DE102018130916A1 - Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle - Google Patents

Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018130916A1
DE102018130916A1 DE102018130916.3A DE102018130916A DE102018130916A1 DE 102018130916 A1 DE102018130916 A1 DE 102018130916A1 DE 102018130916 A DE102018130916 A DE 102018130916A DE 102018130916 A1 DE102018130916 A1 DE 102018130916A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
motor vehicle
level
class
divided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018130916.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Pascal Degardins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102018130916.3A priority Critical patent/DE102018130916A1/en
Publication of DE102018130916A1 publication Critical patent/DE102018130916A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/003Transmission of data between radar, sonar or lidar systems and remote stations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9323Alternative operation using light waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9324Alternative operation using ultrasonic waves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen von erfassten Informationen (11, 12, 13) zumindest eines Sensors (4) eines Kraftfahrzeugs (1) an eine Steuereinheit (3) des Kraftfahrzeugs (1), wobei der Sensor (4) über eine Datenverbindung (11) mit der Steuereinheit (3) verbunden wird, über welche die erfassten Informationen (11, 12, 13) von dem Sensor (4) zur Steuereinheit (3) übertragen werden (S7), wobei mit dem Sensor (4) eine Umgebung (8) des Kraftfahrzeugs (1) erfasst wird und durch die erfassten Informationen (11, 12, 13) erfasste Objekte (9a bis 9i) in der Umgebung (8) charakterisiert werden, wobei die erfassten Informationen (11, 12, 13) abhängig von zumindest objektspezifischen Kriterien und/oder zumindest eines Entscheidungskriteriums priorisiert werden (S6) und die Übertragung von dem Sensor (4) an die Steuereinheit (3) abhängig von der zugeordneten Priorisierung durchgeführt wird (S7), wobei erfasste Informationen (11, 12, 13) mit einer ersten Priorität mit einer ersten Häufigkeit an die Steuereinheit (3) übertragen werden und erfasste Informationen (11, 12, 13) mit einer zur ersten Priorität niedrigeren zweiten Priorität mit einer zur ersten Häufigkeit niedrigeren zweiten Häufigkeit an die Steuereinheit (3) übertragen werden. Ferner betrifft die Erfindung einen Sensor (4), ein Fahrerassistenzsystem (2) und ein Kraftfahrzeug (1).The invention relates to a method for transmitting detected information (11, 12, 13) of at least one sensor (4) of a motor vehicle (1) to a control unit (3) of the motor vehicle (1), the sensor (4) using a data connection ( 11) is connected to the control unit (3), via which the acquired information (11, 12, 13) is transmitted from the sensor (4) to the control unit (3) (S7), an environment () 8) of the motor vehicle (1) is detected and objects (9a to 9i) in the surroundings (8) are characterized by the detected information (11, 12, 13), the detected information (11, 12, 13) depending on priority is given to at least object-specific criteria and / or at least one decision criterion (S6) and the transmission from the sensor (4) to the control unit (3) is carried out as a function of the assigned prioritization (S7), wherein information acquired (11, 12, 13) with a first priority with a first Frequency is transmitted to the control unit (3) and detected information (11, 12, 13) with a second priority lower than the first priority is transmitted to the control unit (3) with a second frequency lower than the first frequency. The invention further relates to a sensor (4), a driver assistance system (2) and a motor vehicle (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen von erfassten Informationen zumindest eines Sensors eines Kraftfahrzeugs an eine Steuereinheit des Kraftfahrzeugs. Der Sensor wird über eine Datenverbindung mit der Steuereinheit verbunden, über welche die erfassten Informationen von dem Sensor zur Steuereinheit übertragen werden. Mit dem Sensor wird eine Umgebung des Kraftfahrzeugs erfasst und durch die erfassten Informationen werden erfasste Objekte in der Umgebung charakterisiert.The invention relates to a method for transmitting acquired information of at least one sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle. The sensor is connected to the control unit via a data connection, via which the acquired information is transmitted from the sensor to the control unit. An environment of the motor vehicle is detected with the sensor and detected objects in the environment are characterized by the acquired information.

Im Stand der Technik werden Rohdaten, welche beim Erfassen der Umgebung durch einen Sensor erfasst werden, an eine zentrale Steuereinheit des Kraftfahrzeugs gesendet, sobald die Daten erfasst wurden. Eine Filterung betreffend der erfassten Daten findet zentral gesteuert in der zentralen Steuereinheit des Kraftfahrzeugs statt. Die zentrale Steuerung der Sensoren erlaubt die Verarbeitung von schnellen Veränderungen in der Umgebung des Kraftfahrzeugs und die vereinfachte Einbindung von neuen Verbesserungen in die Steuereinheit des Kraftfahrzeugs.In the prior art, raw data, which are recorded by a sensor when the surroundings are recorded, are sent to a central control unit of the motor vehicle as soon as the data have been recorded. Filtering of the recorded data takes place in a centrally controlled manner in the central control unit of the motor vehicle. The central control of the sensors allows the processing of rapid changes in the environment of the motor vehicle and the simplified integration of new improvements in the control unit of the motor vehicle.

Insbesondere bei einem automatisierten Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs sind die erfassten Informationen über die Umgebung von enormer Bedeutung. Insbesondere müssen die erfassten Informationen regelmäßig und mit einer hohen Geschwindigkeit an die zentrale Steuereinheit gesendet werden, um das Umgebungsszenario des Kraftfahrzeugs genau, insbesondere in einem Nahbereich des Kraftfahrzeugs, zu erfassen und auszuwerten. Dadurch, dass eine Vielzahl von erfassten Informationen über die Umgebung ohne Filterung generiert wird, wird diese Vielzahl an erfassten Informationen an die Steuereinheit über die Datenverbindung übertragen. Insbesondere die Datenverbindung weist jedoch eine begrenzte Bandbreite auf, so dass die Vielzahl von Informationen, welche sowohl den Nahbereich als auch den Fernbereich betreffen, gleichverteilt an die Steuereinheit übertragen werden. Da insbesondere Informationen über den Fernbereich eine geringere Relevanz für den Fahrbetrieb aufweisen, als Informationen über den Nahbereich, kann es dazu kommen, dass unrelevante Informationen, beispielsweise über ein weit entferntes Objekt gleich übertragen werden, wie Informationen betreffend ein nahes Objekt. Da aber insbesondere die Bandbreite der Datenverbindung begrenzt ist werden nicht mehr Informationen über Objekt im Nahbereich übertragen als Informationen über Objekte im Fernbereich, so dass die Informationsdichte bei relevanten und unrelevanten Objekten gleich ist.In particular in the case of automated driving of the motor vehicle, the information acquired about the surroundings is of enormous importance. In particular, the recorded information must be sent to the central control unit regularly and at a high speed in order to record and evaluate the environmental scenario of the motor vehicle precisely, in particular in a close range of the motor vehicle. Because a large number of recorded information about the environment is generated without filtering, this large number of recorded information is transmitted to the control unit via the data connection. However, the data connection in particular has a limited bandwidth, so that the large amount of information which relates to both the short-range and the long-range are transmitted to the control unit in an evenly distributed manner. Since, in particular, information about the far area has less relevance for driving operation than information about the near area, it can happen that irrelevant information, for example about a distant object, is transmitted in the same way as information about a near object. However, since in particular the bandwidth of the data connection is limited, no more information about objects in the near area is transmitted than information about objects in the far area, so that the information density for relevant and irrelevant objects is the same.

Um diesem Problem entgegenzutreten offenbart die DE 101 48 069 A1 ein Verfahren zur Erkennung und Verfolgung von Objekten. Auf der Basis von Bildern von Gegenständen werden in einem Sichtbereich wenigstens eines, insbesondere an einem Fahrzeug angeordneten, Sensors zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung, insbesondere eines Laserscanners, bei dem den Objekten zugeordnete Objektdatensätze an eine Datenverarbeitungseinrichtung ausgegeben. Es wird eines von mehreren Priorisierungskriterien, die Eigenschaften der Objekte betreffen, gewählt und einem Priorisierungskriterium entsprechende, insbesondere durch eine Priorisierungsparameter bestimmte, maximale Gesamtzahl von Objektdatensätzen ausgegeben, die durch das gewählte Priorisierungskriterium bestimmt sind. Alternativ werden in Abhängigkeit von mindestens zwei Priorisierungskriterien, die jeweils mindestens eine Eigenschaft der Objekte betreffen, und von einem der mehreren Priorisierungsparametern Objektdatensätze, die wenigstens einem Priorisierungskriterien entsprechen, ausgegeben. Insbesondere werden im Stand der Technik die einzelnen Objekte priorisiert und entsprechend dem Priorisierungskriterien ein Objektdatensatz mit der höheren Priorisierung zuerst ausgegeben. Insbesondere in dynamischen Fahrsituationen sind jedoch die Datensätze betreffend ein Objekt oftmals sehr groß und nicht jede Information die das Objekt betrifft, ist von relevanter Bedeutung. Insbesondere kann somit bei der Datenverbindung nur zwischen den Objekten priorisiert werden jedoch nicht zwischen den einzelnen Eigenschaften beziehungsweise können die einzelnen Rohdaten die Objekte betreffend ebenfalls nicht priorisiert werden.In order to counter this problem, the DE 101 48 069 A1 a method for recognizing and tracking objects. On the basis of images of objects, at least one sensor, in particular arranged on a vehicle, for detecting electromagnetic radiation, in particular a laser scanner, is output to a data processing device in the object data sets assigned to the objects. One of several prioritization criteria that relate to the properties of the objects is selected and a maximum total number of object data records corresponding to a prioritization criterion, in particular determined by a prioritization parameter, is output, which are determined by the selected prioritization criterion. Alternatively, depending on at least two prioritization criteria, each of which relates to at least one property of the objects, and one of the plurality of prioritization parameters, object data records that correspond to at least one prioritization criteria are output. In particular, the individual objects are prioritized in the prior art and an object data record with the higher prioritization is output first in accordance with the prioritization criteria. In dynamic driving situations in particular, however, the data records relating to an object are often very large and not all information relating to the object is of relevant importance. In particular, the data connection can therefore only be prioritized between the objects, but not between the individual properties or the individual raw data relating to the objects cannot be prioritized either.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren, einen Sensor, ein Fahrerassistenzsystem sowie ein Kraftfahrzeug zu schaffen, mittels welchen erfasste Informationen eine Umgebung des Kraftfahrzeugs betreffend verbessert ausgewertet werden können.The object of the present invention is to provide a method, a sensor, a driver assistance system and a motor vehicle, by means of which detected information relating to an environment of the motor vehicle can be evaluated in an improved manner.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren, einen Sensor, ein Fahrerassistenzsystem sowie ein Kraftfahrzeug gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a method, a sensor, a driver assistance system and a motor vehicle according to the independent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen von erfassten Informationen zumindest eines Sensors eines Kraftfahrzeugs an eine Steuereinheit, insbesondere des Kraftfahrzeugs. Der Sensor ist über eine Datenverbindung mit der Steuereinheit verbunden, über welche die erfassten Informationen von dem Sensor zur Steuereinheit übertragen werden. Mit dem Sensor wird eine Umgebung des Kraftahrzeugs erfasst und durch die erfassten Informationen zumindest ein Objekt in der Umgebung charakterisiert.One aspect of the invention relates to a method for transmitting recorded information of at least one sensor of a motor vehicle to a control unit, in particular of the motor vehicle. The sensor is connected to the control unit via a data connection, via which the acquired information is transmitted from the sensor to the control unit. An environment of the motor vehicle is detected with the sensor and at least one object in the environment is characterized by the acquired information.

Die erfassten Informationen werden, insbesondere abhängig von zumindest objektspezifischen Kriterien und/oder zumindest eines Entscheidungskriteriums, priorisiert. Die Übertragung von dem Sensor an die Steuereinheit wird abhängig von der zugeordneten Priorisierung durchgeführt, wobei erfasste Informationen mit einer ersten Priorität mit einer ersten Häufigkeit an die Steuereinheit übertragen werden und erfasste Informationen mit einer zur ersten Priorität niedrigeren zweiten Priorität werden mit einer zur ersten Häufigkeit niedrigeren zweiten Häufigkeit an die Steuereinheit übertragen. Das Übertragen der erfassten Informationen, insbesondere an die Steuereinheit, erfolgt somit abhängig von der Priorität, die auch als Übertragungs-Priorität bezeichnet werden kann.The recorded information becomes, in particular, dependent on at least object-specific criteria and / or at least one Decision criterion, prioritized. The transmission from the sensor to the control unit is carried out as a function of the assigned prioritization, wherein information acquired with a first priority is transmitted to the control unit with a first frequency and information acquired with a second priority lower than the first priority becomes lower with the first frequency second frequency transmitted to the control unit. The transmission of the acquired information, in particular to the control unit, is thus dependent on the priority, which can also be referred to as the transmission priority.

Abhängig von dem zumindest objektspezifische Kriterien und/oder dem zumindest einen Entscheidungskriterium wird die erfasste Information entsprechend gegenüber den anderen erfassten Informationen priorisiert. Sollte die erfasste Information eine höhere Priorität aufweisen als eine weitere erfasste Information, so wird diese erfasste Information häufiger übertragen als die weitere erfasste Information. Insbesondere kann dadurch die begrenzte Bandbreite der Datenverbindung verbessert genutzt werden. Des Weiteren erhält die Steuereinheit die für die Auswertung der aktuellen Umgebung, insbesondere für den Nahbereich des Kraftfahrzeugs, relevanten erfassten Informationen häufiger als die Informationen, welche eine geringere Relevanz aufweisen. Dadurch ist es ermöglicht, dass erfasste Informationen, die relevante Objekte betreffen häufiger und somit mit einer größeren Auflösung übertragen und ausgewertet werden als erfasste Informationen von Objekten mit einer geringeren Relevanz. Dadurch können insbesondere relevante Objekte genauer und zuverlässiger durch die Steuereinheit ausgewertet beziehungsweise bewertet werden. Somit ist eine verbesserte Umgebungsauswertung realisiert. Insbesondere beim automatisierten Fahren kann somit eine höhere Verkehrssicherheit realisiert werden, da der Nahbereich des Kraftfahrzeugs verbessert ausgewertet wird.Depending on the at least object-specific criteria and / or the at least one decision criterion, the acquired information is prioritized accordingly over the other acquired information. If the recorded information has a higher priority than further recorded information, this recorded information is transmitted more frequently than the further recorded information. In particular, the limited bandwidth of the data connection can be used in an improved manner. Furthermore, the control unit receives the information that is relevant for the evaluation of the current environment, in particular for the vicinity of the motor vehicle, more frequently than the information that is of less relevance. This makes it possible for recorded information relating to relevant objects to be transmitted and evaluated more frequently and thus with a greater resolution than recorded information for objects with less relevance. Relevant objects in particular can thereby be evaluated or assessed more precisely and reliably by the control unit. An improved environmental evaluation is thus realized. In automated driving, in particular, higher traffic safety can thus be achieved, since the close range of the motor vehicle is evaluated in an improved manner.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform werden die erfassten Informationen abhängig von zumindest einem objektspezifischen Kriterium und/oder zumindest einem Entscheidungskriterium, insbesondere vor dem Priorisieren, in zumindest eine von zumindest zwei vorgegebenen Informationsebenen beziehungsweise Informationsgruppen eingeteilt. Insbesondere werden die erfassten Informationen dabei kategorisiert. Insbesondere wird entschieden, um welche Art von erfasster Information es sich handelt. Beispielsweise kann eine absolute Position zum Kraftfahrzeug beziehungsweise ein absoluter Abstand des Objekts zum Kraftfahrzeug, eine relative Position zum eigenen Kraftfahrzeug, erfasste Informationen eine Eigenschaft des Objekts betreffend oder weitere Rohdaten über das Objekt in die zumindest eine von zwei vorgegebenen Informationsebenen eingeteilt werden, wobei jeder der Informationsebenen einer Art der erfassten Information entspricht. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass jede Informationsebene eine unterschiedliche Priorität gegenüber der anderen Informationsebene aufweist. Somit werden die erfassten Informationen auf einfache Weise in die entsprechenden Informationsebenen eingeteilt und priorisiert. Insbesondere können dann die erfassten Informationen der einen Informationsebene mit einer ersten Häufigkeit gesendet werden und die erfassten Informationen der zweiten Informationsebene mit einer zweiten Häufigkeit gesendet werden. Insbesondere kann durch die Einteilung in die zumindest zwei Informationsebenen eine Priorisierung durchgeführt werden und entsprechend der Priorisierung die erfassten Informationen mit der jeweiligen Häufigkeit über die Datenverbindung an die Steuereinheit gesendet werden, so dass eine verbesserte Auswertung durch die Steuereinheit realisiert werden kann.According to an advantageous embodiment, the acquired information is divided into at least one of at least two predetermined information levels or information groups depending on at least one object-specific criterion and / or at least one decision criterion, in particular prior to prioritization. In particular, the information recorded is categorized. In particular, it is decided what type of information is collected. For example, an absolute position to the motor vehicle or an absolute distance of the object from the motor vehicle, a relative position to the own motor vehicle, information relating to a property of the object or further raw data about the object can be divided into at least one of two predetermined information levels, each of the Information levels corresponds to a type of information captured. In particular, it can be provided that each information level has a different priority than the other information level. The recorded information is thus easily divided and prioritized in the corresponding information levels. In particular, the recorded information of the one information level can then be sent with a first frequency and the recorded information of the second information level can be sent with a second frequency. In particular, the division into the at least two information levels enables a prioritization to be carried out and, in accordance with the prioritization, the recorded information to be sent to the control unit with the respective frequency via the data connection, so that the control unit can improve the evaluation.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn zumindest drei verschiedene Informationsebenen vorgegeben werden. Insbesondere können dann die erfassten Informationen abhängig von dem objektspezifischen Kriterium und/oder zumindest dem Entscheidungskriterium in eine der drei Informationsebenen eingeteilt werden. Somit kann die erfasste Information noch genauer bezüglich ihrer Art unterschieden und in die entsprechende Informationsebene eingeteilt werden. Dadurch ist es insbesondere ermöglicht, dass noch weitere Unterschiede zwischen den erfassten Informationen getätigt werden können, sodass eine noch genauere Priorisierung der erfassten Informationen möglich ist. Insbesondere können die erfassten Informationen entsprechend ihrer Einteilung in eine der drei Informationsebenen mit unterschiedlichen Häufigkeiten gesendet werden. Somit kann die begrenzte Bandbreite der Datenverbindung noch vorteilhafter genutzt werden, so dass die Umgebung des Kraftfahrzeugs verbessert ausgewertet werden kann.It is also advantageous if at least three different information levels are specified. In particular, the acquired information can then be divided into one of the three information levels depending on the object-specific criterion and / or at least the decision criterion. In this way, the information recorded can be distinguished more precisely with regard to its type and divided into the corresponding information level. In particular, this enables further differences to be made between the recorded information, so that an even more precise prioritization of the recorded information is possible. In particular, the recorded information can be sent with different frequencies according to its division into one of the three information levels. The limited bandwidth of the data connection can thus be used even more advantageously, so that the surroundings of the motor vehicle can be evaluated in an improved manner.

Sollte die erfasste Information objektspezifisch sein, so kann diese erfasste Information wiederum in die erste Informationsebene oder in die zweite Informationsebene eingeteilt werden. In die erste Informationsebene werden insbesondere erfasste Informationen eingeteilt, welchen einen absoluten Abstand des Objekts zum Kraftfahrzeug beziehungsweise eine Abstandsänderung des Objekts zum Kraftfahrzeug 1 betreffen. If the information acquired is object-specific, this information can in turn be divided into the first information level or the second information level. In the first information level, in particular, recorded information is divided into what an absolute distance of the object from the motor vehicle or a change in distance of the object from the motor vehicle 1 affect.

Sollte die erfasste Information einem Abstand oder einer Abstandsänderung des Objekts entsprechen, so wird die erfasste Information in die erste Informationsebene eingeteilt. Sollte die erfasste Information eine longitudinalen Position oder eine lateralen Position des Objekts betreffen, so wird die erfasste Information in die zweite Informationsebene eingeteilt.If the recorded information corresponds to a distance or a change in the distance of the object, the recorded information is divided into the first information level. If the acquired information relates to a longitudinal position or a lateral position of the object, the acquired information is divided into the second information level.

Insbesondere ist vorgesehen, dass in die dritte Informationsebene erfasste Informationen, die Rohdaten betreffen, eingeteilt werden. Mit anderen Worten sollte es sich bei den erfassten Informationen um Rohdaten handeln, so werden diese in die dritte Informationsebene eingeteilt. In particular, it is provided that information relating to raw data that is recorded is divided into the third information level. In other words, if the information recorded is raw data, it is divided into the third information level.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn in zumindest einer ersten Informationsebene zumindest zwei verschiedene Klassen vorgegeben werden, und eine erfasste Information, die zumindest in diese Informationsebene mit den Klassen eingeteilt wird, in eine der Klassen klassifiziert wird. Insbesondere kann somit in der ersten Informationsebene eine weitere Klassifizierung stattfinden. Insbesondere kann somit innerhalb der ersten Informationsebene eine weitere „Unterklassifizierung“ der erfassten Informationen stattfinden. Insbesondere wird in der ersten Informationsebene das Objekt in der Umgebung als Ganzes analysiert. Insbesondere wird die Wichtigkeit beziehungsweise die Relevanz des Objekts in dieser Informationsebene charakterisiert. Mit anderen Worten betrifft die erfasste Information das Objekt als Ganzes. Beispielsweise kann es sich bei der erfassten Information um einen Abstand des Objekts zum Kraftfahrzeug handeln. Insbesondere kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die erfasste Information einen Abstand eines ersten Objekts in der Umgebung des Kraftfahrzeugs betreffend in die erste Klasse klassifiziert wird und eine weitere erfasste Information einen weiteren Abstand eines zweiten Objekts betreffend in der Umgebung in die zweite Klasse klassifiziert wird. Es kann dann vorgesehen sein, dass die erfasste Information, die das erste Objekt betrifft höher priorisiert wird als die erfasste Information die das zweite Objekt betrifft. Insbesondere kann somit in der ersten Informationsebene eine Priorisierung der erfassten Informationen stattfinden. Insbesondere kann dann die erfasste Information, welche das erste Objekt betrifft und in die erste Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt ist, gegenüber der erfassten Information, die das zweite Objekt betrifft und in der zweiten Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt ist, priorisiert werden. Mit anderen Worten wird die erfasste Information, die im vorliegenden Beispiel das erste Objekt betrifft, mit einer höheren Häufigkeit an die Steuereinheit übertragen als die erfasste Information, die das zweite Objekt betrifft in der zweiten Klasse. Insbesondere kann vorgesehen kann, dass innerhalb der ersten Informationsebene eine dritte Klasse vorgegeben wird, in welche die erfassten Informationen eingeteilt werden können. Somit kann eine noch genauere Priorisierung der erfassten Informationen durchgeführt werden, so dass die Umgebung des Kraftfahrzeugs noch vorteilhafter ausgewertet werden kann.It has furthermore proven to be advantageous if at least two different classes are specified in at least one first information level, and recorded information which is divided at least into this information level with the classes is classified into one of the classes. In particular, a further classification can thus take place in the first information level. In particular, a further “subclassification” of the recorded information can thus take place within the first information level. In particular, the object in the environment as a whole is analyzed in the first information level. In particular, the importance or relevance of the object is characterized in this information level. In other words, the information captured concerns the object as a whole. For example, the information acquired can be a distance between the object and the motor vehicle. In particular, it can be provided, for example, that the recorded information relating to a distance of a first object in the surroundings of the motor vehicle is classified into the first class and further recorded information relating to a further distance of a second object in the surroundings is classified into the second class. It can then be provided that the recorded information relating to the first object has a higher priority than the recorded information relating to the second object. In particular, the information recorded can therefore be prioritized in the first information level. In particular, the recorded information relating to the first object and divided into the first class of the first information level can then be prioritized over the recorded information relating to the second object and divided into the second class of the first information level. In other words, the information acquired, which relates to the first object in the present example, is transmitted to the control unit with a higher frequency than the information acquired, which relates to the second object, in the second class. In particular, it can be provided that a third class is specified within the first information level, into which the acquired information can be divided. An even more precise prioritization of the acquired information can thus be carried out, so that the surroundings of the motor vehicle can be evaluated even more advantageously.

Bevorzugt werden in der ersten Informationsebene zumindest zwei, insbesondere in drei, Klassen weiter unterteilt. In die erste Klasse der ersten Informationsebene wird die erfasste Information eingeteilt, sollte es sich bei der erfassten Information um eine absolute Position, insbesondere eine absoluten Abstand, des Objekts handeln, welcher unterhalb eines ersten Abstandsschwellwert liegt. Mit anderen Worten wird die erfasste Information, die den absoluten Abstand des Objekts betrifft und welches sich innerhalb eines Nahbereichs, welcher durch den ersten Abstandsschwellwert gebildet ist, befindet in die erste Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt. Sollte die erfasste Information einen Abstand des Objekts, welcher oberhalb des ersten Abstandsschwellwert liegt jedoch unterhalb eines zweiten Abstandsschwellwert liegt und sich somit in einem Mittelbereich befindet, betreffen, so wird die erfassten Information, die die Position des Objekts betrifft, in die zweite Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt. Sollte die erfasset Information einen Abstand des Objekts, welcher oberhalb des zweiten Abstandsschwellwert liegt und sich somit in einem Fernbereich befindet, betreffen, so wird die Information bezüglich des Abstands des Objekts in die dritte Klasse eingeteilt.At least two, in particular three, classes are preferably further divided in the first information level. The acquired information is divided into the first class of the first information level if the acquired information is an absolute position, in particular an absolute distance, of the object, which lies below a first distance threshold value. In other words, the information acquired, which relates to the absolute distance of the object and which is within a short range, which is formed by the first distance threshold value, is divided into the first class of the first information level. Should the recorded information relate to a distance of the object, which lies above the first distance threshold value but is below a second distance threshold value and is therefore in a middle range, then the recorded information relating to the position of the object becomes the second class of the first Information level divided. If the information acquired relates to a distance of the object which lies above the second distance threshold value and is therefore in a far range, the information relating to the distance of the object is divided into the third class.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn die zumindest zwei verschiedenen Klassen der ersten Informationsebene insbesondere abhängig von einem Abstand und/oder von einer Veränderung des Abstands zumindest eines Objekts zum Kraftfahrzeug als objektspezifisches Entscheidungskriterium eingeteilt werden. Insbesondere wird somit das Objekt bezüglich seines Abstands zum Kraftfahrzeug in eine entsprechende Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt. Ebenfalls möglich ist, dass beispielsweise das Objekt anhand einer Veränderung des Abstands des Objekts zum Kraftfahrzeug eingeteilt wird. Beispielsweise wird ein nahes Objekt auf der gleichen Fahrspur, wie das Kraftfahrzeug, in die erste Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt. Ebenfalls möglich ist, dass ein Objekt, welches sich auf einer Gegenspur befindet, und sich somit der Abstand des Objekts schnell verändert, ebenfalls in die erste Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt wird. Insbesondere kann ebenfalls vorgesehen sein, dass ein Objekt, welches sich nah am Kraftfahrzeug auf der Gegenspur befindet und somit eine Veränderung des Abstands durchführt, eine höhere Priorität aufweist, als ein Objekt das sich nur nahe befindet. Insbesondere kann dann vorgesehen sein, dass die Position des Objekts in der ersten Klasse mit einer höheren Häufigkeit gesendet wird als die Position des weiteren Objekts.It is also advantageous if the at least two different classes of the first information level are classified as an object-specific decision criterion, in particular depending on a distance and / or on a change in the distance of at least one object from the motor vehicle. In particular, the object is thus divided into a corresponding class of the first information level with regard to its distance from the motor vehicle. It is also possible that, for example, the object is classified based on a change in the distance of the object from the motor vehicle. For example, a nearby object in the same lane as the motor vehicle is divided into the first class of the first information level. It is also possible that an object which is on an opposite lane and thus the distance of the object changes rapidly is also divided into the first class of the first information level. In particular, it can also be provided that an object that is close to the motor vehicle in the opposite lane and thus changes the distance has a higher priority than an object that is only close. In particular, it can then be provided that the position of the object in the first class is sent with a higher frequency than the position of the further object.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform werden zumindest in einer zweiten Informationsebene zumindest zwei verschiedene Klassen vorgegeben und die erfassten Informationen, die zumindest in dieser Informationsebene mit den Klassen eingeteilt werden, in eine der Klassen klassifiziert werden. In der zweiten Informationsebene werden somit die erfassten Informationen, die ein Objekt betreffen, insbesondere eine Eigenschaft des Objekts betreffen, in die entsprechende Klasse der zumindest zwei Klassen der zweiten Informationsebene eingeteilt. Insbesondere betreffen die erfassten Informationen, welche in die zweite Informationsebene eingeteilt werden, eine relative Position des Objekts zum eigenen Kraftfahrzeug. Insbesondere weist beispielsweise ein erstes Objekt, welches sich vor dem Kraftfahrzeug mit einem ersten Abstand befindet eine andere Relevanz auf als ein zweites Objekt, das sich mit dem gleichen Abstand neben dem Kraftfahrzeug befindet. Insbesondere beispielsweise wenn sich das erste Objekt auf der gleichen Fahrspur befindet, wie das eigene Kraftfahrzeug gegenüber dem zweiten Objekt, welches sich auf einer anderen Fahrspur befindet. Insbesondere kann in der zweiten Informationsebene eine Art des Abstands ebenfalls mit klassifiziert werden. Beispielsweise ist die longitudinale Position des ersten Objekts relevanter als die laterale Position des Objekts. Insbesondere kann dann eine erfasste Information, welche die longitudinale Position des ersten Objekts betrifft in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt werden. Eine erfasste Information, welche die laterale Position des ersten Objekts betrifft kann dann in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt werden. Bei dem zweiten Objekt verhält es sich umgekehrt. Eine erfasste Information, welche die laterale Position des zweiten Objekts betrifft wird in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt, während eine erfasste Information, die die longitudinale Position des zweiten Objekts betrifft, in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt werden kann. Es werden somit die erfassten Informationen entsprechend einer Eigenschaft der Objekte klassifiziert und abhängig von der entsprechenden Eigenschaft entschieden, in welche Klasse der zweiten Informationsebene die erfasste Information eingeteilt wird. Insbesondere kann dann vorgesehen sein, dass beispielsweise eine erfasste Information, welche in die erste Klasse eingeteilt wird mit einer höheren Häufigkeit übertragen wird als eine erfasste Information, die in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird. Insbesondere sind die erfassten Informationen bereits einem Objekt zugeteilt. Insbesondere kann dann beispielsweise eine erfasste Information des Objekts, welche in der ersten Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird mit einer höheren Häufigkeit übertragen werden als eine erfasste Information des Objekts, welche in die zweiten Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird. Insbesondere kann somit auch entsprechend der Eigenschaften des Objekts entschieden werden, welche erfassten Informationen das Objekt betreffend mit einer höheren Häufigkeit gesendet werden als weitere erfasste Informationen das Objekt betreffend. Insbesondere ist es dadurch ermöglicht, dass die Bandbreite der Datenverbindung noch vorteilhafter ausgenutzt werden kann, sodass relevante Informationen, insbesondere bezüglich der Eigenschaften des Kraftfahrzeugs, insbesondere bezüglich von Objekte im Nahbereich des Kraftfahrzeugs, mit einer höheren Häufigkeit übertragen werden als erfasste Informationen, welche insbesondere Eigenschafen von Objekten betreffen, welche eine niedrigere Relevanz aufweisen.According to an advantageous embodiment, at least two different classes are specified at least in a second information level, and the acquired information, which is divided into classes at least in this information level, is classified into one of the classes. In the second level of information thus the recorded information relating to an object, in particular relating to a property of the object, is divided into the corresponding class of the at least two classes of the second information level. In particular, the information recorded, which is divided into the second information level, relates to a relative position of the object with respect to the driver's own motor vehicle. In particular, for example, a first object which is located in front of the motor vehicle at a first distance has a different relevance than a second object which is located at the same distance next to the motor vehicle. In particular, for example, if the first object is in the same lane as your own motor vehicle with respect to the second object, which is in a different lane. In particular, a type of distance can also be classified in the second information level. For example, the longitudinal position of the first object is more relevant than the lateral position of the object. In particular, recorded information relating to the longitudinal position of the first object can then be divided into the first class of the second information level. Detected information relating to the lateral position of the first object can then be divided into the second class of the second information level. The opposite is true for the second object. Captured information relating to the lateral position of the second object is divided into the first class of the second information level, while captured information relating to the longitudinal position of the second object can be divided into the second class of the second information level. The recorded information is thus classified according to a property of the objects and, depending on the corresponding property, a decision is made as to which class of the second information level the classified information is divided into. In particular, it can then be provided that, for example, recorded information which is divided into the first class is transmitted with a higher frequency than recorded information which is divided into the second class of the second information level. In particular, the information recorded is already assigned to an object. In particular, then, for example, recorded information of the object which is divided into the first class of the second information level can be transmitted with a higher frequency than recorded information of the object which is divided into the second class of the second information level. In particular, it can thus also be decided according to the properties of the object which recorded information relating to the object is sent with a higher frequency than further recorded information relating to the object. In particular, this enables the bandwidth of the data connection to be used even more advantageously, so that relevant information, in particular with regard to the properties of the motor vehicle, in particular with regard to objects in the vicinity of the motor vehicle, is transmitted with a higher frequency than recorded information, which in particular properties relate to objects that have a lower relevance.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn zumindest in einer dritten Informationsebene zumindest zwei verschiedene Klassen vorgegeben werden und die erfasste Information, die zumindest in diese Informationsebene mit den Klassen eingeteilt wird, in eine der Klassen klassifiziert wird. Insbesondere werden in der dritten Informationsebene die erfassten Informationen als Rohdaten verarbeitet. Insbesondere kann eine Entwicklung der Rohdaten in der dritten Informationsebene analysiert werden. Insbesondere kann beispielsweise vorgesehen sein, dass erfasste Informationen von Rohdaten, welche keine Entwicklung aufweisen, mit anderen Worten statisch sind, in die erste Klasse eingeteilt werden, während sich verändernde Informationen in eine zweite Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden. Insbesondere sind die sich veränderten Informationen von einer höheren Relevanz als die statischen Informationen. Insbesondere kann somit eine erfasste Information Rohdaten betreffend bezüglich ihrer Relevanz klassifiziert werden, sodass entschieden werden kann, mit welcher Häufigkeit die erfasste Informationen an die Steuereinheit des Kraftahrzeugs gesendet werden kann. Insbesondere ist somit eine verbesserte Priorisierung der Rohdaten ermöglicht. Insbesondere kann damit die Bandbreite der Datenverbindung vorteilhaft genutzt werden, sodass, insbesondere beim automatisierten Fahrbetrieb, die Umgebung des Kraftfahrzeugs verbessert ausgewertet werden kann.It has also proven to be advantageous if at least two different classes are specified at least in a third information level and the recorded information, which is at least divided into classes in this information level, is classified into one of the classes. In particular, the acquired information is processed as raw data in the third information level. In particular, a development of the raw data in the third information level can be analyzed. In particular, it can be provided, for example, that recorded information from raw data which has no development, in other words is static, is divided into the first class, while changing information is divided into a second class of the third information level. In particular, the changed information is more relevant than the static information. In particular, a recorded information regarding raw data with regard to its relevance can thus be classified, so that a decision can be made as to the frequency with which the recorded information can be sent to the control unit of the motor vehicle. In particular, this enables an improved prioritization of the raw data. In particular, the bandwidth of the data connection can thus be used advantageously, so that the surroundings of the motor vehicle can be evaluated in an improved manner, in particular in automated driving.

Sollte die erfasste Information Rohdaten betreffen, so wird nach der Zuweisung zum Objekt die erfasste Information in die dritte Informationsebene eingeteilt. In der dritten Informationsebene werden die erfassten Informationen bezüglich einer Entwicklung eines Werts eines Parameters des Objekts in zumindest zwei, insbesondere drei weitere Klassen eingeteilt. Insbesondere wird in der dritten Informationsebene lediglich die Entwicklung der erfassten Informationen analysiert und sind somit keiner speziellen Eigenschaft des Objekts zugewiesen. Sollte es sich zum Beispiel bei der erfassten Information um einen statischen Wert eines Parameters des Objekts handeln, so wird der statische Wert in eine erste Klasse der dritten Informationseben eingeteilt. Sollte es sich beispielsweise bei der erfassten Information um einen sich verändernden Wert eines Parameters des Objekts handeln, so wird die erfasste Information in die zweite Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt. Insbesondere ist vorgesehen, sollte es sich bei der erfassten Information um einen sich unerwartet verändernden Wert des Parameters des Objekts handeln, so wird die erfasste Information insbesondere in eine dritte Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt.If the recorded information concerns raw data, the assigned information is divided into the third information level after the assignment to the object. In the third information level, the recorded information regarding a development of a value of a parameter of the object is divided into at least two, in particular three further classes. In particular, only the development of the recorded information is analyzed in the third information level and is therefore not assigned to any special property of the object. If, for example, the information acquired is a static value of a parameter of the object, the static value is divided into a first class of the third information level. If, for example, the acquired information is a changing value of a parameter of the object, the acquired information is divided into the second class of the third information level. In particular, it is provided that the information captured should be one act unexpectedly changing the value of the parameter of the object, the recorded information is divided in particular into a third class of the third information level.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn in einer Informationsebene eingeteilte erfasste Informationen priorisiert werden und abhängig davon die Häufigkeit des Übertragens von erfassten Informationen dieser Informationsebene an die Steuereinheit durchgeführt wird. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass erfasste Informationen, welche in der ersten Informationsebene sind, mit einer ersten Häufigkeit gesendet werden, während erfasste Informationen, welche in einer zweiten Informationsebene sind mit einer zweiten Häufigkeit gesendet werden. Insbesondere kann die erste Häufigkeit größer sein als die zweite Häufigkeit. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass erfasste Informationen, welche in einer dritten Informationsebene eingeteilt sind mit einer dritten Häufigkeit gesendet werden, welche niedriger ist als die zweite Häufigkeit. Insbesondere ist es somit ermöglicht, dass die Bandbreite der Datenverbindung vorteilhaft genutzt wird, da erfasste Informationen, welche eine geringere Relevanz auf Basis eines objektspezifischen Kriteriums und/oder eines Entscheidungskriteriums aufweisen, mit einer niedrigeren Häufigkeit übertragen werden als die erfassten Informationen mit einer höheren Relevanz. Insbesondere ist somit für einen automatisiertem Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs eine verbesserte Erfassung beziehungsweise Auswertung der Umgebung ermöglicht, da insbesondere die erfassten Informationen mit einer hohen Relevanz häufiger übertragen werden und somit genauer ausgewertet werden können, als die erfassten Informationen mit einer niedrigeren Relevanz.It has also proven to be advantageous if prioritized information divided into an information level is prioritized and, depending on this, the frequency of the transfer of captured information of this information level to the control unit is carried out. In particular, it can be provided that recorded information which is in the first information level is sent with a first frequency, while recorded information which is in a second information level is sent with a second frequency. In particular, the first frequency can be greater than the second frequency. In particular, it can be provided that acquired information which is divided into a third information level is sent with a third frequency, which is lower than the second frequency. In particular, it is thus possible for the bandwidth of the data connection to be used advantageously, since acquired information, which has a lower relevance based on an object-specific criterion and / or a decision criterion, is transmitted with a lower frequency than the acquired information with a higher relevance. In particular, an improved detection or evaluation of the environment is thus made possible for automated driving of the motor vehicle, since in particular the recorded information with a high relevance is transmitted more frequently and can thus be evaluated more precisely than the recorded information with a lower relevance.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn für die Beurteilung der Priorisierung von erfassten Informationen in einer, insbesondere übergeordneten/höherrangigen, Informationsebene, die in zumindest einer anderen Informationsebene eingeteilten Informationen berücksichtigt werden. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die erste Informationsebene übergeordneter/höherrangiger ist als die zweite Informationsebene und die zweite Informationsebene höherrangiger ist als die dritte Informationsebene. Beispielsweise wird eine erste erfasste Information betreffend ein erstes Objekt, welche in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird, wobei das Objekt in einer zweiten Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt wurde, mit einer niedrigeren Priorität versehen, als eine zweite erfasste Information ein zweites Objekt betreffend, welches in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird, wobei das zweite Objekt in die erste Klasse der ersten Inflationsebene eingeteilt wurde. Mit anderen Worten hat die erste Information innerhalb der zweiten Informationsebene betrachtet eine höherer Priorität innerhalb der ersten Informationsebene als die zweite erfasste Information, da allerdings die höherrangigen Informationsebenen mit berücksichtigt werden, und das zweite Objekt eine höhere Priorität aufweist als das erste Objekt, wird auch die zweite erfasste Information mit einer höheren Häufigkeit gesendet als die erste erfasste Information. Die erfasste Information das zweite Objekt betreffend wird somit häufiger gesendet als die erfasste Information das erste Objekt betreffend. Dadurch kann realisiert werden, dass objektspezifisch eine Priorisierung der erfassten Informationen durchgeführt wird. Insbesondere kann somit verhindert werden, dass Eigenschaften von Objekten, welche eine nicht so hohe Relevanz aufweisen, wie andere Objekte, häufiger übertragen werden als Eigenschaften von Objekten, welche eine hohe Relevanz aufweisen. Insbesondere ist dadurch ermöglicht, dass die Bandbreite der Datenverbindungen vorteilhaft ausgenutzt wird, so dass die Umgebung des Kraftfahrzeugs durch die, insbesondere zentrale Steuereinheit, vorteilhaft ausgewertet werden kann.It has also proven to be advantageous if, for the assessment of the prioritization of recorded information in one, in particular superordinate / higher-level, information level, the information divided into at least one other information level is taken into account. In particular, it can be provided that the first information level is higher / higher than the second information level and the second information level is higher than the third information level. For example, first recorded information relating to a first object, which is divided into the first class of the second information level, the object being classified into a second class of the first information level, is given a lower priority than second recorded information relating to a second object , which is divided into the second class of the second level of information, the second object being divided into the first class of the first level of inflation. In other words, the first information within the second information level has a higher priority within the first information level than the second acquired information, however, since the higher-level information levels are also taken into account and the second object has a higher priority than the first object second recorded information is sent with a higher frequency than the first recorded information. The recorded information relating to the second object is thus sent more frequently than the recorded information relating to the first object. This makes it possible to implement a prioritization of the information acquired in a specific object. In particular, it can thus be prevented that properties of objects that are not as relevant as other objects are transmitted more frequently than properties of objects that are highly relevant. In particular, this enables the bandwidth of the data connections to be advantageously used, so that the surroundings of the motor vehicle can be advantageously evaluated by the control unit, in particular the central control unit.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform können erfasste Informationen, welche in die dritte Informationsebene eingeteilt werden, abhängig von erfassten Informationen, welche in die erste und/oder in die zweite Informationsebene eingeteilt werden, sein, und insbesondere die Priorisierung der erfassten Informationen in der ersten und/oder der zweiten Informationsebene mit berücksichtigt werden. Insbesondere findet somit eine Zuteilung der erfassten Informationen, welche in die dritte Informationsebene eingeteilt wird, bezüglich des Objekts beziehungsweise der Eigenschaft des Objekts statt. Insbesondere werden somit statische Informationen beziehungsweise dynamische sich verändernde Informationen entsprechend zu dem Objekt beziehungsweise zu der Eigenschaften des Objekts zugeteilt. Insbesondere kann somit entschieden werden, mit welcher Häufigkeit, abhängig von der ersten und zweiten Informationsebene, die erfasste Information der dritten Informationsebene an die Steuereinheit gesendet wird.In a further advantageous embodiment, recorded information which is divided into the third information level can be dependent on recorded information which is divided into the first and / or the second information level, and in particular the prioritization of the recorded information in the first and / or the second level of information. In particular, the detected information, which is divided into the third information level, is thus allocated with respect to the object or the property of the object. In particular, static information or dynamic changing information is thus assigned in accordance with the object or the properties of the object. In particular, it can thus be decided with what frequency, depending on the first and second information level, the information acquired from the third information level is sent to the control unit.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform wird eine erfasste Information eines Objekts mit einem ersten Abstand zum Kraftfahrzeug in eine erste Klasse eingeteilt, wobei ein erster Wert des ersten Abstands geringer ist als ein erster Abstandsschwellwert, und eine weitere erfasste Information eines Objekts mit einem zweiten Abstand zum Kraftfahrzeug, in eine zweite Klasse eingeteilt wobei ein zweiter Wert des zweiten Abstands größer ist als der erste Abstandsschwellwert und geringer ist als ein zweiter Abstandsschwellwert, und eine nochmals weitere erfasste Information eines Objekts mit einem dritten Abstand zum Kraftfahrzeug in eine dritte Klasse eingeteilt, wobei ein dritter Wert des dritten Abstands größer ist als der zweite Abstandsschwellwert. Insbesondere sind somit Objekte in der Umgebung des Kraftfahrzeugs abhängig vom Abstand des Objekts zum Kraftfahrzeug bezüglich ihrer Relevanz eingeteilt. Insbesondere können somit Objekte, welche sich im Nahbereich, mit anderen Worten näher als der erste Abstandsschwellwert befinden, in die erste Klasse der ersten Informationsebene eingeteilt werden. Objekte, welche sich weiter entfernt zum Kraftfahrzeug befinden als der erste Abstandsschwellwert jedoch näher befinden als der zweite Abstandsschwellwert werden dann insbesondere in die zweite Klasse, in einen Mittelbereich, der ersten Informationsebene eingeteilt. Weitere Objekte, welche sich oberhalb des zweiten Abstandsschwellwert befinden werden dann insbesondere in die dritte Klasse, in einen Fernbereich, der ersten Informationsebene eingeteilt werden. Die erfassten Informationen mit einer ersten Klasse der ersten Informationsebene werden häufiger übertragen als erfasste Informationen der zweiten Klasse der ersten Informationsebene. Erfasste Informationen der dritten Klasse der Informationsebene werden mit einer geringeren Häufigkeit übertragen als erfasste Informationen mit einer zweiten Klasse und/oder einer ersten Klasse. Dadurch kann eine einfache Möglichkeit geschaffen werden um die Objekte entsprechend ihrer Relevanz, welche insbesondere abhängig vom Abstand des Objekts zum Kraftfahrzeug ist, zu kategorisieren und in der erste Informationsebene entsprechend zu klassifizieren. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Abstandsschwellwerte dynamisch bestimmt werden. Insbesondere können die Abstandschwellwerte abhängig von einer Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs bestimmt werden. Beispielsweise kann bei einer hohen Geschwindigkeit, beispielsweise über 80 km/h auf einer Autobahn, der Nahbereich insbesondere mit einem größeren Abstand bestimmt werden, als bei einer Geschwindigkeit mit 50 km/h, beispielsweise im Stadtverkehr. Insbesondere sind alle drei Abstandschwellwerte dynamisch bestimmbar. Insbesondere können jeweilige mehrere Abstandsunterschwellwerte vorgesehen sein, so dass der Nahbereich, der Mittelbereich und der Fernbereich nicht als kreisförmige Bereiche bestimmt sind, sondern als elliptische Bereiche bestimmt sind. Beispielsweise kann eine Grenze des Nahbereichs derart bestimmt sein, dass die Grenze in longitudinaler Richtung zum Kraftfahrzeug weiter entfernt ist, so dass sich auch weiter entfernte Objekte vor oder hinter dem Kraftfahrzeug im Nahbereich befinden, während sich in lateraler Richtung die Grenze näher am Kraftfahrzeug ist, so dass sich Objekte neben dem Kraftfahrzeug nicht mehr in den Nahbereich fallen, so dass sich insgesamt eine elliptische Grenze des Nahbereichs ausbildet. Weiterhin möglich ist, dass der Nahbereich nach vorne hin, in Hauptfahrrichtung des Kraftfahrzeugs betrachtet, länger ausgebildet ist, als nach hinten hin. Analog gilt dies für die weiteren Bereiche.In an advantageous embodiment, recorded information of an object at a first distance from the motor vehicle is divided into a first class, a first value of the first distance being less than a first distance threshold value, and further recorded information of an object at a second distance from the motor vehicle, divided into a second class, a second value of the second distance being greater than the first distance threshold value and less than a second distance threshold value, and a further, further detected information of an object with a third distance to the motor vehicle being divided into a third class, a third value the third distance is larger than the second Distance threshold. In particular, objects in the surroundings of the motor vehicle are classified according to their relevance depending on the distance of the object from the motor vehicle. In particular, objects which are in the close range, in other words closer than the first distance threshold value, can thus be divided into the first class of the first information level. Objects which are further away from the motor vehicle than the first distance threshold value but closer than the second distance threshold value are then divided in particular into the second class, into a middle area, of the first information level. Further objects which are above the second distance threshold value will then be divided in particular into the third class, into a remote area, of the first information level. The acquired information with a first class of the first information level is transmitted more frequently than acquired information of the second class of the first information level. Captured information of the third class of the information level is transmitted with a lower frequency than captured information with a second class and / or a first class. A simple possibility can thereby be created in order to categorize the objects according to their relevance, which is particularly dependent on the distance of the object from the motor vehicle, and to classify them accordingly in the first information level. In particular, it is provided that the distance threshold values are determined dynamically. In particular, the distance threshold values can be determined as a function of a speed of the motor vehicle. For example, at a high speed, for example over 80 km / h on a motorway, the close range can be determined, in particular, at a greater distance than at a speed of 50 km / h, for example in city traffic. In particular, all three distance threshold values can be determined dynamically. In particular, a plurality of distance sub-threshold values can be provided, so that the near area, the middle area and the far area are not determined as circular areas, but rather are determined as elliptical areas. For example, a boundary of the close range can be determined in such a way that the boundary is further away in the longitudinal direction from the motor vehicle, so that objects further away are in front of or behind the motor vehicle in the close range, while the boundary is closer to the motor vehicle in the lateral direction so that objects next to the motor vehicle no longer fall into the close range, so that an elliptical boundary of the close range is formed overall. It is also possible that the close-up area towards the front, viewed in the main direction of travel of the motor vehicle, is longer than towards the rear. This applies analogously to the other areas.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann eine erfasste Information eines Objekts in einer ersten Klasse mit der ersten Häufigkeit übertragen werden und eine erfasste Information eines weiteren Objekts in einer zweiten Klasse mit der zweiten Häufigkeit übertragen werden und erfasste Information eines nochmals weiteren Objekts mit der dritten Klasse in einer dritten zur zweiten Häufigkeit niedrigeren Häufigkeit übertragen werden. Dadurch kann klassenabhängig die Priorisierung der erfassten Informationen durchgeführt werden, so dass eine situationsabhängige Auswertung der Umgebung durch die Steuereinheit durchgeführt werden kann.According to a further advantageous embodiment, recorded information of an object in a first class can be transmitted with the first frequency and recorded information of a further object in a second class can be transmitted with the second frequency and recorded information of yet another object with the third class in a third frequency, which is lower than the second frequency. As a result, the information gathered can be prioritized, depending on the class, so that the control unit can carry out a situation-dependent evaluation of the environment.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn in der zweiten Informationsebene die erfasste Information bezüglich einer longitudinalen Position als objektspezifisches Kriterium oder eine laterale Position als objektspezifisches Kriterium des Objekts in die Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt wird. Bei der longitudinalen Position handelt es sich beispielsweise um eine Position des Objekts, welche sich vor beziehungsweise hinter dem Kraftfahrzeug, in einer Hauptfahrrichtung des Kraftahrzeugs betrachtet, befindet. Bei der lateralen Position handelt es sich insbesondere um eine Position des Objekts, welche sich neben, insbesondere links oder rechts des Kraftfahrzeugs in der Hauptrichtung des Kraftfahrzeugs betrachtet, befindet. Insbesondere durch die Einteilung in die longitudinale und die laterale Position kann somit die absolute Position beziehungsweise der absolute Abstand des Objekts noch feiner eingeteilt werden, da insbesondere abhängig von der absoluten Position des Objekts entweder die longitudinalen Position oder die laterale Position eine höhere oder niedrigere Relevanz aufweist. Insbesondere ist die Einteilung der erfassten Information betreffend die longitudinale Position in die erste oder zweite Klasse beziehungsweise die laterale Position in die erste oder zweite Klasse dynamisch abhängig von der jeweiligen Fahrsituation beziehungsweise Umgebungssituation des Kraftfahrzeugs. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass sich bei einer veränderten Situation auch die Einteilung der erfassten Information in die erste oder zweite Klasse der zweiten Informationsebene ändert. Beispielsweise kann eine erfasste Information, welche eine longitudinale Position eines Objekts betrifft, welches das Kraftfahrzeug überholt, solange es sich hinter dem Kraftfahrzeug befindet, in die erste Klasse eingeteilt werden. Wenn sich das Objekt beim Überholvorgang neben dem Kraftfahrzeug befindet wird die erfasste Information betreffend die longitudinale Position in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt. Nach dem Überholvorgang wiederum wird die longitudinale Position wieder in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt.It is also advantageous if, in the second information level, the information acquired is divided into the class of the second information level with respect to a longitudinal position as an object-specific criterion or a lateral position as an object-specific criterion of the object. The longitudinal position is, for example, a position of the object, which is located in front of or behind the motor vehicle, viewed in a main direction of travel of the motor vehicle. The lateral position is in particular a position of the object which is located next to, in particular to the left or right of the motor vehicle in the main direction of the motor vehicle. The division into the longitudinal and the lateral position in particular allows the absolute position or the absolute distance of the object to be divided even more finely, since, depending on the absolute position of the object, either the longitudinal position or the lateral position has a higher or lower relevance . In particular, the division of the recorded information relating to the longitudinal position into the first or second class or the lateral position into the first or second class is dynamically dependent on the respective driving situation or environmental situation of the motor vehicle. In particular, it can be provided that when the situation changes, the division of the information recorded into the first or second class of the second information level also changes. For example, recorded information relating to a longitudinal position of an object that overtakes the motor vehicle as long as it is behind the motor vehicle can be divided into the first class. If the object is next to the motor vehicle during the overtaking process, the detected information relating to the longitudinal position is divided into the second class of the second information level. After the overtaking process, the longitudinal position is again divided into the first class of the second information level.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann eine longitudinale Position als objektspezifisches Kriterium eines sich vor dem Kraftfahrzeug befindlichen Objekts gegenüber einer lateralen Position als objektspezifisch Kriterium des Objekts höherrangig priorisiert werden und/oder eine laterale Position eines sich seitlich des Kraftfahrzeugs befindlichen Objekts gegenüber einer longitudinalen Position höherrangig priorisiert werden. Mit anderen Worten wird die erfasste Information die longitudinale Position eines Objekts betreffend, welches sich vor dem Kraftfahrzeug befindet, in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt und die erfasst Information die laterale Position des Objekts betreffend, welches sich vor dem Kraftfahrzeug befindet, in die zweite Klasse eingeteilt. Bei einer erfassten Information eines Objekts, welches sich neben dem Kraftfahrzeug befindet, verhält es sich genau andersherum. Hierbei wird die erfasste Information die laterale Position betreffend in die erste Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt und die erfasste Information die longitudinale Position betreffend in die zweite Klasse der zweiten Informationsebene eingeteilt. Dies hat den Hintergrund darin, dass die longitudinale Position des Objekts vor dem Kraftfahrzeug relevanter ist als die laterale Position des Objekts vor dem Kraftfahrzeug. Die laterale Position eines neben dem Kraftfahrzeug befindlichen Objekts ist relevanter als die longitudinale Position des Objekts neben dem Kraftfahrzeug. Insbesondere kann somit dynamisch entschieden werden, welche erfasste Information von einer höheren Relevanz ist und entsprechend in die Klassen der zweiten Informationsebene eingeteilt werden.According to a further advantageous embodiment, a longitudinal position can be as object-specific criteria of an object located in front of the motor vehicle are prioritized higher than a lateral position as object-specific criteria of the object and / or a lateral position of an object located laterally of the motor vehicle is prioritized higher than a longitudinal position. In other words, the acquired information regarding the longitudinal position of an object that is in front of the motor vehicle is divided into the first class of the second information level, and the acquired information regarding the lateral position of the object that is in front of the motor vehicle is divided into the second Class divided. When information is acquired on an object that is located next to the motor vehicle, the situation is exactly the other way round. Here, the acquired information regarding the lateral position is divided into the first class of the second information level and the acquired information regarding the longitudinal position is divided into the second class of the second information level. The reason for this is that the longitudinal position of the object in front of the motor vehicle is more relevant than the lateral position of the object in front of the motor vehicle. The lateral position of an object located next to the motor vehicle is more relevant than the longitudinal position of the object next to the motor vehicle. In particular, it can thus be dynamically decided which information is of greater relevance and can be divided accordingly into the classes of the second information level.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird in einer dritten Informationsebene ein Wert eines Parameters des Objekts als Entscheidungskriterium in die zumindest zwei Klassen der dritten Informationsebene eingeteilt, wobei ein statischer Wert des Parameters in eine erste der zumindest zwei Klassen eingeteilt wird und eine Veränderung eines Werts des Parameters in eine zweite der zumindest zwei Klassen eingeteilt wird. Insbesondere handelt es sich in der dritten Informationsebene um erfasste Informationen mit Rohdaten, welche das Objekt betreffen. Insbesondere wird in der dritten Informationsebene eine Entwicklung der Rohdaten beobachtet und entsprechend in die Klassen eingeteilt. Insbesondere, sollte sich der Parameter nicht oder nicht merklich ändern, handelt es sich insbesondere um einen statischen Wert, sodass dieser in die erste Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt wird. Bei sich verändernden Rohdaten, beispielsweise bei einer Beschleunigung des Kraftfahrzeugs, mit anderen Worten bei einer Veränderung der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs, wird diese Veränderung der Rohdaten in die zweite Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt. Insbesondere kann somit unterschieden werden zwischen sich verändernden Rohdaten und statischen Rohdaten. Insbesondere sind erfasste Informationen von sich verändernden Rohdaten von einer höheren Relevanz als erfasste Informationen von statischen Rohdaten, sodass anhand der Einteilung in die erste Klasse beziehungsweise zweite Klasse in der dritten Informationsebene eine weitere Priorisierung der erfassten Informationen realisiert werden kann, so dass die Bandbreite der Datenverbindung verbessert genutzt werden kann.According to a further advantageous embodiment, a value of a parameter of the object is divided into the at least two classes of the third information level as a decision criterion in a third information level, a static value of the parameter being divided into a first of the at least two classes and a change in a value of the parameter is divided into a second of the at least two classes. In particular, the third information level is information recorded with raw data relating to the object. In particular, a development of the raw data is observed in the third information level and divided into the classes accordingly. In particular, if the parameter does not change or does not change noticeably, it is in particular a static value, so that it is divided into the first class of the third information level. When raw data changes, for example when the motor vehicle accelerates, in other words when the motor vehicle speed changes, this change in the raw data is divided into the second class of the third information level. In particular, a distinction can thus be made between changing raw data and static raw data. In particular, recorded information from changing raw data is of greater relevance than recorded information from static raw data, so that a further prioritization of the recorded information can be realized on the basis of the division into the first class or second class, so that the bandwidth of the data connection can be used better.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn eine unerwartete Veränderung eines Werts des Parameters als Entscheidungskriterium in eine dritte Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt wird und eine vorhersagbare Veränderung des Werts des Parameters in die zweite Klasse eingeteilt wird. Insbesondere unerwartete und somit unvorhersagbare Veränderungen sind von einer hohen Relevanz bei der Auswertung der erfassten Informationen. Beispielsweise kann bei einer konstanten Bremsung des Objekts die Geschwindigkeit des Objekts vorhergesagt werden. Sollte plötzlich unerwartet die Bremsung stärker werden, so findet eine unvorhersagbare Veränderung der Geschwindigkeit statt. Insbesondere kann dann diese unerwartete Veränderung des Werts der Geschwindigkeit in die dritte Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden. Insbesondere sollte beispielsweise die erfasste Information die unerwartete Bremsung eines Kraftfahrzeugs, welches sich vor dem Kraftfahrzeug befindet, betreffen, so verändert sich die longitudinale Position des Objekts unerwartet schnell, sodass diese Information dieses Objekt betreffend mit einer höheren Häufigkeit übertragen wird als die erfasste Information die unerwartete Veränderung der lateralen Position dieses Objekts betreffend.It has also proven to be advantageous if an unexpected change in a value of the parameter is divided into a third class of the third information level as a decision criterion and a predictable change in the value of the parameter is divided into the second class. In particular, unexpected and therefore unpredictable changes are of great relevance when evaluating the information recorded. For example, if the object is braked constantly, the speed of the object can be predicted. If the braking suddenly unexpectedly increases, the speed changes unpredictably. In particular, this unexpected change in the value of the speed can then be divided into the third class of the third information level. In particular, for example, if the information acquired relates to the unexpected braking of a motor vehicle that is in front of the motor vehicle, the longitudinal position of the object changes unexpectedly quickly, so that this information relating to this object is transmitted with a higher frequency than the acquired information relates to the unexpected Change in the lateral position of this object.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn die erfasste Information der zweiten Klasse der dritten Informationsebene häufiger übertragen wird als die erfasste Information der ersten Klasse der dritten Informationsebene und/oder die erfasste Information der dritten Klasse der dritten Informationsebene häufiger übertragen wird als die erfasste Information der zweiten Klasse der dritten Informationsebene. Mit anderen Worten werden unerwartete Veränderungen des Werts des Parameters häufiger übertragen als erwartbare Veränderungen eines Werts des Parameters. Statische Werte eines Parameters werden mit einer geringeren Häufigkeit übertragen als erwartbare Veränderungen und/oder unerwartbare Veränderungen des Parameters. Insbesondere kann somit eine Einteilung der erfassten Informationen detaillierter stattfinden, sodass die Bandbreite der Datenverbindung noch vorteilhafter genutzt werden kann und entsprechend der Relevanz der erfassten Informationen die erfassten Informationen über die Datenverbindung an die Steuereinheit des Kraftfahrzeugs übertragen werden und somit die Steuereinheit eine verbesserte Auswertung der Umgebung durchführen kann.It is also advantageous if the acquired information of the second class of the third information level is transmitted more frequently than the acquired information of the first class of the third information level and / or the acquired information of the third class of the third information level is transmitted more frequently than the acquired information of the second class of third level of information. In other words, unexpected changes in the value of the parameter are transmitted more frequently than expected changes in a value of the parameter. Static values of a parameter are transmitted with a lower frequency than expected changes and / or unexpected changes in the parameter. In particular, a classification of the recorded information can thus take place in more detail, so that the bandwidth of the data connection can be used even more advantageously and, depending on the relevance of the recorded information, the recorded information is transmitted to the control unit of the motor vehicle via the data connection and thus the control unit an improved evaluation of the environment can perform.

Beispielsweise kann es sich bei der erfassten Informationen um einen Geschwindigkeitswert des Objekts handeln. Sollte sich die Geschwindigkeit nicht verändern, also statisch bleiben, so wird die erfasste Information in die erste Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden. Sollte das Objekt beschleunigen und sich somit die Geschwindigkeit verändern, insbesondere bei gleichmäßiger Beschleunigung sich somit gleichmäßig verändern, so wird die erfasste Information dies betreffend in die zweite Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt. Sollte sich die Geschwindigkeit des Objekts, beispielsweise aufgrund eines plötzlich auftretenden Bremsvorgangs des Objekts, unerwartet verändern, so wird die sich unerwartet veränderte Geschwindigkeit in die dritte Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt. Insbesondere ist vorgesehen, dass erfasste Informationen, welche in die dritte Klasse der dritten Intonationsebene eingeteilt werden mit einer größeren Häufigkeit übertragen werden, als erfasste Informationen, welche in der zweiten Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden. Insbesondere ist vorgesehen, dass erfasste Informationen, welche in die zweite Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden mit einer größeren Häufigkeit übertragen werden, als erfasste Informationen, welche in die erste Klasse der dritten Informationsebene eingeteilt werden. For example, the information acquired can be a speed value of the object. If the speed does not change, i.e. remain static, the information recorded will be divided into the first class of the third information level. If the object accelerates and thus the speed changes, in particular if the acceleration accelerates evenly, the detected information is divided into the second class of the third information level. Should the speed of the object change unexpectedly, for example due to a sudden braking operation of the object, the unexpectedly changed speed is divided into the third class of the third information level. In particular, it is provided that recorded information which is divided into the third class of the third intonation level is transmitted with a greater frequency than recorded information which is divided into the second class of the third information level. In particular, it is provided that recorded information which is divided into the second class of the third information level is transmitted with a greater frequency than recorded information which is divided into the first class of the third information level.

Es hat sich weiterhin als vorteilhafterwiesen, wenn die übertragenen Informationen von einer Steuereinheit eines Fahrerassistenzsystems des Kraftfahrzeugs ausgewertet werden. Insbesondere findet somit die Auswertung der erfassten Informationen innerhalb des Kraftfahrzeugs zentralisiert statt. Insbesondere können somit die erfassten Informationen bezüglich der Umgebung innerhalb der Steuereinheit des Kraftfahrzeugs zentral ausgewertet werden und zu einem verbesserten Gesamtbild zusammengefügt werden. Insbesondere können somit schnelle Veränderungen der Umgebung zentral innerhalb der Steuereinheit vorteilhaft ausgewertet werden, insbesondere durch das Hinzuziehen weiterer Informationen von beispielsweise anderen Sensoren. Des Weiteren können insbesondere Verbesserungen für beispielsweise den autonomen Fahrbetrieb zentral an der Steuereinheit realisiert werden, so dass die Verbesserung nicht an einem einzelnen Sensor durchgeführt werden muss.It has also proven to be advantageous if the transmitted information is evaluated by a control unit of a driver assistance system of the motor vehicle. In particular, the evaluation of the recorded information takes place centrally within the motor vehicle. In particular, the recorded information relating to the environment can thus be evaluated centrally within the control unit of the motor vehicle and combined to form an improved overall picture. In particular, rapid changes in the environment can thus advantageously be evaluated centrally within the control unit, in particular by using further information from, for example, other sensors. Furthermore, improvements, for example for autonomous driving, can be implemented centrally on the control unit, so that the improvement does not have to be carried out on a single sensor.

Ein weiterer unabhängiger Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen von erfassten Informationen zumindest eines Sensors eines Kraftfahrzeugs an eine Steuereinheit, insbesondere des Kraftfahrzeugs, wobei der Sensor über eine Datenverbindung mit der Steuereinheit verbunden wird, über welche die erfassten Informationen von dem Sensor zur Steuereinheit übertragen werden, wobei mit dem Sensor eine Umgebung des Kraftfahrzeugs erfasst wird und durch die erfassten Informationen zumindest ein erfasstes Objekt in der Umgebung charakterisiert wird, die erfassten Informationen, insbesondere abhängig von zumindest einem objektspezifischen Kriterium und/oder zumindest einem Entscheidungskriterium, in zumindest eine von zumindest zwei vorgegebenen Informationsebenen beziehungsweise Informationsgruppen eingeteilt werden, und zumindest einige der erfassten Informationen in zumindest einer der Informationsebenen priorisiert werden, wobei, wenn eine Übertragung an die Steuereinheit durchgeführt wird, die Informationen dann abhängig von der Priorisierung an die Steuereinheit übertragen werden. Insbesondere erfolgt die Priorisierung abhängig davon, in welcher Informationsebene eine erfasste Information eingeteilt wird. Dies bedeutet, dass Informationen in einer Informationsebene mit einer höheren Übertragungs-Priorität beziehungsweise Priorität versehen werden, als Informationen in einer anderen Informationsebene und/oder Informationen nur dann priorisiert werden, wenn sie in eine spezifische Informationsebene eingeteilt wurden.Another independent aspect of the invention relates to a method for transmitting detected information of at least one sensor of a motor vehicle to a control unit, in particular of the motor vehicle, the sensor being connected to the control unit via a data connection via which the acquired information is transmitted from the sensor to the control unit , whereby the surroundings of the motor vehicle are detected with the sensor and at least one detected object in the surroundings is characterized by the detected information, the detected information, in particular depending on at least one object-specific criterion and / or at least one decision criterion, in at least one of at least two predetermined information levels or information groups can be divided, and at least some of the acquired information can be prioritized in at least one of the information levels, whereby when a transmission to the control unit takes place is performed, the information is then transmitted to the control unit depending on the prioritization. In particular, the prioritization takes place depending on the information level in which recorded information is divided. This means that information in one information level is given a higher transmission priority or priority than information in another information level and / or information is only prioritized if it has been divided into a specific information level.

Ausführungen des ersten unabhängigen Aspekts des Verfahrens sind als vorteilhafte Ausführungen des weiteren unabhängigen Aspekts des Verfahrens anzusehen.Embodiments of the first independent aspect of the method are to be regarded as advantageous embodiments of the further independent aspect of the method.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft einen Sensor mit einer Steuerungseinrichtung, welche dazu ausgebildet ist, dass zuvor erläuterte Verfahren durchzuführen.Another aspect of the invention relates to a sensor with a control device which is designed to carry out the previously explained method.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform kann der Sensor als Ultraschallsensor oder als Lidarsensor oder als Kamerasensor oder als Radarsensor ausgebildet sein. Insbesondere kann das Verfahren somit mit den unterschiedlichsten Sensorarten, welche aus dem Kraftfahrzeugbau bekannt sind, durchgeführt werden.According to an advantageous embodiment, the sensor can be designed as an ultrasonic sensor or as a lidar sensor or as a camera sensor or as a radar sensor. In particular, the method can thus be carried out using a wide variety of sensor types which are known from motor vehicle construction.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrerassistenzsystem mit einer Steuereinheit und mit zumindest einem Sensor, wobei das Fahrerassistenzsystem und der Sensor dazu ausgebildet sind das Verfahren durchzuführen. Insbesondere ist der Sensor mit einer Datenverbindung mit der Steuereinheit des Fahrassistenzsystems verbunden.A further aspect of the invention relates to a driver assistance system with a control unit and with at least one sensor, the driver assistance system and the sensor being designed to carry out the method. In particular, the sensor is connected to the control unit of the driver assistance system with a data connection.

In weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrerassistenzsystem. Das Kraftfahrzeug ist insbesondere als Personenkraftwagen ausgebildet.In a further aspect of the invention relates to a motor vehicle with a driver assistance system. The motor vehicle is designed in particular as a passenger car.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Sensors, des Fahrassistenzsystems sowie des Kraftfahrzeugs anzusehen. Der Sensor, das Fahrassistenzsystem sowie das Kraftfahrzeug weisen dazu gegenständliche Merkmale auf, um das Verfahren oder eine vorteilhafte Ausgestaltungsform davon durchzuführen.Advantageous embodiments of the method are to be regarded as advantageous embodiments of the sensor, the driver assistance system and the motor vehicle. For this purpose, the sensor, the driver assistance system and the motor vehicle have objective features in order to ensure that To carry out method or an advantageous embodiment thereof.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen. Es sind darüber hinaus Ausführungen und Merkmalskombinationen, insbesondere durch die oben dargelegten Ausführungen, als offenbart anzusehen, die über die in den Rückbezügen der Ansprüche dargelegten Merkmalskombinationen hinausgehen oder abweichen.Further features of the invention result from the claims, the figures and the description of the figures. The features and combinations of features mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the figure description and / or shown alone in the figures, can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without the frame to leave the invention. Embodiments of the invention are thus also to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, but which emerge from the explanations explained and can be generated by separate combinations of features. Designs and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which therefore do not have all the features of an originally formulated independent claim. Furthermore, versions and combinations of features, in particular those explained above, are to be regarded as disclosed, which go beyond or differ from the combinations of features set out in the references of the claims.

Die Erfindung wird nun anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen sowie unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.The invention will now be explained in more detail on the basis of preferred exemplary embodiments and with reference to the attached drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 ein Kraftfahrzeug mit zumindest einem Fahrerassistenzsystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ein schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 5 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 6 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 7 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 8 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 9 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 10 ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 11 eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiels eines Kraftfahrzeugs mit einem Fahrerassistenzsystems in einem Umgebungsszenario.
Show:
  • 1 a motor vehicle with at least one driver assistance system according to an embodiment of the present invention;
  • 2nd a schematic flow diagram of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 3rd another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 4th another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 5 another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 6 another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 7 another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 8th another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 9 another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention;
  • 10th another schematic flowchart of an embodiment for transmitting acquired information according to the present invention; and
  • 11 is a schematic plan view of an embodiment of a motor vehicle with a driver assistance system in an environmental scenario.

In den Figuren werden gleiche und funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Identical and functionally identical elements are provided with the same reference symbols in the figures.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Draufsicht. Das Kraftfahrzeug 1 ist in dem vorliegenden Fall als Personenkraftwagen ausgebildet. Das Kraftfahrzeug 1 weist ein Fahrerassistenzsystem 2 auf. Das Fahrerassistenzsystem 2 weist wiederum eine Steuereinheit 3 auf, die beispielsweise durch ein elektronisches Steuergerät des Fahrerassistenzsystems 2 gebildet sein kann. Darüber hinaus ist das Fahrerassistenzsystem 2 mit zumindest einem Sensor 4 gekoppelt. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Fahrerassistenzsystem 2 beispielsweise mit vier Sensoren 4 gekoppelt, die verteilt an dem Kraftfahrzeug 1 angeordnet sind. Es können aber beispielsweise auch nur zwei Sensoren 4 oder drei Sensoren 4 oder auch mehr als vier Sensoren 4 vorgesehen sein. Vorliegend ist einer der Sensoren 4 in einem Heckbereich 5 angeordnet, einer der Sensoren 4 ist in einem Frontbereich 7 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet und die übrigen zwei Sensoren 4 sind in einem jeweiligen Seitenbereich 6, insbesondere in einem Bereich der Seitenspiegel, angeordnet. Die Anzahl und Anordnung der Sensoren 4 ist vorliegend rein beispielhaft zu verstehen. Der Sensor 4 kann vorliegend als Radarsensor, Ultraschallsensor, Lidarsensor oder Kamerasensor ausgebildet sein. Die vier Sensoren 4 können Artengleich, beispielsweise als Ultraschallsensoren, ausgebildet sein. Es ist auch möglich, dass ein jeweiliger Sensor 4 unterschiedlicher Art ist. Beispielsweise kann ein Sensor 4 als Ultraschallsensor, ein Sensor 4 als Kamerasensor, ein Sensor 4 als Radarsensor und ein Sensor 4 als Lidarsensor ausgebildet sein. 1 shows a motor vehicle 1 according to an embodiment of the present invention in a plan view. The car 1 is designed in the present case as a passenger car. The car 1 has a driver assistance system 2nd on. The driver assistance system 2nd again has a control unit 3rd on, for example, by an electronic control unit of the driver assistance system 2nd can be formed. In addition, the driver assistance system 2nd with at least one sensor 4th coupled. In the present exemplary embodiment, the driver assistance system 2nd for example with four sensors 4th coupled, which is distributed to the motor vehicle 1 are arranged. However, only two sensors can be used, for example 4th or three sensors 4th or more than four sensors 4th be provided. One of the sensors is present 4th in a rear area 5 arranged one of the sensors 4th is in a front area 7 of the motor vehicle 1 arranged and the remaining two sensors 4th are in a respective page area 6 , in particular in an area of the side mirrors. The number and arrangement of the sensors 4th is to be understood here purely as an example. The sensor 4th can be designed as a radar sensor, ultrasonic sensor, lidar sensor or camera sensor. The four sensors 4th can be of the same type, for example as ultrasonic sensors. It is also possible that a respective sensor 4th is of a different nature. For example, a sensor 4th as an ultrasonic sensor, a sensor 4th as a camera sensor, a sensor 4th as a radar sensor and a sensor 4th be designed as a lidar sensor.

Mit den Sensoren 4 kann zumindest ein Objekt 9 in einer Umgebung 8 des Kraftfahrzeugs 1 erfasst werden. Insbesondere können erfasste Informationen I (2) über die Umgebung 8, insbesondere über das zumindest eine Objekt 9, durch die Sensoren 4 erfasst und bereitgestellt werden, welche die Umgebung 8 beschreiben. Diese erfassten Informationen I können von den Sensoren 4, welche jeweils eine Steuerungseinrichtung 10 aufweisen, an die Steuereinheit 3 übertragen werden. Die Steuerungseinrichtung 10 des Sensors 4 ist insbesondere dazu ausgebildet eine Priorisierung der erfassten Informationen I durchzuführen und die erfassten Informationen I entsprechend ihrer Priorisierung mit einer jeweiligen Häufigkeit über eine Datenverbindung 11 des Kraftfahrzeugs 1 an die Steuereinheit 3 zu übertragen. Das Fahrerassistenzsystem 2 dient somit zum Unterstützen des Fahrers des Kraftfahrzeugs 1 beim Führen des Kraftfahrzeugs 1. Das Fahrerassistenzsystem 2 kann beispielsweise ein ACC-System (Adaptive Cruise Control-System) oder ein Parkassistenzsystem oder ein sonstiges System sein. Insbesondere kann mittels des Fahrerassistenzsystems 2 ein zumindest semi-autonomer, insbesondere autonomer Fahrbetrieb, des Kraftfahrzeugs 1 durchgeführt werden. With the sensors 4th can be at least one object 9 in an environment 8th of the motor vehicle 1 be recorded. In particular, recorded information I. ( 2nd ) about the environment 8th , especially about the at least one object 9 , through the sensors 4th are captured and provided which the environment 8th describe. This captured information I can from the sensors 4th which each have a control device 10th have to the control unit 3rd be transmitted. The control device 10th of the sensor 4th is in particular designed to carry out a prioritization of the acquired information I and the acquired information I according to their prioritization with a respective frequency via a data connection 11 of the motor vehicle 1 to the control unit 3rd transferred to. The driver assistance system 2nd thus serves to support the driver of the motor vehicle 1 when driving the motor vehicle 1 . The driver assistance system 2nd can be, for example, an ACC (Adaptive Cruise Control System) or a parking assistance system or another system. In particular, by means of the driver assistance system 2nd an at least semi-autonomous, in particular autonomous driving operation of the motor vehicle 1 be performed.

2 zeigt ein schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. In einem Schritt S1 wird eine erste Information 11 (4) mittels des Sensors 4 erfasst. Die erste erfasste Information 11 betrifft insbesondere das Objekt 9 in der Umgebung 8. 2nd shows a schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. In one step S1 becomes a first piece of information 11 ( 4th ) by means of the sensor 4th detected. The first information captured 11 especially affects the object 9 in the neighborhood 8th .

Im Schritt S2 wird die erste erfasste Information I1 in zumindest eine von zwei Informationsebenen E (3) eingeteilt. Die Einteilung in die Informationsebene E erfolgt insbesondere anhand von objektspezifischen Kriterien und/oder zumindest eines Entscheidungskriteriums. Insbesondere weist jede der Informationsebenen E eine unterschiedliche Priorität auf. Insbesondere kann eine erste Informationsebene E1 ( 3) eine höhere Priorität aufweisen als eine zweite Informationsebene E2 (3). Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die erste erfasste Information 11 bezüglich der objektspezifischen Kriterien und/oder des Entscheidungskriteriums in eine dritte Informationsebene E3 (3) einteilbar ist.In step S2 becomes the first information captured I1 in at least one of two information levels E ( 3rd ) assigned. The division into information level E takes place in particular on the basis of object-specific criteria and / or at least one decision criterion. In particular, each of the information levels E has a different priority. In particular, a first information level E1 ( 3rd ) have a higher priority than a second level of information E2 ( 3rd ). In particular, it can be provided that the first recorded information 11 with regard to the object-specific criteria and / or the decision criterion in a third information level E3 ( 3rd ) can be divided.

Insbesondere wird eine erfasste Information I, welche in die erste Informationsebene E1 eingeteilt wird mit einer ersten Häufigkeit, eine erfasste Information I, welche in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt wird, mit einer zweiten Häufigkeit und beispielsweise eine erfasste Information I, welche in die dritte Informationsebene E3 eingeteilt wird, mit einer dritten Häufigkeit an die Steuereinheit 3 übertragen. Insbesondere ist die erste Häufigkeit größer als die zweite Häufigkeit. Insbesondere ist die zweite Häufigkeit größer als die dritte Häufigkeit. Mit anderen Worten wird eine erfasste Information I, welche in der ersten Informationsebene E1 eingeteilt wird, häufiger übertragen als eine erfasste Information I, welche in der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt wird. Eine erfasste Information I, welche in der dritten Informationsebene E3 eingeteilt wird, wird mit der dritten Häufigkeit gesendet, welche geringer ist als die zweite Häufigkeit.In particular, a captured information I, which in the first information level E1 is divided with a first frequency, a recorded information I, which in the second information level E2 is divided, with a second frequency and for example a recorded information I, which in the third information level E3 is divided with a third frequency to the control unit 3rd transfer. In particular, the first frequency is greater than the second frequency. In particular, the second frequency is greater than the third frequency. In other words, acquired information I which is in the first information level E1 is divided, transmitted more often than recorded information I, which is in the second information level E2 is divided. A recorded information I, which in the third information level E3 is divided, is transmitted with the third frequency, which is less than the second frequency.

In einem Schritt S3 wird eine zweite Information 12 (4) erfasst. Die zweite erfasste Information 12 wird insbesondere mit dem gleichen Sensors 4 erfasst. Die zweite erfasste Information 12 kann dabei das Objekt 9 betreffen, ebenfalls möglich ist, dass die zweite erfasste Information 12 ein weiteres Objekt 9 in der Umgebung 8 des Kraftfahrzeugs betrifft.In one step S3 becomes a second piece of information 12 ( 4th ) detected. The second captured information 12 is especially with the same sensor 4th detected. The second captured information 12 can do the object 9 concern, it is also possible that the second recorded information 12 another object 9 in the neighborhood 8th of the motor vehicle concerns.

In einem Schritt S4 wird die zweite erfasste Information 12 in eine der bereits erläuterten Informationsebenen E eingeteilt.In one step S4 becomes the second captured information 12 divided into one of the information levels E already explained.

In einem Schritt S5 wird insbesondere der jeweiligen erfassten Information I eine jeweilige Priorität zugeordnet. Die Priorität ist insbesondere abhängig von der Einteilung der erfassten Information I in die jeweilige Informationsebene E1, E2, E3. Die zugewiesene Priorität der ersten Informationsebene E1 ist höher als die zugewiesene Priorität der zweiten Informationsebene E2. Die zugewiesen Priorität der zweiten Informationsebene E2 ist wiederum höher als die zugewiesen Priorität der dritten Informationsebene E2.In one step S5 a particular priority is assigned in particular to the respective information I acquired. The priority is particularly dependent on the division of the information I into the respective information level E1 , E2 , E3 . The assigned priority of the first level of information E1 is higher than the assigned priority of the second information level E2 . The assigned priority of the second information level E2 is again higher than the assigned priority of the third information level E2 .

In einem Schritt S6 werden die jeweiligen Prioritäten der erfassten Informationen I miteinander verglichen und entsprechend der Prioritäten die entsprechende Reihenfolge und damit die Häufigkeit bestimmt, in welcher sie an die Steuereinheit 3 übertragen werden.In one step S6 the respective priorities of the recorded information I are compared with one another and the corresponding sequence and thus the frequency in which they are sent to the control unit are determined according to the priorities 3rd be transmitted.

In einem Schritt S 7 werden dann die erfassten Informationen I entsprechend der zugeteilten Häufigkeit an die Steuereinheit 3 über die Datenverbindung 11 gesendet.In one step S 7 the recorded information I is then sent to the control unit in accordance with the assigned frequency 3rd over the data connection 11 Posted.

In einem Schritt S 8 ist dann insbesondere vorgesehen, dass mittels der Steuereinheit 3 des Fahrassistenzsystems 2 die erfassten Informationen I entsprechend ausgewertet werden. Insbesondere kann die Auswertung für einen automatisierten Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs 1 genutzt werden. Insbesondere kann auf Basis der priorisierten übersendeten Informationen I insbesondere das Objekt 9 beziehungsweise die weiteren Objekte anhand ihrer Relevanz beurteilt werden. Insbesondere kann dadurch durch die Steuereinheit 3 eine Auswertung von in der Umgebung 8 relevanten Objekten 9 mit einer verbesserten Auflösung beziehungsweise genauer durchgeführt werden.In one step S 8 it is then particularly provided that by means of the control unit 3rd of the driver assistance system 2nd the recorded information I is evaluated accordingly. In particular, the evaluation can be used for automated driving of the motor vehicle 1 be used. In particular, based on the prioritized information I sent, the object in particular 9 or the other objects are assessed based on their relevance. In particular, this can be done by the control unit 3rd an evaluation of in the area 8th relevant objects 9 be carried out with an improved resolution or more precisely.

Insbesondere kann nach dem Schritt S 8 vorgesehen sein, dass erneut Informationen I durch den Sensor 4 erfasst werden und entsprechend des vorgestellten Verfahrens priorisiert und an die Steuereinheit 3 übertragen und von dieser ausgewertet werden. In particular, after the step S 8 be provided that information I again by the sensor 4th are detected and prioritized according to the method presented and sent to the control unit 3rd transferred and evaluated by this.

3 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung als Detailansicht des Schritt S2 der 2. Das gezeigte Ablaufdiagramm der 3 gilt ebenfalls für den Schritt S4 aus 2. Nachfolgend wird anhand des Schritt S2 die 3 näher erläutert. 3rd shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention as a detailed view of the step S2 the 2nd . The flowchart shown in the 3rd also applies to the step S4 out 2nd . Below is the step S2 the 3rd explained in more detail.

Im Schritt S2 wird die erfasste Information I abhängig von objektspezifischen Kriterium beziehungsweise eines Entscheidungskriteriums in eine der zumindest zwei Informationsebenen E eingeteilt.In step S2 the acquired information I is divided into one of the at least two information levels E depending on the object-specific criterion or a decision criterion.

Insbesondere wird im Schritt S2.1 die erfasste Information I dem Objekt 9 zugeordnet. Mit anderen Worten wird im Schritt S2.1 entschieden, welches Objekt 9 die erfasste Information I betrifft.In particular, the step S2.1 the captured information I the object 9 assigned. In other words, in the crotch S2.1 decided which object 9 the recorded information relates to I.

Sollte es sich bei der erfassten Information I um eine objektspezifische Information handeln, so findet im Schritt S2.1.1 eine weitere Unterteilung bezüglich des objektspezifischen Kriteriums statt.If the acquired information I is object-specific information, the step takes place S2.1.1 a further subdivision takes place with regard to the object-specific criterion.

Sollte es sich bei der erfassten Information I um Rohdaten handeln, so werden die Rohdaten in einem Schritt S2.1.2 noch weiter klassifiziert.If the information I acquired is raw data, the raw data is in one step S2.1.2 classified even further.

Sollte die erfasste Information I objektspezifisch sein, so kann diese erfasste Information I wiederum in die erste Informationsebene E1 oder in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt werden. In die erste Informationsebene E1 werden insbesondere erfasste Informationen I eingeteilt, welchen einen absoluten Abstand des Objekts 9 zum Kraftfahrzeug 1 beziehungsweise eine Abstandsänderung des Objekts 9 zum Kraftfahrzeug 1 betreffen. Sollte die erfasste Information I einem Abstand oder einer Abstandsänderung des Objekts 9 entsprechen, so wird im Schritt S2.1.1.1 die erfasste Information I in die erste Informationsebene E1 eingeteilt. Sollte die erfasste Information I eine longitudinalen Position L1 oder eine lateralen Position L2 des Objekts 9 betreffen, so wird die erfasste Information I in die zweite Informationsebene E2 in einem Schritt S2.1.1.2 eingeteilt.If the acquired information I is object-specific, this acquired information I can in turn go to the first information level E1 or to the second level of information E2 to be grouped. In the first level of information E1 In particular, recorded information I is classified, which is an absolute distance of the object 9 to the motor vehicle 1 or a change in distance of the object 9 to the motor vehicle 1 affect. Should the captured information be a distance or a change in distance of the object 9 correspond, so in step S2.1.1.1 the recorded information I in the first information level E1 assigned. The captured information should be a longitudinal position L1 or a lateral position L2 of the object 9 concern, the captured information I in the second information level E2 in one step S2.1.1.2 assigned.

Insbesondere ist vorgesehen, dass in die dritte Informationsebene E3 erfasste Informationen I, die Rohdaten betreffen, eingeteilt werden. Mit anderen Worten sollte es sich bei den erfassten Informationen I um Rohdaten handeln, so werden diese in die dritte Informationsebene E3 eingeteilt, welches mit dem Schritt S2.1.2 abgebildet ist.In particular, it is provided that in the third information level E3 recorded information I, which relates to raw data, can be classified. In other words, the information I acquired should be raw data, so it is in the third information level E3 divided, which with the step S2.1.2 is shown.

Die erste Informationsebene E1 wird insbesondere in zumindest zwei, insbesondere in drei, Klassen 1KL bis 3KL weiter unterteilt. In die erste Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 wird die erfasste Information I eingeteilt, sollte es sich bei der erfassten Information I um eine absolute Position, insbesondere eine absoluten Abstand, des Objekts 9 handeln, welcher unterhalb eines ersten Abstandsschwellwert liegt. Mit anderen Worten wird die erfasste Information I, die den absoluten Abstand des Objekts 9 betrifft und welches sich innerhalb eines Nahbereichs, welcher durch den ersten Abstandsschwellwert gebildet ist, befindet in die erste Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Sollte die erfasste Information I einen Abstand des Objekts 9, welcher oberhalb des ersten Abstandsschwellwert liegt jedoch unterhalb eines zweiten Abstandsschwellwert liegt und sich somit in einem Mittelbereich befindet, betreffen, so wird die erfassten Information I, die die Position des Objekts 9 betrifft, in die zweite Klasse 2KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Sollte die erfasset Information I einen Abstand des Objekts 9, welcher oberhalb des zweiten Abstandsschwellwert liegt und sich somit in einem Fernbereich befindet, betreffen, so wird die Information I bezüglich des Abstands des Objekts 9 in die dritte Klasse 3KL eingeteilt.The first level of information E1 is particularly in at least two, especially in three, classes 1KL to 3KL further divided. In the first class 1KL the first level of information E1 If the acquired information I is divided, the acquired information I should be an absolute position, in particular an absolute distance, of the object 9 act which is below a first distance threshold. In other words, the captured information I is the absolute distance of the object 9 relates and which is within a close range, which is formed by the first distance threshold, in the first class 1KL the first level of information E1 assigned. The information captured should be a distance of the object 9 , which lies above the first distance threshold value but lies below a second distance threshold value and is therefore in a central area, relates to the acquired information I, which is the position of the object 9 concerns, in the second grade 2KL the first level of information E1 assigned. The information I captured should be a distance of the object 9 , which lies above the second distance threshold value and is thus in a far range, relate to the information I regarding the distance of the object 9 to third grade 3KL assigned.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Abstandsschwellwerte dynamisch bestimmt werden. Insbesondere können die Abstandschwellwerte abhängig von einer Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 1 bestimmt werden. Beispielsweise kann bei einer hohen Geschwindigkeit, beispielsweise über 80 km/h auf einer Autobahn, der Nahbereich insbesondere mit einem größeren Abstand bestimmt sein, als bei einer Geschwindigkeit mit 50 km/h, beispielsweise im Stadtverkehr. Insbesondere sind alle drei Abstandschwellwerte dynamisch bestimmbar. Insbesondere sind weitere Abstandsunterschwellwerte vorgesehen, so dass der Nahbereich, der Mittelbereich und der Fernbereich nicht als kreisförmige Bereiche bestimmt sind, sondern als elliptische Bereiche bestimmt sind. Beispielsweise kann eine Grenze des Nahbereichs derart bestimmt sein, dass die Grenze in longitudinaler Richtung zum Kraftfahrzeug 1 weiter entfernt ist, so dass sich auch weiter entfernte Objekte 9 vor oder hinter dem Kraftfahrzeug 1 im Nahbereich befinden, während in lateraler Richtung die Grenze näher am Kraftfahrzeug 1 ist, so dass sich Objekte 9 neben dem Kraftfahrzeug 1 nicht mehr in den Nahbereich fallen, so dass sich insgesamt eine elliptische Grenze des Nahbereichs ausbildet. Ebenfalls möglich ist, dass Abstand nach vorne hin größer gewählt ist, als nach hinten hin. Analog gilt dies für die weiteren Bereiche.In particular, it is provided that the distance threshold values are determined dynamically. In particular, the distance threshold values can depend on a speed of the motor vehicle 1 be determined. For example, at a high speed, for example over 80 km / h on a motorway, the close range can be determined, in particular, at a greater distance than at a speed of 50 km / h, for example in city traffic. In particular, all three distance threshold values can be determined dynamically. In particular, further distance sub-threshold values are provided, so that the near area, the middle area and the far area are not determined as circular areas, but rather as elliptical areas. For example, a boundary of the close range can be determined such that the boundary is in the longitudinal direction of the motor vehicle 1 is further away, so that even distant objects 9 in front of or behind the motor vehicle 1 located in the near area, while in the lateral direction the border closer to the motor vehicle 1 is so that there are objects 9 next to the motor vehicle 1 no longer fall into the close range, so that an elliptical boundary of the close range is formed overall. It is also possible that the distance to the front is chosen to be larger than to the rear. This applies analogously to the other areas.

Insbesondere ist vorgesehen, dass eine erfasste Information I, welche in die erste Informationsebene E1 eingeteilt wird entsprechend ihrer weiteren Unterteilung in die Klassen 1KL bis 3KL entsprechend priorisiert wird. In einem Schritt S2.1.1.1.1 wird die erfasste Informationen I der ersten Informationsebene in der ersten Klasse 1KL eine erste Priorität zugewiesen. Im Schritt S2.1.1.1.2 wird der erfassten Informationen I, welche in die zweite Klasse 2KL eingeteilt wird, eine zweite Priorität zugewiesen. Im Schritt S2.1.1.1.3 wird der erfassten Information I, welche in die dritte Klasse 3KL eingeteilt wird, eine dritte Priorität zugewiesen. Insbesondere ist vorgesehen, dass die erfasste Information I in der ersten Klasse 1KL eine höhere Priorität aufweist als eine erfasste Information I, welche in der zweiten Klasse 2KL eingeteilt wird. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass eine erfasste Information I welche in die zweite Klasse 2KL eingeteilt wird eine höhere Priorität aufweist, als eine erfasste Information I, welche in die dritte Klasse 3KL eingeteilt wird. Insbesondere ist dann vorgesehen, dass ein erfasste Information I der ersten Klasse 1KL häufiger gesendet wird als eine erfasste Information I der zweiten Klasse 2KL. Und eine erfasste Informationen I, welche in der zweiten Klasse 2KL eingeteilt wird, häufiger gesendet wird als ein erfasste Information I, welche in der dritten Klasse 3KL eingeteilt wird.In particular, it is provided that acquired information I which is in the first information level E1 is classified according to their further division into classes 1KL to 3KL is prioritized accordingly. In one step S2.1.1.1.1 becomes the acquired information I of the first information level in the first class 1KL assigned a first priority. In step S2.1.1.1.2 is the captured information I which is in the second class 2KL is assigned a second priority. In step S2.1.1.1.3 is the captured information I which is in the third class 3KL a third priority is assigned. In particular, it is provided that the information I acquired is in the first class 1KL has a higher priority than a recorded information I, which is in the second class 2KL is divided. In particular, it can be provided that acquired information I is in the second class 2KL is classified has a higher priority than a recorded information I, which is in the third class 3KL is divided. In particular, it is then provided that information I of the first class is acquired 1KL is sent more frequently than recorded information I of the second class 2KL . And a captured information I, which in the second class 2KL is divided, is sent more often than a captured information I, which is in the third class 3KL is divided.

Mit anderen Worten findet innerhalb der ersten Informationsebene E1 eine weitere Einteilung und Priorisierung der erfassten Information I statt. Insbesondere findet in der ersten Informationsebene E1 eine Priorisierung hinsichtlich des absoluten Abstands des Objekts 9 zum Kraftfahrzeug 1 statt. Mit anderen Worten werden erfasste Informationen ein Objekt 9 betreffend, welches sich nah am Kraftfahrzeug 1 befindet, priorisiert und häufiger übertragen als erfasste Informationen I, welche ein Objekt betreffen, welches sich weiter entfernt vom Kraftfahrzeug 1 befindet. Die Klassifizierung kann sich je nach der aktuellen Fahrsituation oder Umgebungssituation dynamisch ändern. Ein Klassenwechsel ist somit möglich.In other words, takes place within the first level of information E1 a further division and prioritization of the information I recorded instead. In particular, takes place in the first information level E1 prioritization with respect to the absolute distance of the object 9 to the motor vehicle 1 instead of. In other words, captured information becomes an object 9 regarding which is close to the motor vehicle 1 located, prioritized and transmitted more frequently than recorded information I, which relates to an object that is further away from the motor vehicle 1 located. The classification can change dynamically depending on the current driving situation or environmental situation. A class change is therefore possible.

Sollte die erfasste Information I eine laterale Position L2 oder eine longitudinale Position L1 des Objekts 9 betreffen, so wird diese im Schritt S2.1.1.2 in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt. In der zweiten Informationsebene E2 wird insbesondere die Einteilung des Objekts 9 der ersten Informationsebene E1 mit berücksichtigt. Insbesondere wird im Schritt S2.1.1.2 entschieden, ob die laterale Position L2 des Objekts 9 oder die longitudinale Position L1 des Objekts 9 in der aktuellen Fahrsituation relevanter ist. Sollte sich beispielsweise das Objekt 9 vor dem Kraftfahrzeug 1 auf einer gleichen Fahrspur 12, 13, 14 (11) befinden, wie das Kraftfahrzeug 1, so ist die longitudinale Position L1 relevanter als die laterale Position L2 des Objekts 9. Insbesondere wird dann im vorliegenden Fall beispielsweise eine Information I die longitudinale Position L1 betreffend in eine erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt, während eine erfasste Information I die laterale Position L2 des Objekts 9 betreffend in eine zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt wird. Sollte sich das Objekt 9 insbesondere neben dem Kraftfahrzeug 1 befinden, so ist die laterale Position L2 des Objekts 9 relevanter als die longitudinale Position L1 des Objekts 9. Die erfasste Information I wird somit im Schritt S2.1.1.2.1 in die erste Klasse 1KL eingeteilt, sollte die erfasste Information I die situationsbedingt relevantere Position L1, L2 betreffen. Im Schritt S2.1.1.2.2 wird die erfasste Information I in die zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt, sollte es sich bei der erfassten Information I um die unrelevantere Position handeln.Should the information acquired I be a lateral position L2 or a longitudinal position L1 of the object 9 concern, so this is in step S2.1.1.2 to the second level of information E2 assigned. In the second level of information E2 will in particular be the classification of the object 9 the first level of information E1 also taken into account. In particular, the step S2.1.1.2 decided whether the lateral position L2 of the object 9 or the longitudinal position L1 of the object 9 is more relevant in the current driving situation. For example, should the object 9 in front of the motor vehicle 1 on the same lane 12 , 13 , 14 ( 11 ) are like the motor vehicle 1 is the longitudinal position L1 more relevant than the lateral position L2 of the object 9 . In particular, in the present case, information I becomes the longitudinal position L1 concerning a first class 1KL the second level of information E2 classified while a captured information I the lateral position L2 of the object 9 concerning a second class 2KL the second level of information E2 is divided. Should the object 9 especially next to the motor vehicle 1 is the lateral position L2 of the object 9 more relevant than the longitudinal position L1 of the object 9 . The information I acquired is thus in step S2.1.1.2.1 in the first class 1KL divided, the acquired information I should be the more relevant position depending on the situation L1 , L2 affect. In step S2.1.1.2.2 the captured information I is in second grade 2KL the second level of information E2 divided, the information I acquired should be the more irrelevant position.

Insbesondere weist eine in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilte erfasste Information I eine höhere Priorität auf als eine in die zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilte erfasste Information I. Insbesondere wird somit eine erfasste Information I, welche in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt wird häufiger übertragen, als eine erfasste Information I welche in die zweite Klasse 2KL der zweiten Intonationsebene E2 eingeteilt wird. Mit anderen Worten wird die longitudinale Position L1 eines sich vor dem Kraftahrzeug 1 befindlichen Objekts 9 gegenüber einer lateralen Position L2 des Objekts 9 priorisiert und häufiger gesendet. Dagegen wird eine laterale Position L2 eines sich seitlich des Kraftfahrzeugs 1 befindlichen Objekts 9 gegenüber einer longitudinalen Position L1 des Objekts 9 ebenfalls priorisiert.In particular, one points to the first class 1KL the second level of information E2 classified recorded information I a higher priority than one in the second class 2KL the second level of information E2 divided captured information I. In particular, thus captured information I, which is in the first class 1KL the second level of information E2 divided is transmitted more often than a recorded information I which in the second class 2KL the second level of intonation E2 is divided. In other words, the longitudinal position L1 one in front of the motor vehicle 1 located object 9 opposite a lateral position L2 of the object 9 prioritized and sent more often. In contrast, a lateral position L2 one is on the side of the motor vehicle 1 located object 9 against a longitudinal position L1 of the object 9 also prioritized.

Insbesondere ist die Einteilung der erfassten Information I betreffend die longitudinale Position L1 in die erste oder zweite Klasse 1KL, 2KL beziehungsweise die laterale Position L2 in die erste oder zweite Klasse 1KL, 2KL dynamisch abhängig von der jeweiligen Fahrsituation beziehungsweise Umgebungssituation des Kraftfahrzeugs 1. Insbesondere kann vorgesehen, dass sich bei einer veränderten Situation auch die Einteilung der erfassten Information I in die erste oder zweite Klasse 1KL, 2KL der zweiten Informationsebene E2 ändert. Beispielsweise kann eine erfasste Information I, welche eine longitudinale Position L1 eines Objekts 9 betrifft, welches das Kraftfahrzeug 1 überholt, solange es sich hinter dem Kraftfahrzeug 1 befindet, in die erste Klasse 1KL eingeteilt werden. Wenn sich das Objekt 9 beim Überholvorgang neben dem Kraftfahrzeug 1 befindet wird die erfasste Information I betreffend die longitudinale Position L1 in die zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt. Nach dem Überholvorgang wiederum wird die die erfasste Information I die longitudinale Position L1 betreffend wieder in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt. Die Änderung der Klassifizierung sei hier nur beispielhaft erwähnt. Es gibt eine weitere Vielzahl an anderen Fahrsituationen oder Umgebungssituationen, bei welchen sich ebenfalls eine Veränderung der Klassifizierung ergeben kann.In particular, the classification of the acquired information I is related to the longitudinal position L1 in the first or second class 1KL , 2KL or the lateral position L2 in the first or second class 1KL , 2KL dynamically depending on the respective driving situation or environmental situation of the motor vehicle 1 . In particular, it can be provided that, in the event of a changed situation, the division of the recorded information I into the first or second class 1KL , 2KL the second level of information E2 changes. For example, acquired information I, which is a longitudinal position L1 of an object 9 which affects the motor vehicle 1 overhauled as long as it is behind the motor vehicle 1 is in first grade 1KL to be grouped. If the object 9 when overtaking next to the motor vehicle 1 is the detected information I regarding the longitudinal position L1 to the second class 2KL the second level of information E2 assigned. After the overtaking process in turn, the information I acquired becomes the longitudinal position L1 concerning again in the first class 1KL the second level of information E2 assigned. The change in classification is only mentioned here as an example. There is another variety of other driving situations or Environmental situations in which the classification can also change.

Sollte die erfasste Information I Rohdaten betreffen, so wird nach der Zuweisung zum Objekt 9 die erfasste Information I im Schritt S2.1.2 in die dritte Informationsebene E3 eingeteilt. In der dritten Informationsebene E3 werden die erfassten Informationen I bezüglich einer Entwicklung eines Werts eines Parameters des Objekts 9 in zumindest zwei, insbesondere drei weitere Klassen 1KL bis 3KL eingeteilt. Insbesondere wird in der dritten Informationsebene E3 lediglich die Entwicklung der erfassten Informationen I analysiert und sind somit keiner speziellen Eigenschaft des Objekts 9 zugewiesen. Sollte es sich zum Beispiel bei der erfassten Information I um einen statischen Wert eines Parameters des Objekts 9 handeln, so wird im Schritt S2.1.2.1 dieser statische Wert in eine erste Klasse 1KL der dritten Informationseben E3 eingeteilt. Sollte es sich beispielsweise bei der erfassten Information I um einen sich verändernden Wert eines Parameters des Objekts 9 handeln, so wird in einem Schritt S2.1.2.2 die erfasste Information I in die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Insbesondere ist vorgesehen, sollte es sich bei der erfassten Information I um einen sich unerwartet verändernden Wert des Parameters des Objekts 9 handeln, so wird im Schritt S2.1.2.3 die erfasste Information I insbesondere in eine dritte Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt.If the information I acquired relates to raw data, it becomes an object after the assignment 9 the captured information I in step S2.1.2 to the third level of information E3 assigned. In the third level of information E3 the acquired information I regarding a development of a value of a parameter of the object 9 in at least two, especially three further classes 1KL to 3KL assigned. In particular, the third level of information E3 only the development of the recorded information I is analyzed and are therefore not a special property of the object 9 assigned. For example, the information I acquired should be a static value of a parameter of the object 9 act, so in step S2.1.2.1 this static value in a first class 1KL the third level of information E3 assigned. For example, the information I acquired should be a changing value of a parameter of the object 9 act, so in one step S2.1.2.2 the recorded information I in the second class 2KL the third level of information E3 assigned. In particular, the information I acquired should be an unexpectedly changing value of the parameter of the object 9 act, so in step S2.1.2.3 the recorded information I in particular in a third class 3KL the third level of information E3 assigned.

Beispielsweise kann es sich bei der erfassten Informationen I um einen Geschwindigkeitswert des Objekts 9 handeln. Sollte sich die Geschwindigkeit nicht verändern, also statisch bleiben, so wird die erfasste Information I in die erste Klasse 1KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt werden. Sollte das Objekt 9 beschleunigen und sich somit die Geschwindigkeit verändern, insbesondere bei gleichmäßiger Beschleunigung sich somit gleichmäßig verändern, so wird die erfasste Information I dies betreffend in die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Sollte sich die Geschwindigkeit des Objekts 9, beispielsweise aufgrund eines plötzlich auftretenden Bremsvorgangs des Objekts 9, unerwartet verändern, so wird die sich unerwartet veränderte Geschwindigkeit in die dritte Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Insbesondere ist vorgesehen, dass erfasste Informationen I, welche in die dritte Klasse 3KL der dritten Intonationsebene E3 eingeteilt werden mit einer größeren Häufigkeit übertragen werden, als erfasste Informationen I, welche in der zweiten Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt werden. Insbesondere ist vorgesehen, dass erfasste Informationen I, welche in die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt werden mit einer größeren Häufigkeit übertragen werden, als erfasste Informationen I, welche in die erste Klasse 1KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt werden.For example, the information I acquired can be a speed value of the object 9 act. If the speed does not change, that is to say remain static, the acquired information I is in the first class 1KL the third level of information E3 to be grouped. Should the object 9 accelerate and thus the speed change, in particular when the acceleration is uniform, thus change uniformly, the information I acquired relates to this in the second class 2KL the third level of information E3 assigned. Should be the speed of the object 9 , for example due to a sudden braking of the object 9 , change unexpectedly, the unexpectedly changed speed will move into the third class 3KL the third level of information E3 assigned. In particular, it is provided that recorded information I which is in the third class 3KL the third level of intonation E3 are classified with a greater frequency than transmitted information I, which is in the second class 2KL the third level of information E3 to be grouped. In particular, it is provided that recorded information I which is in the second class 2KL the third level of information E3 are classified with a greater frequency than transmitted information I, which is in the first class 1KL the third level of information E3 to be grouped.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die erste Informationsebene E1 ranghöher ist als die zweite Informationsebene E2 und die zweite Informationsebene E2 höherrangiger ist als die dritte Informationsebene E3. Insbesondere werden erfasste Informationen I einer höherrangigen Informationsebene E1, E2 mit bei der Priorisierung der erfassten Informationen I berücksichtigt.In particular, it is provided that the first information level E1 is higher than the second level of information E2 and the second level of information E2 is higher than the third level of information E3 . In particular, recorded information becomes a higher-level information level E1 , E2 taken into account when prioritizing the information I captured.

Insbesondere kann somit, wie 3 gezeigt, einer jeden erfassten Information I eine Priorität zugewiesen werden. Insbesondere, wie in 2 gezeigt, kann eine zweite Information I2 erfasst werden (Schritt S4) und die Priorisierung, wie in 3 gezeigt, auch für die zweite Information I2 durchgeführt werden. Insbesondere wird dann anhand der Priorisierung der ersten erfassten Information I1 und der Priorisierung der zweiten erfassten Information I2 die Häufigkeit des Übertragens gegenüber der zweiten Information I2 bestimmt.In particular, how 3rd shown, a priority is assigned to each recorded information I. In particular, as in 2nd shown, a second piece of information I2 are recorded (step S4 ) and prioritization as in 3rd shown, also for the second information I2 be performed. In particular, the priority is then given to the first recorded information I1 and prioritizing the second captured information I2 the frequency of transmission compared to the second information I2 certainly.

4 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung betreffend mehrere Objekte 9a, 9b. Insbesondere werden im Schritt S1/S4 Informationen I1, I2 durch den Sensor 4 bezüglich der Objekte 9a, 9b erfasst. Bei den erfassten Informationen I1, I2 handelt es sich insbesondere um Informationen, die einen absoluten Abstand der Objekte 9a, 9b betreffen. Das Objekt 9a befindet sich im vorliegenden Beispiel insbesondere im Nahbereich des Kraftfahrzeugs 1 und das Objekt 9b befindet sich vorliegend insbesondere im Fernbereich des Kraftfahrzeugs 1. Im Schritt S2.1 werden die erfassten Informationen 11, 12 aus dem Schritt S1/S4 den entsprechenden Objekten 9a, 9b zugewiesen. Beim Objekt 9a findet mit dem Schritt S2.1.1 (aus 3) beispielhaft die Einteilung der ersten erfassten Information 11 in die erste Informationsebene E1 statt. Das Objekt 9a befindet sich insbesondere im Nahbereich, mit anderen Worten unterhalb des ersten Abstandsschwellwert, sodass im Schritt S2.1.1.1 die erste erfasste Information I1 in die erste Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt wird. Im weiteren Schritt S2.1.1.1.1 wird der ersten erfassten Informationen 11 des Objekts 9a eine erste Priorität zugeordnet. 4th shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention relating to several objects 9a , 9b . In particular, be in step S1 / S4 information I1 , I2 through the sensor 4th regarding the objects 9a , 9b detected. With the information collected I1 , I2 it is particularly information that is an absolute distance of the objects 9a , 9b affect. The object 9a is in the present example in particular in the vicinity of the motor vehicle 1 and the object 9b is in the present case in particular in the far area of the motor vehicle 1 . In step S2.1 are the captured information 11 , 12 out of step S1 / S4 the corresponding objects 9a , 9b assigned. At the object 9a takes place with the step S2.1.1 (out 3rd ) exemplary the division of the first recorded information 11 to the first level of information E1 instead of. The object 9a is in particular in the close range, in other words below the first distance threshold, so that in the step S2.1.1.1 the first information captured I1 in the first class 1KL the first level of information E1 is divided. In the next step S2.1.1.1.1 is the first captured information 11 of the object 9a assigned a first priority.

Die zweite erfasste Information I2 betreffend das zweite Objekt 9b wird ebenfalls im Schritt S2.1.1 in die erste Informationsebene E1 eingeteilt. Mit anderen Worten entspricht auch die zweite erfasste Information 12 bezüglich des zweiten Objekts 9b beispielhaft einem Abstand des Objekts 9b. Im Schritt S2.1.1.1 wird die zweie erfasste Information 12 in die dritte Klasse 3KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Im Schritt S2.1.1.1.3 wird der zweiten erfassten Information 12 eine zweite Priorität zugewiesen.The second captured information I2 regarding the second object 9b is also in step S2.1.1 to the first level of information E1 assigned. In other words, the second information acquired also corresponds 12 regarding the second object 9b for example a distance of the object 9b . In step S2.1.1.1 becomes the two captured information 12 to third grade 3KL the first level of information E1 assigned. In step S2.1.1.1.3 becomes the second captured information 12 assigned a second priority.

Im Schritt S6 wird die Priorität der ersten erfassten Information I1 mit der Priorität der zweiten erfassten Information I2 innerhalb der Steuerungseinrichtung 10 verglichen. Insbesondere weist vorliegend die erste erfasste Information 11 das Objekt 9a betreffend eine höhere Priorität auf als die zweite erfasste Information 12 betreffend das zweite Objekt 9b. Die erste erfasste Information 11 wird mit der größeren Häufigkeit übertragen als die zweite erfasste Information 12. Mit anderen Worten wird im Schritt S7 die erste erfasste Information I1 von der Steuerungseinrichtung 10 häufiger über die Datenverbindung 11 an die Steuereinheit 3 gesendet als die zweite erfasste Information 12. In step S6 becomes the priority of the first captured information I1 with the priority of the second recorded information I2 within the control device 10th compared. In particular, the first recorded information points in the present case 11 the object 9a regarding a higher priority than the second recorded information 12 regarding the second object 9b . The first information captured 11 is transmitted with the greater frequency than the second recorded information 12 . In other words, in the crotch S7 the first information captured I1 from the control device 10th more often over the data connection 11 to the control unit 3rd sent as the second captured information 12 .

5 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. Bei dem vorliegenden Beispiel werden durch den Sensor 4 zwei Informationen 11, 12 erfasst. Die erste erfasste Information I1 betrifft eine longitudinale Position L1 des Objekts 9 und die zweite erfasste Information I2 betrifft eine laterale Position L2 des Objekts 9. Insbesondere wenn sich das Objekt 9 vor dem Kraftfahrzeug 1 befindet ist die longitudinale Position L1 relevanter als die laterale Position L2. Sollte sich das Objekt 9 neben dem Kraftfahrzeug 1 befinden, so ist die laterale Position L2 relevanter als die longitudinale Position L1. Im folgenden Ausführungsbeispiel befindet sich das Objekt 9 vor dem Kraftfahrzeugs 1. 5 shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. In the present example, the sensor 4th two information 11 , 12 detected. The first information captured I1 concerns a longitudinal position L1 of the object 9 and the second captured information I2 affects a lateral position L2 of the object 9 . Especially if the object 9 in front of the motor vehicle 1 is the longitudinal position L1 more relevant than the lateral position L2 . Should the object 9 next to the motor vehicle 1 is the lateral position L2 more relevant than the longitudinal position L1 . The object is in the following embodiment 9 in front of the motor vehicle 1 .

Insbesondere werden die erfassten Informationen 11, 12 im Schritt S2.1.1 in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt. Im Schritt S2.1.1.2 wird dann entschieden, ob die longitudinale Position L1 beziehungsweise die laterale Position L2 relevanter ist für das betreffende Objekt 9. Da sich vorliegend das Objekt 9 vor dem Kraftfahrzeug 1 befindet, ist die longitudinale Position L1 relevanter, als die laterale Position L2.In particular, the information collected 11 , 12 in step S2.1.1 to the second level of information E2 assigned. In step S2.1.1.2 it is then decided whether the longitudinal position L1 or the lateral position L2 is more relevant to the object in question 9 . Because in the present case the object 9 in front of the motor vehicle 1 is the longitudinal position L1 more relevant than the lateral position L2 .

Insbesondere wird in einem Schritt S2.1.1.2.1 die longitudinale Position L1 in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt und die zweite erfasste Information 12 in die zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt. Insbesondere wird im Schritt S6 die Priorität der ersten erfassten Information I1 mit der Priorität der zweiten erfassten Information I2 verglichen, sodass anhand der Priorität die Häufigkeit des Übertragens an die Steuereinheit 3 im Schritt S7 bestimmt wird. Durch die Steuerungseinrichtung 10 wird somit im folgenden Beispiel die erste erfasste Information 11 häufiger über die Datenverbindung 11 an die Steuereinheit 10 übertragen, als die zweite erfasste Information 12.In particular, in one step S2.1.1.2.1 the longitudinal position L1 in the first class 1KL the second level of information E2 divided and the second captured information 12 to the second class 2KL the second level of information E2 assigned. In particular, the step S6 the priority of the first information collected I1 with the priority of the second recorded information I2 compared, so that based on the priority the frequency of transmission to the control unit 3rd in step S7 is determined. By the control device 10th thus becomes the first information recorded in the following example 11 more often over the data connection 11 to the control unit 10th transmitted as the second captured information 12 .

6 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. 6 zeigt, dass die erfassten Informationen I1, 12 ein Objekt 9 betreffen, wobei sich eine Information eines Abstand des Objekts 9 in der ersten Informationsebene E1 in der ersten Klasse 1KL befindet. Die Einteilung erfolgt gemäß Schritt S2.1.1. In einem Schritt S2.1.1.2 werden die erfassten Informationen 11, 12 dahingehend beurteilt, dass es sich bei den erfassten Informationen I1, I2 um Informationen betreffend der longitudinalen beziehungsweise der lateralen Position L1, L2 des Objekts 9 zum Kraftfahrzeugs 1 handelt. Im vorliegenden Beispiel befindet sich das Objekt 9 vor dem Kraftfahrzeug 1, sodass eine longitudinale Position L1 relevanter ist als eine laterale Position L2 des Objekts 9. Insbesondere wird somit die longitudinale Position L1 im Schritt S2.1.1.2.1 in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt und mit dem Schritt S2.1.1.2.2 die laterale Position L2 in die zweite Klasse 2KL der zweiten Intonationsebene E2 eingeteilt. 6 shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. 6 shows that the information collected I1 , 12 an object 9 relate, with information of a distance of the object 9 in the first level of information E1 in the first class 1KL located. The classification follows the step S2.1.1 . In one step S2.1.1.2 are the captured information 11 , 12 judged that it is the information collected I1 , I2 for information regarding the longitudinal or lateral position L1 , L2 of the object 9 to the motor vehicle 1 acts. In the present example, the object is located 9 in front of the motor vehicle 1 so that a longitudinal position L1 is more relevant than a lateral position L2 of the object 9 . In particular, the longitudinal position L1 in step S2.1.1.2.1 in the first class 1KL the second level of information E2 divided and with the step S2.1.1.2.2 the lateral position L2 to the second class 2KL the second level of intonation E2 assigned.

Die erste erfasste Information I1 betrifft insbesondere eine Veränderung der longitudinalen Position L1, sodass im Schritt S2.1.2 die Rohdaten entsprechend der Veränderung eingeteilt werden. Im Schritt S2.1.2 werden ebenfalls die Rohdaten entsprechend der erfassten zweiten Information 12 bezüglich der lateralen Position L2 eingeteilt. Beispielsweise kann es sich dabei um eine Situation handeln, in welcher das Objekt 9, welches sich insbesondere vor dem Kraftfahrzeug 1 befindet, erwartet bremst, sodass sich insbesondere die longitudinale Position L1 verändert, welche von höherer Relevanz ist. Ebenfalls möglich ist, dass bei dem Bremsmanöver des Objekts 9 eine laterale Veränderung der Position L2 auftritt, welche von geringerer Relevanz ist. Insbesondere wird dann der erfassten ersten Information I1 im Schritt S2.1.2.2 eine zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 zugewiesen und der zweiten erfassten Information I2 im Schritt S2.1.2.1 die erste Klasse 1KL der dritten Informationsebene E3 zugewiesen. Insbesondere wird im Schritt S6 die Priorität der ersten erfassten Information I1 mit der zweiten erfassten Information 12 verglichen, sodass anhand der Priorität die Häufigkeit des Übertragens an die Steuereinheit 3 im Schritt S 7 bestimmt wird. Insbesondere wird im vorliegenden Beispiel die erste erfasste Information I1, bei der sich eine longitudinale Position L1 verändert, welche insbesondere in der zweiten Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt ist mit einer höheren Häufigkeit übertragen als die zweite erfasste Information 12 der lateralen Positionsveränderung welche in der ersten Klasse 1KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt wird. Im Schritt S 7 wird dann von der Steuerungseinrichtung 10 des Sensors 4 entsprechend der Häufigkeit die Informationen I1, 12 an die Steuereinheit 3 des Kraftfahrzeugs 1, insbesondere des Fahrassistenzsystem 2, übertragen.The first information captured I1 relates in particular to a change in the longitudinal position L1 so that in the crotch S2.1.2 the raw data are classified according to the change. In step S2.1.2 also the raw data corresponding to the captured second information 12 regarding the lateral position L2 assigned. For example, it can be a situation in which the object 9 , which is particularly in front of the motor vehicle 1 expected, brakes, so that in particular the longitudinal position L1 changed which is more relevant. It is also possible that during the braking maneuver of the object 9 a lateral change in position L2 occurs, which is of less relevance. In particular, the acquired first information I1 in step S2.1.2.2 a second class 2KL the third level of information E3 assigned and the second recorded information I2 in step S2.1.2.1 the first class 1KL the third level of information E3 assigned. In particular, the step S6 the priority of the first information collected I1 with the second captured information 12 compared, so that based on the priority the frequency of transmission to the control unit 3rd in step S 7 is determined. In particular, the first recorded information is in the present example I1 where there is a longitudinal position L1 changed which especially in the second class 2KL the third level of information E3 divided is transmitted with a higher frequency than the second recorded information 12 the lateral position change which is in the first class 1KL the third level of information E3 is divided. In step S 7 is then from the control device 10th of the sensor 4th the information according to the frequency I1 , 12 to the control unit 3rd of the motor vehicle 1 , especially the driver assistance system 2nd , transfer.

7 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. In der 7 werden zwei erfasste Information I1, I2 verarbeitet. Es handelt sich dabei insbesondere bei der ersten erfassten Information 11 um eine Information ein erstes Objekt 9a betreffend und bei der zweiten erfassten Information 12 um eine Information das zweite Objekt 9b betreffend. Insbesondere sind beide Objekte 9a, 9b bereits durch andere erfasste Informationen I in der ersten Informationsebene E1 klassifiziert. Insbesondere ist das Objekt 9a in der ersten Informationsebene E1 in die erste Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Das zweite Objekt 9b ist insbesondere in der ersten Informationsebene E1 in die zweite Klasse 2KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Beispielsweise kann sich hierzu das zweite Objekt 9b weiter entfernt im Mittelbereich befinden und das erste Objekt 9a sich näher im Nahbereich befinden. Insbesondere befinden sich beide Objekte 9a, 9b vor dem Kraftfahrzeug 1. Insbesondere betreffen die erfassten Informationen I1, I2 jeweils die longitudinale Positionen L1 der Objekte 9a, 9b. 7 shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. In the 7 become two captured information I1 , I2 processed. In particular, this concerns the first recorded information 11 a first object 9a regarding and in the second recorded information 12 the second object for information 9b concerning. In particular, both are objects 9a , 9b already acquired by other information I in the first information level E1 classified. In particular, the object 9a in the first level of information E1 in the first class 1KL the first level of information E1 assigned. The second object 9b is especially in the first level of information E1 to the second class 2KL the first level of information E1 assigned. For example, the second object 9b farther away in the middle area and the first object 9a are closer to the area. In particular, both objects are located 9a , 9b in front of the motor vehicle 1 . In particular, the information collected concerns I1 , I2 each the longitudinal positions L1 of objects 9a , 9b .

Insbesondere werden im Schritt S2.1 die erfassten Informationen I1, I2 den jeweiligen Objekten 9a, 9b zugewiesen. Im folgenden Beispiel betrifft wie bereits erläutert, die erste erfasste Information 11 das erste Objekt 9a und die zweite erfasste Information 12 das zweite Objekt 9b. Da es sich insbesondere bei den erfassten Informationen 11, 12 um longitudinale Positionen L1 handelt, werden diese im Schritt S2.1.1.2 in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt. Wie eingangs zu dieser Fig. erläutert betreffen beide erfassten Informationen 11, 12 eine longitudinale Position L1 der Objekte 9a, 9b. Insbesondere findet dadurch im Schritt S2.1.1.2.1 eine Einteilung der erfassten Informationen I1, I2 jeweils in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 statt. Insbesondere da aber das Objekt 9a in der ersten Informationsebene E1 höher priorisiert wurde als das zweite Objekt 9b wird somit im Schritt S6 die erste erfasste Information 11 höher priorisiert als die zweite erfasste Information 12. Insbesondere findet das Übertragen der Häufigkeiten der erfassten Informationen I1, I2 im Schritt S7 statt.In particular, be in step S2.1 the information collected I1 , I2 the respective objects 9a , 9b assigned. As already explained, the following example relates to the first information recorded 11 the first object 9a and the second captured information 12 the second object 9b . Because it is particularly the information collected 11 , 12 around longitudinal positions L1 acts, these are in step S2.1.1.2 to the second level of information E2 assigned. As explained at the beginning of this figure, both items of information relate to one another 11 , 12 a longitudinal position L1 of objects 9a , 9b . In particular, this takes place in the crotch S2.1.1.2.1 a classification of the information collected I1 , I2 each in the first class 1KL the second level of information E2 instead of. But especially since the object 9a in the first level of information E1 was prioritized higher than the second object 9b is thus in step S6 the first information captured 11 prioritized higher than the second captured information 12 . In particular, the frequency of the recorded information is transmitted I1 , I2 in step S7 instead of.

8 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. In dem Beispiel aus 8 befinden sich zwei Objekte 9a, 9b in der Umgebung 8 des Kraftfahrzeugs1. Beide Objekte 9a, 9b befinden sich insbesondere im Nahbereich des Kraftfahrzeugs 1, sodass erfasste Informationen I beide Objekte 9a, 9b betreffend in der ersten Informationsebene E1 die erste Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 zugewiesen wurde. Die erfasste Information I1 betrifft insbesondere eine laterale Position L2 des Objekts 9a und die Information I2 betrifft insbesondere eine longitudinale Position L1 des Objekts 9b. Insbesondere befinden sich beide Objekte 9a, 9b vor dem Kraftfahrzeug 1. Insbesondere ist somit die longitudinale Position L1 relevanter als die laterale Position L2. Insbesondere wird die erste erfasste Information I1 im Schritt S2.1 dem Objekt 9a zugewiesen und die zweite erfasste Information 12 im Schritt S2.1 wird dem Objekt 9b zugewiesen. Im Schritt S2.1.1.2 werden jeweils die erfassten Informationen I1, I2 in die zweite Informationsebene E2 eingeteilt. Da insbesondere die longitudinalen Positionen L1 für die Objekte 9a, 9b, welche sich vor dem Kraftahrzeug 1 befinden, relevanter sind, erhält die zweite erfasste Information I2 im Schritt S2.1.1.2.1 die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2, während die erste erfasste Information 11, welche einer laterale Position L2 des Objekts 9a betrifft, im Schritt S2.1.1.2.2 in die zweite Klasse 2 KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt wird. Im Schritt S6 findet dann eine entsprechende Priorisierung statt. Im Schritt S6 wird also entschieden, dass die zweite erfasste Information I2 mit einer größeren Häufigkeit übertragen wird als die erste erfasste Information 11. Insbesondere wird im Schritt S7 dann die erfasste zweite Information I2 häufiger übertragen als die erfasste erste Information 11. 8th shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. In the example 8th there are two objects 9a , 9b in the neighborhood 8th of the motor vehicle 1. Both objects 9a , 9b are located in particular in the vicinity of the motor vehicle 1 , so captured information I both objects 9a , 9b concerning in the first level of information E1 the first class 1KL the first level of information E1 has been assigned. The information collected I1 relates in particular to a lateral position L2 of the object 9a and the information I2 relates in particular to a longitudinal position L1 of the object 9b . In particular, both objects are located 9a , 9b in front of the motor vehicle 1 . In particular, the longitudinal position L1 more relevant than the lateral position L2 . In particular, the first recorded information I1 in step S2.1 the object 9a assigned and the second captured information 12 in step S2.1 becomes the object 9b assigned. In step S2.1.1.2 are each the captured information I1 , I2 to the second level of information E2 assigned. Because in particular the longitudinal positions L1 for the objects 9a , 9b which is in front of the motor vehicle 1 more relevant, receives the second recorded information I2 in step S2.1.1.2.1 the first class 1KL the second level of information E2 while the first captured information 11 which is a lateral position L2 of the object 9a concerns, in step S2.1.1.2.2 to the second class 2 KL the second level of information E2 is divided. In step S6 A corresponding prioritization then takes place. In step S6 So it is decided that the second information captured I2 is transmitted with a greater frequency than the first recorded information 11 . In particular, the step S7 then the captured second information I2 transmitted more often than the recorded first information 11 .

9 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. Die erste erfasste Information I1 betrifft insbesondere ein Objekt 9a und die zweite erfasste Information I2 betrifft insbesondere ein Objekt 9b. Insbesondere ist die erste erfasste Information I1 ein Wert eines Parameters des Objekts 9a, welcher sich insbesondere unerwartet verändert. Beispielsweise kann hier eine plötzliche Bremsung als unerwartete negative Beschleunigung als die erste erfasste Information I1 auftreten. Bei der zweiten erfassten Information I2 kann es sich insbesondere um eine erwartete Veränderung des Objekts 9b, beispielsweise eine erwartete negative Beschleunigung, handeln. Insbesondere befinden Abstandsinformationen der Objekte 9a, 9b in der ersten Informationsebene E1 in der gleichen Klasse 1KL bis 3KL der ersten Informationsebene E1. 9 shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. The first information captured I1 particularly affects an object 9a and the second captured information I2 particularly affects an object 9b . In particular, the first information acquired I1 a value of a parameter of the object 9a , which changes especially unexpectedly. For example, a sudden braking as an unexpected negative acceleration can be the first recorded information I1 occur. With the second recorded information I2 can in particular be an expected change in the object 9b , such as an expected negative acceleration. In particular, there is distance information of the objects 9a , 9b in the first level of information E1 in the same class 1KL to 3KL the first level of information E1 .

Insbesondere wird im Schritt S2.1 die erste erfasste Information I1 dem Objekt 9a zugewiesen und die zweite erfasste Information I2 dem Objekt 9b zugewiesen. Im Schritt S2.1.2 findet die Einteilung der erfassten Informationen I1, I2 in die dritte Informationsebene E3 statt. Insbesondere werden in der dritten Informationsebene E3 lediglich Rohdaten, insbesondere Werte, insbesondere Wertveränderungen betrachtet. Im Schritt S 2.1.2 wird weiterhin die zweite erfasste Information 12 ebenfalls in die dritte Informationsebene E3 eingeteilt. Im Schritt S2.1.2.3 wird die erste erfasste Information 11 in die dritte Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Insbesondere werden in der dritten Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 sich unerwartet ändernde Werte des Parameters eingestuft. Die zweite erfasste Information 12, welche insbesondere eine erwartete Veränderung ist, wird daher im Schritt S2.1.2.2 in die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Die dritte Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 weist eine höhere Priorität auf als die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3. Somit wird im Schritt S6 von der Steuerungseinrichtung 10 des Sensors 4 die erste erfasste Information I1 gegenüber der zweiten erfassten Information 12 höher priorisiert und im Schritt S7 mit einer höheren Häufigkeit an die Steuereinheit 3 des Kraftfahrzeugs 1 übertragen als die zweite erfasste Information I2.In particular, the step S2.1 the first information captured I1 the object 9a assigned and the second captured information I2 the object 9b assigned. In step S2.1.2 finds the classification of the recorded information I1 , I2 to the third level of information E3 instead of. In particular, the third level of information E3 only raw data, in particular values, in particular changes in value, are considered. In step S 2.1.2 will continue to be the second captured information 12 also in the third information level E3 assigned. In step S2.1.2.3 becomes the first information captured 11 to third grade 3KL the third level of information E3 assigned. In particular, be in third grade 3KL the third level of information E3 classified unexpectedly changing values of the parameter. The second captured information 12 Which is in particular an expected change is therefore in the step S2.1.2.2 to the second class 2KL the third level of information E3 assigned. The third class 3KL the third level of information E3 has a higher priority than the second class 2KL the third level of information E3 . So in step S6 from the control device 10th of the sensor 4th the first information captured I1 compared to the second recorded information 12 prioritized higher and in step S7 with a higher frequency to the control unit 3rd of the motor vehicle 1 transmitted as the second captured information I2 .

10 zeigt ein weiteres schematisches Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels zum Übertragen von erfassten Informationen I gemäß der vorliegenden Erfindung. Im vorliegenden Beispiel befindet sich das Kraftfahrzeug 1 in einer Umgebung 8 mit drei Objekten 9a, 9b, 9c. Insbesondere befindet sich das Objekt 9a im Nahbereich und somit sind Abstandsinformationen in der ersten Informationsebene E1 mit einer ersten Klasse 1KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt worden. Das Objekt 9b befindet sich in einem mittleren Abstand zum Kraftfahrzeug 1 und Abstandsinformationen sind in der ersten Informationsebene E1 mit der zweiten Klasse 2KL der ersten Informationsebene E1 versehen worden. Das Objekt 9c befindet sich weit entfernt vom Kraftfahrzeug 1 und Abstandsinformationen sind in der ersten Informationsebene E1 in die dritte Klasse 3KL der ersten Informationseben E1 eingeteilt worden. Das erste Objekt 9a befindet sich insbesondere vor dem Kraftfahrzeug 1, das zweite Objekt 9b befindet sich insbesondere neben dem Kraftfahrzeug 1 und das dritte Objekt 9c befindet sich insbesondere ebenfalls vor dem Kraftfahrzeug 1. 10th shows a further schematic flow diagram of an exemplary embodiment for the transmission of acquired information I according to the present invention. The motor vehicle is in the present example 1 in an environment 8th with three objects 9a , 9b , 9c . In particular, the object is located 9a in the close range and thus distance information is in the first information level E1 with a first class 1KL the first level of information E1 been divided. The object 9b is at a medium distance from the motor vehicle 1 and distance information is in the first information level E1 with the second class 2KL the first level of information E1 been provided. The object 9c is located far from the motor vehicle 1 and distance information is in the first information level E1 to third grade 3KL the first levels of information E1 been divided. The first object 9a is particularly in front of the motor vehicle 1 , the second object 9b is located especially next to the motor vehicle 1 and the third object 9c is in particular also in front of the motor vehicle 1 .

Bei der ersten erfassten Information I1 handelt es sich insbesondere um einen statischen Wert der longitudinalen Position L1 des Objekts 9a. Bei der zweiten erfassten Information 12 handelt es sich insbesondere um eine laterale sich verändernde Position L2 des Objekts 9b und bei der dritten erfasste Information 13 handelt es sich insbesondere um eine longitudinale unerwartete Positionsveränderung des Objekts 9c. In den Schritten S2.1 wird die jeweilige erfasste Information I1, I2, I3 den jeweiligen Objekten 9a, 9b, 9c zugewiesen. Im Schritt S2.1.2 werden die erfassten Informationen I1, I2, I3 in die dritte Informationsebene E3 kategorisiert. Da die erste erfasste Information 11 kann insbesondere den Wert der longitudinalen Position L1 betrifft, wird diese insbesondere im Schritt S2.1.2.1 in die erste Klasse 1KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Im Schritt S2.1.2.2 wird insbesondere die zweite erfasste Information I2 in die zweite Klasse 2KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Im Schritt S2.1.2.3 wird insbesondere die dritte erfasste Information 13 in die dritte Klasse 3KL der dritten Informationsebene E3 eingeteilt. Da insbesondere die dritte Klasse 3KL eine höhere Priorität aufweist als die zweite Klasse 2KL, welche wiederum eine höhere Priorität aufweist als die erste Klasse 1KL, würden die erfassten Informationen I1, I2, I3, sollten diese nur ein Objekt 9a, 9b, 9c betreffen derartig priorisiert werden, dass die dritte erfasste Information I3 mit einer höheren Häufigkeit übertragen werden würde als die zweite erfasste Information I2 und die zweite erfasste Information I2 mit einer höheren Häufigkeit übertragen werden würde als die erste erfasste Information I1. Da aber insbesondere die höherrangigen Informationsebenen E1, E2 mit berücksichtigt werden, erhält die erste erfasste Information I1 die höhere Priorität gegenüber der zweiten erfassten Information 12, welche wiederum eine höhere Priorität gegenüber der dritten erfassten Information I3 aufweist. Die Priorisierung, welche mit dem Schritt S6 innerhalb der Steuerungseinrichtung 10 durchgeführt wird, berücksichtigt also die Informationen I der höherrangigen Informationsebenen E1, E2 mit. Im Schritt S7 wird somit die erste erfasste Information 11 häufiger gesendet als die zweite erfasste Information 12, welche wiederum häufiger gesendet wird als die dritte erfasste Information 13.At the first recorded information I1 it is in particular a static value of the longitudinal position L1 of the object 9a . With the second recorded information 12 it is in particular a lateral changing position L2 of the object 9b and information captured at the third 13 it is in particular a longitudinal unexpected change in position of the object 9c . In the steps S2.1 is the respective information captured I1 , I2 , I3 the respective objects 9a , 9b , 9c assigned. In step S2.1.2 are the captured information I1 , I2 , I3 to the third level of information E3 categorized. Because the first information captured 11 can in particular the value of the longitudinal position L1 concerns, this is particularly in the step S2.1.2.1 in the first class 1KL the third level of information E3 assigned. In step S2.1.2.2 will in particular be the second recorded information I2 to the second class 2KL the third level of information E3 assigned. In step S2.1.2.3 will in particular be the third recorded information 13 to third grade 3KL the third level of information E3 assigned. Because especially the third class 3KL has a higher priority than the second class 2KL , which in turn has a higher priority than the first class 1KL , the information collected I1 , I2 , I3 , these should only be an object 9a , 9b , 9c relate to be prioritized such that the third information captured I3 would be transmitted with a higher frequency than the second recorded information I2 and the second captured information I2 would be transmitted with a higher frequency than the first recorded information I1 . But especially the higher-level information levels E1 , E2 are taken into account, receives the first recorded information I1 the higher priority over the second captured information 12 , which in turn has a higher priority than the third recorded information I3 having. The prioritization, which with the step S6 within the control device 10th is carried out, takes into account the information I of the higher-level information levels E1 , E2 With. In step S7 becomes the first recorded information 11 sent more often than the second captured information 12 , which in turn is sent more frequently than the third recorded information 13 .

11 zeigte eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiels eines Kraftfahrzeugs 1 mit einem Fahrerassistenzsystem 2 in einem Umgebungsszenario. Die Umgebung 8 weist insbesondere drei Fahrspuren 12, 13, 14 auf. Insbesondere bewegt sich das Kraftfahrzeug 1 auf einer zweiten Fahrspur 13. Insbesondere ist das Kraftfahrzeug 1 in einer Vorwärtsbewegung. In der Umgebung 8 befinden sich weiter Objekte 9a bis 9i. Insbesondere können die Objekte 9a bis 9i sowohl als Kraftwagen als auch als Motorrad oder Lastkraftwagen ausgebildet sein. 11 showed a schematic plan view of an embodiment of a motor vehicle 1 with a driver assistance system 2nd in an environmental scenario. The environment 8th has three lanes in particular 12 , 13 , 14 on. In particular, the motor vehicle is moving 1 in a second lane 13 . In particular, the motor vehicle 1 in a forward motion. In the neighborhood 8th there are further objects 9a to 9i . In particular, the objects 9a to 9i be designed both as a motor vehicle and as a motorcycle or truck.

Insbesondere befindet sich das Objekt 9b in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 1 betrachtet vor dem Kraftfahrzeug 1 auf der Fahrspur 13. Das Objekt 9h ist insbesondere als Motorrad ausgebildet und befindet sich ebenfalls auf der Fahrspur 13 jedoch in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 1 betrachtet hinter dem Kraftfahrzeug 1. Das Objekt 9g befindet sich ebenfalls auf der Fahrspur 13 hinter dem Kraftfahrzeug 1 und ist insbesondere ebenfalls als Personenkraftwagen ausgebildet. Auf einer Fahrspur 12 befindet sich insbesondere das als Kraftfahrzeug ausgebildete Objekt 9a, sowie das als Kraftfahrzeug ausgebildet Objekt 9i. Hinter dem Objekt 9e befindet sich weiterhin auf der Fahrspur 12 ein als Motorrad ausgebildetes Objekt 9i. Auf der Fahrspur 14 befindet sich in Fahrtrichtung vor dem Kraftfahrzeug 1 betrachtet ein Objekt 9c, welches vorliegend als Lastkraftwagen ausgebildet ist. Neben dem Kraftfahrzeug 1 auf einer Fahrspur 14 befindet sich das Objekt 9d, welches ebenfalls als Kraftwagen ausgebildet ist. Schräg nach hinten versetzt auf der Fahrspur 14 befindet sich ein weiteres Objekt 9f, welches ebenfalls als Kraftwagen ausgebildet ist.In particular, the object is located 9b in the direction of travel of the motor vehicle 1 considered in front of the motor vehicle 1 in the lane 13 . The object 9h is especially designed as a motorcycle and is also in the lane 13 however in the direction of travel of the motor vehicle 1 considered behind the motor vehicle 1 . The object 9g is also in the lane 13 behind the motor vehicle 1 and in particular is also designed as a passenger car. On a lane 12 there is in particular the object designed as a motor vehicle 9a , as well as the object designed as a motor vehicle 9i . Behind the object 9e is still in the lane 12 an object designed as a motorcycle 9i . In the lane 14 is in front of the vehicle in the direction of travel 1 looks at an object 9c , which is designed here as a truck. In addition to the motor vehicle 1 in a lane 14 is the object 9d , which is also designed as a motor vehicle. At an angle at the back in the lane 14 there is another object 9f , which is also designed as a motor vehicle.

Insbesondere werden erfasste Informationen I Abstände zum Kraftfahrzeug 1 der Objekte 9b, 9d, 9e betreffend und aufgrund der Bewegung des Kraftfahrzeugs 1 eine hohe Priorität eingeteilt. Insbesondere werden erfasste Informationen I einen Abstand des Objekts 9b betreffend in der ersten Informationsebene E1 in die erste Klasse 1KL eingeteilt, sowie erfasste Informationen I, die die Abstände der Objekt 9d und 9e betreffen, ebenfalls in der ersten Informationsebene E1 die erste Klasse 1KL eingeteilt werden. Insbesondere werden erfasste Informationen I, die die Abstände der Objekt 9a und 9h betreffen in die ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Erfasste Informationen I die Objekte 9c, 9f, 9i und 9g betreffend werden insbesondere in der ersten Informationsebene E1 in die dritte Klasse 3KL der ersten Informationsebene E1 eingeteilt. Insbesondere werden somit erfasste Informationen I, die die Objekte 9b, 9d und 9e betreffen häufiger gesendet als erfasste Informationen I, die die Objekte 9a, 9f, 9h betreffen. Insbesondere werden erfasste Informationen I, die die Objekte 9a, 9h, 9f betreffen häufiger gesendet als erfasste Informationen I, die die Objekte 9c, 9f, 9i und 9g betreffen.In particular, recorded information becomes distances from the motor vehicle 1 of objects 9b , 9d , 9e regarding and due to the movement of the motor vehicle 1 a high priority. In particular, recorded information becomes a distance of the object 9b concerning in the first level of information E1 in the first class 1KL divided, as well as captured information I, the distances of the object 9d and 9e concern, also in the first level of information E1 the first class 1KL to be grouped. In particular, captured information I, the distances of the object 9a and 9h concern in the first level of information E1 assigned. Collected information I the objects 9c , 9f , 9i and 9g be concerned especially in the first information level E1 to third grade 3KL the first level of information E1 assigned. In particular, information that is acquired is the objects 9b , 9d and 9e concern sent more often than captured information I that affect the objects 9a , 9f , 9h affect. In particular, captured information I, the objects 9a , 9h , 9f concern sent more often than captured information I that affect the objects 9c , 9f , 9i and 9g affect.

Insbesondere ist vorgesehen, dass eine longitudinale Position L1 des Objekts 9b häufiger gesendet wird als eine laterale Position L2 des Objekts 9b. Insbesondere, da sich das Objekt 9b vor dem Kraftfahrzeug 1 befindet wird die longitudinale Position L1 in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt und eine Information I betreffend die laterale Position L2 des Objekts 9b wird in die zweite Klasse 2KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt. Hingegen wird die laterale Position L2 des Objekts 9b weniger häufig gesendet als die longitudinale Position L1 des Objekts 9b.In particular, it is provided that a longitudinal position L1 of the object 9b is sent more often than a lateral position L2 of the object 9b . Especially since the object 9b in front of the motor vehicle 1 is the longitudinal position L1 in the first class 1KL the second level of information E2 divided and information I regarding the lateral position L2 of the object 9b will be in second grade 2KL the second level of information E2 assigned. In contrast, the lateral position L2 of the object 9b sent less frequently than the longitudinal position L1 of the object 9b .

Insbesondere ist vorgesehen, dass sich das Modell dynamisch an das Umgebungsszenario anpasst. Beispielsweits sollte, wie durch den Pfeil 15 dargestellt, das Objekt 9h plötzlich das Kraftfahrzeug 1 überholen, so kann die Einteilung der erfassten Information I einen Abstand des Objekts 9h betreffend in die zweite Klasse 2KL der ersten Informationsebene E1 wechseln, sodass die erfasste Information I das Objekt 9h betreffend in die erste Klasse 1 KL der ersten Informationsebene E1 während des Überholvorgangs eingeteilt wird. Insbesondere kann dann zunächst eine laterale Position L2 des Objekts 9h relevanter sein und somit in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 eingeteilt werden als die longitudinale Position L1 des Objekts 9h. Nach dem Überholvorgang des Objekts 9h kann dann insbesondere die erfasste Information die longitudinale Position L1 betreffend wieder relevanter sein, sodass die erfasste Information I die longitudinale Position L1 des Objekts 9h betreffend in die erste Klasse 1KL der zweiten Informationsebene E2 nach dem Überholvorgang eingeteilt wird.In particular, it is provided that the model adapts dynamically to the surrounding scenario. For example, as indicated by the arrow 15 represented the object 9h suddenly the motor vehicle 1 overtake, the division of the acquired information I can be a distance of the object 9h concerning the second class 2KL the first level of information E1 switch so that the captured information I the object 9h concerning the first class 1 KL of the first information level E1 is classified during the overtaking maneuver. In particular, a lateral position can then initially L2 of the object 9h be more relevant and therefore in the first class 1KL the second level of information E2 be classified as the longitudinal position L1 of the object 9h . After overtaking the object 9h the recorded information can then in particular determine the longitudinal position L1 be relevant again, so that the acquired information I the longitudinal position L1 of the object 9h concerning the first class 1KL the second level of information E2 is classified after the overtaking process.

Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug 1 entlang der Trajektorie 16, seine Position verändert, sodass auch die entsprechenden erfassten Informationen die Objekte 9a bis 9i betreffend neu eingeteilt und priorisiert werden. Insbesondere sollte das Kraftfahrzeug 1 sich entlang der Trajektorie 16 bewegen, so bekommt eine erfasste Information I einen Abstand des Objekts 9a betreffend eine erste Klasse 1KL in der ersten Informationsebene E1 zugeteilt, sodass erfasste Informationen I das Objekt 9a betreffend nach dem Bewegen des Kraftfahrzeugs 1 entlang der Trajektorie 16 häufiger gesendet werden als erfasste Informationen I das Objekt 9b betreffend.It can be provided, for example, that the motor vehicle 1 along the trajectory 16 , its position changed so that the corresponding information captured the objects 9a to 9i be re-classified and prioritized. In particular, the motor vehicle 1 itself along the trajectory 16 move, a detected information I gets a distance of the object 9a concerning a first class 1KL in the first level of information E1 allocated so that captured information I the object 9a regarding after moving the motor vehicle 1 along the trajectory 16 are sent more frequently than recorded information I the object 9b concerning.

In dem vorliegenden Beispiel, wenn sich das Kraftfahrzeug 1 auf der Fahrspur 13 bewegt kann insbesondere eine erfasste Information I eine Veränderung der longitudinalen Position L1 des Objekts 9b betreffend, insbesondere durch einen unvorhergesehenen Bremsvorgang des Objekts 9b, häufiger gesendet werden als eine erfasste Information I die laterale Position L2 des Objekts 9b betreffend. Insbesondere kann somit verhindert werden, dass erfasste Informationen I, welche das Objekt 9g betreffen und für die derzeitige Verkehrssituation nicht von Relevanz, sind die Bandbreite der Datenverbindung 11 zwischen dem Sensor 4 und dem Fahrerassistenzsystem 2 zu sehr belasten. Insbesondere werden die relevanten erfassten Informationen I somit mit einer höheren Häufigkeit gesendet als die nicht relevanten erfassten Informationen I. Insbesondere kann somit im vollautonomen Betrieb abhängig von der Relevanz der erfassten Information I die Datenverbindung 11 verbessert genutzt werden und so zu einer verbesserten Auswertung durch die Steuereinheit 3 beitragen.In the present example, if the motor vehicle 1 in the lane 13 In particular, acquired information I can move a change in the longitudinal position L1 of the object 9b regarding, in particular by an unforeseen braking operation of the object 9b , are sent more frequently than acquired information I the lateral position L2 of the object 9b concerning. In particular, it can thus be prevented that recorded information I relating to the object 9g concern and are not relevant for the current traffic situation are the bandwidth of the data connection 11 between the sensor 4th and the driver assistance system 2nd too much strain. In particular, the relevant acquired information I is thus sent with a higher frequency than the irrelevant acquired information I. In particular, in fully autonomous operation, the data connection can depend on the relevance of the acquired information I. 11 can be used in an improved manner and thus for an improved evaluation by the control unit 3rd contribute.

Ebenfalls möglich ist, dass bei der Priorisierung von erfassten Informationen I beziehungsweise beim Übertragen von erfassten Informationen I ebenfalls die Erfassungsgeschwindigkeiten der unterschiedlichen Sensoren 4, bei unterschiedlichen Sensorarten, mit berücksichtigt werden. Insbesondere, da beispielsweise ein Lidarsensor eine schnellere Erfassungsgeschwindigkeit aufweist als ein Ultraschallsensor, kann dies bei der Verarbeitung der erfassten Informationen I mit berücksichtigt werden.It is also possible that when prioritizing acquired information I or when transmitting acquired information I, the acquisition speeds of the different sensors are likewise 4th , with different sensor types, are also taken into account. In particular, since, for example, a lidar sensor has a faster detection speed than an ultrasound sensor, this can also be taken into account when processing the detected information I.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10148069 A1 [0004]DE 10148069 A1 [0004]

Claims (22)

Verfahren zum Übertragen von erfassten Informationen (11, 12, 13) zumindest eines Sensors (4) eines Kraftfahrzeugs (1) an eine Steuereinheit (3) des Kraftfahrzeugs (1), wobei der Sensor (4) über eine Datenverbindung (11) mit der Steuereinheit (3) verbunden wird, über welche die erfassten Informationen (11, 12, 13) von dem Sensor (4) zur Steuereinheit (3) übertragen werden (S7), wobei mit dem Sensor (4) eine Umgebung (8) des Kraftfahrzeugs (1) erfasst wird und durch die erfassten Informationen (11, 12, 13) zumindest ein erfasstes Objekt (9a bis 9i) in der Umgebung (8) charakterisiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die erfassten Informationen (11, 12, 13) abhängig von zumindest objektspezifischen Kriterien und/oder zumindest eines Entscheidungskriteriums priorisiert werden (S6) und die Übertragung von dem Sensor (4) an die Steuereinheit (3) abhängig von der zugeordneten Priorisierung durchgeführt wird (S7), wobei erfasste Informationen (11, 12, 13) mit einer ersten Priorität mit einer ersten Häufigkeit an die Steuereinheit (3) übertragen werden und erfasste Informationen (11, 12, 13) mit einer zur ersten Priorität niedrigeren zweiten Priorität mit einer zur ersten Häufigkeit niedrigeren zweiten Häufigkeit an die Steuereinheit (3) übertragen werden.Method for transmitting detected information (11, 12, 13) of at least one sensor (4) of a motor vehicle (1) to a control unit (3) of the motor vehicle (1), the sensor (4) using a data connection (11) with the Control unit (3) is connected, via which the acquired information (11, 12, 13) is transmitted (S7) from the sensor (4) to the control unit (3), an environment (8) of the motor vehicle being connected to the sensor (4) (1) is detected and the detected information (11, 12, 13) at least a detected object is characterized in the area (8), (9a to 9i), characterized in that the detected information (11, 12, 13) depending priority is given to at least object-specific criteria and / or at least one decision criterion (S6) and the transmission from the sensor (4) to the control unit (3) is carried out as a function of the assigned prioritization (S7), with information (11, 12, 13 ) with a first priority he first frequency is transmitted to the control unit (3) and acquired information (11, 12, 13) with a second priority lower than the first priority is transmitted to the control unit (3) with a second frequency lower than the first frequency. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erfassten Informationen (11, 12, 13) abhängig von zumindest einem objektspezifischen Kriterium und/oder zumindest einem Entscheidungskriterium in zumindest eine von zumindest zwei vorgegebenen Informationsebenen (E1, E2, E3) eingeteilt werden.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the recorded information (11, 12, 13) is divided into at least one of at least two predetermined information levels (E1, E2, E3) depending on at least one object-specific criterion and / or at least one decision criterion. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest drei verschiedene Informationsebenen (E1, E2, E3) vorgegeben werden.Procedure according to Claim 2 , characterized in that at least three different information levels (E1, E2, E3) are specified. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einer ersten Informationsebene (E1) zumindest zwei verschiedene Klassen (1KL, 2KL, 3KL) vorgegeben werden und die erfasste Information (11, 12, 13), die zumindest in diese Informationsebene (E1) mit den Klassen (1KL, 2KL, 3KL) eingeteilt wird, in eine der Klassen (1KL, 2KL, 3KL) klassifiziert wird.Procedure according to Claim 2 or 3rd , characterized in that at least two different classes (1KL, 2KL, 3KL) are specified in at least one first information level (E1) and the information (11, 12, 13) that is at least in this information level (E1) with the classes (E1) 1KL, 2KL, 3KL) is classified into one of the classes (1KL, 2KL, 3KL). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest zwei verschiedenen Klassen (1KL, 2KL, 3KL) der ersten Informationsebene (E1) insbesondere abhängig von einem Abstand und/oder von einer Veränderung des Abstands zumindest eines Objekts (9a bis 9i) zum Kraftfahrzeug (1) als objektspezifisches Kriterium eingeteilt werden.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the at least two different classes (1KL, 2KL, 3KL) of the first information level (E1) depend in particular on a distance and / or on a change in the distance of at least one object (9a to 9i) from the motor vehicle (1) object-specific criterion. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einer zweiten Informationsebene (E2) zumindest zwei verschiedenen Klassen (1KL, 2KL) vorgegeben werden und die erfasste Information (11, 12, 13), die zumindest in diese Informationsebene (E2) mit den Klassen (1KL, 2KL) eingeteilt wird, in eine der Klassen (1KL, 2KL) klassifiziert wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 5 , characterized in that at least in a second information level (E2) at least two different classes (1KL, 2KL) are specified and the information (11, 12, 13) that is at least in this information level (E2) with the classes (1KL, 2KL) is divided into one of the classes (1KL, 2KL). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einer dritten Informationsebene (E3) zumindest zwei verschieden Klassen (1KL, 2KL, 3KL) vorgegeben werden und die erfasste Information (11, 12, 13), die zumindest in diese Informationsebene (E3) mit den Klassen (1KL, 2KL, 3KL) eingeteilt wird, in eine der Klassen (1KL, 2KL, 3KL) klassifiziert wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 6 , characterized in that at least in a third information level (E3) at least two different classes (1KL, 2KL, 3KL) are specified and the recorded information (11, 12, 13), which at least in this information level (E3) with the classes ( 1KL, 2KL, 3KL) is classified into one of the classes (1KL, 2KL, 3KL). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in eine Informationsebene (E1, E2, E3) eingeteilte erfasste Informationen (11, 12, 13) priorisiert werden und abhängig davon die Häufigkeit des Übertragens von erfassten Informationen (11, 12, 13) dieser Informationsebene (E1, E2, E3) an die Steuereinheit (3) durchgeführt wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 7 , characterized in that recorded information (11, 12, 13) divided into an information level (E1, E2, E3) is prioritized and, depending on this, the frequency of transmission of recorded information (11, 12, 13) of this information level (E1, E2 , E3) to the control unit (3). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass für die Beurteilung der Priorisierung von erfassten Informationen (11, 12, 13) in einer Informationsebene (E1, E2, E3), die in zumindest einer anderen Informationsebene (E1, E2, E3) eingeteilten erfassten Informationen (11, 12, 13) berücksichtigt werden.Procedure according to one of the Claims 2 to 8th , characterized in that for the assessment of the prioritization of recorded information (11, 12, 13) in one information level (E1, E2, E3), the recorded information (11, 12, 13) are taken into account. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass erfasste Informationen (11, 12, 13), welche in die dritte Informationsebene (E3) eingeteilt werden, abhängig von den erfassten Informationen (11, 12, 13) der ersten und zweiten Informationsebene (E1, E2) sind, und insbesondere die Priorisierung von erfassten Informationen (I) der ersten und/oder der zweiten Informationsebene (E1, E2) mit berücksichtigt wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 9 , characterized in that recorded information (11, 12, 13) which is divided into the third information level (E3) is dependent on the recorded information (11, 12, 13) of the first and second information levels (E1, E2), and in particular the prioritization of recorded information (I) of the first and / or the second information level (E1, E2) is also taken into account. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine erfasste Information (11, 12, 13) eines Objekts (9a-9i) mit einem ersten Abstand zum Kraftfahrzeug (1) in eine erste Klasse (1KL) der ersten Informationsebene (E1) eingeteilt wird, wobei ein erster Wert des ersten Abstands geringer ist als ein erster Abstandsschwellwert, und eine weitere erfasste Information (11, 12, 13) eines Objekts (9a bis 9i) mit einem zweiten Abstand zum Kraftfahrzeug (1) in eine zweite Klasse (2KL) eingeteilt wird, wobei ein zweiter Wert des zweiten Abstands größer ist als der erste Abstandsschwellwert und geringer ist als ein zweiter Abstandsschwellwert, und eine nochmals weitere erfasste Information (11, 12, 13) eines Objekts (9a bis 9i) mit einem dritten Abstand zum Kraftfahrzeug (1) in eine dritte Klasse (3KL) eingeteilt wird, wobei ein dritter Wert des dritten Abstands größer ist als der zweite Abstandsschwellwert.Procedure according to one of the Claims 4 to 10th , characterized in that recorded information (11, 12, 13) of an object (9a-9i) with a first distance from the motor vehicle (1) is divided into a first class (1KL) of the first information level (E1), a first The value of the first distance is less than a first distance threshold value, and further acquired information (11, 12, 13) of an object (9a to 9i) with a second distance to the motor vehicle (1) is divided into a second class (2KL), whereby a second value of the second distance is greater than the first distance threshold value and less than a second distance threshold value, and yet further information (11, 12, 13) of an object (9a to 9i) with a third distance to the motor vehicle (1) in a third class (3KL) is divided, with a third The value of the third distance is greater than the second distance threshold. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine erfasste Information (11, 12, 13) eines Objekts (9a bis 9i) in einer ersten Klasse (1KL) mit der ersten Häufigkeit übertragen wird, und eine erfasste Information (11, 12, 13) eines weiteren Objekts (9a bis 9i) in einer zweiten Klasse (2KL) mit der zweiten Häufigkeit übertragen wird und eine erfasste Information (11, 12, 13) eines nochmals weiteren Objekts (9a bis 9i) in einer dritten Klasse (3KL) mit einer dritten, zur zweiten Häufigkeit niedrigeren Häufigkeit übertragen wird.Procedure according to Claim 11 , characterized in that acquired information (11, 12, 13) of an object (9a to 9i) in a first class (1KL) is transmitted with the first frequency, and acquired information (11, 12, 13) of another object (9a to 9i) is transmitted in a second class (2KL) with the second frequency and acquired information (11, 12, 13) of yet another object (9a to 9i) in a third class (3KL) with a third, for second frequency lower frequency is transmitted. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Informationsebene (E2) die erfasste Information (11, 12, 13) bezüglich einer longitudinalen Position (L1) als objektspezifisches Kriterium oder eine lateralen Position (L2) als objektspezifisches Kriterium des Objekts (9a bis 9i) in eine der Klassen (1KL, 2KL) der zweiten Informationsebene (E2) eingeteilt wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 12 , characterized in that in the second information level (E2) the acquired information (11, 12, 13) with respect to a longitudinal position (L1) as an object-specific criterion or a lateral position (L2) as an object-specific criterion of the object (9a to 9i) in one of the classes (1KL, 2KL) of the second information level (E2) is divided. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine longitudinale Position (L1) als objektspezifisches Kriterium eines sich vor dem Kraftfahrzeug (1) befindlichen Objekts (9a bis 9i) gegenüber einer lateralen Position (L2) als objektspezifisches Kriterium des Objekts (9a bis 9i) höherrangig priorisiert wird und/oder eine laterale Position (L2) eines sich seitlich des Kraftfahrzeugs (1) befindlichen Objekts (9a bis 9i) gegenüber einer longitudinalen Position (L1), höherrangig priorisiert wird.Procedure according to Claim 13 , characterized in that a longitudinal position (L1) is prioritized as an object-specific criterion of an object (9a to 9i) located in front of the motor vehicle (1) compared to a lateral position (L2) as an object-specific criterion of the object (9a to 9i) and / or a lateral position (L2) of an object (9a to 9i) located to the side of the motor vehicle (1) is prioritized over a longitudinal position (L1). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass in einer dritten Informationsebene (E3) ein Wert eines Parameters des Objekts (9a bis 9i) als Entscheidungskriterium in zumindest zwei Klassen (1KL, 2KL, 3KL) der dritten Informationsebene (E3) eingeteilt wird, wobei ein statischer Wert des Parameters in eine erste Klasse (1KL) der zumindest zwei Klassen (1KL, 2KL, 3KL) eingeteilt wird und eine Veränderung eines Werts des Parameters in eine zweite Klasse (2KL) der zumindest zwei Klassen (1KL, 2KL, 3KL) eingeteilt wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 14 , characterized in that in a third information level (E3) a value of a parameter of the object (9a to 9i) as a decision criterion is divided into at least two classes (1KL, 2KL, 3KL) of the third information level (E3), a static value of the Parameter is divided into a first class (1KL) of at least two classes (1KL, 2KL, 3KL) and a change in a value of the parameter is divided into a second class (2KL) of at least two classes (1KL, 2KL, 3KL). Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine unerwartete Veränderung eines Werts des Parameters als Entscheidungskriterium in eine dritte Klasse (3KL) der dritten Informationsebene (E3) eingeteilt wird und eine vorhersagbare Veränderung des Werts des Parameters in die zweite Klasse (2KL) eingeteilt wird.Procedure according to Claim 15 , characterized in that an unexpected change in a value of the parameter is divided into a third class (3KL) of the third information level (E3) as a decision criterion and a predictable change in the value of the parameter is divided into the second class (2KL). Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Klasse (2KL) der dritten Informationsebene (E3) häufiger gesendet wird, als die erste Klasse (1KL) der dritten Informationsebene (E3) und/oder die dritte Klasse (3KL) der dritten Informationsebene (E3) häufiger gesendet wird als die zweite Klasse (2KL) der dritten Informationsebene (E3).Procedure according to Claim 15 or 16 , characterized in that the second class (2KL) of the third information level (E3) is transmitted more often than the first class (1KL) of the third information level (E3) and / or the third class (3KL) of the third information level (E3) more often is sent as the second class (2KL) of the third information level (E3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die übertragenen Informationen von einer Steuereinheit (3) eines Fahrerassistenzsystems (2) des Kraftfahrzeugs (1) ausgewertet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitted information is evaluated by a control unit (3) of a driver assistance system (2) of the motor vehicle (1). Sensor (4) mit einer Steuerungseinrichtung (10), welche dazu ausgebildet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10 durchzuführen.Sensor (4) with a control device (10), which is designed to implement a method according to one of the Claims 1 to 10th perform. Sensor (4) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) als Ultraschallsensor oder als Lidarsensor oder als Kamerasensor oder als Radarsensor ausgebildet ist.Sensor (4) after Claim 19 , characterized in that the sensor (4) is designed as an ultrasonic sensor or as a lidar sensor or as a camera sensor or as a radar sensor. Fahrerassistenzsystem (2) mit einer Steuereinheit (3), welche dazu ausgebildet ein Verfahren nach Anspruch 18 durchzuführen, und mit zumindest einem Sensor (4) nach einem der Ansprüche 19 oder 20, welcher mit einer Datenverbindung (11) mit der Steuereinheit (3) verbunden ist.Driver assistance system (2) with a control unit (3), which is designed according to a method Claim 18 perform, and with at least one sensor (4) according to one of the Claims 19 or 20th , which is connected to the control unit (3) via a data connection (11). Kraftfahrzeug (1) mit einem Fahrerassistenzsystem (2) nach Anspruch 21.Motor vehicle (1) with a driver assistance system (2) Claim 21 .
DE102018130916.3A 2018-12-05 2018-12-05 Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle Pending DE102018130916A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130916.3A DE102018130916A1 (en) 2018-12-05 2018-12-05 Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130916.3A DE102018130916A1 (en) 2018-12-05 2018-12-05 Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018130916A1 true DE102018130916A1 (en) 2020-06-10

Family

ID=70776727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130916.3A Pending DE102018130916A1 (en) 2018-12-05 2018-12-05 Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018130916A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148069A1 (en) 2001-09-28 2003-04-10 Ibeo Automobile Sensor Gmbh Object detection and tracking procedures
DE10238936A1 (en) * 2002-08-24 2004-03-04 Robert Bosch Gmbh Device and method for controlling at least one system component of an information technology system
DE102004038494A1 (en) * 2004-08-07 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a sensor system
DE102014014307A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-31 Audi Ag Method for operating a plurality of radar sensors in a motor vehicle and motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148069A1 (en) 2001-09-28 2003-04-10 Ibeo Automobile Sensor Gmbh Object detection and tracking procedures
DE10238936A1 (en) * 2002-08-24 2004-03-04 Robert Bosch Gmbh Device and method for controlling at least one system component of an information technology system
DE102004038494A1 (en) * 2004-08-07 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a sensor system
DE102014014307A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-31 Audi Ag Method for operating a plurality of radar sensors in a motor vehicle and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3526095B1 (en) Categorization of vehicles in the environment of a motor vehicle
DE102012216112A1 (en) Method and information system for determining a lane change intended or not intended by the driver when driving a vehicle
DE102014205180A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102010020047A1 (en) Method for adaptation of reference distance preset for distance control system of vehicle to momentary traffic situation, involves controlling potential movement of third party vehicles during non-existence of preset emergency situation
EP1298453A2 (en) Method for recognising and tracking objects
DE102013202053A1 (en) Driver assistance device e.g. adaptive cruise control system, for motor car, has driver assistance function units receiving and evaluating quantity or sub quantity of trajectories, and triggering reaction of function based on evaluation
DE102019217393A1 (en) Method for operating an autonomous driving function of a vehicle
DE102015115163A1 (en) Method for situation-dependent selection of trajectories for driver assistance systems of vehicles
AT521647B1 (en) Method and system for data processing, for training an artificial neural network and for analyzing sensor data
EP3024709B1 (en) Efficiently providing occupancy information on the surroundings of a vehicle
DE102019201888A1 (en) Method and control device for limiting the risk of an accident
DE102014009415A1 (en) Transverse guidance system for the adaptive automated lateral guidance of a vehicle
DE102018122374A1 (en) Method for determining a free space surrounding a motor vehicle, computer program product, free space determination device and motor vehicle
DE102016203522B4 (en) Method and device for predicting trajectories of a motor vehicle
DE102016003935B4 (en) Method for determining peripheral development information in a motor vehicle and motor vehicle
DE102016001253A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102021204793A1 (en) Method for operating a driving assistant for automatic lateral guidance
WO2013164182A2 (en) Method and apparatus for determining surroundings
DE102018101515A1 (en) Method for generating a driving strategy of a vehicle
WO2020244847A1 (en) Method for determining a set speed of an assistance system for regulating a longitudinal movement of a vehicle
DE102015010270B4 (en) Method for operating driver assistance systems in a motor vehicle and motor vehicle
DE102019129904A1 (en) Automatic driving competence analysis
DE102019129737A1 (en) Method for classifying an environment of a vehicle
DE102019216235A1 (en) Method for predicting the movement of a vehicle and at least one further vehicle
DE102018130916A1 (en) Method for the prioritized transmission of recorded information from a sensor of a motor vehicle to a control unit of the motor vehicle, sensor, driver assistance system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified