DE102017219918A1 - A method for calculating a tire circumference of a tired wheel of a motor vehicle and means for calculating the tire circumference - Google Patents

A method for calculating a tire circumference of a tired wheel of a motor vehicle and means for calculating the tire circumference Download PDF

Info

Publication number
DE102017219918A1
DE102017219918A1 DE102017219918.0A DE102017219918A DE102017219918A1 DE 102017219918 A1 DE102017219918 A1 DE 102017219918A1 DE 102017219918 A DE102017219918 A DE 102017219918A DE 102017219918 A1 DE102017219918 A1 DE 102017219918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
tire circumference
motor vehicle
acceleration
calculating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017219918.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017219918B4 (en
Inventor
Adarsh Padmanabhan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102017219918.0A priority Critical patent/DE102017219918B4/en
Publication of DE102017219918A1 publication Critical patent/DE102017219918A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017219918B4 publication Critical patent/DE102017219918B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/12Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to parameters of the vehicle itself, e.g. tyre models
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2520/10Longitudinal speed
    • B60W2520/105Longitudinal acceleration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2520/28Wheel speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2530/00Input parameters relating to vehicle conditions or values, not covered by groups B60W2510/00 or B60W2520/00
    • B60W2530/20Tyre data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Berechnen eines Reifenumfangs (Rn) eines bereiften Rads (2,3,4,5) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei während eines Berechnungsschritts die folgenden Schritte durchgeführt werden: Ermitteln einer Längsbeschleunigung (ax) des Kraftfahrzeugs (1) mittels eines Beschleunigungssensors, einer Drehgeschwindigkeit (αn) des Rads (2,3,4) und einer Drehbeschleunigung (ωn) des Rads (2,3,4,5); Aufstellen einer linearen Differentialgleichung mit einerseits der Längsbeschleunigung (ax) und andererseits der Summe aus dem Produkt aus der Drehbeschleunigung (αn) und dem Reifenumfang (Rn) und dem Produkt aus der Drehgeschwindigkeit (ωn) und einer Ableitung des Reifenumfangs (Rn) nach der Zeit (t); Berechnen des Reifenumfangs (Rn) durch Lösen der Differentialgleichung. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Einrichtung (9) zur Berechnung eines Reifenumfangs (Rn) eines bereiften Rads (2) eines Kraftfahrzeugs (1).

Figure DE102017219918A1_0000
The invention relates to a method for calculating a tire circumference (R n ) of a tired wheel (2, 3, 4, 5) of a motor vehicle (1), wherein during a calculation step the following steps are carried out: determining a longitudinal acceleration (a x ) of the motor vehicle (1) by means of an acceleration sensor, a rotational speed (α n ) of the wheel (2,3,4) and a rotational acceleration (ω n ) of the wheel (2,3,4,5); Establishing a linear differential equation with on the one hand the longitudinal acceleration (a x ) and on the other hand the sum of the product of the rotational acceleration (α n ) and the tire circumference (R n ) and the product of the rotational speed (ω n ) and a derivative of the tire circumference (R n ) after the time (t); Calculate the tire circumference (R n ) by solving the differential equation. The invention further relates to a device (9) for calculating a tire circumference (R n ) of a tired wheel (2) of a motor vehicle (1).
Figure DE102017219918A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Berechnen eines Reifenumfangs eines bereiften Rads eines Kraftfahrzeugs und zudem eine Einrichtung zur Berechnung des Reifenumfangs.The invention relates to a method for calculating a tire circumference of a tired wheel of a motor vehicle and also to a device for calculating the tire circumference.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise die Druckschrift DE 10 2010 000 867 A1 bekannt. Diese betrifft ein Verfahren und ein Fahrzeugsystem zur Ermittlung eines aktualisierten Radumfangs, -radius und/oder -durchmessers mindestens eines Rads eines Fahrzeugs auf einem Untergrund. Um die Genauigkeit des aktualisierten Radumfangs, -radius und/oder -durchmessers zu erhöhen, wird der aktualisierte Radumfang, -radius oder -durchmesser aus einem angenommenen Radumfang, -radius oder -durchmesser, einem gemessenen Radbeschleunigungssignal und einem korrigierten Fahrzeugbeschleunigungssignal ermittelt.From the prior art, for example, the publication DE 10 2010 000 867 A1 known. This relates to a method and a vehicle system for determining an updated wheel circumference, radius and / or diameter of at least one wheel of a vehicle on a ground. To increase the accuracy of the updated wheel circumference, radius, and / or diameter, the updated wheel circumference, radius, or diameter is determined from an assumed wheel circumference, radius, or diameter, a measured wheel acceleration signal, and a corrected vehicle acceleration signal.

Weiterhin zeigt die Druckschrift DE 10 2009 033 060 A1 eine Reifenaufstandsflächenbestimmungsvorrichtung sowie ein entsprechendes Verfahren. Aus der Druckschrift DE 10 2006 058 567 A1 geht schließlich ein Verfahren und eine Anordnung zur Ermittlung eines aktualisierten Radumfangs zumindest eines an einem Fahrzeug angeordneten Rads hervor.Furthermore, the document shows DE 10 2009 033 060 A1 a tire contact patch determining device and a corresponding method. From the publication DE 10 2006 058 567 A1 Finally, a method and an arrangement for determining an updated wheel circumference of at least one arranged on a vehicle wheel out.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Berechnen eines Reifenumfangs eines bereiften Rads eines Kraftfahrzeugs vorzuschlagen, welches gegenüber bekannten Verfahren Vorteile aufweist, insbesondere eine höhere Genauigkeit realisiert.It is an object of the invention to provide a method for calculating a tire circumference of a tired wheel of a motor vehicle, which has advantages over known methods, in particular realized a higher accuracy.

Dies wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Dabei ist vorgesehen, dass während eines Berechnungsschritts die folgenden Schritte durchgeführt werden: Ermitteln einer Längsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs mittels eines Beschleunigungssensors, einer Drehgeschwindigkeit des Rads und einer Drehbeschleunigung des Rads; Aufstellen einer linearen Differentialgleichung mit einerseits der Längsbeschleunigung und andererseits der Summe aus dem Produkt aus der Drehbeschleunigung und dem Reifenumfang und dem Produkt aus der Drehgeschwindigkeit und einer Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit; sowie Berechnen des Reifenumfangs durch Lösen der Differentialgleichung.This is achieved according to the invention by a method having the features of claim 1. It is provided that during a calculation step, the following steps are carried out: determining a longitudinal acceleration of the motor vehicle by means of an acceleration sensor, a rotational speed of the wheel and a rotational acceleration of the wheel; Establishing a linear differential equation with on the one hand the longitudinal acceleration and on the other hand the sum of the product of the rotational acceleration and the tire circumference and the product of the rotational speed and a derivative of the tire circumference with time; and calculating the tire circumference by solving the differential equation.

Der Reifenumfang des Rads wird an zahlreichen Stellen für fahrdynamische Berechnungen benötigt. Hierunter fällt beispielsweise eine Berechnung oder Schätzung einer Fahrzeuglängsgeschwindigkeit, einer Fahrzeugquergeschwindigkeit oder eines Schwimmwinkels. Auch im Rahmen eines elektronischen Stabilitätsprogramms kann der Reifenumfang herangezogen werden, beispielsweise zur elektronischen Längsführung und/oder Querführung des Kraftfahrzeugs. Der Reifenumfang ist in einem Steuergerät des Kraftfahrzeugs hinterlegt.The tire circumference of the wheel is needed at numerous points for dynamic driving calculations. This includes, for example, a calculation or estimation of a vehicle longitudinal speed, a vehicle lateral speed or a slip angle. Also in the context of an electronic stability program, the tire circumference can be used, for example for electronic longitudinal guidance and / or transverse guidance of the motor vehicle. The tire circumference is stored in a control unit of the motor vehicle.

Weil sich während der Fahrt aufgrund einer Veränderung der Fahrgeschwindigkeit und/oder aufgrund einer Veränderung von Umgebungsbedingungen der Reifenumfang verändern kann, stimmt der tatsächlich vorliegende Reifenumfang nicht mit dem in dem Steuergerät hinterlegten Reifenumfang überein. Aus diesem Grund soll der Reifenumfang berechnet beziehungsweise abgeschätzt werden, insbesondere auf Grundlage des in dem Steuergerät hinterlegten Reifenumfangs. Hierzu existieren verschiedene Ansätze, welche jedoch hinsichtlich ihrer Genauigkeit nachteilig sind.Because the tire circumference may change during travel due to a change in the vehicle speed and / or due to a change in environmental conditions, the actual tire circumference does not coincide with the tire circumference stored in the control unit. For this reason, the tire circumference should be calculated or estimated, in particular based on the tire circumference stored in the control unit. For this purpose, there are various approaches, which, however, are disadvantageous in terms of their accuracy.

Gemäß der Erfindung sollen nun verschiedene Größen betreffend das Kraftfahrzeug und das Rad erfasst werden. So wird hinsichtlich des Kraftfahrzeugs dessen Längsbeschleunigung herangezogen, welche mittels des Beschleunigungssensors gemessen wird. Der Beschleunigungssensor ist vorzugsweise ein gravitationskompensierter Beschleunigungssensor, der eine hohe Genauigkeit bei dem Ermitteln der Längsbeschleunigung aufweist.According to the invention, different variables relating to the motor vehicle and the wheel will now be detected. Thus, with regard to the motor vehicle, its longitudinal acceleration is used, which is measured by means of the acceleration sensor. The acceleration sensor is preferably a gravitationally compensated acceleration sensor that has high accuracy in determining the longitudinal acceleration.

Zusätzlich werden die Drehgeschwindigkeit des Rads und seine Drehbeschleunigung erfasst. Beispielsweise ist es vorgesehen, die Drehgeschwindigkeit des Rads mittels eines Drehzahlsensors zu erfassen und die Drehbeschleunigung durch eine Ableitung der Drehgeschwindigkeit nach der Zeit zu berechnen. Selbstverständlich kann die Drehbeschleunigung jedoch auch auf andere Art und Weise ermittelt werden.In addition, the rotational speed of the wheel and its spin are detected. For example, it is provided to detect the rotational speed of the wheel by means of a speed sensor and to calculate the rotational acceleration by a derivative of the rotational speed with time. Of course, the spin can also be determined in other ways.

In jedem Fall ist unter der Drehgeschwindigkeit des Rads seine Drehgeschwindigkeit um eine Drehachse zu verstehen, um welche das Rad drehbar in beziehungsweise an einem Radlager gelagert ist. Die Drehbeschleunigung beschreibt analog hierzu die Drehbeschleunigung bezüglich dieser Drehachse. In anderen Worten ist die Längsbeschleunigung eine globale Größe für das Kraftfahrzeug, wohingegen die Drehgeschwindigkeit und die Drehbeschleunigung lokale Größen für das Rad sind.In any case, the rotational speed of the wheel is to be understood as meaning its rotational speed about an axis of rotation about which the wheel is rotatably mounted in or on a wheel bearing. The rotational acceleration analogously describes the rotational acceleration with respect to this axis of rotation. In other words, the longitudinal acceleration is a global quantity for the motor vehicle, whereas the rotational speed and the spin are local variables for the wheel.

Nach dem Ermitteln der genannten Größen wird die lineare Differentialgleichung aufgestellt. Hierzu werden die Längsbeschleunigung, die Drehgeschwindigkeit, die Drehbeschleunigung und der Reifenumfang sowie dessen Ableitung nach der Zeit verwendet. Für die Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit kann, falls für deren Reifenumfang noch kein älterer Wert vorliegt, beispielsweise eine Schätzung oder - alternativ - ein Wert von Null herangezogen werden.After determining the variables mentioned, the linear differential equation is set up. For this purpose, the longitudinal acceleration, the rotational speed, the spin and the tire circumference and its derivative are used over time. For the derivation of the tire circumference after time, for example, an estimate or, alternatively, a value of zero can be used if the tire circumference does not yet have an older value.

Konkret wird für die lineare Differentialgleichung die Beziehung a x = R n α n + d R n d t ω n

Figure DE102017219918A1_0001
verwendet, wobei ax die Längsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs, Rn der Reifenumfang, αn die Drehbeschleunigung und ωn die Drehgeschwindigkeit bezeichnet. Der Term dRn/dt bezeichnet die Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit. Das Subskript n bezeichnet ein bestimmtes Rad des Kraftfahrzeugs, wobei n rein beispielsweise FL (vorne links), FR (vorne rechts), RL (hinten links) oder RR (hinten rechts) sein kann. Specifically, the relationship becomes for the linear differential equation a x = R n α n + d R n d t ω n
Figure DE102017219918A1_0001
used, where a x the longitudinal acceleration of the motor vehicle, R n the tire circumference, α n the spin and ω n denotes the rotational speed. The term dR n / dt refers to the derivation of the tire circumference after the time. Subscript n denotes a particular wheel of the motor vehicle, where n is purely for example FL (Left in the front), FR (front right), RL (back left) or RR (back right) can be.

Anschließend wird der Reifenumfang durch Lösen der Differentialgleichung ermittelt. Hierbei können grundsätzlich beliebige Verfahren zum Lösen von Differentialgleichungen verwendet werden, bevorzugt wird die Lösung der Differentialgleichung mittels eines Kalman-Filters oder eines RLS-Algorithmus (RLS: Recursive-Least-Squares) ermittelt. Diese Vorgehensweise erlaubt das Berechnen des Reifenumfangs des Rads des Kraftfahrzeugs mit äußerst hoher Genauigkeit, weil die zur Berechnung herangezogenen Größen allesamt mit hoher Genauigkeit ermittelt werden können.Subsequently, the tire circumference is determined by solving the differential equation. Basically, any method for solving differential equations can be used, preferably the solution of the differential equation is determined by means of a Kalman filter or an RLS algorithm (RLS: Recursive Least Squares). This approach allows calculating the tire circumference of the wheel of the motor vehicle with extremely high accuracy, because the sizes used for the calculation can all be determined with high accuracy.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Berechnen des Reifenumfangs iterativ durch ein- oder mehrfaches Wiederholen des Berechnungsschritts erfolgt. Der Berechnungsschritt umfasst sowohl das Ermitteln der Größen, das Aufstellen der Differentialgleichung sowie deren Lösen zum Berechnen des Reifenumfangs. Vorstehend wurde bereits erwähnt, dass bei einem ersten Aufstellen der Differentialgleichung möglicherweise noch keine Werte für das Bestimmen der Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit vorliegen.A further development of the invention provides that the calculation of the tire circumference is carried out iteratively by repeating the calculation step one or more times. The calculation step includes both determining the quantities, setting up the differential equation and solving them to calculate the tire circumference. It has already been mentioned above that when the differential equation is first set up, there may not yet be any values for determining the derivative of the tire circumference after the time.

Aus diesem Grund wird der Berechnungsschritt einfach oder auch mehrfach zeitlich unmittelbar nacheinander oder auch zeitlich beabstandet voneinander wiederholt, und der in dem vorherigen Berechnungsschritt berechnete Reifenumfang zum Ermitteln der Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit herangezogen. Bevorzugt wird das Berechnen solange wiederholt, bis die Veränderung des Reifenumfangs gegenüber den in dem vorherigen Berechnungsschritt berechneten Reifenumfang kleiner als ein Grenzwert ist. In diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass eine ausreichende Anzahl an Berechnungsschritten zum Erzielen einer bestimmten Genauigkeit durchgeführt wurden. Durch das Wiederholen des Berechnungsschritts kann insoweit die Genauigkeit des ermittelten Reifenumfangs deutlich erhöht werden. For this reason, the calculation step is repeated one time or several times in time immediately one after the other, and the tire circumference calculated in the previous calculation step is used to determine the derivative of the tire circumference with respect to time. Preferably, the calculation is repeated until the change of the tire circumference with respect to the tire circumference calculated in the previous calculation step is smaller than a limit value. In this case, it can be considered that a sufficient number of calculation steps have been performed to achieve a certain accuracy. By repeating the calculation step, the accuracy of the determined tire circumference can be significantly increased.

Eine besonders bevorzugte weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass als Reifenumfang ein Produkt aus einem in einem Steuergerät hinterlegten Referenzreifenumfang und einem Korrekturfaktor und als Ableitung des Reifenumfangs ein Produkt aus dem Referenzreifenumfang und einer Ableitung des Korrekturfaktors nach der Zeit verwendet wird. Eingangs wurde erläutert, dass in dem Steuergerät der Reifenumfang hinterlegt ist. Dieser hinterlegte Reifenumfang wird im Rahmen dieser Beschreibung als Referenzreifenumfang bezeichnet.A particularly preferred further embodiment of the invention provides that the tire circumference is a product of a reference tire circumference stored in a control unit and a correction factor and, as a derivative of the tire circumference, a product of the reference tire circumference and a derivative of the correction factor with respect to time. It was explained at the beginning that the tire circumference is stored in the control unit. This stored tire circumference is referred to in this description as reference tire circumference.

Schlussendlich ist es Ziel des Verfahrens, den Korrekturfaktor zu ermitteln, sodass der tatsächliche Reifenumfang während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs einfach aus dem Referenzreifenumfang und dem Korrekturfaktor ermittelt werden kann. Es werden insoweit, auch aus Speicherplatzgründen, nicht für eines oder mehrere Räder jeweils der Reifenumfang abgespeichert, sondern stets lediglich ein entsprechender Korrekturfaktor. Mit den genannten Größen ergibt sich für die Differentialgleichung die Beziehung a x = K n R B U S α n + d K n d t R B U S ω n ,

Figure DE102017219918A1_0002
wobei Kn den Korrekturfaktor und RBUS den Referenzreifenumfang beschreibt. Der Term dKn/dt ist die Ableitung des Korrekturfaktors nach der Zeit. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine einfache und effiziente Berechnung des Reifenumfangs.Finally, the goal of the method is to determine the correction factor, so that the actual tire circumference can be simply determined from the reference tire circumference and the correction factor during a driving operation of the motor vehicle. In this respect, also for reasons of space, not the tire circumference is stored for one or more wheels, but always only a corresponding correction factor. With the given quantities, the relationship is obtained for the differential equation a x = K n R B U S α n + d K n d t R B U S ω n .
Figure DE102017219918A1_0002
in which K n the correction factor and R BUS describes the reference tire circumference. The term dK n / dt is the derivative of the correction factor over time. This procedure allows a simple and efficient calculation of the tire circumference.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Reifenumfang aus der Differentialgleichung mittels eines Kalman-Filters oder eines RLS-Algorithmus berechnet wird. Hierauf wurde vorstehend bereits hingewiesen. Beide Vorgehensweisen ermöglichen das Berechnen des Reifenumfangs aus der Differentialgleichung mit vergleichsweise geringem Rechenaufwand und gleichzeitig hoher Genauigkeit, vor allem weil lediglich eine geringe Anzahl an Rechenschritten notwendig ist.A further embodiment of the invention provides that the tire circumference is calculated from the differential equation by means of a Kalman filter or an RLS algorithm. This has already been pointed out above. Both procedures make it possible to calculate the tire circumference from the differential equation with comparatively low computational expenditure and at the same time high accuracy, above all because only a small number of computational steps is necessary.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Berechnen des Reifenumfangs während einer Geradeausfahrt des Kraftfahrzeugs durchgeführt wird. Zum Prüfen, ob die Geradeausfahrt vorliegt, wird beispielsweise eine Gierrate des Kraftfahrzeugs ermittelt. Ist die ermittelte Gierrate kleiner als ein Gierratengrenzwert, so wird das Berechnen des Reifenumfangs durchgeführt. Übersteigt während des Berechnens die Gierrate den Gierratengrenzwert, so wird das Berechnen abgebrochen, um eine Verfälschung des Ergebnisses zu vermeiden. Das Beschränken des Berechnens des Reifenumfangs auf die Geradeausfahrt ermöglicht das Vernachlässigen von ansonsten relevanten Termen, sodass sich der für das Berechnen des Reifenumfangs notwendige Rechenaufwand deutlich reduziert.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the calculation of the tire circumference is carried out during a straight-ahead travel of the motor vehicle. To check whether the straight ahead is present, for example, a yaw rate of the motor vehicle is determined. If the determined yaw rate is smaller than a yaw rate limit, the calculation of the tire circumference is performed. If the yaw rate exceeds the yaw rate limit during computation, the computation is aborted to avoid corrupting the result. Restricting the calculation of the tire circumference to the straight-ahead allows neglecting otherwise relevant terms, so that for the Calculating the tire circumference necessary calculation effort significantly reduced.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Rad als Referenzrad verwendet wird und aus dem Reifenumfang der Reifenumfang wenigstens eines weiteren Rads ermittelt wird. Es ist also zunächst vorgesehen, den Reifenumfang des Referenzrads zu bestimmen und diesen anschließend als Grundlage für das Ermitteln des Reifenumfangs des wenigstens einen weiteren Rad zu verwenden. Das bedeutet, dass das Aufstellen der Differentialgleichung lediglich für das Referenzrad und nicht für das weitere Rad notwendig ist, sodass sich eine Verringerung des Rechenaufwands ergibt. Selbstverständlich kann es jedoch auch vorgesehen sein, dass auch für das weitere Rad die Differentialgleichung aufgestellt und gelöst wird, um den Reifenumfang des weiteren Rads zu ermitteln.In a further embodiment of the invention can be provided that the wheel is used as a reference wheel and is determined from the tire circumference of the tire circumference of at least one other wheel. It is therefore initially intended to determine the tire circumference of the reference wheel and then to use this as the basis for determining the tire circumference of the at least one further wheel. This means that setting up the differential equation is only necessary for the reference wheel and not for the other wheel, resulting in a reduction of the computational effort. Of course, however, it can also be provided that the differential equation is set up and released for the further wheel in order to determine the tire circumference of the further wheel.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass eine zurückgelegte Wegstrecke des Referenzrads und eine zurückgelegte Wegstrecke des weiteren Rads durch Integration der Drehgeschwindigkeit des jeweiligen Rads ermittelt werden, bis die zurückgelegte Wegstrecke des Referenzrads einem bestimmten Wert entspricht. In anderen Worten werden die Drehgeschwindigkeiten des Referenzrads und des weiteren Rads ermittelt und über der Zeit integriert, sodass sich für jedes der Räder die jeweils zurückgelegte Wegstrecke ergibt. Beendet wird das Integrieren, wenn die zurückgelegte Wegstrecke dem bestimmten Wert entspricht. Nach dem Integrieren liegt also für das Referenzrad und das weitere Rad jeweils die zurückgelegte Wegstrecke vor, wobei diese für das Referenzrad dem bestimmten Wert entspricht.A particularly preferred embodiment of the invention provides that a distance traveled by the reference wheel and a covered distance of the other wheel are determined by integrating the rotational speed of the respective wheel until the distance traveled by the reference wheel corresponds to a specific value. In other words, the rotational speeds of the reference wheel and the other wheel are determined and integrated over time, so that for each of the wheels results in each covered distance. The integration is terminated when the distance covered corresponds to the determined value. After integrating, the distance traveled therefore lies in each case for the reference wheel and the further wheel, this distance corresponding to the specific value for the reference wheel.

Diese Vorgehensweise stellt eine besonders einfache Vorgehensweise dar, um aus dem Reifenumfang des Referenzrads auf den Reifenumfang des weiteren Rads zu schließen. Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass das Integrieren der Drehgeschwindigkeit für die Räder nur während der Geradeausfahrt des Kraftfahrzeugs durchgeführt wird, also wenn die Gierrate des Kraftfahrzeugs kleiner ist als der Gierratengrenzwert ist. In diesem Fall werden störende Einflüsse auf die Berechnung der jeweils zurückgelegten Wegstrecke vermieden.This approach is a particularly simple way to close from the tire circumference of the reference wheel on the tire circumference of the other wheel. It is particularly preferably provided that the integration of the rotational speed for the wheels is carried out only during the straight-ahead driving of the motor vehicle, that is, when the yaw rate of the motor vehicle is smaller than the yaw rate limit. In this case, disturbing influences on the calculation of the distance covered in each case are avoided.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass aus der zurückgelegten Wegstrecke des Referenzrads, der zurückgelegten Wegstrecke des weiteren Rads und dem Reifenumfang des Referenzrads ein Reifenumfang des weiteren Rads ermittelt wird. Aus der Voraussetzung, dass das Kraftfahrzeug eine bestimmte Wegstrecke zurückgelegt hat, ergibt sich, dass die Beziehung S n R n = S r R r

Figure DE102017219918A1_0003
gilt, wobei Sr die zurückgelegte Wegstrecke des Referenzgrads, Sr die zurückgelegte Wegstrecke des weiteren Rads, Rn den Reifenumfang des Referenzrads und Rr den Reifenumfang des weiteren Rads bezeichnet.A particularly preferred development of the invention provides that a tire circumference of the further wheel is determined from the traveled distance of the reference wheel, the traveled distance of the further wheel and the tire circumference of the reference wheel. From the assumption that the motor vehicle has traveled a certain distance, it follows that the relationship S n R n = S r R r
Figure DE102017219918A1_0003
applies, where S r the distance covered by the reference degree, S r the traveled distance of the other wheel, R n the tire circumference of the reference wheel and R r denotes the tire circumference of the other wheel.

Schließlich kann im Rahmen einer bevorzugten weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, dass aus der zurückgelegten Wegstrecke des Referenzrads und der zurückgelegten Wegstrecke des weiteren Rads mittels Division oder Linearregression ein Referenzradfaktor für das weitere Rad ermittelt und der Reifenumfang des weiteren Rads aus dem Referenzradfaktor und dem Reifenumfang des Referenzrads ermittelt wird. Der Referenzradfaktor beschreibt hierbei die Beziehung zwischen dem Reifenumfang des Referenzrads und dem Reifenumgang des weiteren Rads.Finally, within the scope of a preferred further embodiment of the invention, it can be provided that a reference wheel factor for the further wheel is determined from the traveled distance of the reference wheel and the traveled distance of the further wheel by means of division or linear regression, and the tire circumference of the further wheel is determined from the reference wheel factor and the tire circumference of the reference wheel is determined. The reference wheel factor here describes the relationship between the tire circumference of the reference wheel and the tire circumference of the other wheel.

Der Referenzradfaktor wird analog zu dem Korrekturfaktor in dem Steuergerät hinterlegt und kann nachfolgend zum Ermitteln des Reifenumgangs des weiteren Rads herangezogen werden, nämlich indem er mit dem Reifenumfang des Referenzrads multipliziert wird. Das Ermitteln des Referenzradfaktors kann beispielsweise mittels Division oder mittels Linearregression erfolgen, wobei ersteres hinsichtlich der Rechenzeit besonders vorteilhaft ist. Bei Verwendung der Linearregression kann jedoch eine höhere Genauigkeit erzielt werden.The reference wheel factor is stored analogously to the correction factor in the control unit and can subsequently be used for determining the tire circumference of the further wheel, namely by being multiplied by the tire circumference of the reference wheel. The determination of the reference wheel factor can be effected, for example, by means of division or by means of linear regression, the former being particularly advantageous with regard to the computing time. However, when using linear regression, higher accuracy can be achieved.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Einrichtung zur Berechnung eines Reifenumfangs eines bereiften Rads eines Kraftfahrzeugs, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung, wobei die Einrichtung dazu ausgebildet ist, während eines Berechnungsschritts die folgenden Schritte durchzuführen: Ermitteln einer Längsbeschleunigung eines Kraftfahrzeugs mittels eines Beschleunigungssensors, einer Drehgeschwindigkeit des Rads und einer Drehbeschleunigung des Rads; Aufstellen einer linearen Differentialgleichung mit einerseits der Längsbeschleunigung und andererseits der Summe aus dem Produkt aus der Drehbeschleunigung und dem Reifenumfang und dem Produkt aus der Drehgeschwindigkeit und einer Ableitung des Reifenumfangs nach der Zeit; Berechnen des Reifenumfangs durch Lösen der Differentialgleichung.The invention further relates to a device for calculating a tire circumference of a tired wheel of a motor vehicle, in particular for carrying out the method according to the statements in the context of this description, wherein the device is adapted to perform the following steps during a calculation step: determining a longitudinal acceleration of a motor vehicle by means an acceleration sensor, a rotational speed of the wheel and a rotational acceleration of the wheel; Establishing a linear differential equation with on the one hand the longitudinal acceleration and on the other hand the sum of the product of the rotational acceleration and the tire circumference and the product of the rotational speed and a derivative of the tire circumference with time; Calculate the tire circumference by solving the differential equation.

Auf die Vorteile einer derartigen Vorgehensweise beziehungsweise einer derartigen Ausgestaltung der Einrichtung wurde bereits hingewiesen. Sowohl die Einrichtung als auch das Verfahren zu ihrem Betreiben können gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung weitergebildet sein, sodass insoweit auf diese verwiesen wird.The advantages of such an approach or such an embodiment of the device has already been pointed out. Both the device and the method for its operation can be further developed according to the statements in the context of this description, so that reference is made to this extent.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Dabei zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine schematische Darstellung eines Rad des Kraftfahrzeugs in einem Radkoordinatensystem, sowie
  • 3 eine schematische Darstellung einer Einrichtung zur Berechnung eines Reifenumfangs des Rads.
The invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the drawings, without any limitation of the invention. Showing:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle,
  • 2 a schematic representation of a wheel of the motor vehicle in a wheel coordinate system, and
  • 3 a schematic representation of a device for calculating a tire circumference of the wheel.

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs 1 während einer Kurvenfahrt und einem Kurvenmittelpunkt M. Das Kraftfahrzeug 1 weist vier Räder 2, 3, 4 und 5 auf, wobei die Räder 2 und 3 einer Vorderachse 6 und die Räder 4 und 5 einer Hinterachse 7 des Kraftfahrzeugs 1 sowie die Räder 3 und 5 einer ersten Fahrspur und die Räder 2 und 4 einer zweiten Fahrspur zugeordnet sind. In anderen Worten ist das Rad 2 vorne links, das Rad 3 vorne rechts, das Rad 4 hinten links und das Rad 5 hinten rechts.The 1 shows a schematic representation of a motor vehicle 1 during cornering and a curve center M. The motor vehicle 1 has four wheels 2 . 3 . 4 and 5 on, with the wheels 2 and 3 a front axle 6 and the wheels 4 and 5 a rear axle 7 of the motor vehicle 1 as well as the wheels 3 and 5 a first lane and the wheels 2 and 4 associated with a second lane. In other words, the wheel 2 front left, the wheel 3 front right, the wheel 4 rear left and the wheel 5 back right.

Angedeutet ist zudem ein Schwerpunkt 8 des Kraftfahrzeugs, in dem zugleich ein kraftfahrzeugbezogenes Koordinatensystem seinen Ursprung hat. Bezüglich des Schwerpunkts 8 weist das Kraftfahrzeug eine Längsgeschwindigkeit Vx und eine Quergeschwindigkeit Vy auf. Hebelarme des Kraftfahrzeugs 1, also der Abstand des Schwerpunkts 8 zu der Vorderachse 6 und der Hinterachse 7 sind durch If für die Vorderachse 6 und Ir für die Hinterachse 7 angedeutet. Spurweiten der Vorderachse 6 und der Hinterachse 7 sind durch bf für die Vorderachse 6 und br für die Hinterachse gekennzeichnet.Also indicated is a focus 8th of the motor vehicle, in which at the same time a motor vehicle-related coordinate system has its origin. Regarding the center of gravity 8th the motor vehicle has a longitudinal speed V x and a cross speed V y on. Lever arms of the motor vehicle 1 , ie the distance of the center of gravity 8th to the front axle 6 and the rear axle 7 are through I f for the front axle 6 and I r for the rear axle 7 indicated. Gauges of the front axle 6 and the rear axle 7 are through b f for the front axle 6 and b r marked for the rear axle.

Jedem der Räder 2, 3, 4 und 5 kann eine Längsbeschleunigung ai,x und eine Querbeschleunigung an,y zugeordnet werden, wobei n das jeweilige Rad 2, 3, 4 beziehungsweise 5 bezeichnet. Für das Rad 2 gilt n = FL, für das Rad 3 gilt n = FR, für das Rad 4 gilt n = RL und für das Rad 5 gilt n = RR. Weiterhin ist für die Räder 2, 3, 4 und 5 jeweils der Lenkwinkel δn angegeben, wobei für n Vorstehendes gilt.Each of the wheels 2 . 3 . 4 and 5 can be a longitudinal acceleration a i, x and a lateral acceleration a n, y be assigned, where n is the respective wheel 2 . 3 . 4 respectively 5 designated. For the wheel 2 n = FL, for the wheel 3 n = FR, for the wheel 4 n = RL and for the wheel 5 n = RR. Furthermore, for the wheels 2 . 3 . 4 and 5 in each case the steering angle δ n where n is as above.

Bei der Fahrt des Kraftfahrzeugs 1 um den Kurvenmittelpunkt M ergibt sich für den Schwerpunkt ein Kurvenradius RSP , für das Rad 2 ein Kurvenradius RFL und für das Rad 4 ein Kurvenradius RRL . Es ist weiter erkennbar, dass jedem der Räder 2, 3, 4 und 5 jeweils zwei separate Koordinatensysteme zugordnet sind, wobei ein erstes dieser Radkoordinatensysteme lediglich translatorisch bezüglich des Schwerpunkts 8 verschoben ist, wohingegen ein zweites der Radkoordinatensysteme bezüglich des ersten Radkoordinatensystems um den Lenkwinkel δn gedreht ist. Der Abstand der Ursprünge der beiden Radkoordinatensysteme von dem Schwerpunkt 8 ist jeweils durch die Werte in Klammern angedeutet.When driving the motor vehicle 1 around the center of the curve M results for the center of gravity curve radius R SP , for the wheel 2 a curve radius R FL and for the bike 4 a curve radius R RL , It is further evident that each of the wheels 2 . 3 . 4 and 5 each two separate coordinate systems are zugordnet, with a first of these wheel coordinate systems only translational with respect to the center of gravity 8th whereas a second one of the wheel coordinate systems is shifted by the steering angle with respect to the first wheel coordinate system δ n is turned. The distance of the origins of the two wheel coordinate systems from the center of gravity 8th is indicated by the values in parentheses.

Die 2 zeigt eine Detaildarstellung des Rads 2, wobei deutlich die beiden Radkoordinatensysteme zu erkennen sind. Das erste Radkoordinatensystem ist durch die Achsenbezeichnungen X' und Y' gekennzeichnet, wohingegen das zweite Radkoordinatensystem durch die Achsenbezeichnungen X" und Y" gekennzeichnet sind. Unter Verwendung der vorstehend definierten Bezeichnungen αi für die Drehbeschleunigung und ωi für eine Drehgeschwindigkeit der Räder 2, 3, 4 und 5 gelten folgende Beziehungen [ V x V y ] X ' Y ' = [ V x V Y ] + [ b f / 2 l f ] ω z

Figure DE102017219918A1_0004
sowie [ V x V y ] X ' ' Y ' ' = [ cos δ n sin δ n sin δ n cos δ n ] [ [ V x V Y ] + [ b f / 2 l f ] ω z ] ,
Figure DE102017219918A1_0005
für die beiden Radkoordinatensysteme, die durch Subskripte gekennzeichnet sind. Aufgelöst folgt hieraus: [ V x V y ] X ' ' Y ' ' = [ ( ( V x b f 2 ω z ) cos δ n ( V y + l f ω z ) sin δ n ) ( ( V x b f 2 ω z ) sin δ n + ( V y + l f ω z ) cos δ n ) ] .
Figure DE102017219918A1_0006
The 2 shows a detailed representation of the wheel 2 , where clearly the two wheel coordinate systems can be recognized. The first wheel coordinate system is by the axis designations X ' and Y ' whereas the second wheel coordinate system is characterized by the axis designations X " and Y " Marked are. Using the terms defined above α i for the spin and ω i for a rotational speed of the wheels 2 . 3 . 4 and 5 the following relationships apply [ V x V y ] X ' Y ' = [ V x V Y ] + [ - b f / 2 l f ] ω z
Figure DE102017219918A1_0004
such as [ V x V y ] X ' ' Y ' ' = [ cos δ n - sin δ n sin δ n cos δ n ] [ [ V x V Y ] + [ - b f / 2 l f ] ω z ] .
Figure DE102017219918A1_0005
for the two wheel coordinate systems, which are identified by subscripts. Dissolved follows from this: [ V x V y ] X ' ' Y ' ' = [ ( ( V x - b f 2 ω z ) cos δ n - ( V y + l f ω z ) sin δ n ) ( ( V x - b f 2 ω z ) sin δ n + ( V y + l f ω z ) cos δ n ) ] ,
Figure DE102017219918A1_0006

Bei Ableitung dieser Beziehung nach der Zeit ohne Berücksichtigung des Lenkwinkelgradienten gilt: [ d d t V x d d t V y ] X ' ' Y ' ' = [ ( d d t ( V x b f 2 ω z ) cos δ n d d t ( V y + l f ω z ) sin δ n ) ( d d t ( V x b f 2 ω z ) sin δ n + d d t ( V y + l f ω z ) cos δ n ) ] .

Figure DE102017219918A1_0007
If this relationship is derived over time without taking the steering angle gradient into account: [ d d t V x d d t V y ] X ' ' Y ' ' = [ ( d d t ( V x - b f 2 ω z ) cos δ n - d d t ( V y + l f ω z ) sin δ n ) ( d d t ( V x - b f 2 ω z ) sin δ n + d d t ( V y + l f ω z ) cos δ n ) ] ,
Figure DE102017219918A1_0007

Bei Nutzung eines gravitationskompensierten Querbeschleunigungssensors gilt: [ d d t V x d d t V y ] = [ a x + ω z V y a y + ω z V x ] .

Figure DE102017219918A1_0008
When using a gravitationally compensated lateral acceleration sensor: [ d d t V x d d t V y ] = [ a x + ω z V y a y + ω z V x ] ,
Figure DE102017219918A1_0008

Hieraus folgt dann für die vorstehende Beziehung: [ d d t V x d d t V y ] X ' ' Y ' ' = [ a x d ω z d t b f 2 d ω z d t l f δ n a x δ n d ω z d t b f 2 δ n + d ω z d t l f ] .

Figure DE102017219918A1_0009
From this follows for the above relationship: [ d d t V x d d t V y ] X ' ' Y ' ' = [ a x - d ω z d t b f 2 - d ω z d t l f δ n a x δ n - d ω z d t b f 2 δ n + d ω z d t l f ] ,
Figure DE102017219918A1_0009

Für jedes der Räder gilt: d V x , n d t = R n α n + d R n d t ω n

Figure DE102017219918A1_0010
For each of the wheels: d V x . n d t = R n α n + d R n d t ω n
Figure DE102017219918A1_0010

Hieraus ergibt sich schlussendlich die Beziehung a x d ω z d t b f 2 d ω z d t l f δ n = R n α n + d R n d t ω n ,

Figure DE102017219918A1_0011
die bei kleiner Gierrate ωz durch Ignorieren eines Effekts der Gierrate und einer Spurbreite vereinfacht werden kann zu: a x = R n α n + d R n d t ω n .
Figure DE102017219918A1_0012
This ultimately results in the relationship a x - d ω z d t b f 2 - d ω z d t l f δ n = R n α n + d R n d t ω n .
Figure DE102017219918A1_0011
the at low yaw rate ω z by ignoring a yaw rate effect and a track width can be simplified to: a x = R n α n + d R n d t ω n ,
Figure DE102017219918A1_0012

Unter Verwendung eines Referenzreifenumfangs RBUS und eines Korrekturfaktors Kn kann diese Gleichung ausgedrückt werden als: a x = K n R B U S α n + d K n d t R B U S ω n .

Figure DE102017219918A1_0013
Using a reference tire circumference R BUS and a correction factor K n this equation can be expressed as: a x = K n R B U S α n + d K n d t R B U S ω n ,
Figure DE102017219918A1_0013

Zusammenfassend für alle Räder gilt entsprechend: [ a x a x a x a x ] = [ K F L R B U S α F L + d K F L d t R B U S ω F L K F R R B U S α F R + d K F R d t R B U S ω F R K R L R B U S α R L + d K R L d t R B U S ω R L K R R R B U S α R R + d K R R d t R B U S ω R R ] .

Figure DE102017219918A1_0014
In summary for all wheels applies accordingly: [ a x a x a x a x ] = [ K F L R B U S α F L + d K F L d t R B U S ω F L K F R R B U S α F R + d K F R d t R B U S ω F R K R L R B U S α R L + d K R L d t R B U S ω R L K R R R B U S α R R + d K R R d t R B U S ω R R ] ,
Figure DE102017219918A1_0014

Die 3 zeigt eine Einrichtung 9 zum Ermitteln des Reifenumfangs des Rads 2, welches beispielhaft als Referenzrad herangezogen wird. Einer Recheneinheit 10 werden hierzu die benötigten Werte zugeführt, insbesondere die Längsbeschleunigung ax einerseits und die Summe aus dem Produkt aus einem Referenzreifenumfang RBUS und der Drehbeschleunigung des Rads 2 und dem Produkt aus dem Referenzreifenumfang RBUS , der Drehgeschwindigkeit des Rads 2 und der Ableitung des Korrekturfaktors nach der Zeit.The 3 shows a device 9 for determining the tire circumference of the wheel 2 , which is used as a reference wheel by way of example. An arithmetic unit 10 For this purpose, the required values are supplied, in particular the longitudinal acceleration a x on the one hand and the sum of the product of a reference tire circumference R BUS and the spin of the wheel 2 and the product of the reference tire circumference R BUS , the rotational speed of the wheel 2 and the derivative of the correction factor over time.

Die Summanden werden in einer Einheit 11 zusammengeführt und anschließend der Recheneinheit 10 zugeführt. Weiterhin wird in einer Einheit 12 geprüft, ob die Längsbeschleunigung ax ausreichend groß ist, insbesondere zumindest einem Längsbeschleunigungsmindestwert entspricht. Weiterhin wird in einer Einheit 13 geprüft, ob eine Gierrate des Kraftfahrzeugs 1 ausreichend klein ist.The summands are in one unit 11 merged and then the arithmetic unit 10 fed. Furthermore, in one unit 12 checked if the longitudinal acceleration a x is sufficiently large, in particular at least corresponds to a longitudinal acceleration minimum value. Furthermore, in one unit 13 checked for a yaw rate of the motor vehicle 1 is sufficiently small.

Die Ergebnisse der in den Einheiten 12 und 13 angestellten Vergleiche werden im Rahmen einer Einheit 14 einem Und-Vergleich unterzogen und das Ergebnis ebenfalls der Recheneinheit 10 zugeführt. Beispielsweise ist vorgesehen, dass beide Bedingungen erfüllt sein müssen. Ansonsten wird die Berechnung des Reifenumfangs abgebrochen oder überhaupt nicht erst eingeleitet. Als Ausgangsgröße der Recheneinheit 10 ergibt sich der Korrekturfaktor K, der im Rahmen einer Einheit 15 nach der Zeit abgeleitet und die Ableitung zurückgeführt wird.The results of in the units 12 and 13 Employed comparisons are made as part of a unit 14 subjected to a and comparison and the result also the arithmetic unit 10 fed. For example, it is provided that both conditions must be met. Otherwise, the calculation of the tire circumference is canceled or not initiated at all. As the output of the arithmetic unit 10 results in the correction factor K, which is part of a unit 15 derived over time and the derivative is returned.

Die beschriebene Vorgehensweise ermöglicht eine äußerst exakte Ermittlung des Reifenumfangs des Rads 2, welches hier als Referenzrad herangezogen wird. Der Reifenumfang des Referenzrads kann anschließend auf die weiteren Räder 3, 4 und 5 des Kraftfahrzeugs 1 übertragen werden. Hierauf wurde im Rahmen dieser Beschreibung bereits eingegangen, sodass auf die entsprechenden Ausführungen verwiesen wird.The procedure described allows a very exact determination of the tire circumference of the wheel 2 , which is used here as a reference wheel. The tire circumference of the reference wheel can then on the other wheels 3 . 4 and 5 of the motor vehicle 1 be transmitted. This has already been discussed in the context of this description, so that reference is made to the corresponding statements.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010000867 A1 [0002]DE 102010000867 A1 [0002]
  • DE 102009033060 A1 [0003]DE 102009033060 A1 [0003]
  • DE 102006058567 A1 [0003]DE 102006058567 A1 [0003]

Claims (10)

Verfahren zum Berechnen eines Reifenumfangs (Rn) eines bereiften Rads (2,3,4,5) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei während eines Berechnungsschritts die folgenden Schritte durchgeführt werden: - Ermitteln einer Längsbeschleunigung (ax) des Kraftfahrzeugs (1) mittels eines Beschleunigungssensors, einer Drehgeschwindigkeit (αn) des Rads (2,3,4) und einer Drehbeschleunigung (ωn) des Rads (2,3,4,5), - Aufstellen einer linearen Differentialgleichung mit einerseits der Längsbeschleunigung (ax) und andererseits der Summe aus dem Produkt aus der Drehbeschleunigung (αn) und dem Reifenumfang (Rn) und dem Produkt aus der Drehgeschwindigkeit (ωn) und einer Ableitung des Reifenumfangs (Rn) nach der Zeit (t), - Berechnen des Reifenumfangs (Rn) durch Lösen der Differentialgleichung.Method for calculating a tire circumference (R n ) of a tired wheel (2, 3, 4, 5) of a motor vehicle (1), wherein the following steps are performed during a calculation step: - determining a longitudinal acceleration (a x ) of the motor vehicle (1) by means of an acceleration sensor, a rotational speed (α n ) of the wheel (2, 3, 4) and a rotational acceleration (ω n ) of the wheel (2, 3, 4, 5), establishing a linear differential equation with, on the one hand, the longitudinal acceleration (a x ) and on the other hand the sum of the product of the rotational acceleration (α n ) and the tire circumference (R n ) and the product of the rotational speed (ω n ) and a derivative of the tire circumference (R n ) after the time (t), - calculating of the tire circumference (R n ) by solving the differential equation. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnen des Reifenumfangs (Rn) iterativ durch ein- oder mehrfaches Wiederholen des Berechnungsschritts erfolgt.Method according to Claim 1 , characterized in that the calculation of the tire circumference (R n ) is carried out iteratively by repeating the calculation step one or more times. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Reifenumfang (Rn) ein Produkt aus einem in einem Steuergerät hinterlegten Referenzreifenumfang (RBUS) und einem Korrekturfaktor (Kn) und als Ableitung des Reifenumfangs (Rn) ein Produkt aus dem Referenzreifenumfang (RBUS) und einer Ableitung des Korrekturfaktors (Kn) nach der Zeit (t) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the tire circumference (R n ) is a product of a reference tire circumference (R BUS ) stored in a control unit and a correction factor (K n ) and a derivative of the tire circumference (R n ) Reference tire circumference (R BUS ) and a derivative of the correction factor (K n ) after the time (t) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reifenumfang (Rn) aus der Differentialgleichung mittels eines Kalmanfilters oder eines RLS-Algorithmus berechnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the tire circumference (R n ) is calculated from the differential equation by means of a Kalman filter or an RLS algorithm. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnen des Reifenumfangs (Rn) während einer Geradeausfahrt des Kraftfahrzeugs (1) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the calculation of the tire circumference (R n ) during a straight-ahead travel of the motor vehicle (1) is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (2,3,4,5) als Referenzrad verwendet wird und aus dem Reifenumfang (Rn) wenigstens eines weiteren Rads (2,3,4,5) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the wheel (2,3,4,5) is used as a reference wheel and from the tire circumference (R n ) of at least one further wheel (2,3,4,5) is determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine zurückgelegte Wegstrecke des Differenzrads (2) und eine zurückgelegte Wegstrecke des weiteren Rads (3,4,5) durch Integration der Drehgeschwindigkeit (ωn) des jeweiligen Rads (2,3,4,5) ermittelt werden, bis die zurückgelegte Wegstrecke des Referenzrads (2) einem bestimmten Wert entspricht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a distance traveled by the differential wheel (2) and a traveled distance of the other wheel (3,4,5) by integration of the rotational speed (ω n ) of the respective wheel (2,3,4 , 5) are determined until the traveled distance of the reference wheel (2) corresponds to a certain value. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass aus der zurückgelegten Wegstrecke des Referenzrads (2), der zurückgelegten Wegstrecke des weiteren Rads (3,4,5) und dem Reifenumfang (Rn) des Referenzrads (2) ein Reifenumfang (Rn) des weiteren Rad (3,4,5) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that from the traveled distance of the reference wheel (2), the traveled distance of the further wheel (3,4,5) and the tire circumference (R n ) of the reference wheel (2) a tire circumference (R n ) of the other wheel (3,4,5) is determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass aus der zurückgelegten Wegstrecke des Referenzrads (2) und der zurückgelegten Wegstrecke des weiteren Rads (3,4,5) mittels Division oder Linearregression ein Referenzradfaktor (Kn) für das weitere Rad ermittelt und der Reifenumfang (Rn) des weiteren Rads (3,4,5) aus dem Referenzradfaktor (Kn) und dem Reifenumfang (Rn) des Referenzrads (2) berechnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that from the distance traveled by the reference wheel (2) and the distance covered by the further wheel (3,4,5) by means of division or linear regression a reference wheel factor (K n ) determined for the other wheel and the tire circumference (R n ) of the further wheel (3, 4, 5) is calculated from the reference wheel factor (K n ) and the tire circumference (R n ) of the reference wheel (2). Einrichtung (9) zur Berechnung eines Reifenumfangs (Rn) eines bereiften Rads (2) eines Kraftfahrzeugs (1), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Einrichtung dazu ausgebildet ist, während eines Berechnungsschritts die folgenden Schritte durchzuführen: - Ermitteln einer Längsbeschleunigung (ax) des Kraftfahrzeugs (1) mittels eines Beschleunigungssensors, einer Drehgeschwindigkeit (ωn) des Rads (2) und einer Drehbeschleunigung (αn) des Rads (2), - Aufstellen einer linearen Differentialgleichung mit einerseits der Längsbeschleunigung (ax) und andererseits der Summe aus dem Produkt aus der Drehbeschleunigung (αN) und dem Reifenumfang (Ri) und dem Produkt aus der Drehgeschwindigkeit (ωn) und einer Ableitung des Reifenumfangs (Rn) nach der Zeit (t), - Berechnen des Reifenumfangs (Rn) durch Lösen der Differentialgleichung.Device (9) for calculating a tire circumference (R n ) of a tired wheel (2) of a motor vehicle (1), in particular for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, wherein the device is designed to carry out the following steps during a calculation step to perform: - Determining a longitudinal acceleration (a x ) of the motor vehicle (1) by means of an acceleration sensor, a rotational speed (ω n ) of the wheel (2) and a rotational acceleration (α n ) of the wheel (2), - Establishing a linear differential equation on the one hand the longitudinal acceleration (a x ) and on the other hand the sum of the product of the rotational acceleration (α N ) and the tire circumference (R i ) and the product of the rotational speed (ω n ) and a derivative of the tire circumference (R n ) by time ( t), calculating the tire circumference (R n ) by solving the differential equation.
DE102017219918.0A 2017-11-09 2017-11-09 Method for calculating the circumference of a tire of a tire of a motor vehicle and device for calculating the circumference of a tire Active DE102017219918B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017219918.0A DE102017219918B4 (en) 2017-11-09 2017-11-09 Method for calculating the circumference of a tire of a tire of a motor vehicle and device for calculating the circumference of a tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017219918.0A DE102017219918B4 (en) 2017-11-09 2017-11-09 Method for calculating the circumference of a tire of a tire of a motor vehicle and device for calculating the circumference of a tire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017219918A1 true DE102017219918A1 (en) 2019-05-09
DE102017219918B4 DE102017219918B4 (en) 2019-12-19

Family

ID=66179031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017219918.0A Active DE102017219918B4 (en) 2017-11-09 2017-11-09 Method for calculating the circumference of a tire of a tire of a motor vehicle and device for calculating the circumference of a tire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017219918B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220024463A1 (en) * 2018-12-18 2022-01-27 Robert Bosch Gmbh Method and device for ascertaining a dynamic tire circumference of a means of transportation

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006058567A1 (en) 2006-12-12 2008-06-26 Siemens Ag Method and arrangement for determining an updated wheel circumference of at least one wheel arranged on a vehicle
DE102009033060A1 (en) 2008-08-01 2010-08-12 Infineon Technologies Ag Tire footprint determining devices, systems and methods
DE102010000867A1 (en) 2010-01-13 2011-07-14 Robert Bosch GmbH, 70469 Method for determining updated circumference, radius and/or diameter of car wheel for determining e.g. wheel speed, involves determining updated circumference, radius or diameter from corrected vehicle acceleration signal

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006058567A1 (en) 2006-12-12 2008-06-26 Siemens Ag Method and arrangement for determining an updated wheel circumference of at least one wheel arranged on a vehicle
DE102009033060A1 (en) 2008-08-01 2010-08-12 Infineon Technologies Ag Tire footprint determining devices, systems and methods
DE102010000867A1 (en) 2010-01-13 2011-07-14 Robert Bosch GmbH, 70469 Method for determining updated circumference, radius and/or diameter of car wheel for determining e.g. wheel speed, involves determining updated circumference, radius or diameter from corrected vehicle acceleration signal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220024463A1 (en) * 2018-12-18 2022-01-27 Robert Bosch Gmbh Method and device for ascertaining a dynamic tire circumference of a means of transportation
US11840242B2 (en) * 2018-12-18 2023-12-12 Robert Bosch Gmbh Method and device for ascertaining a dynamic tire circumference of a means of transportation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017219918B4 (en) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2755868B1 (en) Sensor system comprising a vehicle model unit
EP0463305B1 (en) Procedure for correcting wheel rotation speed delivered by wheel sensors
EP2331926B1 (en) Method and device for determining a center of gravity of a motor vehicle
DE102011002959B4 (en) Method and device for determining the angle between trailer and towing vehicle of a towing vehicle-trailer combination
DE102014118414A1 (en) Speed limit threshold detection device and navigation data updating device and method using same
DE102016219379A1 (en) Method for determining an orientation of a vehicle
DE102014200987B4 (en) Method for determining the position of the center of gravity of a vehicle
DE102015122012A1 (en) A fault detection device of a power-driven power steering system and method thereof
WO2009109240A1 (en) Method for determining the slip angle of a wheel on a vehicle
DE102016223902A1 (en) Method and system for determining the wheel circumferences and gauges of a vehicle
DE102013004900A1 (en) Method for determining a current circumference of a wheel of a motor vehicle, driver assistance device and motor vehicle
DE102014211177A1 (en) Method and system for the real-time provision of dynamic error values of dynamic measured values
DE102018222152A1 (en) Method and device for determining a dynamic tire circumference of a means of transportation
DE102017219918B4 (en) Method for calculating the circumference of a tire of a tire of a motor vehicle and device for calculating the circumference of a tire
DE102018115043A1 (en) Method for determining a wheel circumference based on the measured yaw rate
DE102017222776A1 (en) Method and system for determining a rack force, operating assistance method for a working device, operation assistance device and working device
DE102016202466A1 (en) Method and device for determining the steering angle in a single-track vehicle
DE102018116512A1 (en) New odometric calculations for a motor vehicle's own movement on the basis of an estimation of rigidity coefficients
DE112016005072T5 (en) Method and system for facilitating the steering of a vehicle while driving along a road
DE102019214815B3 (en) Method for iteratively determining the radius of a motor vehicle wheel
DE112016005067T5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR FACILITATING THE STEERING OF A VEHICLE WHILE DRIVING ALONG A STREET
DE102016015810A1 (en) Estimate absolute wheel radius and estimate a vertical compression value
DE102009011984A1 (en) Method for determining shaft angle between longitudinal axis of motor vehicle i.e. towing vehicle, and longitudinal axis of trailer, involves calculating shaft angle from value representing change of shaft angle, and another value
DE102018201463A1 (en) Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle
DE102019205922B4 (en) Determination of curve direction for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final