DE102018008008A1 - Starting rail for a missile - Google Patents

Starting rail for a missile Download PDF

Info

Publication number
DE102018008008A1
DE102018008008A1 DE102018008008.1A DE102018008008A DE102018008008A1 DE 102018008008 A1 DE102018008008 A1 DE 102018008008A1 DE 102018008008 A DE102018008008 A DE 102018008008A DE 102018008008 A1 DE102018008008 A1 DE 102018008008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
missile
rail
holding device
designed
trigger mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018008008.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Lehmann
Marco Stern
Andreas Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MBDA Deutschland GmbH
Original Assignee
MBDA Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MBDA Deutschland GmbH filed Critical MBDA Deutschland GmbH
Priority to DE102018008008.1A priority Critical patent/DE102018008008A1/en
Priority to EP19199162.9A priority patent/EP3637035B1/en
Publication of DE102018008008A1 publication Critical patent/DE102018008008A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/0406Rail launchers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/06Rocket or torpedo launchers for rockets from aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung schafft eine Startschiene (100) für einen Flugkörper (200), mit einem Schienenkörper (110), einer an dem Schienenkörper (110) gelagerten lösbaren Halteeinrichtung (120) zur Halterung des Flugkörpers (200) an der Startschiene (100), und einem an dem Schienenkörper (110) gelagerten Auslösemechanismus (130) zur Lösung der Halteeinrichtung (120) von dem Flugkörper (200).The invention relates to a launch rail (100) for a missile (200), with a rail body (110), a detachable holding device (120) mounted on the rail body (110) for holding the missile (200) on the launch rail (100), and a release mechanism (130) mounted on the rail body (110) for releasing the holding device (120) from the missile (200).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Startschiene für einen Flugkörper mit einer lösbaren Halteeinrichtung.The present invention relates to a launching rail for a missile with a releasable holding device.

Für das Flugverhalten von unbemannten Flugkörpern, wie beispielsweise Lenkraketen oder dergleichen, ist ein möglichst stabiler Startvorgang von großer Bedeutung. Zu diesem Zweck kommen Startschienen zur Anwendung, die eine geradlinige Bewegung des Flugkörpers gewährleisten, bis dieser eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat und aus der Startschiene austritt. Hierfür werden Halterungen an den Flugkörpern angebracht, welche es erlauben, den jeweiligen Flugkörper an einer Startschiene anzuordnen.For the flight behavior of unmanned missiles, such as guided missiles or the like, the most stable take-off is of great importance. For this purpose, start rails are used, which ensure that the missile moves in a straight line until it has reached a certain speed and exits the start rail. For this purpose, holders are attached to the missiles, which allow the respective missile to be arranged on a launch rail.

Das Gewicht und die aerodynamischen Eigenschaften der Kontur haben einen großen Einfluss auf Flugverhalten und Funktionalität eines Flugkörpers. Daher wäre es wünschenswert, auf extern angebrachte Halterungen an einem Flugkörper verzichten zu können.The weight and aerodynamic properties of the contour have a major impact on the flight behavior and functionality of a missile. It would therefore be desirable to be able to dispense with externally attached mounts on a missile.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, mittels einer verbesserten Startschiene die aerodynamischen Eigenschaften eines Flugkörpers bei zusätzlicher Gewichtseinsparung zu verbessern.Against this background, the object of the present invention is to improve the aerodynamic properties of a missile with an additional weight saving by means of an improved launching rail.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Startschiene mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.According to the invention, this object is achieved by a starting rail with the features of patent claim 1.

Demgemäß ist eine Startschiene für einen Flugkörper vorgesehen. Die Startschiene weist einen Schienenkörper, eine an dem Schienenkörper gelagerte, lösbare Halteeinrichtung zur Halterung des Flugkörpers an der Startschiene und einen an dem Schienenkörper gelagerten Auslösemechanismus zur Lösung der Halteeinrichtung von dem Flugkörper auf.Accordingly, a launch rail for a missile is provided. The starting rail has a rail body, a releasable holding device mounted on the rail body for holding the missile on the starting rail, and a release mechanism mounted on the rail body for releasing the holding device from the missile.

Eine der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Idee besteht darin, die Halterung mit der der Flugkörper an der Startschiene gehalten wird von dem Flugkörper lösbar auszubilden. Demnach kann bei dem Flugkörper Gewicht eingespart werden, da an dem Flugkörper angebrachte Bauteile zur Halterung an der Startschiene entfallen. Des Weiteren ermöglicht der Verzicht auf externe Bauteile zur Halterung eine vorteilhaft aerodynamische Form des Flugkörpers.One idea on which the present invention is based is to design the holder with which the missile is held on the launching rail to be detachable from the missile. Accordingly, weight can be saved in the missile since components attached to the missile for mounting on the launch rail are eliminated. Furthermore, the omission of external components for mounting enables the missile to have an advantageous aerodynamic shape.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren.Advantageous refinements and developments result from the further subclaims and from the description with reference to the figures.

Gemäß einer Weiterbildung kann die Halteeinrichtung ein Verriegelungselement zur Verriegelung des Flugkörpers an der Halteeinrichtung aufweisen. Das Verriegelungselement kann dann mittels des Auslösemechanismus geöffnet werden. Das Verriegelungselement verhindert vorteilhafterweise, dass sich der Flugkörper verfrüht von der Halteeinrichtung löst.According to a development, the holding device can have a locking element for locking the missile on the holding device. The locking element can then be opened by means of the release mechanism. The locking element advantageously prevents the missile from detaching prematurely from the holding device.

Gemäß einer Weiterbildung kann das Verriegelungselement als Pin ausgebildet sein, der in den Flugkörper formschlüssig eingreift. Dies stellt eine vorteilhaft leicht zu verwirklichende Weiterbildung eines Verriegelungselements dar.According to a development, the locking element can be designed as a pin which engages in the missile in a form-fitting manner. This represents a further development of a locking element that is advantageously easy to implement.

Gemäß einer Weiterbildung kann der Mechanismus einen Rampenabschnitt aufweisen, der dazu ausgebildet ist, den Pin aus dem Flugkörper zu führen. Dies stellt eine vorteilhaft einfach zu konstruierende Ausführungsform des Auslösemechanismus zum Öffnen des Verriegelungselements dar.According to a further development, the mechanism can have a ramp section which is designed to guide the pin out of the missile. This represents an advantageously simple construction of the release mechanism for opening the locking element.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels kann die Halteeinrichtung an dem Schienenkörper entlang des Schienenkörpers linear beweglich gelagert sein. Hierdurch kann der Flugkörper über den Startvorgang hinweg durch die Halteeinrichtung gehalten werden, wodurch sich ein stabiler Startvorgang realisieren lässt.According to a further exemplary embodiment, the holding device can be mounted on the rail body in a linearly movable manner along the rail body. As a result, the missile can be held by the holding device over the launch process, as a result of which a stable launch process can be implemented.

Gemäß einer Weiterbildung kann der Auslösemechanismus an einem Austrittsende des Schienenkörpers angeordnet sein. Hierdurch wird der Weglänge, über die hinweg der Flugkörper während des Startvorgangs gehalten wird, vorteilhaft maximiert.According to a further development, the trigger mechanism can be arranged at an outlet end of the rail body. As a result, the path length over which the missile is held during the launch process is advantageously maximized.

Gemäß einer Weiterbildung kann der Auslösemechanismus einen Vorsprung aufweisen, der dazu ausgebildet ist, eine Bewegung der Halteeinrichtung zu stoppen. Dies stellt eine besonders leicht zu fertigende Ausführungsform eines Auslösemechanismus zum Lösen des Flugkörpers von der Halteeinrichtung dar.According to a development, the trigger mechanism can have a projection which is designed to stop a movement of the holding device. This represents a particularly easy to manufacture embodiment of a release mechanism for releasing the missile from the holding device.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels kann die Halteeinrichtung ein Stützelement zur Abstützung des Flugkörpers aufweisen. Hierdurch kann der Startvorgang des Flugkörpers vorteilhaft stabilisiert werden.According to a further exemplary embodiment, the holding device can have a support element for supporting the missile. In this way, the launch process of the missile can advantageously be stabilized.

Gemäß einer Weiterbildung kann das Stützelement als Pin ausgebildet sein. Dies stellt eine vorteilhaft leicht zu konstruierende Ausführungsform eines Stützelements dar.According to a further development, the support element can be designed as a pin. This represents an advantageously easy to construct embodiment of a support element.

Gemäß einer Weiterbildung kann der Pin dazu ausgebildet sein, in den Flugkörper einzugreifen. Bei dieser Ausgestaltung kann der Flugkörper besonders stabil von der Halteeinrichtung gelöst werden.According to a further development, the pin can be designed to intervene in the missile. In this embodiment, the missile can be released from the holding device in a particularly stable manner.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Halteeinrichtung dazu ausgebildet sein, das Heck des Flugkörpers zu halten. Dies ermöglicht eine vorteilhaft leichte Lösung der Halteeinrichtung von dem Flugkörper. According to a further embodiment, the holding device can be designed to hold the tail of the missile. This enables the holding device to be advantageously detached from the missile.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Halteeinrichtung dazu ausgebildet sein, den Flugkörper an einer in Längsrichtung zentralen Position zu halten. Hierdurch kann der Flugkörper besonders gut während des Startvorgangs stabilisiert werden.According to a further embodiment, the holding device can be designed to hold the missile at a central position in the longitudinal direction. As a result, the missile can be stabilized particularly well during the launch process.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen.The above refinements and developments can, if appropriate, be combined with one another as desired. Further possible refinements, developments and implementations of the invention also include combinations of features of the invention described above or below with reference to the exemplary embodiments, which are not explicitly mentioned. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

Im allgemeinen Teil der Beschreibung ist die Verwendung der Singularform für einzelne Merkmale der Erfindung als ein „mindestens“ zu verstehen. Der Fachmann wird ohne weiteres die genaue Anzahl der vorzusehenden Merkmale auswählen können ohne dabei den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.In the general part of the description, the use of the singular form for individual features of the invention is to be understood as an “at least”. Those skilled in the art will be able to easily select the exact number of features to be provided without departing from the scope of the present invention.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:

  • 1a - 1c schematische Ansichten einer Startschiene nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zu verschiedenen Zeitpunkten eines Startvorgangs eines Flugkörpers;
  • 2 eine schematische Rückansicht der in 1 gezeigten Startschiene;
  • 3 eine schematische Schnittansicht einer Halteeinrichtung der in 1 gezeigten Startschiene;
  • 4 eine schematische Schnittansicht des Zusammenwirkens des Auslösemechanismus und der Halteeinrichtung der in 1 gezeigten Startschiene; und
  • 5 eine weitere schematische Schnittansicht des Zusammenwirkens des Auslösemechanismus und der Halteeinrichtung der in 1 gezeigten Startschiene.
The present invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments given in the schematic figures. It shows:
  • 1a - 1c schematic views of a launch rail according to an embodiment of the present invention at different times of a launch process of a missile;
  • 2nd is a schematic rear view of the in 1 shown starting rail;
  • 3rd is a schematic sectional view of a holding device in 1 shown starting rail;
  • 4th is a schematic sectional view of the interaction of the trigger mechanism and the holding device of the in 1 shown starting rail; and
  • 5 a further schematic sectional view of the interaction of the trigger mechanism and the holding device of the in 1 shown starting rail.

Die beiliegenden Figuren sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying figures are intended to provide a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, in conjunction with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the advantages mentioned result from the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale with respect to one another.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten - sofern nichts anderes ausgeführt ist - jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing, elements, features and components that are the same, have the same function and have the same effect — unless otherwise stated — are each provided with the same reference symbols.

1a zeigt eine schematische Ansicht einer Startschiene 100 nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung vor dem Start eines in der Startschiene gehaltenen Flugkörpers 200. 1a shows a schematic view of a starting rail 100 according to an embodiment of the present invention before the launch of a missile held in the launch track 200 .

Die Startschiene 100 weist einen Schienenkörper 110, eine lösbare Halteeinrichtung 120 und einen Auslösemechanismus 130 auf. Die Halteeinrichtung 120 ist an einem Lagerungsende des Schienenkörpers 110 angeordnet. Der Auslösemechanismus 130 ist an dem gegenüberliegenden Austrittsende des Schienenkörpers 110 angeordnet. Die Halteeinrichtung 120 hält das Heck eines Flugkörpers 200. Der Auslösemechanismus 130 weist weiterhin einen Vorsprung 131 auf.The starting track 100 has a rail body 110 , a releasable holding device 120 and a trigger mechanism 130 on. The holding device 120 is at a storage end of the rail body 110 arranged. The trigger mechanism 130 is at the opposite exit end of the rail body 110 arranged. The holding device 120 holds the tail of a missile 200 . The trigger mechanism 130 still has a head start 131 on.

Die Vorteile der vorliegenden Startschiene 100, die Halteeinrichtung 120 lösbar von dem Flugkörper 200 auszubilden werden erst nach der Initiierung des Starts des Flugkörpers 200 in den folgenden 1b und 1c deutlich.The advantages of this starting rail 100 , the holding device 120 detachable from the missile 200 will be trained only after the launch of the missile 200 in the following 1b and 1c clear.

1b zeigt die in 1a gezeigte Startschiene 100 während des Startvorgangs des Flugkörpers 200. 1b shows the in 1a shown starting rail 100 during the launch process of the missile 200 .

Der Flugkörper 200 bewegt sich entlang des Schienenkörpers 110 nach vorne. Die den Flugkörper 200 haltende Halteeinrichtung 120 bewegt sich zusammen mit dem Flugkörper 200 und hält diesen während des Startvorgangs stabil. Zu dem in 1b gezeigten Zeitpunkt trifft die Halteeinrichtung 120 auf den Auslösemechanismus 130. Hierdurch wird die Halteeinrichtung 120 von dem Flugkörper 200 gelöst.The missile 200 moves along the rail body 110 Forward. The the missile 200 holding device 120 moves along with the missile 200 and keeps it stable during the starting process. To the in 1b shown time meets the holding device 120 on the trigger mechanism 130 . As a result, the holding device 120 from the missile 200 solved.

1c zeigt die in 1a gezeigte Startschiene 100 nach dem Startvorgang des Flugkörpers 200. 1c shows the in 1a shown starting rail 100 after the launch of the missile 200 .

Der von der Halteeinrichtung 120 und damit von der Startschiene 100 gelöste Flugkörper 200 setzt seine Bewegung in Vorwärtsrichtung fort. Die Halteeinrichtung 120 wurde durch den Auslösemechanismus 130 von dem Flugkörper 200 gelöst und verbleibt an der Startschiene 100.The one from the holding device 120 and thus from the starting track 100 detached missiles 200 continues its movement in the forward direction. The holding device 120 was through the trigger mechanism 130 from the missile 200 loosened and remains on the starting rail 100 .

2 zeigt eine schematische Rückansicht der Startschiene 100 und des Flugkörpers 200. 2nd shows a schematic rear view of the starting rail 100 and the missile 200 .

In dieser Ansicht ist erkennbar, dass die Halteeinrichtung 120 beweglich an dem Schienenkörper 110 gelagert ist. Die Halteeinrichtung weist zwei Verriegelungselemente 121 auf. Die Verriegelungselemente 121 sind in dieser Ausführungsform als Pins ausgebildet, die von oben in den Flugkörper 200 formschlüssig eingreifen. Des Weiteren weist die Halteeinrichtung 120 zwei Stützelemente 122 auf. Die Stützelemente 122 sind in dieser Ausführungsform als Pins ausgebildet, die von hinten formschlüssig in den Flugkörper 200 eingreifen.In this view it can be seen that the holding device 120 movable on the rail body 110 is stored. The holding device has two locking elements 121 on. The locking elements 121 are designed as pins in this embodiment, which from above into the missile 200 intervene positively. Furthermore, the holding device 120 two support elements 122 on. The support elements 122 are designed in this embodiment as pins that form-fit from behind into the missile 200 intervention.

Die Verriegelungselemente 121 und Stützelemente 122 verhindern eine Bewegung des Flugkörpers 200 relativ zu der Halteeinrichtung 120. Der Flugkörper 200 wird demnach sicher durch die Halteeinrichtung 120 an der Startschiene 100 gehalten. Nicht dargestellt ist eine optionale weitere Verriegelungseinrichtung, welche vorgesehen sein kann um eine Bewegung der Halteeinrichtung 120 bis kurz vor dem geplanten Start des Flugkörpers 200 zu unterbinden.The locking elements 121 and support elements 122 prevent movement of the missile 200 relative to the holding device 120 . The missile 200 is therefore safe by the holding device 120 on the starting rail 100 held. An optional further locking device, which can be provided for a movement of the holding device, is not shown 120 until shortly before the planned launch of the missile 200 to prevent.

3 zeigt eine schematische Schnittansicht der Halteeinrichtung 120. 3rd shows a schematic sectional view of the holding device 120 .

Auch in dieser Darstellung ist erkennbar, dass die Halteeinrichtung 120 ein Verriegelungselement 121 und ein Stützelement 122 aufweist. Das Verriegelungselement 121 ist als Pin ausgebildet, der von oben formschlüssig in den Flugkörper 200 eingreift. Das Stützelement 122 ist als Pin ausgebildet, der von hinten formschlüssig in das Heck des Flugkörpers 200 eingreift.It can also be seen in this illustration that the holding device 120 a locking element 121 and a support member 122 having. The locking element 121 is designed as a pin that fits positively into the missile from above 200 intervenes. The support element 122 is designed as a pin, which is form-fitting from behind into the rear of the missile 200 intervenes.

4 zeigt eine schematische Schnittansicht des Zusammenwirkens des Auslösemechanismus 130 und der Halteeinrichtung 120. 4th shows a schematic sectional view of the interaction of the trigger mechanism 130 and the holding device 120 .

Der Auslösemechanismus 130 weist einen Rampenabschnitt 132 auf.The trigger mechanism 130 has a ramp section 132 on.

Nachdem der Antrieb des Flugkörpers 200 gezündet wurde, bewegt sich dieser mitsamt der beweglich gelagerten Halteeinrichtung 120 nach vorne in Richtung des Auslösemechanismus 130. Der Kopf des als Pin ausgebildeten Verriegelungselements 121 greift in den Rampenabschnitt 132 des Auslösemechanismus 130 ein. Das Gleiten des Kopfes des Pins bewirkt eine vertikale Bewegung des Verriegelungselements 121 nach oben, wie durch einen Pfeil P1 angedeutet. Das Verriegelungselement 121 wird dadurch aus dem Flugkörper 200 herausgehoben, wodurch die Verriegelung des Flugköpers 200 geöffnet wird.After propelling the missile 200 was ignited, this moves together with the movably mounted holding device 120 forward towards the trigger mechanism 130 . The head of the locking element designed as a pin 121 reaches into the ramp section 132 of the trigger mechanism 130 a. The sliding of the head of the pin causes the locking element to move vertically 121 upwards, like an arrow P1 indicated. The locking element 121 will become the missile 200 lifted out, thereby locking the missile 200 is opened.

5 zeigt eine weitere schematische Schnittansicht des Zusammenwirkens des Auslösemechanismus 130 und der Halteeinrichtung 120. 5 shows a further schematic sectional view of the interaction of the trigger mechanism 130 and the holding device 120 .

Nach weiterer Vorwärtsbewegung des Flugkörpers 200 kommt die Halteeinrichtung 120 in Kontakt mit dem Vorsprung 131 des Auslösemechanismus 130. Der Vorsprung 131 stoppt dabei die weitere Bewegung der Halteeinrichtung 120, wie durch einen nach rechts gerichteten Pfeil P2 angedeutet ist. Das Verriegelungselement 121 ist zu diesem Zeitpunkt bereits soweit auf dem Rampenabschnitt 132 nach oben verschoben worden, dass es den Flugkörper 200 nicht mehr kontaktiert. After moving the missile forward 200 comes the holding device 120 in contact with the ledge 131 of the trigger mechanism 130 . The lead 131 stops the further movement of the holding device 120 like a right arrow P2 is indicated. The locking element 121 is already on the ramp section at this point 132 been moved up that it was the missile 200 no longer contacted.

Da sich der Flugkörper 200 hierdurch nunmehr ungehindert weiter bewegen kann, wird die Halteeinrichtung 120 von dem Flugkörper 200 gelöst.Because the missile 200 can now move freely, the holding device 120 from the missile 200 solved.

Die vorliegende Erfindung wurde hier anhand eines expliziten Ausführungsbeispiels beschrieben. Sie soll jedoch keines Wegs auf dieses eine Ausführungsbeispiel beschränkt sein. Insbesondere sind für die diversen Bauteile der vorliegenden Erfindung auch andere Ausgestaltungsformen denkbar.The present invention has been described here using an explicit exemplary embodiment. However, it should in no way be restricted to this one exemplary embodiment. In particular, other configurations are also conceivable for the various components of the present invention.

Es wurde gezeigt, dass die Halteeinrichtung dazu ausgebildet ist, das Heck des Flugkörpers zu halten. Es ist jedoch auch denkbar, dass die Halteeinrichtung den Flugkörper an einer beliebigen anderen Stelle, etwa in Längsrichtung zentral von oben oder den Seiten her hält. Dies kann unter Umständen die Stabilität des Flugkörpers während des Startvorgangs vorteilhaft verbessern.It has been shown that the holding device is designed to hold the tail of the missile. However, it is also conceivable that the holding device holds the missile at any other point, for example centrally in the longitudinal direction from above or from the sides. Under certain circumstances, this can advantageously improve the stability of the missile during the launch process.

So kann das Verriegelungselement etwa auch in Form einer Klammer ausgebildet sein, die den Flugkörper kraftschlüssig umschließt und durch den Auslösemechanismus geöffnet wird.For example, the locking element can also be designed in the form of a clamp, which non-positively surrounds the missile and is opened by the release mechanism.

Ebenso wäre es denkbar an Stelle des Rampenabschnitts des Auslösemechanismus eine mechanische Feder oder einen Keilabschnitt vorzusehen, um das Verriegelungselement zu öffnen.It would also be conceivable to provide a mechanical spring or a wedge section instead of the ramp section of the release mechanism in order to open the locking element.

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das als Pin ausgebildete Stützelement in den Flugkörper eingreift. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Stützelement unterhalb des Flugkörpers angeordnet ist und diesen derart abstützt.In the exemplary embodiment shown here it is provided that the support element designed as a pin engages in the missile. However, it is also conceivable that the support element is arranged below the missile and supports it in this way.

BezugszeichenlisteReference list

100100
StartschieneStarting track
110110
SchienenkörperRail body
120120
HalteeinrichtungHolding device
121121
VerriegelungselementLocking element
122122
StützelementSupport element
130130
AuslösemechanismusTrigger mechanism
131131
Vorsprunghead Start
132132
RampenabschnittRamp section
200200
FlugkörperMissile
P1, P2P1, P2
Pfeilarrow

Claims (13)

Startschiene (100) für einen Flugkörper (200), mit einem Schienenkörper (110); einer an dem Schienenkörper (110) gelagerten lösbaren Halteeinrichtung (120) zur Halterung des Flugkörpers (200) an der Startschiene (100), und einem an dem Schienenkörper (110) gelagerten Auslösemechanismus (130) zur Lösung der Halteeinrichtung (120) von dem Flugkörper (200).Start rail (100) for a missile (200) with a rail body (110); a detachable holding device (120) mounted on the rail body (110) for holding the missile (200) on the starting rail (100), and a release mechanism (130) mounted on the rail body (110) for releasing the holding device (120) from the missile (200). Startschiene (100) nach Anspruch 1, wobei die Halteeinrichtung (120) ein Verriegelungselement (121) zur Verriegelung des Flugkörpers (200) an der Halteeinrichtung (200) aufweist und der Auslösemechanismus (130) dazu ausgebildet ist, das Verriegelungselement (121) zu öffnen.Start rail (100) after Claim 1 , wherein the holding device (120) has a locking element (121) for locking the missile (200) on the holding device (200) and the trigger mechanism (130) is designed to open the locking element (121). Startschiene (100) nach Anspruch 2, wobei das Verriegelungselement (121) als Pin ausgebildet ist, der in den Flugkörper (200) eingreift.Start rail (100) after Claim 2 , wherein the locking element (121) is designed as a pin which engages in the missile (200). Startschiene (100) nach Anspruch 3, wobei der Auslösemechanismus (130) einen Rampenabschnitt (132) aufweist, der dazu ausgebildet ist, den Pin aus dem Flugkörper (200) zu führen.Start rail (100) after Claim 3 , wherein the trigger mechanism (130) has a ramp section (132) which is designed to guide the pin out of the missile (200). Startschiene (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Halteeinrichtung (120) an dem Schienenkörper (110) entlang des Schienenkörpers (110) linear beweglich gelagert ist.Start rail (100) according to one of the preceding claims, wherein the holding device (120) is mounted on the rail body (110) along the rail body (110) in a linearly movable manner. Startschiene (100) nach Anspruch 5, wobei der Auslösemechanismus (130) an einem Austrittsende des Schienenkörpers (110) angeordnet ist.Start rail (100) after Claim 5 , wherein the trigger mechanism (130) is arranged at an outlet end of the rail body (110). Startschiene (100) nach Anspruch 6, wobei der Auslösemechanismus (130) einen Vorsprung (131) aufweist, der dazu ausgebildet ist, eine Bewegung der Halteeinrichtung (120) zu stoppen.Start rail (100) after Claim 6 , wherein the trigger mechanism (130) has a projection (131) which is designed to stop a movement of the holding device (120). Startschiene (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Halteeinrichtung (120) ein Stützelement (122) zur Abstützung des Flugkörpers (200) aufweist.Start rail (100) according to one of the preceding claims, wherein the holding device (120) has a support element (122) for supporting the missile (200). Startschiene (100) nach Anspruch 8, wobei das Stützelement (122) als Pin ausgebildet ist.Start rail (100) after Claim 8 , wherein the support element (122) is designed as a pin. Startschiene (100) nach Anspruch 9, wobei der Pin dazu ausgebildet ist, in den Flugkörper (200) einzugreifen.Start rail (100) after Claim 9 , the pin being designed to engage in the missile (200). Startschiene (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Halteeinrichtung (120) dazu ausgebildet ist, das Heck des Flugkörpers (200) zu halten.Start rail (100) according to one of the preceding claims, wherein the holding device (120) is designed to hold the tail of the missile (200). Startschiene (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Halteeinrichtung (120) dazu ausgebildet ist, den Flugkörper (200) an einer in Längsrichtung zentralen Position zu halten.Start rail (100) according to one of the Claims 1 to 10th The holding device (120) is designed to hold the missile (200) at a central position in the longitudinal direction. Flugkörperstartsystem mit einer Startschiene (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem Flugkörper (200).Missile launch system with a launch rail (100) according to one of the preceding claims and a missile (200).
DE102018008008.1A 2018-10-10 2018-10-10 Starting rail for a missile Ceased DE102018008008A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018008008.1A DE102018008008A1 (en) 2018-10-10 2018-10-10 Starting rail for a missile
EP19199162.9A EP3637035B1 (en) 2018-10-10 2019-09-24 Launch rail for a missile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018008008.1A DE102018008008A1 (en) 2018-10-10 2018-10-10 Starting rail for a missile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018008008A1 true DE102018008008A1 (en) 2020-04-16

Family

ID=68066596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018008008.1A Ceased DE102018008008A1 (en) 2018-10-10 2018-10-10 Starting rail for a missile

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3637035B1 (en)
DE (1) DE102018008008A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112361873A (en) * 2020-11-03 2021-02-12 西安航天动力技术研究所 Rail-mounted launch rocket's loading mechanism that goes into rail

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040629A (en) * 1960-04-11 1962-06-26 Garnett C Duncan Missile launcher
US4392411A (en) * 1980-05-02 1983-07-12 Dornier Gmbh Launch for carrying and launching flying bodies, in particular for aircraft
US4660456A (en) * 1983-10-03 1987-04-28 Frazer-Nash Limited Airborne missile launcher of modular construction
US5094140A (en) * 1991-03-11 1992-03-10 Techteam, Inc. Missile launcher assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040629A (en) * 1960-04-11 1962-06-26 Garnett C Duncan Missile launcher
US4392411A (en) * 1980-05-02 1983-07-12 Dornier Gmbh Launch for carrying and launching flying bodies, in particular for aircraft
US4660456A (en) * 1983-10-03 1987-04-28 Frazer-Nash Limited Airborne missile launcher of modular construction
US5094140A (en) * 1991-03-11 1992-03-10 Techteam, Inc. Missile launcher assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP3637035B1 (en) 2022-08-17
EP3637035A1 (en) 2020-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505443A1 (en) AIR PRESSURE ARMS
EP3637035B1 (en) Launch rail for a missile
DE1256112B (en) Device for fastening a jet-propelled projectile in a housing used as a transport container or as a launch pad
DE1007635B (en) Locking device for projectiles, bombs or the like suspended by means of brackets.
DE1808779A1 (en) Wing stabilized sub-caliber bullet
DE1954953A1 (en) Guide fin arrangement for floors
DE1988531U (en) LAUNCH DEVICE FOR A MISSILE.
EP0731331B1 (en) Launcher for self-propelled missiles, in particular for artillery rockets
EP2353994B1 (en) Decoy
DE1029710B (en) Firearm that runs back in its entirety towards a holder with every shot
DE1125814B (en) Protection device for sensitive parts on rocket propelled missiles
DE102021000573B3 (en) Carrying and launching system for a multi-body flight system
DE2627505A1 (en) Missile storage, transport and firing container - has cartridge operated cap one end and cover release catch at nose end
DE2837829A1 (en) WEFT ENTRYING ORGAN FOR LOOMS, TRAINED AS A BULLET
DE507737C (en) Mine ejector for screw pins
DE977844C (en) Device for spreading a flexible protective tube emerging from a torpedo tube for the control wire of a wire-controlled torpedo
DE916805C (en) Holder for the propellant charges of rocket motors
DE1220288B (en) Deflector for rocket jet beams
DE641760C (en) Storage of the exchangeable type cylinder of type cylinder typewriters
DE1211093B (en) Bullet feeding device for a toy gun
DE202021106431U1 (en) Device for winding up an old rope taken from a railway contact line system
AT97536B (en) Pencil holder.
DE10015495C1 (en) Rivet ejection device for feeding rivets to welding machine has feed channel for rivets normally blocked at output end by releasable mechanical blocking element
DE4317639A1 (en) Automatic piecer for artillery shells
DE1527202A1 (en) Riveting tool for setting hollow rivets

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final