DE102018128954A1 - Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device - Google Patents

Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device Download PDF

Info

Publication number
DE102018128954A1
DE102018128954A1 DE102018128954.5A DE102018128954A DE102018128954A1 DE 102018128954 A1 DE102018128954 A1 DE 102018128954A1 DE 102018128954 A DE102018128954 A DE 102018128954A DE 102018128954 A1 DE102018128954 A1 DE 102018128954A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
damping
launcher
mass
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018128954.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Moderegger
Thomas Reiterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Waffe Munition GmbH filed Critical Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Priority to DE102018128954.5A priority Critical patent/DE102018128954A1/en
Publication of DE102018128954A1 publication Critical patent/DE102018128954A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/30Stabilisation or compensation systems, e.g. compensating for barrel weight or wind force on the barrel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Stabilisierungsvorrichtung (1) für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, umfassend ein Dämpfungssystem (2), wobei eine Dämpfungscharakteristik des Dämpfungssystems (2) in Abhängigkeit einer Massenveränderung des Werfers oder der Anlage über eine Steuerungseinrichtung (11) einstellbar ist.The invention relates to a stabilizing device (1) for a launcher or other systems that are exposed to shock effects, comprising a damping system (2), a damping characteristic of the damping system (2) depending on a change in mass of the launcher or the system via a control device (11). is adjustable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, umfassend ein Dämpfungssystem.The present invention relates to a stabilizing device for a launcher or other equipment which is subjected to shock effects, comprising a damping system.

Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Fahrzeug mit einer solchen Stabilisieru ngsvorrichtung.Furthermore, the present invention relates to a vehicle with such a stabilization device.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, umfassend ein Dämpfungssystem.The invention further relates to a method for operating a stabilizing device for a launcher or other systems that are exposed to shock effects, comprising a damping system.

Stabilisierungsvorrichtungen für Werfer oder andere Anlagen sind beispielsweise auf Schiffen oder anderen Fahrzeugen ausgebildet, wobei ein Fahrzeug im Sinne dieser Anmeldung auch ein stationäres Objekt sein kann. Diese sind dazu ausgebildet außergewöhnlich hohe Stoßbelastungen außerhalb eines normalen Betriebszustands aufzunehmen. Insbesondere dienen diese dazu Kräfte aufzunehmen, die z.B. infolge eines Minenschocks auftreten. Ebenso können solche Stoßbelastungen auftreten, wenn ein Fahrzeug eine Kollision hat. Bei Schiffen kann es ferner während der Fahrt oder beim Ankern zu solchen Stoßbelastungen kommen. Bei Landfahrzeugen können diese dazu vorgesehen sein, um Stoßbelastungen während der Fahrt aufgrund von Schlaglöchern, Baumstümpfen, Baumstämmen, etc. aufzunehmen.Stabilizing devices for launchers or other systems are formed, for example, on ships or other vehicles, wherein a vehicle can also be a stationary object in the sense of this application. These are designed to absorb exceptionally high shock loads outside of a normal operating state. In particular, these serve to absorb forces that e.g. occur as a result of a mine shock. Such shock loads can also occur when a vehicle has a collision. Ships may also experience such shock loads while sailing or anchoring. In the case of land vehicles, these can be provided to absorb shock loads during travel due to potholes, tree stumps, tree trunks, etc.

Bisherige Werfer, wie Täuschkörperwurfsysteme, werden beispielsweise an Bord von militärischen Schiffen eingesetzt und weisen zum Schutz gegen Minenschocks sogenannte Schockmounts und Stabilisatoren auf. Die Schockmounts, welche häufig als gewickelte Drahtseilelemente ausgebildet sind, übernehmen die Funktion der Dämpfung eines Schockereignisses und die Stabilisatoren setzen die Stabilisierungsvorrichtung starr. Erst bei Fundamentalanregungen der Größenordnung eines Minenschocks, der auftreten kann, wenn ein Schiff auf eine Mine auffährt, lassen die Stabilisatoren ein „Einfedern“ der Schockmounts zu. Bei dem Verschuss von üblicher Werfermunition sowie anderer Vibrationen an Bord bleibt das System starr gelagert, um eine Verzerrung der Flugbahnen der Täuschkörper infolge eines Schaukelns der Stabilisierungsvorrichtung mitsamt Werfer zu verhindern. Täuschkörperwurfsystem und Stabilisatoren kommen jedoch nicht nur auf Schiffen zum Einsatz, sondern können auch auf anderen Fahrzeugen eingesetzt werden. Zudem können auch andere Anlagen wie Waffen, Radaranlagen, etc. durch solche Stabilisierungsvorrichtungen getragen werden.Previous throwers, such as decoy throwing systems, are used on board military ships, for example, and have so-called shock mounts and stabilizers for protection against mine shocks. The shock mounts, which are often designed as wound wire rope elements, take over the function of damping a shock event and the stabilizers set the stabilization device rigidly. The stabilizers only allow the shock mounts to “bounce” in the case of fundamental stimulations of the order of magnitude of a mine shock, which can occur when a ship hits a mine. When conventional launcher ammunition and other vibrations are fired on board, the system remains rigidly mounted in order to prevent distortion of the trajectories' trajectories due to a rocking of the stabilization device together with the launcher. Decoy throwing systems and stabilizers are not only used on ships, but can also be used on other vehicles. In addition, other systems such as weapons, radar systems, etc. can also be carried by such stabilization devices.

Aus der DE 10 2005 011 008 U1 ist eine Stabilisierungsvorrichtung, insbesondere für einen Werfer, bekannt. Diese bekannte Stabilisierungsvorrichtung wird zusammen mit einem Dämpfersystem aus Schockmounts eingesetzt. Die Stabilisierungsvorrichtung umfasst zwei Rohre und setzt das System starr. Die Position der Rohre wird durch einen Abscherbolzen fixiert. Bei einer Schockeinwirkung schert der Bolzen ab und das Dämpfersystem aus Schockmounts kann den Schock abfedern.From the DE 10 2005 011 008 U1 a stabilizing device, in particular for a launcher, is known. This known stabilization device is used together with a damper system made of shock mounts. The stabilization device comprises two tubes and sets the system rigid. The position of the pipes is fixed by a shear pin. In the event of a shock, the bolt shears off and the shock system from shock mounts can cushion the shock.

Die DE 10 2008 017 926 B3 offenbart eine weitere Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer, die zusammen mit einem Dämpfersystem aus Schockmounts eingesetzt wird. Die Stabilisierungsvorrichtung umfasst zwei Rohre, die das System starr setzen. Hierzu ist eine Druckstück-Klinkenstück-Verbindung in den Rohren ausgebildet.The DE 10 2008 017 926 B3 discloses another stabilizer device for a launcher which is used together with a shock mount damper system. The stabilization device comprises two pipes that rigidly set the system. For this purpose, a pressure piece-jack piece connection is formed in the tubes.

Die bekannten Stabilisierungsvorrichtungen sind zwar in der Lage einmalig Schockwirkungen sehr gut zu dämpfen, erlauben jedoch keine individuelle Einstellung beispielsweise an unterschiedliche Beladungszustände eines Werfers oder an unterschiedliche Abschussimpulse, die durch den Verschuss von Munition auftreten können. Zwar könnten die Schockmounts konstruktiv und individuell angepasst werden. Dies würde jedoch zu einem erhöhten konstruktiven Aufwand und zu einer höheren Anzahl an Ersatzteilen führen, die beschafft und bevorratet werden müssten.Although the known stabilization devices are able to dampen shock effects very well, they do not allow individual adjustment, for example to different loading conditions of a launcher or to different firing impulses that can occur due to the firing of ammunition. The shock mounts could be adjusted constructively and individually. However, this would lead to an increased design effort and to a higher number of spare parts that would have to be procured and stocked.

Ausgehend davon, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, zu schaffen, die eine verbesserte Schockdämpfung aufweist.Proceeding from this, the invention has for its object to provide a stabilizing device for a launcher or other systems that are exposed to shock effects, which has improved shock absorption.

Diese Aufgabe wird durch eine Stabilisierungsvorrichtung des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 12 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche.This object is achieved by a stabilizing device according to claim 1 and a method for operating a stabilizing device according to claim 12. Advantageous refinements and developments are the subject of the respective subclaims.

Erfindungsgemäß wird eine Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, geschaffen, die ein Dämpfungssystem umfasst. Eine Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems ist hierbei in Abhängigkeit einer Masse des Werfers oder der Anlage über eine Steuerungseinrichtung einstellbar. Insbesondere handelt es sich bei der Stabilisierungsvorrichtung für den Werfer oder die Anlage um eine Werferstabilisierungsvorrichtung oder eine Anlagenstabilisierungsvorrichtung.According to the invention, a stabilizing device for a launcher or other systems that are exposed to shock effects is created, which comprises a damping system. A damping characteristic of the hydraulic damping system can be set as a function of a mass of the thrower or the system via a control device. In particular, the stabilization device for the launcher or system is a launcher stabilization device or a system stabilization device.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Fahrzeug vorgesehen, das eine erfindungsgemäße oder wie nachfolgend in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung beschriebene Stabilisierungsvorrichtung umfasst. Vorzugsweise ist das Fahrzeug ein Schiff, ein Landfahrzeug oder Luftfahrzeug. Ferner vorzugsweise handelt es sich dabei um ein militärisches Fahrzeug.According to the invention, a vehicle is also provided which has a further development according to the invention or as advantageous below Stabilization device described invention comprises. The vehicle is preferably a ship, a land vehicle or an aircraft. Furthermore, it is preferably a military vehicle.

Erfindungsgemäß wird ferner ein Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, bereitgestellt. Die Stabilisierungsvorrichtung umfasst ein Dämpfungssystem. Eine Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems wird in Abhängigkeit einer Masse des Werfers oder der Anlage über eine Steuerungseinrichtung eingestellt.According to the invention, a method for operating a stabilization device for a launcher or other systems that are exposed to shock effects is also provided. The stabilization device comprises a damping system. A damping characteristic of the hydraulic damping system is set as a function of a mass of the launcher or the system via a control device.

Durch die erfindungsgemäße Stabilisierungsvorrichtung, das erfindungsgemäße Fahrzeug und das erfindungsgemäße Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung ist es möglich, die Dämpfung des Werfers oder der Anlage individuell auf dessen/deren Masse anzupassen. Zudem erlaubt dies eine Anpassung an das zu erwartende Schockereignis. Ferner dienen diese dazu, Kräfte aufzunehmen, die beim Verschuss von Munition, wie beispielsweise Tarn-, Ablenk-, und Täuschkörpern auftreten oder Kräfte, die beim Betrieb anderer Anlagen auftreten, welche sich in Bezug auf Zielsicherheit und/oder Genauigkeit aufschaukeln können. In Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, die Dämpfung an die unterschiedlichen Beladungszustände des Werfers oder der Anlage anzupassen. So kann entsprechend des Gewichts des vollständigen Werfers bis hin zum entladenen Werfer die Dämpfung angepasst werden, d.h., diese ist in Abhängigkeit an die Menge an Munition, welche sich im Werfer befindet oder bereits verschossen wurde, anpassbar. Die erfindungsgemäße Stabilisierungsvorrichtung kann dabei mit und ohne Schockmounts eingesetzt werden. Durch die erfindungsgemäße Stabilisierungsvorrichtung kann zudem eine Einstellbarkeit in Bezug auf das jeweilige Gewicht der unterschiedlichen Munitionstypen realisiert werden.The stabilization device according to the invention, the vehicle according to the invention and the method according to the invention for operating a stabilization device make it possible to individually adapt the damping of the projector or the system to its mass. In addition, this allows an adaptation to the expected shock event. Furthermore, these serve to absorb forces that occur when ammunition is fired, such as camouflage, deflection, and decoys, or forces that occur during the operation of other systems, which can build up in relation to target accuracy and / or accuracy. In a further development of the invention it is possible to adapt the damping to the different loading conditions of the launcher or the system. The damping can be adjusted according to the weight of the complete launcher up to the unloaded launcher, i.e. it can be adjusted depending on the amount of ammunition that is in the launcher or has already been fired. The stabilizing device according to the invention can be used with and without shock mounts. The stabilization device according to the invention can also be used to adjust the weight of the different types of ammunition.

Um die Masse des Werfers oder der Anlage ermitteln zu können, sind Gewichtswerte des Werfers oder der Anlage, beispielsweise in Form von Tabellen in einer Speichervorrichtung der Steuerungseinrichtung gespeichert. Solche Werte können vorabgespeichert worden sein und insbesondere Erfahrungswerte oder Messwerte sein. So ist beispielsweise das Gewicht des voll aufmunitionierten Werfers sowie das Gewicht des Werfers nach dem Verschuss von einzelnen oder mehrere Salven an Tarn- oder Täuschkörpern, bis hin zum leeren Werfer ohne Munition, hinterlegt. Gleichermaßen können jedoch auch entsprechende Sensoren vorgesehen sein, welche die Masse des Werfers oder der Anlage in geeigneter Weise bestimmen. So können als Sensoren beispielsweise Wägesensoren, Drucksensoren oder Beschleunigungssensoren an entsprechender Stelle ausgebildet sein, mit Hilfe derer die Masse des Werfers oder der Anlage ermittelbar ist und welche betriebsmäßig mit der Steuerungseinrichtung verbunden sind, damit die Steuerungseinrichtung die Masse des Werfers oder der Anlage ermitteln kann. Die Steuerungseinrichtung ist somit dazu eingerichtet, die Masse des Werfers oder der Anlage zu ermitteln und entsprechend der ermittelten Masse des Werfers die Dämpfungscharakteristik des Dämpfungssystems anzupassen.In order to be able to determine the mass of the launcher or the system, weight values of the launcher or the system, for example in the form of tables, are stored in a storage device of the control device. Such values can have been stored beforehand and in particular can be empirical values or measured values. For example, the weight of the fully ammunitioned launcher and the weight of the launcher after the firing of individual or multiple volleys of camouflage or decoy bodies, up to the empty launcher without ammunition, are stored. Likewise, however, corresponding sensors can also be provided, which determine the mass of the launcher or the system in a suitable manner. For example, weighing sensors, pressure sensors or acceleration sensors can be designed as sensors at a corresponding point, with the aid of which the mass of the launcher or the system can be determined and which are operationally connected to the control device so that the control device can determine the mass of the launcher or the system. The control device is thus set up to determine the mass of the projector or the system and to adapt the damping characteristic of the damping system in accordance with the mass of the projector ascertained.

Durch Anpassung der Dämpfungscharakteristik der Stabilisierungsvorrichtung an die Massenveränderungen können die mechanischen Belastungen der Bauteile des Werfers oder der Anlage auf ein Minimum begrenzt werden. Die Dämpfungscharakteristik wird bei einer großen Masse des Werfers hart eingestellt. Bei geringen Massen wird die Dämpfungscharakteristik des Werfers oder der Anlage weicher eingestellt, sodass die Bauteile weniger stark beeinträchtigt werden. Dementsprechend wird entsprechend der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage die Dämpfungscharakteristik des Werfers oder der Anlage über die Steuerungseinrichtung eingestellt. Hierdurch lässt sich eine größere Lebensdauer des Werfers, insbesondere der elektronischen Bauteile des Werfers erreichen.By adapting the damping characteristics of the stabilizing device to the changes in mass, the mechanical loads on the components of the projector or the system can be kept to a minimum. The damping characteristic is set hard for a large mass of the projector. With low masses, the damping characteristics of the launcher or the system are set softer, so that the components are less affected. Accordingly, the damping characteristic of the launcher or the system is set via the control device in accordance with the change in mass of the launcher or the system. This makes it possible to achieve a longer lifespan for the launcher, in particular the electronic components of the launcher.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Stabilisierungsvorrichtung derart ausgebildet, dass die Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers aufgrund von Beladen in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Beladen, über die Steuerungseinrichtung einstellbar ist. Die Steuerungseinrichtung kann auch dazu eingerichtet sein, eine Massenveränderung des Werfers oder der Anlage auf Basis eines Beladen zu bestimmen. Dazu kann zunächst die Masse des Werfers oder der Anlage vor dem Beladen ermittelt werden. Anschließend kann die Masse nach dem Beladen ermittelt werden. Aus der Differenz kann die Massenveränderung des Werfers ermittelt werden, auf deren Basis die Steuerungseinrichtung nun die Dämpfungscharakteristik einstellt. Ferner ist so die Masse des Werfers ermittelbar.In a further development of the invention, the stabilization device is designed such that the damping characteristic can be set via the control device as a function of the change in mass of the thrower due to loading with respect to a point in time before and a point in time after loading. The control device can also be set up to determine a change in mass of the launcher or the system on the basis of a loading. To do this, you can first determine the mass of the launcher or system before loading. The mass can then be determined after loading. From the difference, the change in mass of the thrower can be determined, on the basis of which the control device now sets the damping characteristic. Furthermore, the mass of the launcher can be determined.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Stabilisierungsvorrichtung derart ausgebildet, dass die Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers aufgrund von Munitionsverschuss in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach einem Munitionsverschuss, über die Steuerungseinrichtung einstellbar ist. Die Steuerungseinrichtung kann auch dazu eingerichtet, eine Massenveränderung des Werfers oder der Anlage auf Basis eines Munitionsverschuss zu bestimmen. Vorzugsweise wird dazu zunächst die Masse des Werfers oder der Anlage vor dem Munitionsverschuss ermittelt. Anschließend wird die Masse nach dem Munitionsverschuss ermittelt. Aus der Differenz kann die Massenveränderung des Werfers ermittelt werden, auf deren Basis die Steuerungseinrichtung nun die Dämpfungscharakteristik einstellt. Ferner ist so die Masse des Werfers ermittelbar.In a further development of the invention, the stabilization device is designed such that the damping characteristic can be set via the control device as a function of the change in mass of the thrower due to ammunition firing with respect to a time before and a time after an ammunition firing. The control device can also be set up to determine a change in mass of the launcher or the system based on an ammunition shot. For this purpose, preferably the mass of the launcher or the system is determined before the ammunition is fired. Then the mass is reduced the ammunition shot determined. From the difference, the change in mass of the thrower can be determined, on the basis of which the control device now sets the damping characteristic. Furthermore, the mass of the launcher can be determined.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Dämpfungssystem ein elektromagnetisches oder ein fluidisches, insbesondere hydraulisches oder pneumatisches, Dämpfungssystem ist.In a further development of the invention it can be provided that the damping system is an electromagnetic or a fluid, in particular hydraulic or pneumatic, damping system.

Ferner kann in Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Stabilisierungseinrichtung eine Basis und eine mit der Basis über das Dämpfungssystem verbundene Plattform umfasst. Das Dämpfungssystem umfasst zumindest zwei Dämpfungselemente, die jeweils, vorzugsweise über zwei gelenkige Mittel, mit der Basis und mit der Plattform verbunden sind. Das Dämpfungssystem ist ein hydraulisches Dämpfungssystem. Das hydraulische Dämpfungssystem bietet den Vorteil variable Schockwege durch den Anstellwinkel und der Ausfahrlängen der Dämpfungselemente abbilden zu können.It can further be provided in an embodiment of the invention that the stabilization device comprises a base and a platform connected to the base via the damping system. The damping system comprises at least two damping elements, each of which is connected to the base and to the platform, preferably via two articulated means. The damping system is a hydraulic damping system. The hydraulic damping system offers the advantage of being able to map variable shock paths through the angle of attack and the extension lengths of the damping elements.

Die Basis kann beispielsweise ein Deck oder Aufbau eines Schiffes oder ein Aufbau eines Fahrzeugs sein. Ebenso kann die Basis aber auch separat von dem Schiffsrumpf oder dem Fahrzeug ausgebildet sein und wiederum am Schiffsrumpf oder dem Fahrzeug fixierbar ausgebildet sein. Die Plattform ist vorzugsweise eine flächige Struktur wie eine Platte oder ein Rahmen. Ebenso kann vorgesehen sein, dass die Plattform Teil des Werfers oder der Anlage ist, sodass die Dämpfungsmittel direkt an entsprechender Stelle des Werfers angreifen.The base can be, for example, a deck or superstructure of a ship or a superstructure of a vehicle. Likewise, the base can also be formed separately from the ship's hull or the vehicle and in turn can be designed to be fixable on the ship's hull or the vehicle. The platform is preferably a flat structure such as a plate or a frame. It can also be provided that the platform is part of the launcher or system, so that the damping means act directly on the corresponding point of the launcher.

Vorzugsweise ist das Dämpfungssystem ein hydraulisches Dämpfungssystem. Die Dämpfungselemente können Hydraulikzylinder sein, die jeweils über Hydraulikleitungen mit zumindest einem vorgespannten Hydrospeicher verbunden sind. Jedem Hydraulikzylinder kann mindestens ein Druckbegrenzungsventil zugeordnet sein, das zwischen dem Hydraulikzylinder und dem zumindest einen Hydrospeicher ausgebildet ist. Mit anderen Worten kann jeder Hydraulikzylinder mit zumindest einem Druckbegrenzungsventil leitungsmäßig verbunden sein. Hierbei können auch mehrere Hydraulikzylinder mit einem Druckbegrenzungsventil leitungsmäßig verbunden sein. Jedem Druckbegrenzungsventil folgt, vorzugsweise leitungsmäßig, ein Hydrospeicher, wobei auch mehrere Druckbegrenzungsventile leitungsmäßig mit einem Hydrospeicher verbunden sein können.The damping system is preferably a hydraulic damping system. The damping elements can be hydraulic cylinders, each of which is connected to at least one preloaded hydraulic accumulator via hydraulic lines. Each hydraulic cylinder can be assigned at least one pressure relief valve, which is formed between the hydraulic cylinder and the at least one hydraulic accumulator. In other words, each hydraulic cylinder can be connected by line to at least one pressure relief valve. In this case, several hydraulic cylinders can also be connected by line to a pressure relief valve. Each pressure relief valve is followed, preferably by line, with a hydraulic accumulator, and several pressure relief valves can also be connected in line with a hydraulic accumulator.

Der mindestens eine Hydrospeicher kann beispielsweise als Kolbenspeicher oder auch als Blasenspeicher ausgebildet sein. Zudem ist der mindestens eine Hydrospeicher über eine Hydraulikleitung mit dem Druckbegrenzungsventil verbunden. Das mindestens eine Druckbegrenzungsventil kann über Hydraulikleitungen mit dem Hydraulikzylinder verbunden sein. Es ist möglich, dass ein Hydrospeicher ausgebildet ist, welcher mit allen Hydraulikzylindern kommuniziert. Ebenso kann für mehrere Hydraulikzylinder ein Hydrospeicher ausgebildet sein. Ferner kann für jeden Hydraulikzylinder einer oder mehrere Hydrospeicher ausgebildet sein. Bei dem mindestens einen Druckbegrenzungsventil handelt es sich vorzugsweise um ein verstellbares Druckbegrenzungsventil. Es kann individuell auf die auf die Werfer-, Munitions-, und Schocklasten eingestellt werden, bei welchem das Hydrauliköl freigegeben wird und in den Hydrospeicher geleitet wird. Der Hydrospeicher ist dazu vorzugsweise individuell vorgespannt und dämpft je nach Vorspannung die Schockbelastung auf den Werfer oder die Anlage individuell ab. Der Hydrospeicher ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass die Vorspannung des Hydrospeichers, also der Innendruck gesteuert oder geregelt werden kann. Hierzu kann der Hydrospeicher beispielsweise eine weitere nicht gezeigte Einrichtung zum Druckaufbau oder zur Druckreduzierung umfassen. Die Vorspannung des Hydrospeichers sowie der Öffnungsdruck des Druckbegrenzungsventils können auf die Masse des Werfers oder der Anlage, sowie auf die gewünschten Dämpfungsanforderungen einstellbar sein. Durch den Einsatz von Hydraulikdämpfern ist es möglich auch Schockwege von 90-120mm zu realisieren. Darüber hinaus sind aber auch noch größere Schockwege als 120mm realisierbar, da konzeptionell das hydraulische Dämpfungssystem und die zu erreichenden Schockwege lediglich durch die Einbaulänge der Dämpfer begrenzt sind.The at least one hydraulic accumulator can be designed, for example, as a piston accumulator or as a bladder accumulator. In addition, the at least one hydraulic accumulator is connected to the pressure limiting valve via a hydraulic line. The at least one pressure relief valve can be connected to the hydraulic cylinder via hydraulic lines. It is possible for a hydraulic accumulator to be formed which communicates with all hydraulic cylinders. A hydraulic accumulator can also be designed for several hydraulic cylinders. Furthermore, one or more hydraulic accumulators can be designed for each hydraulic cylinder. The at least one pressure relief valve is preferably an adjustable pressure relief valve. It can be individually adjusted to the thrower, ammunition, and shock loads, at which the hydraulic oil is released and directed into the hydraulic accumulator. For this purpose, the hydraulic accumulator is preferably individually preloaded and, depending on the preload, dampens the shock load on the launcher or the system individually. The hydraulic accumulator is preferably designed such that the prestressing of the hydraulic accumulator, that is to say the internal pressure, can be controlled or regulated. For this purpose, the hydraulic accumulator can comprise, for example, a further device, not shown, for building up pressure or for reducing pressure. The preload of the hydraulic accumulator and the opening pressure of the pressure relief valve can be adjusted to the mass of the launcher or the system, as well as to the desired damping requirements. By using hydraulic dampers, it is also possible to realize shock distances of 90-120mm. In addition, shock distances larger than 120mm can also be realized, since the hydraulic damping system and the shock paths to be achieved are conceptually limited only by the installation length of the dampers.

In vorteilhafter Weiterbildung der Stabilisierungsvorrichtung ist die Steuerungseinrichtung eingerichtet, das zumindest eine Druckbegrenzungsventil derart anzusteuern, dass zur Einstellung der Dämpfungscharakteristik der Öffnungsdruck des zumindest einen Druckbegrenzungsventils einstellbar ist. Alternativ oder in Kombination dazu ist in vorteilhafter Weiterbildung der Stabilisierungsvorrichtung die Steuerungseinrichtung eingerichtet, den zumindest einen Hydrospeicher derart anzusteuern, dass zur Einstellung der Dämpfungscharakteristik der Innendruck des zumindest einen Hydrospeichers in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage einstellbar ist.In an advantageous further development of the stabilization device, the control device is set up to control the at least one pressure limiting valve in such a way that the opening pressure of the at least one pressure limiting valve can be adjusted in order to set the damping characteristic. As an alternative or in combination to this, in an advantageous development of the stabilization device, the control device is set up to control the at least one hydraulic accumulator in such a way that the internal pressure of the at least one hydraulic accumulator can be set as a function of the change in mass of the thrower or the system in order to set the damping characteristic.

In vorteilhafter Weiterbildung der Stabilisierungsvorrichtung kann jedem Hydrospeicher ein Rückschlagventil zugeordnet sein, das durch Hydraulikleitungen in paralleler Leitungsverbindung zu dem mindestens einen Druckbegrenzungsventil ausgebildet ist. Das Rückschlagventil kann vorgesehen sein, um ein Hydraulikvolumen in dem Hydraulikzylinder aus dem Hydrospeicher nachzuführen. Hierdurch wird erreicht, dass Hydraulikflüssigkeit aus dem Ölzylinder wieder in den Hydraulikzylinder zurückfließen kann, sodass der Hydraulikzylinder wieder seine Ausgangsposition oder eine gewünschte Ruheposition, die vor einem zu erwartenden Schockereignis eingenommen wird, einnehmen kann.In an advantageous development of the stabilization device, a check valve can be assigned to each hydraulic accumulator, which is formed by hydraulic lines in parallel line connection to the at least one pressure relief valve. The check valve can be provided to track a hydraulic volume in the hydraulic cylinder from the hydraulic accumulator. This ensures that hydraulic fluid from the Oil cylinder can flow back into the hydraulic cylinder, so that the hydraulic cylinder can return to its starting position or a desired rest position, which is assumed before an expected shock event.

Ferner kann die Stabilisierungsvorrichtung dahingehend weitergebildet werden, dass die Hydraulikzylinder doppeltwirkende Hydraulikzylinder sind und jeweils sowohl eine Druckstufe als auch eine Zugstufe umfassen. Vorzugsweise kann sowohl für die Druckstufe als auch für die Zugstufe jeweils zumindest ein Hydrospeicher und zumindest ein Druckbegrenzungsventil ausgebildet sein. So kann sowohl für die Druckstufe als auch für die Zugstufe eines oder auch mehrerer Hydraulikzylinder zumindest ein Hydrospeicher und zumindest ein Druckbegrenzungsventil ausgebildet sein.Furthermore, the stabilization device can be further developed such that the hydraulic cylinders are double-acting hydraulic cylinders and each comprise both a compression stage and a rebound stage. Preferably, at least one hydraulic accumulator and at least one pressure limiting valve can be formed for both the compression stage and the rebound stage. Thus, at least one hydraulic accumulator and at least one pressure limiting valve can be designed both for the compression stage and for the rebound stage of one or more hydraulic cylinders.

Durch das Vorsehen doppeltwirkender Hydraulikzylinder können Schockereignisse in beiden Richtungen der Hydraulikzylinder und auch in beiden Richtungen entlang einer Azimutachse aufgenommen werden. Alternativ können jedoch auch einfachwirkende Hydraulikzylinder vorgesehen werden, die durch eine Feder vorgespannt sind, um den vorstehend beschrieben Effekt zu erreichen. An Stelle der Federn innerhalb der Hydraulikzylinder können auch außerhalb des Hydraulikzylinders Federn wie z.B. Schockmounts vorgesehen sein.By providing double-acting hydraulic cylinders, shock events can be recorded in both directions of the hydraulic cylinders and also in both directions along an azimuth axis. Alternatively, however, single-acting hydraulic cylinders can also be provided, which are biased by a spring in order to achieve the effect described above. Instead of the springs inside the hydraulic cylinders, springs such as e.g. Shock mounts may be provided.

In Weiterbildung sieht das Verfahren vor, dass die Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von Beladen in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Beladen, über die Steuerungseinrichtung eingestellt werden kann.In a further development, the method provides that the damping characteristic can be set via the control device as a function of the change in mass of the thrower or the system due to loading in relation to a point in time before and a point in time after loading.

In Weiterbildung sieht das Verfahren vor, dass die Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von Munitionsverschuss in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach einem Munitionsverschuss, über die Steuerungseinrichtung eingestellt werden kann.In a further development, the method provides that the damping characteristic can be set via the control device as a function of the change in mass of the launcher or the system due to ammunition firing with respect to a time before and a time after an ammunition firing.

In Ausgestaltung des Verfahrens kann vorgesehen sein, dass das Dämpfungssystem ein elektromagnetisches oder ein fluidisches, insbesondere hydraulisches oder pneumatisches, Dämpfungssystem ist. Ferner kann die Stabilisierungsvorrichtung eine Basis und eine mit der Basis über das Dämpfungssystem verbundene Plattform umfassen. Das Dämpfungssystem kann zumindest zwei Dämpfungselemente umfassen, die jeweils, vorzugsweise über mindestens zwei gelenkige Mittel, mit der Basis und mit der Plattform verbunden sind. Vorzugsweise sind die Dämpfungselemente Hydraulikzylinder, die jeweils über Hydraulikleitungen mit zumindest einem vorgespannten Hydrospeicher verbunden sein können. Vorzugsweise ist jedem Hydraulikzylinder mindestens ein Druckbegrenzungsventil zugeordnet, das zwischen dem Hydraulikzylinder und dem zumindest einen Hydrospeicher angeordnet ist. Die Steuerungseinrichtung kann das zumindest eine Druckbegrenzungsventil und/oder den Hydrospeicher derart ansteuern, dass der Öffnungsdruck des zumindest Druckbegrenzungsventil und/oder der Innendruck des zumindest einen Hydrospeichers in Abhängigkeit der Masse des Werfers oder der Anlage zur Einstellung der Dämpfungscharakteristik eingestellt wird.In an embodiment of the method it can be provided that the damping system is an electromagnetic or a fluid, in particular hydraulic or pneumatic, damping system. Furthermore, the stabilization device can comprise a base and a platform connected to the base via the damping system. The damping system can comprise at least two damping elements, each of which is connected to the base and to the platform, preferably via at least two articulated means. The damping elements are preferably hydraulic cylinders, each of which can be connected to at least one preloaded hydraulic accumulator via hydraulic lines. Each hydraulic cylinder is preferably assigned at least one pressure relief valve, which is arranged between the hydraulic cylinder and the at least one hydraulic accumulator. The control device can control the at least one pressure limiting valve and / or the hydraulic accumulator in such a way that the opening pressure of the at least pressure limiting valve and / or the internal pressure of the at least one hydraulic accumulator is set as a function of the mass of the thrower or the system for setting the damping characteristic.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert werden. Soweit die Ausführungsbeispiele sich auf die bevorzugte hydraulische Variante beziehen, können diese aber auch auf die anderen Varianten, insbesondere die pneumatische Variante, entsprechend übertragen werden.The invention is to be explained below on the basis of several exemplary embodiments with reference to the drawings. Insofar as the exemplary embodiments relate to the preferred hydraulic variant, these can also be correspondingly transferred to the other variants, in particular the pneumatic variant.

Es zeigt:

  • 1 eine Stabilisierungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, und
  • 2 eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.
It shows:
  • 1 a stabilizing device according to an embodiment of the invention, and
  • 2nd is a schematic representation of a further embodiment of the invention.

In 1 ist eine Stabilisierungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Die Stabilisierungsvorrichtung 1 umfasst ein hydraulisches Dämpfungssystem 2, eine Basis 3 und eine Plattform 4. Die Plattform 4 ist über das Dämpfungssystem 2 mit der Basis 3 verbunden.In 1 is a stabilizing device 1 shown according to an embodiment of the invention. The stabilization device 1 includes a hydraulic damping system 2nd , One Base 3rd and a platform 4th . The platform 4th is about the damping system 2nd with the base 3rd connected.

Das Dämpfungssystem 2 umfasst zumindest zwei Dämpfungselemente, die als Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ausgebildet sind. Die Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems ist in Abhängigkeit einer Masse eines Werfers oder einer Anlage über eine Steuerungseinrichtung 11 einstellbar. Der Werfer oder die Anlage sind nicht näher dargestellt, können aber auf der Plattform 4 montiert sein. Ebenso kann die Plattform 4 der Boden des Werfers oder der Anlage sein.The damping system 2nd comprises at least two damping elements, which act as hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 are trained. The damping characteristic of the hydraulic damping system is dependent on a mass of a projector or a system via a control device 11 adjustable. The launcher or the system are not shown in detail, but can be on the platform 4th be mounted. The platform can also 4th the bottom of the launcher or facility.

Um die Masse des Werfers zu bestimmen, sind in der Steuerungseinrichtung 1 Gewichtswerte des Werfers oder der Anlage, beispielsweise in Form von Tabellen in einer Speichervorrichtung der Steuerungseinrichtung 11 vorab gespeichert. So ist beispielsweise das Gewicht des voll aufmunitionierten Werfers sowie das Gewicht des Werfers nach dem Verschuss von einzelnen oder mehreren Salven von Tarn- oder Täuschkörpern, bishin zum leeren Werfer ohne Munition hinterlegt. Gleichermaßen können jedoch auch entsprechende Sensoren ausgebildet sein, welche die Masse des Werfers oder der Anlage in geeigneter Weise bestimmen. Die Steuerungseinrichtung 11 ist somit dazu eingerichtet die Masse des Werfers zu bestimmen und entsprechend der ermittelten Masse des Werfers die Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems anzupassen. Die Steuerungseinrichtung 11 ist auch dazu eingerichtet eine Massenveränderung des Werfers oder der Anlage auf Basis eines Munitionsverschuss zu bestimmen. Dazu wird zunächst die Masse des Werfers oder der Anlage vor dem Munitionsverschuss ermittelt. Anschließend wird die Masse nach dem Munitionsverschuss ermittelt und aus der Differenz ist sowohl die Massenveränderung als auch die Masse des Werfers ermittelbar, auf deren Basis die Steuerungseinrichtung nun die Dämpfungscharakteristik anpasst.To determine the mass of the launcher are in the control device 1 Weight values of the thrower or the system, for example in the form of tables in a storage device of the control device 11 saved in advance. For example, the weight of the fully ammunitioned launcher and the weight of the launcher after the firing of one or more volleys of camouflage or decoy bodies are stored until the empty launcher without ammunition. Likewise, however, corresponding sensors can also be formed, which determine the mass of the launcher or the system in a suitable manner. The Control device 11 is thus set up to determine the mass of the launcher and to adapt the damping characteristic of the hydraulic damping system according to the mass of the launcher determined. The control device 11 is also set up to determine a change in mass of the launcher or the system based on an ammunition release. To do this, the mass of the launcher or system before the ammunition is fired is first determined. The mass is then determined after the ammunition has been fired, and the difference can be used to determine both the change in mass and the mass of the launcher, on the basis of which the control device now adjusts the damping characteristic.

Gemäß der in 1 gezeigten Ausführungsform sind die Dämpfungselemente als Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ausgebildet. Jeder der Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ist über ein gelenkiges Mittel 5 mit der Basis 3 verbunden. Jeder der Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ist über ein weiteres gelenkiges Mittel 5 mit der Plattform verbunden. Es sind somit je Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 zwei gelenkige Mittel 5 ausgebildet.According to the in 1 The embodiment shown are the damping elements as hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 educated. Each of the hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 is about a flexible means 5 with the base 3rd connected. Each of the hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 is about another flexible means 5 connected to the platform. So there are hydraulic cylinders for each 7.1 , 7.2 two flexible means 5 educated.

Das Dämpfungssystem 2 umfasst zumindest einen vorgespannten Hydraulikspeicher 6.1, 6.2. Gemäß Ausführungsbeispiel nach 1 sind zwei Hydraulikspeicher 6.1, 6.2 ausgebildet. Die Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 sind jeweils über Hydraulikleitungen 9 mit den Hydraulikspeichern 6.1, 6.2 verbunden. Das Dämpfungssystem 2 umfasst ferner mindestens ein Druckbegrenzungsventil 8.1, 8.2. Gemäß dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel sind zwei Druckbegrenzungsventile 8.1 und 8.2 ausgebildet. Die Druckbegrenzungsventile 8.1 und 8.2 sind jeweils zwischen dem Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ausgebildet und mit diesen leitungsmäßig - also über Hydraulikleitungen 9 - verbunden.The damping system 2nd comprises at least one preloaded hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 . According to the embodiment 1 are two hydraulic accumulators 6.1 , 6.2 educated. The hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 are each via hydraulic lines 9 with the hydraulic accumulators 6.1 , 6.2 connected. The damping system 2nd further includes at least one pressure relief valve 8.1 , 8.2 . According to the in 1 Embodiment shown are two pressure relief valves 8.1 and 8.2 educated. The pressure relief valves 8.1 and 8.2 are each between the hydraulic cylinder 7.1 , 7.2 trained and with these lines - that is, via hydraulic lines 9 - connected.

Jedem Hydrospeicher 6.1 und 6.2 ist ein Rückschlagventil 10.1, 10.2 zugeordnet. Jedes Rückschlagventil 10.1, 10.2 ist in paralleler Leitungsverbindung mit Hydraulikleitungen 9 zu dem jeweiligen Druckbegrenzungsventil 8.1, 8.2 ausgebildet und ermöglicht es, dass Hydraulikflüssigkeit aus dem Hydrospeicher 6.1, 6.2 herausströmen kann, um so das durch Eindämpfung des Hydraulikzylinders 7.1, 7.2 aus diesem herausgepresste Hydrauliköl (Hydraulikvolumen) wieder in den Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 nachzuführen, beispielsweise wenn dieser nach einem Schockereignis wieder in seine Ausgangsposition vor dem Schockereignis zurückgeführt wird oder eine andere Ausgangsposition einnehmen soll.Any hydraulic accumulator 6.1 and 6.2 is a check valve 10.1 , 10.2 assigned. Any check valve 10.1 , 10.2 is in parallel line connection with hydraulic lines 9 to the respective pressure relief valve 8.1 , 8.2 trained and allows hydraulic fluid from the hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 can flow out, so by damping the hydraulic cylinder 7.1 , 7.2 hydraulic oil (hydraulic volume) pressed out of this back into the hydraulic cylinder 7.1 , 7.2 to follow up, for example if, after a shock event, it is returned to its starting position before the shock event or is to assume a different starting position.

Gemäß dem in der 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Hydraulikzylinder 7.1 und 7.2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder. Die Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 umfassen jeweils sowohl eine Druckstufe als auch eine Zugstufe. Für die Druckstufe und für die Zugstufe ist jeweils ein Hydrospeicher 6.1, 6.2, zumindest ein Druckbegrenzungsventil 8.1, 8.2 und ein Rückschlagventil 10.1, 10.2 ausgebildet. Der Druckstufe beider in 1 gezeigten Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ist ein Druckbegrenzungsventil 8.1, ein Hydrospeicher 6.1 und ein Rückschlagventil 10.1 zugeordnet. Der Zugstufe beider in 1 gezeigten Hydraulikzylinder 7.1, 7.2 ist ein Druckbegrenzungsventil 8.2, ein Hydrospeicher 6.2 und ein Rückschlagventil 10.2 zugeordnet.According to the in the 1 The exemplary embodiment shown are the hydraulic cylinders 7.1 and 7.2 double-acting hydraulic cylinders. The hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 each include both a compression stage and a rebound stage. There is a hydraulic accumulator for the compression stage and for the rebound stage 6.1 , 6.2 , at least one pressure relief valve 8.1 , 8.2 and a check valve 10.1 , 10.2 educated. The pressure level of both in 1 shown hydraulic cylinder 7.1 , 7.2 is a pressure relief valve 8.1 , a hydraulic accumulator 6.1 and a check valve 10.1 assigned. The rebound of both in 1 shown hydraulic cylinder 7.1 , 7.2 is a pressure relief valve 8.2 , a hydraulic accumulator 6.2 and a check valve 10.2 assigned.

Die Steuerungseinrichtung 11 ist betriebsmäßig mit den Druckbegrenzungsventilen 8.1 und 8.2 sowie mit den Hydrospeichern 6.1 und 6.2 verbunden. Die Hydrospeicher 6.1 und 6.2 weisen in der 1 nicht gezeigte Einrichtungen auf, mit denen der Innendruck der Hydrospeicher 6.1, 6.2 erhöht und reduziert werden kann. Die Steuerungseinrichtung 11 ist eingerichtet, das zumindest eine Druckbegrenzungsventil 8.1, 8.2 und den Hydrospeicher 6.1, 6.2 anzusteuern. Hierdurch kann der Öffnungsdruck der Druckbegrenzungsventile 8.1, 8.2 und der Innendruck des zumindest einen Hydrospeichers 6.1, 6.2 eingestellt werden. Zur Einstellung dieser Einstellung greift die Steuerungseinrichtung 11 auf die Masse des Werfers oder der Anlage zurück und stellt basierend auf der Masse die Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems ein.The control device 11 is operational with the pressure relief valves 8.1 and 8.2 as well as with the hydraulic accumulators 6.1 and 6.2 connected. The hydraulic accumulators 6.1 and 6.2 show in the 1 Devices, not shown, with which the internal pressure of the hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 can be increased and reduced. The control device 11 is set up, the at least one pressure relief valve 8.1 , 8.2 and the hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 head for. As a result, the opening pressure of the pressure relief valves 8.1 , 8.2 and the internal pressure of the at least one hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 can be set. The control device intervenes to set this setting 11 to the mass of the launcher or the system and sets the damping characteristics of the hydraulic damping system based on the mass.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. In weiterer Konkretisierung der vorstehend beschriebenen Ausführungsform umfasst die Stabilisierungsvorrichtung sechs Hydraulikzylinder 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6. Dabei ist jeweils für ein Paar an Hydraulikzylindern 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6 die in 1 gezeigte Konfiguration des Dämpfungssystems 2 ausgebildet. Somit sind sechs Hydraulikzylinder, sechs Druckbegrenzungsventile 8.1, 8.2, sechs Rückschlagventile 10.1, 10.2 und sechs Hydrospeicher 6.1, 6.2 ausgebildet. Die Steuerungseinrichtung 11 ist dabei aber nur einmal ausgebildet und mit allen sechs Hydrospeichern 6.1, 6.2 und allen sechs Druckbegrenzungsventilen 8.1, 8.2 betriebsmäßig verbunden, um diese anzusteuern. Die Steuerungseinrichtung 11 ist ferner dazu eingerichtet, den Öffnungsdruck jedes Druckbegrenzungsventils 8.1, 8.2 und den Innendruck jedes Hydrospeichers 6.1, 6.2. 2nd shows a schematic representation of a further embodiment of the invention. In further concretization of the embodiment described above, the stabilization device comprises six hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 , 7.3 , 7.4 , 7.5 , 7.6 . Each is for a pair of hydraulic cylinders 7.1 , 7.2 , 7.3 , 7.4 , 7.5 , 7.6 in the 1 shown configuration of the damping system 2nd educated. So there are six hydraulic cylinders, six pressure relief valves 8.1 , 8.2 , six check valves 10.1 , 10.2 and six hydraulic accumulators 6.1 , 6.2 educated. The control device 11 is only trained once and with all six hydraulic accumulators 6.1 , 6.2 and all six pressure relief valves 8.1 , 8.2 operationally connected to control them. The control device 11 is further configured to control the opening pressure of each pressure relief valve 8.1 , 8.2 and the internal pressure of each hydraulic accumulator 6.1 , 6.2 .

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
StabilisierungsvorrichtungStabilizing device
22nd
DämpfungssystemDamping system
33rd
BasisBase
44th
Plattformplatform
55
gelenkige Mittelflexible means
6.1,6.26.1.6.2
HydrospeicherHydraulic accumulator
7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6
HydraulikzylinderHydraulic cylinder
8.1, 8.28.1, 8.2
DruckbegrenzungsventilPressure relief valve
99
HydraulikleitungHydraulic line
10.1, 10.210.1, 10.2
Rückschlagventilcheck valve
1111
SteuerungseinrichtungControl device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102005011008 U1 [0006]DE 102005011008 U1 [0006]
  • DE 102008017926 B3 [0007]DE 102008017926 B3 [0007]

Claims (15)

Stabilisierungsvorrichtung (1) für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, umfassend ein Dämpfungssystem (2), dadurch gekennzeichnet, dass eine Dämpfungscharakteristik des Dämpfungssystems (2) in Abhängigkeit einer Massenveränderung des Werfers oder der Anlage über eine Steuerungseinrichtung (11) einstellbar ist.Stabilizing device (1) for a projector or other systems which are exposed to shock effects, comprising a damping system (2), characterized in that a damping characteristic of the damping system (2) can be set as a function of a change in mass of the projector or system via a control device (11) is. Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungscharakteristik (2) in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von einem Beladen in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Beladen, über die Steuerungseinrichtung (11) einstellbar ist.Stabilizing device (1) after Claim 1 , characterized in that the damping characteristic (2) depending on the change in mass of the launcher or the system due to loading with respect to a time before and a time after loading, is adjustable via the control device (11). Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungscharakteristik (2) in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von einem Munitionsverschuss in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Munitionsverschuss, über die Steuerungseinrichtung (11) einstellbar ist.Stabilizing device (1) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the damping characteristic (2) is adjustable via the control device (11) depending on the change in mass of the launcher or the system due to an ammunition firing with respect to a time before and a time after the ammunition firing. Stabilisierungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungssystem (2) ein elektromagnetisches oder ein fluidisches, insbesondere hydraulisches oder pneumatisches, Dämpfungssystem (2) ist.Stabilizing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the damping system (2) is an electromagnetic or a fluidic, in particular hydraulic or pneumatic, damping system (2). Stabilisierungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungseinrichtung (1) eine Basis (3) und eine mit der Basis (3) über das Dämpfungssystem (2) verbundene Plattform (4), wobei das Dämpfungssystem (2) zumindest zwei Dämpfungselemente (7.1, 7.2) umfasst, die jeweils, vorzugsweise über mindestens zwei gelenkige Mittel (5), mit der Basis (3) und mit der Plattform (4) verbunden sind.Stabilizing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing device (1) has a base (3) and a platform (4) connected to the base (3) via the damping system (2), the damping system (2) comprises at least two damping elements (7.1, 7.2), each of which is connected to the base (3) and to the platform (4), preferably via at least two articulated means (5). Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungselemente als Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) ausgebildet sind, die jeweils über Hydraulikleitungen (9) mit zumindest einem vorgespannten Hydrospeicher (6.1, 6.2) verbunden sind, und vorzugsweise jedem Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) zumindest ein Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) zugeordnet ist, das zwischen dem Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) und dem zumindest einen Hydrospeicher (6.1, 6.2) angeordnet ist.Stabilizing device (1) after Claim 5 , characterized in that the damping elements are designed as hydraulic cylinders (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6), each of which is connected via hydraulic lines (9) to at least one preloaded hydraulic accumulator (6.1, 6.2), and preferably each hydraulic cylinder ( 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) at least one pressure limiting valve (8.1, 8.2) is assigned, which is located between the hydraulic cylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) and the at least one hydraulic accumulator (6.1, 6.2) is arranged. Steuerungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) eingerichtet ist das zumindest eine Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) und/oder den Hydrospeicher (6.1, 6.2) derart anzusteuern, dass der Öffnungsdruck des zumindest Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) und/oder der Innendruck des zumindest einen Hydrospeichers (6.1, 6.2) in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage zur Einstellung der Dämpfungscharakteristik einstellbar sind.Control device after Claim 6 , characterized in that the control device (11) is set up to control the at least one pressure limiting valve (8.1, 8.2) and / or the hydraulic accumulator (6.1, 6.2) in such a way that the opening pressure of the at least pressure limiting valve (8.1, 8.2) and / or the internal pressure of the at least one hydraulic accumulator (6.1, 6.2) can be set as a function of the change in mass of the thrower or the system for setting the damping characteristic. Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Hydrospeicher (6.1, 6.2) ein Rückschlagventil (10.1, 10.2) zugeordnet ist, das durch Hydraulikleitungen (9) in paralleler Leitungsverbindung zu dem mindestens einen Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) ausgebildet ist.Stabilizing device (1) after Claim 6 or 7 , characterized in that each hydraulic accumulator (6.1, 6.2) is assigned a check valve (10.1, 10.2) which is formed by hydraulic lines (9) in parallel line connection to the at least one pressure relief valve (8.1, 8.2). Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) doppeltwirkende Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) sind und jeweils sowohl eine Druckstufe als auch eine Zugstufe umfassen, wobei das Dämpfungssystem (2) sowohl für die Druckstufe als auch für die Zugstufe jeweils zumindest einen Hydrospeicher (6.1, 6.2) und zumindest ein Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) umfasst.Stabilizing device (1) after Claim 6 to 8th , characterized in that the hydraulic cylinders (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) are double-acting hydraulic cylinders (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) and each comprise both a compression stage and a rebound stage, the damping system (2) includes at least one hydraulic accumulator (6.1, 6.2) and at least one pressure relief valve (8.1, 8.2) for both the compression stage and the rebound stage. Fahrzeug umfassend eine Stabilisierungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-9.Vehicle comprising a stabilization device (1) according to one of the Claims 1 - 9 . Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug ein militärisches Fahrzeug ist.Vehicle after Claim 10 , characterized in that the vehicle is a military vehicle. Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung (1) für einen Werfer oder andere Anlagen, die Schockwirkungen ausgesetzt sind, umfassend ein Dämpfungssystem (2), dadurch gekennzeichnet, dass eine Dämpfungscharakteristik des hydraulischen Dämpfungssystems (2) in Abhängigkeit einer Massenveränderung des Werfers oder der Anlage über eine Steuerungseinrichtung (11) eingestellt wird.Method for operating a stabilizing device (1) for a launcher or other systems which are exposed to shock effects, comprising a damping system (2), characterized in that a damping characteristic of the hydraulic damping system (2) is dependent on a change in mass of the launcher or the system via a Control device (11) is set. Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 12, wobei die Dämpfungscharakteristik (2) in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von einem Beladen in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Beladen, über die Steuerungseinrichtung (11) eingestellt wird.Method for operating a stabilization device (1) according to Claim 12 The damping characteristic (2) is set via the control device (11) as a function of the change in mass of the launcher or the system due to a loading with respect to a point in time before and a point in time after loading. Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung (1) nach Anspruch 12 oder 13, wobei die Dämpfungscharakteristik (2) in Abhängigkeit der Massenveränderung des Werfers oder der Anlage aufgrund von einem Munitionsverschuss in Bezug auf einen Zeitpunkt vor und einen Zeitpunkt nach dem Munitionsverschuss, über die Steuerungseinrichtung (11) eingestellt wird.Method for operating a stabilization device (1) according to Claim 12 or 13 , wherein the damping characteristic (2) depending on the change in mass of the launcher or the system due to an ammunition firing with respect to a time before and a time after Ammunition release, is set via the control device (11). Verfahren zum Betrieb einer Stabilisierungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungssystem (2) ein elektromagnetisches oder ein fluidisches, insbesondere hydraulisches oder pneumatisches, Dämpfungssystem (2) ist und/oder dass die Stabilisierungsvorrichtung (1) eine Basis (3) und eine mit der Basis (3) über das Dämpfungssystem (2) verbundene Plattform (4), wobei das Dämpfungssystem (2) zumindest zwei Dämpfungselemente umfasst, die jeweils, vorzugsweise über mindestens zwei gelenkige Mittel (5), mit der Basis (3) und mit der Plattform (4) verbunden sind, und/oder dass die Dämpfungselemente Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) sind, die jeweils über Hydraulikleitungen (9) mit zumindest einem vorgespannten Hydrospeicher (6.1, 6.2) verbunden sind und jedem Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) mindestens ein Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) zugeordnet ist, das zwischen dem Hydraulikzylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) und dem zumindest einen Hydrospeicher (6.1, 6.2), und/oder die Steuerungseinrichtung (16) das zumindest eine Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) und den Hydrospeicher (6.1, 6.2) derart ansteuert, dass der Öffnungsdruck des zumindest Druckbegrenzungsventil (8.1, 8.2) und der Innendruck des zumindest einen Hydrospeichers (6.1, 6.2) in Abhängigkeit der Masse des Werfers oder der Anlage zur Einstellung der Dämpfungscharakteristik eingestellt wird.Method for operating a stabilization device (1) according to one of the Claims 12 to 14 , characterized in that the damping system (2) is an electromagnetic or a fluidic, in particular hydraulic or pneumatic, damping system (2) and / or that the stabilizing device (1) has a base (3) and one with the base (3) via the Damping system (2) connected platform (4), the damping system (2) comprising at least two damping elements, each of which is connected to the base (3) and to the platform (4), preferably via at least two articulated means (5), and / or that the damping elements are hydraulic cylinders (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6), each of which is connected to at least one preloaded hydraulic accumulator (6.1, 6.2) via hydraulic lines (9) and each hydraulic cylinder (7.1, 7.2, 7.3 , 7.4, 7.5, 7.6) at least one pressure limiting valve (8.1, 8.2) is assigned, which between the hydraulic cylinder (7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6) and the at least one hydraulic accumulator (6.1, 6.2), and / or the Control Direction (16) controls the at least one pressure relief valve (8.1, 8.2) and the hydraulic accumulator (6.1, 6.2) in such a way that the opening pressure of the at least pressure relief valve (8.1, 8.2) and the internal pressure of the at least one hydraulic accumulator (6.1, 6.2) depending on the Mass of the launcher or the system for setting the damping characteristic is set.
DE102018128954.5A 2018-11-19 2018-11-19 Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device Pending DE102018128954A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018128954.5A DE102018128954A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018128954.5A DE102018128954A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018128954A1 true DE102018128954A1 (en) 2020-05-20

Family

ID=70470419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018128954.5A Pending DE102018128954A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018128954A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754725A (en) * 1950-06-19 1956-07-17 Ateliers Et Chantiers Loire Sa Ordnance stabilization system
US20050056111A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-17 Bruce Exely Electronically programmable actively damped sensor mount
DE202005011008U1 (en) * 2005-07-13 2005-11-24 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Stabilizing device for launcher or similar system subjected to shock actions has telescoping tubes installed between ball joints on attachment points on damping system and each fixed by shear pin
DE102005011008A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Eberhardt, Günter Device with a reinforced concrete reinforcement basket
US7143986B1 (en) * 2003-03-20 2006-12-05 Austin Delbert L Stabilizing device
US20080034954A1 (en) * 2005-01-31 2008-02-14 David Ehrlich Grober Stabilizing mount for hands-on and remote operation of cameras, sensors, computer intelligent devices and weapons
DE102008017926B3 (en) 2008-04-08 2009-05-14 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Stabilizing device for stabilizing launcher during firing of e.g. decoy, has pretensioning device exerting pressure on curved bar over pressure and catch pieces, so that movable system is released upon exceedence of given value of damper
US20130264455A1 (en) * 2005-04-06 2013-10-10 Jody G. Robbins Method and apparatus for an adaptive suspension support system

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754725A (en) * 1950-06-19 1956-07-17 Ateliers Et Chantiers Loire Sa Ordnance stabilization system
US7143986B1 (en) * 2003-03-20 2006-12-05 Austin Delbert L Stabilizing device
US20050056111A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-17 Bruce Exely Electronically programmable actively damped sensor mount
US20080034954A1 (en) * 2005-01-31 2008-02-14 David Ehrlich Grober Stabilizing mount for hands-on and remote operation of cameras, sensors, computer intelligent devices and weapons
DE102005011008A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Eberhardt, Günter Device with a reinforced concrete reinforcement basket
US20130264455A1 (en) * 2005-04-06 2013-10-10 Jody G. Robbins Method and apparatus for an adaptive suspension support system
DE202005011008U1 (en) * 2005-07-13 2005-11-24 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Stabilizing device for launcher or similar system subjected to shock actions has telescoping tubes installed between ball joints on attachment points on damping system and each fixed by shear pin
DE102008017926B3 (en) 2008-04-08 2009-05-14 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Stabilizing device for stabilizing launcher during firing of e.g. decoy, has pretensioning device exerting pressure on curved bar over pressure and catch pieces, so that movable system is released upon exceedence of given value of damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2221501B1 (en) Shock damper
DE102012106626B3 (en) Weapon platform, military vehicle with a weapons platform and method of operating a weapons platform
DE112010000809T5 (en) Damping suspension with the possibility of lifting for an additional reinforcement system
DE102012022682A1 (en) A firearm with a mass-relievable sealant
EP2265885B1 (en) Stabilising device
DE102018128954A1 (en) Stabilization device, vehicle and method for operating a stabilization device
DE102018128956A1 (en) Recording device, vehicle and method for operating a recording device
DE2627505C3 (en) Device for storage, transport and launching of missiles
DE202005011008U1 (en) Stabilizing device for launcher or similar system subjected to shock actions has telescoping tubes installed between ball joints on attachment points on damping system and each fixed by shear pin
DE102015200383B4 (en) Damper unit for a suspension system with a semi-active damping means
DE102015225170A1 (en) Single-pipe vibration damper with an end cushioning, strut with a one-pipe vibration damper with an end cushioning and vehicle with a one-pipe vibration damper with a cushioning
DE102021005473B3 (en) Drone-carried weapon firing device
DE102015007075A1 (en) cushioning system
EP3004783B1 (en) Weapons platform and method for operating a weapons platform
DE1555226B2 (en) HYDROPNEUMATIC SUSPENSION FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
EP3510340B1 (en) Holding device for a weapon tube
DE3508255A1 (en) Method and device for functional, performance and/or resistance testing of delay elements, for example shock absorbers, springs or the like
DE102004026454B4 (en) Floating pipe storage
DE1625314B2 (en) SHOCK ABSORBER FOR DEVICES WITH A DEFINED POSITION
DE202015100442U1 (en) Damper unit for a suspension system with a semi-active damping means
DE1914934A1 (en) Shock-proof suspension of valves and line interruption devices in general
DE102015001181A1 (en) Non-let airbag floor
DE102004034307B4 (en) Device for depth control for a Spulenaufschwimmkörper
Python Colt Python
EP3733485A1 (en) Device for mounting a driver's cab of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RHEINMETALL WAFFE MUNITION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RHEINMETALL WAFFE MUNITION GMBH, 29345 UNTERLUESS, DE