Längsformat verankert sein, wobei zur detaillierten Bedienung, insbesondere zur Programmierung, eine nicht gezeigte Fernbedienung oder die Bedienung per mobilem Endgerät der Datenkommunikation möglich und dabei komfortabel ist. 4 shows the device according to the invention from the side, namely a control panel 16 which is in the side of the housing 8th or in the frame 17 of the housing 8th is inserted. Basic functions such as switching on / off, switching from summer to winter time and / or switching from landscape to landscape format can be anchored here, with a remote control (not shown) or operation via a mobile terminal for data communication for detailed operation, in particular for programming possible and comfortable.

Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein nicht gezeigtes Netzteil oder über eine Starkstromleitung 18, wobei ein Netzteil Gehäuse 8 integriert sein kann.The power supply is either via a power supply, not shown, or via a power line 18 , being a power supply casing 8th can be integrated.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen.With regard to further advantageous embodiments of the device according to the invention, reference is made to the general part of the description and to the appended claims in order to avoid repetition.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das voranstehend beschriebene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dient, diese jedoch nicht auf das Ausführungsbeispiel einschränkt.Finally, it should be expressly pointed out that the above-described exemplary embodiments of the device according to the invention only serve to explain the claimed teaching, but do not restrict them to the exemplary embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bereich (oben links)Area (top left)
22
Bereich (unten rechts)Area (bottom right)
33
Informationsträgerinformation carrier
44
Bildformationimage formation
55
aufgedrucktes Bildprinted image
66
Buchstabenletters
77
Zahlennumbers
88th
Gehäusecasing
99
LED-LichtquellenLED light sources
1010
Lichtmaskelight mask
1111
Lichtfensterlight window
1212
Befestigungsmittelfastener
1313
Magnetemagnets
1414
Magnetemagnets
1515
Blendecover
1616
Bedienteilcontrol panel
1717
Rahmenframe

Claims (20)

Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, umfassend die Uhrzeit und/oder das Datum, mit einem vorzugsweise flachen, rahmenartigen Gehäuse, einem das Gehäuse ab- oder überdeckenden flächigen Informationsträger und mehreren Lichtquelle im Gehäuse hinter dem Informationsträger, wobei der Informationsträger vorzugsweise auf der Rückseite eine zumindest teilweise lichtundurchlässige Blende mit Ausnehmungen hat, die der jeweiligen Uhrzeit und/oder dem jeweiligen Datum entsprechen, wobei hinter jeder Ausnehmung oder einer Gruppe von Ausnehmungen jeweils eine Lichtquelle angeordnet ist, so dass bei Aktivierung der Lichtquelle die Uhrzeit und/oder das Datum von der Vorderseite des Informationsträgers her sichtbar bzw. lesbar ist, und wobei im Gehäuse eine Steuerung mit elektronischem Uhrwerk, vorzugsweise umfassend eine Funkuhr, vorgesehen ist, die die Lichtquellen zur Zeitanzeige und/oder Datumsanzeige ansteuert.Device for displaying information, including the time and / or the date, with a preferably flat, frame-like housing, a flat information carrier covering or covering the housing and a plurality of light sources in the housing behind the information carrier, the information carrier preferably at least on the back has partially opaque aperture with recesses that correspond to the respective time and / or the respective date, with a light source being arranged behind each recess or a group of recesses, so that when the light source is activated, the time and / or the date from the front of the information carrier is visible or readable, and wherein a control with electronic clockwork, preferably comprising a radio clock, is provided in the housing, which controls the light sources for time display and / or date display. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Uhrzeit und/oder das Datum aus mehreren einzelnen Ausnehmungen zusammensetzt/zusammensetzen, die von unterschiedliche Lichtquellen, einzeln, durchleuchtet werden.Device after Claim 1 , characterized in that the time and / or the date is / are composed of several individual recesses, which are illuminated individually by different light sources. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Uhrzeit und/oder das Datum in vorgegebenen, voneinander getrennten Bereichen des Informationsträgers dargestellt wird/werden.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the time and / or the date in predetermined, separated from each other Areas of the information carrier is / are shown. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende durch eine Beschichtung auf der Rückseite des Informationsträgers oder durch Bedrucken der Rückseite des Informationsträgers erzeugt ist.Device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the aperture is produced by a coating on the back of the information carrier or by printing on the back of the information carrier. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende als flächiges separates Bauteil ausgeführt ist, welches unmittelbar hinter dem Informationsträger an diesem anliegt.Device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the diaphragm is designed as a flat separate component which bears directly behind the information carrier. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen als rasterartige Anordnung mehrerer LEDs oder einzelner elektrolumineszierender Flächen ausgeführt sind, deren Anordnung sich über einen Teilbereich oder die gesamte Fläche des Gehäuses, zur Vorderseite hin gerichtet, erstreckt.Device according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the light sources are designed as a grid-like arrangement of several LEDs or individual electroluminescent surfaces, the arrangement of which extends over a partial area or over the entire surface of the housing, directed towards the front. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen auf einer oder auf mehreren Platinen angeordnet und entsprechend geschaltet und gesteuert sind.Device after Claim 6 , characterized in that the light sources are arranged on one or more boards and are switched and controlled accordingly. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtaustritt der Lichtquellen durch eine Lichtmaske mit vorzugsweise runden Lichtfenstern definiert ist, wobei die Lichtmaske insgesamt oder jeweils die Lichtfenster durch eine Streufolie zur Erzeugung diffusen Lichts/Streulichts überdeckt sind.Device after Claim 6 or 7 , characterized in that the light exit of the light sources is defined by a light mask with preferably round light windows, the light mask as a whole or in each case the light windows being covered by a scattering film for producing diffuse light / scattered light. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen RGB-LEDs umfassen und die Steuerung mit einer RGB-Farbsteuerung ausgestattet ist.Device according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the light sources comprise RGB LEDs and the control is equipped with an RGB color control. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rückseite des Informationsträgers vorzugsweise zwischen der blendenartigen Beschichtung und dem Informationsträger oder auf der Vorderseite des Informationsträgers eine vorzugsweise teilweise lichtdurchlässige Bildinformation vorgesehen ist, beispielsweise eine oder mehrere Farben, ein Bild, Werbung, etc.Device according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that on the back of the information carrier preferably between the diaphragm-like coating and the information carrier or on the front of the information carrier preferably partially transparent image information is provided, for example one or more colors, an image, advertising, etc. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildinformation auf den Informationsträger aufgedruckt ist.Device after Claim 10 , characterized in that the image information is printed on the information carrier. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildinformation als hinterleuchtetes Bild ausgeführt ist.Device after Claim 10 or 11 , characterized in that the image information is designed as a backlit image. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger aus einem durchsichtigen Material hergestellt ist, insbesondere aus vorzugsweise bruchsicherem Glas oder Acrylglas.Device according to one of the Claims 1 to 12 , characterized in that the information carrier is made of a transparent material, in particular preferably break-proof glass or acrylic glass. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger vom Gehäuse abnehmbar ist.Device according to one of the Claims 1 to 13 , characterized in that the information carrier is removable from the housing. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger positionsgenau am Gehäuse anbringbar ist, vorzugsweise mittels Nadelfilzverbindung (Klettverschluss) oder durch mehrere einzelne Magnete oder durch Magnetflächen bzw. Magnetstreifen oder durch sonstige Verbindungsmittel.Device after Claim 14 , characterized in that the information carrier can be attached to the housing in a precise position, preferably by means of a needle felt connection (Velcro fastener) or by a plurality of individual magnets or by magnetic surfaces or magnetic strips or by other connecting means. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise auf einer Seite des Gehäuses eine Bedieneinrichtung vorgesehen ist, die zum Ein-/Ausschalten und/oder zur Einstellung von Grundfunktionen wie Winterzeit/Sommerzeit, Helligkeit und/oder Farbe der Lichtquellen, Darstellung in Längs- oder Querformat, etc. dient.Device according to one of the Claims 1 to 15 , characterized in that an operating device is preferably provided on one side of the housing, which for switching on / off and / or for setting basic functions such as winter time / summer time, brightness and / or color of the light sources, representation in longitudinal or landscape format, etc serves. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine insbesondere per Funk, WLAN oder Bluetooth mit der vorzugsweise programmierbaren Steuerung kommunizierende Fernbedienung vorgesehen ist.Device according to one of the Claims 1 to 16 , characterized in that a remote control communicating with the preferably programmable controller is provided, in particular by radio, WLAN or Bluetooth. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine auf ein Mobiltelefon, einen Organizer, etc. ladbare App vorgesehen ist, über die vorzugsweise per WLAN oder Bluetooth die Vorrichtung steuerbar ist.Device according to one of the Claims 1 to 17 , characterized in that an app can be loaded onto a mobile phone, an organizer, etc., via which the device can preferably be controlled via WLAN or Bluetooth. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse, insbesondere etwaige Rahmenteile des Gehäuses, aus Kunststoff, Hartschaum, Aluminium oder Holz hergestellt ist/sind.Device according to one of the Claims 1 to 18 , characterized in that the housing, in particular any frame parts of the housing, is / are made of plastic, rigid foam, aluminum or wood. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse rückseitig eine Gehäuseplatte mit paarweisen Ausnehmungen oder Ösen aufweist, vorzugsweise zum wahlweisen Aufhängen um jeweils 90° gedreht.Device according to one of the Claims 1 to 19 , characterized in that the back of the housing has a housing plate with paired recesses or eyelets, preferably rotated by 90 ° for optional hanging.
DE102018212262.8A 2018-07-24 2018-07-24 Device for displaying information Withdrawn DE102018212262A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212262.8A DE102018212262A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Device for displaying information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212262.8A DE102018212262A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Device for displaying information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018212262A1 true DE102018212262A1 (en) 2020-01-30

Family

ID=69148984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212262.8A Withdrawn DE102018212262A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Device for displaying information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212262A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4043965A1 (en) 2021-02-11 2022-08-17 Bernd Adam Information display device
DE102021002665A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Sören Schulz Device for illuminating screens
DE102021005611A1 (en) 2021-11-12 2023-05-17 Amjad Al Barazi The LED celebration sign

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2659050A1 (en) * 1975-12-27 1977-07-07 Mansei Kogyo Kk BATTERY FUELED LIGHTER WITH BATTERY FUELED CLOCK
DE10040405A1 (en) * 1999-08-19 2001-05-03 Asahi Optical Co Ltd Device for imprinting photographic data
US20080101161A1 (en) * 2004-09-24 2008-05-01 Toshiyuki Imai Analog Watch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2659050A1 (en) * 1975-12-27 1977-07-07 Mansei Kogyo Kk BATTERY FUELED LIGHTER WITH BATTERY FUELED CLOCK
DE10040405A1 (en) * 1999-08-19 2001-05-03 Asahi Optical Co Ltd Device for imprinting photographic data
US20080101161A1 (en) * 2004-09-24 2008-05-01 Toshiyuki Imai Analog Watch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4043965A1 (en) 2021-02-11 2022-08-17 Bernd Adam Information display device
DE102021002665A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Sören Schulz Device for illuminating screens
DE102021005611A1 (en) 2021-11-12 2023-05-17 Amjad Al Barazi The LED celebration sign
DE102021005611B4 (en) 2021-11-12 2023-06-15 Amjad Al Barazi The LED celebration sign

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018212262A1 (en) Device for displaying information
EP2071983B1 (en) Frame with integrated lighting and electricity supply
CH703619A2 (en) Electronic clock with display optoelectronic elements.
DE202018104243U1 (en) Device for displaying information
EP4043965A1 (en) Information display device
EP3251870A1 (en) Advent calendar with pattern disc
EP4252081A1 (en) Display device and method for displaying a timeline of at least two successive events and/or activities to be carried out
DE202020107388U1 (en) Event clock
EP3396656A1 (en) Display device for displaying a selection of predetermined display elements
DE102017223807A1 (en) Electronic wall or desk calendar
DE202005000778U1 (en) Illuminated text and/or symbol element has flexible circuit board for electrically driving surface mount device light element(s) on circuit board, transparent diffuser plate with aperture per surface mount device light element
DE202006017790U1 (en) Clock has housing with time display field lit by different coloured lamps for set periods and reference scale allowing time to be determined
DE202018000024U1 (en) Removable front panel for cube shelves
DE202015008428U1 (en) Case for a mobile phone
DE1523762C3 (en) Device for the optimal display of time sequences
DE202019103194U1 (en) Shield, in particular door and / or room sign
DE202008009804U1 (en) Wall calendar with exchangeable monthly overviews
DE202009001595U1 (en) Mobile event counter with lighting
DE4416360A1 (en) Electrically-powered illuminated price or name badge display
DE102022000869A1 (en) Device for producing luminous glass pictures
DE202016100125U1 (en) Everlasting wall calendar
DE102012000925B3 (en) Method for displaying time and calendar date on rectangular coordinate field, involves reading progressive borders between images, and representing current calendar date by gradual and linear movement of small picture element on images
DE102011120770A1 (en) Device with a time data string and a marking agent
AT511756B1 (en) SIGN
DE7736647U1 (en) Advertising clock

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee