DE102018200258A1 - Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence - Google Patents

Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence Download PDF

Info

Publication number
DE102018200258A1
DE102018200258A1 DE102018200258.4A DE102018200258A DE102018200258A1 DE 102018200258 A1 DE102018200258 A1 DE 102018200258A1 DE 102018200258 A DE102018200258 A DE 102018200258A DE 102018200258 A1 DE102018200258 A1 DE 102018200258A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
content
sequence
data
packet
data sequence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018200258.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Hugues Narcisse Tchouankem
Christoph Thein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018200258.4A priority Critical patent/DE102018200258A1/en
Publication of DE102018200258A1 publication Critical patent/DE102018200258A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0041Arrangements at the transmitter end
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L19/00Speech or audio signals analysis-synthesis techniques for redundancy reduction, e.g. in vocoders; Coding or decoding of speech or audio signals, using source filter models or psychoacoustic analysis
    • G10L19/0018Speech coding using phonetic or linguistical decoding of the source; Reconstruction using text-to-speech synthesis
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L19/00Speech or audio signals analysis-synthesis techniques for redundancy reduction, e.g. in vocoders; Coding or decoding of speech or audio signals, using source filter models or psychoacoustic analysis
    • G10L19/005Correction of errors induced by the transmission channel, if related to the coding algorithm
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0045Arrangements at the receiver end
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/26Speech to text systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz 115, wobei das Verfahren einen Schritt des Erfassens aufweist, bei dem eine Datensequenz 115 erfasst wird. Ferner weist das Verfahren einen Schritt des Extrahierens auf, bei dem ein semantischer Inhalt der Datensequenz 115 unter Verwendung einer Datensequenz (z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 extrahiert wird, um eine Inhaltssequenz 140 zu erhalten. Schließlich weist das Verfahren einen Schritt des Aussendens auf, bei dem ein die Datensequenz 115 repräsentierendes Datenpaket 145 und ein die Inhaltssequenz 140 repräsentierendes Inhaltspaket 150 ausgesendet wird.

Figure DE102018200258A1_0000
The invention relates to a method for improved transmission of a data sequence 115, the method comprising a step of detecting in which a data sequence 115 is detected. Further, the method comprises a step of extracting in which a semantic content of the data sequence 115 is extracted using a data sequence (eg, audio) to content conversion means 135 to obtain a content sequence 140. Finally, the method comprises a step of sending, in which a data packet 145 representing the data sequence 115 and a content packet 150 representing the content sequence 140 are transmitted.
Figure DE102018200258A1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the preamble of the independent claims. The subject of the present invention is also a computer program.

Eine Fehlerkorrektur für eine Übertragung von Datensequenzen, wie beispielsweise einer Audio- oder Videosequenz, wird entweder mit Modellen durchgeführt, die den Inhalt des fehlenden Datenpaketes voraussagen, um die Lücken in der Datensequenz zu füllen, oder es werden verlorene oder beschädigte Pakete durch Kopien von zuvor empfangenen Datenpaketen ersetzt.Error correction for transmission of data sequences, such as an audio or video sequence, is either done with models that predict the content of the missing data packet to fill in the gaps in the data sequence, or lost or corrupted packets are copied from before replaced received data packets.

Ein weiterentwickeltes Verfahren zur Fehlerkorrektur für eine Übertragung von Audiosequenzen wird in der WO 08040250A1 vorgestellt, in dem Metainfos über die Art der Audiosequenz bereitgestellt werden, um eine Strategie zur Fehlerkorrektur anzupassen. Paketverluste in drahtlosen Übertragungssystemen werden hierbei durch eine Kanalcodierung und/oder die Verwendung einer redundanten Übertragung der Daten über mehrere Schnittstellen verhindert.An advanced method of error correction for transmission of audio sequences is described in US Pat WO 08040250A1 presented by providing meta-information about the type of audio sequence to adapt to an error-correction strategy. In this case, packet losses in wireless transmission systems are prevented by channel coding and / or the use of redundant transmission of the data over several interfaces.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz, ein Verfahren zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz, weiterhin eine Vorrichtung, die eines dieser Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a method for improved transmission of a data sequence, a method for error correction in a transmission of a data sequence, furthermore a device which uses one of these methods, and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim device are possible.

Es wird ein Sender-Empfänger-basiertes System vorgestellt, welches eine verbesserte Fehlerkorrektur bei einer Übertragung von Datensequenzen vorschlägt, indem es semantische Informationen vor der Übertragung der Datensequenz extrahiert und die übertragene Semantik bzw. die sematische Information genutzt wird, um verlorene Datensequenzen wiederherzustellen.A transceiver-based system is proposed which proposes improved error correction in data sequence transmission by extracting semantic information prior to transmission of the data sequence and using the transmitted semantics or semantic information to recover lost data sequences.

Es wird ein Verfahren zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz vorgestellt, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist:

  • Erfassen oder Aufnehmen einer Datensequenz;
  • Extrahieren eines semantischen Inhalts der Datensequenz unter Verwendung einer Daten-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung, um eine Inhaltssequenz zu erhalten, insbesondere die einer sematischen Respäsentation der Datensequenz entspricht; und
  • Aussenden eines die Datensequenz repräsentierenden Datenpakets und eines die Inhaltssequenz repräsentierenden Inhaltspakets.
A method for improved transmission of a data sequence is presented, the method comprising the following steps:
  • Capturing or recording a data sequence;
  • Extracting a semantic content of the data sequence using a data-to-content conversion means to obtain a content sequence, in particular, corresponding to a sematic response of the data sequence; and
  • Transmitting a data packet representing the data sequence and a content packet representing the content sequence.

Es wird ferner ein Verfahren zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz vorgestellt, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist:

  • Einlesen eines Datenpakets und/oder eines Inhaltspakets unter Verwendung einer externen Einheit, insbesondere wobei das Inhaltspaket eine semantische Beschreibung von Daten des Datenpakets umfasst;
  • Erkennen einer fehlerhaften Datensequenz des Datenpakets oder eines fehlerhaften Teilabschnitts einer Datensequenz und einer fehlerhaften Inhaltssequenz des Inhaltspakets oder eines fehlerhaften Teilabschnitts der Inhaltssequenz;
  • Ersetzen der fehlerhaften Datensequenz oder eines Teilabschnitts der Datensequenz unter Verwendung der Inhaltssequenz, um die Datensequenz zu rekonstruieren und/oder Ersetzen der fehlerhaften Inhaltssequenz oder des fehlerhaften Teilabschnitts einer Inhaltssequenz unter Verwendung der Datensequenz, um die Inhaltssequenz zu rekonstruieren.
A method for error correction in a transmission of a data sequence is also presented, the method having the following steps:
  • Reading a data packet and / or a content packet using an external unit, in particular wherein the content packet comprises a semantic description of data of the data packet;
  • Detecting a defective data sequence of the data packet or a defective subsection of a data sequence and an erroneous content sequence of the content packet or a defective subsection of the content sequence;
  • Replacing the erroneous data sequence or a portion of the data sequence using the content sequence to reconstruct the data sequence and / or replacing the erroneous content sequence or the defective portion of a content sequence using the data sequence to reconstruct the content sequence.

Ausgeben der rekonstruierten Datensequenz und/oder der rekonstruierten Inhaltssequenz.Outputting the reconstructed data sequence and / or the reconstructed content sequence.

Eines oder mehrere der hier vorgestellten Verfahren kann/können beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einer Vorrichtung oder einem Steuergerät implementiert sein.One or more of the methods presented here can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a device or a control device.

Unter einem Aufnehmen kann beispielsweise auch ein Einlesen verstanden werden. Bei einer Datensequenz kann es sich um ein elektrisches Signal handeln, das akustische und/oder visuelle oder optische Informationen transportiert oder repräsentiert. Bei einem semantischen Inhalt kann es sich um einen Sinngehalt, eine Textform bzw. eine Bedeutung der Datensequenz handeln, wobei der semantische Inhalt der Datensequenz in einer Inhaltssequenz abgelegt werden kann. Bei einer Daten-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung kann es sich um eine Einrichtung handeln, die den semantischen Inhalt der Datensequenz extrahiert, um die Inhaltssequenz zu erhalten. Beispielsweise kann die Daten-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung ausgebildet sein, als Sprach-zu-Text-Wandler Audiodaten als Datensequenz zu analysieren, um hieraus einen Text zu generieren, der den Inhalt der Audiodaten abbildet. Analog oder zusätzlich kann die Daten-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung ausgebildet sein, als Video-zu-Text-Wandler Videodaten oder optische Daten als Datensequenz zu analysieren, um hieraus einen Text zu generieren, der den Inhalt der Videodaten oder optischen Daten abbildet, beispielsweise eine Beschreibung der Szene liefert, die in den Videodaten oder optischen Daten abgebildet ist. Bei einem Datenpaket bzw. einem Inhaltspaket kann es sich um je eine geschlossene Dateneinheit bestehend aus einer Datensequenz oder mehrerer Datensequenzen bzw. einer Inhaltssequenz oder mehrerer Inhaltssequenzen handeln, insbesondere die aufgrund ihrer definierten Form und Länge auf Vollständigkeit und Brauchbarkeit geprüft werden können.Under a recording, for example, a reading can be understood. A data sequence may be an electrical signal that transports or represents acoustic and / or visual or optical information. A semantic content can be a meaning, a text form or a meaning of the data sequence, wherein the semantic content of the data sequence can be stored in a content sequence. A data-to-content converter may be a device that extracts the semantic content of the data sequence to obtain the content sequence. By way of example, the data-to-content conversion device can be designed to analyze audio data as a data sequence as a speech-to-text converter, in order to generate a text from this, which images the content of the audio data. Analog or In addition, the data-to-content conversion device may be configured to analyze video data or optical data as a data sequence as a video-to-text converter in order to generate from this a text which depicts the content of the video data or optical data, for example a description provides the scene depicted in the video data or optical data. A data packet or a content packet can each be a closed data unit consisting of a data sequence or several data sequences or a content sequence or multiple content sequences, in particular which can be checked for completeness and usability on the basis of their defined form and length.

Vorteilhafterweise kann durch Verwendung des semantischen Inhalts eines verlorenen und/oder beschädigten Datenpakets bzw. einer Datensequenz die Fehlerkorrektur beim Übertragen von Datensequenzen im Vergleich zu bereits existierenden Verfahren signifikant verbessert werden. Als Beispiel kann eine Anwendung in Betracht gezogen werden, die einen Textinhalt in ein natürlich klingendes Audio in einer Vielzahl von Stimmen und Sprachen umwandelt. Dies könnte durch einen Computer geschehen, der einen geschriebenen Text ausliest, wobei dieses Vorgehen auch als Text-zu-Sprache-Funktion bekannt ist.Advantageously, by using the semantic content of a lost and / or corrupted data packet or sequence, the error correction in transmitting data sequences can be significantly improved compared to existing methods. As an example, consider an application that converts a text content into a natural-sounding audio in a variety of voices and languages. This could be done by a computer reading a written text, which is also known as a text-to-speech function.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Extrahierens der Datensequenz und der Inhaltssequenz je ein Zeitstempel zugeordnet werden, wobei der der Datensequenz zugeordnete Zeitstempel dem der Inhaltssequenz zugeordneten Zeitstempel entspricht, wobei auch im Schritt des Ersetzens der Datensequenz und der Inhaltssequenz je ein entsprechend zugeordneter Zeitstempel extrahiert wird, wobei der der Datensequenz extrahierte Zeitstempel dem der Inhaltssequenz extrahierten Zeitstempel entspricht. Unter einem Zeitstempel kann ein Marker verstanden werden, der einen Hinweis darauf gibt, an welcher Stelle im Datenpaket bzw. der Datensequenz ein Inhalt enthalten ist, der in der Inhaltssequenz oder dem Inhaltspaket an dem korrespondierenden Zeitstempel abgelegt ist. Hierbei kann unter Verwendung des entsprechenden Zeitstempels eine verlorene oder fehlerhafte Datensequenz und/oder Inhaltssequenz einfacher aufgefunden und wiederhergestellt werden, indem die Datensequenz und/oder die Inhaltssequenz, welche denselben entsprechenden Zeitstempel aufweist, verwendet wird und eine Inhalts-zu-Daten-Wandlung und/oder Daten-zu-Inhalts Wandlung durchgeführt wird, um eine Datensequenz und/oder eine Inhaltssequenz zu erstellen, welche die verlorene und/oder beschädigte Datensequenz und/oder Inhaltssequenz ersetzt.According to one embodiment, in the step of extracting the data sequence and the content sequence, one time stamp each may be assigned, wherein the time stamp associated with the data sequence corresponds to the time stamp associated with the content sequence, wherein a correspondingly assigned time stamp is also extracted in the step of replacing the data sequence and the content sequence wherein the time stamp extracted from the data sequence corresponds to the time stamp extracted from the content sequence. A time stamp can be understood as meaning a marker which indicates at which point in the data packet or the data sequence a content is contained which is stored in the content sequence or the content packet at the corresponding time stamp. Herein, using the corresponding timestamp, a lost or erroneous data sequence and / or content sequence can be more easily retrieved and recovered by using the data sequence and / or the content sequence having the same corresponding timestamp and a content-to-data conversion and / or or data-to-content conversion is performed to create a data sequence and / or content sequence that replaces the lost and / or corrupted data sequence and / or content sequence.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Aussendens das Datenpaket über ein anderes physikalisches Übertragungsmedium als das Inhaltspaket ausgesendet werden. Hierbei kann ein Aussenden des Datenpakets und des Inhaltspakets über zwei separate Verbindungen eine bessere Ausnutzung von Netzwerkressourcen im Vergleich zu einem Ansatz einer wiederholten Aussendung eines Paketes ermöglichen, bei der jedes Datenpaket mehrfach gesendet wird.According to one embodiment, in the step of broadcasting, the data packet may be sent out over a physical transmission medium other than the content packet. In this case, sending the data packet and the content packet via two separate connections can make better use of network resources compared to a repeated transmission of a packet in which each data packet is sent multiple times.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Aussendens das Aussenden des Datenpakets unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz ausgesendet werden, als das Inhaltspaket, wobei ebenso im Schritt des Einlesens das Datenpaket unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz eingelesen wird, als das Inhaltspaket. Hierbei wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass entweder das Datenpaket und/oder das Inhaltspaket korrekt empfangen werden. Darüber hinaus wird beim separaten Übertragen des semantischen Inhalts des Datenpakets, statt beispielsweise einer Kopie des Datenpakets selbst, die Menge an Daten, die über die zweite Verbindung übertragen wird, reduziert und somit weniger Bandbreite für die Übertragung erforderlich.According to one embodiment, in the step of transmitting, the transmission of the data packet using a physical transmission medium having a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency can be transmitted as the content packet, as well as in the step of reading the data packet using a physical Transmission medium with a higher bandwidth, a larger data transfer capacity and / or a higher transmission frequency is read, as the content package. This increases the likelihood that either the data packet and / or the content packet will be received correctly. Moreover, by separately transmitting the semantic content of the data packet, rather than, for example, a copy of the data packet itself, the amount of data transmitted over the second connection is reduced, thus requiring less bandwidth for transmission.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Ersetzens eine Inhalt-zu-Daten-Wandlung durchgeführt werden, um eine Datensequenz zu erstellen, mit der die fehlerhafte Datensequenz ersetzt wird und/oder eine Daten-zu-Inhalt-Wandlung durchgeführt werden, um eine Inhaltssequenz zu erstellen, mit der die fehlerhafte Inhaltssequenz ersetzt wird. Hierbei kann eine verlorene und/oder beschädigte Datensequenz und/oder Inhaltssequenz rekonstruiert werden, um diese rekonstruierte Datensequenz und/oder Inhaltssequenz schließlich an einen Hörer/Betrachter oder allgemein Nutzer auszugeben.According to an embodiment, in the step of replacing, a content-to-data conversion may be performed to create a data sequence to replace the erroneous data sequence and / or to perform a content-to-content conversion to replace the broken content sequence. In this case, a lost and / or damaged data sequence and / or content sequence can be reconstructed in order to finally output this reconstructed data sequence and / or content sequence to a listener / viewer or, in general, users.

Gemäß einer Ausführungsform können im Schritt des Einlesens das Datenpaket und/oder das Inhaltspaket mittels einer externen Einheit eingelesen werden, insbesondere wobei es sich bei der externen Einheit um eine zentrale stationäre Rechnereinheit oder eine mobile Empfangseinrichtung handelt. Hierbei kann ein Zwischenschritt über eine zentrale stationäre Rechnereinheit eine Fehlerkorrektur je Übertragungsweg des Datenpakets und/oder des Inhaltspakets durchführen und somit eine Anhäufung von Paketverlusten über mehrere Übertragungswege hinweg vermeiden.According to one embodiment, in the reading-in step, the data packet and / or the content packet can be read in by means of an external unit, in particular wherein the external unit is a central stationary computer unit or a mobile receiving unit. In this case, an intermediate step via a central stationary computer unit can carry out an error correction per transmission path of the data packet and / or the content packet and thus avoid an accumulation of packet losses over several transmission paths.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. The approach presented here also creates a device that is designed to perform the steps of a variant of a method presented here in appropriate facilities to drive or implement. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently.

Hierzu kann die Vorrichtung zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Daten- oder Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EEPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the device may comprise at least one computing unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading sensor signals from the sensor or for outputting data or control signals to the sensor Actuator and / or at least one communication interface for reading or outputting data embedded in a communication protocol. The arithmetic unit may be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, wherein the memory unit may be a flash memory, an EEPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read or output data wirelessly and / or by line, wherein a communication interface that can read or output line-bound data, for example, electrically or optically read this data from a corresponding data transmission line or output in a corresponding data transmission line.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood as meaning an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 ein Blockschaltbild einer Sendeeinrichtung und einer externen Einheit gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 einen schematischen Arbeitsablauf einer Übertragung einer Datensequenz zur Implementierung eines Verfahrens zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine schematische Darstellung einer Audio-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung und einer Ersetzeinrichtung zur Fehlerkorrektur bei einem Übertragungsprozess einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 4 einen schematischen Systemaufbau einer Übertragung einer Datensequenz zur Implementierung eines Verfahrens zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 5 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 6 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 a block diagram of a transmitting device and an external unit according to an embodiment;
  • 2 a schematic workflow of a transmission of a data sequence for implementing a method for error correction in a transmission of a data sequence according to an embodiment;
  • 3 a schematic representation of an audio-to-content conversion device and a replacement device for error correction in a transmission process of a data sequence according to an embodiment;
  • 4 a schematic system structure of a transmission of a data sequence for implementing a method for error correction in a transmission of a data sequence according to an embodiment;
  • 5 a flowchart of an embodiment of a method for improved transmission of a data sequence according to an embodiment; and
  • 6 a flowchart of an embodiment of a method for error correction in a transmission of a data sequence according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, with a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt ein Blockschaltbild einer Sendeeinrichtung 100 und einer externen Einheit 105 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Bei der Sendeeinrichtung 100 kann es sich gemäß einem Ausführungsbeispiel um eine mobile Sendeeinrichtung 100, beispielsweise ein Smartphone oder Mobiltelefon, handeln. Bei der externen Einheit 105 kann es sich gemäß einem Ausführungsbeispiel insbesondere um eine zentrale stationäre Rechnereinheit oder eine mobile Empfangseinrichtung, beispielsweise ein Smartphone oder Mobiltelefon, handeln. 1 shows a block diagram of a transmitting device 100 and an external unit 105 according to an embodiment. At the transmitting device 100 In one embodiment, it may be a mobile transmitting device 100 For example, a smartphone or mobile phone act. At the external unit 105 according to one embodiment, it can in particular be a central stationary computer unit or a mobile receiving device, for example a smartphone or mobile telephone.

Die Sendeeinrichtung 100 weist eine Vorrichtung 110 zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz 115 auf. In der nachfolgenden Beschreibung wird die Erfindung allgemein unter Verwendung von Datensequenzen bzw. von Datenpaketen beschrieben, wobei die in diesen Datensequenzen oder Datenpaketen enthaltenen Daten Audiodaten und/oder Videodaten sein können. Exemplarisch kann angenommen werden, dass die Daten hier Audiodaten sind, also eine Sprache eines Menschen repräsentieren. Die Vorrichtung 110 weist wiederrum eine Erfassungseinrichtung 120, eine Extrahierungseinrichtung 125 sowie eine Aussendeeinrichtung 130 auf. Die Erfassungseinrichtung 120 ist ausgebildet, die Datensequenz 115 zu erfassen. Die Extrahierungseinrichtung 125 ist ausgebildet, einen semantischen Inhalt der Datensequenz 115 unter Verwendung einer Daten(hier beispielsweise Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 zu extrahieren, um eine Inhaltssequenz 140 zu erhalten. Hierbei ist die Extrahierungseinrichtung 125 ferner ausgebildet, der Datensequenz 115 und der Inhaltssequenz 140 je einen Zeitstempel zuzuordnen, wobei der der Datensequenz 115 zugeordnete Zeitstempel dem der Inhaltssequenz 140 zugeordneten Zeitstempel entspricht. Die Aussendeeinrichtung 130 ist nun ausgebildet, ein die Datensequenz 115 repräsentierendes Datenpaket 145 und ein die Inhaltssequenz 140 repräsentierendes Inhaltspaket 150 auszusenden. Hierbei ist die Aussendeeinrichtung 130 ferner ausgebildet, das Datenpaket 145 über ein anderes physikalisches Übertragungsmedium als das Inhaltspaket 150 auszusenden, wobei das Datenpaket 145 unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz ausgesendet wird, als das Inhaltspaket 150.The transmitting device 100 has a device 110 for improved transmission of a data sequence 115 on. In the following For description, the invention will be described generally using data sequences or data packets, wherein the data contained in these data sequences or data packets may be audio data and / or video data. By way of example, it can be assumed that the data here are audio data, that is, represent a language of a human. The device 110 in turn has a detection device 120 , an extractor 125 as well as a broadcasting facility 130 on. The detection device 120 is formed, the data sequence 115 capture. The extraction device 125 is formed, a semantic content of the data sequence 115 using a data (here audio, for example) to content converter 135 to extract a content sequence 140 to obtain. Here is the extractor 125 further formed, the data sequence 115 and the content sequence 140 each assign a timestamp, wherein the data sequence 115 associated timestamps of the content sequence 140 corresponding timestamp corresponds. The sending device 130 is now trained, a the data sequence 115 representing data packet 145 and a content sequence 140 representing content package 150 send out. Here is the sending device 130 further formed, the data packet 145 via a different physical transmission medium than the content packet 150 to send out, with the data packet 145 is transmitted using a physical transmission medium having a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than the content packet 150 ,

Die externe Einheit 105 weist eine Vorrichtung 155 zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 auf. Die Vorrichtung 155 weist wiederum eine Einleseeinrichtung 160, eine Erkennungseinrichtung 165, eine Ersetzeinrichtung 170 sowie eine Ausgabeeinrichtung 175 auf. Die Einleseeinrichtung 160 ist ausgebildet, das ausgesendete Datenpaket 145 und/oder das ausgesendete Inhaltspaket 150 einzulesen. Hierbei ist die Einleseeinrichtung 160 ferner ausgebildet, das Datenpaket 145 unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz einzulesen, als das Inhaltspaket 150. Die Erkennungseinrichtung 165 ist ausgebildet, eine fehlerhafte Datensequenz 180 oder einen fehlerhaften Teilabschnitt einer Datensequenz des eingelesenen Datenpakets 145 und/oder eine fehlerhafte Inhaltssequenz 185 oder einen fehlerhaften Teilabschnitt einer Inhaltssequenz des eingelesenen Inhaltspakets 150 zu erkennen. Die Ersetzeinrichtung 170 ist ausgebildet, die als fehlerhaft erkannte Datensequenz 180 oder den fehlerhaften Teilabschnitt der Datensequenz 180 unter Verwendung der Inhaltssequenz 140 zu ersetzen oder zu ergänzen, um die Datensequenz 115 zu rekonstruieren und/oder die als fehlerhaft erkannte Inhaltssequenz 185 oder den fehlerhaften Teilabschnitt einer Inhaltssequenz unter Verwendung der Datensequenz 115 zu ersetzen oder zu ergänzen, um die Inhaltssequenz 140 zu rekonstruieren. Hierbei ist die Ersetzeinrichtung 170 ferner ausgebildet, je einen der Datensequenz 115 und der Inhaltssequenz 140 entsprechend zugeordneten Zeitstempel zu extrahieren, wobei der von der Datensequenz 115 extrahierte Zeitstempel dem von der Inhaltssequenz 140 extrahierten Zeitstempel entspricht. Zudem ist die Ersetzeinrichtung 170 ausgebildet, eine Inhalts-zu-Audio-Wandlung durchzuführen, um eine Datensequenz 190 zu erstellen, mit der die als fehlerhaft erkannte Datensequenz 180 ersetzt wird und/oder eine Daten (hier eine Audio) - zu-Inhalts-Wandlung durchzuführen, um ein Inhaltssequenz 195 zu erstellen, mit der die als fehlerhaft erkannte Inhaltssequenz 185 ersetzt wird. Die Ausgabeeinrichtung 175 ist schließlich ausgebildet, die rekonstruierte Datensequenz 115 und/oder die rekonstruierte Inhaltssequenz 140 auszugeben.The external unit 105 has a device 155 for error correction in a transmission of a data sequence 115 on. The device 155 again has a read-in device 160 , a detection device 165 , a replacement device 170 and an output device 175 on. The reading device 160 is formed, the transmitted data packet 145 and / or the sent content packet 150 read. Here is the read-in device 160 further formed, the data packet 145 using a higher bandwidth physical transmission medium, greater data transfer capacity, and / or higher transmission frequency than the content packet 150 , The recognition device 165 is formed, a faulty data sequence 180 or a defective subsection of a data sequence of the read-in data packet 145 and / or a faulty content sequence 185 or a defective portion of a content sequence of the read content packet 150 to recognize. The replacement device 170 is formed, the recognized as erroneous data sequence 180 or the defective subsection of the data sequence 180 using the content sequence 140 to replace or supplement the data sequence 115 to reconstruct and / or recognized as defective content sequence 185 or the defective portion of a content sequence using the data sequence 115 to replace or supplement the content sequence 140 to reconstruct. Here is the replacement 170 further formed, each one of the data sequence 115 and the content sequence 140 Extract according to the associated timestamp, which is the data sequence 115 extracted timestamps from the content sequence 140 extracted timestamp corresponds. In addition, the replacement device 170 configured to perform a content-to-audio conversion to a data sequence 190 to create with which the data sequence recognized as faulty 180 and / or perform a data (here an audio) to content conversion to a content sequence 195 to create the content sequence that was identified as incorrect 185 is replaced. The output device 175 is finally formed, the reconstructed data sequence 115 and / or the reconstructed content sequence 140 issue.

2 zeigt einen schematischen Ablauf 200 einer Übertragung einer Datensequenz 115 zur Implementierung eines Verfahrens zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der hier gezeigte Ablauf 200 kann unter Verwendung der in 1 vorgestellten Vorrichtung zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz 115 und der Vorrichtung zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 ausgeführt werden. Bei dem hier vorgeschlagenen Ablauf 200 werden semantische Informationen zum Inhalt der Datensequenz 115 verwendet, um verlorene oder beschädigte Datensequenzen eines Datenpakets 145 auf deren Inhalt basierend wiederherzustellen. Demzufolge wird neben dem unkomprimierten und/oder komprimierten Datenpaket 145 ein zweites Inhaltspaket 150, welches die semantische Information des Datenpakets 145 enthält, beispielsweise die Buchstaben eines Wortes und/oder ein komplettes Wort, als Zeichen oder Zeichenkette übertragen. 2 shows a schematic sequence 200 a transmission of a data sequence 115 for implementing a method for error correction in a transmission of a data sequence 115 according to an embodiment. The procedure shown here 200 can be made using the in 1 presented device for improved transmission of a data sequence 115 and the error correction device in a transmission of a data sequence 115 be executed. In the process proposed here 200 become semantic information about the content of the data sequence 115 Used to recover lost or damaged data sequences of a data packet 145 to restore based on their content. As a result, in addition to the uncompressed and / or compressed data packet 145 a second content package 150 containing the semantic information of the data packet 145 contains, for example, the letters of a word and / or a complete word, transmitted as a character or string.

In der oberen Darstellung des Ablaufs 200 wird die Datensequenz 115 von der Sendeeinrichtung 100 erfasst. Die Sendeeinrichtung 100 weist eine nicht dargestellte Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung auf, wobei unter Verwendung der Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung der semantische Inhalt der Datensequenz 115 extrahiert wird, um neben der Datensequenz 115 eine Inhaltssequenz zu erhalten. Im Anschluss wird das die Datensequenz repräsentierende Datenpaket 145 und das die Inhaltssequenz repräsentierende Inhaltspakets 150 von der Sendeeinrichtung 100 an die externe Einheit 105 ausgesendet. Hierbei wird das Datenpaket 145 über ein anderes physikalisches Übertragungsmedium als das Inhaltspaket 150 ausgesendet, um eine Redundanz zu schaffen. Das Übertragungsmedium zum Aussenden des Datenpakets 145 weist hierbei zudem eine höhere Bandbreite, eine größere Datenübertragungskapazität und/oder eine höheren Übertragungsfrequenz auf, als das zum Aussenden des Inhaltspakets 150 verwendete Übertragungsmedium. Bei dem Übertragungsweg handelt es sich gemäß einem Ausführungsbeispiel um Funkschnittstellen oder zwei getrennte Frequenzkanäle mit Trägeraggregation, wobei durch die Trägeraggregation eine Gesamtdatenrate durch eine verbesserte Ressourcenausnutzung erhöht wird. Das übertragene Datenpaket 145 und das übertragene Inhaltspaket 150 werden von der externen Einheit 105 eingelesen, wobei die externe Einheit 105 eine fehlerhafte Datensequenz des Datenpakets 145 und/oder eine fehlerhafte Inhaltssequenz des Inhaltspakets 150 erkennt und dementsprechend die fehlerhafte Datensequenz oder ein Teilabschnitt der Datensequenz unter Verwendung der Inhaltssequenz ersetzt oder ergänzt, um die Datensequenz 115 zu rekonstruieren. Hierbei wird der der Datensequenz 115 und der der Inhaltssequenz entsprechend zugeordnete Zeitstempel extrahiert, wobei der von der Datensequenz 115 extrahierte Zeitstempel dem von der Inhaltssequenz extrahierten Zeitstempel entspricht. Im gleichen Sinne wird eine fehlerhafte Inhaltssequenz oder ein Teilabschnitt der Inhaltssequenz unter Verwendung der Datensequenz 115 ersetzt oder ergänzt, um die Inhaltssequenz zu rekonstruieren. Nach der Rekonstruktion der Datensequenz 115 und/oder der Inhaltssequenz erfolgt eine Ausgabe der rekonstruierten Datensequenz 115 und/oder der rekonstruierten Inhaltssequenz an einen Hörer.In the upper illustration of the process 200 becomes the data sequence 115 from the transmitting device 100 detected. The transmitting device 100 has a data (eg, audio) not shown to content conversion means, wherein, using the data (eg, audio) to content conversion means, the semantic content of the data sequence 115 is extracted to next to the data sequence 115 to get a content sequence. Following is the data packet representing the data sequence 145 and the content packet representing the content sequence 150 from the transmitting device 100 to the external unit 105 sent out. Here is the data packet 145 about another physical Transmission medium as the content packet 150 sent out to create a redundancy. The transmission medium for sending the data packet 145 in this case also has a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than that for sending out the content packet 150 used transmission medium. According to one exemplary embodiment, the transmission path is a radio interface or two separate frequency channels with carrier aggregation, whereby the carrier aggregation increases an overall data rate through improved resource utilization. The transmitted data packet 145 and the transmitted content package 150 be from the external unit 105 read in, the external unit 105 a faulty data sequence of the data packet 145 and / or an incorrect content sequence of the content packet 150 recognizes and accordingly replaces or supplements the erroneous data sequence or a subsection of the data sequence using the content sequence to the data sequence 115 to reconstruct. This becomes the data sequence 115 and extracting the timestamp associated with the content sequence corresponding to that of the data sequence 115 extracted timestamp corresponds to the time stamp extracted from the content sequence. In the same sense, a defective content sequence or a subsection of the content sequence is generated using the data sequence 115 replaced or supplemented to reconstruct the content sequence. After the reconstruction of the data sequence 115 and / or the content sequence is an output of the reconstructed data sequence 115 and / or the reconstructed content sequence to a listener.

Die untere Darstellung stellt denselben schematischen Ablauf 200 einer Übertragung einer Datensequenz 115 sowie einer Fehlerkorrektur der übertragenen Datensequenz 115 wie die obere Darstellung dar. Die Datensequenz 115 wird hierbei als unkomprimierte Audiodaten in Rohform von der Sendeeinrichtung 100 eingelesen, um unter Verwendung der Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung der Sendeeinrichtung 100 den semantischen Inhalt von der Datensequenz 115 zu extrahieren, um neben der Datensequenz 115 die Inhaltssequenz zu erhalten. In der unteren Darstellung wird ersichtlich, dass es sich bei dem semantischen Inhalt der eingelesenen Datensequenz 115 um das Wort „HALLO“ handelt, welches an die externe Einheit 105 und letztendlich an einen Hörer übertragen wird.The lower diagram shows the same schematic sequence 200 a transmission of a data sequence 115 and an error correction of the transmitted data sequence 115 as the upper diagram dar. The data sequence 115 is in this case as uncompressed audio data in raw form from the transmitting device 100 to read using the data (eg, audio) to content converter of the transmitter 100 the semantic content of the data sequence 115 to extract, in addition to the data sequence 115 to get the content sequence. The lower graph shows that the semantic content of the read data sequence 115 is the word "HELLO", which is the external unit 105 and finally transferred to a listener.

3 zeigt eine schematische Darstellung 300 einer Audio-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 und einer Ersetzeinrichtung 170 zur Fehlerkorrektur bei einem Übertragungsprozess 305 einer Datensequenz 115 gemäß einem Ausführungsbeispiel. 3 shows a schematic representation 300 an audio-to-content converter 135 and a replacement device 170 for error correction in a transmission process 305 a data sequence 115 according to an embodiment.

Die Audio-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 ist Teil der mobilen Sendeeinrichtung, die die Datensequenz 115 zunächst erfasst. Die Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 ist nun ausgebildet, einen semantischen Inhalt der Datensequenz 115 zu analysieren und zu extrahieren, um eine Inhaltssequenz 140 zu erhalten. Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfasst die Inhaltssequenz 140 das Wort „HALLO“. Die Datensequenz 115 und die Inhaltssequenz 140 werden nun in je 5 Pakete angeordnet, wobei jeder Buchstabe des Wortes „HALLO“ und dessen entsprechendes Audio zu je einem Datenpaket 303, 306, 309, 312 und 315 und je einem Inhaltspaket 318, 321, 324, 327 und 330 angeordnet werden. Parallel wird jedem Datenpaket 303, 306, 309, 312 und 315 und jedem Inhaltspaket 318, 321, 324, 327 und 330 ein Zeitstempel zugeordnet, wobei der dem Datenpaket 303, 306, 309, 312 oder 315 zugeordnete Zeitstempel der dem Inhaltspaket 318, 321, 324, 327 oder 330 zugeordneten Zeitstempel entspricht, also 303 entspricht 318, 306 entspricht 321, 309 entspricht 324, 312 entspricht 327 und 315 entspricht 330. Anschließend werden die Datenpakete 303, 306, 309, 312 und 315 und die Inhaltspakete 318, 321, 324, 327 und 330 an die externe Einheit 105 übertragen. Beim Übertragungsprozess 305 der Datenpakete 303, 306, 309, 312 und 315 und der Inhaltspakete 318, 321, 324, 327 und 330 kann es, insbesondere in verlustbehafteten Netzwerken, vorkommen, dass die einzelnen Pakete entweder nicht mehr vollständig vorhanden sind oder nicht rekonstruierbar sind, sobald sie von der externen Einheit 105 eingelesenen werden. Ein verlorenes oder fehlerhaftes Datenpaket 303, 306, 309, 312 oder 315 wird hierbei wiederhergestellt, indem das Inhaltspaket 318, 321, 324, 327 oder 330, welches denselben entsprechenden Zeitstempel aufweist, verwendet wird und eine Inhalts-zu-Audio-Wandlung in der Ersetzeinrichtung 170 der externen Einheit durchgeführt wird, um ein Datenpaket zu erstellen, welches das verlorene Datenpaket 303, 306, 309, 312 oder 315 ersetzt. Ein verlorenes oder fehlerhaftes Inhaltspaket 318, 321, 324, 327 und 330 wird ebenso wiederhergestellt, falls das Datenpaket 303, 306, 309, 312 oder 315 des entsprechenden Zeitpunkts im folgenden Übertragungsprozess verloren geht. Dabei werden die vorhergehenden und/oder optional auch die folgenden Datenpakete 303, 306, 309, 312 oder 315 analysiert und deren semantischer Inhalt wird erneut extrahiert, sowie es zuvor die Audio-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung 135 durchgeführt hat. Schließlich wird die rekonstruierte Datensequenz 115 und/oder die rekonstruierte Inhaltssequenz 140 ausgegeben.The audio-to-content converter 135 is part of the mobile sending device that contains the data sequence 115 initially recorded. The data (eg, audio) to content converter 135 is now formed, a semantic content of the data sequence 115 analyze and extract to a content sequence 140 to obtain. According to one embodiment, the content sequence comprises 140 the word "HELLO". The data sequence 115 and the content sequence 140 are now arranged in 5 packets, each letter of the word "HELLO" and its corresponding audio to a data packet 303 . 306 . 309 . 312 and 315 and one content package each 318 . 321 . 324 . 327 and 330 to be ordered. Parallel is every data packet 303 . 306 . 309 . 312 and 315 and every content pack 318 . 321 . 324 . 327 and 330 associated with a timestamp, wherein the data packet 303 . 306 . 309 . 312 or 315 associated timestamp of the content packet 318 . 321 . 324 . 327 or 330 corresponding timestamp corresponds, ie 303 corresponds to 318 . 306 corresponds to 321 . 309 corresponds to 324 . 312 corresponds to 327 and 315 corresponds to 330 , Subsequently, the data packets 303 . 306 . 309 . 312 and 315 and the content packages 318 . 321 . 324 . 327 and 330 to the external unit 105 transfer. During the transfer process 305 the data packets 303 . 306 . 309 . 312 and 315 and the content packs 318 . 321 . 324 . 327 and 330 In particular, in lossy networks, it may happen that the individual packets are either no longer completely present or can not be reconstructed as soon as they come from the external unit 105 be read. A lost or incorrect data packet 303 . 306 . 309 . 312 or 315 is hereby restored by the content package 318 . 321 . 324 . 327 or 330 having the same corresponding time stamp is used and a content-to-audio conversion in the replacement device 170 the external unit is performed to create a data packet containing the lost data packet 303 . 306 . 309 . 312 or 315 replaced. A lost or incorrect content package 318 . 321 . 324 . 327 and 330 is also restored if the data packet 303 . 306 . 309 . 312 or 315 the corresponding time in the following transmission process is lost. In this case, the preceding and / or optionally also the following data packets 303 . 306 . 309 . 312 or 315 and their semantic content is extracted again, as well as the audio-to-content converter 135 has performed. Finally, the reconstructed data sequence 115 and / or the reconstructed content sequence 140 output.

Bekannte Methoden zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung von Datensequenzen 115 berücksichtigen nicht die inhaltliche Bedeutung bzw. den Sinngehalt der Datensequenz 115, insbesondere dann nicht, wenn eine Stimme übertragen wird. Es wird lediglich ein Gesamtkontext bereitgestellt, um die Methodik zur Fehlerkorrektur anzupassen. Ein Verhindern eines Paketverlusts und/oder einer Paketbeschädigung kann, abgesehen von einer Kanalcodierung, auch durch eine Übertragung von Kopien desselben Pakets über mehrere Verbindungen, also über eine Wiederholungscodierung, erfolgen, Hierdurch wird jedoch die Menge der zu übertragen denen Daten ebenfalls multipliziert.Known methods for error correction in a transmission of data sequences 115 do not consider the meaning of content or the meaning of the data sequence 115 especially not when a voice is broadcast. Only an overall context is provided to adjust the methodology for error correction. Preventing a packet loss and / or a packet damage can, apart from a channel coding, also be effected by a transmission of copies of the same packet over several connections, ie via a repetition coding. However, this multiplies the amount of data to be transmitted.

4 zeigt einen schematischen Systemaufbau 400 einer Übertragung einer Datensequenz 115 zur Implementierung eines Verfahrens zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der hier dargestellte Systemaufbau 400 kann unter Verwendung der in 1 vorgestellten Vorrichtung zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz 115 und der Vorrichtung zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 ausgeführt werden. Gemäß einer Ausführungsform weist der Systemaufbau 200 einen Zwischenschritt auf. In diesem Zwischenschritt wird eine zentrale stationäre Rechnereinheit 405, insbesondere hier ein Multizugriffs-Randnetzwerk, verwendet, um die Fehlerkorrektur als eine Zwischenstufe zwischen der Sendeeinrichtung 100 und der mobilen Empfangseinrichtung 105 durchzuführen. Der Zwischenschritt liefert eine Fehlerkorrektur je Übertragungsweg des Datenpakets 145 und/oder des Inhaltspakets 150 und vermeidet daher eine Anhäufung von Paketverlusten und/oder Paketbeschädigungen über mehrere Übertragungen hinweg. Die Fehlerkorrektur kann jedoch auch nach der Paketübermittlung direkt an der mobilen Empfangseinrichtung 105 ohne den hier vorgestellten Zwischenschritt durchgeführt werden. 4 shows a schematic system structure 400 a transmission of a data sequence 115 for implementing a method for error correction in a transmission of a data sequence 115 according to an embodiment. The system structure shown here 400 can be made using the in 1 presented device for improved transmission of a data sequence 115 and the error correction device in a transmission of a data sequence 115 be executed. According to one embodiment, the system structure 200 an intermediate step. In this intermediate step becomes a central stationary computer unit 405 , in particular here a multi-access edge network, used to apply the error correction as an intermediate stage between the transmitting device 100 and the mobile receiving device 105 perform. The intermediate step provides an error correction per transmission path of the data packet 145 and / or the content package 150 and thus avoids accumulation of packet losses and / or packet corruption across multiple transmissions. However, the error correction can also after the packet transmission directly to the mobile receiving device 105 without the intermediate step presented here.

Von einem Lautsprecher wird eine akustische Welle 415, beispielsweise mittels eines Mikrofons, von der Sendeeinrichtung 100 als eine Datensequenz 115 erfasst. Die Sendeeinrichtung 100 ist hierbei ausgebildet, einen semantischen Inhalt, beispielsweise ein gesprochenes Wort oder Buchstaben, der Datensequenz 115 unter Verwendung einer Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung zu analysieren und zu extrahieren, um eine Inhaltssequenz 140 zu erhalten. Hierbei wird der Datensequenz 115 und der Inhaltssequenz 140 je ein Zeitstempel zugeordnet, wobei der der Datensequenz 115 zugeordnete Zeitstempel dem der Inhaltssequenz 140 zugeordneten Zeitstempel entspricht. Die Datensequenz 115 und die Inhaltssequenz 140 werden überdies in Paketen angeordnet, um ein Datenpaket 145 und ein Inhaltspaket 150 zu erhalten. Anschließend werden das die Datensequenz 115 repräsentierende Datenpaket 145 und das die Inhaltssequenz 140 repräsentierende Inhaltspaket 150 an die mobile Empfangseinrichtung 105 ausgesendet, wobei der Schritt des Aussendens, wie oben bereits erwähnt, gemäß einem Ausführungsbeispiel über einen Zwischenschritt über eine zentrale stationäre Rechnereinheit 405 erfolgt.From a speaker becomes an acoustic wave 415 , For example by means of a microphone, from the transmitting device 100 as a data sequence 115 detected. The transmitting device 100 is formed here, a semantic content, such as a spoken word or letters, the data sequence 115 using a data (eg, audio) to content converter to analyze and extract a content sequence 140 to obtain. This is the data sequence 115 and the content sequence 140 each assigned a timestamp, wherein the data sequence 115 associated timestamps of the content sequence 140 corresponding timestamp corresponds. The data sequence 115 and the content sequence 140 moreover, are arranged in packets to a data packet 145 and a content pack 150 to obtain. Then this will be the data sequence 115 representing data packet 145 and the content sequence 140 representing content package 150 to the mobile receiving device 105 sent out, wherein the step of sending out, as already mentioned above, according to an embodiment via an intermediate step via a central stationary computer unit 405 he follows.

Für jeden zugeordneten Zeitstempel wird das Datenpaket 145 und/oder das Inhaltspaket 150 über ein separates physikalisches Übertragungsmedium ausgesendet, wobei das Datenpaket 145 unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz ausgesendet wird, als das Inhaltspaket 150 wird. Gemäß einem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Übertragungsmedium um eine separate Netzwerk- oder Funkzugriffsschnittstelle, die die gleiche oder eine andere Funktechnologie oder einen zweiten Frequenzkanal verwendet, der unabhängig von dem ersten Frequenzkanal ist. Das Datenpaket 145 wird nun über einen ersten Zugriffspunkt 450 und das Inhaltspaket 150 über einen zweiten Zugriffspunkt 455 von der zentralen stationären Rechnereinheit 405 eingelesen. An der zentralen stationären Rechnereinheit 405 werden die Informationen von beiden Verbindungen verwendet, um eine fehlerhafte oder beschädigte Datensequenz und/oder Inhaltssequenz des übermittelten Datenpakets 145 und/oder Inhaltspakets 150 wiederherzustellen. Die zentrale stationäre Rechnereinheit 405 weist hierfür eine Vorrichtung zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz 115 auf, die ausgebildet ist, eine fehlerhafte Datensequenz des eingelesenen Datenpakets 145 und/oder eine fehlerhafte Inhaltssequenz des eingelesenen Inhaltspakets 150 zu erkennen, die als fehlerhaft erkannte Datensequenz unter Verwendung der Inhaltssequenz 140 zu ersetzen, um die Datensequenz 115 zu rekonstruieren und/oder die als fehlerhaft erkannte Inhaltssequenz unter Verwendung der Datensequenz 115 zu ersetzen, um die Inhaltssequenz 140 zu rekonstruieren. Hierbei wird der der Datensequenz 115 und der Inhaltssequenz 140 entsprechend zugeordnete Zeitstempel extrahiert, wobei der von der Datensequenz 115 extrahierte Zeitstempel dem von der Inhaltssequenz 140 extrahierten Zeitstempel entspricht. Anschließend wird eine Inhalts-zu-Audio-Wandlung durchgeführt, um eine Datensequenz zu erstellen, mit der die als fehlerhaft erkannte Datensequenz ersetzt wird und/oder eine Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlung durchgeführt, um ein Inhaltssequenz zu erstellen, mit der die als fehlerhaft erkannte Inhaltssequenz ersetzt wird. Die rekonstruierte Datensequenz 115 und/oder die rekonstruierte Inhaltssequenz 140 werden nun an die mobile Empfangseinrichtung 105 ausgesendet und an den Hörer 470 bzw. Nutzer ausgegeben.For each associated timestamp, the data packet becomes 145 and / or the content pack 150 transmitted via a separate physical transmission medium, wherein the data packet 145 is transmitted using a physical transmission medium having a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than the content packet 150 becomes. According to one embodiment, the transmission medium is a separate network or radio access interface using the same or different radio technology or a second frequency channel that is independent of the first frequency channel. The data package 145 will now have a first access point 450 and the content pack 150 via a second access point 455 from the central stationary computer unit 405 read. At the central stationary computer unit 405 the information from both links is used to indicate a corrupted or corrupted data sequence and / or content sequence of the transmitted data packet 145 and / or content packs 150 restore. The central stationary computer unit 405 has a device for error correction in a transmission of a data sequence 115 , which is formed, a faulty data sequence of the read data packet 145 and / or an erroneous content sequence of the read content packet 150 to recognize the data sequence recognized as erroneous using the content sequence 140 to replace the data sequence 115 to reconstruct and / or recognize the content sequence identified as defective using the data sequence 115 to replace the content sequence 140 to reconstruct. This becomes the data sequence 115 and the content sequence 140 extracted according to associated timestamps, which is the data sequence 115 extracted timestamps from the content sequence 140 extracted timestamp corresponds. Subsequently, a content-to-audio conversion is performed to create a data sequence which replaces the data sequence recognized as defective and / or performs a data (eg audio) to content conversion to a content sequence to replace the content sequence that was detected to be defective. The reconstructed data sequence 115 and / or the reconstructed content sequence 140 will now be sent to the mobile receiving device 105 sent out and to the listener 470 or user spent.

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 500 zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 500 kann unter Verwendung der in 1 vorgestellten Vorrichtung zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz ausgeführt werden. 5 shows a flowchart of an embodiment of a method 500 for improved transmission of a data sequence according to an embodiment. The procedure 500 can be made using the in 1 featured Device for improved transmission of a data sequence are executed.

Das Verfahren 500 weist zunächst einen Schritt 505 auf, bei dem eine Datensequenz erfasst wird. In einem Schritt 510 des Verfahrens 500 wird ein semantischer Inhalt der erfassten Datensequenz unter Verwendung einer Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung extrahiert, um eine Inhaltssequenz zu erhalten. Ferner werden im Schritt 510 der Datensequenz und/oder der Inhaltssequenz je ein Zeitstempel zugeordnet, wobei der der Datensequenz zugeordnete Zeitstempel dem der Inhaltssequenz zugeordneten Zeitstempel entspricht. Schließlich weist das Verfahren 500 einen Schritt 515 auf, bei dem ein die Datensequenz repräsentierendes Datenpaket und ein die Inhaltssequenz repräsentierendes Inhaltspaket ausgesendet werden. Ferner wird im Schritt 515 das Datenpaket über ein anderes physikalisches Übertragungsmedium als das Inhaltspaket ausgesendet, wobei das Aussenden des Datenpakets unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz ausgesendet wird, als das Inhaltspaket.The procedure 500 points first to a step 505 on, where a data sequence is detected. In one step 510 of the procedure 500 a semantic content of the acquired data sequence is extracted using data (eg, audio) to content conversion means to obtain a content sequence. Further, in step 510 the data sequence and / or the content sequence are each assigned a time stamp, the time stamp assigned to the data sequence corresponding to the time stamp assigned to the content sequence. Finally, the procedure points 500 one step 515 in which a data packet representing the data sequence and a content packet representing the content sequence are transmitted. Further, in step 515 sending out the data packet via a physical transmission medium other than the content packet, wherein the transmission of the data packet is transmitted using a physical transmission medium having a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than the content packet.

6 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 600 zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 600 kann unter Verwendung der in 1 vorgestellten Vorrichtung zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz ausgeführt werden. 6 shows a flowchart of an embodiment of a method 600 for error correction in a transmission of a data sequence according to an embodiment. The procedure 600 can be made using the in 1 presented device for error correction in a transmission of a data sequence are executed.

Das Verfahren 600 weist zunächst einen Schritt 605 auf, bei dem ein Datenpaket und/oder ein Inhaltspaket unter Verwendung einer externen Einheit eingelesen werden, insbesondere wobei es sich bei der externen Einheit um eine zentrale stationäre Rechnereinheit und/oder eine mobile Empfangseinrichtung handelt. Ferner wird im Schritt 605 das Datenpaket unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz eingelesen, als das Inhaltspaket. In einem Schritt 610 des Verfahrens werden eine fehlerhafte Datensequenz des Datenpakets und/oder eine fehlerhafte Inhaltssequenz des Inhaltspakets erkannt. Ferner weist das Verfahren 600 einen Schritt 615 auf, bei dem die fehlerhafte Datensequenz unter Verwendung der Inhaltssequenz ersetzt wird, um die Datensequenz zu rekonstruieren und/oder die fehlerhafte Inhaltssequenz unter Verwendung der Datensequenz ersetzt wird, um die Inhaltssequenz zu rekonstruieren. Hierbei wird im Schritt 615 von der Datensequenz und/oder der Inhaltssequenz je ein entsprechend zugeordneter Zeitstempel extrahiert, wobei der von der Datensequenz extrahierte Zeitstempel dem von der Inhaltssequenz extrahierten Zeitstempel entspricht. Zudem wird im Schritt 615 eine Inhalts-zu-Audio-Wandlung durchgeführt, um eine Datensequenz zu erstellen, mit der die fehlerhafte Datensequenz ersetzt wird und/oder eine Daten(z. B. Audio)-zu-Inhalts-Wandlung durchgeführt, um eine Inhaltssequenz zu erstellen, mit der die fehlerhafte Inhaltssequenz ersetzt wird. Schließlich werden in einem Schritt 620 des Verfahrens 600 die rekonstruierte Datensequenz und/oder der rekonstruierte Inhaltssequenz ausgegeben.The procedure 600 points first to a step 605 in which a data packet and / or a content packet are read using an external unit, in particular wherein the external unit is a central stationary computer unit and / or a mobile receiving device. Further, in step 605 the data packet is read in using a higher bandwidth physical transmission medium, a larger data transfer capacity, and / or a higher transmission frequency than the content packet. In one step 610 The method detects a faulty data sequence of the data packet and / or a faulty content sequence of the content packet. Further, the method has 600 one step 615 in which the erroneous data sequence is replaced using the content sequence to reconstruct the data sequence and / or the erroneous content sequence is replaced using the data sequence to reconstruct the content sequence. This is in the step 615 extracting from the data sequence and / or the content sequence, respectively, a correspondingly assigned time stamp, wherein the time stamp extracted from the data sequence corresponds to the time stamp extracted from the content sequence. In addition, in step 615 perform a content-to-audio conversion to create a data sequence that replaces the erroneous data sequence and / or performs data (eg, audio) -to-content conversion to create a content sequence the incorrect content sequence is replaced. Finally, in one step 620 of the procedure 600 output the reconstructed data sequence and / or the reconstructed content sequence.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 08040250 A1 [0003]WO 08040250 A1 [0003]

Claims (12)

Verfahren (500) zur verbesserten Übertragung einer Datensequenz (115), wobei das Verfahren (500) die folgenden Schritte aufweist: Erfassen (505) oder Aufnehmen einer Datensequenz (115); Extrahieren (510) eines semantischen Inhalts der Datensequenz (115) unter Verwendung einer Daten-zu-Inhalts-Wandlungseinrichtung (135), um eine Inhaltssequenz (140) zu erhalten, insbesondere die einer sematischen Respäsentation der Datensequenz (115) entspricht; und Aussenden (515) eines die Datensequenz (115) repräsentierenden Datenpakets (145; 303, 306, 309, 312, 315) und eines die Inhaltssequenz (140) repräsentierenden Inhaltspakets (150; 318, 321, 324, 327, 330).A method (500) for enhanced transmission of a data sequence (115), the method (500) comprising the steps of: Detecting (505) or capturing a data sequence (115); Extracting (510) a semantic content of the data sequence (115) using data-to-content conversion means (135) to obtain a content sequence (140), in particular corresponding to a semantic response of the data sequence (115); and Transmitting (515) a data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) representing the data sequence (115) and a content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330) representing the content sequence (140). Verfahren (500) gemäß Anspruch 1, bei dem im Schritt des Extrahierens (510) der Datensequenz (115) und der Inhaltssequenz (140) je ein Zeitstempel zugeordnet wird, wobei der der Datensequenz (115) zugeordnete Zeitstempel dem der Inhaltssequenz (140) zugeordneten Zeitstempel entspricht.Method (500) according to Claim 1 in that in the step of extracting (510) the data sequence (115) and the content sequence (140) are each assigned a time stamp, wherein the time stamp assigned to the data sequence (115) corresponds to the time stamp assigned to the content sequence (140). Verfahren (500) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt des Aussendens (515) das Datenpaket (145; 303, 306, 309, 312, 315) über ein anderes physikalisches Übertragungsmedium als das Inhaltspaket (150; 318, 321, 324, 327, 330) ausgesendet wird.Method (500) according to one of the preceding claims, in which, in the step of transmission (515), the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) is transmitted via a different physical transmission medium than the content packet (150; 318, 321, 324 , 327, 330). Verfahren (500) gemäß Anspruch 3, bei dem im Schritt des Aussendens (515) das Datenpaket (145; 303, 306, 309, 312, 315) unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz ausgesendet wird, als das Inhaltspaket (150; 318, 321, 324, 327, 330).Method (500) according to Claim 3 in which, in the step of transmitting (515), the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) is transmitted using a physical transmission medium having a higher bandwidth, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than the content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330). Verfahren (600) zur Fehlerkorrektur bei einer Übertragung einer Datensequenz (115), wobei das Verfahren (600) die folgenden Schritte aufweist: Einlesen (605) eines Datenpakets (145; 303, 306, 309, 312, 315) und eines Inhaltspakets (150; 318, 321, 324, 327, 330) unter Verwendung einer externen Einheit (105; 405), insbesondere wobei das Inhaltspaket (150; 318, 321, 324, 327, 330) eine semantische Repräsentation von Daten des Datenpakets (145; 303, 306, 309, 312, 315) umfasst; Erkennen (610) einer fehlerhaften Datensequenz (180) des Datenpakets (145; 303, 306, 309, 312, 315) oder eines fehlerhaften Teilabschnitts einer Datensequenz (190) und/oder einer fehlerhaften Inhaltssequenz (185) oder eines fehlerhaften Teilabschnitts einer Inhaltssequenz (185) des Inhaltspakets (150; 318, 321, 324, 327, 330); Ersetzen (615) der fehlerhaften Datensequenz (180) oder des fehlerhaften Teilabschnitts der Datensequenz (190) unter Verwendung der Inhaltssequenz (140), um die Datensequenz (115) zu rekonstruieren und/oder Ersetzen der fehlerhaften Inhaltssequenz (185) oder des fehlerhaften Teilabschnitts einer Inhaltssequenz (185) unter Verwendung der Datensequenz (115), um die Inhaltssequenz (140) zu rekonstruieren; und Ausgeben (620) der rekonstruierten Datensequenz (115) und/oder der rekonstruierten Inhaltssequenz (140).A method (600) for error correction in a transmission of a data sequence (115), the method (600) comprising the following steps: Reading in (605) a data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) and a content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330) using an external unit (105; 405), in particular wherein the content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330) comprises a semantic representation of data of the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315); Detecting (610) an erroneous data sequence (180) of the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) or a defective subsection of a data sequence (190) and / or an erroneous content sequence (185) or a defective subsection of a content sequence ( 185) of the content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330); Replacing (615) the erroneous data sequence (180) or the defective portion of the data sequence (190) using the content sequence (140) to reconstruct the data sequence (115) and / or replace the erroneous content sequence (185) or the defective portion of one Content sequence (185) using the data sequence (115) to reconstruct the content sequence (140); and Outputting (620) the reconstructed data sequence (115) and / or the reconstructed content sequence (140). Verfahren (600) gemäß Anspruch 5, bei dem im Schritt des Einlesens (605) das Datenpaket (145; 303, 306, 309, 312, 315) unter Verwendung eines physikalischen Übertragungsmediums mit einer höheren Bandbreite, einer größeren Datenübertragungskapazität und/oder einer höheren Übertragungsfrequenz eingelesen wird, als das Inhaltspaket (150; 318, 321, 324, 327, 330).Method (600) according to Claim 5 in which, in the reading-in step (605), the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) is read using a higher-bandwidth physical transmission medium, a larger data transmission capacity and / or a higher transmission frequency than the content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330). Verfahren (600) gemäß Anspruch 5, bei dem im Schritt des Ersetzens (615) der Datensequenz (115) und der Inhaltssequenz (140) je ein entsprechend zugeordneter Zeitstempel extrahiert wird, wobei der der Datensequenz (115) extrahierte Zeitstempel dem der Inhaltssequenz (140) extrahierten Zeitstempel entspricht.Method (600) according to Claim 5 in which, in the step of replacing (615) the data sequence (115) and the content sequence (140), a respective associated time stamp is extracted, wherein the time stamp extracted from the data sequence (115) corresponds to the time stamp extracted from the content sequence (140). Verfahren (600) gemäß Anspruch 5 bis 7, bei dem im Schritt des Ersetzens (615) eine Inhalts-zu-Daten-Wandlung durchgeführt wird, um eine Datensequenz (190) zu erstellen, mit der die fehlerhafte Datensequenz (180) ersetzt wird und/oder eine Daten-zu-Inhalts-Wandlung durchgeführt wird, um ein Inhaltssequenz (195) zu erstellen, mit der die fehlerhafte Inhaltssequenz (185) ersetzt wird.Method (600) according to Claim 5 to 7 in which, in the step of replacing (615), a content-to-data conversion is performed to create a data sequence (190) for replacing the erroneous data sequence (180) and / or a data-to-content Conversion is performed to create a content sequence (195) that replaces the erroneous content sequence (185). Verfahren (600) gemäß Anspruch 5 bis 8, bei dem im Schritt des Einlesens (605) das Datenpaket (145; 303, 306, 309, 312, 315) und/oder das Inhaltspaket (150; 318, 321, 324, 327, 330) mittels einer externen Einheit (105) eingelesen werden, insbesondere wobei es sich bei der externen Einheit (105; 405) um eine zentrale stationäre Rechnereinheit (405) oder eine mobile Empfangseinrichtung (105) handelt.Method (600) according to Claim 5 to 8th in which, in the step of reading in (605), the data packet (145; 303, 306, 309, 312, 315) and / or the content packet (150; 318, 321, 324, 327, 330) is generated by means of an external unit (105). in particular, wherein the external unit (105; 405) is a central stationary computer unit (405) or a mobile receiving unit (105). Vorrichtung (105, 155), die eingerichtet ist, um die Schritte eines der Verfahren (500; 600) gemäß den Ansprüchen 1 bis 9 in entsprechenden Einheiten auszuführen und/oder anzusteuern.Apparatus (105, 155) arranged to perform the steps of one of the methods (500; 600) according to Claims 1 to 9 execute and / or control in appropriate units. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, ein Verfahren (500; 600) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen und/oder anzusteuern.Computer program adapted to execute and / or control a method (500; 600) according to one of the preceding claims. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 11 gespeichert ist. Machine-readable storage medium on which the computer program is based Claim 11 is stored.
DE102018200258.4A 2018-01-10 2018-01-10 Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence Pending DE102018200258A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200258.4A DE102018200258A1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200258.4A DE102018200258A1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018200258A1 true DE102018200258A1 (en) 2019-07-11

Family

ID=66995285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018200258.4A Pending DE102018200258A1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018200258A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2361127A (en) * 2000-04-05 2001-10-10 Sony Uk Ltd Audio/video reproduction via a communications network
WO2008040250A1 (en) 2006-10-01 2008-04-10 Huawei Technologies Co., Ltd. A method, a device and a system for error concealment of an audio stream
US20150002682A1 (en) * 2010-02-26 2015-01-01 Bao Tran High definition camera

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2361127A (en) * 2000-04-05 2001-10-10 Sony Uk Ltd Audio/video reproduction via a communications network
WO2008040250A1 (en) 2006-10-01 2008-04-10 Huawei Technologies Co., Ltd. A method, a device and a system for error concealment of an audio stream
US20150002682A1 (en) * 2010-02-26 2015-01-01 Bao Tran High definition camera

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR20190140825A (en) Method for improving the resolution of streaming files
DE3606869C2 (en) Data compression device
DE2757165C2 (en) Method for recording and reproducing a digital signal, in particular television video signals
DE69910834T2 (en) CODING ADDITIONAL INFORMATION WITH FRAME-BASED CODED AUDIO INFORMATION
DE2342009A1 (en) TESTING SYSTEM AND PROCEDURE
DE3312723A1 (en) SIGNAL TRANSMISSION SYSTEM
DE60214691T2 (en) Method and device for sending and receiving digital data
DE3736193C2 (en)
DE69930143T2 (en) EXTRACT ADDITIONAL DATA IN AN INFORMATION SIGNAL
DE2916102A1 (en) DIGITAL SIGNAL TRANSMISSION SYSTEM
DE69906570T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOGICALLY REJECTING PRE-RECORDED TRACK RESIDUES OF MAGNETIC MEDIA
DE102018200258A1 (en) Method for improved transmission of a data sequence and method for error correction in a transmission of a data sequence
DE60119499T2 (en) TRANSMISSION SYSTEM WITH DISPLAY OF BAD FRAME FOR RE-SYNCHRONIZATION
DE602004007142T2 (en) FAILURE LEAKAGE IN MULTI-CHANNEL AUDIO SYSTEMS
EP0980619B1 (en) Methods and devices for coding, transmitting and decoding digital data
DE102007006841B4 (en) Digital BDA signal processing system for Microsoft Windows, and processing methods therefor
EP0048866B1 (en) Method of recognizing digital data when using a digital data transmission, particularly a data transmission in mobile radio communication systems
DE60122327T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING TRANSMISSION ERRORS IN A DISTRIBUTED LANGUAGE RECOGNITION METHOD AND SYSTEM
KR20220021495A (en) Method for improving the resolution of streaming files based on AI
DE112005003225B4 (en) Test device for use in a test system for checking transmission processes within a mobile radio network and method for operating such a test device
DE69531659T2 (en) Procedure for implementing the functions of the ATM adaptation layer
DE10305657A1 (en) Method for the reconstruction of multimedia object data with digital audio broadcast (DAB receiver)
DE2341172C3 (en) Digital messaging system
DE102016222301A1 (en) A method of providing a like copy of a signed document
DE3328085C2 (en) Method of transferring data

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified