DE102018205614A1 - Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018205614A1
DE102018205614A1 DE102018205614.5A DE102018205614A DE102018205614A1 DE 102018205614 A1 DE102018205614 A1 DE 102018205614A1 DE 102018205614 A DE102018205614 A DE 102018205614A DE 102018205614 A1 DE102018205614 A1 DE 102018205614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
energy
charging
information
transmitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018205614.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Kirschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102018205614.5A priority Critical patent/DE102018205614A1/en
Publication of DE102018205614A1 publication Critical patent/DE102018205614A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/50Charging stations characterised by energy-storage or power-generation means
    • B60L53/57Charging stations without connection to power networks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/60Monitoring or controlling charging stations
    • B60L53/66Data transfer between charging stations and vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zur Bereitstellung einer Lademöglichkeit durch ein abgestelltes Kraftfahrzeug, wobei das Kraftfahrzeug einen Energiespeicher zur Speicherung von elektrischer Energie aufweist und in einen Energieabgabezustand versetzbar ist, in dem bei Anschluss eines Ladeobjektes an das Kraftfahrzeug in dem Energiespeicher gespeicherte Energie an das Ladeobjekt übertragbar ist, wobei vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes eine die Position des Kraftfahrzeuges umfassende Energieabgabeinformation bereitgestellt wird, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zuggehörigen Abrufeinrichtung abrufbar oder empfangbar ist.

Figure DE102018205614A1_0000
A method for providing a charging option by a parked motor vehicle, wherein the motor vehicle has an energy storage device for storing electrical energy and is displaceable into an energy release state in which energy stored in the energy storage device can be transferred to the charging object when a charging object is connected to the motor vehicle, wherein or upon receipt of the energy delivery state, an energy delivery information comprising the position of the motor vehicle is provided which can be retrieved or received by a possible charging object and / or a retrieval device associated with a person assigned to the charging object.
Figure DE102018205614A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung einer Lademöglichkeit durch ein abgestelltes Kraftfahrzeug, wobei das Kraftfahrzeug einen Energiespeicher zur Speicherung von elektrischer Energie aufweist und in einen Energieabgabezustand versetzbar ist, in dem bei Anschluss eines Ladeobjektes an das Kraftfahrzeug in dem Energiespeicher gespeicherte Energie an das Ladeobjekt übertragbar ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle, wherein the motor vehicle has an energy storage for storing electrical energy and is displaceable in an energy release state in which energy stored in connection with a load object to the motor vehicle in the energy storage energy transferable to the load object is. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle.

Elektrofahrzeuge werden im Allgemeinen als Energiesenke betrieben, das heißt sie nehmen während eines Ladevorganges Energie aus einem Stromnetz auf und können anschließend solange gefahren werden, bis der Energiespeicher des Elektrofahrzeuges wieder entleert ist. Anschließend muss das Elektrofahrzeug wieder geladen werden, um erneut zum Fahren benutzt werden zu können. Neben einem reinen Laden von Elektrofahrzeugen aus einem Stromnetz ist es auch bekannt, dass in einem Energiespeicher eines Elektrofahrzeuges gespeicherte Energie zum Laden eines Energiespeichers eines weiteren Elektrofahrzeugs verwendet wird.Electric vehicles are generally operated as an energy sink, that is they take during a charging energy from a power grid and can then be driven until the energy storage of the electric vehicle is emptied again. Then the electric vehicle has to be recharged in order to be used again for driving. In addition to a mere charging of electric vehicles from a power grid, it is also known that energy stored in an energy store of an electric vehicle is used to charge an energy store of another electric vehicle.

In US 2016/0 052 404 A1 wird ein kabelloser Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Ladevorgang beschrieben. Dabei können ein erstes Fahrzeug in einem Energieabgabemodus und ein zweites Kraftfahrzeug in einem Energieaufnahmemodus betrieben werden, so dass elektrische Energie kabellos von dem ersten Kraftahrzeug an das zweite Kraftfahrzeug übertragen wird.In US 2016/0 052 404 A1 describes a wireless vehicle-to-vehicle charging. In this case, a first vehicle can be operated in an energy release mode and a second motor vehicle in an energy absorption mode, so that electrical energy is transmitted wirelessly from the first motor vehicle to the second motor vehicle.

DE 10 2015 214 901 A1 beschreibt eine Überbrückungsvorrichtung zur Übertragung elektrischer Energie zwischen zwei Fahrzeugen. Die Überbrückungsvorrichtung weist dabei eine erste Anschlussseite und eine zweite Anschlussseite sowie ein Verbindungsmodul auf. Das Verbindungsmodul umfasst eine Funkschnittstelle, über welche ein die zwischen den Fahrzeugen übertragene Energie und/oder den Zustand zumindest einer Batterie eines der zwei Fahrzeuge beschreibendes Funksignal abgegeben werden kann. DE 10 2015 214 901 A1 describes a lock-up device for transmitting electrical energy between two vehicles. The bridging device has a first connection side and a second connection side and a connection module. The connection module comprises a radio interface, via which an energy transmitted between the vehicles and / or the state of at least one battery of one of the two vehicles describing radio signal can be delivered.

In DE 10 2015 013 176 A1 werden ein Verfahren und eine Anordnung zur Energieübertragung von einem Fahrzeug an ein anderes Fahrzeug offenbart. Dabei umfasst das Energie abgebende Fahrzeug eine Überwachungseinheit, welche die im Betrieb des abgebenden Fahrzeugs verfügbare Restenergie überwacht und welche mit einer Übertragungseinheit gekoppelt ist, die bei Identifizierung einer verfügbaren Restenergie eine Energieübertragung an das andere Fahrzeug ausführt.In DE 10 2015 013 176 A1 For example, a method and an arrangement for transmitting energy from one vehicle to another vehicle are disclosed. In this case, the energy-emitting vehicle comprises a monitoring unit which monitors the residual energy available during operation of the emitting vehicle and which is coupled to a transmission unit which, when an available residual energy is identified, performs an energy transmission to the other vehicle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zur Bereitstellung einer Lademöglichkeit durch ein abgestelltes Kraftfahrzeug anzugeben.The invention has for its object to provide an improved method for providing a charging option by a parked motor vehicle.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes eine die Position des Kraftfahrzeuges umfassende Energieabgabeinformation bereitgestellt wird, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zugehörigen Abrufeinrichtung abrufbar oder empfangbar ist.To achieve this object, the invention provides that prior to or at receipt of the energy delivery state, the position of the motor vehicle comprehensive energy delivery information is provided, which is retrievable or receivable from a possible charging object and / or one of the charging object associated person retrieval device.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung liegt darin, dass durch die Energieabgabeinformation die Position des abgestellten, sich in dem Energieabgabezustand befindenden Kraftfahrzeug kenntlich gemacht wird, so dass die Position des nun eine Lademöglichkeit zur Verfügung stellenden Kraftfahrzeuges von einem möglichen Ladeobjekt bzw. von einer Abrufeinrichtung, welche einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zugehörig ist, abgerufen oder empfangen werden kann. Dadurch kann einer Vielzahl von möglichen Ladeobjekten bzw. einer Vielzahl von einem oder mehrerer Ladeobjekte zugeordneter Personen die Bereitschaft des Kraftfahrzeuges zur Energieabgabe sowie der Ort, an dem sich das Kraftfahrzeug befindet, mitgeteilt werden. Von den möglichen Ladeobjekten bzw. den ihnen zugeordneten Personen kann daher erkannt werden, wo durch das sich in dem Energieabgabezustand befindenden Kraftfahrzeug eine Lademöglichkeit geboten wird, welche bei Bedarf zum Aufladen des Ladeobjektes verwendet werden kann.The advantage of the solution according to the invention is that the position of the parked, located in the energy release state motor vehicle is identified by the energy release information, so that the position of the now a charging opportunity available motor vehicle of a possible load object or of a retrieval device, which a person associated with the load object is associated, retrieved or can be received. As a result, the readiness of the motor vehicle to release energy as well as the location at which the motor vehicle is located can be communicated to a large number of possible charging objects or to a large number of persons assigned to one or more charging objects. From the possible loading objects or the persons assigned to them, it can therefore be recognized where a charging possibility is offered by the motor vehicle in the energy release state, which charging device can be used as needed to charge the charging object.

Die Position des Kraftfahrzeuges beschreibt dabei den Ort, an dem sich das Kraftfahrzeug befindet. Dieser kann beispielsweise durch Koordinaten ausgedrückt werden, welche z. B. durch eine Navigationseinrichtung des Kraftfahrzeugs bestimmt werden. Die Energieabgabe durch das Kraftfahrzeug erfolgt bei abgestelltem Kraftfahrzeug, so dass sich die Position des Kraftfahrzeugs im Energieabgabezustand nicht ändert. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Energieabgabezustand bei einem geparkten und/oder verriegelten Kraftfahrzeug eingenommen werden kann und/oder dass auch die Energieübertragung an ein Ladeobjekt bei geparkten und/oder verriegeltem Kraftfahrzeug vorgenommen werden kann. Dadurch wird vorteilhaft ermöglicht, dass das Kraftfahrzeug in Zeiten, in denen es nicht bewegt wird, weiteren Ladeobjekten als Lademöglichkeit zur Verfügung steht. Der Energieabgabezustand kann insbesondere spätestens dann beendet werden, wenn das Kraftfahrzeug wieder in Betrieb genommen wird, insbesondere entriegelt und/oder angeschaltet und/oder in Bewegung gesetzt wird.The position of the motor vehicle describes the location where the motor vehicle is located. This can be expressed for example by coordinates, which z. B. be determined by a navigation device of the motor vehicle. The energy output by the motor vehicle takes place when the motor vehicle is switched off, so that the position of the motor vehicle does not change in the energy release state. It can be provided in particular that the energy release state can be taken in a parked and / or locked motor vehicle and / or that the energy transfer to a loading object can be made when the vehicle is parked and / or locked. This advantageously makes it possible for the motor vehicle to be available as a charging facility for other loading objects in times when it is not being moved. The energy release state can in particular be terminated at the latest when the motor vehicle is put back into operation, in particular unlocked and / or switched on and / or set in motion.

Bei dem Energiespeicher des Kraftfahrzeuges, aus dem gespeicherte Energie bei Anschluss des Ladeobjektes an das Ladeobjekt übertragbar ist, kann es sich insbesondere um einen Traktionsenergiespeicher des Kraftfahrzeuges handeln, welcher zum Betrieb eines Elektromotors des Kraftfahrzeugs notwendige elektrische Energie speichert. Weiterhin kann das Kraftfahrzeug einen oder mehrere Ladeanschlüsse umfassen, über welche es selbst geladen werden kann und/oder über welche ein Anschluss des möglichen Ladeobjektes an das Kraftfahrzeug ermöglicht wird. Ein oder mehrere der Ladeanschlüsse des Kraftfahrzeugs können dabei derart ausgebildet sein, dass über sie sowohl eine Energieaufnahme als auch eine Energieabgabe erfolgen kann.In the energy store of the motor vehicle, from which stored energy can be transferred to the load object when the load object is connected, it may in particular be a traction energy storage of the motor vehicle, which stores the necessary electrical energy for operating an electric motor of the motor vehicle. Furthermore, the motor vehicle may comprise one or more charging connections, via which it can be charged itself and / or via which a connection of the possible charging object to the motor vehicle is made possible. One or more of the charging ports of the motor vehicle can be designed such that both an energy intake and an energy release can take place via them.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass als Ladeobjekt ein weiteres Kraftfahrzeug mit einem Energiespeicher verwendet wird und/oder dass als Abrufeinrichtung ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Smartphone, verwendet wird. Durch die Verwendung eines weiteren Kraftfahrzeuges, welches ebenfalls einen Energiespeicher umfasst, als Ladeobjekt wird vorteilhaft eine Weitergabe von im Kraftfahrzeug gespeicherter Energie an das weitere Kraftfahrzeug ermöglicht. Die vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes bereitgestellte Energieabgabeinformation kann von dem möglichen Ladeobjekt, beispielsweise dem weiteren Kraftfahrzeug, empfangen werden. Es ist auch möglich, dass die Energieabgabeinformation von einem mobilen Kommunikationsgerät, welches einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zugehörig ist, empfangen wird. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Smartphone handeln, welches von einem Fahrer des weiteren Kraftfahrzeuges verwendet wird, so dass dieser die durch das Kraftfahrzeug bereitgestellte Lademöglichkeit erkennen und berücksichtigen kann. Bei dem weiteren Kraftfahrzeug kann es sich beispielsweise um ein Elektroauto oder ein Elektrofahrrad handeln, welche jeweils einen als Traktionsenergiespeicher ausgebildeten Energiespeicher umfassen.According to the invention, it can be provided that a further motor vehicle with an energy store is used as the charging object and / or that a mobile communication device, in particular a smartphone, is used as the retrieval device. By using a further motor vehicle, which likewise comprises an energy store, as a charging object, a transfer of energy stored in the motor vehicle to the further motor vehicle is advantageously made possible. The energy release information provided before or when assuming the energy delivery status can be received by the possible charging object, for example the further motor vehicle. It is also possible for the energy delivery information to be received by a mobile communication device which belongs to a person assigned to the charging object. This may be, for example, a smartphone, which is used by a driver of another motor vehicle, so that it can recognize and take into account the charging option provided by the motor vehicle. The further motor vehicle may be, for example, an electric car or an electric bicycle, each of which comprises an energy store designed as a traction energy store.

Die Energieabgabeinformation kann erfindungsgemäß in eine Umgebung des Kraftfahrzeugs ausgestrahlt werden, wobei sie von dem möglichen Ladeobjekt und/oder der Abrufeinrichtung empfangbar ist. Durch das Kraftfahrzeug kann so vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes die Energieabgabeinformation in die Umgebung abgestrahlt werden, so dass von einem möglichen Ladeobjekt und/oder einer einen möglichen Ladeobjekt zugeordneten Person die Möglichkeit zum Laden des Ladeobjektes an dem abgestellten Kraftfahrzeug sowie dessen Position kenntlich gemacht wird. Die in die Umgebung des Kraftfahrzeugs abgestrahlte Energieabgabeinformation ist dabei insbesondere für eine Mehrzahl von möglichen Ladeobjekten und/oder eine Mehrzahl von Abrufeinrichtungen empfangbar, welche sich ihrerseits ebenfalls in der Umgebung des Kraftfahrzeugs aufhalten. Die Energieabgabeinformation wird so vorteilhaft insbesondere an mögliche Ladeobjekte und/oder die Abrufeinrichtungen von den möglichen Ladeobjekten zugeordneten Personen übermittelt, welche sich in der Umgebung des Kraftfahrzeuges aufhalten und unter Umständen die Absicht haben, das mögliche Ladeobjekt in räumlicher Nähe zu dem die Lademöglichkeit bereitstellenden Kraftfahrzeug zu parken bzw. abzustellen.According to the invention, the energy delivery information can be emitted in an environment of the motor vehicle, whereby it can be received by the possible charging object and / or the retrieval device. By the motor vehicle, the energy release information can be radiated into the environment before or at receipt of the energy release state, so that the possibility of loading the load object on the parked motor vehicle and its position is indicated by a possible load object and / or a potential load object assigned person , The energy emission information radiated into the surroundings of the motor vehicle is receivable in particular for a plurality of possible charging objects and / or a plurality of retrieval devices, which in turn likewise reside in the surroundings of the motor vehicle. The energy delivery information is thus advantageously transmitted in particular to possible charging objects and / or the retrieval devices of persons assigned to possible charging objects, who are in the vicinity of the motor vehicle and may have the intention to close the potential charging object in spatial proximity to the motor vehicle providing the charging possibility park or park.

Zusätzlich oder alternativ dazu kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Energieabgabeinformation über eine Kommunikationsverbindung von dem Kraftfahrzeug an eine externe Recheneinrichtung übermittelt wird, wobei die Energieabgabeinformation von der externen Recheneinrichtung abrufbar ist. Die Energieabgabeinformation kann dabei beispielsweise von einer Navigationseinrichtung oder einer zur Kommunikation mit der externen Recheneinrichtung ausgebildeten Kommunikationseinrichtung des möglichen Ladeobjektes von der externen Recheneinrichtung abgerufen werden und beispielsweise einem Fahrer eines als mögliches Ladeobjekt verwendeten Kraftfahrzeugs in einer Karte als Lademöglichkeit angezeigt werden. Es ist auch möglich, dass die Energieabgabeinformation von einer einem Ladeobjekt zugeordneten Person über eine Abrufeinrichtung, beispielsweise ein Smartphone, von der externen Recheneinrichtung abrufbar ist, so dass sich diese Person, beispielsweise vor einem Fahrtantritt oder während einer Fahrt mit dem möglichen Ladeobjekt, die durch das Kraftfahrzeug zur Verfügung gestellte Lademöglichkeit anzeigen lassen kann, so dass die durch das Kraftfahrzeug bereitgestellte Lademöglichkeit bei der Fahrtplanung bzw. dem weitere Fahrtverlauf berücksichtigt werden kann.Additionally or alternatively, it can be provided according to the invention that the energy release information is transmitted via a communication link from the motor vehicle to an external computing device, wherein the energy release information can be called up by the external computing device. The energy release information can be retrieved from the external computing device, for example, by a navigation device or a communication device of the possible charging object designed for communication with the external computing device, and can be displayed in a map as a charging option, for example, to a driver of a motor vehicle used as a possible charging object. It is also possible for the energy delivery information to be retrievable from a person assigned to a charging object via a retrieval device, for example a smartphone, from the external computing device, so that this person, for example before a travel start or during a journey with the possible charging object, passes through the motor vehicle provided charging option can be displayed so that the provided by the motor vehicle charging option in the trip planning or the further course of the journey can be considered.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass von dem möglichen Ladeobjekt und/oder der Abrufeinrichtung eine eine Ladeposition und/oder ein Ladegebiet umfassende Ladeanfrage an die externe Recheneinrichtung übermittelt wird, wobei die Energieabgabeinformation von der Recheneinrichtung an das mögliche Ladeobjekt und/oder die Abrufeinrichtung übermittelt wird, wenn die Position des Kraftfahrzeuges gemäß der Energieabgabeinformation mit der Ladeposition übereinstimmt und/oder wenn die Position des Kraftfahrzeuges gemäß der Energieabgabeinformation innerhalb des Ladegebietes liegt. Dies ermöglicht es vorteilhaft, dass von einem möglichen Ladeobjekt bzw. von einer einem möglichen Ladeobjekt zugeordneten Person eine ortsbezogene Ladeanfrage an die externe Recheneinrichtung übermittelt wird. Die Ladeanfrage umfasst dabei eine Ladeposition und/oder ein Ladegebiet, welche einen Ort bzw. ein Gebiet definieren, innerhalb dessen das mögliche Ladeobjekt bevorzugt geladen werden soll. Wenn die von dem die Lademöglichkeit bereitstellenden Kraftfahrzeug übermittelte Energieabgabeinformation eine Position des Kraftfahrzeuges beschreibt, welche der Ladeposition entspricht und/oder welche innerhalb des Ladegebietes liegt, so wird die Energieabgabeinformation von der externen Recheneinrichtung an das mögliche Ladeobjekt und/oder die Abrufeinrichtung übermittelt, so dass von dem möglichen Ladeobjekt bzw. der der Abrufeinrichtung zugehörigen Person die Lademöglichkeit zur Kenntnis genommen werden kann. Selbstverständlich ist es möglich, dass mehrere Energieabgabeinformationen mehrerer jeweils eine Lademöglichkeit bereitstellender Kraftfahrzeuge übermittelt werden, wenn sich diese an der Ladeposition und/oder innerhalb des Ladegebietes befinden.Furthermore, it can be provided according to the invention that a charging request and / or a charging area comprehensive charging request is transmitted to the external computing device of the possible charging object and / or the retrieval device, wherein the energy delivery information is transmitted from the computing device to the possible loading object and / or the retrieval device when the position of the motor vehicle according to the energy delivery information coincides with the loading position and / or if the position of the motor vehicle according to the energy release information is within the loading area. This advantageously makes it possible to transmit a location-related loading request to the external computing device from a possible load object or from a person assigned to a possible load object. The loading request comprises a loading position and / or a loading area, which define a location or an area within which the possible loading object should preferably be loaded. If the energy delivery information transmitted by the charging device providing the motor vehicle describes a position of the motor vehicle which corresponds to the charging position and / or which within the vehicle Loading area is, the energy output information is transmitted from the external computing device to the possible load object and / or the retrieval device, so that the possibility of loading can be taken note of the possible load object or the person belonging to the retrieval device. Of course, it is possible for a plurality of energy delivery information to be transmitted to a plurality of motor vehicles each providing a charging facility, if these are located at the charging position and / or within the charging area.

Das Ladegebiet kann beispielsweise ein im Umkreis festgelegten Durchmessers um die aktuelle Position des Ladeobjekts sein, und/oder einen definierten Bereich, wie beispielsweise ein Wohngebiet, ein Parkplatzareal, eine Tiefgarage oder Ähnliches umfassen. Von dem möglichen Ladeobjekt bzw. der dem Ladeobjekt zugeordneten Person kann somit gezielt nach einer Lademöglichkeit, beispielsweise an einem Zielort einer Fahrt, gesucht werden.The loading area may be, for example, a radius of a certain diameter around the current position of the loading object, and / or a defined area, such as a residential area, a parking lot, an underground car park or the like. The potential load object or the person assigned to the load object can thus be used to search specifically for a loading possibility, for example at a destination of a drive.

Zum Versetzen des Kraftfahrzeuges in den Energieabgabezustand kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug durch eine Nutzereingabe in den Energieabgabezustand versetzt wird, wobei durch die Nutzereingabe eine Energiemenge bestimmt wird, welche durch das Kraftfahrzeug im Energieabgabezustand insgesamt übertragbar ist, und die Energieabgabeinformation die insgesamt übertragbare Energiemenge umfasst. Von einem Nutzer des Kraftfahrzeuges kann auf diese Weise vorteilhaft beim Versetzen des Kraftfahrzeuges in den Energieabgabezustand festgelegt werden, welche Energiemenge der im Energiespeicher des Kraftfahrzeuges gespeicherten elektrischen Energie dem möglichen Ladeobjekt zur Verfügung gestellt werden soll. Dadurch kann sichergestellt werden, dass im Energiespeicher des Kraftfahrzeuges eine Restenergiemenge verbleibt, welche es dem Nutzer des Fahrzeugs beispielsweise ermöglicht, eine weitere Fahrt mit dem Kraftfahrzeug vorzunehmen. Dadurch, dass die übertragbare Energiemenge als Teil der Energieabgabeinformation übermittelt wird, ist es für das mögliche Ladeobjekt bzw. die einem möglichen Ladeobjekt zugeordnete Person ersichtlich, welche Energiemenge aus dem die Lademöglichkeit bereitstellenden Kraftfahrzeug entnommen werden kann. Es kann somit die Energie, welche von der durch das Kraftfahrzeug geschaffenen Lademöglichkeit maximal aufnehmbar ist, bei der Planung einer Fahrtroute und/oder der Festlegung einer Position und/oder eines Ladegebietes für das mögliche Ladeobjekt berücksichtigt werden. Es kann möglich sein, dass die abzugebende Energiemenge von dem Kraftfahrzeug auf Grundlage einer für eine künftige Fahrt geplanten Route, einer Fahrthistorie des Besitzers und/oder des Kraftfahrzeugs und/oder aus kraftfahrzeugspezifischen Verbrauchswerten o.ä. bestimmt wird. Das Kraftfahrzeug kann dazu beispielsweise aus einer Fahrtangabe oder eines geplanten, zukünftigen Fahrtverlaufs des Nutzers eine dafür benötigte Energie ermitteln und die Differenz zwischen einer im Energiespeicher vorhandenen Gesamtenergie und der benötigten Energie als Energiemenge freigegeben werden.For putting the motor vehicle in the energy release state, it can be provided according to the invention that the motor vehicle is put into the energy release state by a user input, whereby the user input determines an amount of energy which is transferable by the motor vehicle in the energy release state and the energy release information the total transferable energy amount includes. By a user of the motor vehicle can be determined in this way advantageously when moving the motor vehicle in the energy release state, which amount of energy stored in the energy storage of the motor vehicle electrical energy is to be made available to the possible charging object. This can ensure that a residual amount of energy remains in the energy store of the motor vehicle, which allows the user of the vehicle, for example, to carry out a further journey with the motor vehicle. Due to the fact that the transmittable amount of energy is transmitted as part of the energy release information, it is apparent for the possible charging object or the person assigned to a possible charging object, which amount of energy can be taken from the motor vehicle providing the charging possibility. It is thus possible to take into account the energy that can be maximally absorbed by the charging possibility created by the motor vehicle when planning a travel route and / or determining a position and / or a charging area for the possible charging object. It may be possible for the amount of energy to be delivered by the motor vehicle to be based on a route planned for a future trip, a driving history of the owner and / or the motor vehicle and / or of motor vehicle-specific consumption values or the like. is determined. For this purpose, the motor vehicle can, for example, determine a required energy from a travel specification or a planned future journey of the user, and the difference between a total energy present in the energy store and the required energy can be released as energy.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass zu einer Entgegennahme der Nutzereingabe eine Benutzerschnittstelle des Kraftfahrzeugs und/oder ein Mobilgerät verwendet wird, wobei die Nutzereingabe von dem Mobilgerät an das Kraftfahrzeug übermittelt wird. Der Nutzer des Kraftfahrzeugs kann den Energieabgabemodus des Kraftfahrzeugs beispielsweise durch eine Nutzereingabe in einer als Bordcomputer und/oder Infotainmentsystem ausgebildeten Benutzerschnittstelle einschalten und/oder aktivieren, wobei das Fahrzeug in den Energieabgabezustand versetzt wird, wenn es abgestellt ist oder sobald es abgestellt wird. Es ist auch möglich, dass die Nutzereingabe über ein Mobilgerät des Nutzers entgegengenommen wird, wobei die Nutzereingabe von dem Mobilgerät an das Kraftfahrzeug übermittelt wird. Dadurch wird es ermöglicht, dass der Nutzer das Kraftfahrzeug auch in den Energieabgabezustand versetzen kann, wenn er sich selbst nicht in dem Kraftfahrzeug befindet. Der Nutzer des Kraftfahrzeuges kann somit auch aus der Entfernung das bereits abgestellte Kraftfahrzeug in den Energieabgabezustand versetzen, ohne dass er sich dazu selbst innerhalb des Kraftfahrzeugs befinden muss. Zusätzlich oder alternativ zu der Übermittlung der Nutzereingabe von dem Mobilgerät an das Kraftfahrzeug ist auch eine Übermittlung der Nutzereingabe von dem Mobilgerät an die oder an eine externe Recheneinrichtung möglich, wobei die Nutzereingabe anschließend von der externen Recheneinrichtung an das Kraftfahrzeug übermittelt wird. Bei Erhalt der Nutzereingabe in dem Kraftfahrzeug kann das Kraftfahrzeug in den Energieabgabezustand versetzt werden und die Energieabgabeinformation kann bereitgestellt werden. Dabei ist es möglich, dass vor dem Versetzen des Kraftfahrzeuges in den Energieabgabezustand überprüft wird, ob das Kraftfahrzeug abgestellt ist bzw. sich im Stillstand befindet und/oder verriegelt ist.According to the invention it can be provided that a user interface of the motor vehicle and / or a mobile device is used to receive the user input, wherein the user input is transmitted from the mobile device to the motor vehicle. The user of the motor vehicle can switch on and / or activate the energy release mode of the motor vehicle, for example by user input in a user interface embodied as an on-board computer and / or infotainment system, whereby the vehicle is put into the energy release state when it is switched off or as soon as it is switched off. It is also possible that the user input is received via a mobile device of the user, wherein the user input is transmitted from the mobile device to the motor vehicle. This makes it possible for the user to be able to put the motor vehicle into the energy release state if he is not himself in the motor vehicle. The user of the motor vehicle can thus also put the already parked motor vehicle in the energy release state from a distance, without having to be himself inside the motor vehicle. In addition or as an alternative to the transmission of the user input from the mobile device to the motor vehicle, it is also possible to transmit the user input from the mobile device to or to an external computing device, wherein the user input is then transmitted from the external computing device to the motor vehicle. Upon receipt of the user input in the motor vehicle, the motor vehicle may be placed in the power delivery state and the power output information may be provided. It is possible that is checked before putting the motor vehicle in the energy release state, whether the motor vehicle is turned off or is at a standstill and / or locked.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass vor der Energieübertragung eine Identifikation des Ladeobjekts durchgeführt wird, wobei eine das Ladeobjekt identifizierende Identifikationsinformation von dem Ladeobjekt an das Kraftfahrzeug und/oder an die oder eine externe Recheneinrichtung übermittelt wird, wobei bei erfolgreicher Identifikation die Energieübertragung durch das Kraftfahrzeug gestartet wird und/oder eine die Energieübertragung durch das Kraftfahrzeug auslösende Startinformation von der oder einer externen Recheneinrichtung an das Kraftfahrzeug übermittelt wird. Auf diese Weise wird es ermöglicht, dass das Ladeobjekt von dem Kraftfahrzeug und/oder der externen Recheneinrichtung identifiziert wird. Die Identifikation des Ladeobjektes kann neben der Feststellung, an welches spezifische Ladeobjekt die Energie des Kraftfahrzeuges übertragen wird, auch dazu dienen, eine technische Kompatibilität und/oder eine Eignung des Ladeobjekts zum Laden an der durch das Kraftfahrzeug bereitgestellten Lademöglichkeit umfassen. Dies kann beispielsweise durch die externe Recheneinrichtung erfolgen, welche bei erfolgreicher Identifikation des Ladeobjektes die Energieübertragung von dem Kraftfahrzeug an das Ladeobjekt durch das Übermitteln einer die Energieübertragung auslösenden Startinformation an das Kraftfahrzeug einleitet. Es ist auch möglich, dass das Kraftfahrzeug die Identifikation des Ladeobjekts durchführt, wobei bei erfolgreicher Identifikation des Ladeobjektes die Energieübertragung an das Ladeobjekt durch das Kraftfahrzeug gestartet wird.In a preferred embodiment of the invention can be provided that before the energy transfer, an identification of the loading object is performed, wherein the load object identifying identification information is transmitted from the load object to the motor vehicle and / or to the or an external computing device, wherein upon successful identification of the Energy transmission is started by the motor vehicle and / or the energy transfer by the motor vehicle triggering start information is transmitted from the or an external computing device to the motor vehicle. That's the way it will be allows the loading object to be identified by the motor vehicle and / or the external computing device. The identification of the load object can, in addition to determining to which specific load object the energy of the motor vehicle is transmitted, also serve to include a technical compatibility and / or suitability of the loading object for charging at the charging facility provided by the motor vehicle. This can be done for example by the external computing device, which initiates the energy transfer from the motor vehicle to the load object by transmitting a triggering the energy transfer start information to the motor vehicle upon successful identification of the charging object. It is also possible for the motor vehicle to carry out the identification of the charging object, with the energy transfer to the charging object being started by the motor vehicle upon successful identification of the charging object.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass nach einer Beendigung der Energieübertragung an das Ladeobjekt eine Beendigungsinformation und/oder eine die gesamte übertragende Energiemenge beschreibende Mengeninformation von dem Kraftfahrzeug und/oder dem Ladeobjekt an die externe Recheneinrichtung übermittelt und in der Recheneinrichtung als eine die Energieübertragung beschreibende Vorgangsinformation gespeichert wird. Die Vorgangsinformation kann dabei insbesondere auch die Identität des Ladeobjekts und des Kraftfahrzeugs umfassen. Die in der Recheneinrichtung gespeicherte Vorgangsinformation kann nach Beendigung der Energieübertragung beispielsweise zu Abrechnungszwecken herangezogen werden, so dass ein Entgelt für die Energieabgabe an das Ladeobjekt des Kraftfahrzeugs ermittelt werden kann. Dabei ist es möglich, dass ein Preis der zu entnehmenden Energiemenge vor der Energieübertragung, beispielsweise als Bestandteil einer Nutzereingabe, festgelegt wird, und als Entgeltinformation, welche beispielsweise als Teil der Energieabgabeinformation übermittelt werden kann, einem möglichen Ladeobjekt bzw. einer dem möglichen Ladeobjekt zugeordnete Person zur Verfügung gestellt wird. Für das mögliche Ladeobjekt bzw. die dem möglichen Ladeobjekt zugeordnete Person kann somit im Vorfeld eingesehen werden, zu welchem Preis von dem als Lademöglichkeit betriebenen Kraftfahrzeug Energie bezogen werden kann.According to the invention it can be provided that, after termination of the energy transfer to the load object, termination information and / or amount information describing the total amount of transmitted energy is transmitted from the motor vehicle and / or the load object to the external computing device and stored in the computing device as an operation information describing the power transmission becomes. The process information may in particular include the identity of the loading object and the motor vehicle. The process information stored in the computing device can be used after completion of the energy transfer, for example, for billing purposes, so that a charge for the energy delivery to the charging object of the motor vehicle can be determined. It is possible that a price of the amount of energy to be extracted before the energy transfer, for example, as part of a user input is set, and as charge information, which can be transmitted, for example, as part of the energy release information, a possible load object or a potential load object associated person is made available. For the possible loading object or the person assigned to the possible load object can thus be seen in advance, at what price can be obtained from the operated as a charging vehicle motor vehicle energy.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das erfindungsgemäße Verfahren im Rahmen einer Plattform verwendet wird, bei der sich Personen über einen eigenen Account anmelden können und über die von Nutzern eines Kraftfahrzeugs durch Bereitstellung einer Lademöglichkeit durch ein abgestelltes Kraftfahrzeug abzugebende Energie einem gesamten Nutzerkreis bereitgestellt wird. Somit wird es erreicht, dass die Bereitstellung einer Lademöglichkeit einem möglichst großen Personenkreis kenntlich gemacht wird und dass auf der anderen Seite Personen, welche nach einer Lademöglichkeit für ihr Ladeobjekt suchen, auf eine große Anzahl von Energieabgabeinformationen zugreifen können. Auf diese Weise ergibt sich für die Fahrer von Elektrofahrzeugen vorteilhaft eine größere Anzahl von zur Verfügung stehenden Lademöglichkeiten. Auch kann zur Verfügung stehende Energie in einem eigenen Elektrofahrzeug eines Nutzers anderen Fahrern von Elektrofahrzeugen angeboten werden, so dass für den Fahrer des Elektrofahrzeuges eine zusätzliche Einnahmequelle geschaffen wird. Ein solches Gesamtsystem kann als eine Art „Energieaustauschbörse“ verstanden werden.It can also be provided that the method according to the invention is used within the framework of a platform in which persons can log on via their own account and is made available to an entire user group via the energy to be output by users of a motor vehicle by providing a charging option by a parked motor vehicle. Thus, it is achieved that the provision of a charging facility is identified as large a group of people as possible and that on the other hand, persons who are looking for a charge for their load object, can access a large number of energy delivery information. In this way, results for the driver of electric vehicles advantageously a larger number of available charging options. Also available energy can be offered in a separate electric vehicle of a user other drivers of electric vehicles, so that for the driver of the electric vehicle, an additional source of revenue is created. Such an overall system can be understood as a kind of "exchange of energy exchange".

Für ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug ist vorgesehen, dass das Kraftfahrzeug wenigstens einen Energiespeicher zur Speicherung von elektrischer Energie, wenigstens einen Ladeanschluss, eine Kommunikationseinrichtung und ein Steuergerät umfasst, wobei das Steuergerät dazu ausgebildet ist, das Kraftfahrzeug in einen Energieabgabezustand zu versetzen, in dem im Energiespeicher gespeicherte Energie an ein an den Ladeanschluss angeschlossenes Ladeobjekt übertragbar ist, wobei die Kommunikationseinrichtung vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes eine die Position des Kraftfahrzeugs umfassende Energieabgabeinformation bereitstellt, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder von einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zugehörigen Abrufeinrichtung abrufbar oder empfangbar ist.For a motor vehicle according to the invention, it is provided that the motor vehicle comprises at least one energy store for storing electrical energy, at least one charging connection, a communication device and a control device, wherein the control device is designed to put the motor vehicle in an energy release state in which energy stored in the energy store Energy can be transferred to a charge object connected to the charge connection, wherein the communication device before or on receipt of the energy delivery state provides the position of the motor vehicle comprehensive energy delivery information, which is retrievable or receivable from a possible load object and / or from a person associated with the load object retrieval ,

Die im Vorangehenden zu dem erfindungsgemäßen Verfahren beschriebenen Vorteile und Ausgestaltungen gelten entsprechend auch für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug.The advantages and embodiments described in the foregoing relating to the method according to the invention also apply correspondingly to the motor vehicle according to the invention.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens, und
  • 3 ein Flussdiagramm eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
Further advantages and details of the invention will become apparent from the embodiments described below and with reference to the drawings. Showing:
  • 1 a schematic side view of a motor vehicle according to the invention,
  • 2 a schematic representation of a first embodiment of a method according to the invention, and
  • 3 a flowchart of another embodiment of a method according to the invention.

In 1 ist eine schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs 1 gezeigt. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst einen Energiespeicher 2 zur Speicherung von elektrischer Energie. Der Energiespeicher 2 kann beispielsweise als Traktionsbatterie des Kraftfahrzeuges 1 verwendet werden, wobei die in ihm gespeicherte Energie zum Betrieb eines Elektromotors des Kraftfahrzeugs 1 (hier nicht dargestellt) verwendet wird. Weiterhin umfasst das Kraftfahrzeug 1 einen Ladeanschluss 3, über welchen der Energiespeicher 2 des Kraftfahrzeugs 1 geladen werden kann. Weiterhin kann der Ladeanschluss 3 dazu ausgebildet sein, die im Energiespeicher 2 gespeicherte elektrische Energie an ein weiteres Kraftfahrzeug, welches als ein Ladeobjekt an den Ladeanschluss 3 angeschlossen wird, zu übertragen. Das Kraftfahrzeug 1 weist weiterhin eine Kommunikationseinrichtung 4 auf und umfasst ein Steuergerät 5, welches dazu ausgebildet ist, das Kraftfahrzeug in einen Energieabgabezustand zu versetzen, in dem im Energiespeicher 2 gespeicherte Energie an ein an den Ladeanschluss 3 angeschlossenes Ladeobjekt übertragbar ist. Weiterhin kann die Kommunikationseinrichtung 4 dabei durch das Steuergerät 5 derart angesteuert werden, dass die Kommunikationseinrichtung vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustands eine die Position des Kraftfahrzeuges 1 umfassende Energieabgabeinformation bereitstellt, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder von einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person zugehörigen Abrufeinrichtung abrufbar oder empfangbar ist.In 1 is a schematic side view of a motor vehicle according to the invention 1 shown. The car 1 includes an energy store 2 for storing electrical energy. The energy storage 2 For example, as a traction battery of the motor vehicle 1 be used, the energy stored in it to operate a Electric motor of the motor vehicle 1 (not shown here) is used. Furthermore, the motor vehicle includes 1 a charging port 3 over which the energy storage 2 of the motor vehicle 1 can be loaded. Furthermore, the charging port 3 be designed to that in the energy storage 2 stored electrical energy to another motor vehicle, which as a charging object to the charging port 3 is connected to transfer. The car 1 also has a communication device 4 and includes a control unit 5 , which is adapted to put the motor vehicle in an energy release state, in which in the energy storage 2 stored energy to one at the charging port 3 Connected load object is transferable. Furthermore, the communication device 4 doing so by the controller 5 be controlled such that the communication device before or when taking the energy release state, a the position of the motor vehicle 1 provides comprehensive energy delivery information which is retrievable or receivable from a possible charging object and / or from a person assigned to the charging object associated retrieval device.

Die Position des Kraftfahrzeuges 1 kann dazu beispielsweise durch eine Navigationseinrichtung 6 des Kraftfahrzeuges 1 bestimmt werden und beispielsweise Koordinaten umfassen, welche als Teil der Energieabgabeinformation ermittelt werden. Das Kraftfahrzeug 1 kann optional eine Benutzerschnittstelle 7 aufweisen, über welche eine Benutzereingabe entgegengenommen werden kann. Diese Nutzereingabe kann beispielsweise das Kraftfahrzeug 1 in den Energieabgabezustand versetzen.The position of the motor vehicle 1 can do so for example by a navigation device 6 of the motor vehicle 1 determined and, for example, include coordinates, which are determined as part of the energy delivery information. The car 1 can optionally have a user interface 7 have, over which a user input can be received. This user input can, for example, the motor vehicle 1 put into the energy delivery state.

Anhand der schematischen Darstellung in 2 soll im Folgenden ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert werden. In 2 dargestellt sind neben dem Kraftfahrzeug 1 ein einen Energiespeicher 8 umfassendes weiteres Kraftfahrzeug 9 sowie eine dem weiteren Kraftfahrzeug 9 zugeordnete Person 10. Weiterhin ist schematisch eine externe Recheneinrichtung 11 dargestellt.Based on the schematic representation in 2 will be explained below, a first embodiment of a method according to the invention. In 2 are shown next to the motor vehicle 1 an energy storage 8th comprehensive further motor vehicle 9 and a further motor vehicle 9 assigned person 10 , Furthermore, schematically is an external computing device 11 shown.

Das Kraftfahrzeug 1 kann durch eine Nutzereingabe in einen Energieabgabezustand versetzt werden, in dem bei Anschluss eines Ladeobjektes an das Kraftfahrzeug 1 die in dem Energiespeicher 2 gespeicherte Energie an das Ladeobjekt übertragbar ist. Von dem Kraftfahrzeug 1 kann somit im abgestellten Zustand eine Lademöglichkeit bereitgestellt werden, welche von einem weiteren Ladeobjekt genutzt werden kann. Die Nutzereingabe kann beispielsweise über die Benutzerschnittstelle 7 des Kraftfahrzeuges 1 erfolgen. Es ist auch möglich, dass ein Nutzer des Kraftfahrzeuges 1 die Nutzereingabe in ein Mobilgerät 12 eingibt, wobei das Mobilgerät 12 die Nutzereingabe über eine Kommunikationsverbindung 18 an die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeuges 1 übermittelt. Die Nutzereingabe kann von der Benutzerschnittstelle 7 bzw. der Kommunikationseinrichtung 4 an das Steuergerät 5 übermittelt werden, welches das Kraftfahrzeug 1 dann in den Energieabgabezustand versetzt.The car 1 can be offset by a user input in an energy release state, in which when connecting a charging object to the motor vehicle 1 in the energy store 2 stored energy can be transferred to the load object. From the motor vehicle 1 can thus be provided in the parked state a charging option, which can be used by another load object. The user input can, for example, via the user interface 7 of the motor vehicle 1 respectively. It is also possible for a user of the motor vehicle 1 the user input to a mobile device 12 enters, where the mobile device 12 the user input via a communication connection 18 to the communication device 4 of the motor vehicle 1 transmitted. The user input can be from the user interface 7 or the communication device 4 to the control unit 5 be transmitted, which is the motor vehicle 1 then put into the energy delivery state.

Vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes wird über die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeugs 1 eine die Position des Kraftfahrzeuges 1 umfassende Energieabgabeinformation bereitgestellt, welche von einem möglichen Ladeobjekt wie dem weiteren Kraftfahrzeug 9 und/oder einer der dem Ladeobjekt zugeordneten Person 10 zugehörigen Abrufeinrichtung 13 abrufbar oder empfangbar ist. Bei der dem weiteren Kraftfahrzeug 9 zugeordneten Person 10 kann es sich beispielsweise um einen Fahrer des weiteren Kraftfahrzeuges 9 handeln, welcher sich selbstverständlich auch im Inneren des Kraftfahrzeuges 9 aufhalten kann. Als Abrufeinrichtung 13 kann beispielsweise ein Smartphone verwendet werden.Before or on receipt of the energy delivery state is via the communication device 4 of the motor vehicle 1 a the position of the motor vehicle 1 provided comprehensive energy delivery information, which of a possible charging object such as the other motor vehicle 9 and / or one of the person associated with the load object 10 associated retrieval device 13 is available or receivable. In the further motor vehicle 9 assigned person 10 it may be, for example, a driver of another motor vehicle 9 act, which of course also in the interior of the motor vehicle 9 can stop. As a retrieval device 13 For example, a smartphone can be used.

Die Energieabgabeinformation kann beispielsweise durch die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeuges 1 in eine Umgebung 14 des Kraftfahrzeuges 1 abgestrahlt werden. Die derart abgestrahlte Energieabgabeinformation kann in der Umgebung des Kraftfahrzeuges von dem weiteren Kraftfahrzeug 9 und/oder von der Abrufeinrichtung 13 der Person 10 empfangen werden.The energy delivery information may be provided, for example, by the communication device 4 of the motor vehicle 1 in an environment 14 of the motor vehicle 1 be radiated. The energy emission information radiated in this way may be in the surroundings of the motor vehicle from the further motor vehicle 9 and / or from the retrieval device 13 the person 10 be received.

Zusätzlich oder alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeuges 1 die Energieabgabeinformation über eine Kommunikationsverbindung 15 an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt. Die übermittelte Energieabgabeinformation kann dabei in der externen Recheneinrichtung 11 gespeichert werden. Die in der Recheneinrichtung 11 gespeicherte Energieabgabeinformation kann von dem weiteren Kraftfahrzeug 9 über die Kommunikationsverbindung 16 abgerufen werden. Weiterhin kann die in der externen Recheneinrichtung gespeicherte Energieabgabeinformation auch von der Abrufeinrichtung 13 der Person 10 über die Kommunikationsverbindung 17 abgerufen werden. Für die Kommunikationsverbindungen 15 bis 18 können bevorzugt drahtlose Kommunikationsverbindungen, wie beispielsweise eine Mobilfunkverbindung oder Ähnliches, verwendet werden.Additionally or alternatively, it can be provided that the communication device 4 of the motor vehicle 1 the energy delivery information over a communication link 15 to the external computing device 11 transmitted. The transmitted energy release information can in the external computing device 11 get saved. The in the computing device 11 stored energy release information may be from the further motor vehicle 9 over the communication connection 16 be retrieved. Furthermore, the energy release information stored in the external computing device may also be provided by the retrieval device 13 the person 10 over the communication connection 17 be retrieved. For the communication connections 15 to 18 For example, wireless communication links, such as a cellular connection or the like, may be used.

Durch die Energieabgabeinformation, welche von dem weiteren Kraftfahrzeug 9 und/oder der Abrufeinrichtung 13 der dem Kraftfahrzeug 9 zugeordneten Person 10 empfangen werden kann und/oder welche von der externen Recheneinrichtung 11 abgerufen werden kann, wird dem Kraftfahrzeug 9 bzw. der Person 10 mitgeteilt, dass sich das Kraftfahrzeug 1 in dem Energieabgabezustand befindet, in dem durch das Kraftfahrzeug 1 eine Lademöglichkeit bereitgestellt wird. Weiterhin wird dem weiteren Kraftfahrzeug 9 und/oder der Person 10 die Position des Kraftfahrzeugs 1 mitgeteilt. Dies ermöglicht es dem weiteren Kraftfahrzeug 9 bzw. der Person 10 die Position des Kraftfahrzeuges 1 anzufahren, um den Energiespeicher 8 des weiteren Kraftfahrzeuges 9 durch Anschluss des weiteren Kraftfahrzeuges 9, beispielsweise an den Ladeanschluss 3 des Kraftfahrzeuges 1, zu laden.By the energy delivery information, which from the other motor vehicle 9 and / or the retrieval device 13 the motor vehicle 9 assigned person 10 can be received and / or which of the external computing device 11 can be retrieved, the motor vehicle 9 or the person 10 informed that the motor vehicle 1 is in the power delivery state in which by the motor vehicle 1 a charging option is provided. Furthermore, the further motor vehicle 9 and / or the person 10 the position of the motor vehicle 1 communicated. This allows the further motor vehicle 9 or the person 10 the position of the motor vehicle 1 to drive to the energy storage 8th the further motor vehicle 9 by connecting the other motor vehicle 9 For example, to the charging port 3 of the motor vehicle 1 , to load.

