DE102018103568A1 - Magazine and handling technology for thin-layered flexible workpieces - Google Patents

Magazine and handling technology for thin-layered flexible workpieces Download PDF

Info

Publication number
DE102018103568A1
DE102018103568A1 DE102018103568.3A DE102018103568A DE102018103568A1 DE 102018103568 A1 DE102018103568 A1 DE 102018103568A1 DE 102018103568 A DE102018103568 A DE 102018103568A DE 102018103568 A1 DE102018103568 A1 DE 102018103568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
register
magazine
workpieces
shelves
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018103568.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018103568B4 (en
Inventor
Joachim Döhner
Stefan Ruppel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKA Systems GmbH
Original Assignee
KUKA Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUKA Industries GmbH filed Critical KUKA Industries GmbH
Priority to DE102018103568.3A priority Critical patent/DE102018103568B4/en
Publication of DE102018103568A1 publication Critical patent/DE102018103568A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018103568B4 publication Critical patent/DE102018103568B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/10Storage devices mechanical with relatively movable racks to facilitate insertion or removal of articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0214Articles of special size, shape or weigh
    • B65G2201/022Flat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Handhabungstechnik für flexible und dünnschichtige Werkstücke (20). Die Werkstücke (20) werden in einem Magazin (1) eingespeichert, transportiert und für einen Produktionsvorgang aus dem Magazin (1) bereitgestellt. Das Magazin (1) weist einen Grundkörper (2) und eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten Registerböden (4, 4') auf, die über Drehlager (10) mit dem Grundkörper (3, 3') verbunden sind und einen Maschinenregistereingriff (24) aufweisen. Ein und bevorzugt jeder Registerboden (4, 4') weist auf einer ersten Bodenfläche einen Aufnahmebereich (6) zur haltenden Aufnahme eines Werkstücks (20) und auf der gegenüberliegenden Bodenfläche eine Gleitfläche (5) auf. Die Registerböden (4, 4') sind jeweils einzeln zwischen einer Lagerungsstellung und einer Öffnungsstellung bewegbar. Die Handhabungstechnik umfasst ein Beladeverfahren, eine Beladevorrichtung, ein Bereitstellungsverfahren sowie eine Bereitstellungsvorrichtung.The invention relates to a handling technique for flexible and thin-layered workpieces (20). The workpieces (20) are stored in a magazine (1), transported and provided for a production process from the magazine (1). The magazine (1) has a base body (2) and a plurality of juxtaposed register shelves (4, 4 '), which are connected via pivot bearings (10) to the base body (3, 3') and have a machine register engagement (24) , One and preferably each register bottom (4, 4 ') has a receiving area (6) for holding a workpiece (20) on a first bottom surface and a sliding surface (5) on the opposite bottom surface. The register shelves (4, 4 ') are each movable individually between a storage position and an open position. The handling technique includes a loading method, a loading device, a delivery method, and a delivery device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Handhabungstechnik für dünnschichtige und insbesondere flexible Werkstücke. Die Handhabungstechnik umfasst ein Magazin zur Aufnahme von mehreren Werkstücken, eine Beladevorrichtung und eine Bereitstellungsvorrichtung, um Werkstücke in das Magazin einzubringen oder daraus zu entnehmen, sowie ein Handhabungsverfahren, in dem das Magazin benutzt wird. Das Handhabungsverfahren umfasst ein Beladeverfahren und/oder ein Bereitstellungsverfahren. Die Erfindung umfasst weiterhin ein Herstellungsverfahren für eine elektrische Umwandlungsvorrichtung, deren Werkstücke mit einer offenbarungsgemäßen Vorrichtung und/oder einem Verfahren gehandhabt werden.The invention relates to a handling technique for thin-layered and in particular flexible workpieces. The handling technique comprises a magazine for holding a plurality of workpieces, a loading device and a provisioning device for introducing or removing workpieces from the magazine, and a handling method in which the magazine is used. The handling method includes a loading method and / or a delivery method. The invention furthermore comprises a production method for an electrical conversion device whose workpieces are handled by a device and / or a method according to the disclosure.

In der Praxis gibt es verschiedene Anwendungsbereiche, in denen eine Mehrzahl und insbesondere eine Vielzahl von dünnschichtigen und insbesondere flexiblen und/oder empfindlichen Werkstücken transportiert, gelagert und beispielsweise für einen Produktionsprozess bereitgestellt werden sollen. Ein Bedarf für derartige Handhabungen besteht beispielsweise bei der Fertigung von Batteriemodulen oder deren Batteriezellen als Fahrenergiespeicher für voll oder teilweise elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge sowie bei der Herstellung von Batteriemodulen für stationäre Energiespeichervorrichtungen sowie bei der Herstellung von Brennstoffzellen. In den vorgenannten Fällen werden insbesondere Zuschnitte aus elektroaktiven Folien, Separatorfolien oder Permeationsfolien eingesetzt, die in einer Stapelanordnung gefügt werden. Beispielsweise müssen für die Herstellung einer Brennstoffzelle zwischen 50 und 500 Lagen aus flexiblen und elektroaktiven Schichtverbundelementen in einem Stapel übereinander angeordnet werden. Zwischen den Schichtverbundelementen können etwaig elektrisch isolierende oder sonstige Zwischenlagen eingebracht werden.In practice, there are various fields of application in which a plurality and in particular a multiplicity of thin-layered and in particular flexible and / or sensitive workpieces are to be transported, stored and provided, for example, for a production process. A need for such manipulations exists, for example, in the production of battery modules or their battery cells as driving energy storage for fully or partially electrically powered vehicles and in the production of battery modules for stationary energy storage devices and in the production of fuel cells. In the aforementioned cases, in particular blanks of electroactive films, separator films or permeation films are used, which are joined in a stack arrangement. For example, for the production of a fuel cell between 50 and 500 layers of flexible and electroactive layer composite elements must be stacked in a stack. Any electrically insulating or other intermediate layers may be introduced between the layer composite elements.

Die bisher bekannten Handhabungstechniken, insbesondere für den Transport, die Zwischenlagerung und die Bereitstellung derartiger Werkstücke sind nicht optimal ausgebildet.The hitherto known handling techniques, in particular for the transport, the intermediate storage and the provision of such workpieces are not optimally formed.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine verbesserte Handhabungstechnik und ein Magazin für dünnschichtige flexible Werkstücke sowie zugehörige Vorrichtungen und Verfahren zum Einbringen oder Entnehmen von Werkstücken aufzuzeigen. Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die Merkmale der eigenständigen Ansprüche.It is an object of the present disclosure to provide an improved handling technique and magazine for thin-layer flexible workpieces and related apparatus and methods for inserting or removing workpieces. The invention solves this problem by the features of the independent claims.

Ein Werkstück gemäß der vorliegenden Offenbarung kann eine beliebige Ausbildung haben und insbesondere ein einlagiges oder mehrlagiges flächiges Gebilde sein, das eine oder mehrere Folien und/oder eine oder mehrere Textilschichten umfasst. Das Werkstück kann alternativ oder zusätzlich ein oder mehrere Bleche und/oder eine Kohlefaserstruktur und/oder eine Kunststoffstruktur beinhalten. Das Werkstück kann zusätzlich weitere Bestandteile umfassen, beispielsweise Rahmenelemente, Dichtungen, Beschichtungen oder Verbindungsmittel. Im Rahmen der Fertigung einer Brennstoffzelle kann das Werkstück eine Elektrodenanordnung sein. Eine Elektrodenanordnung kann mindestens zwei Membranen umfassen, darunter beispielsweise eine oder mehrere Gaspermeationsfolien und eine oder mehrere mit einem Katalysator beschichtete Folien. Bei der Fertigung eines Batteriemoduls kann das Werkstück eine Elektrodenanordnung, eine (Einzel-) Elektrode, ein Separator oder eine Elektrolytmembran sein. Eine Elektrodenanordnung kann beispielsweise mindestens zwei der nachfolgend genannten Elemente umfassen, nämlich eine Anodenfolie, eine Kathodenfolie, eine Elektrolytschicht, eine Separatorschicht und/oder eine Isolatorschicht. Zwei oder mehr Elemente können in einfacher oder mehrfacher Anzahl in dem Werkstück vorhanden sein und beispielsweise als ein vorgefertigter Schichtverbund vorliegen.A workpiece according to the present disclosure may be of any design, and in particular may be a single-layer or multi-layer sheet comprising one or more sheets and / or one or more textile layers. The workpiece may alternatively or additionally include one or more sheets and / or a carbon fiber structure and / or a plastic structure. The workpiece may additionally comprise further components, for example frame elements, seals, coatings or connecting means. As part of the production of a fuel cell, the workpiece may be an electrode assembly. An electrode assembly may include at least two membranes including, for example, one or more gas permeation films and one or more catalyst coated films. In the manufacture of a battery module, the workpiece may be an electrode assembly, a (single) electrode, a separator or an electrolyte membrane. An electrode arrangement may for example comprise at least two of the following elements, namely an anode foil, a cathode foil, an electrolyte layer, a separator layer and / or an insulator layer. Two or more elements may be present in single or multiple numbers in the workpiece and be present for example as a prefabricated layer composite.

Die offenbarte Technologie weist besondere Vorteile für das Handhaben solcher Werkstücke auf, die leicht verformbar sind und/oder mindestens eine empfindliche Oberfläche aufweisen und daher nicht oder nur bei besonders feinfühliger Kontaktierung durch Ansaugen oder Greifen gehandhabt werden sollten. Durch die offenbarte Technologie ist es möglich, die Werkstücke mit besonders geringer mechanischer Belastung in das Magazin einzubringen, im Magazin zu transportieren oder zu lagern sowie aus dem Magazin freizugeben. Die Werkstücke können zu jedem Zeitpunkt voneinander sowie von Umgebungseinflüssen getrennt bzw. geschützt werden, sodass negative Ereignisse wie Korrosion, Oberflächenbeschädigung, Verformung, Quellen vermieden werden können, ohne eine flexible und zügige Handhabung oder die Logistik in einer Produktionsumgebung zu behindern.The disclosed technology has particular advantages for the handling of such workpieces which are easily deformable and / or have at least one sensitive surface and therefore should not be handled or only in the case of particularly sensitive contacting by suction or gripping. Due to the disclosed technology, it is possible to introduce the workpieces into the magazine with particularly low mechanical load, to transport them in the magazine or to store them and to release them from the magazine. The workpieces can be separated and protected from each other at any time, as well as environmental influences, so that negative events such as corrosion, surface damage, deformation, swelling can be avoided without hindering flexible and rapid handling or logistics in a production environment.

Das Magazin gemäß der vorliegenden Offenbarung ist zur Aufnahme einer Mehrzahl von Werkstücken ausgebildet, die insbesondere eine dünnschichtige Form haben und/oder flexibel sein können. Das Magazin weist einen Grundkörper und eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten Registerböden auf. Die Registerböden sind über Drehlager mit dem Grundkörper verbunden und weisen einen Maschinenregistereingriff auf. Die Registerböden bilden bevorzugt einen Stapel, in dem sich mindestens zwei Sätze von Registerböden mit vorgegebenen Stellungen befinden können.The magazine according to the present disclosure is designed to receive a plurality of workpieces, which in particular have a thin-layered shape and / or can be flexible. The magazine has a base body and a plurality of juxtaposed register shelves. The register shelves are connected to the base body via pivot bearings and have a machine register engagement. The register shelves preferably form a stack in which there can be at least two sets of register shelves with predetermined positions.

Die Registerböden bilden gemeinsam ein Aufnahmeregister, in dem die einzelnen Böden flächig nebeneinander gestapelt sind. Bevorzugt ist jeder der Registerböden um ein separates Drehlager bewegbar. In dem Aufnahmeregister können zusätzlich ein oder mehrere Deckböden vorhanden sein, insbesondere als äußerste bewegliche Böden im Stapel.The register shelves together form a recording register, in which the individual trays are stacked flat next to each other. Preferably, each of the register shelves is a separate pivot bearing movable. In addition, one or more cover bottoms may be present in the take-up register, in particular as outermost movable bottoms in the stack.

Die Grundform eines Registerbodens kann beliebig ausgebildet sein. Bevorzugt hat ein Registerboden und insbesondere jeder Registerboden die Grundform eines Scheiben- oder Plattenkörpers mit zwei zueinander parallelen Haupt-Oberflächen, die nachfolgend als Bodenflächen bezeichnet werden, und einem umlaufenden Rand. Ein Registerboden kann beispielsweise aus einem Blech oder einer Kunststoffplatte gefertigt sein.The basic form of a register floor can be designed as desired. Preferably, a register bottom and in particular each register bottom has the basic shape of a disk or plate body with two parallel main surfaces, which are referred to below as bottom surfaces, and a peripheral edge. A register bottom can be made for example of a sheet or a plastic plate.

Ein Registerboden und insbesondere jeder Registerboden weist auf einer ersten Bodenfläche einen Aufnahmebereich zur haltenden Aufnahme eines Werkstücks und auf der gegenüberliegenden Bodenfläche eine Gleitfläche auf.A register bottom and in particular each register bottom has a receiving area for holding a workpiece on a first bottom surface and a sliding surface on the opposite bottom surface.

Die Registerböden können eine vollständig oder überwiegend geschlossene Oberfläche aufweisen, sodass ein Werkstück bei der Lagerung, beim Transport und gegebenenfalls während der Bereitstellung vollflächig unterstützt ist. Dies ist insbesondere für die Handhabung leicht verformbarer oder flexibler Werkstücke von Vorteil. Der Vorteil kann auch erreicht werden, wenn eine weitgehend geschlossene Oberfläche vorliegt, die kleine Ausnehmungen oder Öffnungen aufweist.The register shelves can have a completely or predominantly closed surface, so that a workpiece is fully supported during storage, during transport and, if necessary, during the provision. This is particularly advantageous for handling easily deformable or flexible workpieces. The advantage can also be achieved if a largely closed surface is present, which has small recesses or openings.

Die Höhe des Aufnahmebereichs bzw. die lichte Höhe zwischen zwei benachbarten Registerböden kann im Wesentlichen der Dicke der Werkstücke entsprechen und gegebenenfalls einstellbar sein. Somit können die Werkstücke in dem Magazin in einer flachen Ausrichtung aufgenommen und gehalten werden. Insbesondere kann durch die flache Lagerung vermieden werden, dass sich Werkstücke, die beispielsweise aus zwei oder mehr Materialschichten bestehen, durch Umwelteinwirkungen wie Wärmeeintrag, Feuchtigkeitseintrag oder Trocknung wölben oder aufrollen, was eine nachfolgende Handhabung erschweren oder verhindern könnte.The height of the receiving area or the clear height between two adjacent register shelves can essentially correspond to the thickness of the workpieces and can optionally be adjusted. Thus, the workpieces can be received and held in the magazine in a flat orientation. In particular, can be avoided by the flat storage that workpieces, for example, consist of two or more layers of material by environmental influences such as heat input, moisture entry or drying arch or roll up, which could complicate or prevent subsequent handling.

Die Registerböden sind bevorzugt mit einer übereinstimmenden Orientierung angeordnet, wobei jeweils ein Aufnahmebereich an einem ersten Registerboden in berührenden Kontakt mit der Gleitfläche eines benachbarten Registerbodens bringbar ist. Der berührende Kontakt zwischen einer Gleitfläche und einem benachbarten Aufnahmebereich liegt insbesondere dann vor, wenn sich zwei benachbarte Registerböden in derselben Stellung befinden.The register shelves are preferably arranged with a matching orientation, wherein in each case one receiving area on a first register bottom can be brought into touching contact with the sliding surface of an adjacent register shelf. The contacting contact between a sliding surface and an adjacent receiving region is present in particular when two adjacent register trays are in the same position.

Die Registerböden sind jeweils zumindest zwischen einer Lagerungsstellung und einer Öffnungsstellung bewegbar und zwar bevorzugt durch eine Einzelbewegung. Alternativ kann ein ganzer Satz von benachbarten Registerböden von der einen vorgegebenen Stellung in eine andere vorgegebene Stellung bewegbar sein, insbesondere von der Lagerungsstellung in die Öffnungsstellung und umgekehrt.The register shelves are each movable at least between a storage position and an open position, preferably by a single movement. Alternatively, a whole set of adjacent register shelves may be movable from one predetermined position to another predetermined position, particularly from the stored position to the open position and vice versa.

Gemäß einer bevorzugten Variante kann eine Einzelbewegbarkeit der Registerböden zwangsweise vorgegeben bzw. eine gemeinsame Bewegbarkeit als Gruppe oder Satz von Registerböden ausgeschlossen sein. Mit anderen Worten kann ein Magazin gemäß der vorliegenden Offenbarung mindestens ein Blockademittel aufweisen, das ausschließlich eine Einzelbewegung eines Registerbodens gestattet. Gegebenenfalls können zwei gleichzeitig stattfindende Einzelbewegungen von zwei oder mehr nichtbenachbarten Registerböden gestattet sein.According to a preferred variant, a Einzelbewegbarkeit the register floors can be forcibly specified or a joint mobility as a group or set of register floors excluded. In other words, a magazine according to the present disclosure may include at least one blocking means that allows only a single movement of a register bottom. Optionally, two concurrent individual movements of two or more non-adjacent register shelves may be permitted.

Für die Vorgabe bzw. Beschränkung der Registerbodenbeweglichkeit können beliebige Mittel an dem Magazin oder einer Bereitstellungsvorrichtung oder einer Beladevorrichtung vorgesehen sein, insbesondere Blockademittel, die eine gemeinsame Bewegung von zwei oder mehr Registerböden verhindern und nur eine Einzelbewegung eines Registerbodens zulassen. Ein Blockademittel kann beispielsweise durch Relativanschläge und/oder Relativaufnahmen gebildet sein, die eine relative Lage von benachbarten Registerböden in einer der vorgegebenen Stellungen definieren, insbesondere eine parallele Ausrichtung.For the specification or restriction of the register floor mobility any means may be provided on the magazine or a provision device or a loading device, in particular blocking means which prevent a common movement of two or more register shelves and allow only a single movement of a register bottom. A blocking means may for example be formed by relative stops and / or relative receptacles which define a relative position of adjacent register shelves in one of the predetermined positions, in particular a parallel orientation.

Eine Beladevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist zur Einbringung von dünnschichtigen flexiblen Werkstücken in ein Magazin ausgebildet. Die Beladevorrichtung weist mindestens eine Magazinaufnahme mit einer Beladestelle und einer Vereinzelungsvorrichtung auf. Sie ist dazu ausgebildet ist, an der Beladestelle jeweils einen Registerboden einzeln zwischen einer Öffnungsstellung und einer Lagerungsstellung zu bewegen, sodass der bewegte Registerboden den Aufnahmebereich eines darunter liegenden Registerbodens und insbesondere ein darin eingebrachtes Werkstück überdeckt. Bevorzugt weist die Beladevorrichtung einen Versatzantrieb auf, der dazu ausgebildet ist, das Magazin oder die Beladestelle relativ zueinander um einen Nachbarabstand der Registerböden zu versetzen. Die Beladevorrichtung ist dazu ausgebildet, ein Beladeverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung auszuführen.A loading apparatus according to the present disclosure is configured to load thin-layered flexible workpieces into a magazine. The loading device has at least one magazine receptacle with a loading point and a separating device. It is designed to move at the loading point in each case a register bottom individually between an open position and a storage position, so that the moving register bottom covers the receiving area of an underlying register shelf and in particular a workpiece inserted therein. Preferably, the loading device on an offset drive, which is adapted to offset the magazine or the loading point relative to each other by a neighboring distance of the register shelves. The loading apparatus is configured to perform a loading method according to the present disclosure.

Die Bewegung eines Registerbodens erfolgt an der Beladestelle bevorzugt von der Öffnungsstellung in die Lagerungsstellung, wobei die Bewegung durch ein entsprechendes Bewegungsmittel ausgelöst und dann weiter durch das Eigengewicht des Registerbodens erfolgt. Hierzu kann insbesondere mindestens eine Vereinzelungsvorrichtung an der Beladevorrichtung vorgesehen sein.The movement of a register bottom is preferably carried out at the loading point from the open position to the storage position, wherein the movement is triggered by a corresponding movement means and then further by the weight of the register bottom. For this purpose, in particular at least one separating device may be provided on the loading device.

Die Beladevorrichtung kann ein Fördermittel und/oder Belademittel aufweisen, um ein oder mehrere Werkstücke in einen Aufnahmebereich an einem Registerboden zu bewegen, beispielweise in der Form eines Förderbands und/oder eines Luftkissenförderers und/oder eines manipulatorgeführten Aufnahmewerkzeugs. The loading device may comprise a conveying means and / or loading means for moving one or more workpieces into a receiving area on a register bottom, for example in the form of a conveyor belt and / or an air cushion conveyor and / or a manipulator-guided picking tool.

Eine Bereitstellungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist dazu ausgebildet, flexible und dünnschichtige Werkstücke aus einem Magazin bereitzustellen. Die Bereitstellungsvorrichtung weist mindestens eine Magazinaufnahme mit einer Entnahmestelle auf. Sie ist dazu ausgebildet, an der Entnahmestelle jeweils einen Registerboden einzeln zwischen einer Lagerungsstellung und einer Ausgleitstellung zu bewegen. Diese Bewegung erfolgt bevorzugt von der Lagerungsstellung in die Ausgleitstellung. Durch die Bewegung des Registerbodens wird ein Werkstück freigegeben, das zuvor zwischen dem zu bewegenden Registerboden und einem benachbarten Registerboden aufgenommen war. Dieses Werkstück gleitet auf einer Gleitfläche des jeweils unteren Registerbodens aus dem Magazin heraus.A delivery device according to the present disclosure is configured to provide flexible and thin-layered workpieces from a magazine. The delivery device has at least one magazine receptacle with a removal point. It is designed to move at the removal point in each case a register bottom individually between a storage position and a Ausgleitstellung. This movement preferably takes place from the storage position to the discharge position. By the movement of the register bottom, a workpiece is released, which was previously recorded between the moving bottom of the register and an adjacent register floor. This workpiece slides out of the magazine on a sliding surface of the lower register bottom.

Besonders bevorzugt wird die Bewegung eines Registerbodens durch ein geeignetes Bewegungsmittel ausgelöst und erfolgt daraufhin im Wesentlichen aufgrund des Eigengewichts dieses Registerbodens. Die Ausgleitbewegung des Registerbodens erfolgt im Wesentlichen auf der Gleitfläche des bewegten bzw. in die Ausgleitstellung versetzten Registerbodens, insbesondere infolge des Eigengewichts des Werkstücks und der Schieflage der Gleitfläche in der Ausgleitstellung.Particularly preferably, the movement of a register bottom is triggered by a suitable movement means and then takes place essentially due to the dead weight of this register bottom. The slide-out movement of the register base takes place essentially on the sliding surface of the moved or offset in the Ausgleitstellung register bottom, in particular due to the weight of the workpiece and the skew of the sliding surface in the Ausgleitstellung.

Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung wird zwischen verschiedenen „Stellungen“ der Registerböden und „Ausrichtungen“ des Magazins unterschieden. Die Stellung eines Registerbodens (Lagerungsstellung, Ausgleitstellung, Öffnungsstellung) gibt zunächst eine Grundorientierung gegenüber den Raumrichtungen vor. Dieselbe Grundorientierung kann etwaig in zwei unterschiedlichen Wendelagen des Magazins erreicht werden, welche als die „Ausrichtungen“ des Magazins definiert sind, insbesondere als „Beladeausrichtung“ und „Bereitstellungsausrichtung“.In the context of the present disclosure, a distinction is made between different "positions" of the shelf and "orientations" of the magazine. The position of a register bottom (storage position, Ausgleitstellung, open position) initially provides a basic orientation with respect to the spatial directions. The same basic orientation may possibly be achieved in two different spiral turns of the magazine, which are defined as the "orientations" of the magazine, in particular as "loading orientation" and "delivery orientation".

Die Lagerungsstellung ist bevorzugt eine Stellung des Registerbodens, in der der Aufnahmebereich im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist und zwar unabhängig davon, ob sich der Aufnahmebereich momentan auf der nach oben oder nach unten weisenden Bodenfläche befindet.The storage position is preferably a position of the register shelf in which the receiving area is oriented substantially horizontally, regardless of whether the receiving area is currently located on the up or down facing bottom surface.

Die Ausgleitstellung ist eine solche Stellung, bei der der Registerboden mit der Gleitfläche im Wesentlichen schräg nach unten gerichtet ist, sodass die Gleitfläche gegenüber der Schwerkraft eine schiefe Ebene bildet. In der Ausgleitstellung weist die Gleitfläche des Registerbodens schräg nach oben, während die Aufnahmefläche nach unten weist. Die Ausgleitstellung kann mit einer weiter unten erläuterten Öffnungsstellung übereinstimmen oder von dieser unterschiedlich sein. Insbesondere kann die Ausgleitstellung durch eine externe Vereinzelungsvorrichtung oder einen externen Anschlag vorgegeben sein, die nicht Bestandteil des Magazins sind, sondern bevorzugt an einer Entnahmestelle der Bereitstellungsvorrichtung angeordnet sind. Die Ausgleitstellung kann etwaig ausschließlich in der Bereitstellungsausrichtung des Magazins verfügbar sein.The Ausgleitstellung is such a position in which the register base with the sliding surface is directed substantially obliquely downward, so that the sliding surface forms an inclined plane with respect to gravity. In the Ausgleitstellung the sliding surface of the register base obliquely upward, while the receiving surface facing downward. The Ausgleitstellung may coincide with an opening position explained below or be different from this. In particular, the Ausgleitstellung be predetermined by an external separating device or an external stop, which are not part of the magazine, but are preferably arranged at a removal point of the delivery device. The exit position may be available only in the delivery orientation of the magazine.

Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung wird zur vereinfachten Darstellung davon ausgegangen, dass in den Aufnahmebereich eines Registerbodens genau ein Werkstück eingelegt wird. Durch das wiederholte und jeweils einzelne Bewegen eines Registerbodens aus der Lagerungsstellung in die Ausgleitstellung wird dann nach und nach jeweils ein Werkstück aus dem Magazin freigegeben und durch das Ausgleiten für einen nachfolgenden Arbeitsprozess bereitgestellt. Diese Form der Magazinnutzung ist besonders günstig für die zeitgerechte Bereitstellung von Werkstücken für einen Produktionsprozess. Alternativ können in den Aufnahmebereich von zumindest einem Registerboden zwei oder mehr Werkstücke eingebracht werden, was zu einer entsprechenden gemeinsamen Bereitstellung von zwei oder mehr Werkstücken bei der Entnahme führt.In the context of the present disclosure, in order to simplify the illustration, it is assumed that exactly one workpiece is inserted into the receiving area of a register shelf. By repeatedly and individually moving a register bottom from the storage position to the discharge position, a workpiece is then gradually released from the magazine and provided by the slipping for a subsequent work process. This form of magazine use is particularly favorable for the timely provision of workpieces for a production process. Alternatively, two or more workpieces can be introduced into the receiving region of at least one register bottom, which leads to a corresponding joint provision of two or more workpieces during the removal.

Das Magazin und die Bereitstellungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ermöglichen eine besonders kompakte und bevorzugt einzelne Aufnahme einer Vielzahl von Werkstücken in einem gemeinsamen Träger und eine zügige und insbesondere getaktete Einzelbereitstellung der Werkstücke für einen nachfolgenden Arbeitsprozess. Die Werkstücke können insbesondere als vorkonfektionierter Bauteilsatz zusammengestellt und in dieser Zusammenstellung gelagert, transportiert und bereitgestellt werden. Die Werkstücke können hierbei gleiche oder unterschiedliche Bauteile des Satzes sein. Beispielsweise können für die Herstellung einer Brennstoffzelle eines bestimmten Typs genau die für den elektroaktiven Stapel notwendigen Endplatten, Randschichtteile und Elektrodenmodule als Bauteilsatz in dem Magazin vorkonfektioniert werden und zwar bevorzugt ist der Anzahl und Reihenfolge, in der die Teile beim nachfolgenden Produktionsprozess benötigt werden. Die Taktzeit für die Bereitstellung der Werkstücke kann flexibel vorgegeben werden, insbesondere in Abhängigkeit des jeweiligen Werkstücktyps. Sie kann deutlich unter 10 Sekunden betragen, insbesondere ist eine Bereitstellung bei einem Takt von 1 bis 3 Sekunden oder darunter möglich.The magazine and the provisioning device according to the present disclosure enable a particularly compact and preferably individual recording of a plurality of workpieces in a common carrier and a speedy and in particular clocked individual provision of the workpieces for a subsequent work process. The workpieces can in particular be assembled as a prefabricated component set and stored, transported and provided in this compilation. The workpieces can be the same or different components of the set. For example, for the manufacture of a fuel cell of a certain type, it is possible to prefabricate exactly the end plates, edge layer parts and electrode modules required for the electroactive stack as a component set in the magazine and, preferably, the number and order in which the parts are required in the subsequent production process. The cycle time for the provision of the workpieces can be flexibly specified, in particular depending on the respective workpiece type. It can be well under 10 seconds, in particular, a deployment at a clock of 1 to 3 seconds or less is possible.

Das Magazin hat einen besonders einfachen und damit kostengünstigen Aufbau. Es kann einen modularen Aufbau haben und beispielsweise zwei oder mehr Registermodule aufweisen, die kaskadenförmig anordenbar sind und jeweils eine Mehrzahl und insbesondere eine übereinstimmende Anzahl von Registerböden umfassen. The magazine has a particularly simple and therefore cost-effective design. It may have a modular structure and, for example, have two or more register modules, which can be arranged in cascade and each comprise a plurality and in particular a matching number of register shelves.

Das Magazin kann bevorzugt ohne eigene Antriebe auskommen. Für das Bewegen der Registerböden sind bevorzugt an der Bereitstellungsvorrichtung und/oder der Beladevorrichtung ein oder mehrere Antriebe und insbesondere angetriebene Vereinzelungsvorrichtungen vorgesehen, die mit dem Maschinenregistereingriff zusammenwirken. Alternativ können eine oder mehrere Vereinzelungsvorrichtungen Bestandteil des Magazins sein und über einen eigenen Antrieb oder einen externen Antrieb betrieben werden.The magazine can preferably do without its own drives. For moving the register shelves, one or more drives and in particular driven separating devices are preferably provided on the supply device and / or the loading device, which interact with the machine register engagement. Alternatively, one or more separating devices may be part of the magazine and operated by a separate drive or an external drive.

Ein Handhabungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung kann ein Bereitstellungsverfahren und/oder ein Beladeverfahren umfassen. Das Bereitstellungsverfahren dient zur Entnahme von Werkstücken aus dem Magazin und das Beladeverfahren dient zum Einbringen von Werkstücken in das Magazin.A handling method according to the present disclosure may include a provisioning method and / or a loading method. The provisioning process is used to remove workpieces from the magazine and the loading process is used to introduce workpieces into the magazine.

Das Bereitstellungsverfahren umfasst bevorzugt zumindest die folgenden Schritte.The provisioning method preferably comprises at least the following steps.

Ein mit Werkstücken befülltes Magazin wird zu einer Entnahmestelle zugeführt, die insbesondere an der offenbarungsgemäßen Bereitstellungsvorrichtung vorgesehen ist. Die Zuführung erfolgt derart, dass sich das Magazin in einer Bereitstellungsausrichtung befindet, in der ein Satz von Registerböden des Aufnahmeregisters im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist und sich in der Lagerungsstellung befindet. In der Bereitstellungsausrichtung ist das Magazin weiterhin derart orientiert, dass an den Registerböden die Gleitfläche nach oben und der Aufnahmebereich nach unten weist. Diejenigen Registerböden in dem Magazin, die sich in der Lagerungsstellung befinden, bilden den sogenannten Lagersatz.A magazine filled with workpieces is fed to a removal point, which is provided in particular on the delivery device according to the disclosure. The feeding occurs such that the magazine is in a deployment orientation in which a set of registration shelves of the recording register are substantially horizontally aligned and in the storage position. In the deployment orientation, the magazine is further oriented so that the sliding surfaces face upwards at the register shelves and the receiving area faces downwards. Those register shelves in the magazine, which are in the storage position, form the so-called bearing set.

Es wird jeweils ein unterster Registerboden aus dem Lagersatz separiert und eine Bewegung dieses Registerbodens von der Lagerungsstellung in eine Ausgleitstellung ausgelöst, insbesondere mittels einer Vereinzelungsvorrichtung. Die weitere Bewegung des Registerbodens erfolgt bevorzugt durch Schwerkraft bzw. das Eigengewicht des Registerbodens, ggf. unterstützt durch das Gewicht eines aufliegenden Werkstücks. Durch die Bewegung des Registerbodens bewegt sich ein Werkstück, dass zwischen dem bewegten Registerboden und dem nächsten darüber gelegenen Registerboden aufgenommen ist, aus einem Aufnahmebereich des darüber gelegenen Registerbodens und gleitet auf der Gleitfläche des bewegten Registerbodens aus dem Magazin aus.In each case, a lowermost register bottom is separated from the bearing set and a movement of this register bottom from the storage position to a release position is triggered, in particular by means of a separating device. The further movement of the register bottom is preferably carried out by gravity or the weight of the register bottom, possibly supported by the weight of a resting workpiece. As a result of the movement of the register bottom, a workpiece, which is received between the moved register bottom and the next register base above, moves out of a receiving region of the overlying register bottom and slides out of the magazine on the sliding surface of the moved register bottom.

Das Magazin wird (relativ zur Entnahmestelle) um einen Nachbarabstand der Registerböden versetzt. Anschließend können die Schritte der Registerbodenbewegung und des Versetzens des Magazins beliebig häufig wiederholt werden, insbesondere bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken aus dem Magazin entnommen oder das Magazin vollständig entleert ist.The magazine is offset (relative to the removal point) by a neighboring distance of the register shelves. Subsequently, the steps of the register bottom movement and the displacement of the magazine can be repeated as often as desired, in particular until a desired number of workpieces are removed from the magazine or the magazine is completely emptied.

Ein Beladeverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung weist bevorzugt zumindest die folgenden Schritte auf.A loading method according to the present disclosure preferably includes at least the following steps.

Ein Magazin wird einer Beladestelle zugeführt, wobei sich das Magazin in einer Beladeausrichtung befindet, die bevorzugt mit einer Lagerungsausrichtung und Transportausrichtung übereinstimmen kann. In der Beladeausrichtung ist ein Satz von Registerböden schräg oder quer zu einer Horizontalrichtung ausgerichtet und befindet sich in einer Öffnungsstellung. Dieser Satz von Registerböden wird nachfolgend als Freigabesatz bezeichnet. Zumindest ein weiterer Registerboden, der unterhalb des Freigabesatzes angeordnet ist, ist in der Lagerungsstellung und damit im Wesentlichen horizontal orientiert. In der Beladeausrichtung des Magazins weist ein Aufnahmebereich an dem mindestens einen Registerboden, der sich unterhalb des Freigabesatzes befindet, nach oben.A magazine is fed to a loading station, wherein the magazine is in a loading direction, which may preferably coincide with a storage orientation and transport orientation. In the loading direction, a set of register shelves is oriented obliquely or transversely to a horizontal direction and is in an open position. This set of register shelves is referred to below as a release rate. At least one further register bottom, which is arranged below the release set, is oriented in the storage position and thus substantially horizontally. In the loading direction of the magazine has a receiving area at the at least one register bottom, which is located below the release rate, upwards.

Ein Werkstück wird in diesen Aufnahmebereich an dem Registerboden, der sich unterhalb des Freigabesatzes befindet, eingebracht.A workpiece is placed in this receiving area on the register bottom, which is located below the release set.

Anschließend wird der unterste Registerboden aus dem Freigabesatz separiert und es wird eine Bewegung dieses Registerbodens von der Öffnungsstellung in eine Lagerungsstellung ausgelöst. Hierbei klappt der Registerboden auf den darunter gelegenen Registerboden und deckt dessen Aufnahmebereich und das darin befindliche Werkstück ab. Mit anderen Worten wird eine solche Bewegung des untersten Registerbodens aus dem Freigabesatz ausgelöst, dass er das Werkstück überdeckt, das zwischen dem bewegten Registerboden und dem nächsten daruntergelegenen Registerboden aufgenommen ist.Subsequently, the lowest register bottom is separated from the release set and it is triggered a movement of this register shelf from the open position to a storage position. In this case, the bottom of the register folds onto the register bottom underneath and covers its receiving area and the workpiece located therein. In other words, such movement of the lowermost register shelf from the release set is triggered to cover the workpiece received between the moving register shelf and the next underlying register shelf.

Das Magazin wird (relativ zur Beladestelle) um einen Nachbarabstand der Registerböden versetzt.The magazine is offset (relative to the loading point) by a neighboring distance of the register trays.

Anschließend können die Schritte der Werkstückeinbringung, der Registerbodenbewegung und des Versetzens des Magazins beliebig häufig wiederholt werden, insbesondere bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken in dem Magazin aufgenommen oder das Magazin vollständig gefüllt ist.Subsequently, the steps of workpiece insertion, the register bottom movement and the displacement of the magazine can be repeated as often as desired, in particular until a desired number of workpieces are received in the magazine or the magazine is completely filled.

Die Beladeausrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke jeweils in einem Aufnahmebereich eingelegt ist, der sich an der (momentanen) Oberseite eines Registerbodens befindet. Somit trägt das Gewicht des Werkstücks dazu bei, dass das Werkstück in dem Aufnahmebereich verbleibt. The loading orientation is characterized in that the workpieces are each inserted in a receiving area, which is located at the (current) top of a register bottom. Thus, the weight of the workpiece contributes to the workpiece remaining in the receiving area.

Die Bereitstellungsausrichtung ist gegenüber der Beladeausrichtung eine gewendete Orientierung (gegenüber einer Horizontalachse um etwa 180 Winkelgrad gewendet). Wenn sich das Magazin in der Bereitstellungsausrichtung befindet, ist ein Aufnahmebereich also an der (momentanen) Unterseite eines Registerbodens. In der Bereitstellungsausrichtung des Magazins trägt das Gewicht eines Werkstücks also dazu bei, dass es den Aufnahmebereich verlässt.The deployment orientation is an opposite orientation to the loading orientation (turned 180 degrees from a horizontal axis). Thus, when the magazine is in the deployment orientation, a capture area is at the (current) bottom of a shelf. Thus, in the provisioning orientation of the magazine, the weight of a workpiece contributes to leaving the receiving area.

Solange zwei benachbarte Registerböden in der Lagerungsstellung sind, d.h. im Wesentlichen horizontal ausgerichtet und parallel zueinander, ist das Werkstück zwischen diesen Registerböden haltend aufgenommen, insbesondere durch eine oder mehrere Führungen des Aufnahmebereichs. Es kann allerdings auf die nun unterhalb des Werkstücks befindliche Gleitfläche des jeweils unteren Registerbodens zu liegen kommen und den Oberflächenkontakt mit dem darüber liegenden Registerboden bzw. dessen Gleitfläche verlieren. (Erst) durch die Bewegung des unteren Registerbodens von der Lagerungsstellung in die Ausgleitstellung wird das Werkstück freigegeben und gemäß der definierten Lage der Gleitfläche (Ausgleitstellung) geführt und aus dem Magazin herausbewegt. Die Bewegung des Werkstücks erfolgt dabei im Wesentlichen durch sein Eigengewicht. Alternativ oder zusätzlich kann die Bewegung eines Werkstücks durch ein Antriebsmittel unterstützt sein, beispielsweise durch einen gesteuerten Luftstrom.As long as two adjacent register shelves are in the storage position, i. substantially horizontally aligned and parallel to each other, the workpiece is held between these register shelves, in particular by one or more guides of the receiving area. However, it can come to rest on the now located below the workpiece sliding surface of the respective lower register bottom and lose the surface contact with the overlying register floor or its sliding surface. (First) by the movement of the lower register bottom of the storage position in the Ausgleitstellung the workpiece is released and guided in accordance with the defined position of the sliding surface (Ausgleitstellung) and moved out of the magazine. The movement of the workpiece takes place essentially by its own weight. Alternatively or additionally, the movement of a workpiece may be assisted by a drive means, for example by a controlled air flow.

Das Beladeverfahren nutzt das Magazin gemäß der vorliegenden Offenbarung. Beim Beladen können die ein oder mehr Werkstücke durch beliebige Mittel bewegt und in einem Aufnahmebereich an einem Registerboden eingebracht werden. Das Bewegen kann insbesondere mittels eines Sauggreifers erfolgen, insbesondere mit einem manipulatorgeführten Sauggreifer. Alternativ kann das Bewegen mittels einer Fördereinrichtung oder einer Greifeinrichtung erfolgen. Eine weitere bevorzugte Ausführung sieht vor, dass ein oder mehrere Werkstücke durch einen Luftkissenförderer bzw. Gasstromförderer bewegt und in einen Aufnahmebereich eingebracht werden.The loading method utilizes the magazine according to the present disclosure. During loading, the one or more workpieces can be moved by any means and placed in a receiving area on a register floor. The movement can be effected in particular by means of a suction gripper, in particular with a manipulator-guided suction gripper. Alternatively, the movement can take place by means of a conveyor or a gripping device. A further preferred embodiment provides that one or more workpieces are moved by an air cushion conveyor or gas flow conveyor and introduced into a receiving area.

Das Handhabungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung ist besonders für flexible und dünnschichtige Werkstücke mit einer empfindlichen Oberfläche geeignet. Zwischen zwei Registerböden ist ein Werkstück vor Umgebungseinflüssen geschützt. Es kann insbesondere zwischen umlaufenden Führungen des Aufnahmebereichs sowie zwischen den Oberflächen des darüber liegenden und des darunter liegenden Registerbodens eingeschlossen sein. Alle mit einem Werkstück in Kontakt kommenden Oberflächen des Magazins und der Bereitstellungsvorrichtung können an die Handhabungsanforderungen des jeweiligen Werkstücks angepasste Oberflächeneigenschaften haben, beispielsweise antihaftende Eigenschaften oder antistatische Eigenschaften.The handling method according to the present disclosure is particularly suitable for flexible and thin-layered workpieces having a sensitive surface. Between two register shelves a workpiece is protected against environmental influences. It may in particular be enclosed between circumferential guides of the receiving area and between the surfaces of the upper and lower register shelves. All surfaces of the magazine and the delivery device which come into contact with a workpiece may have surface properties adapted to the handling requirements of the respective workpiece, for example non-stick properties or antistatic properties.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, den beigefügten Zeichnungen und der nachfolgenden detaillierten Beschreibung angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are set forth in the subclaims, the attached drawings and the following detailed description.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft und schematisch dargestellt. Es zeigen:

  • 1: ein Magazin gemäß der vorliegenden Offenbarung in der Beladeausrichtung in perspektivischer Ansicht;
  • 2: eine vergrößerte Ansicht auf das Magazin aus 1 in einer Beladesituation;
  • 3 und 4: eine vergrößerte perspektivische Darstellung des Magazins aus 1, hier in einer Bereitstellungsausrichtung an einer Entnahmestelle;
  • 5: eine Bereitstellungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung in perspektivischer Darstellung;
  • 6: ein Ablaufdiagramm zur Erläuterung des Handhabungsverfahrens gemäß der vorliegenden Offenbarung;
  • 7: eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Entnahmestelle an der Bereitstellungsvorrichtung gemäß 5;
  • 8: eine alternative Ausführungsform eines Magazins (1) in einer Beladeausrichtung (oben) und einer Bereitstellungsausrichtung (unten);
  • 9: ein Ablaufdiagramm analog zu 6 für eine weitere Ausführungsart der Handhabungstechnik;
  • 10: verschiedene Varianten von Relativanschlägen, um eine relative Ausrichtung von benachbarten Registerböden in verschiedenen Stellungen vorzugeben.
The invention is illustrated by way of example and schematically in the drawings. Show it:
  • 1 a magazine according to the present disclosure in the loading direction in perspective view;
  • 2 : an enlarged view of the magazine 1 in a loading situation;
  • 3 and 4 : an enlarged perspective view of the magazine 1 , here in a deployment orientation at a donor site;
  • 5 FIG. 2 is a perspective view of a delivery device according to the present disclosure; FIG.
  • 6 FIG. 3 is a flowchart for explaining the handling method according to the present disclosure; FIG.
  • 7 : An enlarged perspective view of a removal point on the delivery device according to 5 ;
  • 8th : an alternative embodiment of a magazine ( 1 ) in a loading orientation (above) and a delivery orientation (below);
  • 9 : a flowchart analogous to 6 for another embodiment of the handling technique;
  • 10 : Various variants of relative stops, to specify a relative orientation of adjacent register shelves in different positions.

1 zeigt ein Magazin (1) gemäß der vorliegenden Offenbarung in einer bevorzugten Ausführungsvariante. Das Magazin (1) umfasst einen Grundkörper (3), der beispielsweise durch ein Gestell gebildet ist, und ein Aufnahmeregister (2). Das Aufnahmeregister (2) enthält eine Mehrzahl von Registerböden (4, 4'), die über Drehlager (10) mit dem Grundkörper (3) verbunden sind. Besonders bevorzugt ist jeder Registerboden (4, 4') über ein separates Drehlager (10) mit einer Scharnierleiste (3') des Grundkörpers (3) verbunden (vergleiche auch 3 und 4). 1 shows a magazine ( 1 ) according to the present disclosure in a preferred embodiment. The magazine ( 1 ) comprises a basic body ( 3 ), which is formed for example by a frame, and a recording register ( 2 ). The recording register ( 2 ) contains a plurality of register shelves ( 4 . 4 ' ), which via pivot bearing ( 10 ) with the basic body ( 3 ) are connected. Particularly preferred is each register bottom ( 4 . 4 ' ) about separate pivot bearing ( 10 ) with a hinge strip ( 3 ' ) of the basic body ( 3 ) (compare also 3 and 4 ).

An dem Magazin (1) können bevorzugt Registermodule vorgesehen sein, die jeweils übereinander und benachbart zueinander anordenbar sind, um das Aufnahmeregister (2) zu bilden. Beispielsweise können jeweils 10, 20 oder eine beliebige andere geeignete Anzahl von Registerböden mit jeweiligen Drehlagern (10) und einer Modul-Scharnierleiste zu einem Registermodul zusammengefasst sein. An dem Magazin (1) kann weiterhin zuoberst und/oder zuunterst ein Deckboden vorgesehen sein. Ein Deckboden kann im Wesentlichen dieselbe Ausbildung haben wie ein Registerboden, wobei er jedoch mindestens ein gemäß seiner Randlage im Aufnahmeregister nicht benötigtes Funktionselement (Aufnahmebereich oder Gleitfläche und zugeordnete Führungen, siehe unten) nicht aufweist.On the magazine ( 1 ) register modules can preferably be provided which can be arranged one above the other and adjacent to each other in order to store the recording register ( 2 ) to build. For example, each 10, 20 or any other suitable number of register shelves with respective pivot bearings ( 10 ) and a module hinge strip to be combined into a register module. On the magazine ( 1 ) may continue to be provided at the top and / or at the bottom of a deck floor. A top floor may have substantially the same design as a register bottom, but it does not have at least one function element (receiving area or sliding area and associated guides, see below) not required according to its peripheral position in the receiving register.

In dem Beispiel von 1 weist das Magazin (1) insgesamt 220 Registerböden auf.In the example of 1 shows the magazine ( 1 ) a total of 220 register shelves.

Bevorzugt weist ein Registerboden (4, 4') und insbesondere jeder Registerboden (4, 4') auf einer ersten Bodenfläche einen Aufnahmebereich (6) zur haltenden Aufnahme eines Werkstücks (20) und auf der gegenüberliegenden Bodenfläche eine Gleitfläche (5) auf. Der Aufnahmebereich (6) kann eine beliebige Ausbildung haben.Preferably, a register bottom ( 4 . 4 ' ) and in particular each register floor ( 4 . 4 ' ) on a first floor surface a receiving area ( 6 ) for holding a workpiece ( 20 ) and on the opposite bottom surface a sliding surface ( 5 ) on. The recording area ( 6 ) can have any training.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante ist der Aufnahmebereich (6) durch zumindest eine Querführung (7) begrenzt, die im Bereich einer Öffnungskante und/oder der Lagerkante an der ersten Bodenfläche angeordnet ist. Die Lagerkante ist eine im Bereich des Drehlagers (10) und insbesondere parallel zur Drehachse verlaufende Kante des Registerbodens. Die Öffnungskante ist eine der Lagerkante gegenüberliegende äußere Kante eines Registerbodens. Die Lagerkante und die Öffnungskante können als vollständige Konturen die gesamte Breite oder zumindest eine Teilbreite eines Registerbodens überdecken. Sie können jeweils einzeln oder gemeinsam als virtuelle Konturen bzw. als Funktionslinien definiert sein.According to a preferred embodiment, the receiving area ( 6 ) by at least one transverse guide ( 7 ), which is arranged in the region of an opening edge and / or the bearing edge on the first floor surface. The bearing edge is one in the area of the pivot bearing ( 10 ) and in particular parallel to the axis of rotation extending edge of the register bottom. The opening edge is a bearing edge opposite the outer edge of a register bottom. The bearing edge and the opening edge can cover as complete contours the entire width or at least a partial width of a register bottom. They can be defined individually or together as virtual contours or as function lines.

Eine Querführung (7) kann durch einen beliebigen Körper gebildet sein, beispielsweise durch einen auf die erste Bodenfläche aufgesetzten Vorsprung oder Rand. In dem Beispiel von 1 bis 4 sind die Querführungen (7) jeweils durch auf die erste Bodenfläche aufgebrachte Kunststoffkörper oder Schaumstoffkörper gebildet, die jeweils im Wesentlichen eine Quaderform haben.A transverse guide ( 7 ) may be formed by any body, for example by a projection on the first bottom surface or edge. In the example of 1 to 4 are the transverse guides ( 7 ) Each formed by applied to the first bottom surface plastic body or foam body, each having a substantially cuboid shape.

Alternativ oder zusätzlich kann der Aufnahmebereich (6) durch zumindest eine Längsführung (8) begrenzt sein, die bevorzugt quer zur Öffnungskante verläuft und am Grundkörper (2) oder an der ersten Bodenfläche angeordnet ist. In den 1 bis 4 sind Längsführungen (8) gezeigt, die jeweils an der ersten Bodenfläche befestigt sind und deren Ausbildung analog zur oben beschriebenen Ausbildung der Querführungen ist.Alternatively or additionally, the receiving area ( 6 ) by at least one longitudinal guide ( 8th ), which preferably extends transversely to the opening edge and on the base body ( 2 ) or arranged on the first floor surface. In the 1 to 4 are longitudinal guides ( 8th ), which are each attached to the first bottom surface and whose training is analogous to the above-described embodiment of the transverse guides.

Die Bodenflächen der Registerböden (4, 4') und die Aufnahmebereiche (6) können eine beliebige Grundform haben. Die Grundform einer Bodenfläche kann zweckmäßigerweise eine Rechteckform sein. Die Grundform eines Aufnahmebereichs kann mit der Grundform der Bodenfläche übereinstimmen oder davon abweichen, was insbesondere durch entsprechende Platzierung von Querführungen (7) und/oder Längsführungen (8) erreichbar ist. Darüber hinaus können beliebige andere Führungen vorgesehen sein, um die Lage eines Werkstücks (20) in dem Aufnahmebereich (6) vorzugeben. In 2 bis 4 sind beispielsweise zusätzliche Eckführungen (9) dargestellt. Alternativ oder zusätzlich könnten Binnen-Führungselemente vorgesehen sein, die sich beispielsweise in einem Mittelbereich der ersten Bodenfläche eines Registerbodens (4, 4') befinden können und in eine Binnenöffnung eines Werkstücks (20) eingreifen.The bottom surfaces of the register floors ( 4 . 4 ' ) and the receiving areas ( 6 ) can have any basic shape. The basic shape of a bottom surface may expediently be a rectangular shape. The basic shape of a receiving region may coincide with or deviate from the basic shape of the bottom surface, which is particularly due to the corresponding placement of transverse guides (FIG. 7 ) and / or longitudinal guides ( 8th ) is reachable. In addition, any other guides can be provided to the position of a workpiece ( 20 ) in the reception area ( 6 ) pretend. In 2 to 4 For example, additional corner guides ( 9 ). Alternatively or additionally, internal guide elements could be provided which, for example, are located in a middle area of the first floor surface of a register floor (FIG. 4 . 4 ' ) and into an internal opening of a workpiece ( 20 ) intervene.

Eine Überstandshöhe der ein oder mehreren Führungen (7, 8, 9) kann einheitlich oder für die jeweiligen Führungen unterschiedlich vorgegeben sein. Ferner kann die Überstandshöhe von einer oder mehreren Führungen variabel sein.A supernatant height of the one or more guides ( 7 . 8th . 9 ) may be uniform or predetermined differently for the respective guides. Furthermore, the projection height of one or more guides may be variable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform entspricht zumindest die Überstandshöhe der ein oder mehreren Querführungen (7) dem geringsten vorgesehenen lichten Abstand zwischen zwei benachbarten Registerböden (4), wenn sich diese in der Lagerungsstellung befinden.According to a preferred embodiment, at least the projection height of the one or more transverse guides ( 7 ) the lowest intended clear distance between two adjacent register shelves ( 4 ) when they are in the storage position.

Eine variable Überstandshöhe kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass eine Führung (7, 8, 9) zumindest anteilig aus einem flexiblen Material, wie beispielsweise einem Schaumstoff, gebildet ist und/oder an dem jeweiligen Registerboden (4, 4') zumindest beschränkt beweglich gelagert ist. Es kann insbesondere eine Beweglichkeit von zumindest einer Führung (7, 8, 9) senkrecht zur ersten Bodenfläche vorgesehen sein.A variable projection height can be achieved, for example, by having a guide ( 7 . 8th . 9 ) is at least partially formed of a flexible material, such as a foam, and / or on the respective register bottom ( 4 . 4 ' ) is mounted at least limited mobility. In particular, mobility of at least one leadership ( 7 . 8th . 9 ) may be provided perpendicular to the first bottom surface.

Eine oder mehrere Querführungen und/oder Längsführungen (8') können alternativ oder zusätzlich an der zweiten Bodenfläche eines Registerbodens (4, 4') vorgesehen sein und insbesondere die Gleitfläche (5) begrenzen. Wiederum alternativ oder zusätzlich kann eine Führungsleiste an den Querseiten des Aufnahmeregisters (2) vorgesehen sein (nicht dargestellt), die zwei oder mehr Registerböden und insbesondere alle Registerböden überspannt und als eine gemeinsame Längsführung für die im Magazin (1) aufgenommenen Werkstücke (20) dient.One or more transverse guides and / or longitudinal guides ( 8th' ) may alternatively or additionally be attached to the second floor surface of a register floor ( 4 . 4 ' ) and in particular the sliding surface ( 5 ) limit. Again alternatively or additionally, a guide bar on the transverse sides of the recording register ( 2 ) (not shown) which spans two or more register shelves and in particular all register shelves and as a common longitudinal guide for those in the magazine ( 1 ) recorded workpieces ( 20 ) serves.

Die Registerböden (4, 4') sind bevorzugt einzeln zwischen zumindest zwei definierten Stellungen relativ zum Magazin (1) bzw. relativ zu den anderen Registerböden bewegbar. Bevorzugt sind zumindest eine Lagerungsstellung und eine Öffnungsstellung als definierte Drehlagen vorgegeben. Darüber hinaus kann eine weitere Ausgleitstellung vorgegeben sein.The register floors ( 4 . 4 ' ) are preferably individually between at least two defined positions relative to the magazine ( 1 ) or relative to the other register shelves movable. Preferably, at least one storage position and an open position are defined as defined rotational positions. In addition, a further Ausgleitstellung be predetermined.

Die Vorgabe der Öffnungsstellung, der Lagerungsstellung und/oder der Ausgleitstellung kann durch beliebige Mittel erreicht werden. Bevorzugt sind ein oder mehrere Anschläge an dem Magazin (1) und insbesondere am Grundkörper (3) vorgesehen, an denen zumindest ein Registerboden (4, 4') oder ein Stapel von benachbarten Registerböden (4, 4') anlegbar ist. Bei einer Stapelanlage kann die Lage eines ersten Registerbodens durch direkten Kontakt mit dem jeweiligen Anschlag (11, 13) festgelegt sein. Die Lage mindestens eines weiteren benachbarten Registerbodens kann dann durch Anlage an dem ersten bzw. einem weiteren in Richtung zu dem jeweiligen Anschlag (11, 13) benachbarten Registerboden festgelegt sein. Hierzu kann bevorzugt an jedem Registerboden zumindest ein Anschlagelement vorgesehen sein, durch das eine Relativlage zu dem nächsten Registerboden im Stapel festlegbar ist. Insbesondere kann mindestens eine der oben erwähnten Führungen (Querführung (7), Längsführung (8), Eckführung (9)) als ein solches Anschlagelement wirken. Alternativ oder zusätzlich können ein oder mehrere separate Anschlagelemente an einem Registerboden (4, 4') vorgesehen sein.The specification of the open position, the storage position and / or the Ausgleitstellung can be achieved by any means. One or more stops are preferred on the magazine ( 1 ) and in particular on the main body ( 3 ) provided at which at least one register bottom ( 4 . 4 ' ) or a stack of adjacent register shelves ( 4 . 4 ' ) can be applied. In the case of a stacking system, the position of a first register bottom can be determined by direct contact with the respective stop ( 11 . 13 ). The position of at least one further adjacent register bottom can then be determined by abutment against the first or a further one in the direction of the respective stop (FIG. 11 . 13 ) be established adjacent register floor. For this purpose, at least one stop element can preferably be provided on each register bottom, by means of which a relative position to the next register bottom in the stack can be fixed. In particular, at least one of the above-mentioned guides (transverse guide ( 7 ), Longitudinal guide ( 8th ), Corner guide ( 9 )) act as such a stop element. Alternatively or additionally, one or more separate stop elements on a register bottom ( 4 . 4 ' ) be provided.

Mehrere benachbarte Registerböden, die sich in der gleichen Stellung befinden, können einen Satz bilden. Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung wird ein Satz von benachbarten Registerböden, die sich in der Lagerungsstellung befinden, als Lagersatz bezeichnet. Ein Satz von benachbarten Registerböden, die sich jeweils in der Öffnungsstellung befinden, wird als Freigabesatz bezeichnet.Several adjacent register shelves that are in the same position can form one set. In the context of the present disclosure, a set of adjacent register shelves that are in the storage position is referred to as a storage set. A set of adjacent register shelves, each in the open position, is referred to as a release set.

Bevorzugt ist während der Handhabung zu jedem Zeitpunkt maximal ein Registerboden in einem Bewegungszustand, während sich alle anderen Registerböden in einer der vorgegebenen Stellungen befinden. Mit anderen Worten wird jeweils ein Registerboden einzeln durch eine Bewegung beispielsweise von dem Lagersatz separiert und in eine Öffnungsstellung bewegt, sodass er Bestandteil des Freigabesatzes wird.Preferably, during handling at any time a maximum of one register bottom in a state of motion, while all other register shelves are in one of the predetermined positions. In other words, a register bottom is individually separated by a movement, for example, from the bearing set and moved to an open position, so that it is part of the release rate.

Gemäß einer weiter unten erläuterten und in 8 dargestellten Variante kann außerdem ein Zwischensatz definiert sein, der einen oder mehreren Registerböden (4) umfasst, die sich in der Ausgleitstellung befinden.As explained below and in FIG 8th A variant can also be defined which has one or more register shelves ( 4 ), which are in the Ausgleitstellung.

Das Magazin (1) kann ein oder mehrere Lagesicherungen (21) umfassen, um einen oder mehrere Registerböden in einer der vorgegebenen Stellungen zu fixieren. In dem Beispiel von 1 sind zwei Lagesicherungen (21) vorgesehen, die bei Aktivierung eine Mehrzahl von Registerböden (4) und insbesondere alle Registerböden (4) in der Lagerungsstellung fixieren. Dazu greifen die Lagerungssicherungen (21) an dem äußersten Registerboden (4) des Lagersatzes an, während der auf der anderen Seite des Lagersatzes äußerste Registerboden an einem Anschlag (13) für die Lagerungsstellung anliegt. Somit werden die Registerböden in dem Lagersatz (2') spielfrei oder mit nur sehr geringem Bewegungsspiel zwischen dem Anschlag (13) und der mindestens einen Lagesicherung (21) geklemmt.The magazine ( 1 ) one or more position backups ( 21 ) to fix one or more register shelves in one of the predetermined positions. In the example of 1 are two position backups ( 21 ), which when activated a plurality of register shelves ( 4 ) and in particular all register floors ( 4 ) in the storage position. For this purpose, the storage backups ( 21 ) at the outermost register floor ( 4 ) of the bearing set, while on the other side of the bearing set outermost register bottom on a stop ( 13 ) is present for the storage position. Thus, the register shelves in the bearing set ( 2 ' ) without play or with very little play between the stop ( 13 ) and the at least one position assurance ( 21 ) clamped.

Alternativ oder zusätzlich zu dem Anschlag (13) für die Lagerungsstellung können ein oder mehrere zweite Lagesicherungen (21) vorgesehen sein, die an demjenigen Ende des Lagersatzes (2') angreifen, dass den oben erwähnten ersten Lagesicherungen (21) gegenüberliegt. Mit anderen Worten können ein oder mehrere Lagesicherungen (21,21') und ein oder mehrere Anschläge (11, 13) an dem Magazin (1) vorgesehen sein, um einen Lagersatz oder Freigabesatz von Registerböden in der jeweiligen Lagerungsstellung oder Öffnungsstellung festzulegen.Alternatively or in addition to the attack ( 13 ) for the storage position, one or more second position backups ( 21 ) provided at the end of the bearing set ( 2 ' ), that the above-mentioned first position backups ( 21 ) is opposite. In other words, one or more location backups ( 21 , 21 ') and one or more stops ( 11 . 13 ) on the magazine ( 1 ) be provided to set a bearing set or release set of register shelves in the respective storage position or open position.

In den gezeigten Beispielen umfasst das Magazin (1) jeweils zwei Anschläge (11) zur Vorgabe einer Öffnungsstellung der ein oder mehreren Registerböden (4') sowie jeweils zwei Anschläge (13) zur Vorgabe der Lagerungsstellung eines oder mehrerer Registerböden (4). Alternativ kann jeweils nur ein Anschlag (11) zur Vorgabe der Öffnungsstellung und/oder nur ein Anschlag (13) zur Vorgabe der Lagerungsstellung oder eine beliebige andere Anzahl der Anschläge (11, 13) vorgesehen sein. Die Anschläge (11, 13) können an dem Grundkörper (3) des Magazins (1) lösbar fixiert sein und beispielsweise entsprechend der momentanen Anzahl von Registerböden bzw. Registermodulen in der Position verändert werden. Dasselbe gilt für die ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21'), die zumindest einen äußersten Registerboden des Aufnahmeregisters in der Lagerungsstellung oder in der Öffnungsstellung fixieren.In the examples shown, the magazine comprises 1 ) two stops each ( 11 ) for specifying an open position of the one or more register shelves ( 4 ' ) as well as two stops ( 13 ) for specifying the storage position of one or more register shelves ( 4 ). Alternatively, only one stop ( 11 ) for specifying the open position and / or only one stop ( 13 ) for specifying the storage position or any other number of stops ( 11 . 13 ) be provided. The attacks ( 11 . 13 ) can be attached to the main body ( 3 ) of the magazine ( 1 ) be releasably fixed and changed, for example, according to the current number of register shelves or register modules in the position. The same applies to the one or more position backups ( 21 . 21 ' ), which fix at least one outermost register bottom of the recording register in the storage position or in the open position.

An dem Magazin (1) und insbesondere an dem Grundkörper (3) sind bevorzugt ein oder mehrere Aufnahmebeschläge (22) vorgesehen, an denen äußere Aufnahmemittel oder Greifmittel an festgelegten Positionen angreifen können, um das Magazin zu bewegen und insbesondere gegenüber einer Entnahmestelle (38) oder Beladestelle (39) zu positionieren. An den ein oder mehreren Aufnahmebeschlägen kann insbesondere ein Versatzantrieb (34) einer Bereitstellungsvorrichtung (30) oder einer Beladevorrichtung (nicht gezeigt) angreifen.On the magazine ( 1 ) and in particular on the basic body ( 3 ) are preferably one or more receiving fittings ( 22 ) are provided on which outer receiving means or gripping means can engage at predetermined positions in order to move the magazine and in particular with respect to a sampling point ( 38 ) or loading point ( 39 ). At the one or more receiving fittings, in particular an offset drive ( 34 ) one Provisioning device ( 30 ) or a loading device (not shown).

Darüber hinaus können ein oder mehrere Wendebeschläge (23) vorgesehen sein. Die Wendebeschläge (23) können insbesondere für den Eingriff eines separaten Wendemittels dienen, welches das Magazin (1) aus einer Beladeausrichtung (A1) in eine Bereitstellungsausrichtung (A2) um eine im Wesentlichen horizontale Achse wendet (vergleiche Verfahrensschritt (S3) in 6 und 8). Alternativ oder zusätzlich kann ein Wendemittel an den ein oder mehreren Aufnahmebeschlägen (22) angreifen, um den Wendevorgang auszuführen.In addition, one or more turning fittings ( 23 ) be provided. The turning fittings ( 23 ) can be used in particular for the intervention of a separate turning means, which the magazine ( 1 ) from a loading orientation ( A1 ) in a delivery orientation ( A2 ) turns around a substantially horizontal axis (see method step ( S3 ) in 6 and 8th ). Alternatively or additionally, a turning means may be attached to the one or more receiving fittings ( 22 ) to execute the turning operation.

Die Registerböden (4) oder (4') weisen einen Maschinenregistereingriff (24) auf. Der Maschinenregistereingriff (24) kann beliebig ausgebildet sein. Er umfasst bevorzugt mindestens eine Grenzkontur eines Registerbodens (4, 4'), die gegenüber einer korrespondierenden Grenzkontur an dem darüber sowie darunter benachbarten Registerboden (4, 4') beabstandet ist, wobei zwischen den Grenzkonturen ein Freiraum für den Eingriff einer Vereinzelungsvorrichtung (12,35,37) gelassen ist.The register floors ( 4 ) or (4 ') have a machine register intervention ( 24 ) on. The machine register intervention ( 24 ) can be configured arbitrarily. It preferably comprises at least one boundary contour of a register floor ( 4 . 4 ' ), which in relation to a corresponding boundary contour on the above and below the adjacent register floor ( 4 . 4 ' ) is spaced, wherein between the boundary contours a space for the intervention of a separating device ( 12 . 35 . 37 ) is left.

Darüber hinaus können die Registerböden (4, 4') einen Handregistereingriff (25) aufweisen, der beispielsweise in der Art eines Karteikartenregisters jeweils zwischen benachbarten Registerböden versetzte Angriffsflächen bietet. Der Handregistereingriff (25) kann das einfache und schnelle manuelle Bewegen der Registerböden (4, 4') unterstützen oder ermöglichen.In addition, the register floors ( 4 . 4 ' ) a hand register intervention ( 25 ), which offers, for example, in the manner of a tab index each offset between adjacent register floors attack surfaces. The hand register intervention ( 25 ) allows easy and fast manual moving of the register shelves ( 4 . 4 ' ) support or enable.

2 zeigt eine Detaildarstellung des Magazins (1) bzw. des Aufnahmeregisters in einer Beladesituation. Eine Mehrzahl von Registerböden (4) befindet sich in der Lagerungsstellung und bildet den Lagersatz (2'). Diese Registerböden (4) sind jeweils im Wesentlichen horizontal ausgerichtet. Das Magazin (1) ist weiterhin in der Beladeausrichtung, sodass jeweils die erste Bodenfläche mit dem Aufnahmebereich (6) der Registerböden (4) im Lagersatz (2') nach oben weist. Oberhalb des Lagersatzes (2') befindet sich mindestens ein weiterer Registerboden (4') oder ggf. ein Deckboden, der sich in der Öffnungsstellung befindet. In der Darstellung gemäß 2 befindet sich genau ein Registerboden (4') in der Öffnungsstellung. Alternativ können sich zwei oder mehr benachbarte Registerböden und ggf. ein darüber angeordneter Deckboden in der Öffnungsstellung befinden und einen Freigabesatz (2, 2') bilden. 2 shows a detailed view of the magazine ( 1 ) or the registration register in a loading situation. A plurality of register shelves ( 4 ) is in the storage position and forms the bearing set ( 2 ' ). These register floors ( 4 ) are each aligned substantially horizontally. The magazine ( 1 ) is still in the loading direction, so that in each case the first bottom surface with the receiving area ( 6 ) of the register floors ( 4 ) in the bearing set ( 2 ' ) upwards. Above the bearing set ( 2 ' ) there is at least one further register floor ( 4 ' ) or possibly a top floor, which is in the open position. In the illustration according to 2 there is exactly one register shelf ( 4 ' ) in the open position. Alternatively, two or more adjacent register shelves and optionally a top floor arranged above can be in the open position and a release set ( 2 . 2 ' ) form.

Zwischen dem obersten Registerboden (4) des Lagersatzes (2') und dem darüber liegenden Registerboden (4') in der Öffnungsstellung ist ein Freiraum gebildet, durch den der Aufnahmebereich (6) des obersten Registerbodens (4) des Lagersatzes (2') zugänglich ist. Durch diesen Freiraum kann ein Werkstück (20) zugeführt und in den Aufnahmebereich (6) eingebracht werden (vergleiche Schritt (S0) in 6 und 8).Between the topmost register floor ( 4 ) of the bearing set ( 2 ' ) and the register floor above ( 4 ' ) in the open position, a free space is formed through which the receiving area ( 6 ) of the top register ( 4 ) of the bearing set ( 2 ' ) is accessible. Through this space, a workpiece ( 20 ) and into the receiving area ( 6 ) (see step ( S0 ) in 6 and 8th ).

Anschließend kann der unterste Registerboden (4') aus dem Freigabesatz (2,2') oder ggf. ein Deckboden separiert, d.h. für eine Einzelbewegung selektiert oder gegriffen werden. Es wird eine Bewegung dieses Registerbodens oder Deckbodens von der Öffnungsstellung in der Lagerungsstellung ausgelöst. Das Auslösen kann insbesondere dadurch geschehen, dass eine Haltekraft aufgehoben wird, die den Registerboden entgegen seines Gewichts in der Öffnungsstellung gehalten hat, sodass der Registerboden durch sein Eigengewicht und die Drehlagerung in die Lagerungsstellung fällt, in der das Werkstück (20) bzw. den darunter gelegenen Registerboden (4) überdeckt (vergleiche Schritt (S1) in 6 und 8) .Then the bottom register floor ( 4 ' ) from the release record ( 2 , 2 ') or possibly a top floor separated, ie selected or gripped for a single movement. It is triggered a movement of this register shelf or deck from the open position in the storage position. The triggering can be done in particular by the fact that a holding force is released, which has held the register bottom against its weight in the open position, so that the register bottom falls by its own weight and the pivot bearing in the storage position in which the workpiece ( 20 ) or the lower register floor ( 4 ) (see step (see S1 ) in 6 and 8th ).

3 und 4 zeigen Detaildarstellungen des Magazins (1) bzw. des Aufnahmeregisters (2) in einer Bereitstellungssituation. Hier befindet sich das Magazin (1) in einer Bereitstellungsausrichtung (A2), die insbesondere gegenüber der Beladeausrichtung gemäß 2 um eine horizontale Achse gewendet ist. Demzufolge befindet sich nun jeweils die erste Bodenfläche eines Registerbodens, an der der Aufnahmebereich (6) vorgesehen ist, auf der nach unten weisenden Seite. Die nach oben weisende zweite Bodenfläche umfasst jeweils eine Gleitfläche (5). 3 and 4 show detailed views of the magazine ( 1 ) or the registration register ( 2 ) in a deployment situation. Here is the magazine ( 1 ) in a deployment alignment ( A2 ), in particular with respect to the loading direction according to 2 turned around a horizontal axis. Accordingly, there is now in each case the first bottom surface of a register base, at which the receiving area ( 6 ) is provided on the downwardly facing side. The upwardly facing second bottom surface each comprises a sliding surface ( 5 ).

3 zeigt einen Zustand, in dem bereits ein unterster Registerboden (4) aus dem Lagersatz (2') separiert und in eine Ausgleitstellung bewegt worden ist. Allerdings ist in 3 das Werkstück (20) noch innerhalb des Aufnahmebereichs (6) gezeigt, den es infolge seines Eigengewichts oder ggf. unterstützt durch einen Antrieb verlässt, um auf die Gleitfläche (5) an der Oberseite des darunter gelegenen Registerbodens (4') zu gelangen und auf diesem aus dem Magazin (1) auszugleiten. 4 zeigt den Zustand, nachdem das Werkstück (20) aus dem Magazin (1) ausgetreten ist und bevor der ggf. nächste unterste Registerboden (4) aus dem Lagersatz (2') separiert und für die Bewegung freigegeben wird. 3 shows a state in which already a bottom register floor ( 4 ) from the bearing set ( 2 ' ) has been separated and moved to a Ausgleitstellung. However, in 3 the workpiece ( 20 ) within the reception area ( 6 ), which it leaves as a result of its own weight or possibly assisted by a drive in order to reach the sliding surface ( 5 ) at the top of the lower register shelf ( 4 ' ) and on this from the magazine ( 1 ). 4 shows the condition after the workpiece ( 20 ) from the magazine ( 1 ) and before the possibly next lowest register floor ( 4 ) from the bearing set ( 2 ' ) and released for movement.

Ein oder mehrere Registerböden (4, 4') sowie ein Deckboden können im Bereich der ersten Bodenfläche und/oder der zweiten Bodenfläche, d.h. im Bereich des Aufnahmebereichs (6) und/oder der Gleitfläche (5) eine geschlossene Oberfläche aufweisen. Alternativ kann die Oberfläche der ersten Bodenfläche und/oder der zweiten Bodenfläche unterbrochen sein, beispielsweise wenn ein Registerboden (4, 4') gemäß der Darstellung in 2 am oder im Aufnahmebereich (6) bzw. an oder in der Gleitfläche (5) eine oder mehrere Lüftungsöffnungen (14) und/oder einen oder mehrere Lüftungskanäle aufweist. Derartige Lüftungsöffnungen oder Lüftungskanäle können ein schnelles Ablösen eines Werkstücks (2) von dem darüber liegenden Aufnahmebereich bei der Entnahme und/oder ein schnelles und gezieltes Einlegen eines Werkstücks in den Aufnahmebereich beim Beladen unterstützen. An den Lüftungsöffnungen und/oder Lüftungskanälen können ggf. gerichtete und bevorzugt gesteuerte Gasströme erzeugt werden, um eine Fall- und/oder Ausgleitbewegung eines Werkstücks (20) auszulösen, zu beschleunigen und/oder zu verzögern. Mit anderen Worten kann das Magazin (1) eine Gasstromerzeugungsvorrichtung aufweisen, um die Bewegung eines Werkstücks (20) beim Beladen oder bei der Entnahme auszulösen, zu unterstützen und/oder zu führen.One or more register shelves ( 4 . 4 ' ) and a top floor can in the region of the first floor surface and / or the second floor surface, ie in the region of the receiving area ( 6 ) and / or the sliding surface ( 5 ) have a closed surface. Alternatively, the surface of the first floor surface and / or the second floor surface may be interrupted, for example if a register floor ( 4 . 4 ' ) as shown in 2 on or in the reception area ( 6 ) or on or in the sliding surface ( 5 ) one or more ventilation openings ( 14 ) and / or one or more ventilation ducts. Such ventilation openings or ventilation ducts can a quick detachment of a workpiece ( 2 ) from the overlying receiving area during the removal and / or a quick and targeted insertion of a workpiece in the receiving area during loading assist. Directional and preferably controlled gas flows may be generated at the ventilation openings and / or ventilation channels in order to prevent a falling and / or sliding movement of a workpiece ( 20 ) to trigger, accelerate and / or delay. In other words, the magazine ( 1 ) comprise a gas flow generating device for controlling the movement of a workpiece ( 20 ) during loading or unloading, support and / or lead.

5 zeigt eine Bereitstellungsvorrichtung (30) gemäß der vorliegenden Offenbarung in einer beispielhaften Ausführung. Die Bereitstellungsvorrichtung (30) weist eine Magazinaufnahme (31) mit einer Entnahmestelle (38) auf. An der Entnahmestelle (38) wird jeweils ein Registerboden (4) einzeln aus der Lagerungsstellung in eine Ausgleitstellung bewegt, so dass ein Werkstück auf der Gleitfläche (5) des bewegten Registerbodens (4) aus dem Magazin (1) herausgleitet. In dem Beispiel von 5 weist die Bereitstellungsvorrichtung (30) im Bereich der Entnahmestelle (38) eine zusätzliche Gleitbahn (32) auf, die im Wesentlichen eine fluchtende Verlängerung der Gleitfläche des bewegten Registerbodens bildet, wenn der Registerboden (4) in der Ausgleitstellung ist. 5 shows a delivery device ( 30 ) according to the present disclosure in an exemplary embodiment. The delivery device ( 30 ) has a magazine holder ( 31 ) with a sampling point ( 38 ) on. At the sampling point ( 38 ) is a register floor ( 4 ) individually moved from the storage position into a Ausgleitstellung so that a workpiece on the sliding surface ( 5 ) of the moving register floor ( 4 ) from the magazine ( 1 ) slides out. In the example of 5 indicates the provisioning device ( 30 ) in the area of the sampling point ( 38 ) an additional slideway ( 32 ), which essentially forms an aligned extension of the sliding surface of the moving register shelf, when the register bottom ( 4 ) is in the Ausgleitstellung.

7 zeigt eine vergrößerte Detailansicht auf die Entnahmestelle (38). Ein aus dem Magazin (1) herausgeglittenes Werkstück rutscht über die Gleitbahn (32) auf eine Abführvorrichtung (33), die eine beliebige Ausbildung haben kann. In den gezeigten Beispielen besteht die Abführvorrichtung (33) aus einem Förderband, das kontinuierlich oder intermittierend bewegbar ist. In einem nachfolgenden Arbeitsprozess kann ein Werkstück (20) auf beliebige Weise von der Abführvorrichtung (33) einem weiteren Verarbeitungsschritt zugeführt werden. Beispielsweise kann für die Fertigung einer Brennstoffzelle oder eines Batteriespeichers jeweils eines der dünnschichtigen und flexiblen Werkstücke durch ein manipulatorgeführtes Greif- oder Saugwerkzeug abgenommen und auf einen Stapel positioniert abgelegt werden. Der Stapel kann insbesondere der elektroaktive Stapel einer Batteriezelle oder der Brennstoffzelle sein. 7 shows an enlarged detail view of the sampling point ( 38 ). One from the magazine ( 1 ) Slid out workpiece slips over the slide ( 32 ) to a discharge device ( 33 ), which can have any training. In the examples shown, the discharge device ( 33 ) from a conveyor belt which is continuously or intermittently movable. In a subsequent work process, a workpiece ( 20 ) in any way from the discharge device ( 33 ) are fed to a further processing step. For example, one of the thin-layered and flexible workpieces can be removed by a manipulator-guided gripping or suction tool and positioned in a stack for the production of a fuel cell or a battery storage. The stack may in particular be the electroactive stack of a battery cell or the fuel cell.

Die Bereitstellungsvorrichtung (30) weist bevorzugt einen Versatzantrieb (34) auf, durch den ein Magazin (1) in der Magazinaufnahme (31) relativ zu der Entnahmestelle (38) gesteuert verschiebbar ist. Alternativ kann die Entnahmestelle (38) relativ zu einem Magazin (1) durch einen Versatzantrieb gesteuert verschiebbar sein. Die Versatzweite beträgt bevorzugt pro entnommenem Werkstück den Nachbarabstand (D) zwischen zwei Registerböden (4, 4').The delivery device ( 30 ) preferably has an offset drive ( 34 ), through which a magazine ( 1 ) in the magazine holder ( 31 ) relative to the sampling point ( 38 ) is controlled displaced. Alternatively, the sampling point ( 38 ) relative to a magazine ( 1 ) be displaced controlled by an offset drive. The offset distance is preferably per adjacent workpiece the neighboring distance ( D ) between two register shelves ( 4 . 4 ' ).

Die Bereitstellungsvorrichtung (30) weist bevorzugt mind. eine Vereinzelungsvorrichtung (35) auf, die mit dem Maschinenregistereingriff (24) eines Magazins (1) in Eingriff bringbar ist. Die Vereinzelungsvorrichtung (35) ist bevorzugt im Bereich der Entnahmestelle (38) angeordnet. Sie kann eine beliebige Ausbildung haben. In dem Beispiel von 7 sind zwei im Wesentlichen parallel arbeitende Vereinzelungsvorrichtungen (35) vorgesehen, die dazu ausgebildet sind, einen untersten Registerboden (4) aus dem Lagersatz (2') zu separieren und zumindest die Bewegung dieses Registerbodens (4) in die Ausgleitstellung auszulösen. In dem Beispiel von 7 geschieht dies durch zwei steuerbare Finger, die jeweils abwechselnd zwischen zwei Grenzkonturen des Maschinenregistereingriffs einführbar sind. Die Finger führen eine stelzende Schreitbewegung zwischen den Angriffspunkten des Handregistereingriffs (25) aus, bei der jeweils abwechselnd ein erster Registerboden zwischen zwei Fingern aufgenommen und dadurch separiert wird, wobei der momentan obere Finger die darüber liegenden Registerböden des Lagerstapels (2') sichert. Durch die nächste Schrittbewegung wird der momentan untere Finger aus dem Maschinenregistereingriff (24) herausgezogen, wodurch der unterste Registerboden freigegeben und dessen Bewegung in die Ausgleitstellung ausgelöst werden. Der Finger taucht sodann in den nächsten Zwischenraum zwischen den Handregistereingriffen (25) des untersten und des darüber liegenden Registerbodens (4, 4*) ein, so dass wiederum ein unterster Registerboden separiert wird.The delivery device ( 30 ) preferably has at least one separating device ( 35 ) associated with machine registry intervention ( 24 ) of a magazine ( 1 ) is engageable. The separating device ( 35 ) is preferred in the region of the sampling point ( 38 ) arranged. She can have any training. In the example of 7 are two essentially parallel separating devices ( 35 ), which are adapted to a bottom register floor ( 4 ) from the bearing set ( 2 ' ) and at least the movement of this register ( 4 ) in the Ausgleitstellung trigger. In the example of 7 This is done by two controllable fingers, which are alternately inserted between two limit contours of the machine register engagement. The fingers lead a stilting walking movement between the points of application of the manual register intervention ( 25 ), in which in each case alternately a first register bottom is received between two fingers and thereby separated, wherein the currently upper finger, the overlying register floors of the storage stack ( 2 ' ) secures. The next stepping action causes the currently lower finger of the machine registration ( 24 ), whereby the bottom register floor is released and its movement is triggered in the Ausgleitstellung. The finger then dives into the next space between the hand register interventions ( 25 ) of the lowest and the upper register ( 4 . 4 * ), so that again a bottom register floor is separated.

Im Bereich der Entnahmestelle (38) ist bevorzugt mind. ein Anschlag (37) vorgesehen, der zumindest die Ausgleitstellung des bewegten Registerbodens (4) vorgibt. Der Anschlag (37) ist bevorzugt bewegbar.In the area of the sampling point ( 38 ) is preferably at least one stop ( 37 ) provided that at least the Ausgleitstellung the moving register floor ( 4 ) pretends. The attack ( 37 ) is preferably movable.

In dem Beispiel der 3, 4 und 7 ist die Ausgleitstellung der Registerböden im Freigaberegister (2") identisch mit der Ausgleitstellung. In diesem Fall kann ein Anschlag (11) zur Vorgabe der Öffnungsstellung gleichzeitig die Funktion des Anschlags (38) zur Vorgabe der Ausgleitstellung haben. Der Beschlag (11) ist bevorzugt am Magazin (1) angeordnet und kann durch die Versatzbewegung des Magazins (1) mitbewegt werden.In the example of 3 . 4 and 7 is the Ausgleitstellung the register floors in the release register ( 2 ' ) identical to the Ausgleitstellung. In this case, a stop ( 11 ) to specify the opening position at the same time the function of the stop ( 38 ) to specify the Ausgleitstellung. The fitting ( 11 ) is preferred on the magazine ( 1 ) and can be determined by the offset movement of the magazine ( 1 ) are moved.

Die Bereitstellungsvorrichtung (30) kann weiterhin eine oder mehrere Betätigungsvorrichtungen (36) aufweisen, um die ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21') an einem Magazin (1) zu betätigen, insbesondere zu aktivieren oder deaktivieren. In dem Beispiel von 7 ist eine Betätigungsvorrichtung (36) jeweils als Schiebeantrieb ausgebildet, der durch Formschluss einen Überstand einer in Querrichtung zum Aufnahmeregister (2) verschieblichen Lagesicherung greift. Eine Aktivierung der Lagesicherung (21, 21') erfolgt durch eine Schiebebewegung, die eine Sperrkontur der Lagesicherung in Eingriff mit dem Aufnahmeregister (2) bringt. Eine Deaktivierung der Lagesicherung erfolgt durch eine entsprechend umgekehrte Bewegung, welche die Sperrkontur aus dem Bewegungsraum des Aufnahmeregisters (2) entfernt.The delivery device ( 30 ) may further comprise one or more actuators ( 36 ) to the one or more position backups ( 21 . 21 ' ) on a magazine ( 1 ), in particular to activate or deactivate. In the example of 7 is an actuator ( 36 ) each designed as a sliding drive, which by positive locking a projection of a transversely to the recording register ( 2 ) slidable securing position attacks. Activation of the position assurance ( 21 . 21 ' ) is done by a Sliding movement, a locking contour of the position fuse in engagement with the recording register ( 2 ) brings. A deactivation of the position assurance is carried out by a correspondingly reverse movement, which the blocking contour from the movement space of the recording register ( 2 ) away.

Die Bereitstellungsvorrichtung (30) weist bevorzugt einen Wendeantrieb (nicht dargestellt) auf, der dazu ausgebildet ist, ein Magazin (1) zwischen einer Lagerungsausrichtung (A1) und einer Bereitstellungsausrichtung (A2) zu wenden. Die Wendevorrichtung kann eine beliebige Ausbildung haben. Sie kann alternativ unabhängig von der Bereitstellungsvorrichtung (30) vorgesehen sein.The delivery device ( 30 ) preferably has a turning drive (not shown), which is designed to be a magazine ( 1 ) between a bearing orientation ( A1 ) and a delivery orientation ( A2 ) to turn. The turning device can have any training. It may alternatively be independent of the delivery device ( 30 ) be provided.

6 verdeutlicht die in einem Handhabungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung bevorzugt iterierend auszuführenden Schritte S0 bis S6 zum Beladen (Schritt S0 bis S2) und Entleeren (Schritt S3, S4) eines Magazins (1) . 6 illustrates the steps iteratively prefers to perform in a handling method according to the present disclosure S0 to S6 for loading (step S0 to S2 ) and emptying (step S3 . S4 ) of a magazine ( 1 ).

Es wird davon ausgegangen, dass im Ausgangszustand ein Magazin (1) vorliegt, in dem noch keine Werkstücke (20) aufgenommen sind. Bei diesem Magazin (1) werden ein oder mehrere und bevorzugt alle Registerböden in die Öffnungsstellung gebracht, so dass sie einen Freigabesatz (2") bilden. Das Magazin (1) wird in die Beladeausrichtung (A1) versetzt.It is assumed that in the initial state a magazine ( 1 ), in which no workpieces ( 20 ) are included. In this magazine ( 1 ) one or more and preferably all the register trays are brought into the open position so that they receive a release record ( 2 ' ) form. The magazine ( 1 ) is moved to the loading direction ( A1 ).

Bevorzugt wird lediglich ein einziger unterster Registerboden in die Lagerungsstellung, d.h. in eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung gebracht, bei der der Aufnahmebereich (6) an diesem Registerboden nach oben weist. Dieser Ausgangszustand ist links oben in 6 erläutert. Das Magazin (1) ist bevorzugt in einer Beladestation (29) aufgenommen, die eine beliebige Ausbildung haben kann. An der Beladestation (29) ist eine Beladestelle (39) vorgesehen. Der Öffnungsbereich zwischen dem nächsten besetzten Aufnahmebereich (6) und einem darüber befindlichen Registerboden in der Öffnungsstellung wird an der Beladestelle (39) angeordnet und bevorzugt positioniert.Preferably, only a single bottom register floor is brought into the storage position, ie in a substantially horizontal orientation, in which the receiving area ( 6 ) points upwards at this register bottom. This initial state is top left in 6 explained. The magazine ( 1 ) is preferably in a loading station ( 29 ), which can have any training. At the loading station ( 29 ) is a loading point ( 39 ) intended. The opening area between the next occupied recording area ( 6 ) and an overlying register bottom in the open position is at the loading point ( 39 ) and preferably positioned.

Ein Werkstück (20) wird in dem Aufnahmebereich (6) des Registerbodens (4) eingebracht, der sich unterhalb des Freigabesatzes (2") befindet (Schritt S0). Ein unterster Registerboden (4') aus dem Freigabesatz (2") wird separiert und es wird eine Bewegung dieses Registerbodens (4') von der Öffnungsstellung in die Lagerungsstellung ausgelöst. Hierdurch überdeckt der bewegte Registerboden das Werkstück, das zuvor in den Aufnahmebereich (6) des darunter gelegenen Registerbodens (4) eingelegt worden ist (Schritt S1). Anschließend wird das Magazin (1) um einen Nachbarabstand (D) der Registerböden (4) versetzt (Schritt S2). Alternativ kann die Beladestelle (39) relativ zu dem Magazin (1) um einen Nachbarabstand (D) versetzt werden.A workpiece ( 20 ) is displayed in the recording area ( 6 ) of the register ( 4 ), which is below the release rate ( 2 ' ) (step S0 ). A bottom register floor ( 4 ' ) from the release record ( 2 ' ) is separated and there is a movement of this register ( 4 ' ) triggered by the open position in the storage position. As a result, the moving register bottom covers the workpiece previously in the receiving area ( 6 ) of the lower register ( 4 ) has been inserted (step S1 ). Then the magazine ( 1 ) by a neighboring distance ( D ) of the register floors ( 4 ) (step S2 ). Alternatively, the loading point ( 39 ) relative to the magazine ( 1 ) by a neighboring distance ( D ).

Wie die drei Folgedarstellungen auf der linken Seite von 6 erläutern, können die Schritte der Werkstückeinbringung (S0), der Registerbodenbewegung (S1) und des Versetzens (S2) des Magazins (1) oder der Beladestelle (39) beliebig häufig wiederholt werden. In dem Beispiel von 6 werden die Schritte solange wiederholt, bis alle Aufnahmebereiche (6) des Magazins (1) befüllt sind. Im vorliegenden Beispiel sind am Ende des Beladeverfahrens also alle Registerböden und ein etwaig vorhandener Deckboden in die Lagerungsstellung gebracht worden. Bevorzugt werden die ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21') aktiviert, um die Registerböden (4) in dieser Stellung zu sichern. Das Magazin (1) verbleibt bevorzugt für Transport und Lagerung in der Beladeausrichtung (A1), so dass die Werkstücke (20) jeweils durch ihr Eigengewicht in den Aufnahmebereichen (6) verbleiben.Like the three followings on the left side of 6 can explain the steps of workpiece insertion ( S0 ), the register floor movement ( S1 ) and relocation ( S2 ) of the magazine ( 1 ) or the loading point ( 39 ) are repeated as often as desired. In the example of 6 the steps are repeated until all recording areas ( 6 ) of the magazine ( 1 ) are filled. In the present example, therefore, all the register trays and any existing topsoil have been brought into the storage position at the end of the loading process. Preference is given to the one or more position backups ( 21 . 21 ' ) is activated in order to 4 ) in this position. The magazine ( 1 ) remains preferably for transport and storage in the loading direction ( A1 ), so that the workpieces ( 20 ) in each case by their own weight in the receiving areas ( 6 ) remain.

Auf der rechten Seite von 6 ist ein Bereitstellungsverfahren illustriert. Ein mit Werkstücken (20) befülltes Magazin wird zu einer Entnahmestelle (38) bewegt, die sich bevorzugt an der Bereitstellungsvorrichtung (30) befindet. Für die Durchführung eines Bereitstellungsverfahrens wird das Magazin (1) bevorzugt in die Bereitstellungsausrichtung (A2) gebracht, d.h. einmal im Wesentlichen 180° um eine horizontale Achse gewendet. Hierbei bewegen sich die aufgenommenen Werkstücke tendenziell durch ihr Eigengewicht nach unten, so dass sie nun auf die jeweils darunter liegende Gleitfläche des nächstunteren Registerbodens (4) zu liegen kommen. Das Magazin (1) wird mit dem untersten Registerboden des Lagersatzes (2') an der Entnahmestelle (38) positioniert. Alternativ kann die Entnahmestelle (38) am untersten Registerboden positioniert werden.On the right side of 6 a delivery procedure is illustrated. One with workpieces ( 20 ) filled magazine becomes a sampling point ( 38 ), which is preferably located on the delivery device ( 30 ) is located. In order to carry out a deployment procedure, the magazine ( 1 ) preferably in the delivery orientation ( A2 ), ie once turned substantially 180 ° about a horizontal axis. Here, the recorded workpieces tend to move downwards by their own weight, so that they now on the respective underlying sliding surface of the next lower register floor ( 4 ) come to rest. The magazine ( 1 ) is connected to the lowest register bottom of the bearing set ( 2 ' ) at the sampling point ( 38 ). Alternatively, the sampling point ( 38 ) are positioned on the lowest register floor.

Bevorzugt werden zunächst ein oder mehrere Vereinzelungsvorrichtungen (35) am unteren Ende des Lagersatzes (2') in Eingriff gebracht, um den untersten Registerboden und evtl. den nächstdarüber gelegenen Registerboden zu greifen und gegen eine unkontrollierte Bewegung zu sichern. Anschließend werden bevorzugt die ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21') deaktiviert.Preferably, one or more singulation devices ( 35 ) at the lower end of the bearing set ( 2 ' ) are engaged to grip the bottom register floor and possibly the next located register floor and secure against uncontrolled movement. Subsequently, the one or more position backups ( 21 . 21 ' ) disabled.

Nun wird ein unterster Registerboden (4) aus dem Lagersatz (2') separiert und es wird eine Bewegung dieses Registerbodens (4) von der Lagerungsstellung in eine Ausgleitstellung ausgelöst. Hierdurch bewegt sich das Werkstück, das zwischen dem untersten Registerboden (4) und dem nächsten darüber gelegenen Registerboden (4*) aufgenommen ist bzw. war, aus dem Aufnahmebereich (6) des darüber gelegenen Registerbodens (4*) heraus und gleitet auf der Gleitfläche (5) des bewegten Registerbodens (4) aus dem Magazin (1) heraus (Schritt S4).Now a bottom register floor ( 4 ) from the bearing set ( 2 ' ) and there is a movement of this register ( 4 ) triggered by the storage position in a Ausgleitstellung. As a result, the workpiece moves between the bottom of the register ( 4 ) and the next register floor ( 4 * ) was or was, from the receiving area ( 6 ) of the register floor above ( 4 * ) and slides on the sliding surface ( 5 ) of the moving register floor ( 4 ) from the magazine ( 1 ) (step S4 ).

Anschließend kann das Magazin (1) um einen Nachbarabstand (D) der Registerböden (4) versetzt werden oder kann alternativ der Entnahmebereich (38) relativ zum Magazin (1) um einen Nachbarabstand (D) versetzt werden (Schritt S5) . Then the magazine ( 1 ) by a neighboring distance ( D ) of the register floors ( 4 ) or alternatively the removal area ( 38 ) relative to the magazine ( 1 ) by a neighboring distance ( D ) (step S5 ).

Die Schritte der Registerbodenbewegung (S4) und des Versetzens des Magazins (S5) können beliebig häufig wiederholt werden, insbesondere bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken (20) aus dem Magazin (1) entnommen ist oder das Magazin (1) vollständig entleert ist. In dem Beispiel gemäß 6 wird das Magazin (1) vollständig entleert, so dass sich am Ende alle Registerböden (4) in der Öffnungsstellung befinden und zum Freigabesatz (2") gehören. Anschließend können ein oder mehrere Lagesicherungen (21, 21') aktiviert werden, um eine unkontrollierte Bewegung der Registerböden (4, 4') zu verhindern. Mit anderen Worten, können die Registerböden (4, 4') in der Öffnungsstellung fixiert bzw. gesichert werden.The steps of the register floor movement ( S4 ) and moving the magazine ( S5 ) can be repeated as often as desired, in particular until a desired number of workpieces ( 20 ) from the magazine ( 1 ) or the magazine ( 1 ) is completely emptied. In the example according to 6 will the magazine ( 1 ) completely emptied, so that at the end of all register floors ( 4 ) are in the open position and the release rate ( 2 ' ) belong. Subsequently, one or more position backups ( 21 . 21 ' ) to prevent uncontrolled movement of the register shelves ( 4 . 4 ' ) to prevent. In other words, the register floors ( 4 . 4 ' ) are fixed or secured in the open position.

Das Magazin (1) kann nun wieder transportiert oder gelagert und anschließend für eine Wiederholung des Beladevorgangs einer Beladestation (29) zugeführt werden.The magazine ( 1 ) can now be transported or stored again and then for a repetition of the loading process of a loading station ( 29 ).

Im vorgenannten Beispiel wurde jeweils das Magazin (1) vollständig befüllt oder entleert. Es ist ebenso möglich, den Beladevorgang zu beenden, bevor alle Aufnahmebereiche (6) mit Werkstücken (20) bestückt sind, beispielsweise gemäß der mittleren Zustandsabbildung des Magazins (1) an der Beladestation (29). In diesem Fall wird bevorzugt noch ein Registerboden aus dem Freigabesatz separiert und in die Lagerungsstellung bewegt, damit er das zuletzt eingelegte Werkstück überdeckt. Anschließend können die Registerböden im Lagersatz sowie im Freigabesatz in ihrer jeweiligen Stellung gesichert werden, insbesondere durch entsprechende Aktivierung der ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21'). Das anteilig befüllte Magazin kann entsprechend zu einer Bereitstellungsvorrichtung (30) geführt werden, wo ein Bereitstellungsverfahren gemäß der obigen Erläuterung auch in der Mitte des Aufnahmeregisters (2) starten kann, beispielsweise gemäß der mittleren Zustandsdarstellung des Magazins (1) in der Bereitstellungsvorrichtung (30) gemäß der rechten Darstellung in 6.In the above example, the magazine ( 1 ) completely filled or emptied. It is also possible to stop the loading process before all recording areas ( 6 ) with workpieces ( 20 ), for example according to the middle state illustration of the magazine ( 1 ) at the loading station ( 29 ). In this case, a register bottom is preferably separated from the release set and moved into the storage position, so that it covers the last inserted workpiece. Subsequently, the register shelves can be secured in their respective position in the bearing set and in the release set, in particular by corresponding activation of the one or more position locks ( 21 . 21 ' ). The proportionately filled magazine may correspond to a delivery device ( 30 ), where a provisioning procedure according to the above explanation also takes place in the middle of the recording register ( 2 ), for example, according to the middle state representation of the magazine ( 1 ) in the delivery device ( 30 ) according to the right representation in 6 ,

In den Beispielen der 1 bis 7 war das Magazin (1) sowohl in der Beladeausrichtung (A1) als auch in der Bereitstellungsausrichtung (A2) im Wesentlichen vertikal ausgerichtet, so dass die Drehlager (10) der Registerböden (4) jeweils in Vertikalrichtung übereinander angeordnet waren. Diese Ausrichtung hat den Vorteil, dass das Magazin (1) und die Bereitstellungsvorrichtung (30) eine schlanke Ausbildung und Anordnung haben, so dass sie im Produktionsbereich leicht unterzubringen sind.In the examples of 1 to 7 was the magazine ( 1 ) both in the loading orientation ( A1 ) as well as in the delivery direction ( A2 ) are oriented substantially vertically, so that the pivot bearing ( 10 ) of the register floors ( 4 ) were arranged one above the other in the vertical direction. This orientation has the advantage that the magazine ( 1 ) and the delivery device ( 30 ) have a slim design and arrangement, so that they are easy to accommodate in the production area.

8 zeigt eine alternative Ausführung, bei der das Magazin (1) sowohl in der Beladeausrichtung (A1) als auch in der Bereitstellungsausrichtung (A2) eine zur Vertikalrichtung schräge Ausrichtung hat. Auch hier ist bevorzugt vorgesehen, dass ein oder mehrere Registerböden (4), die sich in der Lagerungsstellung befinden, eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung haben. Ein oder mehrere Registerböden (4'), die sich in der Ausgleitstellung befinden, haben bevorzugt eine zur Horizontalebene schräg nach unten geneigte Ausrichtung und bilden somit eine schiefe Ebene zur Vorgabe der Ausgleitbewegung eines Werkstücks (20). 8th shows an alternative embodiment in which the magazine ( 1 ) both in the loading orientation ( A1 ) as well as in the delivery direction ( A2 ) has an oblique orientation to the vertical direction. Again, it is preferably provided that one or more register floors ( 4 ), which are in the storage position, have a substantially horizontal orientation. One or more register shelves ( 4 ' ), which are in the Ausgleitstellung, preferably have an inclined obliquely downwards to the horizontal plane orientation and thus form an inclined plane for specifying the Ausgleitbewegung a workpiece ( 20 ).

Die Öffnungsstellung unterscheidet sich hier jedoch von der Ausgleitstellung. Die Öffnungsstellung kann insbesondere eine im Wesentlichen vertikal ausgerichtete Stellung sein (vgl. Registerböden 4' ganz oben und ganz unten in 8).However, the open position differs here from the Ausgleitstellung. The open position may in particular be a substantially vertically oriented position (cf. 4 ' at the top and bottom in 8th ).

Ein Vorteil dieser alternativen Ausrichtungsart ist, dass für das Einlegen eines Registerbodens (20) in einen Aufnahmebereich (6) ein größerer Freiraum geschaffen werden kann. Insbesondere kann die Öffnungsstellung der Registerböden (4') um etwa 90° oder mehr gegenüber der im Wesentlichen horizontalen Lagerungsstellung aufgeklappt sein. Hierdurch wird eine besonders gute Zugänglichkeit für manipulatorgeführte Handhabungswerkzeuge geschaffen.An advantage of this alternative type of alignment is that when inserting a register ( 20 ) into a receiving area ( 6 ) a greater freedom can be created. In particular, the opening position of the register floors ( 4 ' ) be opened by about 90 ° or more relative to the substantially horizontal storage position. As a result, a particularly good accessibility for manipulator-managed handling tools is created.

Weiterhin kann die Ausgleitstellung für die Freigabe eines Werkstücks für nur genau einen oder wenige Registerböden separat vorgegeben werden. Dies ermöglicht eine besonders genaue Positionsvorgabe für die Ausgleitstellung.Furthermore, the Ausgleitstellung for the release of a workpiece for only exactly one or a few register floors can be specified separately. This allows a particularly accurate position specification for the Ausgleitstellung.

In dem Beispiel von 8 sind außerdem alternative Ausführungen von Vereinzelungsvorrichtungen (12,35,37) gezeigt. Diese sind hier durch Zahnräder bzw. an einer Drehachse rotierbar gelagerte Eingriffselemente gebildet. Die Form und Ausrichtung der Eingriffselemente bzw. Eingriffszähne ist bevorzugt an die Form und Größe des Maschinenregistereingriffs (24) angepasst.In the example of 8th are also alternative embodiments of separating devices ( 12 . 35 . 37 ). These are formed here by gears or rotatably mounted on a rotational axis mounted engagement elements. The shape and orientation of the engagement elements or engagement teeth is preferably to the shape and size of the Maschinenregistereingriffs ( 24 ) customized.

Abwandlungen der Erfindung sind in verschiedener Weise möglich. Insbesondere können alle zu den Ausführungsbeispielen beschriebenen, gezeigten oder beanspruchten Merkmale in beliebiger Weise miteinander kombiniert, gegeneinander ersetzt, ergänzt oder weggelassen werden.Modifications of the invention are possible in various ways. In particular, all the features described, shown or claimed with reference to the exemplary embodiments may be combined with one another in any desired manner, replaced, supplemented or omitted from one another.

Ein Winkel zwischen einer Lagerungsstellung und einer Öffnungsstellung beträgt bevorzugt mind. 45° und insbesondere mehr als 60°. Ein Winkel zwischen der Lagerungsstellung und einer Ausgleitstellung beträgt bevorzugt mind. 30° und max. 75°.An angle between a storage position and an open position is preferably at least 45 ° and in particular more than 60 °. An angle between the storage position and a Ausgleitstellung is preferably at least 30 ° and max. 75 °.

Die Aufnahme eines Werkstücks (20) in einem Aufnahmebereich (6) kann rein aufgrund des Gewichts des Werkstücks erfolgen. Alternativ oder zusätzlich kann eine gesteuerte oder geführte und etwaig durch äußere Kräfte unterstützte oder ausgelöste Aufnahme vorgesehen sein. Ein Werkstück (20) kann insbesondere durch Adhäsion oder mit adhäsiver Unterstützung aufgenommen sein. Eine Adhäsionskraft oder Adhäsionswirkung kann dabei durch beliebige Mittel erzeugt sein. Insbesondere kann das Magazin (1) eine oder mehrere Adhäsionsvorrichtungen aufweisen, die eine Adhäsionswirkung oder Adhäsionskraft auf ein Werkstück (20) erzeugen. Eine Adhäsionsvorrichtung kann beispielsweise eine Saugvorrichtung, ein Ladungserzeuger oder ein (Elektro-) Magnet sein, um eine Saugkraft, eine elektrostatische Anziehungskraft oder eine magnetische Anziehungskraft zu erzeugen. Eine Adhäsionsvorrichtung am Magazin (1) kann bevorzugt mit einer Medien- oder Energiebereitstellung der Beladevorrichtung (29) verbunden und über die Aktivierung oder Steuerung der Medien- oder Energiezuführung betätigt sein. The recording of a workpiece ( 20 ) in a receiving area ( 6 ) can be purely due to the weight of the workpiece. Alternatively or additionally, a controlled or guided and possibly supported by external forces or triggered recording can be provided. A workpiece ( 20 ) may be absorbed in particular by adhesion or with adhesive support. An adhesion force or adhesion effect can be generated by any means. In particular, the magazine ( 1 ) have one or more adhesion devices which have an adhesion or adhesion force to a workpiece ( 20 ) produce. An adhesion device may be, for example, a suction device, a charge generator or an (electro) magnet to generate a suction force, an electrostatic attraction force or a magnetic attraction force. An adhesion device on the magazine ( 1 ) may preferably be provided with a media or energy supply of the loading device ( 29 ) and actuated by the activation or control of the media or power supply.

Die Offenbarung umfasst ein Herstellungsverfahren für eine elektrische Umwandlungsvorrichtung, insbesondere ein Batteriemodul oder eine Brennstoffzelle gemäß der oben erläuterten Ausbildung. Die Umwandlungsvorrichtung weist einen elektroaktiven Stapel mit mehreren Elektrodenanordnungen auf, der durch das Herstellungsverfahren erzeugt wird, wobei der Herstellungsverfahren zumindest die folgenden Schritte umfasst:The disclosure includes a manufacturing method for an electric conversion device, in particular, a battery module or a fuel cell according to the above-described embodiment. The conversion device comprises an electroactive stack having a plurality of electrode arrangements, which is produced by the production method, wherein the production method comprises at least the following steps:

Mehrere dünnschichtige und flexible Werkstücke (20) werden als Bauteilsatz zusammengestellt, insbesondere als Bauteilsatz für den elektroaktiven Stapel der Umwandlungsvorrichtung. Der Bauteilsatz kann insbesondere eine oder mehrere Elektrodenanordnungen oder deren Bestandteile umfassen.Several thin-layered and flexible workpieces ( 20 ) are assembled as a component set, in particular as a component set for the electroactive stack of the conversion device. In particular, the component set may comprise one or more electrode arrangements or components thereof.

Die Werkstücke (20) werden durch ein Handhabungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung gehandhabt, also insbesondere in ein Magazin (1) eingebracht, in dem Magazin (1) transportier und/oder gelagert, sowie für einen Fügevorgang aus dem Magazin (1) bereitgestellt. Das Beladen und Bereitstellen der Werkstücke (20) erfolgt bevorzugt jeweils einzeln.The workpieces ( 20 ) are handled by a handling method according to the present disclosure, ie in particular in a magazine ( 1 ), in the magazine ( 1 ) transported and / or stored, as well as for a joining process from the magazine ( 1 ) provided. Loading and providing the workpieces ( 20 ) preferably takes place individually.

Der elektroaktive Stapel wird durch einzelne oder gruppenweise Überlagerung der Werkstücke (20) oder ein anderes geeignetes Fügeverfahren gebildet.The electroactive stack is determined by individual or group overlapping of the workpieces ( 20 ) or another suitable joining method.

Gemäß einer bevorzugten Ausführung werden die Werkstücke (20) zumindest gemäß der notwendigen Anzahl und/oder Reihenfolge für die Bildung des elektroaktiven Stapels aus dem Magazin (1) bereitgestellt. Die Reihenfolge der Werkstücke (20) im Magazin (1) kann gemäß der Reihenfolge der Bereitstellung vorgesehen sein.According to a preferred embodiment, the workpieces ( 20 ) at least according to the necessary number and / or order for the formation of the electroactive stack from the magazine ( 1 ) provided. The order of workpieces ( 20 ) in the magazine ( 1 ) may be provided according to the order of provision.

Gemäß der in 6 gezeigten und oben erläuterten Beladungs- / Entnahme-Reihenfolge kann das Magazin (1) nach dem FILO-Prinzip (first in, last out) bestückt werden. Alternativ ist eine Bestückung nach dem FIFO-Prinzip (first in, first out) möglich, was durch verschiedene Abwandlungen erreichbar ist.According to the in 6 The magazine (shown and explained above loading / unloading order) can ( 1 ) according to the FILO principle (first in, last out). Alternatively, a fitting according to the FIFO principle (first in, first out) is possible, which can be achieved by various modifications.

9 zeigt eine Darstellung analog zu 6 für eine alternative Ausführung der Handhabungstechnik. Das hier gezeigte Magazin (1') weist ebenfalls eine Mehrzahl von Registerböden (4) auf, zwischen denen Werkstücke (20) aufnehmbar sind. Allerdings sind in diesem Beispiel die Aufnahmebereiche (6) im Bereich der Öffnungskante durch eine Querführung (7') begrenzt, die als separates Element vorliegt und bspw. am Grundkörper (3) des Magazins (1') befestigt ist. Diese Querführung (7') kann bevorzugt mit zwei oder mehr Registerböden (4) und insbesondere allen Registerböden (4) überlappen, die sich in der Lagerungsstellung befinden. Sie kann beispielsweise durch eine Führungsfläche gebildet werden, die an die Öffnungskanten der Registerböden (4) angelegt oder in deren direkter Nähe positionierbar ist. Die separat angeordnete Querführung (7') ist bevorzugt aktivierbar und deaktivierbar, insbesondere in Bezug auf einen bestimmten Registerboden (4) oder eine Gruppe von benachbarten Registerböden, beispielsweise indem die Querführung (7') parallel zur Anordnungsebene der Drehlager (10) verschoben wird. Alternativ kann die Querführung (7') durch eine beliebige andere Bewegung zumindest partiell bzw. lokal von einer Öffnungskante entfernbar sein, insbesondere durch Wegklappen, Wegrollen, Kollabieren, Zusammenschieben etc. 9 shows a representation analogous to 6 for an alternative embodiment of the handling technique. The magazine shown here ( 1' ) also has a plurality of register shelves ( 4 ) between which workpieces ( 20 ) are receivable. However, in this example, the recording areas ( 6 ) in the region of the opening edge by a transverse guide ( 7 ' ), which is present as a separate element and, for example, on the main body ( 3 ) of the magazine ( 1' ) is attached. This transverse guide ( 7 ' ) may be preferred with two or more register bottoms ( 4 ) and in particular all register floors ( 4 ) overlap, which are in the storage position. It can be formed for example by a guide surface, which at the opening edges of the register floors ( 4 ) or can be positioned in the immediate vicinity. The separately arranged transverse guide ( 7 ' ) is preferably activatable and deactivatable, in particular with respect to a particular register floor ( 4 ) or a group of adjacent register shelves, for example by the transverse guide ( 7 ' ) parallel to the arrangement plane of the pivot bearing ( 10 ) is moved. Alternatively, the transverse guide ( 7 ' ) be removable by any other movement at least partially or locally from an opening edge, in particular by folding away, rolling away, collapsing, pushing together etc.

Durch das lokale bzw. partielle Aktiven oder Deaktivieren der Querführung (7') kann ein bevorzugt horizontaler Bewegungsraum zu oder von einem einzelnen Aufnahmebereich (6) oder zu oder von einer Gruppe von benachbarten Aufnahmebereichen (6) blockiert oder freigegeben werden.By the local or partial activation or deactivation of the lateral guidance ( 7 ' ), a preferably horizontal movement space to or from a single receiving area ( 6 ) or to or from a group of adjacent recording areas ( 6 ) be blocked or released.

In dem Beispiel von 9 ist die separat angeordnete Querführung (7') nach oben oder unten verschoben, um eine Zugänglichkeit zu mindestens einem Aufnahmebereich (6) zu schaffen, der sich an der Beladestelle (39) oder der Entnahmestelle (38) befindet.In the example of 9 is the separately arranged transverse guide ( 7 ' ) is moved up or down to allow access to at least one receiving area ( 6 ) located at the loading point ( 39 ) or the sampling point ( 38 ) is located.

In dem links in 9 gezeigten Beladeverfahren werden analog zu den obigen Ausführungen nach und nach Werkstücke (20) in Aufnahmebereiche (6) an den Registerböden (4) eingelegt. Nach dem Einlegen eines Werkstücks wird ein jeweils darüber angeordneter Registerboden, der sich in der (ersten) Öffnungsstellung befindet, heruntergeklappt, sodass er den Aufnahmebereich (6) des unteren Registerbodens und ein darin aufgenommenes Werkstück überdeckt. Anschließend kann das Magazin (oder die Beladestelle) um einen Nachbarabstand versetzt werden, wobei bevorzugt parallel, zeitlich überlappend oder nachfolgend die separat angeordnete Querführung (7') für denjenigen Aufnahmebereich (6) aktiviert wird, in den (gerade) ein Werkstück eingelegt worden ist. Die vorgenannten Schritte können beliebig oft wiederholt werden, insbesondere bis das Magazin (1') vollständig oder mit einer gewünschten Anzahl an Werkstücken (20) befüllt ist.In the left in 9 As in the above embodiments, loading processes gradually become workpieces ( 20 ) in receiving areas ( 6 ) at the register floors ( 4 ). After inserting a workpiece a respectively arranged above register bottom, which is in the (first) open position, folded down so that he the reception area ( 6 ) of the lower register bottom and a workpiece received therein. Subsequently, the magazine (or the loading point) can be offset by a neighboring distance, wherein preferably parallel, temporally overlapping or subsequently the separately arranged transverse guide ( 7 ' ) for the reception area ( 6 ) is activated, in which (just) a workpiece has been inserted. The aforementioned steps can be repeated as often as desired, in particular until the magazine ( 1' ) completely or with a desired number of workpieces ( 20 ) is filled.

Anschließend kann das Magazin (1') transportiert und/oder gelagert und/oder einer Entladestelle (38) zugeführt werden.Then the magazine ( 1' ) and / or stored and / or an unloading point ( 38 ).

In dem Beispiel gemäß 9 ist es nicht erforderlich, das Magazin (1') zu wenden. Es kann vielmehr in derselben Ausrichtung (A1) verbleiben, in der es bei der Beladung orientiert war.In the example according to 9 it is not necessary to use the magazine ( 1' ) to turn. It can rather be in the same orientation ( A1 ), in which it was oriented during loading.

Das Magazin (1') gemäß dem Beispiel in 9 umfasst Registerböden (4), die auf ersten Bodenfläche auch eine Gleitfläche aufweisen, an der auch der Aufnahmebereich (6) gebildet. Diese Gleitfläche kann alternativ oder zusätzlich zu der oben erläuterten Gleitfläche (5) an der zweiten Bodenfläche vorliegen.The magazine ( 1' ) according to the example in 9 includes register floors ( 4 ), which also have a sliding surface on the first bottom surface, on which the receiving region (FIG. 6 ) educated. This sliding surface may alternatively or in addition to the above-described sliding surface ( 5 ) are present on the second floor surface.

Die Registerböden (4) sind bei dem Magazin (1') zwischen einer ersten Öffnungsstellung (nach oben geklappt), einer Lagerungsstellung (horizontal ausgerichtet) und einer Ausgleitstellung (nach unten geklappt) hin und her bewegbar. Vor und während dem Beladen befinden sich mehrere Registerböden in der ersten Öffnungsstellung und bilden einen ersten Satz (2"), den Freigabesatz. Durch den Beladevorgang werden nach und nach einzelne Registerböden aus der ersten Öffnungsstellungen in die Lagerungsstellung bewegt und bilden hierdurch einen zweiten Satz (2'), den Lagersatz. Bei der Bereitstellung von Werkstücken (20) werden dann nach und nach einzelne Registerböden von der Lagerungsstellung in die zweite Öffnungsstellung bzw. Ausgleitstellung bewegt und bilden somit einen dritten Satz (2*), der als Ausgleitsatz bezeichnet wird.The register floors ( 4 ) are in the magazine ( 1' ) between a first open position (folded upwards), a storage position (horizontally aligned) and a Ausgleitstellung (folded down) back and forth movable. Before and during loading, several register shelves are in the first open position and form a first set ( 2 ' ), the release rate. As a result of the loading process, individual register trays are gradually moved from the first open positions into the storage position, thereby forming a second set ( 2 ' ), the bearing set. In the provision of workpieces ( 20 ), individual register trays are then moved gradually from the storage position to the second open position or Ausgleitstellung and thus form a third sentence ( 2 * ), which is called a Ausgleitsatz.

Wie in der rechten Darstellung in 6 illustriert ist, wird zum Freigeben eines Werkstücks (20) jeweils ein unterster Registerboden aus dem Lagersatz separiert und es wird eine Bewegung dieses Registerbodens aus der Lagerstellung in die Ausgleitstellung ausgelöst, insbesondere durch eine Vereinzelungsvorrichtung, die nach einem der obigen Beispiele gebildet sein kann.As in the right representation in 6 is illustrated, is for releasing a workpiece ( 20 ) Separates a bottom register bottom of the bearing set and it is triggered a movement of this register bottom from the storage position to the Ausgleitstellung, in particular by a separating device, which may be formed according to one of the above examples.

Hierdurch wird der Aufnahmebereich (6) des Registerbodens mit der dortigen Gleitfläche nach unten bewegt und in der Ausgleitstellung in einer (vorgegebenen) Schieflage gehalten. Das in dem Aufnahmebereich (6) angeordnete Werkstück gleitet durch die Bewegung des Registerbodens sowie sein Eigengewicht analog zu den obigen Erläuterungen auf der Gleitfläche aus dem Magazin (1') und wird so für einen nachfolgenden Arbeitsschritt bereitgestellt. Anschließend kann das Magazin (1') (oder die Entnahmestelle) um einen Nachbarabstand (D) versetzt werden. Die vorgenannten Schritte der Registerbodenbewegung und des Versetzens können beliebig oft wiederholt werden, insbesondere bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken aus dem Magazin entnommen oder das Magazin geleert ist.This will change the recording area ( 6 ) of the register base with the sliding surface there moves down and held in the Ausgleitstellung in a (predetermined) imbalance. That in the reception area ( 6 ) arranged workpiece slides by the movement of the register bottom and its own weight analogous to the above explanations on the sliding surface of the magazine ( 1' ) and is thus provided for a subsequent operation. Then the magazine ( 1' ) (or the sampling point) by a neighboring distance ( D ). The above-mentioned steps of the register bottom movement and the offset can be repeated as often as desired, in particular until a desired number of workpieces have been removed from the magazine or the magazine has been emptied.

Vor oder während der Bewegung eines Registerbodens wird gegebenenfalls die separat angeordnete Querführung (7") deaktiviert, insbesondere für den Aufnahmebereich (6), aus dem das nächste Werkstück (20) zu entnehmen ist.Before or during the movement of a register base, the separately arranged transverse guide (if necessary) is 7 " ), especially for the recording area ( 6 ) from which the next workpiece ( 20 ) can be seen.

Eine besonders einfache Ausführung sieht vor, dass die separat angeordnete Querführung (7') durch einen flächigen Körper gebildet ist, insbesondere eine Blech- oder Kunststoffscheibe, die während des Transports oder der Lagerung in einer ersten Referenzposition (R) anordenbar ist, insbesondere durch Fixierung gegenüber dem Grundkörper (3). In dieser Referenzposition kann die Querführung (7') alle Aufnahmebereiche (6) der Registerböden (4) begrenzen, die sich in der Lagerungsstellung befinden. Diese können insbesondere alle Registerböden (4) des Magazins (1') sein. Dazu kann die Querführung (7') insbesondere einer Parallelebene zur Anordnungsebene der Drehlager (10) und möglichst nahe an oder in direktem Kontakt zu den Öffnungskanten stehen.A particularly simple embodiment provides that the separately arranged transverse guide ( 7 ' ) is formed by a flat body, in particular a sheet metal or plastic disc, which during transport or storage in a first reference position ( R ) can be arranged, in particular by fixation relative to the main body ( 3 ). In this reference position, the transverse guide ( 7 ' ) all recording areas ( 6 ) of the register floors ( 4 ), which are in the storage position. These can in particular all register floors ( 4 ) of the magazine ( 1' ) his. For this purpose, the transverse guide ( 7 ' ) in particular a parallel plane to the arrangement plane of the pivot bearing ( 10 ) and as close as possible to or in direct contact with the opening edges.

Für einen Belade- oder Bereitstellungsvorgang kann die Querführung (7') aus der Referenzposition (R) lösbar sein, beispielsweise indem sie an einer Bereitstellungsvorrichtung oder Beladevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung durch ein geeignetes Greif- oder Haltemittel aufgenommen und in eine inaktive Position (R', R") gebracht wird. Die inaktive Position kann während eines Belade- oder Bereitstellungsvorgangs eine statische Position sein (vgl. 6), gegenüber der das Magazin infolge der Versatzbewegungen derart verschoben wird, dass zyklisch jeweils ein Aufnahmebereich (6) freigegeben oder blockiert wird. Am Ende eines Belade- oder Bereitstellungsvorgangs ist die separat angeordnete Querführung (7') bevorzugt wieder in der Referenzposition (R) und am Magazin (1') fixiert.For a loading or deployment process, the transverse guide ( 7 ' ) from the reference position ( R ), for example by being picked up by a suitable gripping or holding means on a delivery device or loading device according to the present disclosure and placed in an inactive position (R ', R ") be static position (cf. 6 ), in relation to which the magazine is displaced in such a way as a result of the offset movements such that in each case one receiving area is cyclically ( 6 ) is released or blocked. At the end of a loading or provisioning operation, the separately arranged transverse guide ( 7 ' ) preferably again in the reference position ( R ) and on the magazine ( 1' ) fixed.

In dem Beispiel von 9 können gemäß Schritt S7 ein oder mehrere Registerböden (4) zwischen dem Ende eines Bereitstellungsvorgangs und dem Beginn eines weiteren Beladevorgangs von der zweiten Öffnungsstellung bzw. Ausgleitstellung bzw. aus dem Ausgleitsatz (2*) in die erste Öffnungsstellung bzw. den Freigabesatz 2" zurückbewegt werden. Dies kann beispielsweise durch beliebige Bewegungsmittel veranlasst sein. Bevorzugt kann an der Bereitstellungsvorrichtung und/oder an der Beladevorrichtung eine Klappvorrichtung vorgesehen sein, die zwei oder mehr Registerböden gemeinsam von der einen Stellung in die andere Stellung bewegt. Alternativ kann das Umklappen der Registerböden manuell oder durch ein externes Mittel erfolgen. Durch das Umklappen der Registerböden ist es nicht erforderlich, das Magazin (1') zu wenden. Es kann stets in derselben Ausrichtung (A1) verbleiben.In the example of 9 can according to step S7 one or more register shelves ( 4 ) between the end of a provisioning operation and the beginning of a further loading operation from the second open position or Ausgleitstellung or from the Ausgleitsatz ( 2 * ) in the first Opening position or the release rate 2 ' be moved back. This can be caused for example by any movement means. Preferably, a folding device can be provided on the supply device and / or on the loading device, which moves two or more register shelves together from one position to the other position. Alternatively, the folding of the register shelves can be done manually or by an external means. By folding down the register shelves it is not necessary to load the magazine ( 1' ) to turn. It can always be in the same orientation ( A1 ) remain.

Gemäß einer weiteren Abwandlung kann das Magazin (1') gemäß dem Beispiel aus 9 doch um eine horizontale Achse gewendet werden, um den Ausgleitsatz (2*) in die Lage eines Freigabesatzes (2') zu bringen.According to a further modification, the magazine ( 1' ) according to the example 9 but to be turned around a horizontal axis to the Ausgleitsatz ( 2 * ) in the position of a release rate ( 2 ' ) bring to.

In dem Beispiel gemäß 6 ist auch ein Fließbetrieb möglich, beim dem stets neue Magazine (1') an der Bereitstellungsvorrichtung (30) und/oder der Beladevorrichtung (29) von oben nachgeführt und unten abgenommen werden. Wenn die Magazine (1') die oben erwähnten Registermodule mit jeweils mehreren Registerböden und Drehlagern aufweisen, kann ein Magazin (1') auch während eines Belade- oder Bereitstellungsvorgangs nach Bedarf um ein oder mehrere Module erweitert oder verkürzt werden. Der eine oder die mehreren Anschläge (11, 13, 37) zur Vorgabe der verschiedenen Stellungen der Registerböden (4) können während eines Belade- oder Bereitstellungsvorgangs nach Bedarf gelöst, versetzt und wieder befestigt werden. Dasselbe gilt für die ein oder mehreren Lagesicherungen (21, 21').In the example according to 6 is also a flow operation possible, the always new magazines ( 1' ) on the delivery device ( 30 ) and / or the loading device ( 29 ) tracked from above and removed below. When the magazines ( 1' ) have the above-mentioned register modules each having a plurality of register shelves and pivot bearings, a magazine ( 1' ) can also be extended or shortened by one or more modules as required during a loading or provisioning process. The one or more stops ( 11 . 13 . 37 ) for specifying the different positions of the register shelves ( 4 ) can be released, relocated and re-attached as needed during a loading or provisioning operation. The same applies to the one or more position backups ( 21 . 21 ' ).

igur 10 zeigt zwei Schemadarstellung von zwei benachbarten Registerböden (4, 4'), die jeweils in einer oberen Öffnungsstellung, einer Lagerungsstellung und einer unteren Öffnungsstellung. Die äußeren Endbereiche der Registerböden (4, 4') sind in der linken Darstellung in einer teilweise aufgebrochenen Schnittansicht gezeigt. An den Registerböden (4, 4') sind jeweils ein oder mehrere Relativanschläge (40, 40') vorgesehen. Im linken Beispiel sind an den Registerböden ferner Anschlagaufnahmen (41, 42) vorgesehen, in die ein Relativanschlag (40) eintauschen kann. Durch die Relativanschläge sind gewünschte Relativlagen von benachbarten Registerböden (4, 4') insbesondere in einem Satz (2, 2', 2", 2*) und damit absolute Stellungen der Registerböden (4, 4') vorgebbar, was nachfolgend erläutert wird.FIG. 10 shows two schematics of two adjacent register trays (FIG. 4 . 4 ' ), each in an upper open position, a storage position and a lower open position. The outer end areas of the register floors ( 4 . 4 ' ) are shown in the left-hand illustration in a partially cut-away sectional view. At the register floors ( 4 . 4 ' ) are each one or more relative stops ( 40 . 40 ' ) intended. In the left example, stop stops ( 41 . 42 ), into which a relative stop ( 40 ) can exchange. Due to the relative stops are desired relative positions of adjacent register floors ( 4 . 4 ' ) especially in one sentence ( 2 . 2 ' . 2 ' . 2 * ) and thus absolute positions of the register floors ( 4 . 4 ' ), which will be explained below.

Bei einer größeren Anzahl von Registerböden (4) in einem Satz (2', 2", 2*) kann es vorteilhaft sein, einen oder mehrere Relativanschläge (40, 40') vorzusehen, durch die eine gewünschte relative Ausrichtung von mehreren Registerböden innerhalb des Satzes (2, 2', 2", 2*) definiert vorgebbar ist, insbesondere eine parallele Ausrichtung. Ein jeweils äußerster Registerboden oder Deckboden kann auch körperliche Anlage an einem der oben erwähnten Anschläge (11, 13, 37) in die vorgegebene Stellung gebracht sein. Die jeweils benachbarten Registerböden (4, 4') in dem Satz (2', 2", 2*) können dann durch den einen oder die mehreren Relativanschläge (40, 40') in der jeweils übereinstimmenden Lage ausgerichtet werden, insbesondere durch körperliche Kontaktierung von einem Registerboden zum nächsten.For a larger number of register shelves ( 4 ) in one sentence ( 2 ' . 2 ' . 2 * ) it may be advantageous to use one or more relative stops ( 40 . 40 ' ) by which a desired relative orientation of several register trays within the set ( 2 . 2 ' . 2 ' . 2 * ) defined, in particular a parallel orientation. An outermost register floor or top floor can also be physically attached to one of the abovementioned stops ( 11 . 13 . 37 ) be brought into the predetermined position. The respective adjacent register floors ( 4 . 4 ' ) in the sentence ( 2 ' . 2 ' . 2 * ) can then be determined by the one or more relative stops ( 40 . 40 ' ) are aligned in the respective matching position, in particular by physical contact from one register floor to the next.

Die Relativanschläge können also als separate Elemente vorgesehen sein, die jeweils an einem Registerboden befestigt sind, um dessen Lage relativ zum nächsten benachbarten Registerboden durch anliegenden Kontakt vorzugeben. 10 erläutert zwei bevorzugte Ausführungsvarianten für solche Relativanschläge. In der linken Darstellung sind an einer Bodenfläche der Registerböden, hier der unteren Bodenfläche, jeweils Relativanschläge (40) angebracht. Deren Überstandshöhe entspricht dem Nachbarabstand von zwei Registerböden abzüglich der Dicke eines Registerbodens und korrespondiert damit mit dem größten lichten Parallelabstand, der bei einer Ausrichtung der Registerböden senkrecht zur Anordnungsebene (Querlage) der Drehlager (10) erreichbar ist. Auf der anderen Bodenfläche, hier der oberen Bodenfläche, sind eine oder mehrere Anschlagaufnahmen (41, 42) vorgesehen. Durch die Drehbewegung von benachbarten Registerböden aus der Querlage in eine schräg zur Anordnungsebene der Drehlager orientierte Stellung verringert sich der lichte Parallelabstand zwischen den Registerböden. Dementsprechend ist für die relative Parallelausrichtung der Registerböden eine Anpassung der wirksamen Länge eines Relativanschlags in Abhängigkeit vom Schräglagewinkel der angestrebten Stellung gegenüber der Anordnungsebene der Drehlager erforderlich.The relative stops can thus be provided as separate elements, which are each attached to a register floor to specify its position relative to the next adjacent register floor by adjacent contact. 10 explains two preferred embodiments for such relative stops. In the left-hand illustration, relative stops (in each case relative stops) are located on a bottom surface of the register bottoms, here the lower bottom surface ( 40 ) appropriate. Their supernatant height corresponds to the adjacent distance of two register bottoms minus the thickness of a register shelf and thus corresponds to the largest clear parallel distance, which is perpendicular to the arrangement plane (transverse position) of the pivot bearings (register position) 10 ) is reachable. On the other floor surface, here the upper floor surface, are one or more stop recordings ( 41 . 42 ) intended. Due to the rotational movement of adjacent register shelves from the transverse position into a position oriented obliquely to the plane of arrangement of the rotary bearing, the clear parallel spacing between the register shelves is reduced. Accordingly, an adjustment of the effective length of a relative stop depending on the skew angle of the desired position relative to the arrangement plane of the pivot bearing is required for the relative parallel alignment of the register shelves.

Diese Anpassung der wirksamen Länge wird in dem linken Beispiel von 10 dadurch erreicht, dass der Relativanschlag (40) in der Lagerungsstellung der Registerböden (4') direkt auf der Oberfläche des benachbarten Registerbodens (4) aufliegt, sodass seine Gesamtlänge wirksam ist. In der ersten oder zweiten Öffnungsstellung taucht der Relativanschlag (40) jedoch in eine der Anschlagaufnahmen (41, 42) ein, die an der Oberfläche des benachbarten Registerbodens vorgesehen sein, sodass nur die Differenz aus der Länge des Relativanschlags und der Eintauchtiefe in der Anschlagaufnahme als wirksame Länge für die Vorgabe des lichten Abstands wirkt. Die Tiefe einer Anschlagaufnahme (41, 42) kann aus der Länge des Relativanschlags (40) und dem Schräglagewinkel berechnet werden. Insbesondere können für die erste Öffnungsstellung und die zweite Öffnungsstellung unterschiedliche Eintauchtiefen vorgesehen werden, falls diese Stellungen unterschiedliche Schräglagewinkel vorsehen.This adjustment of the effective length is in the left example of 10 achieved by the fact that the relative stop ( 40 ) in the storage position of the register shelves ( 4 ' ) directly on the surface of the adjacent register ( 4 ) so that its overall length is effective. In the first or second open position, the relative stop ( 40 ) but in one of the stop recordings ( 41 . 42 ), which are provided on the surface of the adjacent register bottom, so that only the difference between the length of the relative stop and the immersion depth in the stop receiving acts as an effective length for the specification of the clear distance. The depth of a stop 41 . 42 ) can be calculated from the length of the relative stop ( 40 ) and the skew angle. In particular, different immersion depths can be provided for the first open position and the second open position if these positions provide different angles of inclination.

In dem rechten Beispiel von 10 sind ein oberer und ein unterer Relativanschlag (40, 40') vorgesehen, die in der Lagerungsausrichtung der Registerböden (4, 4') bzw. in der Querlage direkt aufeinander zu liegen kommen, sodass die wirksame Länge der Summe der Längen der Relativanschläge (40, 40') entspricht. In einer der schräg zur Anordnungseben der Drehlager (10) orientierten Stellungen können die Relativanschläge (40, 40') hingegen auf der Oberfläche des benachbarten Registerbodens aufliegen, sodass nur die Überstandshöhe eines Relativanschlags die wirksame Länge bildet. In the right example of 10 are an upper and a lower relative stop ( 40 . 40 ' ), which in the storage orientation of the register shelves ( 4 . 4 ' ) or in the transverse position come to lie directly on each other so that the effective length of the sum of the lengths of the relative stops ( 40 . 40 ' ) corresponds. In one of the oblique to the arrangement levels of the pivot bearing ( 10 ) oriented positions, the relative stops ( 40 . 40 ' ) rest on the surface of the adjacent shelf, so that only the supernatant height of a relative stop forms the effective length.

Die Querschnittsform der Relativanschläge (40, 40') kann dabei beliebig gewählt sein. Besonders vorteilhaft kann es sich, eine im Wesentlichen sinusförmig verlaufende Querschnittsform zu wählen. Hierdurch kann erreicht werden, dass die Relativanschläge auch in jeder Zwischenorientierung zwischen der Querlage und einer (durch einen Anschlag 11, 13, 37) vorgegebenen Schräglage durch berührenden Kontakt der schräg verlaufenden Teilflächen an der sinusförmigen Querschnittsform genau parallel zueinander ausrichtbar sind. Also wird es ermöglicht, durch das Bewegen eines äußersten Registerbodens eines Satzes (2, 2', 2", 2*) auch die benachbarten und durch Kontakt auf- oder anliegenden Registerböden mitzunehmen und somit einen vollständigen Satz (2) von Registerböden von einer vorgegebenen Stellung in eine andere Stellung zu versetzen. Dies ist insbesondere bei Schritt S7 gemäß 9 nützlich.The cross-sectional shape of the relative stops ( 40 . 40 ' ) can be chosen arbitrarily. It may be particularly advantageous to choose a substantially sinusoidally extending cross-sectional shape. This can be achieved that the relative stops in each intermediate orientation between the transverse position and a (by a stop 11 . 13 . 37 ) predetermined oblique position by touching contact of the obliquely extending faces on the sinusoidal cross-sectional shape are aligned exactly parallel to each other. So it is made possible by moving an outermost register of a sentence ( 2 . 2 ' . 2 ' . 2 * ) to take along the neighboring and contact-based or adjoining register shelves and thus a complete set ( 2 ) of register shelves from a predetermined position to another position. This is especially true at step S7 according to 9 useful.

Eine im Wesentlichen quaderförmige oder in sonstiger Weise eckige Querschnittsform der Relativanschläge (40, 40') und gegebenenfalls der Anschlagaufnahmen (41, 42) kann hingegen den Vorteil haben, dass diese Elemente als Blockademittel wirken können, um eine gemeinsame Bewegung von mehreren benachbarten Registerböden (4, 4') zu verhindern. Derartige Blockademittel sind beispielsweise in der Ausführungsvariante von 6 vorteilhaft, in der keine gemeinsame Bewegung benötigt oder gar erwünscht ist.A substantially cuboidal or otherwise angular cross-sectional shape of the relative stops ( 40 . 40 ' ) and possibly the stop receptacles ( 41 . 42 ), on the other hand, may have the advantage that these elements can act as blocking means in order to allow a common movement of several adjacent register trays ( 4 . 4 ' ) to prevent. Such blocking means are, for example, in the embodiment of 6 advantageous in which no joint movement needed or even desired.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Magazinmagazine
1'1'
Magazinmagazine
22
Aufnahmeregisterrecording register
2'2 '
Satz von Registerböden in Lagerungsstellung / LagersatzSet of register shelves in storage position / bearing set
2"2 '
Satz von Registerböden in Öffnungsstellung / FreigabesatzSet of register shelves in open position / release set
2*2 *
Satz von Registerböden in zweiter Öffnungsstellung / AusgleitstellungSet of register shelves in the second open position / Ausgleitstellung
33
Grundkörper / GestellBasic body / frame
3'3 '
Scharnierleistehinge strip
44
Registerboden in LagerungsstellungRegister floor in storage position
4'4 '
Registerboden in Öffnungsstellung / AusgleitstellungRegister floor in open position / Ausgleitstellung
4*4 *
Nächster Registerboden über zu bewegendem RegisterbodenNext register floor over register floor to be moved
55
Gleitflächesliding surface
66
Aufnahmebereichreception area
77
Querführungwidth guide
88th
Längsführunglongitudinal guide
8'8th'
Längsführunglongitudinal guide
99
Eckführungcorner guide
1010
Drehlagerpivot bearing
1111
Anschlag für ÖffnungsstellungStop for opening position
1212
Vereinzelungsvorrichtungseparating device
1313
Anschlag für LagerungsstellungStop for storage position
1414
Lüftungsöffnungvent
2020
Werkstück / elektroaktiver SchichtverbundWorkpiece / electroactive layer composite
2121
Lagesicherungsecuring the position
21'21 '
Lagesicherungsecuring the position
2222
Aufnahmebeschlagreceiving fitting
2323
Wendebeschlagswivel fitting
2424
MaschinenregistereingriffMachine register intervention
2525
HandregistereingriffHand register intervention
2929
Beladestationloading
3030
BereitstellungsvorrichtungProviding device
3131
Magazinaufnahmemagazine holder
3232
Gleitbahnslipway
3333
Abführvorrichtung / FörderbandDischarge device / conveyor belt
3434
Versatzantrieboffset drive
3535
Vereinzelungsvorrichtungseparating device
3636
Betätigungsvorrichtung für LagesicherungActuating device for securing position
3737
Anschlag für Abgleitstellung / VereinzelungsvorrichtungStop for sliding position / separating device
3838
Entnahmestellesampling point
3939
BeladestelleLoading point
4040
Erster Relativanschlag, untererFirst relative stop, lower one
40'40 '
Zweiter Relativanschlag, obererSecond relative stop, upper one
4141
Erste AnschlagaufnahmeFirst stop recording
4242
Zweite AnschlagaufnahmeSecond stop recording
A1A1
Beladeausrichtung / Lagerungsausrichtung / TransportausrichtungLoading orientation / orientation / transport orientation
A2A2
BereitstellungsausrichtungDeployment orientation
DD
Nachbarabstand der Registerböden in LagerungsstellungNeighboring distance of the register shelves in storage position
RR
Referenzpositionreference position

Claims (12)

Magazin zur Aufnahme einer Mehrzahl von dünnschichtigen und insbesondere flexiblen Werkstücken (20), wobei das Magazin einen Grundkörper (2) und eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten Registerböden (4, 4') aufweist, die über Drehlager (10) mit dem Grundkörper (3, 3') verbunden sind und einen Maschinenregistereingriff (24) aufweisen, wobei ein Registerboden (4, 4') auf einer ersten Bodenfläche einen Aufnahmebereich (6) zur haltenden Aufnahme eines Werkstücks (20) und auf der gegenüberliegenden Bodenfläche eine Gleitfläche (5) aufweist, und wobei die Registerböden (4, 4') jeweils einzeln zwischen einer Lagerungsstellung und einer Öffnungsstellung bewegbar sind.Magazine for holding a plurality of thin-layered and in particular flexible workpieces (20), wherein the magazine has a base body (2) and a plurality of juxtaposed register shelves (4, 4 '), which via pivot bearing (10) with the base body (3, 3 ') and have a machine register engagement (24), wherein a register bottom (4, 4') on a first bottom surface has a receiving area (6) for holding a workpiece (20) and on the opposite bottom surface has a sliding surface (5) , and wherein the register shelves (4, 4 ') are each movable individually between a storage position and an open position. Magazin nach Anspruch 1, wobei der Aufnahmebereich (6) - durch zumindest eine Querführung (7, 7') begrenzt ist, die im Bereich einer Öffnungskante und/oder der Lagerkante angeordnet ist, insbesondere durch Befestigung an der ersten Bodenfläche, UND/ODER - durch zumindest eine Längsführung (8) begrenzt ist, die bevorzugt quer zur Öffnungskante verläuft und insbesondere am Grundkörper (2) oder an der ersten Bodenfläche angeordnet ist.Magazine after Claim 1 , wherein the receiving area (6) - by at least one transverse guide (7, 7 ') is arranged in the region of an opening edge and / or the bearing edge, in particular by attachment to the first bottom surface, and / or - by at least one longitudinal guide (8) is limited, which preferably extends transversely to the opening edge and in particular on the base body (2) or on the first bottom surface is arranged. Magazin nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Magazin umfasst: - einen ersten Anschlag (11) zur Vorgabe einer Öffnungsstellung eines oder mehrerer Registerböden (4'), und/oder - einen zweiten Anschlag (13) zur Vorgabe einer Lagerungsstellung eines oder mehrerer Registerböden (4), und/oder - mindestens eine Lagesicherung (21), die zumindest einen äußersten Registerboden (4, 4') oder Deckboden des Aufnahmeregisters (2) in der Lagerungsstellung oder in der Öffnungsstellung fixiert.A magazine according to any one of the preceding claims, wherein the magazine comprises: - A first stop (11) for specifying an open position of one or more register shelves (4 '), and / or - A second stop (13) for specifying a storage position of one or more register shelves (4), and / or - At least one position assurance (21) which fixes at least one outermost register bottom (4, 4 ') or top floor of the recording register (2) in the storage position or in the open position. Magazin nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Registerboden (4, 4') am oder im Aufnahmebereich (6) mindestens eine Lüftungsöffnung (14) und/oder mindestens einen Lüftungskanal aufweist.Magazine according to one of the preceding claims, wherein a register bottom (4, 4 ') on or in the receiving area (6) has at least one ventilation opening (14) and / or at least one ventilation duct. Beladevorrichtung zur Einbringung von dünnschichtigen und insbesondere flexiblen Werkstücken (20) in ein Magazin (1), das insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet , dass die Beladevorrichtung (29) mindestens eine Magazinaufnahme mit einer Beladestelle (39) und einer Vereinzelungsvorrichtung (12) aufweist und dazu ausgebildet ist, an der Beladestelle (39) jeweils einen Registerboden (4') einzeln zwischen einer Öffnungsstellung und einer Lagerungsstellung zu bewegen, sodass der bewegte Registerboden den Aufnahmebereich (6) eines darunter liegenden Registerbodens (4) und insbesondere ein darin eingebrachtes Werkstück überdeckt, und wobei die Beladevorrichtung einen Versatzantrieb aufweist, der dazu ausgebildet ist, das Magazin (1) oder die Beladestelle (39) relativ zueinander um einen Nachbarabstand (D) der Registerböden (4, 4') zu versetzen.Loading device for introducing thin-layered and in particular flexible workpieces (20) in a magazine (1), which is in particular formed according to one of the preceding claims, characterized in that the loading device (29) at least one magazine receptacle with a loading point (39) and a separating device (12) and is adapted to move at the loading point (39) each a register bottom (4 ') individually between an open position and a storage position, so that the moving register bottom the receiving area (6) of an underlying register base (4) and in particular covers a workpiece introduced therein, and wherein the loading device comprises an offset drive which is adapted to the magazine (1) or the loading point (39) relative to each other by a neighboring distance (D) of the register shelves (4, 4 ') to move. Bereitstellungsvorrichtung zur Bereitstellung von dünnschichtigen und insbesondere flexiblen Werkstücken (20) aus einem Magazin (1), das insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet , dass die Bereitstellungsvorrichtung (30) mindestens eine Magazinaufnahme (31) mit einer Entnahmestelle (38) aufweist und dazu ausgebildet ist, an der Entnahmestelle (38) jeweils einen Registerboden (4) einzeln zwischen einer Lagerungsstellung und einer Ausgleitstellung zu bewegen, sodass ein Werkstück, das vor der Bewegung zwischen dem zu bewegenden Registerboden (4) und einem benachbarten Registerboden (4*) aufgenommen ist, infolge der Bewegung des Registerbodens (4) freigegeben wird und auf der Gleitfläche (5) des jeweils unteren Registerbodens (4) aus dem Magazin (1) herausgleitet, insbesondere auf eine an der Entnahmestelle (38) angeordnete Gleitbahn (32).Providing device for providing thin-layered and in particular flexible workpieces (20) from a magazine (1), which is designed in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the provision device (30) has at least one magazine receptacle (31) with a removal point (38). is formed and at the removal point (38) in each case a register bottom (4) to be moved individually between a storage position and a Ausgleitstellung, so that a workpiece before the movement between the moving register bottom (4) and an adjacent register bottom (4 *), is released as a result of the movement of the register base (4) and slides out of the magazine (1) on the sliding surface (5) of the respective lower register base (4), in particular on a slide track (32) arranged at the removal point (38) ). Bereitstellungsvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Bereitstellungsvorrichtung (30) - einen Versatzantrieb (34) aufweist, durch den ein Magazin (1) in der Magazinaufnahme (31) relativ zu einer Entnahmestelle (38) oder die Entnahmestelle (38) relativ zum Magazin (1) gesteuert verschiebbar ist, insbesondere um einen Nachbarabstand (D) der Registerböden (4, 4'), UND/ODER - im Bereich der Entnahmestelle (38) eine Vereinzelungsvorrichtung (35) aufweist, die dazu ausgebildet ist, einen untersten Registerboden (4) aus einem Satz (2') von Registerböden (4), die sich in der Lagerungsstellung befinden, zu separieren und zumindest die Bewegung dieses Registerbodens (4) in die Ausgleitstellung auszulösen, UND/ODER - im Bereich der Entnahmestelle (38) einen Anschlag (37) aufweist, der zumindest die Ausgleitstellung für einen zu bewegenden Registerboden (4) vorgibt.A provisioning device according to the preceding claim, wherein the providing device (30) - Has an offset drive (34) through which a magazine (1) in the magazine receptacle (31) relative to a removal point (38) or the removal point (38) relative to the magazine (1) is displaced controlled, in particular by a neighboring distance (D ) of the register shelves (4, 4 '), AND / OR - In the region of the removal point (38) has a separating device (35) which is adapted to a lowest register bottom (4) from a set (2 ') of register shelves (4), which are located in the storage position, and at least to trigger the movement of this register shelf (4) into the slide-out position, AND / OR - In the region of the removal point (38) has a stop (37), which specifies at least the Ausgleitstellung for a moving register bottom (4). Bereitstellungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bereitstellungsvorrichtung (30) einen Wendeantrieb aufweist, der dazu ausgebildet ist, ein Magazin (1) zwischen einer Lagerungsausrichtung und einer Bereitstellungsausrichtung zu wenden, wobei insbesondere in der Lagerungsausrichtung die Registerböden (4) mit dem Aufnahmebereich (6) in vertikaler Richtung nach oben orientiert sind und die Bereitstellungsausrichtung eine zur Lagerungsausrichtung horizontal umgekehrte Ausrichtung ist.A provisioning device according to any one of the preceding claims, wherein the providing device (30) comprises a turning drive adapted to move a magazine (1) between a bearing orientation and a bearing In particular, in the storage orientation, the register trays (4) are oriented with the receiving area (6) in a vertical upward direction, and the supply orientation is a horizontally reverse orientation to the storage orientation. Handhabungsverfahren zur Handhabung von dünnschichtigen Werkstücken (20) mit einem Magazin (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Handhabungsverfahren ein Beladeverfahren mit den folgenden Schritten umfasst: - Zuführen (Schritt S6) eines Magazins (1) zu einer Beladestelle (38), wobei sich das Magazin (1) in einer Lagerungsausrichtung (A1) befindet, in der ein Satz (2", Freigabesatz) von Registerböden (4') schräg oder quer zu einer Horizontalrichtung ausgerichtet ist und sich in der Öffnungsstellung befindet (Schritt S6), wobei zumindest ein Registerboden (4), der unterhalb des Freigabesatzes (2") angeordnet ist, in der Lagerungsstellung orientiert ist; - Einbringen eines Werkstücks (20) in einen Aufnahmebereich (6) an dem Registerboden (4), der sich unterhalb des Freigabesatzes (2") befindet (Schritt S1); - Separieren eines untersten Registerbodens (4') aus dem Freigabesatz (2") und Auslösen einer Bewegung dieses Registerbodens (4') von der Öffnungsstellung in eine Lagerungsstellung, sodass er das Werkstück (20) überdeckt, das zwischen dem bewegten Registerboden (4') und dem nächsten darunter gelegenen Registerboden (4) aufgenommen ist (Schritt S2); - Versetzen des Magazins (1) relativ zu der Beladestelle (39) oder Versetzen der Beladestelle (39) relativ zu dem Magazin (1) um einen Nachbarabstand (D) der Registerböden (4) (Schritt S2); - Wiederholen der Schritte der Werkstückeinbringung (S0), der Registerbodenbewegung (S1) und des Versetzens (S2) des Magazins (1), bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken (20) in dem Magazin (1) aufgenommen ist UND/ODER wobei das Handhabungsverfahren ein Bereitstellungsverfahren mit den folgenden Schritten umfasst: - Zuführen eines mit Werkstücken (20) befüllten Magazins (1) zu einer Entnahmestelle (38), wobei sich das Magazin (1) in einer Bereitstellungsausrichtung (A2) befindet, in der ein Satz (2', Lagersatz) von Registerböden (4) im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist und sich in der Lagerungsstellung befindet (Schritt S3); - Separieren eines untersten Registerbodens (4) aus dem Lagersatz (2') und Auslösen einer Bewegung dieses Registerbodens (4) von der Lagerungsstellung in eine Ausgleitstellung, sodass sich ein Werkstück (20), das zwischen dem bewegten Registerboden (4) und dem nächsten darüber gelegenen Registerboden (4*) aufgenommen ist, aus einem Aufnahmebereich (6) des darüber gelegenen Registerbodens (4*) bewegt und auf der Gleitfläche (5) des bewegten Registerbodens (4') aus dem Magazin (1) ausgleitet (Schritt S4); - Versetzen des Magazins (1) relativ zu der Entnahmestelle (38) oder Versetzen der Entnahmestelle (38) relativ zu dem Magazin (1) um einen Nachbarabstand der Registerböden (4) (Schritt S5); - Wiederholen der Schritte der Registerbodenbewegung (S4) und des Versetzens (S5) des Magazins (1) oder der Entnahmestelle (38), bis eine gewünschte Anzahl an Werkstücken (20) aus dem Magazin (1) entnommen ist.A handling method for handling thin-layered workpieces (20) with a magazine (1) according to one of the preceding claims, wherein the handling method comprises a loading method comprising the following steps: - feeding (step S6) a magazine (1) to a loading point (38), wherein the magazine (1) is in a storage orientation (A1) in which a set (2 ", release set) of register shelves (4 ') obliquely or is oriented transversely to a horizontal direction and in the open position (step S6), wherein at least one register bottom (4), which is arranged below the release set (2 "), oriented in the storage position; - Introducing a workpiece (20) in a receiving area (6) on the register bottom (4), which is located below the release set (2 ") (step S1); Separating a lowermost register bottom (4 ') from the release set (2 ") and triggering a movement of this register bottom (4') from the open position to a storage position such that it covers the workpiece (20) which is located between the moved register bottom (4 '). ) and the next underlying register tray (4) (step S2); - Moving the magazine (1) relative to the loading point (39) or offset the loading point (39) relative to the magazine (1) by a neighboring distance (D) of the register shelves (4) (step S2); - Repeating the steps of the workpiece insertion (S0), the register bottom movement (S1) and the offset (S2) of the magazine (1) until a desired number of workpieces (20) is received in the magazine (1) AND / OR wherein the handling method comprises a provisioning method comprising the steps of: - feeding a magazine (1) filled with workpieces (1) to a removal point (38), the magazine (1) being in a supply orientation (A2) in which a set (2 ', bearing set) of register shelves (4) is oriented substantially horizontally and is in the storage position (step S3); - Separating a lowermost register bottom (4) from the bearing set (2 ') and triggering a movement of this register shelf (4) from the storage position to a Ausgleitstellung, so that a workpiece (20) between the moving register bottom (4) and the next above register base (4 *) is received, from a receiving area (6) of the overlying register shelf (4 *) moves and on the sliding surface (5) of the moving register bottom (4 ') from the magazine (1) slides (step S4) ; - Moving the magazine (1) relative to the removal point (38) or offset the removal point (38) relative to the magazine (1) by a neighboring distance of the register shelves (4) (step S5); - Repeating the steps of register bottom movement (S4) and the offset (S5) of the magazine (1) or the removal point (38) until a desired number of workpieces (20) is removed from the magazine (1). Handhabungsverfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei - ein Magazin (1) nach dem Befüllen (S0, S1, S2) in der Lagerungsausrichtung (A1) transportiert oder gelagert wird und erst direkt vor der Entnahme von Werkstücken (20) in die Bereitstellungsausrichtung (A2) gewendet wird (Schritt S3) UND/ODER - ein Magazin (1) direkt nach der Entleerung von der Bereitstellungsausrichtung (A2) zurück in die Lagerungsausrichtung (A1) gewendet und in der Lagerungsausrichtung (A1) transportiert oder gelagert wird.Handling method according to the preceding claim, wherein - A magazine (1) after filling (S0, S1, S2) in the storage orientation (A1) is transported or stored and only before the removal of workpieces (20) in the supply orientation (A2) is turned (step S3) AND /OR - A magazine (1) is turned immediately after the emptying of the supply orientation (A2) back to the storage orientation (A1) and transported or stored in the storage orientation (A1). Herstellungsverfahren für eine elektrische Umwandlungsvorrichtung, insbesondere ein Batteriemodul oder eine Brennstoffzelle, wobei die Umwandlungsvorrichtung einen elektroaktiven Stapel mit mehreren Elektrodenanordnungen aufweist, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: - Zusammenstellen mehrerer dünnschichtiger und flexibler Werkstücke (20) als Bauteilsatz für den elektroaktiven Stapel der Umwandlungsvorrichtung, - Handhaben der Werkstücke (20) durch ein Handhabungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - Bilden des elektroaktiven Stapels durch einzelne oder gruppenweise Überlagerung der Werkstücke (20).Manufacturing method for an electrical conversion device, in particular a battery module or a fuel cell, wherein the conversion device comprises an electroactive stack having a plurality of electrode assemblies, characterized by the following steps: - assembling a plurality of thin-layered and flexible workpieces (20) as a component set for the electroactive stack of the conversion device, Handling of the workpieces (20) by a handling method according to one of the preceding claims, - Forming of the electroactive stack by individual or groupwise superimposition of the workpieces (20). Herstellungsverfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Werkstücke (20) gemäß der notwendigen Anzahl und/oder Reihenfolge für die Bildung des elektroaktiven Stapels aus dem Magazin (1) bereitgestellt werden, wobei insbesondere die Reihenfolge der Werkstücke (20) im Magazin (1) gemäß der Reihenfolge der Bereitstellung vorgesehen ist.Manufacturing method according to the preceding claim, wherein the workpieces (20) according to the necessary number and / or order for the formation of the electroactive stack from the magazine (1) are provided, wherein in particular the order of the workpieces (20) in the magazine (1) according to the order of provision is provided.
DE102018103568.3A 2018-02-16 2018-02-16 Magazine and handling technology for thin-layer flexible workpieces Active DE102018103568B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018103568.3A DE102018103568B4 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Magazine and handling technology for thin-layer flexible workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018103568.3A DE102018103568B4 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Magazine and handling technology for thin-layer flexible workpieces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018103568A1 true DE102018103568A1 (en) 2019-08-22
DE102018103568B4 DE102018103568B4 (en) 2023-08-31

Family

ID=67481991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018103568.3A Active DE102018103568B4 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Magazine and handling technology for thin-layer flexible workpieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018103568B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111409985A (en) * 2020-03-24 2020-07-14 安徽宇升智能装备有限公司 Intelligent warehousing lateral warehousing method and intelligent warehousing
CN114261764A (en) * 2022-01-24 2022-04-01 库卡机器人(广东)有限公司 Transplanting tool and supporting bearing assembly
CN114512698A (en) * 2020-11-16 2022-05-17 格鲁博-工厂有限及两合公司 Device and method for stacking cell components and device and method for producing a fuel cell layer arrangement

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232611A1 (en) * 1982-09-02 1984-03-08 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt System for transporting, processing and/or storing structural members of the same kind, especially solar cell generators
DE4222983A1 (en) * 1991-07-12 1993-10-28 Roman Koller Archive system for document admission and output - uses computer or control apparatus to activate characteristic of document to take or return documents
US20030165373A1 (en) * 2000-02-10 2003-09-04 Robin Felder Robotic pick up and delivery system
US20170151738A1 (en) * 2014-03-27 2017-06-01 Vmi Holland B.V. Unloading system and method for unloading a tire tread carrier

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232611A1 (en) * 1982-09-02 1984-03-08 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt System for transporting, processing and/or storing structural members of the same kind, especially solar cell generators
DE4222983A1 (en) * 1991-07-12 1993-10-28 Roman Koller Archive system for document admission and output - uses computer or control apparatus to activate characteristic of document to take or return documents
US20030165373A1 (en) * 2000-02-10 2003-09-04 Robin Felder Robotic pick up and delivery system
US20170151738A1 (en) * 2014-03-27 2017-06-01 Vmi Holland B.V. Unloading system and method for unloading a tire tread carrier

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111409985A (en) * 2020-03-24 2020-07-14 安徽宇升智能装备有限公司 Intelligent warehousing lateral warehousing method and intelligent warehousing
CN114512698A (en) * 2020-11-16 2022-05-17 格鲁博-工厂有限及两合公司 Device and method for stacking cell components and device and method for producing a fuel cell layer arrangement
CN114261764A (en) * 2022-01-24 2022-04-01 库卡机器人(广东)有限公司 Transplanting tool and supporting bearing assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018103568B4 (en) 2023-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018103568B4 (en) Magazine and handling technology for thin-layer flexible workpieces
DE102009040764B4 (en) Magazine, loading station and processing device for fasteners and a method of feeding fasteners to the processing device and magazine
WO2012000679A1 (en) Method for stacking leaves, in particular for manufacture of a lithium-ion battery
EP3679622B1 (en) Method and apparatus for producing a plurality of electrode stacks
DE202008018124U1 (en) Robot with joining tool
EP0222105A1 (en) Method and device for putting compact-discs (CD) in CD boxes
DE3202091A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRATIFYING UPWARD STACKS OF BATTERY PANELS
DE1471797B2 (en) Device for removing plates and separators for accumulators from stacks and collecting them into blocks
DE102021207364A1 (en) Machine, process and intermediate product for the energy cell manufacturing industry
EP4115466A1 (en) Method and apparatus for stacking of flat components
DE102014117866B4 (en) Insulating packaging technology for battery cells and battery cell with appropriate insulation packaging
EP4371173A2 (en) Cell stacking system and cell stacking device for segments of energy cells, and separation device/separation method for or in a cell stacking system
DE102014005851A1 (en) Method and device for producing elastomer actuators
EP3890082A1 (en) Continuous stacking of blanks of at least one film or membrane type web on a stack
DE102010055611A1 (en) Method for manufacturing electrode stacks of e.g. cathode for lithium ion battery utilized in lithium ion technology, involves inserting cathode and separator alternating from one side or another side into recess during storage
WO2009068016A1 (en) Device for pneumatically receiving a planar object
DE102010055617A1 (en) Method for manufacturing electrode stack for battery i.e. lithium-ion battery, involves isolating anode and cathode, where isolated anode and cathode are attached to separator material, and completely positioning electrode stack
WO2020094313A1 (en) Method for manufacturing a stack of electrode elements and stack of electrode elements
DE102019204868B3 (en) Method and device for producing an electrode stack
DE102021211070A1 (en) Conveyor system for conveying cell stacks formed by segments for the energy cell manufacturing industry, cell stack manufacturing system and method for providing cell stacks
EP2094558A2 (en) Production unit for components, particularly body components of motor vehicles
EP0579147B1 (en) Method and device for opening folded sheets
EP2317593A1 (en) Production assembly for a flat battery cell
EP3347210B1 (en) Method for gripping pages and depositing same collectively, and gripping device
DE102022102075B4 (en) Method for stacking plate-shaped products and device for carrying out this method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KUKA SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KUKA INDUSTRIES GMBH, 86165 AUGSBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ERNICKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division