DE102018114264A1 - Protection device to cover vehicle areas - Google Patents

Protection device to cover vehicle areas Download PDF

Info

Publication number
DE102018114264A1
DE102018114264A1 DE102018114264.1A DE102018114264A DE102018114264A1 DE 102018114264 A1 DE102018114264 A1 DE 102018114264A1 DE 102018114264 A DE102018114264 A DE 102018114264A DE 102018114264 A1 DE102018114264 A1 DE 102018114264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
vehicle
side surfaces
protection device
protected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018114264.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Oguzhan Atas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102018114264.1A priority Critical patent/DE102018114264A1/en
Publication of DE102018114264A1 publication Critical patent/DE102018114264A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • B08B17/04Preventing deposition of fouling or of dust by using removable coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung als aufsetz- bzw. abnehmbare Abdeckung von nicht eben-flächigen Bereichen eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit einem den abzudeckenden Bereich des Fahrzeugs flach-wannenartig übergreifenden Formteil (1, 10) mit einer Deckfläche (2, 11) und mit mindestens zwei gegenüberliegend an der Deckfläche (2, 11) einstückig angeformten Seitenflächen (3, 12), die mit Fahrzeugteilen in den zu schützenden Bereichen hintergreifenden Befestigungsstegen (4) zum Aufsetzen bzw. Abnehmen der Schutzvorrichtung versehen sind.The invention relates to a protective device as a cover for removable or non-planar areas of a vehicle, in particular a motor vehicle, with a molded part (1, 10) that overlaps the area of the vehicle to be covered and has a cover surface (2, 11). and with at least two opposite side surfaces (3, 12) integrally formed on the top surface (2, 11), which are provided with fastening webs (4) engaging behind the vehicle parts in the areas to be protected for fitting or removing the protective device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung als aufsetz- bzw. abnehmbare Abdeckung von nicht eben-flächigen Bereichen eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a protective device as a cover that can be put on or removed from areas of a vehicle that are not flat, in particular a motor vehicle.

Während der Montage aber auch bei der Reparatur von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen sollten sichtbare und meist empfindliche Oberflächen aber auch die bereits montierten Bauteile vor Beschädigungen oder Verschmutzung geschützt werden. Dabei geht es darum, meist großflächige und meist nicht eben-flächig verlaufende Bereiche entsprechend schützend abzudecken.During assembly, but also when repairing vehicles, in particular motor vehicles, visible and usually sensitive surfaces, but also the already assembled components, should be protected against damage or contamination. The aim is to protect areas that are mostly large and mostly not evenly flat.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Schutzabdeckungen bekannt. So zeigt zum Beispiel die DE 33 16 385 C2 eine Schutzabdeckung aus einem flexiblen bzw. halbsteifen Folienmaterial, mit der Teile der gekrümmten Karosserie oder der Innenausstattung von Kraftfahrzeugen schützend abgedeckt werden können. Die flexible bzw. halbsteife Folie wird dem abzudeckenden Bereich entsprechend ausgeformt und haftend in den zu schützenden Bereichen aufgelegt.Various protective covers are known from the prior art. For example, the DE 33 16 385 C2 a protective cover made of a flexible or semi-rigid film material, with which parts of the curved body or the interior of motor vehicles can be protected. The flexible or semi-rigid film is shaped according to the area to be covered and adhered to the areas to be protected.

Aus der EP 0 219 758 A2 ist ein Verfahren zum Aufbringen eines Folienschutzes bekannt mit dem während der Montage des Kraftfahrzeugs Polsterungen abgedeckt werden sollen. Dazu wird eine thermoplastische Folie unter Wärmeeinwirkung auf die Polsterung aufgebracht.From the EP 0 219 758 A2 is known a method for applying a film protection with which upholstery is to be covered during assembly of the motor vehicle. For this purpose, a thermoplastic film is applied to the upholstery under the influence of heat.

Aus DE 202 12 333 U1 und der JP 2006 182 104 A sind Schutzvorrichtungen für Tür-Seitenverkleidungen von Fahrzeugen bekannt. Dabei werden die großflächig ausgeformten Schutzvorrichtungen mittels an ihnen angebrachten hakenartigen Elementen an Teilen der Kraftfahrzeugtür durch Einhängen befestigt.Out DE 202 12 333 U1 and the JP 2006 182 104 A Protective devices for door side panels of vehicles are known. The large-area protective devices are attached to parts of the motor vehicle door by means of hook-like elements attached to them.

Die JP 11 24 04 73 A zeigt und beschreibt eine auf das Display und die Bedienungsvorrichtungen zum Beispiel eines Navigationssystems aufklebbare Schutzvorrichtung.The JP 11 24 04 73 A shows and describes a protective device that can be stuck onto the display and the operating devices, for example of a navigation system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, für einen im Wesentlichen groß- und nicht eben-flächigen Bereich eines Fahrzeugs eine schnell und besonders einfach aufsetzbare und nach Abschluss der Montage- bzw. Reparatur-Arbeiten entsprechend schnell wieder abnehmbare Schutzvorrichtung anzubieten.The invention is based on the object of offering a quickly and particularly simply attachable protective device for a substantially large and non-flat area of a vehicle, and correspondingly quickly removable after completion of the assembly or repair work.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen der Patentansprüche. Ein den abzudeckenden Bereich des Fahrzeugs flach-wannenartig übergreifendes Formteil mit einer Deckfläche und mit mindestens zwei gegenüberliegend an der Deckfläche einstückig angeformten Seitenflächen stellt eine bevorzugte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar, wobei die Seitenflächen mit Fahrzeugteile in den zu schützenden Bereichen hintergreifenden Befestigungsstegen zum schnellen und leichten Aufsetzen bzw. Abnehmen der Schutzvorrichtung versehen sind.The invention solves this problem with the features of the claims. A molded part that crosses the area of the vehicle to be covered in a flat-trough-like manner with a cover surface and with at least two side surfaces integrally molded on the cover surface represents a preferred embodiment of the subject matter of the invention, the side surfaces with vehicle parts in the areas to be protected engaging fastening webs for quick and easy fitting or removing the protective device.

In vorteilhafter Weiterentwicklung des Gegenstandes der Erfindung kann das Formteil rundumlaufend an den Seitenflächen angeordnete Befestigungsstege aufweisen. Damit kann die Schutzvorrichtung als wannenartiges Gebilde auf die zu schützenden abdeckbaren Flächen eines Fahrzeugs in einfacher Weise aufgelegt werden. Die Befestigungsstege können dabei durchgängig an den Seitenflächen angeordnet sein; es ist aber ebenso denkbar, dass lediglich abschnittsweise Befestigungsstege an den Seitenflächen angeordnet sind, die dann mit entsprechenden Vorsprüngen an Fahrzeugteilen in dem zu schützenden Bereich zur Befestigung korrespondieren.In an advantageous further development of the subject matter of the invention, the molded part can have fastening webs arranged all round on the side surfaces. The protective device can thus be placed in a simple manner as a trough-like structure on the coverable surfaces of a vehicle to be protected. The fastening webs can be arranged continuously on the side surfaces; however, it is also conceivable that only fastening webs in sections are arranged on the side surfaces, which then correspond to corresponding projections on vehicle parts in the area to be protected for fastening.

In bevorzugter Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist zumindest die Deckfläche des Formteils im Wesentlichen formsteif ausgebildet, wobei zumindest die Befestigungsstege und/oder die Seitenflächen eine das Aufsetzen bzw. Abnehmen ermöglichende Flexibilität aufweisen. Ebenso denkbar ist, dass die Flexibilität aus dem relativ großflächig-wannenartigen Formteil selbst heraus zum Aufbringen bzw. Abnehmen aufgebracht wird.In a preferred embodiment of the subject matter of the invention, at least the top surface of the molded part is essentially dimensionally rigid, at least the fastening webs and / or the side surfaces having a flexibility which enables them to be fitted or removed. It is also conceivable that the flexibility itself is applied for application or removal from the relatively large, trough-shaped molded part.

Vorzugsweise ist das Formteil aus Kunststoff, insbesondere aus einem Polymer-Material hergestellt.The molded part is preferably made of plastic, in particular of a polymer material.

In erster Linie - aber nicht ausschließlich - ist das aufsetz- bzw. abnehmbare Formteil zur schützenden Abdeckung des unteren Cockpit-Bereichs eines Kraftfahrzeugs verwendbar.Primarily - but not exclusively - the attachable or removable molded part can be used to protect the lower cockpit area of a motor vehicle.

Als ein weiterer Vorteil des Erfindungsgegenstands können mit der Fahrzeugausstattung im zu schützenden Bereich korrespondierende Durchtrittsöffnungen, zum Beispiel für eine Lenksäule angeordnet sein.As a further advantage of the subject matter of the invention, passage openings corresponding to the vehicle equipment in the area to be protected, for example for a steering column, can be arranged.

Besonders vorteilhaft kann es sein, in der Deckfläche und/oder in den Seitenflächen des Formteils Ausformungen anzuordnen, die mit vorspringenden Fahrzeugteilen korrespondierend angeordnet sind und diese schützend übergreifend abdecken.It can be particularly advantageous to arrange formations in the top surface and / or in the side surfaces of the molded part which are arranged corresponding to projecting vehicle parts and cover them in a protective manner.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der erfinderischen Lösung für eine Schutzvorrichtung als aufsetz- bzw. abnehmbare Abdeckung von nicht eben-flächigen Bereichen eines Kraftfahrzeugs ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand einer schematischen Darstellung dazu in einer Zeichnung. Die beschriebenen Merkmale und Merkmalskombinationen, wie nachfolgend in den Figuren der Zeichnung gezeigt, und die anhand der Zeichnung beschriebenen Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder auch in Alleinstellung anwendbar, ohne dass damit der Rahmen der Erfindung verlassen wird.Further advantages, features and details of the inventive solution for a protective device as a cover for removable or non-flat areas of a motor vehicle result from the following description of exemplary embodiments on the basis of a schematic Representation in a drawing. The described features and combinations of features, as shown below in the figures of the drawing, and the features and combinations of features described with reference to the drawing can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or even on their own, without thereby departing from the scope of the Invention is left.

Es zeigt, jeweils schematisch vereinfacht dargestellt:

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Schutzvorrichtung nach der Erfindung und
  • 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Schutzvorrichtung nach der Erfindung,
It shows, each shown schematically simplified:
  • 1 a first embodiment of a protective device according to the invention and
  • 2 a second embodiment of a protective device according to the invention,

1 zeigt eine Schutzvorrichtung als aufsetz- bzw. abnehmbare Abdeckung von Bereichen innerhalb eines Kraftfahrzeugs zum Schutz vor Beschädigungen bzw. Verunreinigungen während der gesamten Montageabläufe bzw. auch zum Beispiel bei auszuführenden Reparaturen. Die Schutzvorrichtung ist als relativ flaches, wannenartig ausgebildetes Formteil 1 ausgebildet, das den abzudeckenden Bereich im Kraftfahrzeug schützend übergreift. Das Formteil 1 besteht dabei aus einer Deckfläche 2, an der gegenüberliegend einstückig Seitenflächen 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5 ... angeformt sind. Diese Seitenflächen 3 können am gesamten Umfang des Formteils 1 in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen angeordnet sein. An den Seitenflächen 3 sind ebenfalls einstückig angeformte Befestigungsstege 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5 ... angeformt. In Formteil 1 können mit der Fahrzeugausstattung im zu schützenden Bereich korrespondierende Durchtrittsöffnungen 5 bzw. 6 angeordnet sein. Dabei kann die Durchtrittsöffnung 5 zum Beispiel für die Lenksäule des Kraftfahrzeugs vorgesehen sein. 1 shows a protective device as a removable or removable cover of areas within a motor vehicle to protect against damage or contamination during the entire assembly process or, for example, for repairs to be carried out. The protective device is a relatively flat, trough-shaped molded part 1 trained to protectively overlap the area to be covered in the motor vehicle. The molding 1 consists of a top surface 2 , on the opposite one-piece side faces 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 ... are molded. These side faces 3 can on the entire circumference of the molding 1 be arranged at regular or irregular intervals. On the side surfaces 3 are also integrally molded fastening webs 4.1 . 4.2 . 4.3 . 4.4 . 4.5 ... molded. In molding 1 can have passage openings corresponding to the vehicle equipment in the area to be protected 5 respectively. 6 be arranged. The passage opening can 5 For example, be provided for the steering column of the motor vehicle.

Das flach-wannenartige Formteil 1 kann vorzugsweise aus Kunststoff, zum Beispiel einem Polymer-Material hergestellt sein. Zum Aufsetzen bzw. Abnehmen des Formteils 1 sind entweder die Befestigungsstege 4 und/oder die Seitenflächen 3 oder das gesamte Formteil aus sich heraus begrenzt elastisch ausgeformt, so dass das Formteil 1 in dem zu schützenden Bereich durch hintergreifendes Verklipsen an korrespondierenden Fahrzeugteilen formschlüssig angesetzt und wieder abgenommen werden kann.The flat, tub-like molded part 1 can preferably be made of plastic, for example a polymer material. For putting on or taking off the molded part 1 are either the attachment bars 4 and / or the side surfaces 3 or the entire molded part is of limited elastic shape so that the molded part 1 in the area to be protected can be positively attached and removed again by clasping on corresponding vehicle parts.

Wie in 1 dargestellt können Seitenflächen 3 bzw. Befestigungsstege 4 in regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Abständen rundumlaufend oder nur bereichsweise - zum Beispiel lediglich gegenüberliegend an Längs- bzw. Schmalseiten des Formteils 1 angeordnet sein. Die Ausführung hängt damit zusammen, wie die Befestigungsgegebenheiten in den abzudeckenden Bereichen im Fahrzeug sich ergeben. As in 1 side surfaces can be shown 3 or fastening webs 4 at regular or irregular intervals all round or only in certain areas - for example, only opposite on the long or narrow sides of the molded part 1 be arranged. The design is related to how the fastening conditions in the areas to be covered in the vehicle arise.

2 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Schutzvorrichtung nach der Erfindung. Das Formteil 10 ist insgesamt als auf fünf Seiten geschlossenes wannenartiges Gebilde mit einer großflächigen Öffnung ausgeformt. An eine Deckfläche 11 des Formteils 10 schließen sich rundumlaufend einstückig angeformte Seitenflächen 12 an. Ebenfalls rundumlaufend können nach innen im Formteil 10 herausragende Befestigungsstege (nicht dargestellt) angeformt sein, die die der Deckfläche im Wesentlichen gegenüberliegende großflächige Öffnung umranden. Entsprechend der Darstellung in 1 können die Befestigungsstege sich auch nur partiell in Teilbereichen der Seitenflächen 12 ausgebildet angeordnet sein. Zum leichten und schnellen Anbringen bzw. Abnehmen sind zumindest die Befestigungsstege, ggfs. auch die Seitenflächen 12 und/oder auch die Deckfläche 11 bzw. das gesamte Formteil 10 bedingt elastisch ausgebildet, so dass einerseits eine den Schutz und die leichte Handhabung gewährleistende Formsteife und andererseits eine bedingte Elastizität zum leichten aber sicheren Anbringen und Abnehmen der Schutzvorrichtung erreichbar ist. 2 shows an alternative embodiment of a protective device according to the invention. The molding 10 is formed as a tub-like structure with a large opening that is closed on five sides. On a deck 11 of the molded part 10 all sides are integrally formed 12 on. You can also run all the way around in the molded part 10 protruding fastening webs (not shown), which surround the large-area opening substantially opposite the top surface. According to the representation in 1 the fastening webs can only partially in part of the side surfaces 12 trained to be arranged. For easy and quick attachment or detachment, there are at least the fastening webs and, if necessary, also the side surfaces 12 and / or the top surface 11 or the entire molded part 10 conditionally elastic, so that on the one hand a rigid shape that ensures protection and easy handling and on the other hand a limited elasticity for easy but safe attachment and detachment of the protective device can be achieved.

Wie auch beim Ausführungsbeispiel nach 1 hängt auch beim Ausführungsbeispiel nach 2 (und anderen Ausführungen des Gegenstands der Erfindung) die Ausgestaltung von den Befestigungsgegebenheiten im abzudeckenden Bereich des Kraftfahrzeugs ab.As in the embodiment according to 1 also depends on the embodiment 2 (and other embodiments of the object of the invention) the configuration of the mounting conditions in the area of the motor vehicle to be covered.

15 bzw. 16 in 2 zeigen wieder Durchtrittsöffnungen für im abzudeckenden Bereich angeordnete Bauteile des Kraftfahrzeugs.15 or 16 in 2 show again through openings for components of the motor vehicle arranged in the area to be covered.

Die Ausführungsbeispiele ach 1 und 2 zeigen relativ flach ausgebildete, weitgehend eben-flächige Formteile 1 bzw. 10. Für den Fachmann ist es aber selbstverständlich, dass die Deckflächen 2 bzw. 11 und/oder die Seitenflächen 3 bzw. 12 Ausformungen zum Übergreifen von schützend abzudeckenden Fahrzeugteilen aufweisen können.The embodiments oh 1 and 2 show relatively flat, largely flat-shaped parts 1 respectively. 10 , However, it is self-evident for the expert that the cover surfaces 2 respectively. 11 and / or the side surfaces 3 respectively. 12 Formations for overlapping protective parts of the vehicle can have.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 3316385 C2 [0003]DE 3316385 C2 [0003]
  • EP 0219758 A2 [0004]EP 0219758 A2 [0004]
  • DE 20212333 U1 [0005]DE 20212333 U1 [0005]
  • JP 2006182104 A [0005]JP 2006182104 A [0005]
  • JP 11240473 A [0006]JP 11240473 A [0006]

Claims (9)

Schutzvorrichtung als aufsetz- bzw. abnehmbare Abdeckung von nicht eben-flächigen Bereichen eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, gekennzeichnet durch eine den abzudeckenden Bereich des Fahrzeugs flach-wannenartig übergreifendes Formteil (1, 10) mit einer Deckfläche (2, 11) und mit mindestens zwei gegenüberliegend an der Deckfläche (2, 11) einstückig angeformten Seitenflächen (3, 12), die mit Fahrzeugteilen in den zu schützenden Bereichen hintergreifenden Befestigungsstegen (4) zum Aufsetzen bzw. Abnehmen der Schutzvorrichtung versehen sind.Protective device as a cover for removable or non-planar areas of a vehicle, in particular a motor vehicle, characterized by a molded part (1, 10) overlapping the area of the vehicle to be covered , with a cover surface (2, 11) and with at least one two opposite side surfaces (3, 12) integrally molded on the top surface (2, 11), which are provided with vehicle parts in the areas to be protected which engage behind fastening webs (4) for attaching or removing the protective device. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1, 10) rundumlaufend an den Seitenflächen (3, 12) angeordnete Befestigungsstege (4) aufweist.Protection device after Claim 1 characterized in that the molded part (1, 10) has fastening webs (4) arranged all round on the side surfaces (3, 12). Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1, 10) partiell regelmäßig oder unregelmäßig angeordnete Seitenflächen (3, 12) und an den Seitenflächen (3, 12) partiell regelmäßig oder unregelmäßig angeformte Befestigungsstege (4) aufweist.Protection device after Claim 1 , characterized in that the molded part (1, 10) has partially regularly or irregularly arranged side surfaces (3, 12) and on the side surfaces (3, 12) partially regularly or irregularly formed fastening webs (4). Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1, 10) im Wesentlichen formsteif ausgebildet ist, wobei zumindest die Befestigungsstege (3, 12) und/oder die Seitenflächen (4) eine das Aufsetzen bzw. Abnehmen auf korrespondierende Fahrzeugteile ermöglichende Flexibilität aufweisen.Protection device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the molded part (1, 10) is essentially dimensionally rigid, at least the fastening webs (3, 12) and / or the side surfaces (4) having a flexibility which enables them to be placed or removed on corresponding vehicle parts. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1, 10) aus Kunststoff hergestellt ist.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part (1, 10) is made of plastic. Schutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1, 10) aus einem Polymer-Material hergestellt ist.Protection device after Claim 4 , characterized in that the molded part (1, 10) is made of a polymer material. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem aufsetz- bzw. abnehmbaren Formteil (1, 10) der untere Cockpit-Bereich eines Kraftfahrzeugs schützbar abdeckbar ist.Protective device according to one of the preceding claims, characterized in that the lower cockpit area of a motor vehicle can be protected with the mountable or removable molded part (1, 10). Schutzvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Formteil (1, 10) mit der Fahrzeugausstattung im zu schützenden Bereich korrespondierende Durchtrittsöffnungen (5, 6; 15, 16), zum Beispiel für eine Lenksäule angeordnet sind.Protection device after Claim 6 , characterized in that passage openings (5, 6; 15, 16) corresponding to the vehicle equipment in the area to be protected, for example for a steering column, are arranged in the molded part (1, 10). Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Deckfläche (2, 11) und/oder Seitenflächen (3, 12) Ausformungen zum übergreifenden Abdecken von zu schützenden Fahrzeugteilen aufweisen.Protective device according to one of the preceding claims, characterized in that the top surface (2, 11) and / or side surfaces (3, 12) have formations for overlapping covering of vehicle parts to be protected.
DE102018114264.1A 2018-06-14 2018-06-14 Protection device to cover vehicle areas Ceased DE102018114264A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114264.1A DE102018114264A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 Protection device to cover vehicle areas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114264.1A DE102018114264A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 Protection device to cover vehicle areas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018114264A1 true DE102018114264A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=68724433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018114264.1A Ceased DE102018114264A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 Protection device to cover vehicle areas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018114264A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219758A2 (en) 1985-10-17 1987-04-29 G.O.R. Applicazioni Speciali S.p.A. Method of and device for applying a provisional protective covering to internal upholstery panels for vehicles, or the like, and panels provided with the said provisional protective covering
DE3630685A1 (en) * 1986-07-22 1988-02-04 Trw Repa Gmbh GAS PILLOW IMPACT PROTECTION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE3316385C2 (en) 1982-05-27 1990-01-18 J.H. Benecke Ag, 3000 Hannover, De
JPH11240473A (en) 1998-02-25 1999-09-07 Sony Corp Protective cover for vehicle installed display device
DE20212333U1 (en) 2002-08-09 2002-10-24 Sattler Sebastian Side panel protection device for vehicles
JP2006182104A (en) 2004-12-27 2006-07-13 Kasai Kogyo Co Ltd Vehicular interior trim
DE202010016079U1 (en) * 2010-10-29 2011-02-10 Astron Communication Gmbh Protective hood for a vehicle
DE102011115158A1 (en) * 2011-09-27 2013-03-28 Daimler Ag Support for supporting tablet computer in motor car for entertainment of back-seat passenger, has detent rail and undercut engaged so that computer is received between covering and body, and transparent window covering display
US20170214263A1 (en) * 2014-01-06 2017-07-27 Incipio, Llc Mobile device auxiliary battery

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3316385C2 (en) 1982-05-27 1990-01-18 J.H. Benecke Ag, 3000 Hannover, De
EP0219758A2 (en) 1985-10-17 1987-04-29 G.O.R. Applicazioni Speciali S.p.A. Method of and device for applying a provisional protective covering to internal upholstery panels for vehicles, or the like, and panels provided with the said provisional protective covering
DE3630685A1 (en) * 1986-07-22 1988-02-04 Trw Repa Gmbh GAS PILLOW IMPACT PROTECTION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
JPH11240473A (en) 1998-02-25 1999-09-07 Sony Corp Protective cover for vehicle installed display device
DE20212333U1 (en) 2002-08-09 2002-10-24 Sattler Sebastian Side panel protection device for vehicles
JP2006182104A (en) 2004-12-27 2006-07-13 Kasai Kogyo Co Ltd Vehicular interior trim
DE202010016079U1 (en) * 2010-10-29 2011-02-10 Astron Communication Gmbh Protective hood for a vehicle
DE102011115158A1 (en) * 2011-09-27 2013-03-28 Daimler Ag Support for supporting tablet computer in motor car for entertainment of back-seat passenger, has detent rail and undercut engaged so that computer is received between covering and body, and transparent window covering display
US20170214263A1 (en) * 2014-01-06 2017-07-27 Incipio, Llc Mobile device auxiliary battery

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 2006-182104 A (Maschinenübersetzung), AIPN [online] JPO [ abgerufen am 2018-9-6 ] *
JPH H11-240473 A(1999) (Maschinenübersetzung), AIPN [online] JPO [ abgerufen am 2018-9-6 ] *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2946806C2 (en) Headlights for automobiles
DE202015100055U1 (en) Steering shaft bracket and gap masking device
DE102018114264A1 (en) Protection device to cover vehicle areas
DE2908837C2 (en) Vehicle structures for automobiles
AT395307B (en) COMBINABLE COVER FOR MOTORCYCLES
DE102020112172B4 (en) Front end for a motor vehicle and method for assembling a front end
DE102012112286A1 (en) Door hinge casing connected to vehicle structure for containing e.g. door hinge, has fixing domes that is provided with bearing surfaces that is provided with reinforcing plates connected to door hinge by providing screw connection
EP3424640B1 (en) Polycarbonate pane and assembly of the same on a viewing window
AT521401A1 (en) Device for attaching a license plate
DE102018005436A1 (en) Dashboard with concave protective screen and integrated ventilation duct
DE202015104905U1 (en) lens hood
DE202018005658U1 (en) Carrier system for receiving a protective cap of ball head couplings
DE2549660A1 (en) Numberplate protector for car - with removable clear plastic film stretched over plate by elastic ties
DE102013019388A1 (en) Instrument panel for a vehicle, vehicle with the instrument panel and method of manufacturing the instrument panel
DE558446C (en) Vehicle distribution facility
DE2507204A1 (en) Vehicle with lower door longitudinal - has sealing strip on door base engaging longitudinal
DE953497C (en) Dirt deflectors for motor vehicles
EP2957488A2 (en) Auxiliary drive unit for a trailer
DE102020130758A1 (en) Vehicle roof with sensor module and sensor inspection area
DE102007048190A1 (en) Device for protecting cables, hoses and the like, in particular on vehicle seats
DE202010011451U1 (en) Protection utensil for protecting a door of a motor vehicle
DE202014002467U1 (en) Device with a license plate holder for fixing a license plate on a motor vehicle
DE202013007876U1 (en) Part protection element of a motor vehicle body
DE202009002669U1 (en) Detachable attachment of the car emblem
DE202019003990U1 (en) Protective tarpaulin for a passenger car

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final