DE102017208788A1 - Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine - Google Patents

Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102017208788A1
DE102017208788A1 DE102017208788.9A DE102017208788A DE102017208788A1 DE 102017208788 A1 DE102017208788 A1 DE 102017208788A1 DE 102017208788 A DE102017208788 A DE 102017208788A DE 102017208788 A1 DE102017208788 A1 DE 102017208788A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroke
cylinder
internal combustion
combustion engine
deactivated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017208788.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Rauscher
Jens Tophoven
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102017208788.9A priority Critical patent/DE102017208788A1/en
Priority to CN201810506973.0A priority patent/CN108952975B/en
Publication of DE102017208788A1 publication Critical patent/DE102017208788A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/06Cutting-out cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/0261Controlling the valve overlap
    • F02D13/0265Negative valve overlap for temporarily storing residual gas in the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/008Controlling each cylinder individually
    • F02D41/0087Selective cylinder activation, i.e. partial cylinder operation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0002Controlling intake air
    • F02D2041/001Controlling intake air for engines with variable valve actuation
    • F02D2041/0012Controlling intake air for engines with variable valve actuation with selective deactivation of cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Verbrennungsmotors (2) mit mehreren Zylindern (3), wobei die Zylinder (3) des Verbrennungsmotors (2) im Normalbetrieb gemäß einem Ansaugtakt, einem Kompressionstakt, einem Expansionstakt und einem Ausstoßtakt eines Arbeitszyklus betrieben werden, wobei im Betrieb des Verbrennungsmotors (2) mindestens ein Zylinder (3) deaktivierbar ist, wobei ein deaktivierter Zylinder des Verbrennungsmotor (2) durch den Betrieb des Verbrennungsmotors (2) geschleppt wird und entsprechend folgender Schritte betrieben wird:- Öffnen eines Einlassventils (31) des deaktivierten Zylinders (3) zu Beginn des Ansaugtakts;- Schließen des Einlassventils (31) während des Kompressionstakts;- Öffnen des Einlassventils (31) des deaktivierten Zylinders (3) während des Expansionstakts;- Schließen des Einlassventils (31) am Ende des Ausstoßtakts oder nach dem Ausstoßtakt.The invention relates to a method for operating an internal combustion engine (2) with a plurality of cylinders (3), wherein the cylinders (3) of the internal combustion engine (2) are operated in normal operation according to an intake stroke, a compression stroke, an expansion stroke and a discharge stroke of a duty cycle During operation of the internal combustion engine (2) at least one cylinder (3) is deactivated, wherein a deactivated cylinder of the internal combustion engine (2) by the operation of the internal combustion engine (2) is towed and operated according to the following steps: - Opening an inlet valve (31) of the deactivated cylinder (3) at the beginning of the intake stroke, - closing the intake valve (31) during the compression stroke, - opening the intake valve (31) of the deactivated cylinder (3) during the expansion stroke, - closing the intake valve (31) at the end of the exhaust stroke or after the exhaust stroke.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft fremdgezündete Verbrennungsmotoren, insbesondere Ottomotoren. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung den Betrieb von Ottomotoren im Teilzylinderbetrieb, bei dem ein oder mehrere der Zylinder inaktiv sind und von den übrigen aktiven Zylindern geschleppt werden.The invention relates to spark ignition internal combustion engines, in particular gasoline engines. In particular, the present invention relates to the operation of gasoline engines in partial cylinder operation in which one or more of the cylinders are inactive and are being towed by the remaining active cylinders.

Technischer HintergrundTechnical background

Ein Teilzylinderbetrieb stellt eine gängige Betriebsart zum Betreiben von fremdgezündeten Verbrennungsmotoren dar, um durch Zylinderabschaltung bei niedriger Drehzahl/Last eine Wirkungsgraderhöhung zu erreichen. Bei der Zylinderabschaltung findet in einem oder mehreren Zylindern keine Verbrennung statt, so dass kein Momentenbeitrag von diesen Zylindern bereitgestellt wird.Partial cylinder operation is a common mode of operation of spark-ignited internal combustion engines to achieve increased efficiency through cylinder deactivation at low speed / load. In the cylinder deactivation takes place in one or more cylinders no combustion, so that no moment contribution is provided by these cylinders.

Bisher wurde die Zylinderabschaltung bei Verbrennungsmotoren mit mindestens vier Zylindern realisiert, wobei in einen oder mehreren der Zylinder Frischluft eingeschlossen wird, indem die Funktion der Einlass- und Auslassventile deaktiviert wird. Dabei erfolgt die Umschaltung des Ventilbetriebs in der Regel über eine umschaltbare Kulisse insbesondere durch Umschaltung auf einen Nullnocken. Weiterhin werden auch die Einspritzung von Kraftstoff und die Generierung eines Zündfunkens in den betreffenden Zylindern deaktiviert.So far, cylinder deactivation has been implemented in internal combustion engines having at least four cylinders, wherein fresh air is included in one or more of the cylinders by deactivating the function of the intake and exhaust valves. The switching of the valve operation is usually done via a switchable backdrop in particular by switching to a zero cam. Furthermore, the injection of fuel and the generation of a spark in the respective cylinders are deactivated.

Die Wirkungsgraderhöhung beim Teilzylinderbetrieb wird dadurch erreicht, dass die verbleibenden, im Normalbetrieb betriebenen Zylinder ein erhöhtes indiziertes Moment bereitstellen müssen, um die Leistung bzw. das bereitgestellte Drehmoment konstant zu halten. Der Betrieb dieser Zylinder benötigt eine höhere Luftmasse, die durch ein Öffnen der Drosselklappe und damit einhergehend durch eine Steigerung des Saugrohrdrucks erreicht wird. Dadurch sinken die Ladungswechselverluste, was zu einer Erhöhung des Gesamtwirkungsgrads und damit zu einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs führt.The efficiency increase in the partial cylinder operation is achieved in that the remaining, operated in normal operation cylinders must provide an increased indexed moment to keep the power or the torque provided constant. The operation of these cylinders requires a higher air mass, which is achieved by opening the throttle valve and thus by increasing the intake manifold pressure. As a result, the charge cycle losses decrease, which leads to an increase in the overall efficiency and thus to a reduction in fuel consumption.

Aus der Druckschrift DE 10 2008 005 205 A1 ist ein Verfahren zum Betreiben einer oder mehrerer Zylinder aufweisenden Brennkraftmaschine bekannt. Bei einem Teilmotorbetrieb, bei dem mindestens ein Zylinder abgeschaltet ist, wird unter Beibehaltung der Anzahl abgeschalteter Zylinder ein Zylinderwechsel zwischen den abgeschalteten Zylindern vorgenommen.From the publication DE 10 2008 005 205 A1 For example, a method is known for operating one or more cylinders having an internal combustion engine. In a partial engine operation in which at least one cylinder is switched off, a cylinder change between the deactivated cylinders is made while maintaining the number of deactivated cylinders.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß sind ein Verfahren zum Betreiben eines fremdgezündeten Verbrennungsmotors gemäß Anspruch 1 sowie eine Vorrichtung und ein Motorsystem gemäß den nebengeordneten Ansprüchen vorgesehen.According to the invention, a method for operating a spark-ignited internal combustion engine according to claim 1 and a device and an engine system according to the independent claims are provided.

Weitere Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further embodiments are specified in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt ist ein Verfahren zum Betreiben eines Verbrennungsmotors mit mehreren Zylindern vorgesehen, wobei die Zylinder des Verbrennungsmotors im Normalbetrieb gemäß einem Ansaugtakt, einem Kompressionstakt, einem Expansionstakt und einem Ausstoßtakt eines Arbeitszyklus betrieben werden, wobei im Betrieb des Verbrennungsmotors mindestens ein Zylinder deaktivierbar ist, wobei ein deaktivierter Zylinder des Verbrennungsmotor durch den Betrieb des Verbrennungsmotors geschleppt wird und entsprechend folgender Schritte betrieben wird:

  • - Öffnen eines Einlassventils des deaktivierten Zylinders während oder zu Beginn des Ansaugtakts;
  • - Schließen des Einlassventils während des Kompressionstakts;
  • - Öffnen des Einlassventils des deaktivierten Zylinders während des Expansionstakts;
  • - Schließen des Einlassventils während oder am Ende des Ausstoßtakts.
According to a first aspect, a method for operating an internal combustion engine having a plurality of cylinders is provided, wherein the cylinders of the internal combustion engine are operated in normal operation according to an intake stroke, a compression stroke, an expansion stroke and an exhaust stroke of a duty cycle, wherein at least one cylinder is deactivatable during operation of the internal combustion engine in which a deactivated cylinder of the internal combustion engine is towed by the operation of the internal combustion engine and is operated according to the following steps:
  • Opening an intake valve of the deactivated cylinder during or at the beginning of the intake stroke;
  • Closing the inlet valve during the compression stroke;
  • - opening the inlet valve of the deactivated cylinder during the expansion stroke;
  • - Close the inlet valve during or at the end of the exhaust stroke.

Bei herkömmlichen Verfahren zur Zylinderabschaltung besteht das Problem, dass während der Zylinderabschaltung bei geschlossenen Einlass- und Auslassventilen im deaktivierten Zylinder ein starker Unterdruck aufgrund der Expansion der Zylinderladung durch die Abwärtsbewegung bzw. die Expansionsbewegung des Kolbens im Zylinder entsteht. Dies kann dazu führen, dass Öl oder Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse über die Kolbenringe in den Brennraum gesaugt wird und es so zu erhöhten Schadstoffemissionen kommt.In conventional cylinder deactivation methods, there is the problem that during cylinder deactivation with the intake and exhaust valves closed in the deactivated cylinder, there is a strong vacuum due to the expansion of the cylinder charge due to the downward movement or expansion of the piston in the cylinder. This can lead to oil or oil mist being sucked out of the crankcase via the piston rings into the combustion chamber and thus resulting in increased pollutant emissions.

Eine Idee des obigen Verfahrens besteht nun darin, die Entstehung eines Unterdrucks in den Brennräumen von deaktivierten Zylindern im Teilzylinderbetrieb zu verhindern, indem das Einlassventil eines deaktivierten Zylinders während des Kompressionstakts zu einem geeigneten Zeitpunkt geschlossen und dieses während des Expansionstakts zu einem geeigneten Zeitpunkt geöffnet wird. Dadurch kann ein Teil der Luft bzw. des Luft-Kraftstoff-Gemischs während des Kompressionstaktes aus dem Zylinder in den Saugrohrabschnitt ausgestoßen werden, bevor dieses weiter verdichtet wird, und durch eine entsprechende weitere Öffnung des Einlassventils während des nachfolgenden Expansionstakts die Entstehung eines Unterdrucks vermieden werden. Dazu wird das Einlassventil während des Ansaugtakts und während des Ausstoßtakts zumindest teilweise geöffnet, so dass das Einlassventil während der Deaktivierung der Einspritzung und Zündung innerhalb eines Arbeitstaktes zweimal öffnet.An idea of the above method is to prevent the generation of negative pressure in the combustion chambers of deactivated cylinders in the partial cylinder operation by closing the inlet valve of a deactivated cylinder during the compression stroke at an appropriate time and opening it during the expansion stroke at an appropriate time. Thereby, a part of the air or the air-fuel mixture can be ejected during the compression stroke from the cylinder into the Saugrohrabschnitt before it is further compressed, and avoided by a corresponding further opening of the intake valve during the subsequent expansion stroke, the formation of a negative pressure , For this, the intake valve becomes at least during the intake stroke and during the exhaust stroke partially open, so that the inlet valve opens twice during the deactivation of the injection and ignition within a power stroke.

Durch das Schließen des Einlassventils während des Kompressionstakts kann die im Brennraum verbleibende Gasmenge eingestellt werden, so dass das Entstehen eines Unterdrucks während der nachfolgenden Expansion des Brennraums vermieden werden. Um Ladungswechselverluste zu vermeiden, kann das Einlassventil bereits während des Expansionstakts geöffnet werden, sobald der Druck im Brennraum dem Druck im Saugrohrabschnitt entspricht.By closing the inlet valve during the compression stroke, the amount of gas remaining in the combustion chamber can be adjusted so that the formation of a negative pressure during the subsequent expansion of the combustion chamber is avoided. In order to avoid charge exchange losses, the inlet valve can already be opened during the expansion stroke as soon as the pressure in the combustion chamber corresponds to the pressure in the suction pipe section.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass das Auslassventil des deaktivierten Zylinders zumindest während des Ausstoßtakts, insbesondere während der Zylinderabschaltung geschlossen bleibt.Furthermore, it can be provided that the exhaust valve of the deactivated cylinder remains closed at least during the exhaust stroke, in particular during the cylinder deactivation.

Weiterhin kann das Einlassventil des deaktivierten Zylinders während des Kompressionstakts bei einem Kurbelwellenwinkel von zwischen 20° und 60 ° nach dem unteren Totpunkt der Kolbenbewegung geschlossen werden.Furthermore, the intake valve of the deactivated cylinder may be closed during the compression stroke at a crank angle of between 20 ° and 60 ° after the piston bottom dead center.

Alternativ oder zusätzlich kann das Einlassventil des deaktivierten Zylinders während des Expansionstakts zwischen 20° und 180° vor dem unteren Totpunkt der Kolbenbewegung geöffnet werden.Alternatively or additionally, the inlet valve of the deactivated cylinder during the expansion stroke between 20 ° and 180 ° before the bottom dead center of the piston movement can be opened.

Es kann vorgesehen sein, dass das Einlassventil des deaktivierten Zylinders bei einem Kurbelwellenwinkel nach dem unteren Totpunkt geschlossen wird, der dem Kurbelwellenwinkel vor dem unteren Totpunkt, zu dem das Einlassventil während der Expansionsphase geöffnet wird, entspricht.It may be provided that the intake valve of the deactivated cylinder is closed at a crankshaft angle after the bottom dead center, which corresponds to the crankshaft angle before the bottom dead center to which the intake valve is opened during the expansion phase.

Weiterhin kann die Öffnungsdauer des Einlassventils durch eine Nockenstruktur einer Einlassventilnockenwelle angesteuert werden, wobei durch Auswahl der Nockenstruktur die Ventilöffnungsdauer des Einlassventils für einen aktivierten und deaktivierten Zylinder umschaltbar ist, wobei die Nockenstruktur für die Ansteuerung des deaktivierten Zylinders eine längere Öffnungsphase des Einlassventils vorsieht als die Nockenstruktur für die Ansteuerung des aktivierten Zylinders.Furthermore, the opening duration of the intake valve can be controlled by a cam structure of an intake valve camshaft, wherein by selecting the cam structure, the valve opening duration of the intake valve for an activated and deactivated cylinder is switchable, wherein the cam structure for the control of the deactivated cylinder provides a longer opening phase of the intake valve than the cam structure for controlling the activated cylinder.

Gemäß einer Ausführungsform können die Zylinder rollierend deaktiviert werden, so dass ein Zylinder jeweils nur während eines Arbeitszyklus deaktiviert wird, der mit dem Ansaugtakt beginnt, wobei eine Öffnungsphase des Auslassventils eines zu deaktivierenden Zylinders beim Deaktivieren mit einer Öffnungsphase des Einlassventils überlappt.According to one embodiment, the cylinders may be deactivated in a rolling manner so that a cylinder is deactivated only during a work cycle starting with the intake stroke, wherein an opening phase of the exhaust valve of a cylinder to be deactivated overlaps with an opening phase of the intake valve when deactivated.

Dadurch besteht auch bei einem deaktivierten Zylinder ein Ventilüberschnitt der Öffnungsseiten von Einlass- und Auslassventil, so dass über eine Erhöhung der internen Restgasrate betriebspunktabhängig weiter entdrosselt kann. Insgesamt lassen sich dadurch die Ladungswechselverluste für den bzw. die abgeschalteten Zylinder reduzieren. Insbesondere bei einer rollierenden Zylinderabschaltung, wie sie beispielsweise bei Dreizylinder-Verbrennungsmotoren verwendet wird, ist der Verbrauchsvorteil der Teilzylinderbetriebsart maßgeblich abhängig von der Verringerung der Ladungswechselverluste. Insbesondere muss bei der rollierenden Zylinderabschaltung gewährleistet sein, dass bei jedem Zyklus keine oder möglichst geringe Ladungswechselverluste auftreten. Die Anforderungen an den Ladungswechsel sind somit bei der rollierenden Zylinderabschaltung höher als bei der herkömmlichen Zylinderabschaltung, wie sie beispielsweise bei vier Zylindermotoren oder Verbrennungsmotoren mit mehr als vier Zylindern verwendet wird.As a result, there is also a valve overlap of the opening sides of the inlet and outlet valves, even if the cylinder is deactivated, so that throttling can continue on an operating-point-dependent basis via an increase in the internal residual gas rate. Overall, this can reduce the charge cycle losses for the deactivated cylinder (s). Particularly in the case of a rolling cylinder deactivation, as used, for example, in three-cylinder internal combustion engines, the fuel consumption advantage of the partial cylinder operating mode is significantly dependent on the reduction of the charge exchange losses. In particular, in the case of rolling cylinder deactivation, it must be ensured that no or as little as possible charge exchange losses occur with each cycle. The requirements for the charge cycle are thus higher in the case of rolling cylinder deactivation than in the case of conventional cylinder deactivation, as used, for example, in four cylinder engines or internal combustion engines with more than four cylinders.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist eine Vorrichtung zum Betreiben eines Verbrennungsmotors mit mehreren Zylindern vorgesehen, wobei die Zylinder des Verbrennungsmotors im Normalbetrieb gemäß einem Ansaugtakt, einem Kompressionstakt, einem Expansionstakt und einem Ausstoßtakt eines Arbeitszyklus betreibbar sind, wobei im Betrieb des Verbrennungsmotors mindestens ein Zylinder deaktivierbar ist, wobei ein deaktivierter Zylinder des Verbrennungsmotor durch den Betrieb des Verbrennungsmotors geschleppt wird, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um:

  • - ein Einlassventil des deaktivierten Zylinders während oder zu Beginn des Ansaugtakts zu öffnen;
  • - das Einlassventil während des Kompressionstakts zu schließen;
  • - das Einlassventil des deaktivierten Zylinders während des Expansionstakts zu öffnen;
  • - das Einlassventil am Ende des Ausstoßtakts oder nach dem Ausstoßtakt zu schließen.
According to a further aspect, an apparatus for operating an internal combustion engine having a plurality of cylinders is provided, wherein the cylinders of the internal combustion engine are operable in normal operation according to an intake stroke, a compression stroke, an expansion stroke and an exhaust stroke of a duty cycle, wherein at least one cylinder is deactivatable during operation of the internal combustion engine wherein a deactivated cylinder of the internal combustion engine is towed by operation of the internal combustion engine, the apparatus being configured to:
  • to open an intake valve of the deactivated cylinder during or at the beginning of the intake stroke;
  • to close the inlet valve during the compression stroke;
  • - to open the inlet valve of the deactivated cylinder during the expansion stroke;
  • - Close the inlet valve at the end of the exhaust stroke or after the exhaust stroke.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Motorsystem mit einem Verbrennungsmotor und der obigen Vorrichtung vorgesehen.In another aspect, an engine system including an internal combustion engine and the above apparatus is provided.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsformen werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Motorsystems mit einem Verbrennungsmotor;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Verfahrens zum Betreiben eines Verbrennungsmotors mit einer Zylinderabschaltung;
  • 3 ein Zylinderdruckverlauf und Verläufe der Öffnungsphasen der Einlass- und Auslassventile bei drei Arbeitszyklen eines Zylinders des Verbrennungsmotors mit einer Abschaltung des Zylinders im zweiten Arbeitszyklus; und
  • 4 ein Verlauf der Öffnungsphasen eines Einlassventils bei einer Zylinderabschaltung mit verlängerten Nocken.
Embodiments are explained below with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of an engine system with an internal combustion engine;
  • 2 a schematic representation of a method for operating an internal combustion engine with a cylinder deactivation;
  • 3 a cylinder pressure profile and curves of the opening phases of the inlet and Exhaust valves at three working cycles of a cylinder of the internal combustion engine with a shutdown of the cylinder in the second cycle; and
  • 4 a course of the opening phases of an intake valve in a cylinder deactivation with extended cam.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

1 zeigt eine schematische Darstellung des Motorsystems 1 mit einem Verbrennungsmotor 2, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel drei Zylinder 3 aufweist. Dem Verbrennungsmotor 2 wird Luft über einen Luftzuführungsabschnitt 4 zugeführt, in dem eine Drosselklappe 5 angeordnet ist, um die zugeführte Luftmenge einstellen zu können. 1 shows a schematic representation of the engine system 1 with an internal combustion engine 2 in the present embodiment, three cylinders 3 having. The internal combustion engine 2 Air is supplied via an air supply section 4 fed in which a throttle 5 is arranged to adjust the amount of air supplied.

Stromabwärts der Drosselklappe 5 befindet sich ein Saugrohrabschnitt 41, in den mithilfe eines Einspritzventils 6 Kraftstoff eingespritzt werden kann, um den Zylindern 3 des Verbrennungsmotors ein Luft-Kraftstoff-Gemisch zur Verfügung zu stellen. Der Saugrohrabschnitt 41 mündet an Einlassventilen 31 in den zugeordneten Zylindern 3. Das in dem Saugrohrabschnitt 41 erzeugte Luft-Kraftstoffgemisch wird durch die Einlassventile 31 in die Zylinder 3 des Verbrennungsmotors 2 entsprechend einem an sich bekannten Viertaktbetrieb des Verbrennungsmotors 3 eingelassen. In alternativen Motorsystemen kann der Kraftstoff durch jeweilige Einspritzventile auch direkt in die Zylinder 3 eingespritzt werden, um dort ein Luft-Kraftstoffgemisch zu bilden.Downstream of the throttle 5 there is a Saugrohrabschnitt 41 , in using an injector 6 Fuel can be injected to the cylinders 3 the internal combustion engine to provide an air-fuel mixture. The suction pipe section 41 opens at intake valves 31 in the associated cylinders 3 , The in the Saugrohrabschnitt 41 generated air-fuel mixture is through the intake valves 31 in the cylinders 3 of the internal combustion engine 2 according to a known four-stroke operation of the internal combustion engine 3 admitted. In alternative engine systems, the fuel may also flow directly into the cylinders through respective injectors 3 be injected to form an air-fuel mixture there.

Weiterhin ist ein Abgasabführungstrakt 7 vorgesehen, um Verbrennungsabgas, das über ein Öffnungsspiel von Auslassventilen 32 aus den Zylindern während eines Ausstoßtaktes ausgestoßen wird, zu sammeln und in die Umgebung abzuführen. Die Öffnungsdauern der Einlass- und Auslassventile 31, 32 wird in der Regel durch eine Kurbelwellenstellung einer Kurbelwelle 8, die durch den Verbrennungsmotor 2 angetrieben wird, bestimmt. Dazu ist die Kurbelwelle 8 über eine geeignete mechanische Kopplung, wie z. B. einen Zahnriemen, mit einer Einlassventil-Nockenwelle 9 und einer Auslassventil-Nockenwelle 10 zum Ansteuern der Auslassventile 32 gekoppelt.Furthermore, an exhaust gas removal tract 7 provided to combustion exhaust gas, which has an opening clearance of exhaust valves 32 is ejected from the cylinders during an exhaust stroke, to collect and dissipate into the environment. The opening times of the intake and exhaust valves 31 . 32 is usually due to a crankshaft position of a crankshaft 8th by the internal combustion engine 2 is driven, certainly. This is the crankshaft 8th via a suitable mechanical coupling, such. B. a toothed belt, with an intake valve camshaft 9 and an exhaust valve camshaft 10 for controlling the exhaust valves 32 coupled.

Die Nockenwellen 9, 10 weisen jeweils Nocken auf, durch die jeweils Stößel der Einlass- bzw. Auslassventile 31, 32 betätigt werden. Durch eine geeignete mechanische Stellvorrichtung können die die Ventilstößel beaufschlagende Nocken der Nockenwellen 9, 10 verstellt werden, um so den Öffnungs- und Schließzeitpunkt der Einlass- bzw. Auslassventile 31, 32 zu verändern.The camshafts 9 . 10 each have cams, through the respective plunger of the inlet and outlet valves 31 . 32 be operated. By a suitable mechanical adjusting device can act on the valve tappets cam of the camshaft 9 . 10 so as to adjust the opening and closing timing of the intake and exhaust valves 31 . 32 to change.

Es ist in jedem Zylinder 3 eine Zündeinrichtung 11 vorgesehen, um einen Zündfunken zur Zündung eines aktiv betriebenen Zylinders 3 zu erzeugen.It is in every cylinder 3 an ignition device 11 provided a spark to ignite an actively operated cylinder 3 to create.

Der Betrieb des Verbrennungsmotors wird durch eine Steuereinheit 15 gesteuert, die abhängig von Zustandsgrößen, die beispielsweise gemessen oder modelliert sein können, Stellgeber im Motorsystem 1 einstellt, um ein gewünschtes Drehmoment bereitzustellen. Das Drehmoment wird beispielsweise durch eine Betätigung eines (nicht gezeigten) Fahrpedals als Fahrerwunschmoment oder abhängig davon vorgegeben. Über den Drosselklappenstellgeber 5, das Einspritzventil 6, die Vorgabe von Zündzeitpunkten der Zündeinrichtungen 11 und ggfs. weitere Stellgeber kann der Betrieb des Verbrennungsmotors 2 in an sich bekannter Weise gesteuert werden.The operation of the internal combustion engine is controlled by a control unit 15 controlled, depending on state variables that may be measured or modeled, for example, positioner in the engine system 1 adjusted to provide a desired torque. The torque is predetermined, for example, by an operation of an accelerator pedal (not shown) as a driver's desired torque or depending thereon. About the throttle actuator 5 , the injection valve 6 , the specification of ignition timing of the ignition devices 11 and if necessary. Other positioner can the operation of the internal combustion engine 2 be controlled in a conventional manner.

Um den Wirkungsgrad beim Betrieb des Verbrennungsmotors 2 zu erhöhen, kann ein Teilzylinderbetrieb vorgesehen sein. Der Betrieb der Zylinder 3 erfolgt in einem Arbeitszyklus bestehend aus einem Ansaugtakt zum Ansaugen eines Luft-Kraftstoffgemischs (oder Frischluft bei Direkteinspritzung) aus dem Saugrohrabschnitt 41, einem Kompressionstakt zum Verdichten des Luft-Kraftstoffgemischs im Brennraum des Zylinders 3, einem Expansionstakt zum Verbrennen des Luft-Kraftstoffgemischs und einem Ausstoßtakt zum Ausstoßen von Verbrennungsabgas aus dem Zylinder 3. Im Teilzylinderbetrieb erfolgt in einem Arbeitszyklus keine Zündung des Luft-Kraftstoff-Gemischs, so dass kein Drehmomentenbeitrag durch diesen Zylinder 3 während dieses Expansionstakts erfolgt.To the efficiency in the operation of the internal combustion engine 2 To increase, a partial cylinder operation may be provided. The operation of the cylinders 3 takes place in a working cycle consisting of an intake stroke for sucking an air-fuel mixture (or fresh air with direct injection) from the Saugrohrabschnitt 41 , a compression stroke for compressing the air-fuel mixture in the combustion chamber of the cylinder 3 an expansion stroke for burning the air-fuel mixture and an exhaust stroke for discharging combustion exhaust gas from the cylinder 3 , In partial cylinder operation, no ignition of the air-fuel mixture takes place in one operating cycle, so that no torque contribution by this cylinder 3 takes place during this expansion stroke.

Für Verbrennungsmotoren 2, die, wie in dem obigen Ausführungsbeispiel beschrieben, nur drei Zylinder 3 aufweisen, kann eine rollierende Zylinderabschaltung erfolgen, um einen ruhigeren Betrieb des Verbrennungsmotors 2 im Teilzylinderbetrieb zu gewährleisten.For internal combustion engines 2 which, as described in the above embodiment, only three cylinders 3 a rolling cylinder deactivation can take place in order to ensure quieter operation of the internal combustion engine 2 to ensure partial cylinder operation.

In 2 ist anhand eines Flussdiagramms das Verfahren zum Betreiben des Verbrennungsmotors in einem Teilzylinderbetrieb näher erläutert.In 2 is explained in more detail with reference to a flowchart, the method for operating the internal combustion engine in a partial cylinder operation.

Im Schritt S1 wird überprüft, ob ein Zylinder 3 nicht in einem aktiven, d. h. befeuerten Betrieb, betrieben werden soll. Ist dies der Fall (Alternative: Ja), so wird das Verfahren mit Schritt S2 fortgesetzt, anderenfalls wird zu Schritt S1 zurückgesprungen.In step S1, it is checked if a cylinder 3 not in an active, ie fired operation, operated. If this is the case (alternative: yes), then the method is continued with step S2, otherwise it jumps back to step S1.

In Schritt S2 wird zu Beginn des Arbeitszyklusses, d.h. mit dem Ansaugtakt das Einlassventil geöffnet und in Schritt S3 nach Erreichen des unteren Totpunktes (größtes Brennraumvolumen) der Kolbenbewegung im Zylinder 3 während des nachfolgenden Kompressionstakts geschlossen, insbesondere bei einem Kurbelwellenwinkel von 0 ° bis 100° nach dem unteren Totpunkt. Es erfolgt weder eine Kraftstoffeinspritzung noch eine Zündung im Zylinder 3, so dass in einem nachfolgenden Expansionstakt, in dem bei deaktiviertem Zylinder 3 keine Verbrennung erfolgt, eine Dekompression der zuvor komprimierten Zylinderladung erfolgt.In step S2, the intake valve is opened at the beginning of the working cycle, ie with the intake stroke, and in step S3, after reaching the bottom dead center (largest combustion chamber volume) of the piston movement in the cylinder 3 closed during the subsequent compression stroke, in particular at a crankshaft angle of 0 ° to 100 ° after the bottom dead center. There is neither fuel injection nor ignition in the cylinder 3 so that in a subsequent expansion stroke, in which cylinder is deactivated 3 no combustion takes place, a decompression of the previously compressed cylinder charge takes place.

Während des nachfolgenden Expansionstakts, d.h. während eines Kurbelwellenwinkels von ca. 80° bis 180° nach dem oberen Totpunkt (kleinstes Brennraumvolumen) der Kolbenbewegung im Zylinder 3 wird in Schritt S4 nun das Einlassventil 31 erneut geöffnet, so dass die Zylinderladung während eines nachfolgenden Ausstoßtakts in den Einlasskanal, d. h. in den Saugrohrabschnitt 41, ausgestoßen wird. Dadurch wird ermöglicht, dass für einen Teilbereich der Expansion des Brennraums des Zylinders 3 im Bereich des unteren Totpunkts ein geöffnetes Einlassventil 31 vorliegt, so dass das Entstehen eines Unterdrucks im Brennraum des betreffenden Zylinders 3 vermieden wird.During the subsequent expansion stroke, ie during a crankshaft angle of about 80 ° to 180 ° after top dead center (smallest combustion chamber volume) of the piston movement in the cylinder 3 In step S4, the inlet valve will now be 31 opened again, so that the cylinder charge during a subsequent exhaust stroke in the intake passage, ie in the Saugrohrabschnitt 41 , is ejected. This allows for a portion of the expansion of the combustion chamber of the cylinder 3 in the area of bottom dead center, an open inlet valve 31 is present, so that the emergence of a negative pressure in the combustion chamber of the cylinder in question 3 is avoided.

In Schritt S5 wird im Bereich des oberen Totpunktes das Einlassventil wieder geschlossen.In step S5, the intake valve is closed again in the region of top dead center.

In 3 ist ein Zylinderdruckdiagramm dargestellt, in dem die Verläufe (KE, KA) der Öffnungshübe H der Einlass- und Auslassventile 31, 32 und der Zylinderdruckverlauf P über dem Kurbelwellenwinkel KW für einen beispielhaften Zylinder 3 dargestellt ist. Man erkennt die entsprechenden Verläufe während drei Arbeitszyklen Z1, Z2, Z3, wobei der betreffende Zylinder 3 für den mittleren der dargestellten Arbeitszyklen deaktiviert bzw. abgeschaltet ist. Man erkennt in 3, dass das Einlassventil 31 kurz nach dem oberen Totpunkt oT bei ca. 370 bis 400° KW (d.h. 10° bis 40° nach oT) während des Ansaugtaktes geöffnet wird und bei ca. 560° bis 600°, d. h. zwischen 20° und 60° nach dem unteren Totpunkt uT, wieder geschlossen wird. Die Kompression erfolgt dann erst ausgehend von der Kolbenlage von ca. 20° bis 60° nach dem unteren Totpunkt uT, so dass eine geringere Luftmasse zur Kompression zur Verfügung steht.In 3 is a cylinder pressure diagram shown in which the curves (KE, KA) of the opening strokes H of the intake and exhaust valves 31 . 32 and the cylinder pressure curve P over the crankshaft angle KW for an exemplary cylinder 3 is shown. You can see the corresponding courses during three working cycles Z1 . Z2 . Z3 , where the cylinder concerned 3 is deactivated or switched off for the middle of the illustrated work cycles. One recognizes in 3 in that the inlet valve 31 370 to 400 ° CA (ie 10 ° to 40 ° after oT) is opened shortly after top dead center oT during the intake stroke and at about 560 ° to 600 °, ie between 20 ° and 60 ° after bottom dead center uT, closed again. The compression then takes place only starting from the piston position of about 20 ° to 60 ° after the bottom dead center uT, so that a lower air mass is available for compression.

Um die Ladungswechselverluste zu minimieren, wird der Öffnungszeitpunkt zur Öffnung des Einlassventils 31 entsprechend gewählt, d.h. während des Expansionstaktes entsprechend 20° bis 60° vor dem unteren Totpunkt uT, so dass der Druck im Saugrohrabschnitt 41 einem gleichen oder ähnlichen Druck in den Zylindern 3 entspricht. Dadurch können Ladungswechselverluste minimiert werden. Gleichzeitig wird durch das verringerte Kompressionsvolumen erreicht, dass im Expansionstakt bzw. im Ansaugtakt kein Unterdruck im Brennraum des deaktivieren Zylinders 3 entsteht, durch den Öl oder Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse über die Kolbenringe in den Brennraum gelangen kann.In order to minimize the gas exchange losses, the opening time becomes the opening of the intake valve 31 chosen accordingly, ie during the expansion stroke corresponding to 20 ° to 60 ° before the bottom dead center uT, so that the pressure in Saugrohrabschnitt 41 same or similar pressure in the cylinders 3 equivalent. As a result, charge exchange losses can be minimized. At the same time is achieved by the reduced compression volume that in the expansion stroke or in the intake stroke no negative pressure in the combustion chamber of the deactivated cylinder 3 arises, can pass through the oil or oil mist from the crankcase via the piston rings in the combustion chamber.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass ein Ventilüberschnitt der Öffnungsphasen von Einlass- und Auslassventil 31, 32 existiert, so dass über eine Erhöhung der internen Restgasrate betriebspunktabhängig weiter entdrosselt werden kann. Furthermore, it can be provided that a valve overlap the opening phases of inlet and outlet valve 31 . 32 exists, so that can be further throttled operating point dependent on an increase in the internal residual gas rate.

Wie durch die Öffnungshübe des Einlassventils 31 in 4 dargestellt, kann die Öffnungsdauer der Einlassventile 31 für den deaktivierten Zylinder durch eine geeignete für die Zylinderabschaltung vorgesehene Nockenform der Einlassventilnockenwelle verlängert werden. Insbesondere sollte die Nockenform zur Ansteuerung des Einlassventils so verlängert werden, dass der Schließzeitpunkt während des Kompressionstaktes und der Öffnungszeitpunkt während des Expansionstaktes möglichst nahe, d.h. zwischen 0° und 90° oder am (0°) oberen Totpunkt oT liegen. Auf diese Weise können die Ladungswechselverluste noch weiter reduziert werden, da der Verdichtungsenddruck und damit der Wandwärmeübergang in den deaktivierten Zylindern am geringsten sind.As through the opening strokes of the intake valve 31 in 4 shown, the opening duration of the intake valves 31 be extended for the deactivated cylinder by a suitable provided for the cylinder deactivation cam shape of the intake valve camshaft. In particular, the cam shape for driving the intake valve should be extended so that the closing time during the compression stroke and the opening time during the expansion stroke as close as possible, ie between 0 ° and 90 ° or at (0 °) top dead center oT. In this way, the charge cycle losses can be further reduced, since the compression end pressure and thus the wall heat transfer in the deactivated cylinders are the lowest.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008005205 A1 [0005]DE 102008005205 A1 [0005]

Claims (12)

Verfahren zum Betreiben eines Verbrennungsmotors (2) mit mehreren Zylindern (3), wobei die Zylinder (3) des Verbrennungsmotors (2) im Normalbetrieb gemäß einem Ansaugtakt, einem Kompressionstakt, einem Expansionstakt und einem Ausstoßtakt eines Arbeitszyklus betrieben werden, wobei im Betrieb des Verbrennungsmotors (2) mindestens ein Zylinder (3) deaktivierbar ist, wobei ein deaktivierter Zylinder des Verbrennungsmotor (2) durch den Betrieb des Verbrennungsmotors (2) geschleppt wird und entsprechend folgender Schritte betrieben wird: - Öffnen eines Einlassventils (31) des deaktivierten Zylinders (3) zu Beginn des Ansaugtakts; - Schließen des Einlassventils (31) während des Kompressionstakt; - Öffnen des Einlassventils (31) des deaktivierten Zylinders (3) während des Expansionstakts; - Schließen des Einlassventils (31) am Ende des Ausstoßtakts oder nach dem Ausstoßtakt.Method for operating an internal combustion engine (2) with a plurality of cylinders (3), wherein the cylinders (3) of the internal combustion engine (2) are operated in normal operation according to an intake stroke, a compression stroke, an expansion stroke and an exhaust stroke of a duty cycle, wherein during operation of the internal combustion engine (2) at least one cylinder (3) is deactivated, wherein a deactivated cylinder of the internal combustion engine (2) by the operation of the internal combustion engine (2) is towed and operated according to the following steps: - Opening an inlet valve (31) of the deactivated cylinder (3) at the beginning of the intake stroke; Closing the inlet valve (31) during the compression stroke; - Opening the inlet valve (31) of the deactivated cylinder (3) during the expansion stroke; Closing the inlet valve (31) at the end of the exhaust stroke or after the exhaust stroke. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Auslassventil (32) des deaktivierten Zylinders (3) zumindest während des Ausstoßtaktes, insbesondere während der Zylinderabschaltung geschlossen bleibt.Method according to Claim 1 wherein the exhaust valve (32) of the deactivated cylinder (3) remains closed at least during the exhaust stroke, in particular during the cylinder deactivation. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Einlassventil (31) des deaktivierten Zylinders (3) während des Kompressionstakts zwischen Kurbelwellenwinkeln von 20° und 60 ° nach dem unteren Totpunkt der Kolbenbewegung geschlossen wird.Method according to Claim 1 or 2 wherein the intake valve (31) of the deactivated cylinder (3) is closed during the compression stroke between crankshaft angles of 20 ° and 60 ° after the piston bottom dead center. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Einlassventil (31) des deaktivierten Zylinders während des Expansionstakts zwischen Kurbelwellenwinkeln von 20° und 180° vor dem unteren Totpunkt der Kolbenbewegung geöffnet wird.Method according to one of Claims 1 to 3 wherein the deactivated cylinder intake valve (31) is opened during the expansion stroke between crankshaft angles of 20 ° and 180 ° before the piston bottom dead center. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Einlassventil (31) des deaktivierten Zylinders (3) bei einem Kurbelwellenwinkel nach dem unteren Totpunkt geschlossen wird, der dem Kurbelwellenwinkel vor dem unteren Totpunkt, zu dem das Einlassventil (31) während der Expansionsphase geöffnet wird, entspricht.Method according to one of Claims 1 to 4 wherein the intake valve (31) of the deactivated cylinder (3) is closed at a crank angle after the bottom dead center, which corresponds to the crankshaft angle before the bottom dead center to which the inlet valve (31) is opened during the expansion phase. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Öffnungsdauer des Einlassventils (31) durch eine Nockenstruktur einer Einlassventilnockenwelle (9) angesteuert wird, wobei durch Auswahl der Nockenstruktur die Öffnungsdauer des Einlassventils (31) für einen aktivierten und deaktivierten Zylinder (3) umschaltbar ist, wobei die Nockenstruktur für die Ansteuerung des deaktivierten Zylinders (3) eine längere Öffnungsphase des Einlassventils (31) vorsieht als die Nockenstruktur für die Ansteuerung des aktivierten Zylinders (3).Method according to one of Claims 1 to 5 wherein the opening duration of the intake valve (31) is controlled by a cam structure of an intake valve camshaft (9), wherein by selecting the cam structure, the opening duration of the intake valve (31) for an activated and deactivated cylinder (3) is switchable, wherein the cam structure for the control of the deactivated cylinder (3) provides a longer opening phase of the intake valve (31) than the cam structure for the activation of the activated cylinder (3). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Zylinder (3) rollierend deaktiviert werden, so dass ein Zylinder (3) jeweils nur während eines Arbeitszyklus deaktiviert wird, der insbesondere mit dem Ansaugtakt beginnt, wobei eine Öffnungsphase des Auslassventils eines zu deaktivierenden Zylinders (3) beim Deaktivieren mit einer Öffnungsphase des Einlassventils (31) überlappt.Method according to one of Claims 1 to 6 in that the cylinders (3) are deactivated in a rolling manner, so that a cylinder (3) is deactivated in each case only during a work cycle which in particular begins with the intake stroke, wherein an opening phase of the exhaust valve of a cylinder (3) to be deactivated when deactivated with an opening phase of the inlet valve (31) overlaps. Vorrichtung zum Betreiben eines Verbrennungsmotors (2) mit mehreren Zylindern (3), wobei die Zylinder (3) des Verbrennungsmotors (2) im Normalbetrieb gemäß einem Ansaugtakt, einem Kompressionstakt, einem Expansionstakt und einem Ausstoßtakt eines Arbeitszyklus betreibbar sind, wobei im Betrieb des Verbrennungsmotors (2) mindestens ein Zylinder (3) deaktivierbar ist, wobei ein deaktivierter Zylinder des Verbrennungsmotor (2) durch den Betrieb des Verbrennungsmotors (2) geschleppt wird, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um: - ein Einlassventil (31) des deaktivierten Zylinders (3) während oder zu Beginn des Ansaugtakts zu öffnen; - das Einlassventil (31) während des Kompressionstakts zu schließen; - das Einlassventil (31) des deaktivierten Zylinders (3) während des Expansionstakts zu öffnen; - das Einlassventil (31) am Ende des Ausstoßtaktes oder nach dem Ausstoßtakt zu schließen.Device for operating an internal combustion engine (2) with a plurality of cylinders (3), wherein the cylinders (3) of the internal combustion engine (2) are operable in normal operation according to an intake stroke, a compression stroke, an expansion stroke and an exhaust stroke of a working cycle, wherein during operation of the internal combustion engine (2) at least one cylinder (3) is deactivatable, wherein a deactivated cylinder of the internal combustion engine (2) is towed by the operation of the internal combustion engine (2), the device being designed to: to open an intake valve (31) of the deactivated cylinder (3) during or at the beginning of the intake stroke; to close the inlet valve (31) during the compression stroke; to open the inlet valve (31) of the deactivated cylinder (3) during the expansion stroke; to close the inlet valve (31) at the end of the exhaust stroke or after the exhaust stroke. Motorsystem mit einem Verbrennungsmotor (2) und einer Vorrichtung nach Anspruch 8.Engine system with an internal combustion engine (2) and a device according to Claim 8 , Computerprogramm, welches dazu eingerichtet ist, alle Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7 auszuführen.Computer program adapted to perform all steps of a method according to one of Claims 1 to 7 perform. Maschinenlesbares Speichermedium, auf welchem ein Computerprogramm nach Anspruch 10 gespeichert ist.Machine-readable storage medium on which a computer program is based Claim 10 is stored. Elektronisches Steuergerät, welches ein elektronisches Speichermedium nach Anspruch 11 aufweist.Electronic control unit, which is an electronic storage medium after Claim 11 having.
DE102017208788.9A 2017-05-24 2017-05-24 Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine Pending DE102017208788A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017208788.9A DE102017208788A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine
CN201810506973.0A CN108952975B (en) 2017-05-24 2018-05-24 Method and device for operating an internal combustion engine of the spark-ignition type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017208788.9A DE102017208788A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017208788A1 true DE102017208788A1 (en) 2018-11-29

Family

ID=64109468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017208788.9A Pending DE102017208788A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN108952975B (en)
DE (1) DE102017208788A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005205A1 (en) 2007-01-19 2008-07-24 Audi Ag Method for operating multiple cylinders of internal-combustion engine, involves operation controlling of complete engine operation by which all cylinders are activated, and in partial engine operation by which one cylinder is deactivated

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS595847A (en) * 1982-07-02 1984-01-12 Nissan Motor Co Ltd Four-cylinder internal combustion engine
JP2001132484A (en) * 1999-11-05 2001-05-15 Denso Corp Variable cylinder control device for internal combustion engine
US6553962B1 (en) * 2000-08-02 2003-04-29 Ford Global Technologies, Inc. Exhaust valve deactivation and intake valve phasing to enable deceleration fuel shut off and engine braking
GB0115812D0 (en) * 2001-06-28 2001-08-22 Ford Global Tech Inc Engine with controlled auto-ignition
US7032545B2 (en) * 2004-03-19 2006-04-25 Ford Global Technologies, Llc Multi-stroke cylinder operation in an internal combustion engine
US7096838B1 (en) * 2005-04-13 2006-08-29 Sexton Daniel W Reversible four cycle internal combustion engine
JP2006299997A (en) * 2005-04-22 2006-11-02 Toyota Motor Corp Internal combustion engine starting device
US9945296B2 (en) * 2013-07-09 2018-04-17 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Six-stroke engine and method of operating six-stroke engine
SE538790C2 (en) * 2014-03-07 2016-11-29 Scania Cv Ab Internal combustion engine, vehicles comprising such internal combustion engine and method for operating such internal combustion engine
DE102014206305B4 (en) * 2014-04-02 2019-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Internal combustion engine with alternating cylinder deactivation
JP2016050534A (en) * 2014-08-29 2016-04-11 ダイハツ工業株式会社 Cylinder deactivation type internal combustion engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005205A1 (en) 2007-01-19 2008-07-24 Audi Ag Method for operating multiple cylinders of internal-combustion engine, involves operation controlling of complete engine operation by which all cylinders are activated, and in partial engine operation by which one cylinder is deactivated

Also Published As

Publication number Publication date
CN108952975B (en) 2022-06-24
CN108952975A (en) 2018-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10306794B4 (en) Method and control system for controlling a multi-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation
DE102011086622B4 (en) Method for switching off and activating a cylinder of an internal combustion engine
DE102005023178B4 (en) Compression pulse method for starting a free-piston internal combustion engine
DE102005051847B4 (en) Starting an engine without a camshaft from rest
DE112009004268T5 (en) ENGINE CONTROL SYSTEM EXECUTING A LEAN COMBUSTION 6-STROKE CYCLE
EP1352158B1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
EP3126652B1 (en) Combustion engine having alternating cylinder deactivation
DE102016216116A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine in overrun mode
DE102012001515B4 (en) Method for operating an internal combustion engine with variable compression ratio and valve train
DE102013212169A1 (en) adjusting
EP3633168B1 (en) Method for compensating a gas spring effect in event of cylinder deactivation with exhaust gas inclusion
DE102010041519B3 (en) Method for stoppage of diesel internal combustion engine, involves stopping multiple intake valves or exhaust valves after deactivation request and during phasing out of diesel internal combustion engine
DE102008044076A1 (en) Four-stroke combustion engine for engine system, has multiple cylinders with mobile piston for driving crankshaft, where piston is coupled with crankshaft such that movement of piston is sifted in cylinders
DE102016200487A1 (en) Internal combustion engine
DE102008005205A1 (en) Method for operating multiple cylinders of internal-combustion engine, involves operation controlling of complete engine operation by which all cylinders are activated, and in partial engine operation by which one cylinder is deactivated
DE102017208788A1 (en) Method and device for operating a spark-ignited internal combustion engine
DE102012219202A1 (en) Method for operating lifting cylinder internal combustion engine with multiple cylinders for hybrid vehicle, involves setting compression ratio of cylinders in first mode lower than compression ratio of cylinders in second mode
DE102019220402A1 (en) Method and device for emergency operation of an internal combustion engine having an intake camshaft adjuster
DE102020006622A1 (en) Method for operating an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE19941692A1 (en) Process for the rapid reduction of the drive torque
DE892697C (en) Injection process for mixture-compressing internal combustion engines
DE102016015457A1 (en) Method for operating a reciprocating internal combustion engine
DE102017200824A1 (en) Method and device for adapting a valve lift adjustment of a charge exchange valve of an internal combustion engine
DE102018216979A1 (en) Method for operating a valve arrangement of an internal combustion engine in a cylinder deactivation, and camshaft arrangement for an internal combustion engine and an internal combustion engine
DE102015225607A1 (en) Method for restarting a multi-cylinder internal combustion engine with intake manifold injection without externally supplied torque

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed