DE102018203420A1 - Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects - Google Patents

Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects Download PDF

Info

Publication number
DE102018203420A1
DE102018203420A1 DE102018203420.6A DE102018203420A DE102018203420A1 DE 102018203420 A1 DE102018203420 A1 DE 102018203420A1 DE 102018203420 A DE102018203420 A DE 102018203420A DE 102018203420 A1 DE102018203420 A1 DE 102018203420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
central control
control unit
modules
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018203420.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Wrycza
Volker Lange
Jan Möller
Benedikt Mättig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE102018203420.6A priority Critical patent/DE102018203420A1/en
Publication of DE102018203420A1 publication Critical patent/DE102018203420A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/10Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium using wireless transmission systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2451Specific applications combined with EAS
    • G08B13/2462Asset location systems combined with EAS

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Modul (10, 12, 14, 16, 18) zum Orten oder Überwachen eines Objektes (1), umfassend:
- Befestigungsmittel zum Befestigen des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) an dem Objekt (1) und
- eine Kommunikationseinheit (30) mit einem Sender (32) und einem Empfänger (34), wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit mindestens einem weiteren Modul (10, 12, 14, 16, 18), welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit (30) des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) befindet.
Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren und ein System.

Figure DE102018203420A1_0000
The invention relates to a module (10, 12, 14, 16, 18) for locating or monitoring an object (1), comprising:
- Attachment means for securing the module (10, 12, 14, 16, 18) to the object (1) and
- A communication unit (30) having a transmitter (32) and a receiver (34), wherein the communication unit (30) is configured to communicate with at least one further module (10, 12, 14, 16, 18) which is within range the communication unit (30) of the module (10, 12, 14, 16, 18) is located.
Furthermore, the invention relates to a method and a system.
Figure DE102018203420A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Modul und ein Verfahren zum Orten oder Überwachen eines Objektes sowie System zum Orten oder Überwachen einer Vielzahl von Objekten.The invention relates to a module and a method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects.

In nahezu allen Anwendungen in den Bereichen Lagerhaltung, Logistik und Transport von Waren, Materialien und Artikeln ist es notwendig, die einzelnen Lagerungs- oder Transporteinheiten so zu kennzeichnen, dass der Inhalt von außen eindeutig identifizierbar ist. In machen Anwendungsfällen ist es außerdem wünschenswert, einen Zustand der Ware zu überwachen.In almost all applications in the areas of warehousing, logistics and transport of goods, materials and articles, it is necessary to mark the individual storage or transport units in such a way that the contents can be clearly identified from the outside. In some applications, it is also desirable to monitor a condition of the goods.

Ein Inventar-Management-System zum Orten von Waren in einem Lager ist beispielsweise aus der Veröffentlichung US 9 552 569 B1 bekannt. Das dort vorgeschlagene System ist allerdings aufwendig und kostspielig, da eine relativ komplexe Infrastruktur in dem Lager aufgebaut werden muss.For example, an inventory management system for locating goods in a warehouse is from the publication US Pat. No. 9,552,569 B1 known. The system proposed there, however, is complicated and expensive, since a relatively complex infrastructure must be built in the camp.

Weiterhin sind aus der Druckschrift US 2016/0307154 A1 eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Kennzeichnen von Waren bekannt, die eine Zustandsüberwachung der Waren ermöglichen.Furthermore, from the document US 2016/0307154 A1 a device and a method for identifying goods that enable condition monitoring of the goods.

Es besteht ein Bedarf, das Orten und die Überwachung von Waren in einem Lager weiter zu verbessern. Hierbei soll die Komplexität der Infrastruktur zur Kostenreduzierung gering gehalten werden.There is a need to further improve the location and monitoring of goods in a warehouse. Here, the complexity of the infrastructure to reduce costs is to be kept low.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden.It is the object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe wird durch ein Modul zum Orten oder Überwachen eines Objektes, ein System zum Orten oder Überwachen einer Vielzahl von und ein Verfahren zum Orten oder Überwachen eines Objektes nach den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen sowie in der nachfolgenden Beschreibung beschrieben.This object is achieved by a module for locating or monitoring an object, a system for locating or monitoring a plurality of, and a method for locating or monitoring an object according to the independent claims. Further developments are described in the dependent claims and in the following description.

Das Modul zum Orten oder Überwachen eines Objektes umfasst:

  • Befestigungsmittel zum Befestigen des Moduls an dem Objekt und
  • eine Kommunikationseinheit mit einem Sender und einem Empfänger, wobei die Kommunikationseinheit ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit mindestens einem weiteren Modul, welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit des Moduls befindet.
The module for locating or monitoring an object includes:
  • Fastening means for securing the module to the object and
  • a communication unit having a transmitter and a receiver, wherein the communication unit is configured to communicate with at least one further module which is within range of the communication unit of the module.

Die Reichweite ist im Sinne der vorliegenden Schrift derjenige Abstand, der maximal zwischen dem Sender und dem Empfänger der jeweiligen Module bestehen darf, so dass noch eine Kommunikation zwischen dem Sender und dem Empfänger der beiden Module möglich ist. In der Regel wird die Reichweite durch das für ein gewähltes Übertragungsprotokoll notwendige Signal-Rausch-Verhältnis definiert. Die Reichweite hängt unter anderem von der Leistungsfähigkeit des Senders und der Empfindlichkeit des Empfängers ab. Typischerweise beträgt die Reichweite weniger als 1000 m, 250 m, 100 m, 50 m, 20 m, 10 m oder weniger als 5 m.Within the meaning of the present specification, the range is that distance which may exist at most between the transmitter and the receiver of the respective modules, so that communication between the transmitter and the receiver of the two modules is still possible. As a rule, the range is defined by the signal-to-noise ratio required for a selected transmission protocol. The range depends, among other things, on the power of the transmitter and the sensitivity of the receiver. Typically, the range is less than 1000 m, 250 m, 100 m, 50 m, 20 m, 10 m or less than 5 m.

Das Objekt kann eine Ware oder ein Gut sein, die oder das z.B. temporär in einem Lager lagerbar ist oder gelagert wird. Das Objekt kann insbesondere beweglich oder verfahrbar sein. In der nachfolgenden Beschreibung werden die Begriffe Objekt, Gut und Ware synonym verwendet. Dort wo ein Objekt beschrieben ist kann auch eine Ware oder ein Gut gemeint sein und andersherum.The object may be a good or a good, which may be e.g. temporarily stored in a warehouse or is stored. The object can in particular be movable or movable. In the following description, the terms object, good and goods are used interchangeably. Where an object is described can also be meant a commodity or a good and vice versa.

Das Modul kann in der Lage sein, mit jedem weiteren Modul, das sich innerhalb der Reichweite des Moduls befindet, zu kommunizieren. Durch die Kommunikation des Moduls mit dem weiteren Modul kann eine Lokalisierung oder ein Überwachung von beweglichen Objekten in einem Lager vereinfacht werden. Diese Funktion kann für verschiedene, weiter unten beschriebene Einsatzfälle genutzt werden.The module may be able to communicate with any other module that is within range of the module. By communicating the module with the other module, localization or monitoring of moving objects in a warehouse can be facilitated. This function can be used for various applications described below.

Die Kommunikationseinheit kann beispielsweise eine WLAN oder WPAN Einheit umfassen. Insbesondere kann die Kommunikationseinheit eine Bluetooth-Einheit oder eine anderes Einheit aufweisen, die ausgelegt ist, über eine Nahfeldverbindung mit einer weiteren Kommunikationseinheit des weiteren Moduls zu kommunizieren. Andersartige drahtlose Verbindungen wie EnOcean, Z-Wave, ZigBee, WiMAX, UMTS / HSDPA, LTE (long term evolution), NanoNetm, UWB (Ultra Wideband), NB-loT (Narrowband Internet of Things), Sigfox oder LoRa sind ebenfalls für die Kommunikation der Kommunikationseinheit möglich und sind dem Fachmann bekannt.The communication unit may comprise, for example, a WLAN or WPAN unit. In particular, the communication unit may have a Bluetooth unit or another unit which is designed to communicate via a near-field connection with a further communication unit of the further module. Other types of wireless connections such as EnOcean, Z-Wave, Zigbee, WiMAX, UMTS / HSDPA, LTE (long term evolution), NanoNetm, UWB (Ultra Wideband), NB-loT (Narrowband Internet of Things), Sigfox or LoRa are also available for the Communication of the communication unit possible and are known in the art.

Die Kommunikationseinheit kann ausgestaltet sein zum

  • - Empfangen einer Nachricht des weiteren Moduls und/oder einer zentralen Steuereinheit und/oder
  • - Senden einer Nachricht an das weitere Modul und/oder an die zentrale Steuereinheit.
The communication unit can be designed for
  • Receiving a message of the further module and / or a central control unit and / or
  • Sending a message to the further module and / or to the central control unit.

Die Nachricht kann insbesondere Informationen, Daten, Messwerte, Anfragen und/oder Befehle enthalten. Beispielsweise kann die Nachricht Zustandsinformation oder Positionsinformation über das zu ortende Objekt enthalten.The message may in particular contain information, data, measured values, queries and / or commands. For example, the message State information or position information about the object to be located.

In einer Weiterbildung ist die Kommunikationseinheit ausgestaltet, eine Nachricht des weiteren Moduls an die zentrale Steuereinheit weiterzuleiten und/oder eine Nachricht der zentralen Steuereinheit an das weitere Modul weiterzuleiten. Somit kann eine Nachricht selbst bei begrenzter Reichweite der Kommunikation über das genannte Modul an den Adressaten weitergeleitet werden. Hierbei kann z.B. das Prinzip des vermaschten Netzes greifen. In einem vermaschten Netz ist jeder Netzwerkknoten mit einem oder mehreren anderen verbunden. Die Nachricht wird von Knoten zu Knoten weitergereicht, bis sie das Ziel (Modul oder zentrale Steuereinheit) erreicht. Wenn jeder Teilnehmer (Modul) mit jedem anderen Teilnehmer (Modul) verbunden ist, spricht man von einem vollständig vermaschten Netz. Die Module entsprechen in diesem Fall den oben genannten Knoten. Vermaschte Netze sind im Regelfall selbstheilend und dadurch sehr zuverlässig: Wenn ein Knoten oder eine Verbindung blockiert ist oder ausfällt, kann sich das Netz darum herum neu stricken. Die Daten oder die Nachricht werden umgeleitet und das Netzwerk ist nach wie vor betriebsfähig.In a development, the communication unit is configured to forward a message of the further module to the central control unit and / or to forward a message of the central control unit to the further module. Thus, even with a limited range of communication, a message can be forwarded to the addressee via said module. Here, e.g. The principle of the meshed network is effective. In a meshed network, each network node is connected to one or more others. The message is passed from node to node until it reaches the destination (module or central control unit). If each participant (module) is connected to every other participant (module), this is called a fully meshed network. In this case, the modules correspond to the nodes mentioned above. Meshed nets are usually self-healing and therefore very reliable: if a node or connection is blocked or fails, the net can knit around it again. The data or message is redirected and the network is still operational.

Insbesondere kann die Reichweite der einzelnen Module reduziert werden, da die Module in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Hierdurch können relativ niedrige Sendeleistungen der Sender der Module gewählt werden, was den Energieverbrauch des entsprechenden Moduls zu senken vermag. Weiter kann durch Vorsehen mehrerer dezentraler Module in einem großen Lager auf eine komplexe Infrastruktur verzichtet werden.In particular, the range of the individual modules can be reduced because the modules are able to communicate with each other. As a result, relatively low transmission powers of the transmitter of the modules can be selected, which is able to reduce the energy consumption of the corresponding module. Furthermore, by providing a plurality of decentralized modules in a large warehouse, a complex infrastructure can be dispensed with.

Befinden sich Module außerhalb der Funkreichweite der zentralen Steuereinheit, kann diese Reichweite ebenfalls durch das vermaschte Netz erweitert werden. So können Module, die innerhalb der Reichweite der zentralen Steuereinheit sind, Nachrichten, Informationen, Daten bzw. Befehle an Module weitergeben, die sich außerhalb der Reichweite der zentralen Steuereinheit jedoch noch in Reichweite des jeweiligen Modules befinden.If modules are outside the radio range of the central control unit, this range can also be extended by the meshed network. For example, modules that are within the reach of the central control unit can relay messages, information, data or commands to modules that are still within range of the respective module outside the reach of the central control unit.

Das Modul kann mindestens einen ersten Sensor zum Bestimmen eines Umgebungsparameters des Objektes, wie Feuchte, Druck, Temperatur oder Beschleunigung oder ähnliches, umfassen. Hierdurch kann einen Zustand des Objektes überwacht werden. Der erste Sensor kann beispielsweise ein Lichtsensor (Sensor für sichtbares Licht), ein Feuchtesensor, ein Temperatursensor, ein Infrarotsensor, ein UV-Sensor, ein Beschleunigungssensor, ein Drucksensor, ein Rauchsensor, ein Strahlungssensor, wie ein Geigerzähler, ein Schallsensor, ein E-Feldsensor, ein Kontaktsensor oder ein Magnetfeldsensor sein. The module may include at least one first sensor for determining an environmental parameter of the object, such as humidity, pressure, temperature or acceleration or the like. As a result, a state of the object can be monitored. The first sensor may be, for example, a light sensor (visible light sensor), a humidity sensor, a temperature sensor, an infrared sensor, a UV sensor, an acceleration sensor, a pressure sensor, a smoke sensor, a radiation sensor such as a Geiger counter, a sound sensor, an E Field sensor, a contact sensor or a magnetic field sensor.

Die Erfindung ist hierbei nicht auf einen bestimmten Sensor beschränkt. Der Sensor kann ausgestaltet sein, in regelmäßigen zeitlichen Abständen Daten oder Messwerte zu erfassen, z.B. stündlich, täglich oder monatlich. Der Sensor kann auch ausgestaltet sein, erst nach einem entsprechenden Befehl Daten oder Messwerte zu erfassen. Hierdurch kann Strom gespart werden, wodurch eine Lebensdauer der Stromversorgung (z.B. Batterie oder Akku) des Moduls verlängert werden kann. Der Befehl kann durch eine Verarbeitungseinheit (s. unten) oder eine Eingabeeinheit (s. unten) an den Sensor gegeben werden. Weiter kann der Befehl durch das weitere Modul oder die zentrale Steuereinheit an den Sensor gegeben werden. Weiter kann der Sensor dazu ausgebildet sein, Daten oder Messwerte erst nach Unterschreiten oder Überschreiten eines Grenzwertes an die Kommunikationseinheit weiterzuleiten. Der genannte Befehl an den Sensor kann auch eine Einstellung des Sensors oder eine Änderung der Einstellung des Sensors umfassen, wobei die Einstellung z.B. eine Empfindlichkeit des Sensors, eine Häufigkeit der Messungen und/oder einen zeitlichen Ablauf der Messungen umfassen kann. Die Einstellung des Sensors kann somit über eine Eingabe an der zentralen Steuereinheit geändert werden. Die Eingabe an der zentralen Steuereinheit kann auch von einem mit der zentralen Steuereinheit verbundenen Drittmedium, wie z.B. einem Computer, einem Smartphone oder einem Tablet, veranlasst werden.The invention is not limited to a particular sensor. The sensor may be configured to acquire data or measurements at regular time intervals, e.g. hourly, daily or monthly. The sensor can also be configured to acquire data or measured values only after a corresponding command. This can save power, which can extend the life of the power supply (e.g., battery or rechargeable battery) of the module. The command may be given to the sensor by a processing unit (see below) or an input unit (see below). Furthermore, the command can be given by the further module or the central control unit to the sensor. Furthermore, the sensor can be designed to forward data or measured values to the communication unit only after falling below or exceeding a limit value. The said command to the sensor may also include a setting of the sensor or a change in the setting of the sensor, the setting being e.g. a sensitivity of the sensor, a frequency of measurements and / or a timing of the measurements may include. The setting of the sensor can thus be changed via an input at the central control unit. The input to the central control unit may also be from a third medium connected to the central control unit, e.g. a computer, a smartphone or a tablet.

Beispielsweise kann die Kommunikationseinheit ausgestaltet sein, bei Vorliegen einer bestimmten Bedingung Daten und/oder Messwerte an das weitere Modul und/oder die zentrale Steuereinheit zu senden.For example, the communication unit may be configured to send data and / or measured values to the further module and / or the central control unit if a specific condition exists.

Die genannte bestimmte Bedingung ist zum Beispiel das Unterschreiten oder Überschreiten eines vorbestimmten Grenzwertes eines durch den ersten Sensor gemessenen Messwertes, und die Nachricht an die zentrale Steuereinheit und/oder das weitere Modul enthält zum Beispiel zumindest den Messwert oder die Messdaten des ersten Sensors.The said specific condition is, for example, the undershooting or exceeding of a predetermined limit value of a measured value measured by the first sensor, and the message to the central control unit and / or the further module contains, for example, at least the measured value or the measured data of the first sensor.

Alternativ oder zusätzlich kann die Kommunikationseinheit ausgestaltet sein, nach Erhalt einer Anfrage oder eines Befehls Daten oder Messwerte an das weitere Modul und/oder die zentrale Steuereinheit zu schicken. Die Anfrage kann z.B. von dem weiteren Modul und/oder der zentralen Steuereinheit an die Kommunikationseinheit weitergeleitet worden sein.Alternatively or additionally, the communication unit may be configured to send data or measured values to the further module and / or the central control unit upon receipt of a request or a command. The request may e.g. be forwarded from the further module and / or the central control unit to the communication unit.

Das Modul kann einen zweiten Sensor zum Erfassen einer Signalstärke eines durch das weitere Modul gesandten Signals umfassen. Die Signalstärke kann z.B. von folgenden Faktoren abhängig sein: Sendeleistung, Signalfrequenz, Freiraumdämpfung (zusätzliche Dämpfung durch Hindernisse wie Wände oder Objekte), und Sensorempfindlichkeit. Das Signal kann hierbei das Sendesignal des Senders der Kommunikationseinheit sein. In diesem Fall bildet der Empfänger der Kommunikationseinheit den zweiten Sensor. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass das Signal des weiteren Moduls durch einen andersartigen Signalgeber gesandt wird. Zum Beispiel können das Modul und/oder das weitere Modul zusätzlich zum Sender der Kommunikationseinheit einen Signalgeber umfassen. Der Signalgeber kann hierbei ausgestaltet sein, ein akustisches Signal, ein Lichtsignal, ein elektromagnetisches Signal, ein Funksignal oder Ähnliches auszugeben. Der zweite Sensor des Moduls kann ausgestaltet sein, das Signal des Signalgebers des weiteren Moduls zu messen und insbesondere die Signalstärke des Signals zu erfassen.The module may include a second sensor for detecting a signal strength of a signal sent by the further module. The signal strength may depend, for example, on the following factors: transmission power, signal frequency, free space damping (additional damping due to obstacles such as Walls or objects), and sensor sensitivity. The signal may in this case be the transmission signal of the transmitter of the communication unit. In this case, the receiver of the communication unit forms the second sensor. But it can also be provided that the signal of the other module is sent by a different type of signal generator. For example, the module and / or the further module may comprise a signal generator in addition to the transmitter of the communication unit. The signal generator may in this case be designed to output an acoustic signal, a light signal, an electromagnetic signal, a radio signal or the like. The second sensor of the module can be configured to measure the signal of the signal generator of the further module and in particular to detect the signal strength of the signal.

Die Verarbeitungseinheit des Moduls kann dazu ausgebildet sein, anhand der durch den zweiten Sensor gemessenen Signalstärke einen Abstand zum weiteren Modul zu bestimmen. Durch die Signalstärke der jeweils in Reichweite befindlichen Module kann jedes Modul seinen relativen Abstand zu anderen Modulen ermitteln. Durch Anwendung von z.B. Triangulation lassen sich über die Kombination mehrerer dieser Abstandsinformationen die relativen Positionen der jeweiligen Module zueinander berechnen und so der Aufbau des gesamten Netzes ermitteln. Sind die absoluten Positionen der einzelnen Module bekannt, können die absoluten Positionen der anderen Sensormodule aus diesen Daten berechnet werden.The processing unit of the module can be designed to determine a distance to the further module on the basis of the signal strength measured by the second sensor. Each module can determine its relative distance to other modules by the signal strength of each module in range. By using e.g. Triangulation can be calculated by combining several of these distance information, the relative positions of the respective modules to each calculate and thus determine the structure of the entire network. If the absolute positions of the individual modules are known, the absolute positions of the other sensor modules can be calculated from these data.

Weiter kann die Verarbeitungseinheit ausgestaltet sein, die Anzahl der sich in Reichweite des Moduls befindlichen weiteren Module zu bestimmen. Die Kommunikationseinheit kann ausgestaltet sein, die Anzahl der sich in Reichweite des Moduls befindlichen weiteren Module an das weitere Modul und/oder die zentrale Steuereinheit weiterzuleiten.Further, the processing unit may be configured to determine the number of further modules within range of the module. The communication unit may be configured to forward the number of additional modules within range of the module to the further module and / or the central control unit.

Das Modul kann eine Verarbeitungseinheit, wie einen Prozessor, einen Microcontroller, einen Mikroprozessor und/oder einen digitalen Signalprozessor aufweisen. Die Verarbeitungseinheit ist typischerweise dazu ausgebildet

  • Signale der oben beschriebenen Sensoren zu bearbeiten, zu verarbeiten und/oder auszuwerten; und/oder
  • einen oder mehrere oder sämtliche der beschriebenen Sensoren anzusteuern. Dadurch kann das Modul befähigt werden Signale der Sensoren direkt oder vorgefiltert an andere Module oder die zentrale Steuereinheit weiterzuleiten.
The module may include a processing unit such as a processor, a microcontroller, a microprocessor and / or a digital signal processor. The processing unit is typically designed to do this
  • To process, process and / or evaluate signals of the sensors described above; and or
  • to control one or more or all of the sensors described. As a result, the module can be enabled to forward signals from the sensors directly or prefiltered to other modules or the central control unit.

Das Modul kann weiter einen Speicher aufweisen, wie z.B. random access memory (RAM), read only memory (ROM), eine Festplatte, ein magnetisches Speichermedium und/oder ein optisches Laufwerk. Im Speicher kann ein Programm gespeichert sein, z.B. eine Software zur Verarbeitung oder Bearbeitung der Daten und/oder der Signale eines Sensors oder mehrerer der oben genannten Sensoren.The module may further include a memory such as e.g. random access memory (RAM), read only memory (ROM), a hard disk, a magnetic storage medium and / or an optical drive. A program may be stored in the memory, e.g. a software for processing or processing the data and / or the signals of one or more of the above-mentioned sensors.

Das Modul kann ein Identifikationsmittel umfassen, welches dem Modul und/oder dem zu ortenden Objekt zugeordnet ist. Das Identifikationsmittel kann ein Barcode, ein Bildschirm, mindestens eine LED und/oder ein Farbcode sein. In dem Speicher des Moduls kann ein Identifizierungscode oder eine Identifizierungsnummer gespeichert sein, der oder die dem jeweiligen Modul oder Objekt zugeordnet ist. Hierdurch wird eine zweifelsfreie Identifikation jedes einzelnen Moduls und/oder Objektes ermöglicht.The module may include an identification means associated with the module and / or the object to be located. The identification means may be a barcode, a screen, at least one LED and / or a color code. An identification code or identification number associated with the respective module or object may be stored in the memory of the module. This allows a clear identification of each module and / or object.

In einer weiteren Ausgestaltung sind in dem Speicher bestimmte Eigenschaften des Objektes gespeichert oder speicherbar. Der Sender und/oder der Signalgeber und/oder eine Ausgabeeinheit (s. unten) des Moduls können ausgestaltet sein, eine Warnmeldung auszugeben, falls das Objekt eine bestimmte Eigenschaft, wie insbesondere brennbar, radioaktiv, explosiv oder entzündlich, hat. Diese Ausgestaltung ist zum Beispiel sinnvoll für Objekte, wie Gefahrgüter, die in einem Lager nicht miteinander kombiniert werden dürfen. Stehen zwei sich gefährdende Objekte nebeneinander, können die mit den Objekten verbundenen Module sich gegenseitig warnen bzw. einen Alarm an die zentrale Steuereinheit senden. Weiter können in dem Speicher ein Produktcode des Objekts, Gefahrensymbole des Objekts, einen Verkaufspreis des Objekts, Herstellungs-, Herstellerdaten des Objekts, eine Lagernummer des Objekts, ein Verwendbarkeitsdatum des Objekts, Verschlüsselungssoftware, Sicherheits- und Diebstahlschutzsoftware und dergleichen gespeichert sein.In a further embodiment, certain properties of the object are stored or storable in the memory. The transmitter and / or the signal generator and / or an output unit (see below) of the module can be configured to issue a warning message if the object has a certain property, such as in particular flammable, radioactive, explosive or flammable. This embodiment is useful, for example, for objects such as dangerous goods, which may not be combined in a warehouse. If two dangerous objects stand side by side, the modules connected to the objects can warn each other or send an alarm to the central control unit. Furthermore, a product code of the object, danger symbols of the object, a selling price of the object, manufacturing, manufacturer data of the object, a warehouse number of the object, a date of usability of the object, encryption software, security and anti-theft software and the like can be stored in the memory.

Das Befestigungsmittel ist dazu ausgelegt, das Modul zuverlässig mit dem Objekt zu befestigen. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Modul mittels des Befestigungsmittels gleichzeitig fest und lösbar mit dem Objekt verbunden. Grundsätzlich hängt das gewählte Befestigungsmittel von der Art der Ware bzw. der Verpackung der Ware ab. Weiter kann der Lagerungsort einen Einfluss auf das gewählte Befestigungsmittel haben. Je nach Anwendung kommen für das Befestigungsmittel Haken, Ösen, Klebemittel, Klettverschluss, Saugnapf, Sicherungsband usw. in Betracht. Das Befestigungsmittel kann ebenfalls dazu verwendet werden, das Modul an einem vorbekannten Ort zu befestigen, wie z.B. an einer Wand eines Lagers. Das Befestigungsmittel kann einen rutschhemmenden Körper aufweisen, der ausgestaltet ist, eine Relativbewegung zwischen dem Befestigungsmittel und dem Objekt zu verhindern. Der rutschhemmende Körper kann also eine Haftreibung zwischen dem Modul und dem Objekt vermitteln, wodurch das Modul auf dem Objekt liegen bleibt. Je nach Objekt, kann der rutschhemmende Körper eine Haftreibungszahl von mindestens 0,5, vorzugsweise mindestens 0,8 oder sogar größer als 1 aufweisen. Der rutschhemmende Körper kann z.B. eine Schicht oder einen Schaum umfassen. Beispielsweise ist der Körper aus einem Kautschuk wie Silikonkautschuk oder Acrylkautschuk gebildet.The fastener is designed to reliably secure the module to the object. In a preferred embodiment, the module is at the same time firmly and detachably connected to the object by means of the fastening means. Basically, the chosen fastener depends on the type of goods or the packaging of the goods. Furthermore, the storage location can have an influence on the selected fastening means. Depending on the application, hook, eyelet, adhesive, hook and loop fastener, suction cup, securing tape, etc. may be considered for the fastener. The fastener may also be used to secure the module to a previously known location, such as on a wall of a bearing. The attachment means may comprise an anti-slip body configured to prevent relative movement between the attachment means and the object. The slip-resistant body can thus impart static friction between the module and the object, whereby the module remains on the object. Depending on the object, the slip-resistant body having a static friction coefficient of at least 0.5, preferably at least 0.8 or even greater than 1. The slip-resistant body may comprise, for example, a layer or a foam. For example, the body is formed of a rubber such as silicone rubber or acrylic rubber.

Das Modul umfasst in der Regel ein Gehäuse, in dem die Komponenten des Moduls angeordnet sind. Das Gehäuse kann zum Beispiel ein Metallgehäuse oder ein Plastikgehäuse oder eine Kombination aus Metall und Plastik umfassen. Das Befestigungsmittel kann integraler Bestandteil des Gehäuses sein oder mit dem Gehäuse verbunden sein. Das Material des Befestigungsmittels kann aus dem gleichen Material des Gehäuses gefertigt sein. Alternativ kann das Material des Befestigungsmittels sich vom Material unterscheiden.The module usually comprises a housing in which the components of the module are arranged. The housing may comprise, for example, a metal housing or a plastic housing or a combination of metal and plastic. The attachment means may be an integral part of the housing or connected to the housing. The material of the fastening means may be made of the same material of the housing. Alternatively, the material of the fastener may differ from the material.

Das Modul kann weiter eine Eingabeeinheit umfassen. Die Eingabeeinheit kann z.B. eine oder mehrere Tasten, einen oder mehrere Knöpfe, einen oder mehrere Hebel, einen berührungsempfindlichen Bildschirm, eine Maus oder Ähnliches umfassen. Mithilfe der Eingabeeinheit können z.B. Komponenten des Moduls, wie z.B. einer der Sensoren, programmiert werden. Weiter kann mithilfe der Eingabeeinheit festgelegt werden, welche Art von Ware mit dem Modul befestigt ist. Die Eingabeeinheit ist vorzugsweise zumindest mit dem ersten Sensor, dem zweiten Sensor, dem Speicher, der Verarbeitungseinheit und/oder der Kommunikationseinheit verbunden. Es kann vorgesehen sein, dass die Kommunikationseinheit nach einer an der Eingabeeinheit erfolgten Eingabe durch einen Benutzer ausgebildet ist zum Senden der Daten und/oder Messwerte an das weitere Modul und/oder an die zentrale Steuereinheit.The module may further comprise an input unit. The input unit may e.g. include one or more buttons, one or more buttons, one or more levers, a touch-sensitive screen, a mouse, or the like. By means of the input unit, e.g. Components of the module, such as one of the sensors to be programmed. Furthermore, the input unit can be used to determine which type of product is attached to the module. The input unit is preferably connected to at least the first sensor, the second sensor, the memory, the processing unit and / or the communication unit. It may be provided that the communication unit is designed according to an input made by the input unit by a user for sending the data and / or measured values to the further module and / or to the central control unit.

Das Modul kann außerdem eine Ausgabeeinheit aufweisen. Die Ausgabeeinheit kann als Anzeigeeinheit, wie ein Bildschirm, mindestens eine LED oder eine Leuchte, ausgestaltet sein. Die Ausgabeeinheit kann außerdem eine Vibrationsanlage und/oder eine akustische Ausgabeeinheit umfassen. Die Eingabeeinheit und die Ausgabeeinheit können in einem berührungsempfindlichen Bildschirm vereint sein. Die Verarbeitungseinheit des Moduls kann die Ausgabeeinheit dazu veranlassen, ein Warnsignal auszugeben.The module may also include an output unit. The output unit may be designed as a display unit, such as a screen, at least one LED or a light. The output unit may also include a vibration system and / or an acoustic output unit. The input unit and the output unit may be combined in a touch-sensitive screen. The processing unit of the module may cause the output unit to issue a warning signal.

Das Modul kann eine Energieversorgung aufweisen. Die Energieversorgung kann eine Batterie oder einen aufladbaren Akku sein oder umfassen. Weiter kann die Energieversorgung eine Solarzelle umfassen. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Energieversorgung eine Antenne oder eine Kopplungsspule für eine drahtlose Energieübertragung umfasst. Die Energieversorgung stellt üblicherweise die für den Betrieb der Sensoren, der Kommunikationseinheit, der Eingabeeinheit, der Ausgabeeinheit, des Signalgebers, des Speichers und/oder der Verarbeitungseinheit notwendige Energie bereit.The module may have a power supply. The power supply may be or include a battery or a rechargeable battery. Further, the power supply may include a solar cell. It can also be provided that the power supply comprises an antenna or a coupling coil for a wireless energy transmission. The power supply usually provides the power necessary for the operation of the sensors, the communication unit, the input unit, the output unit, the signal generator, the memory and / or the processing unit.

Das weitere Modul kann einen gleichen oder ähnlichen Aufbau wie das genannte Modul aufweisen. So kann das weitere Modul sämtliche im Zusammenhang mit dem genannten Modul beschriebenen Merkmale umfassen. Das weitere Modul umfasst zumindest

  • - Befestigungsmittel zum Befestigen des weiteren Moduls an einem weiteren zu ortenden Objekt,
  • - eine Kommunikationseinheit mit einem Sender und einem Empfänger, wobei die Kommunikationseinheit ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit dem oben beschriebenen Modul, welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit des weiteren Moduls befindet.
The further module may have the same or similar construction as the said module. Thus, the further module may comprise all the features described in connection with said module. The further module comprises at least
  • Fixing means for fixing the further module to another object to be located,
  • - A communication unit with a transmitter and a receiver, wherein the communication unit is configured to communicate with the module described above, which is within range of the communication unit of the further module.

Weiter wird ein System zum Orten oder Überwachen einer Vielzahl von Objekten in einem Lager vorgeschlagen. Das System umfasst eine Vielzahl der zuvor beschriebenen Module. Das System kann zum Beispiel mindestens das genannte Modul und das weitere Modul aufweisen. Die Module des Systems sind jeweils ausgebildet, innerhalb einer Reichweite mit mindestens einem der anderen Module zu kommunizieren. Das System kann derart ausgelegt sein, dass jedes Modul mit jedem anderen Modul kommunizieren kann. Falls zwei Module sich nicht in Reichweite von einander befinden, kann mindestens ein drittes Modul Nachrichten des ersten Moduls an das zweite Modul weiterleiten und andersherum. Das System kann also ein vermaschtes Netz bilden, wie oben weiter erläutert. Sämtliche Module des Systems können einen gleichen Aufbau haben, d.h. die Module sind baugleich.Further, a system for locating or monitoring a plurality of objects in a warehouse is proposed. The system includes a variety of the previously described modules. For example, the system may include at least said module and the further module. The modules of the system are each designed to communicate within a range with at least one of the other modules. The system may be designed so that each module can communicate with every other module. If two modules are not within range of each other, at least a third module may forward messages of the first module to the second module and vice versa. The system can thus form a meshed network, as explained further above. All modules of the system may have the same structure, i. the modules are identical.

Das System kann insbesondere eine zentrale Steuereinheit aufweisen. Die zentrale Steuereinheit weist meist eine zentrale Kommunikationseinheit und eine zentrale Verarbeitungseinheit auf, wobei die zentrale Kommunikationseinheit ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit mindestens einem der Module. Die zentrale Steuereinheit kann z.B. als PC, Smartphone, Tablet, Laptop oder Notebook ausgebildet sein. Die zentrale Steuereinheit kann eine bewegliche oder verfahrbare Einheit sein oder auch ortsfest sein.The system can in particular have a central control unit. The central control unit usually has a central communication unit and a central processing unit, wherein the central communication unit is designed to communicate with at least one of the modules. The central control unit may e.g. be designed as a PC, smartphone, tablet, laptop or notebook. The central control unit may be a movable or movable unit or be stationary.

Die zentrale Steuereinheit unterscheidet sich typischerweise von dem genannten Modul und dem genannten weiteren Modul. So hat die zentrale Kommunikationseinheit typischerweise eine größere Sende- und Empfangsleistung als die Kommunikationseinheit des Moduls. Weiter hat die zentrale Verarbeitungseinheit in der Regel eine leistungsstärkere Verarbeitungseinheit als das Modul oder die Module. Außerdem ist die zentrale Steuereinheit in der Regel nicht dazu ausgelegt, mit einem Objekt befestigt zu werden. Weiter ist die zentrale Steuereinheit dazu ausgebildet, die Module anzusteuern und/oder zu kontrollieren. Zum Beispiel kann die zentrale Steuereinheit den Modulen befehlen, bestimmte Handlungen oder Messungen durchzuführen oder Einstellungen zu ändern.The central control unit typically differs from said module and said further module. Thus, the central communication unit typically has a greater transmit and receive power than the communication unit of the module. Furthermore, the central processing unit usually has a more powerful processing unit than the module or modules. In addition, the central control unit in the Usually not designed to be attached with an object. Furthermore, the central control unit is designed to control and / or control the modules. For example, the central control unit may command the modules to perform certain actions or measurements or to change settings.

Die zentrale Verarbeitungseinheit kann einen Microcontroller, einen Prozessor, einen Mikroprozessor und/oder einen digitalen Signalprozessor aufweisen. Die zentrale Verarbeitungseinheit kann ausgelegt sein, Signale oder Daten eines oben genannten Sensors oder mehrerer der oben genannten Sensoren der Module zu verarbeiten oder zu bearbeiten. Für die Verarbeitung und/oder Bearbeitung der Signale und/oder der Daten der oben genannten Sensoren kann die zentrale Verarbeitungseinheit einen Microcontroller, einen Prozessor, einen Mikroprozessor und/oder einen digitalen Signalprozessor aufweisen. Hierbei kann ein digitaler Signalprozessor (DSP) zu einer kontinuierlichen Bearbeitung von digitalen Signalen ausgestaltet sein, beispielsweise digitalen Signalen der oben genannten Sensoren. Es kann weiter vorgesehen sein, dass zentrale Steuereinheit ausgestaltet ist, einen oder mehrere der genannten Sensoren der Module anzusteuern.The central processing unit may comprise a microcontroller, a processor, a microprocessor and / or a digital signal processor. The central processing unit may be configured to process or process signals or data from one or more of the above sensors of the modules. For the processing and / or processing of the signals and / or the data of the above-mentioned sensors, the central processing unit may comprise a microcontroller, a processor, a microprocessor and / or a digital signal processor. In this case, a digital signal processor (DSP) can be designed for continuous processing of digital signals, for example digital signals of the above-mentioned sensors. It can further be provided that the central control unit is designed to control one or more of the said sensors of the modules.

Weiterhin kann die zentrale Steuereinheit einen oder mehrere Speicher aufweisen, wie z.B. random access memory (RAM), read only memory (ROM), eine Festplatte, ein magnetisches Speichermedium und/oder ein optisches Laufwerk. Im Speicher kann ein Programm gespeichert sein, z.B. eine Software zur Ansteuerung der Module, Verarbeitung oder Bearbeitung der Daten und/oder der Signale eines Sensors oder mehrerer der oben genannten Sensoren.Furthermore, the central control unit may comprise one or more memories, such as e.g. random access memory (RAM), read only memory (ROM), a hard disk, a magnetic storage medium and / or an optical drive. A program may be stored in the memory, e.g. a software for controlling the modules, processing or processing the data and / or the signals of a sensor or a plurality of the above-mentioned sensors.

Die zentrale Kommunikationseinheit ist vorzugsweise als drahtlose Kommunikationseinheit mit einem Sender und einem Empfänger ausgestaltet. Die zentrale Kommunikationseinheit kann ein Teil eines Netzwerks, beispielsweise des oben erläuterten vermaschten Netzes, bilden oder mit einem Netzwerk verbunden sein. Die zentrale Kommunikationseinheit ist drahtlos mit der Kommunikationseinheit mindestens eines der genannten Module verbunden. Mögliche drahtlose Verbindungen schließen beispielsweise WLAN oder WPAN, insbesondere Bluetooth, oder andere Nahfeldverbindungen ein. Andersartige drahtlose Verbindungen wie EnOcean, Z-Wave, ZigBee, WiMAX, UMTS / HSDPA, LTE (long term evolution), NanoNetm, UWB (Ultra Wideband), NB-loT (Narrowband Internet of Things), Sigfox oder LoRa sind ebenfalls möglich und sind dem Fachmann bekannt.The central communication unit is preferably designed as a wireless communication unit with a transmitter and a receiver. The central communication unit may form part of a network, such as the meshed network discussed above, or may be connected to a network. The central communication unit is wirelessly connected to the communication unit of at least one of said modules. Possible wireless connections include, for example, WLAN or WPAN, in particular Bluetooth, or other near-field connections. Other types of wireless connections such as EnOcean, Z-Wave, Zigbee, WiMAX, UMTS / HSDPA, LTE (long term evolution), NanoNetm, UWB (Ultra Wideband), NB-loT (Narrowband Internet of Things), Sigfox or LoRa are also possible and are known in the art.

Es kann weiter vorgesehen sein, dass jedes Modul den genannten zweiten Sensor und die genannte Verarbeitungseinheit umfasst, wobei jede Verarbeitungseinheit ausgestaltet ist, anhand einer durch den zweiten Sensor gemessenen Signalstärke eines durch ein in Reichweite befindliches Modul gesandten Signals einen Abstand zu diesem Modul zu bestimmen. Vorzugsweise ist jedes Modul ausgestaltet, die durch das Modul bestimmten Abstände an mindestens ein anderes Modul und/oder die zentrale Steuereinheit weiterzuleiten, wobei die Verarbeitungseinheit mindestens eines Moduls oder die Verarbeitungseinheit der zentralen Steuereinheit ausgestaltet ist, anhand der bestimmten Abstände der Module relative Positionen der Module zueinander zu bestimmen.It may further be provided that each module comprises said second sensor and said processing unit, wherein each processing unit is configured to determine a distance to this module based on a signal strength of a signal transmitted by a module located within range measured by the second sensor. Preferably, each module is designed to pass the distances determined by the module to at least one other module and / or the central control unit, wherein the processing unit of at least one module or the processing unit of the central control unit is configured, relative positions of the modules based on the determined distances of the modules to determine each other.

Das System kann insbesondere ein ortsfestes Modul mit einer bekannten Position umfassen. Mindestens eine Verarbeitungseinheit eines der Module oder der zentralen Steuereinheit ist vorzugsweise ausgelegt, die Positionen der Module in Bezug auf das ortsfeste Modul zu bestimmen.In particular, the system may comprise a stationary module with a known position. At least one processing unit of one of the modules or the central control unit is preferably designed to determine the positions of the modules with respect to the stationary module.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst mindestens ein Modul eine Eingabeeinheit, über welche eine absolute Position dieses Moduls eingebbar ist. Mindestens eine Verarbeitungseinheit eines der Module oder der zentralen Steuereinheit kann ausgestaltet sein, die Positionen der Module in Bezug auf die absolute Position des Moduls zu bestimmen. Unter der „absoluten Position“ ist eine Position im Raum zu verstehen, die typischerweise ortsfest und bekannt ist, sodass sich diese absolute Position zur Eichung der Positionen der Module des Systems eignet.In a further embodiment, at least one module comprises an input unit, via which an absolute position of this module can be entered. At least one processing unit of one of the modules or the central control unit may be configured to determine the positions of the modules with respect to the absolute position of the module. By "absolute position" is meant a position in space that is typically stationary and known so that this absolute position is suitable for calibrating the positions of the modules of the system.

In einer Ausgestaltung umfasst jedes Modul den oben genannten Speicher, in dem ein Identifizierungcode oder eine Identifizierungsnummer gespeichert ist, der oder die dem jeweiligen Modul oder dem jeweiligen Objekt zugeordnet ist. Die zentrale Steuereinheit kann an die in Reichweite befindlichen Module eine Anfrage schicken, welche oder wie viele Module sich in Reichweite der Module befinden. Diese Anfrage kann durch die sich in Reichweite der zentralen Steuereinheit befindlichen Module an weitere Module, die sich außerhalb der Reichweite der zentralen Steuereinheit befinden, geschickt werden, mit der Maßgabe, die Antwort der Anfrage zurück an die zentrale Steuereinheit zu schicken. Auf diese Weise kann die zentrale Steuereinheit sämtliche Module des Systems ermitteln. Wenn zusätzlich die Abstände der Module zueinander erfasst werden (s. oben), kann der gesamte Aufbau des Systems bestimmt werden, vorzugsweise durch die zentrale Verarbeitungseinheit oder alternativ durch die Verarbeitungseinheit eines der Module.In one embodiment, each module includes the aforementioned memory in which is stored an identification code or an identification number associated with the respective module or object. The central control unit can send a request to the modules in range, which or how many modules are within range of the modules. This request can be sent by the modules located within range of the central control unit to other modules that are outside the reach of the central control unit, with the proviso to send the response of the request back to the central control unit. In this way, the central control unit can detect all modules of the system. In addition, if the distances of the modules from each other are detected (see above), the entire structure of the system can be determined, preferably by the central processing unit or alternatively by the processing unit of one of the modules.

Außerdem wird mit der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Orten oder Überwachen eines Objekts vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst zumindest die folgenden Schritte:

  • - Befestigen des zuvor beschriebenen Moduls an einem Objekt,
  • - Übermitteln einer Nachricht des Moduls an das weitere Modul und/oder die zentrale Steuereinheit und/oder
  • - Empfangen einer Nachricht des weiteren Moduls und/oder einer zentralen Steuereinheit.
In addition, the present invention provides a method of location or monitoring an object proposed. The method comprises at least the following steps:
  • Attaching the module described above to an object,
  • Transmitting a message of the module to the further module and / or the central control unit and / or
  • Receiving a message of the further module and / or a central control unit.

Das Modul, die zentrale Steuereinheit, das weitere Modul und die Nachrichten sind weiter oben beschrieben. Es sei an dieser Stelle betont, dass Merkmale, die nur in Bezug auf das Modul oder das weitere Modul oder die zentrale Steuereinheit oder das System genannt wurden, auch für das genannte Verfahren beansprucht werden können und anders herum.The module, the central control unit, the further module and the messages are described above. It should be emphasized at this point that features which have been mentioned only in relation to the module or the further module or the central control unit or the system can also be claimed for the said method and vice versa.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand beigefügter Figuren näher erläutert. In den Figuren zeigen:

  • 1 ein Modul zum Orten und Überwachen einer Ware, welches an der Ware befestigt ist;
  • 2 eine schematische Zeichnung des Moduls der 1;
  • 3 eine schematische Zeichnung einer zentralen Steuereinheit; und
  • 4 eine schematische Zeichnung eines Systems zum Orten und Überwachen einer Vielzahl von Waren in einem Lager.
The invention will be explained in more detail with reference to accompanying figures. In the figures show:
  • 1 a module for locating and monitoring a commodity attached to the commodity;
  • 2 a schematic drawing of the module of 1 ;
  • 3 a schematic drawing of a central control unit; and
  • 4 a schematic drawing of a system for locating and monitoring a variety of goods in a warehouse.

Die 1 zeigt eine bewegliche Ware 1, welche auf einer Palette 2 in einem Lager 5 gelagert ist. Auf der Ware 1 ist ein Modul 10 zum Orten und Überwachen der Ware 1 mittels Befestigungsmittel 20 befestigt. Das Modul 10 wurde im Wareneingang des Lagers 5 mit der Ware 1 verbunden. Das Modul 10 umfasst ein Gehäuse 22, welches aus einem beständigen Material wie Metall oder einem Duroplast besteht oder mindestens eines dieser Materialien umfasst. Das Gehäuse 22 ist mittels des Befestigungsmittels 20 lösbar mit der Ware 1 verbunden. Das Befestigungsmittel 22 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel ein Sicherungsband, welches durch eine sich am Gehäuse 22 des Moduls 10 befindliche Öse (nicht gezeigt) geschoben wurde und mit der Ware 1 fest verbunden ist. Andere Befestigungsmittel 20 sind für die Befestigung des Moduls 10 mit der Ware 1 ebenfalls denkbar.The 1 shows a moving product 1 which on a pallet 2 in a warehouse 5 is stored. On the goods 1 is a module 10 for locating and monitoring the goods 1 by means of fasteners 20 attached. The module 10 was in the goods receipt of the camp 5 with the goods 1 connected. The module 10 includes a housing 22 , which consists of a durable material such as metal or a thermoset or comprises at least one of these materials. The housing 22 is by means of the fastener 20 detachable with the goods 1 connected. The fastener 22 is in the illustrated embodiment, a backup tape, which by a on the housing 22 of the module 10 located eyelet (not shown) has been pushed and with the goods 1 is firmly connected. Other fasteners 20 are for fixing the module 10 with the goods 1 also conceivable.

Die 2 zeigt eine schematische Zeichnung des Moduls 10 der 1. Das Modul 10 umfasst eine Kommunikationseinheit 30 mit einem Sender 32 und einem Empfänger 34, eine Vielzahl von Sensoren 40, 42, eine Eingabeeinheit 50, eine Energieversorgung 55, eine Verarbeitungseinheit 60, einen Speicher 70, einen Signalgeber 80 sowie eine Ausgabeeinheit 90. Nachfolgend werden die Funktionen der einzelnen Komponenten des Moduls 10 näher erläutert.The 2 shows a schematic drawing of the module 10 the 1 , The module 10 includes a communication unit 30 with a transmitter 32 and a receiver 34 , a variety of sensors 40 . 42 , an input unit 50 , a power supply 55 , a processing unit 60 , a store 70 , a signal generator 80 and an output unit 90 , The following are the functions of each component of the module 10 explained in more detail.

Die Kommunikationseinheit 30 ist ausgestaltet zum Kommunizieren mit einem baugleichen anderen Modul 10, 12, 14, 16, 18 welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit 30 des Moduls 10 befindet. Falls sich die Kommunikationseinheit 30 in Reichweite einer weiter unten erläuterten zentralen Steuereinheit 100 befindet, ist die Kommunikationseinheit 30 ebenfalls in der Lage mit der Steuereinheit 100 zu kommunizieren. Die Kommunikation der Kommunikationseinheit 30 mit dem anderen Modul 10, 12, 15, 16, 18 und der Steuereinheit 100 erfolgt typischerweise über eine Nahfeldverbindung, wie Bluetooth. Die Kommunikation zwischen dem Modul 10, 12, 15, 16, 18 und der Steuereinheit 100 oder dem anderen Modul 10, 12, 15, 16, 18 ist in beiden Richtungen möglich. Mit anderen Worten kann das Modul 10 eine Nachricht von der Steuereinheit 100 oder dem anderen Modul 10, 12, 15, 16, 18 empfangen und eine Nachricht an die Steuereinheit 100 oder das andere Modul 10, 12, 15, 16, 18 senden. Die Nachricht kann z.B. Informationen, Daten, Befehle, Anfragen, Messwerte oder Ähnliches umfassen.The communication unit 30 is configured to communicate with a similar other module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 which is within reach of the communication unit 30 of the module 10 located. If the communication unit 30 within reach of a central control unit explained below 100 is the communication unit 30 also capable with the control unit 100 to communicate. The communication of the communication unit 30 with the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 and the control unit 100 typically occurs via a near field connection, such as Bluetooth. The communication between the module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 and the control unit 100 or the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 is possible in both directions. In other words, the module 10 a message from the control unit 100 or the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 receive and send a message to the control unit 100 or the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 send. The message may include, for example, information, data, commands, queries, measurements, or the like.

Weiter umfasst das Modul mindestens einen ersten Sensor 40 und einen zweiten Sensor 42. Der erste Sensor 40 ist dazu ausgelegt, einen Umgebungsparameter der Ware 1 zu erfassen. Je nach Anwendungsgebiet kann der erste Sensor 40 ein Lichtsensor (Sensor für sichtbares Licht), ein Feuchtesensor, ein Temperatursensor, ein Infrarotsensor, ein UV-Sensor, ein Beschleunigungssensor, ein Drucksensor, ein Rauchsensor, ein Strahlungssensor, wie ein Geigerzähler, ein Schallsensor, ein E-Feldsensor, ein Kontaktsensor oder ein Magnetfeldsensor sein. Andersartige Sensoren kommen ebenfalls für den ersten Sensor 40 in Betracht.Furthermore, the module comprises at least one first sensor 40 and a second sensor 42 , The first sensor 40 is designed to be an environmental parameter of the product 1 capture. Depending on the field of application, the first sensor 40 a light sensor (visible light sensor), a humidity sensor, a temperature sensor, an infrared sensor, a UV sensor, an acceleration sensor, a pressure sensor, a smoke sensor, a radiation sensor such as a Geiger counter, a sound sensor, an E-field sensor, a contact sensor or be a magnetic field sensor. Other types of sensors also come for the first sensor 40 into consideration.

Der mindestens eine Sensor 40 wird in der Regel durch die Verarbeitungseinheit 60 angesteuert. Die Verarbeitungseinheit 60 ist bevorzugt geeignet, den Sensor 40 derart zu steuern, dass in vorbestimmten Zeitabständen den Umgebungsparameter detektiert wird, und der Speicher 70 geeignet, den detektierten Umgebungsparameter zu speichern.The at least one sensor 40 is usually by the processing unit 60 driven. The processing unit 60 is preferably suitable for the sensor 40 to control such that the environmental parameter is detected at predetermined time intervals, and the memory 70 suitable for storing the detected environmental parameter.

Die Verarbeitungseinheit 60 kann dazu ausgestaltet sein, die vom ersten Sensor 40 gemessenen Sensordaten beim Unterschreiten oder Überschreiten eines vorbestimmten oder voreinstellbaren Grenzwertes an die Kommunikationseinheit 30 weiterzuleiten. Die Kommunikationseinheit 30 leitet die Sensordaten dann weiter an die zentrale Steuereinheit 100.The processing unit 60 can be designed to that of the first sensor 40 measured sensor data when falling below or exceeding a predetermined or presettable limit value to the communication unit 30 forward. The communication unit 30 then forwards the sensor data to the central control unit 100 ,

Weiter ist die Kommunikationseinheit 30 ausgestaltet, nach Erhalt einer Anfrage oder Befehls der zentralen Steuereinheit 100 oder des weiteren Moduls 14 Daten, Messwerte, Informationen aus dem Speicher 70 an die zentrale Steuereinheit 100 oder das weitere Modul 10, 12, 15, 16, 18 zu schicken.Next is the communication unit 30 designed after receiving a request or command of central control unit 100 or the other module 14 Data, readings, information from the memory 70 to the central control unit 100 or the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 to send.

Die Eingabeeinheit 50 ermöglicht eine Eingabe eines Nutzers in den Speicher 70 des Moduls 10 oder in die Verarbeitungseinheit 60 des Moduls 10. Die Eingabe an der Eingabeeinheit 50 kann die Kommunikationseinheit 30 dazu veranlassen, Daten oder Messwerte des Sensors 40 an das weitere Modul 10, 12, 15, 16, 18 und die zentrale Steuereinheit 100 zu senden. Weiter kann mit einer entsprechenden Eingabe über die Eingabeeinheit 50 eine aktuelle Position des Moduls 10 und somit der Ware 1 eingegeben und gespeichert werden.The input unit 50 allows a user to enter the memory 70 of the module 10 or in the processing unit 60 of the module 10 , The input at the input unit 50 can the communication unit 30 induce data or readings of the sensor 40 to the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 and the central control unit 100 to send. Next, with a corresponding input via the input unit 50 a current position of the module 10 and thus the goods 1 be entered and saved.

Die Energieversorgung 55 ist vorzugsweise eine wiederaufladbare Batterie, welche mit einer Spule zum kontaktlosen Wiederaufladen verbunden ist. Alternativ kann das Aufladen über eine physische Verbindung, wie einen Stecker, erfolgen. Die Energieversorgung 55 ist mit sämtlichen Komponenten des Moduls 10 verbunden, die elektrische Energie benötigen, einschließlich der Sensoren 40, 42, der Kommunikationseinheit 30, der Eingabeeinheit 50, der Verarbeitungseinheit 60, des Speichers 70, des Signalgebers 80 und der Ausgabeeinheit 90.The energy supply 55 is preferably a rechargeable battery connected to a non-contact recharging coil. Alternatively, charging may be via a physical connection, such as a plug. The energy supply 55 is with all components of the module 10 connected, which require electrical energy, including the sensors 40 . 42 , the communication unit 30 , the input unit 50 , the processing unit 60 , the memory 70 , the signaler 80 and the output unit 90 ,

Die Verarbeitungseinheit 60 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als Prozessor 60 ausgebildet. Der Prozessor 60 verarbeitet das Ausgangssignal der Kommunikationseinheit 30, um eine Funktion auszuführen. Andersherum kann der Prozessor auch die Kommunikationseinheit 30 ansteuern. Der Prozessor kann mit dem Speicher 70 in Verbindung treten, um neue Informationen bzw. Daten zu speichern oder um auf darin gespeicherte Informationen bzw. Daten zuzugreifen oder diese wiederzugewinnen. Die Informationen bzw. Daten können z.B. Computerprogramme, Befehle oder Sensormesswerte sein. Der Prozessor 60 kann ferner Befehle verarbeiten, die er von der Kommunikationseinheit 30 erhält. Weiter kann der Prozessor die Ausgabeeinheit 90 aktivieren, um ausgewählte Angaben auf der Grundlage ausgeführter Befehle anzuzeigen oder auszugeben. Weiterhin kann der Prozessor 60 den Sensoren 40, 42 ein Signal zuführen. Durch das Signal des Prozessors 60 werden die Sensoren 40, 42 veranlasst, den Umgebungsparameter bzw. ein Signal des Signalgebers 80 zu messen, und die detektierten Daten an den Prozessor 60 auszugeben. Der Prozessor 60 kann die von dem Sensor 40, 42 erhaltenen Daten derart verarbeiten, dass sie in dem Speicher 70 gespeichert werden und dass ein Signal, wie ein Alarmsignal, der Kommunikationseinheit 30 und/oder der Ausgabeeinheit 90 zugeführt wird, wenn ein vorbestimmter Grenzwert über- oder unterschritten wird.The processing unit 60 is in the embodiment shown as a processor 60 educated. The processor 60 processes the output signal of the communication unit 30 to perform a function. The other way around, the processor can also use the communication unit 30 drive. The processor can work with the memory 70 in order to store new information or data or to access or retrieve information or data stored therein. The information or data may be, for example, computer programs, commands or sensor measured values. The processor 60 may also process commands received from the communication unit 30 receives. Next, the processor can use the output unit 90 enable to display or output selected information based on executed commands. Furthermore, the processor 60 the sensors 40 . 42 to supply a signal. By the signal of the processor 60 become the sensors 40 . 42 causes the environmental parameter or a signal of the signal generator 80 to measure, and the detected data to the processor 60 issue. The processor 60 can be from the sensor 40 . 42 received data to process in the memory 70 be stored and that a signal, such as an alarm signal, the communication unit 30 and / or the output unit 90 is supplied when a predetermined threshold is exceeded or fallen below.

Der Speicher 70 kann eine Identifikationsnummer des Moduls 10, die dem Modul 10 zugeordnet ist, speichern. Weiter können bestimmte Angaben der Ware 1 in dem Speicher 70 gespeichert sein. Die Identifikationsnummer des Moduls kann auf Anfrage eines weiteren Moduls 10, 12, 14, 16, 18 oder der zentralen Steuereinheit 100 an dieses oder diese weitergeleitet werden. Das Modul 10 kann ausgebildet sein, die Identifikationsnummern der sich in Reichweite des Moduls 10 zu bestimmen. Weiter kann auf Anfrage die Identifikationsnummern sämtlicher sich in Reichweite des Moduls 10 befindlichen Module 10, 12, 14, 16, 18 an das weitere Modul 10, 12, 15, 16, 18 oder an die zentrale Steuereinheit 100 gesandt werden. Hierdurch können sämtliche Module 10, 12, 14, 16, 18 im Netzwerk eindeutig identifiziert werden.The memory 70 can be an identification number of the module 10 that the module 10 is assigned, save. Further, certain details of the goods 1 in the store 70 be saved. The identification number of the module can be requested by another module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 or the central control unit 100 be forwarded to this or this. The module 10 can be formed, the identification numbers within reach of the module 10 to determine. Further, upon request, the identification numbers of all within reach of the module 10 located modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 to the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 or to the central control unit 100 be sent. This allows all modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be clearly identified in the network.

Der optionale, zweite Sensor 42 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel dazu ausgestaltet, Signale des Signalgebers 80 des weiteren Moduls 10, 12, 15, 16, 18 zu vermessen. Insbesondere kann der zweite Sensor 42 eine Signalstärke des Signalgebers 80 des weiteren Moduls 10, 12, 15, 16, 18 oder des Signalgebers 180 der zentralen Steuereinheit 100 erfassen. Anhand der durch den zweiten Sensor 42 gemessenen Signalstärke des Signalgebers 80 kann die Verarbeitungseinheit 30 einen Abstand zum weiteren Modul 10, 12, 15, 16, 18 oder zur zentralen Steuereinheit 100 bestimmen.The optional second sensor 42 is configured in the illustrated embodiment, signals of the signal generator 80 the further module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 to measure. In particular, the second sensor 42 a signal strength of the signal generator 80 the further module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 or the signal transmitter 180 the central control unit 100 to capture. Based on the second sensor 42 measured signal strength of the signal generator 80 can the processing unit 30 a distance to the other module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 or to the central control unit 100 determine.

In einer Ausführungsform haben das Modul 10 und das Modul 10, 12, 15, 16, 18 jeweils einen Signalgeber 80, wobei die vom Signalgeber 80 ausgegebenen Signale können entsprechend dem Modul 10 und dem Modul 10, 12, 15, 16, 18 kodiert sein. Durch die unterschiedliche Kodierung der Signale der Signalgeber 80 können die Signale der Signalgeber 80 der Module 10, 12, 15, 16, 18 voneinander unterschieden werden.In one embodiment, the module 10 and the module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 each a signal generator 80 , where by the signal generator 80 output signals can be according to the module 10 and the module 10 . 12 . 15 . 16 . 18 be coded. Due to the different coding of the signals of the signal generator 80 can the signals of the signalers 80 the modules 10 . 12 . 15 . 16 . 18 be differentiated from each other.

Die Verarbeitungseinheit 60 ist in der Lage, die Anzahl der sich in Reichweite des Moduls 10 befindlichen weiteren Module 10, 12, 15, 16, 18 zu bestimmen. Außerdem kann die Verarbeitungseinheit 60 durch die kodierten Signale der Signalgeber 80 oder durch die Identifikationsnummern der Module 10, 12, 14, 16, 18 bestimmen, welche Module 10, 12, 15, 16, 18 sich in Reichweite des Moduls 10 befinden.The processing unit 60 is capable of keeping the number within range of the module 10 located further modules 10 . 12 . 15 . 16 . 18 to determine. In addition, the processing unit 60 through the coded signals of the signal generator 80 or by the identification numbers of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 determine which modules 10 . 12 . 15 . 16 . 18 within range of the module 10 are located.

Die Ausgabeeinheit 90 kann als Anzeigeeinheit, wie ein Bildschirm, mindestens eine LED oder eine Leuchte, ausgestaltet sein. Die Ausgabeeinheit 90 kann alternativ oder zusätzlich eine Vibrationsanlage und/oder eine akustische Ausgabeeinheit umfassen. Die Eingabeeinheit 50 und die Ausgabeeinheit 90 können in einem einzigen berührungsempfindlichen Bildschirm vereint sein, welcher somit die Funktionen der Eingabeeinheit 50 und der Ausgabeeinheit 90 übernimmt.The output unit 90 may be configured as a display unit, such as a screen, at least one LED or a light. The output unit 90 may alternatively or additionally comprise a vibration system and / or an acoustic output unit. The input unit 50 and the output unit 90 can be united in a single touch-sensitive screen, thus incorporating the functions of the input unit 50 and the output unit 90 takes over.

Die 3 zeigt eine schematische Darstellung einer zentralen Steuereinheit 100. Die zentrale Steuereinheit 100 ist dazu ausgebildet, die Module 10, 12, 14, 16, 18 anzusteuern und/oder zu kontrollieren, damit die Ware 1 geortet und/oder überwacht werden kann. Die zentrale Steuereinheit 100 umfasst ein Gehäuse 120, in dem üblicherweise eine Kommunikationseinrichtung 130 mit einem Sender 132 und einem Empfänger, Sensoren 140, 142, eine Eingabeeinheit 150, eine Energieversorgung 155, eine zentrale Verarbeitungseinheit 160, ein Speicher 170, ein Signalgeber 180 und eine Ausgabeeinheit 190 angeordnet sind. Die zentrale Steuereinheit 100 ist im gezeigten Ausführungsform eine bewegliche Steuereinheit 100. In anderen Ausführungsformen kann die zentrale Steuereinheit 100 auch ortsfest in dem Lager angeordnet sein. The 3 shows a schematic representation of a central control unit 100 , The central control unit 100 is designed to be the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 to control and / or control, so that the goods 1 can be located and / or monitored. The central control unit 100 includes a housing 120 in which usually a communication device 130 with a transmitter 132 and a receiver, sensors 140 . 142 , an input unit 150 , a power supply 155 , a central processing unit 160 , a store 170 , a signal generator 180 and an output unit 190 are arranged. The central control unit 100 is a movable control unit in the embodiment shown 100 , In other embodiments, the central control unit 100 also be arranged stationarily in the camp.

Die Kommunikationseinheit 130 der zentralen Steuereinheit 100 ist ausgestaltet zum Kommunizieren mit jedem Modul 10, 18, welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit 130 der zentralen Steuereinheit 100 befindet.The communication unit 130 the central control unit 100 is designed to communicate with each module 10 . 18 , which is within reach of the communication unit 130 the central control unit 100 located.

Die optionale Eingabeeinheit 150 ermöglicht eine Eingabe eines Nutzers in den Speicher 170 der zentralen Steuereinheit 100 oder in die Verarbeitungseinheit 160 der zentralen Steuereinheit 100. Die Eingabe an der Eingabeeinheit 150 kann die Kommunikationseinheit 130 dazu veranlassen, eine Nachricht an das Modul 10, 18 zu senden, wobei die Nachricht z.B. einen Befehl, eine Anfrage oder Daten umfassen kann. Die Eingabeeinheit 150 kann z.B. ein berührungsempfindlicher Bildschirm sein. Die Eingabe an der zentralen Steuereinheit 100 kann alternativ oder zusätzlich auch von einem mit der zentralen Steuereinheit 100 verbundenen Drittmedium (nicht gezeigt), wie z.B. einem Computer, einem Smartphone oder einem Tablet, erfolgen.The optional input unit 150 allows a user to enter the memory 170 the central control unit 100 or in the processing unit 160 the central control unit 100 , The input at the input unit 150 can the communication unit 130 induce a message to the module 10 . 18 to send, for example, the message may include a command, a request or data. The input unit 150 may be a touch-sensitive screen, for example. The input at the central control unit 100 may alternatively or additionally also one with the central control unit 100 connected third-party medium (not shown), such as a computer, a smartphone or a tablet.

Die Energieversorgung 155 kann eine wiederaufladbare Batterie sein, welche mit einer Spule zum kontaktlosen Wiederaufladen verbunden ist. Die Energieversorgung 155 kann alternativ mit einem festen Versorgungsnetz/Stromnetz verbunden sein. Die Energieversorgung 155 ist mit sämtlichen Komponenten der zentralen Steuereinheit 100 verbunden, die elektrische Energie benötigen, einschließlich der Sensoren 140, 142, der Kommunikationseinheit 130, der Eingabeeinheit 150, der Verarbeitungseinheit 160, des Speichers 170, des Signalgebers 180 und der Ausgabeeinheit 190.The energy supply 155 may be a rechargeable battery connected to a non-contact recharging coil. The energy supply 155 may alternatively be connected to a fixed supply network / power grid. The energy supply 155 is with all the components of the central control unit 100 connected, which require electrical energy, including the sensors 140 . 142 , the communication unit 130 , the input unit 150 , the processing unit 160 , the memory 170 , the signaler 180 and the output unit 190 ,

Die Verarbeitungseinheit 160 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als Prozessor 160 ausgebildet. Der Prozessor 160 verarbeitet das Ausgangssignal der Kommunikationseinheit 130, um eine Funktion auszuführen. Der Prozessor kann mit dem Speicher 170 in Verbindung treten, um neue Informationen bzw. Daten zu speichern oder um auf darin gespeicherte Informationen bzw. Daten zuzugreifen oder diese wiederzugewinnen. Die Informationen bzw. Daten können z.B. Computerprogramme, Befehle oder Sensormesswerte sein. Der Prozessor 160 kann ferner Befehle oder Angaben verarbeiten, die er von der Eingabeeinheit 150 erhält. Der Prozessor 160 kann ferner durch die Sensoren 40, 42 gemessene Daten oder Messwerte verarbeiten, die er von der Kommunikationseinheit 130 erhält. Weiter kann der Prozessor die Ausgabeeinheit 190 aktivieren, um ausgewählte Angaben auf der Grundlage verarbeiteter Daten oder Messwerte oder auf der Grundlage ausgeführter Befehle anzuzeigen. Der Prozessor 160 kann Befehle oder Anfragen für die Module 10, 12, 14 an die Kommunikationseinheit 130 weiterleiten, welche die Befehle oder Anfragen an die Kommunikationseinheit 30 des Moduls 10 schickt.The processing unit 160 is in the embodiment shown as a processor 160 educated. The processor 160 processes the output signal of the communication unit 130 to perform a function. The processor can work with the memory 170 in order to store new information or data or to access or retrieve information or data stored therein. The information or data may be, for example, computer programs, commands or sensor measured values. The processor 160 may also process commands or indications that it receives from the input unit 150 receives. The processor 160 can also be through the sensors 40 . 42 Measured data or measured values, which he receives from the communication unit 130 receives. Next, the processor can use the output unit 190 Enable to display selected information based on processed data or measurements or based on executed commands. The processor 160 can be commands or requests for the modules 10 . 12 . 14 to the communication unit 130 forward the commands or requests to the communication unit 30 of the module 10 sends.

Optional kann die zentrale Steuereinheit zwei oder mehr Sensoren 140, 142 aufweisen. Der Sensor 140 kann zum Erfassen einer Messgröße ausgestaltet sein, welche die gleiche Messgröße ist, die der Sensor 40 des Moduls 10 zu erfassen vermag. Für die Art des Sensors 140 sei somit auf die obigen Ausführungen zum Sensor 140 verwiesen. Falls die vom Sensor 140 gemessene lokale Messgröße einen Grenzwert über- oder unterschreitet, könnte dies z.B. einen negativen Einfluss auf die im Lager 5 befindlichen Waren 1 haben. Um zu überprüfen, ob die Messgröße an anderen Stellen des Lagers 5 ebenfalls zu hoch bzw. zu niedrig ist, kann die Verarbeitungseinheit 160 mittels der Kommunikationseinheit 130 einen Befehl an die Module 10, 18 schicken, damit die Sensoren 40 der Module 10, 18 überprüfen, wie groß die Messgröße bei den Waren 1 ist. Die von den Sensoren 40 gemessenen Messgrößen werden anschließend über die Kommunikationseinheiten 30 und 130 wieder an die Verarbeitungseinheit 160 gesandt, welche die Messdaten der Sensoren 40 verarbeitet und eventuell ein Alarmsignal an die Ausgabeeinheit 190 ausgibt..Optionally, the central control unit may have two or more sensors 140 . 142 respectively. The sensor 140 can be designed to detect a measured variable, which is the same measured variable that the sensor 40 of the module 10 to capture. For the type of sensor 140 be thus to the above comments on the sensor 140 directed. If the from the sensor 140 measured local quantity exceeds or falls below a threshold, this could, for example, have a negative impact on the stock 5 located goods 1 to have. To check if the metric is elsewhere in the camp 5 is too high or too low, the processing unit 160 by means of the communication unit 130 a command to the modules 10 . 18 send that to the sensors 40 the modules 10 . 18 Check how big the measured quantity is with the goods 1 is. The ones from the sensors 40 Measured variables are then transmitted via the communication units 30 and 130 back to the processing unit 160 sent which the measurement data of the sensors 40 processed and possibly an alarm signal to the output unit 190 outputs ..

Der zweite Sensor 142 der zentralen Steuereinheit ist im gezeigten Ausführungsbeispiel dazu ausgestaltet, Signale des Signalgebers 80 des Moduls 10 zu vermessen. Insbesondere kann der zweite Sensor 142 eine Signalstärke des Signalgebers 80 des Moduls 10 erfassen. Anhand der durch den zweiten Sensor 142 gemessenen Signalstärke des Signalgebers 180 kann die Verarbeitungseinheit 130 einen Abstand zum Modul 10 bestimmen.The second sensor 142 the central control unit is configured in the illustrated embodiment, signals of the signal generator 80 of the module 10 to measure. In particular, the second sensor 142 a signal strength of the signal generator 80 of the module 10 to capture. Based on the second sensor 142 measured signal strength of the signal generator 180 can the processing unit 130 a distance to the module 10 determine.

Die vom Signalgeber 180 ausgegebenen Signale können entsprechend der zentralen Steuereinheit 100 kodiert sein. Durch die unterschiedliche Kodierung der Signale der Signalgeber 80 und 180 können die Signale der Signalgeber 80 und 180 der Module 10, 12, 14 und der zentralen Steuereinheit voneinander unterschieden werden.The from the signaler 180 output signals can according to the central control unit 100 be coded. Due to the different coding of the signals of the signal generator 80 and 180 can the signals of the signalers 80 and 180 the modules 10 . 12 . 14 and the central control unit are distinguished from each other.

Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass in manchen Ausführungsformen auf die Signalgeber 80 und 180 und die Sensoren 42, 142 verzichtet werden kann. Zur Abstandsmessung können nämlich auch die Signale der Sender 32, 132 herangezogen werden, die durch die Empfänger 34, 134 vermessen werden können. In dieser Weise wird die Signalstärke der Sender 32, 132 herangezogen, um den Abstand zwischen den Modulen 10, 12, 14 oder den Abstand zwischen dem Modul 10 und der zentralen Steuereinheit zu bestimmen. It should be noted at this point that, in some embodiments, the signalers 80 and 180 and the sensors 42 . 142 can be waived. For distance measurement, namely, the signals of the transmitter 32 . 132 be used by the recipients 34 . 134 can be measured. In this way, the signal strength of the transmitter 32 . 132 used to determine the distance between the modules 10 . 12 . 14 or the distance between the module 10 and the central control unit.

In Ausführungsformen, in denen die Signalgeber 80 und 180 sowie die Sensoren 42 und 142 vorhanden sind, können die Signalgeber 80, 180 und Sensoren 42, 142 extra für die Abstandsbestimmungen zwischen den Modulen 10, 12, 14 untereinander oder zwischen dem Modul 10 und der zentralen Steuereinheit 100 vorgesehen sein. Dies kann die Genauigkeit der Abstandsbestimmungen erhöhen.In embodiments in which the signal generator 80 and 180 as well as the sensors 42 and 142 are present, the signalers can 80 . 180 and sensors 42 . 142 extra for the distance determinations between the modules 10 . 12 . 14 with each other or between the module 10 and the central control unit 100 be provided. This can increase the accuracy of the distance determinations.

Die Ausgabeeinheit 190 kann als Anzeigeeinheit, wie ein Bildschirm, mindestens eine LED oder eine Leuchte, ausgestaltet sein. Die Ausgabeeinheit 190 kann außerdem eine Vibrationsanlage und/oder eine akustische Ausgabeeinheit umfassen. Die Eingabeeinheit 150 und die Ausgabeeinheit 190 können in einem berührungsempfindlichen Bildschirm vereint sein.The output unit 190 may be configured as a display unit, such as a screen, at least one LED or a light. The output unit 190 may also include a vibration system and / or an acoustic output unit. The input unit 150 and the output unit 190 can be united in a touch-sensitive screen.

Die 4 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems zum Orten und Überwachen einer Vielzahl von Waren 1 in dem Lager 5. Das System umfasst eine Vielzahl von Modulen 10, 12, 14, 16, 18 sowie die zentrale Steuereinheit 100. Das Modul 10, das ortsfeste Modul 12, das Modul 14, das Modul 16 und das Modul 18 der 4 haben alle den gleichen Aufbau, wie das in der 2 gezeigte Modul 10.The 4 shows a schematic representation of a system for locating and monitoring a variety of goods 1 in the warehouse 5 , The system includes a variety of modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 as well as the central control unit 100 , The module 10 , the stationary module 12 , the module 14 , the module 16 and the module 18 the 4 all have the same structure as the one in the 2 shown module 10 ,

In der 4 ist mittels eines Kreises 210 die Reichweite der Kommunikationseinheit 30 des Moduls 18 angedeutet. Hierbei wurde der Übersicht halber angenommen, dass der Sender 32 und der Empfänger 34 der Kommunikationseinheit 30 des Moduls 18 eine gleiche Reichweite 210 aufweisen. Die Reichweiten der Module 10, 12, 14 und 18 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel gleich groß, da sie Module 10, 12, 14, und 18 einen gleichen Aufbau haben und somit über gleiche Bauteile verfügen.In the 4 is by means of a circle 210 the range of the communication unit 30 of the module 18 indicated. For the sake of clarity, it was assumed that the transmitter 32 and the receiver 34 the communication unit 30 of the module 18 an equal range 210 respectively. The ranges of the modules 10 . 12 . 14 and 18 are the same size in the embodiment shown, as they modules 10 . 12 . 14 , and 18 have the same structure and thus have the same components.

In der 4 ist außerdem mittels eines Bogens 220 die Reichweite der Kommunikationseinheit 130 der zentralen Steuereinheit 100 angedeutet. Hierbei wurde der Übersicht halber angenommen, dass der Sender 132 und der Empfänger 134 der Kommunikationseinheit 130 der zentralen Steuereinheit 100 eine gleiche Reichweite 220 aufweisen.In the 4 is also by means of a bow 220 the range of the communication unit 130 the central control unit 100 indicated. For the sake of clarity, it was assumed that the transmitter 132 and the receiver 134 the communication unit 130 the central control unit 100 an equal range 220 respectively.

Der 4 ist zu entnehmen, dass die Module 10 und 18 sich in Reichweite 220 der Kommunikationseinheit 130 der zentralen Steuereinheit 100 befinden. Die zentrale Steuereinheit kann daher direkt mit den Modulen 10 und 18 kommunizieren. Weiter befinden sich die Module 14 in Reichweite 210 der Kommunikationseinheit 30 des Moduls 18. Im gezeigten System 200 sind die Module 14 und 18 daher in der Lage, mittels der Kommunikationseinheiten 30 direkt miteinander zu kommunizieren.The 4 it can be seen that the modules 10 and 18 within reach 220 the communication unit 130 the central control unit 100 are located. The central control unit can therefore communicate directly with the modules 10 and 18 communicate. Next are the modules 14 within reach 210 the communication unit 30 of the module 18 , In the system shown 200 are the modules 14 and 18 therefore, capable of using the communication units 30 communicate directly with each other.

Die Module 12 und 16 sind außerhalb der Reichweiten 210 und 220 angeordnet. Daher kann das Modul 18 nur indirekt, d.h. über Module 14 mit den Modulen 12 und 16 kommunizieren. Die zentrale Steuereinheit 100 kann wiederum nur über Modul 18 mit den Modulen 14 kommunizieren. Eine direkte Kommunikation zwischen der zentralen Steuereinheit 100 oder dem Modul 18 und einem der Module 12 oder 16 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel nicht möglich. Die Module 10, 12, 14, 16, 18 und die zentrale Steuereinheit 100 bilden ein vermaschtes Netz, sodass jedes Modul 10, 12, 14, 16, 18 zumindest indirekt mit jedem weiteren Modul 10, 12, 14, 16, 18 kommunizieren kann. Eine indirekte Kommunikation bedeutet hier, dass zwischen zwei kommunizierenden Geräten (Modul 10, 12, 14, 16, 18 oder zentrale Steuereinheit 100) ein drittes Gerät (Modul 10, 12, 14, 16, 18 oder zentrale Steuereinheit 100) die Kommunikation vermittelt. Die Kommunikationseinheit 30 des Moduls 18 ist daher ausgelegt, eine Nachricht des Moduls 14 an die zentrale Steuereinheit 100 weiterzuleiten. Außerdem ist die Kommunikationseinheit 13 des Moduls 18 dazu ausgelegt, eine Nachricht der zentralen Steuereinheit 100 an das Modul 14 weiterzuleiten.The modules 12 and 16 are out of reach 210 and 220 arranged. Therefore, the module can 18 only indirectly, ie via modules 14 with the modules 12 and 16 communicate. The central control unit 100 in turn, only about module 18 with the modules 14 communicate. A direct communication between the central control unit 100 or the module 18 and one of the modules 12 or 16 is not possible in the embodiment shown. The modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 and the central control unit 100 form a meshed network, so every module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 at least indirectly with each additional module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 can communicate. Indirect communication here means that between two communicating devices (module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 or central control unit 100 ) a third device (module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 or central control unit 100 ) communicates the communication. The communication unit 30 of the module 18 is therefore designed to receive a message from the module 14 to the central control unit 100 forward. In addition, the communication unit 13 of the module 18 designed to receive a message from the central control unit 100 to the module 14 forward.

Die Nachricht der zentralen Steuereinheit 100 an eines der Module 10, 12, 14, 16, 18 kann zum Beispiel einen oder mehrere der folgenden Befehle enthalten, die das entsprechende Modul 10, 12, 14, 16, 18 durch führen soll:

  • - Bestimmen der Abstände zu den Modulen 10, 12, 14, 16, 18 in Reichweite,
  • - Weiterleiten der bestimmten Abstände an die zentrale Steuereinheit 100,
  • - Durchführen von Messungen durch den Sensor 40, 42 oder die Sensoren 40, 42,
  • - Weiterleiten von Daten oder Messwerten an die zentrale Steuereinheit 100,
  • - Bestimmen, welche Module sich in Reichweite des Moduls befinden,
  • - Weiterleiten einer Nachricht, eines Befehls, von Daten oder Messwerten an ein Modul 12, 14, 16, 18, welches sich außerhalb der Reichweite der zentralen Steuereinheit 100 befindet, aber innerhalb der Reichweite des Moduls befindet,
  • - Bestimmen der Anzahl von Modulen 10, 12, 14, 16, 18 in Reichweite des Moduls,
  • - Ausgeben eines Warnsignals, falls eine bestimmte Bedingung eintritt, und/oder
  • - Austauschen von Daten oder Messwerten mit einem anderen Modul 10, 12, 14, 16, 18 in Reichweite des Moduls.
The message of the central control unit 100 to one of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 For example, you can include one or more of the following commands that contain the appropriate module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 should lead through:
  • - Determining the distances to the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 within reach,
  • - Forwarding the specific distances to the central control unit 100 .
  • - Perform measurements by the sensor 40 . 42 or the sensors 40 . 42 .
  • - Forwarding of data or measured values to the central control unit 100 .
  • Determining which modules are within range of the module,
  • - Forward a message, a command, data or readings to a module 12 . 14 . 16 . 18 which is out of the reach of the central control unit 100 is located but within the reach of the module,
  • - Determine the number of modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 within reach of the module,
  • - Issuing a warning signal if a certain condition occurs, and / or
  • - Replace data or readings with another module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 within reach of the module.

Die Liste ist lediglich eine beispielhafte Aufzählung möglicher Befehle der zentralen Steuereinheit 100 an das Modul 10, 12, 14, 16, 18. Weitere Befehle sind ebenfalls denkbar.The list is merely an example list of possible commands of the central control unit 100 to the module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 , Other commands are also possible.

Über die Eingabeeinheit 50 der Module 10, 12, 14, 16, 18 kann eine Position des Moduls 10, 12, 14, 16, 18 im Raum eingegeben werden. Die Position kann zum Beispiel zwei oder drei Raumkoordinaten im Lager 5 umfassen. Mithilfe der eingegebenen Position des Moduls 10, 12, 14, 16, 18 können die Positionen der anderen Module 10, 12, 14, 16, 18 anhand der relativen Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 zueinander bestimmt werden. Die Bestimmung der Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 erfolgt vorzugsweise durch die Verarbeitungsarbeit 160 der zentralen Steuereinheit 100, kann aber auch durch eine Verarbeitungseinheit 60 eines der Module 10, 12, 14, 16, 18 durchgeführt werden.About the input unit 50 the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 can be a position of the module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be entered in the room. For example, the position can have two or three space coordinates in the warehouse 5 include. Using the entered position of the module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 can change the positions of other modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 based on the relative positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be determined to each other. The determination of the positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 is preferably done by the processing work 160 the central control unit 100 , but also by a processing unit 60 one of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be performed.

In einer Variante ist ein Modul 12 ortsfest im Lager 5 angeordnet. Zum Beispiel kann das Modul 12 mittels des Befestigungsmittels 20 an einer Wand des Lagers befestigt sein (s. 4). Durch die festen, bekannten Raumkoordinaten dieses Moduls 12 und die erfassten Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 untereinander ist das System 200 in der Lage, die Positionen der beweglichen Waren 1 jederzeit zu bestimmen. Falls die zentrale Steuereinheit 100 ortsfest im Lager angeordnet ist, kann auf das ortsfeste Modul 12 verzichtet werden. Allerdings kann das ortsfeste Modul 12 auch lediglich zum Weiterleiten von Nachrichten bzw. zur Vergrößerung der Reichweite des Systems 200 vorgesehen sein.In one variant is a module 12 stationary in the warehouse 5 arranged. For example, the module 12 by means of the fastening means 20 be attached to a wall of the camp (s. 4 ). Through the fixed, known spatial coordinates of this module 12 and the detected positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 among each other is the system 200 capable of determining the positions of the moving goods 1 to be determined at any time. If the central control unit 100 Fixed in the warehouse can be fixed to the module 12 be waived. However, the fixed module can 12 also only to forward messages or to increase the range of the system 200 be provided.

Weiter kann über die Eingabeeinheit 150 der zentralen Steuereinheit 100 eine Position der zentralen Steuereinheit 100 im Raum eingegeben werden. Die Position kann zum Beispiel zwei oder drei Raumkoordinaten im Lager 5 umfassen. Anhand der eingegebenen Position der zentralen Steuereinheit 100 können die Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 mithilfe der relativen Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 zueinander bestimmt werden. Die Bestimmung der Positionen der Module 10, 12, 14, 16, 18 erfolgt vorzugsweise durch die Verarbeitungsarbeit 160 der zentralen Steuereinheit 100, kann aber auch durch eine Verarbeitungseinheit 60 eines der Module 10, 12, 14, 16, 18 durchgeführt werden.Next can via the input unit 150 the central control unit 100 a position of the central control unit 100 be entered in the room. For example, the position can have two or three space coordinates in the warehouse 5 include. Based on the entered position of the central control unit 100 can change the positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 using the relative positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be determined to each other. The determination of the positions of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 is preferably done by the processing work 160 the central control unit 100 , but also by a processing unit 60 one of the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be performed.

Insgesamt kann mit der oben beschriebenen Ausführungsform jedes Modul 10, 12, 14, 16, 18 also durch die Signalstärke der jeweils in Reichweite befindlichen Module 10, 12, 14, 16, 18 seinen relativen Abstand zu anderen Modulen 10, 12, 14, 16, 18 ermitteln. Durch Anwendung von z.B. Triangulation lassen sich über die Kombination mehrerer dieser Abstandsinformationen die relativen Positionen der jeweiligen Module 10, 12, 14, 16, 18 zueinander berechnen und so der Aufbau des gesamten Netzes ermitteln. Sind die absoluten Positionen der einzelnen Module 10, 12, 14, 16, 18 bekannt, können die absoluten Positionen der anderen Module 10, 12, 14, 16, 18 aus diesen Daten berechnet werden. Des Weiteren können über fix angebrachte Sensormodule 12 im Raum (z.B. an Wänden), deren Position in jeder Situation bekannt ist, alle anderen Sensormodule 10, 12, 14, 16, 18 innerhalb der Reichweite lokalisiert werden. Durch die Abstandsmessung sowie die direkte Verknüpfung in einem vermaschten Netz, sind die Module 10, 12, 14, 16, 18 in der Lage mit anderen Modulen 10, 12, 14, 16, 18 zu kommunizieren. Dies ist zum Beispiel sinnvoll für Gefahrgüter, die nicht nebeneinander stehen dürfen. Stehen zwei sich gefährdende Güter 1 nebeneinander, können die an diesen Gütern 1 befestigten Module 10, 12, 14, 16, 18 sich gegenseitig warnen bzw. einen Alarm an die zentrale Steuereinheit 100 senden. Weiter kann auch ein Warnsignal, wie ein lauter Ton oder grelles Licht oder pulsierendes Licht, über die Ausgabeeinheit 90 ausgegeben werden.Overall, with the embodiment described above, each module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 So by the signal strength of each located in range modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 its relative distance to other modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 determine. By using, for example, triangulation, the relative positions of the respective modules can be achieved by combining several of these distance information 10 . 12 . 14 . 16 . 18 calculate each other and thus determine the structure of the entire network. Are the absolute positions of the individual modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 known, the absolute positions of the other modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 can be calculated from these data. Furthermore, via fix mounted sensor modules 12 in the room (eg on walls) whose position is known in every situation, all other sensor modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 be located within reach. By the distance measurement as well as the direct connection in a meshed net, are the modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 able with other modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 to communicate. This makes sense, for example, for dangerous goods that are not allowed to stand side by side. There are two endangered goods 1 next to each other, can those at these goods 1 attached modules 10 . 12 . 14 . 16 . 18 warn each other or an alarm to the central control unit 100 send. Furthermore, a warning signal, such as a loud sound or bright light or pulsating light, can also be transmitted via the output unit 90 be issued.

Außerdem wird mit der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Orten oder Überwachen einer Ware 1 vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst zumindest die folgenden Schritte:

  • - Befestigen des zuvor beschriebenen Moduls 10, 12, 14, 16, 18 an der beweglichen Ware 1, welche sich in einem Lager 5 befindet,
  • - Übermitteln einer Nachricht des Moduls 10, 12, 14, 16, 18 an ein weiteres Modul 10, 12, 14, 16, 18 und/oder die zentrale Steuereinheit 100 und/oder
  • - Empfangen einer Nachricht des weiteren Moduls 10, 12, 14, 16, 18 und/oder einer zentralen Steuereinheit 100.
In addition, the present invention provides a method for locating or monitoring a product 1 proposed. The method comprises at least the following steps:
  • - Attaching the module described above 10 . 12 . 14 . 16 . 18 on the moving goods 1 who are in a camp 5 is,
  • - Submit a message of the module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 to another module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 and / or the central control unit 100 and or
  • Receiving a message of the further module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 and / or a central control unit 100 ,

Merkmale die nur im Zusammenhang mit dem Modul 10, 12, 14, 16, 18 und/oder der zentralen Steuereinheit 100 und/oder dem System 200 genannt wurden, können mit Merkmalen die nur im Zusammenhang mit dem Verfahren genannt wurden, kombiniert werden und andersherum.Features only in connection with the module 10 . 12 . 14 . 16 . 18 and / or the central control unit 100 and / or the system 200 can be combined with features that were mentioned only in connection with the procedure, and vice versa.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WareWould
22
Palettepalette
55
Lagerwarehouse
1010
Modulmodule
1212
ortsfestes Modulstationary module
14 14
Modulmodule
1616
Modulmodule
1818
Modulmodule
2020
Befestigungsmittelfastener
2222
Gehäusecasing
3030
Kommunikationseinheitcommunication unit
3232
Sendertransmitter
3434
Empfängerreceiver
4040
Sensorsensor
4242
Sensorsensor
5050
Eingabeeinheitinput unit
5555
Energieversorgungpower supply
6060
Verarbeitungseinheitprocessing unit
7070
SpeicherStorage
8080
Signalgebersignaler
9090
Ausgabeeinheitoutput unit
100100
zentrale Steuereinheitcentral control unit
120120
Gehäusecasing
130130
Kommunikationseinrichtungcommunicator
132132
Sendertransmitter
134134
Empfängerreceiver
140140
Sensorsensor
142142
Sensorsensor
150150
Eingabeeinheitinput unit
155155
Energieversorgungpower supply
160160
Verarbeitungseinheitprocessing unit
170170
SpeicherStorage
180180
Signalgebersignaler
190190
Ausgabeeinheitoutput unit
200200
Systemsystem
210210
Reichweitereach
220220
Reichweitereach

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 9552569 B1 [0003]US9552569 B1 [0003]
  • US 2016/0307154 A1 [0004]US 2016/0307154 A1 [0004]

Claims (14)

Modul (10, 12, 14, 16, 18) zum Orten oder Überwachen eines Objektes (1), umfassend: - Befestigungsmittel zum Befestigen des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) an dem Objekt (1) und - eine Kommunikationseinheit (30) mit einem Sender (32) und einem Empfänger (34), wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit mindestens einem weiteren Modul (10, 12, 14, 16, 18), welches sich in Reichweite der Kommunikationseinheit (30) des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) befindet.Module (10, 12, 14, 16, 18) for locating or monitoring an object (1) comprising: - Attachment means for securing the module (10, 12, 14, 16, 18) to the object (1) and - A communication unit (30) having a transmitter (32) and a receiver (34), wherein the communication unit (30) is configured to communicate with at least one further module (10, 12, 14, 16, 18), which is within range the communication unit (30) of the module (10, 12, 14, 16, 18) is located. Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach Anspruch 1, wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist zum - Empfangen einer Nachricht des weiteren Moduls (10, 12, 14, 16, 18) und/oder einer zentralen Steuereinheit (100) und/oder - Senden einer Nachricht an das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) und/oder an die zentrale Steuereinheit (100).Module (10, 12, 14, 16, 18) after Claim 1 wherein the communication unit (30) is configured to - receive a message from the further module (10, 12, 14, 16, 18) and / or a central control unit (100) and / or - send a message to the further module (10 , 12, 14, 16, 18) and / or to the central control unit (100). Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach einem Anspruch 2, wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist, bei Vorliegen einer bestimmten Bedingung Daten und/oder Messwerte an das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) und/oder die zentrale Steuereinheit (100) zu senden.Module (10, 12, 14, 16, 18) after one Claim 2 wherein the communication unit (30) is configured to transmit data and / or measured values to the further module (10, 12, 14, 16, 18) and / or the central control unit (100) in the presence of a specific condition. Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach Anspruch 3, umfassend mindestens einen ersten Sensor (40) zum Bestimmen eines Umgebungsparameters des Objektes (1), wie Feuchte, Druck, Temperatur oder Beschleunigung, wobei die bestimmte Bedingung das Unterschreiten oder Überschreiten eines vorbestimmten Grenzwertes eines durch den ersten Sensor (40) gemessenen Messwertes ist, und die Nachricht zumindest den Messwert oder die Messdaten des ersten Sensors (40) enthält.Module (10, 12, 14, 16, 18) after Claim 3 comprising at least one first sensor (40) for determining an environmental parameter of the object (1), such as humidity, pressure, temperature or acceleration, wherein the determined condition is the undershooting or exceeding of a predetermined limit value of a measured value measured by the first sensor (40) , and the message contains at least the measured value or the measured data of the first sensor (40). Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, umfassend eine mit der Kommunikationseinheit (30) verbundene Eingabeeinheit (50), wobei die Kommunikationseinheit (30) nach einer an der Eingabeeinheit (50) erfolgten Eingabe ausgebildet ist zum Senden der Daten und/oder Messwerte an das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) und/oder an die zentrale Steuereinheit (100).Module (10, 12, 14, 16, 18) according to one of Claims 3 or 4 comprising an input unit (50) connected to the communication unit (30), wherein the communication unit (30) is designed according to an input made at the input unit (50) for transmitting the data and / or measured values to the further module (10, 12, 14, 16, 18) and / or to the central control unit (100). Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist, nach Erhalt einer Anfrage oder eines Befehls Daten oder Messwerte an das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) und/oder die zentrale Steuereinheit (100) zu schicken.Module (10, 12, 14, 16, 18) according to one of Claims 3 to 5 wherein the communication unit (30) is configured to send data or measurements to the further module (10, 12, 14, 16, 18) and / or the central control unit (100) upon receipt of a request or command. Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei die Kommunikationseinheit (30) ausgestaltet ist, eine Nachricht des weiteren Moduls (10, 12, 14, 16, 18) an die zentrale Steuereinheit (100) weiterzuleiten und/oder eine Nachricht der zentralen Steuereinheit (100) an das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) weiterzuleiten.Module (10, 12, 14, 16, 18) according to one of Claims 2 to 6 in which the communication unit (30) is configured to forward a message of the further module (10, 12, 14, 16, 18) to the central control unit (100) and / or send a message from the central control unit (100) to the further module ( 10, 12, 14, 16, 18). Modul (10, 12, 14, 16, 18) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, umfassend - einen zweiten Sensor (42) zum Erfassen einer Signalstärke eines durch das weitere Modul (10, 12, 14, 16, 18) gesandten Signals; und - eine Verarbeitungseinheit (60), die ausgestaltet ist, anhand der durch den zweiten Sensor (42) gemessenen Signalstärke einen Abstand zum weiteren Modul (10, 12, 14, 16, 18) zu bestimmen.Module (10, 12, 14, 16, 18) according to one of the preceding claims, comprising a second sensor (42) for detecting a signal strength of a signal sent by the further module (10, 12, 14, 16, 18); and a processing unit (60) which is designed to determine a distance to the further module (10, 12, 14, 16, 18) on the basis of the signal strength measured by the second sensor (42). Modul (10, 12, 14, 16, 18) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Modul (10, 12, 14, 16, 18) einen Speicher (70) aufweist, in dem Eigenschaften des Objektes (1) speicherbar sind, wobei der Sender (32) und/oder ein Signalgeber (80) und/oder eine Ausgabeeinheit (90) des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) ausgestaltet ist, eine Warnmeldung auszugeben, falls das Objekt (1) eine bestimmte Eigenschaft, wie insbesondere brennbar, radioaktiv, explosiv oder entzündlich, hat.Module (10, 12, 14, 16, 18) according to one of the preceding claims, wherein the module (10, 12, 14, 16, 18) has a memory (70) in which properties of the object (1) can be stored, wherein the transmitter (32) and / or a signal generator (80) and / or an output unit (90) of the module (10, 12, 14, 16, 18) is configured to issue a warning message if the object (1) has a specific one Property, in particular combustible, radioactive, explosive or flammable. System (200) zum Orten oder Überwachen einer Vielzahl von Objekten (1), umfassend - eine Vielzahl von Modulen (10, 12, 14, 16, 18) nach den vorstehenden Ansprüchen, welche jeweils ausgebildet sind, innerhalb einer Reichweite mit mindestens einem der anderen Module (10, 12, 14, 16, 18) zu kommunizieren; und - eine zentrale Steuereinheit (100), die eine zentrale Kommunikationseinheit (130) und eine zentrale Verarbeitungseinheit (160) aufweist, wobei die zentrale Kommunikationseinheit (130) ausgestaltet ist zum Kommunizieren mit mindestens einem der Module (10, 12, 14, 16, 18).A system (200) for locating or monitoring a plurality of objects (1) - a plurality of modules (10, 12, 14, 16, 18) according to the preceding claims, each adapted to communicate within range with at least one of the other modules (10, 12, 14, 16, 18); and a central control unit (100) having a central communication unit (130) and a central processing unit (160), the central communication unit (130) being configured to communicate with at least one of the modules (10, 12, 14, 16, 18 ). System (200) nach Anspruch 10, weiter umfassend ein ortsfestes Modul (12) mit einer bekannten Position, wobei mindestens eine Verarbeitungseinheit (60) eines der Module (10, 12, 14, 16, 18) oder der zentralen Steuereinheit (100) ausgelegt ist, die Positionen der Module (10, 12, 14, 16, 18) in Bezug auf das ortsfeste Modul (12) zu bestimmen.System (200) after Claim 10 , further comprising a stationary module (12) with a known position, wherein at least one processing unit (60) of one of the modules (10, 12, 14, 16, 18) or the central control unit (100) is designed to control the positions of the modules ( 10, 12, 14, 16, 18) with respect to the stationary module (12). System (200) nach einem der Ansprüche 10 oder 11, wobei mindestens ein Modul (10, 12, 14, 16, 18) eine Eingabeeinheit (50) umfasst, über welche eine absolute Position dieses Moduls (10, 12, 14, 16, 18) eingebbar ist, und mindestens eine Verarbeitungseinheit (60, 160) eines der Module (10, 12, 14, 16, 18) oder der zentralen Steuereinheit (100) ausgestaltet ist, die Positionen der Module in Bezug auf die absolute Position des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) zu bestimmen. System (200) according to one of Claims 10 or 11 wherein at least one module (10, 12, 14, 16, 18) comprises an input unit (50) via which an absolute position of this module (10, 12, 14, 16, 18) can be entered, and at least one processing unit (60 160, 160) of one of the modules (10, 12, 14, 16, 18) or the central control unit (100) is configured, the positions of the modules with respect to the absolute position of the module (10, 12, 14, 16, 18) to determine. System (200) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrale Steuereinheit (100) und die Module (10, 12, 14, 16, 18) ein vermaschtes Netz (200) bilden.System (200) according to one of Claims 10 to 12 , characterized in that the central control unit (100) and the modules (10, 12, 14, 16, 18) form a meshed network (200). Verfahren zum Orten oder Überwachen eines Objekts (1), umfassend: - Befestigen des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 an einem Objekt (1), - Übermitteln einer Nachricht des Moduls (10, 12, 14, 16, 18) an ein weiteres Modul (10, 12, 14, 16, 18) und/oder die zentrale Steuereinheit (100) und/oder - Empfangen einer Nachricht des weiteren Moduls (10, 12, 14, 16, 18) und/oder einer zentralen Steuereinheit (100).A method of locating or monitoring an object (1), comprising: - securing the module (10, 12, 14, 16, 18) to one of Claims 1 to 13 on an object (1), - transmitting a message of the module (10, 12, 14, 16, 18) to another module (10, 12, 14, 16, 18) and / or the central control unit (100) and / or - receiving a message from the further module (10, 12, 14, 16, 18) and / or a central control unit (100).
DE102018203420.6A 2018-03-07 2018-03-07 Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects Pending DE102018203420A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203420.6A DE102018203420A1 (en) 2018-03-07 2018-03-07 Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203420.6A DE102018203420A1 (en) 2018-03-07 2018-03-07 Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018203420A1 true DE102018203420A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=67701713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018203420.6A Pending DE102018203420A1 (en) 2018-03-07 2018-03-07 Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018203420A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070290924A1 (en) * 2005-12-14 2007-12-20 Innerwireless, Inc. Wireless resource monitoring system and method
US20140214604A1 (en) * 2005-10-07 2014-07-31 Illinois Tool Works Inc. Wireless tracking and inventory monitoring for welding-type devices
US20160307154A1 (en) 2015-04-15 2016-10-20 BeWhere Inc. Inventory management and control apparatus
US9552569B1 (en) 2015-09-24 2017-01-24 Amazon Technologies, Inc. Removable and reusable device for object tracking
US20170220992A1 (en) * 2014-08-25 2017-08-03 GPS of Things, Inc. Inventory tracking and management
US20170357934A1 (en) * 2016-06-13 2017-12-14 CP Handheld Technologies, LLC Retail automotive dealership inventory tracking, reconciliation and workflow system
US20170365143A1 (en) * 2014-09-18 2017-12-21 Indyme Solutions, Llc Merchandise Activity Sensor System and Methods of Using Same

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140214604A1 (en) * 2005-10-07 2014-07-31 Illinois Tool Works Inc. Wireless tracking and inventory monitoring for welding-type devices
US20070290924A1 (en) * 2005-12-14 2007-12-20 Innerwireless, Inc. Wireless resource monitoring system and method
US20170220992A1 (en) * 2014-08-25 2017-08-03 GPS of Things, Inc. Inventory tracking and management
US20170365143A1 (en) * 2014-09-18 2017-12-21 Indyme Solutions, Llc Merchandise Activity Sensor System and Methods of Using Same
US20160307154A1 (en) 2015-04-15 2016-10-20 BeWhere Inc. Inventory management and control apparatus
US9552569B1 (en) 2015-09-24 2017-01-24 Amazon Technologies, Inc. Removable and reusable device for object tracking
US20170357934A1 (en) * 2016-06-13 2017-12-14 CP Handheld Technologies, LLC Retail automotive dealership inventory tracking, reconciliation and workflow system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60028586T2 (en) A system for vehicle status display
DE69908957T2 (en) SYSTEM FOR DETECTION AND RF IDENTIFICATION
DE102014217504B4 (en) Zone based location in a near field search space
DE112006002836T5 (en) Method and device for locating RFID tags
EP2442255A1 (en) RFID reader
DE102008053200A1 (en) Goods i.e. food, storage and transport monitoring device for use in transport container, has microcomputer carrying out evaluation with respect to conditions of goods, where results of microcomputer is displayed in bistable display
DE102010029671A1 (en) Backup module for position monitoring of objects
DE202010006963U1 (en) Mobile data device and system for reading data from a data carrier
DE102006056856A1 (en) Method and device for monitoring a particular portable object by means of a radio signal
DE102017004365A1 (en) Battery powered smartmetering counter
DE102018203420A1 (en) Module and method for locating or monitoring an object and system for locating or monitoring a plurality of objects
DE102011109516A1 (en) Monitoring system for a variety of objects
DE112016007105T5 (en) Device and method for managing the life cycle of a tire
DE202005013349U1 (en) Store has device for automatic recording of access to bins comprising RFID-transponders allocated to bins and portable electronic device which has RFID-reader for automatic identifying of transponders
DE102015000101A1 (en) Extension element for a tensioning ratchet with an extension body
EP3009956A1 (en) Method for detecting whether a transponder of an RFID system is in a boundary area, RFID system and safety switch
WO2020156822A1 (en) Field device for detecting a process variable
DE102018215845A1 (en) Sensor-based monitoring of goods
DE19726456A1 (en) Search arrangement for finding objects
DE102017219668A1 (en) Method and arrangement for detecting a damage event on a storage rack
DE19905144C2 (en) Response device for recognizing objects
DE102007039508A1 (en) Packaging with coupled telematics and sensor unit and method for monitoring packaging
DE102015002951B3 (en) Chip card system
EP3290948A1 (en) Position detecting sensor and system
DE102009037475A1 (en) Method for operating a transponder for radio frequency identification (RFID) and RFID transponder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication