DE102017203790B3 - Method and control device for operating a motor vehicle - Google Patents

Method and control device for operating a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017203790B3
DE102017203790B3 DE102017203790.3A DE102017203790A DE102017203790B3 DE 102017203790 B3 DE102017203790 B3 DE 102017203790B3 DE 102017203790 A DE102017203790 A DE 102017203790A DE 102017203790 B3 DE102017203790 B3 DE 102017203790B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
sailing mode
closed
motor vehicle
drive unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017203790.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Arnold
Dirk Morbitzer
Dirk Leutheuser
Ulrich Buhl
Michael Jani
Rainer Denzler
Stefan Heimpel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102017203790.3A priority Critical patent/DE102017203790B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017203790B3 publication Critical patent/DE102017203790B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/686Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with orbital gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/14Inputs being a function of torque or torque demand
    • F16H59/18Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal
    • F16H2059/186Coasting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/003Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
    • F16H2200/006Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising eight forward speeds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/2002Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears
    • F16H2200/2012Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears with four sets of orbital gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/203Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
    • F16H2200/2043Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes with five engaging means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements
    • F16H59/42Input shaft speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem Antriebsaggregat (1), einem mehrere Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) aufweisenden Getriebe (2) und einem Abtrieb (14), wobei das Getriebe (2) als automatisches bzw. automatisiertes Schaltgetriebe ausgebildet und zwischen das Antriebsaggregat (1) und den Abtrieb (14) geschaltet ist, wobei in jedem kraftschlüssigen Gang eine erste Anzahl der Schaltelemente geschlossen und eine zweite Anzahl der Schaltelemente geöffnet ist, wobei abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung in einen Segelmodus eingestiegen und nachfolgend abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung aus dem Segelmodus ausgestiegen wird, wobei zum Einsteigen in den Segelmodus ausgehend von einem kraftschlüssigem Gang ein Schaltelement zum Öffnen angesteuert wird, sodass ein Schaltelement weniger geschlossen und damit ein Schaltelement mehr geöffnet ist als in einem kraftschlüssigen Gang, wobei im Segelmodus die jeweils geschlossenen und geöffneten Schaltelemente abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung nachgeführt werden. Dann, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl einen ersten Grenzwert erreicht oder unterschritten hat, wird überwacht, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb eines zweiten Grenzwerts ansteigt, wobei dann, wenn festgestellt wird, dass hierbei die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements geschlossen wird.Method for operating a motor vehicle with a drive unit (1), a transmission (2) having a plurality of shift elements (9, 10, 11, 12, 13) and an output (14), wherein the transmission (2) is an automatic or automated transmission formed and between the drive unit (1) and the output (14) is connected, wherein in each positive gear a first number of switching elements closed and a second number of switching elements is opened, depending on at least one operating condition entered into a sailing mode and subsequently dependent is withdrawn from the sailing mode of at least one operating condition, for entering into the sailing mode, starting from a non-positive gear a switching element is driven to open, so that a switching element less closed and thus a switching element is more open than in a non-positive gear, in sail mode the each closed and opened Scha be tracked depending on at least one operating condition. Then, when after entering the sailing mode, the transmission input speed has reached or fallen below a first threshold, it is monitored whether during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode, the transmission input speed rises above a second threshold, and then, if it is determined that the transmission input speed rises above the second threshold, it is concluded that a faulty behavior of a switching element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Steuergerät zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for operating a motor vehicle. Furthermore, the invention relates to a control device for carrying out the method.

Aus der DE 10 2011 005 320 A1 ist ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs bekannt, welches ein Antriebsaggregat, ein Getriebe und einen Abtrieb umfasst, wobei das Getriebe zwischen das Antriebsaggregat und den Abtrieb geschaltet ist. Beim Getriebe handelt es sich um ein automatisches oder automatisiertes Schaltgetriebe. Nach der DE 10 2011 005 320 A1 wird abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs ein Segelmodus für das Kraftfahrzeug aktiviert bzw. in denselben eingestiegen und nachfolgend abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs der Segelmodus deaktiviert bzw. aus demselben ausgestiegen. Während der Fahrt des Kraftfahrzeugs mit laufendem, an den Abtrieb angekoppeltem Verbrennungsmotor wird der Segelmodus dann aktiviert, wenn ein von einer Fahrpedalbetätigung abhängiges Fahrerwunschmoment oder ein von einem Fahrerassistenzsystem vorgegebenes Fahrmoment für eine definierte Zeit in einem definierten Bereich liegt und wenn weiterhin die aktuelle Beschleunigung oder Verzögerung des Kraftfahrzeugs in einem definierten Bereich liegt.From the DE 10 2011 005 320 A1 a method for operating a motor vehicle is known, which comprises a drive unit, a transmission and an output, wherein the transmission is connected between the drive unit and the output. The transmission is an automatic or automated manual transmission. After DE 10 2011 005 320 A1 Depending on at least one operating condition of the motor vehicle, a sailing mode for the motor vehicle is activated or entered into it and subsequently the sailing mode is deactivated or exited therefrom depending on at least one operating condition of the motor vehicle. While the motor vehicle is running with the internal combustion engine coupled to the output, the sailing mode is activated when a driver request torque dependent on an accelerator operation or a driver torque predetermined driving torque is within a defined range for a defined time and if the current acceleration or deceleration continues of the motor vehicle is within a defined range.

Aus der DE 10 2010 000 857 A1 ist ein weiteres Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs bekannt. So sind einerseits Details eines Schaltablaufs für ein Gangauslegen zum Einstieg in einem Segelbetrieb und andererseits Details eines Schaltablaufs für ein Gangeinlegen zum Ausstieg aus dem Segelbetrieb offenbart.From the DE 10 2010 000 857 A1 Another method for operating a motor vehicle is known. Thus, on the one hand details of a shift sequence for a gear layout for entry into a sailing operation and the other details of a shift sequence for a gear engagement to exit from the sailing operation are disclosed.

Auch die DE 10 2014 219 598 A1 offenbart ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, nämlich Details zur Beendigung des Betriebsmodus Segeln und demnach Details zum Ausstieg aus einem Segelbetrieb. Hiernach wird zur Beendigung des Betriebsmodus Segeln für das Getriebe ein Soll-Gang und für das Antriebsaggregat eine Drehzahlführung vorgegeben. Während der Drehzahlführung wird überwacht, welche Schaltelemente des Getriebes als geschlossen zu bewerten sind, wobei dann, wenn eine definierte Anzahl an Schaltelementen als geschlossen zu bewerten ist, eine Überwachungsfunktion ausgelöst wird.Also the DE 10 2014 219 598 A1 discloses a method for operating a motor vehicle, namely details for terminating the mode of operation sailing and, thus, details for exiting a sailing operation. After that, to set the operating mode sailing for the transmission, a target gear and a speed control for the drive unit is specified. During the speed control, it is monitored which switching elements of the transmission are to be considered closed, wherein when a defined number of switching elements is to be considered closed, a monitoring function is triggered.

Ferner ist es bekannt, dass dann, wenn auf Grundlage mindestens einer Betriebsbedingung des Fahrzeugs in einen Segelmodus eingestiegen wurde, im Segelmodus die jeweils geschlossenen und geöffneten Schaltelemente des Getriebes abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs nachzuführen bzw. ändern, um zum Beispiel die im Segelmodus jeweils geschlossenen Schaltelemente an eine sich ändernde Abtriebsdrehzahl des Kraftfahrzeugs anzupassen und dann, wenn nachfolgend aus dem Segelmodus ausgestiegen werden soll, den Ausstieg aus dem Segelmodus schnell unter Schließen lediglich eines weiteren Schaltelements des Getriebes zu ermöglichen.Furthermore, it is known that when based on at least one operating condition of the vehicle has entered a sailing mode, in sailing mode the respective closed and open switching elements of the transmission depending on at least one operating condition of the motor vehicle nachzuführen or change, for example, in sailing mode each closed circuit elements to adapt to a changing output speed of the motor vehicle and then, if it is to be stepped out of the sailing mode to allow the exit from the sailing mode quickly closing only another switching element of the transmission.

Dann, wenn bei der Nachführung bzw. Änderung der im Segelmodus geschlossenen sowie geöffneten Schaltelemente ein bei Nachführung zu öffnendes Schaltelement nicht erfolgreich geöffnet werden kann, kann sich ein ungewollter Kraftschluss im Getriebe aufbauen. Dies kann zu einer ungewollten Verzögerung des Kraftfahrzeugs führen. Es besteht Bedarf an einem Verfahren, mit Hilfe dessen einfach und zuverlässig überwacht werden kann, ob im Segelmodus die Nachführung geschlossener und geöffneter Schaltelemente ordnungsgemäß erfolgt.Then, when in the tracking or change in the sailing mode closed and open switching elements a to be opened in tracking switching element can not be opened successfully, an unwanted adhesion can build up in the transmission. This can lead to an unwanted deceleration of the motor vehicle. There is a need for a method by which it can be easily and reliably monitored whether in sailing mode the tracking of closed and opened switching elements takes place properly.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und ein Steuergerät zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs zu schaffen.On this basis, the invention is based on the object to provide a novel method for operating a motor vehicle and a control device for operating a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß wird dann, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl einen ersten Grenzwert erreicht oder unterschritten hat, überwacht, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb eines zweiten Grenzwerts ansteigt. Dann, wenn festgestellt wird, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, wird auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements im Segelmodus geschlossen. So kann einfach und zuverlässig überwacht werden, ob im Segelmodus die Nachführung geschlossener und geöffneter Schaltelemente ordnungsgemäß erfolgt.This object is achieved by a method for operating a motor vehicle according to claim 1. According to the invention, when the transmission input speed has reached or fallen below a first limit value after entry into the sailing mode, it is monitored whether the transmission input speed rises above a second limit value during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode. Then, when it is determined that during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode, the transmission input speed increases above the second threshold, it is concluded that a faulty behavior of a switching element in the sailing mode. Thus, it can be easily and reliably monitored whether in sailing mode, the tracking of closed and open switching elements is done properly.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird dann, wenn festgestellt wird, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, auf ein fehlerhaftes Verhalten eines zu beim Nachführen zu öffnenden Schaltelements geschlossen.According to a development of the invention, if it is determined that during the tracking of the closed and opened switching elements in the sailing mode, the transmission input speed above the second limit increases, concluded that a faulty behavior of a to be opened during tracking switching element.

Vorzugsweise entspricht dann, wenn mit laufendendem Antriebsaggregat gesegelt wird, der zweite Grenzwert der Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats oder der zweite Grenzwert ist einen definierten Offsetwert größer als die Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats. Dann, wenn mit stillgesetztem Antriebsaggregat gesegelt wird, entspricht der zweite Grenzwert einer Drehzahl des Antriebsaggregats von Null oder ist einen definierten Offsetwert größer als Null. So kann einfach und zuverlässig überwacht werden, ob im Segelmodus die Nachführung geschlossener und geöffneter Schaltelemente ordnungsgemäß erfolgt.Preferably, then, when sailing with running drive unit, the second limit of the idle speed of the drive unit or the second limit value is a defined offset value greater than the idle speed of the drive unit. Then, when sailing with the drive unit stopped, corresponds to the second limit value of a speed of the drive unit of zero or is a defined offset value greater than zero. Thus, it can be easily and reliably monitored whether in sailing mode, the tracking of closed and open switching elements is done properly.

Das erfindungsgemäße Steuergerät ist in Anspruch 6 definiert.The control device according to the invention is defined in claim 6.

Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 eine Antriebstrangschema eines Kraftfahrzeugs mit einem Getriebe; und
  • 2 eine Schaltmatrix des Getriebes der 1.
Preferred developments emerge from the subclaims and the following description. Embodiments of the invention will be described, without being limited thereto, with reference to the drawings. Showing:
  • 1 a Antriebstrangschema a motor vehicle with a transmission; and
  • 2 a switching matrix of the transmission of 1 ,

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie ein Steuergerät zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und ein Steuergerät zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method and a control device for operating a motor vehicle and a control device for carrying out the method.

1 zeigt stark schematisiert ein Antriebsstrangschema eines Kraftfahrzeugs mit einem Automatikgetriebe 2. Der Antriebsstrang der 1 umfasst ein Antriebsaggregat 1, das Automatikgetriebe 2 und einen Abtrieb 14, wobei das Automatikgetriebe 2 zwischen das Antriebsaggregat 1 und den Abtrieb 14 geschaltet ist. 1 shows very schematically a drive train scheme of a motor vehicle with an automatic transmission 2 , The powertrain of 1 includes a drive unit 1 , the automatic transmission 2 and a downforce 14 , where the automatic transmission 2 between the drive unit 1 and the downforce 14 is switched.

Das Automatikgetriebe 2 verfügt über mehrere Radsätze 3, 4, 5 und 6 sowie über mehrere mit diesen Radsätzen zusammenwirkende Schaltelemente 9, 10, 11, 12 und 13, wobei die beiden Schaltelemente 9 und 10 auch als Schaltelemente A und B bezeichnet werden, und wobei die Schaltelemente 11, 12 und 13 auch als Schaltelemente C, D und E bezeichnet werden. Bei den Schaltelementen A und B sowie bei den Schaltelementen C, D und E handelt es sich jeweils um reibschlüssige Schaltelemente, nämlich bei den Schaltelementen A und B um Bremsen und bei den Schaltelementen C, D und E um Kupplungen.The automatic transmission 2 has several wheelsets 3 . 4 . 5 and 6 as well as several switching elements interacting with these wheelsets 9 . 10 . 11 . 12 and 13, wherein the two switching elements 9 and 10 Also referred to as switching elements A and B, and wherein the switching elements 11 . 12 and 13 Also referred to as switching elements C, D and E. In the switching elements A and B and the switching elements C, D and E are each frictional switching elements, namely in the switching elements A and B to brakes and the switching elements C, D and E to clutches.

2 zeigt eine Schaltmatrix des Automatikgetriebes 2 der 1. 2 kann entnommen werden, dass mit dem Getriebe 2 der 1 insgesamt acht Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang bereitgestellt werden können. In jedem dieser zugkraftübertragenden Gänge sind eine erste Anzahl von Schaltelementen, nämlich drei Schaltelemente, geschlossen, wohingegen eine zweite Anzahl von Schaltelementen, nämlich zwei Schaltelemente, in jedem zugkraftübertragenden Gang jeweils geöffnet sind. Die Schaltelemente, die im jeweiligen zugkraftübertragenden Gang geschlossen sind, sind in 2 durch einen Punkt markiert. So sind im Vorwärtsgang 1 die Schaltelemente A, B und C und im Vorwärtsgang 2 die Schaltelemente A, B und E geschlossen. Im Rückwärtsgang sind die Schaltelemente A, B und D geschlossen. Die in den Vorwärtsgängen 3, 4, 5, 6, 7 und 8 geschlossenen Schaltelemente folgen ebenfalls aus der Schaltmatrix der 2. 2 shows a switching matrix of the automatic transmission 2 of the 1 , 2 can be seen that with the gearbox 2 of the 1 a total of eight forward gears and one reverse gear can be provided. In each of these traction-transmitting gears, a first number of shifting elements, namely three shifting elements, are closed, whereas a second number of shifting elements, namely two shifting elements, are respectively opened in each traction-transmitting gear. The shift elements, which are closed in the respective traction-transmitting gear are in 2 marked by a dot. So are in forward gear 1 the switching elements A, B and C and in forward gear 2 the switching elements A, B and E closed. In reverse, the switching elements A, B and D are closed. The in the forward gears 3 . 4 . 5 . 6 . 7 and 8th closed switching elements also follow from the switching matrix of 2 ,

1 zeigt, dass das Antriebsaggregat 1 an eine Getriebeeingangswelle 7 und der Abtrieb 14 an eine Getriebeausgangswelle 8 gekoppelt ist. Abhängig von dem im Getriebe 2 eingelegten Gang wandelt das Getriebe 2 Drehzahlen und Drehmomente und stellt so das Zugkraftangebot des Antriebsaggregats 1 am Abtrieb 14 bereit. 1 shows that the drive unit 1 to a transmission input shaft 7 and the downforce 14 to a transmission output shaft 8th is coupled. Depending on the gearbox 2 engaged gear converts the transmission 2 Speeds and torques and thus provides the traction power supply of the drive unit 1 at the output 14 ready.

Zwischen das Antriebsaggregat 1 und die Getriebeeingangswelle 7 ist insbesondere ein Wandler geschaltet, der in 1 nicht dargestellt ist. Ein solcher Wandler verfügt über eine Turbine, wobei die Turbine an die Getriebeeingangswelle 7 gekoppelt ist. Ferner verfügt ein Wandler über eine Pumpe, einen Freilauf und eine Wandlerüberbrückungskupplung. Der Aufbau eines solchen Wandlers ist dem hier angesprochenen Fachmann geläufig.Between the drive unit 1 and the transmission input shaft 7 In particular, a converter is connected in 1 not shown. Such a converter has a turbine, the turbine being connected to the transmission input shaft 7 is coupled. Furthermore, a converter has a pump, a freewheel and a lockup clutch. The structure of such a converter is familiar to the person skilled in the art.

Anstelle eines Wandlers kann auch eine Anfahrkupplung zwischen das Antriebsaggregat 1 und die Getriebeeingangswelle 7 geschaltet sein.Instead of a converter can also be a starting clutch between the drive unit 1 and the transmission input shaft 7 be switched.

Es sei darauf hingewiesen, dass das in 1 gezeigte Getriebe 2, welches die in 2 gezeigte Schaltmatrix nutzt, exemplarischer Natur ist. Die Erfindung kann auch bei Kraftfahrzeugen mit anderen Getriebekonfigurationen zum Einsatz kommen.It should be noted that in 1 shown gearbox 2 which the in 2 used switching matrix is exemplary nature. The invention can also be used in motor vehicles with other transmission configurations.

Wie der Schaltmatrix der 2 entnommen werden kann, ist in jedem zugkraftübertragenden bzw. kraftschlüssigen Gang des Getriebes 2 eine erste definierte Anzahl der Schaltelemente 9 bis 10 geschlossen bzw. zugeschaltet und eine zweite definierte Anzahl der Schaltelemente 9 bis 13 geöffnet bzw. weggeschaltet. 2 kann entnommen werden, dass in jedem kraftschlüssigen Gang drei Schaltelemente geschlossen und zwei Schaltelemente geöffnet sind.Like the switching matrix of 2 can be removed is in each zugkraftübertragenden or non-positive gear of the transmission 2 a first defined number of switching elements 9 to 10 closed or switched on and a second defined number of switching elements 9 to 13 opened or switched off. 2 it can be seen that in each non-positive gear three switching elements are closed and two switching elements are open.

Es ist bereits bekannt, dass dann, in dem Getriebe 2 des Kraftfahrzeugs ein kraftschlüssiger Gang eingelegt ist und das Kraftfahrzeug in diesem kraftschlüssigen Gang fährt, abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs in einen Segelmodus eingestiegen wird, wobei zum Einsteigen in den Segelmodus des Kraftfahrzeugs ausgehend von einem eingelegten, kraftschlüssigen Gang ein Schaltelement des Getriebes 2, welches im kraftschlüssigen Gang geschlossen ist, zum Öffnen angesteuert wird, sodass im Segelmodus ein Schaltelement des Getriebes 2 weniger geschlossen und damit ein Schaltelement des Getriebes 2 mehr geöffnet ist als in einem eingelegten, kraftschlüssigen Gang, sodass dann der Kraftschluss im Getriebe 2 unterbrochen ist. Beim Segeln kann das Antriebsaggregat 1 laufen oder auch alternativ stillgesetzt sein. Die Schaltelemente des Getriebes 2, die im Segelmodus geschlossen sind, bilden sozusagen einen nicht kraftschlüssigen Segelgang.It is already known that then, in the transmission 2 of the motor vehicle, a non-positive gear is engaged and the motor vehicle travels in this non-positive gear, depending on at least one operating condition of the motor vehicle is entered in a sailing mode, for entering into the sailing mode of the motor vehicle, starting from an inserted, non-positive gear, a switching element of the transmission 2 , which is closed in non-positive gear, is controlled to open, so that in sailing mode, a switching element of the transmission 2 less closed and thus a switching element of the transmission 2 is more open than in an inserted, non-positive gear, so then the traction in the transmission 2 is interrupted. When sailing, the drive unit 1 run or alternatively be shut down. The shift elements of the transmission 2 that are closed in sail mode, so to speak, form a non-positive sail passage.

Weiterhin ist es bereits bekannt, nach dem Einstieg in einen Segelmodus nachfolgend abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs aus dem Segelmodus wieder auszusteigen. Hierzu wird ausgehend vom Segelmodus ein Schaltelement geschlossen, um einen kraftschlüssigen Gang einzulegen.Furthermore, it is already known, after the entry into a sailing mode below depending on at least one operating condition of the motor vehicle from the sailing mode again auszuschteigen. For this purpose, starting from the sailing mode, a switching element is closed to engage a non-positive gear.

Ferner ist es bereits bekannt, dass im Segelmodus des Kraftfahrzeugs die jeweils geschlossenen und geöffneten Schaltelemente des Getriebes 2 abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs nachgeführt oder geändert werden. Hierdurch wird im Segelmodus der nicht kraftschlüssige Segelgang nachgeführt. Dieses Nachführen des Segelgangs erlaubt einen spontanen und komfortablen Ausstieg aus dem Segelmodus.Furthermore, it is already known that in the sailing mode of the motor vehicle, the respectively closed and opened switching elements of the transmission 2 be tracked or changed depending on at least one operating condition of the motor vehicle. As a result, the non-positive sailing course is tracked in sailing mode. This tracking of the sails allows a spontaneous and comfortable exit from the sailing mode.

Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, dass nach dem Einstieg in den Segelmodus, nachdem die Getriebeeingangsdrehzahl einen ersten Grenzwert erreicht hat oder unterhalb dieses ersten Grenzwerts abgesunken ist, überwacht wird, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb eines zweiten Grenzwerts ansteigt. Dann, wenn festgestellt wird, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente des Getriebes 2 im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, wird auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements des Getriebes 2 im Segelmodus geschlossen, und zwar auf ein fehlerhaftes Verhalten eines beim Nachführen der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente zu öffnenden Schaltelements des Getriebes 2.With the invention it is proposed that, after entering the sailing mode, after the transmission input speed has reached a first limit or has dropped below this first limit value, it is monitored whether the transmission input speed is above a second limit value during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode increases. Then, if it is found that during the tracking of the closed and opened shift elements of the transmission 2 In sailing mode, the transmission input speed increases above the second threshold, is due to a faulty behavior of a switching element of the transmission 2 closed in the sailing mode, namely on a faulty behavior of an openable when tracking the closed and open switching elements switching element of the transmission 2 ,

Das erfindungsgemäße Verfahren kommt demnach dann zum Tragen, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl den definierten ersten Grenzwerts erreicht oder unterschritten hat, wenn also das für den Einstieg in den Segelmodus zu öffnende Schaltelement erfolgreich geöffnet werden konnte.The method according to the invention therefore comes into play when, after entering the sailing mode, the transmission input speed has reached or fallen below the defined first limit value, ie when the switching element to be opened for entering the sailing mode could be successfully opened.

Der zweite Grenzwert, auf Grundlage dessen überwacht wird, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus ein fehlerhaftes Verhalten eines der Schaltelemente des Getriebes 2 vorliegt, ist abhängig davon, ob im Segelmodus mit laufendem Antriebsaggregat oder mit stillgesetztem Antriebsaggregat 1 gesegelt wird.The second limit, on the basis of which it is monitored, whether during the tracking of the closed and opened switching elements in the sailing mode, a faulty behavior of one of the switching elements of the transmission 2 depends on whether in sailing mode with running drive unit or with stopped drive unit 1 is sailed.

Dann, wenn im Segelmodus mit laufendem Antriebsaggregat 1 gesegelt wird, entspricht der zweite Grenzwert der Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats 1 oder ist einen definierten Offsetwert größer als die Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats 1. Then, when in sailing mode with the drive unit running 1 is sailed, the second limit corresponds to the idle speed of the drive unit 1 or is a defined offset value greater than the idle speed of the drive unit 1 ,

Dann, wenn mit stillgesetztem Antriebsaggregat 1 gesegelt wird, entspricht der zweite Grenzwert einer Drehzahl von Null oder ist einen definierten Offsetwert größer als Null.Then, if with stopped drive unit 1 is sailed, corresponds to the second limit of a speed of zero or is a defined offset value greater than zero.

Erfindungsgemäß wird demnach eine Überwachungsfunktion für den Segelmodus des Kraftfahrzeugs vorgeschlagen, die während des Nachführens der geöffneten und geschlossenen Schaltelemente des Getriebes 2 im Segelmodus überprüft, ob sich eine gemessene Ist-Getriebeeingangsdrehzahl über einen definierten zweiten Grenzwert vergrößert, der davon abhängig ist, ob mit laufendem Antriebsaggregat 1 oder stillgesetztem Antriebsaggregat 1 gesegelt wird. Wird erkannt, dass die Ist-Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb dieses zweiten Grenzwerts ansteigt, so wird auf einen Fehler im Segelmodus geschlossen, nämlich auf ein fehlerhaftes Verhalten eines beim Nachführen der Schaltelemente zu öffnenden Schaltelements des Getriebes 2.According to the invention therefore a monitoring function for the sailing mode of the motor vehicle is proposed, which during the tracking of the open and closed switching elements of the transmission 2 checked in sailing mode, whether a measured actual transmission input speed increases above a defined second limit, which depends on whether running with the drive unit 1 or stopped drive unit 1 is sailed. If it is detected that the actual transmission input speed increases above this second limit value, then it is concluded that there is an error in the sailing mode, namely an erroneous behavior of a shifting element of the transmission to be opened when the shifting elements are being tracked 2 ,

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Steuergerät zur Durchführung des Verfahrens. Bei dem erfindungsgemäßen Steuergerät handelt es sich vorzugsweise um ein elektronisches Getriebesteuergerät. Das Steuergerät überwacht dann, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus des Kraftfahrzeugs die Getriebeeingangsdrehzahl den ersten Grenzwerts erreicht oder unterschritten hat, wenn also das für den Einstieg in den Segelmodus zu öffnende Schaltelement des Getriebes 2 ordnungsgemäß geöffnet werden konnte, ob während des Nachführens der im Segelmodus geschlossenen und geöffneten Schaltelemente die Getriebeeingangsdrehzahl, die vorzugsweise von einem Sensor bereitgestellt wird, oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt. Dann, wenn das Steuergerät feststellt, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, schließt das Steuergerät auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements des Getriebes 2 im Segelmodus, nämlich auf ein fehlerhaftes Verhalten eines beim Nachführen zu öffnenden Schaltelements des Getriebes 2.The invention further relates to a control device for carrying out the method. The control unit according to the invention is preferably an electronic transmission control unit. The control unit monitors when, after entering the sailing mode of the motor vehicle, the transmission input speed has reached or fallen below the first limit value, that is, when the switching element of the transmission to be opened for entering the sailing mode 2 could be properly opened, whether during the tracking of the closed and opened in sail mode switching elements, the transmission input speed, which is preferably provided by a sensor, above the second threshold increases. Then, when the controller determines that during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode, the transmission input speed increases above the second threshold, the controller concludes that a shift element of the transmission is malfunctioning 2 in the sailing mode, namely on a faulty behavior of a switching element of the transmission to be opened during the tracking process 2 ,

Das Steuergerät verfügt zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens über hardwareseitige Mittel und softwareseitige Mittel. Zu den hardwareseitigen Mitteln zählen Datenschnittstellen, um mit den an der Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens beteiligten Baugruppen Daten auszutauschen, so zum Beispiel mit Steuerventilen zur Ansteuerung der Schaltelemente des Getriebes 2 sowie mit einem Drehzahlsensor, der die Drehzahl der Getriebeeingangswelle messtechnisch erfasst. Zu den hardwareseitigen Mitteln zählen weiterhin ein Prozessor zur Datenverarbeitung und ein Speicher zur Datenspeicherung. Zu den softwareseitigen Mitteln gehören Programmbausteine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The controller has for performing the method according to the invention on hardware side means and software means. The hardware means include data interfaces for exchanging data with the modules involved in the execution of the method according to the invention, for example with control valves for controlling the switching elements of the transmission 2 and with a speed sensor, which detects the speed of the transmission input shaft by measurement. The hardware resources also include a processor for data processing and a memory for data storage. The software-side means include program modules for carrying out the method according to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Antriebsaggregatpower unit
22
Automatikgetriebeautomatic transmission
33
Radsatzwheelset
44
Radsatzwheelset
55
Radsatzwheelset
66
Radsatzwheelset
77
GetriebeeingangswelleTransmission input shaft
88th
GetriebeausgangswelleTransmission output shaft
99
Schaltelement ASwitching element A
1010
Schaltelement BSwitching element B
1111
Schaltelement CSwitching element C
1212
Schaltelement DSwitching element D
1313
Schaltelement ESwitching element E
1414
Abtrieboutput

Claims (6)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem Antriebsaggregat (1), einem mehrere Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) aufweisenden Getriebe (2) und einem Abtrieb (14), wobei das Getriebe (2) als automatisches oder automatisiertes Schaltgetriebe ausgebildet und zwischen das Antriebsaggregat (1) und den Abtrieb (14) geschaltet ist, wobei in jedem eingelegten, kraftschlüssigen Gang des Getriebes (2) eine erste Anzahl der Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) des Getriebes (2) geschlossen bzw. zugeschaltet und eine zweite Anzahl der Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) des Getriebes (2) geöffnet bzw. weggeschaltet ist, wobei abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs in einen Segelmodus eingestiegen wird, wobei nachfolgend abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs aus dem Segelmodus ausgestiegen wird, wobei zum Einsteigen in den Segelmodus des Kraftfahrzeugs ausgehend von einem kraftschlüssigen Gang ein Schaltelement des Getriebes (2) zum Öffnen angesteuert wird, sodass ein Schaltelement weniger geschlossen und damit ein Schaltelement mehr geöffnet ist als in einem eingelegten, kraftschlüssigen Gang, wobei im Segelmodus des Kraftfahrzeugs die jeweils geschlossenen und geöffneten Schaltelemente des Getriebes (2) abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs nachgeführt oder geändert werden, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl einen ersten Grenzwert erreicht oder unterschritten hat, überwacht wird, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb eines zweiten Grenzwerts ansteigt, dann, wenn festgestellt wird, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements im Segelmodus geschlossen wird. Method for operating a motor vehicle with a drive unit (1), a transmission (2) having a plurality of shift elements (9, 10, 11, 12, 13) and an output (14), wherein the transmission (2) is designed as an automatic or automated transmission and between the drive unit (1) and the output (14) is connected, wherein in each inserted, non-positive gear of the transmission (2), a first number of switching elements (9, 10, 11, 12, 13) of the transmission (2) closed or switched on and a second number of switching elements (9, 10, 11, 12, 13) of the transmission (2) is opened or switched off, depending on at least one operating condition of the motor vehicle is entered in a sailing mode, hereinafter depending on at least an operating condition of the motor vehicle is released from the sailing mode, wherein for entering into the sailing mode of the motor vehicle starting from a non-positive gear, a switching element of the transmission (2 ) is opened to open, so that a switching element less closed and thus a switching element is more open than in an inserted, non-positive gear, wherein in the sailing mode of the motor vehicle each closed and opened switching elements of the transmission (2) tracked depending on at least one operating condition of the motor vehicle or be changed, characterized in that when, after entering the sailing mode, the transmission input speed has reached or fallen below a first threshold, it is monitored whether during the tracking of the closed and open switching elements in the sailing mode, the transmission input speed rises above a second threshold, then if it is determined that during the tracking of the closed and opened switching elements in the sailing mode, the transmission input speed increases above the second threshold, ge on a faulty behavior of a switching element in sail mode is closed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn festgestellt wird, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, auf ein fehlerhaftes Verhalten eines zu beim Nachführen zu öffnenden Schaltelements geschlossen wird.Method according to Claim 1 , characterized in that when it is determined that during the tracking of the closed and opened switching elements in the sailing mode, the transmission input speed rises above the second threshold, an erroneous behavior of a to be opened during tracking switching element is concluded. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeingangsdrehzahl messtechnisch erfasst wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the transmission input speed is detected by measurement. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn mit laufendendem Antriebsaggregat gesegelt wird, der zweite Grenzwert der Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats entspricht oder einen definierten Offsetwert größer als die Leerlaufdrehzahl des Antriebsaggregats ist.Method according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that, when sailing with the drive unit running, the second limit value corresponds to the idling speed of the drive unit or a defined offset value is greater than the idling speed of the drive unit. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn mit stillgesetztem Antriebsaggregat gesegelt wird, der zweite Grenzwert einer Drehzahl des Antriebsaggregats von Null entspricht oder einen definierten Offsetwert größer als Null ist.Method according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that when it is sailed with the drive unit stopped, the second limit corresponds to a speed of the drive unit of zero or a defined offset value is greater than zero. Steuergerät zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem Antriebsaggregat (1), einem mehrere Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) aufweisenden Getriebe (2) und einem Abtrieb (14), wobei das Getriebe (2) als automatisches oder automatisiertes Schaltgetriebe ausgebildet und zwischen das Antriebsaggregat (1) und den Abtrieb (14) geschaltet ist, wobei das Steuergerät in jedem eingelegten, kraftschlüssigen Gang des Getriebes (2) eine erste Anzahl der Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) des Getriebes (2) zum Schließen und eine zweite Anzahl der Schaltelemente (9, 10, 11, 12, 13) des Getriebes (2) zum Öffnen ansteuert, abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs das Getriebe zum Einsteigen in einen Segelmodus ansteuert, nachfolgend abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs das Getriebe zum Aussteigen aus dem Segelmodus ansteuert, zum Einsteigen in den Segelmodus des Kraftfahrzeugs ausgehend von einem kraftschlüssigen Gang (2) ein Schaltelement des Getriebes (2) zum Öffnen ansteuert, sodass ein Schaltelement weniger geschlossen und damit ein Schaltelement mehr geöffnet ist als in einem eingelegten, kraftschlüssigen Gang, im Segelmodus des Kraftfahrzeugs die Ansteuerung der jeweils geschlossenen und geöffneten Schaltelemente des Getriebes (1) abhängig von mindestens einer Betriebsbedingung des Kraftfahrzeugs nachführt oder ändert, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät dann, wenn nach dem Einstieg in den Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl einen ersten Grenzwert erreicht oder unterschritten hat, überwacht, ob während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb eines zweiten Grenzwerts ansteigt, das Steuergerät dann, wenn dasselbe festgestellt, dass während des Nachführens der geschlossenen und geöffneten Schaltelemente im Segelmodus die Getriebeeingangsdrehzahl oberhalb des zweiten Grenzwerts ansteigt, auf ein fehlerhaftes Verhalten eines Schaltelements im Segelmodus schließt.Control unit for operating a motor vehicle with a drive unit (1), a plurality of shift elements (9, 10, 11, 12, 13) having transmission (2) and an output (14), wherein the transmission (2) designed as an automatic or automated transmission and between the drive unit (1) and the output (14) is connected, wherein the control unit in each inserted, non-positive gear of the transmission (2) a first number of switching elements (9, 10, 11, 12, 13) of the transmission (2 ) to close and a second number of switching elements (9, 10, 11, 12, 13) of the transmission (2) drives to open, depending on at least one operating condition of the motor vehicle, the transmission for entering a sailing mode controls, hereinafter depending on at least one operating condition of the motor vehicle Gear for disembarking from the sailing mode activates, for entering into the sailing mode of the motor vehicle starting from a non-positive gear (2) a switching element of the transmission (2) controls to open, so that a switching element less closed and thus a switching element is more open than in an inserted , non-positive gear, in the sailing mode of the motor vehicle, the control of the respective closed and open switching elements of the transmission (1) depending on at least one operating condition of the motor vehicle nachzuführen or changes, characterized in that the control unit, if after entering the sailing mode, the Getriebeeingangsdrehz If the first limit value has been reached or undershot, it is monitored whether the transmission input speed rises above a second limit value during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode, the control unit determines that during the tracking of the closed and opened shift elements in the sailing mode Gear input speed increases above the second limit, on a faulty behavior of a switching element in sailing mode closes.
DE102017203790.3A 2017-03-08 2017-03-08 Method and control device for operating a motor vehicle Active DE102017203790B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203790.3A DE102017203790B3 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Method and control device for operating a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203790.3A DE102017203790B3 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Method and control device for operating a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017203790B3 true DE102017203790B3 (en) 2018-08-23

Family

ID=63045913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017203790.3A Active DE102017203790B3 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Method and control device for operating a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017203790B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018202466A1 (en) * 2018-02-19 2019-08-22 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a motor vehicle
DE102018216063B3 (en) * 2018-09-20 2019-11-14 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a motor vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827585C1 (en) * 1998-06-20 1999-09-09 Bosch Gmbh Robert Automobile drive train operating condition detection method for feedback control of engine
DE102010000857A1 (en) * 2010-01-13 2011-07-14 ZF Friedrichshafen AG, 88046 A method of operating a vehicle driveline having a prime mover and a transmission device having a plurality of shift elements
DE102011005320A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating motor vehicle, involves activating sail mode if the brake pedal operation amount is smaller than the threshold value
DE102011005284A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for realization of sail operation in motor vehicle, involves closing lock-up clutch of automatic transmission or placing lock-up clutch of automatic transmission in low slip state, during sail operation
DE102014219598A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a drive train
DE102015214440A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 Zf Friedrichshafen Ag Method for monitoring traction in a transmission of a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827585C1 (en) * 1998-06-20 1999-09-09 Bosch Gmbh Robert Automobile drive train operating condition detection method for feedback control of engine
DE102010000857A1 (en) * 2010-01-13 2011-07-14 ZF Friedrichshafen AG, 88046 A method of operating a vehicle driveline having a prime mover and a transmission device having a plurality of shift elements
DE102011005284A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for realization of sail operation in motor vehicle, involves closing lock-up clutch of automatic transmission or placing lock-up clutch of automatic transmission in low slip state, during sail operation
DE102011005320A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating motor vehicle, involves activating sail mode if the brake pedal operation amount is smaller than the threshold value
DE102014219598A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a drive train
DE102015214440A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 Zf Friedrichshafen Ag Method for monitoring traction in a transmission of a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018202466A1 (en) * 2018-02-19 2019-08-22 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a motor vehicle
DE102018216063B3 (en) * 2018-09-20 2019-11-14 Zf Friedrichshafen Ag Method and control device for operating a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014219598A1 (en) Method and control device for operating a drive train
EP2087261B1 (en) Method for operating a motor vehicle
WO2017071913A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102011004756A1 (en) Method for operating powertrain of motor car, involves choosing coasting mode or changing one coasting mode to other coasting mode according to presence of defined operation condition and continuous operation of engine
DE102017203790B3 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102011017741A1 (en) Method for monitoring switching procedure of automatic transmission unit, involves carrying out change from previous transmission ratio into subsequent transmission ratio
DE102017223274A1 (en) Method for operating a drive train of a motor vehicle
DE102017203782B3 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102015201269A1 (en) Method and control device for operating a drive train
DE102017203343B3 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102017203787B4 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
EP1566560B1 (en) Touch point adaptation process for at least a clutch of an automatic transmission and device, in particular to carry out the process
DE102018216063B3 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
EP3535506B1 (en) Method for operating a multi-clutch transmission, multi-clutch transmission for a motor vehicle, and motor vehicle having a multi-clutch transmission
DE102017203348A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102016221109A1 (en) Method and control system for operating a motor vehicle
DE102017203795B4 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102011018395A1 (en) Method for controlling and/or regulating clutch in drive train of hybrid vehicle, involves detecting and evaluating rotation speed gradient by control unit, and adapting clutch characteristic curve to evaluated speed gradient
DE102017214588A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102016220282B4 (en) Method for operating a motor vehicle and transmission control device
DE102017203786A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE10332668B4 (en) Switchable drive system, components and operating methods for this
DE102018202466A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102017200417A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102016225326B4 (en) Method and control device for operating a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final