DE102017208462A1 - Method and device for determining operating data for an automated vehicle - Google Patents

Method and device for determining operating data for an automated vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017208462A1
DE102017208462A1 DE102017208462.6A DE102017208462A DE102017208462A1 DE 102017208462 A1 DE102017208462 A1 DE 102017208462A1 DE 102017208462 A DE102017208462 A DE 102017208462A DE 102017208462 A1 DE102017208462 A1 DE 102017208462A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
computing device
externally
operating data
determining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017208462.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Marlon Ramon Ewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102017208462.6A priority Critical patent/DE102017208462A1/en
Publication of DE102017208462A1 publication Critical patent/DE102017208462A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/029Adapting to failures or work around with other constraints, e.g. circumvention by avoiding use of failed parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0062Adapting control system settings
    • B60W2050/0075Automatic parameter input, automatic initialising or calibrating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/029Adapting to failures or work around with other constraints, e.g. circumvention by avoiding use of failed parts
    • B60W2050/0292Fail-safe or redundant systems, e.g. limp-home or backup systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/55External transmission of data to or from the vehicle using telemetry

Abstract

Verfahren zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug (100a... 100n), aufweisend die Schritte:- Ermitteln eines Zustands einer Rechnervorrichtung (10a... 10n) zum Ermitteln der Betriebsdaten während eines Betreibens des automatisierten Fahrzeugs (100a...100n);- Bewerten des ermittelten Zustands der Rechnervorrichtung (10a... 10n) nach wenigstens einem definierten Kriterium (A, B, C); und- Definiertes Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) in Abhängigkeit vom bewerteten Zustand der Rechnervorrichtung (10a...10n); und- Übertragen der Betriebsdaten von der extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordneten Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) an das Fahrzeug (100a...100n).A method of determining operating data for an automated vehicle (100a ... 100n), comprising the steps of: - determining a state of a computing device (10a ... 10n) to determine the operational data during operation of the automated vehicle (100a ... 100n - evaluating the determined state of the computing device (10a ... 10n) according to at least one defined criterion (A, B, C); and- Defined offloading of the determination of the operating data into a computer device (220; 10a ... 10n) arranged externally of the vehicle as a function of the evaluated state of the computer device (10a ... 10n); and - transmitting the operating data from the computing device (220; 10a ... 10n) located externally of the vehicle (100a ... 100n) to the vehicle (100a ... 100n).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug. Die Erfindung betrifft ferner ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a method for determining operating data for an automated vehicle. The invention further relates to a device for determining operating data for an automated vehicle. The invention further relates to a computer program product.

Stand der TechnikState of the art

Ein automatisiertes bzw. autonomes Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das ohne Fahrer auskommt. Das Fahrzeug fährt autonom, indem es beispielsweise einen Straßenverlauf, andere Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse selbständig erkennt und entsprechende Steuerbefehle im Fahrzeug berechnet sowie diese an Aktuatoren im Fahrzeug weiterleitet, wodurch der Fahrverlauf des Fahrzeugs korrekt beeinflusst wird. Der Fahrer ist bei einem voll autonomen Fahrzeug nicht mehr am Fahrgeschehen beteiligt.An automated or autonomous vehicle is a vehicle that manages without a driver. The vehicle drives autonomously, for example, automatically recognizing a road course, other road users or obstacles and calculating corresponding control commands in the vehicle and forwards them to actuators in the vehicle, whereby the driving course of the vehicle is correctly influenced. The driver is no longer involved in a fully autonomous vehicle on the ride.

Gegenwärtig verfügbare Fahrzeuge sind noch nicht in der Lage, autonom zu agieren. Zum einen, weil die entsprechende Technik noch nicht voll ausgereift ist. Zum anderen, weil es heutzutage noch gesetzlich vorgeschrieben ist, dass der Fahrzeugführer jederzeit selbst in das Geschehen eingreifen können muss. Dies erschwert die Umsetzung von autonomen Fahrzeugen. Es ist jedoch absehbar, dass in einigen Jahren voll autonome Fahrzeugsysteme auf den Markt kommen werden, sobald die genannten Hürden aus dem Weg geräumt wurden.Currently available vehicles are not yet able to operate autonomously. For one, because the technology is not fully developed yet. On the other hand, because it is still legally required today that the driver at any time must be able to intervene even in the action. This complicates the implementation of autonomous vehicles. However, it is foreseeable that fully autonomous vehicle systems will be launched in a few years once these barriers have been removed.

Bekannt sind Fahrerassistenzsysteme, die elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen realisieren. Hierbei stehen oftmals Sicherheitsaspekte, aber auch eine Steigerung eines Fahrkomforts im Vordergrund. Ein weiterer Aspekt ist die Verbesserung einer Fahrökonomie. Fahrerassistenzsysteme greifen teilautonom oder autonom in Antrieb, Steuerung (z.B. Gas, Bremse, usw.) oder Signalisierungseinrichtungen des Fahrzeugs ein oder warnen durch geeignete Mensch-Maschine-Schnittstellen den Fahrer kurz vor oder während kritischer Situationen. Derzeit sind die meisten Fahrerassistenzsysteme so konzipiert, dass die Verantwortung beim Fahrer bleibt und dieser damit nicht aus der Verantwortung entlassen wird.Known are driver assistance systems that implement additional electronic devices in motor vehicles to assist the driver in certain driving situations. Often safety aspects, but also an increase in driving comfort are in the foreground. Another aspect is the improvement of a driving economy. Driver assistance systems partially or autonomously intervene in drive, control (e.g., throttle, brake, etc.) or signaling devices of the vehicle, or alert the driver just before or during critical situations through appropriate man-machine interfaces. Currently, most driver assistance systems are designed so that the responsibility remains with the driver and this is not released from the responsibility.

Für Fahrerassistenzsysteme kommen verschiedene Arten von Umfeldsensorik zum Einsatz, unter anderem z.B.:

  • - Ultraschall (z.B. für Einparkhilfe)
  • - Radar (z.B. für Spurwechselassistent, automatischer Abstandswarner)
  • - Lidar (z.B. für Totwinkel-Überwachung, automatischer Abstandswarner, Abstandsregelung, Pre-Crash und Pre-Brake)
  • - Kamera (z.B. für Spurverlassenswarnung, Verkehrszeichenerkennung, Spurwechselassistent, Totwinkelüberwachung, Notbremssystem zum Fußgängerschutz)
For driver assistance systems, various types of environment sensors are used, including, for example:
  • - ultrasound (eg for parking aid)
  • - Radar (eg for lane change assistant, automatic distance warning)
  • - Lidar (eg for blind spot monitoring, automatic distance warning, distance control, pre-crash and pre-brake)
  • - Camera (eg for lane departure warning, traffic sign recognition, lane change assistant, blind spot monitoring, emergency braking system for pedestrian protection)

Unter einer Car-to-Car Kommunikation (Car2Car oder C2C) wird der Austausch von Informationen und Daten zwischen Kraftfahrzeugen verstanden. Ziel dieses Datenaustausches ist es, dem Fahrer frühzeitig kritische und gefährliche Situationen zu melden. Die betreffenden Fahrzeuge sammeln Daten, wie z.B. ABS-Eingriffe, Lenkwinkel, Position, Richtung und Geschwindigkeit und senden diese Daten über Funk (zum Beispiel über WLAN, UMTS, usw.) an andere Verkehrsteilnehmer. Dabei soll die „Sichtweite“ des Fahrers mit elektronischen Mitteln vergrößert werden. Unter Car-to-Infrastructure (C2l) wird der Austausch von Daten zwischen einem Fahrzeug und der umliegenden Infrastruktur (z.B. Lichtzeichenanlagen) verstanden.A car-to-car communication (Car2Car or C2C) means the exchange of information and data between motor vehicles. The aim of this data exchange is to inform the driver at an early stage of critical and dangerous situations. The vehicles in question collect data, such as ABS interventions, steering angle, position, direction and speed and send this data via radio (for example via WLAN, UMTS, etc.) to other road users. The aim is to increase the "sight of the driver" by electronic means. Car-to-infrastructure (C2l) is understood to mean the exchange of data between a vehicle and the surrounding infrastructure (for example traffic lights).

Die genannten Technologien basieren auf dem Zusammenwirken von Sensoren der verschiedenen Verkehrspartner und verwenden neueste Verfahren der Kommunikationstechnologie zum Austausch dieser Informationen. Dazu ist vorgesehen, dass autonome bzw. teilautonome Fahrzeuge in Zukunft mithilfe von Car-to-Car-Kommunikationssystemen Daten untereinander austauschen.The technologies mentioned are based on the interaction of sensors of different traffic partners and use the latest methods of communication technology to exchange this information. For this purpose, it is envisaged that autonomous or semi-autonomous vehicles will exchange data with each other in future using car-to-car communication systems.

DE 102 10 546 A1 offenbart ein Verfahren zur automatischen Fahrzeugführung, bei dem Infrastrukturdaten drahtlos an das Fahrzeug übermittelt werden und Befehle für die Fahrzeugführung anhand der Infrastrukturdaten berechnet werden. Dabei ist vorgesehen, dass die Infrastrukturdaten für zumindest einen unmittelbar vorausliegenden Abschnitt der Fahrtstrecke in einen fahrzeugeigenen Speicher geladen werden, dass mit einem präzisen Positionssystem fortlaufend die aktuelle Position des Fahrzeugs bestimmt wird und dass die Befehle anhand der Positionsdaten und der gespeicherten Infrastrukturdaten berechnet werden. DE 102 10 546 A1 discloses a method for automatic vehicle guidance in which infrastructure data is transmitted wirelessly to the vehicle and commands for the vehicle guidance are calculated on the basis of the infrastructure data. It is provided that the infrastructure data for at least one immediately preceding section of the route are loaded into an onboard memory, that with a precise positioning system continuously the current position of the vehicle is determined and that the commands are calculated based on the position data and the stored infrastructure data.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug bereitzustellen.An object of the invention is to provide an improved method for determining operating data for an automated vehicle.

Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt gelöst mit einem Verfahren zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug, aufweisend die Schritte:

  • - Ermitteln eines Zustands einer Rechnervorrichtung zum Ermitteln der Betriebsdaten während eines Betreibens des automatisierten Fahrzeugs;
  • - Bewerten des ermittelten Zustands der Rechnervorrichtung nach wenigstens einem definierten Kriterium;
  • - Definiertes Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung in Abhängigkeit vom bewerteten Zustand der Rechnervorrichtung; und
  • - Übertragen der Betriebsdaten von der extern vom Fahrzeug angeordneten Rechnervorrichtung an das Fahrzeug.
The object is achieved according to a first aspect with a method for determining operating data for an automated vehicle, comprising the steps:
  • - Determining a state of a computing device to determine the operational data during operation of the automated vehicle;
  • - Evaluating the determined state of the computing device according to at least one defined criterion;
  • - Defined outsourcing of determining the operating data in a remote from the vehicle computing device depending on the evaluated state of the computing device; and
  • - Transferring the operating data from the externally arranged from the vehicle computing device to the vehicle.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird die Aufgabe gelöst mit einer Vorrichtung zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug, aufweisend:

  • - eine Bewertungseinrichtung, die ausgebildet ist, einen Zustand der Rechnervorrichtung zu erkennen und nach wenigstens einem definierten Kriterium zu bewerten; wobei
  • - die Bewertungseinrichtung ausgebildet ist, im Falle eines Erfüllens des wenigstens einen Kriteriums die Berechnungen der Rechnervorrichtung über eine Kommunikationsschnittstelle auf eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung auszulagern; und wobei
  • - die von der extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung ermittelten Rechenergebnisse an das Fahrzeug übermittelbar sind.
According to a second aspect, the object is achieved with a device for determining operating data for an automated vehicle, comprising:
  • an evaluation device which is designed to recognize a state of the computer device and to evaluate it according to at least one defined criterion; in which
  • - The evaluation device is designed to outsource, in the case of fulfilling the at least one criterion, the calculations of the computing device via a communication interface to an externally arranged from the vehicle computing device; and where
  • - The calculated by the externally arranged from the vehicle computing device calculated results are transmitted to the vehicle.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind Gegenstand von abhängigen Ansprüchen.Advantageous developments of the method are the subject of dependent claims.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird, wenn ein Auslastungsgrad der Rechnervorrichtung des Fahrzeugs definiert überschritten wird. Auf diese Weise können zum Beispiel bei Überlast der Rechnervorrichtung in Form von z.B. Rechenlast, Wärmelast, usw. eine Auslagerung von Rechenkapazität auf die Cloud durchgeführt werden.An advantageous development of the method provides that the outsourcing of the determination of the operating data in the externally arranged from the vehicle computing device is performed when a degree of utilization of the computing device of the vehicle is exceeded defined. In this way, for example, in the event of overload of the computing device in the form of e.g. Computing load, heat load, etc. outsourcing of computing capacity to the cloud.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird, wenn die Rechnervorrichtung nicht mehr fehlerfrei funktioniert, wobei Umfeldsensoren des Fahrzeugs ein Umfeld des Fahrzeugs erfassen. In diesem Fall erfolgt eine Auslagerung von Rechenkapazität auf die externe Rechnervorrichtung, wenn die Rechnervorrichtung nicht mehr fehlerfrei funktioniert. In diesem Fall müssen Umfeldsensoren nach wie vor funktionieren, damit eine Erfassung von Umfelddaten fehlerfrei möglich ist, wobei dann Rohdaten der Umfeldsensoren auf die Cloud übertragen werden.A further advantageous development of the method provides that the outsourcing of the determination of the operating data to the computer device arranged externally from the vehicle is carried out when the computer device no longer operates without errors, environmental sensors of the vehicle detecting an environment of the vehicle. In this case, an outsourcing of computing capacity to the external computing device occurs when the computing device is no longer functioning properly. In this case, environmental sensors still have to function so that it is possible to record environmental data without errors, whereby raw data from the environmental sensors is then transferred to the cloud.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird, wenn ein Hardwarefehler im Fahrzeug erkannt wird. Auf diese Weise ist unterstützt, dass das Ermitteln der Betriebsdaten für das automatisierte Fahrzeug immer mit einer fehlerfreien Rechnervorrichtung durchgeführt wird.A further advantageous embodiment of the method is characterized in that the outsourcing of the determination of the operating data in the externally arranged from the vehicle computing device is performed when a hardware failure is detected in the vehicle. In this way it is supported that the determination of the operating data for the automated vehicle is always carried out with a fault-free computing device.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird, wenn ein Softwarefehler auf einem unabhängigen Berechnungspfad im Fahrzeug oder mittels eines Plausibilisierungsprozesses der extern vom Fahrzeug angeordneten Rechnervorrichtung erkannt wird. Auf diese Weise wird auch bei Erkennung eines Softwarefehlers ein Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten auf die externe Rechnervorrichtung durchgeführt.A further advantageous development of the method provides that the outsourcing of the determination of the operating data to the computer device arranged externally from the vehicle is carried out if a software error is detected on an independent calculation path in the vehicle or by means of a plausibility check process of the computing device arranged externally of the vehicle. In this way, a swapping of the determination of the operating data is performed on the external computing device even when detecting a software error.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird, wenn Ergebnisse von Berechnungen der Rechnervorrichtung an die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung übermittelt werden. In diesem Fall erfolgt ein Auslagern der Berechnungen der Betriebsdaten in einem Fall, wo ohnehin Betriebsdaten an andere Fahrzeuge verteilt werden müssen. Vorteilhaft lässt sich dadurch die in der Regel wesentlich leistungsfähigere externe Rechnervorrichtung ausnutzen.A further advantageous development of the method provides that the outsourcing of the determination of the operating data to the computer device arranged externally from the vehicle is performed when results of calculations of the computer device are transmitted to the computer device arranged externally of the vehicle. In this case, outsourcing of the calculations of the operating data takes place in a case where operating data must be distributed to other vehicles anyway. Advantageously, this makes it possible to exploit the usually far more powerful external computer device.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Auslagern der Berechnungen in die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung von einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs und/oder von einer Qualität der Kommunikationsverbindung zur extern vom Fahrzeug angeordneten Rechnervorrichtung abhängt. Auf diese Weise ist vorteilhaft unterstützt, dass das Auslagern immer nur dann erfolgt, wenn die dazu notwendigen Ressourcen in ausreichendem Maße vorhanden sind.A further advantageous development of the method provides that the outsourcing of the calculations to the computer device arranged externally of the vehicle depends on a speed of the vehicle and / or on a quality of the communication connection to the computer device arranged externally to the vehicle. In this way it is advantageously supported that the outsourcing always takes place only if the necessary resources are available to a sufficient extent.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, für jede Fahrzeugvariante eine Kopie einer Berechnungsvorschrift der Rechnervorrichtung in der extern vom Fahrzeug angeordneten Rechnervorrichtung abgebildet ist. Auf diese Weise ist unterstützt, dass eine Ermittlung der Daten im Wesentlichen identisch zur Rechnervorrichtung des Fahrzeugs durchgeführt werden kann. Eine hohe Konsistenz der Betriebsdaten ist auf diese Weise vorteilhaft unterstützt.A further advantageous development of the method provides for each vehicle variant a copy of a calculation rule of the computer device in the computer device arranged externally from the vehicle. To this Way is supported that a determination of the data can be performed substantially identical to the computing device of the vehicle. A high consistency of the operating data is advantageously supported in this way.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass für die Berechnungen des eigenen Fahrzeugs eine Plausibilisierung in der extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung durchgeführt wird. Auf diese Weise lässt sich überprüfen, ob die eigene Rechnervorrichtung noch richtig rechnet. In diesem Fall hat die extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung eine sogenannte Wahrheitsinstanz und damit eine höhere Priorität als die Rechnervorrichtung des Fahrzeugs.A further advantageous development of the method provides that a plausibility check is carried out in the computer device arranged externally of the vehicle for the calculations of the own vehicle. In this way, it can be checked whether the own computing device still calculates correctly. In this case, the computing device arranged externally of the vehicle has a so-called truth instance and thus a higher priority than the computing device of the vehicle.

Die Erfindung wird im Folgenden mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand von mehreren Figuren detailliert beschrieben. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung, sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in den Figuren. Die Figuren sind vor allem dazu gedacht, die erfindungswesentlichen Prinzipien zu verdeutlichen. Offenbarte Verfahrensmerkmale ergeben sich analog aus entsprechenden offenbarten Vorrichtungsmerkmalen und umgekehrt. Dies bedeutet insbesondere, dass sich Merkmale, technische Vorteile und Ausführungen betreffend das Verfahren in analoger Weise aus entsprechenden Ausführungen, Merkmalen und Vorteilen der Vorrichtung ergeben und umgekehrt.The invention will be described in detail below with further features and advantages with reference to several figures. All described or illustrated features, alone or in any combination form the subject matter of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency, as well as regardless of their formulation or representation in the description or in the figures. The figures are primarily intended to illustrate the principles essential to the invention. Disclosed method features are analogous to corresponding disclosed device features and vice versa. This means, in particular, that features, technical advantages and embodiments relating to the method result analogously from corresponding embodiments, features and advantages of the device and vice versa.

In den Figuren zeigt:

  • 1 eine prinzipielle Darstellung eines Szenarios zum Ausführen des vorgeschlagenen Verfahrens; und
  • 2 einen prinzipiellen Ablauf einer Ausführungsform des vorgeschlagenen Verfahrens zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug.
In the figures shows:
  • 1 a schematic representation of a scenario for carrying out the proposed method; and
  • 2 a basic flow of an embodiment of the proposed method for determining operating data for an automated vehicle.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Im Folgenden wird der Begriff automatisiertes Kraftfahrzeug synonym in den Bedeutungen teilautomatisiertes Kraftfahrzeug, autonomes Kraftfahrzeug und teilautonomes Kraftfahrzeug verwendet.In the following, the term automated motor vehicle is used interchangeably in the meanings partially automated motor vehicle, autonomous motor vehicle and partially autonomous motor vehicle.

Heutzutage erfolgen die Berechnungen für das automatisierte Fahren ausschließlich auf dem automatisierten Fahrzeug. Hierfür kommen üblicherweise Hochleistungsrechenkerne zum Einsatz, um die dabei anfallende hohe Datenmenge zeitnah verarbeiten zu können. Derartige Rechensysteme sind aber relativ teuer, nehmen im Fahrzeug viel Platz ein und können durch die stetig wachsende Anzahl an Sensorsystemen im Fahrzeug betreffend Rechenlast an ihre Grenzen stoßen.Nowadays, the calculations for automated driving are made exclusively on the automated vehicle. High-performance computing cores are usually used for this, in order to be able to process the resulting high volume of data in a timely manner. However, such computing systems are relatively expensive, take up a lot of space in the vehicle and can reach their limits as a result of the ever-increasing number of sensor systems in the vehicle relating to the computing load.

Die Erfindung schlägt eine spezifische Auslagerung von Rechenlast des automatisierten Fahrzeugs in eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechenvorrichtung („Cloud“) vor.The invention proposes a specific outsourcing of computational load of the automated vehicle into a computing device ("cloud") arranged externally of the vehicle.

Die Auslagerung von Berechnungen für das automatisierte Fahren in die Cloud wird dabei unter folgenden lediglich beispielhaft genannten spezifischen Umständen durchgeführt:

  1. A) die Rechenlast des Fahrzeugrechners übersteigt einen bestimmten Wert (Overflow)
  2. B) der Fahrzeugrechner für das automatisierte Fahren funktioniert in bestimmten Situationen nicht mehr fehlerfrei. In diesem Fall sensieren Umfeldsensoren des Fahrzeugs das Umfeld noch fehlerfrei und eine Car-to-X-Kommunikationsverbindung des Fahrzeugs ist ebenfalls noch intakt
  3. C) Ergebnisse von Berechnungen müssen ohnehin an die Cloud oder an weitere Fahrzeuge übertragen werden
The outsourcing of calculations for automated driving to the cloud is carried out under the following specific circumstances, which are given by way of example only:
  1. A) the computing load of the vehicle computer exceeds a certain value (overflow)
  2. B) the automated driving vehicle computer no longer works properly in certain situations. In this case environment sensors of the vehicle still sense the environment without errors and a car-to-X communication connection of the vehicle is also still intact
  3. C) Results of calculations have to be transferred anyway to the cloud or other vehicles

Für die Auslagerung von Berechnungen in die Cloud kann es von Vorteil sein, ein Abbild einer Berechnungsvorschrift für das automatisierte Fahren („Künstliche Intelligenz“) in der Cloud vorzusehen. Dabei kann das Abbild der künstlichen Intelligenz in der Cloud genau der künstlichen Intelligenz auf dem automatisierten Fahrzeug entsprechen oder definiert unterschiedlich zur künstlichen Intelligenz des automatisierten Fahrzeugs ausgebildet sein. Ein identisches Abbild der künstlichen Intelligenz des automatisierten Fahrzeugs in der Cloud hat den wesentlichen Vorteil, dass sich bei gleichen Eingangsdaten Berechnungsergebnisse der Cloud nicht von Berechnungsergebnissen auf dem automatisierten Fahrzeug unterscheiden. Vorteilhaft erfolgt ein der Abbild der künstlichen Intelligenz in der Cloud für ganze Fahrzeug-Varianten bzw. Fahrzeug-Familien.For offloading calculations to the cloud, it may be beneficial to provide an image of a computing rule for automated driving ("artificial intelligence") in the cloud. In this case, the image of the artificial intelligence in the cloud can correspond exactly to the artificial intelligence on the automated vehicle or be defined differently to the artificial intelligence of the automated vehicle. An identical image of the artificial intelligence of the automated vehicle in the cloud has the significant advantage that with the same input data, calculation results of the cloud do not differ from calculation results on the automated vehicle. Advantageously, an image of the artificial intelligence in the cloud for entire vehicle variants or vehicle families.

1 zeigt ein stark schematisiertes, beispielhaftes Szenario zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug 100a. Man erkennt eine im automatisierten Fahrzeug 100a angeordnete Rechnervorrichtung 10a zum Ermitteln von Betriebsdaten des automatisierten Fahrzeugs 100a. Dabei ist die Rechnervorrichtung 10a beispielsweise als ein Steuergerät zum Ermitteln von Trajektorien des Fahrzeugs 100a ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich kann die Rechnervorrichtung 10a auch als ein Airbag-Steuergerät, ein ESP-Steuergerät, usw. ausgebildet sein, um die genannten Steuergeräte zu entlasten bzw. um einen möglichst fehlerfreien Betrieb des Fahrzeugs 100a zu unterstützen. 1 shows a highly schematic, exemplary scenario for determining operating data for an automated vehicle 100a , One recognizes one in the automated vehicle 100a arranged computing device 10a for determining operating data of the automated vehicle 100a , In this case, the computing device 10a for example as a control device for determining trajectories of the vehicle 100a educated. Alternatively or additionally, the computing device 10a Also be designed as an airbag control unit, an ESP control unit, etc., to relieve the said control units or to the most error-free operation of the vehicle 100a to support.

Die Rechnervorrichtung 10a weist eine Bewertungseinrichtung 11a auf, die einen Zustand der Rechnervorrichtung 10a gemäß der oben genannten Kriterien A, B, und C ermittelt und bewertet. Im Falle, dass wenigstens eines der Kriterien A, B, C erfüllt ist, wird mittels der Bewertungseinrichtung 11a eine Auslagerung von Rechenlast der Rechnervorrichtung 10a an die Cloud 200 initialisiert. Dabei werden die dazu nötigen Daten über eine Kommunikationsschnittstelle 20a (z.B. eine Car-to-X-Schnittstelle) des Fahrzeugs 100a an eine Kommunikationseinrichtung 210 der Cloud 200 übertragen. Mittels einer Rechnervorrichtung 220 wird die ausgelagerte Rechenlast übernommen und entsprechende Ergebnisse über die Kommunikationsschnittstellen 210, 20a an das automatisierte Fahrzeug 100a übermittelt. The computing device 10a has an evaluation facility 11a on, which is a state of the computing device 10a determined and evaluated according to the above criteria A, B, and C. In the event that at least one of the criteria A, B, C is satisfied, by means of the evaluation device 11a an outsourcing of computing load of the computing device 10a to the cloud 200 initialized. At the same time, the necessary data is transmitted via a communication interface 20a (eg a Car-to-X interface) of the vehicle 100a to a communication device 210 the cloud 200 transfer. By means of a computing device 220 the outsourced computing load is taken over and corresponding results via the communication interfaces 210 . 20a to the automated vehicle 100a transmitted.

Übersteigt die Belastung der Rechnervorrichtung 10a gemäß Kriterium A) einen bestimmten Wert, werden definierte Berechnungsaufgaben der Rechnervorrichtung 10a in die Cloud 200 ausgelagert. Hierzu überträgt das Fahrzeug 100a mithilfe der Kommunikationsschnittstelle 20a die relevanten Eingangsdaten, wie z.B. Umfeldsensordaten (z.B. Kamera-, Radar-, Ultraschall-, Lidar-, Ortungsdaten, usw.) an die Cloud 200. Anschließend erfolgen innerhalb der Cloud 200 die entsprechenden Berechnungen. Die Ergebnisse der Berechnungen werden dem Fahrzeug 100a schnellstmöglich zurück übertragen.Exceeds the burden of the computing device 10a According to criterion A) a certain value, are defined calculation tasks of the computing device 10a into the cloud 200 outsourced. For this purpose, the vehicle transmits 100a using the communication interface 20a the relevant input data, such as environmental sensor data (eg camera, radar, ultrasound, lidar, positioning data, etc.) to the cloud 200 , Then done inside the cloud 200 the corresponding calculations. The results of the calculations become the vehicle 100a transferred back as soon as possible.

Im Falle, dass die Auslagerung des Rechenaufwands in die Cloud 200 aufgrund eines Hardwarefehlers der Rechnervorrichtung 10a durchgeführt wird, muss sichergestellt sein, dass die Umfeldsensoren 30a des Fahrzeugs 100a nach wie vor funktionieren, damit diese geeignete Umfelddaten, z.B. Daten eines erfassten Umfelds 40a an die Cloud 200 übermittelt können, sodass die Rechnervorrichtung 220 die erforderlichen Berechnungen fehlerfrei durchführen kann.In the event that outsourcing the computational effort to the cloud 200 due to a hardware failure of the computing device 10a carried out, it must be ensured that the environment sensors 30a of the vehicle 100a still work, so that this appropriate environment data, such as data of a recorded environment 40a to the cloud 200 so that the computing device 220 can perform the necessary calculations without errors.

Je nach Güte der Kommunikationsverbindung mittels der Kommunikationsschnittstelle 20a werden innerhalb der Cloud 200 kritische oder unkritische Berechnungen durchgeführt. Ist beispielsweise die genannte Kommunikationsverbindung für eine Durchführung einer Trajektorienplanung mittels der Cloud 200 nicht schnell genug, werden stattdessen zeitunkritische Berechnungen auf der Rechnervorrichtung 220 der Cloud 200 durchgeführt, zum Beispiel eine Lokalisierung des Fahrzeugs 100a auf einer Karte mithilfe der mittels der Umfeldsensoren 30a ermittelten Fahrzeugpositionen. Im Falle, dass die genannte Kommunikationsverbindung ausreichend gut bzw. schnell ist, können auch kritische Berechnungen in der Cloud 200 durchgeführt werden.Depending on the quality of the communication connection by means of the communication interface 20a be inside the cloud 200 critical or uncritical calculations performed. For example, is said communication link for carrying out a trajectory planning by means of the cloud 200 not fast enough, instead time-critical calculations on the computing device 220 the cloud 200 performed, for example, a localization of the vehicle 100a on a map using the environmental sensors 30a determined vehicle positions. In the case that said communication connection is sufficiently good or fast, can also critical calculations in the cloud 200 be performed.

Funktioniert die Rechnervorrichtung 10a für das automatisierte Fahren in bestimmten Situationen gemäß Kriterium B) nicht mehr fehlerfrei, wobei jedoch die Umfeldsensoren 30a...30n des Fahrzeugs 100a noch fehlerfrei funktionieren und die Kommunikationsverbindung des Fahrzeugs 100a zur Cloud 200 noch intakt ist, so können ebenfalls Berechnungen in die Cloud 200 ausgelagert werden.Does the computing device work? 10a for automated driving in certain situations according to criterion B) no longer error-free, but the environment sensors 30a ... 30n of the vehicle 100a still work properly and the communication link of the vehicle 100a to the cloud 200 is still intact, so can also do calculations in the cloud 200 be outsourced.

Hierzu überträgt das Fahrzeug 100a mithilfe der vorhandenen Kommunikationsverbindung die relevanten Eingangsdaten, wie zum Beispiel Sensordaten der Umfeldsensoren 30a (z.B. Kamera-, Radar-, Ultraschall-, Lidar-, Ortungsdaten (z.B. GNSS-Daten, engl. global navigation satellite system), usw.), wobei anschließend innerhalb der Cloud 200 die entsprechenden Berechnungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse der Berechnungen werden schnellstmöglich an das Fahrzeug 100a zurück übertragen. In einem solchen Fall ist das vorrangige Ziel der Berechnungen in der Cloud 200, das Fahrzeug 100a in einen sicheren Zustand zu versetzen, so dass bei einem Ausfall oder Fehler der Rechnervorrichtung 10a Unfälle des automatisierten Fahrzeugs 100a vermieden werden können.For this purpose, the vehicle transmits 100a Using the existing communication link, the relevant input data, such as sensor data of the environment sensors 30a (eg camera, radar, ultrasound, lidar, location data (eg GNSS data, etc.)), and then within the cloud 200 the corresponding calculations are carried out. The results of the calculations will be sent to the vehicle as soon as possible 100a transferred back. In such a case, the primary goal of the calculations is in the cloud 200 , the vehicle 100a in a safe state, so that in case of failure or failure of the computing device 10a Accidents of the automated vehicle 100a can be avoided.

Gemäß Kriterium B kann ein Hardwarefehler am Fahrzeug erkannt werden. Ferner kann ein Softwarefehler mittels eines unabhängigen Berechnungspfads innerhalb des Fahrzeugs oder mittels einer Plausibilisierung auf der Rechnervorrichtungsziffer 220 in der Cloud 200 erkannt werden.According to criterion B, a hardware fault can be detected on the vehicle. Furthermore, a software error may be detected by means of an independent calculation path within the vehicle or by means of a plausibility check on the computer device digit 220 in the cloud 200 be recognized.

Müssen die Ergebnisse bestimmte Berechnungen des Fahrzeugs 100a gemäß Kriterium C) ohnehin an die Cloud 200 oder an weitere Nachbarfahrzeuge 100b... 100n übertragen werden, kann es sinnvoll sein, die Berechnungen unmittelbar in der Cloud 200 durchzuführen. Dadurch wird wertvolle Zeit eingespart, da Berechnungsergebnisse nicht aus dem Fahrzeug an die Cloud 200 übertragen werden müssen.The results need to have certain calculations of the vehicle 100a according to criterion C) anyway to the cloud 200 or to other neighboring vehicles 100b ... 100n be transferred, it may be useful to do the calculations directly in the cloud 200 perform. This saves valuable time because calculation results do not come from the vehicle to the cloud 200 must be transferred.

Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn:

  • - Relativabstände zwischen Fahrzeugen 100a... 100n berechnet und ausgetauscht werden sollen. Hier ist eine Berechnung der Ergebnisse basierend auf den Umfeldsensordaten bzw. Positionsdaten der Einzelfahrzeuge über der Zeit in der Cloud 200 sinnvoll. Die Ergebnisse können anschließend direkt aus der Cloud 200 an die weiteren Fahrzeuge übertragen werden, wodurch die Ergebnisse zeitgleich auf allen Fahrzeugen 100a... 100n innerhalb eines Mindestabstands zur Verfügung stehen.
  • - Mehrere Fahrzeuge 100a... 100n auf einer zentralen Karte abgebildet werden sollen. Die Karte (nicht dargestellt) befindet sich in diesem Fall in der Cloud 200, wobei die Positionen entweder direkt aus den Fahrzeugen 100a... 100n an die Cloud 200 übertragen werden, oder aber die Positionen der Einzelfahrzeuge werden in der Cloud 200 aus GNSS-Rohdaten berechnet und auf die Karte gemappt. Die Positionen der Einzelfahrzeuge auf der zentralen Karte können anschließend zu Navigationszwecken bzw. zur verbesserten Trajektorienplanung auf die Einzelfahrzeuge im Mindestabstand übertragen werden.
  • - Geplante Trajektorien zwischen den Fahrzeugen ausgetauscht werden sollen (sinnvoll für Trajektorienplanung bzw. Kollisionsvermeidung mit den Fahrzeugen). Hier kann die Trajektorie mithilfe der Umfeldsensordaten bzw. Fahrzeugpositionen für jedes Fahrzeug 100a... 100n innerhalb der Cloud 200 berechnet werden. Dies ist durch die eindeutige fahrzeugvariantenspezifische Berechnungsvorschrift in der Cloud 200 möglich. Anschließend werden die Trajektorien an die Einzelfahrzeuge übertragen und ausgewertet. Außerdem erfolgt die Ansteuerung der Aktuatoren des Fahrzeugs über die rückübertragenen Fahrzeugtrajektorien aus der Cloud 200.
This is the case, for example, if:
  • - Relative distances between vehicles 100a ... 100n calculated and exchanged. Here is a calculation of the results based on the environmental sensor data or position data of the individual vehicles over time in the cloud 200 meaningful. The results can then be directly from the cloud 200 be transferred to the other vehicles, which results at the same time on all vehicles 100a ... 100n within a minimum distance.
  • - Several vehicles 100a ... 100n to be displayed on a central map. The map (not shown) is located in the cloud in this case 200 , where the positions either directly from the vehicles 100a ... 100n to the cloud 200 or the positions of the individual vehicles are in the cloud 200 calculated from GNSS raw data and mapped onto the map. The positions of the individual vehicles on the central map can then be transmitted to the individual vehicles in the minimum distance for navigation purposes or for improved trajectory planning.
  • - Planned trajectories between the vehicles to be exchanged (useful for Trajektorienplanung or collision avoidance with the vehicles). Here, the trajectory can be done using environmental sensor data or vehicle positions for each vehicle 100a ... 100n within the cloud 200 be calculated. This is due to the unique vehicle variant-specific calculation rule in the cloud 200 possible. Subsequently, the trajectories are transmitted to the individual vehicles and evaluated. In addition, the actuation of the actuators of the vehicle takes place via the retransferred vehicle trajectories from the cloud 200 ,

In einer weiteren Variante des vorgeschlagenen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Fahrzeuge 100a... 100n selbst Teil der Cloud 200 sind. Dies bedeutet z.B., dass Fahrzeuge 100a... 100n innerhalb eines Mindestabstands über die Kommunikationsschnittstellen 20a...20n Daten untereinander austauschen. In diesem Fall kann es vorteilhaft sein, die Berechnungen eines Fahrzeugs in den Fällen der Kriterien A), B) und C) auf weitere Fahrzeuge auszulagern. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Ergebnisse der Berechnungen ohnehin auf den weiteren Fahrzeugen 100a... 100n benötigt werden und auf den weiteren Fahrzeugen 100a... 100n freie Rechenkapazitäten vorhanden sind. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Fahrzeuge einer jüngeren Generation mit mehr Rechenleistung zugleich mit anderen Fahrzeugen einer älteren Generation mit geringerer Rechenleistung am Straßenverkehrsgeschehen beteiligt sind. Günstig ist diese Variante insbesondere im Stadtverkehr und/oder in Situationen, in denen eine kurze Latenzzeit zur Durchführung der Berechnungen erforderlich ist.In a further variant of the proposed method, it is provided that the vehicles 100a ... 100n even part of the cloud 200 are. This means, for example, that vehicles 100a ... 100n within a minimum distance via the communication interfaces 20a ... 20n exchange data with each other. In this case, it may be advantageous to outsource the calculations of a vehicle in the cases of the criteria A), B) and C) to other vehicles. This is especially the case if the results of the calculations anyway on the other vehicles 100a ... 100n be needed and on the other vehicles 100a ... 100n free computing capacities are available. This can be the case, for example, when vehicles of a younger generation with more computing power are involved in the road traffic situation at the same time as other older generation vehicles with lower computing power. This variant is particularly advantageous in urban traffic and / or situations in which a short latency time is required to perform the calculations.

Ein Beispiel für die genannte Variante ist die Berechnung von Relativabständen zwischen den Fahrzeugen 100a... 100n. In diesem Fall können die Positionsdaten eines Fahrzeugs direkt an die umliegenden Fahrzeuge übertragen werden. Die Berechnung von Relativpositionen zwischen den Fahrzeugen 100a... 100n erfolgt dann auf den weiteren Fahrzeugen. Nach den oben genannten Kriterien A) und B) kann ebenfalls eine Auslagerung von Rechenprozessen auf die umliegenden Fahrzeuge erfolgen, sofern diese über freie Rechenkapazitäten verfügen. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn in der Verkehrsinfrastruktur keine Cloud 200 vorhanden ist, die die Berechnungen des Fahrzeugs übernehmen kann. Dies bedeutet, dass das automatisierte Fahrzeug 100a... 100n in einen sicheren Zustand versetzt werden kann, indem die dafür notwendigen Berechnungen auf den umliegenden Fahrzeugen mit freien Rechenkapazitäten durchgeführt werden. Das automatisierte Fahrzeug wird dann über Ergebnisse der Berechnungen der weiteren Fahrzeuge in einen sicheren Zustand versetzt.An example of the mentioned variant is the calculation of relative distances between the vehicles 100a ... 100n , In this case, the position data of a vehicle can be transmitted directly to the surrounding vehicles. The calculation of relative positions between the vehicles 100a ... 100n then takes place on the other vehicles. According to the above-mentioned criteria A) and B), outsourcing of computing processes to the surrounding vehicles can also take place, provided they have free computing capacity. This is particularly advantageous if there is no cloud in the transport infrastructure 200 is present, which can take over the calculations of the vehicle. This means that the automated vehicle 100a ... 100n can be put into a safe state by the necessary calculations are performed on the surrounding vehicles with free computing capacity. The automated vehicle is then placed in a safe state via results of the calculations of the other vehicles.

Wesentliche Vorteile des vorgeschlagenen Verfahrens sind insbesondere:

  • - Auch beim Rechnerausfall oder bei einem teilweise defekten Fahrzeugrechner eines automatisierten Fahrzeugs kann das automatisierte Fahrzeug für eine bestimmte Zeit weiterbetrieben werden, wobei das Fahrzeug in einen sicheren Zustand versetzt werden kann
  • - Es wird Rechenzeit in Fällen eingespart, in denen die Rechenergebnisse ohnehin an die Cloud 200 oder an weitere Fahrzeuge übertragen werden müssen
  • - Je nach Güte der Kommunikationsverbindung werden kritische oder weniger kritische Berechnungen innerhalb der Cloud 200 durchgeführt
  • - Die Ergebnisse der Berechnungen in der Cloud 200 und auf dem Fahrzeug 100a stimmen weitestgehend überein, da sich auf der Cloud 200 eine Kopie der künstlichen Intelligenz des Fahrzeugs für die durchzuführenden Berechnungen befindet
  • - Auf der Cloud 200 sind eventuell mehr Rechenkapazitäten vorhanden als in dem Fahrzeug, sodass bestimmte Berechnungen innerhalb der Cloud 200 wesentlich schneller als auf dem Fahrzeug durchgeführt werden können
  • - Wenn keine Cloud 200 vorhanden ist, um die Berechnungen eines Fahrzeugs zu übernehmen sind, kann auf eine „Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Cloud“ zurückgegriffen werden, sodass das entsprechende Fahrzeug in einen sicheren Zustand versetzt werden kann. Dies erfolgt, indem die Berechnungen des Fahrzeugs auf die umliegenden Fahrzeuge innerhalb eines Mindestabstands durchgeführt werden
  • - Vorteilhaft kann mit dem vorgeschlagenen Verfahren die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden
Significant advantages of the proposed method are in particular:
  • - Even in the case of computer failure or a partially defective vehicle computer of an automated vehicle, the automated vehicle can continue to operate for a certain time, the vehicle can be placed in a safe state
  • - It saves computing time in cases where the computational results anyway to the cloud 200 or to be transferred to other vehicles
  • - Depending on the quality of the communication connection, critical or less critical calculations within the cloud 200 carried out
  • - The results of calculations in the cloud 200 and on the vehicle 100a As far as possible agree, as in the cloud 200 a copy of the artificial intelligence of the vehicle for the calculations to be performed
  • - On the cloud 200 There may be more computing capacity than in the vehicle, so there are certain calculations within the cloud 200 much faster than can be done on the vehicle
  • - If not a cloud 200 is present to take over the calculations of a vehicle can be resorted to a "vehicle-to-vehicle cloud", so that the corresponding vehicle can be placed in a safe state. This is done by performing the calculations of the vehicle on the surrounding vehicles within a minimum distance
  • - Advantageously, the road safety can be increased with the proposed method

Obwohl die vorgenannten Beispiele immer das Fahrzeug 100a als das Rechenleistung auslagernde Fahrzeug beschrieben ist, ist es selbstverständlich auch möglich, dass andere Fahrzeuge 100b... 100n die Rechenleistung an die Cloud 200 auslagern, wobei die entsprechenden Rechenergebnisse an die gleichen Fahrzeuge oder an andere Fahrzeuge verteilt werden können.Although the above examples are always the vehicle 100a As the computing power outsourcing vehicle is described, it is of course also possible that other vehicles 100b ... 100n the computing power to the cloud 200 outsource, with the appropriate Calculation results can be distributed to the same vehicles or to other vehicles.

2 zeigt einen prinzipiellen Ablauf einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. 2 shows a basic sequence of an embodiment of the method according to the invention.

In einem Schritt 300 wird ein Ermitteln eines Zustands einer Rechnervorrichtung 10a... 10n zum Ermitteln der Betriebsdaten während eines Betreibens des automatisierten Fahrzeugs 100a... 100n durchgeführt.In one step 300 is determining a state of a computing device 10a ... 10n for determining the operating data during operation of the automated vehicle 100a ... 100n carried out.

In einem Schritt 310 wird ein Bewerten des ermittelten Zustands der Rechnervorrichtung 10a... 10n nach wenigstens einem definierten Kriterium A, B, C durchgeführt.In one step 310 is an evaluation of the determined state of the computing device 10a ... 10n carried out according to at least one defined criterion A, B, C.

In einem Schritt 320 wird ein definiertes Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung 220; 10a... 10n in Abhängigkeit vom bewerteten Zustand der Rechnervorrichtung 10a... 10n durchgeführt.In one step 320 is a defined outsourcing of determining the operating data in a remote from the vehicle computing device 220 ; 10a ... 10n depending on the evaluated state of the computing device 10a ... 10n carried out.

In einem Schritt 330 wird ein Übertragen der Betriebsdaten von der extern vom Fahrzeug 100a...100n angeordneten Rechnervorrichtung 220; 10a... 10n an das Fahrzeug 100a...100n durchgeführt.In one step 330 is a transfer of the operating data from the external of the vehicle 100a ... 100n arranged computing device 220 ; 10a ... 10n to the vehicle 100a ... 100n carried out.

Vorteilhaft kann das vorgeschlagene Verfahren mittels eines auf den Rechnervorrichtungen 10a... 10n, 220 ablaufenden Softwareprogramms implementiert werden, wodurch eine einfache Adaptierbarkeit des Verfahrens unterstützt ist.Advantageously, the proposed method by means of a on the computer devices 10a ... 10n . 220 running software program, whereby a simple adaptability of the method is supported.

Der Fachmann wird die Merkmale der Erfindung in geeigneter Weise abändern und/oder miteinander kombinieren, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen.One skilled in the art will suitably modify and / or combine the features of the invention without departing from the gist of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10210546 A1 [0008]DE 10210546 A1 [0008]

Claims (11)

Verfahren zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug (100a... 100n), aufweisend die Schritte: - Ermitteln eines Zustands einer Rechnervorrichtung (10a... 10n) zum Ermitteln der Betriebsdaten während eines Betreibens des automatisierten Fahrzeugs (100a...100n); - Bewerten des ermittelten Zustands der Rechnervorrichtung (10a... 10n) nach wenigstens einem definierten Kriterium (A, B, C); - Definiertes Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in eine extern vom Fahrzeug angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) in Abhängigkeit vom bewerteten Zustand der Rechnervorrichtung (10a... 10n); und - Übertragen der Betriebsdaten von der extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordneten Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) an das Fahrzeug (100a... 100n).Method for determining operating data for an automated vehicle (100a ... 100n), comprising the steps: - determining a state of a computing device (10a ... 10n) for determining the operating data during operation of the automated vehicle (100a ... 100n); - evaluating the determined state of the computing device (10a ... 10n) according to at least one defined criterion (A, B, C); - Defined outsourcing of determining the operating data in a remote from the vehicle computing device (220; 10a ... 10n) depending on the evaluated state of the computing device (10a ... 10n); and - Transferring the operating data from the externally from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) to the vehicle (100a ... 100n). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird, wenn ein Auslastungsgrad der Rechnervorrichtung (10a... 10n) des Fahrzeugs (100a... 100n) definiert überschritten wird.Method according to Claim 1 wherein the outsourcing of determining the operating data to the computing device (220; 10a... 10n) arranged externally of the vehicle (100a... 100n) is performed when a utilization rate of the computing device (10a... 10n) of the vehicle (100a ... 100n) defined is exceeded. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird, wenn die Rechnervorrichtung (10a... 10n) nicht mehr fehlerfrei funktioniert, wobei Umfeldsensoren (30a...30n) des Fahrzeugs (100a... 100n) ein Umfeld (40a...40n) des Fahrzeugs (100a... 100n) erfassen.Method according to Claim 1 or 2 wherein the outsourcing of the determination of the operating data in the externally from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) is performed when the computing device (10a ... 10n) no longer works properly, said Environmental sensors (30a ... 30n) of the vehicle (100a ... 100n) detect an environment (40a ... 40n) of the vehicle (100a ... 100n). Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird, wenn ein Hardwarefehler im Fahrzeug erkannt wird.Method according to Claim 3 wherein the outsourcing of determining the operation data to the computing device (220; 10a ... 10n) disposed externally of the vehicle (100a ... 100n) is performed when a hardware failure is detected in the vehicle. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird, wenn ein Softwarefehler auf einem unabhängigen Berechnungspfad im Fahrzeug (100a... 100n) oder mittels eines Plausibilisierungsprozesses der extern vom Fahrzeug angeordneten Rechnervorrichtung (220, 10a...10n) erkannt wird.Method according to Claim 3 wherein the outsourcing of determining the operating data to the computing device (220; 10a ... 10n) disposed externally of the vehicle (100a ... 100n) is performed when a software error occurs on an independent computing path in the vehicle (100a ... 100n) or by means of a plausibility check process of the computer device (220, 10a... 10n) arranged externally from the vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Auslagern des Ermittelns der Betriebsdaten in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird, wenn Ergebnisse von Berechnungen der Rechnervorrichtung an die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordneten Rechnervorrichtung (220, 10a...10n) übermittelt werden.Method according to one of the preceding claims, wherein the outsourcing of the determination of the operating data in the externally from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) is performed when results of calculations of the computing device to the externally from Vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220, 10a ... 10n) are transmitted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Auslagern der Berechnungen in die extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) von einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs und/oder von einer Qualität der Kommunikationsverbindung zur extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordneten Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) abhängt.Method according to one of the preceding claims, wherein the outsourcing of the calculations to the computing device (220; 10a... 10n) arranged externally of the vehicle (100a... 100n) depends on a speed of the vehicle and / or a quality of the communication connection to the outside from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) depends. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei für jede Fahrzeugvariante eine Kopie einer Berechnungsvorschrift der Rechnervorrichtung in der extern vom Fahrzeug (100a...100n) angeordneten Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) abgebildet ist.Method according to one of the preceding claims, wherein for each vehicle variant, a copy of a calculation rule of the computing device in the externally from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) is shown. Verfahren nach Anspruch 8, wobei für die Berechnungen des eigenen Fahrzeugs eine Plausibilisierung in der extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220; 10a... 10n) durchgeführt wird.Method according to Claim 8 , wherein for the calculations of the own vehicle, a plausibility check in the externally from the vehicle (100a ... 100n) arranged computing device (220; 10a ... 10n) is performed. Vorrichtung (10a... 10n) zum Ermitteln von Betriebsdaten eines automatisierten Fahrzeugs (100a... 100n), aufweisend: - eine Bewertungseinrichtung (11a... 11n), die ausgebildet ist, einen Zustand der Rechnervorrichtung (10a... 10n) zu erkennen und nach wenigstens einem definierten Kriterium (A, B, C) zu bewerten; wobei - die Bewertungseinrichtung (11a...11n) ausgebildet ist, im Falle eines Erfüllens des wenigstens einen Kriteriums (A, B, C) die Berechnungen der Rechnervorrichtung über eine Kommunikationsschnittstelle (20a...20n) auf eine extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220, 10a... 10n) auszulagern; und wobei - die von der extern vom Fahrzeug (100a... 100n) angeordnete Rechnervorrichtung (220, 10a... 10n) ermittelten Rechenergebnisse an das Fahrzeug (100a... 100n) übermittelbar sind.Device (10a ... 10n) for determining operating data of an automated vehicle (100a ... 100n), comprising: - an evaluation device (11a ... 11n), which is designed to detect a state of the computing device (10a ... 10n) and to evaluate according to at least one defined criterion (A, B, C); in which - the evaluation device (11a ... 11n) is formed, in the case of fulfilling the at least one criterion (A, B, C), the calculations of the computing device via a communication interface (20a ... 20n) to an external from the vehicle (100a. .. 100n) arranged to outsource computing device (220, 10a ... 10n); and where - The calculated by the externally from the vehicle (100a ... 100n) computing device (220, 10a ... 10n) calculated results to the vehicle (100a ... 100n) can be transmitted. Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wenn es auf einer elektronischen Rechnervorrichtung (10a... 10n) und/oder auf einer externen Rechnervorrichtung (220) abläuft oder auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert ist.Computer program product with program code means for carrying out the method according to one of Claims 1 to 9 when it runs on an electronic computing device (10a ... 10n) and / or on an external computing device (220) or is stored on a computer-readable medium.
DE102017208462.6A 2017-05-18 2017-05-18 Method and device for determining operating data for an automated vehicle Ceased DE102017208462A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017208462.6A DE102017208462A1 (en) 2017-05-18 2017-05-18 Method and device for determining operating data for an automated vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017208462.6A DE102017208462A1 (en) 2017-05-18 2017-05-18 Method and device for determining operating data for an automated vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017208462A1 true DE102017208462A1 (en) 2018-11-22

Family

ID=64278212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017208462.6A Ceased DE102017208462A1 (en) 2017-05-18 2017-05-18 Method and device for determining operating data for an automated vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017208462A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018009909A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a vehicle when outsourcing computing power from the vehicle to at least one edge cloud computer
DE102019211067A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a vehicle, computer program, machine-readable storage medium, control device and vehicle
DE102020108987A1 (en) 2020-04-01 2021-10-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, system, computer program and storage medium for fault-tolerant operation of a vehicle
DE102021104220A1 (en) 2021-02-23 2022-08-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Increasing a degree of automation of a driver assistance system of a motor vehicle
DE102022209460A1 (en) 2022-09-09 2024-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for controlling an artificial neural network when operating a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750026A1 (en) * 1997-11-12 1999-06-02 Bosch Gmbh Robert Operating method for controller of motor vehicle with IC engine
DE10162853C1 (en) * 2001-12-17 2003-06-05 Iav Gmbh Motor vehicle control system has program code of at least one function of program resident in and executed by one controller placed in another controller coupled to bus system
DE10210546A1 (en) 2002-03-09 2003-09-18 Bosch Gmbh Robert Automatic vehicle control method and system
DE10238936A1 (en) * 2002-08-24 2004-03-04 Robert Bosch Gmbh Device and method for controlling at least one system component of an information technology system
DE102009016580A1 (en) * 2009-04-06 2010-10-07 Hella Kgaa Hueck & Co. Data processing system and method for providing at least one driver assistance function
DE102013202253A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-14 Paravan Gmbh Circuit for controlling an acceleration, braking and steering system of a vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750026A1 (en) * 1997-11-12 1999-06-02 Bosch Gmbh Robert Operating method for controller of motor vehicle with IC engine
DE10162853C1 (en) * 2001-12-17 2003-06-05 Iav Gmbh Motor vehicle control system has program code of at least one function of program resident in and executed by one controller placed in another controller coupled to bus system
DE10210546A1 (en) 2002-03-09 2003-09-18 Bosch Gmbh Robert Automatic vehicle control method and system
DE10238936A1 (en) * 2002-08-24 2004-03-04 Robert Bosch Gmbh Device and method for controlling at least one system component of an information technology system
DE102009016580A1 (en) * 2009-04-06 2010-10-07 Hella Kgaa Hueck & Co. Data processing system and method for providing at least one driver assistance function
DE102013202253A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-14 Paravan Gmbh Circuit for controlling an acceleration, braking and steering system of a vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018009909A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a vehicle when outsourcing computing power from the vehicle to at least one edge cloud computer
DE102019211067A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a vehicle, computer program, machine-readable storage medium, control device and vehicle
DE102020108987A1 (en) 2020-04-01 2021-10-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, system, computer program and storage medium for fault-tolerant operation of a vehicle
DE102021104220A1 (en) 2021-02-23 2022-08-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Increasing a degree of automation of a driver assistance system of a motor vehicle
DE102022209460A1 (en) 2022-09-09 2024-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for controlling an artificial neural network when operating a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020118412A9 (en) INDEPENDENT SAFETY MONITORING OF AN AUTOMATED DRIVING SYSTEM
EP3671693B1 (en) Method and driver assistance system for assisting a driver of a vehicle during guiding of the vehicle
DE102017208462A1 (en) Method and device for determining operating data for an automated vehicle
EP3512744A1 (en) Method and device for controlling a movement of a vehicle, and vehicle movement control system
DE102018203615A1 (en) Device and method for controlling the platooning of vehicles
DE102017128500A1 (en) Self-diagnosis of a processor of an autonomous vehicle
DE102015001971A1 (en) Method and monitoring device for monitoring driver assistance systems
DE102020116410A1 (en) Device for controlling a brake of an autonomous vehicle
DE102013213171A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle in an automated driving operation
DE102016212195A1 (en) Method for performing an automatic intervention in the vehicle guidance of a vehicle
DE102018219674A1 (en) Driving control device and method for vehicle
DE112017007113T5 (en) Vehicle control system and control method
DE102015209137A1 (en) Method and system for controlling a driving function of a vehicle
DE112018007201T5 (en) DRIVE CONTROL DEVICE, DRIVE CONTROL PROCEDURE AND PROGRAM
DE102020123831A1 (en) Concept for supporting an at least partially automated motor vehicle
DE102017205495A1 (en) Device and method for focusing sensors in the driving dynamic limit range for a motor vehicle
DE102020211478A1 (en) Concept for supporting an at least partially automated motor vehicle
DE102011084633A1 (en) Device for detecting defects in track data i.e. operating mode of vehicle component of vehicle, has checker checking whether operating condition of vehicle position corresponding to feedback data with respect to track data
DE102018205011A1 (en) Method and system for the controlled transfer of vehicles of a vehicle fleet to a safe state
WO2020109136A1 (en) Method, computer program and device for evaluating the criticality of an option for human control of a vehicle, which has an automated control system
DE102019214482A1 (en) Method for the safe, at least partially automated, driving of a motor vehicle
WO2023012243A1 (en) System, method and software for operating a driver assistance system
EP4288953A1 (en) Device for assisting a motor vehicle with support from an infrastructure
DE102021204239A1 (en) Method for operating an assistance system and assistance system
DE102019220162A1 (en) Method for dynamic context-based distribution of software in a control system of a vehicle and a control system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final