Es ist möglich, dass die Energieabgabeinformation von der externen Recheneinrichtung 11 nach Eingang einer Ladeanfrage, welche von dem weiteren Kraftfahrzeug 9 und/oder der Abrufeinrichtung 13 an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt wird, an das Kraftfahrzeug 9 bzw. die Abrufeinrichtung 13 gesendet wird, mithin also die Energieabgabeinformation nach Eingang einer entsprechenden Ladeanfrage zur Verfügung gestellt wird. Die Ladeanfrage kann dabei insbesondere eine Ladeposition und/oder ein Ladegebiet umfassen, welche eine Position bzw. ein Gebiet beschreiben, in dem von dem weiteren Kraftfahrzeug 9 bzw. der Person 10 eine Lademöglichkeit gesucht wird. Die Übermittlung der Energieabgabeinformation durch die externe Recheneinrichtung 11 an das weitere Kraftfahrzeug 9 bzw. die Abrufeinrichtung 13 kann dabei in dem Fall erfolgen, in dem die Position des Kraftfahrzeuges 1 gemäß der Energieabgabeinformation der Ladeposition entspricht und/oder innerhalb des Ladegebietes liegt. Selbstverständlich ist es dabei möglich, dass mehr als eine Energieabgabeinformation an das weitere Kraftfahrzeug 9 und/oder die Abrufeinrichtung 13 übermittelt wird, wenn sich an der angefragten Position bzw. innerhalb des angefragten Gebietes mehrere jeweils eine Lademöglichkeit zur Verfügung stellende Kraftfahrzeuge befinden und von diesen vor oder während einer Einnahme des Energieabgabezustandes eine entsprechende Energieabgabeinformation an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt wurde.It is possible that the energy delivery information from the external computing device 11 after receipt of a charge request, which from the other motor vehicle 9 and / or the retrieval device 13 to the external computing device 11 is transmitted to the motor vehicle 9 or the retrieval device 13 is sent, so therefore the energy release information is provided after receipt of a corresponding load request. The charging request may in particular comprise a loading position and / or a loading area, which describe a position or an area in which of the further motor vehicle 9 or the person 10 a charge is sought. The transmission of the energy delivery information by the external computing device 11 to the further motor vehicle 9 or the retrieval device 13 can be done in the case in which the position of the motor vehicle 1 according to the energy delivery information corresponds to the loading position and / or lies within the loading area. Of course, it is possible that more than one energy release information to the other motor vehicle 9 and / or the retrieval device 13 is transmitted when there are at the requested position or within the requested area several respectively a charging possibility providing motor vehicles and of these before or during a taking of the energy delivery state, a corresponding energy release information to the external computing device 11 was transmitted.

Um eine von einem Nutzer des Kraftfahrzeugs 1 unerwünschte, weil zu weitreichende Entladung des Energiespeichers 2 des Kraftfahrzeugs 1 zu vermeiden, kann vorgesehen sein, dass bei der Eingabe der Nutzereingabe über die Benutzerschnittstelle 7 und/oder das Mobilgerät 12 durch den Nutzer eine Energiemenge festgelegt werden kann, welche die maximale, aus dem Energiespeicher 2 abzugebende Energiemenge beschreibt. Diese Energiemenge kann als Teil der Energieabgabeinformation übermittelt werden, so dass die gesamte vom Kraftfahrzeug 1 abzugebende Energie durch das weitere Kraftfahrzeug 9 bzw. die Person 10 zur Kenntnis genommen und berücksichtigt werden kann.To one from a user of the motor vehicle 1 undesirable, because too far-reaching discharge of energy storage 2 of the motor vehicle 1 To avoid, it may be provided that when entering the user input via the user interface 7 and / or the mobile device 12 by the user an amount of energy can be set, which is the maximum, from the energy storage 2 describes the amount of energy to be dispensed. This amount of energy can be transmitted as part of the energy release information, so that the entire of the motor vehicle 1 Energy to be dispensed by the further motor vehicle 9 or the person 10 be noted and taken into account.

In 3 ist ein Flussdiagramm eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt. In Schritt S1 wird zunächst, wie vorangehend dargestellt wurde, durch den Nutzer des Kraftfahrzeugs 1 eine Nutzereingabe an der Benutzerschnittstelle 7 des Kraftfahrzeuges 1 oder dem Mobilgerät 12 vorgenommen. Bei Vornahme der Nutzereingabe an dem Mobilgerät 12 wird die Nutzereingabe über die Kommunikationsverbindung 18 an die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeuges 1 übermittelt. Die Verwendung des Mobilgeräts 12 zum Empfangen der Nutzereingabe ermöglicht es, dass sich der Nutzer nicht in unmittelbarer Nähe zu dem Kraftfahrzeug 1 befinden muss, um dieses in den Energieabgabezustand zu versetzen. Über die Nutzereingabe kann weiterhin eine Energiemenge definiert werden, welche maximal von dem Energiespeicher 2 des Kraftfahrzeuges 1 abzugeben ist. Weiterhin ist es möglich, dass durch die Benutzereingabe ein Preis für die abzugebende Energiemenge durch den Nutzer festgelegt wird.In 3 a flowchart of a further embodiment of a method according to the invention is shown. In step S1 is first, as previously shown, by the user of the motor vehicle 1 a user input at the user interface 7 of the motor vehicle 1 or the mobile device 12 performed. When the user input is made on the mobile device 12 is the user input via the communication link 18 to the communication device 4 of the motor vehicle 1 transmitted. The use of the mobile device 12 for receiving the user input allows the user not in the immediate vicinity of the motor vehicle 1 must be in order to put this in the energy release state. About the user input can continue to be defined an amount of energy, which maximum of the energy storage 2 of the motor vehicle 1 is to be delivered. Furthermore, it is possible that a price for the amount of energy to be dispensed by the user is determined by the user input.

Nach erfolgter Nutzereingabe erfolgt in Schritt S2 das Versetzen des Kraftfahrzeuges 1 in den Energieabgabezustand. Dabei kann beispielsweise als eine weitere Bedingung überprüft werden, ob sich das Kraftfahrzeug 1 im Stillstand befindet bzw. ob das Kraftfahrzeug 1 geparkt oder abgestellt ist. Es ist insbesondere möglich, dass das Kraftfahrzeug in den Energieabgabezustand versetzt wird, auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen bzw. verriegelt ist.After successful user input takes place in step S2 the displacement of the motor vehicle 1 in the energy release state. It can be checked, for example as a further condition, whether the motor vehicle 1 is at a standstill or whether the motor vehicle 1 parked or parked. In particular, it is possible for the motor vehicle to be placed in the energy release state, even when the vehicle is locked.

In Schritt S3 erfolgt die Bereitstellung der Energieabgabeinformation, beispielsweise durch die Kommunikationseinrichtung 4 des Kraftfahrzeuges 1. Die Energieabgabeinformation umfasst dabei neben der gegebenenfalls durch die Benutzereingabe festgelegten Energiemenge sowie des gegebenenfalls für die Energiemenge geforderten Preises auch die Position des Kraftfahrzeuges 1. Diese kann beispielsweise durch die Navigationseinrichtung 6 des Kraftfahrzeuges bestimmt werden oder beim Abstellen des Kraftfahrzeuges 1 durch diese bestimmt und beispielsweise im Steuergerät 5 hinterlegt worden sein. Die Bereitstellung der Energieabgabeinformation erfolgt durch Übermittlung der Energieabgabeinformation an die externe Recheneinrichtung 11 (Schritt S4) oder durch Abstrahlung der Energieabgabeinformation in die Umgebung 14 des Kraftfahrzeuges 1 (Schritt S5). Die auf diese Weise bereitgestellte Energieabgabeinformation kann, wie vorangehend in Bezug zu 2 erläutert wurde, von einem möglichen Ladeobjekt, insbesondere von einem weiteren Kraftfahrzeug 9, und/oder einer Abfrageeinrichtung 13 abgerufen und/oder empfangen werden. Die in Bezug zu dem in 2 beschriebenen Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens beschriebenen Einzelheiten und Ausführungen treffen auch auf das weitere Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens zu.In step S3 the provision of the energy delivery information takes place, for example, by the communication device 4 of the motor vehicle 1 , In addition to the amount of energy optionally determined by the user input as well as the price possibly required for the amount of energy, the energy delivery information also includes the position of the motor vehicle 1 , This can, for example, by the navigation device 6 the motor vehicle are determined or when parking the motor vehicle 1 determined by this and, for example, in the control unit 5 deposited. The provision of the energy delivery information is effected by transmitting the energy delivery information to the external computing device 11 (Step S4 ) or by radiating the energy release information into the environment 14 of the motor vehicle 1 (Step S5 ). The energy delivery information provided in this manner may, as described above with reference to FIG 2 has been explained, of a possible load object, in particular of another motor vehicle 9 , and / or an interrogator 13 be retrieved and / or received. The in relation to the in 2 described embodiment of the method described in detail and embodiments also apply to the further embodiment of the method according to the invention.

Aufgrund der dem weiteren Kraftfahrzeug 9 bzw. der Person 10 zur Verfügung gestellten Energieabgabeinformation kann nun der erwünschte Zustand eintreten, dass ein Ladeobjekt an das die Lademöglichkeit bereitstellende Kraftfahrzeug 1 angeschlossen wird. Bei dem Ladeobjekt kann es sich beispielsweise um das weitere Kraftfahrzeug 9 handeln. Schritt S6 des in 3 dargestellten Flussdiagramms umfasst den Anschluss eines Ladeobjekts, insbesondere des oder eines weiteren Kraftfahrzeuges 9, welches einen zu ladenden Energiespeicher 8 umfasst, an das Kraftfahrzeug 1. Der Anschluss eines solchen weiteren Kraftfahrzeugs 9 eines Kraftfahrzeugs 1 kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass in den Ladeanschluss 3 des Kraftfahrzeugs 1 ein Ladekabel eingesteckt und mit dem weiteren Kraftfahrzeug 9, insbesondere mit einem Ladeanschluss des weiteren Kraftfahrzeugs 9, verbunden wird.Due to the further motor vehicle 9 or the person 10 provided energy output information can now enter the desired state that a load object to the charging possibility providing motor vehicle 1 is connected. The load object may be, for example, the further motor vehicle 9 act. step S6 of in 3 The flow chart shown comprises the connection of a loading object, in particular the or another motor vehicle 9 , which is an energy store to be charged 8th includes, to the motor vehicle 1 , The connection of such a further motor vehicle 9 of a motor vehicle 1 For example, this can be done by putting in the charging port 3 of the motor vehicle 1 a charging cable inserted and with the other motor vehicle 9 , in particular with a charging connection of the further motor vehicle 9 , is connected.

In Schritt S7 erfolgt eine Identifikation des Ladeobjekts, welche beispielsweise dadurch umgesetzt werden kann, dass das Ladeobjekt eine ihm eindeutig zugeordnete Identifikationsinformation an das Kraftfahrzeugs 1 übermittelt. Die Übermittlung dieser Identifikationsinformation kann dabei über eine zwischen dem Ladeobjekt und dem Kraftfahrzeug 1 bestehende Kommunikationsverbindung erfolgen, welche beispielsweise als eine drahtlose Kommunikationsverbindung und/oder als eine über das Ladekabel bereitgestellte Kommunikationsverbindung ausgeführt sein kann. Bei einer erfolgreichen Identifikation des Ladeobjektes durch das Kraftfahrzeug 1 kann die Energieübertragung von dem Energiespeicher 2 des Kraftfahrzeuges 1 an einen Energiespeicher des Ladeobjekts erfolgen. Die Identifikation kann dabei zusätzlich zur eindeutigen Identifikation des Ladeobjekts auch eine Prüfung der Eignung des Ladeobjektes zum Energieübertrag vom Kraftfahrzeug 1 an das Ladeobjekt umfassen. Zusätzlich oder alternativ dazu kann eine Identifikation des Ladeobjektes auch dadurch erfolgen, dass die Identifikationsinformation von dem Ladeobjekt an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt wird, wobei durch die Recheneinrichtung 11 eine Identifikation des Ladeobjektes vorgenommen wird und nach erfolgreicher Identifikation des Ladeobjektes eine Startinformation, beispielsweise über die Kommunikationseinrichtung 15, an das Kraftfahrzeug 1 übermittelt wird. Der Empfang der Startinformation in dem Kraftfahrzeug 1 und/oder die erfolgreiche Identifikation des Ladeobjekts durch das Kraftfahrzeug 1 bewirkt ein Auslösen der Energieübertragung von dem Kraftfahrzeug 1 an das Ladeobjekt (Schritt S8).In step S7 an identification of the loading object, which can be implemented, for example, by the fact that the loading object has an identification information uniquely assigned to the motor vehicle 1 transmitted. The transmission of this identification information can be via a between the load object and the motor vehicle 1 existing communication connection, which may be embodied for example as a wireless communication connection and / or as a provided via the charging cable communication connection. In a successful identification of the loading object by the motor vehicle 1 can the energy transfer from the energy storage 2 of the motor vehicle 1 to an energy storage of the loading object. In addition to the unique identification of the loading object, the identification can also be a check of the suitability of the loading object for energy transfer from the motor vehicle 1 to the loading object. Additionally or alternatively, an identification of the loading object can also take place in that the identification information from the loading object to the external computing device 11 is transmitted, wherein by the computing device 11 an identification of the loading object is made and after successful identification of the loading object start information, for example via the communication device 15 , to the motor vehicle 1 is transmitted. The reception of the start information in the motor vehicle 1 and / or the successful identification of the loading object by the motor vehicle 1 causes a triggering of the energy transfer from the motor vehicle 1 to the loading object (step S8 ).

Schritt S9 stellt das Ende der Energieübertragung dar, welches beispielsweise erreicht wird, wenn der Energiespeicher des Ladeobjekts vollständig geladen ist und/oder wenn die durch die Nutzereingabe vorgegebene und in der Energieabgabeinformation beschriebene, maximal abzugebende Energiemenge vom Kraftfahrzeug 1 an das Ladeobjekt abgegeben wurde. Nach Ende der Energieübertragung kann eine Beendigungsinformation von dem Kraftfahrzeug 1 und/oder dem Ladeobjekt an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt werden. Zusätzlich zu der Beendigungsinformation kann eine Mengeninformation von dem Kraftfahrzeug 1 und/oder dem Ladeobjekt an die externe Recheneinrichtung 11 übermittelt werden, welche die insgesamt während der Energieübertragung übertragene Energiemenge beschreibt. Die Beendigungsinformation und/oder die Mengeninformation sowie die Energieabgabeinformation, die Identifikationsinformation des Ladeobjektes und eine Identifikationsinformation des Kraftfahrzeuges 1 können dabei durch die die externe Recheneinrichtung 11 als eine Vorgangsinformation gespeichert werden. Diese Vorgangsinformation kann anschließend beispielsweise dazu herangezogen werden, um ein von dem Ladeobjekt bzw. einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person an den Nutzer des Kraftfahrzeuges 1 zu entrichtendes Entgelt zu bestimmen. Zur Bestimmung dieses Entgeltes kann beispielsweise die mit der Nutzereingabe vorgegebene und als Teil der Energieabgabeinformation übermittelte Preisinformation herangezogen werden.step S9 represents the end of the energy transfer, which is achieved, for example, when the energy storage of the charging object is fully charged and / or if the predetermined by the user input and described in the energy release information, maximum amount of energy to be delivered by the motor vehicle 1 was delivered to the loading object. After the end of the energy transmission can end information from the motor vehicle 1 and / or the loading object to the external computing device 11 be transmitted. In addition to the termination information, quantity information may be provided by the motor vehicle 1 and / or the loading object to the external computing device 11 are transmitted, which describes the total amount of energy transmitted during the energy transfer. The termination information and / or the quantity information as well as the energy release information, the identification information of the load object and an identification information of the motor vehicle 1 can by doing the external computing device 11 stored as an operation information. This process information can then be used, for example, to obtain a person assigned to the load object or a person assigned to the load object to the user of the motor vehicle 1 to determine the fee to be paid. To determine this charge, for example, the price information given with the user input and transmitted as part of the energy delivery information can be used.

Das vorangehend beschriebene Verfahren kann beispielsweise unter Zuhilfenahme einer Plattform eingesetzt werden, bei der sich mehrere Personen, beispielsweise über einen eigenen Benutzeraccount, anmelden können. Auf diese Weise wird eine flexible Möglichkeit geschaffen, die es Fahrern von Kraftfahrzeugen mit Energiespeichern ermöglicht, sowohl weitere Lademöglichkeiten für ihr Kraftfahrzeug zu finden als auch gegebenenfalls überschüssige Energie weiteren Fahrern zur Verfügung zu stellen bzw. sie an diese zu verkaufen.The method described above can be used, for example, with the aid of a platform in which several people, for example, via their own user account, can log on. In this way, a flexible possibility is created, which allows drivers of motor vehicles with energy storage, both to find additional charging options for their motor vehicle and possibly to provide surplus energy available to other drivers or to sell them to them.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2016/0052404 A1 [0003]US 2016/0052404 A1 [0003]
  • DE 102015214901 A1 [0004]DE 102015214901 A1 [0004]
  • DE 102015013176 A1 [0005]DE 102015013176 A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zur Bereitstellung einer Lademöglichkeit durch ein abgestelltes Kraftfahrzeug (1), wobei das Kraftfahrzeug (1) einen Energiespeicher (2) zur Speicherung von elektrischer Energie aufweist und in einen Energieabgabezustand versetzbar ist, in dem bei Anschluss eines Ladeobjektes an das Kraftfahrzeug (1) in dem Energiespeicher gespeicherte Energie an das Ladeobjekt übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes eine die Position des Kraftfahrzeuges (1) umfassende Energieabgabeinformation bereitgestellt wird, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person (10) zuggehörigen Abrufeinrichtung (13) abrufbar oder empfangbar ist.A method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle (1), wherein the motor vehicle (1) has an energy store (2) for storing electrical energy and can be set into an energy release state, in which upon connection of a charging object to the motor vehicle (1) in energy stored in the energy store can be transferred to the load object, characterized in that before or when the energy release state is taken, a power delivery information comprising the position of the motor vehicle (1) is provided, which of a possible load object and / or a person (10) assigned to the load object. associated polling device (13) is retrievable or receivable. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Ladeobjekt ein weiteres Kraftfahrzeug (9) mit einem Energiespeicher (8) verwendet wird und/oder dass als Abrufeinrichtung (13) ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Smartphone, verwendet wird.Method according to Claim 1 , characterized in that a further motor vehicle (9) with an energy store (8) is used as the charging object and / or that a mobile communication device, in particular a smartphone, is used as the retrieval device (13). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieabgabeinformation in eine Umgebung (14) des Kraftfahrzeugs (1) ausgestrahlt wird, wobei die Energieabgabeinformation von dem möglichen Ladeobjekt und/oder der Abrufeinrichtung (13) empfangbar ist.Method according to one of Claims 1 or 2 characterized in that the energy delivery information is radiated into an environment (14) of the motor vehicle (1), the energy release information being receivable from the possible charging object and / or the retrieval device (13). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieabgabeinformation über eine Kommunikationsverbindung (15) von dem Kraftfahrzeug (1) an eine externe Recheneinrichtung (11) übermittelt wird, wobei die Energieabgabeinformation von der externen Recheneinrichtung (11) abrufbar ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the energy delivery information via a communication link (15) from the motor vehicle (1) to an external computing device (11) is transmitted, wherein the energy delivery information from the external computing device (11) is retrievable. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass von dem möglichen Ladeobjekt und/oder der Abrufeinrichtung (13) eine eine Ladeposition und/oder ein Ladegebiet umfassende Ladeanfrage an die externe Recheneinrichtung (11) übermittelt wird, wobei die Energieabgabeinformation von der Recheneinrichtung (11) an das mögliche Ladeobjekt und/oder die Abrufeinrichtung (13) übermittelt wird, wenn die Position des Kraftfahrzeugs (1) gemäß der Energieabgabeinformation mit der Ladeposition übereinstimmt und/oder wenn die Position des Kraftfahrzeugs (1) gemäß der Energieabgabeinformation innerhalb des Ladegebietes liegt.Method according to Claim 4 , Characterized in that from the possible load object and / or the retrieving means (13) a loading position and / or a loading area comprising charging request to the external computing device (11) is transmitted, wherein the energy delivery information from the computing device (11) to the possible charging object and / or the retrieval device (13) is transmitted when the position of the motor vehicle (1) according to the energy delivery information matches the loading position and / or if the position of the motor vehicle (1) according to the energy delivery information is within the loading area. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug (1) durch eine Nutzereingabe in den Energieabgabezustand versetzt wird, wobei durch die Nutzereingabe eine Energiemenge bestimmt wird, welche durch das Kraftfahrzeug (1) im Energieabgabezustand insgesamt übertragbar ist, und die Energieabgabeinformation die insgesamt übertragbare Energiemenge umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the motor vehicle (1) is put into the energy release state by a user input, wherein the user input determines an amount of energy that is transferable overall by the motor vehicle (1) in the energy release state, and the energy release information the total amount of energy transferable. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zu einer Entgegennahme der Nutzereingabe eine Benutzerschnittstelle (7) des Kraftfahrzeugs (1) und/oder ein Mobilgerät (12) verwendet wird, wobei die Nutzereingabe von dem Mobilgerät (12) an das Kraftfahrzeug (1) übermittelt wird.Method according to Claim 6 , characterized in that for receiving the user input, a user interface (7) of the motor vehicle (1) and / or a mobile device (12) is used, wherein the user input from the mobile device (12) to the motor vehicle (1) is transmitted. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Energieübertragung eine Identifikation des Ladeobjekts durchgeführt wird, wobei eine das Ladeobjekt identifizierende Identifikationsinformation von dem Ladeobjekt an das Kraftfahrzeug (1) und/oder an die oder eine externe Recheneinrichtung (11) übermittelt wird, wobei bei erfolgreicher Identifikation die Energieübertragung durch das Kraftfahrzeug (1) gestartet wird und/oder eine die Energieübertragung durch das Kraftfahrzeug (1) auslösende Startinformation von der oder einer externen Recheneinrichtung (11) an das Kraftfahrzeug (1) übermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that before the energy transfer, an identification of the loading object is performed, wherein the load object identifying identification information is transmitted from the load object to the motor vehicle (1) and / or to the or an external computing device (11) , wherein upon successful identification, the energy transmission by the motor vehicle (1) is started and / or the energy transfer by the motor vehicle (1) triggering start information from the or an external computing device (11) to the motor vehicle (1) is transmitted. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Beendigung der Energieübertragung an das Ladeobjekt eine Beendigungsinformation und/oder eine die gesamte übertragene Energiemenge beschreibende Mengeninformation von dem Kraftfahrzeug (1) und/oder dem Ladeobjekt an die externe Recheneinrichtung (11) übermittelt und in der Recheneinrichtung (11) als eine die Energieübertragung beschreibende Vorgangsinformation gespeichert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after termination of the energy transfer to the charging object termination information and / or a total amount of transmitted energy descriptive quantity information from the motor vehicle (1) and / or the loading object to the external computing device (11) transmitted and stored in the computing device (11) as an operation information describing the power transmission. Kraftfahrzeug (1), umfassend wenigstens einen Energiespeicher (2) zur Speicherung von elektrischer Energie, wenigstens einen Ladeanschluss (3), eine Kommunikationseinrichtung (4) und ein Steuergerät (5), welches dazu ausgebildet ist, das Kraftfahrzeug (1) in einen Energieabgabezustand zu versetzen, in dem im Energiespeicher (2) gespeicherte Energie an ein an den Ladeanschluss (3) angeschlossenes Ladeobjekt übertragbar ist, wobei die Kommunikationseinrichtung (4) vor oder bei Einnahme des Energieabgabezustandes eine die Position des Kraftfahrzeuges (1) umfassende Energieabgabeinformation bereitstellt, welche von einem möglichen Ladeobjekt und/oder von einer einer dem Ladeobjekt zugeordneten Person (10) zugehörigen Abrufeinrichtung (13) abrufbar oder empfangbar ist.Motor vehicle (1), comprising at least one energy store (2) for storing electrical energy, at least one charging port (3), a communication device (4) and a control device (5), which is adapted to the motor vehicle (1) in an energy release state in which energy stored in the energy store (2) can be transferred to a charge object connected to the charge connection (3), wherein the communication device (4) provides an energy release information which includes the position of the motor vehicle (1) before or upon receipt of the energy release state from a possible loading object and / or from one of the loading object associated person (10) associated retrieval device (13) is retrievable or receivable.
DE102018205614.5A 2018-04-13 2018-04-13 Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle Pending DE102018205614A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205614.5A DE102018205614A1 (en) 2018-04-13 2018-04-13 Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205614.5A DE102018205614A1 (en) 2018-04-13 2018-04-13 Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018205614A1 true DE102018205614A1 (en) 2019-10-17

Family

ID=68052781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205614.5A Pending DE102018205614A1 (en) 2018-04-13 2018-04-13 Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018205614A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019131227A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Audi Ag Method for the electrical supply of at least one electrically drivable motor vehicle and a system and a motor vehicle for this purpose
DE102021104552A1 (en) 2021-02-25 2022-08-25 Christoph RULAND Energy transfer between two electric vehicles

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120005125A1 (en) * 2010-07-01 2012-01-05 Daniel Jammer Payment system and method for provision of power to electric vehicle batteries
DE102010062168A1 (en) * 2010-10-12 2012-04-12 Hyundai Motor Co. Telematic device for remote charging control and method for providing the service thereof
US20140188318A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-03 International Business Machines Corporation Managing inter-vehicular battery charging transactions
US20160052404A1 (en) 2014-08-20 2016-02-25 Honda Motor Co., Ltd. Wireless charging
DE102015214901A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Continental Automotive Gmbh Bridging device for transmitting electrical energy between two vehicles
DE102015013176A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 Daimler Ag Method and arrangement for transmitting energy from one vehicle to another vehicle
DE102017122177A1 (en) * 2016-09-27 2018-03-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle-to-vehicle charging system
DE102017216076A1 (en) * 2017-09-12 2018-10-25 Siemens Aktiengesellschaft Method and arrangement for an exchange of electrical energy

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120005125A1 (en) * 2010-07-01 2012-01-05 Daniel Jammer Payment system and method for provision of power to electric vehicle batteries
DE102010062168A1 (en) * 2010-10-12 2012-04-12 Hyundai Motor Co. Telematic device for remote charging control and method for providing the service thereof
US20140188318A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-03 International Business Machines Corporation Managing inter-vehicular battery charging transactions
US20160052404A1 (en) 2014-08-20 2016-02-25 Honda Motor Co., Ltd. Wireless charging
DE102015214901A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Continental Automotive Gmbh Bridging device for transmitting electrical energy between two vehicles
DE102015013176A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 Daimler Ag Method and arrangement for transmitting energy from one vehicle to another vehicle
DE102017122177A1 (en) * 2016-09-27 2018-03-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle-to-vehicle charging system
DE102017216076A1 (en) * 2017-09-12 2018-10-25 Siemens Aktiengesellschaft Method and arrangement for an exchange of electrical energy

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019131227A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Audi Ag Method for the electrical supply of at least one electrically drivable motor vehicle and a system and a motor vehicle for this purpose
DE102021104552A1 (en) 2021-02-25 2022-08-25 Christoph RULAND Energy transfer between two electric vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018207219A1 (en) Method for automatically unlocking a charging arrangement and motor vehicle
DE102010040125B4 (en) Battery state of charge transmission device and external charging system
EP3473490B1 (en) Motor vehicle and method for operating a motor vehicle
EP3620751A2 (en) Device, method and system for route planning for an electric vehicle
WO2011128235A1 (en) Method for an electrically driven vehicle, electrically driven vehicle, and system consisting of an electrically driven vehicle and a unit outside the vehicle
EP3381735A1 (en) Method for coordinating charging processes of electric vehicles, and electrically-driven vehicle and utility vehicle
DE102014200315A1 (en) Method for charging a battery in a vehicle
EP3642071A1 (en) Method for operating a charging device
DE102018205625A1 (en) Method for loading a motor vehicle and motor vehicle
DE102017215794B4 (en) Method for context-based support of a charging process for the electrical energy store of plug-in hybrids
DE102011075872A1 (en) Device for determining cost-optimized charging of electric car based on navigation data, has charge determining device determining required charging of battery of car to reach destination based on battery charge state and navigation data
DE102018205614A1 (en) Method for providing a charging possibility by a parked motor vehicle and motor vehicle
EP3512052B1 (en) Method for automatically unlocking a charging arrangement and motor vehicle
DE102017212894A1 (en) Device for loading
DE102016008747A1 (en) A method of controlling the provisioning mode for motor vehicles in a parking environment and operating system for a parking environment
DE102018007971A1 (en) Method for route guidance of an electrically driven vehicle
DE102017008077A1 (en) A method for charging an electrical energy storage of an electrically driven motor vehicle and charging system for charging such an electrical energy storage
DE102017007298A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102019002375A1 (en) Method for at least partially autonomous maneuvering of a vehicle in a predetermined charging area and radio device for a vehicle for at least partially autonomous maneuvering of the vehicle in a predetermined charging area
DE102014201062A1 (en) Method for controlling a speed
DE102016219305A1 (en) Method for determining an anticipated utilization of a charging station
DE102018004706A1 (en) Method for selecting a vehicle from a plurality of electrically drivable vehicles
DE102022205101A1 (en) Automated charging process for a motor vehicle
WO2022073836A1 (en) Method for filling an energy storage device in a motor vehicle by means of a charging device and method for operating a charging device for a motor vehicle
EP2822804A1 (en) Method for selecting a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60L0011180000

Ipc: B60L0050600000

R163 Identified publications notified