DE102018104199B4 - Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation - Google Patents

Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation Download PDF

Info

Publication number
DE102018104199B4
DE102018104199B4 DE102018104199.3A DE102018104199A DE102018104199B4 DE 102018104199 B4 DE102018104199 B4 DE 102018104199B4 DE 102018104199 A DE102018104199 A DE 102018104199A DE 102018104199 B4 DE102018104199 B4 DE 102018104199B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
setup station
robot arm
machine tool
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018104199.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018104199A1 (en
Inventor
Stefan Baum
Henrik Kerner
Thomas Reuschle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH filed Critical Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE102018104199.3A priority Critical patent/DE102018104199B4/en
Publication of DE102018104199A1 publication Critical patent/DE102018104199A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018104199B4 publication Critical patent/DE102018104199B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/64Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement
    • B23Q1/66Worktables interchangeably movable into operating positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0067Devices for removing chips chip containers located under a machine or under a chip conveyor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15526Storage devices; Drive mechanisms therefor
    • B23Q3/15536Non-rotary fixed racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/14Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines
    • B23Q7/1426Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines with work holders not rigidly fixed to the transport devices
    • B23Q7/1431Work holder changers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Werkzeugmaschine (10) mit mehreren Maschinenachsen (19) ,mit einem Arbeitsraum (13), der zur Bearbeitung eines Werkstücks (14) eingerichtet ist, in dem eine Spanneinrichtung (15) zum Spannen des Werkstücks (14) während der Bearbeitung und eine Werkzeugspindel (16) zur Aufnahme eines Bearbeitungswerkzeugs (17) angeordnet sind, wobei die Werkzeugspindel (16) und die Spanneinrichtung (15) mittels einer oder mehrerer der Maschinenachsen (19) relativ zueinander bewegbar sind,mit einer Steuereinrichtung (18), die dazu eingerichtet ist, den Arbeitsablauf der Werkstückbearbeitung im Arbeitsraum (13) während einer Hauptzeit zu steuern,mit einem Rüstplatz (25), der vom Arbeitsraum (13) durch eine Trennwand (26) getrennt ist, wobei am Rüstplatz (25) eine Werkstückhalterung (28) zum Halten des Werkstücks (14) angeordnet ist,mit einer Werkstückwechseleinrichtung (33), die zwischen dem Rüstplatz (25) und dem Arbeitsraum (13) angeordnet und dazu eingerichtet ist, ein Werkstück (14) zwischen dem Rüstplatz (25) und dem Arbeitsraum (13) zu wechseln,mit einem dem Rüstplatz (25) zugeordneten in mehreren Freiheitsgraden bewegbaren Roboterarm (40), der an seinem freien Ende (42) eine Werkzeugaufnahme (43) aufweist, und der dazu eingerichtet ist, während der Hauptzeit ein am Rüstplatz (25) in der Werkstückhalterung (28) gehaltenes Werkstück (14) zu bearbeiten, wobei zumindest ein Teil der in der Steuereinrichtung (18) implementierten Funktionen auch für die Steuerung und/oder Überwachung des Arbeitsablaufs am Rüstplatz (25) verwendet wird.Machine tool (10) with several machine axes (19), with a work space (13) which is set up for machining a workpiece (14), in which a clamping device (15) for clamping the workpiece (14) during machining and a tool spindle ( 16) are arranged to hold a machining tool (17), the tool spindle (16) and the clamping device (15) being movable relative to one another by means of one or more of the machine axes (19), with a control device (18) which is designed to do this to control the workflow of workpiece processing in the work area (13) during a main time, with a setup station (25) which is separated from the work area (13) by a partition (26), with a workpiece holder (28) for holding at the setup station (25). of the workpiece (14) is arranged, with a workpiece changing device (33) which is arranged between the setup station (25) and the work space (13) and is designed to move a workpiece (14) between the setup station (25) and the work space (13 ) to change, with a robot arm (40) which is assigned to the setup station (25) and can be moved in several degrees of freedom, which has a tool holder (43) at its free end (42), and which is set up to be at the setup station (25th) during the main time ) to process the workpiece (14) held in the workpiece holder (28), at least some of the functions implemented in the control device (18) also being used for controlling and / or monitoring the workflow at the setup station (25).

Description

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine mit mehreren Maschinenachsen und ein Verfahren zu deren Betrieb. Die Werkzeugmaschine hat einen Arbeitsraum, der zur Bearbeitung eines Werkstücks eingerichtet ist. In dem Arbeitsraum ist eine Spanneinrichtung zum Spannen des Werkstücks während der Bearbeitung sowie eine Werkzeugspindel zur Aufnahme eines Bearbeitungswerkzeugs angeordnet. Die Werkzeugspindel und die Spanneinrichtung sind mittels einer und insbesondere mehrere Maschinenachsen relativ zueinander bewegbar und positionierbar. Das Werkstück kann vorzugsweise an mehreren Seiten bearbeitet werden.The invention relates to a machine tool with several machine axes and a method for operating it. The machine tool has a work area that is set up to process a workpiece. A clamping device for clamping the workpiece during machining and a tool spindle for receiving a machining tool are arranged in the work space. The tool spindle and the clamping device can be moved and positioned relative to one another by means of one and in particular several machine axes. The workpiece can preferably be processed on several sides.

Solche Werkzeugmaschinen sind in unterschiedlichen Ausgestaltungen bekannt. Es gibt Bearbeitungszentren, die automatische Wechsel des Bearbeitungswerkzeugs und des Werkstücks ausführen können, um hochgenaue und komplexe Werkstückbearbeitungen in einer Aufspannung des Werkstücks im Arbeitsraum ausführen zu können.Such machine tools are known in different designs. There are machining centers that can carry out automatic changes of the machining tool and the workpiece in order to be able to carry out highly precise and complex workpiece machining in one clamping of the workpiece in the work area.

CN 107553198 A beschreibt ein Produktionssystem mit automatischer Be- und Entladung unter Verwendung eines Industrieroboters. CN 107553198 A describes a production system with automatic loading and unloading using an industrial robot.

Eine Werkzeugmaschine zum zerspanenden Bearbeiten eines Werkstücks ist in DE 10 2009 027 463 A1 beschrieben. Ein Umspannen des Werkstücks kann programmgesteuert erfolgen, beispielsweise unter Verwendung eines Werkzeugwechselsystems mit einem Doppelgreifer.A machine tool for machining a workpiece is in DE 10 2009 027 463 A1 described. The workpiece can be re-clamped programmatically, for example using a tool changing system with a double gripper.

Es ist auch bekannt, die Werkstücke vor und/oder nach der Bearbeitung im Arbeitsraum der Werkzeugmaschine weiteren Bearbeitungsvorgängen zu unterziehen. Dazu können neben der Werkzeugmaschine separate Bearbeitungszellen angeordnet und mittels einer geeigneten Transfereinrichtung mit der Werkzeugmaschine verbunden werden. Abhängig von der Bearbeitungsaufgabe lassen sich auf diese Weise einfachere Bearbeitungsschritte, die beispielsweise eine weniger genaue Bearbeitung bedürfen, in einfachere Bearbeitungs- bzw. Roboterzellen auslagern, so dass die Bearbeitung des Werkstücks durch die Werkzeugmaschine für solche Bearbeitungsschritte freigehalten wird, die aufgrund ihrer Anforderung, insbesondere an die Genauigkeit oder das Abtragsvolumen, die Bearbeitung in der Werkzeugmaschine bedürfen. Einige Hersteller bieten solche zusätzlichen Bearbeitungs- bzw. Roboterzellen an, wie z.B. die Firma Cellro B.V.It is also known to subject the workpieces to further processing operations before and/or after processing in the working area of the machine tool. For this purpose, separate processing cells can be arranged next to the machine tool and connected to the machine tool using a suitable transfer device. Depending on the machining task, simpler machining steps that, for example, require less precise machining, can be outsourced to simpler machining or robot cells, so that the machining of the workpiece by the machine tool is kept free for those machining steps that are necessary due to their requirements, in particular on the accuracy or the material removal volume that requires processing in the machine tool. Some manufacturers offer such additional processing or robot cells, such as Cellro B.V.

Der Aufwand für solche zusätzlichen Bearbeitungszellen ist relativ hoch. Die Zellen müssen separat an die zur Bearbeitung notwendigen Energie- und Medienversorgungen angeschlossen werden, z.B. Druckluft, Hydraulik, Kühlwasser und elektrische Energie. Außerdem behindern solche zusätzlichen Bearbeitungs- bzw. Roboterzellen mit einem entsprechenden Teiletransfer zum Transport der Werkstücke in vielen Fällen die Zugänglichkeit zu einer Werkzeugmaschine, da solche zusätzlichen Bearbeitungszellen üblicherweise direkt vor die Werkzeugmaschine platziert werden. Auch die erforderlichen Sicherheitseinrichtungen in Bezug auf die Arbeitssicherheit müssen für die zusätzliche Bearbeitungszelle vorgesehen werden, wie beispielsweise eine Schutzverkleidung und die Absicherung der Energie- und Medienversorgung. Es kommt hinzu, dass die Aufstellfläche für die Werkzeugmaschine und die zusätzliche Bearbeitungszelle in der Regel groß ist und daher bei der Realisierung einer Fabrik zusätzliche Kosten verursacht.The effort required for such additional processing cells is relatively high. The cells must be connected separately to the energy and media supplies necessary for processing, e.g. compressed air, hydraulics, cooling water and electrical energy. In addition, such additional processing or robot cells with a corresponding part transfer for transporting the workpieces in many cases hinder accessibility to a machine tool, since such additional processing cells are usually placed directly in front of the machine tool. The necessary safety devices with regard to occupational safety must also be provided for the additional processing cell, such as protective cladding and securing the energy and media supply. In addition, the installation area for the machine tool and the additional processing cell is usually large and therefore incurs additional costs when building a factory.

Ausgehend davon kann es als Aufgabe der vorliegenden Erfindung angesehen werden, die Effizienz einer Werkzeugmaschine mit geringem Aufwand zu verbessern.Based on this, it can be seen as the object of the present invention to improve the efficiency of a machine tool with little effort.

Diese Aufgabe wird durch eine Werkzeugmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 und ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 15 gelöst.This task is solved by a machine tool with the features of patent claim 1 and a method with the features of patent claim 15.

Die Werkzeugmaschine hat einen Arbeitsraum, der zur Bearbeitung eines Werkstücks eingerichtet ist. Im Arbeitsraum sind eine Spanneinrichtung zum Spannen des Werkstücks während dessen Bearbeitung und eine Werkzeugspindel zur Aufnahme eines Bearbeitungswerkzeugs angeordnet. Die Werkzeugspindel kann auch zu einem automatischen Wechsel des Bearbeitungswerkzeugs eingerichtet sein. Die Werkzeugmaschine hat mehrere Maschinenachsen. Mittels einer oder mehrerer der vorhandenen Maschinenachsen können die Spanneinrichtung und die Werkzeugspindel relativ zueinander bewegt und positioniert werden. Somit können auch das Bearbeitungswerkzeug und das eingespannte Werkstück relativ zueinander bewegt werden, um die gewünschte Bearbeitung des Werkstücks vorzunehmen. Bevorzugt kann das Werkstück durch die Werkzeugmaschine von mehreren Seiten, beispielsweise von drei, vier oder fünf Seiten bearbeitet werden. In dem Arbeitsraum können auch mehrere Werkzeugspindeln angeordnet sein, so dass das Werkstück gleichzeitig oder nacheinander mittels Bearbeitungswerkzeugen der verschiedenen Werkzeugspindeln bearbeitet werden kann.The machine tool has a work area that is set up to process a workpiece. A clamping device for clamping the workpiece during machining and a tool spindle for holding a machining tool are arranged in the work area. The tool spindle can also be set up to automatically change the machining tool. The machine tool has several machine axes. The clamping device and the tool spindle can be moved and positioned relative to one another using one or more of the existing machine axes. The machining tool and the clamped workpiece can therefore also be moved relative to one another in order to carry out the desired machining of the workpiece. The workpiece can preferably be processed by the machine tool from several sides, for example from three, four or five sides. Several tool spindles can also be arranged in the work space, so that the workpiece can be machined simultaneously or one after the other using machining tools of the different tool spindles.

Die Werkzeugmaschine hat außerdem einen Rüstplatz, der vom Arbeitsraum durch eine Trennwand getrennt ist. Die Trennwand oder zumindest ein Abschnitt der Trennwand kann zum Transfer eines Werkstücks zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum geöffnet und anschließend wieder verschlossen werden. Die Trennwand ist sozusagen eine gemeinsame Wand des Rüstplatzes und des Arbeitsraums und begrenzt auf der einen Seite den Rüstplatz (zum Arbeitsraum hin) und auf der entgegengesetzten Seite den Arbeitsraum (zum Rüstplatz hin).The machine tool also has a setup area that is separated from the work area by a partition. The partition or at least a section of the partition can be opened to transfer a workpiece between the setup station and the work area and then closed again. The partition is, so to speak a common wall of the set-up area and the work area and delimits the set-up area on one side (towards the work area) and the work area on the opposite side (towards the set-up area).

Der Rüstplatz ist insbesondere zur Vorbereitung des Werkstücks auf die Bearbeitung im Arbeitsraum vorgesehen und eingerichtet. Am Rüstplatz ist eine Werkstückhalterung zum Halten des Werkstücks angeordnet. Eine Werkstückwechseleinrichtung ist vorhanden, die zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum angeordnet und dazu eingerichtet ist, ein Werkstück zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum wechseln bzw. transportieren zu können. Vorzugsweise kann die Werkstückwechseleinrichtung dazu eingerichtet sein, ein im Arbeitsraum zu bearbeitendes Werkstück von der Werkstückhalterung des Rüstplatzes zu übernehmen und an die Spanneinrichtung im Arbeitsraum zu übergeben. Die Werkstückwechseleinrichtung kann außerdem dazu eingerichtet sein, ein im Arbeitsraum bearbeitetes Werkstück von der Spanneinrichtung im Arbeitsraum zu übernehmen und aus dem Arbeitsraum heraus zu transportieren, beispielsweise wieder zurück zum Rüstplatz.The setup station is intended and set up in particular to prepare the workpiece for processing in the work area. A workpiece holder for holding the workpiece is arranged at the setup station. A workpiece changing device is present, which is arranged between the setup station and the work area and is set up to be able to change or transport a workpiece between the setup station and the work area. Preferably, the workpiece changing device can be set up to take over a workpiece to be processed in the workspace from the workpiece holder of the setup station and to transfer it to the clamping device in the workspace. The workpiece changing device can also be set up to take over a workpiece processed in the workspace from the clamping device in the workspace and to transport it out of the workspace, for example back to the setup station.

Dem Rüstplatz ist ein Roboterarm zugeordnet. Der Roboterarm ist in mehreren Freiheitsgraden bewegbar und hat hierfür entsprechende translatorische und/oder rotatorische Achsen, die einzelne Glieder des Roboterarms miteinander verbinden.A robot arm is assigned to the setup station. The robot arm can be moved in several degrees of freedom and has corresponding translational and/or rotational axes for this purpose, which connect individual links of the robot arm with one another.

Die Werkzeugmaschine weist außerdem eine Steuereinrichtung auf. Die Steuereinrichtung ist dazu eingerichtet, den Arbeitsablauf der Werkstückbearbeitung im Arbeitsraum während einer Hauptzeit zu steuern. Die Hauptzeit ist die Zeitdauer, während der ein Werkstück im Arbeitsraum unter Einsatz der wenigstens einen Werkzeugspindel bearbeitet wird. Der Roboterarm ist dazu eingerichtet, während dieser Hauptzeit ein am Rüstplatz in der Werkstückhalterung gehaltenes Werkstück zu bearbeiten. Vorzugsweise ist während jeder Hauptzeit zumindest zeitweise ein Werkstück am Rüstplatz vorhanden und in der Werkstückhalterung gehalten, das mittels des Roboterarms bearbeitet werden kann.The machine tool also has a control device. The control device is set up to control the workflow of workpiece processing in the work area during a main time. The main time is the period of time during which a workpiece is machined in the work area using the at least one tool spindle. The robot arm is set up to process a workpiece held in the workpiece holder at the setup station during this main time. Preferably, at least temporarily during each main time, a workpiece is present at the setup station and held in the workpiece holder, which can be processed using the robot arm.

Die Werkzeugmaschine weist bereits sämtliche Anschlüsse für die benötigte Versorgung mit elektrischer Energie und etwaigen Medien auf, so dass die Versorgung des Rüstplatzes der Werkzeugmaschine sehr einfach ohne großen Aufwand erreicht werden kann. Auch kann beispielsweise ein Kühlaggregat zur Kühlung von Einrichtungen und/oder dem Werkstück sowohl für den Arbeitsraum als auch den Rüstplatz genutzt werden. Außerdem erhöht sich die Aufstellfläche der Werkzeugmaschine durch den zusätzlichen Roboterarm nicht oder lediglich geringfügig. Dadurch lassen sich auch bereits bestehende Werkzeugmaschinen nachrüsten. Die geringe Aufstellfläche ermöglicht auch eine Kosteneinsparung gegenüber zusätzlichen separaten Bearbeitungszellen bei der Realisierung einer Fabrikation.The machine tool already has all the connections for the required supply of electrical energy and any media, so that the supply of the machine tool's set-up area can be achieved very easily and without much effort. For example, a cooling unit can also be used to cool equipment and/or the workpiece for both the work area and the setup area. In addition, the footprint of the machine tool does not increase or only increases slightly due to the additional robot arm. This means that existing machine tools can also be retrofitted. The small footprint also enables cost savings compared to additional separate processing cells when realizing a production.

Zumindest ein Teil der implementierten Funktionen der Steuereinrichtung der Werkzeugmaschine wird auch für die Steuerung und/oder Überwachung des Arbeitsablaufs am Rüstplatz verwendet. Somit kann die Steuereinrichtung übergeordnete Funktionen - insbesondere Sicherheitsfunktionen, die die Arbeitssicherheit betreffen - aufweisen, die auch für den Betrieb des Roboterarms genutzt werden und nicht separat implementiert werden müssen.At least some of the implemented functions of the control device of the machine tool are also used to control and/or monitor the workflow at the setup station. The control device can therefore have higher-level functions - in particular safety functions that concern occupational safety - which are also used for the operation of the robot arm and do not have to be implemented separately.

Vorzugsweise stellt die Steuereinrichtung wenigstens eine Sicherheitsfunktion für den Betrieb der Werkzeugmaschine und insbesondere der Werkstückbearbeitung im Arbeitsraum bereit, um Bedienpersonen vor Verletzungen zu schützen und Schäden am Material zu vermeiden. Zum Beispiel kann die Steuereinrichtung als eine mögliche Sicherheitsfunktion wenigstens ein Sensorsignal abfragen, das anzeigt, ob eine Tür, eine Revisionsklappe oder eine sonstige Öffnung in einer die Werkzeugmaschine umschließenden Maschinenaußenwand geöffnet oder geschlossen sind. Nur wenn diese Öffnungen verschlossen sind, wird eine Bearbeitung des Werkstücks oder eine Bewegung einer Maschinenachse ermöglicht. Derartige Öffnungen können während der Bearbeitung des Werkstücks oder einer Bewegung einer Maschinenachse durch die Steuereinrichtung verriegelt werden, um das Öffnen zu verhindern.Preferably, the control device provides at least one safety function for the operation of the machine tool and in particular the workpiece processing in the work area in order to protect operators from injuries and avoid damage to the material. For example, as a possible safety function, the control device can query at least one sensor signal that indicates whether a door, an inspection flap or another opening in an outer machine wall surrounding the machine tool is open or closed. Machining of the workpiece or movement of a machine axis is only possible if these openings are closed. Such openings can be locked by the control device during machining of the workpiece or movement of a machine axis in order to prevent opening.

Ein weiteres Beispiel für eine Sicherheitsfunktion ist die Sichergestellung der Kollisionsfreiheit der bewegbaren Einrichtungen und Teile, insbesondere einer Beladungs- oder Werkstücktransfereinheit und der durch Maschinenachsen bewegbaren Einrichtungen, wie etwa der Spanneinrichtung, der wenigstens einen Werkzeugspindel und der Werkstückwechseleinrichtung. Dazu kann die Steuereinrichtung einen oder mehrere Positionswerte und/oder Sensorsignale von Überwachungssensoren (z.B. Näherungssensoren, Endlagenschalter, usw.) abfragen.Another example of a safety function is ensuring that the movable devices and parts are free of collision, in particular a loading or workpiece transfer unit and the devices that can be moved by machine axes, such as the clamping device, the at least one tool spindle and the workpiece changing device. For this purpose, the control device can query one or more position values and/or sensor signals from monitoring sensors (e.g. proximity sensors, limit switches, etc.).

Die Steuereinrichtung kann also eine oder mehrere solcher Sicherheitsfunktionen oder andere übergeordnete Steuerungen und/oder Regelungen sowohl für den Arbeitsablauf im Arbeitsraum als auch am Rüstplatz verwenden, insbesondere zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit.The control device can therefore use one or more such safety functions or other higher-level controls and/or regulations both for the workflow in the work area and at the setup station, in particular to ensure occupational safety.

Die Steuereinrichtung kann auch Positionssollwerte und/oder Bewegungsbahnen für die Positionierung oder Ausrichtung oder Bewegung des Roboterarms bzw. einzelner Glieder des Roboterarms bereitstellen. Die Ausführung der Bewegung kann durch eine unterlagerte und separate Robotersteuerung erfolgen, die die einzelnen rotatorischen bzw. translatorischen Roboterachsantriebe steuert. Alternativ kann die vollständige Bewegungssteuerung des Roboters durch die Steuereinrichtung der Werkzeugmaschine ausgeführt werden. Der Roboterarm kann als eine oder mehrere weitere Maschinenachsen angesehen werden, die von der gemeinsamen Steuereinrichtung angesteuert werden.The control device can also set position setpoints and/or movement paths for the positioning or alignment or movement of the robot arm or individual limbs of the robot provide rarms. The movement can be carried out by a subordinate and separate robot control that controls the individual rotary or translational robot axis drives. Alternatively, the complete movement control of the robot can be carried out by the control device of the machine tool. The robot arm can be viewed as one or more additional machine axes that are controlled by the common control device.

Zusätzlich zur Bearbeitung des Werkstücks kann der Roboterarm auch dazu eingerichtet sein oder betrieben werden, um den Rüstplatz und insbesondere die Werkstückhalterung zu reinigen.In addition to processing the workpiece, the robot arm can also be set up or operated to clean the setup area and in particular the workpiece holder.

Unter der Bearbeitung des Werkstücks durch den Roboterarm sind unter anderem, aber nicht nur Material abtragende Bearbeitungsschritte zu verstehen. Die Bearbeitung kann eine oder mehrere der nachfolgenden Tätigkeiten bzw. Bearbeitungsschritte umfassen:

  • - Material abtragende und/oder umformende Bearbeitungen, wie Entgraten, Bohren, Gewindeschneiden, Prägen, usw.
  • - das Markieren des Werkstücks, beispielsweise mittels eines Lasers,
  • - das Reinigen des Werkstücks mit Druckluft oder einem Reinigungsfluid bzw. einer Flüssigkeit, oder durch Absaugen, beispielsweise von Spänen oder Pulver vom Laserauftragsschweißen
  • - das Messen oder Prüfen von Dimensionen am Werkstück,.
  • - das Montieren von wenigstens einem Zusatzteil am Werkstück und/oder das Zusammenbauen mehrerer Werkstückkomponenten,
  • - das Auftragen von insbesondere metallischem Material oder nichtmetallischem Material wie etwa Kunststoffmaterial auf das Werkstück durch ein additives Herstellungsverfahren (generatives Fertigungsverfahren) wie z.B. Lasersintern, Laserschmelzen, Lichtbogen-Auftragsschweißen bzw. Laserschweißen, Elektronenstrahlschmelzen, Metall-Pulver-Auftragsverfahren oder ein anderes geeignetes Pulverbettverfahren, Freiraumverfahren oder Flüssigmaterialverfahren.
  • - Konservierung von Werkstücken durch Auftrag von Konservierungsstoffen
The processing of the workpiece by the robot arm includes, but is not limited to, processing steps that remove material. The processing can include one or more of the following activities or processing steps:
  • - Processes that remove and/or shape material, such as deburring, drilling, thread cutting, embossing, etc.
  • - marking the workpiece, for example using a laser,
  • - Cleaning the workpiece with compressed air or a cleaning fluid or liquid, or by suction, for example of chips or powder from laser deposition welding
  • - measuring or checking dimensions on the workpiece.
  • - assembling at least one additional part on the workpiece and/or assembling several workpiece components,
  • - the application of in particular metallic material or non-metallic material such as plastic material to the workpiece by an additive manufacturing process (generative manufacturing process) such as laser sintering, laser melting, arc deposition welding or laser welding, electron beam melting, metal powder deposition process or another suitable powder bed process, Free space process or liquid material process.
  • - Preservation of workpieces by applying preservatives

Der Roboterarm kann einen oder mehrere dieser Bearbeitungsschritte in beliebiger Kombination und Reihenfolge während der Hauptzeit ausführen. Es ist dabei möglich, dasselbe Werkstück sowohl am Rüstplatz als auch im Arbeitsraum mehrmals zu bearbeiten. Beispielsweise kann durch ein additives Herstellungsverfahren aufgetragenes Material anschließend zur Erzeugung sehr genauer Flächen oder Kanten im Arbeitsraum bearbeitet und dann zurück zum Rüstplatz gefördert werden, um dort eine erneute Bearbeitung vorzunehmen, beispielsweise nochmals Material additiv aufzutragen.The robot arm can carry out one or more of these processing steps in any combination and order during main time. It is possible to process the same workpiece several times both at the setup station and in the work area. For example, material applied by an additive manufacturing process can then be processed to create very precise surfaces or edges in the workspace and then conveyed back to the setup station in order to carry out further processing there, for example to apply material additively again.

Zum additiven Herstellen kann der Roboterarm einen Laserschweißkopf als Bearbeitungswerkzeug verwenden. Der Laserschweißkopf sowie etwaige Zusatzaggregate für das additive Herstellungsverfahren, beispielsweise eine Laserquelle und eine Materialzufuhr, werden am Rüstplatz angeordnet, vorzugsweise möglichst nahe an der Werkstückhalterung, um die Zuleitungen zwischen den Zusatzaggregaten und dem Laserkopf möglichst kurz ausführen zu können. Am Rüstplatz können die Teile der Werkzeugmaschine, die mit Material bei der additiven Herstellung in Kontakt gelangen können, aus Edelstahl oder anderen geeigneten Materialien bzw. mit anderen geeigneten Oberflächenbeschichtungen versehen sein. Gegebenenfalls sind transparente Elemente in einer den Rüstplatz umgebenden Wand für den Einsatz des Lasers geeignet auszuführen (z.B. Verwenden einer Laserschutzscheibe). Zur Kühlung des Lasers kann ein Kühlaggregat erforderlich sein. Dieses Kühlaggregat kann sowohl den Laser am Rüstplatz, als auch Maschineneinrichtungen des Arbeitsraumes kühlen. Zur Abfuhr von Schweißpulver oder zur Schlackeentsorgung oder zur Entsorgung von überschüssigem Material bei dem additiven Herstellen kann - sofern technisch möglich oder sinnvoll - dieselbe Entsorgungseinrichtung verwendet werden, wie für die Span- und Kühlmittelabfuhr im Arbeitsraum.For additive manufacturing, the robot arm can use a laser welding head as a processing tool. The laser welding head and any additional units for the additive manufacturing process, for example a laser source and a material supply, are arranged at the setup station, preferably as close as possible to the workpiece holder, in order to be able to keep the supply lines between the additional units and the laser head as short as possible. At the setup station, the parts of the machine tool that can come into contact with material during additive manufacturing can be made of stainless steel or other suitable materials or provided with other suitable surface coatings. If necessary, transparent elements in a wall surrounding the setup area must be designed to be suitable for the use of the laser (e.g. use of a laser protection screen). A cooling unit may be required to cool the laser. This cooling unit can cool both the laser at the setup station and machine equipment in the work area. To remove welding powder or slag or to dispose of excess material during additive manufacturing - if technically possible or sensible - the same disposal facility can be used as for chip and coolant removal in the work area.

Durch das additive Herstellen am Rüstplatz kann die Herstellung von Werkstückvarianten, die auf demselben Basiskörper basieren, vereinfacht werden. Beispielsweise kann für mehrere oder alle Varianten des Werkstücks derselbe Gusskörper als Basiskörper verwendet werden. Abhängig von der auszuführenden Variante kann mittels des Roboterarms am Rüstplatz ein Materialauftrag an den geeigneten Stellen erfolgen, um die unterschiedlichen Werkstückvarianten zu erzeugen. Es versteht sich, dass zusätzlich zu dem Materialauftrag auch eine andere Bearbeitung - am Rüstplatz und/oder im Arbeitsraum - erfolgen kann, um die gewünschte Werkstückvariante aus dem Basiskörper herzustellen.Through additive manufacturing at the setup station, the production of workpiece variants that are based on the same base body can be simplified. For example, the same cast body can be used as the base body for several or all variants of the workpiece. Depending on the variant to be carried out, the robot arm at the setup station can be used to apply material to the appropriate locations in order to create the different workpiece variants. It is understood that in addition to the material application, other processing can also be carried out - at the setup station and/or in the work area - in order to produce the desired workpiece variant from the base body.

Additive Herstellverfahren am Rüstplatz können auch zur Erzeugung spezieller Werkstückoberflächeneigenschaften angewendet werden, wie beispielsweise zur Erzeugung von funktionellen Schutzschichten und/oder Gleitschichten und/oder Stützschichten auf Werkstückoberflächen.Additive manufacturing processes at the setup station can also be used to create special workpiece surface properties, such as for example to create functional protective layers and/or sliding layers and/or supporting layers on workpiece surfaces.

Es ist bevorzugt, wenn die Werkstückhalterung um eine Drehachse drehbar ist, die vorzugsweise vertikal ausgerichtet ist. Dadurch kann beispielsweise ein kreisrunder Materialauftrag auf dem eingespannten Werkstück beim additiven Herstellen erreicht werden. Die Relativbewegung zwischen dem Schweißkopf und dem Werkstück kann durch die drehbare Werkstückhalterung ausgeführt werden.It is preferred if the workpiece holder is rotatable about an axis of rotation, which is preferably vertically aligned. This allows, for example, a circular material application to be achieved on the clamped workpiece during additive manufacturing. The relative movement between the welding head and the workpiece can be carried out by the rotatable workpiece holder.

Bei einer Ausgestaltung der Werkzeugmaschine ist der Roboterarm dazu eingerichtet, ein Messwerkzeug aufzunehmen oder weist an seinem freien Ende ein Messwerkzeug auf. Die Steuereinrichtung kann dazu eingerichtet sein, den Roboterarm mit dem Messwerkzeug zu steuern, um die Position und/oder Ausrichtung des in der Werkstückhalterung am Rüstplatz angeordneten Werkstücks in einem Koordinatensystem des Roboterarms zu ermitteln. Diese Messung kann erfolgen, um anschließend eine weitere Bearbeitung des Werkstücks am Rüstplatz mit der erforderlichen Genauigkeit vornehmen zu können. Die Messung kann auch dazu eingerichtet sein, sich unterscheidende Werkstücktypen zu erkennen.In one embodiment of the machine tool, the robot arm is set up to hold a measuring tool or has a measuring tool at its free end. The control device can be set up to control the robot arm with the measuring tool in order to determine the position and/or orientation of the workpiece arranged in the workpiece holder at the setup station in a coordinate system of the robot arm. This measurement can be carried out in order to then be able to carry out further processing of the workpiece at the setup station with the required accuracy. The measurement can also be set up to recognize different types of workpieces.

Es ist vorteilhaft, wenn die Werkstückwechseleinrichtung dazu eingerichtet ist, gleichzeitig ein zu bearbeitendes Werkstück vom Rüstplatz in den Arbeitsraum und ein bereits bearbeitetes Werkstück aus dem Arbeitsraum zum Rüstplatz zu transportieren. Beispielsweise kann die Werkstückwechseleinrichtung zwei Werkstückwechselplätze für jeweils ein Werkstück aufweisen und um eine zwischen dem Arbeitsraum und dem Rüstplatz verlaufende Schwenkachse schwenkbar gelagert sein. Es ist auch möglich, dass zumindest ein Teil der Trennwand zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum mit der Werkstückwechseleinrichtung verbunden ist und beispielsweise in einer Radialebene der Schwenkachse der schwenkbaren Werkstückwechseleinrichtung angeordnet ist.It is advantageous if the workpiece changing device is set up to simultaneously transport a workpiece to be processed from the set-up area into the work area and an already processed workpiece from the work area to the set-up area. For example, the workpiece changing device can have two workpiece changing stations for one workpiece each and can be pivotally mounted about a pivot axis running between the work area and the setup station. It is also possible that at least part of the partition between the setup station and the work space is connected to the workpiece changing device and is arranged, for example, in a radial plane of the pivot axis of the pivotable workpiece changing device.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung sind die Werkstücke auf jeweils einer Palette befestigt bzw. gespannt. Bei der Bearbeitung der Werkstücke am Rüstplatz und im Arbeitsraum bleibt das Werkstück in derselben Position auf der jeweils zugeordneten Palette angeordnet. Die Palette ist für den Transport und/oder das Halten bzw. Spannen der Werkstücke eingerichtet.In a preferred embodiment, the workpieces are each attached or clamped to a pallet. When processing the workpieces at the setup station and in the work area, the workpiece remains arranged in the same position on the assigned pallet. The pallet is set up for transporting and/or holding or clamping the workpieces.

Die Werkstückwechseleinrichtung kann als sogenannter Palettenwechsler ausgestaltet sein. Die Werkstückwechseleinrichtung kann wenigstens einen und vorzugsweise zwei Palettengreifer aufweisen. Die Palettengreifer sind dazu eingerichtet, zum Transport der Werkstücke an der Palette anzugreifen.The workpiece changing device can be designed as a so-called pallet changer. The workpiece changing device can have at least one and preferably two pallet grippers. The pallet grippers are designed to attack the pallet to transport the workpieces.

Die Werkstückhalterung am Rüstplatz und die Spanneinrichtung sind bei einem Ausführungsbeispiel unterschiedlich ausgeführt. Insbesondere kann die Spanneinrichtung in zumindest einem Freiheitsgrad bewegbar sein, in dem die Werkstückhalterung unbeweglich ist und/oder die Werkstückhalterung in zumindest einem Freiheitsgrad bewegbar sein, in dem die Spanneinrichtung unbeweglich ist. Die Lagerungs- und Positioniergenauigkeit des Werkstücks mittels der Spanneinrichtung kann größer sein als mittels der Werkstückhalterung. Dadurch kann die Bewegbarkeit und/oder Ausführung der Werkstückhalterung auf die für die Bearbeitung durch den Roboterarm erforderliche Genauigkeit beschränkt sein, was die Kosten für die Werkstückhalterung im Vergleich zur hochgenauen Lagerung und Positionierung des Werkstücks mittels der Spanneinrichtung im Arbeitsraum reduziert. Es ist aber auch möglich, die Lagerungs- und Positioniergenauigkeit des Werkstücks mittels der Werkstückhalterung ebenfalls sehr präzise auszuführen. Dann können mittels besonders präzisen Robotern auch auf dem Rüstplatz Bearbeitungen mit hoher Genauigkeit ausgeführt werden.The workpiece holder at the setup station and the clamping device are designed differently in one exemplary embodiment. In particular, the clamping device can be movable in at least one degree of freedom in which the workpiece holder is immovable and/or the workpiece holder can be movable in at least one degree of freedom in which the clamping device is immovable. The storage and positioning accuracy of the workpiece using the clamping device can be greater than using the workpiece holder. As a result, the mobility and/or design of the workpiece holder can be limited to the accuracy required for processing by the robot arm, which reduces the costs for the workpiece holder compared to the highly precise storage and positioning of the workpiece by means of the clamping device in the workspace. However, it is also possible to carry out the storage and positioning accuracy of the workpiece very precisely using the workpiece holder. Processing can then be carried out with high precision at the setup station using particularly precise robots.

Es ist bevorzugt, wenn der Roboterarm auf einem Sockel benachbart zum Maschinenbett der Werkzeugmaschine an einem Untergrund angeordnet ist. Dadurch kann der Roboterarm vom Maschinenbett entkoppelt werden. Wenn der Roboterarm während der Hauptzeit eine Bearbeitung des Werkstücks am Rüstplatz vornimmt, können durch Beschleunigungen bei der Bewegung des Roboterarms Schwingungen auftreten. Die Schwingungen werden über den Sockel in den Untergrund und nicht direkt in das Maschinenbett eingeleitet. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Genauigkeit der Werkstückbearbeitung im Arbeitsraum durch die wenigstens eine Maschinenspindel nicht durch Schwingungseinleitungen aufgrund der Roboterbewegung beeinträchtigt wird.It is preferred if the robot arm is arranged on a base on a base adjacent to the machine bed of the machine tool. This allows the robot arm to be decoupled from the machine bed. If the robot arm is processing the workpiece at the setup station during main time, vibrations can occur due to accelerations during the movement of the robot arm. The vibrations are introduced into the subsurface via the base and not directly into the machine bed. This can ensure that the accuracy of the workpiece machining in the workspace by the at least one machine spindle is not impaired by vibrations introduced due to the robot movement.

Es ist vorteilhaft, wenn die Anzahl der Freiheitsgrade des Roboterarms für die Bewegung seines freien Endes höher ist als die Anzahl der Freiheitsgrade im Arbeitsraum, mit denen die Werkzeugspindel, und damit das Bearbeitungswerkzeug, relativ zum Werkstück bewegbar und positionierbar ist. Dadurch ist es möglich, Werkstückbearbeitungen am Rüstplatz vorzunehmen, die aufgrund der weniger bewegbaren Werkzeugspindel im Arbeitsraum nicht durchgeführt werden können. Beispielsweise kann das Werkstück an einer oder mehreren Seiten bearbeitet werden, die durch die Werkzeugspindel nicht zugänglich sind.It is advantageous if the number of degrees of freedom of the robot arm for the movement of its free end is higher than the number of degrees of freedom in the work space with which the tool spindle, and thus the machining tool, can be moved and positioned relative to the workpiece. This makes it possible to carry out workpiece processing at the setup station, which cannot be carried out due to the less movable tool spindle in the work area. For example, the workpiece can be machined on one or more sides that are not accessible by the tool spindle.

Die Werkzeugaufnahme des Roboterarms kann bei einem Ausführungsbeispiel eine Standardschnittstelle für auswechselbare Werkzeuge aufweisen. Beispielsweise kann die Standardschnittstelle zur Aufnahme von Werkzeugen mit einem Hohlschaftkegel (HSK) eingerichtet sein.In one embodiment, the tool holder of the robot arm can have a standard interface for interchangeable tools. For example, the standard interface be set up to hold tools with a hollow shank taper (HSK).

Am Rüstplatz ist vorzugsweise ein Werkzeugmagazin mit mehreren Werkzeugen für den Roboterarm angeordnet. Die Werkzeuge können durch den Roboterarm eigenständig im Werkzeugmagazin abgelegt bzw. aus dem Werkzeugmagazin aufgenommen werden. Das Werkzeugmagazin ist vorzugsweise gegenüber dem Maschinenbett oder dem Sockel des Roboterarms unbeweglich angeordnet. Das Werkzeugmagazin kann entfallen, wenn der Roboterarm lediglich eine bestimmte Tätigkeit ausführt und kein Werkzeugwechsel notwendig ist.A tool magazine with several tools for the robot arm is preferably arranged at the setup station. The tools can be stored independently in the tool magazine or picked up from the tool magazine by the robot arm. The tool magazine is preferably arranged immovably relative to the machine bed or the base of the robot arm. The tool magazine can be omitted if the robot arm only carries out a specific activity and no tool change is necessary.

Es versteht sich, dass einem Rüstplatz auch mehr als ein Roboterarm zugeordnet werden kann. Es ist dabei auch möglich, mehreren Roboterarmen dasselbe Werkzeugmagazin zuzuordnen. Alternativ kann für jeden Roboterarm auch ein separates Werkzeugmagazin vorhanden sein.It goes without saying that more than one robot arm can be assigned to a setup station. It is also possible to assign the same tool magazine to several robot arms. Alternatively, there can be a separate tool magazine for each robot arm.

Es ist bevorzugt, wenn die Werkzeugmaschine eine Maschinenaußenwand aufweist, die sowohl den Arbeitsraum, als auch den Rüstplatz umgibt. Die Maschinenaußenwand umgibt somit auch den Roboterarm, so dass die Arbeitssicherheit auch am Rüstplatz gewährleistet ist. Eine separate Einhausung einer Bearbeitungszelle, die zu der Werkzeugmaschine vor- oder nachgelagert ist, kann entfallen.It is preferred if the machine tool has an outer machine wall that surrounds both the work area and the setup area. The outer machine wall therefore also surrounds the robot arm, so that occupational safety is also guaranteed at the setup station. A separate enclosure for a processing cell that is located upstream or downstream of the machine tool can be omitted.

Es ist außerdem vorteilhaft, wenn in der Maschinenaußenwand eine Werkstücktransportöffnung für den Transport von Werkstücken zum und/oder vom Rüstplatz vorhanden ist. Vorteilhafterweise kann die Werkstücktransportöffnung die einzige Öffnung sein, die für das Fördern von Werkstücken in bzw. aus der Werkzeugmaschine eingerichtet ist. Innerhalb der Werkzeugmaschine findet der Werkstücktransfer zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum durch die Werkstückwechseleinrichtung statt. Eine direkte Zufuhr oder Abfuhr von Werkstücken von außen in den Arbeitsraum bzw. aus dem Arbeitsraum nach außen kann entfallen.It is also advantageous if there is a workpiece transport opening in the outer wall of the machine for transporting workpieces to and/or from the setup station. Advantageously, the workpiece transport opening can be the only opening that is set up for conveying workpieces into and out of the machine tool. Within the machine tool, the workpiece transfer takes place between the setup station and the work area through the workpiece changing device. There is no need to feed or remove workpieces directly from the outside into the work area or from the work area to the outside.

Es ist außerdem vorteilhaft, wenn die Werkzeugmaschine eine Abfuhreinrichtung für Späne und/oder Kühlmittel aufweist. Diese Abfuhreinrichtung ist derart ausgestaltet, dass Späne und/oder Kühlmittel sowohl aus dem Arbeitsraum, als auch vom Rüstplatz aus der Werkzeugmaschine abgeleitet werden können, insbesondere über einen gemeinsamen Schacht oder Kanal. Dadurch wird eine sehr einfache Ausgestaltung erreicht und Kosten gegenüber separaten Bearbeitungszellen reduziert.It is also advantageous if the machine tool has a removal device for chips and/or coolant. This removal device is designed in such a way that chips and/or coolant can be drained from the machine tool both from the work area and from the set-up area, in particular via a common shaft or channel. This results in a very simple design and reduces costs compared to separate processing cells.

Die Werkzeugmaschine kann wie folgt betrieben werden:The machine tool can be operated as follows:

Zunächst wird ein zu bearbeitendes Werkstück beispielsweise vom Rüstplatz aus über die Werkstückwechseleinrichtung oder durch eine andere Beladungseinrichtung (z.B. einen Portalförderer) direkt in den Arbeitsraum transportiert. Ein anderes Werkstück wird zum Rüstplatz transportiert, beispielsweise kann ein bereits bearbeitetes Werkstück mittels der Werkstückwechseleinrichtung aus dem Arbeitsraum zurück zum Rüstplatz transportiert werden. Vorzugsweise kann ein gleichzeitiger Werkstückwechsel zwischen dem Rüstplatz und dem Arbeitsraum erfolgen. Anschließend wird das im Arbeitsraum angeordnete und aufgespannte Werkstück während einer Hauptzeit mittels der wenigstens einen Werkzeugspindel bearbeitet. Während dieser Hauptzeit wird das am Rüstplatz vorhandene Werkstück mittels des Roboterarms bearbeitet. Bei diesem anderen Werkstück kann es sich um das zuvor im Arbeitsraum bearbeitete Werkstück handeln. Es ist auch möglich, das im Arbeitsraum bearbeitete Werkstück ohne weitere Nachbearbeitung aus der Werkzeugmaschine abzutransportieren und ein noch zu bearbeitendes Werkstück dem Rüstplatz zuzuführen und dieses noch zu bearbeitende Werkstück während der Hauptzeit am Rüstplatz zu bearbeiten.First, a workpiece to be processed is transported, for example, from the setup station via the workpiece changing device or by another loading device (e.g. a portal conveyor) directly into the work area. Another workpiece is transported to the setup station; for example, an already processed workpiece can be transported from the work area back to the setup station using the workpiece changing device. Preferably, a simultaneous workpiece change can take place between the setup station and the work area. The workpiece arranged and clamped in the work area is then processed during a main time using the at least one tool spindle. During this main time, the workpiece at the setup station is processed using the robot arm. This other workpiece can be the workpiece previously machined in the workspace. It is also possible to transport the workpiece machined in the work area out of the machine tool without further post-processing and to feed a workpiece that is still to be machined to the setup station and to machine this workpiece that is still to be machined during the main time at the setup station.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Werkzeugmaschine und des Verfahrens ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen im Einzelnen erläutert. Es zeigen:Advantageous configurations of the machine tool and the method result from the dependent claims, the description and the drawings. Preferred exemplary embodiments of the invention are explained in detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 in Draufsicht eine schematische, blockschaltbildähnliche Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Werkzeugmaschine mit einem Arbeitsraum, einem Rüstplatz und einem dem Rüstplatz zugeordneten Roboterarm und 1 in plan view a schematic, block diagram-like representation of an exemplary embodiment of a machine tool with a work area, a setup station and a robot arm assigned to the setup station and

2 und 3 die Werkzeugmaschine aus 1 in einer blockschaltbildähnlichen Seitenansicht, wobei unterschiedliche zeitliche Phasen veranschaulicht sind. 2 and 3 the machine tool 1 in a side view similar to a block diagram, with different temporal phases being illustrated.

In den 1 bis 3 ist ein Ausführungsbeispiel einer Werkzeugmaschine 10 jeweils stark schematisiert nach Art eines Blockschaltbildes veranschaulicht. Die Werkzeugmaschine 10 hat ein Maschinenbett 11, das zum Aufstellen auf einem Untergrund 12, z.B. in einer Fabrikhalle vorgesehen und eingerichtet ist. Oberhalb des Maschinenbetts 11 befindet sich ein Arbeitsraum 13 zur Bearbeitung von Werkstücken 14. Im Arbeitsraum 13 ist zum Spannen des Werkstücks 14 während dessen Bearbeitung eine Spanneinrichtung 15 vorhanden. In dem Arbeitsraum 13 befindet sich außerdem wenigstens eine Werkzeugspindel 16, die zur Aufnahme eines Bearbeitungswerkzeugs 17 für die Bearbeitung des Werkstücks 14 im Arbeitsraum 13 eingerichtet ist. Optional können ein Arbeitsraum-Werkzeugmagazin 20 und abhängig von der Bewegbarkeit der Werkzeugspindel 16 unter Verwendung eines optionalen Werkzeugwechslers unterschiedliche Bearbeitungswerkzeuge 17 in die Werkzeugspindel 16 ein- und ausgewechselt werden, abhängig von der erforderlichen Bearbeitung des Werkstücks 14.In the 1 until 3 an exemplary embodiment of a machine tool 10 is illustrated in a highly schematized manner in the manner of a block diagram. The machine tool 10 has a machine bed 11, which is intended and set up for installation on a surface 12, for example in a factory hall. Above the machine bed 11 there is a work space 13 for processing workpieces 14. A clamping device 15 is present in the work space 13 for clamping the workpiece 14 during its processing. In the working space 13 there is also at least one tool spindle 16, which is used to hold a machining tool 17 for machining the Workpiece 14 is set up in the workspace 13. Optionally, a workspace tool magazine 20 and, depending on the mobility of the tool spindle 16, different machining tools 17 can be exchanged in and out of the tool spindle 16 using an optional tool changer, depending on the required machining of the workpiece 14.

Die Werkzeugmaschine 10 weist außerdem mehrere von einer Steuereinrichtung 18 ansteuerbare Maschinenachsen 19 auf. Die Maschinenachsen 19 der Werkzeugmaschine sind jeweils als translatorische oder rotatorische Maschinenachsen 19 ausgeführt. Die Anzahl der Maschinenachsen 19 kann abhängig von der Ausgestaltung der Werkzeugmaschine 10 variieren. Einige der Maschinenachsen 19 sind im Arbeitsraum 13 angeordnet und dazu eingerichtet, die Spanneinrichtung 15 und die wenigstens eine Werkzeugspindel 16 im Arbeitsraum 13 relativ zueinander zu bewegen und/oder auszurichten. Insbesondere ist die Achsanordnung mit der wenigstens einen Maschinenachse 19 sowohl zur Bewegung der Spanneinrichtung 15 relativ zum Maschinenbett 11, als auch zur Bewegung der Werkzeugspindel 16 relativ zum Maschinenbett 11 eingerichtet. Die genaue Achsanordnung hängt von der Ausgestaltung der Werkzeugmaschine 10 ab.The machine tool 10 also has several machine axes 19 that can be controlled by a control device 18. The machine axes 19 of the machine tool are each designed as translational or rotary machine axes 19. The number of machine axes 19 can vary depending on the design of the machine tool 10. Some of the machine axes 19 are arranged in the work space 13 and set up to move and/or align the clamping device 15 and the at least one tool spindle 16 in the work space 13 relative to one another. In particular, the axis arrangement with the at least one machine axis 19 is set up both for moving the clamping device 15 relative to the machine bed 11 and for moving the tool spindle 16 relative to the machine bed 11. The exact axis arrangement depends on the design of the machine tool 10.

Die Werkzeugmaschine 10 weist beim Ausführungsbeispiel außerdem einen Rüstplatz 25 auf. Der Rüstplatz 25 ist vom Arbeitsraum 13 durch eine Trennwand 26 abgetrennt. Der Rüstplatz 25 sowie der Arbeitsraum 13 der Werkzeugmaschine 10 sind durch eine ringsum laufende Maschinenaußenwand 27 umschlossen.In the exemplary embodiment, the machine tool 10 also has a setup station 25. The setup station 25 is separated from the work area 13 by a partition 26. The setup station 25 and the work space 13 of the machine tool 10 are enclosed by an outer machine wall 27 that runs all around.

Am Rüstplatz 25 ist eine Werkstückhalterung 28 zum Halten eines Werkstücks 14 am Rüstplatz 25 angeordnet.A workpiece holder 28 for holding a workpiece 14 at the setup station 25 is arranged at the setup station 25.

Beim Ausführungsbeispiel sind die Werkstücke 14 jeweils auf einer Palette 29 befestigt und werden gemeinsam mit der Palette 29 bzw. unter Verwendung der Palette 29 transportiert und am Rüstplatz 25 in der Werkstückhalterung 28 gehalten und in der Spanneinrichtung 15 im Arbeitsraum 13 gespannt. Am Rüstplatz 25 wird ein Werkstück 14 für die Bearbeitung im Arbeitsraum 13 bereitgestellt.In the exemplary embodiment, the workpieces 14 are each fastened on a pallet 29 and are transported together with the pallet 29 or using the pallet 29 and held in the workpiece holder 28 at the setup station 25 and clamped in the clamping device 15 in the work space 13. At the setup station 25, a workpiece 14 is made available for processing in the work area 13.

Die Werkzeugmaschine 10 weist eine Werkstückwechseleinrichtung 33 auf, die zwischen dem Rüstplatz 25 und dem Arbeitsraum 13 angeordnet ist und beim Ausführungsbeispiel teilweise in den Arbeitsraum 13 und teilweise in den Rüstplatz 25 hineinragt. Die Werkstückwechseleinrichtung 33 ist bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel im Bereich der Trennwand 26 angeordnet. Mittels der Werkstückwechseleinrichtung 33 kann ein Werkstück 14 vom Rüstplatz 25 in den Arbeitsraum 13 hinein und/oder vom Arbeitsraum 13 zum Rüstplatz 25 transportiert werden. Die Werkstückwechseleinrichtung 33 ist beispielsgemäß derart ausgestaltet, dass ein am Rüstplatz 25 vorhandenes Werkstück 14 von der Werkstückhalterung 28 übernommen und in den Arbeitsraum 13 transportiert werden kann und/oder dass ein bearbeitetes Werkstück 14 von der Spanneinrichtung 15 übernommen und aus dem Arbeitsraum 13 zurück zum Rüstplatz 25 transportiert werden kann.The machine tool 10 has a workpiece changing device 33, which is arranged between the setup station 25 and the work space 13 and, in the exemplary embodiment, partially protrudes into the work space 13 and partially into the setup station 25. The workpiece changing device 33 is arranged in the area of the partition 26 in the preferred exemplary embodiment. By means of the workpiece changing device 33, a workpiece 14 can be transported from the setup station 25 into the workspace 13 and/or from the workspace 13 to the setup station 25. The workpiece changing device 33 is, for example, designed in such a way that a workpiece 14 present at the setup station 25 can be taken over by the workpiece holder 28 and transported into the workspace 13 and/or that a machined workpiece 14 can be taken over by the clamping device 15 and from the workspace 13 back to the setup station 25 can be transported.

Bei dem veranschaulichten Ausführungsbeispiel hat die Werkstückwechseleinrichtung 33 zwei Palettengreifer 34, wobei in der Ausgangsstellung ein Palettengreifer 34 am Rüstplatz 25 und der jeweils andere Palettengreifer 34 im Arbeitsraum 13 unmittelbar benachbart zur Trennwand 26 angeordnet sind. Die Palettengreifer 34 sind dazu eingerichtet, eine Palette 29 mit dem darauf angeordneten Werkstück 14 aufzunehmen. Die Werkstückwechseleinrichtung 33 ist beispielsgemäß um eine Schwenkachse S schwenkbar, die parallel zur oder in der Ebene der Trennwand 26 angeordnet ist. Die Palettengreifer 34 sind bezüglich der Ebene, in der sich die Schwenkachse S erstreckt, auf entgegengesetzten Seiten angeordnet. Durch eine Schwenkbewegung um die Schwenkachse S können die Palettengreifer 34 ihre Plätze tauschen, so dass der zuvor am Rüstplatz 25 angeordnete Palettengreifer 34 anschließend im Arbeitsraum 13 angeordnet ist und umgekehrt. Wenn einer oder beide Palettengreifer 34 eine Palette 29 mit einem Werkstück 14 übernehmen (3), kann auf diese Weise ein Werkstücktransfer zwischen dem Rüstplatz 25 und dem Arbeitsraum 13 erfolgen. Dabei kann gleichzeitig ein zu bearbeitendes Werkstück vom Rüstplatz 25 in den Arbeitsraum 13 und ein bereits bearbeitetes Werkstück aus dem Arbeitsraum 13 zurück zum Rüstplatz 25 transportiert werden. Über eine oder mehrere Maschinenachsen 19 am Rüstplatz 25 und eine oder mehrere Maschinenachsen 19 im Arbeitsraum 13 können die Werkstückhalterung 28 bzw. die Spanneinrichtung 15 derart bewegt werden, dass die Palette 29 mit dem Werkstück 14 am zugeordneten Palettengreifer 34 angeordnet oder vom zugeordneten Palettengreifer 34 abgenommen werden kann. Beispielsgemäß ist die Werkstückwechseleinrichtung 33 lediglich um die Schwenkachse S drehbar und ansonsten nicht rotatorisch oder translatorisch bewegbar ausgeführt. Es versteht sich, dass die Palettengreifer 34 Spannmittel zum kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Halten der jeweiligen Palette 29 aufweisen können.In the illustrated embodiment, the workpiece changing device 33 has two pallet grippers 34, with one pallet gripper 34 being arranged at the setup station 25 and the other pallet gripper 34 in the work area 13 immediately adjacent to the partition wall 26 in the starting position. The pallet grippers 34 are set up to pick up a pallet 29 with the workpiece 14 arranged thereon. The workpiece changing device 33 is, for example, pivotable about a pivot axis S, which is arranged parallel to or in the plane of the partition 26. The pallet grippers 34 are arranged on opposite sides with respect to the plane in which the pivot axis S extends. By means of a pivoting movement about the pivot axis S, the pallet grippers 34 can swap places, so that the pallet gripper 34 previously arranged at the setup station 25 is then arranged in the work space 13 and vice versa. If one or both pallet grippers 34 take over a pallet 29 with a workpiece 14 ( 3 ), in this way a workpiece transfer can take place between the setup station 25 and the work area 13. At the same time, a workpiece to be machined can be transported from the setup station 25 into the workspace 13 and an already machined workpiece can be transported from the workspace 13 back to the setup station 25. The workpiece holder 28 or the clamping device 15 can be moved via one or more machine axes 19 at the setup station 25 and one or more machine axes 19 in the work area 13 in such a way that the pallet 29 with the workpiece 14 is arranged on the associated pallet gripper 34 or removed from the associated pallet gripper 34 can be. According to the example, the workpiece changing device 33 is only rotatable about the pivot axis S and is otherwise not designed to be movable in a rotational or translational manner. It is understood that the pallet grippers 34 can have clamping means for holding the respective pallet 29 in a non-positive and/or positive manner.

Mittels wenigstens einer Maschinenachse 19 ist die Werkstückhalterung 28 um eine Drehachse D drehbar. Dadurch ist es möglich ein in der Werkstückhalterung 28 angeordnetes Werkstück 14 drehend um die Drehachse D anzutreiben und dabei zu bearbeiten, wie es nachfolgend noch genauer erläutert wird. Die Drehachse kann beispielsweise vertikal ausgerichtet sein.The workpiece holder 28 can be rotated about an axis of rotation D by means of at least one machine axis 19. This makes it possible to drive a workpiece 14 arranged in the workpiece holder 28 so that it rotates about the axis of rotation D and thereby as will be explained in more detail below. The axis of rotation can, for example, be aligned vertically.

Ein Trennwandabschnitt 26a der Trennwand 26 ist beispielsgemäß mit der Werkstückwechseleinrichtung 33 verbunden. Bei der Drehung der Werkstückwechseleinrichtung 33 um die Schwenkachse S dreht sich der Trennwandabschnitt 26a mit. Dadurch wird eine Art Drehtür in der Trennwand 26 ausgebildet, so dass eine Palette 29 mit einem Werkstück 14 zwischen dem Rüstplatz 25 und dem Arbeitsraum 13 gefördert werden kann.A partition section 26a of the partition 26 is connected to the workpiece changing device 33, for example. When the workpiece changing device 33 rotates about the pivot axis S, the partition section 26a also rotates. This creates a kind of revolving door in the partition 26, so that a pallet 29 with a workpiece 14 can be conveyed between the setup station 25 and the work space 13.

Die Steuereinrichtung 18 steuert neben den Maschinenachsen 19 auch die Bewegung der Werkstückwechseleinrichtung 33.In addition to the machine axes 19, the control device 18 also controls the movement of the workpiece changing device 33.

In der Maschinenaußenwand 27 ist beispielsgemäß eine Werkstücktransportöffnung 35 vorhanden. Durch die Werkstücktransportöffnung 35 kann eine Palette 29 mit einem Werkstück 14 zum Rüstplatz 25 zugeführt werden und ein am Rüstplatz 25 angeordnetes Werkstück 14 aus der Werkzeugmaschine 10 herausgefördert werden, was schematisch in 2 durch den Doppelpfeil veranschaulicht ist. Der Arbeitsraum 13 kann somit abgesehen vom Trennwandabschnitt 26a ohne weitere Öffnungen für den Werkstücktransfer ausgebildet sein.For example, a workpiece transport opening 35 is present in the machine outer wall 27. Through the workpiece transport opening 35, a pallet 29 with a workpiece 14 can be fed to the setup station 25 and a workpiece 14 arranged at the setup station 25 can be conveyed out of the machine tool 10, which is shown schematically in 2 is illustrated by the double arrow. Apart from the partition wall section 26a, the working space 13 can therefore be designed without any further openings for the workpiece transfer.

Die Werkstücktransportöffnung 35 ist vorzugsweise über eine Tür, Klappe oder dergleichen verschließbar. Während der Bearbeitung ist die Werkstücktransportöffnung 35 geschlossen. Bei dem hier veranschaulichten Ausführungsbeispiel kann die Werkstücktransportöffnung 35 derart angeordnet sein, dass ein linearer Transport der Werkstücke 14 durch die Werkstücktransportöffnung 35 zur Werkstückhalterung 28 und von der Werkstückhalterung 28 zur Werkstückwechseleinrichtung 33 möglich ist.The workpiece transport opening 35 can preferably be closed via a door, flap or the like. The workpiece transport opening 35 is closed during processing. In the exemplary embodiment illustrated here, the workpiece transport opening 35 can be arranged such that a linear transport of the workpieces 14 through the workpiece transport opening 35 to the workpiece holder 28 and from the workpiece holder 28 to the workpiece changing device 33 is possible.

Alternativ können Werkstücke 14 auch über eine Portalförderung von oben zum Rüstplatz 25 hin bzw. vom Rüstplatz 25 weg gefördert werden. Bei dieser Variante werden häufig nur die Werkstücke 14 ohne Palette 29 gefördert. Das Werkstück 14 wird dann von dem Portalförderer auf die Palette 29 abgelegt bzw. von dieser entnommen.Alternatively, workpieces 14 can also be conveyed via a portal conveyor from above to the setup station 25 or away from the setup station 25. In this variant, often only the workpieces 14 are conveyed without a pallet 29. The workpiece 14 is then placed on or removed from the pallet 29 by the portal conveyor.

Am Rüstplatz 25 ist innerhalb der Maschinenaußenwand 27 ein Roboterarm 40 angeordnet. Der Roboterarm ist mit einem Ende auf einem Sockel 41 angeordnet. Bei dem Ausführungsbeispiel steht der Sockel 41 auf dem Untergrund 12. Dies ist dann vorteilhaft, wenn aufgrund der Masse, der Kräfte und der Beschleunigungen beim Bewegen des Roboterarms 40 Schwingungen in die Werkzeugmaschine 10 bzw. das Maschinenbett 11 eingekoppelt werden könnten. Sollte aufgrund der Ausführung und der Ansteuerung der Bewegung des Roboterarms 40 eine solche Einkopplung von Schwingungen in das Maschinenbett 11 unkritisch sein, könnte der Roboterarm 40 auch am Maschinenbett 11 oder einem anderen Teil der Werkzeugmaschine 10 angebracht werden.At the setup station 25, a robot arm 40 is arranged within the machine outer wall 27. The robot arm is arranged with one end on a base 41. In the exemplary embodiment, the base 41 stands on the surface 12. This is advantageous if vibrations could be coupled into the machine tool 10 or the machine bed 11 due to the mass, the forces and the accelerations when moving the robot arm. If such coupling of vibrations into the machine bed 11 is not critical due to the design and control of the movement of the robot arm 40, the robot arm 40 could also be attached to the machine bed 11 or another part of the machine tool 10.

Ausgehend von dem Sockel 41 erstreckt sich der Roboterarm 40 bis zu einem freien Ende 42 hin. An dem freien Ende 42 weist der Roboterarm 40 eine Werkzeugaufnahme 43 für unterschiedliche Werkzeuge 44 auf. Die Werkzeugaufnahme 43 kann eine Standardschnittstelle sein, wie z.B. eine zur Aufnahme von Hohlschaftkegeln (HSK) ausgestaltete Werkzeugaufnahme 43.Starting from the base 41, the robot arm 40 extends to a free end 42. At the free end 42, the robot arm 40 has a tool holder 43 for different tools 44. The tool holder 43 can be a standard interface, such as a tool holder 43 designed to hold hollow shaft cones (HSK).

Zwischen der Werkzeugaufnahme 43 und dem Sockel 41 weist der Roboterarm 40 mehrere Glieder 45 auf, wobei jeweils zwei benachbarte Glieder 45 drehbar bzw. schwenkbar miteinander verbunden sind. Der Roboterarm 40 weist mehrere Roboterachsen R auf, die jeweils einen Freiheitsgrad bei der Bewegung bzw. Positionierung des freien Endes 42 und mithin eines in der Werkzeugaufnahme 43 gehaltenen Werkzeugs 44 im Raum und beispielsgemäß am Rüstplatz 25 darstellen. Bei dem in 1 beispielhaft veranschaulichten Roboterarm 40 sind sechs Roboterachsen R vorhanden, die jeweils eine Dreh- bzw. Schwenkachse zur Bewegung des jeweiligen Gliedes 45 relativ zum benachbarten Glied 45 oder dem Sockel 41 bilden. Die Bewegung und Positionierung der Glieder 45 um die Roboterachsen R wird durch entsprechend steuerbare Roboterachsantriebe ausgeführt. Das freie Ende 42 kann daher relativ zum Sockel 41 im Raum bewegt, positioniert und ausgerichtet werden.Between the tool holder 43 and the base 41, the robot arm 40 has a plurality of links 45, with two adjacent links 45 being connected to one another in a rotatable or pivotable manner. The robot arm 40 has several robot axes R, each of which represents a degree of freedom in the movement or positioning of the free end 42 and therefore a tool 44 held in the tool holder 43 in space and, for example, at the setup station 25. At the in 1 In the robot arm 40 illustrated by way of example, there are six robot axes R, each of which forms a rotation or pivot axis for moving the respective link 45 relative to the adjacent link 45 or the base 41. The movement and positioning of the links 45 around the robot axes R is carried out by appropriately controllable robot axis drives. The free end 42 can therefore be moved, positioned and aligned in space relative to the base 41.

Bei einem Ausführungsbeispiel kann die Anzahl der Freiheitsgrade, in denen das freie Ende 42 des Roboterarms 40 bewegbar bzw. positionierbar ist, größer sein als die Anzahl der Freiheitsgrade, mit denen die wenigstens eine Werkzeugspindel 16, und damit das Bearbeitungswerkzeug 17, relativ zum Werkstück 14 bewegbar und positionierbar ist.In one exemplary embodiment, the number of degrees of freedom in which the free end 42 of the robot arm 40 can be moved or positioned can be greater than the number of degrees of freedom with which the at least one tool spindle 16, and thus the machining tool 17, relative to the workpiece 14 is movable and positionable.

Der Roboterarm 40 kann während der Hauptzeit, also während der Bearbeitung eines Werkstücks 14 durch die wenigstens eine Werkzeugspindel 16 im Arbeitsraum 13, ein am Rüstplatz in der Werkstückhalterung 28 angeordnetes Werkstück 14 bearbeiten. Unter der Bearbeitung ist eine spanende und/oder eine nicht spanende Bearbeitung, eine Prüfung oder Messung oder eine sonstige Tätigkeit zu verstehen, die der Roboterarm 40 unter Verwendung eines Werkzeugs 44 am Werkstück 14 ausführen kann. Beispielsweise kann der Roboterarm 40 wenigstens eine Dimension des Werkstücks 14 messen, ein Werkstück 14 markieren, beispielsweise mittels eines Lasers, ein Werkstück 14 reinigen, beispielsweise mittels eines Fluids, wie Druckluft oder einer Spülflüssigkeit, oder ein Werkstück 14 spanend bearbeiten, beispielsweise durch Bohren oder Fräsen oder dergleichen.The robot arm 40 can process a workpiece 14 arranged at the setup station in the workpiece holder 28 during the main time, i.e. during the processing of a workpiece 14 by the at least one tool spindle 16 in the work space 13. Machining is understood to mean machining and/or non-machining machining, testing or measurement or any other activity that the robot arm 40 can carry out on the workpiece 14 using a tool 44. For example, the robot arm 40 can measure at least one dimension of the workpiece 14, mark a workpiece 14, for example using a laser, clean a workpiece 14, for example using a fluid such as compressed air or a Rinsing liquid, or machining a workpiece 14, for example by drilling or milling or the like.

Mittels eines Werkzeugs zur additiven Herstellung, beispielsweise eines Laserschweißkopfes 51, kann der Roboterarm 40 auch Material auf das Werkstück 14 auftragen und mit dem Werkstück 14 stoffschlüssig verbinden. Hierzu kann dem Werkzeug 44 entsprechendes Material, insbesondere metallisches Material oder Kunststoffmaterial, zugeführt werden. Am Rüstplatz ist eine Laserquelle 52 sowie eine Materialzufuhr 53 zum Zuführen des aufzutragenden Materials zum Laserschweißkopf 51 vorhanden. Die Laserquelle 52 und die Materialzufuhr 53 sind vorzugsweise nahe an der Werkstückhalterung 28 angeordnet, um die Zufuhrleitungen möglichst kurz ausführen zu können.Using a tool for additive manufacturing, for example a laser welding head 51, the robot arm 40 can also apply material to the workpiece 14 and connect it to the workpiece 14 in a materially bonded manner. For this purpose, appropriate material, in particular metallic material or plastic material, can be supplied to the tool 44. At the setup station there is a laser source 52 and a material feed 53 for feeding the material to be applied to the laser welding head 51. The laser source 52 and the material supply 53 are preferably arranged close to the workpiece holder 28 in order to be able to make the supply lines as short as possible.

Ist der Roboterarm 40 am Rüstplatz 25 zum additiven Auftragen von Material auf das Werkstück 14 eingerichtet, kann die Anzahl der Varianten eines Basisteils, beispielsweise eines Gussteils, reduziert werden. Es ist möglich, ein Gussteil identisch für mehrere Werkstückvarianten zu gießen und/oder mit anderen Verfahren zu formen oder herzustellen und sich unterscheidende Ausprägungsmerkmale der Varianten zumindest auch durch das additive Auftragen von Material zu erzeugen. Dadurch können Werkzeugkosten, insbesondere für das Gusswerkzeug, eingespart werden.If the robot arm 40 is set up at the setup station 25 for the additive application of material to the workpiece 14, the number of variants of a base part, for example a cast part, can be reduced. It is possible to cast a casting identically for several workpiece variants and/or to shape or produce it using other methods and to produce different characteristics of the variants at least through the additive application of material. This allows tool costs to be saved, especially for the casting tool.

Der Roboterarm 40 kann z.B. dazu eingerichtet sein, einen oder mehrere Grate am Werkstück 14 zu entfernen, die durch einen vorherigen Arbeitsschritt entstanden sind. Der Roboterarm 40 kann optional auch dazu eingerichtet sein, den Rüstplatz 25 oder Teile davon zu reinigen, beispielsweise die Werkstückhalterung 28 oder das Werkstück 14. Dadurch können Späne oder Kühlmittelreste entfernt werden, um ein möglichst exaktes Anordnen des Werkstücks 14 in der Werkstückhalterung 28 zu ermöglichen.The robot arm 40 can, for example, be set up to remove one or more burrs on the workpiece 14 that were caused by a previous work step. The robot arm 40 can optionally also be set up to clean the setup station 25 or parts thereof, for example the workpiece holder 28 or the workpiece 14. This allows chips or coolant residues to be removed in order to enable the workpiece 14 to be arranged in the workpiece holder 28 as precisely as possible .

Am Rüstplatz 25 kann innerhalb der Maschinenaußenwand 27 ein Werkzeugmagazin 46 mit mehreren Werkzeugen 44 für den Roboterarm 40 angeordnet sein. Das Werkzeugmagazin 46 ist vorzugsweise unbeweglich am Rüstplatz 25 angeordnet. Der Roboterarm 40 ist dazu eingerichtet, ein Werkzeug 44 aus dem Werkzeugmagazin 46 aufzunehmen bzw. ein in der Werkzeugaufnahme 43 angeordnetes Werkzeug 44 im Werkzeugmagazin 46 abzulegen. Dadurch ist es möglich, unterschiedliche Bearbeitungen während der Hauptzeit am Rüstplatz 25 auszuführen. Abhängig von der auszuführenden Aufgabe, kann der Roboterarm das geeignete Werkzeug 44 aufnehmen, beispielsweise eine Blasdüse oder eine Spüldüse zum Reinigen, ein Laserwerkzeug zum Markieren eines Werkstücks, ein zum Materialabtrag verwendbares Rotationswerkzeug, ein Mess- oder Prüfwerkzeug, usw.At the setup station 25, a tool magazine 46 with several tools 44 for the robot arm 40 can be arranged within the machine outer wall 27. The tool magazine 46 is preferably arranged immovably at the setup station 25. The robot arm 40 is set up to pick up a tool 44 from the tool magazine 46 or to store a tool 44 arranged in the tool holder 43 in the tool magazine 46. This makes it possible to carry out different processing operations during the main time at set-up station 25. Depending on the task to be performed, the robot arm can accommodate the appropriate tool 44, for example a blowing nozzle or a rinsing nozzle for cleaning, a laser tool for marking a workpiece, a rotary tool that can be used for material removal, a measuring or testing tool, etc.

Der Roboterarm 40 und der Arbeitsablauf im Arbeitsraum 13 werden durch die gemeinsame Steuereinrichtung 18 gesteuert. Die gesamte Werkzeugmaschine 10 einschließlich des Roboterarms 40 werden über eine gemeinsame Versorgung 47 mit elektrischer Energie und optional weiteren benötigten Fluiden versorgt, wie Kühlmittel und/oder Schmiermittel und/oder Druckluft und/oder Hydraulikflüssigkeit. Da die Versorgung 47 für die Werkzeugmaschine 10 und die Bearbeitung des Werkstücks 14 im Arbeitsraum 13 ohnehin vorhanden ist, kann die Versorgung 47 mit geringem Aufwand auch gleichzeitig für den Rüstplatz 25 und insbesondere die Werkstückhalterung 28 und den Roboterarm 40 verwendet werden. Die von der Werkzeugmaschine 10 benötigte Aufstellfläche wird gegenüber einer Ausführung der Werkzeugmaschine 10 ohne Roboterarm 40 nur geringfügig vergrößert. Die Effizienz der Werkzeugmaschine 10 wird demgegenüber deutlich gesteigert, da während der Hauptzeit am Rüstplatz 25 Arbeitsschritte durch den Roboterarm 40 vorgenommen werden können, für deren Durchführung nicht unbedingt eine hochgenaue und leistungsfähige Werkzeugspindel 16 erforderlich ist. Dadurch kann die wertvolle Hauptzeit für die Arbeiten am Werkstück 14 reserviert werden, die eine hohe Genauigkeit und/oder eine hohe Abtragsleistung benötigen. Weniger komplexe Aufgaben mit geringeren Genauigkeitsanforderungen, wie z.B. das Entgraten, das Reinigen, das Schneiden von Gewinden, usw. können während der Hauptzeit parallel zur Bearbeitung eines Werkstücks 14 im Arbeitsraum 13 an einem weiteren Werkstück 14 am Rüstplatz 25 ausgeführt werden.The robot arm 40 and the workflow in the work space 13 are controlled by the common control device 18. The entire machine tool 10 including the robot arm 40 is supplied with electrical energy and optionally other required fluids via a common supply 47, such as coolant and/or lubricants and/or compressed air and/or hydraulic fluid. Since the supply 47 for the machine tool 10 and the machining of the workpiece 14 is already present in the work space 13, the supply 47 can also be used at the same time for the set-up station 25 and in particular the workpiece holder 28 and the robot arm 40 with little effort. The installation area required by the machine tool 10 is only slightly increased compared to an embodiment of the machine tool 10 without a robot arm 40. In contrast, the efficiency of the machine tool 10 is significantly increased, since 25 work steps can be carried out by the robot arm 40 during the main time at the setup station, for which a highly precise and powerful tool spindle 16 is not necessarily required. As a result, the valuable main time can be reserved for work on the workpiece 14, which requires high accuracy and/or a high material removal rate. Less complex tasks with lower accuracy requirements, such as deburring, cleaning, cutting threads, etc., can be carried out during main time parallel to the machining of a workpiece 14 in the work area 13 on another workpiece 14 at the setup station 25.

Zumindest eines der Werkzeuge 44 für den Roboterarm 40 kann als Messwerkzeug 44a ausgeführt sein. Der Roboterarm 40 kann das Messwerkzeug 44a aufnehmen, und nach dem Anordnen einer Palette 29 mit einem Werkstück 14 in der Werkstückhalterung 28 kann der Roboterarm 40 eine oder mehrere Stellen an der Palette 29 und/oder dem Werkstück 14 berührend oder berührungslos messen, um die Position und/oder Ausrichtung des Werkstücks 14 in einem Koordinatensystem des Roboterarms 40 zu erfassen. Im Anschluss daran kann eine Bearbeitung des Werkstücks 14 am Rüstplatz 25 erfolgen. Dadurch kann die Genauigkeit bei der Bearbeitung eines Werkstücks 14 am Rüstplatz 25 mittels des Roboterarms 40 erhöht werden.At least one of the tools 44 for the robot arm 40 can be designed as a measuring tool 44a. The robot arm 40 can pick up the measuring tool 44a, and after placing a pallet 29 with a workpiece 14 in the workpiece holder 28, the robot arm 40 can measure one or more locations on the pallet 29 and / or the workpiece 14 in a contact or non-contact manner to determine the position and/or orientation of the workpiece 14 in a coordinate system of the robot arm 40. The workpiece 14 can then be processed at the setup station 25. This allows the accuracy when machining a workpiece 14 at the setup station 25 to be increased using the robot arm 40.

Wie es stark schematisiert in den 2 und 3 veranschaulicht ist, weist die Werkzeugmaschine 10 eine Abfuhreinrichtung 48 mit einem Abfuhrkanal 49 für Späne und/oder Kühlmittelreste auf. Die Abfuhreinrichtung 48 ist dazu eingerichtet, sowohl Späne und/oder Kühlmittel am Rüstplatz 25, als auch im Arbeitsraum 13 aufzunehmen. Somit steht eine einheitliche, gemeinsame Abfuhr von Materialresten bzw. Kühlmittelresten zur Verfügung. Entstehen bei der Bearbeitung Stäube und/oder Gase, kann sowohl dem Rüstplatz 25, als auch dem Arbeitsraum 13 eine gemeinsame Absaugeinrichtung 50 zugeordnet sein, um derartige Stäube bzw. Gase abzusaugen.As it is highly schematized in the 2 and 3 is illustrated, the machine tool 10 has a removal device 48 with a removal channel 49 for chips and/or coolant residues. The removal device 48 is set up to remove both chips and/or coolant at the setup station 25, as well as in the workspace 13. This means that there is a uniform, shared removal of material residues or coolant residues. If dust and/or gases arise during processing, a common suction device 50 can be assigned to both the setup station 25 and the work space 13 in order to suck out such dusts or gases.

Zumindest ein Teil der in der Steuereinrichtung 18 implementierten Funktionen F kann für die Steuerung und/oder Überwachung des Betriebs des Roboterarms 40 verwendet werden. Dies betrifft insbesondere Sicherheitsfunktionen zur Herstellung der Arbeitssicherheit am Rüstplatz. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung 18 dazu eingerichtet sein, ein Sensorsignal U wenigstens eines Sensors 55 abzufragen, der einen Zustand der Werkzeugmaschine 10 charakterisiert. Beispielsweise kann der Sensor 55 einer Klappe oder Tür an der Werkstücktransportöffnung 35 zugeordnet sein und deren Zustand mittels des Sensorsignals U an die Steuereinrichtung 18 übermitteln. Bei geöffneter Werkstücktransportöffnung 25 kann das Bewegen des Roboterarms 40 und/oder der Werkstückhalterung 28 und das Bearbeiten des Werkstücks 14 mittels des Werkzeugs 44 des Roboterarms 40 gestoppt oder unterbunden werden. Während der Bearbeitung des Werkstücks 14 am Rüstplatz 25 oder der Bewegung der Werkstückhalterung 28 oder des Roboterarms 40 kann beispielsweise eine Tür oder Klappe an der Werkstücktransportöffnung 35 durch die Steuereinrichtung 18 verriegelt werden. Analog hierzu können auch andere Zugangsöffnungen in den von der Maschinenaußenwand 27 umfassten Bereich, also den Arbeitsraum 13 und den Rüstplatz 25 überwacht und gesichert werden.At least some of the functions F implemented in the control device 18 can be used to control and/or monitor the operation of the robot arm 40. This particularly applies to safety functions for ensuring occupational safety at the setup station. For example, the control device 18 can be set up to query a sensor signal U of at least one sensor 55, which characterizes a state of the machine tool 10. For example, the sensor 55 can be assigned to a flap or door on the workpiece transport opening 35 and transmit its status to the control device 18 using the sensor signal U. When the workpiece transport opening 25 is open, the movement of the robot arm 40 and/or the workpiece holder 28 and the processing of the workpiece 14 using the tool 44 of the robot arm 40 can be stopped or prevented. During the processing of the workpiece 14 at the setup station 25 or the movement of the workpiece holder 28 or the robot arm 40, for example, a door or flap on the workpiece transport opening 35 can be locked by the control device 18. Analogously to this, other access openings in the area encompassed by the machine outer wall 27, i.e. the work area 13 and the setup station 25, can also be monitored and secured.

Die wenigstens eine übergeordnete Funktion F kann auch eine Funktion zur Sicherstellung der Kollisionsfreiheit sein. Eine solche Funktion F ist ohnehin für die mittels der wenigstens einen Maschinenachse 19 bewegbaren Maschinenteile vorhanden und kann auch für die Bewegung der Werkstückhalterung 28 bzw. die Bewegung des Roboterarms 40 verwendet werden.The at least one higher-level function F can also be a function to ensure freedom from collisions. Such a function F is available anyway for the machine parts that can be moved by means of the at least one machine axis 19 and can also be used for the movement of the workpiece holder 28 or the movement of the robot arm 40.

Außerdem kann die Steuereinrichtung 18 eine übergeordnete Funktion F bereitstellen, die die Bewegungskoordinaten und/oder Bewegungsbahn zur Bewegung des Werkzeugs 44 mittels des Roboterarms 40 und/oder die Geschwindigkeit der Bewegung und/oder die Ausrichtung des Werkzeugs 44 vorgeben. Die Ansteuerung der Roboterachsantriebe zur Bewegung der einzelnen Glieder 45 kann auch von der Steuereinrichtung 18 übernommen werden, wobei die Ansteuerung der einzelnen Roboterachsantriebe auch durch eine separate Robotersteuereinheit 56 erfolgen kann, die sozusagen eine unterlagerte Steuerung oder Regelung des Roboterarms 40 ausführt.In addition, the control device 18 can provide a higher-level function F, which specifies the movement coordinates and/or trajectory for moving the tool 44 by means of the robot arm 40 and/or the speed of the movement and/or the orientation of the tool 44. The control of the robot axle drives for moving the individual links 45 can also be taken over by the control device 18, whereby the control of the individual robot axle drives can also be carried out by a separate robot control unit 56, which, so to speak, carries out a subordinate control or regulation of the robot arm 40.

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine 10 und ein Verfahren zu deren Betrieb. Die Werkzeugmaschine 10 weist einen Arbeitsraum 13 mit wenigstens einer Werkzeugspindel 16 und einer Spanneinrichtung 15 für ein Werkstück 14 auf. In dem Arbeitsraum 13 kann ein Werkstück 14 während einer Hauptzeit bearbeitet werden. Getrennt durch eine Trennwand 26 von dem Arbeitsraum 13 ist unmittelbar angrenzend ein Rüstplatz 25 mit einer Werkstückhalterung 28 vorhanden. Über eine Werkstückwechseleinrichtung 33 können Werkstücke 14 zwischen dem Arbeitsraum 13 und dem Rüstplatz 25 transportiert werden. Am Rüstplatz 25 ist ein Roboterarm 40 angeordnet, der während der Hauptzeit ein am Rüstplatz 25 vorhandenes Werkstück bearbeiten kann. Der Arbeitsraum 13, der Rüstplatz 25 und der Roboterarm 40 sind bevorzugt von einer gemeinsamen äußeren Maschinenaußenwand 27 umschlossen. Der Roboterarm 40 sowie Maschinenachsen 19 im Arbeitsraum 13 werden durch eine gemeinsame Steuereinrichtung 18 der Werkzeugmaschine 10 gesteuert.The invention relates to a machine tool 10 and a method for operating it. The machine tool 10 has a working space 13 with at least one tool spindle 16 and a clamping device 15 for a workpiece 14. In the workspace 13, a workpiece 14 can be processed during a main time. Separated from the work space 13 by a partition 26, there is a setup station 25 with a workpiece holder 28 immediately adjacent. Workpieces 14 can be transported between the workspace 13 and the setup station 25 via a workpiece changing device 33. A robot arm 40 is arranged at the setup station 25 and can process a workpiece present at the setup station 25 during main time. The work space 13, the setup station 25 and the robot arm 40 are preferably enclosed by a common outer machine outer wall 27. The robot arm 40 and machine axes 19 in the work area 13 are controlled by a common control device 18 of the machine tool 10.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1010
Werkzeugmaschinemachine tool
1111
MaschinenbettMachine bed
1212
Untergrundunderground
1313
Arbeitsraumworking space
1414
Werkstückworkpiece
1515
SpanneinrichtungClamping device
1616
Werkzeugspindeltool spindle
1717
BearbeitungswerkzeugEditing tool
1818
SteuereinrichtungControl device
1919
MaschinenachseMachine axis
2020
Arbeitsraum-Werkzeugmagazin Workspace tool magazine
2525
RüstplatzPreparation area
2626
Trennwandpartition wall
26a26a
TrennwandabschnittPartition section
2727
MaschinenaußenwandMachine outer wall
2828
WerkstückhalterungWorkpiece holder
2929
Palette palette
3333
WerkstückwechseleinrichtungWorkpiece changing device
3434
PalettengreiferPallet gripper
3535
Werkstücktransportöffnung Workpiece transport opening
4040
RoboterarmRobot arm
4141
Sockelbase
4242
freies Ende des Roboterarmsfree end of the robot arm
4343
WerkzeugaufnahmeTool holder
4444
WerkzeugTool
44a44a
MesswerkzeugMeasuring tool
4545
Gliedelement
4646
WerkzeugmagazinTool magazine
4747
Versorgungcare
4848
Abfuhreinrichtungremoval facility
4949
Abfuhrkanaldischarge channel
5050
AbsaugeinrichtungSuction device
5151
LaserschweißkopfLaser welding head
5252
LaserquelleLaser source
5353
Materialzufuhr Material supply
5555
Sensorsensor
5656
Robotersteuereinheit Robot control unit
DD
DrehachseAxis of rotation
FF
übergeordnete Funktionhigher-level function
RR
RoboterachseRobot axis
SS
SchwenkachsePivot axis
UU
SensorsignalSensor signal

Claims (18)

Werkzeugmaschine (10) mit mehreren Maschinenachsen (19) , mit einem Arbeitsraum (13), der zur Bearbeitung eines Werkstücks (14) eingerichtet ist, in dem eine Spanneinrichtung (15) zum Spannen des Werkstücks (14) während der Bearbeitung und eine Werkzeugspindel (16) zur Aufnahme eines Bearbeitungswerkzeugs (17) angeordnet sind, wobei die Werkzeugspindel (16) und die Spanneinrichtung (15) mittels einer oder mehrerer der Maschinenachsen (19) relativ zueinander bewegbar sind, mit einer Steuereinrichtung (18), die dazu eingerichtet ist, den Arbeitsablauf der Werkstückbearbeitung im Arbeitsraum (13) während einer Hauptzeit zu steuern, mit einem Rüstplatz (25), der vom Arbeitsraum (13) durch eine Trennwand (26) getrennt ist, wobei am Rüstplatz (25) eine Werkstückhalterung (28) zum Halten des Werkstücks (14) angeordnet ist, mit einer Werkstückwechseleinrichtung (33), die zwischen dem Rüstplatz (25) und dem Arbeitsraum (13) angeordnet und dazu eingerichtet ist, ein Werkstück (14) zwischen dem Rüstplatz (25) und dem Arbeitsraum (13) zu wechseln, mit einem dem Rüstplatz (25) zugeordneten in mehreren Freiheitsgraden bewegbaren Roboterarm (40), der an seinem freien Ende (42) eine Werkzeugaufnahme (43) aufweist, und der dazu eingerichtet ist, während der Hauptzeit ein am Rüstplatz (25) in der Werkstückhalterung (28) gehaltenes Werkstück (14) zu bearbeiten, wobei zumindest ein Teil der in der Steuereinrichtung (18) implementierten Funktionen auch für die Steuerung und/oder Überwachung des Arbeitsablaufs am Rüstplatz (25) verwendet wird.Machine tool (10) with several machine axes (19), with a work space (13) which is set up for machining a workpiece (14), in which a clamping device (15) for clamping the workpiece (14) during machining and a tool spindle (16) for receiving a machining tool (17) are arranged , wherein the tool spindle (16) and the clamping device (15) can be moved relative to one another by means of one or more of the machine axes (19), with a control device (18) which is set up to control the workflow of workpiece processing in the work area (13) during a main time, with a setup station (25) which is separated from the work area (13) by a partition (26), a workpiece holder (28) for holding the workpiece (14) being arranged at the setup station (25), with a workpiece changing device (33) which is arranged between the setup station (25) and the work space (13) and is set up to change a workpiece (14) between the setup station (25) and the work space (13), with a robot arm (40) assigned to the setup station (25) which can be moved in several degrees of freedom and which has a tool holder (43) at its free end (42) and which is set up to be in the workpiece holder at the setup station (25) during the main time (28) to process the workpiece (14) held, at least some of the functions implemented in the control device (18) also being used for controlling and / or monitoring the workflow at the setup station (25). Werkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückwechseleinrichtung (33) dazu eingerichtet ist, ein sich im Arbeitsraum (13) befindendes bearbeitetes Werkstück (14) aus dem Arbeitsraum (13) heraus zu transportieren.machine tool Claim 1 , characterized in that the workpiece changing device (33) is set up to transport a machined workpiece (14) located in the workspace (13) out of the workspace (13). Werkzeugmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückwechseleinrichtung (33) dazu eingerichtet ist, das sich im Arbeitsraum (13) befindende bearbeitete Werkstück wieder zurück zum Rüstplatz (25) zu transportieren und gleichzeitig ein vorbereitetes Werkstück (14) vom Rüstplatz in den Arbeitsraum (13) zu transportieren.machine tool Claim 2 , characterized in that the workpiece changing device (33) is set up to transport the processed workpiece located in the work area (13) back to the set-up area (25) and at the same time to transport a prepared workpiece (14) from the set-up area to the work area (13). transport. Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Trennwandabschnitt (26a) der Trennwand (26) mit der Werkstückwechseleinrichtung (33) verbunden ist.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that at least one partition section (26a) of the partition (26) is connected to the workpiece changing device (33). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke (14) jeweils auf einer Palette (29) befestigt sind, und dass die Werkstückwechseleinrichtung (33) wenigstens einen Palettengreifer (34) aufweist, der dazu eingerichtet ist, zum Transport der Werkstücke (14) an der Palette (29) anzugreifen.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpieces (14) are each fastened on a pallet (29), and in that the workpiece changing device (33) has at least one pallet gripper (34) which is set up to transport the workpieces (14) to attack the pallet (29). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Roboterarm (40) auf einem Sockel (41) benachbart zu dem Maschinenbett (11) an einem Untergrund (12) angeordnet ist.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the robot arm (40) is arranged on a base (41) adjacent to the machine bed (11) on a base (12). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Freiheitsgrade, in denen das freien Ende (42) des Roboterarms (40) bewegbar ist, größer ist als die Anzahl der Freiheitsgrade, in denen das in der Spanneinrichtung (15) eingespannte Werkstück (14) und die wenigstens eine Werkzeugspindel (16) im Arbeitsraum relativ zueinander bewegbar sind.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the number of degrees of freedom in which the free end (42) of the robot arm (40) is movable is greater than the number of degrees of freedom in which the arm clamped in the clamping device (15). Workpiece (14) and the at least one tool spindle (16) can be moved relative to one another in the working space. Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (28) des Roboterarms (40) eine Standardschnittstelle für auswechselbare Werkzeuge (44) aufweist.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the tool holder (28) of the robot arm (40) has a standard interface for interchangeable tools (44). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Rüstplatz (25) ein Werkzeugmagazin (46) mit mehreren Werkzeugen (44) für den Roboterarm (40) angeordnet ist.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that a tool magazine (46) with several tools (44) for the robot arm (40) is arranged at the set-up station (25). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Maschinenaußenwand (27) den Arbeitsraum (13) und den Rüstplatz (25) umgibt.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that an outer machine wall (27) surrounds the working space (13) and the set-up area (25). Werkzeugmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in der Maschinenaußenwand (27) eine Werkstücktransportöffnung (35) für den Transport von Werkstücken (14) zum und/oder vom Rüstplatz (25) vorhanden ist.machine tool Claim 10 , characterized in that there is a workpiece transport opening (35) in the machine outer wall (27) for the transport of workpieces (14) to and/or from the setup station (25). Werkzeugmaschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitsraum (13) eine Öffnung aufweist oder an seiner Oberseite offen ist, um den Transport von Werkstücken (14) direkt in den oder direkt aus dem Arbeitsraum (13) zu ermöglichen.machine tool Claim 10 or 11 , characterized in that the work space (13) has an opening or is open at its top to enable the transport of workpieces (14) directly into or directly from the work space (13). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Roboterarm (40) ein Messwerkzeug (44a) aufweist oder aufnehmen kann.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the robot arm (40) has or can accommodate a measuring tool (44a). Werkzeugmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (18) dazu eingerichtet ist, den Roboterarm (40) mit dem Messwerkzeug (44a) zu steuern, um die Position und/oder Ausrichtung des in der Werkstückhalterung (28) am Rüstplatz (25) angeordneten Werkstücks (14) in einem Koordinatensystem des Roboterarms (40) zu ermitteln.machine tool Claim 13 , characterized in that the control device (18) is set up to control the robot arm (40) with the measuring tool (44a) in order to determine the position and/or orientation of the workpiece (25) arranged in the workpiece holder (28) at the setup station (25). 14) to be determined in a coordinate system of the robot arm (40). Werkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rüstplatz (25) und der Arbeitsraum (13) eine gemeinsame Abfuhreinrichtung (48) für Späne und/oder Kühlmittel aufweisen.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the setup station (25) and the working space (13) have a common removal device (48) for chips and/or coolant. Verfahren zum Betreiben einer Werkzeugmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit folgenden Schritten: - Transport eines Werkstücks (14) vom Rüstplatz (25) in den Arbeitsraum (13) und Transport eines anderen Werkstücks (14) zum Rüstplatz (25), - Bearbeiten des Werkstücks (14) im Arbeitsraum (13) während einer Hauptzeit, - Bearbeiten des am Rüstplatz (25) angeordneten Werkstücks (14) während der Hauptzeit durch den Roboterarm (40) .Method for operating a machine tool (10) according to one of the preceding claims with the following steps: - Transporting a workpiece (14) from the setup station (25) to the work area (13) and transporting another workpiece (14) to the setup station (25), - processing the workpiece (14) in the work area (13) during a main time, - Processing of the workpiece (14) arranged at the setup station (25) during main time by the robot arm (40). Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass unter Verwendung des Roboterarms (40) am Rüstplatz (25) Material auf ein in der Werkstückhalterung (28) gehaltenes Werkstück (14) durch ein additives Herstellungsverfahren aufgetragen wird, wobei das Werkstück (14) vorher und/oder nachher im Arbeitsraum (13) bearbeitet wurde bzw. wird.Procedure according to Claim 16 , characterized in that using the robot arm (40) at the setup station (25) material is applied to a workpiece (14) held in the workpiece holder (28) by an additive manufacturing process, the workpiece (14) being applied before and/or afterwards in the Workspace (13) has been or is being processed. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung eine vorgegebenen Werkstückvariante aus einer Gruppe von möglichen Werkstückvarianten zunächst ein Basiskörper als Werkstück (14) hergestellt wird, der für mehrere oder alle Werkstückvarianten verwendet wird, und dass auf den am Rüstplatz (25) in der Werkstückhalterung (28) gehaltenen Basiskörper Material durch das additive Herstellungsverfahren aufgetragen wird, um die ausgewählte, vorgegebene Werkstückvariante herzustellen.Procedure according to Claim 17 , characterized in that to produce a predetermined workpiece variant from a group of possible workpiece variants, a base body is first produced as a workpiece (14), which is used for several or all workpiece variants, and that on the set-up station (25) in the workpiece holder (28 ) held base body material is applied by the additive manufacturing process in order to produce the selected, specified workpiece variant.
DE102018104199.3A 2018-02-23 2018-02-23 Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation Active DE102018104199B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104199.3A DE102018104199B4 (en) 2018-02-23 2018-02-23 Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104199.3A DE102018104199B4 (en) 2018-02-23 2018-02-23 Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018104199A1 DE102018104199A1 (en) 2019-08-29
DE102018104199B4 true DE102018104199B4 (en) 2024-01-18

Family

ID=67550379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018104199.3A Active DE102018104199B4 (en) 2018-02-23 2018-02-23 Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018104199B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3915721B1 (en) 2020-05-29 2022-12-28 C.M.S. S.p.A. Machine for the processing of parts in a pendular cycle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009027463A1 (en) 2009-07-03 2011-01-05 Deckel Maho Pfronten Gmbh Method and machine tool for machining a workpiece
CN107553198A (en) 2017-07-13 2018-01-09 芜湖安普机器人产业技术研究院有限公司 A kind of automatic loading/unloading production system based on industrial robot

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009027463A1 (en) 2009-07-03 2011-01-05 Deckel Maho Pfronten Gmbh Method and machine tool for machining a workpiece
CN107553198A (en) 2017-07-13 2018-01-09 芜湖安普机器人产业技术研究院有限公司 A kind of automatic loading/unloading production system based on industrial robot

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018104199A1 (en) 2019-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005043602B4 (en) Gear processing machine and method for operating such a gear processing machine
DE102017110035A1 (en) machine tool
DE102014114258B4 (en) Robot cell for parallel loading and unloading of single-station machining machines and device for machining with such a robot cell
DE102018002518B4 (en) Machine tool system and motion process
DE202013012320U1 (en) Honing machine with several workstations and rotary table
EP3107685A1 (en) Robot cell for the loading and unloading of single-station machine tools during machining
EP3195977A1 (en) Machine tool, in particular multiple spindle milling machine
DE102008013112A1 (en) Vertical five axis machining center for e.g. drilling, of workpieces, has tool changing system partially moved in and out to/from front lateral work area of center and gripper linearly moved in horizontal direction and rotated to plane
DE19929695A1 (en) Grinding machine with different finishing stations and finishing tools mounted in one machine with guide path extending between same
DE60219267T2 (en) Gripping unit for the automated machining of workpieces, and apparatus and method with such a unit
DE102021101142A1 (en) Machine tool
EP1985409A1 (en) Flexible transfer machine with movable workpiece holders
DE10307977C5 (en) Method and device for processing differential housings
EP4279214A1 (en) Grinding machine and method for operating a grinding machine
DE3320598C2 (en) Machine tool with a device for removing machining residues
DE102016121200A1 (en) Machining center for machining workpieces
DE102018104199B4 (en) Machine tool with work area, setup station and robot arm and method for their operation
EP2762253B1 (en) Machine tool for machining workpieces
DE202014009762U1 (en) Tool changer for use in a machining center and machining center for machining a workpiece
DE102012107627A1 (en) Modular machine tool for manufacturing of series with small or medium number of pieces, has stand and processing unit, where stand has receiving element for receiving processing unit, and connector for transmitting control signals
EP3159102B1 (en) Machine tool with a control device and method for a machine tool
DE102012201044B4 (en) Machine tool with two spindles
DE102014112208B4 (en) Machine tool and method for automatic assembly
DE102020122809A1 (en) processing machine
EP1755823B1 (en) Apparatus for storing and handling tools of a machining center

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division