DE102017217117B3 - GNSS antenna - Google Patents

GNSS antenna Download PDF

Info

Publication number
DE102017217117B3
DE102017217117B3 DE102017217117.0A DE102017217117A DE102017217117B3 DE 102017217117 B3 DE102017217117 B3 DE 102017217117B3 DE 102017217117 A DE102017217117 A DE 102017217117A DE 102017217117 B3 DE102017217117 B3 DE 102017217117B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
base plate
circuit
gnss
dielectric resonator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017217117.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefano Caizzone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Application granted granted Critical
Publication of DE102017217117B3 publication Critical patent/DE102017217117B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/48Earthing means; Earth screens; Counterpoises
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q17/00Devices for absorbing waves radiated from an antenna; Combinations of such devices with active antenna elements or systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements
    • H01Q5/30Arrangements for providing operation on different wavebands
    • H01Q5/307Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way
    • H01Q5/314Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way using frequency dependent circuits or components, e.g. trap circuits or capacitors
    • H01Q5/328Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way using frequency dependent circuits or components, e.g. trap circuits or capacitors between a radiating element and ground
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0485Dielectric resonator antennas

Landscapes

  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine GNSS-Antenne mit einer elektrisch leitenden Antennengrundplatte (12), einer dielektrischen Resonatorantenne (14), die auf der Antennengrundplatte angeordnet ist, einer Schaltungsgrundplatte (16) mit einer darauf angeordneten Antennenschaltung, wobei die Schaltungsgrundplatte (16) auf der von der dielektrischen Resonatorantenne (14) abgewandten Seite der Antennengrunplatte (12) angeordnet ist, einem Ring (18), der ein Metallmaterial aufweist und der die Antennengrunplatte (12) mit der Schaltungsgrundplatte (16) verbindet.The invention relates to a GNSS antenna having an electrically conductive antenna baseplate (12), a dielectric resonator antenna (14) disposed on the antenna baseplate, a circuit baseplate (16) having an antenna circuit thereon, the circuit baseplate (16) being mounted on the baseplate (16) the dielectric resonator antenna (14) facing away from the antenna base plate (12), a ring (18) having a metal material and the antenna base plate (12) connects to the circuit base plate (16).

Description

Die Erfindung betrifft eine GNSS-Antenne.The invention relates to a GNSS antenna.

Bei aus dem Stand der Technik bekannten GNSS-Antennen wird versucht, diese so klein wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig bestehen hohe Anforderungen bezüglich der verfügbaren Frequenzbandbreite der Antennen, um beispielsweise in der Lage zu sein, die meisten oder alle GNSS-Signale zu empfangen und beispielsweise Doppelfrequenzkorrekturen vorzunehmen. Ferner ist eine große Beam-Weite von Vorteil, um Satellitensignale aus niedrigen Höhen zu empfangen und den DOP (Dilution Of Precision) zu verbessern. Ferner soll eine verbesserte Polarisationsreinheit sowie die Fähigkeit Mehrpfadsignale herauszufiltern, verbessert werden. Insbesondere die beiden letztgenannten Merkmale helfen dabei, lediglich direkte Signale von einem Satelliten zu empfangen, während Signale, die von Objekten in der Nähe der Empfangsantenne reflektiert wurden, nicht berücksichtigt werden. Solche Signale haben einen längeren Pfad zurückgelegt als direkte Signale und führen daher zu einer falschen Abstandsinformation und daher zu einem falschen Positionssignal.GNSS antennas known in the art seek to make them as small as possible. At the same time, there are high demands on the available frequency bandwidth of the antennas, for example, to be able to receive most or all of the GNSS signals and, for example, make dual frequency corrections. Furthermore, a large beam width is advantageous for receiving satellite signals from low altitudes and improving DOP (Dilution Of Precision). Furthermore, improved polarization purity and the ability to filter out multi-path signals should be improved. In particular, the latter two features help to receive only direct signals from a satellite while ignoring signals reflected from objects in the vicinity of the receiving antenna. Such signals have traveled a longer path than direct signals and therefore lead to incorrect distance information and therefore to an incorrect position signal.

Aus dem Stand der Technik sind GNSS-Antennen für Referenzstationen bekannt, die relativ große Abmessungen aufweisen und ferner relativ teuer sind.From the prior art GNSS antennas for reference stations are known, which have relatively large dimensions and are also relatively expensive.

Aus dem Stand der Technik sind beispielsweise die folgenden Antennen bekannt: Chokering-Antenne, zum Beispiel AR25 der Firma Leica; HCIS-Antenne, zum Beispiel Topcon PN-A5; Array-Antenne, wie zum Beispiel HRL-1900 von BAE Systems; Rover-Antenne mit „Anti-Antennen“-Technologie, zum Beispiel MGA-8 von Topcon, Zephyr-Antenne von Trimble.For example, the following antennas are known from the prior art: Choke ring antenna, for example AR25 from Leica; HCIS antenna, for example Topcon PN-A5; Array antenna, such as HRL-1900 from BAE Systems; Rover antenna with "anti-antenna" technology, for example Topcon's MGA-8, Trimble Zephyr antenna.

DE 10 2015 220 372 B3 beschreibt eine Multiband-GNSS Antenne mit einer elektrisch leitenden Grundplatte, einer ersten dielektrischen Resonatorantenne, die auf der Grundplatte angeordnet ist und einer hierüber angeordneten zweiten elektrischen Resonatorantenne mit einem anderen Durchmesser. DE 10 2015 220 372 B3 describes a multiband GNSS antenna with an electrically conductive base plate, a first dielectric resonator antenna, which is arranged on the base plate and a second electrical resonator antenna arranged thereon with a different diameter.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine GNSS-Antenne mit geringeren Abmessungen und einer verbesserten Empfangsleistung und insbesondere einer verbesserten Multipfad-Reduktion bereitzustellen.The object of the invention is to provide a GNSS antenna with smaller dimensions and an improved reception power and in particular an improved multipath reduction.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1.The object is achieved according to the invention by the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße GNSS-Antenne weist eine elektrisch leitende Antennengrundplatte auf, auf der eine dielektrische Resonatorantenne angeordnet ist. Ferner weist sie eine Schaltungsgrundplatte mit einer darauf angeordneten Antennenschaltung auf. Die Schaltungsgrundplatte ist auf der von der dielektrischen Resonatorantenne abgewandten Seite der Antennengrundplatte angeordnet. Ferner weist die GNSS-Antenne bevorzugt einen Ring auf, der ein Metallmaterial aufweist und der die Antennengrundplatte mit der Schaltungsgrundplatte verbindet. Erfindungsgemäß werden die Form und die Abmessungen der Antennengrundplatte derart gewählt, dass an ihren Kanten ein geeignetes Ablenken oder Beugen von Strömen erfolgt, die sodann optimal mit den Feldern, die von der Antenne ausgestrahlt werden, kombiniert werden können. Hierdurch kann eine optimale Polarisationsreinheit auch bei sehr niedrigen Elevationen erreicht werden. Aus dem Stand der Technik bekannte Antennen dagegen weisen eine schlechte Leistungsfähigkeit bei niedrigen Elevationen auf, da die von der Antenne ausgestrahlten Felder nicht in konstruktiver Weise (insbesondere hinsichtlich ihres Phasenversatzes) mit den Feldern, die durch die Grundplatte ausgestrahlt werden, interagieren. Es ist bevorzugt, dass die Antennengrundplatte eine runde Form aufweist, so dass jegliche Asymmetrie vermieden werden kann. Ferner ist es bevorzugt, dass die Dimensionen der Antennengrundplatte derart angepasst werden, dass die von der Antennengrundplatte abgelenkten Ströme mit den Antennenfeldern bei der Frequenz, die von Interesse ist, interagieren. Beispielsweise kann die Antennengrundplatte einen Durchmesser von 80 - 120 mm aufweisen.The GNSS antenna according to the invention has an electrically conductive antenna base plate on which a dielectric resonator antenna is arranged. Further, it has a circuit base plate with an antenna circuit disposed thereon. The circuit base plate is disposed on the side of the antenna base plate remote from the dielectric resonator antenna. Further, the GNSS antenna preferably includes a ring having a metal material and connecting the antenna base plate to the circuit base plate. According to the invention, the shape and dimensions of the antenna base plate are chosen such that at their edges there is a suitable deflection or bending of currents, which can then be optimally combined with the fields emitted by the antenna. As a result, optimum polarization purity can be achieved even at very low elevations. On the other hand, antennas known in the art have poor low-elevation performance because the fields radiated by the antenna do not interact in a constructive manner (particularly with respect to their phase offset) with the fields emitted by the baseplate. It is preferable that the antenna base plate has a round shape, so that any asymmetry can be avoided. Further, it is preferred that the dimensions of the antenna baseplate be adjusted such that the currents deflected from the antenna baseplate interact with the antenna arrays at the frequency of interest. For example, the antenna base plate may have a diameter of 80-120 mm.

Der Ring weist vorzugsweise ein absorbierendes Material auf oder ist mit einem solchen beschichtet. Durch dieses elektrisch absorbierende Material können vertikal verlaufende Ströme im Ring verringert werden. Die Reduzierung der vertikal verlaufenden Ströme reduziert die Abhängigkeit der Eigenschaften der Antenne von der Installationsplattform. Auch kann hierdurch die Strahlung und der Empfang der Antenne in rückwertiger Richtung reduziert werden.The ring preferably comprises or is coated with an absorbent material. By means of this electrically absorbing material, vertically running currents in the ring can be reduced. The reduction of vertical currents reduces the dependency of the antenna characteristics on the installation platform. This can also reduce the radiation and the reception of the antenna in the backward direction.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass die dielektrische Resonatorantenne vier, insbesondere in ihrer Form identische Anschlussleitungen aufweist, über die sie mit der Antennenschaltung verbunden ist.Furthermore, it is preferred that the dielectric resonator antenna has four, in particular in their form identical connecting lines, via which it is connected to the antenna circuit.

Es ist bevorzugt, dass die vier Anschlussleitungen jeweils um 90 Grad versetzt entlang des Umfangs der dielektrischen Resonatorantenne angeordnet sind und in axialer Richtung der Resonatorantenne verlaufen. Eine solche Ausbildung erlaubt ein sehr gelichmäßiges Antennenmuster über die gesamte obere Hemisphäre, wobei die durch die Antenne verursachten verbleibenden GNSS-Fehler reduziert werden können.It is preferable that the four connection lines are each arranged offset by 90 degrees along the circumference of the dielectric resonator antenna and extend in the axial direction of the resonator antenna. Such a design allows for a very uniform antenna pattern over the entire upper hemisphere, and the remaining GNSS errors caused by the antenna can be reduced.

Alternativ ist es auch möglich, mindestens zwei Anschlussleitungen zu verwenden.Alternatively, it is also possible to use at least two connecting lines.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass das von den Anschlussleitungen kommende Signal in eine integrierte Hybridschaltung geführt wird, die auf der Schaltungsgrundplatte angeordnet ist und durch die eine Phasenkombination der Antennensignale erfolgt. Furthermore, it is preferred that the signal coming from the connection lines is led into a hybrid integrated circuit, which is arranged on the circuit base plate and through which a phase combination of the antenna signals takes place.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass aktive Schaltungskomponenten, insbesondere LNA (Low Noise Amplifier) und Filter auf der Schaltungsgrundplatte angeordnet sind.Furthermore, it is preferred that active circuit components, in particular LNA (Low Noise Amplifier) and filters are arranged on the circuit base plate.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die dielektrische Resonatorantenne zylindrisch ausgebildet.In a preferred embodiment, the dielectric resonator antenna is cylindrical.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass die Schaltungsgrundplatte die gleichen Abmessungen und insbesondere den gleichen Durchmesser aufweist, wie die Antennengrundplatte.Furthermore, it is preferred that the circuit base plate have the same dimensions, and in particular the same diameter, as the antenna base plate.

Alternativ ist es möglich, unter der Schaltungsgrundplatte eine zusätzliche Metallplatte anzuordnen, die gegebenenfalls auch in einem Abstand zur Schaltungsgrundplatte angeordnet sein kann. Diese zusätzliche Metallplatte kann einen größeren Durchmesser als die Antennengrundplatte aufweisen. Die zusätzliche Metallplatte kann flach ausgebildet sein oder aber eine dreidimensionale Form aufweisen, d.h. beispielsweise die Form eines Bechers (oder anders ausgedrückt eine hohle hemisphärische Form) aufweisen. Sie kann beispielsweise auch gerollte Kanten aufweisen, um den Empfang von Signalen aus der unteren Hemisphäre zu unterdrücken und ferner die Beugung an den Kanten zu minimieren. Durch diese zusätzlich Platte werden die Gesamtabmessungen der Antenne größer. Diese Ausführungsform kann somit für Referenzstationen verwendet werden, während die erste Ausführungsform eher in Mobilgeräten verwendet werden kann. Das absorbierende Material der Metallplatte kann beispielsweise eine Dicke von 0,2 - 6 mm aufweisen. Selbiges gilt im Übrigen auch für das absorbierende Material des Rings in der ersten Ausführungsform. Die Antennengrundplatte und die Schaltungsgrundplatte können somit in bevorzugter Ausführungsform kreisrund ausgebildet sein.Alternatively, it is possible to arrange under the circuit base plate an additional metal plate, which may optionally be arranged at a distance from the circuit base plate. This additional metal plate may have a larger diameter than the antenna base plate. The additional metal plate may be flat or may have a three-dimensional shape, i. For example, have the shape of a cup (or in other words, a hollow hemispherical shape). It may, for example, also have rolled edges to suppress the reception of signals from the lower hemisphere and also to minimize the diffraction at the edges. This additional plate increases the overall dimensions of the antenna. This embodiment can thus be used for reference stations, while the first embodiment can be used more in mobile devices. The absorbing material of the metal plate may, for example, have a thickness of 0.2-6 mm. Incidentally, the same applies to the absorbent material of the ring in the first embodiment. The antenna base plate and the circuit base plate can thus be formed circular in a preferred embodiment.

Weiterhin ist es möglich, dass die Schaltungsgrundplatte ein metallisches Material aufweist. Ferner kann sie mit einem elektrisch absorbierenden Material beschichtet sein.Furthermore, it is possible that the circuit base plate comprises a metallic material. Further, it may be coated with an electrically-absorbent material.

Es ist weiterhin bevorzugt, dass der Ring zylindrisch ist.It is further preferred that the ring is cylindrical.

Die erfindungsgemäße dielektrische Resonatorantenne ist somit in der Lage, alle GNSS-Bänder von 1,164 GHz bis 1,610 GHz zu empfangen. Sie kann eine sehr gute Signalqualität empfangen und gleichzeitig sehr geringe Abmessungen aufweisen (beispielsweise kann sie in eine Kugel mit 12 cm Durchmesser aufgenommen werden). Die verbesserte Signalqualität bezieht sich vor Allem auf die Gleichmäßigkeit in axialer Richtung, insbesondere bei niedrigen Elevationen.The inventive dielectric resonator antenna is thus able to receive all GNSS bands from 1.164 GHz to 1.610 GHz. It can receive a very good signal quality and at the same time have very small dimensions (for example, it can be accommodated in a sphere with a diameter of 12 cm). The improved signal quality relates above all to the uniformity in the axial direction, in particular at low elevations.

Durch die Verwendung von mehreren Zuführleitungen (bevorzugt mehr als zwei) kann eine besonders gute Polarisationsreinheit erreicht werden. Durch die verwendeten Grundplatten kann ferner ein besonders guter Signalempfang bei niedrigen Höhen (kleiner als 30 Grad) erreicht werden. Ferner kann eine reduzierte Rückstrahlung und ein verbesserter FBR (Front to Back Ratio) erreicht werden. Dies liegt insbesondere an dem absorbierenden Material des zylindrischen Rings bzw. an dem absorbierenden Material der zusätzlichen Metallplatte unterhalb der Schaltungsgrundplatte.By using several feed lines (preferably more than two), a particularly good polarization purity can be achieved. By the base plates used also a particularly good signal reception at low altitudes (less than 30 degrees) can be achieved. Furthermore, reduced back-radiation and improved front-to-back ratio (FBR) can be achieved. This is particularly due to the absorbent material of the cylindrical ring or to the absorbent material of the additional metal plate below the circuit base plate.

Wird ein zylindrischer Ring mit einer Höhe von mehr als 4 cm verwendet, kann der FBR weiter verbessert werden. In dieser Ausführungsform weist somit in axialer Richtung der Resonatorantenne betrachtet, die Schaltungsgrundplatte einen Abstand von mehr als 4 cm zu der Antennengrundplatte auf.If a cylindrical ring with a height of more than 4 cm is used, the FBR can be further improved. Thus, in this embodiment, in the axial direction of the resonator antenna, the circuit base plate is more than 4 cm from the antenna base plate.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von Figuren erläutert.In the following, preferred embodiments of the invention will be explained with reference to figures.

Es zeigen:

  • 1 und 2 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 3 eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung
Show it:
  • 1 and 2 a first embodiment of the device according to the invention,
  • 3 a second embodiment of the device according to the invention

Die GNSS-Antenne gemäß 1 weist eine zylindrisch ausgebildete, dielektrische Resonatorantenne (14) auf, die auf eine kreisförmige, elektrisch leitende Antennengrundplatte (12) angeordnet ist. Diese ist wiederum über den kreiszylindrischen Ring (18) mit der Schaltungsgrundplatte (16) verbunden, auf der eine nicht dargestellte Antennenschaltung angeordnet ist. Die dielektrische Resonatorantenne (14) ist mit der Antennenschaltung über vier Anschlussleitungen (20a-20d) verbunden. Diese sind jeweils um 90 Grad versetzt entlang des Umfangs der dielektrischen Resonatorantenne angeordnet und verlaufen in axialer Richtung (siehe 2).The GNSS antenna according to 1 comprises a cylindrically shaped, dielectric resonator antenna ( 14 ) on a circular, electrically conductive antenna base plate ( 12 ) is arranged. This is in turn via the circular cylindrical ring ( 18 ) with the circuit base plate ( 16 ), on which an antenna circuit, not shown, is arranged. The dielectric resonator antenna ( 14 ) is connected to the antenna circuit via four connecting cables ( 20a - 20d) connected. These are each arranged offset by 90 degrees along the circumference of the dielectric resonator antenna and extend in the axial direction (see 2 ).

In der zweiten Ausführungsform gemäß 3 ist unterhalb der GNSS-Antenne (10) eine vergrößerte Metallplatte (17) mit einem absorbierenden Material angebracht, die einen größeren Durchmesser aufweist, als die Antennengrundplatte (12). Die Metallplatte (17) ist mit einem elektrisch absorbierenden Material beschichtet. Hierdurch kann eine weitere FBR Verbesserung erreicht werden.In the second embodiment according to 3 is below the GNSS antenna ( 10 ) an enlarged metal plate ( 17 ) with an absorbent material having a larger diameter than the antenna base plate ( 12 ). The metal plate ( 17 ) is coated with an electrically absorbing material. This allows a further FBR improvement can be achieved.

Claims (11)

GNSS-Antenne mit einer elektrisch leitenden Antennengrundplatte (12), einer dielektrischen Resonatorantenne (14), die auf der Antennengrundplatte angeordnet ist, einer Schaltungsgrundplatte (16) mit einer darauf angeordneten Antennenschaltung, wobei die Schaltungsgrundplatte (16) auf der von der dielektrischen Resonatorantenne (14) abgewandten Seite der Antennengrundplatte (12) angeordnet ist, einem Ring (18), der ein Metallmaterial aufweist und der die Antennengrundplatte (12) mit der Schaltungsgrundplatte (16) verbindet.GNSS antenna with an electrically conductive antenna baseplate (12), a dielectric resonator antenna (14) disposed on the antenna base plate, a circuit base plate (16) having an antenna circuit disposed thereon; wherein the circuit base plate (16) is disposed on the side of the antenna base plate (12) remote from the dielectric resonator antenna (14), a ring (18) having a metal material and connecting the antenna base plate (12) to the circuit base plate (16). GNSS-Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (18) ein absorbierendes Material aufweist oder mit einem solchen beschichtet ist, um vertikal verlaufende Ströme im Ring (18) abzuleiten.GNSS antenna after Claim 1 , characterized in that the ring (18) comprises or is coated with an absorbent material to dissipate vertically flowing streams in the ring (18). GNSS-Antenne nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die dielektrische Resonatorantenne (14) vier, insbesondere in ihrer Form identische Anschlussleitungen (20a-20d) aufweist, über die sie mit der Antennenschaltung verbunden ist.GNSS antenna after Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the dielectric resonator antenna (14) has four, in particular in their form identical connecting lines (20a-20d), via which it is connected to the antenna circuit. GNSS-Antenne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Anschlussleitungen (20a-20d) jeweils um 90 Grad versetzt entlang des Umfangs der dielektrischen Resonatorantenne (14) angeordnet sind und in axialer Richtung verlaufen.GNSS antenna after Claim 3 , characterized in that the four connecting lines (20a-20d) are each offset by 90 degrees along the circumference of the dielectric resonator antenna (14) and extend in the axial direction. GNSS-Antenne nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das von den Anschlussleitungen (20a-20d) kommende Signal in eine integrierte Hybridschaltung geführt wird, die auf der Schaltungsgrundplatte (16) angeordnet ist und durch die eine Phasenkombination der Antennensignale erfolgt.GNSS antenna after Claim 3 or Claim 4 , characterized in that the signal coming from the connecting lines (20a-20d) is fed into a hybrid integrated circuit which is arranged on the circuit base plate (16) and through which a phase combination of the antenna signals takes place. GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass aktive Schaltungskomponenten, insbesondere ein LNA (Low Noise Amplifier) und ein Filter auf der Schaltungsgrundplatte (16) angeordnet sind.GNSS antenna after Claim 1 to Claim 5 , characterized in that active circuit components, in particular a LNA (Low Noise Amplifier) and a filter on the circuit base plate (16) are arranged. GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dielektrische Resonatorantenne (14) zylindrisch ausgebildet ist.GNSS antenna after Claim 1 to Claim 6 , characterized in that the dielectric resonator antenna (14) is cylindrical. GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsgrundplatte (16) die gleichen Abmessungen, insbesondere den gleichen Durchmesser aufweist, wie die Antennengrundplatte (12).GNSS antenna after Claim 1 to Claim 7 , characterized in that the circuit base plate (16) has the same dimensions, in particular the same diameter, as the antenna base plate (12). GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennengrundplatte einen Durchmesser von 80 bis 120 mm aufweist.GNSS antenna after Claim 1 to Claim 8 , characterized in that the antenna base plate has a diameter of 80 to 120 mm. GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine zusätzliche Metallplatte (17) unterhalb der Schaltungsgrundplatte (16) größere Abmessungen und insbesondere einen größeren Durchmesser aufweist als die Antennengrundplatte (12), ferner ein metallisches Material aufweist und insbesondere mit einem absorbierenden Material beschichtet ist.GNSS antenna after Claim 1 to Claim 8 , characterized in that an additional metal plate (17) below the circuit base plate (16) has larger dimensions and in particular a larger diameter than the antenna base plate (12), further comprising a metallic material and in particular coated with an absorbent material. GNSS-Antenne nach Anspruch 1 bis Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (18) zylindrisch ausgebildet ist und insbesondere eine Höhe von mehr als 4 cm aufweist.GNSS antenna after Claim 1 to Claim 10 , characterized in that the ring (18) is cylindrical and in particular has a height of more than 4 cm.
DE102017217117.0A 2017-08-31 2017-09-26 GNSS antenna Active DE102017217117B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017215286 2017-08-31
DE102017215286.9 2017-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017217117B3 true DE102017217117B3 (en) 2019-01-17

Family

ID=64745304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017217117.0A Active DE102017217117B3 (en) 2017-08-31 2017-09-26 GNSS antenna

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017217117B3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109687113A (en) * 2019-01-22 2019-04-26 西安电子科技大学 Filter, dielectric resonant aerial with biradial zero
CN110416713A (en) * 2019-08-27 2019-11-05 北京邮电大学 A kind of broadband two dimensional beam scanning dielectric resonator antenna and wireless communication system
CN112216960A (en) * 2019-07-09 2021-01-12 成都信芒电子科技有限公司 Dielectric navigation antenna
CN112566284A (en) * 2020-10-27 2021-03-26 国网浙江省电力有限公司双创中心 Portable emergency vehicle of wireless private network of electric power
DE102020105844A1 (en) 2020-03-04 2021-09-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method for examining the surroundings of a receiving antenna

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220372B3 (en) 2015-10-20 2016-10-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Multiband GNSS antenna

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220372B3 (en) 2015-10-20 2016-10-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Multiband GNSS antenna

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109687113A (en) * 2019-01-22 2019-04-26 西安电子科技大学 Filter, dielectric resonant aerial with biradial zero
CN112216960A (en) * 2019-07-09 2021-01-12 成都信芒电子科技有限公司 Dielectric navigation antenna
CN110416713A (en) * 2019-08-27 2019-11-05 北京邮电大学 A kind of broadband two dimensional beam scanning dielectric resonator antenna and wireless communication system
CN110416713B (en) * 2019-08-27 2021-05-04 北京邮电大学 Broadband two-dimensional beam scanning medium resonant antenna and wireless communication system
DE102020105844A1 (en) 2020-03-04 2021-09-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method for examining the surroundings of a receiving antenna
CN112566284A (en) * 2020-10-27 2021-03-26 国网浙江省电力有限公司双创中心 Portable emergency vehicle of wireless private network of electric power
CN112566284B (en) * 2020-10-27 2023-09-26 国网浙江省电力有限公司双创中心 Portable emergent car of wireless private network of electric power

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017217117B3 (en) GNSS antenna
DE112015000885B4 (en) Community antenna device
DE102007055323B4 (en) Finned multiband antenna module for vehicles
EP1616367B1 (en) Multifunctional antenna
DE60035003T2 (en) Dual polarized printed antenna and corresponding array antenna
DE19501448A1 (en) Microwave planar aerial for satellite reception
EP2346115B1 (en) Antenna
WO2013189634A1 (en) Antenna arrangement and method
DE20221946U1 (en) Combined antenna arrangement for receiving terrestrial and satellite signals
DE102012217113A1 (en) Antenna structure of a circular polarized antenna for a vehicle
DE212014000257U1 (en) antenna structures
EP3474374B1 (en) Antenna system for circular polarised satellite radio signals on a vehicle
DE112013001993B4 (en) antenna device
DE102005030631B3 (en) Motor vehicle antenna for e.g. terrestial mobile radio, has discone/cone antenna with electrically conductive surface formed according to type of cone or triangle or trapezoid, where surface is aligned transverse to base/measuring surface
EP1812988B1 (en) Planar wideband antenna
DE102009038038A1 (en) Antenna arrangement for motor vehicle, has housing, in which two individual antennas for multiple-input multiple-output multi-band functionality and metallic surface area plate are arranged
EP1214752B1 (en) Antenna for receiving satellite signals and terrestrial signals and antenna modification device
DE10218169B4 (en) Antenna elements for a missile
EP3540852B1 (en) Multi-range antenna for a receiving and/or transmitting device for mobile use, especially for vehicles, comprising a double copper-clad circuit board
WO2008098570A1 (en) Array for influencing the radiation characteristics of a reflector antenna, particularly a centrally focused reflector antenna
DE102017201321A1 (en) Zig zag antenna
DE102018201575B3 (en) antenna device
DE102018000843A1 (en) Omnidirectional antenna
DE112021001945T5 (en) antenna device
DE102009058654A1 (en) Flat top antenna for use in or at mobile object, has flat carrier and antenna radiator arranged on carrier, where flat carrier is made of fiber glass

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01Q0001220000

Ipc: H01Q0005100000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final