DE102017203495A1 - Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus - Google Patents

Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE102017203495A1
DE102017203495A1 DE102017203495.5A DE102017203495A DE102017203495A1 DE 102017203495 A1 DE102017203495 A1 DE 102017203495A1 DE 102017203495 A DE102017203495 A DE 102017203495A DE 102017203495 A1 DE102017203495 A1 DE 102017203495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile terminal
workwear
reader
data
process logic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017203495.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avus Services GmbH
Original Assignee
Avus Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avus Services GmbH filed Critical Avus Services GmbH
Priority to DE102017203495.5A priority Critical patent/DE102017203495A1/en
Priority to EP18159662.8A priority patent/EP3370185A1/en
Publication of DE102017203495A1 publication Critical patent/DE102017203495A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
    • G06K7/10009Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves
    • G06K7/10366Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves the interrogation device being adapted for miscellaneous applications
    • G06K7/10376Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves the interrogation device being adapted for miscellaneous applications the interrogation device being adapted for being moveable
    • G06K7/10396Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves the interrogation device being adapted for miscellaneous applications the interrogation device being adapted for being moveable the interrogation device being wearable, e.g. as a glove, bracelet, or ring
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/163Wearable computers, e.g. on a belt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Identifizieren von Objekten, Erfassen von Daten und Kontrollieren von Arbeitsprozessen, umfassend ein Arbeitsbekleidungsteil zum Tragen am Arm und/oder an der Hand, eine im Arbeitsbekleidungsteil integrierte Empfangseinheit (5) zum Empfangen von Signalen der Objekte, ein Lesegerät zum Auslesen der von der Empfangseinheit (5) empfangenen Signale, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein mobiles Endgerät (9) umfasst, wobei das mobile Endgerät mit einer Auswerte- und Steuereinheit und einer Speichereinheit ausgestattet ist, wobei in dem mobilen Endgerät (9) eine Prozesslogik hinterlegt ist, wobei eine elektrische Verbindung vorhanden ist, mit der das mobile Endgerät (9) mit dem Lesegerät zur Stromversorgung des Lesegeräts und zur Übertragen der erfassten Daten vom Lesegerät zum mobilen Endgerät (9) elektrisch verbindbar ist, wobei die Auswerte- und Steuereinheit dazu eingerichtet ist, die erfassten Daten gemäß einer im mobilen Endgerät (9) hinterlegten Prozesslogik zu prüfen, und dass das Arbeitsbekleidungsteil eine Aufnahme (10) für das mobile Endgerät umfasst, die dazu eingerichtete ist, das mobile Endgerät (9) am Arbeitsbekleidungsteil lösbar zu fixieren.An apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, comprising a workwear part for carrying on the arm and / or on the hand, a receiving unit (5) integrated in the workwear part for receiving signals of the objects, a reading device for reading the from the receiving unit (5) received signals, characterized in that the device comprises a mobile terminal (9), wherein the mobile terminal is equipped with an evaluation and control unit and a memory unit, wherein in the mobile terminal (9) deposited a process logic is, wherein an electrical connection is present, with which the mobile terminal (9) with the reading device for powering the reader and for transmitting the acquired data from the reading device to the mobile terminal (9) is electrically connectable, wherein the evaluation and control unit set up is, the detected data according to one in the mobile terminal (9) out checked process logic, and that the work clothing part includes a receptacle (10) for the mobile terminal, which is adapted to releasably fix the mobile terminal (9) on the workwear part.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Identifizieren eines Objekts, Erfassen von Daten und Kontrollieren von Arbeitsprozessen, umfassend: ein Arbeitsbekleidungsteil zum Tragen am Arm und/oder an der Hand, eine im Arbeitsbekleidungsteil integrierte Empfangseinheit, insbesondere eine RFID-Antenne, zum Empfangen von Signalen des Objekts und ein Lesegerät zum Auslesen der von der Empfangseinheit empfangenen Signale.The invention relates to a device for identifying an object, collecting data and controlling work processes, comprising: a workwear part for carrying on the arm and / or on the hand, a receiving unit integrated in the workwear part, in particular an RFID antenna, for receiving signals from the Object and a reader for reading the signals received by the receiving unit.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise bekannt aus DE 10 2015 111 56 A1 Such a device is known for example from DE 10 2015 111 56 A1

RFID-Lesesysteme dienen der Identifikation von Objekten (z.B. Waren oder Behälter für Waren) und werden unter anderem eingesetzt, um logistische Bewegungen zu automatisieren. Die Objekte sind mit einem RFID-Transponder versehen, der mittels eines RFID-Lesegeräts ausgelesen werden können. Die erfassten Informationen werden z.B. dazu verwendet, die Objekte in die richtigen Lagerregale zu verbringen.RFID reading systems are used to identify objects (e.g., goods or containers for goods) and are used inter alia to automate logistical movements. The objects are provided with an RFID transponder, which can be read by means of an RFID reader. The captured information is e.g. used to put the objects in the right storage racks.

DE 10 2015 111 56 A1 offenbart eine Arbeitsbekleidungseinheit umfassend ein Armband mit einer integrierten Steuereinheit und einem Handschuh mit einem integrierten RFID-Lesegerät und einer Antenne, wobei das Lesegerät mit der Steuereinheit verbindbar ist. Mittels des Lesegeräts werden Werkstücke identifiziert und die Position des Nutzers ermittelt. Der Handschuh umfasst an den Fingerspitzen Sensoren, die als Schalter dienen, um die Lesefunktion des Lesegeräts zu aktivieren. Die Steuereinheit umfasst einen Mikrocomputer, mit Hilfe dessen die Antenne gesteuert wird und von der Antenne detektierte Daten an ein übergeordnetes System übertragen werden. Die ermittelten Informationen werden einer Plausibilitätsprüfung durchgeführt, um dem Nutzer ein Feedback zu geben. DE 10 2015 111 56 A1 discloses a workwear unit comprising a wristband with an integrated control unit and a glove with an integrated RFID reader and an antenna, the reader being connectable to the control unit. The reader identifies workpieces and determines the position of the user. The glove includes sensors on the fingertips that serve as switches to activate the reading function of the reader. The control unit comprises a microcomputer, with the aid of which the antenna is controlled and data detected by the antenna are transmitted to a higher-level system. The information obtained is subjected to a plausibility check in order to give the user feedback.

Durch die bekannte Arbeitsbekleidung wird zwar eine handliche Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die den Zeitaufwand zur Datenerfassung verringert; die Datenaufnahme- und Akkukapazität sind jedoch entsprechend gering, so dass ein Überprüfen der erfassten Daten hinsichtlich vorgeschriebener Prozessabläufe, insbesondere logistische Abläufe nur in Zusammenhang mit einem externen Computer erfolgen kann. Dementsprechend kann auch das Feedback nur erfolgen, wenn eine Datenverbindung von Arbeitsbekleidung mit dem externen Computer besteht. Im Falle einer fehlenden Verbindung zu diesem externen Computer können keine sofortige Kontrolle und somit auch kein zeitnahes Feedback erfolgen. Zudem besteht die Gefahr, dass der Nutzer vergisst, die Lesefunktion mittels der Sensoren zu aktivieren. Beides kann zu einer erhöhten Fehlerquote führen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass zum Wechseln der Steuereinheit zumindest das Armband komplett ausgetauscht werden muss. Aus Hygienegründen müssen daher für jeden Nutzer mindestens zwei dieser Armbänder mit integrierter Steuereinheit vorgehalten werden.Although a handy device is provided by the known workwear, which reduces the time required for data acquisition; However, the data recording and battery capacity are correspondingly low, so that a review of the collected data regarding prescribed processes, in particular logistical processes can only take place in connection with an external computer. Accordingly, the feedback can only be made if there is a data connection of workwear to the external computer. In the case of a missing connection to this external computer, there can be no immediate control and therefore no timely feedback. In addition, there is a risk that the user forgets to activate the reading function by means of the sensors. Both can lead to an increased error rate. Another problem is that to change the control unit at least the bracelet must be completely replaced. For reasons of hygiene, therefore, at least two of these bracelets with integrated control unit must be provided for each user.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung bereitzustellen, mit der auf zuverlässige, kostengünstige und einfache Weise Arbeitsprozesse flexibel kontrolliert werden können.It is therefore an object of the invention to provide a device with which work processes can be flexibly controlled in a reliable, cost-effective and simple manner.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1, ein System zur Kontrolle logistischer Prozesse nach Anspruch 11, ein Verfahren nach Anspruch 13 sowie eine Verwendung nach Anspruch 15 gelöst.This object is achieved by a device according to claim 1, a system for controlling logistic processes according to claim 11, a method according to claim 13 and a use according to claim 15.

Erfindungsgemäß umfasst die Vorrichtung ein mobiles Endgerät, wobei das mobile Endgerät mit einer Auswerte- und Steuereinheit und einer Speichereinheit ausgestattet ist, wobei in dem mobilen Endgerät eine Prozesslogik hinterlegt ist, wobei eine elektrische Verbindung vorhanden ist, mit der das mobile Endgerät mit dem Lesegerät zur Stromversorgung des Lesegeräts und zur Übertragen der erfassten Daten vom Lesegerät zum mobilen Endgerät elektrisch verbindbar ist, und wobei die Auswerte- und Steuereinheit dazu eingerichtet ist, die erfassten Daten gemäß der im mobilen Endgerät hinterlegten Prozesslogik zu prüfen. Erfindungsgemäß umfasst das Arbeitsbekleidungsteil eine Aufnahme für das mobile Endgerät, die dazu eingerichtete ist, das mobile Endgerät am Arbeitsbekleidungsteil lösbar zu fixieren.According to the invention, the device comprises a mobile terminal, wherein the mobile terminal is equipped with an evaluation and control unit and a memory unit, wherein in the mobile terminal, a process logic is stored, wherein an electrical connection is provided, with the mobile terminal to the reader for Power supply of the reading device and for transferring the acquired data from the reading device to the mobile terminal is electrically connected, and wherein the evaluation and control unit is adapted to check the detected data according to the deposited in the mobile terminal process logic. According to the invention the workwear part comprises a receptacle for the mobile terminal, which is adapted to releasably fix the mobile terminal on the workwear part.

Die Objekte sind mit einem auslesbaren Identifizierungsmerkmal, insbesondere einem RFID-Transponder, ausgestattet, welches mittels des Lesegeräts ausgelesen werden kann. Bei den Objekten handelte es sich vorzugsweise um tragbare Objekte, insbesondere um Kleinladungsträger oder Packstücke, die manuell bewegt werden. Darüber hinaus können als Objekte auch handbetätigte Werkzeuge oder andere Objekte, die mit der Hand aufgenommen oder betätigt werden, erfasst werden.The objects are equipped with a readable identification feature, in particular an RFID transponder, which can be read out by means of the reading device. The objects were preferably portable objects, in particular small load carriers or packages that are moved manually. In addition, objects may include hand-operated tools or other objects that are picked up or operated by hand.

Das Lesegerät ist im Arbeitsbekleidungsteil integriert bzw. befestigbar.The reader is integrated or attachable in the workwear part.

Als „Endgerät“ im Sinne der Erfindung wird ein tragbares Endbenutzergerät verstanden, auf dem ein (frei zugängliches) Betriebssystem (z.B. iOS, Microsoft Windows, Unix, Android) installiert ist und auf dem eine Prozesslogik hinterlegt ist, welche die Arbeitsprozesse festlegt. Die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung durchzuführenden Prozesse sind also auf dem mobilen Endgerät hinterlegt und können auf diesem dargestellt und mittels der Auswerte- und Steuereinheit des mobilen Endgeräts direkt verarbeitet und entsprechend der hinterlegten Prozesslogik ausgewertet werden. Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann somit die Kontrolle der Arbeitsprozesse autark durchgeführt werden, d.h. unabhängig von einer Datenverbindung zu einem übergelagerten System Das mobile Endgerät kann zwar mit einem übergelagerten System (z.B. einem Zentralrechner) über WLAN oder Bluetooth verbunden werden, in welchem die erfassten und/oder ausgewerteten Daten gespeichert und mit Daten von anderen mobilen Endgeräten zusammengeführt werden können, ist aber aufgrund der oben genannten Eigenschaften in der Lage, auch ohne ein solches übergeordnetes System, logistische Abläufe gemäß der hinterlegten Prozesslogik zu steuern. Auf diese Weise wird eine Offline-Überprüfung der geschäftlichen Prozesse ermöglicht. Der Bediener kann somit von der erfindungsgemäßen Vorrichtung sofort ein Feedback erhalten unabhängig von einer aktuellen Verbindung zum übergelagerten System (Offline-Überprüfung), also bspw. auch bei fehlender WLAN-Verbindung oder in einem Funkloch.As a "terminal" in the context of the invention, a portable end user device is understood on which a (freely accessible) operating system (eg iOS, Microsoft Windows, Unix, Android) is installed and on which a process logic is deposited, which the Determines work processes. The processes to be carried out with the device according to the invention are therefore stored on the mobile terminal and can be displayed on this and processed directly by means of the evaluation and control unit of the mobile terminal and evaluated according to the stored process logic. By means of the device according to the invention, thus, the control of the work processes can be carried out independently, ie independent of a data connection to a higher-level system. The mobile terminal can indeed be connected to a higher-level system (eg a central computer) via WLAN or Bluetooth, in which the detected and / or or evaluated data can be stored and merged with data from other mobile devices, but due to the above properties is able to control even without such a higher-level system, logistical processes according to the deposited process logic. This allows offline review of business processes. The operator can thus immediately receive feedback from the device according to the invention independently of a current connection to the higher-level system (offline check), that is, for example, even if there is no WLAN connection or in a radio hole.

Das mobile Endgerät ist darüber hinaus mit Schnittstellen versehen, welche eine kabelgebundenen Eingabe und Ausgabe von Daten ermöglicht (z.B. USB-Schnittstelle). Vorzugsweise ist das mobile Endgerät dazu ausgebildet, Anwendungen durch den Nutzer zu parametrisieren, insbesondere durch manuelle Eingriffe während des Arbeitsprozesses.The mobile terminal is further provided with interfaces which allow wired input and output of data (e.g., USB interface). Preferably, the mobile terminal is designed to parameterize applications by the user, in particular by manual intervention during the work process.

Das mobile Endgerät kann z.B. als Handheld, Industrie Device (mobiles Endgerät nach Industriestandard) oder als Smartphone ausgebildet sein.The mobile terminal may e.g. be designed as a handheld, industrial device or as a smartphone.

Im Gegensatz zu dem aus dem Stand der Technik bekannte Vorrichtungen ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung das mobile Endgerät nicht in dem Arbeitsbekleidungsteil integriert, sondern auf dem Arbeitsbekleidungsteil abnehmbar befestigt (bspw. mittelseiner Einsteckhülle oder einer Klemm- oder Rastverbindung). Das Endgerät kann daher auf einfache Weise ausgetauscht werden, z.B. zum Aufladen des Akkus, zum Ersetzen eines alten Modells durch eine neues, oder zum Austausch des Endgeräts aufgrund einer geänderten Anforderung (andere Arbeitsprozesse, anderer Benutzer). Das Arbeitsbekleidungsteil muss bei einem Austausch des Endgeräts nicht aus dem Betrieb genommen werden, sondern kann vom selben Nutzer weiterverwendet werden. Da lediglich das Endgerät ohne Teile des Arbeitsbekleidungsteils bei Bedarf ausgetauscht werden können, kann das Endgerät durch einen anderen Nutzer verwendet werden, ohne dass eine Reinigung des Arbeitsbekleidungsteils vorgenommen werden muss.In contrast to the devices known from the prior art, in the device according to the invention, the mobile terminal is not integrated in the workwear part, but detachably fastened on the workwear part (for example by means of a slip-in cover or a clamping or latching connection). The terminal can therefore be easily exchanged, e.g. to recharge the battery, to replace an old model with a new one, or to replace the terminal due to a changed requirement (other work processes, other users). The workwear part does not need to be taken out of service when the terminal is replaced, but can be reused by the same user. Since only the terminal without parts of the workwear part can be exchanged if necessary, the terminal can be used by another user without having to clean the workwear part.

Durch die Verwendung eines abnehmbaren mobilen Endgeräts mit hinterlegter Prozesslogik wird eine vollautomatische Kontrolle von Arbeitsabläufen ermöglicht sowie die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten der Vorrichtung erheblich erhöht.By using a removable mobile device with stored process logic, a fully automatic control of workflows is made possible and the flexibility and possible uses of the device significantly increased.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Lesegerät dazu eingerichtet, in einem Betriebsmodus Daten mit einer vorgebbaren Taktfrequenz auszulesen und das mobile Endgerät ist dazu eingerichtet das Lesegerät zu steuern. Der Betriebsmodus wird vorzugsweise dadurch aktiviert, dass das mobile Endgerät eingeschaltet wird. Die Taktfrequenz kann bspw. durch die Prozesslogik vorgegeben werden. Das Lesegerät muss nicht für jeden Lesevorgang aktiviert separat werden, sondern ist jederzeit einsatzbereit. Die Gefahr einer Fehlbedienung durch den Nutzer kann dadurch verringert werden.In a particularly preferred embodiment, the reading device is set up to read out data with a predeterminable clock frequency in an operating mode and the mobile terminal is set up to control the reading device. The operating mode is preferably activated by turning on the mobile terminal. The clock frequency can be specified, for example, by the process logic. The reader does not have to be activated separately for each read, but is always ready to use. The risk of misuse by the user can be reduced.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Lesegerät dazu eingerichtet ist, die Taktfrequenz zu variieren. Der Abstand der Leseintervalle kann dann bspw. auf die Betriebssituation angepasst werden.It is particularly advantageous if the reading device is set up to vary the clock frequency. The distance of the reading intervals can then be adapted, for example, to the operating situation.

Vorzugsweise umfasst das mobile Endgerät ein Display und ist dazu eingerichtet, in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Prüfung der Daten gemäß der im mobilen Endgerät hinterlegten Prozesslogik ein Feedback anzuzeigen. Das Feedback kann mittels lesbarer Schrift und/oder Piktogrammen erfolgen.The mobile terminal preferably comprises a display and is set up to display a feedback depending on the result of the checking of the data in accordance with the process logic stored in the mobile terminal. The feedback can be done by means of readable text and / or pictograms.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass das Arbeitsbekleidungsteil eine Handmanschette oder einen Handschuh umfasst mit einem Arminnenseitenabschnitt, einem Handinnenflächenabschnitt und einem Handrückenabschnitt. Die Ausführung als Handmanschette ist besonders vorteilhaft, da diese über den eigentlichen Arbeitshandschuh getragen werden kann und somit ohne Einbuße bzgl. des Hygienestandards auch von unterschiedlichen Benutzern verwandet werden kann.A preferred embodiment provides that the workwear part comprises a hand cuff or a glove having an arm side portion, a palm portion and a back portion of the hand. The execution as a hand cuff is particularly advantageous because it can be worn over the actual work glove and thus without loss of respect. The hygiene standards can also be used by different users.

Das Lesegerät ist vorzugsweise am oder im Handrückenabschnitt, die Empfangseinheit am oder im Handinnenflächenabschnitt, insbesondere im Bereich eines im Arbeitsbekleidungsteil aufzunehmenden Handballens eines Nutzers, angeordnet. So kann das Objekt beim Anfassen identifiziert werden.The reading device is preferably arranged on or in the back of the hand, the receiving unit on or in the palm section, in particular in the region of a handball of a user to be accommodated in the workwear part. This allows the object to be identified when touched.

Die Aufnahme für das mobile Endgerät ist vorzugsweise am oder im Arminnenseitenabschnitt angeordnet. Mit dieser Anordnung kann ein Endgerät mit einem großen Display bequem getragen und das Display in einer ergonomischen Armhaltung abgelesen werden.The receptacle for the mobile terminal is preferably arranged on or in the arm frame side section. With this arrangement, a terminal having a large display can be comfortably carried and the display read in an ergonomic posture.

Alternativ hierzu kann die Aufnahme für das mobile Endgerät Teil eines Armbandes sein. Das Armband ist vorzugsweise vom Arbeitsbekleidungsteil abnehmbar und/oder gegenüber dem Arbeitsbekleidungsteil variabel positionierbar. Auf diese Weise kann die Position des mobilen Endgerätes variiert werden. Alternatively, the receptacle for the mobile terminal may be part of a bracelet. The bracelet is preferably removable from the workwear part and / or variably positionable with respect to the workwear part. In this way, the position of the mobile terminal can be varied.

Bei einer besonderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst die Empfangseinheit mindestens zwei RFID-Antennen. Die beiden RFID-Antennen können beide am Handinnenflächenabschnitt angeordnet sein, um den Lesebereich zu vergrößern oder auf verschiedenen Seiten (Handinnenflächenabschnitt und Handrückenabschnitt) um die Flexibilität der Anordnung zu erhöhen. Zudem kann unterschieden werden, von welcher Antenne die jeweiligen Signale empfangen wurden, wodurch zusätzliche Informationen bzgl. des Objekts erhalten werden, insbesondere wenn unterschiedliche Objekte von den unterschiedlichen Antennen erfasst werden sollen.In a particular embodiment of the device according to the invention, the receiving unit comprises at least two RFID antennas. The two RFID antennas may both be located at the palm portion to increase the reading area or to increase the flexibility of the array on different sides (palm portion and back of the hand). In addition, it can be distinguished from which antenna the respective signals were received, as a result of which additional information regarding the object is obtained, in particular if different objects are to be detected by the different antennas.

Das mobile Endgerät weist vorzugsweise eine Datenbank auf, die bspw. über WLAN, Bluetooth oder über einen lokalen Editor aktualisierbar ist.The mobile terminal preferably has a database, which can be updated, for example, via WLAN, Bluetooth or via a local editor.

Die Erfindung betrifft auch ein System zur Kontrolle logistischer Prozesse umfassend: eine vorgegebene Anzahl an Ladungsträgern zum Zusammenfassen von Gütern zu Ladeeinheiten, wobei jeder Ladungsträger mit einem mittels des Lesegeräts auslesbaren eineindeutigen Identifikationsmerkmal versehen ist, und eine zuvor beschriebene Vorrichtung. Durch die eineindeutige Identifikationsmerkmals kann eine eindeutige Zuordnung eines Identifikationsmerkmals zu einem bestimmten Ladungsträger erfolgen, was bspw. eine Rückverfolgung des Ladungsträgers ermöglicht.The invention also relates to a system for controlling logistical processes, comprising: a predetermined number of load carriers for combining goods into loading units, each load carrier being provided with a one-to-one identification feature which can be read by the reading device, and a device as described above. The one-to-one identification feature allows an unambiguous assignment of an identification feature to a specific charge carrier, which, for example, enables traceability of the load carrier.

Vorzugsweise handelt es sich um ein geschlossenes System, d.h. es wird eine begrenzte Anzahl an zulässigen Identifikationsmerkmalen (z.B. ein eingeschränkter Nummernkreis) vergeben. Das mobile Endgerät ist so konfiguriert, dass nicht zulässige Identifikationsmerkmale ignoriert werden. Die ermöglicht die Identifikation der Ladungsträger, ohne die darin befindlichen Waren zu erfassen.Preferably, it is a closed system, i. a limited number of valid identification features (e.g., a restricted number range) are assigned. The mobile terminal is configured to ignore unauthorized identification features. This allows the identification of the charge carriers, without detecting the goods contained therein.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Verwendung der zuvor beschriebenen Vorrichtung mit einem Arbeitsbekleidungsteil zum Tragen am Arm und/oder an der Hand, einer im Arbeitsbekleidungsteil integrierten Empfangseinheit, einem (vorzugsweise im Arbeitsbekleidungsteil integrierten) Lesegerät und mit einem am Arbeitsbekleidungsteil lösbar befestigbaren mobilen Endgerät, wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst: Hinterlegen einer Prozesslogik in dem mobilen Endgerät; Versorgung des Lesegeräts mit Strom über das mobile Endgerät; periodisches Starten von Lesevorgänge mit einer vorgebbaren, insbesondere variablen, Taktfrequenz, sobald sich das Lesegerät in einem Betriebsmodus befindet; Übertragung der vom Lesegerät ausgelesene Daten an das mobile Endgerät, und Überprüfung der Daten hinsichtlich Erfüllung von durch die hinterlegte Prozesslogik definierten Anforderungen durch das mobile Endgerät.The invention also relates to a method of using the device described above with a workwear part for carrying on the arm and / or the hand, a receiving unit integrated in the workwear part, a reading device (preferably integrated in the workwear part) and a mobile terminal detachably attachable to the workwear part, the method comprising the steps of: depositing a process logic in the mobile terminal; Supplying the reader with power via the mobile terminal; periodically starting read operations with a predeterminable, in particular variable, clock frequency as soon as the reader is in an operating mode; Transmission of data read by the reader to the mobile terminal, and verification of the data regarding the fulfillment of requirements defined by the stored process logic by the mobile terminal.

Wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung verwendet wird (Betriebsmodus) ist das mobile Endgerät mittels der Aufnahme am Arbeitsbekleidungsstück lösbar fixiert.When the device according to the invention is used (operating mode), the mobile terminal is releasably fixed by means of the receptacle on the work clothing.

Mittels des mobilen Geräts wird überprüft, ob in der Prozesslogik definierte Prozessschrittes korrekt ausgeführt wurden. Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren ist die Vorrichtung permanent einsatzbereit. Sobald sich die Vorrichtung im Betriebsmodus befindet, ist also keine Aktion erforderlich, um einen Lesevorgang zu starten.The mobile device is used to check whether the process step defined in the process logic has been executed correctly. According to the method of the invention, the device is permanently ready for use. Thus, once the device is in the operating mode, no action is required to start a read operation.

Durch das periodische Starten des Lesevorgangs und der Überprüfung der Daten durch das mobile Endgerät werden eine einfache Bedienung und eine vollautomatische Erfassung von logistischen Abläufen realisiert. Auf eine umfangreiche Einweisung der Bediener kann verzichtet werden.The periodic start of the reading process and the checking of the data by the mobile terminal realize a simple operation and a fully automatic recording of logistic sequences. On a comprehensive instruction of the operator can be dispensed with.

Vorzugsweise wird die Taktfrequenz situationsabhängig variiert. Die Taktfrequenz kann an verschiedene Prozesse, Bediener oder aktuelle Tätigkeiten des Bedieners angepasst werden. Bspw. kann im mobilen Endgerät hinterlegt werden, dass der Abfragezyklus automatisch verlängert (und somit der Stromverbrauch reduziert) wird, wenn innerhalb eines vorgegebenen Intervalls kein Transponder erkannt wird; oder dass die Taktfrequenz verringert wird, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung feststellt, dass der Bediener gerade ein Fahrzeug bedient. Dies erfolgt erfindungsgemäß automatisch, so dass der Anwender dies nicht steuern muss. Auf diese Weise kann einerseits die Verfügbarkeit der Vorrichtung und andererseits der Stromverbrauch optimiert werden.Preferably, the clock frequency is varied depending on the situation. The clock frequency can be adapted to different processes, operators or current activities of the operator. For example. can be stored in the mobile terminal that automatically extends the polling cycle (and thus reduces power consumption) if no transponder is detected within a given interval; or that the clock frequency is reduced when the device according to the invention determines that the operator is currently operating a vehicle. This is done according to the invention automatically, so that the user does not have to control this. In this way, on the one hand the availability of the device and on the other hand the power consumption can be optimized.

Vorzugsweise zeigt das mobile Endgerät ein Feedback in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Überprüfung an, insbesondere auf einem Display.Preferably, the mobile terminal displays a feedback depending on the result of the check, in particular on a display.

Bei einer besonders bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Taktfrequenz situationsabhängig variiert, z.B. in Abhängigkeit von vorgegebenen Betriebssituationen, und/oder in Abhängigkeit vom Benutzer.In a particularly preferred variant of the method according to the invention, the clock frequency is varied depending on the situation, e.g. depending on given operating situations, and / or depending on the user.

Die Erfindung betrifft auch eine Verwendung der zuvor beschriebenen Vorrichtung zum Erfassen und Kontrollieren von Ladungsträgern, insbesondere zur Rückverfolgung von Ladungsträgern.The invention also relates to a use of the previously described device for detecting and controlling charge carriers, in particular for tracing carriers.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung. Further advantages of the invention will become apparent from the description and the drawings. Likewise, according to the invention, the above-mentioned features and those which are still further developed can each be used individually for themselves or for a plurality of combinations of any kind. The embodiments shown and described are not to be understood as exhaustive enumeration, but rather have exemplary character for the description of the invention.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt die Unterseite (Sicht auf die Handinnenfläche) der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 1 shows the bottom (view of the palm of the hand) of the device according to the invention.
  • 2 zeigt die Oberseite (Sicht auf den Handrücken) der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 2 shows the top (view of the back of the hand) of the device according to the invention.
  • 3 zeigt eine in einem Armband integrierte Aufnahme für ein mobiles Endgerät. 3 shows a built-in wristband recording for a mobile device.
  • 4 zeigt eine schematische Darstellung des Betriebsverfahrens einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. 4 shows a schematic representation of the operating method of a device according to the invention.

In 1 und 2 ist eine besonders bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt. Die Vorrichtung umfasst ein Arbeitskleidungsteil in Form einer Handmanschette 1, die einen Handinnenflächenabschnitt 2, einen Arminnenseitenabschnitt 3 und einen Handrückenabschnitt 4 aufweist. Eine Empfangseinheit 5 (hier umfassend zwei RFID-Antennen) ist am Handinnenflächenabschnitt 2 angeordnet, so dass beim Anfassen eines mit einem auslesbaren Identifikationsmerkmal 7 ausgestatteten Objekts 6 Signale detektiert werden können, die von dem Identifikationsmerkmal 7 ausgehen. Die Empfangseinheit 5 ist mit einem Lesegerät 8 elektrisch verbunden, welches die während eines Lesevorgangs detektierten Signale ausliest. Im Falle eines RFID-Lesegeräts werden bei einem solchen Lesevorgang in einem vorgegebenen Leseintervall (in der Regel zwischen 1/10 s bis zu 5 s) magnetische Wechselfelder oder hochfrequente Radiowellen von der Empfangseinheit 5 ausgesandt, welche von einem Identifikationsmerkmal (Transponder) moduliert und dadurch von der Empfangseinheit detektiert werden.In 1 and 2 a particularly preferred embodiment of the device according to the invention is shown. The device comprises a workwear part in the form of a hand cuff 1 comprising a palm portion 2, an inner side portion 3 and a back of the hand 4 having. A receiving unit 5 (here comprising two RFID antennas) is on the palm portion 2 arranged so that when touching a with a readable identification feature 7 equipped object 6 Signals can be detected by the identification feature 7 out. The receiving unit 5 is with a reader 8th electrically connected, which reads the signals detected during a read operation. In the case of an RFID reader in such a reading at a predetermined reading interval (usually between 1/10 s to 5 s) magnetic alternating fields or high-frequency radio waves from the receiving unit 5 which are modulated by an identification feature (transponder) and thereby detected by the receiving unit.

Das Lesegerät 8 ist im Bereich des Handrückenabschnitts 4 der Handmanschette 1 angeordnet und mit einem mobilen Endgerät 9 elektrisch verbunden, so dass Daten zwischen dem Endgerät 9 und dem Lesegerät 8 ausgetauscht werden können. Das Endgerät 9 ist mittels einer Aufnahme 10 im Bereich des Arminnenseitenabschnitts lösbar mit der Handmanschette 1 verbunden (z.B. durch Einstecken in eine Hülle oder Fixieren mittels Klettverschluss).The reader 8th is in the area of the back of the hand 4 the hand cuff 1 and arranged with a mobile terminal 9 electrically connected, leaving data between the terminal 9 and the reader 8th can be exchanged. The terminal 9 is by means of a recording 10 in the region of the Arminnenseitenabschnitts releasably with the hand cuff 1 connected (eg by plugging in a case or fixing with Velcro).

3 zeigt eine besondere Ausführungsform einer Aufnahme 10' für das mobile Endgerät 9. Die Aufnahme 10' ist Teil eines Armbandes 15, welches über dem Arbeitsbekleidungsteil 1 getragen werden kann. Das mobile Endgerät 9 kann in die Aufnahme 10' eingerastet werden und variabel am Arm angebracht werden, z.B. an der Arminnenseite oder der Armaußenseite. 3 shows a particular embodiment of a recording 10 ' for the mobile device 9 , The recording 10 ' is part of a bracelet 15 which is over the workwear part 1 can be worn. The mobile device 9 can in the recording 10 ' be engaged and variably attached to the arm, eg on the inside of the arm or the outside of the arm.

4 zeigt schematisch die im Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtung ablaufenden Vorgänge. 4 schematically shows the running during operation of the device according to the invention operations.

Bei Inbetriebnahme der Vorrichtung wird die Vorrichtung in einen Betriebsmodus versetzt, in dem das Lesegerät 8 in einer vorgegebenen Taktfrequenz periodisch Lesevorgänge durchführt. Es werden also Leseintervalle periodisch wiederholt, ohne dass jedes Leseintervall separat aktiviert werden muss. Die von der Empfangseinheit 5 detektierten Signale werden vom Lesegerät 8 ausgelesen und an das mobile Endgerät 9 übermittelt. Das mobile Endgerät 9 ist mit einer Auswerte- und Steuereinheit 11 und einer Speichereinheit 12 ausgestattet (in 3 gestrichelt angedeutet). Erfindungsgemäß ist auf dem mobilen Endgerät 9 eine Prozesslogik hinterlegt, welche logistische Abläufe festlegt. Die Prozesslogik kann von Anwendungsfall zu Anwendungsfall unterschiedlich ausgestaltet sein. Bspw. ist ein Fall denkbar, bei dem nach dem eindeutigen Erkennen des Objekts 6 ein Regalplatz identifiziert werden muss, in dem das Objekt 6 abgelegt werden soll. Beides (Identifizierung des Objekts und Identifizierung des Regalplatzes) kann durch Auslesen eines entsprechenden Identifikationsmerkmals erfolgen. In einem anderen denkbaren Fall wird das Erkennen des Objekts 6 lediglich erfasst. In wieder einem anderen Fall kann vorgeschrieben sein, dass eine bestimmte Reihenfolge der erfassten Objekte 6 eingehalten werden muss. Anhand der vom Lesegerät 8 übermittelten Daten überprüft das mobile Endgerät 9, ob die vorgeschriebenen Abläufe gemäß Prozesslogik korrekt ausgeführt wurden und übermittelt dem Nutzer ein Feedback, bspw. durch Anzeigen einer Nachricht auf einem Display 13 des mobilen Endgeräts 9.Upon startup of the device, the device is placed in an operating mode in which the reader 8th periodically reads at a given clock frequency. Thus, read intervals are repeated periodically, without each read interval having to be activated separately. That of the receiving unit 5 detected signals are from the reader 8th read out and to the mobile device 9 transmitted. The mobile device 9 is with an evaluation and control unit 11 and a storage unit 12 equipped (in 3 indicated by dashed lines). According to the invention is on the mobile terminal 9 Defines a process logic that defines logistical processes. The process logic can be configured differently from one application to another. For example. is a case conceivable in which after the unique recognition of the object 6 a shelf space must be identified in which the object 6 should be stored. Both (identification of the object and identification of the shelf space) can be done by reading a corresponding identification feature. In another conceivable case, the recognition of the object 6 only recorded. In yet another case may be prescribed that a certain order of the detected objects 6 must be complied with. On the basis of the reader 8th transmitted data checked the mobile device 9 whether the prescribed processes were carried out correctly according to process logic and sends the user feedback, for example by displaying a message on a display 13 of the mobile terminal 9 ,

Durch das mobile Endgerät kann die Taktfrequenz des Lesegeräts variiert werden, mit der das Lesegerät Lesesignale 14 aussendet. Dies kann manuell durch Eingabe erfolgen oder automatisch in Abhängigkeit von einem Parameter, der bspw. aus dem mobilen Gerät zugänglichen Daten ermittelt wird, z.B. Daten, die das Lesegerät oder ein anders mit dem mobilen Endgerät verbundenes Gerät an das mobile Endgerät übermittelt oder Daten, die das mobile Endgerät selbst ermittelt.By the mobile terminal, the clock frequency of the reader can be varied, with which the reader read signals 14 sending out. This can be done manually by input or automatically as a function of a parameter that is determined, for example, from the mobile device accessible data, such as data transmitted by the reader or another device connected to the mobile device to the mobile device or data, the the mobile terminal itself determined.

Als Parameter kann bspw. der Aufenthaltsort (GPS-Daten), die aktuelle Tätigkeit des Nutzers dienen. So kann beispielsweise die Frequenz verringert werden, wenn die Auswerte- und Steuereinheit feststellt, dass der Nutzer ein Fahrzeug bedient oder sich an einem Ort aufhält der bzgl. der mit der Prozesslogik hinterlegten Abläufe nicht relevant ist. Auf diese Weise kann die Vorrichtung stromsparend betrieben werden und trotzdem in betriebsrelevanten Situationen eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden.As a parameter, for example, the location (GPS data), serve the current activity of the user. For example, the frequency can be reduced if the evaluation and control unit determines that the user is operating or driving a vehicle at a place that is not relevant with regard to the processes stored with the process logic. In this way, the device can be operated to save energy and still be guaranteed in operationally relevant situations high availability.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine intelligente Rechnereinheit, auf der durchzuführende Prozessschritte, insbesondere von mehrstufigen Prozessen, gespeichert sind und angezeigt werden können. Zusätzlich wird die Abarbeitung der Prozessschritte (z.B. Kommissionierung oder Milkrum Verfahren) erfasst, gesteuert und überprüft. Erfindungsgemäß kann dies autark, ohne vor- oder nachgeschaltetem IT-System erfolgen.The device according to the invention comprises an intelligent computer unit, on which process steps to be carried out, in particular of multi-stage processes, are stored and can be displayed. In addition, the processing of the process steps (for example, picking or milkrum procedure) is recorded, controlled and checked. According to the invention, this can be done independently, without upstream or downstream IT system.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Handmanschette/ArbeitsbekleidungsteilHand cuff / Workwear part
22
HandinnenflächenabschnittPalm section
33
ArminnenseitenabschnittArminnenseitenabschnitt
44
HandrückenabschnittHand back section
55
Empfangseinheitreceiver unit
66
Objektobject
77
Identifikationsmerkmalidentification feature
88th
Lesegerätreader
99
mobiles Endgerätmobile terminal
10, 10'10, 10 '
Aufnahme für mobiles EndgerätRecording for mobile device
1111
Auswerte-und SteuereinheitEvaluation and control unit
1212
Speichereinheitstorage unit
1313
Displaydisplay
1414
Lesesignaleread signals
1515
Armband mit Aufnahme für mobiles EndgerätBracelet with recording for mobile device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10201511156 A1 [0002, 0004]DE 10201511156 A1 [0002, 0004]

Claims (15)

Vorrichtung zum Identifizieren von Objekten (6), Erfassen von Daten und Kontrollieren von Arbeitsprozessen, umfassend: ein Arbeitsbekleidungsteil (1) zum Tragen am Arm und/oder an der Hand, eine im Arbeitsbekleidungsteil (1) integrierte Empfangseinheit (5), insbesondere eine RFID-Antenne, zum Empfangen von Signalen der Objekte (6), ein Lesegerät (8) zum Auslesen der von der Empfangseinheit (5) empfangenen Signale, insbesondere ein RFID-Lesegerät, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein mobiles Endgerät (9) umfasst, wobei das mobile Endgerät mit einer Auswerte- und Steuereinheit (11) und einer Speichereinheit (12) ausgestattet ist, wobei in dem mobilen Endgerät (9) eine Prozesslogik hinterlegt ist, wobei eine elektrische Verbindung vorhanden ist, mit der das mobile Endgerät (9) mit dem Lesegerät zur Stromversorgung des Lesegeräts (8) und zur Übertragen der erfassten Daten vom Lesegerät (8) zum mobilen Endgerät (9) elektrisch verbindbar ist, wobei die Auswerte- und Steuereinheit (11) dazu eingerichtet ist, die erfassten Daten gemäß einer im mobilen Endgerät (9) hinterlegten Prozesslogik zu prüfen, dass das Arbeitsbekleidungsteil (1) eine Aufnahme (10) für das mobile Endgerät umfasst, die dazu eingerichtete ist, das mobile Endgerät (9) am Arbeitsbekleidungsteil (1) lösbar zu fixieren. Device for identifying objects (6), collecting data and controlling work processes, comprising: a workwear part (1) for wearing on the arm and / or on the hand, a reception unit (5) integrated in the workwear part (1), in particular an RFID Antenna for receiving signals of the objects (6), a reading device (8) for reading out the signals received by the receiving unit (5), in particular an RFID reader, characterized in that the device comprises a mobile terminal (9), wherein the mobile terminal is equipped with an evaluation and control unit (11) and a memory unit (12), wherein in the mobile terminal (9) a process logic is stored, wherein an electrical connection is provided, with which the mobile terminal (9) with the reader for powering the reading device (8) and for transmitting the acquired data from the reading device (8) to the mobile terminal (9) is electrically connected, wherein the evaluation and S teuereinheit (11) is arranged to check the acquired data according to a stored in the mobile terminal (9) process logic that the workwear part (1) comprises a receptacle (10) for the mobile terminal, which is adapted to the mobile terminal ( 9) on the workwear part (1) releasably fix. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lesegerät (8) dazu eingerichtet ist, Daten mit einer vorgebbaren Taktfrequenz auszulesen und das mobile Endgerät (9) dazu eingerichtet ist, das Lesegerät (8) zu steuern.Device after Claim 1 , characterized in that the reading device (8) is adapted to read data with a predetermined clock frequency and the mobile terminal (9) is adapted to control the reading device (8). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Lesegerät (8) dazu eingerichtet ist, die Taktfrequenz zu variieren.Device after Claim 2 , characterized in that the reading device (8) is adapted to vary the clock frequency. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät (9) ein Display (13) umfasst und dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Prüfung der Daten gemäß der im mobilen Endgerät (9) hinterlegten Prozesslogik ein Feedback anzuzeigen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile terminal (9) comprises a display (13) and is adapted to display depending on the result of checking the data in accordance with the stored in the mobile terminal (9) process logic feedback , Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem mobilen Endgerät (9) um ein Handheld, ein Industrie Device oder ein Smartphone handelt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile terminal (9) is a handheld device, an industrial device or a smartphone. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Arbeitsbekleidungsteil (1) eine Handmanschette oder einen Handschuh umfasst mit einem Arminnenseitenabschnitt (3), einem Handinnenflächenabschnitt (2) und einem Handrückenabschnitt (4).Device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the workwear part (1) comprises a hand cuff or a glove having a side arm portion (3), a palm portion (2) and a back portion (4). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme für das mobile Endgerät (9) am oder im Arminnenseitenabschnitt (3) angeordnet ist.Device after Claim 6 , characterized in that the receptacle for the mobile terminal (9) is arranged on or in the arm-side section (3). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (10) für das mobile Endgerät Teil des eines Armbandes ist.Device after Claim 6 , characterized in that the receptacle (10) for the mobile terminal is part of a bracelet. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinheit (5) mindestens zwei RFID-Antennen umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving unit (5) comprises at least two RFID antennas. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät (9) eine Datenbank aufweist, die vorzugsweise über WLAN oder Bluetooth aktualisierbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile terminal (9) has a database, which is preferably updatable via WLAN or Bluetooth. System zur Kontrolle logistischer Prozesse umfassend: eine vorgegebene Anzahl an Ladungsträgern zum Zusammenfassen von Gütern zu Ladeeinheiten, wobei jeder Ladungsträger mit einem mittels des Lesegeräts auslesbaren eineindeutigen Identifikationsmerkmal versehen ist, und eine Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.System for controlling logistical processes comprising: a predetermined number of load carriers for combining goods into load units, each load carrier being provided with a one-to-one identification feature which can be read by the reader, and a device according to any one of the preceding claims. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein geschlossenes System handelt.System after Claim 11 , characterized in that it is a closed system. Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Arbeitsbekleidungsteil (1) zum Tragen am Arm und/oder an der Hand, einer im Arbeitsbekleidungsteil (1) integrierten Empfangseinheit (5), einem Lesegerät (8) und am Arbeitsbekleidungsteil (1) lösbar befestigbaren mobilen Endgerät (9), wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst: • Hinterlegen einer Prozesslogik in dem mobilen Endgerät (9); • Versorgung des Lesegeräts (8) mit Strom über das mobile Endgerät (9); • periodisches Starten von Lesevorgänge mit einer vorgebbaren, insbesondere variablen, Taktfrequenz, sobald sich das Lesegerät (8) in einem Betriebsmodus befindet; • Übertragung der vom Lesegerät (8) ausgelesene Daten an das mobile Endgerät (9), und • Überprüfung der Daten hinsichtlich Erfüllung von durch die hinterlegte Prozesslogik definierten Anforderungen durch das mobile Endgerät (9).Method for operating a device according to one of the preceding claims, having a workwear part (1) for carrying on the arm and / or the hand, a receiving unit (5) integrated in the workwear part (1), a reading device (8) and on the workwear part (1) detachably securable mobile terminal (9), the method comprising the following steps: Depositing a process logic in the mobile terminal (9); Power supply to the reader (8) via the mobile terminal (9); Periodically starting read operations with a predefinable, in particular variable, clock frequency as soon as the reader (8) is in an operating mode; • transmission of the data read by the reader (8) data to the mobile terminal (9), and • Checking the data regarding fulfillment of requirements defined by the stored process logic by the mobile terminal (9). Verfahren, nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Taktfrequenz situationsabhängig variiert wird. Method, after Claim 13 , characterized in that the clock frequency is varied depending on the situation. Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10 zum Erfassen und Kontrollieren von Ladungsträgern, insbesondere zur Rückverfolgung von Ladungsträgern.Use of the device according to one of Claims 1 to 10 for detecting and controlling charge carriers, in particular for tracing carriers.
DE102017203495.5A 2017-03-03 2017-03-03 Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus Withdrawn DE102017203495A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203495.5A DE102017203495A1 (en) 2017-03-03 2017-03-03 Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus
EP18159662.8A EP3370185A1 (en) 2017-03-03 2018-03-02 Device for identifying objects, acquiring data and controlling working processes, system for controlling logistics processes, method for operating the device and use of said device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203495.5A DE102017203495A1 (en) 2017-03-03 2017-03-03 Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017203495A1 true DE102017203495A1 (en) 2018-09-06

Family

ID=61557164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017203495.5A Withdrawn DE102017203495A1 (en) 2017-03-03 2017-03-03 Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3370185A1 (en)
DE (1) DE102017203495A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019118969A1 (en) * 2019-07-12 2021-01-14 Workaround Gmbh Method for operating a sensor and / or information system and sensor and / or information system
DE102020125554A1 (en) 2020-09-30 2022-03-31 Workaround Gmbh System comprising a master, a slave, and a garment, and method of operation
US11470895B2 (en) 2014-10-11 2022-10-18 Workaround Gmbh Workwear unit having a glove that fastens a control system and functional module to a user's body

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7155899B2 (en) * 2018-11-08 2022-10-19 カシオ計算機株式会社 wearable electronics
CN113298975B (en) * 2021-05-13 2022-05-17 南京艾尔普再生医学科技有限公司 Full-automatic quality control system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002352200A (en) 2001-05-29 2002-12-06 Dainippon Printing Co Ltd Glove for rfid tag communication
US20070120682A1 (en) 2004-12-21 2007-05-31 Rea Adam D Radio-frequency identification apparatus, systems, and methods
WO2015153954A1 (en) 2014-04-03 2015-10-08 Tire Profiles Mobility, Llc Palm-size tire tread laser measurement device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2166508C (en) * 1995-02-01 2008-04-01 Simon Bard Portable optical scanning and pointing systems
DE102006010492A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-06 Frank Herold Cellular telephone, has housing in which display, timepiece device and hands free microphone are integrated, where telephone is combined with wrist band, and telephone is detachably connected with wrist band using clip fastener
MX2011011207A (en) * 2009-04-22 2012-02-28 Franwell Inc A wearable rfid system.
JP2013092880A (en) * 2011-10-25 2013-05-16 Aitekkusu:Kk Rfid reader/writer antenna device used for rfid system, and glove used with rfid reader/writer antenna device
DE102015017430B3 (en) * 2014-10-11 2023-08-10 Workaround Gmbh Workwear unit, glove, sensor module and structural unit
DE202017101233U1 (en) * 2017-03-03 2017-03-24 avus Services GmbH Device for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002352200A (en) 2001-05-29 2002-12-06 Dainippon Printing Co Ltd Glove for rfid tag communication
US20070120682A1 (en) 2004-12-21 2007-05-31 Rea Adam D Radio-frequency identification apparatus, systems, and methods
WO2015153954A1 (en) 2014-04-03 2015-10-08 Tire Profiles Mobility, Llc Palm-size tire tread laser measurement device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11470895B2 (en) 2014-10-11 2022-10-18 Workaround Gmbh Workwear unit having a glove that fastens a control system and functional module to a user's body
DE102019118969A1 (en) * 2019-07-12 2021-01-14 Workaround Gmbh Method for operating a sensor and / or information system and sensor and / or information system
US11558909B2 (en) 2019-07-12 2023-01-17 Workaround Gmbh Method of operating a sensor and/or information system and sensor and/or information system
DE102020125554A1 (en) 2020-09-30 2022-03-31 Workaround Gmbh System comprising a master, a slave, and a garment, and method of operation

Also Published As

Publication number Publication date
EP3370185A1 (en) 2018-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3370185A1 (en) Device for identifying objects, acquiring data and controlling working processes, system for controlling logistics processes, method for operating the device and use of said device
EP1630716B1 (en) Storage
DE102015113847A1 (en) Workwear
DE202017101233U1 (en) Device for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes
DE102006010291A1 (en) Industrial truck with usage data acquisition
WO2013029997A1 (en) Method and system for wireless data transmission
EP3289525B1 (en) Control system for a motor vehicle
DE112014001456T5 (en) Methods, systems and devices for integrating tire pressure monitoring sensors with a tire pressure monitoring system
DE102016225687B4 (en) Robot controller with an additional holder for a tablet computer
EP2901223B1 (en) Carrying device for an operating device of an operating system for a machine
DE102012102516A1 (en) Method for operating a field device
EP1829816B1 (en) Industrial truck with a on-board computer
WO2017148532A1 (en) Method for technically supporting a manual order picking process
DE102022134572A1 (en) Method of configuring portable user equipment, portable user equipment and work system
DE202005013349U1 (en) Store has device for automatic recording of access to bins comprising RFID-transponders allocated to bins and portable electronic device which has RFID-reader for automatic identifying of transponders
EP3205456B1 (en) Transport device for transporting output tools at the tool, tool and method for communication between a tool and a transport device
EP3273401B1 (en) Device and method for transmitting data to an electronic system
EP3048587A1 (en) Method for configuring access control devices of an access control system
DE102018132421B4 (en) Handheld transmitter for remote-controlled triggering of a technical event, in particular access booking, time booking or door opening
DE102018002942A1 (en) Vehicle for delivery of goods
DE102013100616A1 (en) Household appliance e.g. front-loaded washing machine, has transmission device transmitting device identification or information to communication device, where transmission device is attached at inner surface and outer surface of appliance
EP3058428B1 (en) Mobile system controller
WO2006105822A1 (en) Reading device for reading information from a transponder and method for controlling a reading device
EP2838047B1 (en) Method and device for identifying access to compartments of a storage system
EP3276552A1 (en) Rfid communication system for electronic stock monitoring of a flow rack

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings