DE102017206684A1 - Method for providing a travel route of a motor vehicle, navigation device and motor vehicle - Google Patents

Method for providing a travel route of a motor vehicle, navigation device and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017206684A1
DE102017206684A1 DE102017206684.9A DE102017206684A DE102017206684A1 DE 102017206684 A1 DE102017206684 A1 DE 102017206684A1 DE 102017206684 A DE102017206684 A DE 102017206684A DE 102017206684 A1 DE102017206684 A1 DE 102017206684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
route
bypass
navigation device
travel route
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017206684.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Niels Lohmann
Volker Remuss
Alexander Schedel
Mathias Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE102017206684A1 publication Critical patent/DE102017206684A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3484Personalized, e.g. from learned user behaviour or user-defined profiles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3461Preferred or disfavoured areas, e.g. dangerous zones, toll or emission zones, intersections, manoeuvre types, segments such as motorways, toll roads, ferries
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen einer Reiseroute eines Kraftfahrzeugs (10). Eine Navigationsvorrichtung (12) ermittelt eine erste Reiseroute (1) und eine Bedieneinrichtung (22) empfängt eine Spracheingabe (S3), die einen geographischen Bereich und/oder eine geographische Infrastruktur als nachrangige Alternative eines Streckenabschnitts der ersten Reiseroute (1) kennzeichnet, und erzeugt ein Bediensignal, das den gekennzeichneten geographischen Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur beschreibt (S4. Die Navigationsvorrichtung (12) stellt anhand des erzeugten Bediensignals und der ersten Reiseroute (1) geographische Koordinaten der ersten Reiseroute (1) fest, die einen Umgehungsbereich (26) beschreiben (S5), und in Abhängigkeit von den festgestellten geographischen Koordinaten wird eine Umgehungsroute (28) von dem ermittelt, wobei ein Verlauf der Umgehungsroute (28) den Umgehungsbereich (26) ausschließt (S7).

Figure DE102017206684A1_0000
The invention relates to a method for providing a travel route of a motor vehicle (10). A navigation device (12) determines a first travel route (1) and an operator device (22) receives a voice input (S3) which identifies a geographical area and / or a geographical infrastructure as a subordinate alternative of a route section of the first travel route (1) an operating signal which describes the marked geographical area and / or the marked infrastructure (S4) The navigation device (12) determines, based on the generated operating signal and the first travel route (1), geographical coordinates of the first travel route (1) having a bypass area (26 ) (S5), and depending on the detected geographical coordinates, a bypass route (28) is determined from which, a course of the bypass route (28) excluding the bypass section (26) (S7).
Figure DE102017206684A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen einer Reiseroute eines Kraftfahrzeugs. Das erfindungsgemäße Verfahren wird durch eine Navigationsvorrichtung durchgeführt. Als Navigationsvorrichtung wird dabei ein Gerät oder eine Gerätekomponente verstanden, die dazu eingerichtet ist, eine Reiseroute zu ermitteln, beispielsweise anhand einer Vorgabe eines Startpunktes und eines Reiseziels zu berechnen, und kann hierzu Signale auswerten, die geographische Koordinaten beschreiben. Die Navigationsvorrichtung kann dabei beispielsweise als Navigationsgerät oder Navigationssystem ausgestaltet sein.The invention relates to a method for providing a travel route of a motor vehicle. The method according to the invention is carried out by a navigation device. A navigation device is understood to be a device or a device component which is set up to determine a travel route, for example, to calculate on the basis of a specification of a starting point and a travel destination, and can evaluate signals describing geographical coordinates for this purpose. The navigation device can be designed, for example, as a navigation device or navigation system.

Mit gängigen Navigationssystemen können nicht nur Routen berechnet werden, ein Kraftfahrzeug kann mit einem Navigationssystem auch während der Fahrt entlang der Route geleitet werden. Es gibt Situationen, in denen mittels eines Navigationssystems Routen geplant werden, die den persönlichen Präferenzen eines Fahrzeugführers nicht entsprechen. Sei es, weil er aus der Erfahrung heraus bessere oder schnellere Wege zum Ziel kennt, oder weil er einfach bestimmte Straßen aufgrund von Unübersichtlichkeit nicht befahren möchte.With conventional navigation systems not only routes can be calculated, a motor vehicle can be routed with a navigation system while driving along the route. There are situations in which navigation systems are used to plan routes that do not correspond to the personal preferences of a vehicle driver. Be it because he knows from experience better or faster ways to the destination, or because he just does not want to drive certain roads due to confusion.

Einem Navigationssystem diese Präferenzen exakt zu vermitteln ist meist unmöglich. Fahrzeugführer ist dann gezwungen, „gegen die Route zu fahren“, wie es genannt wird. Bis das Navigationssystem die Abweichung von der Route erkennt und eher zufällig eine Route plant, die dem Fahrzeugführer gefällt, erhält er aus seiner Sicht fehlerhafte Navigationsanweisungen.To give these preferences exactly to a navigation system is usually impossible. The driver is then forced to "drive against the route," as it is called. Until the navigation system detects the deviation from the route and rather accidentally plans a route that pleases the driver, he receives in his view incorrect navigation instructions.

Der indirekte Eingriff durch das Setzen von Zwischenzielen ermöglicht es dem Fahrzeugführer, die Route so lange zu beeinflussen, bis die Route nicht mehr den Straßenabschnitt enthält, den er nicht befahren möchte. Die Routenumplanung erfolgt nur indirekt und kann eine umständliche Angelegenheit sein, bis die Route endlich nicht mehr über den unerwünschten Bereich führt. In einer derart festgelegten Route werden unter Umständen auch Verkehrsvorkommnisse weniger optimal berücksichtigt als bei einer freien Planung.The indirect intervention by the setting of intermediate destinations allows the driver to influence the route until the route no longer contains the road section he does not want to drive on. The route planning is done only indirectly and can be a complicated matter until the route finally does not lead over the unwanted area. In such a defined route may also traffic incidents are considered less optimal than in a free planning.

Die DE 10 2007 052 155 A1 beschreibt ein Navigationssystem mit einer Eingabevorrichtung. Für eine einfache Umgehung beispielsweise eines stauträchtigen Gebiets kann ein Gebiet bei der Ermittlung einer Fahrtroute zu einem gewünschten Ziel ausgeschlossen werden.The DE 10 2007 052 155 A1 describes a navigation system with an input device. For a simple avoidance of, for example, a damming area, an area may be excluded when determining a route to a desired destination.

Aus der US 7,103,474 B1 ist ein System zum Umgehen einer Sektion kann, die zwei Ortspunkte miteinander verbindet. Eine Route zu einem Reiseziel kann daraufhin neu ausgesucht werden.From the US Pat. No. 7,103,474 B1 is a system for bypassing a section that connects two location points. A route to a destination can then be re-selected.

Die US 2016/0138929 A1 beschreibt ein Navigationsgerät, das eine Reiseroute berechnet, auf der eine Straße oder ein Gebiet vermieden werden kann.The US 2016/0138929 A1 describes a navigation device that calculates a travel route on which a road or an area can be avoided.

Bei den genannten Verfahren aus dem Stand der Technik muss der Benutzer genau eingeben, welche Bereiche oder welche Straße vermieden werden sollen. Hierzu steht ihm eine Tastatur zur Verfügung, und die zu vermeidende Straße oder die zu vermeidende Region muss eindeutig spezifiziert werden. Während bei einer Reisevorbereitung vor einer Reise somit von vornherein festgelegt werden kann, über welche Regionen oder Bereiche der Fahrer nicht fahren möchte, ergibt sich für den Fahrer während der Fahrt jedoch die Schwierigkeit, dass er zum Ausschließen der Straße oder des Bereichs genau wissen muss, um zum Beispiel welche Stadt in welcher Region es sich bei dem zu vermeidenden Bereich handelt. Möchte der Benutzer beispielsweise eine Stadt umgehen, deren Namen nicht individuell ist bzw. häufiger vorkommt, kann auf einmal die Situation entstehen, dass der Fahrer zum Beispiel eine Postleitzahl nachrecherchieren muss. Um nicht allzu sehr vom Fahrgeschehen abgelenkt zu werden, muss der Fahrer die Fahrt unterbrechen und das Kraftfahrzeug anhalten, um das Navigationssystem zu bedienen.In the case of the cited prior art methods, the user must specify exactly which areas or which road should be avoided. For this purpose, a keyboard is available to him, and the road to be avoided or the region to be avoided must be clearly specified. Thus, while in a travel preparation prior to a trip can thus be determined from the outset, over which regions or areas the driver does not want to drive, there is the difficulty for the driver while driving that he must know exactly to exclude the road or area, for example which city in which region it is in the avoidable area. If, for example, the user wants to bypass a city whose name is not individual or occurs more frequently, the situation may suddenly arise that the driver must, for example, recalculate a postal code. In order not to be distracted too much from the driving, the driver must interrupt the journey and stop the vehicle to operate the navigation system.

Eine der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe ist das Erhöhen der Fahrsicherheit.An object of the invention is to increase driving safety.

Die gestellte Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäßen Vorrichtungen gemäß den nebengeordneten Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gegeben.The object is achieved by the method according to the invention and the devices according to the invention according to the independent claims. Advantageous developments are given by the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Bereitstellen einer Reiseroute eines Kraftfahrzeugs weist die folgenden Schritte auf:

  • - durch eine Navigationsvorrichtung Ermitteln einer ersten Reiseroute von einem vorgegebenen Startpunkt zu einem vorgegebenen Reiseziel,
  • - durch eine Bedieneinrichtung Empfangen einer Spracheingabe, die einen geographischen Bereich und/oder eine geographische Infrastruktur als nachrangige Alternative eines Streckenabschnitts der ersten Reiseroute kennzeichnet, und
  • - in Abhängigkeit von der empfangenen Spracheingabe: Erzeugen eines Bediensignals durch die Bedieneinrichtung, das den gekennzeichneten geographischen Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur beschreibt.
The method according to the invention for providing a travel route of a motor vehicle has the following steps:
  • by a navigation device, determining a first travel route from a predetermined starting point to a predetermined destination,
  • by an operating device receiving a voice input that identifies a geographical area and / or a geographical infrastructure as a subordinate alternative of a route section of the first travel route, and
  • depending on the received voice input: generating an operating signal by the operating device, which describes the marked geographical area and / or the designated infrastructure.

Als Bedieneinrichtung wird dabei ein Gerät oder eine Gerätekomponente verstanden, die zum Empfangen der Spracheingabe und Erzeugen eines entsprechenden Bediensignals ausgestaltet und eingerichtet ist, und beispielsweise ein Mikrofon aufweisen kann. Ferner ist die Bedieneinrichtung dazu eingerichtet, anhand der Spracheingabe einen Benutzerwunsch zu ermitteln, beispielsweise durch eine Sprachanalyse. Der geographische Bereich kann beispielsweise eine Region sein, während die geographische Infrastruktur beispielsweise eine Stadt oder eine bestimmte Straße sein kann.An operating device is understood to be a device or a device component which is used to receive the voice input and to generate a corresponding control signal is configured and set up, and may for example have a microphone. Furthermore, the operating device is set up to determine a user request based on the speech input, for example by means of a speech analysis. For example, the geographic area may be a region, while the geographic infrastructure may be, for example, a city or a specific street.

Das Verfahren weist weiterhin die folgenden durch die Navigationsvorrichtung durchgeführten Schritte durch:

  • - anhand des erzeugten Bediensignals und der ersten Reiseroute Feststellen von geographischen Koordinaten der ersten Reiseroute, die einen Umgehungsbereich beschreiben, in dem der gekennzeichnete geographische Bereich und/oder die kennzeichnende Infrastruktur liegen, und
  • - in Abhängigkeit von den festgestellten geographischen Koordinaten Ermitteln einer Umgehungsroute von dem vorgegebenen Startpunkt zu dem vorgegebenen Reiseziel, wobei ein Verlauf der ermittelten Umgehungsroute den Umgehungsbereich ausschließt.
The method further comprises the following steps performed by the navigation device:
  • by means of the generated operating signal and the first travel route, determining geographical coordinates of the first travel route which describe a bypass area in which the marked geographical area and / or the characteristic infrastructure lie;
  • in dependence on the determined geographical coordinates, determining a bypass route from the predetermined starting point to the predetermined destination, wherein a course of the determined bypass route excludes the bypass area.

Mit anderen Worten wird nicht irgendeine Stadt oder irgendein Bereich als Umgehungsbereich gesucht, und es wird vom Benutzer auch keine weitere Spezifizierung, wie zum Beispiel eine Postleitzahl, verlangt, sondern es werden nur die diejenigen Koordinaten als Umgehungsbereich in Betracht gezogen, die auf der ersten Reiseroute liegen. Der Umgehungsbereich ist dabei derjenige Bereich, der nicht Teil der Umgehungsroute sein soll, also ein möglichst zu vermeidender Bereich oder eine zu vermeidende Infrastruktur.In other words, not any city or area is searched for as a bypass area, and no further specification such as a postal code is required by the user, but only those coordinates which are on the first travel route are considered as a bypass area lie. The bypass area is that area which should not be part of the bypass route, ie an area to be avoided as far as possible or an infrastructure to be avoided.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens liegt eine gewünschte Reiseroute sehr schnell vor und das Reiseziel ist sehr genau erreichbar. Die Spracheingabe ist außerdem eine intuitive Bedienhandlung, die auch während der Fahrt ausgeübt werden kann, und der Fahrer wird weniger vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Dadurch wird die Fahrsicherheit erhöht. Eine optimale Route bleibt auch bei Umgehen des Umgehungsbereichs erhalten. Außerdem muss zusätzlich zu einem Stadtnamen keine Postleitzahl angegeben werden. Durch eine solche natürlich-sprachliche Navigation kann ein sprachlicher Dialog mit der Navigationsvorrichtung ermöglicht werden, und eine Reiseroute kann auch während der Fahrt leicht und unkompliziert korrigiert werden.With the help of the method according to the invention, a desired travel route is very fast and the destination is very easily accessible. The voice input is also an intuitive operation that can be performed while driving, and the driver is less distracted from the traffic. This increases driving safety. An optimal route is maintained even when bypassing the bypass area. In addition, in addition to a city name, no postal code must be specified. By means of such a natural-language navigation, a linguistic dialogue with the navigation device can be made possible, and a travel route can also be corrected easily and uncomplicatedly while driving.

Optional kann vorgesehen sein, dass die Navigationsvorrichtung beispielsweise regelmäßig eine aktuelle geographische Position des Kraftfahrzeugs mit der Vorgabe des Umgehungsbereiches vergleicht. Ermittelt die Navigationsvorrichtung beispielsweise, dass die aktuelle Position innerhalb oder an oder in der Nähe des Umgehungsbereiches liegt, kann beispielsweise eine Neuberechnung der Reiseroute erfolgen.Optionally, it can be provided that the navigation device compares, for example, regularly a current geographical position of the motor vehicle with the specification of the bypass area. If the navigation device determines, for example, that the current position lies within or at or in the vicinity of the bypass area, a recalculation of the travel route can be carried out, for example.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens kann durch die Navigationsvorrichtung ein Prüfen, ob die Umgehungsroute ein Akzeptanzkriterium erfüllt, erfolgen, wobei das Akzeptanzkriterium beispielsweise in dem Navigationsgerät vorab abgespeichert und beispielsweise einen maximalen Abstand zu den Umgehungsbereich oder eine maximale Gesamtfahrzeit vorgeben kann. Falls die Umgehungsroute des Akzeptanzkriteriums nicht erfüllt, kann ein Durchführen einer Neuermittlungsmaßnahme zum Ermitteln einer Kompromissroute erfolgen, deren Verlauf durch den Umgehungsbereich führen kann. Eine solche „weiche“ (beziehungsweise tolerante) Vermeidung eines Umgehungsbereiches ermöglicht, dass die Navigationsvorrichtung für den Benutzer die optimale Reiseroute ermittelte, auch wenn dadurch sein ursprünglicher Benutzerwunsch nicht oder nur teilweise erfüllt wird.According to a particularly preferred embodiment of the method according to the invention, the navigation device can check whether the bypass route fulfills an acceptance criterion, whereby the acceptance criterion can be stored in advance, for example in the navigation device and predefine, for example, a maximum distance to the bypass area or a maximum total travel time. If the bypass route of the acceptance criterion does not meet, a recalculation procedure can be carried out to determine a compromise route, which can pass through the bypass area. Such a "soft" (or tolerant) avoidance of a bypass area allows the navigation device to determine the optimal travel route for the user, even if this does not or only partially fulfills its original user request.

Eine beispielhafte Neuermittlungsmaßnahme kann beispielsweise das Neuberechnen der Reiseroute und dadurch Ändern der Umgehungsroute in die Kompromissroute sein. Hiermit wird vorgebeugt, dass die Reise für den Fahrer zu unkomfortabel oder die Reise zu umständlich wird. Der Fahrer weiß indes, falls das Navigationsgerät eine Kompromissroute ermittelt, die beispielsweise doch durch die eigentlich zu vermeidende Stadt führt, dass diese für ihn die beste Lösung ist und er bei einem Vermeiden des Umgehungsbereichs zu viele Kompromisse eingehen und eine für ihn unkomfortable Fahrt haben würde. Mit anderen Worten wird durch diese Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens eine optimale Reiseroute bereitgestellt für den Fall, dass es nur wenige oder keine geeignete Ausweichmöglichkeiten gibt.For example, an example retraining measure may be recalculating the itinerary and thereby changing the detour route into the compromise route. This is to prevent that the journey becomes too uncomfortable for the driver or the journey too cumbersome. The driver knows, however, if the navigation device determines a compromise route, which, for example, leads through the city to be avoided, that this is the best solution for him and he would make too many compromises in avoiding the bypass area and would have an uncomfortable ride for him , In other words, this embodiment of the method according to the invention provides an optimal travel route in the event that there are few or no suitable alternatives.

In einer Weiterbildung kann in Abhängigkeit von den festgestellten geographischen Koordinaten der ersten Reiseroute ein Feststellen eines Kernbereichs des Umgehungsbereichs und mindestens eines konzentrisch um den Kernbereich liegenden Außenbereichs des Umgehungsbereichs erfolgen. Hierzu kann die Navigationsvorrichtung beispielsweise die Koordinaten des Umgehungsbereichs in einen Kernbereich und die Außenbereiche aufteilen. Es kann ein Zuordnen jeweils eines fiktiven Kostenwerts zu dem Kernbereich und zu dem mindestens einen Außenbereich erfolgen, wobei der fiktive Kostenwert von den Kernbereich zu dem Äußeren des mindestens einen Außenbereich abnehmen kann, und anhand eines Modells, das den Kernbereich, den mindestens Außenbereich und die jeweiligen fiktiven Kostenwerte beschreiben kann, kann ein Ermitteln der Kompromissroute erfolgen, wobei die Kompromissroute durch denjenigen Bereich des Umgehungsbereichs führen kann, der den niedrigsten Kostenwert aufweist. Dies stellt eine besonders effiziente und zuverlässige Methode zum Bereitstellen der Kompromissroute dar.In a further development, depending on the determined geographical coordinates of the first travel route, a detection of a core region of the bypass region and of at least one outer region of the bypass region lying concentrically around the core region can take place. For this purpose, the navigation device can, for example, divide the coordinates of the bypass area into a core area and the outer areas. The notional cost value may be assigned to the core area and to the at least one outdoor area, whereby the fictitious cost value may decrease from the core area to the exterior of the at least one outdoor area, and based on a model comprising the core area, the at least outdoor area, and the outdoor area respective can describe a compromise route, whereby the compromise route can lead through the area of the bypass area that has the lowest cost value. This provides a particularly efficient and reliable way to provide the compromise route.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens kann der gekennzeichnete Bereich eine vorbestimmte Stadt und/oder eine vorbestimmte Region und/oder ein vorbestimmtes, landgebundenes Verkehrsbauwerk sein. Hierdurch können beispielsweise Städte vermieden werden, wozu beispielsweise Städte und Adressen über zum Beispiel eine Adress- oder Zieleingabe adressiert werden können. Ein Stadtzentrum einer beispielhaften Stadt oder ein Zentrum eine Adresse können beispielsweise durch einen Geocoder ermittelt werden.According to a further embodiment of the method according to the invention, the designated area may be a predetermined city and / or a predetermined region and / or a predetermined land-based traffic structure. As a result, for example, cities can be avoided, including, for example, cities and addresses can be addressed via, for example, an address or destination input. For example, a city center of an exemplary city or center an address may be determined by a geocoder.

Zur besonders effizienten Rückmeldung kann ein Bildsignal durch die Navigationsvorrichtung erzeugt werden, das eine Karte und den markierten Umgehungsbereich beschreiben kann. Das Bildsignal kann an eine Anzeigeeinrichtung übertragen werden, also an ein Gerät oder eine Gerätekomponente zum Ausgeben von Bildinhalten, und es erfolgt ein Ausgeben des Bildsignals durch die Anzeigeeinrichtung. Vorzugsweise ist die Anzeigeeinrichtung zum Ausgeben eines Bildsignals und/oder Videosignals ausgestaltet, und kann beispielsweise einen Bildschirm aufweisen. Vorteilhaft wird dem Benutzer auch so ein Feedback gegeben, dass die Navigationsvorrichtung seinen Benutzerwunsch richtig verstanden hat.For particularly efficient feedback, an image signal can be generated by the navigation device, which can describe a map and the marked bypass area. The image signal can be transmitted to a display device, that is to a device or a device component for outputting image content, and the image signal is output by the display device. Preferably, the display device is configured to output an image signal and / or video signal, and may for example comprise a screen. Advantageously, the user is also given such a feedback that the navigation device has understood his user request correctly.

Die oben gestellte Aufgabe wird, unter Erreichen der bereits genannten Vorteile, ebenfalls gelöst durch eine erfindungsgemäße Navigationsvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, die eine Navigationsvorrichtung betreffenden Verfahrensschritte eines Verfahrens nach einer der oben beschriebenen Ausführungsformen durchzuführen. Dazu kann die Navigationsvorrichtung vorzugsweise eine Prozessoreinrichtung aufweisen, die mindestens einen Mikroprozessor und/oder mindestens einen Mikrokontroller aufweisen kann. Die Prozessoreinrichtung ist dazu eingerichtet, die die Navigationsvorrichtung betreffenden Verfahrensschritte eines Verfahrens nach einer der oben beschriebenen Ausführungsformen oder eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung einen Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die die Navigationsvorrichtung betreffenden Verfahrensschritte eines Verfahrens nach einer der oben beschriebenen Ausführungsformen die Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The above object is, while achieving the aforementioned advantages, also solved by a navigation device according to the invention, which is adapted to carry out the method of a method according to one of the above-described embodiments, which relates to a navigation device. For this purpose, the navigation device may preferably have a processor device, which may have at least one microprocessor and / or at least one microcontroller. The processor device is set up to carry out the method steps relating to the navigation device of a method according to one of the above-described embodiments or an embodiment of the method according to the invention. Furthermore, the processor device may have a program code which is set up to execute the embodiment of the method according to the invention when the processor device executes the method steps of a method according to one of the embodiments described above. The program code may be stored in a data memory of the processor device.

Die oben gestellte Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug, das beispielsweise als Kraftwagen, vorzugsweise als Personenkraftwagen, ausgestaltet sein kann. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug weist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Navigationsvorrichtung auf.The above object is also achieved by an inventive motor vehicle, which may be configured, for example, as a motor vehicle, preferably as a passenger car. The motor vehicle according to the invention has an embodiment of the navigation device according to the invention.

Im Folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Skizze zu einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • 2A, 2B eine schematische Skizze zu einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, und
  • 3A, 3B eine schematische Skizze zu einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens.
In the following an embodiment of the invention is described. This shows:
  • 1 a schematic diagram of an embodiment of the method according to the invention.
  • 2A . 2 B a schematic diagram of a further embodiment of the method according to the invention, and
  • 3A . 3B a schematic diagram of a further embodiment of the method according to the invention.

Bei dem im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Bei dem Ausführungsbeispiel stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsform jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren ist die beschriebene Ausführungsform auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiment explained below is a preferred embodiment of the invention. In the exemplary embodiment, the described components of the embodiment each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also each independently further develop the invention and thus also individually or in a different combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiment can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference numerals.

Die 1 veranschaulicht das Prinzip des erfindungsgemäßen Verfahrens anhand eines ersten Ausführungsbeispiels. Hierzu zeigt die 1 ein Kraftfahrzeug 10, das beispielsweise als Personenkraftwagen ausgestaltet sein kann. Das Kraftfahrzeug 10 weist eine Navigationsvorrichtung 12 auf, die beispielsweise als Navigationsgerät oder Steuerplatine eines Bordsystems des Kraftfahrzeugs 10 ausgestaltet sein kann. Über eine Datenkommunikationsverbindung 13, die beispielsweise eine Funk- oder Satelliten- oder Internetverbindung sein kann, kann die Navigationsvorrichtung 12 beispielsweise Positionssignale eines Satelliten 15 empfangen, das beispielsweise eine aktuelle Position des Kraftfahrzeugs 10 beschreiben kann. Über eine weitere Datenkommunikationsverbindung 13, beispielsweise eine Internet- oder Mobilfunk Verbindung, kann die Navigationsvorrichtung 12 beispielsweise mit einem kraftfahrzeugexternen Datenserver 14 verbunden sein, und beispielsweise Kartenmaterial empfangen und/oder herunterladen.The 1 illustrates the principle of the method according to the invention with reference to a first embodiment. This shows the 1 a motor vehicle 10 , which may be configured for example as a passenger car. The car 10 has a navigation device 12 on, for example, as a navigation device or control board of an on-board system of the motor vehicle 10 can be designed. Via a data communication connection 13 , which may be for example a radio or satellite or Internet connection, may be the navigation device 12 for example, position signals of a satellite 15 receive, for example, a current position of the motor vehicle 10 can describe. About another data communication connection 13 For example, an Internet or cellular connection, the navigation device 12 for example, with a data server external to the vehicle 14 be connected, and For example, receive and / or download maps.

Die Navigationsvorrichtung 12 weist eine Prozessoreinrichtung 16 auf, die mindestens einen Mikroprozessor 17 und/oder mindestens einen Mikrokontroller aufweisen kann. Optional kann die Prozessoreinrichtung 16 eine Speichereinrichtung 18 aufweisen, auf der beispielsweise das Kartenmaterial und/oder ein Programmcode zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens abgespeichert sein kann. Die Speichereinrichtung kann beispielsweise als Speicherchip oder als anderer, dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannter Datenspeicher ausgestaltet sein.The navigation device 12 has a processor device 16 on, the at least one microprocessor 17 and / or may have at least one microcontroller. Optionally, the processor device 16 a storage device 18 have on which, for example, the map material and / or a program code for carrying out the method according to the invention can be stored. The memory device can be designed, for example, as a memory chip or as another data memory known to the person skilled in the art.

Mit der Prozessoreinrichtung 16 und/oder einer Anzeigeeinrichtung 20 und/oder einer Bedieneinrichtung 22 des Kraftfahrzeugs kann die Navigationsvorrichtung 12 weitere Datenkommunikationsverbindungen aufweisen, die beispielsweise drahtgebundene Datenkommunikationsverbindung sind, beispielsweise jeweils ein Datenbus eines Datenbussystems des Kraftfahrzeugs 10.With the processor device 16 and / or a display device 20 and / or an operating device 22 of the motor vehicle, the navigation device 12 have further data communication links, which are, for example, wired data communication connection, for example, in each case a data bus of a data bus system of the motor vehicle 10 ,

Zur Kommunikation mit kraftfahrzeugexternen Einrichtungen, beispielsweise mit dem Datenserver 14 und/oder dem Satelliten 15, kann die Navigationsvorrichtung 12 optional eine Kommunikationseinrichtung 11 aufweisen, die beispielsweise als Steuerplatine ausgestaltet und zum Beispiel einen entsprechenden Sender und/oder Empfänger aufweisen kann.For communication with non-motor vehicle facilities, such as the data server 14 and / or the satellite 15 , the navigation device can 12 optionally a communication device 11 have, for example, designed as a control board and, for example, may have a corresponding transmitter and / or receiver.

Die Anzeigeeinrichtung 20 kann beispielsweise als Bildschirm eines Infotainmentsystems oder der Navigationsvorrichtung 12 ausgestaltet sein. Entsprechende Anzeigeeinrichtungen 20 sind dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannt. Die Bedieneinrichtung 22 ist zur Aufnahme einer Spracheingabe eingerichtet und kann beispielsweise ein Mikrofon und/oder eine Spracherkennungssoftware, oder, alternativ, als Bestandteil der Anzeigeeinrichtung 20 und hierzu beispielsweise als berührungssensitive Oberfläche ausgestaltet sein. Die Anzeigeeinrichtung 20 kann in diesem Beispiel als berührungssensitiver Bildschirm ausgestaltet sein. Optional kann die Bedieneinrichtung 22 ein Bauteil der Navigationsvorrichtung 12 sein, oder ein Bauteil der Navigationsvorrichtung umfassen, beispielsweise einen Geocoder, ein Mikrofon und beispielsweise einen Mikroprozessor mit einer Sprachanalysesoftware eines Bediengerätes.The display device 20 may, for example, as a screen of an infotainment system or the navigation device 12 be designed. Corresponding display devices 20 are known to the person skilled in the art. The operating device 22 is set up to record a voice input and may, for example, a microphone and / or voice recognition software, or, alternatively, as part of the display device 20 and be designed for this purpose, for example, as a touch-sensitive surface. The display device 20 may be configured in this example as a touch-sensitive screen. Optionally, the operating device 22 a component of the navigation device 12 be, or comprise a component of the navigation device, such as a geocoder, a microphone and for example a microprocessor with a voice analysis software of an operating device.

Ein Benutzer des Kraftfahrzeugs 10 kann sich beispielsweise auf einer Reise mit dem Kraftfahrzeug 10 von Wolfsburg nach Hamburg befinden. Hierzu nutzt er die Navigationsvorrichtung 12 und er kann beispielsweise vor der Fahrt den Startpunkt Wolfsburg und das Reiseziel Hamburg mittels der Bedieneinrichtung 22 eingegeben haben. Startpunkt WOB und Reiseziel HH kann er beispielsweise durch eine Spracheingabe vorgegeben haben. Im Verfahrensschritt S1 kann die Navigationsvorrichtung 12 durch beispielsweise einen dem Fachmann aus dem Stand bekannten Algorithmus eine erste Reiseroute 1 ermitteln, beispielsweise berechnen. Die Navigationsvorrichtung 12 kann nach dem Ermitteln der ersten Reiseroute (S1) optional ein Bildsignal erzeugen, das einen Kartenausschnitt 24 beschreiben kann, in dem die erste Reiseroute 1 hervorgehoben sein kann. Eine beispielhafte Anzeige durch die Anzeigeeinrichtung 20, die das erzeugte Bildsignal von der Navigationsvorrichtung 12 empfangen kann, ist in der 2A gezeigt. Der Kartenausschnitt 24 kann im Verfahrensschritt 2 durch die Anzeigeeinrichtung 20 angezeigt werden.A user of the motor vehicle 10 can, for example, on a trip with the motor vehicle 10 from Wolfsburg to Hamburg. For this he uses the navigation device 12 and he can, for example, before the trip the starting point Wolfsburg and the destination Hamburg by means of the control device 22 entered. starting point WOB and destination HH For example, he may have specified by voice input. In method step S1, the navigation device 12 by, for example, an algorithm known to those skilled in the art, a first travel route 1 determine, for example, calculate. The navigation device 12 may optionally generate an image signal after determining the first travel route (S1), which is a map section 24 can describe in which the first itinerary 1 can be highlighted. An exemplary display by the display device 20 receiving the generated image signal from the navigation device 12 can receive is in the 2A shown. The map section 24 can in the method step 2 by the display device 20 are displayed.

Der Benutzer kann sich, entweder vor Fahrtbeginn oder während der Fahrt, beispielsweise entscheiden, dass er gerne eine andere als die vorgeschlagene Reiseroute fahren möchte, und kann hierzu beispielsweise durch eine weitere Sprachmitteilung mitteilen, dass er „nicht über Hannover“ fahren möchte. Die Bedieneinrichtung 22 kann im Verfahrensschritt S3 die Spracheingabe erfassen und beispielsweise durch die Spracherkennungssoftware auswerten. Eine entsprechende Spracherkennungssoftware kann beispielsweise dazu eingerichtet sein, feine sprachliche Unterschiede zu unterscheiden, beispielsweise die Spracheingaben „nicht durch Hannover“ gegenüber der Spracheingabe „nicht über Hannover“. Bei beispielsweise einer Spracheingabe „nicht über die Bahnhofstraße“ kann die Navigationsvorrichtung 12 nur diejenigen Straßen überprüfen, ob sie als„ Bahnhofstraße“ unterlegt sind, die auf den Koordinaten der ersten Reiseroute 1 liegen. Mit anderen Worten wird zum Beispiel eine Bahnhofstraße, die in einer Stadt liegt, durch die die erste Reiseroute 1 nicht führt, nicht als Umgehungsbereich 26 berücksichtigt.For example, either before or during the journey, the user may decide that he would like to drive a route other than the suggested one, and may, for example, announce by another voice message that he does not wish to travel via Hanover. The operating device 22 can record the speech input in method step S3 and evaluate it, for example, by the speech recognition software. A corresponding speech recognition software can be set up, for example, to distinguish subtle linguistic differences, for example the speech inputs "not by Hannover" versus the speech input "not via Hannover". For example, in a voice input "not on the station road", the navigation device 12 only those streets check if they are highlighted as "Bahnhofstrasse", which is on the coordinates of the first itinerary 1 lie. In other words, for example, a station street located in a city through which the first travel route 1 does not lead will not be a bypass area 26 considered.

Die Spracheingabe kennzeichnet also eine geographische Infrastruktur als nachrangige Alternative eines Streckenabschnittes der ersten Reiseroute 1 und in Abhängigkeit von dieser empfangen Spracheingabe kann die Bedieneinrichtung 22 ein Bediensignal erzeugen (S4), das den gekennzeichneten geographischen Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur beschreiben kann. Hierzu kann die Bedieneinrichtung 22 beispielsweise einen Geocoder aufweisen, der anhand der analysierten Spracheingabe die geographischen Koordinaten von Hannover ermitteln kann, beispielsweise durch Ablesen der geographischen Koordinaten in einer digital gespeicherten Liste, oder durch beispielsweise Abfragen der geographischen Koordinaten mittels der Kommunikationseinrichtung 11 der Navigationsvorrichtung 12 von dem kraftfahrzeugexternen Datenserver 14.The voice input thus identifies a geographical infrastructure as a subordinate alternative of a route section of the first travel route 1 and depending on this received voice input, the operating device 22 generate an operating signal (S4) that can describe the designated geographical area and / or the designated infrastructure. For this purpose, the operating device 22 For example, have a geocoder, which can determine the geographical coordinates of Hanover based on the analyzed speech input, for example by reading the geographical coordinates in a digitally stored list, or by, for example, querying the geographical coordinates using the communication device 11 the navigation device 12 from the motor vehicle external data server 14 ,

Optional kann vorgesehen sein, dass der Benutzer zum Beispiel zusätzlich einen Radius vorgeben kann, den die geographische Infrastruktur begrenzen kann. Ein Vorgeben eines Radius des Umgehungsbereichs 26 kann beispielsweise durch eine Eingabe mittels der Bedieneinrichtung 22 erfolgen. Dabei kann der Benutzer beispielsweise eingeben, dass ein Bereich mit einem Radius von fünf Kilometern um Hannover herum nicht befahren werden soll. Der Umgehungsbereich 26 kann alternativ durch Feststellen von geographischen Koordinaten (S5) ermittelt werden, in dem die Navigationsvorrichtung 12 beispielsweise in Abhängigkeit von der Spracheingabe den Umkreis um beispielsweise einen Stadtkern einer zu vermeidende Stadt ermittelt. Hierbei kann beispielsweise berücksichtigt werden, dass wenn der Benutzer „nicht über Berlin“ fahren möchte, ein kleinerer Radius festgelegt wird, wenn als Umgehungsbereiche die Stadt in Berlin gemeint ist, und ein größerer Radius, falls damit das Bundesland Berlin gemeint ist. Hierzu kann die Navigationsvorrichtung 12 beispielsweise ein Sprachsignal erzeugen und durch einen Lautsprecher ausgeben, wobei das erzeugte Sprachsignal eine entsprechende Rückfrage beschreiben kann. Optionally, it can be provided that, for example, the user can additionally specify a radius which the geographical infrastructure can limit. Specifying a radius of the bypass area 26 For example, by an input by means of the operating device 22 respectively. For example, the user can enter that an area with a radius of five kilometers around Hanover should not be used. The bypass area 26 may alternatively be determined by determining geographic coordinates (S5) in which the navigation device 12 For example, depending on the speech input, the perimeter around, for example, a city center of a city to be avoided determined. In this case, for example, it can be considered that if the user does not want to travel via Berlin, a smaller radius is defined, if the by-pass areas are the city in Berlin, and a larger radius, if that means the state of Berlin. For this purpose, the navigation device 12 For example, generate a voice signal and output through a speaker, the generated speech signal can describe a corresponding inquiry.

Der Umgehungsbereich 26, in dem der gekennzeichnete geographische Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur liegt, kann beispielsweise durch einen solchen, vorgegebenen Umkreis festgelegt werden. Die Navigationsvorrichtung 12 kann diesen Umgehungsbereich 26 anhand seiner geographischen Koordinaten festlegen.The bypass area 26 in which the designated geographical area and / or the designated infrastructure is located can be determined, for example, by such a predetermined radius. The navigation device 12 can this bypass area 26 set by its geographic coordinates.

Das Feststellen des Umgehungsbereichs 26 (S5) kann beispielsweise anhand der geographischen Koordinaten der beispielhaft vorgegebenen Stadt, also zum Beispiel Hannover, festgestellt werden (S5). In Abhängigkeit davon kann die Navigationsvorrichtung optional im Verfahrensschritt S6 prüfen, ob der Umgehungsbereich 26 auf der ersten Reiseroute 1 liegt. Hierzu können beispielsweise die geographischen Koordinaten des Umgehungsbereichs 26 mit den Koordinaten entlang eines Verlaufs der ersten Reiseroute 1 verglichen werden. Führt die erste Reiseroute 1 durch den Umgehungsbereich 26, so wird beispielsweise durch eine Neuberechnung der Route unter Auslassen der geographischen Koordinaten des Umgehungsbereichen 26 im Verfahrensschritt S7 eine Umgehungsroute 28 ermittelt (S7), zum Beispiel neu berechnet.Detecting the bypass area 26 (S5) can be determined, for example, based on the geographical coordinates of the exemplary given city, so for example Hannover, (S5). Depending on this, the navigation device can optionally check in method step S6 whether the bypass area 26 on the first itinerary 1 lies. For example, the geographic coordinates of the bypass area 26 with the coordinates along a course of the first itinerary 1 be compared. Performs the first itinerary 1 through the bypass area 26 Thus, for example, by recalculating the route omitting the geographical coordinates of the bypass areas 26 in method step S7, a bypass route 28 determined (S7), for example recalculated.

Durch eine solche weitere Sprachmitteilung kann also der Benutzer, beispielsweise der Fahrzeugführer, mit anderen Worten die erste Reiseroute 1 korrigieren. Die Navigationsvorrichtung 12, das beispielhafte Navigationssystem, kann daraufhin die Umgehungsroute 28, die nicht durch Hannover führt, zum Beispiel berechnen.By such a further voice message so the user, for example, the driver, in other words, the first itinerary 1 correct. The navigation device 12 , the exemplary navigation system, can then use the bypass route 28 that does not lead through Hannover, for example, calculate.

In Abhängigkeit von der Umgehungsroute 28 kann die Navigationsvorrichtung 12 im Verfahrensschritt S8 ein Bildsignal erzeugen, das den Kartenausschnitt 24 sowie die Umgehungsroute 28 beschreiben kann. Ein solcher Kartenausschnitt 24 mit der Umgehungroute 28 ist beispielhaft in der 2B gezeigt. Zusätzlich kann das Bildsignal den Umgehungsbereich 26 beschreiben, und/oder die zu vermeidende Infrastruktur H. Das Bildsignal kann, wie bereits oben beschrieben, durch die Anzeigeeinrichtung 20 angezeigt werden (S2). Hierzu kann die Navigationsvorrichtung 12 das erzeugte Bildsignal an die Anzeigeeinrichtung 20 mittels der Datenkommunikationsverbindung 13 übertragen (S9).Depending on the bypass route 28 can the navigation device 12 in method step S8, generate an image signal that contains the map detail 24 as well as the bypass route 28 can describe. Such a map section 24 with the bypass route 28 is exemplary in the 2 B shown. In addition, the image signal may be the bypass area 26 describe, and / or the infrastructure to be avoided H , The image signal can, as already described above, by the display device 20 are displayed (S2). For this purpose, the navigation device 12 the generated image signal to the display device 20 by means of the data communication connection 13 transferred (S9).

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann beispielsweise eine Straße vermieden werden. Die Navigationsvorrichtung 12 kann dabei beispielsweise eine erste Reiseroute 1 durch eine Stadt, beispielsweise Berlin, zu einem Reiseziel Z in Berlin ermittelt haben (S1). Die 3A zeigt einen beispielhaften Kartenausschnitt 24, der durch die Anzeigeeinrichtung 20 angezeigt werden kann (S2), wobei die erste Reiseroute 1 über den Ernst-Reuter-Platz führen kann. Der Fahrzeugführer Kraftfahrzeugs 10 kann beispielsweise die erste Reiseroute 1 durch die Spracheingabe „nicht über den Ernst-Reuter-Platz“ korrigieren. Die 3B zeigt die im Verfahrensschritt S7 ermittelte Umgehungroute 28, die nicht mehr über den Ernst-Reuter-Platz führt. In dem Kartenausschnitt 24 ist der Umgehungsbereich 26 markiert, beispielsweise durch Überlagerung des roten Farbfeldes in Form des Straßenabschnitts auf die Karte.In a further embodiment, for example, a road can be avoided. The navigation device 12 can, for example, a first itinerary 1 through a city, for example Berlin, to a destination Z in Berlin (S1). The 3A shows an exemplary map section 24 by the display device 20 can be displayed (S2), taking the first itinerary 1 can lead over the Ernst-Reuter-Platz. The driver of the motor vehicle 10 For example, the first travel route 1 can be corrected by the voice input "not via the Ernst-Reuter-Platz". The 3B shows the bypass route determined in method step S7 28 , which no longer leads over Ernst-Reuter-Platz. In the map section 24 is the bypass area 26 marked, for example, by superposition of the red color field in the form of the road section on the map.

In einem optionalen Verfahrensschritt S10 kann geprüft werden, ob ein Akzeptanzkriterium erfüllt wird. Dieses Akzeptanzkriterium kann beispielsweise in der Speichereinrichtung 18 abgelegt oder durch den beispielhaften Programmcode beschrieben werden. Beispielsweise soll die ermittelte Umgehungsroute 28 nur dann als Reiseroute verwendet werden, falls sie beispielsweise eine vorgegebene Gesamtlänge der Reiseroute oder eine vorgegebene Erhöhung einer Gesamtstrecke der Reiseroute gegenüber der ersten Reiseroute 1 nicht überschreitet. Alternativ kann das Akzeptanzkriterium beispielsweise vorgeben, dass eine zeitliche Obergrenze zum Bewältigen der Reiseroute nicht überschritten werden soll. Das Erfüllen des Akzeptanzkriteriums (S10) kann beispielsweise überprüft werden, indem die Navigationsvorrichtung 12 eine Gesamtstrecke und/oder eine Gesamtfahrzeit für die erste Reiseroute 1 ermittelt, sowie eine Gesamtstrecke und/oder eine Gesamtfahrzeit für die Umgehungsroute 28. Diese Werte können dann miteinander verglichen werden.In an optional method step S10 it can be checked whether an acceptance criterion is fulfilled. This acceptance criterion may be, for example, in the memory device 18 filed or described by the exemplary program code. For example, the determined bypass route should 28 only be used as a travel route if, for example, a predetermined total length of the itinerary or a predetermined increase in a total distance of the travel route compared to the first itinerary 1 does not exceed. Alternatively, the acceptance criterion, for example, pretend that a time limit for coping with the itinerary should not be exceeded. The fulfillment of the acceptance criterion (S10) can be checked, for example, by the navigation device 12 a total distance and / or a total travel time for the first itinerary 1 determined as well as a total distance and / or a total travel time for the bypass route 28 , These values can then be compared with each other.

Im Beispiel der 1 kann beispielsweise das Akzeptanzkriterium nicht erfüllt sein, da die Umgehungsroute 28 beispielsweise einen sehr weiten Bogen um Hannover fahren müsste, was den Benutzer zu viel Zeit kosten könnte. Um für den Benutzer einen akzeptablen Kompromiss finden, kann im Verfahrensschritt S11 eine Kompromissroute (in den Figuren nicht gezeigt) ermittelt werden, deren Verlauf durch den Umgehungsbereich 26 führt, und in diesem beispielsweise dahingehend tangieren kann, dass die Reiseroute 1 beispielsweise durch die Vororte von Hannover führen kann.In the example of 1 For example, the acceptance criterion can not be met because the detour route 28 For example, a very wide arc would have to drive around Hanover, which could cost the user too much time. In order to find an acceptable compromise for the user, a compromise route (not shown in the figures) can be determined in method step S11, the course of which through the bypass area 26 leads, and in this, for example, to the effect that the itinerary 1 For example, through the suburbs of Hannover can lead.

Zum Ermitteln der Kompromissroute, deren Verlauf durch den Umgehungsbereich 26 führen kann, kann der Umgehungsbereich 26 in beispielsweise einen Kernbereich und zwei Außenbereiche unterteilt werden (S12). Die einzelnen Bereiche können mit fiktiven Kosten belegt werden (S13), wodurch die einzelnen Bereiche bewertet werden. Zunächst können für die Kompromissroute diejenigen Außenbereiche berücksichtigt werden, denen ein geringer fiktiver Kostenwert zugeordnet ist. Erfüllt zum Beispiel der äußere Außenbereich das Akzeptanzkriterium auch nicht, so kann ein Außenbereich mit einem hörende fiktiven Kostenwert oder der Kernbereich mit dem höchsten fiktiven Kostenwert bei der Neuermittlung der Kompromissroute berücksichtigt werden.To determine the compromise route, its course through the bypass area 26 can cause the bypass area 26 are divided into, for example, a core area and two outside areas (S12). The individual areas can be assigned fictitious costs (S13), whereby the individual areas are evaluated. First of all, for the compromise route, those outside areas can be taken into account which are assigned a low notional cost value. If, for example, the outer exterior area does not meet the acceptance criterion, then an outside area with a hearing fictitious cost value or the core area with the highest notional cost value can be taken into account when redetermining the compromise route.

Insgesamt zeigen die Ausführungsbeispiele, wie ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Variation von Routen bereitgestellt werden.Overall, the embodiments show how a method and a device for varying routes are provided.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel können beispielsweise Städte vermieden werden. Die Städte und Adressen als jeweilige Infrastruktur können zum Beispiel über eine normale Adress- bzw. Zieleingabe per sprachlicher Eingabe adressiert werden, also als nachrangige Alternative eines Streckenabschnitts der ersten Reiseroute 1 gekennzeichnet werden. Optional kann die Adress -bzw. Zieleingabe per haptische Eingabe adressiert werden. Beispielsweise durch einen Geocoder kann zum Beispiel ein Stadtzentrum bzw. ein Zentrum der Adresse ermittelt werden (S12). Im Ergebnis kann, falls möglich, eine Umgehungsroute 28 ermittelt werden (S7), die zum Beispiel die Stadt umfahren kann. Falls eine solche Umgehungsroute 28 nicht existiert, kann trotzdem eine Kompromissroute gefunden werden (S11). Diese kann optional schlechter bewertet werden, beispielsweise können durch einen Anstieg der Kosten, vorzugsweise fiktive Kosten, Routenabschnitte zum Zentrum hin immer teurer werden. Mit anderen Worten kann das Zentrum praktisch abstoßend auf die Routenplanung wirken. Zusätzlich oder alternativ kann, falls die bisherige erste Reiseroute 1 nicht in die Nähe des Zentrums führt, das Ergebnis wie bisher bleiben, das heißt es kann die erste Reiseroute 1 Navigationsroute verwendet werden. Eine Route ins Zentrum kann dennoch möglich sein.For example, according to another embodiment, cities may be avoided. The cities and addresses as respective infrastructure can be addressed, for example via a normal address or destination input by voice input, so as a subordinate alternative of a section of the first itinerary 1 be marked. Optionally, the address -bzw. Destination input to be addressed by haptic input. For example, by a geocoder, a city center or a center of the address can be determined, for example (S12). As a result, if possible, a bypass route 28 be determined (S7), which can for example bypass the city. If such a bypass route 28 does not exist, a compromise route can still be found (S11). This can optionally be rated worse, for example by increasing the costs, preferably fictitious costs, route sections towards the center can become more and more expensive. In other words, the center can be practically repugnant to the route planning. Additionally or alternatively, if the previous first itinerary 1 does not lead to the vicinity of the center, the result as before, that is, it may be the first itinerary 1 Navigation route can be used. A route to the center may still be possible.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel können zum Beispiel Straßen vermieden werden, beispielsweise können die Straße oder Straßen über ihren Namen definiert werden, zum Beispiel durch die Spracheingabe „bitte nicht über den Ernst-Reuter-Platz fahren“. Bei einer Konfiguration der Kostenfunktion können Routenabschnitte auf der gegebenen Straße höheren Kosten belegt werden.For example, according to another embodiment, roads may be avoided, for example, the road or streets may be defined by name, for example, by the voice input "please do not drive over the Ernst-Reuter-Platz". In a configuration of the cost function, route sections on the given road can be occupied at a higher cost.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel können folgende technische Details vorliegen: eine Straße oder einer Stadt oder Straßen und Städte können per Namen und ohne Bezug zu einer aktuellen Position spezifiziert werden, und können zum Beispiel in einer Tabelle, die mit einer Spracherkennung verknüpft sein kann, vorliegen. Liegt eine bereits geplante erste Reiseroute 1 vor, kann im Ziele der Effizienz eine Suche/Eingabe auf die in der ersten Reiseroute 1 befindlichen Straßen und/oder Orte reduziert werden. Weiterhin kann eine bereits geplante erste Reiseroute 1 benutzt werden, um die zu vermeidende Straße grafisch in einer Kartenansicht hervorzuheben (ein pauschales Hervorheben von langen Straßen wie Autobahn könnte irritieren).According to a further embodiment, the following technical details may be present: a street or a city, or streets and cities may be specified by name and without reference to a current location, and may, for example, be in a table that may be associated with speech recognition. Is an already planned first itinerary 1 In front, efficiency can be a search / input on the first itinerary 1 located streets and / or places are reduced. Furthermore, an already planned first itinerary 1 be used to highlight the avoidable road graphically in a map view (a blanket highlighting of long streets such as highway might irritate).

Vorzugsweise kann eine explizite Vermeidung von Straßen, die nicht befahren werden sollen, mit dem Ziel, die Reiseroute auf einen vom Benutzer gewünschten Verlauf zu bringen. Eine solche „weiche“ - also flexible oder tolerante - Vermeidung von zum Beispiel Städten, die durch eine Variation einer Kostenfunktion erreicht werden kann, und außerhalb von Umgehungsbereichen 26 oder Sperrbereichen, die bestmögliche Umgehungsroute 28 im Rahmen einer gegebenen Kostenfunktion zu ermitteln. Dadurch wird eine durchgängige und gute Planung bei einer natürlich-sprachlichen Eingabe inklusive nachträglicher Anpassung ermöglicht.Preferably, an explicit avoidance of roads that are not to be traveled, with the aim of bringing the itinerary to a user-desired course. Such a "soft" - ie flexible or tolerant - avoidance of, for example, cities, which can be achieved by a variation of a cost function, and outside of bypass areas 26 or restricted areas, the best possible bypass route 28 within a given cost function. This allows a consistent and good planning with a natural language input including subsequent adjustment.

Vorzugsweise können Städte oder eine Stadt vermieden werden (siehe 2 A, 2 B). Der Benutzer kann dabei eine erste Reiseroute 1 von zum beispielsweise Wolfsburg WOB nach Hamburg HH berechnen lassen. Diese Route kann der Benutzer durch beispielsweise die Spracheingabe „nicht über Hannover“ korrigieren. Vorzugsweise kann eine Straße oder Straßen vermieden werden (3A,. 3 B). Beispielsweise kann der Benutzer ein Berechnen einer ersten Reiseroute 1 durch Berlin veranlassen, und diese Route durch die Spracheingabe „nicht über den Ernst-Reuter-Platz“ korrigieren.Preferably, cities or a city can be avoided (see 2 A, 2 B). The user can do a first itinerary 1 from for example Wolfsburg WOB to Hamburg HH let calculate. The user can correct this route by, for example, the voice input "not via Hannover". Preferably, a road or roads can be avoided ( 3A . 3 B). For example, the user may calculate a first travel route 1 through Berlin, and correct this route by the voice input "not over the Ernst-Reuter-Platz".

Durch die Erfindung wird eine rein sprachliche Bedienung umsetzbar, bei der eine komplette Routenplanung im Dialog und ohne die Notwendigkeit einer Kartendarstellung erfolgt. Dafür würde die Route sprachlich beschrieben und auch Fragen wie beispielsweise „Fahren wir über...“ können beantwortet werden. Solche Fragen können zum Beispiel über einen Sprachalgorithmus umgesetzt werden, der über ein Mikrofon angesteuert werden kann. Der Sprachdialog wird solange geführt, bis der Fahrzeugführer alle Routenoptionen genannt hat und der Sprachbefehl zur Berechnung ausgibt. Erst dann kann die Route grafisch auf einen Display dargestellt werden.By the invention, a purely linguistic operation can be implemented, in which a complete route planning is done in dialogue and without the need for a map display. For that the route would be described linguistically and also questions like "Let's drive over ..." can be answered. Such questions can be implemented, for example, via a language algorithm which can be controlled via a microphone. The voice dialogue is maintained until the driver has called all route options and the voice command is output for the calculation. Only then can the route be displayed graphically on a display.

Eine grafische Bestimmung der Orte auf der Karte gemäß dem Stand der Technik, beispielsweise in einem Rechteck, welches nicht befahren werden darf, ist sehr unflexibel, ungenau und führt auch zu einer weniger guten Reiseroute, da zum Beispiel eine rechteckige Auswahl große Bereiche sperrt, die noch gut genutzt werden könnten. Hierdurch erfolgt also keine „weiche“ Sperrung.A graphical determination of the locations on the map according to the prior art, for example in a rectangle, which must not be driven, is very inflexible, inaccurate and also leads to a less good itinerary, for example, because a rectangular selection blocks large areas, the could still be used well. As a result, there is no "soft" blocking.

Die erfindungsgemäße beispielhafte Kombination mit einer Kartendarstellung ist näher an einem gewohnten System als eine reine Sprachausführung. Eine reinsprachliche Lösung ist sehr präzise und ein guter Schritt in Richtung natürlich-sprachliche Navigation, da das menschliche Sprachempfinden gut nachgebildet wird.The exemplary combination according to the invention with a map representation is closer to a familiar system than a pure speech execution. A purely linguistic solution is very precise and a good step in the direction of natural-language navigation, since the human voice sense is well replicated.

Vorteilhaft ergibt sich durch die Erfindung, dass ein gewünschtes Ergebnis sehr schnell und genau erreichbar ist. Die Eingabe ist sehr intuitiv und eine optimale Route bleibt erhalten.The advantage of the invention is that a desired result can be achieved very quickly and precisely. The input is very intuitive and an optimal route is maintained.

Es ist im Sinne der Erfindung, die vordefinierten Flächen, die nicht befahren werden müssen und den Sprachdialog zu kombinieren.It is within the meaning of the invention, the predefined surfaces that do not need to be traveled and to combine the speech dialogue.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel (2 A, 2B) wird eine vorteilhafte Routenplanung dargestellt, bei der eine Stadt nicht umfahren werden soll, was der Fahrzeugführer der erfinderischen Navigationsvorrichtung im Dialog mitgeteilt hat. Erfinderisch können Stadtgebiete als Flächen digital dargestellt werden, sodass der Algorithmus diese bei zum Beispiel einer Berechnung der Routenplanung mit einbezieht, zum Beispiel um diese Flächen zu umfahren.According to a further embodiment ( 2 A, 2 B ), an advantageous route planning is shown, in which a city should not be avoided, what the driver of the inventive navigation device has communicated in dialogue. Inventively, urban areas can be represented as areas digitally, so that the algorithm includes them in, for example, a calculation of the route planning, for example to avoid these areas.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel (3A, 3B) kann die ursprünglich geplante erste Reiseroute 1 vom Start zum Reiseziel Z zum Beispiel durch eine Eingabe einer gewünschten Straße oder einen gewünschten Platzes bei der Routenplanung mit berücksichtigt und grafisch ausgegeben werden (S2). Es ist auch im Sinne der Erfindung, dass nach der Ausgabe einer geplanten ersten Reiseroute 1 sprachlich noch eine Veränderung vorgenommen werden kann. So ist das System in der Lage, durch einen entsprechenden Sprachbefehl die dann noch zu befahrene Straße mit in die Wegberechnung zu integrieren und grafisch darzustellen.According to a further embodiment ( 3A . 3B ) can be the originally planned first itinerary 1 from the start to the destination Z for example, by inputting a desired road or a desired place in the route planning and graphically output (S2). It is also within the meaning of the invention that after the issue of a planned first itinerary 1 linguistically still a change can be made. Thus, the system is able to integrate by an appropriate voice command the then still to be traveled road in the route calculation and graphically.

Die Erfindung umfasst außerdem folgende Aspekte:

  1. 1) Verfahren zur Fahrtroutenberechnung gekennzeichnet durch mindestens ein in der Beschreibung dargestelltes Merkmal.
  2. 2) Vorrichtung zur Fahrtroutenberechnung gekennzeichnet durch mindestens ein in der Beschreibung dargestelltes Merkmal.
The invention also includes the following aspects:
  1. 1) A method for driving route calculation characterized by at least one feature shown in the description.
  2. 2) Device for route calculation characterized by at least one feature shown in the description.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erste Reiseroutefirst itinerary
1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1111
Kommunikationseinrichtungcommunicator
1212
Navigationsvorrichtungnavigation device
1313
DatenkommunikationsverbindungData communication link
1414
Datenserverdata server
1515
Satellitsatellite
1616
Prozessoreinrichtungprocessor means
1717
Mikroprozessormicroprocessor
1818
Speichereinrichtungmemory device
2020
Anzeigeeinrichtungdisplay
2222
Bedieneinrichtungoperating device
2424
Kartenausschnittmap of
2626
Umgehungsbereichbypass region
2828
Umgehungsroutedetour route
HH
Infrastrukturinfrastructure
HH, ZHH, Z
Reisezielholiday destination
WOBWOB
Startpunktstarting point
S1 - S13S1 - S13
Verfahrensschrittesteps

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007052155 A1 [0005]DE 102007052155 A1 [0005]
  • US 7103474 B1 [0006]US 7103474 B1 [0006]
  • US 2016/0138929 A1 [0007]US 2016/0138929 A1 [0007]

Claims (7)

Verfahren zum Bereitstellen einer Reiseroute eines Kraftfahrzeugs (10), aufweisend die Schritte: - durch eine Navigationsvorrichtung (12) Ermitteln einer ersten Reiseroute (1) von einem vorgegebenen Startpunkt (W) zu einem vorgegebenen Reiseziel (HH, Z, S1), - durch eine Bedieneinrichtung (22) Empfangen einer Spracheingabe (S3), die einen geographischen Bereich und/oder eine geographische Infrastruktur als nachrangige Alternative eines Streckenabschnitts der ersten Reiseroute (1) kennzeichnet, und - in Abhängigkeit von der empfangenen Spracheingabe: Erzeugen eines Bediensignals, das den gekennzeichneten geographischen Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur beschreibt (S4), das Verfahren weiterhin aufweisend die durch die Navigationsvorrichtung (12) durchgeführten Schritte: - anhand des erzeugten Bediensignals und der ersten Reiseroute (1) Feststellen von geographischen Koordinaten der ersten Reiseroute (1), die einen Umgehungsbereich (26) beschreiben, in dem der gekennzeichnete geographische Bereich und/oder die gekennzeichnete Infrastruktur liegen (S5), und - in Abhängigkeit von den festgestellten geographischen Koordinaten Ermitteln einer Umgehungsroute (28) von dem vorgegebenen Startpunkt (W) zu dem vorgegebenen Reiseziel (HH, Z), wobei ein Verlauf der ermittelten Umgehungsroute (28) den Umgehungsbereich (26) ausschließt (S7).A method of providing a travel route of a motor vehicle (10), comprising the steps of: - by a navigation device (12) determining a first travel route (1) from a predetermined starting point (W) to a predetermined destination (HH, Z, S1), - by an operating device (22) receiving a voice input (S3), which indicates a geographical area and / or a geographical infrastructure as a subordinate alternative of a section of the first travel route (1), and in dependence on the received voice input: generating an operating signal which describes the marked geographical area and / or the marked infrastructure (S4), the method further comprising the steps carried out by the navigation device (12): - Based on the generated operating signal and the first travel route (1) determining geographical coordinates of the first travel route (1) describing a bypass area (26) in which the designated geographical area and / or the designated infrastructure are located (S5), and - Determining a bypass route (28) from the predetermined starting point (W) to the predetermined destination (HH, Z), depending on the determined geographical coordinates, wherein a course of the determined bypass route (28) excludes the bypass area (26) (S7). Verfahren nach Anspruch 1, aufweisend den durch den von der Navigationsvorrichtung (12) durchgeführten Schritt: - Prüfen, ob die Umgehungsroute (28) ein Akzeptanzkriterium erfüllt (S10), und, - falls die Umgehungsroute (28) das Akzeptanzkriterium nicht erfüllt, Durchführen einer Neuermittlungsmaßnahme zum Ermitteln einer Kompromissroute, deren Verlauf durch den Umgehungsbereich (26) führt (S11).Method according to Claim 1 comprising the step performed by the navigation device (12): - checking whether the bypass route (28) meets an acceptance criterion (S10), and - if the bypass route (28) does not meet the acceptance criterion, performing a recalculation measure to determine a Compromise route whose course passes through the bypass area (26) (S11). Verfahren nach Anspruch 2, aufweisend die durch die Navigationsvorrichtung (12) durchgeführten Schritte: - in Abhängigkeit von den festgestellten geographischen Koordinaten der ersten Reiseroute (1) Feststellen eines Kernbereichs des Umgehungsbereichs (26) und mindestens eines konzentrisch um den Kernbereich liegenden Außenbereichs des Umgehungsbereichs (26, S12), und - Zuordnen jeweils eines fiktiven Kostenwerts zu dem Kernbereich und dem mindestens einen Außenbereich, wobei der fiktive Kostenwert von dem Kernbereich zu dem äußeren des mindestens einen Außenbereichs abnimmt (S13), und - anhand eines Modells, das den Kernbereich, den mindestens einen Außenbereich und die jeweiligen fiktiven Kostenwerte beschreibt, Ermitteln der Kompromissroute, wobei die Kompromissroute durch denjenigen Bereich des Umgehungsbereichs (26) führt, der den niedrigsten Kostenwert aufweist (S11).Method according to Claim 2 comprising the steps carried out by the navigation device (12): - depending on the detected geographic coordinates of the first travel route (1) detecting a core area of the bypass area (26) and at least one outer area of the bypass area (26, S12) concentric around the core area and allocating a notional cost value to the core area and the at least one outdoor area, wherein the notional cost value decreases from the core area to the outer of the at least one outdoor area (S13), and based on a model including the core area, the at least one outdoor area and describing the respective notional cost values, determining the compromise route, the compromise route passing through the area of the circumvention area (26) that has the lowest cost value (S11). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - der gekennzeichnete Bereich eine vorbestimmte Stadt und/oder eine vorbestimmte Region und/oder ein vorbestimmtes, landgebundenes Verkehrsbauwerk ist.Method according to one of the preceding claims, wherein - The designated area is a predetermined city and / or a predetermined region and / or a predetermined, land bound traffic structure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend die durch die Navigationsvorrichtung (12) durchgeführten Schritte: - Erzeugen eines Bildsignals (S8), das die ermittelte Umgehungsroute (28) und/oder die ermittelte Kompromissroute beschreibt, wobei das Bildsignal eine Karte und den markierten Umgehungsbereich (26) beschreibt, - Übertragen des Bildsignals an eine Anzeigeeinrichtung (20, S9), und - Ausgeben des Bildsignals durch die Anzeigeeinrichtung (20, S2).Method according to one of the preceding claims, comprising the steps carried out by the navigation device (12): Generating an image signal (S8) which describes the determined bypass route (28) and / or the determined compromise route, wherein the image signal describes a map and the marked bypass area (26), - transmitting the image signal to a display device (20, S9), and - Outputting the image signal by the display device (20, S2). Navigationsvorrichtung (12), die dazu eingerichtet ist, die eine Navigationsvorrichtung (12) betreffenden Verfahrensschritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen.Navigation device (12), which is set up, the method steps of a method according to one of the methods relating to a navigation device (12) Claims 1 to 5 perform. Kraftfahrzeug (10), aufweisend eine Navigationsvorrichtung (12) nach Anspruch 6.Motor vehicle (10), comprising a navigation device (12) according to Claim 6 ,
DE102017206684.9A 2016-12-23 2017-04-20 Method for providing a travel route of a motor vehicle, navigation device and motor vehicle Granted DE102017206684A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016226154.1 2016-12-23
DE102016226154 2016-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017206684A1 true DE102017206684A1 (en) 2018-06-28

Family

ID=62510345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017206684.9A Granted DE102017206684A1 (en) 2016-12-23 2017-04-20 Method for providing a travel route of a motor vehicle, navigation device and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017206684A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5878368A (en) * 1996-09-13 1999-03-02 Magellan Dis, Inc. Navigation system with user definable cost values
DE10356695A1 (en) * 2002-12-04 2004-06-24 Mitsubishi Denki K.K. navigation system
US7103474B1 (en) 2000-06-08 2006-09-05 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Navigation device
US20080082253A1 (en) * 2005-09-02 2008-04-03 Texas Instruments Incorporated Navigation device
DE102007052155A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Robert Bosch Gmbh Navigation system and method for route determination
DE102008062119A1 (en) * 2008-12-16 2010-06-17 Navigon Ag Method and device for navigation with alternative route list
EP2075779B1 (en) * 2007-12-27 2012-07-04 LG Electronics Inc. Navigation system and method for guiding a user along a route.
US20130131986A1 (en) * 2010-04-09 2013-05-23 Rob Van Seggelen Navigation or mapping apparatus & method
US20140236462A1 (en) * 2011-12-29 2014-08-21 Jennifer Healey Navigation systems that enhance driver awareness
US20160138929A1 (en) 2014-11-17 2016-05-19 Alpine Electronics, Inc. Navigation system and bypass route setting method

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5878368A (en) * 1996-09-13 1999-03-02 Magellan Dis, Inc. Navigation system with user definable cost values
US7103474B1 (en) 2000-06-08 2006-09-05 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Navigation device
DE10356695A1 (en) * 2002-12-04 2004-06-24 Mitsubishi Denki K.K. navigation system
US20080082253A1 (en) * 2005-09-02 2008-04-03 Texas Instruments Incorporated Navigation device
DE102007052155A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Robert Bosch Gmbh Navigation system and method for route determination
EP2075779B1 (en) * 2007-12-27 2012-07-04 LG Electronics Inc. Navigation system and method for guiding a user along a route.
DE102008062119A1 (en) * 2008-12-16 2010-06-17 Navigon Ag Method and device for navigation with alternative route list
US20130131986A1 (en) * 2010-04-09 2013-05-23 Rob Van Seggelen Navigation or mapping apparatus & method
US20140236462A1 (en) * 2011-12-29 2014-08-21 Jennifer Healey Navigation systems that enhance driver awareness
US20160138929A1 (en) 2014-11-17 2016-05-19 Alpine Electronics, Inc. Navigation system and bypass route setting method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0979987B1 (en) Method of determining a route from a point of origin to a destination
DE60202800T2 (en) Off-board navigation system with personalized navigation database
EP1204957A1 (en) Navigation method for a means of transport
DE10057073A1 (en) Navigation system has remote navigation device that responds to request from vehicle-borne navigation device with pilot route instruction with less data than in route instruction
DE102006041433A1 (en) Route planning support system
DE112010004633T5 (en) Vehicle-mounted image processing apparatus and travel aid
WO2001050089A1 (en) Method for operating a navigation system
DE102009047410A1 (en) Method for dynamic determination of route characteristics by navigation system of vehicle, involves selecting subset of navigation routes, and outputting route characteristics to branching points or travel destination
EP1995563B1 (en) Method for operating a navigation system
DE102018126816A1 (en) Method and apparatus for navigation instructions, including extended guidance
EP1774262A1 (en) Route guidance method, memory containing map data, and a navigation system
EP1342221B1 (en) Method for automatically deleting a traffic announcement
DE10218340A1 (en) Navigation system and method for determining the route
EP3051258B1 (en) Determination of a route using a first and a second navigation device
DE102012212815B4 (en) Method for selecting and preparing traffic information
EP3455097B1 (en) Method for controlling voice-controlled operating interfaces in motor vehicles and device for performing the method
DE102017206684A1 (en) Method for providing a travel route of a motor vehicle, navigation device and motor vehicle
EP3555570A2 (en) Method for providing a text-based description of at least one route for a journey made by a motor vehicle, and control device and motor vehicle
EP1359556A1 (en) Navigation system comprising dynamic route planning
DE102016010028B4 (en) Technique for locally selecting a route in a traffic network by a vehicle navigation device
DE102019208588A1 (en) Method and device for determining a route for a vehicle
DE102017210687A1 (en) A method of assisting a user of a motor vehicle with travel planning taking into account vehicle-specific attributes, navigation device, storage medium, mobile terminal, server device, and motor vehicle
DE102022117732B3 (en) Method for outputting a navigation instruction in a motor vehicle for controlling a stopping option and motor vehicle
DE102004009278A1 (en) Method for targeting the benefits of a navigation system and navigation system
DE102005004635A1 (en) Route determining system for e.g. motor vehicle, has route segments lying with its predominant optical path length within route areas, and arithmetic unit calculating segments in consideration of parameters relevant to assigned areas

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division