DE102018121830A1 - Additional device for a lamp - Google Patents

Additional device for a lamp Download PDF

Info

Publication number
DE102018121830A1
DE102018121830A1 DE102018121830.3A DE102018121830A DE102018121830A1 DE 102018121830 A1 DE102018121830 A1 DE 102018121830A1 DE 102018121830 A DE102018121830 A DE 102018121830A DE 102018121830 A1 DE102018121830 A1 DE 102018121830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
additional device
housing
control unit
electronic control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018121830.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Block
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Original Assignee
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel Lighting GmbH Austria filed Critical Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority to DE102018121830.3A priority Critical patent/DE102018121830A1/en
Priority to ATGM50245/2018U priority patent/AT18123U1/en
Priority to EP23190727.0A priority patent/EP4271142A3/en
Priority to EP19184080.0A priority patent/EP3629678B1/en
Publication of DE102018121830A1 publication Critical patent/DE102018121830A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/19Controlling the light source by remote control via wireless transmission
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/007Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing
    • F21V23/008Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing the casing being outside the housing of the lighting device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0435Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by remote control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Eine Zusatzvorrichtung für eine Leuchte eines Beleuchtungssystems weist eine elektronische Steuereinheit, dafür ausgelegt die Steuerung eines Konverterschaltkreises der Leuchte auszuführen, auf. Weiter umfasst die Zusatzvorrichtung ein elektrisches Verbindungsmittel, ausgelegt für eine kabelgebundene elektrische Verbindung der Steuereinheit mit dem Konverterschaltkreis auf. Die elektronische Steuereinheit umfasst eine drahtlose Schnittstelle ausgelegt für eine bidirektionale Funkkommunikation mit der elektronischen Steuereinheit. Ein Gehäuse der Zusatzvorrichtung ist zur Aufnahme der elektronischen Steuereinheit und des elektrischen Verbindungsmittels vorgesehen.

Figure DE102018121830A1_0000
An additional device for a luminaire of a lighting system has an electronic control unit, designed to carry out the control of a converter circuit of the luminaire. Furthermore, the additional device comprises an electrical connection means, designed for a wired electrical connection of the control unit to the converter circuit. The electronic control unit comprises a wireless interface designed for bidirectional radio communication with the electronic control unit. A housing of the additional device is provided for receiving the electronic control unit and the electrical connection means.
Figure DE102018121830A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Zusatzvorrichtung für eine Leuchte sowie eine Anordnung mit zumindest einer Zusatzvorrichtung für eine Leuchte und zumindest einer Leuchte in einem Beleuchtungssystem.The invention relates to an additional device for a lamp and an arrangement with at least one additional device for a lamp and at least one lamp in a lighting system.

Aus dem Stand der Technik sind Leuchten bekannt, die als wesentliche Komponenten zumindest ein Betriebsgerät zum Betreiben wenigstens eines Leuchtmittels, vorzugsweise aufgebaut mit einer oder mehrerer Leuchtdioden (LED), und zumindest ein Leuchtmodul mit dem wenigstens einen Leuchtmittel umfassen. Ein in dem Betriebsgerät angeordneter Steuerschaltkreis (Steuereinheit) übernimmt dabei die Aufgabe, einen Konverter zum Erzeugen eines Laststroms zum Betreiben des Leuchtmittels auf Basis extern zugeführte Steuersignale anzusteuern.Luminaires are known from the prior art which, as essential components, comprise at least one operating device for operating at least one illuminant, preferably constructed with one or more light-emitting diodes (LED), and at least one illuminating module with the at least one illuminant. A control circuit (control unit) arranged in the operating device takes on the task of controlling a converter for generating a load current for operating the lamp on the basis of externally supplied control signals.

Die Steuersignale können dabei eine Helligkeitssteuerung des von der Leuchte abgegebenen Lichts mittels eines übermittelten Dimmwerts vorgeben.The control signals can specify a brightness control of the light emitted by the luminaire by means of a transmitted dimming value.

Die extern zugeführten Steuersignale können dabei der Leuchte und dem Betriebsgerät leitungsgebunden oder drahtlos zugeführt werden.The externally supplied control signals can be fed to the luminaire and the control gear in a wired or wireless manner.

Eine Zuführung der Steuersignale über eine leitungsgebundene Schnittstelle ist insofern nachteilig, da hierbei Kontaktstellen oder-Klemmen, Stecker oder vergleichbare Anschlüsse zur elektrischen Verbindung einer Steuersignalquelle mit dem Betriebsgerät an einem Leuchtengehäuse vorzusehen sind.A supply of the control signals via a wired interface is disadvantageous in that contact points or terminals, plugs or comparable connections for the electrical connection of a control signal source to the operating device must be provided on a lamp housing.

Die leitungsgebundene elektrische Zuführung der Steuersignale erhöht jedoch die Fehleranfälligkeit, da entsprechende Leitungsdurchführungen zugleich das Eindringen von Feuchtigkeit in das Leuchtengehäuse ermöglichen können. Dies ist insbesondere für Leuchten, die die Anforderungen hoher IP-Schutzklassen, zum Beispiel der Schutzklasse IP 66, 67 oder 68 erfüllen müssen, problematisch.However, the wired electrical supply of the control signals increases the susceptibility to errors, since corresponding cable bushings can also allow moisture to penetrate into the luminaire housing. This is particularly true for luminaires that meet the requirements of high IP protection classes, for example protection class IP 66 , 67 or 68 have to meet, problematic.

Die Zuführung der Steuersignale über Leitungen bedeutet zugleich einen erhöhten Installationsaufwand sowie eine verringerte Flexibilität aufgrund fester Leitungen hinsichtlich einer Neuanordnung oder Erweiterung eines Beleuchtungssystems.The supply of the control signals via lines also means an increased installation effort and a reduced flexibility due to fixed lines with regard to a rearrangement or extension of a lighting system.

Es ist grundsätzlich bekannt, die Steuersignale dem Betriebsgerät der Leuchte mittels drahtloser Kommunikationstechniken zuzuführen.It is known in principle to supply the control signals to the operating device of the luminaire by means of wireless communication technologies.

So schlägt die WO 2015/104279 A1 vor, einen externen Kommunikationsadapter mit dem Betriebsgerät mittels einer Nahbereichskommunikationstechnik, zum Beispiel Bluetooth, Bluetooth LE oder ZigBee, für die Zuführung der Steuersignale zu verbinden. Der Kommunikationsadapter übernimmt dann die externe Kommunikation für das Betriebsgerät und dessen Einbindung in ein Beleuchtungsnetzwerk.This is how it beats WO 2015/104279 A1 propose to connect an external communication adapter to the operating device using a short-range communication technology, for example Bluetooth, Bluetooth LE or ZigBee, for the supply of the control signals. The communication adapter then takes over the external communication for the operating device and its integration into a lighting network.

Dies setzt jedoch voraus, dass das Betriebsgerät dafür eingerichtet ist, mittels Funk zu kommunizieren. Dies ist für die Mehrzahl der Betriebsgeräte nicht gegeben.However, this presupposes that the operating device is set up to communicate via radio. This is not the case for the majority of operating devices.

Es ist daher die Aufgabe zu lösen, bestehende Betriebsgeräte mit entsprechend erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten und Vernetzungsfähigkeit zu versehen.It is therefore the task to be solved to provide existing operating devices with correspondingly expanded communication options and networking ability.

Diese Aufgabenstellung wird durch eine Zusatzvorrichtung für eine Leuchte eines Beleuchtungssystems nach Anspruch 1 sowie ein entsprechendes Beleuchtungssystem gelöst.This task is solved by an additional device for a lamp of a lighting system according to claim 1 and a corresponding lighting system.

Die abhängigen Ansprüche definieren weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.The dependent claims define further advantageous embodiments of the invention.

Eine Zusatzvorrichtung für eine Leuchte eines Beleuchtungssystems nach einem ersten Aspekt umfasst eine elektronische Steuereinheit ausgelegt für die Steuerung eines Konverterschaltkreises der Leuchte. Ein elektrisches Verbindungsmittel der Zusatzvorrichtung ist ausgelegt, eine kabelgebundene elektrische Verbindung der elektronischen Steuereinheit mit dem Konverterschaltkreis zu bewirken. Ein Gehäuse der Zusatzvorrichtung ist zur Aufnahme der elektronischen Steuereinheit und des elektrischen Verbindungsmittels ausgelegt. Die elektronische Steuereinheit weist weiter eine drahtlose Schnittstelle ausgelegt für eine bidirektionale Funkkommunikation mit der elektronischen Steuereinheit auf.An additional device for a lamp of a lighting system according to a first aspect comprises an electronic control unit designed for controlling a converter circuit of the lamp. An electrical connection means of the additional device is designed to effect a wired electrical connection between the electronic control unit and the converter circuit. A housing of the additional device is designed to accommodate the electronic control unit and the electrical connection means. The electronic control unit also has a wireless interface designed for bidirectional radio communication with the electronic control unit.

Die Zusatzvorrichtung ermöglicht somit ein drahtloses Konfigurieren und Steuern der Leuchte, ohne dass ein entsprechend mit einer drahtlosen Schnittstelle ausgelegter Konverter innerhalb der Leuchte vorgesehen ist. Die Einsatzmöglichkeit der Leuchte ist damit mit einer Netzwerkfähigkeit für den Einsatz in drahtlos vernetzten Beleuchtungssystemen erweitert.The additional device thus enables wireless configuration and control of the luminaire without a converter having a correspondingly designed wireless interface being provided within the luminaire. The use of the luminaire is thus expanded with a network capability for use in wirelessly networked lighting systems.

Die Auslegung der Zusatzvorrichtung mit einem eigenen Gehäuse zur Aufnahme aller Elektronikkomponenten einer Leuchte, ausgenommen den die Leuchtmittel ansteuernden Konverter der Leuchte, ermöglicht es, die Leuchte gehäuseseitig besonders kompakt, und damit kostengünstig auszulegen. Eine Erweiterung der Leuchte mittels in einem Leuchtengehäuse angeordneter Erweiterungsmodule ist für die Ergänzung von Funktionalitäten der Leuchte nicht mehr erforderlich.The design of the additional device with its own housing for accommodating all electronic components of a luminaire, with the exception of the converter of the luminaire that controls the illuminants, makes it possible to design the luminaire on the housing side in a particularly compact and thus inexpensive manner. An extension of the luminaire by means of extension modules arranged in a luminaire housing is no longer necessary to supplement the functionalities of the luminaire.

Ist beispielsweise eine Funkschnittstelle oder ein zusätzlicher Sensor, möglicherweise ein Bewegungsmelder, nachzurüsten, so erfolgt dies nicht innerhalb des Leuchtengehäuses, sondern unter Rückgriff auf die erfindungsgemäße Zusatzvorrichtung. If, for example, a radio interface or an additional sensor, possibly a motion detector, is to be retrofitted, this does not take place within the luminaire housing, but instead using the additional device according to the invention.

Umgekehrt kann die Zusatzvorrichtung, insbesondere wenn diese eigene Stromversorgungseinrichtungen aufweist, auch unabhängig von der Leuchte in dem Beleuchtungsnetzwerk eingesetzt werden. So kann die Zusatzvorrichtung mit ihrem Gehäuse unabhängig von einer Leuchte als Relaisvorrichtung (Repeater) für die drahtlose Kommunikation innerhalb des Beleuchtungsnetzwerks eingesetzt werden. Hierfür wäre lediglich ein entsprechende Relaisbaugruppe in das Gehäuse einzusetzen, oder eine entsprechend Funktionalität für die elektronische Steuereinheit zu ergänzen, die ja erfindungsgemäß bereits über eine drahtlose Schnittstelle für die Funkkommunkation verfügt.Conversely, the additional device, in particular if it has its own power supply devices, can also be used independently of the luminaire in the lighting network. So the additional device with its housing can be used independently of a lamp as a relay device (repeater) for wireless communication within the lighting network. For this purpose, only a corresponding relay module would have to be inserted into the housing, or a corresponding functionality for the electronic control unit had to be added, which according to the invention already has a wireless interface for radio communication.

Die Zusatzvorrichtung für eine Leuchte nach einer Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit ausgelegt ist, über die drahtlose Schnittstelle Konfigurationsdaten und/oder Betriebsdaten für den Konverterschaltkreis zu empfangen. Die elektronische Steuereinheit ist weiter eingerichtet, mit zumindest einer weiteren drahtlosen Schnittstelle einer weiteren Zusatzvorrichtung für eine weitere Leuchte zu kommunizieren.The additional device for a lamp according to one embodiment is characterized in that the electronic control unit is designed to receive configuration data and / or operating data for the converter circuit via the wireless interface. The electronic control unit is also set up to communicate with at least one further wireless interface of a further additional device for a further light.

Die Fähigkeit der elektronischen Steuereinheit, mit weiteren elektronischen Steuereinheiten weiterer Zusatzeinheiten zu kommunizieren, ermöglicht mit einer vielseitig einsetzbaren Baugruppe ,Zusatzvorrichtung‘ eine Vielzahl von Funktionen in ein Beleuchtungssystem einzubringen. So kann die Zusatzvorrichtung sowohl eine Leuchte netzwerkfähig in drahtlosen Netzwerken auslegen oder, als Relaisvorrichtung eingesetzt, eine räumliche Erweiterung des Beleuchtungssystems ermöglichen, ohne dass der Hersteller des Beleuchtungssystems eine Vielzahl unterschiedlicher spezialisierter Baugruppen für jede einzelne Funktion bereitstellen muss.The ability of the electronic control unit to communicate with further electronic control units of further additional units enables a versatile assembly, additional device, to incorporate a multitude of functions into a lighting system. The additional device can both design a luminaire in a network-compatible manner in wireless networks or, when used as a relay device, allow the lighting system to be expanded spatially without the manufacturer of the lighting system having to provide a large number of different specialized assemblies for each individual function.

Eine vorteilhafte Zusatzvorrichtung für eine Leuchte zeichnet sich dadurch aus, dass die Zusatzvorrichtung zumindest einen Sensor umfasst, wobei der Sensor ausgelegt ist, mit der zumindest einen elektronischen Steuereinheit über die drahtlose Schnittstelle zu kommunizieren.An advantageous additional device for a lamp is characterized in that the additional device comprises at least one sensor, the sensor being designed to communicate with the at least one electronic control unit via the wireless interface.

Damit wird ein bestehendes Beleuchtungssystem nicht lediglich um eine drahtlose Netzwerkfähigkeit ergänzt, sondern auch eine verbesserte Steuerungsmöglichkeit für die Beleuchtung nachrüstbar. Die Kommunikation mittels der drahtlosen Schnittstelle der elektronischen Steuereinheit innerhalb der Zusatzvorrichtung ermöglicht die flexible Einbindung unterschiedlicher Sensoren über den elektronischen Steuerschaltkreis der Zusatzvorrichtung in die Steuerung der Leuchte.An existing lighting system is thus not only supplemented by a wireless network capability, but also an improved control option for the lighting can be retrofitted. Communication by means of the wireless interface of the electronic control unit within the additional device enables the flexible integration of different sensors into the control of the lamp via the electronic control circuit of the additional device.

Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Zusatzvorrichtung für eine Leuchte ist die elektronische Steuereinheit ausgelegt, mit zumindest einem weiteren Sensor einer weiteren Leuchte über die drahtlose Schnittstelle zu kommunizieren.According to a preferred embodiment of the additional device for a lamp, the electronic control unit is designed to communicate with at least one further sensor of a further lamp via the wireless interface.

Damit kann eine elektronische Steuereinheit die Leuchte auf Grundlage der Sensordaten mehrerer Sensoren steuern.This allows an electronic control unit to control the luminaire based on the sensor data of several sensors.

Es werden damit im Rahmen des Beleuchtungssystems Felder (Arrays) gleichartiger oder unterschiedlicher Sensoren möglich, die eine signifikant erweiterte Sensordatenerfassung und damit eine vielfältige Auswertung der damit gewonnenen Sensordaten ermöglichen, die ein bekannter, fest an einer Leuchte angeordneter Sensor mit leitungsgebundener Anbindung an den Steuerschaltkreis der Leuchte nicht hat.Fields (arrays) of the same or different sensors are made possible within the scope of the lighting system, which enable a significantly expanded sensor data acquisition and thus a diverse evaluation of the sensor data thus obtained, which a known sensor, fixed to a lamp, with a wired connection to the control circuit of the Lamp does not have.

Alternativ oder zusätzlich kann ein elektronischer Steuerschaltkreis als Relais für Sensordaten mehrerer Sensoren agieren. Damit ist auch eine verbesserte Verfügbarkeit der durch Sensoren ermittelten Daten gewährleistet, da bei dauerndem oder vorübergehendem Ausfall eines elektronischen Steuerschaltkreises der elektronische Steuerschaltkreis einer innerhalb einer Kommunikationsreichweite befindlichen anderen Zusatzvorrichtung (benachbarte Zusatzvorrichtung) die Netzwerkeinbindung des Sensors übernehmen kann.Alternatively or additionally, an electronic control circuit can act as a relay for sensor data of several sensors. This also ensures an improved availability of the data determined by sensors, since in the event of a permanent or temporary failure of an electronic control circuit, the electronic control circuit of another additional device (neighboring additional device) located within a communication range can take over the network integration of the sensor.

Somit wird die Ausbildung eines stark vermaschten Kommunikationsnetzwerks für das Beleuchtungssystem mit entsprechend vorteilhaft hoher Verfügbarkeit des Beleuchtungssystems aufgrund einer robusten Auslegung des Kommunikationsnetzwerks ermöglicht. Daten sind auf einer Vielzahl redundanter Pfade (Routen) durch das Kommunikationsnetzwerk zu übermitteln.This enables the formation of a strongly meshed communication network for the lighting system with a correspondingly advantageously high availability of the lighting system due to a robust design of the communication network. Data are to be transmitted through the communication network on a large number of redundant paths (routes).

Bevorzugt ist, wenn die Zusatzvorrichtung für eine Leuchte ein Gehäuse mit mechanischen Befestigungsmittel hat, die ausgelegt sind die direkte Befestigung an einem Leuchtengehäuse der Leuchte zu ermöglichen.It is preferred if the additional device for a lamp has a housing with mechanical fastening means which are designed to enable direct fastening to a lamp housing of the lamp.

Eine direkte, insbesondere auch starre Befestigung des Gehäuses der Zusatzvorrichtung und des Leuchtengehäuses miteinander ist insbesondere für eine Kabelverbindung zwischen Leuchte und Zusatzvorrichtung vorteilhaft, da für die verbindenden Leitungen keine zusätzliche Festlegung der Leitungen und kein ergänzender Installationsaufwand erforderlich ist. Die zusätzlichen Verbindungen außerhalb der Leuchte neben der Verbindung zu der der Leuchte zugeordneten Zusatzeinrichtung werden durch die drahtlose Schnittstelle der elektronischen Steuereinheit bereitgestellt.A direct, in particular also rigid attachment of the housing of the additional device and the lamp housing to one another is particularly advantageous for a cable connection between the lamp and the additional device, since no additional fixing of the lines and no additional installation effort is required for the connecting lines. The additional connections outside the lamp in addition to the connection to the additional device assigned to the lamp are made by the wireless interface of the electronic control unit provided.

Das Gehäuse einer vorteilhaften Zusatzvorrichtung für eine Leuchte ist zumindest teilweise elektromagnetisch transparent ausgebildet. Insbesondere besteht das Gehäuse im Wesentlichen aus einem Material, das durchlässig für elektromagnetische Wellen ist.The housing of an advantageous additional device for a lamp is at least partially designed to be electromagnetically transparent. In particular, the housing consists essentially of a material that is permeable to electromagnetic waves.

Damit eignet sich die Zusatzvorrichtung insbesondere für die drahtlose Schnittstelle ausgelegt als Funkschnittstelle, deren Antennenelemente innerhalb des Gehäuses angeordnet werden können. Damit ist die Antenne zum einen gegen direkte mechanische Einwirkung oder Einwirkung der umgebenden Atmosphäre, zum Beispiel salzhaltiger Seeluft, geschützt angeordnet. Weiter ist eine ansprechende äußere Gestaltung der Zusatzvorrichtung aufgrund der damit erhöhten Freiheitsgrade für das Gehäusedesign erleichtert.The additional device is therefore particularly suitable for the wireless interface, designed as a radio interface, the antenna elements of which can be arranged within the housing. On the one hand, the antenna is thus protected against direct mechanical influence or the influence of the surrounding atmosphere, for example salty sea air. Furthermore, an appealing external design of the additional device is facilitated due to the increased degrees of freedom for the housing design.

Weiter ist es vorteilhaft wenn die Zusatzvorrichtung für eine Leuchte das Gehäuse mit einer oder mehreren Aufnahmen für Antennen der drahtlosen Schnittstelle ausbildet.It is also advantageous if the additional device for a lamp forms the housing with one or more receptacles for antennas of the wireless interface.

Wird das Gehäuse mit integrierten Aufnahmen für eine oder mehrere Antennen versehen, so entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Antennenhalter und damit sind die Kosten der Zusatzvorrichtung entsprechend verringert.If the housing is provided with integrated receptacles for one or more antennas, there is no need for additional antenna holders and the costs of the additional device are accordingly reduced.

Mehrere Aufnahmen für Antennen ermöglichen nicht nur die parallele Anordnung einer Mehrzahl von Antennen für die Kommunikation, sondern auch eine alternative Anordnung einer Antenne in dem Gehäuse.Multiple receptacles for antennas not only allow the parallel arrangement of a plurality of antennas for communication, but also an alternative arrangement of an antenna in the housing.

Somit kann zum Beispiel die räumliche Anordnung der Antennen entsprechend einer gewünschten räumlichen Abdeckung durch das Antennendiagramm relativ zu der Zusatzvorrichtung einfach durch Um-Montieren einer Antenne an eine alternative Antennenaufnahme bewirkt werden. Damit kann beispielsweise auch berücksichtigt werden, dass die Zusatzvorrichtung in unterschiedlicher Lage relativ zu der Leuchte an dieser montiert werden könnte, ohne dass dies mittels mehrerer unterschiedlicher ausgestalteter Gehäuse bewirkt werden muss.Thus, for example, the spatial arrangement of the antennas corresponding to a desired spatial coverage by the antenna diagram relative to the additional device can be effected simply by remounting an antenna on an alternative antenna mount. It can thus also be taken into account, for example, that the additional device could be mounted on the lamp in a different position relative to the lamp without this having to be effected by means of several differently designed housings.

Auch können unterschiedliche Aufnahmen für die Antenne so relativ zueinander angeordnet sein, dass eine Polarisationsrichtung der abgestrahlten elektromagnetischen Welle entsprechend der jeweils verwendeten Aufnahme für die Antenne verändert ist. Different receptacles for the antenna can also be arranged relative to one another in such a way that a polarization direction of the emitted electromagnetic wave is changed in accordance with the receptacle used for the antenna.

Alternativ oder zusätzlich ist eine Aufnahme für eine Antenne auf einem räumlich veränderbaren, zum Beispiel drehbaren Teil des Gehäuses anzuordnen. Damit wird die Polarisationsrichtung der Antenne je nach Ausrichtung des veränderbaren Teils des Gehäuses, zum Beispiel einer drehbaren Montageplatte mit integrierter Aufnahme, kontinuierlich veränderbar.Alternatively or additionally, a receptacle for an antenna is to be arranged on a spatially changeable, for example rotatable part of the housing. This means that the direction of polarization of the antenna can be changed continuously depending on the orientation of the changeable part of the housing, for example a rotatable mounting plate with an integrated receptacle.

Eine Zusatzvorrichtung für eine Leuchte nach einem besonders vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse ausgebildet ist, bei einer Befestigung an der Leuchte einen im wesentlichen geschlossenen, spaltförmigen Raum mit dem Leuchtengehäuse auszubilden. Der spaltförmige Raum bewirkt eine thermische Isolierung des Gehäuses von dem Leuchtengehäuse.An additional device for a lamp according to a particularly advantageous embodiment is characterized in that the housing is designed to form an essentially closed, gap-shaped space with the lamp housing when it is attached to the lamp. The gap-shaped space provides thermal insulation of the housing from the luminaire housing.

Insbesondere die Leuchte erzeugt erhebliche Wärme. Die Wärmeabfuhr der für einen bestimmten Einsatztemperaturbereich ausgelegten Elektronikkomponenten, zum Beispiel der elektronischen Steuereinheit wird durch die benachbart angeordnete Leuchte, insbesondere durch das Lichtmodul und den Konverter, beeinträchtigt. Dies ist insbesondere für Bereiche hoher Umgebungstemperatur nachteilig. Der spaltförmige Raum bewirkt eine vorteilhafte thermische Isolierung zwischen Elektronikkomponenten in der Zusatzvorrichtung und den Wärmequellen der Leuchte. Die Anordnung des spaltförmigen Raums zwischen einander zugewandten Flächen des Gehäuses und des Leuchtengehäuses ermöglicht es zugleich, eine Verstärkung der thermischen Isolierung durch einen Kamineffekt zu erreichen. Dieser Kamineffekt kann mittels geeignet angeordneter Öffnungen, die den spaltförmigen Raum mit einem Außenbereich des Gehäuses verbinden, verstärkt werden.The luminaire in particular generates considerable heat. The heat dissipation of the electronic components designed for a specific operating temperature range, for example the electronic control unit, is adversely affected by the adjacent lamp, in particular by the light module and the converter. This is particularly disadvantageous for areas with high ambient temperatures. The gap-shaped space provides advantageous thermal insulation between electronic components in the additional device and the heat sources of the lamp. The arrangement of the gap-shaped space between mutually facing surfaces of the housing and the luminaire housing makes it possible at the same time to reinforce the thermal insulation by means of a chimney effect. This chimney effect can be enhanced by means of suitably arranged openings which connect the gap-shaped space to an outer region of the housing.

Das Gehäuse kann weiterhin ein Isolationsmittel für eine thermische Isolierung des Gehäuses von dem Leuchtengehäuse angeordnet in dem spaltförmigen Raum zeigen. Alternativ oder zusätzlich kann das Gehäuse eine doppelwandige Ausführung einer zu dem spaltförmigen Raum weisenden Gehäusewand aufweisen.The housing can furthermore show an insulation means for thermal insulation of the housing from the lamp housing arranged in the gap-shaped space. Alternatively or additionally, the housing can have a double-walled design of a housing wall facing the gap-shaped space.

Das Isolationsmittel kann als zusätzlicher Wärmeschild die grundlegend guten Isolationseigenschaften der erfindungsgemäßen Anordnung und Auslegung der Zusatzvorrichtung und Leuchte weiter verbessern. Zum Beispiel kann eine reflektierende Metallfolie als Isolationsmittel Wärmestrahlung von der Leuchte zu der Zusatzvorrichtung reflektieren. Eine doppelwandige Ausführung einer der Leuchte zugewandten Gehäusewand ermöglicht eine weiter verbesserte thermische Isolierung zwischen Leuchte und Zusatzvorrichtung.As an additional heat shield, the insulation means can further improve the fundamentally good insulation properties of the arrangement and design of the additional device and lamp according to the invention. For example, a reflective metal foil as an insulating means can reflect heat radiation from the lamp to the additional device. A double-walled design of a housing wall facing the luminaire enables a further improved thermal insulation between luminaire and additional device.

Ein Beleuchtungssystem nach einem zweiten Aspekt der Erfindung weist zumindest eine Leuchte sowie zumindest eine Zusatzvorrichtung für die Leuchte nach dem ersten Aspekt auf. Das Beleuchtungssystem ist dadurch gekennzeichnet, dass der Konverterschaltkreis eingerichtet ist, ein Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit zu senden. Wenn die elektronische Steuereinheit auf das empfangene Abfragesignal mit einem korrekten Identifizierungssignal, antwortet, wird den Betrieb des Konverterschaltkreis gesteuert von der elektronischen Steuereinheit aufrechterhalten. Ist das durch den Konverschaltkreis empfangene Identifizierungssignal nicht korrekt, so kann der Konverterschaltkreis bevorzugt dafür ausgelegt sein, in einen Ruhemodus zu schalten.A lighting system according to a second aspect of the invention has at least one lamp and at least one additional device for the lamp according to the first aspect. The Lighting system is characterized in that the converter circuit is set up to send a query signal to the electronic control unit. When the electronic control unit replies to the received interrogation signal with a correct identification signal, the operation of the converter circuit is maintained under the control of the electronic control unit. If the identification signal received by the converter circuit is incorrect, the converter circuit can preferably be designed to switch to a sleep mode.

Damit wird es einem Hersteller von Beleuchtungssystemen ermöglicht, die Möglichkeit des Einsatzes von zum Beispiel Leuchten und Zusatzvorrichtungen andere Hersteller in einem Beleuchtungssystem zu kontrollieren, gegebenenfalls auch die Inbetriebnahme von Systemkomponenten anderer Hersteller vollständig zu unterbinden.This enables a manufacturer of lighting systems to control the possibility of using, for example, lights and additional devices from other manufacturers in a lighting system and, if necessary, to completely prevent the commissioning of system components from other manufacturers.

Besonders vorteilhaft ist der Konverterschaltkreis dafür eingerichtet, das Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit bei einer erstmaligen Inbetriebnahme und/oder nach einem Fehlen (Ausfall) einer Netzstromversorgung zu senden.The converter circuit is particularly advantageously set up to send the query signal to the electronic control unit when it is started up for the first time and / or after a lack (failure) of a mains power supply.

Die Kopplung der Abfrage und Authentifizierung an einen Ausfall der Netzstromversorgung ermöglicht eine regelmäßige Überwachung des Beleuchtungsnetzwerks hinsichtlich möglicherweise integrierter Systemkomponenten mit Produkten fremder Hersteller.The coupling of the query and authentication to a failure of the mains power supply enables regular monitoring of the lighting network with regard to possibly integrated system components with products from other manufacturers.

Das Beleuchtungssystem mit zumindest einer Leuchte, sowie zumindest einer Zusatzvorrichtung für die Leuchte umfasst in einer weiteren Ausführung die elektronische Steuereinheit der Zusatzvorrichtung dafür eingerichtet, in dem Identifizierungssignal eine Betriebsadresse der drahtlosen Schnittstelle zu übermitteln. In a further embodiment, the lighting system with at least one lamp and at least one additional device for the lamp comprises the electronic control unit of the additional device configured to transmit an operating address of the wireless interface in the identification signal.

Damit ist eine einfache Authentifizierung, ohne zusätzlichen Aufwand zu erzeugen, möglich.This enables simple authentication without generating additional effort.

Bevorzugt ist das Gehäuse der Zusatzvorrichtung für eine Leuchte aus einem Kunststoff gefertigt.The housing of the additional device for a lamp is preferably made of a plastic.

Das Leuchtengehäuse ist vorteilhaft aus einem metallischen Werkstoff gefertigt.The lamp housing is advantageously made of a metallic material.

Die getrennte Ausführung von Leuchtengehäuse und Gehäuse der Zusatzvorrichtung ermöglicht, jeweils ein vorteilhaftes Material für ein einstückig ausgebildetes Gehäuse zu verwenden. Die nichtmetallische Ausführung des Gehäuses ist hinsichtlich der internen Anordnung von Antennen vorteilhaft. Die Leuchte ist hingegen mit einem stabilen metallischen Leuchtengehäuse mit guter Wärmeleitfähigkeit zur effizienten Wärmeabfuhr vorteilhaft aufgebaut.The separate design of the luminaire housing and the housing of the additional device makes it possible to use an advantageous material for an integrally formed housing. The non-metallic design of the housing is advantageous with regard to the internal arrangement of antennas. The luminaire, on the other hand, is advantageously constructed with a stable metallic luminaire housing with good thermal conductivity for efficient heat dissipation.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen

  • 1 eine erfindungsgemäße Anordnung aus einer Leuchte mit einer Zusatzvorrichtung für eine Leuchte,
  • 2 ein vereinfachtes Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems,
  • 3 eine Ansicht einer Anordnung einer Leuchte mit einer Zusatzvorrichtung für eine Leuchte in teilweisem Schnitt, und
  • 4 eine weitere Ansicht einer Anordnung einer Leuchte mit einer Zusatzvorrichtung für eine Leuchte in teilweisem Schnitt.
The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it
  • 1 an arrangement according to the invention from a lamp with an additional device for a lamp,
  • 2nd a simplified block diagram of a lighting system according to the invention,
  • 3rd a view of an arrangement of a lamp with an additional device for a lamp in partial section, and
  • 4th a further view of an arrangement of a lamp with an additional device for a lamp in partial section.

In den Figuren zeigen gleiche Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Elemente. Auf die Beschreibung gleiche Bezugszeichen für unterschiedliche Figuren wird, soweit dies ohne Einschränkung der Verständlichkeit möglich erscheint, verzichtet.In the figures, the same reference numerals show the same or corresponding elements. The description of the same reference numerals for different figures is dispensed with, insofar as this appears possible without restricting the comprehensibility.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Anordnung aus einer Leuchte 2 mit einer Zusatzvorrichtung 3 für eine Leuchte als Bestandteil eines Beleuchtungssystems 1. Die Leuchte 2 umfasst zumindest ein Leuchtmodul 4 (Lichtmodul), in 1 sind zum Beispiel drei Leuchtmodule 4 dargestellt. Das Leuchtmodul 4 erzeugt Licht in einem sichtbaren Wellenlängenbereich mittels eines oder mehrerer Leuchtmittel, die beispielsweise als Leuchtdioden (LED) ausgeführt sind. 1 shows an arrangement according to the invention from a lamp 2nd with an additional device 3rd for a luminaire as part of a lighting system 1 . The lamp 2nd comprises at least one light module 4th (Light module), in 1 are, for example, three light modules 4th shown. The light module 4th generates light in a visible wavelength range using one or more illuminants, which are designed, for example, as light-emitting diodes (LEDs).

Ein Konverterschaltkreis 5 erzeugt einen Laststrom zur Versorgung der Leuchtmodule 4. Der Konverterschaltkreis 5 ist mit den Leuchtmodulen 4 in einem gemeinsamen Leuchtengehäuse 6 angeordnet. Das Leuchtengehäuse 6 kann aus einem oder mehreren Baugruppen bestehen.A converter circuit 5 generates a load current to supply the light modules 4th . The converter circuit 5 is with the light modules 4th in a common luminaire housing 6 arranged. The lamp housing 6 can consist of one or more assemblies.

Neben dem eigentlichen Leuchtenkörper kann das Leuchtengehäuse 6 einen Reflektor, transparente lichtdurchlässige Abdeckungen, möglicherweise mit einer lichtführenden Funktion, zum Beispiel eine optische Linse umfassen.In addition to the actual lamp body, the lamp housing can 6 a reflector, transparent translucent covers, possibly with a light-guiding function, for example an optical lens.

Das Leuchtengehäuse 6 kann insbesondere aus einem oder mehreren unterschiedlichen metallischen Werkstoffen gefertigt sein. Dies trifft insbesondere auf den Leuchtenkörper und eine möglicherweise vorgesehene Trägervorrichtung für den Konverterschaltkreis 5 zu. Alternativ oder zusätzlich kommen Werkstoffe aus Kunststoff in Betracht, beispielsweise ein optisch transparenter Kunststoff für eine Linse zur Führung des abgegebenen Lichts.The lamp housing 6 can in particular be made from one or more different metallic materials. This applies in particular to the lamp body and a possibly provided support device for the converter circuit 5 to. As an alternative or in addition, plastic materials can be considered, for example an optically transparent plastic for a lens for guiding the emitted light.

Das Leuchtengehäuse 6 kann eine oder mehrere Durchführungen für Leitungen, insbesondere für Stromversorgungsleitungen zur Versorgung des Konverterschaltkreises 5 aufweisen. Weiter können die Durchführungen für Leitungen für Leitungen mit Steuersignalen des Konverterschaltkreises 5 ausgelegt sein. The lamp housing 6 can have one or more bushings for lines, in particular for power supply lines for supplying the converter circuit 5 exhibit. The bushings for lines for lines with control signals from the converter circuit can also be used 5 be designed.

Bevorzugt sind eine Mehrzahl verfügbarer Durchführungen für Leitungen an mehreren Seitenflächen und einer Deckenfläche des Leuchtengehäuses 6 angeordnet. Diese Durchführungen können für eine optionale Nutzung verschließbar, zum Beispiel mit Stopfen, ausgelegt sein. Alternativ können diese Durchführungen mittels vorgeprägter Bruchstellen mit einfachen Mitteln herstellbar ausgelegt sein.A plurality of available leadthroughs for lines on a plurality of side surfaces and a ceiling surface of the lamp housing are preferred 6 arranged. These bushings can be designed to be lockable for optional use, for example with plugs. Alternatively, these bushings can be designed to be producible with simple means by means of pre-embossed break points.

Nicht dargestellt in 1 sind Befestigungsmittel zur Befestigung der Leuchte 2 an einer Gebäudedecke, einer Wand oder einer Trägervorrichtung für Leuchten 2.Not shown in 1 are fasteners for fastening the lamp 2nd on a building ceiling, a wall or a support device for lights 2nd .

Angeordnet an der Leuchte 2 ist eine Zusatzvorrichtung 3. Die Zusatzvorrichtung 3 weist eine Gehäuse 7 auf. Das Gehäuse 7 umfasst Befestigungsmittel 8 ausgelegt für die Befestigung der Zusatzvorrichtung 3 an dem Leuchtengehäuse 6 der Leuchte 2.Located on the lamp 2nd is an additional device 3rd . The additional device 3rd has a housing 7 on. The housing 7 includes fasteners 8th designed for fastening the additional device 3rd on the lamp housing 6 the lamp 2nd .

Die Befestigungsmittel 8 können so ausgebildet sein, dass sie die Zusatzvorrichtung 3 in einer bestimmten Lage zu der Leuchte 2 an dem Leuchtengehäuse 6 festlegen.The fasteners 8th can be designed so that they are the additional device 3rd in a certain position to the lamp 2nd on the lamp housing 6 establish.

Bevorzugt, und in 1 zeichnerisch dargestellt, sind die Befestigungsmittel 8 so ausgelegt, dass die Zusatzvorrichtung 3 an einer Stirnfläche der Leuchte 2 angebracht wird. In diesem Fall weist die Leuchte 2, bzw. das Leuchtengehäuse 6, eine längliche Form mit einem im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf.Preferred, and in 1 shown in the drawing are the fasteners 8th designed so that the additional device 3rd on an end face of the lamp 2nd is attached. In this case, the lamp points 2nd , or the lamp housing 6 , an elongated shape with a substantially rectangular cross section.

Das Leuchtengehäuse 6 kann ebenso eine Vielzahl anderer geometrischer Ausbildungen der Querschnittsfläche (Stirnfläche) zeigen.The lamp housing 6 can also show a variety of other geometrical configurations of the cross-sectional area (end face).

Alternativ oder zusätzlich kann das Befestigungsmittel 8 so ausgebildet sein, dass die Zusatzvorrichtung 3 in einer Mehrzahl von vorbestimmten Positionen relativ zu der Leuchte 2 an dieser befestigt wird.Alternatively or additionally, the fastening means 8th be designed so that the additional device 3rd in a plurality of predetermined positions relative to the lamp 2nd is attached to this.

Die relative Lage der Zusatzvorrichtung 3 an der Leuchte 2 wird bevorzugt so bestimmt, dass zumindest eine Durchführung für Leitungen des Leuchtengehäuses 6 mit einer entsprechenden Durchführung für Leitungen des Gehäuses 7 der Zusatzvorrichtung 3 räumlich im Wesentlichen übereinstimmt. Damit wird eine elektrische Verbindung mittels des elektrischen Verbindungsmittels 9 zwischen einer in der Zusatzvorrichtung 3 angeordneten elektronischen Steuereinheit 10 und dem Konverterschaltkreis 5 ermöglicht.The relative location of the auxiliary device 3rd on the lamp 2nd is preferably determined in such a way that at least one bushing for lines of the lamp housing 6 with a corresponding feedthrough for cables of the housing 7 the additional device 3rd spatially essentially coincides. This creates an electrical connection by means of the electrical connection means 9 between one in the auxiliary device 3rd arranged electronic control unit 10th and the converter circuit 5 enables.

Weiter können in dem Gehäuse 7 zusätzliche elektrische Baugruppen angeordnet sein. Dargestellt in 1 ist ein Sensor 11. Der Sensor 11 kann zum Beispiel ein Präsenzmelder, ein Temperatursensor oder ein Helligkeitssensor sein. Der Sensor 11 kann als Sensorbaugruppe alternative oder zusätzlich eine Kombination einer Vielzahl von Sensoren umfassen.Next can in the housing 7 additional electrical modules can be arranged. Shown in 1 is a sensor 11 . The sensor 11 can be, for example, a presence detector, a temperature sensor or a brightness sensor. The sensor 11 may comprise an alternative or additionally a combination of a plurality of sensors as a sensor assembly.

Alternativ oder zusätzlich kann die Zusatzvorrichtung 3 neben dem Sensor 11 weitere elektrische Baugruppen umfassen. So kann beispielsweise eine als Funkrelais (Repeater) arbeitende Sende-/Empfangseinheit in dem Gehäuse 7 angeordnet sein. Andere Beispiele für weitere elektrische Baugruppen sind eine Stromversorgung für Notlichtanwendungen oder ein Positionssignalgeber (engl. beacon für Leuchtfeuer).Alternatively or additionally, the additional device 3rd next to the sensor 11 include further electrical assemblies. For example, a transmitter / receiver unit working as a radio relay (repeater) can be located in the housing 7 be arranged. Other examples of further electrical assemblies are a power supply for emergency lighting applications or a position signal transmitter (beacon for beacons).

Es ist daher bevorzugt, dass das Gehäuse 7 im Wesentlichen aus einem für elektromagnetische Wellen dämpfungsarmen und somit durchlässigem Material aufgebaut ist. Besonders vorteilhaft ist, wenn das Gehäuse 7 aus einem Kunststoff mit entsprechenden elektromagnetischen Eigenschaften besteht.It is therefore preferred that the housing 7 is essentially made of a low-damping and thus permeable material for electromagnetic waves. It is particularly advantageous if the housing 7 consists of a plastic with appropriate electromagnetic properties.

Das Gehäuse 7 ist insbesondere mit einer Mehrzahl von Aufnahmen für Antennen ausgestattet. Dies Aufnahmen können an einer Außenseite des Gehäuses angeordnet sein. Besonders bevorzugt ist eine Anordnung der Aufnahmen für Antennen an einer Innenseite des Gehäuses 7, wobei das Gehäuse 7 dann vollständig oder teilweise aus einem für elektromagnetische Wellen durchlässigen Material besteht.The housing 7 is particularly equipped with a plurality of receptacles for antennas. These recordings can be arranged on an outside of the housing. An arrangement of the receptacles for antennas on an inside of the housing is particularly preferred 7 , the housing 7 then consists entirely or partially of a material permeable to electromagnetic waves.

Die elektrischen Baugruppen der Zusatzvorrichtung 3, also zum Beispiel der Sensor 11 weisen jeweils eine drahtlose Schnittstelle 10.1, 11.1 auf. Die drahtlose Schnittstelle 10.1, 11.1 umfasst im Wesentlichen Sende- und Empfangsmittel sowie eine oder mehrere Antennen für die Kommunikation mittels Funksignalen. Bevorzugt sind die drahtlose Schnittstellen 10.1, 11.1 für die Kommunikation nach einem Standard für lokale Funknetze oder Nahbereichskommunikation wie WLAN, ZigBee, Bluetooth oder Bluetooth LE ausgelegt.The electrical assemblies of the additional device 3rd , for example the sensor 11 each have a wireless interface 10.1 , 11.1 on. The wireless interface 10.1 , 11.1 essentially comprises transmission and reception means as well as one or more antennas for communication by means of radio signals. The wireless interfaces are preferred 10.1 , 11.1 designed for communication according to a standard for local radio networks or short-range communication such as WLAN, ZigBee, Bluetooth or Bluetooth LE.

Die elektrischen Baugruppen der Zusatzvorrichtung 3 kommunizieren untereinander bevorzugt vollständig oder zumindest in Teilen mittels der drahtlosen Schnittstellen 10.1, 11.1.The electrical assemblies of the additional device 3rd communicate with one another preferably completely or at least in part by means of the wireless interfaces 10.1 , 11.1 .

Der elektronische Steuerschaltkreis 10 steuert den Konverterschaltkreis 5 über das elektrische Verbindungsmittel 9 und somit leitungsgebunden an. Insbesondere werden über das elektrische Verbindungsmittel 9 Konfigurationsdaten und/oder Betriebsdaten von dem elektronischen Steuerschaltkreis 10 an den Konverterschaltkreis 5 übermittelt. Umgekehrt kann die elektronische Steuereinheit 10 von dem Konverterschaltkreis 5 Statusdaten, Rückführgrößen für eine Regelung oder vergleichbare Steuergrößen leitungsgebunden empfangen.The electronic control circuit 10th controls the converter circuit 5 via the electrical connection means 9 and thus line-bound. In particular, about the electrical Lanyard 9 Configuration data and / or operating data from the electronic control circuit 10th to the converter circuit 5 transmitted. Conversely, the electronic control unit 10th from the converter circuit 5 Receive status data, feedback variables for a control or comparable control variables via a line.

Erfindungsgemäß weist die elektronische Steuereinheit 10 die drahtlose Schnittstelle 10.1 auf. Zumindest der in 1 gezeigte Sensor 11 weist eine drahtlose Schnittstelle 11.1 auf. Eine Kommunikation innerhalb des Beleuchtungssystems 1 kann für die Leuchte 2 mit der Zusatzvorrichtung 3 damit vollständig über die drahtlosen Schnittstellen 10.1, 11.1 erfolgen, wie nachfolgend mit Bezug zu 2 näher erläutert.According to the invention, the electronic control unit 10th the wireless interface 10.1 on. At least the one in 1 shown sensor 11 has a wireless interface 11.1 on. Communication within the lighting system 1 can for the lamp 2nd with the additional device 3rd thus completely via the wireless interfaces 10.1 , 11.1 done as below with reference to 2nd explained in more detail.

2 stellt ein vereinfachtes Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems 1 dar. 2nd represents a simplified block diagram of a lighting system according to the invention 1 represents.

Wesentliche Elemente des Beleuchtungssystems 1 sind die Anordnungen aus jeweils einer Leuchte 2 und einer Zusatzvorrichtung 3 für eine Leuchte 3 entsprechend der in 1 dargestellten Anordnung. Gezeigt in 2 sind die Leuchte 2.1 mit der korrespondierenden Zusatzvorrichtung 3.1, die Leuchte 2.2 mit der korrespondierenden Zusatzvorrichtung 3.2, die Leuchte 2.3 mit der korrespondierenden Zusatzvorrichtung 3.3 und die Leuchte 2.4 mit der korrespondierenden Zusatzvorrichtung 3.4.Essential elements of the lighting system 1 are the arrangements of one lamp each 2nd and an additional device 3rd for a lamp 3rd according to the in 1 shown arrangement. Shown in 2nd are the lamp 2.1 with the corresponding additional device 3.1 , the lamp 2.2 with the corresponding additional device 3.2 , the lamp 2.3 with the corresponding additional device 3.3 and the lamp 2.4 with the corresponding additional device 3.4 .

Die Zusatzvorrichtungen 3.2 und 3.3 verfügen neben der jeweiligen elektronischen Steuereinheit 10 mit der drahtlosen Schnittstelle 10.1 über einen Sensor 11 mit der drahtlosen Schnittstelle 11.1.The additional devices 3.2 and 3.3 have in addition to the respective electronic control unit 10th with the wireless interface 10.1 via a sensor 11 with the wireless interface 11.1 .

Gemäß der Erfindung, sind die Sensoren 11 jeweils mit ihren drahtlosen Schnittstellen 11.1 mit den zugeordneten elektronischen Steuereinheiten 10 und deren drahtlosen Schnittstellen 10.1 bidirektional verbunden. Dies trifft unabhängig davon zu, dass der Sensor 11 und die elektronische Steuereinheit 10 sich jeweils innerhalb eines Gehäuses 7 der Zusatzvorrichtung 3 befinden.According to the invention, the sensors are 11 each with their wireless interfaces 11.1 with the assigned electronic control units 10th and their wireless interfaces 10.1 bidirectionally connected. This is true regardless of the sensor 11 and the electronic control unit 10th each within a housing 7 the additional device 3rd are located.

In 2 sind bestehende bidirektionale Verbindungsmöglichkeiten zwischen den drahtlosen Schnittstellen 10.1, 11.1 jeweils mittels Doppelpfeilen dargestellt.In 2nd are existing bidirectional connection options between the wireless interfaces 10.1 , 11.1 each represented by double arrows.

Die Leuchte 3.1 ist insofern abweichend konfiguriert, als dass hier eine elektronische Steuereinheit 10 mit ihrer drahtlosen Schnittstelle 10.1 integriert in dem Leuchtengehäuse 6 befindet.The lamp 3.1 is configured differently in that an electronic control unit 10th with their wireless interface 10.1 integrated in the luminaire housing 6 located.

Die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Leuchte 3.1 stellt eine Verbindung zu einer Steuereinheit 13 über deren drahtlose Schnittstelle bereit. Die Steuereinheit 13 kann beispielsweise eine mobile Vorrichtung, insbesondere ein mobiler Computer oder Mobilfunkgerät sein. Alternativ oder zusätzlich kann die Steuereinheit 13 eine Schnittstelleneinheit (Gateway) in ein Gebäudeautomatisierungssystem umfassen.The wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the lamp 3.1 establishes a connection to a control unit 13 ready via their wireless interface. The control unit 13 can be, for example, a mobile device, in particular a mobile computer or mobile radio device. Alternatively or additionally, the control unit 13 include an interface unit (gateway) in a building automation system.

2 zeigt zwei Zusatzvorrichtungen 3 als Teil des Beleuchtungssystems 1, die als isoliert eingesetzte Zusatzvorrichtungen 3.5 und 3.6 ohne eine zugeordnete Leuchte 2 eingesetzt sind. 2nd shows two additional devices 3rd as part of the lighting system 1 , which are used as isolated additional devices 3.5 and 3.6 without an associated light 2nd are used.

Die Zusatzvorrichtungen 3 weisen für einen isolierten Einsatz geeignete Befestigungsmittel auf, die beispielsweise eine Wand- oder Deckenmontage in Gebäuden, unabhängig von Leuchten 2 ermöglichen.The additional devices 3rd have suitable fasteners for insulated use, for example wall or ceiling mounting in buildings, regardless of lights 2nd enable.

Die Zusatzvorrichtung 3.5 ist als Funkrelais und Sensor 11 in das Beleuchtungssystem 1 integriert und mit den entsprechenden Baugruppen ausgestattet.The additional device 3.5 is as a radio relay and sensor 11 into the lighting system 1 integrated and equipped with the appropriate modules.

Die Zusatzvorrichtung 3.6 ist als Funkrelais in das Beleuchtungssystem 1 integriert und mit der entsprechenden Funkrelaisbaugruppe (Repeater) ausgestattet. Die Zusatzvorrichtung 3.6 ermöglicht dabei eine verbesserte Vernetzung mit mehr Maschen für das dem Beleuchtungssystem 1 als Kommunikationsnetzwerk dienende Funknetzwerk auf Grundlage der drahtlosen Schnittstellen 10.1, 11.1.The additional device 3.6 is a radio relay in the lighting system 1 integrated and equipped with the appropriate radio relay module (repeater). The additional device 3.6 enables improved networking with more meshes for the lighting system 1 radio network serving as a communication network based on the wireless interfaces 10.1 , 11.1 .

Die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.4 stellt eine Verbindung zu einer Schaltereinheit 14 über deren drahtlose Schnittstelle bereit. Die Schaltereinheit 14 kann zum Beispiel ein Dimmer sein, der eine Dimmwertvorgabe für Teile des oder das gesamte Beleuchtungssystem 1 auf Basis einer Eingabe eines Nutzers erzeugt und an die drahtlose Schnittstelle 10.1 der Zusatzvorrichtung 3.6 in einem Funksignal übermittelt.The wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.4 establishes a connection to a switch unit 14 ready via their wireless interface. The switch unit 14 can be, for example, a dimmer that specifies a dimming value for parts of or the entire lighting system 1 generated on the basis of an input from a user and to the wireless interface 10.1 the additional device 3.6 transmitted in a radio signal.

Aus dem in 2 dargestellten Beleuchtungssystem 1 wird deutlich, dass der Ausfall einer drahtlosen Schnittstelle 11.1 einer elektronischen Steuereinheit 11 die Übertragung von Information über alternative Routen möglich ist. Das Beleuchtungssystem 1 weist somit eine höhere Verfügbarkeit aufgrund von Redundanz in dem Kommunikationsnetzwerk auf.From the in 2nd illustrated lighting system 1 it becomes clear that the failure of a wireless interface 11.1 an electronic control unit 11 the transmission of information via alternative routes is possible. The lighting system 1 thus has a higher availability due to redundancy in the communication network.

Zum Beispiel ist die Leuchte 2.2 über die Zusatzvorrichtung 3.2 mit der Steuervorrichtung 13 über zwei Kommunikationspfade (Routen) zu erreichen.For example, the lamp 2.2 via the additional device 3.2 with the control device 13 to be reached via two communication paths (routes).

Die Steuervorrichtung 13 ist über eine drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 16, die direkt in die Leuchte 12 integriert ist, in das Kommunikationsnetzwerk des Beleuchtungssystems 1 integriert.The control device 13 is over a wireless interface 10.1 the electronic control unit 16 that directly into the lamp 12th is integrated in the communication network of the lighting system 1 integrated.

Ein erster Kommunikationspfad 17 ausgehend von der Steuervorrichtung 13 umfasst eine erste Verbindung 17.1 von der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 16 zu der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.1. Die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.1 agiert als Relais für die Verbindung 17 und verbindet über eine zweite Verbindung 17.2 die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.1 mit der elektronischen Steuereinheit 10, bzw. deren drahtloser Schnittstelle 10.1.A first communication path 17th starting from the control device 13 includes a first connection 17.1 from the wireless interface 10.1 the electronic control unit 16 to the wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.1 . The wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.1 acts as a relay for the connection 17th and connects via a second connection 17.2 the wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.1 with the electronic control unit 10th , or their wireless interface 10.1 .

Alternativ ist die Leuchte 2.2 über die Zusatzvorrichtung 3.2 mit der Steuervorrichtung 13 über einen zweiten Kommunikationspfad 19 ausgehend von der Steuervorrichtung 13 verbunden. Der zweite Kommunikationspfad 19 umfasst eine erste Verbindung 19.1 von der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 16 zu der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.5. Die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.5 agiert als Relais für die Verbindung 19 und verbindet über eine zweite Verbindung 19.2 die drahtlose Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.5 mit der elektronischen Steuereinheit 10, bzw. deren drahtloser Schnittstelle 10.1 der Zusatzvorrichtung 3.2.Alternatively, the lamp is 2.2 via the additional device 3.2 with the control device 13 over a second communication path 19th starting from the control device 13 connected. The second communication path 19th includes a first connection 19.1 from the wireless interface 10.1 the electronic control unit 16 to the wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.5 . The wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.5 acts as a relay for the connection 19th and connects via a second connection 19.2 the wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.5 with the electronic control unit 10th , or their wireless interface 10.1 the additional device 3.2 .

Damit kann das Beleuchtungssystem 1 sowohl einen Ausfall der Zusatzvorrichtung 3.5 oder der Zusatzvorrichtung 3.1, oder deren jeweiligen elektronischen Steuereinheiten 10, 15 bzw. drahtlosen Schnittstellen 10.1 durch Ausweichen auf den jeweiligen anderen Kommunikationspfad des ersten Kommunikationspfads 17 oder des zweiten Kommunikationspfads 19 kompensieren. Ebenso kann jede Störung der Funkverbindung, die dem ersten Kommunikationspfad 17 oder dem zweiten Kommunikationspfad 19 zugrunde liegt, durch Ausweichen auf den jeweils anderen Kommunikationspfad 17, 19 kompensiert werden.So that the lighting system 1 both a failure of the auxiliary device 3.5 or the additional device 3.1 , or their respective electronic control units 10th , 15 or wireless interfaces 10.1 by switching to the respective other communication path of the first communication path 17th or the second communication path 19th compensate. Likewise, any interference in the radio link that the first communication path 17th or the second communication path 19th is based on switching to the other communication path 17th , 19th be compensated.

Diese Vorteile nehmen mit einer verstärkten Vermaschung des Kommunikationsnetzwerks des Beleuchtungssystems 1 zu.These advantages take with an increased meshing of the communication network of the lighting system 1 to.

Ein weiterer Vorteil der Zusatzvorrichtung 3 ist, dass die Einbindung eines Sensors 11, oder einer entsprechenden Baugruppe, mittels einer drahtlosen Schnittstelle 11.1 in der Zusatzvorrichtung 3 erfolgt.Another advantage of the additional device 3rd is that incorporating a sensor 11 , or a corresponding module, using a wireless interface 11.1 in the additional device 3rd he follows.

So ist zum Beispiel der Sensor 11 der Zusatzvorrichtung 3.2 über die elektronische Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3 mittels einer drahtlosen Verbindung 18.1, aber auch über eine drahtlose Verbindung 18.2 mit der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 10 der Zusatzvorrichtung 3.1 und mit einer drahtlosen Verbindung 18.3 mit der drahtlosen Schnittstelle 10.1 der elektronischen Steuereinheit 15 der Zusatzvorrichtung 3.5 verbindbar.This is the sensor, for example 11 the additional device 3.2 via the electronic control unit 10th the additional device 3rd using a wireless connection 18.1 , but also via a wireless connection 18.2 with the wireless interface 10.1 the electronic control unit 10th the additional device 3.1 and with a wireless connection 18.3 with the wireless interface 10.1 the electronic control unit 15 the additional device 3.5 connectable.

Damit erfolgt auch die Einbindung des Sensors 11 der Zusatzvorrichtung 3.2 mit redundanten Verbindungen 18.1, 18.2, 18.3.This also integrates the sensor 11 the additional device 3.2 with redundant connections 18.1 , 18.2 , 18.3 .

Das Beleuchtungssystem 1 umfasst die Leuchten 2 mit einem Konverterschaltkreis 5 als wesentliche, in der Leuchte 2 angeordnete elektronische Komponente (Baugruppe). The lighting system 1 includes the lights 2nd with a converter circuit 5 as essential, in the lamp 2nd arranged electronic component (assembly).

Bevorzugt ist der Konverterschaltkreis 5 ausgelegt, bei Anschluss einer Zusatzvorrichtung 3 an die Leuchte 2 ein Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit 10 der neu angeschlossenen Zusatzvorrichtung 3 zu senden.The converter circuit is preferred 5 designed when connecting an additional device 3rd to the lamp 2nd an interrogation signal to the electronic control unit 10th the newly connected additional device 3rd to send.

Wenn die elektronische Steuereinheit 10 auf das empfangene Abfragesignal mit einem korrekten Identifizierungssignal antwortet, wird der Betrieb des Konverterschaltkreises 5 gesteuert von der elektronischen Steuereinheit 10 aufrechterhalten oder überhaupt zugelassen.If the electronic control unit 10th responds to the received interrogation signal with a correct identification signal, the operation of the converter circuit 5 controlled by the electronic control unit 10th maintained or approved at all.

Ist das durch den Konverschaltkreis 5 empfangene Identifizierungssignal hingegen nicht als korrekt durch den Konverterschaltkreis 5 erkannt, so kann der Konverterschaltkreis 5 bevorzugt dafür ausgelegt sein, in einen Ruhemodus zu schalten, also keinen Betrieb der Zusatzvorrichtung 3 mit der Leuchte 2 trotz einer bestehenden physikalischen Verbindung zuzulassen.Is that through the interconnect circuit 5 however, the identification signal received is not considered correct by the converter circuit 5 recognized, the converter circuit 5 preferably be designed to switch to a sleep mode, ie no operation of the additional device 3rd with the lamp 2nd despite an existing physical connection.

Dies Authentifizierung ermöglicht es dem Hersteller der Leuchte 2 und der Zusatzvorrichtung 3, den Aufbau und die Inbetriebnahme eines Beleuchtungssystems 1 im Hinblick auf den Einsatz von Geräten wie Leuchten und Zusatzvorrichtungen 3 fremder Hersteller zu kontrollieren. Gegebenenfalls ist eine Inbetriebnahme Leuchten 2 anderer Hersteller vollständig zu unterbinden.This authentication enables the manufacturer of the lamp 2nd and the additional device 3rd , the construction and commissioning of a lighting system 1 with regard to the use of devices such as lights and additional devices 3rd control of other manufacturers. If necessary, commissioning is lighting 2nd completely prevent other manufacturers.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Konverterschaltkreis 5 das Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit 10 bei der erstmaligen Inbetriebnahme, alternativ oder zusätzlich auch nach einem Ausfall einer Netzstromversorgung zu senden.It is particularly advantageous if the converter circuit 5 the query signal to the electronic control unit 10th to be sent when commissioning for the first time, alternatively or additionally after a mains power supply failure.

Die Kopplung der Abfrage und Authentifizierung an eine Unterbrechung der Netzstromversorgung ermöglicht eine regelmäßige Überwachung des Beleuchtungssystems 1 hinsichtlich zulässiger und nichtzulässiger Systemkomponenten.The coupling of the query and authentication to an interruption in the mains power supply enables regular monitoring of the lighting system 1 regarding permissible and non-permissible system components.

In dem Identifizierungssignal der Zusatzvorrichtung 3 kann zum Beispiel eine Betriebsadresse der drahtlosen Schnittstelle 10.1 übermittelt werden. Damit ist eine einfache Authentifizierung und Identifizierung der Zusatzvorrichtung 3 möglich. In the identification signal of the additional device 3rd can be, for example, an operational address of the wireless interface 10.1 be transmitted. This is a simple authentication and identification of the additional device 3rd possible.

3 zeigt eine Ansicht einer Anordnung einer Leuchte 2 mit einer Zusatzvorrichtung 3 für eine Leuchte 2 in teilweisem Schnitt. Die Darstellung zeigt eine Ausbildung eines spaltförmigen Raums 20 zwischen einander zugewandten Außenflächen des Leuchtengehäuses 6 der Leuchte 2 und des Gehäuses 7 der Zusatzvorrichtung 3. 3rd shows a view of an arrangement of a lamp 2nd with an additional device 3rd for a lamp 2nd in partial cut. The illustration shows the formation of a gap-shaped space 20th between facing outer surfaces of the lamp housing 6 the lamp 2nd and the housing 7 the additional device 3rd .

Das Befestigungsmittel 8 des Gehäuses 7 ist lediglich in stark vereinfachter Form dargestellt. Gezeigt ist insbesondere ein umlaufender stegartiger Abstandhalter um die der Leuchte 3 zugewandte Außenfläche des Gehäuses 7. Dieser Abstandhalter bildet mit der dem Leuchtengehäuse 6 zugewandten Außenfläche des Gehäuses 7 einen wannenförmigen Bereich aus. Dieser wannenförmige Bereich wird durch die der Zusatzvorrichtung 3 zugewandte Außenfläche des Leuchtengehäuses 6 geschlossen, wenn die Zusatzvorrichtung 3 an der Leuchte 2 montiert ist, und bildet den spaltförmigen Raum 20 aus.The fastener 8th of the housing 7 is only shown in a highly simplified form. In particular, a circumferential web-like spacer is shown around that of the lamp 3rd facing outer surface of the housing 7 . This spacer forms with the luminaire housing 6 facing outer surface of the housing 7 a trough-shaped area. This trough-shaped area is created by that of the additional device 3rd facing outer surface of the luminaire housing 6 closed when the additional device 3rd on the lamp 2nd is mounted, and forms the gap-shaped space 20th out.

Der stegartige Abstandhalter kann eine oder bevorzugt mehrere Konvektionsöffnungen 21 aufweisen. Diese Konvektionsöffnungen 21 sind bevorzugt so angeordnet, dass sich bei an der Leuchte 2 angebrachter Zusatzvorrichtung 3 ein Kamineffekt ausbildet. Ein Wärmestrom ist in 3 anhand von Wärmestrompfeilen 23 angedeutet.The web-like spacer can have one or preferably several convection openings 21 exhibit. These convection openings 21 are preferably arranged so that at the lamp 2nd attached additional device 3rd forms a chimney effect. A heat flow is in 3rd using heat flow arrows 23 indicated.

Die Wärmequellen, insbesondere der Konverterschaltkreis 5 und das zumindest eine Leuchtmodul 4, sind in der Leuchte 2 angeordnet. Das Leuchtengehäuse 6 besteht aus einem Material mit guter Wärmeleitfähigkeit, um eine ausreichende Wärmeabfuhr von den Wärmequellen zu gewährleisten. Entgegen der Darstellung in 3 wird der Wärmestrom innerhalb der Gehäusewand des Leuchtengehäuses 6 erfolgen.The heat sources, especially the converter circuit 5 and at least one light module 4th , are in the lamp 2nd arranged. The lamp housing 6 consists of a material with good thermal conductivity to ensure adequate heat dissipation from the heat sources. Contrary to the representation in 3rd the heat flow within the wall of the luminaire housing 6 respectively.

Auch innerhalb des spaltförmigen Raums 20 erfolgt ein Wärmestrom ausgehend von dem Leuchtengehäuse 6, in Richtung auf die Zusatzvorrichtung 6 hin. Dieser Wärmetransport von der Leuchte 3 zu der Zusatzvorrichtung 3 ist unerwünscht, da die elektronischen Baugruppen, insbesondere die elektronische Steuereinheit 10 und der Sensor 11, zum Beispiel ein Temperatursensor, selbst erzeugte Wärme abführen müssen.Even within the gap-like space 20th there is a heat flow from the luminaire housing 6 , towards the additional device 6 there. This heat transfer from the lamp 3rd to the additional device 3rd is undesirable since the electronic assemblies, especially the electronic control unit 10th and the sensor 11 , for example a temperature sensor, have to dissipate self-generated heat.

Die Erfindung ermöglicht eine besonders effiziente thermische Barriere zwischen Leuchte 2 und Zusatzvorrichtung, die durch den spaltförmigen Raum 20 ausgebildet wird. Diese thermische Barriere trennt die wesentlichen Wärmequellen innerhalb der Leuchte 2 räumlich von den in innerhalb der Zusatzvorrichtung 3 angeordneten elektronischen Komponenten.The invention enables a particularly efficient thermal barrier between the luminaire 2nd and additional device through the gap-shaped space 20th is trained. This thermal barrier separates the essential heat sources within the luminaire 2nd spatially from within the additional device 3rd arranged electronic components.

3 zeigt als zusätzliche Maßnahme zur Verbesserung der thermischen Barriere ein Isolationsmittel 22. Dieses Isolationsmittel 22 kann zum Beispiel eine reflektierende Metallfolie umfassen, die von dem Leuchtengehäuse 6 ausgehende Wärmestrahlung in den spaltförmigen Raum 20 hinein reflektiert und somit einen Wärmeintrag in das Gehäuse 6 der Zusatzvorrichtung 3 verhindert. 3rd shows an insulation agent as an additional measure to improve the thermal barrier 22 . This insulation agent 22 For example, may include a reflective metal foil that extends from the lamp housing 6 outgoing heat radiation in the gap-shaped room 20th reflected in and thus heat input into the housing 6 the additional device 3rd prevented.

Weitere, in 3 nicht gezeigte Mittel für die Verbesserung der thermischen Barrierenwirkung können beispielsweise weitere Stege oder Rippen in dem Bereich des spaltförmigen Raums 20 sein. Diese Stege oder Rippen können die Ausbildung eines Kamineffekts in dem spaltförmigen Raum 20 im Zusammenwirken mit den Konvektionsöffnungen 21 befördern.More, in 3rd Means, not shown, for improving the thermal barrier effect can, for example, further webs or ribs in the area of the gap-shaped space 20th his. These ridges or ribs can create a chimney effect in the gap-shaped space 20th in cooperation with the convection openings 21 promote.

Die Stege oder Rippen können zugleich ganz oder teilweise die Funktion von Befestigungsmitteln 8, zum Beispiel als Abstandhalter, übernehmen.The webs or ribs can at the same time wholly or partially function as fasteners 8th , for example as a spacer.

4 gibt eine weitere Ansicht einer Anordnung einer Leuchte mit einer Zusatzvorrichtung 3 für eine Leuchte 2 in teilweisem Schnitt wieder. 4th gives a further view of an arrangement of a lamp with an additional device 3rd for a lamp 2nd in partial cut again.

4 zeigt zum einen eine weitere Ausbildung der thermischen Barriere zwischen der Leuchte 2 und der Zusatzvorrichtung 3. Die der Leuchte 2 zugewandte Wand des Gehäuses 7 der Zusatzvorrichtung 3 ist als doppelte Wand ausgeführt. Die doppelte Wand umfasst eine erste Wand 25 und eine zweite Wand 26, die zusammen mit den entsprechenden Abschnitten des Gehäuses 7 einen weiteren spaltförmigen Raum 27 ausbilden. 4th shows on the one hand a further formation of the thermal barrier between the lamp 2nd and the additional device 3rd . That of the lamp 2nd facing wall of the housing 7 the additional device 3rd is designed as a double wall. The double wall comprises a first wall 25th and a second wall 26 together with the corresponding sections of the housing 7 another gap-shaped room 27 form.

Dieser weitere spaltförmige Raum 27, kann luftgefüllt sein. Ebenso wie der spaltförmige Raum 26 können hier, in 4 zeichnerisch nicht dargestellte Konvektionsöffnungen, Stege und/oder Rippen zur Führung eines Luftstroms ausgebildet sein.That other gap-like space 27 , can be filled with air. Just like the gap-shaped room 26 can here, in 4th Convection openings, webs and / or ribs (not shown in the drawing) for guiding an air flow.

Der weitere spaltförmige Raum 27 kann mit einem isolierenden Material ganz oder teilweise gefüllt sein.The further columnar space 27 can be completely or partially filled with an insulating material.

Die Erfindung ist daher besonders vorteilhaft in Bereichen mit erhöhter Umgebungstemperatur, zum Beispiel Industrieanlagen, einzusetzen. Auch ist in diesem Umfeld mit häufigen räumlichen Veränderungen, zum Beispiel bei Anpassung von Fertigungszellen innerhalb einer Werkhalle, die funkbasierte, flexible Netzwerkfähigkeit der Anordnung aus Leuchte 2 und Zusatzvorrichtung 3 von Vorteil.The invention is therefore particularly advantageous for use in areas with an elevated ambient temperature, for example industrial plants. Also in this environment with frequent spatial changes, for example when adapting production cells within a workshop, is the radio-based, flexible network capability of the arrangement of the luminaire 2nd and additional device 3rd advantageous.

Das Gehäuse 7 der Zusatzvorrichtung 3 nach 4 zeigt Antennenaufnahmen 24.1, 24.3, 24.3 für eine Antenne 28. Die Antenne 28 kann Bestandteil der drahtlosen Schnittstelle 11.1 der elektronischen Steuereinheit 10 sein. The housing 7 the additional device 3rd to 4th shows antenna recordings 24.1 , 24.3 , 24.3 for an antenna 28 . The antenna 28 can be part of the wireless interface 11.1 the electronic control unit 10th his.

Die Antennenaufnahmen 24.1, 24.2, 24.3 sind jeweils um 90 ° gegeneinander gedreht mittels Stegen an einer Innenseite des Gehäuses 7 ausgebildet. Die Wannen ermöglichen somit drei verschiedene räumliche Anordnungen der Antenne 28 in der Zusatzvorrichtung 3. Damit kann beispielsweise eine bevorzugte Abstrahlrichtung der Antenne 28 und eine Polarisationsrichtung der elektrischen Feldkomponente der abgestrahlten oder der aufgenommenen elektromagnetischen Welle mittels Auswahl einer der drei Antennenaufnahmen 24.1, 24.2, 24.3 festgelegt werden.The antenna recordings 24.1 , 24.2 , 24.3 are rotated 90 ° against each other by means of webs on the inside of the housing 7 educated. The trays thus allow three different spatial arrangements of the antenna 28 in the additional device 3rd . A preferred direction of radiation of the antenna can thus be used, for example 28 and a direction of polarization of the electrical field component of the emitted or the recorded electromagnetic wave by selecting one of the three antenna receptacles 24.1 , 24.2 , 24.3 be determined.

Insbesondere bei Anordnung des Beleuchtungssystems 1 innerhalb eines Gebäudes mit entsprechenden Reflexionseigenschaften, oder im Außenbereich mit witterungsbedingt polarisationsabhängiger Funkfelddämpfung ist die Anordnung einer Vielzahl von Antennenaufnahmen 24.1, 24.2, 24.3 an dem Gehäuse 7 von Vorteil.Especially when arranging the lighting system 1 The arrangement of a large number of antenna receptacles is inside a building with appropriate reflection properties, or outdoors with weather-dependent polarization-dependent radio field attenuation 24.1 , 24.2 , 24.3 on the housing 7 advantageous.

Alternativ oder zusätzlich zu der dargestellten Anordnung von Antennenaufnahmen 24.1, 24.2, 24.3 kann zumindest eine drehbare Antennenaufnahme vorgesehen sein.Alternatively or in addition to the arrangement of antenna receptacles shown 24.1 , 24.2 , 24.3 At least one rotatable antenna mount can be provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015/104279 A1 [0009]WO 2015/104279 A1 [0009]

Claims (13)

Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) eines Beleuchtungssystems (1), wobei die Zusatzvorrichtung eine elektronische Steuereinheit (10), ausgelegt für die Steuerung eines Konverterschaltkreises (5) der Leuchte (2), ein elektrisches Verbindungsmittel (9), ausgelegt für eine kabelgebundene elektrische Verbindung der Steuereinheit (10) mit dem Konverterschaltkreis (5), und ein Gehäuse (7) zur Aufnahme der elektronischen Steuereinheit (10) und des elektrischen Verbindungsmittels (9) umfasst, und die elektronische Steuereinheit (10) eine drahtlose Schnittstelle (10.1) ausgelegt für eine bidirektionale Funkkommunikation mit der elektronischen Steuereinheit (10) aufweist.Additional device for a lamp (2) of a lighting system (1), the additional device an electronic control unit (10) designed for controlling a converter circuit (5) of the lamp (2), an electrical connection means (9) designed for a wired electrical connection of the control unit (10) to the converter circuit (5), and a housing (7) for receiving the electronic control unit (10) and the electrical connection means (9), and the electronic control unit (10) has a wireless interface (10.1) designed for bidirectional radio communication with the electronic control unit (10). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (10) ausgelegt ist, über die drahtlose Schnittstelle (10.1) Konfigurationsdaten und/oder Betriebsdaten für den Konverterschaltkreis (5) zu empfangen, und die elektronische Steuereinheit (10) weiter ausgelegt ist, mit zumindest einer weiteren drahtlosen Schnittstelle (10.1) einer weiteren Zusatzvorrichtung (3) für eine weitere Leuchte (2) zu kommunizieren.Additional device for a lamp (2) after Claim 1 , characterized in that the electronic control unit (10) is designed to receive configuration data and / or operating data for the converter circuit (5) via the wireless interface (10.1), and the electronic control unit (10) is further designed with at least one further one to communicate wireless interface (10.1) of a further additional device (3) for a further light (2). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzvorrichtung zumindest einen Sensor (11) umfasst, wobei der Sensor (11) ausgelegt ist, zumindest mit der elektronischen Steuereinheit (10) über die drahtlose Schnittstelle (10.1) zu kommunizieren.Additional device for a lamp (2) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the additional device comprises at least one sensor (11), the sensor (11) being designed to communicate at least with the electronic control unit (10) via the wireless interface (10.1). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (10) ausgelegt ist, mit zumindest einem weiteren Sensor (11) einer weiteren Leuchte (2) über die drahtlose Schnittstelle (10.1) zu kommunizieren.Additional device for a lamp (2) according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the electronic control unit (10) is designed to communicate with at least one further sensor (11) of a further light (2) via the wireless interface (10.1). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) mechanische Befestigungsmittel (8) ausgelegt für die direkte Befestigung an einem Leuchtengehäuse (6) der Leuchte (2) aufweist.Additional device for a lamp (2) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the housing (7) has mechanical fastening means (8) designed for direct fastening to a light housing (6) of the light (2). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) zumindest teilweise elektromagnetisch transparent ausgebildet ist, insbesondere im Wesentlichen aus einem Material besteht, das durchlässig für elektromagnetische Wellen ist.Additional device for a lamp (2) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the housing (7) is at least partially electromagnetically transparent, in particular essentially consists of a material which is permeable to electromagnetic waves. Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) eine oder mehrere Aufnahmen für zumindest eine Antenne (28) der drahtlosen Schnittstelle (10.1) umfasst.Additional device for a lamp (2) according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the housing (7) comprises one or more receptacles for at least one antenna (28) of the wireless interface (10.1). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) ausgebildet ist, bei Befestigung an der Leuchte (2) einen im wesentlichen geschlossenen spaltförmigen Raum (20) mit dem Leuchtengehäuse (7) auszubilden, wobei der spaltförmige Raum (20) ausgebildet ist, eine thermische Isolierung des Gehäuses (7) von dem Leuchtengehäuse (6) zu bewirken.Additional device for a lamp (2) according to one of the Claims 5 to 7 , characterized in that the housing (7) is designed to form an essentially closed gap-shaped space (20) with the light housing (7) when fastened to the light (2), the gap-shaped space (20) being designed to be thermal Insulate the housing (7) from the lamp housing (6). Zusatzvorrichtung für eine Leuchte (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) ein Isolationsmittel (22) für eine thermische Isolierung des Gehäuses (7) von dem Leuchtengehäuse (6) und angeordnet in dem spaltförmigen Raum (20) aufweist, oder dass das Gehäuse (7) eine doppelwandige Ausführung einer Gehäusewand (25, 26) zu dem spaltförmigen Raum (20) aufweist. Additional device for a lamp (2) after Claim 8 , characterized in that the housing (7) has an insulation means (22) for thermal insulation of the housing (7) from the lamp housing (6) and arranged in the gap-shaped space (20), or that the housing (7) has a double-walled Execution of a housing wall (25, 26) to the gap-shaped space (20). Beleuchtungssystem mit zumindest einer Leuchte (2) sowie zumindest einer Zusatzvorrichtung (3) für die Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Konverterschaltkreis (5) eingerichtet ist, ein Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit (10) zu senden, und bei Empfang eines korrekten Identifizierungssignals von der elektronischen Steuereinheit (10), den Betrieb des Konverterschaltkreis (5) gesteuert von der elektronischen Steuereinheit (5) aufrechtzuerhalten.Lighting system with at least one lamp (2) and at least one additional device (3) for the lamp (2) according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the converter circuit (5) is set up to send a query signal to the electronic control unit (10), and upon receipt of a correct identification signal from the electronic control unit (10), the operation of the converter circuit (5) controlled by the electronic Maintain control unit (5). Beleuchtungssystem mit zumindest einer Leuchte (2) sowie zumindest einer Zusatzvorrichtung (3) für die Leuchte (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Konverterschaltkreis (5) eingerichtet ist, das Abfragesignal an die elektronische Steuereinheit (10) bei einer erstmaligen Inbetriebnahme und/oder nach einer Unterbrechung einer Netzstromversorgung zu senden.Lighting system with at least one lamp (2) and at least one additional device (3) for the lamp (2) Claim 10 , characterized in that the converter circuit (5) is set up to send the query signal to the electronic control unit (10) when it is started up for the first time and / or after an interruption in a mains power supply. Beleuchtungssystem mit zumindest einer Leuchte (2) sowie zumindest einer Zusatzvorrichtung (3) für die Leuchte (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (10) eingerichtet ist, in dem Identifizierungssignal eine Betriebsadresse der drahtlosen Schnittstelle (10.1) zu übermitteln.Lighting system with at least one lamp (2) and at least one additional device (3) for the lamp (2) Claim 10 , characterized in that the electronic control unit (10) is set up to transmit an operating address of the wireless interface (10.1) in the identification signal. Beleuchtungssystem mit zumindest einer Leuchte (2) sowie zumindest einer Zusatzvorrichtung (3) für die Leuchte (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) aus einem Kunststoff und/oder das Leuchtengehäuse (6) aus einem Metall gefertigt ist.Lighting system with at least one lamp (2) and at least one additional device (3) for the lamp (2) according to one of the Claims 10 to 12th , characterized in that the Housing (7) is made of a plastic and / or the lamp housing (6) is made of a metal.
DE102018121830.3A 2018-09-07 2018-09-07 Additional device for a lamp Pending DE102018121830A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018121830.3A DE102018121830A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Additional device for a lamp
ATGM50245/2018U AT18123U1 (en) 2018-09-07 2018-12-05 Additional device for a lamp
EP23190727.0A EP4271142A3 (en) 2018-09-07 2019-07-03 Add-on device for a light
EP19184080.0A EP3629678B1 (en) 2018-09-07 2019-07-03 Add-on device for a light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018121830.3A DE102018121830A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Additional device for a lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018121830A1 true DE102018121830A1 (en) 2020-03-12

Family

ID=67145684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018121830.3A Pending DE102018121830A1 (en) 2018-09-07 2018-09-07 Additional device for a lamp

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP3629678B1 (en)
AT (1) AT18123U1 (en)
DE (1) DE102018121830A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020123908A1 (en) 2020-09-14 2022-03-17 GIFAS Beteiligungen GmbH Luminaire, luminaire system and their use
DE102022110475A1 (en) 2022-04-29 2023-11-02 Zumtobel Lighting Gmbh Radio concrete installation housing for expanding a luminaire concrete installation housing

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011216314A (en) * 2010-03-31 2011-10-27 Toshiba Lighting & Technology Corp Lighting system
EP2663164A1 (en) * 2012-05-10 2013-11-13 LG Innotek Co., Ltd. Communication module and lighting apparatus having the same
DE102012208267A1 (en) * 2012-05-16 2013-12-05 Osram Gmbh Module for driving lamp e.g. LED tube in lighting device of lighting system, has mains voltage connected to operating device and provided on operating device while control signal is transmitted by module to one of the operating devices
DE102017101851A1 (en) * 2016-02-05 2017-08-10 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Lighting control device and lighting device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9313861B2 (en) * 2012-07-20 2016-04-12 Koninklijke Philips N.V. Networked lighting apparatus and method for such lighting apparatus to identify itself and communicate its network
DE202012104635U1 (en) * 2012-11-29 2014-03-03 Zumtobel Lighting Gmbh Luminaire with a luminaire housing and electronic circuit
US9441634B2 (en) * 2013-01-11 2016-09-13 Daniel S. Spiro Integrated ceiling device with mechanical arrangement for a light source
US9593843B2 (en) * 2013-11-04 2017-03-14 Knuckledragger Design, Inc. Concealed surveillance camera system for lighting devices
DE102014200297A1 (en) 2014-01-10 2015-07-16 Tridonic Gmbh & Co Kg Control gear and communication adapter for outdoor use
DE102015218243A1 (en) * 2015-09-23 2017-03-23 Tridonic Gmbh & Co Kg Mobile device and method for configuring and / or picking a lighting system and lighting system device
KR20180000900A (en) * 2016-06-24 2018-01-04 주식회사 아이디라이트 LED luminaire converter Bluetooth is built integrally
US9974143B2 (en) * 2016-09-28 2018-05-15 Te Connectivity Corporation Light sensor assembly having wireless data transfer
JP2018056015A (en) * 2016-09-29 2018-04-05 パナソニックIpマネジメント株式会社 Lighting fixture
DE102018102400A1 (en) * 2017-02-24 2018-08-30 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. lighting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011216314A (en) * 2010-03-31 2011-10-27 Toshiba Lighting & Technology Corp Lighting system
EP2663164A1 (en) * 2012-05-10 2013-11-13 LG Innotek Co., Ltd. Communication module and lighting apparatus having the same
DE102012208267A1 (en) * 2012-05-16 2013-12-05 Osram Gmbh Module for driving lamp e.g. LED tube in lighting device of lighting system, has mains voltage connected to operating device and provided on operating device while control signal is transmitted by module to one of the operating devices
DE102017101851A1 (en) * 2016-02-05 2017-08-10 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Lighting control device and lighting device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020123908A1 (en) 2020-09-14 2022-03-17 GIFAS Beteiligungen GmbH Luminaire, luminaire system and their use
DE102022110475A1 (en) 2022-04-29 2023-11-02 Zumtobel Lighting Gmbh Radio concrete installation housing for expanding a luminaire concrete installation housing

Also Published As

Publication number Publication date
EP3629678B1 (en) 2023-08-30
EP3629678A2 (en) 2020-04-01
EP4271142A2 (en) 2023-11-01
EP3629678A3 (en) 2020-06-10
AT18123U1 (en) 2024-02-15
EP4271142A3 (en) 2024-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2568488A1 (en) Electric/electronic device
EP3629678B1 (en) Add-on device for a light
EP1848250A1 (en) Lamp
DE10119215A1 (en) surgical light
DE202013102670U1 (en) Luminaire for use in a lighting system and trunking system
DE102014200297A1 (en) Control gear and communication adapter for outdoor use
EP4006413A2 (en) Luminaire with waveguide or directional arrangement for radio signals
EP3375257B1 (en) Lighting device and method for supplying a wireless transmission module
DE202017103604U1 (en) lighting device
EP3616474B1 (en) Light system
DE102017219919A1 (en) lighting system
EP3570203B1 (en) Lamp with transponder for parameterization and addressing
DE102019126868A1 (en) Luminaire with data transmission function
EP3560297A1 (en) Installing or changing an executable computer program in an illumination system
DE102009053739B4 (en) Lighting device
AT14263U1 (en) lamp
EP3208953B1 (en) Arrangement for wireless data transfer in a house or building installation system
DE202006011684U1 (en) Lamp has identifier which is arranged in separate additional memory assigned by lamp whereby lamp is connected to controller through signal line
EP4026405A1 (en) Light strip system having data transmission function
DE202014104416U1 (en) Lighting coupling for lighting system
WO2017153144A1 (en) Lighting system featuring automatic beacon configuration
DE102015221069B4 (en) Interior light with integrated wireless network device
EP3396234A1 (en) Illumination device
EP3787376B1 (en) Light or supply unit for lights with communication module
DE102016100059A1 (en) Lighting system, use of a lighting system and lighting device for use in a lighting system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified