DE102017211095A1 - Method for structurally designing a seat - Google Patents

Method for structurally designing a seat Download PDF

Info

Publication number
DE102017211095A1
DE102017211095A1 DE102017211095.3A DE102017211095A DE102017211095A1 DE 102017211095 A1 DE102017211095 A1 DE 102017211095A1 DE 102017211095 A DE102017211095 A DE 102017211095A DE 102017211095 A1 DE102017211095 A1 DE 102017211095A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
area
areas
region
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017211095.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Maximilian Wegner
Matthias Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017211095.3A priority Critical patent/DE102017211095A1/en
Publication of DE102017211095A1 publication Critical patent/DE102017211095A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/643Back-rests or cushions shape of the back-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/646Back-rests or cushions shape of the cushion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7094Upholstery springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur konstruktiven Auslegung eines Sitzes (2), insbesondere eines Fahrzeugsitzes, werden die Form, die Härte und die Oberflächenbeschaffenheit der mit einem auf dem Sitz (2) sitzenden menschlichen Körper (1) in Berührung stehenden Kontaktflächen des Sitzes (2) anhand von physiologischen Eigenschaften des menschlichen Körpers (1) bestimmt, mit den Schrittena) Bereitstellen einer Datenbank mit physikalischen Daten physiologischer Eigenschaften von einzelnen Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers (1),b) Zuordnen der Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers (1) zu Kontaktflächenbereichen des Sitzes (2), undc) Bestimmen von konstruktiven Auslegungsparametern für die Kontaktflächenbereiche des Sitzes (2) anhand der in der Datenbank gespeicherten Daten physiologischer Eigenschaften eines jeweils zugeordneten Sitzkontaktbereichs des menschlichen Körpers (1).In a method for the structural design of a seat (2), in particular a vehicle seat, the shape, hardness and surface texture of the seated on the seat (2) human body (1) in contact surfaces of the seat (2) are based determining physiological properties of the human body (1), comprising the steps of: a) providing a database of physical data of physiological properties of individual seat contact areas of the human body (1), b) assigning the seat contact areas of the human body (1) to contact surface areas of the seat (2 ), and c) determining constructive design parameters for the contact surface areas of the seat (2) based on the data stored in the database physiological properties of a respective associated seat contact area of the human body (1).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur konstruktiven Auslegung eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes. Sie betrifft weiterhin einen nach diesem Verfahren konstruierten Sitz, insbesondere einen Fahrzeugsitz, sowie ein Fahrzeug mit zumindest einem solchen Fahrzeugsitz.The invention relates to a method for constructive design of a seat, in particular a vehicle seat. It further relates to a seat constructed according to this method, in particular a vehicle seat, and a vehicle having at least one such vehicle seat.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die Auslegung eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes, erfolgt üblicherweise anhand von Druckverteilungsmustern in der Sitzfläche und anhand von subjektiven Beurteilungen des Sitzkomforts eines fertigen Sitzes. In der Konstruktionsphase eines Fahrzeugsitzes finden daher anatomische und physiologische Aspekte bislang nur sehr beschränkt Berücksichtigung. Dabei wird der menschliche Körper, für den der Sitz ausgelegt werden soll, physikalisch nur als Masse betrachtet.The design of a seat, in particular a vehicle seat, is usually carried out on the basis of pressure distribution patterns in the seat and on the basis of subjective assessments of the seating comfort of a finished seat. In the design phase of a vehicle seat, therefore, anatomical and physiological aspects are so far considered only to a very limited extent. In doing so, the human body for which the seat is to be designed is considered physically only as a mass.

Bei der Sitzauslegung sollte darauf geachtet werden, dass der fertige Sitz mit seinen Material- und Geometrie-Eigenschaften den anatomischen Gegebenheiten des Menschen angepasst ist. In der Vergangenheit gab es einige Ansätze in denen Bereiche des Sitzes an das Komfortempfinden des Menschen angepasst wurden. Mit bestehenden Messmethoden, wie der Ermittlung der Sitzdruckverteilung, wurde versucht, über eine Messgröße die individuelle Anatomie des Menschen im sitzenden Zustand zu beschreiben und daraus Korrelationen zur Sitzauslegung abzuleiten. Bei der Auslegung der Sitze sind zwei Haupteinflussgrößen zu berücksichtigen. Die erste Einflussgröße ist der Mensch. Je nach Personen, fällt die Bewertung wegen unterschiedlicher Proportionen, Geschlecht, Alter, Sensibilitäten etc. des Sitzes unterschiedlich aus. Die zweite Einflussgröße ist der Sitz. Je nach durch die Fahrzeugart vorgegebener Randbedingung (Sportwagen, Limousine, Kompaktwagen, etc.) können die Anforderungen an die Sitzcharakteristika unterschiedlich ausfallen.When designing the seat, it should be ensured that the finished seat with its material and geometry properties is adapted to the anatomical conditions of the human being. In the past, there were some approaches in which areas of the seat were adapted to the comfort of the people. With existing measurement methods, such as the determination of the seat pressure distribution, an attempt was made to describe the individual anatomy of a person in a seated state by means of a measurand and to derive correlations to the seat design. When designing the seats, two main factors are to be considered. The first factor is man. Depending on the person, the rating is different because of different proportions, gender, age, sensibilities, etc. of the seat. The second influencing factor is the seat. Depending on the boundary condition imposed by the vehicle type (sports car, sedan, compact car, etc.), the requirements for the seat characteristics may vary.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die EP 2 413 743 B1 zeigt und beschreibt ein Verfahren zur Erzeugung einer Tragschale und einer Polsterauflage für einen Sitz eines Fahrzeugs, bei welchem zunächst mittels einer auf der Sitzoberfläche vorgesehenen räumlich flexiblen Messmatte durch statisches und dynamisches Einsitzen eines Probanden eine Oberflächenkontur der Messmatte erzeugt wird. Die geometrischen Daten dieser Oberflächenkontur werden anschließend erfasst und zusammen mit weiteren Messergebnissen anderer Probanden zu einer hybriden Oberflächenkontur fusioniert. Auf der Basis dieser hybriden Oberflächenkonturdaten wird dann ein Sitz erzeugt.The EP 2 413 743 B1 shows and describes a method for producing a support shell and a cushion support for a seat of a vehicle, in which initially by means of a provided on the seat surface spatially flexible measuring mat by static and dynamic sitting of a subject a surface contour of the measuring mat is generated. The geometric data of this surface contour are then recorded and fused together with other measurement results of other subjects to form a hybrid surface contour. A seat is then created based on this hybrid surface contour data.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur Auslegung eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes, anzugeben, das bereits in einem frühen Konstruktionsstadium physiologische und anatomische Parameter systematisch berücksichtigt. Des Weiteren sollen ein mit diesem Verfahren konstruierter Sitz, insbesondere ein Fahrzeugsitz, und ein Fahrzeug mit zumindest einem solchen Fahrzeugsitz angegeben werden.The object of the present invention is to specify a method for designing a seat, in particular a vehicle seat, which systematically takes into account physiological and anatomical parameters even at an early construction stage. Furthermore, a seat constructed by this method, in particular a vehicle seat, and a vehicle with at least one such vehicle seat are to be specified.

Der auf das Verfahren gerichtete Teil der Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.The directed to the method part of the problem is solved with the features of claim 1.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zur konstruktiven Auslegung eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes, werden die Form, die Härte und die Oberflächenbeschaffenheit der mit einem auf dem Sitz sitzenden menschlichen Körper in Berührung stehenden Kontaktflächen des Sitzes anhand von physiologischen Eigenschaften des menschlichen Körpers bestimmt, wobei folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. a) Bereitstellen einer Datenbank mit physikalischen Daten physiologischer Eigenschaften von einzelnen Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers,
  2. b) Zuordnen der Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers zu Kontaktflächenbereichen des Sitzes, und
  3. c) Bestimmen von konstruktiven Auslegungsparametern für die Kontaktflächenbereiche des Sitzes anhand der in der Datenbank gespeicherten Daten physiologischer Eigenschaften eines jeweils zugeordneten Sitzkontaktbereichs des menschlichen Körpers.
In a method according to the invention for structurally designing a seat, in particular a vehicle seat, the shape, the hardness and the surface quality of the contact surfaces of the seat which are in contact with a seated human body are determined on the basis of physiological properties of the human body, the following steps be performed:
  1. a) providing a database with physical data of physiological properties of individual seat contact areas of the human body,
  2. b) assigning the seat contact areas of the human body to contact surface areas of the seat, and
  3. c) determining constructive design parameters for the contact surface areas of the seat based on the data stored in the database physiological properties of a respective associated seat contact area of the human body.

VORTEILEADVANTAGES

Es werden also zunächst einmal physikalische Daten physiologischer Eigenschaften von einzelnen Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers in einer Datenbank bereitgestellt. Diese Daten können im Vorfeld zum Beispiel durch Vermessung einer Vielzahl von sitzenden Menschen ermittelt werden und bilden eine Art „Landkarte“ der physiologischen Eigenschaften der Sitzkontaktbereiche eines menschlichen Körpers. Diese physiologische Landkarte der Sitzkontaktbereiche bildet den Ausgangspunkt der Sitzauslegung.Thus, first of all, physical data of physiological properties of individual seat contact areas of the human body are made available in a database. These data can be determined in advance, for example, by measuring a large number of sedentary people and form a kind of "map" of the physiological properties of the seat contact areas of a human body. This physiological map of the seating contact areas forms the starting point of the seating design.

Im zweiten Schritt der Zuordnung der Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers zu Kontaktflächenbereichen des Sitzes wird die physiologische Landkarte der Sitzkontaktbereiche auf das Sitzbodenteil und auf die Rückenlehne des Sitzes übertragen, wodurch auf den Sitzflächen des Sitzes eine Sitzlandkarte entsteht, die einzelne Kontaktflächenbereiche aufweist, die jeweils einem Sitzkontaktbereich der physiologischen Landkarte der Sitzkontaktbereiche zugeordnet sind.In the second step of the assignment of the seat contact areas of the human body to contact surface areas of the seat is the physiological map of the seat contact areas transmitted to the seat bottom part and on the back of the seat, whereby on the seat surfaces of the seat a seat map is formed having individual contact surface areas, each associated with a seat contact area of the physiological map of the seat contact areas.

Im dritten Schritt werden dann konstruktive Auslegungsparameter für die jeweiligen Kontaktflächenbereiche des Sitzes anhand der ihnen zugeordneten Sitzkontaktbereiche, also anhand der in der Datenbank gespeicherten Daten physiologischer Eigenschaften eines jeweils zugeordneten Sitzkontaktbereichs des menschlichen Körpers, bestimmt und der Sitz wird entsprechend realisiert.In the third step, constructive design parameters for the respective contact surface areas of the seat are determined on the basis of the seat contact areas assigned to them, ie on the basis of the data stored in the database physiological properties of each associated seat contact area of the human body, and the seat is realized accordingly.

Während mit dem Verfahren aus dem zitierten Stand der Technik eine Oberflächenkontur eines Sitzes geschaffen wird, ist das erfindungsgemäße Verfahren dazu bestimmt, den Sitz hinsichtlich der Eigenschaften seiner Kontaktflächenbereiche auszulegen.While a surface contour of a seat is created by the method of the cited prior art, the method according to the invention is intended to design the seat with regard to the properties of its contact surface areas.

In einer bevorzugten Ausprägung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die Anforderungen an den Sitz sowie die Auslegungsrichtlinien an unterschiedliche Einsatzfälle des Sitzes im Fahrzeug gekoppelt, beispielsweise an die Einsatzfälle „Sitzen“, „Liegen“ oder an andere unterschiedliche Sitzpositionen, die in autonom fahrenden Fahrzeugen vorgesehen sein können. Dies ist besonders vorteilhaft für das im Schritt b) erfolgende Zuordnen der Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers zu Kontaktflächenbereichen des Sitzes, also das Matching der „Mensch-Landkarte“ mit der „Sitz-Landkarte“. Die Verfahrensschritte b) und c) werden daher vorzugsweise in Abhängigkeit von unterschiedlichen Einsatzfällen des Fahrzeugsitzes durchgeführt. Dabei kann die Auslegung des Fahrzeugsitzes im Sinne einer Optimierung des Fahrzeugsitzes für einen Haupt-Einsatzfall erfolgen oder der Fahrzeugsitz kann für zwei oder mehr vorwiegend auftretende Einsatzfälle im Sinne einer Kompromisslösung ausgelegt werden. Auch ist es möglich, den Fahrzeugsitz für zwei oder mehr vorwiegend auftretende Einsatzfälle so auszulegen, dass zwei oder mehr Fahrzeugsitz-Konfigurationen gebildet werden, die jeweils an einen Einsatzfall angepasst sind, und den Fahrzeugsitz derart veränderbar zu gestalten, dass im Betrieb, also bei der Nutzung des Fahrzeugsitzes, eine automatische Anpassung der Konfiguration des Fahrzeugsitzes an den jeweils vom Nutzer gewählten Einsatzfall erfolgt.In a preferred embodiment of the method according to the invention, the requirements for the seat and the design guidelines are coupled to different applications of the seat in the vehicle, for example to the use cases "sitting", "lying" or other different seating positions that may be provided in autonomous vehicles , This is particularly advantageous for assigning the seat contact areas of the human body to contact surface areas of the seat, ie, matching the "human map" with the "seat map" in step b). The method steps b) and c) are therefore preferably carried out as a function of different applications of the vehicle seat. In this case, the design of the vehicle seat in terms of optimizing the vehicle seat for a main application can be done or the vehicle seat can be designed for two or more predominantly occurring applications in terms of a compromise solution. It is also possible to design the vehicle seat for two or more predominantly occurring applications so that two or more vehicle seat configurations are formed, which are each adapted to a particular application, and to make the vehicle seat so changeable that in operation, ie in the Use of the vehicle seat, an automatic adjustment of the configuration of the vehicle seat takes place in each case selected by the user application.

Weitere bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 9.Further preferred and advantageous design features of the method according to the invention are the subject of the dependent claims 2 to 9.

Vorzugsweise weisen die Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers zumindest einen Gesäßkontaktbereich und zumindest einen Rückenkontaktbereich auf.The seat contact regions of the human body preferably have at least one buttock contact region and at least one back contact region.

Dabei ist es von Vorteil, wenn als Gesäßkontaktbereiche ein linker Sitzbeinbereich, ein rechter Sitzbeinbereich ein linker Oberschenkelbereich und ein rechter Oberschenkelbereich bestimmt sind.It is advantageous if the buttock contact areas a left seatbone area, a right seatbone area, a left thigh area and a right thigh area are determined.

Weiter vorteilhaft ist es, wenn als Rückenkontaktbereiche ein Wirbelsäulenbereich, ein linker Schulterbereich, ein rechter Schulterbereich, ein linker Thoraxbereich, ein rechter Thoraxbereich, ein linker Lendenbereich und ein rechter Lendenbereich bestimmt sind.It is also advantageous if a spinal region, a left shoulder region, a right shoulder region, a left thorax region, a right thorax region, a left lumbar region and a right lumbar region are intended as back contact regions.

Vorzugsweise weisen die Kontaktflächenbereiche des Sitzes in analoger Weise zu den Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers zumindest einen Gesäßstützbereich und zumindest einen Rückenstützbereich auf. Dabei ist es von besonderem Vorteil, wenn als Gesäßstützbereiche ein linker Sitzbeinauflagebereich, ein rechter Sitzbeinauflagebereich, ein linker Oberschenkelauflagebereich und ein rechter Oberschenkelauflagebereich im Bereich einer Sitzfläche eines Sitzbodenteils des Sitzes vorgesehen sind.The contact surface regions of the seat preferably have at least one buttock support region and at least one back support region in a manner analogous to the seat contact regions of the human body. In this case, it is of particular advantage if a left seat leg support region, a right seat leg support region, a left thigh support region and a right thigh support region are provided in the region of a seat surface of a seat bottom part of the seat as buttock support regions.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung sind als weitere Gesäßstützbereiche ein linker Oberschenkelstützbereich und ein rechter Oberschenkelstützbereich an Sitzseitenwangen des Sitzbodenteils vorgesehen.In an advantageous development, a left thigh support region and a right thigh support region are provided on seat side cheeks of the seat bottom part as further buttock support regions.

Bevorzugt sind als Rückenstützbereiche zumindest ein Wirbelsäulenstützbereich und zumindest ein Lendenstützbereich im Bereich einer Lehnenfläche einer Rückenlehne des Sitzes vorgesehen.At least one spinal column support region and at least one lumbar support region in the region of a backrest surface of a backrest of the seat are preferably provided as back support regions.

Eine vorteilhafte Weiterbildung davon zeichnet sich dadurch aus, dass als weitere Rückenstützbereiche ein linker Schulterstützbereich, ein rechter Schulterstützbereich, ein linker Thoraxstützbereich und ein rechter Thoraxstützbereich an Lehnenseitenwangen der Rückenlehne ausgebildet sind.An advantageous development thereof is characterized in that a left shoulder support region, a right shoulder support region, a left thorax support region and a right thorax support region are formed on backrest side cheeks of the backrest as further back support regions.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens repräsentieren die konstruktiven Auslegungsparameter für die Kontaktflächenbereiche des eine Sitzstruktur, eine Polsterung und einen Bezug aufweisenden Sitzes eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften:

  • - die Geometrie der Polsterung,
  • - der Aufbau der Polsterung (Befederung, Polsterschaum),
  • - die Härte der Polsterung,
  • - die Oberflächenbeschaffenheit des Sitzbezugs.
  • - die Befederung des Sitzes, also die Beschaffenheit der Federanordnung auf der der Polsterschaum aufliegt
  • - die Spannung mit der der Sitzbezug über den Polsterschaum gespannt ist
  • - die Beschaffenheit des zum Beispiel aus Metall bestehenden Grundgestells des Sitzes und die Ausdehnung und Lage der Befederungsfläche
  • - das Vorhandensein von Störkonturen, wie beispielsweise im Fahrzeugsitz verbauten Lüftern oder Blasen.
In a particularly preferred embodiment of the method according to the invention, the design parameters for the contact surface areas of the seat structure, a padding and a seat having a reference represent one or more of the following properties:
  • - the geometry of the padding,
  • - the structure of the upholstery (feathering, upholstery foam),
  • - the hardness of the upholstery,
  • - the surface texture of the seat cover.
  • - the feathering of the seat, so the nature of the spring assembly rests on the padding foam
  • - The tension with which the seat cover is stretched over the upholstery foam
  • - The nature of the existing example of metal base frame of the seat and the extent and position of the Befederungsfläche
  • - The presence of interference contours, such as fans installed in the vehicle seat or bubbles.

Der auf den Sitz gerichtete Teil der Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Patentanspruchs 11.The directed to the seat part of the object is achieved with the features of claim 11.

Dieser Sitz, der insbesondere ein Fahrzeugsitz ist, ist zumindest mit einem eine Sitzfläche aufweisenden Sitzbodenteil und einer eine Lehnenfläche aufweisenden Rückenlehne ausgestattet, wobei die Sitzfläche von einem Sitzbezug gebildet ist, der eine Sitzpolsterung abdeckt, und wobei die Lehnenfläche von einem Lehnenbezug gebildet ist, der eine Lehnenpolsterung abdeckt. Dabei sind zumindest der Sitzbezug und die Sitzpolsterung sowie der Lehnenbezug und die Lehnenpolsterung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ausgelegt worden.This seat, which in particular is a vehicle seat, is equipped at least with a seat bottom part having a seat surface and a backrest having a backrest surface, wherein the seat surface is formed by a seat cover which covers a seat upholstery, and wherein the backrest surface is formed by a backrest cover covers a backrest upholstery. In this case, at least the seat cover and the seat upholstery and the backrest cover and the backrest upholstery have been designed according to the inventive method.

Schließlich ist die Erfindung auch gerichtet auf ein Fahrzeug, das zumindest einen derartigen Fahrzeugsitz aufweist.Finally, the invention is also directed to a vehicle having at least one such vehicle seat.

Ein Ausgangspunkt der Erfindung besteht also darin, den Menschen in einem Modell in Sitzkontaktbereiche nach Art einer Landkarte zu unterteilen. Diese „Menschenlandkarte“ beschreibt und charakterisiert die physiologischen Eigenschaften der Sitzkontaktbereiche eines menschlichen Körpers. Beispielsweise wird der Mensch in eine Wirbelsäule, Schulterblätter usw. unterteilt, wobei jeder Sitzkontaktbereich wiederum in Unterbereiche unterteilt werden kann. Den jeweiligen Sitzkontaktbereichen sind Informationen zugeordnet, die in einer Datenbank zusammen mit der entsprechenden Zuordnung hinterlegt sind. Die Informationen können zum Beispiel die Dicke der Fettschicht, Reizschwellen, dem Körperbereich beim Sitzen zugeordnete Aufgaben, sie Sensitivität oder Bewegungsabmessungen sein. Allgemein sind hier physiologische, anatomische und neuronale Informationen hinterlegt. Die „Menschlandkarte“ ist also eine Datenbank.A starting point of the invention is thus to divide the human in a model into seat contact areas in the manner of a map. This "human map" describes and characterizes the physiological properties of the seat contact areas of a human body. For example, the human is divided into a spine, shoulder blades, etc., wherein each seat contact area can in turn be subdivided into subregions. The respective seat contact areas are assigned information that is stored in a database together with the corresponding assignment. The information may be, for example, the thickness of the fat layer, irritation thresholds, tasks assigned to the body area during sitting, sensitivity or movement dimensions. In general, physiological, anatomical and neuronal information is stored here. The "Menkarte" is therefore a database.

Auf der anderen Seite, also auf Seiten des Sitzes, können unterschiedlich elastische und/oder dichte Schäume, Bezüge mit unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten oder auch die Kontur des Sitzes die Eigenschaften des Sitzes essentiell beeinflussen. Daher ist es erfindungsgemäß vorgesehen, auch den Sitz in seinen Eigenschaften zu clustern, also in Kontaktflächenbereiche einzuteilen, und eine Art technische Landkarte der Eigenschaften des Sitzes als „Sitzlandkarte“ zu erstellen. Die Parameter der Sitzlandkarte können über Messeinrichtungen erfasst werden.On the other side, so on the part of the seat, different elastic and / or dense foams, covers with different surface textures or the contour of the seat can affect the properties of the seat essential. Therefore, it is provided according to the invention to cluster the seat in its properties, ie to divide it into contact surface areas, and to create a kind of technical map of the characteristics of the seat as a "seat map". The parameters of the seat map can be recorded via measuring devices.

Die erfinderische Vorgehensweise besteht nun darin die Kontaktfläche Mensch-Sitz mittels eines beispielsweise als Computerprogramm ausgestalteten Auswerte-Tools zu beschreiben, wobei die Parameter der „Menschenlandkarte“ und der „Sitzlandkarte“ überlagert werden, um mittels der in der Datenbank gespeicherten Daten lokale Auslegungsparameter für die Sitzbeschaffenheit zu generieren und um auf diese Weise eine ergonomisch optimierte Sitzgestaltung zu erzielen. Durch die Überlagerung der Parameter der „Sitzlandkarte“ und der „Menschlandkarte“ kann eine Schnittmenge beschrieben werden und daraus können wiederum Anpassungsparameter für die Sitzentwicklung (Schaumhöhe, Schauhärte, Bezugsmaterial, Bezugsspannung, Zwischenlagen etc.) abgeleitet werden. Eine Auslegung des Sitzes nach diesen Parametern ermöglicht später einer auf einem solchen Fahrzeugsitz sitzenden Person eine optimierte Mensch-Maschine Interaktion sowohl hinsichtlich des Sitzkomforts als auch hinsichtlich einer sicheren Bedienbarkeit des Fahrzeugs.The inventive approach is now to describe the contact surface man-seat by means of an example designed as a computer program evaluation tools, the parameters of the "human land map" and the "seat map" are superimposed to use the data stored in the database local design parameters for To generate seat quality and to achieve in this way an ergonomically optimized seating design. By superimposing the parameters of the "seat map" and the "menhaender map", an intersection can be described and, in turn, adaptation parameters for the seat development (foam height, fairness, reference material, reference stress, intermediate layers, etc.) can be derived. A design of the seat according to these parameters later allows a person sitting on such a vehicle seat an optimized man-machine interaction both in terms of seating comfort and in terms of safe operation of the vehicle.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung mit zusätzlichen Ausgestaltungsdetails und weiteren Vorteilen sind nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben und erläutert.Preferred embodiments of the invention with additional design details and other advantages are described below with reference to the accompanying drawings and described.

Figurenlistelist of figures

Es zeigt:

  • 1 eine stilisierte Rückansicht eines menschlichen Körpers mit markierten Sitzkontaktbereichen und
  • 2 eine Vorderansicht eines Sitzes mit markierten Kontaktflächenbereichen.
It shows:
  • 1 a stylized rear view of a human body with marked seating contact areas and
  • 2 a front view of a seat with marked contact surface areas.

DARSTELLUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELENPRESENTATION OF PREFERRED EMBODIMENTS

1 zeigt eine schematische Rückansicht eines menschlichen Körpers 1, in welcher Körperzonen, die beim Sitzen des menschlichen Körpers auf einem Sitz Kontakt zum Sitz haben und daher Sitzkontaktbereiche bilden, durch strichpunktierte Linien markiert sind. 1 shows a schematic rear view of a human body 1 in which body zones, which have contact with the seat when the human body is seated on a seat and therefore form seating contact areas, are marked by dash-dotted lines.

Im Bereich der Wirbelsäule ist ein sich von den Halswirbeln über die Brustwirbel bis zu den Lendenwirbeln erstreckender Wirbelsäulenbereich 10 dargestellt. Im Bereich der Schultern sind ein linker Schulterbereich 11 und ein rechter Schulterbereich 11' gebildet, die sich vom Wirbelsäulenbereich 10 aus nach links bzw. nach rechts erstrecken. Ein linker Thoraxbereich 12 und ein rechter Thoraxbereich 12' sind im Bereich der hinteren Rippenbögen seitlich des Wirbelsäulenbereichs 10 gebildet. Ein linker Lendenbereich 13 und ein rechter Lendenbereich 13' sind seitlich vom Wirbelsäulenbereich 10 im Bereich der Lenden, also zwischen den Rippen und dem Becken, gebildet. Ein linker Sitzbeinbereich 14 und ein rechter Sitzbeinbereich 14' sind an der Unterseite des Beckens gebildet und ein linker Oberschenkelbereich 15 und ein rechter Oberschenkelbereich 15' sind an der Rückseite der Oberschenkel gebildet. Zusätzlich können beispielsweise noch ein linker Beckenbereich und ein rechter Beckenbereich gebildet sein, die in 1 nicht dargestellt sind und die sich zwischen dem Lendenbereich und dem Sitzbeinbereich am unteren Ende des Rückens erstrecken.In the area of the spine is a spine area extending from the cervical vertebrae over the thoracic vertebrae to the lumbar vertebrae 10 shown. In the area of the shoulders are a left shoulder area 11 and a right shoulder area 11 ' formed, extending from the spine area 10 extend to the left or to the right. A left thorax area 12 and a right thorax area 12 ' are in the area of the posterior ribs to the side of the spine area 10 educated. A left lumbar area 13 and a right lumbar area 13 ' are laterally of the spine area 10 in the area of the loins, ie between the ribs and the pelvis. A left ischial region 14 and a right ischial region 14 ' are formed at the bottom of the pelvis and a left thigh area 15 and a right thigh area 15 ' are formed on the back of the thighs. In addition, for example, a left pelvic area and a right pelvic area may still be formed, which in 1 not shown and extending between the lumbar region and the ischial region at the lower end of the spine.

Für diesen Sitzkontaktbereich des menschlichen Körpers 1 werden Daten physiologischer Eigenschaften, wie beispielsweise Druckempfindlichkeit, Gewichtabstützungsfähigkeit, geometrische Ausprägung der einzelnen Körperbereiche, wie zum Beispiel die Form der Schulterblätter oder der Abstand der Schulterblätter zueinander, Sensibilität und Reizempfindlichkeit, Dicke der Fettschicht etc. ermittelt und in einer Datenbank gespeichert. Diese Datensammlung definiert eine Landkarte der Rückseite eines menschlichen Körpers mit dessen lokalen physiologischen Eigenschaften, eingeteilt nach Körperbereichen, die beim Sitzen in Berührung mit einem Sitz geraten und dabei physikalisch beansprucht werden, also nach den Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers. Diese Sitzkontaktbereiche lassen sich unterteilen in Gesäßkontaktbereiche, die beim Sitzen im Wesentlichen das Gewicht des menschlichen Körpers 1 auf einem Sitzbodenteil 20 eines Sitzes 2 abstützen, und in Rückenkontaktbereiche, die beim Sitzen gegen eine Rückenlehne 21 des Sitzes 2 zur Anlage kommen und den Rücken des menschlichen Körpers 1 gegen die Rückenlehne 21 des Sitzes 2 abstützen.For this seat contact area of the human body 1 Data of physiological properties, such as pressure sensitivity, weight support ability, geometric expression of the individual body areas, such as the shape of the shoulder blades or the distance between the shoulder blades, sensitivity and sensitivity, thickness of the fat layer, etc. are determined and stored in a database. This data set defines a map of the back of a human body with its local physiological properties, classified according to areas of the body that come into contact with a seat while sitting and thereby physically stressed, so after the seat contact areas of the human body. These seat contact areas can be subdivided into buttock contact areas, which, when sitting, are essentially the weight of the human body 1 on a seat bottom part 20 a seat 2 support and in back contact areas, which when sitting against a backrest 21 of the seat 2 come to rest and the back of the human body 1 against the backrest 21 of the seat 2 support.

Da alle diese Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers 1 unterschiedliche physiologische Eigenschaften und damit unterschiedliche mechanische Belastbarkeiten aufweisen, ist der in 2 dargestellte Fahrzeugsitz erfindungsgemäß in Kontaktflächenbereiche aufgeteilt, die in analoger Weise bestimmt und den Sitzkontaktbereichen zugeordnet sind. Because all of these seat contact areas of the human body 1 have different physiological properties and thus different mechanical loads, is in 2 illustrated vehicle seat according to the invention divided into contact surface areas, which are determined in an analogous manner and associated with the seat contact areas.

Die 2 zeigt als Sitz einen Fahrzeugsitz 2 mit dem unteren Sitzbodenteil 20, der Rückenlehne 21 sowie einer Kopfstütze 21'. Das untere Sitzbodenteil 20, das über eine nur schematisch dargestellte Sitzkonsole 20' auf dem Boden 20" eines in der Figur nicht näher gezeigten Kraftfahrzeugs, vorzugsweise verschiebbar und verstellbar, abgestützt ist, ist mit einer Sitzfläche 22 versehen, die einen (in Richtung einer auf dem Sitz 2 sitzenden Person gesehen) links von einer Sitzmittelebene Exz gelegenen linken Oberschenkelauflagebereich 23 und einen entsprechend rechts von der Ebene Exz gelegenen rechten Oberschenkelauflagebereich 23' aufweist. Im rückwärtigen Bereich der Sitzfläche 22, also zur Rückenlehne 21 hingewandt, sind zu beiden Seiten der Sitzmittelebene Exz ein linker Sitzbeinauflagebereich 26 und ein rechter Sitzbeinauflagebereich 26' ausgebildet. Diese Auflagebereiche 23, 23', 26 und 26' stützen die Gesäßkontaktbereiche des menschlichen Körpers 1 und damit den überwiegenden Teil von dessen Gewicht ab.The 2 shows as a seat a vehicle seat 2 with the lower seat bottom part 20 , the backrest 21 as well as a headrest 21 ' , The lower seat bottom part 20 , which has a seat console only schematically shown 20 ' on the ground 20 " a motor vehicle not shown in detail in the figure, preferably displaceable and adjustable, is supported, is with a seat surface 22 provided one (in the direction of one on the seat 2 sitting person) to the left of a seat center plane E xz located left thigh support area 23 and one corresponding to the right of the plane E xz located right thigh support area 23 ' having. In the rear area of the seat 22 So to the backrest 21 turned around, are on both sides of the seat center plane E xz a left ischial pad area 26 and a right seatbelt rest area 26 ' educated. These bearing areas 23 . 23 ' . 26 and 26 ' support the buttocks contact areas of the human body 1 and thus the vast majority of its weight.

An die beiden Oberschenkelauflagebereiche 23, 23' schließt sich an der jeweils zugeordneten Sitzaußenseite ein linker Oberschenkelstützbereich 24 bzw. ein rechter Oberschenkelstützbereich 24' an, die an einer linken Sitzseitenwange 25 bzw. an einer rechten Sitzseitenwange 25' ausgebildet sind.To the two thigh support areas 23 . 23 ' closes at the respectively assigned seat outside a left thigh support area 24 or a right thigh support area 24 ' on, on a left seat side bolster 25 or on a right seat side cheek 25 ' are formed.

Die Rückenlehne 21 weist eine nach vorne weisende Lehnenfläche 27 auf. Im unteren, dem Sitzbodenteil 20 zugewandten Abschnitt der Lehnenfläche 27 bildet die Lehnenfläche 27 einen sich beiderseits der Sitzmittelebene Exz erstreckenden Lendenstützbereich 28 aus. Oberhalb des Lendenstützbereiches 28 ist ein Wirbelsäulenstützbereich 29 vorgesehen, der sich ebenfalls beiderseits der Sitzmittelebene Exz entlang der Lehnenfläche 27 bis zu deren oberem Rand erstreckt.The backrest 21 has a forward-facing backrest surface 27 on. In the lower, the seat bottom part 20 facing portion of the backrest surface 27 forms the backrest surface 27 one on both sides of the seat center plane E xz extending lumbar support area 28 out. Above the lumbar support area 28 is a spine support area 29 provided, which is also on both sides of the seat center plane E xz along the backrest surface 27 extends to the top edge.

Die Rückenlehne 21 ist weiterhin mit Seitenwangen 30, 30' versehen, die beiderseits der Lehnenfläche 27 angeordnet sind und die nach vorne über die Lehnenfläche 27 hervorstehen. Die linke Seitenwange 30 bildet in ihrem oberen Endabschnitt einen linken Schulterstützbereich 31 aus und die rechte Seitenwange 30' bildet in ihrem oberen Endabschnitt einen rechten Schulterstützbereich 31' aus. Im mittleren und unteren Abschnitt der linken Seitenwange 30 ist ein linker Thoraxstützbereich 32 und im mittleren unteren Abschnitt der rechten Seitenwange 30' ist ein rechter Thoraxstützbereich 32' ausgebildet.The backrest 21 is still with side cheeks 30 . 30 ' provided on both sides of the backrest surface 27 are arranged and the forward over the back surface 27 protrude. The left side cheek 30 forms in its upper end portion a left shoulder support area 31 off and the right side cheek 30 ' forms in its upper end portion a right shoulder support area 31 ' out. In the middle and lower section of the left sidewall 30 is a left thoracic support area 32 and in the middle lower section of the right side cheek 30 ' is a right chest support area 32 ' educated.

Beim aufrechten Sitzen wird der größte Teil der Masse des menschlichen Körpers 1 und der sich daraus ergebenden Gewichtskraft über die Sitzbeinbereiche 14, 14' auf den Sitzbeinauflagebereichen 26, 26' des Sitzes 2 abgestützt. Ein geringerer Teil der Masseabstützung erfolgt über die Oberschenkelbereiche 15, 15' des menschlichen Körpers 1 auf den Oberschenkelauflagebereichen 23, 23'.Sitting upright becomes the bulk of the mass of the human body 1 and the resultant weight force over the ischial regions 14 . 14 ' on the ischial pad areas 26 . 26 ' of the seat 2 supported. A minor part of the mass support is via the thigh areas 15 . 15 ' of the human body 1 on the thigh support areas 23 . 23 ' ,

Ist die Rückenlehne 21 des Sitzes 2 geringfügig aus der Vertikalen nach hinten geneigt, so dass sich der menschliche Körper 1 an die Rückenlehne 21 anlehnen kann, so werden beim statischen Sitzen Anteile der Körpermasse auch über die Lendenbereiche 13, 13' auf den Lendenstützbereich 28 der Rückenlehne 21 und über den Wirbelsäulenbereich 10 auf den Wirbelsäulenstützbereich 29 der Lehnenfläche 27 abgestützt.Is the backrest 21 of the seat 2 slightly tilted backwards from the vertical, leaving the human body 1 to the backrest 21 In static sitting, parts of the body mass also become over the loin areas 13 . 13 ' on the lumbar support area 28 the backrest 21 and over the spine area 10 on the spine support area 29 the backrest surface 27 supported.

Falls eine entsprechende Einteilung des menschlichen Körpers 1 und der Rückenlehne 21 des Sitzes 2 vorgenommen wurde, durch die zusätzlich zu den erwähnten Bereichen des menschlichen Körpers 1 auch (in 1 nicht gezeigte) Beckenbereiche definiert werden, die zwischen den Lendenbereichen 13, 13' und den Sitzbeinbereichen 14, 14' gelegen sind, erfolgt eine Abstützung der Masse des menschlichen Körpers 1 auch über die Lehnenfläche 27 der Rückenlehne 21 in entsprechenden (in 2 nicht gezeigten) Beckenstützbereichen am unteren Ende der Lehnenfläche 27..If appropriate, a division of the human body 1 and the backrest 21 of the seat 2 was made, in addition to the mentioned areas of the human body 1 also in 1 not shown) pelvic areas defined between the lumbar areas 13 . 13 ' and the ischial areas 14 . 14 ' are located, a support of the mass of the human body takes place 1 also over the backrest surface 27 the backrest 21 in corresponding (in 2 not shown) pelvic support areas at the lower end of the backrest surface 27 ..

Beim dynamischen Sitzen, wie es beispielsweise beim Führen eines Kraftfahrzeugs auftritt, werden translatorische Kräfte, die beim Vorwärtsbeschleunigen des Fahrzeugs auftreten, im Wesentlichen als Druckkräfte über die am Rücken des menschlichen Körpers 1 definierten Sitzkontaktbereiche (Wirbelsäulenbereich 10, Schulterbereiche 11, 11', Thoraxbereiche 12, 12' und Lendenbereiche 13, 13') vorwiegend an der Lehnenfläche 27 der Rückenlehne 21 abgestützt. Querkräfte, die bei Kurvenfahrten auftreten, werden vorwiegend über die Oberschenkelbereiche 15, 15' gegen die an den Sitzseitenwangen 25, 25' des Sitzbodenteils 20 ausgebildeten Oberschenkelstützbereiche 24, 24' sowie über die Thoraxbereiche 12, 12' und die Schulterbereiche 11, 11' gegen die an den Seitenwangen 30, 30' der Rückenlehne 21 ausgebildeten Schulterstützbereiche 31, 31' beziehungsweise Thoraxstützbereiche 32, 32' abgestützt.In dynamic sitting, as occurs, for example, when driving a motor vehicle, translational forces that occur when the vehicle is accelerating forward, essentially as pressure forces over those on the back of the human body 1 defined seat contact areas (spinal area 10 , Shoulder areas 11 . 11 ' , Thorax areas 12 . 12 ' and loin areas 13 . 13 ' ) mainly on the backrest surface 27 the backrest 21 supported. Transverse forces that occur when cornering, are mainly on the thigh areas 15 . 15 ' against the seat side cheeks 25 . 25 ' of the seat bottom part 20 trained thigh support areas 24 . 24 ' as well as over the thorax areas 12 . 12 ' and the shoulder areas 11 . 11 ' against the on the side cheeks 30 . 30 ' the backrest 21 trained shoulder support areas 31 . 31 ' or thoracic support areas 32 . 32 ' supported.

Bei all diesen Abstützungen des menschlichen Körpers 1 am Sitz 2 treten in den einzelnen Stützbereichen, also in den Kontaktflächenbereichen des Sitzes 2, Abstützkräfte auf, die lokal auf den menschlichen Körper 1, nämlich auf dessen Sitzkontaktbereiche, einwirken. Diese Abstützkräfte erzeugen in den jeweiligen Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers 1 Flächendrücke, die abhängig sind von der Härte des jeweils zugeordneten Kontaktflächenbereichs des Sitzes 2.With all these supports of the human body 1 at the seat 2 occur in the individual support areas, ie in the contact surface areas of the seat 2 , Supporting forces on locally on the human body 1 , Act on its seat contact areas, act. These support forces generate in the respective seat contact areas of the human body 1 Surface pressures that are dependent on the hardness of the respectively associated contact surface area of the seat 2 ,

Demzufolge ist einer der Auslegungsparameter die Druckempfindlichkeit des menschlichen Körpers 1 im jeweiligen Sitzkontaktbereich. Ist die Druckempfindlichkeit in einem Sitzkontaktbereich hoch, so wird die Polsterhärte des Sitzes in dem diesem Sitzkontaktbereich zugeordneten Kontaktflächenbereich entsprechend weich ausgebildet. Ist hingegen eine besonders wirksame Massenkraft-Abstützung erforderlich, wie dies beispielsweise in den Sitzbeinbereichen 14, 14' der Fall ist, können die diesen Sitzkontaktbereichen zugeordneten Kontaktflächenbereiche, also die Sitzbeinauflagebereiche 26, 26', in ihrer Polsterung deutlich härter ausgebildet werden.As a result, one of the design parameters is the pressure sensitivity of the human body 1 in the respective seat contact area. If the pressure sensitivity is high in a seat contact region, then the cushion hardness of the seat in the contact surface region assigned to this seat contact region is made correspondingly soft. If, however, a particularly effective mass force support is required, as for example in the ischial areas 14 . 14 ' the case, the contact surface areas associated with these seat contact areas, ie the seat leg support areas 26 . 26 ' , be trained in their upholstery significantly harder.

Zusätzlich zu einer Abstützung durch die vorgenannten Druckkräfte treten zwischen dem menschlichen Körper 1 und den entsprechenden Sitzflächen auch Reibungskräfte auf, die eine Kraftabstützung bewirken und die im Wesentlichen durch die Oberflächenbeschaffenheit des Bezugs des Sitzes, also des Sitzbezugs 22' und des Lehnenbezugs 27', bestimmt werden. Folglich kann auch die Oberflächenbeschaffenheit, insbesondere der Reibwert, des Sitzbezugs 22' und des Lehnenbezugs 27' ein konstruktiver Auslegungsparameter für den Sitz 2 sein.In addition to a support by the aforementioned compressive forces occur between the human body 1 and the corresponding seats also frictional forces that cause a force support and essentially by the surface texture of the reference of the seat, so the seat cover 22 ' and the backrest cover 27 ' to be determined. Consequently, the surface texture, in particular the coefficient of friction, of the seat cover 22 ' and the backrest cover 27 ' a constructive design parameter for the seat 2 be.

Beim Verfahren der Erfindung werden mittels eines Computerprogramms zunächst die Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers den Kontaktflächenbereichen des Sitzes zugeordnet und dann werden für jeden Kontaktflächenbereich des Sitzes konstruktive Auslegungsparameter in Abhängigkeit von den in einer Datenbank gespeicherten physiologischen Eigenschaften des jeweils zugeordneten Sitzkontaktbereichs bestimmt. Das hierfür erforderliche Zuordnungsregelwerk ist ebenfalls in Form von Zuordnungsdaten in einer Datenbank gespeichert. Anatomische Ausprägung der der Menschen. Die Sitzkontaktbereiche aus 1 werden einzeln in ihrer Ausprägung und Position variiert. Dieser aufgespannte Bereich wird mit dem Kontaktbereich des Sitzes und dessen technischen Eigenschaften verglichen. Ein Abgleich wird zwischen den Anforderungen der aufgespannten Fläche und den Sitzcharakteristika in diesem Bereich durchgeführt.In the method of the invention, the seat contact areas of the human body are first associated with the contact surface areas of the seat by means of a computer program, and then constructive design parameters are determined for each contact surface area of the seat depending on the physiological characteristics of the respective seat contact area stored in a database. The assignment rules required for this purpose are also stored in the form of assignment data in a database. Anatomical expression of the people. The seat contact areas off 1 are individually varied in their expression and position. This stretched area is compared with the contact area of the seat and its technical properties. An adjustment is made between the requirements of the stretched surface and the seating characteristics in this area.

Die Erfindung ist nicht auf das obige Ausführungsbeispiel beschränkt, das lediglich der allgemeinen Erläuterung des Kerngedankens der Erfindung dient. The invention is not limited to the above embodiment, which merely serves to generally explain the essence of the invention.

Im Rahmen des Schutzumfangs kann die erfindungsgemäße Vorrichtung vielmehr auch andere als die oben beschriebenen Ausgestaltungsformen annehmen. Die Vorrichtung kann hierbei insbesondere Merkmale aufweisen, die eine Kombination aus den jeweiligen Einzelmerkmalen der Ansprüche darstellen.Within the scope of protection, the device according to the invention may also assume other than the above-described embodiments. In this case, the device may in particular have features that represent a combination of the respective individual features of the claims.

Bezugszeichen in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen dienen lediglich dem besseren Verständnis der Erfindung und sollen den Schutzumfang nicht einschränken.Reference signs in the claims, the description and the drawings are only for the better understanding of the invention and are not intended to limit the scope.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
menschlicher Körperhuman body
22
SitzSeat
1010
Wirbelsäulenbereichspine
1111
linker Schulterbereichleft shoulder area
11'11 '
rechter Schulterbereichright shoulder area
1212
linker Thoraxbereichleft chest area
12' 12 '
rechter Thoraxbereichright chest area
1313
linker Lendenbereichleft lumbar area
13'13 '
rechter Lendenbereichright loin area
1414
linker Sitzbeinbereichleft seatbone area
14'14 '
rechter Sitzbeinbereichright seatbone area
1515
linker Oberschenkelbereichleft thigh area
15'15 '
rechter Oberschenkelbereichright thigh area
2020
SitzbodenteilSeat bottom part
20'20 '
SitzkonsoleSitzkonsole
20"20 "
Bodenground
2121
Rückenlehnebackrest
21'21 '
Kopfstützeheadrest
2222
Sitzflächeseat
22'22 '
Sitzbezugseat cover
22"22 "
Sitzpolsterungseat upholstery
2323
linker Oberschenkelauflagebereichleft thigh support area
23'23 '
rechter Oberschenkelauflagebereichright thigh support area
2424
linker Oberschenkelstützbereichleft thigh support area
24'24 '
rechter Oberschenkelstützbereichright thigh support area
2525
SitzseitenwangeSeat side cheek
25'25 '
SitzseitenwangeSeat side cheek
2626
linker Sitzbeinauflagebereichleft seat leg rest area
26'26 '
rechter Sitzbeinauflagebereichright ischial pad area
2727
Lehnenflächebackrest surface
27'27 '
Lehnenbezugbackrest cover
27"27 "
Lehnenpolsterungbackrest upholstery
2828
LendenstützbereichLumbar support area
2929
WirbelsäulenstützbereichSpinal column support area
3030
LehnenseitenwangenBackrest side bolsters
30'30 '
LehnenseitenwangenBackrest side bolsters
3131
linker Schulterstützbereichleft shoulder support area
31'31 '
rechter Schulterstützbereichright shoulder support area
3232
linker Thoraxstützbereichleft thoracic support area
32'32 '
rechter Thoraxstützbereichright chest support area
Exz E xz
SitzmittelebeneSeat center plane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2413743 B1 [0004]EP 2413743 B1 [0004]

Claims (12)

Verfahren zur konstruktiven Auslegung eines Sitzes (2), insbesondere eines Fahrzeugsitzes, wobei die Form, die Härte und die Oberflächenbeschaffenheit der mit einem auf dem Sitz (2) sitzenden menschlichen Körper (1) in Berührung stehenden Kontaktflächen des Sitzes (2) anhand von physiologischen Eigenschaften des menschlichen Körpers (1) bestimmt werden, mit den Schritten a) Bereitstellen einer Datenbank mit physikalischen Daten physiologischer Eigenschaften von einzelnen Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers (1), b) Zuordnen der Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers (1) zu Kontaktflächenbereichen des Sitzes (2), und c) Bestimmen von konstruktiven Auslegungsparametern für die Kontaktflächenbereiche des Sitzes (2) anhand der in der Datenbank gespeicherten Daten physiologischer Eigenschaften eines jeweils zugeordneten Sitzkontaktbereichs des menschlichen Körpers (1).Method for the structural design of a seat (2), in particular a vehicle seat, the shape, hardness and surface quality of the contact surfaces of the seat (2) in contact with a human body (1) seated on the seat (2) on the basis of physiological Properties of the human body (1) are determined with the steps a) providing a database with physical data of physiological properties of individual seat contact areas of the human body (1), b) assigning the seat contact areas of the human body (1) to contact surface areas of the seat (2), and c) determining constructive design parameters for the contact surface areas of the seat (2) based on the data stored in the database physiological properties of a respective associated seat contact area of the human body (1). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzkontaktbereiche des menschlichen Körpers (1) zumindest einen Gesäßkontaktbereich und zumindest einen Rückenkontaktbereich aufweisen.Method according to Claim 1 , characterized in that the seat contact areas of the human body (1) have at least one buttocks contact area and at least one back contact area. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Gesäßkontaktbereiche ein linker Sitzbeinbereich (14), ein rechter Sitzbeinbereich (14'), ein linker Oberschenkelbereich (15) und ein rechter Oberschenkelbereich (15') bestimmt sind.Method according to Claim 2 , characterized in that as buttock contact areas a left seatbone area (14), a right seatbone area (14 '), a left thigh area (15) and a right thigh area (15') are determined. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Rückenkontaktbereiche ein Wirbelsäulenbereich (10), ein linker Schulterbereich (11), ein rechter Schulterbereich (11'), ein linker Thoraxbereich (12), ein rechter Thoraxbereich (12'), ein linker Lendenbereich (13) und ein rechter Lendenbereich (13') bestimmt sind.Method according to Claim 2 or 3 , characterized in that as back contact areas a spinal column region (10), a left shoulder region (11), a right shoulder region (11 '), a left thorax region (12), a right thorax region (12'), a left lumbar region (13) and a right lumbar region (13 ') are determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktflächenbereiche des Sitzes (2) in analoger Weise zu den Sitzkontaktbereichen des menschlichen Körpers (1) zumindest einen Gesäßstützbereich und zumindest einen Rückenstützbereich aufweisen.Method according to one of Claims 2 to 4 , characterized in that the contact surface areas of the seat (2) in a manner analogous to the seat contact areas of the human body (1) have at least one buttock support area and at least one back support area. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Gesäßstützbereiche ein linker Sitzbeinauflagebereich (26), ein rechter Sitzbeinauflagebereich (26'), ein linker Oberschenkelauflagebereich (23) und ein rechter Oberschenkelauflagebereich (23') im Bereich einer Sitzfläche (22) eines Sitzbodenteils (20) des Sitzes (2) vorgesehen sind.Method according to Claim 5 , characterized in that as buttocks support areas, a left Sitzbeinauflagebereich (26), a right Sitzbeinauflagebereich (26 '), a left thigh support area (23) and a right thigh support area (23') in the region of a seat surface (22) of a seat bottom part (20) of the seat (2) are provided. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass als weitere Gesäßstützbereiche ein linker Oberschenkelstützbereich (24) und ein rechter Oberschenkelstützbereich (24') an Sitzseitenwangen (25, 25') des Sitzbodenteils (20) vorgesehen sind.Method according to Claim 6 , characterized in that as a further buttock support areas, a left thigh support region (24) and a right thigh support region (24 ') are provided on seat side cheeks (25, 25') of the seat bottom part (20). Verfahren nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Rückenstützbereiche zumindest ein Wirbelsäulenstützbereich (29) und zumindest ein Lendenstützbereich (28) im Bereich einer Lehnenfläche (27) einer Rückenlehne (21) des Sitzes (2) vorgesehen sind.Method according to Claim 5 . 6 or 7 , characterized in that at least one spinal column support region (29) and at least one lumbar support region (28) are provided in the region of a back surface (27) of a backrest (21) of the seat (2) as back support regions. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als weitere Rückenstützbereiche ein linker Schulterstützbereich (31), ein rechter Schulterstützbereich (31'), ein linker Thoraxstützbereich (32) und ein rechter Thoraxstützbereich (32') an Lehnenseitenwangen (30, 30') der Rückenlehne (21) ausgebildet sind.Method according to Claim 8 , characterized in that as further back support regions a left shoulder support region (31), a right shoulder support region (31 '), a left thorax support region (32) and a right thorax support region (32') on back side cheeks (30, 30 ') of the back rest (21) are formed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die konstruktiven Auslegungsparameter für die Kontaktflächenbereiche des eine Sitzstruktur, eine Polsterung und einen Bezug aufweisenden Sitzes (2) eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften repräsentieren: - die Geometrie der Polsterung, - der Aufbau der Polsterung (Befederung, Polsterschaum), - die Härte der Polsterung, - die Oberflächenbeschaffenheit des Sitzbezugs. - die Befederung des Sitzes, also die Beschaffenheit der Federanordnung auf der der Polsterschaum aufliegt - die Spannung mit der der Sitzbezug über den Polsterschaum gespannt ist - die Beschaffenheit des zum Beispiel aus Metall bestehenden Grundgestells des Sitzes und die Ausdehnung und Lage der Befederungsfläche - das Vorhandensein von Störkonturen, wie beispielsweise im Fahrzeugsitz verbauten Lüftern oder Blasen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the structural design parameters for the contact surface areas of a seat structure, a padding and a reference seat (2) represent one or more of the following properties: - the geometry of the padding, - the structure of the padding (Feathering, upholstery foam), - the hardness of the upholstery, - the surface finish of the seat cover. - The feathering of the seat, so the nature of the spring assembly on the upholstery foam rests - the tension with the seat cover is stretched over the upholstery foam - the nature of the existing example of metal base frame of the seat and the extent and location of the Befederungsfläche - the presence of interference contours, such as fans installed in the vehicle seat or bubbles. Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einem eine Sitzfläche (22) aufweisenden Sitzbodenteil (20) und einer eine Lehnenfläche (27) aufweisenden Rückenlehne (21), wobei die Sitzfläche (22) von einem Sitzbezug (22') gebildet ist, der eine Sitzpolsterung (22") abdeckt, und wobei die Lehnenfläche (27) von einem Lehnenbezug (27') gebildet ist, der eine Lehnenpolsterung (27") abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die der Sitzbezug (22') und die Sitzpolsterung (22") sowie der Lehnenbezug (27') und die Lehnenpolsterung (27") nach einem Verfahren der Patentansprüche 1 bis 4 ausgelegt worden sind.Seat, in particular a vehicle seat, having a seat bottom part (20) having a seat surface (22) and a backrest (21) having a backrest surface (27), the seat surface (22) being formed by a seat cover (22 ') having a seat padding (22). 22 "), and wherein the back surface (27) of a back cover (27 ') is formed covering a backrest padding (27"), characterized in that the seat cover (22') and the seat padding (22 ") and the backrest cover (27 ') and the backrest upholstery (27 ") according to a method of Claims 1 to 4 have been designed. Fahrzeug mit einem Fahrzeugsitz nach Anspruch 11.Vehicle with a vehicle seat after Claim 11 ,
DE102017211095.3A 2017-06-29 2017-06-29 Method for structurally designing a seat Pending DE102017211095A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211095.3A DE102017211095A1 (en) 2017-06-29 2017-06-29 Method for structurally designing a seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211095.3A DE102017211095A1 (en) 2017-06-29 2017-06-29 Method for structurally designing a seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017211095A1 true DE102017211095A1 (en) 2019-01-03

Family

ID=64662152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017211095.3A Pending DE102017211095A1 (en) 2017-06-29 2017-06-29 Method for structurally designing a seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017211095A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2413743B1 (en) 2009-04-02 2014-04-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for producing a supporting shell and an upholstery cushion for a seat for a vehicle
WO2015127193A1 (en) * 2014-02-20 2015-08-27 Faurecia Automotive Seating, Llc. Vehicle seat with integrated sensors
US20150359342A1 (en) * 2013-09-28 2015-12-17 Paul John Vanderhorst Vertical back support health-enhancing device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2413743B1 (en) 2009-04-02 2014-04-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for producing a supporting shell and an upholstery cushion for a seat for a vehicle
US20150359342A1 (en) * 2013-09-28 2015-12-17 Paul John Vanderhorst Vertical back support health-enhancing device
WO2015127193A1 (en) * 2014-02-20 2015-08-27 Faurecia Automotive Seating, Llc. Vehicle seat with integrated sensors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2413743B1 (en) Process for producing a supporting shell and an upholstery cushion for a seat for a vehicle
DE102015209048A1 (en) vehicle seat
DE102014225306A1 (en) MODULAR REAR SEAT PAD
DE102005016974A1 (en) Seat, in particular vehicle seat
DE102017214429A1 (en) Inflatable support bubble assembly
DE102018201662A1 (en) ARRANGEMENT OF SPOOLING SUPPORT CHAMBERS
DE102014117695B4 (en) seat for a vehicle
DD297318A5 (en) SEAT BACKREST WITH LAYERS
DE102009035566A1 (en) Vehicle seat has multiple massage elements, by which seat occupant is loaded on seat in area wise manner with pressure
DE2924662A1 (en) SHAPED FOAM UPHOLSTERY PILLOW
DE102009043298A1 (en) Vehicle seat with increased seating comfort
DE102009012693A1 (en) Sporty bucket seat for e.g. car, has backrest side bulge cushion inserted in side bulge areas, and central area cushion inserted in backrest area, where cushions are made of open-cellular soft foam material, and have changeable volume
DE102017010483A1 (en) Motor vehicle seat, method for producing a motor vehicle seat
DE102015225801A1 (en) Vehicle seat with improved properties for reducing whiplash
DE102017211095A1 (en) Method for structurally designing a seat
DE102019114837A1 (en) Interior structure of a vehicle
DE102018000317A1 (en) Method for adjusting a motor vehicle seat and motor vehicle seat
DE102017223557A1 (en) Seat, in particular vehicle seat, and vehicle with a seat
DE102019202295B4 (en) Method for equipping a seat surface of a motor vehicle seat with a recess
DE102011117927A1 (en) Automotive seat
DE3018017A1 (en) Support plate in foam car seat - has cut=out under spine end and lateral support flanges
DE102015000747A1 (en) Vehicle seat with a sliding knee pad element
DE102018124926A1 (en) Vehicle seat
DE102004013529A1 (en) Seat bench for motor cycles has elastic padding with chambers for removeable inserts to vary seat hardness
DE102020211676B4 (en) Upholstered seating furniture and method for producing an insert element for seating furniture and method for changing the seat contour of such seating furniture

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed