DE102018107513A1 - Method for operating a cooling arrangement - Google Patents

Method for operating a cooling arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102018107513A1
DE102018107513A1 DE102018107513.8A DE102018107513A DE102018107513A1 DE 102018107513 A1 DE102018107513 A1 DE 102018107513A1 DE 102018107513 A DE102018107513 A DE 102018107513A DE 102018107513 A1 DE102018107513 A1 DE 102018107513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
cooling fluid
heat exchanger
electrical component
heat sink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018107513.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan-Christoph Albrecht
Jochen Westhäuser
Sebastian Sachs
Carsten Wachsmuth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018107513.8A priority Critical patent/DE102018107513A1/en
Publication of DE102018107513A1 publication Critical patent/DE102018107513A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/003Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for cooling the electrical propulsion units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb einer Kühlanordnung (1) für zumindest eine elektrische Komponente (2), wobei die Kühlanordnung (1) zumindest einen von einem Kühlfluid (3) beaufschlagten Kühlkörper (4), einen Wärmeübertrager (5) und eine den Kühlkörper (4) und den Wärmeübertrager (5) verbindende Zuleitung (6) für das Kühlfluid (3) aufweist, wobei der Kühlkörper (4) zur Kühlung der zumindest einen elektrischen Komponente (2) vorgesehen ist, wobei der Wärmeübertrager (5) stromaufwärts des Kühlkörpers (4) angeordnet ist; wobei das Kühlfluid (3) eine vorbekannte Verdampfungstemperatur (7) aufweist; wobei das Kühlfluid (3) stromaufwärts des Kühlkörpers (4) in dem Wärmeübertrager (5) erwärmt wird.Method for operating a cooling arrangement (1) for at least one electrical component (2), wherein the cooling arrangement (1) at least one of a cooling fluid (3) acted upon cooling body (4), a heat exchanger (5) and the heat sink (4) and the heat exchanger (5) connecting supply line (6) for the cooling fluid (3), wherein the heat sink (4) for cooling the at least one electrical component (2) is provided, wherein the heat exchanger (5) upstream of the heat sink (4) is; wherein the cooling fluid (3) has a previously known evaporation temperature (7); wherein the cooling fluid (3) is heated upstream of the heat sink (4) in the heat exchanger (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Kühlanordnung. Die Kühlanordnung ist zur Kühlung zumindest einer elektrischen Komponente vorgesehen, z. B. einer Leistungselektronik eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to a method for operating a cooling arrangement. The cooling arrangement is provided for cooling at least one electrical component, for. B. a power electronics of a motor vehicle.

Für elektrische Komponenten können Kühlfluide eingesetzt werden, bei denen die Kühlwirkung durch einen Phasenübergang des Kühlfluids (also z. B. von flüssig zu gasförmig) realisiert wird. Vorteilhaft bei einer derartigen Ausgestaltung ist, dass ein großer Wärmeübergang zwischen dem verdampfenden Kühlfluid und dem zur Kühlung der elektrischen Komponente vorgesehenen Kühlkörper realisiert werden kann. Weiter kann eine isotherme Verdampfung des Kühlfluids realisiert werden.For electrical components, it is possible to use cooling fluids in which the cooling effect is realized by a phase transition of the cooling fluid (that is to say, for example, from liquid to gaseous). An advantage of such a configuration is that a large heat transfer between the evaporating cooling fluid and the heat sink provided for cooling the electrical component can be realized. Furthermore, an isothermal evaporation of the cooling fluid can be realized.

Aufgrund der gleichbleibenden Temperatur des verdampfenden Kühlfluids entstehen keine (wesentlichen) Temperaturdifferenzen in der zu kühlenden elektrischen Komponente, so dass die Lebensdauer der elektrischen Komponente verlängert werden kann.Due to the constant temperature of the evaporating cooling fluid arise no (significant) temperature differences in the electrical component to be cooled, so that the life of the electrical component can be extended.

Problematisch ist allerdings eine Unterkühlung des Kühlfluids. Dabei findet bei der Wärmezufuhr von der elektrischen Komponente auf das Kühlfluid zuerst eine Erwärmung des flüssigen Kühlfluids, zunächst ohne dessen Verdampfung, statt. Dabei sinkt der Wärmeübergang und es findet eine Temperaturänderung bis zur Verdampfungstemperatur des Kühlfluids statt. Der Vorteil einer Kühlung mit dem verdampfenden Kühlfluid ist dann zumindest eingeschränkt bzw. aufgehoben.However, a problem is a hypothermia of the cooling fluid. In this case, in the heat supply from the electrical component to the cooling fluid first, a heating of the liquid cooling fluid, initially without its evaporation instead. In this case, the heat transfer decreases and there is a temperature change to the evaporation temperature of the cooling fluid instead. The advantage of cooling with the evaporating cooling fluid is then at least limited or canceled.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die mit Bezug auf den Stand der Technik angeführten Probleme zumindest teilweise zu lösen. Insbesondere soll ein Verfahren zum Betrieb einer Kühlanordnung vorgeschlagen werden, durch das eine möglichst gleichmäßige Kühlung einer elektrischen Komponente ermöglicht wird.The object of the present invention is at least partially to solve the problems mentioned with reference to the prior art. In particular, a method for operating a cooling arrangement is to be proposed, by which the most uniform possible cooling of an electrical component is made possible.

Zur Lösung dieser Aufgaben trägt ein Verfahren mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 bei. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche. Die in den Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale sind in technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar und können durch erläuternde Sachverhalte aus der Beschreibung und/oder Details aus den Figuren ergänzt werden, wobei weitere Ausführungsvarianten der Erfindung aufgezeigt werden.To solve these problems, a method with the features according to claim 1 contributes. Advantageous developments are the subject of the dependent claims. The features listed individually in the claims can be combined in a technologically meaningful manner and can be supplemented by explanatory facts from the description and / or details of the figures, with further embodiments of the invention are shown.

Es wird ein Verfahren zum Betrieb einer Kühlanordnung vorgeschlagen. Die Kühlanordnung ist zumindest einer elektrischen Komponente zugeordnet, z. B. einer Leistungselektronik eines Kraftfahrzeuges. Die Kühlanordnung weist zumindest einen von einem Kühlfluid beaufschlagten Kühlkörper, einen Wärmeübertrager und eine den Kühlkörper und den Wärmeübertrager verbindende Zuleitung für das Kühlfluid auf. Der (mindestens eine) Kühlkörper ist zur Kühlung der zumindest einen elektrischen Komponente vorgesehen (also z. B. in unmittelbarer Nachbarschaft und/oder in wärmeleitender Verbindung zur zumindest einen elektrischen Komponente angeordnet). Der Wärmeübertrager ist stromaufwärts des Kühlkörpers angeordnet. Das Kühlfluid (z. B. Wasser oder Glykol, oder Ähnliches) weist eine vorbekannte Verdampfungstemperatur auf. Das Verfahren umfasst zumindest die folgenden Schritte:

  1. a) Erhöhen einer Temperatur des Kühlfluids durch den Wärmeübertrager auf eine erste Temperatur, die höchstens der Verdampfungstemperatur entspricht, wobei das Kühlfluid nach der Erhöhung der Temperatur in einem flüssigen ersten Zustand vorliegt;
  2. b) Leiten des Kühlfluids über die Zuleitung zu dem Kühlkörper und Überführen zumindest eines Teils des Kühlfluids in einen dampfförmigen zweiten Zustand.
A method for operating a cooling arrangement is proposed. The cooling arrangement is associated with at least one electrical component, for. B. a power electronics of a motor vehicle. The cooling arrangement has at least one cooling body acted upon by a cooling fluid, a heat exchanger and a supply line for the cooling fluid connecting the cooling body and the heat exchanger. The (at least one) heat sink is provided for cooling the at least one electrical component (that is, for example, arranged in the immediate vicinity and / or in heat-conducting connection to the at least one electrical component). The heat exchanger is arranged upstream of the heat sink. The cooling fluid (eg, water or glycol, or the like) has a known evaporation temperature. The method comprises at least the following steps:
  1. a) increasing a temperature of the cooling fluid through the heat exchanger to a first temperature which corresponds at most to the evaporation temperature, wherein the cooling fluid is in a liquid first state after the increase in temperature;
  2. b) passing the cooling fluid through the supply line to the heat sink and transferring at least a portion of the cooling fluid into a vaporous second state.

Das vorgeschlagene Verfahren umfasst die Erwärmung des Kühlfluids stromaufwärts des Kühlkörpers. Insbesondere wird das Kühlfluid möglichst nahe an die (unter den vorliegenden Umgebungsbedingungen, also z. B. Druck, etc.) vorbekannte Verdampfungstemperatur erwärmt. Dabei wird insbesondere sichergestellt, dass das Kühlfluid weiterhin in einem flüssigen Zustand vorliegt. Eine teilweise Verdampfung kann aber stattfinden, wobei dadurch die Effizienz der Kühlung einerseits reduziert werden würde, andererseits eine Unterkühlung des Kühlfluids mit höherer Sicherheit verhindert werden kann. Die Verdampfung des Kühlfluids soll dann an bzw. im Kühlkörper erfolgen, wobei durch die Erwärmung des Kühlfluids nahe an die Verdampfungstemperatur eine möglichst sofortige Verdampfung des Kühlfluids nach Beaufschlagung des Kühlkörpers erfolgen soll. Damit kann eine möglichst homogene Abkühlung des Kühlkörpers bzw. der elektrischen Komponente erreicht werden (also eine möglichst geringe Temperaturdifferenz über die durch den Kühlkörper gekühlte Oberfläche der elektrischen Komponente).The proposed method involves heating the cooling fluid upstream of the heat sink. In particular, the cooling fluid is heated as close as possible to the previously known (under the existing ambient conditions, ie, for example, pressure, etc.) evaporation temperature. In particular, it is ensured that the cooling fluid is still in a liquid state. However, a partial evaporation can take place, whereby the efficiency of the cooling would be reduced on the one hand, on the other hand, a supercooling of the cooling fluid can be prevented with greater certainty. The evaporation of the cooling fluid should then take place on or in the heat sink, wherein the heating of the cooling fluid should be effected as close as possible to the evaporation temperature as immediate as possible evaporation of the cooling fluid after acting on the heat sink. In this way, the cooling of the heat sink or of the electrical component which is as homogeneous as possible can be achieved (ie the lowest possible temperature difference over the surface of the electrical component cooled by the heat sink).

Insbesondere liegt die erste Temperatur um maximal 5 Kelvin, bevorzugt maximal 2 Kelvin unterhalb der Verdampfungstemperatur.In particular, the first temperature is at most 5 Kelvin, preferably at most 2 Kelvin below the evaporation temperature.

Besonders bevorzugt liegt die erste Temperatur um maximal 1 Kelvin unterhalb der Verdampfungstemperatur.Particularly preferably, the first temperature is at most 1 Kelvin below the evaporation temperature.

Der Wärmeübertrager kann insbesondere jede Form einer Heizeinrichtung für das Kühlfluid umfassen (z. B. eine elektrische Heizung, einen Wärmetauscher, etc.).The heat exchanger can in particular any form of a heater for the cooling fluid include (eg, an electric heater, a heat exchanger, etc.).

Insbesondere ist der Wärmeübertrager mit dem Kühlkörper zusätzlich über eine Rückleitung verbunden. In dem Wärmeübertrager wird das zu erwärmende und zur Zuleitung strömende Kühlfluid durch das dem Wärmeübertrager über die Rückleitung zugeführte Kühlfluid erwärmt. Als Wärmeübertrager können Gleichstromwärmeübertrager (Kühlfluid in der Zuleitung weist innerhalb des Wärmeübertragers im Wesentlichen die gleiche Strömungsrichtung wie Kühlfluid in der Rückleitung auf) oder auch Gegenstromwärmeübertrager (Kühlfluid in der Zuleitung weist innerhalb des Wärmeübertragers im Wesentlichen die entgegengesetzte Strömungsrichtung wie Kühlfluid in der Rückleitung auf) eingesetzt werden.In particular, the heat exchanger is additionally connected to the heat sink via a return line. In the heat exchanger, the cooling fluid to be heated and flowing to the supply line is heated by the cooling fluid supplied to the heat exchanger via the return line. As a heat exchanger DC heat exchanger (cooling fluid in the supply line has substantially the same flow direction as cooling fluid in the return line within the heat exchanger) or countercurrent heat exchanger (cooling fluid in the supply line has within the heat exchanger substantially the opposite flow direction as cooling fluid in the return line) become.

Insbesondere ist zumindest die Zuleitung zwischen dem zumindest einen Kühlkörper und dem Wärmeübertrager gegenüber einer Umgebung thermisch isoliert ausgeführt, so dass eine erneute Abkühlung des Kühlfluids möglichst weitgehend verhindert wird. Insbesondere erfolgt eine Abkühlung des Kühlfluids während der Durchströmung der Zuleitung und im bestimmungsgemäßen Betrieb der Kühlanordnung um höchstens 1 Kelvin.In particular, at least the supply line between the at least one heat sink and the heat exchanger with respect to an environment designed to be thermally insulated, so that a renewed cooling of the cooling fluid is prevented as much as possible. In particular, a cooling of the cooling fluid takes place during the flow through the supply line and during normal operation of the cooling arrangement by at most 1 Kelvin.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung ist die Zuleitung beheizbar ausgeführt. Insbesondere ist eine elektrische Heizung vorgesehen, über welche das die Zuleitung durchströmende Kühlfluid beheizbar ist.According to another embodiment, the supply line is designed to be heatable. In particular, an electric heater is provided, via which the cooling fluid flowing through the supply line can be heated.

Insbesondere kann eine Abkühlung des Kühlfluids während der Durchströmung der Zuleitung und im bestimmungsgemäßen Betrieb der Kühlanordnung komplett verhindert werden. Ggf. ist auch eine weitere Aufheizung des Kühlfluids in der Zuleitung möglich.In particular, a cooling of the cooling fluid during the flow through the supply line and during normal operation of the cooling arrangement can be completely prevented. Possibly. is also possible further heating of the cooling fluid in the supply line.

Insbesondere kann der Wärmeübertrager auch unmittelbar benachbart zum Kühlkörper angeordnet sein, so dass die Zuleitung als Leitung mit bestimmter Länge entfällt. Die Zuleitung bezeichnet insbesondere nur die strömungstechnische Verbindung zwischen Wärmeübertrager und Kühlkörper.In particular, the heat exchanger can also be arranged directly adjacent to the heat sink, so that the supply line is omitted as a line with a certain length. The supply line designates in particular only the fluidic connection between heat exchanger and heat sink.

Insbesondere wird die Kühlanordnung über eine Steuereinheit geregelt, wobei ein Massenstrom des Kühlfluids so geregelt wird, dass das Kühlfluid unmittelbar stromabwärts des Kühlkörpers eine zweite Temperatur aufweist, die höchstens 5 Kelvin, bevorzugt höchstens 2 Kelvin oberhalb der Verdampfungstemperatur liegt.In particular, the cooling arrangement is controlled by a control unit, wherein a mass flow of the cooling fluid is controlled so that the cooling fluid immediately downstream of the heat sink has a second temperature which is at most 5 Kelvin, preferably at most 2 Kelvin above the evaporation temperature.

Bevorzugt wird die Kühlanordnung über eine Steuereinheit geregelt, wobei ein Massenstrom des Kühlfluids in Abhängigkeit von mindestens einem Betriebsparameter der zumindest einen elektrischen Komponente geregelt wird.Preferably, the cooling arrangement is controlled by a control unit, wherein a mass flow of the cooling fluid is regulated as a function of at least one operating parameter of the at least one electrical component.

Insbesondere wird eine Wärmeabgabe der zumindest einen elektrischen Komponente in Abhängigkeit von dem mindestens einen Betriebsparameter berechnet.In particular, a heat output of the at least one electrical component is calculated as a function of the at least one operating parameter.

Ein Betriebsparameter ist z. B. eine an der elektrischen Komponente angelegte elektrische Spannung, ein die Komponente durchströmender elektrischer Strom, eine Dauer der Beaufschlagung mit elektrischer Energie, etc. Insbesondere kann über den mindestens einen Betriebsparameter die Wärmeentwicklung der elektrischen Komponente ermittelt oder sogar prognostiziert werden.An operating parameter is z. As an applied voltage to the electrical component, a component flowing through the electrical current, a duration of exposure to electrical energy, etc. In particular, the heat development of the electrical component can be determined or even predicted on the at least one operating parameter.

Insbesondere kann über die Steuereinheit der Massenstrom (auch im Vorgriff, also eine erforderliche höhere Kühlleistung antizipierend) so geregelt werden, dass eine Erwärmung des Kühlkörpers (bzw. eine Erwärmung der elektrischen Komponente) zumindest weitgehend verhindert werden kann.In particular, the mass flow (also anticipated, ie anticipating a required higher cooling capacity) can be regulated via the control unit so that heating of the heat sink (or heating of the electrical component) can be at least largely prevented.

Die zumindest eine elektrische Komponente kann zur Bereitstellung einer elektrischen Antriebsleistung eines Kraftfahrzeuges eingesetzt werden, wobei sich der mindestens eine Betriebsparameter in Abhängigkeit von einem Betrieb des Kraftfahrzeuges verändert.The at least one electrical component can be used to provide an electrical drive power of a motor vehicle, wherein the at least one operating parameter changes depending on an operation of the motor vehicle.

Weiter wird eine Kühlanordnung für zumindest eine elektrische Komponente vorgeschlagen, zumindest aufweisend einen von einem Kühlfluid beaufschlagten Kühlkörper, der zur Kühlung der zumindest einen elektrischen Komponente vorgesehen ist, einen stromaufwärts des Kühlkörpers angeordneten Wärmeübertrager sowie eine den Kühlkörper und den Wärmeübertrager verbindende Zuleitung. Die Kühlanordnung ist mit dem bereits beschriebenen Verfahren betreibbar.Furthermore, a cooling arrangement is proposed for at least one electrical component, at least comprising a cooling body acted upon by a cooling fluid, which is provided for cooling the at least one electrical component, a heat exchanger arranged upstream of the cooling body, and a supply line connecting the cooling body and the heat exchanger. The cooling arrangement can be operated by the method already described.

Weiter wird ein Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, zumindest aufweisend eine elektrische Komponente, die zur Bereitstellung einer elektrischen Antriebsleistung des Kraftfahrzeuges einsetzbar ist. Der Antriebsstrang weist die beschriebene Kühlanordnung für zumindest die eine elektrische Komponente auf.Further, a drive train for a motor vehicle is proposed, at least comprising an electrical component which can be used to provide an electrical drive power of the motor vehicle. The drive train has the described cooling arrangement for at least the one electrical component.

Weiter wird ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, zumindest mit dem beschriebenen Antriebsstrang, der insbesondere eine Antriebseinheit zum Antrieb des Kraftfahrzeuges umfasst.Furthermore, a motor vehicle is proposed, at least with the described drive train, which in particular comprises a drive unit for driving the motor vehicle.

Die Ausführungen zu dem Verfahren sind insbesondere auf den Antriebsstrang und das Kraftfahrzeug übertragbar und umgekehrt.The remarks on the method are particularly applicable to the drive train and the motor vehicle and vice versa.

Vorsorglich sei angemerkt, dass die hier verwendeten Zahlwörter („erste“, „zweite“, ...) vorrangig (nur) zur Unterscheidung von mehreren gleichartigen Gegenständen, Größen oder Prozessen dienen, also insbesondere keine Abhängigkeit und/oder Reihenfolge dieser Gegenstände, Größen oder Prozesse zueinander zwingend vorgeben. Sollte eine Abhängigkeit und/oder Reihenfolge erforderlich sein, ist dies hier explizit angegeben oder es ergibt sich offensichtlich für den Fachmann beim Studium der konkret beschriebenen Ausgestaltung. By way of precaution, it should be noted that the numerical terms used here ("first", "second",...) Primarily (only) serve to distinguish a plurality of similar objects, variables or processes, ie in particular no dependence and / or order of these objects, quantities or mandate processes to one another. Should a dependency and / or order be required, this is explicitly stated here or it obviously follows for the person skilled in the art when studying the concretely described embodiment.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der beiliegenden Figur näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Erfindung durch das angeführte Ausführungsbeispiel nicht beschränkt werden soll. Insbesondere ist es, soweit nicht explizit anders dargestellt, auch möglich, Teilaspekte der in der Figur erläuterten Sachverhalte zu extrahieren und mit anderen Bestandteilen und Erkenntnissen aus der vorliegenden Beschreibung zu kombinieren. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass die Figur und insbesondere die dargestellten Größenverhältnisse nur schematisch sind. 1 zeigt ein Kraftfahrzeug 16.The invention and the technical environment will be explained in more detail with reference to the accompanying figure. It should be noted that the invention should not be limited by the stated embodiment. In particular, unless explicitly stated otherwise, it is also possible to extract partial aspects of the facts explained in the figure and to combine them with other components and findings from the present description. In particular, it should be noted that the figure and in particular the illustrated proportions are only schematic. 1 shows a motor vehicle 16 ,

Das Kraftfahrzeug 16 umfasst einen Antriebsstrang 17, der eine elektrische Komponente 2 aufweist, die zur Bereitstellung einer elektrischen Antriebsleistung des Kraftfahrzeuges 16 einsetzbar ist. Der Antriebsstrang 17 weist eine Kühlanordnung 1 für die elektrische Komponente 2 auf. Die Kühlanordnung 1 umfasst eine Pumpe 18 zur Förderung des Fluids 3 durch die KühlanordnungThe car 16 includes a powertrain 17 that is an electrical component 2 having, for providing an electrical drive power of the motor vehicle 16 can be used. The powertrain 17 has a cooling arrangement 1 for the electrical component 2 on. The cooling arrangement 1 includes a pump 18 for conveying the fluid 3 through the cooling arrangement

Die Kühlanordnung 1 ist der elektrischen Komponente 2 zugeordnet. Die Kühlanordnung 1 weist einen von einem Kühlfluid 3 beaufschlagten Kühlkörper 4, einen Wärmeübertrager 5 und eine den Kühlkörper 4 und den Wärmeübertrager 5 verbindende Zuleitung 6 für das Kühlfluid 3 auf. Der (mindestens eine) Kühlkörper 4 ist zur Kühlung der elektrischen Komponente 2 vorgesehen (also in unmittelbarer Nachbarschaft und in wärmeleitender Verbindung zur elektrischen Komponente 2 angeordnet). Der Wärmeübertrager 5 ist stromaufwärts des Kühlkörpers 4 und der Zuleitung 6 angeordnet. Das Kühlfluid 3 (z. B. Wasser oder Glykol, oder Ähnliches) weist eine vorbekannte Verdampfungstemperatur 7 auf. Gemäß Schritt a) des Verfahrens wird eine Temperatur des Kühlfluids 3 durch den Wärmeübertrager 5 auf eine erste Temperatur 8 erhöht, die höchstens der Verdampfungstemperatur 7 entspricht, wobei das Kühlfluid 3 nach der Erhöhung der Temperatur in einem flüssigen ersten Zustand 9 vorliegt.The cooling arrangement 1 is the electrical component 2 assigned. The cooling arrangement 1 has one of a cooling fluid 3 acted upon heat sink 4 , a heat exchanger 5 and a heat sink 4 and the heat exchanger 5 connecting supply line 6 for the cooling fluid 3 on. The (at least one) heat sink 4 is for cooling the electrical component 2 provided (ie in the immediate vicinity and in heat-conducting connection to the electrical component 2 arranged). The heat exchanger 5 is upstream of the heat sink 4 and the supply line 6 arranged. The cooling fluid 3 (eg, water or glycol, or the like) has a known evaporation temperature 7 on. According to step a) of the method, a temperature of the cooling fluid 3 through the heat exchanger 5 to a first temperature 8th increased, the maximum of the evaporation temperature 7 corresponds, wherein the cooling fluid 3 after raising the temperature in a liquid first state 9 is present.

In Schritt b) des Verfahrens wird das Kühlfluid 3 über die Zuleitung 6 zu dem Kühlkörper 4 geleitet und zumindest ein Teil des Kühlfluids 3 (oder das ganze den Kühlkörper 4 kontaktierende Kühlfluid 3) in einen dampfförmigen zweiten Zustand 10 überführt.In step b) of the process, the cooling fluid 3 over the supply line 6 to the heat sink 4 passed and at least a portion of the cooling fluid 3 (or the whole of the heat sink 4 contacting cooling fluid 3 ) in a vaporous second state 10 transferred.

Das Verfahren umfasst die Erwärmung des Kühlfluids 3 stromaufwärts des Kühlkörpers 4. Das Kühlfluid 3 wird möglichst nahe an die (unter den vorliegenden Umgebungsbedingungen, also z. B. Druck, etc.) vorbekannte Verdampfungstemperatur 7 erwärmt. Dabei wird sichergestellt, dass das Kühlfluid 3 weiterhin in einem flüssigen ersten Zustand 9 vorliegt. Die Verdampfung des Kühlfluids 3 soll dann an bzw. im Kühlkörper 4 erfolgen, wobei durch die Erwärmung des Kühlfluids 3 nahe an die Verdampfungstemperatur 7 eine möglichst sofortige Verdampfung des Kühlfluids 3 nach Beaufschlagung des Kühlkörpers 4 erfolgen soll. Damit kann eine möglichst homogene Abkühlung des Kühlkörpers 4 bzw. der elektrischen Komponente 2 erreicht werden (also eine möglichst geringe Temperaturdifferenz über die durch den Kühlkörper 4 gekühlte Oberfläche der elektrischen Komponente 2).The method includes heating the cooling fluid 3 upstream of the heat sink 4 , The cooling fluid 3 is as close as possible to the (under the existing environmental conditions, ie, for example, pressure, etc.) previously known evaporation temperature 7 heated. This ensures that the cooling fluid 3 still in a liquid first state 9 is present. The evaporation of the cooling fluid 3 should then on or in the heat sink 4 carried out, whereby by the heating of the cooling fluid 3 close to the evaporation temperature 7 a possible immediate evaporation of the cooling fluid 3 after exposure to the heat sink 4 should be done. This allows the most homogeneous possible cooling of the heat sink 4 or the electrical component 2 be achieved (ie the lowest possible temperature difference over the through the heat sink 4 cooled surface of the electrical component 2 ).

Der Wärmeübertrager 5 ist mit dem Kühlkörper 4 zusätzlich über eine Rückleitung 11 verbunden. In dem Wärmeübertrager 5 wird das zu erwärmende und zur Zuleitung 6 strömende Kühlfluid 3 durch das dem Wärmeübertrager 5 über die Rückleitung 11 zugeführte Kühlfluid 3 erwärmt.The heat exchanger 5 is with the heat sink 4 additionally via a return line 11 connected. In the heat exchanger 5 is the to be heated and the supply line 6 flowing cooling fluid 3 through the heat exchanger 5 over the return line 11 supplied cooling fluid 3 heated.

Die Kühlanordnung 1 wird über eine Steuereinheit 12 geregelt, wobei ein Massenstrom 13 des Kühlfluids 3 so geregelt wird, dass das Kühlfluid 3 unmittelbar stromabwärts des Kühlkörpers 4 eine zweite Temperatur 14 aufweist, die nur knapp oberhalb der Verdampfungstemperatur 7 liegt oder sogar der Verdampfungstemperatur 7 entspricht.The cooling arrangement 1 is via a control unit 12 regulated, being a mass flow 13 of the cooling fluid 3 is regulated so that the cooling fluid 3 immediately downstream of the heat sink 4 a second temperature 14 which is just above the evaporation temperature 7 is or even the evaporation temperature 7 equivalent.

Die Kühlanordnung 1 kann über die Steuereinheit 12 so geregelt werden, dass ein Massenstrom 13 des Kühlfluids 3 in Abhängigkeit von mindestens einem Betriebsparameter 15 der elektrischen Komponente 2 geregelt wird.The cooling arrangement 1 can via the control unit 12 be regulated so that a mass flow 13 of the cooling fluid 3 depending on at least one operating parameter 15 the electrical component 2 is regulated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kühlanordnungcooling arrangement
22
Komponentecomponent
33
Kühlfluidcooling fluid
44
Kühlkörperheatsink
55
WärmeübertragerHeat exchanger
66
Zuleitungsupply
77
VerdampfungstemperaturEvaporation temperature
88th
erste Temperaturfirst temperature
99
erster Zustandfirst condition
1010
zweiter Zustandsecond state
1111
Rückleitungreturn
1212
Steuereinheitcontrol unit
1313
Massenstrommass flow
1414
zweite Temperatursecond temperature
1515
Betriebsparameteroperating parameters
1616
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1717
Antriebsstrangpowertrain
1818
Pumpepump

Claims (10)

Verfahren zum Betrieb einer Kühlanordnung (1) für zumindest eine elektrische Komponente (2), wobei die Kühlanordnung (1) zumindest einen von einem Kühlfluid (3) beaufschlagten Kühlkörper (4), einen Wärmeübertrager (5) und eine den Kühlkörper (4) und den Wärmeübertrager (5) verbindende Zuleitung (6) für das Kühlfluid (3) aufweist, wobei der Kühlkörper (4) zur Kühlung der zumindest einen elektrischen Komponente (2) vorgesehen ist, wobei der Wärmeübertrager (5) stromaufwärts des Kühlkörpers (4) angeordnet ist; wobei das Kühlfluid (3) eine vorbekannte Verdampfungstemperatur (7) aufweist; wobei das Verfahren zumindest die folgenden Schritte umfasst: a) Erhöhen einer Temperatur des Kühlfluids (3) durch den Wärmeübertrager (5) auf eine erste Temperatur (8), die höchstens der Verdampfungstemperatur (7) entspricht, wobei das Kühlfluid (3) nach der Erhöhung der Temperatur in einem flüssigen ersten Zustand (9) vorliegt; b) Leiten des Kühlfluids (3) über die Zuleitung (6) zu dem Kühlkörper (4) und Überführen zumindest eines Teils des Kühlfluids (3) in einen dampfförmigen zweiten Zustand (10).Method for operating a cooling arrangement (1) for at least one electrical component (2), wherein the cooling arrangement (1) at least one of a cooling fluid (3) acted upon cooling body (4), a heat exchanger (5) and the heat sink (4) and the heat exchanger (5) connecting supply line (6) for the cooling fluid (3), wherein the heat sink (4) for cooling the at least one electrical component (2) is provided, wherein the heat exchanger (5) upstream of the heat sink (4) is; wherein the cooling fluid (3) has a previously known evaporation temperature (7); the method comprising at least the following steps: a) increasing a temperature of the cooling fluid (3) through the heat exchanger (5) to a first temperature (8) which corresponds at most to the evaporation temperature (7), the cooling fluid (3) after the temperature being raised in a liquid first state (8) 9) is present; b) passing the cooling fluid (3) via the supply line (6) to the heat sink (4) and transferring at least a portion of the cooling fluid (3) into a vaporous second state (10). Verfahren nach Patentanspruch 1, wobei die erste Temperatur (8) um maximal 5 Kelvin unterhalb der Verdampfungstemperatur (7) liegt.Method according to Claim 1 , wherein the first temperature (8) is at most 5 Kelvin below the evaporation temperature (7). Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die erste Temperatur (8) um maximal 1 Kelvin unterhalb der Verdampfungstemperatur (7) liegt.Method according to one of the preceding claims, wherein the first temperature (8) is at most 1 Kelvin below the evaporation temperature (7). Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei der Wärmeübertrager (5) mit dem Kühlkörper (4) zusätzlich über eine Rückleitung (11) verbunden ist; wobei in dem Wärmeübertrager (5) das zu erwärmende und zur Zuleitung (6) strömende Kühlfluid (3) durch das dem Wärmeübertrager (5) über die Rückleitung (11) zugeführte Kühlfluid (3) erwärmt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the heat exchanger (5) with the heat sink (4) is additionally connected via a return line (11); wherein in the heat exchanger (5) to be heated and the supply line (6) flowing cooling fluid (3) by the heat exchanger (5) via the return line (11) supplied cooling fluid (3) is heated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die Kühlanordnung (1) über eine Steuereinheit (12) geregelt wird, wobei ein Massenstrom (13) des Kühlfluids (3) so geregelt wird, dass das Kühlfluid (3) unmittelbar stromabwärts des Kühlkörpers (4) eine zweite Temperatur (14) aufweist, die höchstens 5 Kelvin oberhalb der Verdampfungstemperatur (7) liegt.Method according to one of the preceding claims, wherein the cooling arrangement (1) via a control unit (12) is controlled, wherein a mass flow (13) of the cooling fluid (3) is controlled so that the cooling fluid (3) immediately downstream of the heat sink (4) a second temperature (14) which is at most 5 Kelvin above the evaporation temperature (7). Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die Kühlanordnung (1) über eine Steuereinheit (12) geregelt wird, wobei ein Massenstrom (13) des Kühlfluids (3) in Abhängigkeit von mindestens einem Betriebsparameter (15) der zumindest einen elektrischen Komponente (2) geregelt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the cooling arrangement (1) is controlled by a control unit (12), wherein a mass flow (13) of the cooling fluid (3) in dependence on at least one operating parameter (15) of the at least one electrical component (2) is regulated. Verfahren nach Patentanspruch 6, wobei eine Wärmeabgabe der zumindest einen elektrischen Komponente (2) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Betriebsparameter (15) berechnet wird.Method according to Claim 6 wherein a heat output of the at least one electrical component (2) is calculated as a function of the at least one operating parameter (15). Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche 6 und 7, wobei die zumindest eine elektrische Komponente (2) zur Bereitstellung einer elektrischen Antriebsleistung eines Kraftfahrzeuges (16) eingesetzt wird, wobei der mindestens eine Betriebsparameter (15) sich in Abhängigkeit von einem Betrieb des Kraftfahrzeuges (16) verändert.Method according to one of the preceding Claims 6 and 7 wherein the at least one electrical component (2) is used for providing an electrical drive power of a motor vehicle (16), wherein the at least one operating parameter (15) changes in dependence on an operation of the motor vehicle (16). Kühlanordnung (1) für zumindest eine elektrische Komponente (2), zumindest aufweisend einen von einem Kühlfluid (3) beaufschlagten Kühlkörper (4), der zur Kühlung der zumindest einen elektrischen Komponente (2) vorgesehen ist, einen stromaufwärts des Kühlkörpers (4) angeordneten Wärmeübertrager (5) sowie eine den Kühlkörper (4) und den Wärmeübertrager (5) verbindende Zuleitung (6); wobei die Kühlanordnung (1) mit dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche betreibbar ist.Cooling arrangement (1) for at least one electrical component (2), comprising at least one of a cooling fluid (3) acted upon cooling body (4), which is provided for cooling the at least one electrical component (2), one upstream of the heat sink (4) Heat exchanger (5) and a the heat sink (4) and the heat exchanger (5) connecting the supply line (6); wherein the cooling arrangement (1) is operable by the method according to one of the preceding claims. Antriebsstrang (17) für ein Kraftfahrzeug (16), zumindest aufweisend eine elektrische Komponente (2), die zur Bereitstellung einer elektrischen Antriebsleistung des Kraftfahrzeuges (16) einsetzbar ist; wobei der Antriebsstrang (17) eine Kühlanordnung (1) nach Patentanspruch 9 für zumindest die eine elektrische Komponente (2) aufweist.Drive train (17) for a motor vehicle (16), at least comprising an electrical component (2) which can be used to provide an electrical drive power of the motor vehicle (16); wherein the drive train (17) a cooling arrangement (1) according to Claim 9 for at least the one electrical component (2).
DE102018107513.8A 2018-03-28 2018-03-28 Method for operating a cooling arrangement Pending DE102018107513A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107513.8A DE102018107513A1 (en) 2018-03-28 2018-03-28 Method for operating a cooling arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107513.8A DE102018107513A1 (en) 2018-03-28 2018-03-28 Method for operating a cooling arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018107513A1 true DE102018107513A1 (en) 2019-10-02

Family

ID=67909856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018107513.8A Pending DE102018107513A1 (en) 2018-03-28 2018-03-28 Method for operating a cooling arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018107513A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6205803B1 (en) * 1996-04-26 2001-03-27 Mainstream Engineering Corporation Compact avionics-pod-cooling unit thermal control method and apparatus
DE102009031355A1 (en) * 2009-07-01 2011-01-05 Siemens Aktiengesellschaft A method of cooling a cooling element of an electric arc furnace, electric arc furnace for melting metallic material, and control and / or regulating device for an electric arc furnace

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6205803B1 (en) * 1996-04-26 2001-03-27 Mainstream Engineering Corporation Compact avionics-pod-cooling unit thermal control method and apparatus
DE102009031355A1 (en) * 2009-07-01 2011-01-05 Siemens Aktiengesellschaft A method of cooling a cooling element of an electric arc furnace, electric arc furnace for melting metallic material, and control and / or regulating device for an electric arc furnace

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007046057B4 (en) Method for starting a fuel cell system for a vehicle
DE102013221640A1 (en) Cooling system for an electric vehicle and method of manufacturing a cooling system
DE102020206268A1 (en) Thermal management system for a battery of a motor vehicle and a method for thermal management for a battery of a motor vehicle
WO2006066713A1 (en) System and method for regulating the temperature of the motor oil in an internal combustion engine of a motor vehicle
DE102008064015A1 (en) Waste heat recovery device for utilization of waste heat of internal combustion engine of motor vehicle, has working fluid circuit connected with coolant heat exchanger, and coolant circuit fluid coupled with engine cooling circuit
DE102014019684A1 (en) Arrangement for converting thermal energy from heat loss of an internal combustion engine
DE102017108400A1 (en) Temperieranordnung for an electrical energy storage
WO2021004758A1 (en) Cooling circuit
WO2017037026A1 (en) Storage device and method for the temporary storage of electrical energy in heat energy
DE102012107016B4 (en) Method for operating a heater for a battery of an at least partially and / or temporarily electrically driven motor vehicle
DE102018205130A1 (en) Method for heating a drive of a hybrid vehicle and preheating device
DE102020204690A1 (en) Method for controlling the charging process of an electrical energy store and charging device
EP2200079A1 (en) Method and device for operating a semiconductor component
DE102018112108A1 (en) Method for tempering a current storage
DE102018107513A1 (en) Method for operating a cooling arrangement
EP3640069A1 (en) Motor vehicle with a liquid container
DE102008057828A1 (en) Aircraft gas turbine oil system warming
DE102018207852A1 (en) hybrid vehicle
WO2001027448A1 (en) Oscillating cooling circuit
DE102012025436A1 (en) Internal combustion engine
DE19719487A1 (en) Heating system for vehicle
EP4031761B1 (en) Cold start system for a vehicle which is operated with compressed gas and which has a monovalent fuel supply
AT525276B1 (en) PROCESS FOR TEMPERATURE CONTROL OF AT LEAST TWO COMPONENT ARRANGEMENTS
DE102017213664B4 (en) Cooling system with a central setting device for a drive device for a motor vehicle
DE102021121964A1 (en) Method for operating a drive device and corresponding drive device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed