DE102018205541A1 - display device - Google Patents

display device Download PDF

Info

Publication number
DE102018205541A1
DE102018205541A1 DE102018205541.6A DE102018205541A DE102018205541A1 DE 102018205541 A1 DE102018205541 A1 DE 102018205541A1 DE 102018205541 A DE102018205541 A DE 102018205541A DE 102018205541 A1 DE102018205541 A1 DE 102018205541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crystal panel
liquid crystal
carrier
display device
cover glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018205541.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Gehrig
Efstathios Persidis
Michael Strecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018205541.6A priority Critical patent/DE102018205541A1/en
Priority to FR1903720A priority patent/FR3080193A1/en
Priority to CN201910289767.3A priority patent/CN110379328B/en
Publication of DE102018205541A1 publication Critical patent/DE102018205541A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/049Mobile visual advertising by land vehicles giving information to passengers inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/35Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being liquid crystals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/688Frames or decorative parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/693Cover plate features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • G02F1/133314Back frames
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • G02F1/133331Cover glasses
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F2201/00Constructional arrangements not provided for in groups G02F1/00 - G02F7/00
    • G02F2201/46Fixing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird eine Anzeigevorrichtung (22), aufweisend ein Flüssigkristall-Panel (24), einen Träger (26) sowie ein Abdeckglas (28), wobei das Flüssigkristall-Panel (24) über ein erstes, flexibles Befestigungselement (30) an dem Träger (26) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckglas (28) über ein zweites Befestigungselement (32) an dem Träger (26) befestigbar ist.A display device (22) comprising a liquid crystal panel (24), a support (26) and a cover glass (28) is proposed, wherein the liquid crystal panel (24) is attached to the support via a first, flexible attachment element (30). 26) is fastened, characterized in that the cover glass (28) via a second fastening element (32) on the carrier (26) can be fastened.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung.The invention relates to a display device.

Aus der DE 10 2011 077 674 A1 ist eine Vorrichtung zur Halterung eines Anzeigegerätes bekannt.From the DE 10 2011 077 674 A1 a device for holding a display device is known.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorgeschlagen wird eine Anzeigevorrichtung, aufweisend ein Flüssigkristall-Panel, einen Träger sowie ein Abdeckglas, wobei das Flüssigkristall-Panel über ein erstes, flexibles Befestigungselement an dem Träger befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckglas über ein zweites Befestigungselement an dem Träger befestigbar ist.Proposed is a display device comprising a liquid crystal panel, a support and a cover glass, wherein the liquid crystal panel is fastened to the support via a first, flexible fastening element, characterized in that the cover glass can be fastened to the support via a second fastening element.

Der Vorteil der vorgeschlagenen Anzeigevorrichtung liegt darin, dass mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen, beispielsweise durch thermische Verformungen, Torsion oder Verformung, auf das System, insbesondere auf das Flüssigkristall-Panel verringert bzw. reduzierte werden können. Belastungen auf das System können somit insbesondere vom Flüssigkristall-Panel ferngehalten werden. Hierdurch können insbesondere unerwünschte optische Effekte reduziert bzw. verringert bzw. vermieden werden. Unerwünschte optische Effekte können beispielsweise durch inhomogene Transmission des Lichts der Hintergrundbeleuchtung durch das System hindurch aufgrund der durch mechanische Belastungen veränderten optischen Anisotropie entstehen, resultierend in einer inhomogen über dem Panel verteilten Leuchtdichte. Ein unerwünschter optischer Effekt kann beispielsweise ein Mura-Effekt sein, wobei dieser Effekt insbesondere mit der vorgeschlagenen Anzeigevorrichtung reduziert werden kann. Ferner können mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen auf das Abdeckglas reduziert werden. Mit anderen Worten kann beispielsweise mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen besser im System verteilt werden, sodass insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann.The advantage of the proposed display device is that mechanical stress or mechanical stresses, for example due to thermal deformation, torsion or deformation, can be reduced or reduced to the system, in particular to the liquid-crystal panel. Loads on the system can thus be kept away from the liquid crystal panel in particular. In particular, unwanted optical effects can be reduced or reduced or avoided. Unwanted optical effects can arise, for example, due to inhomogeneous transmission of the light of the backlight through the system due to the optical anisotropy changed by mechanical loads, resulting in a luminance distributed inhomogeneously over the panel. An undesired optical effect can be for example a Mura effect, whereby this effect can be reduced in particular with the proposed display device. Furthermore, mechanical stress or mechanical stresses can be reduced to the cover glass. In other words, for example, mechanical stress or mechanical stresses can be better distributed in the system, so that in particular the display quality of the display device can be improved and / or the stability of the display device can be improved.

In einer weiteren Ausführungsform kann das Abdeckglas über das zweite Befestigungselement derart an dem Träger befestigbar sein, dass von dem Abdeckglas Druck auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübt wird. Hierdurch kann vorteilhafterweise mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen in der Anzeigevorrichtung bzw. auf die Anzeigevorrichtung besser auf die einzelnen Komponenten verteilt werden. Beispielsweise können Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden, wodurch insbesondere die Darstellungsqualität einer Bilddarstellung der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann.In a further embodiment, the cover glass can be fastened to the carrier via the second fastening element in such a way that pressure is exerted on the liquid crystal panel by the cover glass. As a result, it is advantageously possible to better distribute mechanical stress or mechanical stresses in the display device or on the display device to the individual components. For example, stresses on the liquid crystal panel and / or on the cover glass can be reduced or reduced, which in particular the quality of presentation of an image display of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

In einer Weiterentwicklung kann der auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübte Druck derart wirken, dass über das Flüssigkristall-Panel Druck auf das erste, flexible Befestigungselement ausgeübt wird. Vorteilhafterweise kann hierdurch vorzugsweise mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen in der Anzeigevorrichtung bzw. auf die Anzeigevorrichtung besser auf die einzelnen Komponenten verteilt werden. Beispielsweise können Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden, wodurch insbesondere die Darstellungsqualität einer Bilddarstellung der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann.In a further development, the pressure exerted on the liquid-crystal panel can act in such a way that pressure is exerted on the first, flexible fastening element via the liquid-crystal panel. Advantageously, as a result, preferably mechanical stress or mechanical stresses in the display device or on the display device can be better distributed to the individual components. For example, stresses on the liquid crystal panel and / or on the cover glass can be reduced or reduced, which in particular the quality of presentation of an image display of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

Vorteilhafterweise kann das erste, flexible Befestigungselement als ein elastisch und/oder plastisch verformbares flexibles Befestigungselement ausgeführt sein. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin können vorteilhafterweise mechanische Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.Advantageously, the first, flexible fastening element can be designed as an elastically and / or plastically deformable flexible fastening element. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, it is advantageously possible to reduce or reduce mechanical stresses or strains on the liquid-crystal panel and / or on the cover glass. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

In einer beispielhaften Ausgestaltung ist das erste, flexible Befestigungselement mittels einer ersten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger und/oder mit dem Flüssigkristall-Panel verbunden. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin können vorteilhafterweise mechanische Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.In an exemplary embodiment, the first, flexible fastening element is connected to the carrier and / or to the liquid-crystal panel by means of a first cohesive connection, in particular a glued connection. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, advantageously, mechanical stresses or loads on the Liquid crystal panel and / or on the cover glass can be reduced or reduced. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

In einer weiteren Ausgestaltungsform ist das zweite Befestigungselement mittels einer zweiten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger und/oder mit dem Abdeckglas verbunden. Hierdurch kann das Abdeckglas insbesondere sicher über das zweite Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin können vorteilhafterweise mechanische Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.In a further embodiment, the second fastening element is connected to the carrier and / or to the cover glass by means of a second cohesive connection, in particular a glued connection. In this way, the cover glass can in particular be securely fastened to the support via the second fastening element. Furthermore, it is advantageously possible to reduce or reduce mechanical stresses or strains on the liquid-crystal panel and / or on the cover glass. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

Vorzugsweise kann das über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger angeordnete Flüssigkristall-Panel und der Träger gemeinsam einen gegenüber einer Umgebung der Anzeigevorrichtung abgeschlossenen Bereich ausbilden. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Ferner kann insbesondere eine Eindringung von Verschmutzung, wie beispielsweise Staub und/oder Partikel, in den abgeschlossenen Bereich reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.Preferably, the liquid crystal panel arranged on the support via the first, flexible fastening element and the support together form a region which is closed relative to an environment of the display device. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, in particular, penetration of soiling, such as, for example, dust and / or particles, can be reduced or reduced in the closed area. As a result, in particular the display quality of the display device can be improved.

In einer Weiterentwicklung kann das Flüssigkristall-Panel und das Abdeckglas mit ihren jeweils größten Seitenflächen des Flüssigkristall-Panels und des Abdeckglases benachbart zueinander anordenbar sein. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.In a further development, the liquid crystal panel and the cover glass with their respective largest side surfaces of the liquid crystal panel and the cover glass adjacent to each other can be arranged. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

In einer vorteilhaften Ausführung kann zwischen dem Abdeckglas und dem Flüssigkristall-Panel ein optisches Bonding Material anordenbar sein. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden. Ferner kann das Abdeckglas sicher auf dem Flüssigkristall-Panel angeordnet werden. Insbesondere können die Lichtstrahlen, welche von der Hintergrundbeleuchtung durch das Flüssigkristall-Panel hindurch zum Abdeckglas gestrahlt werden durch das optische Bonding Material hindurch strahlen, wobei die Lichtstrahlen beispielsweise nicht und/oder kaum und/oder entsprechend einer gewünschten Funktion umgelenkt bzw. abgelenkt bzw. beeinflusst werden.In an advantageous embodiment, an optical bonding material can be arranged between the cover glass and the liquid crystal panel. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved. Further, the cover glass can be securely placed on the liquid crystal panel. In particular, the light rays which are radiated from the backlight through the liquid crystal panel to the cover glass can radiate through the optical bonding material, the light beams deflecting, for example, barely and / or hardly and / or according to a desired function become.

Ferner kann das erste, flexible Befestigungselement eine erste Seite aufweisen, wobei die erste Seite des ersten, flexiblen Befestigungselements zumindest teilweise oder komplett an dem Träger befestigt ist. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.Furthermore, the first, flexible fastening element may have a first side, wherein the first side of the first, flexible fastening element is at least partially or completely fastened to the carrier. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

Vorteilhafterweise kann das erste, flexible Befestigungselement zumindest teilweise durch den Träger gestützt sein. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin kann insbesondere die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.Advantageously, the first, flexible fastening element can be at least partially supported by the carrier. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, in particular, the stability of the display device can be improved.

In einer Weiterentwicklung kann das erste Befestigungsmittel umlaufend an einer Öffnung des Trägers angeordnet sein, wobei insbesondere das Flüssigkristall-Panel die Öffnung des Trägers vollständig bedeckt. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel insbesondere sicher über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Ferner kann insbesondere eine Eindringung von Verschmutzung, wie beispielsweise Staub und/oder Partikel, in den abgeschlossenen Bereich reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung verbessert werden. Weiterhin kann insbesondere die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.In a further development, the first fastening means can be arranged peripherally at an opening of the carrier, wherein in particular the liquid crystal panel completely covers the opening of the carrier. In this way, the liquid crystal panel can in particular be securely fastened to the carrier via the first, flexible fastening element. Furthermore, in particular, penetration of soiling, such as, for example, dust and / or particles, can be reduced or reduced in the closed area. As a result, in particular the display quality of the display device can be improved. Furthermore, in particular, the stability of the display device can be improved.

In einer vorteilhaften Ausführung ist das Abdeckglas über ein zweites Befestigungselement an dem Träger befestigt. Hierdurch kann das Abdeckglas insbesondere sicher über das zweite Befestigungselement an dem Träger befestigt werden. Weiterhin können vorteilhafterweise mechanische Spannungen bzw. Belastungen auf das Flüssigkristall-Panel und/oder auf das Abdeckglas reduziert bzw. verringert werden. Hierdurch kann insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden.In an advantageous embodiment, the cover glass is fastened to the carrier via a second fastening element. In this way, the cover glass can in particular be securely fastened to the support via the second fastening element. Furthermore, it is advantageously possible to reduce or reduce mechanical stresses or strains on the liquid-crystal panel and / or on the cover glass. In this way, in particular the display quality of the display device and / or the stability of the display device can be improved.

Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung mit folgenden Schritten vorgeschlagen:

  • Bereitstellen eines Flüssigkristall-Panels und eines Trägers, wobei das Flüssigkristall-Panel über ein erstes, flexibles Befestigungselement an dem Träger befestigt ist,
  • Bereitstellen eines Abdeckglas,
  • Bereitstellen eines zweiten Befestigungselements,
  • Anordnen des zweiten Befestigungselements an dem Träger oder an dem Abdeckglas,
  • Befestigen des Abdeckglases über das zweite Befestigungselement an dem Träger.
Furthermore, a method for producing a display device with the following steps is proposed:
  • Providing a liquid crystal panel and a support, wherein the liquid crystal panel is attached to the support via a first, flexible attachment element,
  • Providing a cover glass,
  • Providing a second fastening element,
  • Arranging the second fastening element on the carrier or on the cover glass,
  • Attach the cover glass over the second fastener to the carrier.

Der Vorteil des vorgeschlagenen Verfahrens liegt darin, dass mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen, beispielsweise durch thermische Verformungen, Torsion oder Verformung, auf das System, insbesondere auf das Flüssigkristall-Panel verringert bzw. reduziert werden können. Belastungen auf das System können somit insbesondere vom Flüssigkristall-Panel ferngehalten werden. Hierdurch können insbesondere unerwünschte optische Effekte reduziert bzw. verringert bzw. vermieden werden. Unerwünschte optische Effekte können beispielsweise durch ungleiche Weiterleitung beispielsweise der Lichtstrahlen durch das Flüssigkristall-Panel oder das System hindurch oder durch uneinheitliche über dem Panel verteilte Leuchtdichte entstehen. Ferner können mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen auf das Abdeckglas reduziert werden. Mit anderen Worten kann beispielsweise mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen besser im System verteilt werden, sodass insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann.The advantage of the proposed method is that mechanical stress or mechanical stresses, for example due to thermal deformation, torsion or deformation, on the system, in particular on the liquid crystal panel can be reduced or reduced. Loads on the system can thus be kept away from the liquid crystal panel in particular. In particular, unwanted optical effects can be reduced or reduced or avoided. Unwanted optical effects can be caused, for example, by unequal forwarding For example, the light rays through the liquid crystal panel or system through or by non-uniform distributed over the panel luminance arise. Furthermore, mechanical stress or mechanical stresses can be reduced to the cover glass. In other words, for example, mechanical stress or mechanical stresses can be better distributed in the system, so that in particular the display quality of the display device can be improved and / or the stability of the display device can be improved.

Ferner können insbesondere bei der Herstellung der Anzeigevorrichtung die einzelnen Komponenten besser zueinander angeordnet werden. Weiterhin kann beispielsweise eine Beschädigung der einzelnen Komponenten, beispielsweise des Flüssigkristall-Panels, beim Transport und/oder bei der Herstellung und/oder bei der Montage Anzeigevorrichtung reduziert bzw. verringert werden.Furthermore, in particular during the production of the display device, the individual components can be better arranged relative to one another. Furthermore, for example, damage to the individual components, for example of the liquid crystal panel, during transport and / or during manufacture and / or during installation of the display device can be reduced or reduced.

Ferner wird ein Verfahren zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung mit folgenden Schritten vorgeschlagen:

  • Bereitstellen eines Flüssigkristall-Panels,
  • Bereitstellen eines Trägers,
  • Bereitstellen eines Abdeckglas,
  • Bereitstellen eines ersten, flexiblen Befestigungselements,
  • Bereitstellen eines zweiten Befestigungselements,
  • Anordnen des ersten, flexiblen Befestigungselements an dem Träger und/oder an dem Flüssigkristall-Panel,
  • Anordnen des Flüssigkristall-Panels über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger,
  • Anordnen des zweiten Befestigungselements an dem Träger oder an dem Abdeckglas,
  • Befestigen des Abdeckglases über das zweite Befestigungselement an dem Träger.
Furthermore, a method for producing a display device with the following steps is proposed:
  • Providing a liquid crystal panel,
  • Providing a wearer,
  • Providing a cover glass,
  • Providing a first, flexible fastening element,
  • Providing a second fastening element,
  • Arranging the first, flexible fastening element on the support and / or on the liquid-crystal panel,
  • Placing the liquid crystal panel over the first flexible fastener on the support,
  • Arranging the second fastening element on the carrier or on the cover glass,
  • Attach the cover glass over the second fastener to the carrier.

Der Vorteil des vorgeschlagenen Verfahrens liegt darin, dass mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen, beispielsweise durch thermische Verformungen, Torsion oder Verformung, auf das System, insbesondere auf das Flüssigkristall-Panel verringert bzw. reduzierte werden können. Belastungen auf das System können somit insbesondere vom Flüssigkristall-Panel ferngehalten werden. Hierdurch können insbesondere unerwünschte optische Effekte reduziert bzw. verringert bzw. vermieden werden. Unerwünschte optische Effekte können beispielsweise durch ungleiche Weiterleitung beispielsweise der Lichtstrahlen durch das Flüssigkristall-Panel oder das System hindurch oder durch uneinheitliche über dem Panel verteilte Leuchtdichte entstehen. Ferner können mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen auf das Abdeckglas reduziert werden. Mit anderen Worten kann beispielsweise mechanischer Stress bzw. mechanische Spannungen besser im System verteilt werden, sodass insbesondere die Darstellungsqualität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann und/oder die Stabilität der Anzeigevorrichtung verbessert werden kann.The advantage of the proposed method is that mechanical stress or mechanical stresses, for example due to thermal deformation, torsion or deformation, can be reduced or reduced to the system, in particular to the liquid-crystal panel. Loads on the system can thus be kept away from the liquid crystal panel in particular. In particular, unwanted optical effects can be reduced or reduced or avoided. Undesired optical effects may arise, for example, from unequal propagation of, for example, the light rays through the liquid crystal panel or system, or from inconsistent luminance distributed across the panel. Furthermore, mechanical stress or mechanical stresses can be reduced to the cover glass. In other words, for example, mechanical stress or mechanical stresses can be better distributed in the system, so that in particular the display quality of the display device can be improved and / or the stability of the display device can be improved.

Ferner können insbesondere bei der Herstellung der Anzeigevorrichtung die einzelnen Komponenten besser zueinander angeordnet werden. Weiterhin kann beispielsweise eine Beschädigung der einzelnen Komponenten, beispielsweise des Flüssigkristall-Panels, beim Transport und/oder bei der Herstellung und/oder bei der Montage Anzeigevorrichtung reduziert bzw. verringert werden.Furthermore, in particular during the production of the display device, the individual components can be better arranged relative to one another. Furthermore, for example, damage to the individual components, for example of the liquid crystal panel, during transport and / or during manufacture and / or during installation of the display device can be reduced or reduced.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in den nachfolgenden Beschreibungen näher erläutert. Für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente werden gleiche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung der Elemente verzichtet wird. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 3 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 5 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 6 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 7 ein Verfahren gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 8 ein Verfahren gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung.
Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following descriptions. The same reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similarly acting, wherein a repeated description of the elements is dispensed with. Show it:
  • 1 a schematic representation of a vehicle with a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 2 a schematic representation of a vehicle with a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 3 a schematic representation of a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 4 a schematic representation of a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 5 a schematic representation of a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 6 a schematic representation of a display device according to an embodiment of the present invention;
  • 7 a method according to an embodiment of the present invention;
  • 8th a method according to an embodiment of the present invention.

Ausführungsformen der Erfindung: Embodiments of the invention:

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Draufsicht eines Fahrzeugs 20, beispielsweise eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Autos, mit einer Anzeigevorrichtung 22. Auf der Anzeigevorrichtung 22 können insbesondere Bilddarstellungen dargestellt werden, wobei mittels der dargestellten Bilddarstellungen Informationen an den Betrachter 23 ausgeben werden können. Die Anzeigevorrichtung 22 ist derart in dem Fahrzeug 20 angeordnet, dass ein Betrachter 23 die mittels der Anzeigevorrichtung 22 dargestellten Bilddarstellungen betrachten kann. Ein Betrachter 23 kann insbesondere ein Fahrer 23 und/oder ein Beifahrer des Fahrzeugs 20 sein. Die Anzeigevorrichtung 22 kann beispielsweise als LCD-Display bzw. Liquid Crystal Display oder weitere ausgeführt sein. Die ausgegebenen Informationen können beispielsweise Informationen über den Fahrzeugzustand, wie die Geschwindigkeit, die Drehzahlanzeige und/oder die Tankfüllung, und/oder Informationen zu Navigationshinweisen und/oder Informationen von Fahrsicherheitssystemen und/oder Informationen und/oder Bilddarstellungen eines Entertainment Systems sein. Alternativ oder zusätzlich kann die Anzeigevorrichtung 22 in der Mittelkonsole des Fahrzeugs 20 und/oder an einer anderen Stelle im Armaturenbrett, beispielsweise vor dem Beifahrer, und/oder auf der Rückseite von Fahrzeugsitzen des Fahrzeugs 20 angeordnet sein. 1 shows a schematic representation of a plan view of a vehicle 20 , For example, a motor vehicle, such as a car, with a display device 22 , On the display device 22 in particular image representations can be displayed, wherein by means of the displayed image representations information to the viewer 23 can be spent. The display device 22 is so in the vehicle 20 arranged that a viewer 23 the means of the display device 22 can view displayed image representations. A viewer 23 especially a driver 23 and / or a passenger of the vehicle 20 be. The display device 22 For example, it can be designed as an LCD display or liquid crystal display or more. The information output can be, for example, information about the vehicle state, such as the speed, the speed display and / or the tank filling, and / or information on navigation instructions and / or information from driving safety systems and / or information and / or image representations of an entertainment system. Alternatively or additionally, the display device 22 in the center console of the vehicle 20 and / or elsewhere on the dashboard, such as in front of the passenger, and / or on the back of vehicle seats of the vehicle 20 be arranged.

Der Aufbau der Anzeigevorrichtung und das Verfahren sind beispielsweise auch für andere Anwenungen einsetzbar, wie zum Beispiel in Handys, Smartphones Tablets und jeglichen andere Anwendungen, die eine optisch gebondete FlüssigkristallAnzeige verwenden.For example, the structure of the display device and method may be applicable to other applications, such as cell phones, smartphones tablets, and any other applications that use an optically bonded liquid crystal display.

2 zeigt ein Teil eines Fahrzeugs 20 von einer Seite mit einer Anzeigevorrichtung 22. Das Fahrzeug 20 gemäß 2 kann gemäß dem Fahrzeug 20 gemäß 1 ausgeführt sein. Die Anzeigevorrichtung 22 kann insbesondere entsprechend der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 1 ausgeführt sein und gemäß 1 in dem Fahrzeug 20 angeordnet sein. 2 shows a part of a vehicle 20 from one side with a display device 22 , The vehicle 20 according to 2 can according to the vehicle 20 according to 1 be executed. The display device 22 can in particular according to the display device 22 according to 1 be executed and according to 1 in the vehicle 20 be arranged.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung 22 gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Die Anzeigevorrichtung 22 weist ein Flüssigkristall-Panel 24, einen Träger 26 sowie ein Abdeckglas 28 auf. Ferner weist die Anzeigevorrichtung 22 ein erstes, flexibles Befestigungselement 30 und ein zweites Befestigungselement 32 auf. 3 shows a schematic representation of a display device 22 according to an embodiment of the present invention. The display device 22 has a liquid crystal panel 24 , a carrier 26 as well as a cover glass 28 on. Furthermore, the display device 22 a first, flexible fastening element 30 and a second fastener 32 on.

Das Flüssigkristall-Panel 24 ist über das erstes, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 befestigt. Ferner ist das Abdeckglas 28 über das zweites Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigbar. Mit anderen Worten kann das Abdeckglas 28 über das zweites Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigt werden.The liquid crystal panel 24 is about the first, flexible fastener 30 on the carrier 26 attached. Further, the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 fixable. In other words, the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 be attached.

In dieser Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel 24 vorteilhafterweise relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Insbesondere ist das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 in der Art bewegbar, dass das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 an dem Träger 26 befestigbar ist. Mit anderen Worten ist das das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 aufgrund der relativen Bewegbarkeit des Flüssigkristall-Panel 24 zu dem Träger an dem Träger 26 befestigbar.In this embodiment, the first, flexible fastener 30 in particular designed such that the liquid crystal panel 24 advantageously relative to the carrier 26 is movable. In particular, the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 movable in the way that the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 on the carrier 26 is fastened. In other words, this is the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 due to the relative movability of the liquid crystal panel 24 to the carrier on the carrier 26 fixable.

In einer Weiterentwicklung ist das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 derart an dem Träger 26 befestigbar, dass von dem Abdeckglas 28 Druck auf das Flüssigkristall-Panel 24 ausgeübt wird bzw. ausgeübt werden kann. Ferner kann der auf das Flüssigkristall-Panel 24 ausgeübte Druck insbesondere derart wirken, dass über das Flüssigkristall-Panel 24 Druck auf das erste, flexible Befestigungselement 30 ausgeübt wird.In a further development is the cover glass 28 over the second fastener 32 such on the carrier 26 attachable to that of the cover glass 28 Pressure on the liquid crystal panel 24 exercised or exercised. Furthermore, the on the liquid crystal panel 24 applied pressure in particular to act such that via the liquid crystal panel 24 Pressure on the first, flexible fastener 30 is exercised.

Das Flüssigkristall-Panel 24 weist beispielsweise eine erste Seite 34 und eine der ersten Seite 34 gegenüberliegende, zweite Seite 36 auf. In dieser vorteilhaften Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 an der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24 befestigt.The liquid crystal panel 24 For example, has a first page 34 and one of the first page 34 opposite, second side 36 on. In this advantageous embodiment, the first, flexible fastening element 30 on the first page 34 of the liquid crystal panel 24 attached.

In dieser vorteilhaften Ausführung ist das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Träger 26 insbesondere in einer ersten Position zu dem Träger 26 befestigt.In this advantageous embodiment, the liquid crystal panel 24 by means of the first, flexible fastening element 30 on the carrier 26 in particular in a first position to the carrier 26 attached.

Ferner ist das erste, flexible Befestigungselement 30 vorzugsweise als ein elastisch und/oder plastisch verformbares flexibles Befestigungselement 30 ausgeführt. Hierdurch kann insbesondere ermöglicht werden, dass das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigbar ist. Ferner kann hierdurch gewährleistet werden, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Weiterhin kann das erste, flexible Befestigungselement 30 beispielsweise als biegbares und/oder strechbares Material ausgestaltet sein, beispielsweise ein gummiartiges Material.Furthermore, the first, flexible fastening element 30 preferably as an elastically and / or plastically deformable flexible fastening element 30 executed. This makes it possible in particular that the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 is fastened. Furthermore, this can ensure that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 is movable. Furthermore, the first, flexible fastening element 30 For example, be designed as a bendable and / or puncturable material, for example a rubber-like material.

Vorzugsweise ist das erste, flexible Befestigungselement 30 mittels einer ersten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger 26 und/oder mit dem Flüssigkristall-Panel 24 verbunden ist. Mit anderen Worten ist das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 und/oder an dem Flüssigkristall-Panel 24 angeklebt.Preferably, the first, flexible fastener 30 by means of a first cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier 26 and / or with the liquid crystal panel 24 connected is. In other words, the first, flexible fastener 30 at the carrier 26 and / or on the liquid crystal panel 24 glued.

Weiterhin ist das das zweite Befestigungselement 32 insbesondere mittels einer zweiten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger 26 und/oder mit dem Abdeckglas 28 verbunden. In dieser vorteilhaften Ausführung ist das zweite Befestigungselement 32 mittels der zweiten stoffschlüssigen Verbindung mit dem Träger 26 verbunden. Das zweite Befestigungselement 32 ist insbesondere derart ausgestaltet, dass das zweite Befestigungselement 32 mittels der stoffschlüssigen Verbindung mit dem Abdeckglas 28 verbunden werden kann bzw. verbindbar ist. Das zweite Befestigungselement 32 kann zur stoffschlüssigen Verbindung insbesondere als Flüssigklebstoff und/oder als Klebestreifen, beispielsweise als doppelseitige Klebestreifen, aufgeführt sein, wobei der doppelseitige Klebestreifen auf gegenüberliegenden Seiten eine stoffschlüssige Verbindung mit einer weiteren Komponente eingehen kann.Furthermore, this is the second fastening element 32 in particular by means of a second cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier 26 and / or with the cover glass 28 connected. In this advantageous embodiment, the second fastening element 32 by means of the second cohesive connection with the carrier 26 connected. The second fastening element 32 is in particular designed such that the second fastening element 32 by means of the integral connection with the cover glass 28 can be connected or is connectable. The second fastening element 32 can be listed for cohesive connection in particular as a liquid adhesive and / or as an adhesive strip, for example as a double-sided adhesive strip, wherein the double-sided adhesive strip on opposite sides can form a material connection with another component.

In dieser beispielhaften Ausführung bildet das über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 angeordnete Flüssigkristall-Panel 24 und der Träger 26 gemeinsam einen gegenüber einer Umgebung der Anzeigevorrichtung 22 abgeschlossenen Bereich 38 aus. Hierdurch kann insbesondere ein Eindringen von Partikeln in den abgeschlossenen Bereich 38 verringert bzw. reduziert werden. In einer Weiterentwicklung ist das erste, flexible Befestigungsmittel 30 umlaufend an einer Öffnung des Trägers 26 angeordnet, wobei insbesondere das Flüssigkristall-Panel 24 die Öffnung des Trägers 26 vollständig bedeckt. Mit anderen Worten werden mittels des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 und dem Flüssigkristall-Panel 24, insbesondere mit der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24, die Öffnung des Trägers 26 bedeckt und/oder der abgeschlossene Bereich 38 geschlossen.In this exemplary embodiment, this forms over the first flexible fastener 30 on the carrier 26 arranged liquid crystal panel 24 and the carrier 26 together one opposite an environment of the display device 22 completed area 38 out. This allows, in particular, penetration of particles into the closed area 38 be reduced or reduced. In a further development is the first, flexible attachment means 30 encircling an opening of the carrier 26 arranged, in particular the liquid crystal panel 24 the opening of the carrier 26 completely covered. In other words, by means of the first, flexible fastening element 30 and the liquid crystal panel 24 , especially with the first page 34 of the liquid crystal panel 24 , the opening of the carrier 26 covered and / or the locked area 38 closed.

Ferner sind das Flüssigkristall-Panel 24 und das Abdeckglas 28 vorteilhafterweise mit ihren jeweils größten Seitenflächen des Flüssigkristall-Panels 24 und des Abdeckglases 28 benachbart zueinander anordenbar. Das Abdeckglas 28 weist insbesondere eine erste Seite 40 auf. Die zweite Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 und die erste Seite 40 des Abdeckglases 28 können insbesondere benachbart zueinander angeordnet werden.Further, the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 advantageously with their respective largest side surfaces of the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 can be arranged adjacent to each other. The cover glass 28 in particular has a first page 40 on. The second page 36 of the liquid crystal panel 24 and the first page 40 of the cover glass 28 can be arranged in particular adjacent to each other.

In einer Weiterentwicklung ist zwischen dem Abdeckglas 28 und dem Flüssigkristall-Panel 24 ein optisches Bonding Material 42 anordenbar. Mit anderen Worten kann das optische Bonding Material 42 zwischen das Flüssigkristall-Panel 24 und das Abdeckglas 28 eingebracht werden. Insbesondere kann das optische Bonding Material 42 zwischen die zweite Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 und die erste Seite 40 des Abdeckglases 28 eingebracht werden, sodass das Flüssigkristall-Panel 24 mittels der zweiten Seite 36 und das Abdeckglas 28 mittels der ersten Seite 40 benachbart zueinander angeordnet sind bzw. mittels des optischen Bonding Materials 42 verbunden sind. Beispielsweise kann sich das optische Bonding Material zumindest teilweise oder komplett über die zweite Seite 36 bzw. die Fläche der zweiten Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 erstrecken. Insbesondere können Lichtstrahlen, welche von dem Flüssigkristall-Panel zum Abdeckglas gestrahlt werden durch das optische Bonding Material 42 hindurch strahlen, wobei die Lichtstrahlen beispielsweise nicht und/oder kaum und/oder entsprechend einer gewünschten Funktion umgelenkt bzw. abgelenkt bzw. beeinflusst werden.In a further development is between the cover glass 28 and the liquid crystal panel 24 an optical bonding material 42 arranged. In other words, the optical bonding material 42 between the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 be introduced. In particular, the optical bonding material 42 between the second page 36 of the liquid crystal panel 24 and the first page 40 of the cover glass 28 be introduced so that the liquid crystal panel 24 by means of the second page 36 and the cover glass 28 by means of the first page 40 are arranged adjacent to each other or by means of the optical bonding material 42 are connected. For example, the optical bonding material may be at least partially or completely over the second side 36 or the area of the second page 36 of the liquid crystal panel 24 extend. In particular, light beams radiated from the liquid crystal panel to the cover glass can be irradiated by the optical bonding material 42 radiate through, wherein the light beams are, for example, not and / or hardly and / or deflected or deflected or influenced according to a desired function.

Weiterhin kann das erste, flexible Befestigungselement 30 eine erste Seite 44 aufweisen, wobei die erste Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 zumindest teilweise oder komplett an dem Träger 26 befestigt ist. In dieser vorteilhaften Ausführung die erste Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 zumindest teilweise an dem Träger 26 befestigt. Mit anderen Worten ist ein Teil der ersten Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Träger 26 befestigt, wobei ein weiterer Teil der ersten Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 frei liegt, insbesondere in bzw. über dem abgeschlossenen Bereich 38.Furthermore, the first, flexible fastening element 30 a first page 44 have, wherein the first page 44 the first flexible fastener 30 at least partially or completely on the carrier 26 is attached. In this advantageous embodiment, the first page 44 the first flexible fastener 30 at least partially on the carrier 26 attached. In other words, part of the first page 44 the first flexible fastener 30 on the carrier 26 attached, with another part of the first page 44 the first flexible fastener 30 is free, especially in or over the closed area 38 ,

In dieser vorteilhaften Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 zumindest teilweise durch den Träger 26 gestützt. Hierdurch kann das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere derart gebogen werden, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Mit anderen Worten ist das erste, flexible Befestigungselement 30 derart ausgebildet, dass der Bereich des ersten, flexiblen Befestigungselements 30, welcher nicht durch den Träger 26 gestützt ist, biegbar ist. Hierdurch ist insbesondere eine relative Bewegung des Flüssigkristall-Panel 24 zu dem Träger 26 möglich.In this advantageous embodiment, the first, flexible fastening element 30 at least partially by the wearer 26 supported. As a result, the first, flexible fastening element 30 be bent in particular such that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 is movable. In other words, the first, flexible fastener 30 formed such that the region of the first, flexible fastening element 30 which is not by the wearer 26 is supported, bendable. This is in particular a relative movement of the liquid crystal panel 24 to the carrier 26 possible.

Das erste, flexible Befestigungselement 30 weist weiterhin eine zweite Seite 46 auf, wobei die zweite Seite 46 zumindest teilweise oder komplett an dem Flüssigkristall-Panel 24, insbesondere an der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24, befestigt ist. In dieser vorteilhaften Ausführung ist die zweite Seite 46 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 zumindest teilweise an dem Flüssigkristall-Panel 24 befestigt. Mit anderen Worten ist ein Teil der zweiten Seite 46 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Flüssigkristall-Panel 24 befestigt, wobei ein weiterer Teil der zweiten Seite 46 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 nicht an dem Flüssigkristall-Panel 24 befestigt ist bzw. frei liegt.The first, flexible fastening element 30 still has a second page 46 on, the second page 46 at least partially or completely on the liquid crystal panel 24 , especially on the first page 34 of the liquid crystal panel 24 , is attached. In this advantageous embodiment, the second page 46 the first flexible fastener 30 at least partially on the liquid crystal panel 24 attached. In other words, part of the second page 46 the first flexible fastener 30 on the liquid crystal panel 24 attached, with another part of the second page 46 the first flexible fastener 30 not on the liquid crystal panel 24 is attached or is free.

In einer Weiterentwicklung können an dem Träger 26 bzw. in dem Träger 26 eine oder mehrere Lichtquellen 48 angeordnet werden, wobei die Lichtquellen 48 Lichtstrahlen ausstrahlen können. Beispielsweise können die Lichtquellen 48 als LEDs oder OLEDs ausgeführt sein. Die Lichtquellen 48 können beispielsweise in dem abgeschlossenen Bereich 38 angeordnet werden. Ferner kann in dem abgeschlossenen Bereich insbesondere in Richtung der abstrahlenden Lichtstrahlen beispielsweise ein Material 50 angebracht sein, welches die Lichtstrahlen führt, beispielsweise ein Lightguide 50. Das Licht-führende Material 50 kann die Lichtquellen 48 einschließen. Die Lichtquelle 48 sowie das Licht-führende Material 50 können insbesondere als Hinterleuchtungseinheit ausgeführt sein. Die Hinterleuchtungseinheit sendet Lichtstrahlen aus, welche in Richtung des Flüssigkristall-Panels 24 ausgesendet werden. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel 24 beleuchtet werden, wodurch insbesondere auf dem Flüssigkristall-Panel 24 eine Bilddarstellung dargestellt werden kann. Hierfür kann das Flüssigkristall-Panel 24 zur Steuerung des Flüssigkristall-Panels 24 beispielsweise mittels einer Verbindung mit einer Recheneinheit verbunden werden.In an evolution may be attached to the carrier 26 or in the carrier 26 one or more light sources 48 be arranged, the light sources 48 Can emit light rays. For example, the light sources 48 be designed as LEDs or OLEDs. The light sources 48 For example, in the closed area 38 to be ordered. Furthermore, in the closed area, in particular in the direction of the radiating light beams, for example, a material 50 be attached, which guides the light rays, such as a light guide 50 , The light-guiding material 50 can the light sources 48 lock in. The light source 48 as well as the light-guiding material 50 can be designed in particular as a backlight unit. The backlight unit emits light rays which are directed toward the liquid crystal panel 24 to be sent out. This allows the liquid crystal panel 24 be illuminated, which in particular on the liquid crystal panel 24 an image representation can be displayed. For this, the liquid crystal panel 24 for controlling the liquid crystal panel 24 be connected for example by means of a connection to a computing unit.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung 22 gemäß 3. Die Anzeigevorrichtung 22 gemäß 4 ist gemäß der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 3 ausgeführt. Im Unterschied zu der Anzeigevorrichtung gemäß 3 ist in der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 4 das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigt. 4 shows a schematic representation of a display device 22 according to 3 , The display device 22 according to 4 is according to the display device 22 according to 3 executed. In contrast to the display device according to 3 is in the display device 22 according to 4 the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 attached.

Ferner ist das Abdeckglas 28 über ein Optical Bonding Material 42 mit dem Flüssigkristall-Panel 24 verbunden. Das Optical Bonding Material 42 kann zumindest teilweise oder komplett auf der zweiten Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 angeordnet sein.Further, the cover glass 28 via an optical bonding material 42 with the liquid crystal panel 24 connected. The optical bonding material 42 Can be at least partially or completely on the second page 36 of the liquid crystal panel 24 be arranged.

Weiterhin ist das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 derart an dem Träger 26 befestigt, dass von dem Abdeckglas 28 Druck auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübt wird. Ferner kann der auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübte Druck insbesondere derart wirken, dass über das Flüssigkristall-Panel Druck auf das erste, flexible Befestigungselement ausgeübt wird. Hierdurch ist das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere elastisch und/oder plastisch verformt, insbesondere gebogen.Furthermore, the cover glass 28 over the second fastener 32 such on the carrier 26 attached that from the cover glass 28 Pressure is exerted on the liquid crystal panel. Furthermore, the pressure exerted on the liquid-crystal panel can in particular act in such a way that pressure is exerted on the first, flexible fastening element via the liquid-crystal panel. This is the first, flexible fastener 30 in particular elastically and / or plastically deformed, in particular bent.

In der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 3 ist das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des bzw. über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger in einer ersten Position zu dem Träger 26 befestigt. In der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 4 ist aufgrund des ausgeübte Drucks das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des bzw. über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger in einer zweiten Position zu dem Träger 26 befestigt. Das erste, flexible Befestigungselement 30 ist insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger aus der ersten Position in eine zweite Position zu dem Träger 26 verschoben ist. Hierdurch kann das das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 an dem Träger 26 befestigt werden.In the display device 22 according to 3 is the liquid crystal panel 24 by means of or via the first, flexible fastening element 30 on the carrier in a first position to the carrier 26 attached. In the display device 22 according to 4 is the liquid crystal panel due to the applied pressure 24 by means of or via the first, flexible fastening element 30 on the carrier in a second position to the carrier 26 attached. The first, flexible fastening element 30 is particularly designed such that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier from the first position to a second position to the carrier 26 is moved. This allows the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 on the carrier 26 be attached.

5 zeigt eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung 22 gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Die Anzeigevorrichtung 22 weist ein Flüssigkristall-Panel 24, einen Träger 26 sowie ein Abdeckglas 28 auf. Ferner weist die Anzeigevorrichtung 22 ein erstes, flexibles Befestigungselement 30 und ein zweites Befestigungselement 32 auf. 5 shows a schematic representation of a display device 22 according to another embodiment of the present invention. The display device 22 has a liquid crystal panel 24 , a carrier 26 as well as a cover glass 28 on. Furthermore, the display device 22 a first, flexible fastening element 30 and a second fastener 32 on.

Das Flüssigkristall-Panel 24 ist über das erstes, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 befestigt. Ferner ist das Abdeckglas 28 über das zweites Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigbar. Mit anderen Worten kann das Abdeckglas 28 über das zweites Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigt werden.The liquid crystal panel 24 is about the first, flexible fastener 30 on the carrier 26 attached. Further, the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 fixable. In other words, the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 be attached.

In dieser Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel 24 vorteilhafterweise relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Insbesondere ist das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 in der Art bewegbar, dass das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 an dem Träger 26 befestigbar ist. Mit anderen Worten ist das das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 aufgrund der relativen Bewegbarkeit des Flüssigkristall-Panel 24 zu dem Träger an dem Träger 26 befestigbar.In this embodiment, the first, flexible fastener 30 in particular designed such that the liquid crystal panel 24 advantageously relative to the carrier 26 is movable. In particular, the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 movable in the way that the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 on the carrier 26 is fastened. In other words, this is the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 due to the relative movability of the liquid crystal panel 24 to the carrier on the carrier 26 fixable.

In einer Weiterentwicklung ist das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 derart an dem Träger 26 befestigbar, dass von dem Abdeckglas 28 Druck auf das Flüssigkristall-Panel 24 ausgeübt wird bzw. ausgeübt werden kann. Ferner kann der auf das Flüssigkristall-Panel 24 ausgeübte Druck insbesondere derart wirken, dass über das Flüssigkristall-Panel 24 Druck auf das erste, flexible Befestigungselement 30 ausgeübt wird.In a further development is the cover glass 28 over the second fastener 32 such on the carrier 26 attachable to that of the cover glass 28 Pressure on the liquid crystal panel 24 exercised or exercised. Furthermore, the on the liquid crystal panel 24 applied pressure in particular to act such that via the liquid crystal panel 24 Pressure on the first, flexible fastener 30 is exercised.

Das Flüssigkristall-Panel 24 weist beispielsweise eine erste Seite 34 und eine der ersten Seite 34 gegenüberliegende, zweite Seite 36 auf. In dieser vorteilhaften Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 an der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24 befestigt.The liquid crystal panel 24 For example, has a first page 34 and one of the first page 34 opposite, second side 36 on. In this advantageous embodiment, the first, flexible fastening element 30 on the first page 34 of the liquid crystal panel 24 attached.

In dieser vorteilhaften Ausführung ist das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Träger 26 insbesondere in einer ersten Position zu dem Träger 26 befestigt.In this advantageous embodiment, the liquid crystal panel 24 by means of the first, flexible fastening element 30 on the carrier 26 in particular in a first position to the carrier 26 attached.

Ferner ist das erste, flexible Befestigungselement 30 vorzugsweise als ein elastisch und/oder plastisch verformbares flexibles Befestigungselement 30 ausgeführt. Hierdurch kann insbesondere ermöglicht werden, dass das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigbar ist. Ferner kann hierdurch gewährleistet werden, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Weiterhin kann das erste, flexible Befestigungselement 30 beispielsweise als ein kompressibler Schaum ausgestaltet sein, beispielsweise als ein Schaum bzw. als ein Material, das zusammengedrückt werden kann.Furthermore, the first, flexible fastening element 30 preferably as an elastically and / or plastically deformable flexible fastening element 30 executed. This makes it possible in particular that the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 is fastened. Furthermore, this can ensure that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 is movable. Furthermore, the first, flexible fastening element 30 For example, be designed as a compressible foam, for example as a foam or as a material that can be compressed.

Vorzugsweise ist das erste, flexible Befestigungselement 30 mittels einer ersten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger 26 und/oder mit dem Flüssigkristall-Panel 24 verbunden ist. Mit anderen Worten ist das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 und/oder an dem Flüssigkristall-Panel 24 angeklebt. Das erste, flexible Befestigungselement 30 kann zur stoffschlüssigen Verbindung insbesondere als Flüssigklebstoff und/oder als Klebestreifen, beispielsweise als doppelseitige Klebestreifen, aufgeführt sein, wobei der doppelseitige Klebestreifen auf gegenüberliegenden Seiten eine stoffschlüssige Verbindung mit einer weiteren Komponente eingehen kann.Preferably, the first, flexible fastener 30 by means of a first cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier 26 and / or with the liquid crystal panel 24 connected is. In other words, the first, flexible fastener 30 on the carrier 26 and / or on the liquid crystal panel 24 glued. The first, flexible fastening element 30 can be listed for cohesive connection in particular as a liquid adhesive and / or as an adhesive strip, for example as a double-sided adhesive strip, wherein the double-sided adhesive strip on opposite sides can form a material connection with another component.

Weiterhin ist das das zweite Befestigungselement 32 insbesondere mittels einer zweiten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger 26 und/oder mit dem Abdeckglas 28 verbunden. In dieser vorteilhaften Ausführung ist das zweite Befestigungselement 32 mittels der zweiten stoffschlüssigen Verbindung mit dem Träger 26 verbunden. Das zweite Befestigungselement 32 ist insbesondere derart ausgestaltet, dass das zweite Befestigungselement 32 mittels der stoffschlüssigen Verbindung mit dem Abdeckglas 28 verbunden werden kann bzw. verbindbar ist. Das zweite Befestigungselement 32 kann zur stoffschlüssigen Verbindung insbesondere als Flüssigklebstoff und/oder als Klebestreifen, beispielsweise als doppelseitige Klebestreifen, aufgeführt sein, wobei der doppelseitige Klebestreifen auf gegenüberliegenden Seiten eine stoffschlüssige Verbindung mit einer weiteren Komponente eingehen kann.Furthermore, this is the second fastening element 32 in particular by means of a second cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier 26 and / or with the cover glass 28 connected. In this advantageous embodiment, the second fastening element 32 by means of the second cohesive connection with the carrier 26 connected. The second fastening element 32 is in particular designed such that the second fastening element 32 by means of the integral connection with the cover glass 28 can be connected or is connectable. The second fastening element 32 can be listed for cohesive connection in particular as a liquid adhesive and / or as an adhesive strip, for example as a double-sided adhesive strip, wherein the double-sided adhesive strip on opposite sides can form a material connection with another component.

In dieser beispielhaften Ausführung bildet das über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger 26 angeordnete Flüssigkristall-Panel 24 und der Träger 26 gemeinsam einen gegenüber einer Umgebung der Anzeigevorrichtung 22 abgeschlossenen Bereich 38 aus. Hierdurch kann insbesondere ein Eindringen von Partikeln in den abgeschlossenen Bereich 38 verringert bzw. reduziert werden. In einer Weiterentwicklung ist das erste, flexible Befestigungsmittel 30 umlaufend an einer Öffnung des Trägers 26 angeordnet, wobei insbesondere das Flüssigkristall-Panel 24 die Öffnung des Trägers 26 vollständig bedeckt. Mit anderen Worten werden mittels des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 und dem Flüssigkristall-Panel 24, insbesondere mit der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24, die Öffnung des Trägers 26 bedeckt und/oder der abgeschlossene Bereich 38 geschlossen.In this exemplary embodiment, this forms over the first flexible fastener 30 on the carrier 26 arranged liquid crystal panel 24 and the carrier 26 together one opposite an environment of the display device 22 completed area 38 out. This allows, in particular, penetration of particles into the closed area 38 be reduced or reduced. In a further development is the first, flexible attachment means 30 encircling an opening of the carrier 26 arranged, in particular the liquid crystal panel 24 the opening of the carrier 26 completely covered. In other words, by means of the first, flexible fastening element 30 and the liquid crystal panel 24 , especially with the first page 34 of the liquid crystal panel 24 , the opening of the carrier 26 covered and / or the locked area 38 closed.

Ferner sind das Flüssigkristall-Panel 24 und das Abdeckglas 28 vorteilhafterweise mit ihren jeweils größten Seitenflächen des Flüssigkristall-Panels 24 und des Abdeckglases 28 benachbart zueinander anordenbar. Das Abdeckglas 28 weist insbesondere eine erste Seite 40 auf. Die zweite Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 und die erste Seite 40 des Abdeckglases 28 können insbesondere benachbart zueinander angeordnet werden.Further, the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 advantageously with their respective largest side surfaces of the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 can be arranged adjacent to each other. The cover glass 28 in particular has a first page 40 on. The second page 36 of the liquid crystal panel 24 and the first page 40 of the cover glass 28 can be arranged in particular adjacent to each other.

In einer Weiterentwicklung ist zwischen dem Abdeckglas 28 und dem Flüssigkristall-Panel 24 ein optisches Bonding Material 42 anordenbar. Mit anderen Worten kann das optische Bonding Material 42 zwischen das Flüssigkristall-Panel 24 und das Abdeckglas 28 eingebracht werden. Insbesondere kann das optische Bonding Material 42 zwischen die zweite Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 und die erste Seite 40 des Abdeckglases 28 eingebracht werden, sodass das Flüssigkristall-Panel 24 mittels der zweiten Seite 36 und das Abdeckglas 28 mittels der ersten Seite 40 benachbart zueinander angeordnet sind bzw. mittels des optischen Bonding Materials 42 verbunden sind. Beispielsweise kann sich das optische Bonding Material zumindest teilweise oder komplett über die zweite Seite 36 bzw. die Fläche der zweiten Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 erstrecken. Insbesondere können Lichtstrahlen, welche von dem Flüssigkristall-Panel zum Abdeckglas gestrahlt werden durch das optische Bonding Material 42 hindurch strahlen, wobei die Lichtstrahlen beispielsweise nicht und/oder kaum und/oder entsprechend einer gewünschten Funktion umgelenkt bzw. abgelenkt bzw. beeinflusst werden.In a further development is between the cover glass 28 and the liquid crystal panel 24 an optical bonding material 42 arranged. In other words, the optical bonding material 42 between the liquid crystal panel 24 and the cover glass 28 be introduced. In particular, the optical bonding material 42 between the second page 36 of the liquid crystal panel 24 and the first page 40 of the cover glass 28 be introduced so that the liquid crystal panel 24 by means of the second page 36 and the cover glass 28 by means of the first page 40 are arranged adjacent to each other or by means of the optical bonding material 42 are connected. For example, the optical bonding material may be at least partially or completely over the second side 36 or the area of the second page 36 of the liquid crystal panel 24 extend. In particular, light beams radiated from the liquid crystal panel to the cover glass can be irradiated by the optical bonding material 42 radiate through, wherein the light beams are, for example, not and / or hardly and / or deflected or deflected or influenced according to a desired function.

Weiterhin kann das erste, flexible Befestigungselement 30 eine erste Seite 44 aufweisen, wobei die erste Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 zumindest teilweise oder komplett an dem Träger 26 befestigt ist. In dieser vorteilhaften Ausführung die erste Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 komplett an dem Träger 26 befestigt. Mit anderen Worten die erste Seite 44 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Träger 26 befestigt.Furthermore, the first, flexible fastening element 30 a first page 44 have, wherein the first page 44 the first flexible fastener 30 at least partially or completely on the carrier 26 is attached. In this advantageous embodiment, the first page 44 the first flexible fastener 30 completely on the carrier 26 attached. In other words, the first page 44 the first flexible fastener 30 on the carrier 26 attached.

In dieser vorteilhaften Ausführung ist das erste, flexible Befestigungselement 30 komplett durch den Träger 26 gestützt. Hierdurch kann das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere derart zusammengepresst bzw. zusammengedrückt werden, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger 26 bewegbar ist. Hierdurch ist insbesondere eine relative Bewegung des Flüssigkristall-Panel 24 zu dem Träger 26 möglich. In this advantageous embodiment, the first, flexible fastening element 30 completely through the carrier 26 supported. As a result, the first, flexible fastening element 30 in particular compressed or compressed such that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier 26 is movable. This is in particular a relative movement of the liquid crystal panel 24 to the carrier 26 possible.

Das erste, flexible Befestigungselement 30 weist weiterhin eine zweite Seite 46 auf, wobei die zweite Seite 46 zumindest teilweise oder komplett an dem Flüssigkristall-Panel 24, insbesondere an der ersten Seite 34 des Flüssigkristall-Panels 24, befestigt ist. In dieser vorteilhaften Ausführung ist die zweite Seite 46 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 komplett an dem Flüssigkristall-Panel 24 befestigt. Mit anderen Worten ist die zweite Seite 46 des ersten, flexiblen Befestigungselements 30 an dem Flüssigkristall-Panel 24 befestigt.The first, flexible fastening element 30 still has a second page 46 on, the second page 46 at least partially or completely on the liquid crystal panel 24 , especially on the first page 34 of the liquid crystal panel 24 , is attached. In this advantageous embodiment, the second page 46 the first flexible fastener 30 completely on the liquid crystal panel 24 attached. In other words, the second page 46 the first flexible fastener 30 on the liquid crystal panel 24 attached.

In einer Weiterentwicklung können an dem Träger 26 bzw. in dem Träger 26 eine oder mehrere Lichtquellen 48 angeordnet werden, wobei die Lichtquellen 48 Lichtstrahlen ausstrahlen können. Beispielsweise können die Lichtquellen 48 als LEDs oder OLEDs ausgeführt sein. Die Lichtquellen 48 können beispielsweise in dem abgeschlossenen Bereich 38 angeordnet werden. Ferner kann in dem abgeschlossenen Bereich insbesondere in Richtung der abstrahlenden Lichtstrahlen beispielsweise ein Material 50 angebracht sein, welches die Lichtstrahlen führt, beispielsweise ein Lightguide 50. Das Licht-führende Material 50 kann die Lichtquellen 48 einschließen. Die Lichtquelle 48 sowie das Licht-führende Material 50 können insbesondere als Hinterleuchtungseinheit ausgeführt sein. Die Hinterleuchtungseinheit sendet Lichtstrahlen aus, welche in Richtung des Flüssigkristall-Panels 24 ausgesendet werden. Hierdurch kann das Flüssigkristall-Panel 24 beleuchtet werden, wodurch insbesondere auf dem Flüssigkristall-Panel 24 eine Bilddarstellung dargestellt werden kann. Hierfür kann das Flüssigkristall-Panel 24 zur Steuerung des Flüssigkristall-Panels 24 beispielsweise mittels einer Verbindung mit einer Recheneinheit verbunden werden.In an evolution may be attached to the carrier 26 or in the carrier 26 one or more light sources 48 be arranged, the light sources 48 Can emit light rays. For example, the light sources 48 be designed as LEDs or OLEDs. The light sources 48 For example, in the closed area 38 to be ordered. Furthermore, in the closed area, in particular in the direction of the radiating light beams, for example, a material 50 be attached, which guides the light rays, such as a light guide 50 , The light-guiding material 50 can the light sources 48 lock in. The light source 48 as well as the light-guiding material 50 can be designed in particular as a backlight unit. The backlight unit emits light rays which are directed toward the liquid crystal panel 24 to be sent out. This allows the liquid crystal panel 24 be illuminated, which in particular on the liquid crystal panel 24 an image representation can be displayed. For this, the liquid crystal panel 24 for controlling the liquid crystal panel 24 be connected for example by means of a connection to a computing unit.

6 zeigt eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung 22 gemäß 5. Die Anzeigevorrichtung 22 gemäß 6 ist gemäß der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 5 ausgeführt. Im Unterschied zu der Anzeigevorrichtung gemäß 5 ist in der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 6 das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 an dem Träger 26 befestigt. 6 shows a schematic representation of a display device 22 according to 5 , The display device 22 according to 6 is according to the display device 22 according to 5 executed. In contrast to the display device according to 5 is in the display device 22 according to 6 the cover glass 28 over the second fastener 32 on the carrier 26 attached.

Ferner ist das Abdeckglas 28 über ein Optical Bonding Material 42 mit dem Flüssigkristall-Panel 24 verbunden. Das Optical Bonding Material 42 kann zumindest teilweise oder komplett auf der zweiten Seite 36 des Flüssigkristall-Panels 24 angeordnet sein.Further, the cover glass 28 via an optical bonding material 42 with the liquid crystal panel 24 connected. The optical bonding material 42 Can be at least partially or completely on the second page 36 of the liquid crystal panel 24 be arranged.

Weiterhin ist das Abdeckglas 28 über das zweite Befestigungselement 32 derart an dem Träger 26 befestigt, dass von dem Abdeckglas 28 Druck auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübt wird. Ferner kann der auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübte Druck insbesondere derart wirken, dass über das Flüssigkristall-Panel Druck auf das erste, flexible Befestigungselement ausgeübt wird. Hierdurch ist das erste, flexible Befestigungselement 30 insbesondere elastisch und/oder plastisch verformt, insbesondere zusammengedrückt.Furthermore, the cover glass 28 over the second fastener 32 such on the carrier 26 attached that from the cover glass 28 Pressure is exerted on the liquid crystal panel. Furthermore, the pressure exerted on the liquid-crystal panel can in particular act in such a way that pressure is exerted on the first, flexible fastening element via the liquid-crystal panel. This is the first, flexible fastener 30 in particular elastically and / or plastically deformed, in particular compressed.

In der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 5 ist das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des bzw. über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger in einer ersten Position zu dem Träger 26 befestigt. In der Anzeigevorrichtung 22 gemäß 6 ist aufgrund des ausgeübte Drucks das Flüssigkristall-Panel 24 mittels des bzw. über das erste, flexible Befestigungselement 30 an dem Träger in einer zweiten Position zu dem Träger 26 befestigt. Das erste, flexible Befestigungselement 30 ist insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel 24 relativ zu dem Träger aus der ersten Position in eine zweite Position zu dem Träger 26 verschoben ist. Hierdurch kann das das Abdeckglas 28 mittels des zweiten Befestigungselements 32 an dem Träger 26 befestigt werden.In the display device 22 according to 5 is the liquid crystal panel 24 by means of or via the first, flexible fastening element 30 on the carrier in a first position to the carrier 26 attached. In the display device 22 according to 6 is the liquid crystal panel due to the applied pressure 24 by means of or via the first, flexible fastening element 30 on the carrier in a second position to the carrier 26 attached. The first, flexible fastening element 30 is particularly designed such that the liquid crystal panel 24 relative to the carrier from the first position to a second position to the carrier 26 is moved. This allows the cover glass 28 by means of the second fastening element 32 on the carrier 26 be attached.

7 zeigt ein Verfahren 60 zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren weist folgende Schritte auf: 7 shows a method 60 for producing a display device according to an embodiment of the present invention. The method comprises the following steps:

In einem ersten Schritt 62 des Verfahrens 60 wird ein Flüssigkristall-Panel und ein Träger bereitgestellt, wobei das Flüssigkristall-Panel über ein erstes, flexibles Befestigungselement an dem Träger befestigt ist. In einer Weiterentwicklung ist das Flüssigkristall-Panel insbesondere über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger in einer ersten Position zu dem Träger befestigt.In a first step 62 of the procedure 60 For example, a liquid crystal panel and a support are provided, wherein the liquid crystal panel is fixed to the support via a first flexible fixing member. In a further development, the liquid crystal panel is attached to the carrier in a first position relative to the carrier, in particular via the first, flexible attachment element.

In einem zweiten Schritt 64 des Verfahrens 60 wird ein Abdeckglas bereitgestellt.In a second step 64 of the procedure 60 a cover glass is provided.

In einem dritten Schritt 66 des Verfahrens 60 wird ein zweites Befestigungselement bereitgestellt.In a third step 66 of the procedure 60 a second fastener is provided.

In einem vierten Schritt 68 des Verfahrens 60 wird ein Optical Bonding Material bereitgestellt und zumindest teilweise auf dem Abdeckglas 28 oder auf dem Flüssigkristall-Panel angeordnet. Das Optical Bonding Material kann insbesondere zumindest teilweise oder ganz auf einer dem Flüssigkristall-Panel zugewandten Seite des Abdeckglas oder auf einer dem Abdeckglas zugewandten Seite des Flüssigkristall-Panels angeordnet werden.In a fourth step 68 of the procedure 60 An optical bonding material is provided and at least partially on the cover glass 28 or arranged on the liquid crystal panel. The optical bonding material may in particular at least partially or entirely on a side facing the liquid crystal panel of the cover glass or a cover glass facing side of the liquid crystal panel are arranged.

In einem fünftenSchritt 70 des Verfahrens 60 wird das zweite Befestigungselement an dem Träger oder an dem Abdeckglas angeordnet.In a fifth step 70 of the method 60 the second fastening element is arranged on the carrier or on the cover glass.

In einem sechsten Schritt 72 des Verfahrens 60 wird das Abdeckglas über das zweite Befestigungselement an dem Träger befestigt.In a sixth step 72 of the procedure 60 the cover glass is fastened to the support via the second fastening element.

In einem sechsten Schritt 72 des Verfahrens 60 wird von dem Abdeckglas vorzugsweise Druck auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübt. Der auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübte Druck wirkt insbesondere derart, dass über das Flüssigkristall-Panel Druck auf das erste, flexible Befestigungselement ausgeübt wird. Hierdurch wird das erste, flexible Befestigungselement insbesondere elastisch und/oder plastisch verformt. Aufgrund des ausgeübte Drucks wird das Flüssigkristall-Panel über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger in einer zweiten Position zu dem Träger befestigt. Das erste, flexible Befestigungselement ist insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel relativ zu dem Träger aus der ersten Position in eine zweite Position zu dem Träger verschoben wird. Hierdurch kann das das Abdeckglas mittels des zweiten Befestigungselements an dem Träger befestigt werden. Ferner wird insbesondere eine, stoffschlüsige Verbindung, insbesondere eine Klebeverbindung zwischen dem Abdeckglas und dem Flüssigkristall-Panel durch das Optical Bonding Material ausgebildet.In a sixth step 72 of the procedure 60 Preferably, the cover glass exerts pressure on the liquid crystal panel. The pressure exerted on the liquid-crystal panel in particular acts in such a way that pressure is exerted on the first, flexible fastening element via the liquid-crystal panel. As a result, the first, flexible fastening element is in particular elastically and / or plastically deformed. Due to the applied pressure, the liquid crystal panel is attached to the carrier via the first flexible attachment member in a second position. The first, flexible fastening element is in particular designed such that the liquid crystal panel is displaced relative to the carrier from the first position to a second position to the carrier. As a result, the covering glass can be fastened to the carrier by means of the second fastening element. Furthermore, in particular a, stoffschlüsige connection, in particular an adhesive bond between the cover glass and the liquid crystal panel is formed by the optical bonding material.

8 zeigt ein Verfahren 80 zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren weist folgende Schritte auf: 8th shows a method 80 for producing a display device according to an embodiment of the present invention. The method comprises the following steps:

In einem ersten Schritt 82 des Verfahrens 80 wird ein Flüssigkristall-Panel bereitgestellt.In a first step 82 of the procedure 80 a liquid crystal panel is provided.

In einem zweiten Schritt 84 des Verfahrens 80 wird ein Träger bereitgestellt.In a second step 84 of the procedure 80 a carrier is provided.

In einem dritten Schritt 86 des Verfahrens 80 wird ein Abdeckglas bereitgestellt.In a third step 86 of the procedure 80 a cover glass is provided.

In einem vierten Schritt 88 des Verfahrens 80 wird ein erstes, flexibles Befestigungselement bereitgestellt.In a fourth step 88 of the procedure 80 a first, flexible fastening element is provided.

In einem fünften Schritt 90 des Verfahrens 80 wird ein zweites Befestigungselement bereitgestellt. In a fifth step 90 of the procedure 80 a second fastener is provided.

In einem sechsten Schritt 92 des Verfahrens 80 wird das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger und/oder an dem Flüssigkristall-Panel angeordnet.In a sixth step 92 of the procedure 80 For example, the first flexible fastener is placed on the support and / or on the liquid crystal panel.

In einem siebten Schritt 94 des Verfahrens 80 wird das Flüssigkristall-Panel über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger angeordnet. In einer Weiterentwicklung ist das Flüssigkristall-Panel insbesondere über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger in einer ersten Position zu dem Träger befestigt.In a seventh step 94 of the procedure 80 For example, the liquid crystal panel is placed on the support via the first flexible fastener. In a further development, the liquid crystal panel is attached to the carrier in a first position relative to the carrier, in particular via the first, flexible attachment element.

In einem achten Schritt 96 des Verfahrens 60 wird ein Optical Bonding Material bereitgestellt und zumindest teilweise auf dem Abdeckglas 28 oder auf dem Flüssigkristall-Panel angeordnet. Das Optical Bonding Material kann insbesondere zumindest teilweise oder ganz auf einer dem Flüssigkristall-Panel zugewandten Seite des Abdeckglas oder auf einer dem Abdeckglas zugewandten Seite des Flüssigkristall-Panels angeordnet werden.In an eighth step 96 of the procedure 60 An optical bonding material is provided and at least partially on the cover glass 28 or arranged on the liquid crystal panel. The optical bonding material may in particular be arranged at least partially or entirely on a side of the cover glass facing the liquid crystal panel or on a side of the liquid crystal panel facing the cover glass.

In einem neunten Schritt 98 des Verfahrens 80 wird das zweite Befestigungselement an dem Träger oder an dem Abdeckglas angeordnet.In a ninth step 98 of the procedure 80 the second fastening element is arranged on the carrier or on the cover glass.

In einem zehnten Schritt 100 des Verfahrens 80 wird das Abdeckglas über das zweite Befestigungselement an dem Träger befestigt.In a tenth step 100 of the procedure 80 the cover glass is fastened to the support via the second fastening element.

In einem zehnten Schritt 100 des Verfahrens 80 wird von dem Abdeckglas vorzugsweise Druck auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübt. Der auf das Flüssigkristall-Panel ausgeübte Druck wirkt insbesondere derart, dass über das Flüssigkristall-Panel Druck auf das erste, flexible Befestigungselement ausgeübt wird. Hierdurch wird das erste, flexible Befestigungselement insbesondere elastisch und/oder plastisch verformt. Aufgrund des ausgeübte Drucks wird das Flüssigkristall-Panel über das erste, flexible Befestigungselement an dem Träger in einer zweiten Position zu dem Träger befestigt. Das erste, flexible Befestigungselement ist insbesondere derart ausgebildet, dass das Flüssigkristall-Panel relativ zu dem Träger aus der ersten Position in eine zweite Position zu dem Träger verschoben wird. Hierdurch kann das das Abdeckglas mittels des zweiten Befestigungselements an dem Träger befestigt werden. Ferner wird insbesondere eine, stoffschlüsige Verbindung, insbesondere eine Klebeverbindung zwischen dem Abdeckglas und dem Flüssigkristall-Panel durch das Optical Bonding Material ausgebildet.In a tenth step 100 of the procedure 80 Preferably, the cover glass exerts pressure on the liquid crystal panel. The pressure exerted on the liquid-crystal panel in particular acts in such a way that pressure is exerted on the first, flexible fastening element via the liquid-crystal panel. As a result, the first, flexible fastening element is in particular elastically and / or plastically deformed. Due to the applied pressure, the liquid crystal panel is attached to the carrier via the first flexible attachment member in a second position. The first, flexible fastening element is in particular designed such that the liquid crystal panel is displaced relative to the carrier from the first position to a second position to the carrier. As a result, the covering glass can be fastened to the carrier by means of the second fastening element. Furthermore, in particular a, stoffschlüsige connection, in particular an adhesive bond between the cover glass and the liquid crystal panel is formed by the optical bonding material.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011077674 A1 [0002]DE 102011077674 A1 [0002]

Claims (15)

Anzeigevorrichtung (22), aufweisend ein Flüssigkristall-Panel (24), einen Träger (26) sowie ein Abdeckglas (28), wobei das Flüssigkristall-Panel (24) über ein erstes, flexibles Befestigungselement (30) an dem Träger (26) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckglas (28) über ein zweites Befestigungselement (32) an dem Träger (26) befestigbar ist.A display device (22) comprising a liquid crystal panel (24), a support (26), and a cover glass (28), the liquid crystal panel (24) being attached to the support (26) via a first flexible attachment member (30) is, characterized in that the cover glass (28) via a second fastening element (32) on the carrier (26) can be fastened. Anzeigevorrichtung (22) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckglas (28) über das zweite Befestigungselement (32) derart an dem Träger (26) befestigbar ist, dass von dem Abdeckglas (28) Druck auf das Flüssigkristall-Panel (24) ausgeübt wird.Display device (22) after Claim 1 , characterized in that the cover glass (28) via the second fastening element (32) on the carrier (26) can be fastened, that from the cover glass (28) pressure on the liquid crystal panel (24) is applied. Anzeigevorrichtung (22) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der auf das Flüssigkristall-Panel (24) ausgeübte Druck derart wirkt, dass über das Flüssigkristall-Panel (24) Druck auf das erste, flexible Befestigungselement (30) ausgeübt wird.Display device (22) after Claim 2 characterized in that the pressure applied to the liquid crystal panel (24) acts to apply pressure to the first flexible fastener (30) via the liquid crystal panel (24). Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, flexible Befestigungselement (30) als ein elastisch und/oder plastisch verformbares flexibles Befestigungselement (30) ausgeführt ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the first, flexible fastening element (30) is designed as an elastically and / or plastically deformable flexible fastening element (30). Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, flexible Befestigungselement (30) mittels einer ersten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger (26) und/oder mit dem Flüssigkristall-Panel (24) verbunden ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the first, flexible fastening element (30) by means of a first cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier (26) and / or with the liquid crystal panel (24) connected is. Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Befestigungselement (32) mittels einer zweiten stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere einer geklebten Verbindung, mit dem Träger (26) und/oder mit dem Abdeckglas (28) verbunden ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the second fastening element (32) by means of a second cohesive connection, in particular a glued connection, with the carrier (26) and / or with the cover glass (28) is connected. Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das über das erste, flexible Befestigungselement (30) an dem Träger (26) angeordnete Flüssigkristall-Panel (24) und der Träger (26) gemeinsam einen gegenüber einer Umgebung der Anzeigevorrichtung (22) abgeschlossenen Bereich (38) ausbilden.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid crystal panel (24) arranged above the first, flexible fastening element (30) on the carrier (26) and the carrier (26) together have a relation to an environment of the display device (22) form closed area (38). Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkristall-Panel (24) und das Abdeckglas (28) mit ihren jeweils größten Seitenflächen des Flüssigkristall-Panels und des Abdeckglases (28) benachbart zueinander anordenbar sind.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid crystal panel (24) and the cover glass (28) with their respective largest side surfaces of the liquid crystal panel and the cover glass (28) are adjacent to each other can be arranged. Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Abdeckglas (28) und dem Flüssigkristall-Panel (24) ein optisches Bonding Material (42) anordenbar ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that an optical bonding material (42) can be arranged between the cover glass (28) and the liquid crystal panel (24). Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, flexible Befestigungselement (30) eine erste Seite (44) aufweist und dass die erste Seite des ersten, flexiblen Befestigungselements (30) zumindest teilweise oder komplett an dem Träger (26) befestigt ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the first, flexible fastening element (30) has a first side (44) and that the first side of the first, flexible fastening element (30) is at least partially or completely attached to the carrier (30). 26) is attached. Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, flexible Befestigungselement (30) zumindest teilweise durch den Träger (26) gestützt ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the first, flexible fastening element (30) is at least partially supported by the carrier (26). Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, flexible Befestigungselement (30) umlaufend an einer Öffnung des Trägers (26) angeordnet ist, wobei insbesondere das Flüssigkristall-Panel (24) die Öffnung des Trägers (26) vollständig bedeckt.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the first, flexible fastening element (30) is arranged circumferentially on an opening of the carrier (26), wherein in particular the liquid crystal panel (24) covers the opening of the carrier (26). completely covered. Anzeigevorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckglas (28) über ein zweites Befestigungselement (32) an dem Träger (26) befestigt ist.Display device (22) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover glass (28) via a second fastening element (32) on the support (26) is attached. Verfahren zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung (22), insbesondere nach einem der vorherigen Ansprüche, mit folgenden Schritten: Bereitstellen eines Flüssigkristall-Panels und eines Trägers (26), wobei das Flüssigkristall-Panel (24) über ein erstes, flexibles Befestigungselement (30) an dem Träger (26) befestigt ist, Bereitstellen eines Abdeckglas (28), Bereitstellen eines zweiten Befestigungselements (32), Anordnen des zweiten Befestigungselements (32) an dem Träger (26) oder an dem Abdeckglas (28), Befestigen des Abdeckglases (28) über das zweite Befestigungselement (32) an dem Träger (26).Method for producing a display device (22), in particular according to one of the preceding claims, comprising the following steps: Providing a liquid crystal panel and a support (26), wherein the liquid crystal panel (24) is attached to the support (26) via a first flexible attachment member (30), Providing a cover glass (28), Providing a second fastening element (32), Arranging the second fastening element (32) on the carrier (26) or on the cover glass (28), Attaching the cover glass (28) via the second fastening element (32) on the carrier (26). Verfahren zum Herstellen einer Anzeigevorrichtung (22), insbesondere nach einem der vorherigen Ansprüche 1-13, mit folgenden Schritten: Bereitstellen eines Flüssigkristall-Panels (24), Bereitstellen eines Trägers (26), Bereitstellen eines Abdeckglas (28), Bereitstellen eines ersten, flexiblen Befestigungselements (30), Bereitstellen eines zweiten Befestigungselements (32), Anordnen des ersten, flexiblen Befestigungselements (30) an dem Träger (26) und/oder an dem Flüssigkristall-Panel (24), Anordnen des Flüssigkristall-Panels (24) über das erste, flexible Befestigungselement (30) an dem Träger (26), Anordnen des zweiten Befestigungselements (32) an dem Träger (26) oder an dem Abdeckglas (28), Befestigen des Abdeckglases (28) über das zweite Befestigungselement (32) an dem Träger (26).Method for producing a display device (22), in particular according to one of the preceding Claims 1 - 13 method comprising the steps of: providing a liquid crystal panel (24), providing a support (26), providing a cover glass (28), providing a first flexible fastener (30), providing a second fastener (32), disposing the first, flexible fastener (30) on the support (26) and / or on the liquid crystal panel (24), Arranging the liquid crystal panel (24) over the first, flexible attachment element (30) on the support (26), arranging the second attachment element (32) on the support (26) or on the cover glass (28), attaching the cover glass (28 ) via the second fastening element (32) on the carrier (26).
DE102018205541.6A 2018-04-12 2018-04-12 display device Pending DE102018205541A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205541.6A DE102018205541A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 display device
FR1903720A FR3080193A1 (en) 2018-04-12 2019-04-08 Liquid crystal display device and method for producing same
CN201910289767.3A CN110379328B (en) 2018-04-12 2019-04-11 Display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205541.6A DE102018205541A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018205541A1 true DE102018205541A1 (en) 2019-10-17

Family

ID=68052766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205541.6A Pending DE102018205541A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 display device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN110379328B (en)
DE (1) DE102018205541A1 (en)
FR (1) FR3080193A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020128465B3 (en) 2020-10-29 2022-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Mounting device for mounting a display device in the interior of a vehicle
DE102020213603A1 (en) 2020-10-29 2022-05-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung display device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011077674A1 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Robert Bosch Gmbh Device for supporting e.g. tachometer in receiving frame for displaying optical information to driver or occupant in car, has deformable projection parts arranged on receiving opening and extended from edge of supporting frame to opening

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3613897B2 (en) * 1996-03-29 2005-01-26 セイコーエプソン株式会社 Liquid crystal display device and equipment using the same
JP3812788B2 (en) * 1998-11-12 2006-08-23 株式会社エンプラス Sidelight type surface light source device and liquid crystal display device
JP2001147441A (en) * 1999-11-19 2001-05-29 Nec Corp Transverse electric field liquid crystal display device
US20060055839A1 (en) * 2002-03-28 2006-03-16 Kenji Hirao Liquid crystal display device
JP4017904B2 (en) * 2002-04-04 2007-12-05 株式会社アドバンスト・ディスプレイ Display device
JP3171995U (en) * 2011-09-15 2011-11-24 洋華光電股▲ふん▼有限公司 Panel pressure bonding device structure
DE102011082933A1 (en) * 2011-09-19 2013-03-21 Robert Bosch Gmbh Display device i.e. picture screen, for information system for e.g. passenger car, has carrier frame provided with support surface for display element, and adhesive bond connecting display element with carrier frame
EP2640040B1 (en) * 2012-03-16 2018-10-24 LG Electronics Inc. Display module and mobile terminal having the same
CN104246589A (en) * 2012-04-18 2014-12-24 三菱电机株式会社 Electronic device
CN103513446A (en) * 2012-06-15 2014-01-15 东莞市胜丰进出口贸易有限公司 Flat-panel display device
CN102778769B (en) * 2012-07-31 2015-04-15 深圳市华星光电技术有限公司 Liquid crystal display device, and frame unit and liquid crystal panel alignment method thereof
TWI588791B (en) * 2012-09-28 2017-06-21 松下知識產權經營股份有限公司 Display apparatus
JP2014160218A (en) * 2013-02-20 2014-09-04 Japan Display Inc Liquid crystal display device, electronic apparatus and fixing method of display cover
KR102033623B1 (en) * 2013-03-15 2019-10-17 엘지디스플레이 주식회사 Display device
KR102110998B1 (en) * 2013-05-27 2020-05-14 엘지디스플레이 주식회사 Display device
JP6209154B2 (en) * 2013-11-29 2017-10-04 芝浦メカトロニクス株式会社 Substrate laminating apparatus, display panel manufacturing apparatus, and display panel manufacturing method
JP6276867B2 (en) * 2014-02-12 2018-02-07 アップル インコーポレイテッド Force determination using sheet sensor and capacitive array
JP2015230401A (en) * 2014-06-05 2015-12-21 株式会社ジャパンディスプレイ Display device
CN104199206B (en) * 2014-08-19 2017-10-27 京东方光科技有限公司 A kind of display device and its assembly method
WO2016170620A1 (en) * 2015-04-22 2016-10-27 堺ディスプレイプロダクト株式会社 Light source device and display device
CN205408324U (en) * 2016-03-02 2016-07-27 广东欧珀移动通信有限公司 AMOLED display screen protection architecture and electronic equipment
CN106597724B (en) * 2016-12-31 2018-01-30 欧浦登(顺昌)光学有限公司 Full fitting liquid crystal display die set and its packaging technology

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011077674A1 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Robert Bosch Gmbh Device for supporting e.g. tachometer in receiving frame for displaying optical information to driver or occupant in car, has deformable projection parts arranged on receiving opening and extended from edge of supporting frame to opening

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020128465B3 (en) 2020-10-29 2022-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Mounting device for mounting a display device in the interior of a vehicle
DE102020213603A1 (en) 2020-10-29 2022-05-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung display device

Also Published As

Publication number Publication date
CN110379328B (en) 2023-04-11
FR3080193A1 (en) 2019-10-18
CN110379328A (en) 2019-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016215546A1 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
DE102006025386A1 (en) Vehicle cockpit, has fixing mediums, which are provided for pre-assembly of head-up-display on cross beam and for final assembly at further basic body part
DE102018205541A1 (en) display device
DE102020215733A1 (en) display device
EP3459731B1 (en) Laminated glass sheet for a motor vehicle and motor vehicle with at least one laminated glass sheet
DE102011011094B4 (en) Cover for an automobile antenna and roof assembly
DE102010009246A1 (en) Holding device for mounting an interior mirror module on a windshield
DE102011082933A1 (en) Display device i.e. picture screen, for information system for e.g. passenger car, has carrier frame provided with support surface for display element, and adhesive bond connecting display element with carrier frame
DE102016215299A1 (en) Display for display instruments
DE102018120926A1 (en) Head-up display for a motor vehicle with a damping element between a cover device and a housing device and method
DE102018205983A1 (en) A method of manufacturing a display module for a passenger compartment of a motor vehicle
DE102018132844A1 (en) Roof structure for a vehicle
DE102011077674B4 (en) Device for mounting a display device and method for mounting a display device in a device for mounting
DE102020213603A1 (en) display device
DE102016004533A1 (en) Display device for a vehicle
DE102008022632A1 (en) Sensor device for detection of collision of pedestrian on motor vehicle, has bumper-lining provided with flexible area or elastic deformable component, which loads sensor strip flexibly against cross beam
DE102007039807A1 (en) Optical coupling body and method for producing the coupling body
DE102015117234B3 (en) Display unit and method for producing a display unit
DE102019128500A1 (en) Powertrain mounting arrangements
DE102020203435B4 (en) Mounting frame for gluing a transparent protective window with a screen module and manufacturing process therefor
DE102014104534B4 (en) Trim part for an instrument panel of a motor vehicle and instrument panel
DE102014118182A1 (en) Mirror element for a head-up display device of a motor vehicle, display device, motor vehicle and method
DE102012023010A1 (en) Device for covering engine of passenger car, for representing e.g. vehicle type on surface of engine cover, has film monitor integrated in or arranged on surface of cover so that part of surface of monitor flushingly ends with cover surface
DE102021131779A1 (en) Method for assembling a display unit of a motor vehicle and display unit assembled according to the method
DE102015010295A1 (en) Display device for a motor vehicle