DE102018205331A1 - Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance - Google Patents

Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102018205331A1
DE102018205331A1 DE102018205331.6A DE102018205331A DE102018205331A1 DE 102018205331 A1 DE102018205331 A1 DE 102018205331A1 DE 102018205331 A DE102018205331 A DE 102018205331A DE 102018205331 A1 DE102018205331 A1 DE 102018205331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
treatment
database
food
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018205331.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Maike Kirschbaum
Andreas Schüssler
Gabriel Djohar
Philipp Kleinlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102018205331.6A priority Critical patent/DE102018205331A1/en
Priority to PCT/EP2019/058578 priority patent/WO2019197277A1/en
Publication of DE102018205331A1 publication Critical patent/DE102018205331A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/087Arrangement or mounting of control or safety devices of electric circuits regulating heat
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • G01K1/024Means for indicating or recording specially adapted for thermometers for remote indication
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K2207/00Application of thermometers in household appliances
    • G01K2207/02Application of thermometers in household appliances for measuring food temperature
    • G01K2207/06Application of thermometers in household appliances for measuring food temperature for preparation purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Ein Verfahren (S1-S7) dient zum Erfassen von Betriebsparametern eines Behandlungsraums (R) eines Haushaltsgeräts (B), wobei ein autarker Sensor (1) an dem Haushaltsgerät (b) angeordnet wird (S4), während eines Betriebsablaufs des Haushaltsgeräts (8) mittels des autarken Sensors (1) mindestens ein Betriebsparameter des Behandlungsraums (R) gemessen wird und von dem autarken Sensor (1) erzeugte Messdaten drahtlos an eine geräteexterne Instanz (G) gesandt werden (S5), die Messdaten über die geräteexterne Instanz (G) an eine geräteexterne Datenbank (2) übertragen und dort als Referenzdaten gespeichert werden (S5) und zusätzlich zu dem Betriebsablauf zugehörige Betriebseinstellungen an die Datenbank (2) gesandt und dort verknüpft mit den Messdaten gespeichert werden (S7). Ein System (1, 2) weist mindestens einen autarken Sensor (1) und eine Datenbank (2) zur Durchführung des Verfahrens auf. Ein weiteres Verfahren (S8-S12) dient zum Erstellen einer Menüfolge. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Verfahren zum Erfassen von Betriebsparametern eines Garraums eines Gargeräts.A method (S1-S7) is for detecting operating parameters of a treatment room (R) of a household appliance (B), wherein a self-sufficient sensor (1) is arranged on the domestic appliance (B) (S4) during an operation of the domestic appliance (8). at least one operating parameter of the treatment space (R) is measured by means of the self-sufficient sensor (1) and measurement data generated by the self-sufficient sensor (1) is sent wirelessly to an external device (G) (S5), the measurement data via the device external instance (G) to an external device database (2) and stored there as reference data (S5) and in addition to the operation associated operation settings to the database (2) sent and stored there linked to the measurement data (S7). A system (1, 2) has at least one self-sufficient sensor (1) and a database (2) for carrying out the method. Another method (S8-S12) is to create a menu order. The invention is particularly advantageously applicable to methods for detecting operating parameters of a cooking chamber of a cooking appliance.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen von Betriebsparametern eines Behandlungsraums eines Haushaltsgeräts, bei dem ein autarker Sensor an dem Haushaltsgerät angeordnet wird, während eines Betriebsablaufs des Haushaltsgeräts mittels des autarken Sensors mindestens ein Betriebsparameter des Behandlungsraums gemessen wird und von dem Sensor erzeugte Messdaten drahtlos ausgesandt werden. Die Erfindung betrifft auch ein System, das zur Durchführung des Verfahrens eingerichtet ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Erstellen einer Menüfolge. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Verfahren zum Erfassen von Betriebsparametern eines Garraums eines Gargeräts.The invention relates to a method for detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance, in which a self-sufficient sensor is arranged on the household appliance, during an operating sequence of the household appliance by means of the self-sufficient sensor at least one operating parameter of the treatment room is measured and generated by the sensor measurement data are sent wirelessly , The invention also relates to a system that is set up to carry out the method. The invention further relates to a method for creating a menu sequence. The invention is particularly advantageously applicable to methods for detecting operating parameters of a cooking chamber of a cooking appliance.

Es ist ein Haushaltsgerät bekannt, in das mindestens ein Sensor und ein Kommunikationsmodul integriert sind und das dazu eingerichtet ist, über das Kommunikationsmodul Daten des Haushaltsgeräts, einschließlich durch den mindestens einen integrierten Sensor erzeugte Messdaten, an eine geräteexterne Instanz zu übertragen. Die auf die geräteexterne Instanz übertragenen Daten können dazu verwendet werden, einen Betrieb des Haushaltsgeräts mit dem Betrieb anderer solcher Haushaltsgeräte zu verknüpfen, beispielsweise um einem Nutzer einen Vorschlag für einen aufeinander abgestimmten Betrieb mehrerer Haushaltsgeräte zu ermöglichen. Jedoch weisen heutzutage noch viele Haushaltsgeräte kein Kommunikationsmodul auf, so dass deren Verknüpfung mit anderen Haushaltsgeräten nicht möglich ist.A domestic appliance is known in which at least one sensor and a communication module are integrated and which is set up to transmit data of the household appliance, including measurement data generated by the at least one integrated sensor, to a device-external instance via the communication module. The data transmitted to the device external entity may be used to link an operation of the household appliance with the operation of other such household appliances, for example, to allow a user a proposal for a concerted operation of several household appliances. However, many household appliances today still have no communication module, so that their connection to other household appliances is not possible.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere eine Möglichkeit bereitzustellen, auch einen Betrieb von nicht mit Kommunikationsmodulen ausgestatteten Haushaltsgeräten auf einen Betrieb mit anderen Haushaltsgeräten abzustimmen.It is the object of the present invention to overcome the disadvantages of the prior art, at least in part, and in particular to provide a way to tune also an operation of not equipped with communication modules home appliances to operate with other household appliances.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung und der Zeichnungen.This object is achieved according to the features of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims, the description and the drawings.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Erfassen von Betriebsparametern bzw. Betriebsparameterwerten eines Behandlungsraums eines Haushaltsgeräts, bei dem

  • - ein autarker Sensor an dem Haushaltsgerät angeordnet wird,
  • - während eines Betriebsablaufs des Haushaltsgeräts mittels des autarken Sensors mindestens ein Betriebsparameter des Behandlungsraums gemessen wird und von dem autarken Sensor erzeugte Messdaten drahtlos an eine geräteexterne Instanz gesandt werden,
  • - die Messdaten über die geräteexterne Instanz an eine geräteexterne Datenbank übertragen und dort als Referenzdaten gespeichert werden und
  • - zusätzlich zu dem Betriebsablauf zugehörige Betriebseinstellungen an die Datenbank gesandt und dort verknüpft mit den Messdaten gespeichert werden.
The object is achieved by a method for detecting operating parameters or operating parameter values of a treatment chamber of a domestic appliance, in which
  • an autonomous sensor is arranged on the household appliance,
  • during an operating sequence of the domestic appliance, at least one operating parameter of the treatment room is measured by means of the self-sufficient sensor, and measurement data generated by the autonomous sensor are sent wirelessly to an external device,
  • - transmit the measured data via the external device to an external database and store it there as reference data, and
  • - In addition to the operation associated operation settings sent to the database and stored there linked to the measurement data.

Dieses Verfahren ergibt den Vorteil, dass ein Verlauf oder zeitliches Verhalten des mindestens einen Betriebsparameters des Behandlungsraums in der Datenbank als Referenz für folgende Betriebsabläufe unter den gleichen Betriebseinstellungen speicherbar ist und für eine Betriebsplanung mit anderen Beladungen auch dann abrufbar oder nutzbar ist, wenn das Haushaltsgerät selbst nicht mit der Datenbank kommunizieren kann und somit auch selbst keine Echtzeitdaten der Betriebsparameter an eine geräteexterne Instanz liefern kann. Dadurch wiederum kann eine Betriebsplanung für zukünftige Betriebsabläufe auch Haushaltsgeräte mit hoher Genauigkeit einbeziehen, welche aufgrund ihres Alters oder ihrer Ausstattung als nicht-vernetzbare Geräte konzipiert sind.This method provides the advantage that a course or temporal behavior of the at least one operating parameter of the treatment room in the database as a reference for the following operations under the same operating settings can be stored and for an operational planning with other loads also available or available when the home appliance itself can not communicate with the database and thus can not deliver even real-time data of the operating parameters to a device external instance. In turn, an operational plan for future operations may include high accuracy home appliances that are designed as non-networkable devices due to their age or equipment.

Das Verfahren dient also keinem Behandeln von Behandlungsgut, sondern zur Aufnahme einer Referenzmessung. Das Verfahren kann somit auch als ein Verfahren zum Erfassen von Referenz-Betriebsparametern bezeichnet werden, und der Betriebsablauf als ein Referenz-Betriebsablauf bezeichnet werden. Insbesondere dient das Verfahren nicht zur Regelung von Betriebsparametern während eines Betriebsablaufs und kann somit auch als regelungsloses Verfahren angesehen oder bezeichnet werden.Thus, the method does not serve treating treated material, but for receiving a reference measurement. The method may thus also be referred to as a method for acquiring reference operating parameters, and the operating procedure may be referred to as a reference operating procedure. In particular, the method does not serve for the regulation of operating parameters during an operating procedure and can thus also be regarded or referred to as a regulation-free method.

Dass die Datenbank eine geräteexterne Datenbank ist, umfasst, dass die Datenbank, weder in das Haushaltsgerät noch in den Sensor integriert ist. Eine solche Datenbank kann sich beispielsweise in einem Nutzerendgerät (z.B. einem Smartphone, einem Tablet-PC, einem Laptop, einem Desktop, einem sog. „Wearable“ wie einer SmartWatch usw.), auf einem Netzwerkserver (z.B. einem Server des Herstellers des Haushaltsgeräts) und/oder in einem Rechnerverbund wie der sogenannten „Cloud“ befinden. Die Datenbank kann in diejenige geräteexterne Instanz integriert sein, zu welcher der Sensor seine Messdaten überträgt. So kann die geräteexterne Instanz ein Smartphone sein, welche die Datenbank aufweist. In einer zusätzlichen oder alternativen Weiterbildung ist die geräteexterne Datenbank in einer weiteren geräteexternen Instanz (beispielsweise einem Netzwerkserver des Herstellers des Haushaltsgeräts) vorhanden, wobei die Messdaten dann von derjenigen geräteexternen Instanz, welche die von dem Sensor ausgesandten Messdaten empfängt, an die Datenbank weitergeleitet werden.The fact that the database is an external database means that the database is not integrated into the household appliance or the sensor. Such a database may be, for example, in a user terminal (eg a smartphone, a tablet PC, a laptop, a desktop, a so-called "wearable" such as a SmartWatch, etc.) on a network server (eg a server of the manufacturer of the household appliance) and / or in a computer network such as the so-called "cloud". The database can be integrated into the device-external instance to which the sensor transmits its measurement data. Thus, the device external instance may be a smartphone that has the database. In an additional or alternative development, the device-external database is present in a further device-external instance (for example, a network server of the manufacturer of the household appliance), the measurement data then being transmitted by the device-external instance, which receives the measurement data sent by the sensor, are forwarded to the database.

Unter einem autarken Sensor wird ein Sensor verstanden, der unabhängig von dem Haushaltsgerät betreibbar ist und von dem Haushaltsgerät entfernbar ist. Insbesondere wird dieser Sensor nur zum Messen von Referenz-Messdaten verwendet und nicht zum Messen von Betriebsparametern während einer Behandlung eines Behandlungsguts. Ein solcher Sensor weist insbesondere mindestens ein Sensorelement zur Messung des mindestens einen Betriebsparameters und eine Kommunikationseinheit sowie eine Energieversorgung zum Versorgen des Sensors mit elektrischer Energie auf. Die Energieversorgung kann eine Batterie oder einen wiederaufladbaren Akkumulator umfassen. Der Sensor kann zudem mindestens eine Datenverarbeitungseinrichtung zur Verarbeitung der durch das mindestens eine Sensorelement erzeugten Sensorsignale aufweisen. Die Datenverarbeitungseinrichtung kann die Sensorsignale z.B. digitalisieren, formatieren und/oder inhaltlich bearbeiten.A self-sufficient sensor is understood to be a sensor which is operable independently of the household appliance and can be removed from the household appliance. In particular, this sensor is used only for measuring reference measurement data and not for measuring operating parameters during treatment of a material to be treated. Such a sensor has in particular at least one sensor element for measuring the at least one operating parameter and a communication unit and a power supply for supplying the sensor with electrical energy. The power supply may include a battery or a rechargeable battery. The sensor can also have at least one data processing device for processing the sensor signals generated by the at least one sensor element. The data processing device may transmit the sensor signals e.g. Digitize, format and / or edit content.

Es ist eine Weiterbildung, dass der mindestens eine Betriebsparameter mindestens einen Parameter aus der Gruppe:

  • - Temperatur,
  • - Feuchtigkeit,
  • - chemische Konzentration
umfasst.It is a development that the at least one operating parameter has at least one parameter from the group:
  • - temperature,
  • - Humidity,
  • - chemical concentration
includes.

Der Sensor ist ein drahtlos kommunizierender Sensor, d.h., dass seine Kommunikationseinheit zur drahtlosen Kommunikation ausgelegt oder eingerichtet ist. Die Kommunikationseinheit kann eine funkbasierte Kommunikationseinheit sein, die z.B. Daten nach dem Bluetooth-Standard, dem WLAN-Standard usw. überträgt. Die Kommunikationseinheit kann Messdaten und gegebenenfalls andere Daten (beispielsweise über einen Betriebszustand des Sensors) aussenden und kann optional auch dazu eingerichtet sein, Daten (zum Beispiel Steuerbefehle) zu empfangen.The sensor is a wirelessly communicating sensor, i.e., its communication unit is designed or set up for wireless communication. The communication unit may be a radio-based communication unit, e.g. Transmits data according to the Bluetooth standard, the WLAN standard, etc. The communication unit may transmit measurement data and possibly other data (for example via an operating state of the sensor) and may optionally also be configured to receive data (for example control commands).

Es ist eine Weiterbildung, dass der Sensor ein Kabel als Antenne aufweist. Dies ergibt den Vorteil, dass das Kabel bei einer Anordnung des Sensors in einem Behandlungsraum des Haushaltsgeräts durch einen Türspalt zwischen einer den Behandlungsraum verschließenden Tür und einem Gehäuse des Haushaltsgeräts nach außen führbar ist. Dies wiederum verbessert eine Datenübertragung von dem Sensor zu einer die Messdaten des Sensors empfangenden geräteexternen Instanz.It is a development that the sensor has a cable as an antenna. This results in the advantage that the cable is in an arrangement of the sensor in a treatment room of the household appliance through a door gap between a door closing the treatment room and a housing of the household appliance can be guided to the outside. This in turn improves a data transmission from the sensor to a device-external instance receiving the measurement data of the sensor.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Sensor mindestens ein Bedienelement aufweist. Dies vereinfacht für einen Nutzer die Durchführung des Verfahrens. Es ist eine Weiterbildung, dass das Bedienelement dazu eingerichtet ist, mit Betätigen des Bedienelements Messdaten aufzunehmen und auszusenden. Dies kann auch als Aktivieren des Sensors bezeichnet werden. Der Sensor kann dazu eingerichtet sein, ein Aufnehmen und Aussenden der Messdaten zu beenden (was auch als Deaktivieren des Sensors bezeichnet werden kann), wenn eine vorgegebene Zeitdauer erreicht oder überschritten worden ist, wenn ein kritischer Betriebszustand des Sensors erreicht worden ist oder in naher Zukunft erreicht werden wird und/oder wenn das Betätigungselement bei aktiviertem Sensor nochmals betätigt wird. Es ist auch eine Weiterbildung, dass das Bedienelement dazu eingerichtet ist, den Sensor durch Betätigung einzuschalten oder auszuschalten, ohne dass durch das Einschalten Messwerte ausgesandt werden. Das Aussenden der Messwerte kann insbesondere in diesem Fall ferngesteuert initiiert werden, zum Beispiel auf Anweisung eines mit einer Applikation zur Durchführung des Verfahrens ausgerüsteten Nutzerendgeräts. Insbesondere für diesem Fall kann eine Kommunikationseinheit des Sensors sowohl zum Aussenden als auch zum Empfangen von Daten eingerichtet sein. Auch das Beenden der Aufnahme und Erzeugung von Messdaten kann ferngesteuert erfolgen. Der Sensor kann somit in einer Variante allgemein als fernsteuerbarer Sensor ausgebildet sein.It is a development that the sensor has at least one operating element. This simplifies the implementation of the method for a user. It is a further development that the operating element is set up to record and send measured data by actuating the operating element. This can also be referred to as activating the sensor. The sensor may be configured to terminate acquisition and transmission of the measurement data (which may also be referred to as deactivating the sensor) when a predetermined amount of time has been reached or exceeded, when a critical operating condition of the sensor has been reached, or in the near future is achieved and / or when the actuator is activated again when the sensor is activated. It is also a further development that the operating element is set up to switch the sensor on by actuation or switch it off, without measuring values being transmitted by switching on. The transmission of the measured values can be initiated remotely, in particular in this case, for example, at the direction of a user terminal equipped with an application for carrying out the method. In particular for this case, a communication unit of the sensor can be set up both for transmitting and for receiving data. Also, the termination of the recording and generation of measurement data can be done remotely. The sensor can thus be designed in a variant generally as a remotely controllable sensor.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Sensor eine Anzeigeeinrichtung (beispielsweise ein Lämpchen) aufweist, welches im aktivierten Zustand des Sensors leuchtet. Der Sensor kann auch eine Anzeigeeinrichtung aufweisen, welche einen kritischen Betriebszustand des Sensors anzeigt. Die Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen des kritischen Betriebszustand kann der Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen des aktivierten Zustands entsprechen. It is a further development that the sensor has a display device (for example a small lamp) which lights up in the activated state of the sensor. The sensor can also have a display device which indicates a critical operating state of the sensor. The display device for displaying the critical operating state may correspond to the display device for displaying the activated state.

Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung im eingeschalteten, nicht-kritischen Betriebszustand dauerhaft leuchten, mit Erreichen eines kritischen Betriebszustand blinken.For example, the display device in the switched on, non-critical operating state permanently lit, flashing with reaching a critical operating state.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Sensor dazu eingerichtet ist, die Messdaten mittels einer Punkt-zu-Punkt (P2P)-Verbindung oder durch Einbindung in ein Heimnetzwerk zu der geräteexternen Instanz zu übertragen. Dies kann so umgesetzt sein, dass der Sensor vor seiner Aktivierung oder Nutzung mit einem entsprechenden Gerät oder Gegenstelle logisch verbunden wird. Beispielsweise kann der Sensor über ein sog. „Pairing“ mit einem Nutzerendgerät wie einem Smartphone oder einem Netzwerkzugangspunkt (wie einem Router, z.B. einem WLAN-Router) gekoppelt werden und sendet dann seine Messdaten automatisch an das Nutzerendgerät oder den Netzwerkzugangspunkt. Das Nutzerendgerät oder der Netzwerkzugangspunkt kann dann dazu verwendet werden, die Messdaten an die Nutzerdatenbank weiterzuleiten. Falls die Datenbank in das Nutzerendgerät integriert ist, können die Messdaten durch das Nutzerendgerät direkt in der Nutzerdatenbank gespeichert werden. Der Sensor kann somit in einer Weiterbildung als ein netzwerkfähiger Sensor ausgebildet sein. Dazu kann dem Sensor in einer Weiterbildung eine Netzwerkadresse zugeordnet sein.It is a further development that the sensor is set up to transmit the measured data to the device-external instance by means of a point-to-point (P2P) connection or by integration into a home network. This can be implemented in such a way that the sensor is logically connected to a corresponding device or remote station before it is activated or used. For example, the sensor can be coupled via a so-called "pairing" with a user terminal such as a smartphone or a network access point (such as a router, eg a WLAN router) and then sends its measurement data automatically to the User terminal or the network access point. The user terminal or the network access point can then be used to forward the measurement data to the user database. If the database is integrated in the user terminal, the measurement data can be stored by the user terminal directly in the user database. The sensor can thus be configured in a development as a network-capable sensor. For this purpose, the sensor can be assigned a network address in a development.

Die zu dem Referenz-Betriebsablauf gespeicherten Betriebseinstellungen können von einem Nutzer eingegeben werden, beispielsweise über ein Applikationsprogramm z.B. eines Nutzerendgeräts, mittels dessen der Nutzer das Verfahren durchführen kann. Auch die in der Datenbank gespeicherten Betriebseinstellungen sind Referenzeinstellungen. Durch die Verknüpfung der Betriebseinstellungen mit den Messdaten können diese auf einfache Weise als ein Datensatz in der Datenbank gespeichert und ausgelesen werden.The operational settings stored for the reference operation may be entered by a user, for example via an application program e.g. a user terminal, by means of which the user can perform the method. The operating settings stored in the database are also reference settings. By linking the operating settings with the measured data, these can be stored and read in a simple manner as a data record in the database.

In einem möglichen Ablauf des Verfahrens öffnet ein Nutzer an seinem Nutzerendgerät ein zum Ablauf des Verfahrens vorgesehenes Applikationsprogramm („App“) und schaltet einen fernsteuerbaren autarken Sensor ein. Im Folgenden wird automatisch eine Datenverbindung zwischen dem Sensor und dem Nutzer Endgerät aufgebaut, da der Sensor und das Nutzerendgerät zuvor (beispielsweise bei einem erstmaligen Einrichten des Sensors) einen Pairing-Ablauf durchgeführt haben. Folgend ordnet der Nutzer den Sensor an dem Behandlungsraum an und schaltet das Haushaltsgerät mit gewünschten Betriebseinstellungen ein. Der Nutzer gibt diese Betriebseinstellungen außerdem über das Applikationsprogramm an dem Nutzerendgerät ein. Dabei ist die Reihenfolge, ob der Nutzer zuerst die Betriebseinstellungen an dem Nutzer Endgerät ein gibt und dann erst die Betriebseinstellungen an dem Haushaltsgeräts vornimmt, oder umgekehrt, unerheblich. Folgend aktiviert der Nutzer über das Applikationsprogramm den Referenz-Messeablauf, worauf hin das Nutzergerät den Sensor anweist, Betriebsparameter über seine mindestens eine Sensoreinheit abzuführen und entsprechende Messdaten an das Nutzer Endgerät drahtlos zu übertragen. Die Messdaten werden verknüpft mit den eingegebenen Betriebseinstellungen von dem Nutzer Endgerät an die Datenbank übertragen, wo sie gespeichert werden. Die in der Datenbank gespeicherten Messdaten können im Folgenden als Referenzdaten für einen Betrieb des Haushaltsgeräts mit den nutzerseitig eingestellten Betriebseinstellungen verwendet werden. Der Messablauf kann automatisch nach einer vorgegebenen Zeitdauer oder über das Applikationsprogramm durch eine Nutzerinteraktion beendet werden. Es ist besonders vorteilhaft, wenn die auf das Nutzerendgerät übertragenen Messdaten eines Messablaufs zunächst vollständig in dem Nutzerendgerät gespeichert werden und dann erst zusammen mit dem Betriebseinstellungen auf die Datenbank übertragen werden. Ein Nutzer kann das Verfahren für mehrere unterschiedliche Betriebsabläufe (zum Beispiel durch Variation der gewählten Betriebseinstellungen) durchführen.In one possible sequence of the method, a user opens an application program ("app") provided for the course of the procedure at his user terminal and switches on a remotely controllable self-sufficient sensor. In the following, a data connection between the sensor and the user terminal is automatically established, since the sensor and the user terminal have previously performed a pairing procedure (for example, when setting up the sensor for the first time). Subsequently, the user arranges the sensor to the treatment room and turns on the household appliance with desired operating settings. The user also enters these operating settings via the application program on the user terminal. In this case, the order of whether the user first inputs the operating settings to the user terminal and then only makes the operating settings on the household appliance, or vice versa, irrelevant. Subsequently, the user activates the reference measurement procedure via the application program, whereupon the user device instructs the sensor to dissipate operating parameters via its at least one sensor unit and to wirelessly transmit corresponding measurement data to the user terminal. The measurement data, linked to the entered operational settings, are transmitted by the user terminal to the database where they are stored. The measurement data stored in the database can be used below as reference data for operation of the household appliance with the user-set operating settings. The measuring process can be ended automatically after a predetermined period of time or via the application program by a user interaction. It is particularly advantageous if the measured data of a measuring procedure transmitted to the user terminal are first of all completely stored in the user terminal and then first transferred to the database together with the operating settings. A user can perform the procedure for several different operations (for example, by varying the selected operating settings).

Es ist eine Ausgestaltung, dass die Betriebseinstellungen manuell eingestellte Betriebseinstellungen wie eine Betriebsart, eine Solltemperatur, einen Zielzustand des Behandlungsguts usw. umfassen.It is an embodiment that the operation settings include manually set operation settings such as an operation mode, a target temperature, a target state of the material to be treated, and so on.

Es ist eine Ausgestaltung, dass die Betriebseinstellungen eine Art eines Garprogramms (z.B. Dämpfen von Gemüse, Braten von Fisch oder Fleisch usw., insbesondere mit automatisch variierten Betriebsparametern) umfassen. So wird der Vorteil erlangt, dass auch eine Programmfunktion von Haushaltsgeräten in eine Betriebsplanung einbezogen werden kann.It is an embodiment that the operating settings include a type of cooking program (e.g., steaming vegetables, roasting fish or meat, etc., especially with automatically varied operating parameters). Thus, the advantage is achieved that even a program function of household appliances can be included in an operational plan.

Es ist auch möglich, dass die Betriebseinstellungen eine Kombination aus einer gewählten Art des Betriebsprogramms mit dazu manuell eingestellten Betriebseinstellungen umfasst.It is also possible that the operating settings include a combination of a selected type of operating program with manually set operating settings.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Verfahren mit leerem Behandlungsraum durchgeführt wird. So können Beladung unabhängige Messdaten als Referenz in der Datenbank gespeichert werden.It is an embodiment that the method is performed with empty treatment room. Thus, loading independent measurement data can be stored as a reference in the database.

Es ist eine Ausgestaltung, dass ein Behandlungsraum des Haushaltsgeräts vor Beginn des Betriebsablaufs mit Referenz-Behandlungsgut beschickt wird oder worden ist. Dies ergibt den weiteren Vorteil, dass so Messdaten eines realistischeren Betriebsablaufs aufgenommen und in einen Planungsablauf eingezogen werden können. Solches Referenz-Behandlungsart kann einem Nutzer vorgegeben werden oder durch einen Nutzer individuell vorgegeben werden. Das Referenz-Behandlungsart kann beispielsweise Wasser mit einem bestimmten Volumen sein. Es ist eine Weiterbildung, dass dann zusätzlich das Behandlungsgut (z.B. charakterisiert durch seine Art, sein Gewicht usw.) verknüpft mit den Messwerten in der Datenbank abspeicherbar ist.It is an embodiment that a treatment chamber of the household appliance is or will be charged before the start of the operation with reference material to be treated. This results in the further advantage that measurement data of a more realistic operating procedure can be recorded and fed into a planning process. Such reference treatment type can be given to a user or individually specified by a user. The reference type of treatment may be, for example, water of a certain volume. It is a further development that then additionally the material to be treated (for example characterized by its type, its weight, etc.) linked to the measured values can be stored in the database.

Es ist eine Ausgestaltung, dass der Sensor in dem Behandlungsraum des Haushaltsgeräts angeordnet wird. Dies ermöglicht eine besonders genaue Messung von Betriebsparameter innerhalb des Behandlungsraums. Zudem können so besonders preiswerte Sensorelemente wie Thermoelemente usw. verwendet werden.It is an embodiment that the sensor is arranged in the treatment chamber of the household appliance. This allows a particularly accurate measurement of operating parameters within the treatment room. In addition, so particularly inexpensive sensor elements such as thermocouples, etc. can be used.

Es ist eine für den Fall, dass ein Behandlungsraum des Haushaltsgeräts vor Beginn des Betriebsablaufs mit Referenz-Behandlungsgut beschickt wird oder worden ist und dass der Sensor in dem Behandlungsraum des Haushaltsgeräts angeordnet wird, weitere Ausgestaltung, dass der Sensor eine („Referenz-“) Aufnahme oder ein Befüllungsbehältnis für das Referenz-Behandlungsgut aufweist. Dies ergibt den Vorteil, dass eine Temperaturänderung des Referenz-Behandlungsguts selbst besonders präzise abfühlbar ist, so dass besonders realistische Messdaten aufgenommen und in einen Planungsablauf eingezogen werden können. Zudem können so vorteilhafterweise direkte Messungen des Inhalts der Aufnahme immer mit gleichen Wandstärken und gleichem Volumen usw. vorgenommen werden, was eine Reproduzierbarkeit der Messungen erhöht. Die Aufnahme ist also insbesondere zur Befüllung mit einer vorgegebenen Menge an Flüssigkeit, z.B. Wasser, vorgesehen. An oder in der Aufnahme kann ein Sensorelement, z.B. ein Temperatursensorelement, vorhanden sein. Der Sensor kann mindestens ein weiteres Sensorelement zum Abfühlen einer Eigenschaft einer Atmosphäre des Behandlungsraums aufweisen, z.B. ein Temperatursensorelement oder ein Feuchtigkeitssensorelement. Ein solcher Sensor löst die Aufgabe auch eigenständig.It is one in the event that a treatment room of the household appliance before the beginning of Operation is loaded with reference material to be treated or has been and that the sensor is placed in the treatment room of the household appliance, further embodiment that the sensor has a ("reference") recording or a filling container for the reference material. This results in the advantage that a temperature change of the reference material to be treated can be particularly precisely sensed so that particularly realistic measurement data can be recorded and fed into a planning process. In addition, so advantageously direct measurements of the contents of the recording can always be made with the same wall thicknesses and the same volume, etc., which increases the reproducibility of the measurements. The receptacle is therefore intended in particular for filling with a predetermined amount of liquid, for example water. On or in the receptacle, a sensor element, for example a temperature sensor element, may be present. The sensor may comprise at least one further sensor element for sensing a property of an atmosphere of the treatment space, for example a temperature sensor element or a moisture sensor element. Such a sensor also solves the task independently.

Es ist eine Ausgestaltung, dass der Sensor außerhalb des Behandlungsraums des Haushaltsgeräts angeordnet wird. Dies ermöglicht vorteilhafterweise, dass eine Beanspruchung des Sensors durch in dem Behandlungsraum herrschenden Bedingungen wie einer hohen Temperatur und/oder Feuchtigkeit oder mechanischen Beanspruchungen geringgehalten oder sogar ganz vermieden werden kann. Ein solcher Sensor kann insbesondere ein berührungslos abfühlendes Sensorelement wie einen IR-Sensor aufweisen. Der IR-Sensor kann beispielsweise als eine Thermosäule usw. ausgebildet sein. In einer Anwendungsart kann der Sensor an einer den Behandlungsraum erschließenden Tür befestigt werden, insbesondere an einem Sichtfenster der Tür, falls vorhanden. Die Befestigung kann z.B. durch mindestens einen Saugnapf, Haken usw. umgesetzt werden.It is an embodiment that the sensor is arranged outside the treatment chamber of the household appliance. This advantageously enables a stress of the sensor to be kept low or even completely avoided by conditions prevailing in the treatment space, such as a high temperature and / or humidity or mechanical stresses. Such a sensor may in particular have a non-contact sensing sensor element such as an IR sensor. The IR sensor may be formed, for example, as a thermopile, etc. In one type of application, the sensor may be attached to a door opening the treatment room, in particular to a viewing window of the door, if present. The attachment may e.g. be implemented by at least one suction cup, hooks, etc.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät ein Speisenbehandlungsgerät ist und bei dem Verfahren

  • - der Sensor an einem Speisenbehandlungsraum des Speisenbehandlungsgeräts angeordnet wird und
  • - während eines Betriebsablaufs des Speisenbehandlungsgeräts zumindest Temperaturmessdaten von dem Sensor ausgesandt werden und als Betriebseinstellungen zumindest (a) eine zu dem Betriebsablauf zugehörige Speisenbehandlungsbetriebsart und mindestens ein eingestellter Sollbehandlungsparameter und/oder (b) ein eingestelltes Speisenbehandlungsprogramm (ggf. mit mindestens einem zugehörigen Sollbehandlungsparameter) in der Datenbank gespeichert werden.
It is an embodiment that the household appliance is a food treatment device and in the process
  • - The sensor is placed on a food treatment room of the food processing device and
  • at least temperature measurement data from the sensor are emitted during operation of the food processing device and at least (a) a meal treatment mode associated with the operation and at least one adjusted desired treatment parameter and / or (b) a set meal treatment program (optionally with at least one associated desired treatment parameter) stored in the database.

So lassen sich vorteilhafterweise bei einem Behandeln von Lebensmitteln typische Betriebseinstellungen als Referenz aufnehmen und später abrufen. Sollbehandlungsparameter können beispielsweise eine Zeitdauer (Timerzeit), eine Solltemperatur, eine Sollheizleistung wie eine Mikrowellenleistung, eine Heizstufe usw. umfassen.Thus, when treating foods, it is advantageously possible to record typical operating settings as a reference and retrieve them later. Target treatment parameters may include, for example, a period of time (timer time), a set temperature, a target heating power such as a microwave power, a heating level, and so forth.

Es ist eine Weiterbildung, dass das Speisenbehandlungsgerät mindestens eine der folgenden Funktionalitäten aufweist:

  • - eine Backofenfunktionalität,
  • - eine Dampfbehandlungsfunktionalität,
  • - eine Mikrowellenfunktionalität.
It is a development that the food processing device has at least one of the following functionalities:
  • - an oven functionality,
  • a steam treatment functionality,
  • - a microwave functionality.

Das Speisenbehandlungsgerät kann auch eine Fritteuse sein.The food handling device may also be a fryer.

Es ist eine Ausgestaltung, dass

  • - das Speisenbehandlungsgerät einen Backofen aufweist (z.B. falls das Speisenbehandlungsgerät ein Herd oder ein eigenständiger Backofen ist), der Speisenbehandlungsraum ein Garraum des Backofens ist und die Speisenbehandlungsbetriebsart eine Backofenbetriebsart ist und bei dem
  • - eine zu dem Betriebsablauf zugehörige Speisenbehandlungsbetriebsart in Form einer Backofenbetriebsart und ein mindestens eingestellter Sollgarparameter in Form zumindest einer Solltemperatur und/oder ein eingestelltes Garprogramm in der Datenbank gespeichert werden.
It is an embodiment that
  • the food treating appliance has an oven (eg if the food treating appliance is a stove or an independent oven), the food treatment room is a cooking space of the oven and the food treatment mode is an oven mode and in which
  • - An associated with the operation food handling mode in the form of an oven mode and an at least set Sollgarparameter be stored in the form of at least one set temperature and / or a set cooking program in the database.

Die Backofenbetriebsart kann typische Betriebsarten eines Backofens wie eine Unterhitze-Betriebsart, eine Oberhitze-Betriebsart, eine kombinierte Unterhitze-und Oberhitze-Betriebsart, eine Heißluft-Betriebsart, eine Grill-Betriebsart, eine Umluft-Betriebsart usw. umfassen, ggf. mit Zusatzfunktionalitäten wie einer Dampfgar-Betriebsart, einer Mikrowellen-Betriebsart usw. umfassen.The oven mode may include typical oven modes such as a bottom heat mode, a top heat mode, a combined bottom and top heat mode, a hot air mode, a grill mode, a recirculation mode, etc., with optional features such as steam cooking mode, microwave mode, etc.

Es ist eine Weiterbildung, dass während eines Betriebsablaufs des Speisenbehandlungsgeräts durch den Sensor erfasste Feuchtigkeitsmessdaten und/oder Konzentrationsmessdaten vorgegebener chemischer Stoffe von dem Sensor an die Datenbank übertragen werden. Die chemischen Stoffe können während eines Backvorgangs oder eines anderen Speisenbehandlungsvorgangs Stoffe sein, deren Auftreten einen bestimmten Behandlungszustand eines Lebensmittels charakterisieren. Solche Stoffe können beispielsweise während eines Siedens und/oder eines Bräunens aus einem Lebensmittel abgegebene oder austretende Stoffe sein. Eine zur Erfassung der chemischen Stoffe in den Sensor integrierte Sensoreinheit kann dann beispielsweise ein Bräunungssensor sein.It is a further development that moisture measurement data and / or concentration measurement data of predefined chemical substances detected by the sensor during an operating sequence of the food processing device are transmitted from the sensor to the database. The chemicals may be substances during a baking process or other food treatment process, the occurrence of which characterizes a particular condition of treatment of a food. Such substances may, for example, during boiling and / or tanning material emitted or exiting a food. A sensor unit integrated into the sensor for detecting the chemical substances can then be, for example, a tanning sensor.

Jedoch ist das Verfahren nicht auf Speisenbehandlungsgeräte beschränkt, sondern kann auch für andere Haushaltsgeräte eingesetzt werden, beispielsweise für Wäschepflegegeräte, Kältegeräte, Geschirrspülgeräte usw.However, the method is not limited to food handling equipment, but can also be used for other household appliances, for example for laundry care appliances, refrigerators, dishwashers, etc.

Es ist eine Ausgestaltung, dass beruhend auf den durch den Sensor gemessenen Messdaten weitere zu dem Betriebsablauf gehörige Sensordaten extrapoliert werden. Dies ergibt den Vorteil, dass die durch den Sensor benötigte Zeitdauer zur Aufnahme der Messdaten verkürzt werden kann. Auch ergibt sich der Vorteil, dass der Sensor nur in Betriebsparameterbereichen eingesetzt zu werden braucht, welche eine Schädigung des Sensors im Behandlungsraum ausschließen. Zudem kann so vorteilhafterweise Energie eingespart werden. Die extrapolierten Sensordaten beschreiben einen weiteren Verlauf der gemessenen Betriebsparameter zumindest annähernd. Beispielsweise kann der Sensor mit Erreichen eines vorgegebenen kritischen Schwellwerts mindestens eines Betriebsparameters (beispielsweise eines kritischen Temperaturschwellwerts) einen Hinweis an einen Nutzer ausgegeben, dass nun der Messablauf beendet und das Haushaltsgerät ausgeschaltet werden sollte. Alternativ oder zusätzlich kann der Sensor ferngesteuert mit Erreichen des Schwellwerts angewiesen werden, den Messablauf zu beenden und/oder sich auszuschalten. Die Extrapolation kann insbesondere mittels einer geräteexternen Instanz durchgeführt werden, beispielsweise anhand eines Vergleichs mit Kennlinien und/oder durch eine formelhafte Berechnung. Die geräteexterne Instanz kann ein mit einem Applikationsprogramm zur Durchführung des Verfahrens ausgerüstetes Nutzerendgerät sein. Die extrapolierten Sensordaten werden zusammen mit den gemessenen Sensordaten in der Datenbank abgespeichert.It is an embodiment that, based on the measured data measured by the sensor, further sensor data belonging to the operating sequence are extrapolated. This provides the advantage that the time taken by the sensor to record the measurement data can be shortened. Also, there is the advantage that the sensor only needs to be used in operating parameter areas which preclude damage to the sensor in the treatment room. In addition, energy can advantageously be saved in this way. The extrapolated sensor data describe a further course of the measured operating parameters at least approximately. For example, upon reaching a predetermined critical threshold value of at least one operating parameter (for example, a critical temperature threshold value), the sensor issues an indication to a user that the measurement procedure should now be ended and the household appliance should be switched off. Alternatively or additionally, the sensor can be remotely instructed upon reaching the threshold to terminate the measurement process and / or turn off. The extrapolation can be carried out in particular by means of a device-external instance, for example by means of a comparison with characteristic curves and / or by a formulaic calculation. The device-external instance can be a user terminal equipped with an application program for carrying out the method. The extrapolated sensor data are stored together with the measured sensor data in the database.

Das oben beschriebene Verfahren kann auch unter Verwendung mehrerer, insbesondere unterschiedlicher autarker Sensoren, die an dem gleichen Behandlungsraum angeordnet sind, durchgeführt werden. In diesem Fall werden vorteilhafterweise die Messdaten aller dieser Sensoren zusammengehörend in der Datenbank gespeichert. Die Betriebseinstellungen brauchen für die Messdaten der mehreren Sensoren von einem Nutzer nur einmal eingegeben zu werden.The method described above can also be carried out using a plurality of, in particular different, self-sufficient sensors, which are arranged on the same treatment space. In this case, the measured data of all these sensors are advantageously stored together in the database. The operating settings need only be entered once by a user for the measurement data of the multiple sensors.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein System, aufweisend mindestens einen autarken Sensor und eine Datenbank zur Durchführung des Verfahrens wie oben beschrieben. Das System kann analog zu dem Verfahren ausgebildet sein und ergibt die gleichen Vorteile.The object is also achieved by a system comprising at least one self-sufficient sensor and a database for carrying out the method as described above. The system may be analogous to the method and provides the same advantages.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das System ferner eine Nutzerschnittstelle aufweist, die mit der Datenbank datentechnisch koppelbar ist und die dazu eingerichtet ist,

  • - Eingaben eines Nutzers zu Speisen einer Menüfolge und von zur Zubereitung der jeweiligen Speisen zu verwendenden Speisenbehandlungsgeräten mit gewünschten Betriebseinstellungen aufzunehmen,
  • - zu überprüfen, ob in der nach dem oben beschriebenen Verfahren befüllten Datenbank Messdaten zu mindestens einem Speisenbehandlungsgerät mit den gewünschten Betriebseinstellungen vorhanden sind,
  • - falls ja, beruhend auf den zugehörigen Messdaten Handlungsanweisungen zum Betrieb des mindestens einen Speisenbehandlungsgeräts zusammen mit anderen zu der Menüfolge gehörigen Handlungsanweisungen in zeitlicher Abfolge einem Nutzer bereitzustellen.
It is an embodiment that the system further has a user interface that can be coupled to the database in terms of data technology and that is set up to
  • To record inputs of a user for feeding a menu sequence and food handling devices to be used for preparing the respective food with desired operating settings,
  • to check whether, in the database filled according to the method described above, measurement data are available for at least one food processing device with the desired operating settings,
  • if so, based on the associated measurement data, instructions for the operation of the at least one food processing device together with other instructions relating to the menu sequence can be provided to a user in chronological sequence.

Dies kann auch als „Guided Cooking“ bezeichnet werden. Die Nutzerschnittstelle kann beispielsweise ein mit einer entsprechenden Applikation zur Durchführung des Verfahrens ausgerüstetes Nutzerendgerät sein.This can also be called "Guided Cooking". The user interface can be, for example, a user terminal equipped with a corresponding application for carrying out the method.

In einem möglichen Anwendungsbeispiel kann ein Betrieb der mehreren Haushaltsgeräte zeitlich so aufeinander abgestimmt werden, dass ein Nutzer ein von ihm gewünschtes und vorgegebenes Menü oder Speisenfolge besonders bequem und in kurzer Zeit erstellen kann. Die von einem Speisenbehandlungsart mittels des autarken Sensors ermittelten Messdaten (wie ein Temperaturverlauf und/oder ein Feuchtigkeitsverlauf in dem Speisenbehandlungsraum für einen gewünschten Betriebsablauf) können beispielsweise automatisch dazu verwendet werden, eine wahrscheinliche Zeitdauer zur Speisenbehandlung abzuschätzen. Diese abgeschätzte Zeitdauer kann in eine Arbeitsanweisung für den Nutzer zur Erstellung des Menüs integriert werden. Ist das Speisenbehandlungsgerät beispielsweise ein Backofen, kann durch den gemessenen Temperaturverlauf eine Zeitdauer bis zur Fertigstellung eines zu garenden Lebensmittels mit hoher Genauigkeit abgeschätzt werden. Unter Kenntnis dieser Zeitdauer kann einem Nutzer ein Hinweis darauf ausgegeben werden, bis zu welchem Zeitpunkt er andere Lebensmittel des gewählten Menüs fertiggestellt haben sollte, um einen bestimmten Gang des Menüs mit frisch zubereiteten Lebensmitteln servieren zu können.In one possible application example, an operation of the plurality of household appliances can be timed to one another in such a way that a user can create a desired and predetermined menu or sequence of dishes by him particularly easily and in a short time. For example, the measurement data (such as a temperature history and / or a moisture history in the meal processing room for a desired operation) determined by a food treatment mode by means of the self-sufficient sensor can be automatically used to estimate a probable time period for food treatment. This estimated period of time can be integrated into a user's work instruction to create the menu. If the food processing device is, for example, an oven, a time period until the completion of a food to be cooked can be estimated with high accuracy by the measured temperature profile. Knowing this period of time, a user can be given an indication of when he should have completed other foods of the selected menu in order to serve a particular course of the menu with freshly prepared foods.

Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Erstellen einer Menüfolge, bei dem

  • - Eingaben eines Nutzers zu Speisen einer Menüfolge und von zur Zubereitung der jeweiligen Speisen zu verwendenden Speisenbehandlungsgeräten mit gewünschten Betriebseinstellungen aufgenommen werden,
  • - überprüfen wird, ob in der nach dem oben beschriebenen Verfahren befüllten Datenbank Messdaten zu mindestens einem Speisenbehandlungsgerät mit den gewünschten Betriebseinstellungen vorhanden sind,
  • - falls ja, beruhend auf den zugehörigen Messdaten Handlungsanweisungen zum Betrieb des mindestens einen Speisenbehandlungsgeräts zusammen mit anderen zu der Menüfolge gehörigen Handlungsanweisungen in zeitlicher Abfolge einem Nutzer bereitgestellt werden.
The object is further achieved by a method for creating a menu sequence in which
  • - Inputs of a user to feed a menu sequence and to be used for preparing the respective food to be used food processing equipment with desired operating settings,
  • check whether there is measurement data for at least one food processing device with the desired operating settings in the database filled in according to the method described above,
  • if so, based on the associated measurement data, instructions for the operation of the at least one food processing device together with other instructions relating to the menu sequence are provided to a user in chronological sequence.

Das Verfahren kann analog zu dem oben beschriebenen Verfahren und/oder System ausgestaltet werden und weist die gleichen Vorteile auf.The method can be configured analogously to the method and / or system described above and has the same advantages.

Das Verfahren ist allgemein für eine beliebige Kombination von Haushaltsgeräten einsetzbar, beispielsweise zur Betriebsplanung unter Berücksichtigung von Gargeräten, Kältegeräten und/oder Geschirrspülgeräten.The method can generally be used for any combination of household appliances, for example for operational planning, taking into account cooking appliances, refrigeration appliances and / or dishwashers.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.

  • 1 zeigt ein System mit einem autarken Sensor und einer Datenbank;
  • 2 zeigt einen möglichen Anlauf eines Verfahrens zum Erfassen von Betriebsparametern eines Behandlungsraums eines Haushaltsgeräts;
  • 3 zeigt einen möglichen Anlauf eines Verfahrens zum Erstellen einer Menüfolge.
The above-described characteristics, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an embodiment which will be described in detail in conjunction with the drawings.
  • 1 shows a system with a self-sufficient sensor and a database;
  • 2 shows a possible start of a method for detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance;
  • 3 shows a possible start of a method for creating a menu sequence.

1 zeigt ein System mit einem autarken Sensor 1 und einer Datenbank 2. Der Sensor 1 weist

  • - ein Sensorelement in Form eines Temperaturfühlers 3 zur Messung einer Temperatur,
  • - eine Kommunikationseinheit 4 (z.B. ein Bluetooth- oder ein WLAN-Modul) zur drahtlosen Übertragung von Daten mit einer geräteexternen Instanz G,
  • - eine mit dem Temperaturfühler 3 und der Kommunikationseinheit 4 verbundene oder gekoppelte Datenverarbeitungsvorrichtung 5 zum Verarbeiten von Sensorsignalen des Temperaturfühler 3 zu Messdaten und zum Übertragen der Messdaten an die Kommunikationseinheit 4 sowie zum Empfangen von Steuerbefehlen durch die Kommunikationseinheit 4 und Steuern des Sensors 1 beruhend auf empfangenen Steuerbefehlen,
  • - eine Energieversorgung in Form einer Batterie 6 o.ä. zur Versorgung des Sensors 1 mit elektrischer Energie und
  • - eine Taste 7 zum Ein- und Ausschalten des Sensors 1 auf.
auf. 1 shows a system with a self-sufficient sensor 1 and a database 2 , The sensor 1 has
  • - A sensor element in the form of a temperature sensor 3 for measuring a temperature,
  • - a communication unit 4 (eg a Bluetooth or a WLAN module) for the wireless transmission of data with an external device G .
  • - one with the temperature sensor 3 and the communication unit 4 connected or coupled data processing device 5 for processing sensor signals of the temperature sensor 3 to measurement data and to transmit the measurement data to the communication unit 4 and for receiving control commands by the communication unit 4 and controlling the sensor 1 based on received control commands,
  • - A power supply in the form of a battery 6 etc. to supply the sensor 1 with electrical energy and
  • - a button 7 for switching the sensor on and off 1 on.
on.

Der Sensor 1 kann hier beispielhaft in einen Garraum R eines Backofens B eingelegt werden. Die von dem Sensor 1 durch die Kommunikationseinheit 4 ausgesandten und empfangenen Daten können dabei ein Sichtfenster einer Tür (o. Abb.) durchdringen. Die Tür ist somit für das zur Datenübertragung verwendete Frequenzband transparent.The sensor 1 can be an example in a cooking chamber R an oven B be inserted. The from the sensor 1 through the communication unit 4 Sent and received data can thereby penetrate a viewing window of a door (not shown). The door is thus transparent to the frequency band used for data transmission.

Die geräteexterne Instanz G kann ein Nutzerendgerät wie ein Smartphone, ein Tablet-PC, ein Laptop, ein Desktop, ein Wearable usw. sein. Insbesondere kann sich ein eingeschalteter Sensor 1 automatisch mit der geräteexternen Instanz G datentechnisch koppeln, beispielsweise indem bei einer erstmaligen Inbetriebnahme des Sensors 1 ein sog. „Pairing“-Prozess mit dem Nutzerendgerät durchgeführt worden ist. Von dem Sensor 1 ausgesandten Daten werden somit von der geräteexternen Instanz G empfangen und können dort gespeichert, zwischengespeichert und/oder an eine weitere geräteexterne Instanz G2 weitergeleitet werden. Die weitere geräteexterne Instanz G2 kann beispielsweise ein Netzwerkserver oder die sog. „Cloud“ sein. Die geräteexterne Instanz G kann mit einem Applikationsprogramm A ausgerüstet oder versehen sein, welche zur Durchführung des oben beschriebenen Verfahrens eingerichtet ist.The device-external instance G may be a user terminal such as a smartphone, a tablet PC, a laptop, a desktop, a wearable, etc. In particular, a switched-on sensor can 1 automatically with the device-external instance G data-technically coupling, for example, by a first commissioning of the sensor 1 a so-called "pairing" process has been performed with the user terminal. From the sensor 1 transmitted data are thus from the device external instance G received and can be stored there, cached and / or to another device external instance G2 to get redirected. The further device-external instance G2 may be, for example, a network server or the so-called "cloud". The device-external instance G may be equipped or provided with an application program A, which is set up to carry out the method described above.

Die Datenbank 2 kann in der geräteexternen Instanz G und/oder - wie gezeigt - in der weiteren geräteexternen Instanz G2 vorhanden sein. Die Verbindung der geräteexternen Instanz G mit der weiteren geräteexternen Instanz G2 kann ebenfalls mittels des Applikationsprogramms A hergestellt oder bereitgestellt werden.Database 2 can be in the device external instance G and / or - as shown - in the further device external instance G2 to be available. The connection of the device-external instance G with the further device external instance G2 can also be produced or provided by means of the application program A.

2 zeigt einen möglichen Ablauf eines Verfahrens zum Erfassen einer Garraumtemperatur des Garraums R des Backofens B. Dabei wird vorausgesetzt, dass der Sensor 1 und die geräteexterne Instanz G zuvor einen „Pairing“-Prozess durchlaufen haben, der eine automatische datentechnische Kopplung des Sensors 1 mit der geräteexternen Instanz G bei eingeschaltetem Sensor 1 erlaubt. 2 shows a possible sequence of a method for detecting a cooking chamber temperature of the cooking chamber R of the oven B , It is assumed that the sensor 1 and the device-external instance G have previously undergone a "pairing" process, the automatic data technology coupling of the sensor 1 with the device-external instance G when the sensor is switched on 1 allowed.

Zur Durchführung des Verfahrens kann ein Nutzer in einem ersten Schritt S1 den Sensor 1 durch Betätigung der Taste 7 einschalten. Dadurch wird der Sensor 1 automatisch mit der geräteexternen Instanz G gekoppelt, insbesondere wenn auf dieser das Applikationsprogramm A zur Durchführung des Verfahrens geöffnet oder aktiviert ist. To carry out the method, a user can in a first step S1 the sensor 1 by pressing the button 7 turn on. This will be the sensor 1 automatically with the device-external instance G coupled, especially if on this the application program A is open or activated to perform the method.

In einem zweiten Schritt S2 gibt der Nutzer über das Applikationsprogramm A Betriebseinstellungen des Backofens B ein, beispielsweise eine Backofenbetriebsart wie eine Heißluft-Betriebsart usw. und eine Soll-Garraumtemperatur.In a second step S2 gives the user via the application program A Operating settings of the oven B a, for example, an oven mode such as a hot air mode, etc., and a target cooking space temperature.

In einem dritten Schritt S3 legt der Nutzer den Sensor 1 in den Garraum R ein. Der Garraum R ist insbesondere - bis auf den Sensor 1 -leer.In a third step S3 the user places the sensor 1 in the oven R one. The cooking space R is in particular - except for the sensor 1 -empty.

In einem vierten Schritt S4 stellt der Nutzer an dem Backofen B diejenigen Betriebseinstellungen ein, die er auch in das Applikationsprogramm A eingegeben hat.In a fourth step S4 the user puts on the oven B those operating settings, which he also included in the application program A entered.

Die Schritte S1 bis S4 können in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden.The steps S1 to S4 can be done in any order.

Mit Einschalten des Backofens B startet der Nutzer in einem fünften Schritt S5 an dem Applikationsprogramm A einen Messvorgang, beispielsweise durch Betätigen eines Startfelds. Mit Betätigen des Startfelds sendet die geräteexterne Instanz G einen Steuerbefehl an den Sensor 1, der über das Kommunikationsmodul 4 empfangen wird und die Datenverarbeitungsvorrichtung 5 anweist, über den Temperaturfühler 3 Sensorsignale zu empfangen, in Messdaten umzuwandeln und diese Messdaten über das Kommunikationsmodul 4 auszusenden. Die ausgesandten Messdaten werden von der geräteexternen Instanz G empfangen und dort zwischengespeichert. Die Messdaten bilden einen Verlauf der Garraumtemperatur für die gewählten Betriebseinstellungen ab.With switching on the oven B the user starts in a fifth step S5 at the application program A a measurement process, for example by pressing a start field. Pressing the start field sends the device-external instance G a control command to the sensor 1 that's about the communication module 4 is received and the data processing device 5 instructs about the temperature sensor 3 Receive sensor signals to convert into measurement data and this measurement data via the communication module 4 send out. The transmitted measurement data are from the device external instance G received and cached there. The measured data show a progression of the cooking chamber temperature for the selected operating settings.

In einem sechsten Schritt S6 wird der Messvorgang beendet, beispielsweise aufgrund eines Erreichens einer vorgegebenen Zeitdauer, aufgrund eines Erreichens eines vorgegebenen Temperatur-Schwellwerts und/oder aufgrund einer Beendigung durch den Nutzer über das Applikationsprogramm A.In a sixth step S6 the measurement process is ended, for example on the basis of reaching a predetermined time duration, on the basis of reaching a predetermined temperature threshold value and / or on termination by the user via the application program A.

Mit Beendigung des Messvorgangs werden in einem siebten Schritt S7 die Messdaten zusammen mit den eingegebenen Betriebseinstellungen von der geräteexternen Instanz G auf die Datenbank 2 übertragen und dort verknüpft gespeichert.Upon completion of the measuring process will be in a seventh step S7 the measured data together with the entered operating settings from the device external instance G to the database 2 transferred and stored there linked.

3 zeigt einen möglichen Ablauf eines Verfahrens zum Erstellen einer Menüfolge. 3 shows a possible sequence of a method for creating a menu sequence.

In einem Schritt S8 verwendet ein Nutzer eine Nutzerschnittstelle (z.B. ein Nutzerendgerät, o. Abb.) durch Öffnen eines Programms zum Erstellen einer Menüfolge und gibt eine gewünschte Menüfolge mit Angabe von zuzubereitenden Speisen und dazu zu verwendenden Haushaltsgeräten, ein.In one step S8 For example, a user uses a user interface (eg, a user terminal, not shown) by opening a program to create a menu sequence and enters a desired menu sequence indicating food to be prepared and household appliances to be used.

In einem Schritt S9 gibt der Nutzer im Rahmen dieses Programms ein, dass er den Backofen B mit Betriebseinstellungen betreiben möchte, für welche Messdaten in der Datenbank 2 hinterlegt sind.In one step S9 As part of this program, the user enters the oven B want to operate with operating settings for which measurement data in the database 2 are deposited.

In einem Schritt S10 wird überprüfen, ob in der nach dem obigen Verfahren befüllten Datenbank 2 Messdaten zu mindestens einem Speisenbehandlungsgerät (B) mit den gewünschten Betriebseinstellungen vorhanden sind,In one step S10 will check if in the database populated by the above procedure 2 Measurement data for at least one food processing device ( B ) are present with the desired operating settings,

Falls ja, werden in einem Schritt S11 durch das Programm beruhend auf den zugehörigen Messdaten die in der Datenbank 2 gespeicherten Messdaten abgerufen und dazu verwenden, um eine Zeitdauer eines Garvorgangs unter diesen Betriebseinstellungen abzuschätzen.If yes, will be in one step S11 by the program based on the associated measurement data in the database 2 retrieved and used to estimate a duration of a cooking process under these operating settings.

In einem Schritt S12 wird diese Zeitdauer von dem Programm dazu verwendet, dem Nutzer Arbeits- oder Handlungsanweisungen für den Backofen B (beispielsweise Zeitpunkte zum Beschicken des Backofens mit einer Speise und/oder zum Entnehmen der Speise aus dem Backofen) zu geben, welche den Betrieb des Backofens B auf andere Handlungen oder Handlungsanweisungen zur Erstellung der Menüfolge abstimmt. In one step S12 this period of time is used by the program to provide the user with instructions or instructions for the oven B (For example, times to load the oven with a meal and / or to remove the food from the oven), which is the operation of the oven B tunes to other actions or instructions for creating the menu sequence.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Autarker SensorAutarkic sensor
22
DatenbankDatabase
33
Temperaturfühlertemperature sensor
44
Kommunikationseinheitcommunication unit
55
DatenverarbeitungsvorrichtungData processing device
66
Batteriebattery
77
Tastebutton
BB
Backofenoven
GG
Geräteexterne InstanzDevice-external instance
G2G2
Weitere geräteexterne InstanzFurther device-external instance
RR
Garraumoven

Claims (14)

Verfahren (S1-S7) zum Erfassen von Betriebsparametern eines Behandlungsraums (R) eines Haushaltsgeräts (B), bei dem - ein autarker Sensor (1) an dem Haushaltsgerät (b) angeordnet wird (S4), - während eines Betriebsablaufs des Haushaltsgeräts (8) mittels des autarken Sensors (1) mindestens ein Betriebsparameter des Behandlungsraums (R) gemessen wird und von dem autarken Sensor (1) erzeugte Messdaten drahtlos an eine geräteexterne Instanz (G) gesandt werden (S5), - die Messdaten über die geräteexterne Instanz (G) an eine geräteexterne Datenbank (2) übertragen und dort als Referenzdaten gespeichert werden (S5) und - zusätzlich zu dem Betriebsablauf zugehörige Betriebseinstellungen an die Datenbank (2) gesandt und dort verknüpft mit den Messdaten gespeichert werden (S7).Method (S1-S7) for detecting operating parameters of a treatment room (R) of a domestic appliance (B), in which a self-sufficient sensor (1) is arranged on the domestic appliance (b) (S4), at least one operating parameter of the treatment space (R) is measured during operation of the household appliance (8) by means of the self-sufficient sensor (1) and measurement data generated by the self-sufficient sensor (1) are sent wirelessly to an external device (G) (S5), - transmit the measured data via the external device (G) to an external database (2) and store it there as reference data (S5) and - In addition to the operation associated operation settings are sent to the database (2) and stored there linked to the measurement data (S7). Verfahren (S1-S7) nach Anspruch 1, bei dem die Betriebseinstellungen manuell eingestellte Betriebseinstellungen umfassen.Method (S1-S7) after Claim 1 in which the operating settings include manually set operating settings. Verfahren (S1-S7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Betriebseinstellungen eine Art eines Garprogramms umfassen.Method (S1-S7) according to one of the preceding claims, in which the operating settings comprise a type of cooking program. Verfahren (S1-S7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Verfahren mit leerem Behandlungsraum (R) durchgeführt wird.Method (S1-S7) according to one of the preceding claims, in which the method is carried out with an empty treatment space (R). Verfahren (S1-S7) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem der Behandlungsraum (R) des Haushaltsgeräts (1) vor Beginn des Betriebsablaufs mit Referenz-Behandlungsgut beschickt wird.Method (S1-S7) according to one of Claims 1 to 3 in which the treatment chamber (R) of the domestic appliance (1) is charged with reference material to be treated before the beginning of the operation. Verfahren (S1-S7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Sensor (1) in dem Behandlungsraum (R) des Haushaltsgeräts (B) angeordnet wird (S4).Method (S1-S7) according to one of the preceding claims, in which the sensor (1) is arranged in the treatment chamber (R) of the domestic appliance (B) (S4). Verfahren (S1-S7) nach den Ansprüchen 5 und 6, bei dem der Sensor (1) eine Aufnahme für das Referenz-Behandlungsgut aufweist.Method (S1-S7) according to Claims 5 and 6 in which the sensor (1) has a receptacle for the reference material to be treated. Verfahren (S1-S7) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der Sensor (1) außerhalb des Behandlungsraums (R) des Haushaltsgeräts (B) angeordnet wird.Method (S1-S7) according to one of Claims 1 to 5 in which the sensor (1) is arranged outside the treatment chamber (R) of the domestic appliance (B). Verfahren (S1-S7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Haushaltsgerät ein Speisenbehandlungsgerät (B) ist und bei dem - der Sensor (1) an einem Speisenbehandlungsraum (R) des Speisenbehandlungsgeräts (B) angeordnet wird und - während eines Betriebsablaufs des Speisenbehandlungsgeräts (B) zumindest Temperaturmessdaten von dem Sensor (1) ausgesandt werden (S5) und als Betriebseinstellungen zumindest eine zu dem Betriebsablauf zugehörige Speisenbehandlungsbetriebsart und mindestens ein eingestellter Sollbehandlungsparameter und/oder ein eingestelltes Speisenbehandlungsprogramm in der Datenbank (2) gespeichert werden (S7).Method (S1-S7) according to one of the preceding claims, in which the domestic appliance is a food treatment appliance (B) and in which - The sensor (1) is arranged on a food treatment room (R) of the food treatment device (B) and at least temperature measurement data from the sensor (1) are emitted during an operating procedure of the food processing device (B) and at least one meal treatment mode associated with the operating procedure and at least one set desired treatment parameter and / or a set meal treatment program are stored in the database (2) as operating settings be (S7). Verfahren (S1-S7) nach Anspruch 9, bei dem - das Speisenbehandlungsgerät einen Backofen (B) aufweist, der Speisenbehandlungsraum ein Garraum (R) des Backofens (B) ist und die Speisenbehandlungsbetriebsart eine Backofenbetriebsart ist und bei dem - eine zu dem Betriebsablauf zugehörige Speisenbehandlungsbetriebsart in Form einer Backofenbetriebsart und ein eingestellter Sollgarparameter in Form einer Solltemperatur und/oder ein eingestelltes Garprogramm in der Datenbank (2) gespeichert werden (S7).Method (S1-S7) after Claim 9 in which - the food processing device has an oven (B), the food treatment room is a cooking chamber (R) of the oven (B) and the food treatment mode is an oven mode and wherein - a food treatment mode associated with the operation is in the form of an oven mode and a set target cooking parameter in the form of a desired temperature and / or a set cooking program in the database (2) are stored (S7). Verfahren (S1-S7) nach Anspruch 10, bei dem beruhend auf den durch den Sensor (1) gemessenen Temperaturmessdaten weitere zu dem Betriebsablauf gehörige Temperaturdaten extrapoliert werden.Method (S1-S7) after Claim 10 in which, based on the temperature measurement data measured by the sensor (1), further temperature data associated with the operation are extrapolated. System (1, 2), aufweisend mindestens einen autarken Sensor (1) und eine Datenbank (2) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche.System (1, 2), comprising at least one self-sufficient sensor (1) and a database (2) for carrying out the method according to one of the preceding claims. System (1, 2) nach Anspruch 12, ferner aufweisend eine Nutzerschnittstelle, die mit der Datenbank (2) datentechnisch koppelbar ist und die dazu eingerichtet ist, - Eingaben eines Nutzers zu Speisen einer Menüfolge und von zur Zubereitung der jeweiligen Speisen zu verwendenden Speisenbehandlungsgeräten (B) mit gewünschten Betriebseinstellungen aufzunehmen (S8, S9), - zu überprüfen, ob in der nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 befüllten Datenbank (2) Messdaten zu mindestens einem Speisenbehandlungsgerät (B) mit den gewünschten Betriebseinstellungen vorhanden sind (S10), - falls ja, beruhend auf den zugehörigen Messdaten Handlungsanweisungen zum Betrieb des mindestens einen Speisenbehandlungsgeräts (B) zusammen mit anderen zu der Menüfolge gehörigen Handlungsanweisungen in zeitlicher Abfolge einem Nutzer bereitzustellen (S11, S12).System (1, 2) after Claim 12 , further comprising a user interface which can be coupled with the database (2) and which is set up to record inputs of a user for feeding a menu sequence and food treatment devices (B) to be used for preparing the respective food with desired operating settings (S8, S9), - check whether in accordance with the procedure according to one of Claims 1 to 10 filled database (2) measuring data for at least one food processing device (B) with the desired operating settings are present (S10), - if so, based on the associated measurement data instructions for operating the at least one food treatment device (B) along with other instructions belonging to the menu to be provided in chronological order to a user (S11, S12). Verfahren (S8-S12) zum Erstellen einer Menüfolge, bei dem - Eingaben eines Nutzers zu Speisen einer Menüfolge und von zur Zubereitung der jeweiligen Speisen zu verwendenden Speisenbehandlungsgeräten (B) mit gewünschten Betriebseinstellungen aufgenommen werden (S8, S9), - überprüfen wird, ob in der nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 befüllten Datenbank (2) Messdaten zu mindestens einem Speisenbehandlungsgerät (B) mit den gewünschten Betriebseinstellungen vorhanden sind (S10), - falls ja, beruhend auf den zugehörigen Messdaten Handlungsanweisungen zum Betrieb des mindestens einen Speisenbehandlungsgeräts (B) zusammen mit anderen zu der Menüfolge gehörigen Handlungsanweisungen in zeitlicher Abfolge einem Nutzer bereitgestellt werden (S11, S12).Method (S8-S12) for creating a menu sequence in which - inputs of a user to feed a menu sequence and to be used for the preparation of the respective food to be used food processing equipment (B) with desired operating settings (S8, S9), - check if in the according to the procedure according to one of Claims 1 to 10 filled database (2) measuring data for at least one food processing device (B) with the desired operating settings are present (S10), - if so, based on the associated measurement data instructions for operating the at least one food treatment device (B) along with other instructions belonging to the menu be provided in chronological order to a user (S11, S12).
DE102018205331.6A 2018-04-10 2018-04-10 Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance Pending DE102018205331A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205331.6A DE102018205331A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance
PCT/EP2019/058578 WO2019197277A1 (en) 2018-04-10 2019-04-05 Detecting operating parameters of a treatment chamber of a domestic appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205331.6A DE102018205331A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018205331A1 true DE102018205331A1 (en) 2019-10-10

Family

ID=66182503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205331.6A Pending DE102018205331A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018205331A1 (en)
WO (1) WO2019197277A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020109111A1 (en) 2020-04-01 2021-10-07 Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for determining at least one operating parameter of a hand-held household appliance and a computer program product
WO2023006375A1 (en) * 2021-07-28 2023-02-02 BSH Hausgeräte GmbH Pulsed electric field (pef) sensor apparatus, pef system and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017617A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Method for temperature control and temperature control unit of a furnace
DE102009000666A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance and accessory for a household appliance
DE102010013794A1 (en) * 2010-03-30 2011-10-06 Khs Gmbh Mobile measuring and calibration unit
WO2017182074A1 (en) * 2016-04-20 2017-10-26 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh System for the preparation of at least one food product and method for operating the relevant system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170135159A1 (en) * 2014-03-14 2017-05-11 Spectrum Brands, Inc. Wirelessly operable slow cooker
US10845060B2 (en) * 2015-05-05 2020-11-24 June Life, Inc. Connected food preparation system and method of use
CN108474562B (en) * 2015-09-10 2021-10-29 布拉瓦家居公司 Camera in oven
DE102016207601A1 (en) * 2016-05-03 2017-11-09 BSH Hausgeräte GmbH External communication module for household appliances

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017617A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Method for temperature control and temperature control unit of a furnace
DE102009000666A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance and accessory for a household appliance
DE102010013794A1 (en) * 2010-03-30 2011-10-06 Khs Gmbh Mobile measuring and calibration unit
WO2017182074A1 (en) * 2016-04-20 2017-10-26 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh System for the preparation of at least one food product and method for operating the relevant system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020109111A1 (en) 2020-04-01 2021-10-07 Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for determining at least one operating parameter of a hand-held household appliance and a computer program product
WO2023006375A1 (en) * 2021-07-28 2023-02-02 BSH Hausgeräte GmbH Pulsed electric field (pef) sensor apparatus, pef system and method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019197277A1 (en) 2019-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3489583B1 (en) Method for controlling a cooking appliance with an external control device, cooking device and system
EP3056882B1 (en) Method for measuring a temperature within a kitchen appliance
DE102017112945B3 (en) Method for operating an inductive cooking system, associated inductive cooking system and hob and cookware for such an inductive cooking system
DE3217886C2 (en) Fryer
EP2989855B1 (en) Method for controlling a cooking process
DE102008016824B4 (en) Method for automating a cooking process
EP3664418B1 (en) Food preparation system and method for controlling a kitchen appliance
WO2013139354A1 (en) Deep-frying device, portable deep-frying oil measuring device, deep-frying device set and method for monitoring a deep-frying device
DE102015222797A1 (en) System with cooking utensil and cookware
EP3963262A1 (en) Method for operating a cooking appliance, and cooking appliance
DE102018205331A1 (en) Detecting operating parameters of a treatment room of a household appliance
WO2011067176A1 (en) Detecting a temperature inside a food being cooked
EP2042809B1 (en) Method for simplified programming of a cooking device
DE2619074A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PREPARATION OF FOOD AND ITS PRESERVED BY REHEATING
DE102017113280A1 (en) household appliance
EP3751202A1 (en) Cooking device and method for operating a cooking device
DE102008054906A1 (en) Method for operating a set-top device
DE102016114708B4 (en) Method for operating a cooking device
WO2022122478A2 (en) Method for operating a cooking appliance, and cooking appliance
EP4000483B1 (en) Kitchen appliance with load control of an auxiliary device
DE102015101707B4 (en) Cooking system and method of operating a cooking system
EP3864346A1 (en) Method for preparing a cooking product, cooking device, and cooking device system
DE102006022327A1 (en) Device and method for controlling and / or regulating a heating power of a heating element of a cooktop
DE102012105340A1 (en) Method for operating domestic appliance e.g. dishwasher, involves controlling start of treatment process in response to energy characteristic and partial opening of opening device of treatment chamber by control device
DE4223654A1 (en) Control device for a lockable device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified