DE102017215685A1 - PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive - Google Patents

PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive Download PDF

Info

Publication number
DE102017215685A1
DE102017215685A1 DE102017215685.6A DE102017215685A DE102017215685A1 DE 102017215685 A1 DE102017215685 A1 DE 102017215685A1 DE 102017215685 A DE102017215685 A DE 102017215685A DE 102017215685 A1 DE102017215685 A1 DE 102017215685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pto
clutch
drive
pto clutch
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017215685.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Stockbauer
Alexander Stöbich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102017215685.6A priority Critical patent/DE102017215685A1/en
Priority to CN201810802890.6A priority patent/CN109455087B/en
Publication of DE102017215685A1 publication Critical patent/DE102017215685A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/28Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or type of power take-off
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/20Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/188Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power
    • B60W30/1886Controlling power supply to auxiliary devices
    • B60W30/1888Control of power take off [PTO]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/143Alarm means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2520/26Wheel slip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/20Off-Road Vehicles
    • B60Y2200/22Agricultural vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/18Sensors; Details or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Abstract

Ein Zapfwellenantrieb für ein land- oder bauwirtschaftlich nutzbares Arbeitsfahrzeug weist eine Zapfwellenkupplung (3) auf, über die eine von einem Verbrennungsmotor (1) angetriebene Eingangswelle (2) mit einer trieblich mit einem Zapfwellenstummel (17) verbundenen Ausgangswelle kuppelbar ist. Die Zapfwellenkupplung (3) wird über ein Proportionalventil hydraulisch in eine eingerückte Stellung betätigt und dient als Überlastkupplung, an welcher mittels Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein erfassbarer Schlupf ermittelt wird. Das Auftreten eines Schlupfes führt über die elektronische Steuereinheit (25) und dass Proportionalventil (20) zu einer Betätigung der Zapfwellenkupplung (3) in ihre ausgerückte Stellung. Um an der als Überlastkupplung dienenden Zapfwellenkupplung in sämtlichen Betriebszuständen eine Überlast und einen zum Verschleiß führenden Schlupf zu vermeiden, wird ein in einer hydraulischen Betätigungseinrichtung (21) der Zapfwellenkupplung (3) vorhandener Druck p, mit dem diese in ihrer eingerückten Stellung beaufschlagt ist, direkt als proportional zu dem mittels der Zapfwellenkupplung (3) übertragbaren Drehmoment Mangenommen, wobei über die elektronische Steuereinheit (25) anhand einer Kennlinie jedem übertragbaren Drehmoment ein entsprechender Druck p, mit dem die Zapfwellenkupplung (3) des Zapfwellenantriebs betrieben wird, zuordenbar ist.A PTO drive for a farm or construction work utility vehicle has a PTO clutch (3) via which one of an internal combustion engine (1) driven input shaft (2) with a drivingly connected to a PTO stub shaft (17) output shaft is coupled. The PTO clutch (3) is hydraulically actuated via a proportional valve in an engaged position and serves as an overload clutch on which by means of transducers and an electronic control unit when exceeding a limit value of a torque transmitted by this detectable slippage is determined. The occurrence of a slip via the electronic control unit (25) and the proportional valve (20) to an actuation of the PTO clutch (3) in its disengaged position. In order to avoid overloading and slippage leading to wear on the PTO clutch serving as an overload clutch in all operating states, a pressure p present in a hydraulic actuator (21) of the PTO clutch (3) is applied directly to it in its engaged position As proportional to the transmitted by means of the PTO clutch (3) torque Man, wherein via the electronic control unit (25) based on a characteristic of each transmittable torque, a corresponding pressure p, with which the PTO clutch (3) of the PTO drive is operated.

Description

Die Erfindung betrifft einen Zapfwellenantrieb für ein land- oder bauwirtschaftlich nutzbares Arbeitsfahrzeug, bei dem mittels einer hydraulisch über ein Proportionalventil betätigbaren Zapfwellenkupplung eine von einem Verbrennungsmotor angetriebene Eingangswelle mit einer trieblich mit einem Zapfwellenstummel verbundenen Ausgangswelle kuppelbar ist, wobei die kraftschlüssig wirkende Zapfwellenkupplung als Überlastkupplung dient, an der bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein von Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit erfassbarer Schlupf ermittelt wird, der zu einer Betätigung der Zapfwellenkupplung über die elektronische Steuereinheit und das Proportionalventil in ihre ausgerückte Stellung führt.The invention relates to a PTO drive for a farm or construction work vehicle, in which by means of a hydraulically actuated via a proportional valve PTO clutch driven by an internal combustion engine input shaft with a drivingly connected to a PTO shaft stub output shaft is coupled, wherein the force-locking PTO clutch acts as an overload clutch, in which, when a limit value of a torque transmitted by it is exceeded, a slip detectable by transducers and an electronic control unit is ascertained, which leads to actuation of the PTO clutch via the electronic control unit and the proportional valve into its disengaged position.

Weiterhin betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Betrieb einer als Überlastkupplung dienenden Zapfwellenkupplung eines Zapfwellenantriebes, an der bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein von Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit erfassbarer Schlupf ermittelt wird, der zu einer hydraulischen Betätigung der Zapfwellenkupplung über die elektronische Steuereinheit und ein Proportionalventil in ihre ausgerückte Stellung führt.Furthermore, the invention also relates to a method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO, is detected at the exceeding of a limit of a torque transmitted by this one detectable by transducers and an electronic control unit slip, which is to a hydraulic actuation of the PTO clutch via the electronic Control unit and a proportional valve leads to its disengaged position.

Land- oder bauwirtschaftlich nutzbare Arbeitsfahrzeuge sind heck- oder frontseitig mit einem als Zapfwelle oder PTO (power take-off) bezeichneten Nebenabtrieb versehen. Dieser weist einen mit einem Keilwellenprofil versehenen Zapfwellenstummel auf, von dem aus Arbeitsgeräte über eine Gelenkwelle angetrieben werden können. Bei einigen dieser Arbeitsgeräte können während des Betriebs Drehmomentspitzen auftreten, die zu erheblichen Schäden im Antriebsstrang des Arbeitsfahrzeugs oder an den Bauteilen des Arbeitsgeräts führen können. Ein plötzlicher Drehmomentanstieg tritt zumeist dann auf, wenn der Betrieb einer angetriebenen Baueinheit des Arbeitsgeräts blockiert wird. So kann es beispielsweise sein, dass bei einem rotativ angetriebenen Bodenbearbeitungsgerät, wie zum Beispiel einer Bodenfräse oder einer Kreiselegge von den Werkzeugen ein Stein oder ein Fremdkörper erfasst wird und das gesamte Bodenbearbeitungsgerät blockiert. Ein ähnlicher Zustand kann bei einem Arbeitsgerät, das als Erntemaschine ausgebildet ist, eintreten. So kann sich beispielsweise aufgrund des Zustandes des Erntegutes oder einer zu großen Erntegutmenge ein Stau innerhalb der Erntemaschine bilden, der ebenfalls zu einem plötzlichen Drehmomentanstieg führt. Beispiele hierfür sind Ballenpressen und Maishäcksler.Agricultural or construction work vehicles are rear or front side provided with a PTO (power take-off) designated power take-off. This has a provided with a spline shaft PTO stub, can be driven from the working equipment via a propeller shaft. Some of these implements may experience torque peaks during operation that can cause significant damage to the drive train of the work vehicle or components of the implement. A sudden increase in torque usually occurs when the operation of a driven assembly of the implement is blocked. For example, in the case of a rotationally driven tillage implement, such as a tiller or harrow, a stone or foreign object may be caught by the tools and block the entire tillage implement. A similar state may occur in a work implement designed as a harvester. Thus, for example, due to the condition of the crop or too large amount of crop, a jam can form within the harvester, which also leads to a sudden increase in torque. Examples include balers and maize forage harvesters.

Aus diesem Grund weisen die Hersteller entsprechender Arbeitsgeräte ihre Kunden darauf hin, dass zwischen dem Zapfwellenstummel der Arbeitsmaschine und einem Getriebeeingang des Arbeitsgeräts eine Überlastsicherung vorzusehen ist. Diese kann unter anderem baulich mit der Gelenkwelle kombiniert werden und als Sternratsche, Nockenschaltkupplung oder Reibkupplung ausgebildet sein. Entsprechende Überlastsicherungen weisen aber erhebliche Nachteile auf. Eine Sternratsche weist keine ausreichende Dauerfestigkeit auf und verschleißt mit der Zeit. Bei Reibkupplungen, die zwischen dem Zapfwellenstummel und dem Arbeitsgerät angeordnet sind, kann der als Aufreißen bezeichnete plötzlich auftretende Schlupf nicht sofort vom Fahrer erkannt werden, so dass diese Reibkupplung verhältnismäßig schnell verschleißt.For this reason, the manufacturers of appropriate tools to their customers point out that between the PTO stub of the machine and a transmission input of the implement an overload protection is provided. This can, inter alia, structurally combined with the propeller shaft and be designed as a star ratchet, cam clutch or friction clutch. However, corresponding overload protection devices have considerable disadvantages. A star ratchet does not have sufficient fatigue strength and wears over time. In friction clutches, which are arranged between the PTO stub and the implement, the so-called sudden slip can not be detected immediately by the driver, so that this friction coupling wears relatively quickly.

Im Übrigen sind derartige Überlastsicherung einer starken Verschmutzung und einer erhöhten Korrosion ausgesetzt, sodass sie nach längerer Verwendung nicht mehr funktionsfähig sind. Zum Teil wird aber auch von den Herstellern der Arbeitsgeräte empfohlen, separate Überlastkupplungen anzuschaffen, die vorzugsweise zwischen dem Zapfwellenstummel und der Gelenkwelle angeordnet werden sollen. Da sich in diesem Bereich des Arbeitsfahrzeuges heb- und senkbare Bauteile eines Dreipunktkrafthebers sowie Kuppelelemente zum Ankuppeln von Anhängern befinden, steht ein entsprechender Raum für die Anordnung einer derartigen Überlastsicherung nicht zur Verfügung.Incidentally, such overload protection of heavy pollution and increased corrosion are exposed so that they are no longer functional after prolonged use. In part, however, is recommended by the manufacturers of the implements to purchase separate overload clutches, which should preferably be arranged between the PTO stub shaft and the propeller shaft. Since in this area of the work vehicle can be raised and lowered components of a three-point linkage and coupling elements for coupling trailers, a corresponding space for the arrangement of such overload protection is not available.

Weiterhin sind Land- oder bauwirtschaftlich nutzbare Arbeitsfahrzeuge mit einem Zapfwellenantrieb bekannt, bei dem zwischen einer von einem Verbrennungsmotor angetriebenen Eingangswelle und einer den Zapfwellenstummel antreibenden Ausgangswelle eine ein- und ausrückbare Zapfwellenkupplung angeordnet ist. Ein derartiger Zapfwellenantrieb, der als gattungsgemäß angesehen wird, ist aus der DE 40 01 398 A1 bekannt. Dabei soll die als Reibkupplung ausgebildete Zapfwellenkupplung zwischen einem Leistungsstrang eines Verbrennungsmotors und dem zum Antrieb von Anbaugeräten dienenden Zapfwellenstummel angeordnet sein. Ein Steuerventil, das als Proportionalventil ausgebildet ist, steuert die Druckmittelzufuhr in die hydraulische Betätigung der Zapfwellenkupplung und somit deren Ein- bzw. Ausrückvorgang. Weiterhin weist die Anordnung eine Elektronik-Auswerteeinheit auf, an die Sensoren zur Erfassung fahrzeugspezifischer Werte angeschlossen sind. Bei diesen fahrzeugspezifischen Werten soll es sich um eingangsseitige und ausgangsseitige Drehzahlen der Zapfwellenkupplung handeln, die zur Ermittlung des Schlupfes der Kupplung dienen. Weiterhin sollen die Sensoren auch Drehschwingungen am Zapfwellenkupplungseingang und/oder -ausgang abgreifen. Wenn kritische fahrzeugspezifische Werte, d.h., beispielsweise eine Überschreitung eines Grenzwertes des Schlupfes über einen vorgegebenen Mindestzeitraum hinaus ermittelt werden, soll die Zapfwellenkupplung dauerhaft ausgekuppelt werden.Furthermore, agricultural or construction work utility vehicles with a PTO are known in which between a driven by an internal combustion engine input shaft and the PTO stub driving output shaft and a disengageable PTO clutch is arranged. Such a PTO, which is considered generic, is from the DE 40 01 398 A1 known. Here, designed as a friction clutch PTO clutch between a power train of an internal combustion engine and serving to drive attachments PTO stub should be arranged. A control valve, which is designed as a proportional valve, controls the pressure medium supply in the hydraulic actuation of the PTO clutch and thus their engagement or disengagement. Furthermore, the arrangement has an electronic evaluation unit, are connected to the sensors for detecting vehicle-specific values. These vehicle-specific values should be the input-side and output-side rotational speeds of the PTO clutch, which are used to determine the slip of the clutch. Furthermore, the sensors should also pick up torsional vibrations at the PTO clutch input and / or output. If critical vehicle-specific values, ie, for example, exceeding a limit value of the slip over a given Minimum period beyond, the PTO clutch shall be permanently disengaged.

Weiterhin sind aus der DE 101 45 588 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung einer Kupplung bekannt, wobei ebenfalls der Kupplungsschlupf einer Zapfwellenkupplung mittels Sensoren aus einer Drehzahl zwischen An- und Abtrieb der Zapfwellenkupplung ermittelt wird. Dabei soll der Kupplungsschlupf laufend auf einen konstanten Wert eingestellt und gehalten werden, wobei aus dem konstanten Schlupfwert und einem dem Kupplungsdruck entsprechenden Wert die durch die Kupplung übertragene Last, insbesondere das Drehmoment, ermittelt wird. Zur Einstellung bzw. Regelung des Kupplungsschlupfes wird der Kupplungsdruck über ein Ventil, vorzugsweise ein proportionales Druckregelventil, variiert und der Ventilstrom als Regelgröße zur Schlupfregelung herangezogen. Mit Hilfe dieser Regelung soll ein maximales Drehmoment eingestellt werden, das am Zapfwellenstummel während des Betriebes nicht überschritten wird. Hierdurch soll eine Schutzfunktion für den Fahrzeugantriebsstrang, das Zapfwellengetriebe und den Antrieb des Anbaugerätes bereitgestellt werden.Furthermore, from the DE 101 45 588 A1 a method and a device for controlling a clutch, wherein also the clutch slip of a PTO clutch is determined by means of sensors from a rotational speed between the input and output of the PTO clutch. In this case, the clutch slip is to be set and maintained continuously to a constant value, wherein from the constant slip value and a value corresponding to the clutch pressure, the load transmitted through the clutch, in particular the torque, is determined. To set or control the clutch slip, the clutch pressure via a valve, preferably a proportional pressure control valve, varies and the valve current used as a controlled variable for slip control. With the help of this regulation, a maximum torque is to be set, which is not exceeded at the PTO shaft stub during operation. This is to provide a protective function for the vehicle drive train, PTO transmission and the drive of the attachment.

Ausgehend vom gattungsbildenden Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, mit geringem baulichen Aufwand eine als Überlastkupplung dienende Zapfwellenkupplung derart zu steuern, dass zum einen in sämtlichen Betriebszuständen des Zapfwellenantriebs eine Überlast und zum anderen ein zum Verschleiß der Zapfwellenkupplung führender Schlupf vermieden werden.Starting from the generic state of the art, it is an object of the present invention, with little structural effort to serve as overload clutch PTO clutch such that on the one hand in all operating conditions of the PTO overload and on the other leading to wear of the PTO clutch slip are avoided.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des jeweiligen kennzeichnenden Teils der Patentansprüche 1 und 8 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind insbesondere in den vom Patentanspruch 1 abhängigen Patentansprüchen angegeben, die jeweils für sich genommen oder in verschiedener Kombination miteinander einen Aspekt der Erfindung darstellen können.This object is solved by the features of the respective characterizing part of claims 1 and 8. Advantageous embodiments are specified in particular in the dependent claims of patent claim 1, each taken alone or in various combinations with each other can represent an aspect of the invention.

Gemäß dem Patentanspruch 1 weist ein Zapfwellenantrieb für ein land- oder bauwirtschaftlich nutzbares Arbeitsfahrzeug eine Zapfwellenkupplung auf, über die eine von einem Verbrennungsmotor angetriebene Eingangswelle mit einer trieblich mit einem Zapfwellenstummel verbundenen Ausgangswelle kuppelbar ist. Eine derartige Zapfwellenkupplung ist als kraftschlüssige Kupplung, also Reibkupplung ausgebildet und wird über ein Proportionalventil hydraulisch in eine eingerückte Stellung betätigt. Dabei dient die kraftschlüssig wirkende Zapfwellenkupplung als Überlastkupplung, an welcher mittels Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein erfassbarer Schlupf ermittelt wird. Das Auftreten eines Schlupfes führt über die elektronische Steuereinheit und dass Proportionalventil zu einer Betätigung der Zapfwellenkupplung in ihre ausgerückte Stellung.According to claim 1, a PTO drive for a agricultural or construction work utility vehicle on a PTO clutch via which an input shaft driven by an internal combustion engine with a drivingly connected to a PTO shaft stub output shaft is coupled. Such a PTO clutch is designed as a frictional clutch, so friction clutch and is actuated hydraulically via a proportional valve in an engaged position. In this case, the non-positively acting PTO clutch serves as an overload clutch on which by means of transducers and an electronic control unit when exceeding a limit value of a torque transmitted by this detectable slip is determined. The occurrence of a slip via the electronic control unit and the proportional valve to actuate the PTO clutch in its disengaged position.

Erfindungsgemäß soll ein in einer hydraulischen Betätigungseinrichtung der Zapfwellenkupplung vorhandener Druck, mit dem diese in ihrer eingerückten Stellung beaufschlagt ist, direkt proportional zu dem mittels dieser übertragbaren Drehmoment sein und somit zur Bestimmung des mittels der Zapfwellenkupplung übertragbaren Drehmoments dienen. Aus dieser Beziehung des Druckes zum übertragbaren Drehmoment ist eine Kennlinie herleitbar, die angibt, bei welchem eingestellten und einem daraus resultierenden maximalen Drehmoment die Zapfwellenkupplung in einen Schlupfzustand versetzt wird. Dabei soll die elektronische Steuereinheit anhand der Kennlinie jedem zulässigen Drehmoment, das vom Hersteller des Arbeitsgerätes vorgegeben wird, ein entsprechender Druck zuordenbar sein. In dieser Überlastfunktion kann die Zapfwellenkupplung folglich nur noch ein bestimmtes Drehmoment übertragen, so dass sie bei einem höheren Drehmoment, also einem Stoß beim Blockieren des Arbeitsgerätes, die Haftreibung aufgehoben wird. Der daraufhin eintretende Schlupfzustand der Zapfwellenkupplung wird durch die elektronische Steuereinheit erkannt, die über das Proportionalventil einen Ausrückvorgang derselben steuert, so dass Schäden vermieden werden.According to the invention, a pressure present in a hydraulic actuating device of the PTO clutch, with which it is acted upon in its engaged position, is to be directly proportional to the torque which can be transmitted by the latter and thus used to determine the torque which can be transmitted by means of the PTO clutch. From this relationship of the pressure to the transmittable torque, a characteristic curve can be derived, which indicates at which adjusted and a resulting maximum torque the PTO clutch is set in a slip state. In this case, the electronic control unit based on the characteristic of each permissible torque, which is specified by the manufacturer of the implement, a corresponding pressure be assigned. Consequently, in this overload function, the PTO clutch can only transmit a certain torque, so that it is repealed at a higher torque, so a shock when blocking the implement, the stiction. The then entering slip state of the PTO clutch is detected by the electronic control unit, which controls a disengagement of the same via the proportional valve, so that damage is avoided.

Demgegenüber erfolgt nach der DE 40 01 398 A1 nicht grundsätzlich eine Trennung des Antriebsstrang durch einen Ausrückvorgang der Zapfwellenkupplung, wenn an dieser Schlupf auftritt. Vielmehr soll das erst dann der Fall sein, wenn der Schlupf einen vorgegebenen Wert überschreitet. Der zeitweise auftretende Schlupf wird aber zu einem vorzeitigen Verschleiß der Zapfwellenkupplung führen.In contrast, after the DE 40 01 398 A1 not in principle a separation of the drive train by a disengagement of the PTO clutch when this slip occurs. Rather, this should only be the case when the slip exceeds a predetermined value. However, the occasional slip will lead to premature wear of the PTO clutch.

Nach der DE 101 45 588 A1 wird die Zapfwellenkupplung in einem geregelten Schlupfzustand gehalten, wobei aus dem konstanten Schlupfwert und einem dem Kupplungsdruck entsprechenden Wert permanent das durch die Zapfwellenkupplung übertragene Drehmoment ermittelt wird. Der permanente Schlupfzustand führt dazu, dass die Zapfwellenkupplung innerhalb einer kurzen Betriebsdauer derart verschleißt, dass sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann.After DE 101 45 588 A1 the PTO clutch is maintained in a controlled slip state, from the constant slip value and a value corresponding to the clutch pressure permanently determined by the PTO clutch torque is determined. The permanent slip condition causes the PTO clutch to wear out in a short period of operation so that it can no longer fulfill its function.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung soll der Zapfwellenstummel mit unterschiedlichen Abtriebsdrehzahlen antreibbar sein, wobei zwischen der Ausgangswelle und dem Zapfwellenstummel zumindest eine schaltbare Übersetzungsstufe vorgesehen ist. Dabei ist für jede der Abtriebsdrehzahlen eine Kennlinie vorgesehen ist, anhand welcher über den eingestellten Druck das übertragbare Drehmoment bestimmbar ist. Über ein entsprechendes Zapfwellengetriebe wird der Zapfwellenstummel vorzugsweise mit Abtriebsdrehzahlen von 540 min-1 oder 1.000 min-1 angetrieben. Weiterhin können Abtriebsdrehzahlen von 750 min-1 und 1.400 min-1 vorgesehen sein. Bei den vorgegebenen Abtriebsdrehzahlen 540 min-1 und 1.000 min-1 können jeweils eine Normalstufe N, bei der diese Abtriebsdrehzahl mit der Nenndrehzahl des Verbrennungsmotors erreicht wird und eine ECO-Stufe E, bei der die entsprechende Abtriebsdrehzahl mit Drehzahlen des Verbrennungsmotors von 1.500 - 1.600 min-1 erreicht wird.In a further embodiment of the invention, the power take-off stub to be driven with different output speeds, wherein between the output shaft and the PTO stub, at least one switchable gear ratio is provided. In this case, a characteristic curve is provided for each of the output speeds, based on which the transmittable torque can be determined via the set pressure. About a corresponding PTO, the PTO stub is preferably driven at output speeds of 540 min -1 or 1,000 min -1 . Furthermore, output speeds of 750 min -1 and 1,400 min -1 can be provided. At the given output speeds 540 min -1 and 1,000 min -1 can each have a normal level N, in which this output speed is reached with the rated speed of the engine and an ECO stage E, at the corresponding output speed with speeds of the engine of 1,500 - 1,600 min -1 is reached.

Weiterhin soll aufgrund der erforderlichen Abtriebsdrehzahl vom Fahrer des Arbeitsfahrzeugs anhand der dieser Abtriebsdrehzahl zugeordneten Kennlinie der Druck manuell an der Steuereinheit einstellbar sein. In diesem Fall wird dem Fahrer das die Kennlinien enthaltende Diagramm zur Verfügung gestellt, und er kann aus diesem zu der jeweiligen Stufe der Abtriebsdrehzahl, in die er zuvor das Zapfwellengetriebe geschaltet hat, und zum vorgegebenen Grenzwert des Drehmoments den Kupplungsdruck ablesen, den er manuell über das Proportionalventil einstellt. Die Kennlinien selbst sind im Getriebesteuergerät hinterlegt. Dieses erkennt selbständig alle Einflussgrößen (z.B. gewählte Nebenabtriebsstufe, Drehzahlen, Temperatur) und regelt anhand dieser den Kupplungsdruck entsprechend des vom Fahrer gewählten Momentes. Der Fahrer muss die Kennlinien selbst nicht anschauen, sondern kann auf einfache Weise nur das gewünschte max. übertragbare Moment auswählen, das Getriebesteuergerät übernimmt dann die entsprechende Druckregelung.Furthermore, due to the required output rotational speed, the pressure of the driver of the work vehicle should be manually adjustable on the control unit on the basis of the characteristic curve associated with this output rotational speed. In this case, the driver is provided with the graph containing the characteristics, and he can read from this to the respective stage of the output speed, in which he has previously switched the PTO, and the predetermined limit of the torque, the clutch pressure, he manually over adjusts the proportional valve. The characteristics themselves are stored in the gearbox control unit. This automatically recognizes all influencing variables (for example selected power take-off, speeds, temperature) and uses them to regulate the clutch pressure according to the torque selected by the driver. The driver does not have to look at the characteristics themselves, but can easily only the desired max. select transmissible torque, the transmission control unit then takes over the appropriate pressure control.

Alternativ zu der manuellen Einstellung der Antriebsdrehzahl kann diese über einen Sensor erfasst und der elektronischen Steuereinheit zugeleitet werden, wobei mittels des vorgegebenen Drehmoments anhand der entsprechenden Kennlinie der Druck in der hydraulischen Betätigung der Zapfwellenkupplung eingestellt wird. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass zu den spezifischen Daten, die vom Arbeitsgerät über eine Schnittstelle an die elektronische Steuereinheit des Arbeitsfahrzeuges übermittelt werden, die Solldrehzahl und das maximale Drehmoment gehören. Dann erfolgt eine selbsttätige Einstellung anhand des Kennfeldes. Eine derartige Schnittstelle zum Arbeitsfahrzeug ist bei einigen Arbeitsgeräten, wie z.B. Rundballenpressen, in Form eines Datenkabels vorhanden und kann entsprechend genutzt werden.As an alternative to the manual setting of the input speed, this can be detected by a sensor and fed to the electronic control unit, wherein the pressure in the hydraulic actuation of the PTO clutch is adjusted by means of the predetermined torque on the basis of the corresponding characteristic curve. It is also possible that the specific data that are transmitted from the implement via an interface to the electronic control unit of the work vehicle, the target speed and the maximum torque include. Then an automatic adjustment based on the map. Such an interface to the work vehicle is in some work tools, such as. Round balers, in the form of a data cable available and can be used accordingly.

Die Messwertaufnehmer, die zur Überwachung eines an der Zapfwellenkupplung auftretenden Schlupfes dienen, können als der Eingangswelle und der Ausgangswelle zugeordnete Drehzahlsensoren ausgebildet sein. Über die elektronische Steuereinheit, der die jeweiligen Drehzahlen zugeführt werden, erfolgt dann aufgrund einer möglichen Drehzahldifferenz die Schlupfermittlung. Außerdem ist vorgesehen, die Zapfwellenkupplung als Lamellenkupplung auszubilden.The transducers, which serve to monitor a slip occurring at the PTO clutch, can be designed as speed sensors associated with the input shaft and the output shaft. Through the electronic control unit, which are fed to the respective speeds, then takes place due to a possible speed difference, the slip determination. It is also envisaged to form the PTO clutch as a multi-plate clutch.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung soll die elektronische Steuereinheit mit einem Display und/oder einer akustischen Warneinrichtung verbunden sein, über die der Fahrer über einen Schlupfzustand der Zapfwellenkupplung und deren ausgerücktem Zustand informierbar ist. Der Fahrer selbst muss dabei nicht reagieren. Erkennt das Steuergerät ein Rutschen der Kupplung (bspw. durch einen Momentenstoß) erfolgt zum einen die Meldung an den Fahrer, zum anderen reagiert aber auch das Steuergerät sofort und öffnet die Kupplung, wodurch diese keinen Schaden nehmen kann. Würde man auf ein Eingreifen des Fahrers warten, könnte die Kupplung bereits beschädigt werden.In a further embodiment of the invention, the electronic control unit is to be connected to a display and / or an acoustic warning device, via which the driver can be informed about a slip state of the PTO clutch and its disengaged state. The driver himself does not have to react. If the control unit detects a slippage of the clutch (for example due to a torque shock), the message is sent to the driver, but the control unit also reacts immediately and opens the clutch, which prevents it from being damaged. If one were to wait for the driver to intervene, the clutch could already be damaged.

Schließlich soll gemäß dem Patentanspruch 8 bei einem Verfahren zum Betrieb einer als Überlastkupplung dienenden Zapfwellenkupplung eines Zapfwellenantriebes bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein von Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit erfassbarer Schlupf ermittelt werden. Dieser soll über die elektronische Steuereinheit und ein Proportionalventil zu einer hydraulischen Betätigung der Zapfwellenkupplung in ihre ausgerückte Stellung führen.Finally, it is to be determined according to the patent claim 8 in a method for operating a serving as an overload clutch PTO clutch of a power take-off when exceeding a limit value of a torque transmitted by a detectable by transducers and an electronic control unit slip. This is to lead via the electronic control unit and a proportional valve to a hydraulic actuation of the PTO clutch in its disengaged position.

Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine unter Berücksichtigung einer Drehzahl und einer Temperatur ermittelte Druck-Drehmoment-Kennlinie für die Zapfwellenkupplung ermittelt und verwendet wird, um, ausgehend von einem maximalen Drehmoment und einer Antriebsdrehzahl, die jeweils für ein an den Zapfwellenantrieb anschließbares Arbeitsgerät vorgegeben sind, den hydraulischen Druck zu bestimmen, mit dem die Zapfwellenkupplung in ihre eingerückte Stellung beaufschlagt wird, und dass dieser Druck mit dem Proportionalventil eingestellt wird.In this case, the invention provides that a determined under consideration of a speed and a temperature pressure-torque curve for the PTO clutch is determined and used, starting from a maximum torque and a drive speed, which are each predetermined for a connectable to the PTO implement To determine the hydraulic pressure that is applied to the PTO clutch in its engaged position, and that this pressure is adjusted with the proportional valve.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebene Kombination der Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1 mit den Merkmalen der abhängigen Patentansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus weitere Möglichkeiten, einzelne Merkmale, insbesondere dann, wenn sie sich aus den Patentansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele oder unmittelbar aus den Figuren ergeben, miteinander zu kombinieren. Außerdem soll die Bezugnahme der Patentansprüche auf die Figuren durch die Verwendung von Bezugszeichen den Schutzumfang der Patentansprüche auf keinen Fall auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränken.The invention is not limited to the specified combination of the features of independent claim 1 with the features of the dependent claims. In addition, there are further possibilities of combining individual features, in particular if they result from the patent claims, the following description of the exemplary embodiments or directly from the figures. In addition, the reference of the claims to the figures by the use of reference numerals is not intended to limit the scope of the claims to the illustrated embodiments.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die nachfolgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verwiesen. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Zapfwellenantriebs mit einer als Lamellenkupplung ausgebildeten Zapfwellenkupplung und
  • 2 ein Diagramm, in welchem Kennlinien zu unterschiedlichen Schaltstufen eines Zapfwellengetriebes angeben ist, mit welchem Kupplungsdruck ein präziser Grenzwert eines von der Zapfwellenkupplung übertragbaren Drehmoments einstellbar ist.
To further explain the invention is based on the following description of a preferred embodiment of the invention. Show it:
  • 1 a schematic representation of a power take-off with a trained as a multi-plate clutch PTO clutch and
  • 2 a diagram in which indicate characteristics to different switching stages of a PTO, with which clutch pressure a precise limit of a transferable from the PTO clutch torque is adjustable.

In der 1 ist mit 1 ein Verbrennungsmotor eines land- oder bauwirtschaftlich nutzbaren Arbeitsfahrzeugs, wie zum Beispiel eines landwirtschaftlichen Traktors oder Systemfahrzeugs, bezeichnet, das eine Eingangswelle 2 einer Zapfwellenkupplung 3 antreibt. Die Zapfwellenkupplung 3 ist als Lamellenkupplung ausgebildet und weist mehrere Reibscheiben 4 auf, zwischen denen nach einem Einrücken der Zapfwellenkupplung 3 ein Kraftschluss hergestellt wird. Konzentrisch zur Eingangswelle 2 geht von der Zapfwellenkupplung 3 eine als Hohlwelle ausgebildete Ausgangswelle 5 aus, auf der Antriebsräder 6 und 7 frei drehbar und mit der Ausgangswelle 5 über eine Schiebemuffe 8 kuppelbar angeordnet sind.In the 1 1 is an internal combustion engine of an agricultural or construction work vehicle, such as an agricultural tractor or system vehicle, which is an input shaft 2 a PTO clutch 3 drives. The PTO clutch 3 is designed as a multi-plate clutch and has a plurality of friction discs 4 on, between which after engaging the PTO clutch 3 a frictional connection is made. Concentric to the input shaft 2 goes from the PTO clutch 3 a trained as a hollow shaft output shaft 5 out, on the drive wheels 6 and 7 freely rotatable and with the output shaft 5 via a sliding sleeve 8th are arranged detachable.

Dieser Anordnung der Antriebsräder 6 und 7 sind zwei mit entsprechenden Zahnrädern versehene Vorgelegewellen 9 und 10 zugeordnet, wobei Zahnräder der Vorgelegewelle 10 mit Abtriebsrädern 11 und 12 kämmen. Diese Abtriebsräder 11 und 12 sind frei drehbar auf einer Abtriebswelle 13 angeordnet und wahlweise über eine Schiebemuffe 14 mit dieser kuppelbar. Die vorgenannten Wellen 5, 9, 10 und 13 und die entsprechenden Zahnräder bilden ein Zapfwellengetriebe 15.This arrangement of the drive wheels 6 and 7 are two provided with corresponding gears countershafts 9 and 10 associated with gears of the countershaft 10 with output wheels 11 and 12 comb. These output wheels 11 and 12 are freely rotatable on an output shaft 13 arranged and optionally via a sliding sleeve 14 with this detachable. The aforementioned waves 5 . 9 . 10 and 13 and the corresponding gears form a PTO transmission 15 ,

Durch entsprechende Schaltbetätigungen der beiden Schiebemuffen 8 und 14 über eine Schalteinrichtung 16 lassen sich, wie in der Darstellung zusätzlich angegeben, unterschiedliche Schaltstufen für standardisierte Abtriebsdrehzahlen von 540 min-1, 750 min-1, 1.000 min-1 sowie 1.400 min-1 schalten. Die Abtriebswelle 13 bildet an ihrem Ende einen Zapfwellenstummel 17, mit dem eine Gelenkwelle 18 formschlüssig kuppelbar ist. Über diese Gelenkwelle 18 wird von dem Arbeitsfahrzeug aus im Nebenabtrieb ein Arbeitsgerät 19 angetrieben.By appropriate switching operations of the two sliding sleeves 8th and 14 via a switching device 16 can be as specified in addition to the display, switch different switching stages for standardized output speeds of 540 min -1, 750 min -1, 1,000 min -1 and 1400 min -1. The output shaft 13 forms at its end a PTO stub 17 with which a propeller shaft 18 is positively coupled. About this cardan shaft 18 becomes from the working vehicle in the power take-off a working device 19 driven.

Ein Ein- oder Ausrückvorgang sowie eine Steuerung eines Kupplungsdrucks pK erfolgt mittels eines Proportionalventils 20 und eines an der Zapfwellenkupplung 3 vorgesehenen Nehmerzylinders 21. Eine Druckmittelversorgung des Nehmerzylinders 21 über das Proportionalventils 20 erfolgt über eine Hydraulikpumpe 22. Wie der Darstellung entnommen werden kann, wird das Proportionalventil 20, das elektromagnetisch betätigt ist, über Steuerleitungen 23 und 24 von einer elektronischen Steuereinheit 25 betätigt. Dieser elektronischen Steuereinheit 25 werden über weitere Steuerleitungen 26 und 27 sowie Drehzahlsensoren 28 und 29 als Eingangswerte die jeweiligen Drehzahlen der Eingangswelle 2 und der Abtriebswelle 13 zugeführt.An input or disengagement process as well as a control of a clutch pressure p K takes place by means of a proportional valve 20 and one at the PTO clutch 3 provided slave cylinder 21 , A pressure medium supply of the slave cylinder 21 via the proportional valve 20 via a hydraulic pump 22 , As can be seen from the illustration, the proportional valve 20 , which is electromagnetically operated, via control lines 23 and 24 from an electronic control unit 25 actuated. This electronic control unit 25 be over other control lines 26 and 27 as well as speed sensors 28 and 29 as input values, the respective rotational speeds of the input shaft 2 and the output shaft 13 fed.

Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit, den Drehzahlsensor 29 anstelle an der Abtriebswelle 12 an der Ausgangswelle 5 vorzusehen. Wenn sich bei der vorliegenden Anordnung des Drehzahlsensors 29 eine vorgegebene Drehzahldifferenz zwischen der Eingangswelle 2 und der Abtriebswelle 13 verändert, so wird diese Veränderung von der elektronische Steuereinheit 25 als Schlupf erkannt, der an der Zapfwellenkupplung 3 auftritt und auf eine Überschreitung eines zulässigen Drehmoments schließen lässt.Alternatively, there is also the option of the speed sensor 29 instead of the output shaft 12 at the output shaft 5 provided. When in the present arrangement of the speed sensor 29 a predetermined speed difference between the input shaft 2 and the output shaft 13 changed, so this change from the electronic control unit 25 detected as slippage at the PTO clutch 3 occurs and suggests that an allowable torque is exceeded.

Wie weiterhin aus der 1 hervorgeht, soll in der elektronischen Steuereinheit 25 ein Kennfeld 30 abgelegt sein, auf das nachfolgend noch im Zusammenhang mit der 2 eingegangen werden wird. Weiterhin ist im vorliegenden Fall ein Datenkabel 31 vorgesehen, das der elektronischen Steuereinheit 25 spezifische Daten des Arbeitsgeräts 19 zuführt, wobei es sich bei diesen Daten beispielsweise um eine vorgegebene Drehzahlstufe des Zapfwellengetriebes 15 und einen Grenzwert eines zulässigen Drehmoments handeln soll. Weiterhin steht die elektronische Steuereinheit 25 mit der Schalteinrichtung 16 des Zapfwellengetriebes 15 über eine Steuerleitung 32 in Verbindung, mittels welcher eine Getriebestufe vorgegeben werden kann, oder, sofern die Getriebestufe manuell geschaltet wird, diese Information auf die elektronische Steuereinheit 22 übertragen wird.As continues from the 1 indicates in the electronic control unit 25 a map 30 be in the following in connection with the 2 will be received. Furthermore, in the present case, a data cable 31 provided, that of the electronic control unit 25 specific data of the implement 19 supplies, wherein these data, for example, a predetermined speed stage of the PTO transmission 15 and a limit value of an allowable torque should act. Furthermore, there is the electronic control unit 25 with the switching device 16 of the PTO gearbox 15 via a control line 32 in connection, by means of which a gear stage can be specified, or, if the gear stage is switched manually, this information to the electronic control unit 22 is transmitted.

In der 2 ist ein Diagramm dargestellt, dass das bereits im Zusammenhang mit der 1 aufgeführte Kennfeld 30 darstellt. In diesem Diagramm sind auf der Abszisse eines Koordinatensystems der Kupplungsdruck pK in bar und auf der Ordinate ein vorgegebener Grenzwert des übertragbaren Drehmoments MA in Nm angegeben. Eine erste Kurve, die als durchgezogene Linie dargestellt ist, zeigt die Relation zwischen dem Kupplungsdruck pK und dem entsprechenden Aufreißmoment MA für eine Getriebestufe des Zapfwellengetriebes mit 540 min-1. Weiterhin werden in dem Diagramm als gestrichelt dargestellte Kurve eine Stufe mit 750 min-1, eine strichpunktierten Kurve für eine Stufe mit 1.000 min-1 und eine als gepunktete Linie dargestellte Kurve für eine Stufe mit 1.400 min-1 gezeigt.In the 2 a diagram is shown that already related to the 1 listed map 30 represents. In this diagram, on the abscissa of a coordinate system, the clutch pressure p K in bar and on the ordinate a predetermined limit of the transmittable torque M A in Nm. A first curve, shown as a solid line, shows the relation between the clutch pressure p K and the corresponding tearing moment M A for a transmission stage of the PTO with 540 min -1 . Further, in the diagram as shown in dashed curve a step 750 min -1, a dotted curve for a level of 1.000 min -1 and a curve illustrated as a dotted line for one stage of 1.400 min -1 are shown.

Nachfolgend wird anhand eines Beispiels die Ermittlung eines erforderlichen Kupplungsdruckes mittels des Diagrammes erläutert: Ausgehend von einem maximalen Drehmoment, das 500 Nm und unter der Voraussetzung, dass das Zapfwellengetriebe 15 in der Stufe mit einer Solldrehzahl von 1.000 min-1 betrieben werden soll, lässt sich auf der Abszisse des Diagramms ein Kupplungsdruck pK von 5,4 bar ablesen. Mit diesem Kupplungsdruck pK wird die Zapfwellenkupplung 3 in ihrer eingerückten Stellung beaufschlagt, so dass erst bei einer Überschreitung des Grenzwertes des Drehmoments von 500 Nm ein Kupplungsschlupf auftreten kann, der dann über die Drehzahlsensoren 28 und 29 sowie die elektronische Steuereinheit 25 erfasst wird. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass der Antrieb des Arbeitsgeräts 19 blockiert ist. Mittels der elektronischen Steuereinheit 25 wird daher die Zapfwellenkupplung 3 in ihren ausgerückten Zustand verstellt, so dass kein Drehmoment auf das Arbeitsgerät übertragen wird. Diese Überlastfunktion der Zapfwellenkupplung wird dem Fahrer signalisiert. Wie bereits erläutert, können sowohl die Ermittlung des erforderlichen Kupplungsdrucks aufgrund der Parameter Solldrehzahl und maximales Drehmoment als auch die Einstellung des Kupplungsdrucks mittels der elektronischen Steuereinheit 25 automatisiert werden.The following is an example of the determination of a required clutch pressure by means of the diagram explained: Starting from a maximum torque, the 500 Nm and provided that the PTO 15 is operated in the stage with a target speed of 1,000 min -1 , can be on the abscissa of the diagram, a clutch pressure p K read off 5.4 bar. With this clutch pressure p K becomes the PTO clutch 3 acted in their engaged position, so that only when exceeding the limit value of the torque of 500 Nm, a clutch slip may occur, which then via the speed sensors 28 and 29 as well as the electronic control unit 25 is detected. In this case, it can be assumed that the drive of the implement 19 is blocked. By means of the electronic control unit 25 therefore becomes the PTO clutch 3 adjusted in its disengaged state, so that no torque is transmitted to the implement. This overload function of the PTO clutch is signaled to the driver. As already explained, both the determination of the required clutch pressure based on the parameter target speed and maximum torque and the adjustment of the clutch pressure by means of the electronic control unit 25 be automated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
22
Eingangswelle von 3Input shaft of 3
33
ZapfwellenkupplungPTO
44
Reibscheiben von 3Friction discs of 3
55
Ausgangswelle von 3Output shaft of 3
66
Antriebsraddrive wheel
77
Antriebsraddrive wheel
88th
Schiebemuffesliding sleeve
99
VorgelegewelleCountershaft
1010
VorgelegewelleCountershaft
1111
Abtriebsradoutput gear
1212
Abtriebsradoutput gear
1313
Abtriebswelleoutput shaft
1414
Schiebemuffesliding sleeve
1515
ZapfwellengetriebePTO
1616
Schalteinrichtungswitching device
1717
ZapfwellenstummelZapfwellenstummel
1818
Gelenkwellepropeller shaft
1919
Arbeitsgerätimplement
2020
Proportionalventilproportional valve
2121
Nehmerzylinderslave cylinder
2222
Hydraulikpumpehydraulic pump
2323
Steuerleitungcontrol line
2424
Steuerleitungcontrol line
2525
elektronische Steuereinheitelectronic control unit
2626
Steuerleitungcontrol line
2727
Steuerleitungcontrol line
2828
DrehzahlsensorSpeed sensor
2929
DrehzahlsensorSpeed sensor
3030
Kennfeldmap
3131
Datenkabeldata cable
3232
Steuerleitungcontrol line
pK p K
Kupplungsdruck [bar]Clutch pressure [bar]
MA M A
maximales Drehmoment (Aufreißmoment) [Nm]maximum torque (breaking torque) [Nm]

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4001398 A1 [0006, 0012]DE 4001398 A1 [0006, 0012]
  • DE 10145588 A1 [0007, 0013]DE 10145588 A1 [0007, 0013]

Claims (8)

Zapfwellenantrieb für ein land- oder bauwirtschaftlich nutzbares Arbeitsfahrzeug, bei dem mittels einer hydraulisch über ein Proportionalventil (20) betätigbaren Zapfwellenkupplung (3) eine von einem Verbrennungsmotor (1) angetriebene Eingangswelle (2) mit einer trieblich mit einem Zapfwellenstummel (17) verbundenen Ausgangswelle (5) kuppelbar ist, wobei die kraftschlüssig wirkende Zapfwellenkupplung (3) als Überlastkupplung dient, an der bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments ein von Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit (25) erfassbarer Schlupf ermittelt wird, der zu einer Betätigung der Zapfwellenkupplung (3) über die elektronische Steuereinheit (25) und das Proportionalventil (20) in ihre ausgerückte Stellung führt, dadurch gekennzeichnet, dass ein in einer hydraulischen Betätigungseinrichtung (21) der Zapfwellenkupplung (3) vorhandener Druck pK, mit dem diese in ihrer eingerückten Stellung beaufschlagt ist, direkt proportional zu dem mittels der Zapfwellenkupplung (3) übertragbaren Drehmoment MA ist und dass über die elektronische Steuereinheit (25) anhand einer Kennlinie jedem übertragbaren Drehmoment ein entsprechender Druck pK, mit dem die Zapfwellenkupplung (3) des Zapfwellenantriebs betrieben wird, zuordenbar ist.PTO drive for a agricultural or construction work vehicle, in which by means of a hydraulically via a proportional valve (20) actuated PTO clutch (3) by an internal combustion engine (1) driven input shaft (2) with a drivingly connected to a PTO stub shaft (17) output shaft ( 5) can be coupled, wherein the non-positively acting PTO clutch (3) serves as an overload clutch, at which a threshold of a torque transmitted by this one of transducers and an electronic control unit (25) detectable slip is determined, which is to actuate the PTO clutch ( 3) via the electronic control unit (25) and the proportional valve (20) leads to its disengaged position, characterized in that in a hydraulic actuator (21) of the PTO clutch (3) existing pressure p K , with this in its engaged position is charged is directly proportional to the torque M A which can be transmitted by means of the PTO clutch (3) and that via the electronic control unit (25) a corresponding pressure p K , with which the PTO clutch (3) of the power take-off drive is operated, can be assigned to each transmittable torque is. Zapfwellenantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfwellenstummel (17) mit unterschiedlichen Abtriebsdrehzahlen antreibbar ist, wobei zwischen der Ausgangswelle (5) und dem Zapfwellenstummel (17) zumindest eine schaltbare Übersetzungsstufe vorgesehen ist, und dass für jede der Abtriebsdrehzahlen eine Kennlinie vorgesehen ist, anhand welcher über den eingestellten Druck pK das übertragbare Drehmoment MA bestimmbar ist.PTO drive to Claim 1 , characterized in that the PTO stub (17) is drivable with different output speeds, between the output shaft (5) and the PTO stub (17) at least one shiftable ratio stage is provided, and that for each of the output speeds, a characteristic is provided, based on which the set pressure p K, the transmittable torque M A can be determined. Zapfwellenantrieb nach einem der Patentansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass vom Fahrer aufgrund der erforderlichen Abtriebsdrehzahl des Zapfwellenantriebs anhand der dieser Abtriebsdrehzahl zugeordneten Kennlinie der Druck pK ermittelt und manuell an der hydraulischen Betätigungseinrichtung (21) einstellbar ist.PTO drive after one of the Claims 1 or 2 , characterized in that determined by the driver due to the required output speed of the PTO drive on the basis of this output speed associated characteristic of the pressure p K and manually on the hydraulic actuator (21) is adjustable. Zapfwellenantrieb nach einem der Patentansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die über einen Drehzahlsensor (29) erfasste Abtriebsdrehzahl der elektronischen Steuereinheit (25) zugeleitet wird, wobei mittels des vorgegebenen Drehmoments MA anhand der entsprechenden der Abtriebsdrehzahl zugeordneten Kennlinie der Druck pK in der hydraulischen Betätigung (21) der Zapfwellenkupplung (3) eingestellt wird.PTO drive after one of the Claims 1 or 2 , characterized in that via a speed sensor (29) detected output speed of the electronic control unit (25) is supplied, wherein by means of the predetermined torque M A based on the corresponding output speed associated characteristic of the pressure p K in the hydraulic actuation (21) of the PTO clutch (3) is set. Zapfwellenantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messwertaufnehmer als der Eingangswelle (2) und der Ausgangswelle (5) zugeordnete Drehzahlsensoren ausgebildet sind.PTO drive to Claim 1 , characterized in that the transducers as the input shaft (2) and the output shaft (5) associated with speed sensors are formed. Zapfwellenantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfwellenkupplung (3) als Lamellenkupplung ausgebildet ist.PTO drive to Claim 1 , characterized in that the PTO clutch (3) is designed as a multi-plate clutch. Zapfwellenantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (25) mit einem Display und/oder einer akustischen Warneinrichtung verbunden ist, über die der Fahrer über einen Schlupfzustand der Zapfwellenkupplung (3) und deren ausgerücktem Zustand informierbar ist.PTO drive to Claim 1 , characterized in that the electronic control unit (25) is connected to a display and / or an acoustic warning device, via which the driver can be informed about a slip state of the PTO clutch (3) and its disengaged state. Verfahren zum Betrieb einer als Überlastkupplung dienenden Zapfwellenkupplung (3) eines Zapfwellenantriebes, an der bei Überschreitung eines Grenzwertes eines von dieser übertragenen Drehmoments MA ein von Messwertaufnehmern und einer elektronischen Steuereinheit (25) erfassbarer Schlupf ermittelt wird, der zu einer hydraulischen Betätigung der Zapfwellenkupplung (3) über die elektronische Steuereinheit (25) und ein Proportionalventil (20) in ihre ausgerückte Stellung führt, dadurch gekennzeichnet, dass eine unter Berücksichtigung einer Drehzahl und einer Temperatur ermittelte Druck-Drehmoment-Kennlinie für die Zapfwellenkupplung (3) ermittelt und verwendet wird, um, ausgehend von einem maximalen Drehmoment MA und einer Antriebsdrehzahl, die für ein jeweils an den Zapfwellenantrieb anschließbares Arbeitsgerät (19) vorgegeben sind, den hydraulischen Druck zu bestimmen, mit dem die Zapfwellenkupplung (3) in ihrer eingerückten Stellung beaufschlagt wird, und dass dieser Druck mit dem Proportionalventil (20) eingestellt wird.Method for operating a PTO clutch (3) of a power take-off drive serving as an overload clutch, at which a slip detectable by transducers and an electronic control unit (25) is detected when a limit value of a torque M A transmitted by the latter is exceeded, resulting in hydraulic actuation of the PTO clutch ( 3) via the electronic control unit (25) and a proportional valve (20) in its disengaged position, characterized in that a determined in consideration of a speed and a temperature pressure-torque characteristic curve for the PTO clutch (3) is determined and used, in order, starting from a maximum torque M A and a drive speed, which are predetermined for each connectable to the PTO implement (19) to determine the hydraulic pressure, which is applied to the PTO clutch (3) in its engaged position, and that this Dr uck is adjusted with the proportional valve (20).
DE102017215685.6A 2017-09-06 2017-09-06 PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive Pending DE102017215685A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017215685.6A DE102017215685A1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive
CN201810802890.6A CN109455087B (en) 2017-09-06 2018-07-20 Power take-off shaft drive and method for operating a power take-off shaft clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017215685.6A DE102017215685A1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017215685A1 true DE102017215685A1 (en) 2019-03-07

Family

ID=65364070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017215685.6A Pending DE102017215685A1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN109455087B (en)
DE (1) DE102017215685A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1027694B1 (en) * 2019-11-08 2021-08-20 Deere & Co Drive arrangement for an agricultural implement with mechanical overload clutch and automatic adjustment of the switch-off torque

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113944560B (en) * 2020-07-17 2024-01-19 上海汽车集团股份有限公司 Self-adaptive control method and device for clutch

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001398A1 (en) 1990-01-19 1991-07-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Agricultural tractor coupling - is controlled by valve, hydraulic pump and electronic evaluator with coupling speed sensors
DE10145588A1 (en) 2001-09-15 2003-04-24 Deere & Co Method and device for controlling a clutch
DE102010003721A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Zf Friedrichshafen Ag Power take-off clutch i.e. friction clutch, for drive train for driving agricultural attachment of tractor, is controlled by proportional valve to adjust pressure, where different rotational torques are transferred from clutch
GB2486730A (en) * 2010-12-24 2012-06-27 Valtra Oy Ab A control system for a power takeoff (PTO) stub of an agricultural tractor

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3621955A (en) * 1970-01-05 1971-11-23 Twin Disc Inc Torque limiting clutch for torque converter controlled by speed and transmission selector
DE4215583A1 (en) * 1992-05-12 1993-11-18 Bosch Gmbh Robert Method for engaging the PTO on a commercial vehicle by means of a mechanical clutch
DE102005037751B4 (en) * 2005-08-10 2018-10-31 Zf Friedrichshafen Ag Drive for a mobile vehicle
DE102009047766A1 (en) * 2009-12-10 2011-06-16 Zf Friedrichshafen Ag Through coupling and method for its control
US9994104B2 (en) * 2015-09-03 2018-06-12 Deere & Company System and method of reacting to wheel slip in a traction vehicle
FR3041212B1 (en) * 2015-09-17 2017-09-29 Pubert Henri Sas MOTORCYCLE EQUIPMENT, SUCH AS A MOTORCYMER, HAVING AN ENGINE AND A GEARBOX CONNECTED BY A TRANSMISSION BELT
US10094470B2 (en) * 2016-01-11 2018-10-09 Cnh Industrial America Llc Systems and method of determining PTO transmission gear ratio

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001398A1 (en) 1990-01-19 1991-07-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Agricultural tractor coupling - is controlled by valve, hydraulic pump and electronic evaluator with coupling speed sensors
DE10145588A1 (en) 2001-09-15 2003-04-24 Deere & Co Method and device for controlling a clutch
DE102010003721A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Zf Friedrichshafen Ag Power take-off clutch i.e. friction clutch, for drive train for driving agricultural attachment of tractor, is controlled by proportional valve to adjust pressure, where different rotational torques are transferred from clutch
GB2486730A (en) * 2010-12-24 2012-06-27 Valtra Oy Ab A control system for a power takeoff (PTO) stub of an agricultural tractor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1027694B1 (en) * 2019-11-08 2021-08-20 Deere & Co Drive arrangement for an agricultural implement with mechanical overload clutch and automatic adjustment of the switch-off torque

Also Published As

Publication number Publication date
CN109455087B (en) 2023-06-02
CN109455087A (en) 2019-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1293113B1 (en) Control system for the propulsion of an agricultural vehicle power take off
DE69727191T2 (en) PTO control and monitoring system
EP1293697B1 (en) Method and device to control a clutch
DE19982568B3 (en) System for protecting powertrain components from excessive engine inertial forces
EP2151156B1 (en) Drive assembly and method for driving an agricultural work device
EP3305053A1 (en) Method and system for determining an operating point
EP2708103B1 (en) Agricultural working system
WO2005111948A2 (en) Process for controlling an automated motor vehicle drive train and drive train
EP1270306B1 (en) Control of starting and stopping of a PTO shaft in an agricultural vehicle
DE102017215685A1 (en) PTO drive for an agricultural or construction work vehicle and method for operating a PTO clutch serving as an overload clutch of a PTO drive
DE102017217393A1 (en) Control of a PTO clutch of a PTO drive for a liveable agricultural or construction work vehicle
EP2347648A1 (en) Feed mixing truck driver assembly and feed mixing truck
DE102017223141A1 (en) Method for operating a hydraulically actuatable power take-off clutch
DE19649273C2 (en) Agricultural commercial vehicle with a position-controlled lifting mechanism and a method for controlling the position of a lifting mechanism in agricultural commercial vehicles
DE102017220029B4 (en) Method for operating a work machine with a torque measuring device
DE102017214838A1 (en) Method for operating a drive train of a motor vehicle
DE102005037751B4 (en) Drive for a mobile vehicle
EP4005364B1 (en) Method for operation of a self-propelled harvester
DE102017204285A1 (en) Method and control device for operating a drive train
DE102017221977B4 (en) Power limitation of the transmission power via external interface
BE1027694B1 (en) Drive arrangement for an agricultural implement with mechanical overload clutch and automatic adjustment of the switch-off torque
DE102019117633A1 (en) Drivetrain of a vehicle and a method for operating a drive train of a vehicle
DE102019200125A1 (en) Method for operating a drive train of a vehicle
EP3215389B1 (en) Method for operating a multi-axle drive train for a motor vehicle and corresponding multi-axle drive train
DE102004003392B4 (en) Method for operating a drive train

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed