DE102018104704A1 - Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope - Google Patents

Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope Download PDF

Info

Publication number
DE102018104704A1
DE102018104704A1 DE102018104704.5A DE102018104704A DE102018104704A1 DE 102018104704 A1 DE102018104704 A1 DE 102018104704A1 DE 102018104704 A DE102018104704 A DE 102018104704A DE 102018104704 A1 DE102018104704 A1 DE 102018104704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
magnification
digital
lens
microscope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018104704.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Knoblich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss Microscopy GmbH
Original Assignee
Carl Zeiss Microscopy GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss Microscopy GmbH filed Critical Carl Zeiss Microscopy GmbH
Priority to DE102018104704.5A priority Critical patent/DE102018104704A1/en
Priority to PCT/EP2019/054019 priority patent/WO2019166266A1/en
Priority to CN201980016056.7A priority patent/CN111788508B/en
Publication of DE102018104704A1 publication Critical patent/DE102018104704A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/36Microscopes arranged for photographic purposes or projection purposes or digital imaging or video purposes including associated control and data processing arrangements
    • G02B21/365Control or image processing arrangements for digital or video microscopes
    • G02B21/367Control or image processing arrangements for digital or video microscopes providing an output produced by processing a plurality of individual source images, e.g. image tiling, montage, composite images, depth sectioning, image comparison

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)
  • Editing Of Facsimile Originals (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Verändern einer Vergrößerung eines digitalen Mikroskops. Das Mikroskop weist mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive mit unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben auf, von denen jeweils ein Objektiv ausgewählt wird. Das Mikroskop umfasst einen Bildwandler zum Wandeln eines mit dem ausgewählten Objektiv aufgenommenen Bildes. Erfindungsgemäß wird eine Vergrößerung eines durch das Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert, wofür ein kontinuierliches Verändern einer Vergrößerung eines mit dem gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes durch eine digitale Bildverarbeitung erfolgt. Bei einem automatischen Wechseln der Objektive werden die vor dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das Mikroskop ausgegebenen Bildes und die nach dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das Mikroskop ausgegebenen Bildes aufeinander abgeglichen. Im Weiteren betrifft die Erfindung ein digitales Mikroskop.

Figure DE102018104704A1_0000
The present invention initially relates to a method for changing a magnification of a digital microscope. The microscope has at least two automatically interchangeable lenses with different magnifications, one of which is selected at a time. The microscope includes an imager for converting an image picked up with the selected objective. According to the invention, an enlargement of an image output by the microscope is continuously changed, for which a continuous change of an enlargement of an image taken with the selected objective and converted with the image converter is effected by digital image processing. In the case of an automatic change of the objectives, the magnification of the image output by the microscope before changing and the enlargement of the image output by the microscope after the change are matched to one another. Furthermore, the invention relates to a digital microscope.
Figure DE102018104704A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Verändern einer Vergrößerung eines digitalen Mikroskops. Das digitale Mikroskop umfasst mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive mit unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben, von denen jeweils ein Objektiv ausgewählt wird. Das digitale Mikroskop umfasst weiterhin einen Bildwandler zum Wandeln eines mit dem ausgewählten Objektiv aufgenommenen Bildes. Im Weiteren betrifft die Erfindung ein digitales Mikroskop.The present invention initially relates to a method for changing a magnification of a digital microscope. The digital microscope comprises at least two automatically interchangeable lenses with different magnifications, one of which is selected at a time. The digital microscope further includes an imager for converting an image taken with the selected lens. Furthermore, the invention relates to a digital microscope.

Die DE 10 2008 063 799 A1 zeigt ein Verfahren zum Ausgleich beliebiger Abgleichlängen von Objektiven bei der Fokussierung an Stereomikroskopen und Makroskopen. Dieser Ausgleich dient dazu, eine korrekte Fokussierung nach einem Objektivwechsel in einem Stereomikroskop oder einem Makroskop vorzunehmen.The DE 10 2008 063 799 A1 shows a method to compensate for any alignment lengths of lenses when focusing on stereomicroscopes and macroscopes. This compensation is used to make a correct focus after a lens change in a stereomicroscope or a macroscope.

Aus der US 9,063,342 B2 ist ein Mikroskop mit mehreren optischen Systemen in einem Abbildungsstrahlengang bekannt, bei welchem es sich insbesondere um ein mehrstufiges Zoomsystem handelt. Die einzelnen vergrößernden optischen Systeme können durch diskret vergrößernde Systeme, durch ein- oder mehrstufige optische Zoomsysteme und/oder durch Digitalzoomsysteme gebildet sein, welche zu einem steuerbaren Gesamtzoomsystem miteinander verknüpft werden.From the US 9,063,342 B2 is a microscope with multiple optical systems in an imaging beam path known, which is in particular a multi-stage zoom system. The individual magnifying optical systems can be formed by discretely magnifying systems, by single or multi-level optical zoom systems and / or by digital zoom systems, which are linked together to form a controllable total zoom system.

Die EP 2 043 005 A1 zeigt ein Verfahren zum Messen und Simulieren von Abläufen in einem Mikroskopsystem. Bei diesem Verfahren wird ein Bild, welches eine Kamera des Mikroskopsystems bei einer realen Untersuchung sehen würde, simuliert.The EP 2 043 005 A1 shows a method for measuring and simulating operations in a microscope system. In this method, an image which a camera of the microscope system would see in a real examination is simulated.

In der US 8,259,171 B2 wird ein Mikroskopsystem beschrieben, welches bei einem Wechsel einer Beobachtungsvergrößerung einen Messwert anzeigt. Hierfür werden geometrische Messdaten gewonnen und auf einem Display angezeigt.In the US 8,259,171 B2 a microscope system is described, which indicates a measured value when changing an observation magnification. For this purpose, geometric measurement data are obtained and displayed on a display.

Die US 2016/0274347 A1 lehrt ein Mikroskopsystem, bei welchem in einem auf einem Monitor dargestellten Digitalbild mit einem ROI (Region of Interest) alle kamerarelevanten Einstellparameter gesteuert werden. Hierfür wird u. a. ein Digitalzoom genutzt, um den interessierenden Bildausschnitt vergrößert darzustellen. Zusätzlich werden auch die Bilddaten für die Fokuseinstellung genutzt.The US 2016/0274347 A1 teaches a microscope system in which in a displayed on a monitor digital image with an ROI (Region of Interest) all camera-related adjustment parameters are controlled. For this purpose, among other things, a digital zoom is used to represent the interest-enhancing image detail enlarged. In addition, the image data is also used for focus adjustment.

Die EP 2 606 394 B1 zeigt eine Vorrichtung mit einem Digitalmikroskop, welches einen ersten und einen zweiten Bildsensor aufweist, deren Bilder verknüpft werden können, um auf einen Monitor dargestellt zu werden. Beispielsweise werden Übersichtsbilder durch Stitching zu größeren Bildern zusammengefügt. Nach Erreichen einer maximalen Auflösung kann durch manuell oder auch automatisch einschaltbare optische Systeme die Auflösung bzw. Vergrößerung erhöht werden.The EP 2 606 394 B1 shows a device with a digital microscope, which has a first and a second image sensor whose images can be linked to be displayed on a monitor. For example, overview images are stitched together to form larger images. After reaching a maximum resolution, the resolution or magnification can be increased by manually or automatically switchable optical systems.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht ausgehend vom Stand der Technik darin, eine Vergrößerung eines digitalen Mikroskops über einen weiten Bereich verändern zu können, ohne durch diesen Vorgang das Betrachten der mikroskopierten Probe zu behindern.The object of the present invention, starting from the prior art, is to be able to change a magnification of a digital microscope over a wide range without obstructing the viewing of the microscoped sample by this process.

Die genannte Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren gemäß dem beigefügten Anspruch 1 sowie durch ein Mikroskop gemäß dem beigefügten nebengeordneten Anspruch 10.Said object is achieved by a method according to the appended claim 1 and by a microscope according to the attached independent claim 10.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zum Verändern einer Vergrößerung eines digitalen Mikroskops. Das Verfahren dient insbesondere zum Verändern einer Vergrößerung, mit welcher eine mikroskopierte Probe durch ein vom digitalen Mikroskop ausgegebenes Bild abgebildet wird. Das Bild wird vom digitalen Mikroskop in elektronischer Form ausgegeben und kann auf einer Anzeige dargestellt werden, beispielsweise eine Darstellung mit einem Monitor oder einem digitalen Okular, oder eine Ausgabe auf einen Datenträger oder in ein Netzwerk.The method according to the invention serves to modify an enlargement of a digital microscope. In particular, the method is used to alter a magnification with which a microscopic sample is imaged by an image output from the digital microscope. The image is output from the digital microscope in electronic form and can be displayed on a display, for example a display with a monitor or a digital eyepiece, or an output on a data medium or in a network.

Das digitale Mikroskop umfasst mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive mit unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben. Somit kann die Probe mit unterschiedlichen Objektiven mikroskopiert werden. Jeweils eines der Mikroskope wird ausgewählt und somit zur optischen Abbildung der Probe verwendet. Das digitale Mikroskop umfasst bevorzugt einen motorisierten Objektivwechsler, mit welchem die Objektive gewechselt werden können.The digital microscope includes at least two automatically exchangeable lenses with different magnifications. Thus, the sample can be microscoped with different objectives. Each of the microscopes is selected and thus used for optical imaging of the sample. The digital microscope preferably comprises a motorized objective changer with which the objectives can be changed.

Das digitale Mikroskop umfasst weiterhin einen Bildwandler zum Wandeln eines mit dem ausgewählten Objektiv aufgenommenen Bildes in ein elektronisches Bildsignal. Das vom Bildwandler gewandelte Bild kommt nicht unmittelbar zur Anzeige, sondern erfährt eine digitale Bildverarbeitung. Diese Bildverarbeitung erlaubt insbesondere eine Vergrößerung des gewandelten Bildes, bevor es zur Ausgabe kommt, wobei diese Vergrößerung verändert werden kann, was auch als ein digitaler Zoom bezeichnet wird. Somit wird die Vergrößerung, mit welcher die mikroskopierte Probe durch das vom digitalen Mikroskop ausgegebene Bild abgebildet wird, zumindest von dem jeweils gewählten Objektiv und von der Bildverarbeitung des vom Bildwandler gewandelten Bildes bestimmt.The digital microscope further includes an imager for converting an image taken with the selected lens into an electronic image signal. The image converted by the image converter does not come directly to the display, but undergoes digital image processing. In particular, this image processing allows the converted image to be enlarged before it is output, and this magnification can be changed, which is also referred to as digital zooming. Thus, the magnification with which the microscopic sample is imaged by the image output by the digital microscope is determined at least by the respectively selected objective and by the image processing of the image converted by the image converter.

Erfindungsgemäß wird die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert. Hierfür erfolgt in einem Schritt des Verfahrens ein kontinuierliches Verändern der Vergrößerung des mit dem jeweils gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes durch die digitale Bildverarbeitung dieses Bildes, was auch als digitaler Zoom bezeichnet wird. Erfindungsgemäß erfolgt die Veränderung der Vergrößerung auch durch das Wechseln der Objektive. Bei einem automatischen Wechseln der Objektive werden die vor dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes und die nach dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes aufeinander abgeglichen. Somit ändert sich die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes beim Wechseln der Objektive nicht sprunghaft, sondern kontinuierlich bzw. in diskreten Stufen. Hierfür wird die Vergrößerung des mit dem vor dem Wechseln gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes und/oder die Vergrößerung des mit dem nach dem Wechseln gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes durch die digitale Bildverarbeitung so gewählt, dass das Wechseln der Objektive nicht zu einer sprunghaften Änderung der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes führt. Insofern das vor dem Wechseln gewählte Objektiv und/oder das nach dem Wechseln gewählte Objektiv durch ein Zoomobjektiv gebildet ist und/oder ein optisches Zoomsystem verwendet wird, so kann die Vergrößerung des mit dem vor dem Wechseln gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes und/oder die Vergrößerung des mit dem nach dem Wechseln gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes durch eine entsprechende Wahl der Zoomeinstellung so gewählt werden, dass die vor dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes und die nach dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes aufeinander abgeglichen sind.According to the invention, the magnification of the image output by the digital microscope is continuously changed. For this purpose, in one step of the method, a continuous change in the magnification of the one selected in each case takes place Objectively recorded and converted with the image converter image through the digital image processing of this image, which is also referred to as digital zoom. According to the invention, the change in magnification also takes place by changing the objectives. In the case of an automatic change of the objectives, the magnification of the image output by the digital microscope before switching and the enlargement of the image output by the digital microscope after switching are matched to one another. Thus, the magnification of the image output by the digital microscope when changing the lenses does not change abruptly, but continuously or in discrete stages. For this purpose, the magnification of the image recorded with the lens selected before the change and converted with the image converter and / or the magnification of the image recorded with the lens selected after the change and converted with the image converter is selected by the digital image processing so that the change of Lens does not lead to a sudden change in the magnification of the image output by the digital microscope. Inasmuch as the lens selected before changing and / or the lens selected after replacement is formed by a zoom lens and / or an optical zoom system is used, the magnification of the image picked up with the lens selected before switching and converted with the image converter or the magnification of the image taken with the objective selected after the change and converted with the image converter by an appropriate choice of zoom setting be chosen so that given before changing magnification of the image output by the digital microscope and the given after changing magnification of the image output by the digital microscope are matched.

Die Änderung der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes erfolgt erfindungsgemäß zumindest durch die digitale Bildverarbeitung und durch einen oder mehrere Wechsel der Objektive, sodass das erfindungsgemäße Verfahren auch als Hybridzoom bezeichnet werden kann.According to the invention, the change in the magnification of the image output by the digital microscope is effected at least by the digital image processing and by one or more changes of the objectives, so that the method according to the invention can also be referred to as a hybrid zoom.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass der Bediener des digitalen Mikroskops die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes mithilfe der wechselbaren Objektive über einen großen Bereich verändern kann und der Bediener während des kontinuierlichen Veränderns der Vergrößerung auch Einzelheiten der Probe permanent betrachten und im Auge behalten kann, da sich die Vergrößerung nie sprunghaft ändert. Eine sprunghafte Änderung der Vergrößerung könnte nämlich dazu führen, dass der Bediener die Einzelheiten der Probe aus dem Auge verliert.A particular advantage of the method according to the invention is that the operator of the digital microscope can change the magnification of the image output by the digital microscope using the interchangeable lenses over a large area and the operator while viewing the magnification continuously also permanently examine details of the sample and can keep an eye on, as the magnification never changes abruptly. In fact, a sudden change in magnification could cause the operator to lose track of the details of the sample.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird beim Wechseln der Objektive ein Bildstand des nach dem Wechseln der Objektive von dem gewählten Objektiv aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bildes auf einen Bildstand des vor dem Wechseln der Objektive von dem gewählten Objektiv aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bildes abgeglichen. Somit wird gewährleistet, dass sich beim Wechseln der Objektive der Bildstand des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes nicht ändert, sodass in einem höheren Maße sichergestellt wird, dass der Bediener die Einzelheiten des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes der Probe nicht aus dem Auge verliert. Insbesondere wird beim Wechseln der Objektive eine Sehfeldmitte in dem nach dem Wechseln der Objektive von dem gewählten Objektiv aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bild auf eine Sehfeldmitte in dem vor dem Wechseln der Objektive von dem gewählten Objektiv aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bildes abgeglichen.In preferred embodiments of the method according to the invention, when the lenses are changed, a frame of the image taken after changing the lenses of the selected lens and converted by the image converter is adjusted to a frame of the image taken before changing the lenses of the selected lens and converted by the image converter. This ensures that the image level of the image output by the digital microscope does not change when the lenses are changed, thus ensuring to a greater extent that the operator does not lose sight of the details of the image output by the digital microscope. In particular, when changing the objectives, a center of field in the image taken after changing the objectives of the selected lens and converted by the image converter is adjusted to a center of the field in the image taken before changing the lenses of the selected lens and converted by the image converter.

Bevorzugt kann der Bediener einen ihn interessierenden Bereich der Probe in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild auswählen. Dieser Bereich wird auch als Region of Interest (ROI) bezeichnet. Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Position des interessierenden Bereiches in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild während des Veränderns der Vergrößerung dieses Bildes beibehalten. Der interessierende Bereich wird bevorzugt an einer bestimmten Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes abgebildet. Diese Position bleibt während des kontinuierlichen Veränderns der Vergrößerung bevorzugt unverändert. Diese Position ist bevorzugt durch eine Mitte des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes gebildet.Preferably, the operator may select a region of the sample of interest in the image output by the digital microscope. This area is also known as the Region of Interest (ROI). In preferred embodiments of the method of the invention, the position of the region of interest in the image output by the digital microscope is maintained while changing the magnification of that image. The region of interest is preferably imaged at a particular position of the image output by the digital microscope. This position preferably remains unchanged during the continuous change of magnification. This position is preferably formed by a center of the image output by the digital microscope.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt nach dem Wechseln der Objektive ein Fokussieren auf einen Bereich der mikroskopierten Probe, welcher vor dem Wechseln der Objektive fokussiert war. Hierdurch wird gewährleistet, dass beim Wechseln der Objektive die Fokussierung nicht verloren geht. Das Fokussieren erfolgt bevorzugt automatisch, d. h. durch eine Autofokusfunktion.In preferred embodiments of the method according to the invention, after the objectives have been changed, focusing takes place on a region of the microscopic sample which was focused before changing the objectives. This ensures that the focus is not lost when changing the lenses. The focusing preferably takes place automatically, d. H. through an autofocus function.

Eines oder mehrere der wechselbaren Objektive des digitalen Mikroskops sind bevorzugt jeweils als ein Zoomobjektiv ausgebildet. Die Brennweite und der Abbildungsmaßstab der Zoomobjektive sind mechanisch veränderbar. Diese Veränderung ist elektronisch steuerbar. Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst dieses einen Schritt, bei welchem das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des digitalen Mikroskops durch ein kontinuierliches Verändern der Brennweite bzw. des Abbildungsmaßstabes des als Zoomobjektiv ausgebildeten Objektivs erfolgt, sodass sich gleichzeitig die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert.One or more of the exchangeable lenses of the digital microscope are preferably each designed as a zoom lens. The focal length and the magnification of the zoom lenses are mechanically changeable. This change is electronically controllable. In preferred embodiments of the method according to the invention includes this one step, in which the continuous change of the magnification of the digital microscope by continuously changing the focal length or the magnification of the lens designed as a zoom lens takes place, so that simultaneously increases the magnification of the image output by the digital microscope image.

Bevorzugt umfasst das Mikroskop ein optisches Zoomsystem, mit welchem die Brennweite und der Abbildungsmaßstab des Mikroskops mit dem jeweils gewählten Objektiv veränderbar sind. Die Objektive weisen dann bevorzugt jeweils einen festen Abbildungsmaßstab auf. Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst dieses einen Schritt, bei welchem das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des digitalen Mikroskops durch ein kontinuierliches Verändern des Abbildungsmaßstabes des optischen Zoomsystems erfolgt, sodass sich gleichzeitig die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert.Preferably, the microscope comprises an optical zoom system with which the focal length and the magnification of the microscope can be changed with the lens selected in each case. The lenses then preferably each have a fixed magnification. In preferred embodiments of the method according to the invention, this comprises a step in which the continuous changing of the magnification of the digital microscope is carried out by continuously changing the magnification of the optical zoom system, so that the magnification of the image output by the digital microscope changes continuously at the same time.

Bevorzugt ist eines der wechselbaren Objektive des Mikroskops durch eine Einheit aus einem Übersichtsobjektiv und einer Übersichtskamera gebildet. Bevorzugt ist das Übersichtsobjektiv als ein Zoomobjektiv ausgebildet, sodass die aus dem Übersichtsobjektiv und der Übersichtskamera gebildete Einheit einen optischen Zoom ermöglicht. Bevorzugt ist die Übersichtskamera für eine Veränderung der Vergrößerung des von der Übersichtskamera ausgegeben Bildes durch eine digitale Bildverarbeitung ausgebildet, sodass die Übersichtskamera einen Digitalzoom ermöglicht. Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst dieses einen Schritt, bei welchem das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des digitalen Mikroskops durch ein kontinuierliches Verändern des Abbildungsmaßstabes des als Zoomobjektiv ausgebildeten Übersichtsobjektivs oder durch ein kontinuierliches Verändern der Vergrößerung des Bildes der Übersichtskamera durch die digitale Bildverarbeitung erfolgt, sodass sich gleichzeitig die Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert.Preferably, one of the exchangeable objectives of the microscope is formed by a unit comprising an overview objective and an overview camera. Preferably, the overview lens is designed as a zoom lens, so that the unit formed from the overview lens and the overview camera allows an optical zoom. The overview camera is preferably designed for a change in the magnification of the image output by the overview camera by digital image processing, so that the overview camera permits a digital zoom. In preferred embodiments of the method according to the invention, this comprises a step in which the continuous changing of the magnification of the digital microscope is carried out by continuously changing the imaging scale of the overview lens designed as a zoom lens or by continuously changing the magnification of the image of the overview camera by digital image processing, thus At the same time, the magnification of the image output by the digital microscope changes continuously.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das Verändern der Vergrößerung des mit dem gewählten Objektiv aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes durch die digitale Bildverarbeitung solange, bis ein Abbildungsmaßstab eines der nicht gewählten Objektive erreicht wird, woraufhin dieses Objektiv zum Wechseln gewählt wird. Somit ergibt sich eine kontinuierlich Veränderung der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes beim Wechseln der Objektive. Das zu wählende Objektiv kann auch als ein Zoomobjektiv ausgebildet sein, sodass das Verändern der Vergrößerung des mit dem zuvor gewählten Objektiv aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes durch die digitale Bildverarbeitung solange erfolgt, bis ein minimaler Abbildungsmaßstab des als Zoomobjektiv ausgebildeten noch nicht gewählten Objektivs erreicht wird.In preferred embodiments of the method according to the invention, the magnification of the image taken with the selected objective and converted by the image converter is processed by the digital image processing until a magnification of one of the non-selected objectives is reached, after which this objective is selected for changing. Thus, there is a continuous change in the magnification of the image output by the digital microscope when the lenses are changed. The objective to be selected can also be designed as a zoom lens, so that the change in the magnification of the image selected with the previously selected objective and converted by the image converter is carried out by digital image processing until a minimum magnification of the lens not yet selected has been reached becomes.

Bei einer ersten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes durch ein kontinuierliches Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes. Dabei werden die Objektive mit nacheinander steigenden Abbildungsmaßstäben gewählt. Das Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes wird nach dem Wechsel zu demjenigen der Objektive mit dem höchsten Abbildungsmaßstab durch die digitale Bildverarbeitung des durch den Bildwandler gewandelten Bildes fortgesetzt, bis eine Auflösungsgrenze erreicht ist, was auch als förderliche Vergrößerung bezeichnet wird. Bevorzugt erfolgt umgekehrt ein kontinuierliches Verringern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes.In a first preferred embodiment of the method according to the invention, the continuous change in the magnification of the image output by the digital microscope is effected by continuously increasing the magnification of the image output by the digital microscope. The lenses are selected with successively increasing magnifications. Increasing the magnification of the image output by the digital microscope, after switching to that of the highest magnification objectives, is continued by the digital image processing of the image converted by the imager until a resolution limit is reached, which is also called conducive magnification. Conversely, it is preferable to continuously reduce the magnification of the image output by the digital microscope.

Die Objektive mit den steigenden Abbildungsmaßstäben weisen in einem einfachen bevorzugten Fall jeweils eine feste Brennweite auf, sodass das Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes zwischen den Wechseln der Objektive durch die digitale Bildverarbeitung des mit dem jeweils gewählten Objektiv aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes erfolgt.The objectives with the increasing imaging scales each have a fixed focal length in a simple preferred case, so that increasing the magnification of the image output by the digital microscope between the changes of the lenses by the digital image processing of the respectively selected lens and by the image converter converted image takes place.

Bei einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes durch ein kontinuierliches Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes. Eines der wechselbaren Objektive ist als ein Zoomobjektiv ausgebildet. Das Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes erfolgt zunächst durch ein kontinuierliches Verändern einer Brennweite bzw. eines Abbildungsmaßstabes des als Zoomobjektiv ausgebildeten Objektivs und wird anschließend durch die digitale Bildverarbeitung des mit dem gewählten Objektiv aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes fortgesetzt, bis der Abbildungsmaßstab eines der Objektive mit einer festen Brennweite erreicht ist und dieses Objektiv gewählt wird. Bevorzugt erfolgt umgekehrt ein kontinuierliches Verringern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes.In a second preferred embodiment of the method according to the invention, the continuous change in the magnification of the image output by the digital microscope is carried out by continuously increasing the magnification of the image output by the digital microscope. One of the interchangeable lenses is designed as a zoom lens. Increasing the magnification of the image output by the digital microscope is first made by continuously changing a focal length of the zoom lens, and is then continued by digital image processing of the image picked up by the selected lens and converted by the image converter the magnification of one of the lenses with a fixed focal length is reached and this lens is selected. Conversely, it is preferable to continuously reduce the magnification of the image output by the digital microscope.

Bei einer dritten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes durch ein kontinuierliches Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes. Mindestens zwei der wechselbaren Objektive sind jeweils als ein Zoomobjektiv ausgebildet. Das Erhöhen der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes erfolgt zunächst durch ein kontinuierliches Verändern einer Brennweite bzw. eines Abbildungsmaßstabes des als Zoomobjektiv ausgebildeten Objektivs bis zum Erreichen eines höchsten Abbildungsmaßstabes dieses Objektivs und wird durch die digitale Bildverarbeitung des mit dem gewählten als Zoomobjektiv ausgebildeten Objektiv aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes fortgesetzt, bis ein geringster Abbildungsmaßstab eines weiteren der als Zoomobjektive ausgebildeten Objektive erreicht ist und dieses zum Wechseln ausgewählt wird. Bevorzugt erfolgt umgekehrt ein kontinuierliches Verringern der Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes. In a third preferred embodiment of the method according to the invention, the continuous change in the magnification of the image output by the digital microscope is carried out by continuously increasing the magnification of the image output by the digital microscope. At least two of the exchangeable lenses are each designed as a zoom lens. Increasing the magnification of the image output by the digital microscope is first accomplished by continuously changing a focal length of the zoom lens as far as achieving the highest magnification of this objective, and is performed by the digital image processing of the lens designed with the selected zoom lens recorded and continued by the image converter continued until a minimum magnification of another of the zoom lenses designed as objectives is reached and this is selected for changing. Conversely, it is preferable to continuously reduce the magnification of the image output by the digital microscope.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird beim Erreichen einer Auflösungsgrenze des höchstauflösenden durch ein Trockenobjektiv gebildeten Objektivs ein Hinweis ausgegeben, dass eine nachfolgende Erhöhung der Vergrößerung keinen Auflösungszuwachs mehr bewirkt.In preferred embodiments of the method according to the invention, upon reaching a resolution limit of the highest-resolution objective formed by a dry objective, an indication is issued that a subsequent increase in the magnification no longer causes an increase in resolution.

Die wechselbaren Objektive umfassen bevorzugt mindestens ein Immersionsobjektiv. Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird beim Erreichen einer Immersionsgrenze, d. h., wenn ein weiteres Erhöhen der Vergrößerung den Einsatz eines Immersionsobjektivs erfordert, das durch das Immersionsobjektiv gebildete Objektiv ausgewählt und bevorzugt auch ein Hinweis auf die Immersion bzw. auf die Autoimmersion ausgegeben. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird beim Erreichen der Immersionsgrenze eine Autokorrekturfunktion des durch ein Korrekturobjektiv gebildeten Objektivs aktiviert und bevorzugt auch ein Hinweis auf die Aktivierung der Autokorrekturfunktion ausgegeben.The exchangeable objectives preferably comprise at least one immersion objective. In preferred embodiments of the method according to the invention, upon reaching an immersion limit, i. h., if further increase in magnification requires the use of an immersion objective, the lens formed by the immersion objective is selected, and preferably also an indication of the immersion or autoimmersion output. In further preferred embodiments of the method according to the invention, when the immersion limit is reached, an auto-correction function of the objective formed by a correction objective is activated and, preferably, an indication of the activation of the auto-correction function is also output.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird, wenn von einem zuvor interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe zu einem aktuell interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe gewechselt wird, synchron zu diesem Wechsel zuvor der zuvor interessierende Bereich der mikroskopierten Probe an einer Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes abgebildet und danach der aktuell interessierende Bereich der mikroskopierten Probe an dieser Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes abgebildet. Die Position im Bild ist bevorzugt durch eine Mitte des Bildes gebildet. Das Wechseln von dem zuvor interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe zu dem aktuell interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe wird bevorzugt durch einen Bediener vorgenommen und erfolgt bevorzugt an einer interaktiven Anzeige des Mikroskops.In preferred embodiments of the method according to the invention, when changing from a previously interesting region of the microscoped sample to a currently interesting region of the microscoped sample, in synchronism with this change, the previously-relevant region of the microscopic sample is previously in a position of the image output by the digital microscope and then present the area of interest of the microscopic sample at this position of the image output by the digital microscope. The position in the image is preferably formed by a center of the image. The switching from the previously interesting region of the microscopic sample to the currently interesting region of the microscopic sample is preferably performed by an operator and is preferably carried out on an interactive display of the microscope.

Insofern das durch das gewählte Objektiv und den Bildwandler gewandelte Bild den zuvor interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe und den aktuell interessierenden Bereich abbildet, erfolgt der Wechsel der Abbildung der interessierenden Bereiche in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild bevorzugt durch eine digitale Bildverarbeitung des durch das gewählte Objektiv und den Bildwandler gewandelten Bildes. Bei dieser Bildverarbeitung erfolgt insbesondere lediglich eine Anpassung der Koordinaten bzw. eine anpasste Auswahl eines Bildausschnittes. Die Position der Probe gegenüber dem Objektiv bleibt dabei bevorzugt unverändert.Insofar as the image converted by the selected objective and the image converter maps the previously interesting region of the microscopic sample and the region of interest, the image of the regions of interest in the image output by the digital microscope is preferably converted by digital image processing by the image selected Lens and the image converter converted image. In this image processing, in particular, only an adaptation of the coordinates or an adapted selection of an image section takes place. The position of the sample relative to the objective preferably remains unchanged.

Das Wechseln von dem zuvor interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe zu dem aktuell interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe erfolgt bevorzugt entlang eines Pfades auf der mikroskopierten Probe. Dieser Pfad stellt eine Verschiebebewegung dar, welche durch den Bediener vorgenommen wird. Bevorzugt wird synchron zu diesem entlang des Pfades erfolgenden Wechsel zuvor der zuvor interessierende Bereich der mikroskopierten Probe an der gewählten Position in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild abgebildet und danach an dieser Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes der entlang des Pfades erfolgende Wechsel und schließlich der aktuell interessierende Bereich abgebildet. Der Bediener kann also während des Wechselns der interessierenden Bereiche die Probe in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild erkunden und so gezielt den jeweils aktuell interessierenden Bereich auswählen. Die interessierenden Bereiche können prinzipiell auch automatisiert, z. B. durch Form- der Mustererkennung ausgewählt werden. Dies ist insbesondere im Bereich der Materialmikroskopie für QC/QA von Bedeutung.The switching from the previously interesting region of the microscopic sample to the currently interesting region of the microscopic sample preferably takes place along a path on the microscopic sample. This path represents a displacement movement made by the operator. Preferably, in synchronism with this change along the path, the region of interest of the microscopic specimen is previously imaged at the selected position in the image output by the digital microscope and thereafter at that position of the image output by the digital microscope Finally, the currently interesting area shown. During the change of the regions of interest, the operator can therefore explore the sample in the image output by the digital microscope and thus specifically select the region currently of interest. The areas of interest can also be automated in principle, for. B. be selected by form of the pattern recognition. This is particularly important in the field of material microscopy for QC / QA.

Insofern das durch das gewählte Objektiv und den Bildwandler gewandelte Bild einen Bildabschnitt entlang des Pfades von dem zuvor interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe bis zu dem aktuell interessierenden Bereich der mikroskopierten Probe abbildet, erfolgt das Abbilden des entlang des Pfades erfolgenden Wechselns der interessierenden Bereiche bis zu dem aktuell interessierenden Bereich bevorzugt durch eine digitale Bildverarbeitung des durch das gewählte Objektiv und den Bildwandler gewandelten Bildes. Bei dieser Bildverarbeitung erfolgt insbesondere lediglich eine Anpassung der Koordinaten bzw. eine anpasste Auswahl eines Bildausschnittes. Die Position der Probe gegenüber dem Objektiv bleibt dabei bevorzugt unverändert.Inasmuch as the image converted by the selected objective and imager maps an image portion along the path from the previously-interested region of the microscopic sample to the current region of interest of the microscopic sample, imaging of the regions of interest along the path takes place current area of interest preferably by a digital image processing of the converted by the selected lens and the image converter image. In this image processing, in particular, only an adaptation of the Coordinates or an adapted selection of an image section. The position of the sample relative to the objective preferably remains unchanged.

Insofern das durch das gewählte Objektiv und den Bildwandler gewandelte Bild den aktuell interessierenden Bereich der Probe bzw. den Pfad dorthin nicht abbildet, erfolgt der Wechsel der interessierenden Bereiche bzw. die Verschiebung entlang des Pfades bis zu dem aktuell interessierenden Bereich bevorzugt durch ein Verändern der Position der Probe gegenüber dem Objektiv.Insofar as the image converted by the selected objective and the image converter does not image the current region of interest of the sample or the path to it, the change of the regions of interest or the displacement along the path up to the region currently of interest preferably takes place by changing the position the sample opposite the lens.

Das Verändern der Position der Probe gegenüber dem Objektiv erfolgt bevorzugt dadurch, dass ein die Probe tragender Objekttisch des Mikroskops gegenüber dem gewählten Objektiv verschoben wird. Die während des Veränderns der Position der Probe gegenüber dem jeweils gewählten Objektiv mit diesem Objektiv bzw. mit diesen Objektiven aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bilder werden bevorzugt gespeichert. Changing the position of the sample relative to the objective is preferably carried out by displacing a microscope stage carrying the sample with respect to the selected objective. The images recorded during the change of the position of the sample relative to the respectively selected objective with this objective or with these objectives and converted by the image converter are preferably stored.

Die gespeicherten Bilder werden bevorzugt als ein Film wiedergegeben. Die während des Veränderns der Position der Probe gegenüber dem jeweils gewählten Objektiv mit diesem Objektiv bzw. mit diesen Objektiven aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bilder werden bevorzugt gespeichert und entsprechend der korrespondierenden Position der Probe gegenüber dem Objektiv zu einem zusammenhängenden Bild zusammengefügt, was als Stitching bezeichnet wird. Das zusammengefügte Bild bildet einen größeren Teil der Probe als die einzelnen mit dem jeweils gewählten Objektiv aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bilder. Alternativ bevorzugt werden die während des Veränderns der Position der Probe gegenüber dem jeweils gewählten Objektiv mit diesem Objektiv bzw. mit diesen Objektiven aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bilder gespeichert und entsprechend ihrem Inhalt zu einem zusammenhängenden Bild zusammengefügt. Durch eine Analyse des Inhaltes dieser Bilder können diese korrekt zusammengefügt werden.The stored images are preferably reproduced as a movie. The images recorded during the change of the position of the sample relative to the respectively selected objective with this objective or with these objectives and converted by the image converter are preferably stored and combined according to the corresponding position of the sample relative to the objective to form a coherent image, which is referred to as stitching becomes. The assembled image forms a larger part of the sample than the individual images taken with the respective lens selected and converted by the image converter. Alternatively, the images recorded during the change of the position of the specimen relative to the respectively selected objective with this objective or with these objectives and converted by the image converter are stored and combined according to their contents into a coherent image. By analyzing the content of these images, they can be put together correctly.

Das erfindungsgemäße digitale Mikroskop dient zum Mikroskopieren einer Probe. Es umfasst mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive. Die Objektive weisen unterschiedliche Abbildungsmaßstäbe auf. Die Objektive können gewechselt werden, wobei eines der Objektive jeweils ausgewählt ist und sich in einem Strahlengang des Mikroskops befindet. Das jeweils ausgewählte Objektiv dient zum optischen Abbilden der Probe. Das digitale Mikroskop umfasst bevorzugt einen elektrisch steuerbaren Objektivwechsler zum Wechseln der Objektive.The digital microscope according to the invention is used for microscopy of a sample. It includes at least two automatically exchangeable lenses. The lenses have different image scales. The lenses can be changed, with one of the lenses being selected in each case and being located in a beam path of the microscope. The respectively selected objective is used for optical imaging of the sample. The digital microscope preferably comprises an electrically controllable objective changer for changing the objectives.

Das Mikroskop umfasst weiterhin einen Bildwandler zum Wandeln eines mit dem jeweils ausgewählten Objektiv aufgenommenen Bildes der Probe.The microscope further comprises an image converter for converting an image of the sample recorded with the respectively selected objective.

Das Mikroskop umfasst eine Steuer- und Bildverarbeitungseinheit, durch welche zumindest der Wechsel der Objektive steuerbar ist und durch welche eine digitale Bildverarbeitung eines mit dem gewählten Objektiv aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes erfolgen kann. Die Steuer- und Bildverarbeitungseinheit ist zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens konfiguriert. Die Steuer- und Bildverarbeitungseinheit ist bevorzugt zur Ausführung bevorzugter Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens konfiguriert. Die Steuer- und Bildverarbeitungseinheit ist bevorzugt durch einen Computer gebildet. Das Mikroskop weist im Übrigen bevorzugt auch Merkmale auf, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren angegeben sind.The microscope comprises a control and image processing unit, by means of which at least the change of the objectives can be controlled and by which a digital image processing of an image taken with the selected objective and converted with the image converter can take place. The control and image processing unit is configured to carry out the method according to the invention. The control and image processing unit is preferably configured to carry out preferred embodiments of the method according to the invention. The control and image processing unit is preferably formed by a computer. Incidentally, the microscope preferably also has features which are specified in connection with the method according to the invention.

Weitere Einzelheiten und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung, unter Bezugnahme auf die Zeichnung. Es zeigen:

  • 1: eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Mikroskops;
  • 2: einen Ablaufplan einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 3: einen Ablaufplan einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 4: einen Ablaufplan einer dritten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 5: eine Prinzipdarstellung einer vierten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens; und
  • 6: eine Prinzipdarstellung einer fünften bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Further details and developments of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention, with reference to the drawing. Show it:
  • 1 a preferred embodiment of a microscope according to the invention;
  • 2 : a flow chart of a first preferred embodiment of a method according to the invention;
  • 3 a flowchart of a second preferred embodiment of the method according to the invention;
  • 4 a flowchart of a third preferred embodiment of the method according to the invention;
  • 5 a schematic diagram of a fourth preferred embodiment of the method according to the invention; and
  • 6 : A schematic diagram of a fifth preferred embodiment of the method according to the invention.

1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen digitalen Mikroskops. Das Mikroskop umfasst einen motorisierten und kodierten Objektivwechsler 01 mit mehreren bestückten kodierten Objektiven 02, wobei eines oder mehrere der Objektive 02 jeweils als ein Zoomobjektiv ausgebildet sein können. Auch kann der Objektivwechsler 01 mit einer Übersichtskamera mit Übersichtsobjektiv (nicht gezeigt) bestückt sein. Das Mikroskop umfasst zudem einen motorisierten Mikroskoptisch 03. Das Mikroskop umfasst eine Digitalkamera 04, welche auswechselbar bzw. anflanschbar ausgeführt sein kann. Die Digitalkamera 04 umfasst einen Bildwandler (nicht dargestellt) zur Wandlung eines mit dem jeweils gewählten Objektiv 02 aufgenommenen Bildes in ein elektronisches Bildsignal. 1 shows a preferred embodiment of a digital microscope according to the invention. The microscope includes a motorized and coded objective changer 01 with several equipped coded lenses 02 where one or more of the lenses 02 each may be formed as a zoom lens. Also, the objective changer 01 be equipped with an overview camera with overview lens (not shown). The microscope also includes a motorized microscope stage 03 , The microscope includes a digital camera 04 , which can be made interchangeable or flanged. The digital camera 04 includes one Image converter (not shown) for converting one with the respective selected lens 02 recorded image in an electronic image signal.

Zu dem Mikroskop gehört ein Computer 06 mit einer digitalen Anzeigeeinheit 07, die bevorzugt durch ein Touchpad gebildet ist. Der Computer 06 umfasst auch eine Tastatur sowie weitere Bedien- und Steuerelemente (nicht dargestellt). Auf dem Computer ist eine Steuer- und Bildverarbeitungssoftware installiert, sodass er eine Steuer- und Bildverarbeitungseinheit des Mikroskops bildet. Die Steuer- und Bildverarbeitungssoftware dient zur Realisierung eines erfindungsgemäßen Verfahrens, welches anhand der 2 bis 6 näher erläutert ist. Bei alternativ bevorzugten Ausführungsformen kann der Computer entfallen, da die digitale Bildverarbeitung hardwaremäßig in eine optical engine des Mikroskops integriert ist.To the microscope belongs a computer 06 with a digital display unit 07 , which is preferably formed by a touchpad. The computer 06 also includes a keyboard and other controls and controls (not shown). On the computer, a control and image processing software is installed so that it forms a control and image processing unit of the microscope. The control and image processing software is used to implement a method according to the invention, which is based on the 2 to 6 is explained in more detail. In alternative preferred embodiments, the computer may be eliminated since the digital image processing is hardware integrated into an optical engine of the microscope.

Die gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Mikroskops umfasst zudem einen Mikroskopgrundkörper 08 und ein Okular 09. Das Okular 09 kann alternativ bzw. zusätzlich nach dem Bildwandler (nicht dargestellt) als ein digitales Okular aufgeführt sein.The illustrated embodiment of the microscope according to the invention also comprises a microscope base body 08 and an eyepiece 09 , The eyepiece 09 may alternatively or additionally be listed after the image converter (not shown) as a digital eyepiece.

2 zeigt einen Ablaufplan einer ersten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, welches mit dem in 1 gezeigten digitalen Mikroskop durchgeführt wird. Bei dieser ersten Ausführungsform weisen die n wechselbaren Objektive 02 (gezeigt in 1) jeweils einen festen Abbildungsmaßstab MObj 1 bis MObj n auf, sodass es sich um diskrete Objektive handelt. Die n wechselbaren Objektive 02 (gezeigt in 1) weisen jeweils eine bildseitige Auflösung y'Obj 1 bis y'Obj n auf. Bei dieser ersten Ausführungsform wird der gesamte Vergrößerungsbereich des Mikroskops kontinuierlich durchlaufen. Mit dem Einschalten und Fokussieren eines ersten Objektivs, welches unter den Objektiven 02 (gezeigt in 1) einen niedrigsten Abbildungsmaßstab besitzt, wird ein erstes Bild auf der Anzeigeeinheit 07 (gezeigt in 1) angezeigt. Möchte ein Bediener das Bild zoomen, was er mit einem digitalen Eingabemedium, wie z. B. einen Touch-Screen, einen Mauszeiger, einem Slider und/oder einem Joystick steuert, so übernimmt nun ein durch digitale Bildverarbeitung realisierter Digitalzoom eine kontinuierliche Vergrößerungsänderung bei einer konstanten Auflösung, bei welcher es sich um die Auflösung des ersten Objektivs handelt. Der Digitalzoom führt zu einer Auflösung y'DZ und zu einer Vergrößerung VDZ . Bei Erreichen eines Abbildungsmaßstabes Mobj 2 eines zweiten Objektivs wird zu diesem gewechselt und dieses eingeschaltet. 2 shows a flowchart of a first preferred embodiment of the method according to the invention, which with the in 1 shown digital microscope is performed. In this first embodiment, the n interchangeable lenses 02 (shown in 1 ) each have a fixed magnification M Obj 1 to M obj n so that they are discrete lenses. The n exchangeable lenses 02 (shown in 1 ) each have a picture-side resolution y ' obj 1 to y ' obj n on. In this first embodiment, the entire magnification range of the microscope is continuously traversed. By turning on and focusing a first lens, which under the lenses 02 (shown in 1 ) has a lowest magnification, a first image is displayed on the display unit 07 (shown in 1 ) is displayed. Would like an operator to zoom the image, what he with a digital input medium, such. B. controls a touch screen, a mouse pointer, a slider and / or a joystick, so now takes over a realized by digital image digital zoom a continuous magnification change at a constant resolution, which is the resolution of the first lens. The digital zoom leads to a resolution y'dz and to an enlargement V DZ , When reaching a reproduction scale M obj 2 a second lens is switched to this and this turned on.

Es erfolgt eine Bildstands- und Fokuskorrektur, während noch das mit dem ersten Objektiv aufgenommene und durch den Digitalzoom gezoomte Bild mit einem gleichen Abbildungsmaßstab wie der des zweiten Objektivs angezeigt wird. Dieses Bild wird nach Bildstands- und Fokuskorrekturen an dem mit dem zweiten Objektiv aufgenommenen Bild durch das mit dem zweiten Objektiv aufgenommene Bild ersetzt. Es erfolgt somit ein Hineinzoomen durch Ersetzen niedriger aufgelöster Bilder durch höheraufgelöste Bilder. Nach dem gleichen Prinzip werden weitere Objektive bis zu dem n-ten Objektiv nacheinander gewählt und dazwischen die kontinuierliche Vergrößerungsänderung durch den Digitalzoom vorgenommen. Beim n-ten Objektiv wird der Digitalzoom bis zum Erreichen einer förderlichen Vergrößerung VFDZ vorgenommen. Die Geschwindigkeit des Zoomvorganges kann während des Zoomvorganges angepasst werden. Der durch den Wechsel der Objektive und den Digitalzoom gebildete Hybridzoom kann in beide Richtungen vorgenommen werden, d. h. in Richtung höherer Vergrößerungen und kleinerer Sehfeldzahlen und umgekehrt.Image level and focus correction are performed while still displaying the image taken with the first lens and zoomed by the digital zoom at the same magnification as that of the second lens. This image is replaced by image level and focus corrections on the image taken with the second lens through the image taken with the second lens. There is thus a zooming in by replacing lower-resolution images with higher-resolution images. Following the same principle, further lenses up to the nth objective are successively selected, and in between, the continuous magnification change is made by the digital zoom. With the nth lens, the digital zoom becomes effective until it reaches a suitable magnification V FDZ performed. The speed of zooming can be adjusted during zooming. The hybrid zoom formed by the change of the lenses and the digital zoom can be done in both directions, ie in the direction of higher magnifications and smaller field of view numbers and vice versa.

3 zeigt einen Ablaufplan einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. Zur Durchführung dieser zweiten Ausführungsform ist auf dem Objektivwechsler 01 (gezeigt in 1) eines der Objektive 02 als eine Einheit aus einer Übersichtskamera mit einem Übersichtsobjektiv (nicht dargestellt) ausgebildet, welche auf einer ersten Objektivposition des Objektivwechslers 01 (gezeigt in 1) angeordnet ist. Ein weiteres der Objektive 02 (gezeigt in 1) ist als ein Zoomobjektiv ausgebildet und auf einer zweiten Objektivposition des Objektivwechslers 01 (gezeigt in 1) montiert. Die weiteren der Objektive 02 (gezeigt in 1) sind durch diskrete Objektive mit festen Abbildungsmaßstäben gebildet. Auch bei dieser zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der gesamte Vergrößerungsbereich kontinuierlich durchlaufen. Nach dem Einschalten und Fokussieren der Übersichtskamera wird ein erstes Bild angezeigt, welches anschließend über ein in der Übersichtskamera integriertes optisches und/oder digitales Zoomsystem weiter vergrößert werden kann. Die Übersichtskamera weist eine bildseitige Auflösung y'ÜK auf, die beim Zoomen von y'ÜK min bis y'ÜK max reicht. Die Übersichtskamera weist eine Vergrößerung VÜK auf, die beim Zoomen von VÜK min bis VÜK max reicht. Nach Erreichen eines niedrigsten Abbildungsmaßstabes des zweiten Objektivs, welches als ein Zoomobjektiv ausgebildet ist, wird dieses zweite Objektiv über den Objektivwechsler 01 (gezeigt in 1) gewählt und eingeschaltet. Die weitere Vergrößerung erfolgt dann zunächst durch eine rein optische Zoomfunktion des zweiten Objektivs. Das Zoomobjektiv weist eine bildseitige Auflösung y'ZO auf, die beim Zoomen bis y'ZO max reicht. Das Zoomobjektiv weist eine Vergrößerung VZO auf, die beim Zoomen bis VZO max reicht. Anschließend wird die weitere kontinuierliche Vergrößerung mit dem Digitalzoom jeweils nach einem Wechsel der weiteren diskreten Objektive mit fixen Vergrößerungen bis zum n-ten Objektiv und anschließend bis zur förderlichen Vergrößerung vorgenommen. 3 shows a flowchart of a second preferred embodiment of the method according to the invention. To carry out this second embodiment is on the objective changer 01 (shown in 1 ) one of the lenses 02 as a unit of an overview camera with an overview lens (not shown) formed on a first lens position of the objective changer 01 (shown in 1 ) is arranged. Another of the lenses 02 (shown in 1 ) is formed as a zoom lens and on a second lens position of the objective changer 01 (shown in 1 ) assembled. The others of the lenses 02 (shown in 1 ) are formed by discrete lenses with fixed magnifications. Also in this second embodiment of the method according to the invention, the entire magnification range is continuously passed through. After switching on and focusing the overview camera, a first image is displayed, which can then be further enlarged via an integrated in the overview camera optical and / or digital zoom system. The overview camera has a picture-side resolution y ' ÜK on while zooming in y ' ÜK min to y ' ÜK max enough. The overview camera has an enlargement V ÜK on while zooming in V ÜK min to V ÜK max enough. After reaching a lowest magnification of the second lens, which is designed as a zoom lens, this second lens is on the objective changer 01 (shown in 1 ) and switched on. The further enlargement then takes place initially by a purely optical zoom function of the second objective. The zoom lens has a picture-side resolution y'ZO on, while zooming up y ' ZO max enough. The zoom lens has an enlargement V ZO on, while zooming up V ZO max enough. Subsequently, the further continuous magnification with the digital zoom each after a change of the other discrete lenses with fixed magnifications up to the nth lens and then made to the beneficial magnification.

4 zeigt einen Ablaufplan einer dritten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. Zur Durchführung dieser dritten Ausführungsform weisen die Objektive 02 (gezeigt in 1) jeweils einen festen Abbildungsmaßstab auf, wobei das Mikroskop weiterhin ein optisches Zoomsystem (nicht gezeigt) umfasst, welches für jedes der Objektive 02 (gezeigt in 1) verwendet werden kann. Bei dieser dritten Ausführungsform erfolgt eine Kombination aus einem Wechsel der Objektive, aus einer Verwendung des nachgeschalteten optischen Zoomsystems für jedes der Objektive und aus einem Digitalzoom. Der gesamte mögliche Vergrößerungsbereich wird wiederum kontinuierlich durchlaufen. Im Unterschied zu der in 2 gezeigten Ausführungsform übernimmt anstelle des Digitalzooms das nachgeschaltete optische Zoomsystem das Zoomen zwischen den einzelnen diskreten Objektivvergrößerungen bis zum n-ten Objektiv. Das optische Zoomsystem weist eine bildseitige Auflösung y'OZ auf, die beim Zoomen bis y'OZ max reicht. Das optische Zoomsystem weist eine Vergrößerung VOZ auf, die beim Zoomen bis VZO max reicht. Anschließend übernimmt der Digitalzoom das Zoomen bis zur förderlichen Vergrößerung. Vorteilhaft ist bei dieser Ausführungsform, dass bei einer entsprechenden Auslegung des optischen Zoomsystems beim optischen Zoom zwischen den diskreten Objektivvergrößerungen im Unterschied zum Digitalzoom neben der Vergrößerungsänderung auch ein gleichzeitiger Auflösungszuwachs erreicht werden kann. 4 shows a flowchart of a third preferred embodiment of the method according to the invention. To carry out this third embodiment, the lenses 02 (shown in 1 ) each have a fixed magnification, the microscope further comprising an optical zoom system (not shown), which is for each of the lenses 02 (shown in 1 ) can be used. In this third embodiment, a combination of a change of lenses, a use of the downstream optical zoom system for each of the lenses and a digital zoom takes place. The entire possible magnification range is in turn continuously traversed. Unlike the in 2 In the embodiment shown, instead of the digital zoom, the downstream optical zoom system takes over the zooming between the individual discrete lens magnifications to the nth lens. The optical zoom system has a picture-side resolution y'OZ on, while zooming up y ' OZ max enough. The optical zoom system has an enlargement V OZ on, while zooming up V ZO max enough. Then the digital zoom takes over the zooming up to the beneficial magnification. It is advantageous in this embodiment that with a corresponding design of the optical zoom system in the optical zoom between the discrete lens magnifications in contrast to the digital zoom in addition to the magnification change, a simultaneous increase in resolution can be achieved.

5 zeigt eine Prinzipdarstellung einer vierten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. In dieser Prinzipdarstellung ist das objektfeld- und sehfeldzahlabhängige Zusammenwirken von einem optisch festvergrößernden Objektiv oder einem optischem Zoomsystem und einem Digitalzoom beschrieben. Die Verwendung des festvergrößernden Objektivs bzw. des optischen Zoomsystems und des Digitalzooms ist beispielhaft in 3 und 4 gezeigt. Der Mikroskoptisch 03 (gezeigt in 1) bleibt bei dieser Ausführungsform fest. Es wird ein sensoräquivalenter Objektfeldausschnitt 11 aus einem dargestellten Teil einer Mikroskopobjektebene 12 über ein optisch festvergrößerndes Objektiv oder über ein optisches Zoomsystem auf eine Sensorbildebene 13 formatfüllend abgebildet. Damit hat der auf den Bildwandler (nicht gezeigt) abgebildete Objektfeldausschnitt 11 die maximale optische Abbildungsleistung in Bezug auf die Auflösung des Objektivs bzw. des gewählten Zoomfaktors des optischen Zoomsystems. Durch den erfindungsgemäß nachgeschalteten Digitalzoom kann nun ein monitoräquivalenter Bildausschnitt 14 aus der Sensorbildebene 13 ohne weiteren Auflösungsgewinn weiter herausvergrößert werden. Diese digitale Nachvergrößerung dann so weit gezoomt werden, bis die nächste optische Vergrößerungsstufe erreicht und das digital vergrößerte Bild dann durch ein höheraufgelöstes optisch erzeugtes Bild in der Sensorbildebene 13 ersetzt wird (vgl. 4). Bei Verwendung des höchstauflösenden Objektivs oder bei dem Erreichen des höchsten optischen Zoomfaktors wird der Digitalzoom dann bevorzugt nur noch bis zur förderlichen Vergrößerungsgrenze benutzt. Für einige Anwendungen, z. B. für eine Partikelanalyse, ist das digitale Nachvergrößern bis in den Bereich leerer Vergrößerungen trotzdem sinnvoll. 5 shows a schematic diagram of a fourth preferred embodiment of the method according to the invention. In this schematic diagram, the object field and visual field number-dependent interaction of an optically fixed magnifying lens or an optical zoom system and a digital zoom is described. The use of the fixed magnification lens or the optical zoom system and the digital zoom is exemplified in 3 and 4 shown. The microscope stage 03 (shown in 1 ) remains fixed in this embodiment. It becomes a sensor-equivalent object field detail 11 from an illustrated part of a microscope object plane 12 via an optically fixed magnifying lens or an optical zoom system on a sensor image plane 13 full-frame imaged. Thus, the object field cutout shown on the image converter (not shown) 11 the maximum optical imaging power with respect to the resolution of the lens or of the selected zoom factor of the optical zoom system. By means of the digital zoom connected downstream according to the invention, a monitor-equivalent image section can now be used 14 from the sensor image plane 13 be further enlarged without further resolution gain. This digital post-magnification is then zoomed in until the next optical magnification level is reached and the digitally magnified image is then captured by a higher resolution optically generated image in the sensor image plane 13 is replaced (cf. 4 ). When using the highest-resolution lens or when the highest optical zoom factor is reached, the digital zoom is then preferably used only up to the conducive magnification limit. For some applications, eg. For example, for a particle analysis, the digital Nachvergrößern into the range of empty magnifications makes sense anyway.

Die erfindungsgemäße Kombination des optischen Vergrößerungswechslers und des Digitalzooms weist hinsichtlich der Sehfeldanpassung einen deutlichen Vorteil auf. Durch ein permanentes Abspeichern der im Sensorformat aufgenommenen optisch erzeugten Bilder ist auch schon bei der Beobachtung nur einer Objektstelle, d. h. bei einem nicht bewegten Mikroskoptisch 03 (gezeigt in 1) ein komfortables Durchzoomen über alle optischen Abbildungsstufen bei abnehmenden Sehfeldern hinweg möglich, ohne dass ein Risiko für den Bediener besteht, ein beobachtetes Objektdetail aus dem Auge zu verlieren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass innerhalb des im Format der Sensorbildebene 13 abgespeicherten Digitalbildes ein laterales, rein digitales Navigieren bzw. Verschieben des nachvergrößerten kleineren monitoräquivalenten Bildausschnittes 14 entsprechend beispielhaft angegebener Pfeilrichtungen 16 ohne eine Verschiebung des Mikroskoptisches 03 (gezeigt in 1) möglich ist. Dieses Navigieren bzw. Verschieben wird durch Software zur Bildverarbeitung erzeugt und mit einem digitalen Eingabemedium, z. B. einem gestengesteuerten Touch-Monitor (nicht dargestellt) gesteuert. Somit wird eine typische mikroskopische Praxis zur weiteren Auswahl der Objektdetails um den Bereich der abgebildeten Sehfeldmitte herum ermöglicht.The inventive combination of the optical magnification changer and the digital zoom has a clear advantage in terms of field of view adaptation. By permanently storing the optically generated images recorded in the sensor format, even when observing only one object location, ie in the case of a non-moving microscope stage 03 (shown in 1 ) comfortable zooming across all optical imaging levels is possible with decreasing fields of view, without any risk for the operator to lose sight of an observed object detail. Another advantage is that within the format of the sensor image plane 13 stored digital image a lateral, purely digital navigation or shifting the nachvergrößerten smaller monitor equivalent image detail 14 according to example given arrow directions 16 without a shift of the microscope stage 03 (shown in 1 ) is possible. This navigating or shifting is generated by software for image processing and with a digital input medium, eg. B. a gesture-controlled touch monitor (not shown) controlled. Thus, a typical microscopic practice for further selection of the object details around the region of the imaged field center is enabled.

6 zeigt eine Prinzipdarstellung einer fünften bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. In dieser Prinzipdarstellung ist wiederum das objektfeld- und sehfeldzahlabhängige Zusammenwirken von einem optisch festvergrößernden Objektiv oder einem optischem Zoomsystem und einem Digitalzoom beschrieben. Die Verwendung des festvergrößernden Objektivs bzw. des optischen Zoomsystems und des Digitalzooms ist beispielhaft in 3 und 4 gezeigt. Im Unterschied zu der in 5 gezeigten vierten Ausführungsform wird der Mikroskoptisch 03 (gezeigt in 1) lateral verschoben, da der Verschiebeweg innerhalb der Sensorfläche, d. h. im sensoräquivalenten Objektfeldausschnitt 11 nicht mehr ausreicht, insbesondere weil ein Sehfeldrand der Sensorfläche erreicht wird. 6 shows a schematic diagram of a fifth preferred embodiment of the method according to the invention. In this schematic diagram, in turn, the object field and visual field number-dependent interaction of an optically fixed magnifying lens or an optical zoom system and a digital zoom is described. The use of the fixed magnification lens or the optical zoom system and the digital zoom is exemplified in 3 and 4 shown. Unlike the in 5 shown fourth embodiment, the microscope stage 03 (shown in 1 ) shifted laterally, since the displacement within the sensor surface, ie in the sensor-equivalent object field detail 11 is no longer sufficient, especially because a visual field edge of the sensor surface is reached.

Es ist beispielhaft ein zunächst interessierender Bereich 21 in der Mikroskopobjektebene 12 dargestellt. Ein Bediener navigiert mithilfe eines digitalen Eingabemediums (nicht dargestellt) in eine y-Richtung zu einem ersten weiteren nunmehr interessierenden Bereich 22. Erfindungsgemäß wird dieser Navigation in dem ausgegebenen Bild gefolgt. Hierfür erfolgt zunächst eine Verschiebung des monitoräquivalenten Bildausschnittes 14 innerhalb der Sensorbildebene 13 und nach Erreichen der Sensorgrenze abschließend eine entsprechende Verschiebung des Mikroskoptisches 03 (gezeigt in 1) in die y-Richtung. Dabei werden auf dem Verschiebeweg des Mikroskoptisches 03 (gezeigt in 1) zum ersten weiteren interessierenden Bereich 22 weitere der sensoräquivalenten Bildfelder in der Sensorbildebene 13 aufgenommen und zusammengefügt, was auch als Stitching bezeichnet wird. Das zusammengefügte Bild wird kontinuierlich digital gespeichert. Die nachträgliche Vergrößerung über den Digitalzoom in Echtzeit lässt in Abhängigkeit von der für das beobachtete mikroskopische Objekt notwendigen Sensorbelichtungszeit eine ruckel- und verzögerungsarme digitale Bildvisualisierung und Orientierung innerhalb des Objektes entlang des gewählten Verschiebeweges des Mikroskoptisches 03 (gezeigt in 1) zu. In gleicher Weise geschieht auch eine weitere beispielhaft dargestellte gleichzeitige Verschiebung 23 in zwei Koordinatenrichtungen des Mikroskoptisches 03 (gezeigt in 1) vom ersten weiteren interessierenden Bereich 22 zu einem zweiten weiteren interessierenden Bereich 24. Entlang der gewählten Verschieberichtungen 23 werden die aufgenommenen sensoräquivalenten Bildfelder in der Sensorbildebene 13 automatisch zu einem immer größer werdenden zusammenhängenden digitalen Bildfeld zusammengefügt und gespeichert. Dies weist den Vorteil auf, dass bei nochmaligem Navigieren zu gleichen interessierenden Bereichen nur noch auf das digital abgespeicherte Bild zurückgegriffen wird, was in Echtzeit geschehen kann, während das Objekt in dieser Zeit nicht beleuchtet bzw. kontrastiert und optisch visualisiert werden muss. Lediglich beim Navigieren zu anderen zuvor nicht erkundeten Objektbereichen muss das mikroskopische Objekt wieder beleuchtet bzw. kontrastiert werden. It is an example of an initially interesting area 21 in the microscope object plane 12 shown. An operator navigates using a digital input medium (not shown) in a y-direction to a first further region now of interest 22 , According to the invention, this navigation is followed in the output image. For this purpose, there is first a shift of the monitor equivalent image detail 14 within the sensor image plane 13 and after reaching the sensor limit finally a corresponding displacement of the microscope stage 03 (shown in 1 ) in the y direction. It will be on the displacement of the microscope stage 03 (shown in 1 ) to the first further area of interest 22 more of the sensor-equivalent image fields in the sensor image plane 13 recorded and put together, which is also known as stitching. The merged image is continuously stored digitally. The subsequent enlargement via the digital zoom in real time, depending on the sensor exposure time required for the observed microscopic object, allows a jerky and delay-poor digital image visualization and orientation within the object along the selected displacement path of the microscope stage 03 (shown in 1 ) too. In the same way, another example of simultaneous displacement also occurs 23 in two coordinate directions of the microscope stage 03 (shown in 1 ) from the first other area of interest 22 to a second further area of interest 24 , Along the chosen displacement directions 23 the recorded sensor-equivalent image fields are in the sensor image plane 13 automatically merged into an ever-growing contiguous digital image field and stored. This has the advantage that when navigating again to the same areas of interest, only the digitally stored image is used, which can take place in real time, while the object does not have to be illuminated or contrasted and optically visualized during this time. Only when navigating to other previously unexplored object areas does the microscopic object have to be illuminated or contrasted again.

Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt eine größtmögliche Schonung des zu mikroskopierenden Objektes bzw. Präparates, insbesondere bei zunehmend ausbleichenden Fluoreszenzpräparaten, sowie eine ruckel- und verzögerungsarme digitale Bildvisualisierung und Orientierung durch größtmögliche Nutzung von digitalisierten Bildfeldern ohne händisches Umschalten diskreter Vergrößerungsstufen.The inventive method allows the greatest possible protection of the object or preparation to be microscoped, especially with increasingly bleaching fluorescence preparations, as well as a jerky and delay low digital image visualization and orientation by maximum use of digitized image fields without manual switching discrete magnification levels.

Das mit Bezug auf die 6 für eine feste Vergrößerung beschriebene objektfeld- und sehfeldzahlabhängige Zusammenwirken von einem optisch festvergrößernden Objektiv oder einem optischen Zoomsystem und einem Digitalzoom wird bevorzugt bei den in den 2 bis 5 gezeigten Ausführungsformen angewendet. Auch für mit diesen Ausführungsformen erzielbaren anderen Vergrößerungen werden entlang der dort gewählten Verschieberichtungen und der gewählten Fokusebene bzw. Fokusmap bei unebenen Objekten und gegebenenfalls Bildstandskorrekturen und/oder optischer Korrekturen die aufgenommenen sensoräquivalenten Bildfelder automatisch zu einem immer größer werdenden zusammenhängenden digitalen Bildfeld durch Stitching zusammengefügt und gespeichert. Damit entstehen für jedes mikroskopische Objekt bzw. Präparat für die gewählten Festvergrößerungen zusammengefügte und gespeicherte digitale Bildfelder, die über die ebenfalls dokumentierte digitale Zoomfunktion miteinander verknüpft sind.With respect to the 6 for a fixed magnification described object field and Sehfeldzahlabhängige interaction of an optically fixed magnifying lens or an optical zoom system and a digital zoom is preferred in the in the 2 to 5 used embodiments shown. Also for other enlargements achievable with these embodiments, the recorded sensor-equivalent image fields are automatically stitched together and stored in an increasingly large contiguous digital image field along the selected displacement directions and the selected focal plane or focus map for uneven objects and optionally image correction and / or optical corrections , Thus, for each microscopic object or specimen for the selected fixed magnifications assembled and stored digital image fields, which are linked via the also documented digital zoom function.

Bevorzugt werden alle am Präparat beispielsweise auch in verschiedenen Kontrastverfahren durchgeführten mikroskopischen Untersuchungen, d. h. der gesamte Workflow, in Form eines Filmes lückenlos dokumentiert. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens gegenüber dem Stand der Technik, bei welchem lediglich nur digitale Einzelbilder bzw. Videosequenzen von einzelnen Objektpunkten bzw. Präparatstellen aufgenommen und gespeichert werden, besteht darin, dass Videoinformationen über die Navigation zu den interessierenden Präparatstellen, zu den Regions of Interest, verfügbar sind. Dies ist beispielsweise für einen zweifelsfreien Nachweis einer gestellten Diagnose, z. B. bei pathologischen Präparaten notwendig.All microscopic examinations carried out on the preparation, for example also in different contrast methods, are preferred. H. the entire workflow, fully documented in the form of a film. A further advantage of the method according to the invention over the prior art, in which only only individual digital images or video sequences of individual object points or preparation sites are recorded and stored, is that video information about the navigation to the preparation sites of interest, to the regions of interest , Are available. This is for example for a clear proof of a diagnosis, z. B. necessary for pathological preparations.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sie eine schonende Untersuchung von fluoreszierenden Proben erlaubt, da während der digitalen Bildanzeige die Fluoreszenzanregung der Probe nicht notwendig ist. Durch das reduzierte Ausbleichen der Probe kann diese wesentlich länger verwendet werden. Insbesondere für eine anschließende konfokale oder hochauflösende Technologie ist die Probe nicht schon während der Weitfeldinspektion erheblich geschädigt.Another advantage of the invention is that it allows a gentle examination of fluorescent samples, since fluorescence excitation of the sample is not necessary during digital image display. Due to the reduced bleaching of the sample, this can be used much longer. Especially for a subsequent confocal or high-resolution technology, the sample is not already significantly damaged during the wide field inspection.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass durch das Verändern der Vergrößerung durch digitale Bildverarbeitung, d. h. durch den Digitalzoom als wesentlicher Funktionsbestandteil des erfindungsgemäßen Hybridzooms, Objektive gleicher Apertur bzw. Auflösung und aber höherer Maßstabszahl ersetzt werden können. Beispielsweise kann ein Objektiv 40x/1.4 ein Objektiv 100x/1.4 vollständig ersetzen, da das Höhervergrößern bei gleichbleibender Auflösung durch den Digitalzoom erfolgt. Mit noch höher auflösenden Objektiven, z. B. 20x/1.2 werden bevorzugt noch größere Vergrößerungsbereiche durch den Digitalzoom ersetzt. Another advantage of the invention is that by changing the magnification by digital image processing, ie by the digital zoom as an essential functional component of the hybrid zoom invention, lenses of the same aperture or resolution and higher scale can be replaced. For example, a 40x / 1.4 lens can completely replace a 100x / 1.4 lens, since the zoom is increased at the same resolution as the digital zoom. With even higher-resolution lenses, z. B. 20x / 1.2 preferably larger magnification areas are replaced by the digital zoom.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass für Übersichtsvergrößerungen bei großen Objektfeldern der Digitalzoom auch Objektive ersetzt, die für eine Verfolgung eines interessierenden Bereiches nicht erforderlich sind; nämlich Objektive in dem Bereich 1,0x → 1,25x → 2,5x → 5,0x. Mit der Auswahl eines Übersichtsobjektivs mit einer applikativ geeigneten Auflösung und Sehfeldzahl kann der Digitalzoom als Funktionsbestandteil des erfindungsgemäßen Verfahrens den Bereich bis zum nächsten höherauflösenden Objektiv kontinuierlich überbrücken, sodass im Vergleich zum Stand der Technik einige Objektive nicht notwendig sind.A further advantage of the invention is that, for survey magnifications in large object fields, the digital zoom also replaces lenses that are not required for tracking a region of interest; namely lenses in the range 1.0x → 1.25x → 2.5x → 5.0x. With the selection of an overview lens with an applicatively suitable resolution and field of view, the digital zoom as a functional component of the method according to the invention can continuously bridge the area to the next higher-resolution objective, so that some objectives are not necessary in comparison to the prior art.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Nutzung einer übersichtsvergrößernden integrierten Kamera in Kombination mit dem Digitalzoom ein besonderes Übersichtsobjektiv ersetzt.A further advantage of the invention is that the use of an overview-enlarging integrated camera in combination with the digital zoom replaces a special overview objective.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass der Digitalzoom Korrekturen mechanischer Zentrierfehler ermöglicht; z. B. eine Fehlerkorrektur des so genannten Objektivbildstandes. Damit wird ein laterales Springen der Sehfeldmitte bei einem Vergrößerungswechsel durch die digitalen Korrekturen vermieden. Der Digitalzoom erlaubt ebenfalls die Korrektur der Mittenablagen von optischen Zoomsystemen während des Zoomvorganges; d. h. eine Korrektur von mechanischen Führungsfehlern der beweglichen optischen Teilsysteme des Zoomobjektivs.Another advantage of the invention is that the digital zoom enables corrections of mechanical centering errors; z. B. an error correction of the so-called lens image level. This avoids a lateral jump of the center of the field of view during a magnification change due to the digital corrections. The digital zoom also allows the correction of the center trays of optical zoom systems during zooming; d. H. a correction of mechanical guiding errors of the movable optical subsystems of the zoom lens.

Die Erfindung weist den Vorteil auf, dass durch den Digitalzoom eine automatische Nachfokussierung bei einem Objektivwechsel durch Berücksichtigung von werksseitig bestimmten individuellen Objektivschnittweiten vereinfacht ist, wodurch die Bedienung erleichtert und ein Probendurchsatz erhöht ist.The invention has the advantage that the digital zoom simplifies automatic refocussing during a lens change by taking account of factory-determined individual objective cutting widths, whereby the operation is facilitated and a sample throughput is increased.

Die Erfindung weist den Vorteil auf, dass die Notwendigkeit händischer oder händisch ausgelöster motorischer Einstellvorgänge am Mikroskop verringert ist, wodurch Einstellfehler und ein Aufwand zum Suchen und Verfolgen interessierender Objektdetails vermindert sind. Die Erfindung unterstützt eine applikationsbezogene und anwenderfreundliche Bedienung des Mikroskops und erlaubt eine Steigerung der Produktivität in Form eines größeren Probendurchsatzes.The invention has the advantage of reducing the need for manual or manually triggered motorized adjustments to the microscope, thereby reducing adjustment errors and expense in searching and tracking object details of interest. The invention supports an application-related and user-friendly operation of the microscope and allows an increase in productivity in the form of a larger sample throughput.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Objektivwechslerobjective changer
0202
Objektivlens
0303
Mikroskoptischmicroscope stage
0404
Digitalkameradigital camera
0505
--
0606
Computercomputer
0707
Anzeigeeinheitdisplay unit
0808
MikroskopgrundkörperMicroscope body
0909
Okulareyepiece
1010
--
1111
ObjektfeldausschnittObject field cut
1212
MikroskopobjektebeneMicroscope level
1313
SensorbildebeneSensor image plane
1414
monitoräquivalenter BildausschnittMonitor equivalent image section
1515
--
1616
Pfeilrichtung einer Navigation/VerschiebungArrow direction of a navigation / shift
1717
--
1818
--
1919
--
2020
--
2121
zunächst interessierender Bereichinitially interesting area
2222
erster weiterer interessierender Bereichfirst further area of interest
2323
Verschiebungshift
2424
zweiter weiterer interessierender Bereich second further area of interest
MObj n M obj n
Abbildungsmaßstab des n-ten ObjektivsImage scale of the nth objective
Y'Obj n Y ' obj n
bildseitige Auflösung des n-ten ObjektivsImage-side resolution of the nth objective
y'ÜK y ' ÜK
bildseitige Auflösung der ÜbersichtskameraImage-side resolution of the overview camera
y'ZO y'ZO
bildseitige Auflösung des ZoomobjektivsImage-side resolution of the zoom lens
y'OZ y'OZ
bildseitige Auflösung des optischen ZoomsystemsImage-side resolution of the optical zoom system
y'DZ y'dz
Auflösung des DigitalzoomsResolution of the digital zoom
VDZ V DZ
Vergrößerung des DigitalzoomsEnlargement of the digital zoom
VÜK V ÜK
Vergrößerung der ÜbersichtskameraMagnification of the overview camera
VZO V ZO
Vergrößerung des ZoomobjektivsMagnification of the zoom lens
VOZ V OZ
Vergrößerung des optischen ZoomsystemsMagnification of the optical zoom system
VFDZ V FDZ
förderliche Vergrößerung des Digitalzoomsconducive enlargement of the digital zoom

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008063799 A1 [0002]DE 102008063799 A1 [0002]
  • US 9063342 B2 [0003]US9063342 B2 [0003]
  • EP 2043005 A1 [0004]EP 2043005 A1 [0004]
  • US 8259171 B2 [0005]US 8259171 B2 [0005]
  • US 2016/0274347 A1 [0006]US 2016/0274347 A1 [0006]
  • EP 2606394 B1 [0007]EP 2606394 B1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Verändern einer Vergrößerung eines digitalen Mikroskops, wobei das digitale Mikroskop mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive (02) mit unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben umfasst, von denen jeweils ein Objektiv (02) ausgewählt wird, und wobei das digitale Mikroskop weiterhin einen Bildwandler zum Wandeln eines mit dem ausgewählten Objektiv (02) aufgenommenen Bildes umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vergrößerung eines durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes kontinuierlich verändert wird, wofür ein kontinuierliches Verändern einer Vergrößerung eines mit dem gewählten Objektiv (02) aufgenommenen und mit dem Bildwandler gewandelten Bildes durch eine digitale Bildverarbeitung erfolgt, wobei bei einem automatischen Wechseln der Objektive (02) die vor dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes und die nach dem Wechseln gegebene Vergrößerung des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes aufeinander abgeglichen werden.A method of modifying a magnification of a digital microscope, the digital microscope comprising at least two automatically interchangeable lenses (02) with different magnifications, one lens (02) each being selected, and the digital microscope further comprising an imager for converting one with the selected image (02), characterized in that an enlargement of an image output by the digital microscope is continuously changed, for which a continuous change of an enlargement of an image taken with the selected objective (02) and converted with the image converter by a digital image Image processing is carried out, wherein with an automatic change of the lenses (02) given before changing magnification of the image output by the digital microscope and the given after changing magnification of the issued by the digital microscope Picture to be matched. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim Wechseln der Objektive (02) ein Bildstand des nach dem Wechseln der Objektive (02) von dem gewählten Objektiv (02) aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bildes auf einen Bildstand des vor dem Wechseln der Objektive (02) von dem gewählten Objektiv (02) aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bildes abgeglichen wird.Method according to Claim 1 , characterized in that when changing the lenses (02) a picture of the image after changing the lenses (02) of the selected lens (02) and converted by the image converter on a picture of the prior to changing the lenses (02) of the selected lens (02) and adjusted by the image converter is adjusted image. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein aktuell interessierender Bereich (21, 22, 24) der mikroskopierten Probe an einer Position in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild abgebildet wird und diese Position im Bild während des kontinuierlichen Veränderns der Vergrößerung des Bildes unverändert bleibt.Method according to Claim 1 or 2 characterized in that a region of interest (21, 22, 24) of the microscopic sample is imaged at a position in the image output by the digital microscope and that position in the image remains unchanged while continuously changing the magnification of the image. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Wechseln der Objektive (02) ein Fokussieren auf einen Bereich der mikroskopierte Probe erfolgt, welcher vor dem Wechseln der Objektive (02) fokussiert war.Method according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that, after changing the objectives (02) focusing on a region of the microscopic sample, which was focused before changing the lenses (02). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das eines oder mehrere der wechselbaren Objektive (02) als ein Zoomobjektiv ausgebildet ist, wobei das Verfahren einen Schritt umfasst, bei welchem das kontinuierliche Verändern der Vergrößerung des digitalen Mikroskops durch ein kontinuierliches Verändern eines Abbildungsmaßstabes des als Zoomobjektiv ausgebildeten Objektivs (02) erfolgt.Method according to one of Claims 1 to 4 characterized in that the one or more of the interchangeable lenses (02) is formed as a zoom lens, the method comprising a step of continuously changing the magnification of the digital microscope by continuously changing a magnification of the zoom lens objective (Fig. 02) takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verändern der Vergrößerung des mit dem gewählten Objektiv (02) aufgenommenen und durch den Bildwandler gewandelten Bildes durch die digitale Bildverarbeitung solange erfolgt, bis ein Abbildungsmaßstab eines der nicht gewählten Objektive (02) erreicht wird, woraufhin dieses zum Wechseln gewählt wird.Method according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the changing of the magnification of the selected lens (02) and converted by the image converter image by the digital image processing is carried out until a magnification of one of the non-selected lenses (02) is reached, whereupon this selected to change becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass von einem zuvor interessierenden Bereich (21) der mikroskopierten Probe entlang eines Pfades auf der mikroskopierten Probe zu einem aktuell interessierenden Bereich (22, 24) der mikroskopierten Probe gewechselt wird, wobei synchron zu diesem entlang des Pfades erfolgenden Wechsel zuvor der zuvor interessierende Bereich (21) der mikroskopierten Probe an einer Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes abgebildet wird und an dieser Position des durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bildes der entlang des Pfades erfolgende Wechsel und schließlich der aktuell interessierende Bereich (22, 24) abgebildet werden.Method according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that from a previously interesting region (21) of the microscopic sample along a path on the microscopic sample to a currently interesting region (22, 24) of the microscoped sample is changed, wherein synchronous to this along the path taking place before the change previously displayed region (21) of the microscopic sample is imaged at a position of the image output by the digital microscope and imaged at that position of the image output by the digital microscope of the path along the path and finally the region of interest (22, 24) become. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Abbilden des entlang des Pfades erfolgenden Wechselns der interessierenden Bereiche (21, 22, 24) bis zu dem aktuell interessierenden Bereich (24) in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild durch eine digitale Bildverarbeitung des mit dem gewählten Objektiv (02) und einer gewählten Positionierung der Probe gegenüber dem Objektiv (02) aufgenommenen Bildes erfolgt, solange dieses Bild den entlang des Pfades erfolgenden Wechsel der interessierenden Bereiche (21, 22, 24) bis zu dem aktuell interessierenden Bereich (24) abbildet, und dass das Abbilden des entlang des Pfades erfolgenden Wechselns der interessierenden Bereiche (21, 22, 24) bis zu dem aktuell interessierenden Bereich (24) in dem durch das digitale Mikroskop ausgegebenen Bild durch ein Verändern der Position der Probe gegenüber dem Objektiv (02) erfolgt, sobald das mit dem gewählten Objektiv (02) und der gewählten Positionierung der Probe gegenüber dem Objektiv (02) aufgenommene Bild den entlang des Pfades erfolgenden Wechsel der interessierenden Bereiche (21, 22, 24) bis zu dem aktuell interessierenden Bereich (24) nicht mehr abbildet.Method according to Claim 7 characterized in that the mapping of the areas of interest (21, 22, 24) along the path to the area of interest (24) in the image output by the digital microscope is done by digital image processing of the lens ( 02) and a selected positioning of the sample relative to the objective (02) is taken, as long as this image maps the change of the regions of interest (21, 22, 24) along the path to the region of interest (24) mapping the pathways of interest along the path (21, 22, 24) to the area of interest (24) in the image output by the digital microscope by changing the position of the sample relative to the objective (02), Once this with the selected lens (02) and the selected positioning of the sample against the lens (02) aufgenom mene image no longer reflects the change of the regions of interest (21, 22, 24) along the path to the region of interest (24). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die während des Veränderns der Positionierung der Probe gegenüber dem jeweils gewählten Objektiv (02) mit dem gewählten Objektiv (02) aufgenommenen und vom Bildwandler gewandelten Bilder gespeichert und entsprechend der Positionierung der Probe zusammengefügt werden.Method according to Claim 8 , characterized in that during the changing of the positioning of the sample relative to the respectively selected lens (02) with the selected lens (02) recorded and converted by the image converter images are stored and assembled according to the positioning of the sample. Digitales Mikroskop zum Mikroskopieren einer Probe, umfassend: - mindestens zwei automatisch wechselbare Objektive (02) mit unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben; - einen Bildwandler zum Wandeln eines mit einem der Objektive (02) aufgenommenen Bildes der Probe; und - eine Steuer- und Bildverarbeitungseinheit (06), welche zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 konfiguriert ist.Digital microscope for the microscopy of a sample, comprising: - at least two automatically exchangeable objectives (02) with different imaging scales; - an imager for converting an image of the sample taken with one of the lenses (02); and a control and image processing unit (06), which is used to carry out a method according to one of the Claims 1 to 9 is configured.
DE102018104704.5A 2018-03-01 2018-03-01 Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope Pending DE102018104704A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104704.5A DE102018104704A1 (en) 2018-03-01 2018-03-01 Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope
PCT/EP2019/054019 WO2019166266A1 (en) 2018-03-01 2019-02-19 Digital microscope and method for modifying an enlargement of a digital microscope
CN201980016056.7A CN111788508B (en) 2018-03-01 2019-02-19 Digital microscope and method for changing the magnification of a digital microscope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104704.5A DE102018104704A1 (en) 2018-03-01 2018-03-01 Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018104704A1 true DE102018104704A1 (en) 2019-09-05

Family

ID=65717953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018104704.5A Pending DE102018104704A1 (en) 2018-03-01 2018-03-01 Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN111788508B (en)
DE (1) DE102018104704A1 (en)
WO (1) WO2019166266A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020113454A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope and method for generating an image composed of several microscopic individual images
DE102020118500A1 (en) 2020-07-14 2022-01-20 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope and method for generating an image composed of several microscopic partial images
EP3822686B1 (en) 2019-11-15 2022-08-03 PreciPoint GmbH Method of providing an assembled image using a digital microscope, digital microscope system, and program for providing an assembled image using a digital microscope
US11531194B2 (en) 2020-01-23 2022-12-20 Carl Zeiss Meditec Ag Microscope having an imaging optical unit for recording
DE102021121705A1 (en) 2021-08-20 2023-02-23 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Method for operating a microscope with zoom optics and a microscope with zoom optics

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112068300B (en) * 2020-11-10 2021-03-16 中国科学院自动化研究所 Shutter type self-adaptive 3D display system based on medical microscopic image

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214191A1 (en) * 2001-03-30 2002-11-07 Nikon Corp Microscope system for medical application, controls image formation unit to form magnified image of specimen, based on electronic zoom magnification factor and magnifying power of optical systems inserted at optical path
DE202005021436U1 (en) * 2004-11-02 2008-02-14 Cascade Microtech, Inc., Beaverton Optically enhanced digital imaging system
EP2043005A1 (en) 2007-09-28 2009-04-01 Carl Zeiss Imaging Solutions Gmbh Method for simulating processes in a microscope system
DE102008063799A1 (en) 2008-12-18 2010-06-24 Carl Zeiss Microimaging Gmbh Method for compensation of arbitrary alignment lengths of lenses when focusing on stereomicroscopes and macroscopes
DE102009012707A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Carl Zeiss Microlmaging Gmbh Microscope with several optical systems in the imaging beam path
EP2345920A1 (en) * 2008-10-02 2011-07-20 Nikon Corporation Microscope system
DE102010030637A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-29 Carl Zeiss Microimaging Gmbh Method for controlling stereomicroscope, involves displacing optical element about optical path length during shifting of lenses with high and/or less magnifications until same optical magnification is set for viewer as before shifting
US8259171B2 (en) 2008-12-08 2012-09-04 Olympus Corporation Digital camera system for microscope and microscope system, where output depends on change in observation magnification after measurement value is displayed
US20130076888A1 (en) * 2011-09-27 2013-03-28 Olympus Corporation Microscope system
EP2606394A1 (en) 2010-08-20 2013-06-26 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Digital microscope
US20160274347A1 (en) 2015-03-20 2016-09-22 Olympus Corporation Microscope system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3739223A1 (en) * 1987-11-19 1989-06-01 Reichert Optische Werke Ag Method for autofocusing of microscopes, and microscopes with an autofocusing system
US6711283B1 (en) * 2000-05-03 2004-03-23 Aperio Technologies, Inc. Fully automatic rapid microscope slide scanner
JP5066056B2 (en) * 2008-10-31 2012-11-07 株式会社日立ハイテクノロジーズ Sample observation method and electron microscope
JPWO2014155942A1 (en) * 2013-03-26 2017-02-16 パナソニックヘルスケアホールディングス株式会社 Observation apparatus, signal output method, and signal generation program

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214191A1 (en) * 2001-03-30 2002-11-07 Nikon Corp Microscope system for medical application, controls image formation unit to form magnified image of specimen, based on electronic zoom magnification factor and magnifying power of optical systems inserted at optical path
DE202005021436U1 (en) * 2004-11-02 2008-02-14 Cascade Microtech, Inc., Beaverton Optically enhanced digital imaging system
EP2043005A1 (en) 2007-09-28 2009-04-01 Carl Zeiss Imaging Solutions Gmbh Method for simulating processes in a microscope system
EP2345920A1 (en) * 2008-10-02 2011-07-20 Nikon Corporation Microscope system
US8259171B2 (en) 2008-12-08 2012-09-04 Olympus Corporation Digital camera system for microscope and microscope system, where output depends on change in observation magnification after measurement value is displayed
DE102008063799A1 (en) 2008-12-18 2010-06-24 Carl Zeiss Microimaging Gmbh Method for compensation of arbitrary alignment lengths of lenses when focusing on stereomicroscopes and macroscopes
DE102009012707A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Carl Zeiss Microlmaging Gmbh Microscope with several optical systems in the imaging beam path
US9063342B2 (en) 2009-03-11 2015-06-23 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope comprising multiple optical systems in the imaging beam path
DE102010030637A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-29 Carl Zeiss Microimaging Gmbh Method for controlling stereomicroscope, involves displacing optical element about optical path length during shifting of lenses with high and/or less magnifications until same optical magnification is set for viewer as before shifting
EP2606394A1 (en) 2010-08-20 2013-06-26 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Digital microscope
US20130076888A1 (en) * 2011-09-27 2013-03-28 Olympus Corporation Microscope system
US20160274347A1 (en) 2015-03-20 2016-09-22 Olympus Corporation Microscope system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3822686B1 (en) 2019-11-15 2022-08-03 PreciPoint GmbH Method of providing an assembled image using a digital microscope, digital microscope system, and program for providing an assembled image using a digital microscope
US11531194B2 (en) 2020-01-23 2022-12-20 Carl Zeiss Meditec Ag Microscope having an imaging optical unit for recording
DE102020113454A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope and method for generating an image composed of several microscopic individual images
US11536943B2 (en) 2020-05-19 2022-12-27 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope and method for generating an image pieced together from a plurality of individual microscope images
DE102020118500A1 (en) 2020-07-14 2022-01-20 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Microscope and method for generating an image composed of several microscopic partial images
DE102021121705A1 (en) 2021-08-20 2023-02-23 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Method for operating a microscope with zoom optics and a microscope with zoom optics

Also Published As

Publication number Publication date
CN111788508B (en) 2022-08-23
CN111788508A (en) 2020-10-16
WO2019166266A1 (en) 2019-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018104704A1 (en) Digital microscope and method for changing a magnification of a digital microscope
CA2436043C (en) Focusable virtual microscopy apparatus and method
DE102017220104A1 (en) Lens system with variable focal length with multi-level image processing with extended depth of focus
DE60312754T2 (en) Microscopic imaging system and method for data acquisition
DE102006011707B4 (en) Method and device for producing a structure-free fiberscopic recording
DE202005021436U1 (en) Optically enhanced digital imaging system
EP2130087B1 (en) Method and device for microscopically examining a sample, computer program, and computer program product
EP3156967B1 (en) Method and device for creating a microscopic panorama
DE102005021569A1 (en) Optical microscope system, microscope, and system for creating virtual images
DE10214191A1 (en) Microscope system for medical application, controls image formation unit to form magnified image of specimen, based on electronic zoom magnification factor and magnifying power of optical systems inserted at optical path
DE3313789A1 (en) SELF-ACTING MICROSCOPIC EXAMINATION DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING AND RECOVERING OBJECTS IN AN IMAGE
DE10217404A1 (en) Autofocus method for a microscope and system for adjusting the focus for a microscope
DE102014206309A1 (en) System and method for obtaining offset images for use for improved edge resolution
DE102016110988A1 (en) Method for digitally recording a sample through a microscope
DE102013021542A1 (en) Microscope and method for SPIM microscopy
DE102009012707A1 (en) Microscope with several optical systems in the imaging beam path
DE102015121403A1 (en) LIGHT FIELD IMAGING WITH SCANOPTICS
DE102006003575A1 (en) Optical system e.g. operation microscope, for e.g. viewing tumor in brain, has imaging layer formed such that high optical resolution of object to be viewed is provided, where resolution is higher than resolution of another layer
WO2007137598A1 (en) Inverse microscope
DE19812599C2 (en) Video microscopy method
DE102006004006B3 (en) High resolution image generation method for use in fiber optical system, involves generating superposition image by superposition of several movement-compensated low resolution images
DE102020113454A1 (en) Microscope and method for generating an image composed of several microscopic individual images
DE10359780B4 (en) Method for optical image acquisition
DE102019119310A1 (en) Microscope and method for generating a microscopic image with an extended depth of field
EP3874315A1 (en) Microscope system for imaging a sample region and corresponding method

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified