DE102017203205A1 - CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS - Google Patents

CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS Download PDF

Info

Publication number
DE102017203205A1
DE102017203205A1 DE102017203205.7A DE102017203205A DE102017203205A1 DE 102017203205 A1 DE102017203205 A1 DE 102017203205A1 DE 102017203205 A DE102017203205 A DE 102017203205A DE 102017203205 A1 DE102017203205 A1 DE 102017203205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
cable bridge
conductor
contact
bridge module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017203205.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Willems
Jürgen Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102017203205.7A priority Critical patent/DE102017203205A1/en
Priority to PCT/EP2018/053049 priority patent/WO2018158054A1/en
Priority to EP18704219.7A priority patent/EP3590153B1/en
Priority to CN201880014634.9A priority patent/CN110366798B/en
Publication of DE102017203205A1 publication Critical patent/DE102017203205A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2458Electrical interconnections between terminal blocks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2675Electrical interconnections between two blocks, e.g. by means of busbars
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • H01R4/2425Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
    • H01R4/2429Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base
    • H01R4/2433Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base one part of the base being movable to push the cable into the slot

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein Kabelbrückenmodul (100, 200) zur elektrischen Brückung von zwei elektrischen Verbindungsklemmen (20), die jeweils eine Stromschiene und einen Brückenschacht (23) aufweisen, über den die Stromschiene elektrisch kontaktierbar ist, aufweisend- ein elektrisch isolierendes Gehäuse (110, 210);- eine Leiteraufnahme (121, 211) zur Aufnahme eines elektrischen Leiters (10);- einen elektrischen Kontakt (130, 230) mit einem aus dem Gehäuse (110, 210) ragenden ersten Kontaktbereich (131, 231) zur elektrischen Kontaktierung einer Stromschiene einer Verbindungsklemme (20) und mit einem im Gehäuse (110, 210) angeordneten zweiten Kontaktbereich (132, 232) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Leiters (10); und- ein Betätigungselement (120, 220), das bezüglich des Gehäuses (110, 210) zwischen einer Aufnahmestellung, in der der elektrischer Leiter (10) in die Leiteraufnahme (121, 211) einführbar ist, und einer Kontaktstellung, in der der in der Leiteraufnahme (121, 211) befindliche elektrische Leiter (10) mit dem zweiten Kontaktbereich (132, 232) des elektrischen Kontakts (130, 230) galvanisch verbunden ist, verstellbar ist.The present invention discloses a cable bridge module (100, 200) for electrically bridging two electrical connection terminals (20), each having a bus bar and a bridge shaft (23), via which the bus bar is electrically contactable, comprising an electrically insulating housing (110 , 210), - a conductor receptacle (121, 211) for receiving an electrical conductor (10), - an electrical contact (130, 230) with a from the housing (110, 210) protruding first contact region (131, 231) for electrical Contacting a bus bar of a connecting terminal (20) and with a in the housing (110, 210) arranged second contact region (132, 232) for electrically contacting the electrical conductor (10); and - an actuator (120, 220) movable relative to the housing (110, 210) between a receiving position in which the electrical conductor (10) is insertable into the conductor receptacle (121, 211) and a contact position in which the in the conductor receiving (121, 211) located electrical conductor (10) with the second contact region (132, 232) of the electrical contact (130, 230) is electrically connected, is adjustable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kabelbrückenmodul zur elektrischen Brückung von zwei elektrischen Verbindungsklemmen.The present invention relates to a cable bridge module for the electrical bridging of two electrical connection terminals.

Elektrische Verbindungsklemmen sind aus dem Stand der Technik bekannt und häufig als Reihenklemmen ausgebildet, die bei der Verdrahtung elektrischer Anlagen und Geräte verwendet werden. Reihenklemmen werden üblicherweise auf Tragschienen aufgerastet, welche ihrerseits häufig in einer Mehrzahl in einem Schaltschrank angeordnet sind. Als Leiteranschlusselemente werden in Reihenklemmen üblicherweise Schraubklemmen oder Zugfederklemmen verwendet. Daneben können aber auch Schneidanschlussklemmen oder Schenkelfederklemmen verwendet werden.Electrical connection terminals are known from the prior art and often formed as terminal blocks, which are used in the wiring of electrical equipment and devices. Terminal blocks are usually snapped onto mounting rails, which in turn are often arranged in a plurality in a control cabinet. As conductor connection elements screw terminals or tension spring terminals are usually used in terminal blocks. In addition, however, cutting terminals or leg spring terminals can be used.

Eine Verbindungsklemme weist mindestens zwei Leiteranschlusselemente auf, die über eine elektrisch leitende Verbindungsschiene, die Stromschiene, elektrisch miteinander verbunden sind. Neben diesem Grundtyp, der häufig auch als die Durchgangsklemme bezeichnet wird, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Reihenklemmentypen, die speziell an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst sind. Als Beispiel seien hier Schutzleiterklemmen, Trennklemmen und Prüfklemmen genannt.A connection terminal has at least two conductor connection elements which are electrically connected to one another via an electrically conductive connection rail, the busbar. In addition to this basic type, which is often referred to as the feed-through terminal, there are a variety of different types of terminal block, which are specially adapted to the particular application. As an example, protective conductor terminals, disconnect terminals and test terminals may be mentioned here.

Es ist häufig erforderlich, dass mehrere beispielsweise in einem Schaltschrank angeordnete bzw. verbaute Verbindungsklemmen das gleiche elektrische Potential aufweisen. Zu diesem Zweck ist es aus dem Stand der Technik bekannt, dass Verbindungsklemmen einen Brückenschacht aufweisen, über den die Stromschienen der jeweiligen Verbindungsklemmen elektrisch kontaktierbar sind. Zur Brückung von zwei oder mehr Verbindungsklemmen, wobei bei der Brückung die elektrischen Potentiale der Verbindungsklemmen miteinander elektrisch verbunden werden, sind aus dem Stand der Technik Steckbrücken bekannt, die in die jeweiligen Brückenschächten der Verbindungsklemmen eingeschoben werden. Solche in der DE 20 2014 100 897 U1 beschriebenen Steckbrücken weisen ein elektrisch isolierendes Gehäuse auf, in dem mehrere elektrisch miteinander verbundene Kontaktstifte angeordnet sind. Durch Einführen einer solchen Steckbrücke in Brückenschächte von Verbindungsklemmen werden die Stromschienen dieser Verbindungsklemmen mittels der Steckbrücke miteinander elektrisch verbunden, so dass die so miteinander gebrückten Verbindungsklemmen das gleiche elektrische Potential aufweisen.It is often necessary that a plurality of, for example, arranged in a cabinet or built connection terminals have the same electrical potential. For this purpose, it is known from the prior art that connection terminals have a bridge shaft, via which the busbars of the respective connection terminals are electrically contacted. For bridging two or more connection terminals, wherein the bridging the electrical potentials of the connection terminals are electrically connected to each other, jumpers are known from the prior art, which are inserted into the respective bridge shafts of the connection terminals. Such in the DE 20 2014 100 897 U1 described jumpers have an electrically insulating housing in which a plurality of electrically interconnected pins are arranged. By inserting such a jumper in bridge shafts of connection terminals, the busbars of these connection terminals are electrically connected to one another by means of the jumper, so that the connection terminals thus bridged have the same electrical potential.

Bei geometrisch komplexen Anordnungen von miteinander zu brückenden Verbindungsklemmen, die beispielsweise auf unterschiedlichen Tragschienen aufgerastet sind, ist folglich auch die geometrische Ausgestaltung der Steckbrücken zur Brückung dieser Verbindungsklemmen komplex. Ferner müssen zur Brückung der Verbindungsklemmen speziell geometrisch ausgeformte Steckbrücken mit an vorgegeben Positionen angeordneten Kontaktstiften verwendet werden.In the case of geometrically complex arrangements of connecting terminals to be bridged, which are latched on different mounting rails, for example, the geometric configuration of the jumpers for bridging these connecting terminals is consequently also complex. Furthermore, to bridge the connection terminals specially geometrically shaped jumpers must be used with arranged at predetermined positions pins.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kabelbrückenmodul zur Brückung von Verbindungsklemmen bereitzustellen, mittels dem Verbindungsklemmen vereinfacht miteinander gebrückt werden können.The present invention has for its object to provide a cable bridge module for bridging connection terminals, can be bridged by means of the connection terminals simplified.

Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch ein Kabelbrückenmodul mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Kabelbrückenmoduls sind in den von Anspruch 1 abhängigen Ansprüchen beschrieben.The object underlying the present invention is achieved by a cable bridge module having the features of claim 1. Advantageous embodiments of the cable bridge module are described in the dependent of claim 1 claims.

Im Genaueren wird die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe durch ein Kabelbrückenmodul zur elektrischen Brückung von zwei elektrischen Verbindungsklemmen gelöst, wobei die Verbindungsklemmen jeweils eine Stromschiene und einen Brückenschacht aufweisen, über den die Stromschiene elektrisch kontaktierbar ist, wobei das Kabelbrückenmodul ein elektrisch isolierendes Gehäuse, eine Leiteraufnahme zur Aufnahme eines elektrischen Leiters, einen elektrischen Kontakt mit einem aus dem Gehäuse ragenden ersten Kontaktbereich zur elektrischen Kontaktierung einer Stromschiene einer Verbindungsklemme und mit einem im Gehäuse angeordneten zweiten Kontaktbereich zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Leiters, und ein Betätigungselement aufweist, das bezüglich des Gehäuses zwischen einer Aufnahmestellung, in der der elektrischer Leiter in die Leiteraufnahme einführbar ist, und einer Kontaktstellung, in der der in der Leiteraufnahme befindliche elektrische Leiter mit dem zweiten Kontaktbereich des elektrischen Kontakts galvanisch verbunden ist, verstellbar ist.More specifically, the object underlying the present invention is achieved by a cable bridge module for the electrical bridging of two electrical connection terminals, wherein the connection terminals each have a busbar and a bridge shaft via which the busbar is electrically contacted, wherein the cable bridge module an electrically insulating housing, a conductor receiving for receiving an electrical conductor, an electrical contact with a protruding from the housing first contact area for electrically contacting a busbar of a connection terminal and arranged in the housing second contact area for electrical contacting of the electrical conductor, and an actuating element, with respect to the housing between a Receiving position in which the electrical conductor is inserted into the conductor receiving, and a contact position in which the electrical conductor located in the conductor receiving with the second contact region of the electrical contact is galvanically connected, is adjustable.

Durch das erfindungsgemäße Kabelbrückenmodul ist es möglich, zwei Verbindungsklemmen unabhängig von deren Positionierung zueinander besonders einfach miteinander zu brücken, so dass beide Verbindungsklemmen, im Genaueren die jeweiligen Stromschienen der Verbindungsklemmen, das gleiche elektrische Potential aufweisen. Ein Brücken einer ersten Verbindungsklemme mit einer zweiten Verbindungsklemme wird durch Einführen eines ersten Kabelbrückenmoduls in den Brückenschacht einer ersten Verbindungsklemme derart, dass der erste Kontaktbereich des elektrischen Kontakts des ersten Kabelbrückenmoduls mit dem Stromschiene der ersten Verbindungsklemme elektrisch verbunden ist, und durch Einführen eines zweiten Kabelbrückenmoduls in den Brückenschacht einer zweiten Verbindungsklemme derart, dass der erste Kontaktbereich des elektrischen Kontakts des zweiten Kabelbrückenmoduls mit dem Stromschiene der zweiten Verbindungsklemme elektrisch verbunden ist, und durch anschließendes oder vorhergehendes Einführen und in elektrischen Kontakt bringen eines elektrischen Leiters mit den jeweiligen zweiten Kontaktbereichen des ersten Kabelbrückenmoduls und des zweiten Kabelbrückenmoduls erreicht. Daher können auch entfernt und beliebig zueinander angeordnet Verbindungsklemmen einfach gebrückt werden.By means of the cable bridge module according to the invention, it is possible to bridge two connection terminals with each other particularly easily, independently of their positioning, so that both connection terminals, in particular the respective busbars of the connection terminals, have the same electrical potential. A bridge of a first connection terminal with a second connection terminal is by inserting a first cable bridge module in the bridge shaft of a first Connecting terminal such that the first contact area of the electrical contact of the first cable bridge module is electrically connected to the busbar of the first connection terminal, and by inserting a second cable bridge module in the bridge shaft of a second connection terminal such that the first contact area of the electrical contact of the second cable bridge module with the busbar the second connection terminal is electrically connected, and achieved by subsequent or previous insertion and bring into electrical contact of an electrical conductor with the respective second contact areas of the first cable bridge module and the second cable bridge module. Therefore, even distant and arbitrarily arranged connection terminals can be easily bridged.

Das Kabelbrückenmodul ist zum Einsetzten/Einschieben in einen Brückenschacht einer eine Stromschiene aufweisenden Verbindungsklemme ausgebildet, so dass der erste Kontaktbereich des elektrischen Kontakts mit der Stromschiene der Verbindungsklemme in elektrischen Kontakt steht. Eine elektrische Kontaktierung einer Stromschiene einer Verbindungsklemme erfolgt folglich durch Einstecken/Einschieben des Kabelbrückenmoduls in den Brückenschacht der Verbindungsklemme.The cable bridge module is designed for insertion / insertion into a bridge shaft of a busbar having a connection terminal, so that the first contact region of the electrical contact is in electrical contact with the busbar of the connection terminal. An electrical contact of a busbar of a connection terminal is thus carried out by inserting / inserting the cable bridge module in the bridge shaft of the connection terminal.

Die elektrische Verbindungsklemme ist vorzugsweise als Reihenklemme, die wiederum vorzugsweise als Durchgangsklemme, Schutzleiterklemme, Trennklemme oder Prüfklemme ausgebildet ist.The electrical connection terminal is preferably in the form of a terminal block, which in turn is preferably designed as a feed-through terminal, protective conductor terminal, disconnect terminal or test terminal.

Unter einer elektrischen Brückung zweier Verbindungsklemmen ist im Sinne der Erfindung eine elektrische Verbindung der Stromschienen der Verbindungsklemmen zu verstehen.An electrical bridging of two connection terminals is to be understood in the sense of the invention an electrical connection of the busbars of the connection terminals.

Der erste Kontaktbereich des elektrischen Kontakts ist vorzugsweise als Kontaktstift ausgebildet.The first contact region of the electrical contact is preferably designed as a contact pin.

Das Betätigungselement ist vorzugsweise im Gehäuse zwischen der Aufnahmestellung und der Kontaktstellung verstellbar.The actuating element is preferably adjustable in the housing between the receiving position and the contact position.

Der elektrische Leiter ist vorzugsweise als Kabel, weiter vorzugsweise als mit einer Isolierschicht ausgebildetes Kabel ausgebildet.The electrical conductor is preferably formed as a cable, more preferably as a cable formed with an insulating layer.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass das Betätigungselement als Schwenkelement ausgebildet ist und im Gehäuse zwischen der Aufnahmestellung und der Kontaktstellung drehbar gelagert ist.Preferably, the cable bridge module is designed such that the actuating element is designed as a pivoting element and is rotatably mounted in the housing between the receiving position and the contact position.

Ein entsprechend ausgebildetes Kabelbrückenmodul weist einen einfachen Aufbau auf und bietet ferner den Vorteil, dass das Betätigungselement verliersicher im Gehäuse gelagert ist. Auch ist die Bedienung des entsprechend ausgebildeten Kabelbrückenmoduls besonders einfach, da eine gewünschte Anzahl von Kabelbrückenmodulen in Brückenschächte von miteinander zu verbindenden Verbindungsklemmen eingesetzt werden, woraufhin elektrische Leiter in die Leiteraufnahmen der Kabelbrückenmodule eingesetzt und mit den jeweiligen elektrischen Kontakten der Kabelbrückenmodule in elektrischen Kontakt gebracht werden. Ferner ist die Bedienung eines entsprechend ausgebildeten Kabelbrückenmoduls besonders einfach, da der in den Aufnahmeraum des Kabelbrückenmoduls einzusetzende elektrische Leiter mit einer Hand gehalten und positioniert werden kann, wobei mittels einer anderen Hand des Bedieners das Schwenkelement von der Aufnahmestellung in die Kontaktstellung verdreht bzw. verschwenkt werden kann, um den elektrischen Kontakt des zweiten Kontaktbereichs des elektrischen Kontakts mit dem elektrischen Leiter herzustellen.A suitably trained cable bridge module has a simple structure and also has the advantage that the actuating element is stored captively in the housing. Also, the operation of the correspondingly designed cable bridge module is particularly simple, since a desired number of cable bridge modules are used in bridge shafts of interconnecting connection terminals, whereupon electrical conductors are inserted into the conductor receivers of the cable bridge modules and brought into electrical contact with the respective electrical contacts of the cable bridge modules. Furthermore, the operation of a correspondingly formed cable bridge module is particularly simple, since the electrical conductor to be inserted into the receiving space of the cable bridge module can be held and positioned with one hand, wherein by means of another hand of the operator, the pivoting element is rotated or pivoted from the receiving position to the contact position can to make the electrical contact of the second contact region of the electrical contact with the electrical conductor.

Das Schwenkelement kann auch als Drehelement und/oder als Schwenkhebel und/oder als Drehhebel bezeichnet werden. Ferner kann ein Verdrehen des als Schwenkelement ausgebildeten Betätigungselements auch als Verschwenken bezeichnet werden.The pivoting element can also be referred to as a rotary element and / or as a pivoting lever and / or as a rotary lever. Furthermore, a rotation of the actuating element formed as a pivoting element can also be referred to as pivoting.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass das Betätigungselement als Drückelement ausgebildet ist und bezüglich des Gehäuses zwischen der Aufnahmestellung und der Kontaktstellung translatorisch verschiebbar ist.Preferably, the cable bridge module is designed such that the actuating element is designed as a pressing element and is translationally displaceable with respect to the housing between the receiving position and the contact position.

Auch ein entsprechend ausgebildetes Kabelbrückenmodul weist einen einfachen Aufbau auf. Das Drückelement kann entweder von dem Gehäuse lösbar ausgebildet sein oder verliersicher an dem Gehäuse translatorisch verschiebbar gelagert sein. Auch ist die Bedienung des entsprechend ausgebildeten Kabelbrückenmoduls besonders einfach, da eine gewünschte Anzahl von Kabelbrückenmodulen in Brückenschächte von miteinander zu verbindenden Verbindungsklemmen eingesetzt werden, woraufhin elektrische Leiter in die Leiteraufnahmen der Kabelbrückenmodule eingesetzt und mit den jeweiligen elektrischen Kontakten der Kabelbrückenmodule in elektrischen Kontakt gebracht werden. Ferner ist die Bedienung eines entsprechend ausgebildeten Kabelbrückenmoduls besonders einfach, da der in den Aufnahmeraum des Kabelbrückenmoduls einzusetzende elektrische Leiter mit einer Hand gehalten und positioniert werden kann, wobei mittels einer anderen Hand des Bedieners das Drückelement von der Aufnahmestellung in die Kontaktstellung verschoben werden kann, um den elektrischen Kontakt des zweiten Kontaktbereichs des elektrischen Kontakts mit dem elektrischen Leiter herzustellen.Also, a suitably trained cable bridge module has a simple structure. The pressing element can either be releasably formed by the housing or be mounted captively on the housing so as to be translationally displaceable. Also, the operation of the correspondingly designed cable bridge module is particularly simple, since a desired number of cable bridge modules are used in bridge shafts of interconnecting connection terminals, whereupon electrical conductors are inserted into the conductor receptacles of the cable bridge modules and brought into electrical contact with the respective electrical contacts of the cable bridge modules. Furthermore, the operation of a correspondingly formed cable bridge module is particularly simple, since the inserted into the receiving space of the cable bridge module electrical conductor can be held and positioned with one hand, by means of another hand of the operator, the pressing member can be moved from the receiving position to the contact position to to make the electrical contact of the second contact region of the electrical contact with the electrical conductor.

Das Drückelement kann auch als Deckel bzw. Deckelelement bezeichnet werden.The pressing element can also be referred to as cover or cover element.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass die Leiteraufnahme in dem Betätigungselement angeordnet ist. Preferably, the cable bridge module is designed such that the conductor receptacle is arranged in the actuating element.

Das Betätigungselement kann dabei als bezüglich des Gehäuses drehbares Schwenkelement oder als bezüglich des Gehäuses translatorisch verschiebbares Drückelement ausgebildet sein.The actuating element can be designed as a rotatable relative to the housing pivot member or as with respect to the housing translationally displaceable pressing member.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass die Leiteraufnahme als Durchgangsbohrung durch das Betätigungselement ausgebildet ist.Preferably, the cable bridge module is designed such that the conductor receptacle is formed as a through hole through the actuating element.

Ein entsprechend ausgebildetes Kabelbrückenmodul weist eine besonders einfache Handhabe auf. Insbesondere bei einer Ausgestaltung des Kabelbrückenmoduls, bei dem das Betätigungselement als Schwenkelement ausgebildet ist, ist das Kontaktieren eines in der Leiteraufnahme eingesetzten elektrischen Leiters, beispielsweise eines Kabels, mit dem zweiten Kontaktbereich des elektrischen Kontakts einfach möglich.An appropriately designed cable bridge module has a particularly simple handle. In particular, in one embodiment of the cable bridge module, in which the actuating element is designed as a pivoting element, the contacting of an electrical conductor used in the conductor receiving, for example, a cable, with the second contact region of the electrical contact is easily possible.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass die Leiteraufnahme in dem Gehäuse angeordnet ist.Preferably, the cable bridge module is designed such that the conductor receptacle is arranged in the housing.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass die Leiteraufnahme als Lageschale ausgebildet ist.Preferably, the cable bridge module is designed such that the conductor receptacle is formed as a bearing shell.

Vorzugsweise ist das Kabelbrückenmodul derart ausgebildet, dass der zweite Kontaktbereich des elektrischen Kontakts als Schneideinsatz ausgebildet ist, wobei durch Überführen des Betätigungselements von der Aufnahmestellung in die Kontaktstellung der in der Leiteraufnahme befindliche elektrische Leiter mittels des Schneideinsatzes elektrisch kontaktiert wird.Preferably, the cable bridge module is formed such that the second contact region of the electrical contact is formed as a cutting insert, wherein by transferring the actuating element from the receiving position to the contact position of the electrical conductor located in the conductor receiving means of the cutting insert is electrically contacted.

Vorzugsweise wird der elektrische Leiter mittels des Schneideinsatzes dadurch elektrisch kontaktiert, dass der Schneideinsatz den elektrischen Leiter, zumindest eine Isolierschicht des elektrischen Leiters, teilweise durchtrennt.Preferably, the electrical conductor is electrically contacted by means of the cutting insert in that the cutting insert partially cuts through the electrical conductor, at least one insulating layer of the electrical conductor.

Ein entsprechend ausgebildetes Kabelbrückenmodul weist den Vorteil auf, dass mit einer Isolierschicht ummantelte elektrische Leiter direkt mit dem zweiten Kontaktbereich des elektrischen Kontakts des Kabelbrückenmoduls verbunden werden können, ohne dass die Isolierschicht des elektrischen Leiters, beispielsweise eines Kabels, zuvor entfernt werden muss. Folglich weist das entsprechend ausgebildete Kabelbrückenmodul eine nochmals verbesserte Bedienerfreundlichkeit auf.A suitably designed cable bridge module has the advantage that electrical conductors encased in an insulating layer can be connected directly to the second contact region of the electrical contact of the cable bridge module without the insulating layer of the electrical conductor, for example a cable, having to be removed beforehand. Consequently, the appropriately designed cable bridge module has a further improved user-friendliness.

Der zweite Kontaktbereich des elektrischen Kontakts ist vorzugsweise als Schraubanschluss oder als Federanschluss oder als Bolzenanschluss oder las Steckanschluss ausgebildet.The second contact region of the electrical contact is preferably designed as a screw connection or as a spring connection or as a bolt connection or as a plug connection.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich nachfolgend aus den erläuterten Ausführungsbeispielen. Dabei zeigen im Einzelnen:

  • 1A: eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kabelbrückenmoduls gemäß einer ersten Ausführungsform, wobei sich ein Betätigungselement des Kabelbrückenmoduls in dessen Aufnahmestellung befindet;
  • 1B: eine Querschnittsdarstellung des in 1A gezeigten Kabelbrückenmoduls mit einem sich in dessen Leiteraufnahme befindlichen elektrischen Leiter;
  • 1C: das in 1B gezeigte Kabelbrückenmodul samt sich in dessen Leiteraufnahme befindlichem elektrischen Leiter, wobei sich das Betätigungselement des Kabelbrückenmoduls in dessen Kontaktstellung befindet;
  • 2A: eine perspektivische Darstellung einer Reihenklemmanordnung mit zwei Kabelbrückenmodulen gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei sich die Betätigungselemente der Kabelbrückenmodule jeweils in deren Aufnahmestellung befinden;
  • 2B: die in 2A gezeigte Reihenklemmanordnung in Seitenansicht, wobei die zwei Kabelbrückenmodule mittels eines elektrischen Leiters miteinander verbunden sind und sich die Betätigungselemente der jeweiligen Kabelbrückenmodule in deren Kontaktstellung befinden;
  • 3A: eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kabelbrückenmoduls gemäß einer zweiten Ausführungsform, wobei sich ein Betätigungselement des Kabelbrückenmoduls in dessen Kontaktstellung befindet;
  • 3B: eine Querschnittsdarstellung des in 3A gezeigten Kabelbrückenmoduls mit einem sich in dessen Leiteraufnahme befindlichen elektrischen Leiter, wobei sich das Betätigungselement des Kabelbrückenmoduls in dessen Aufnahmestellung befindet;
  • 3C: eine Querschnittsdarstellung des in 3A gezeigten Kabelbrückenmoduls samt sich in dessen Leiteraufnahme befindlichem elektrischen Leiter, bei dem sich das Betätigungselement des Kabelbrückenmoduls in dessen Kontaktstellung befindet;
  • 4: eine perspektivische Darstellung einer Reihenklemmanordnung mit drei Kabelbrückenmodulen gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei sich die Betätigungselemente der Kabelbrückenmodule jeweils in deren Kontaktstellung befinden.
Further advantages, details and features of the invention will become apparent from the illustrated embodiments. In detail:
  • 1A a perspective view of a cable bridge module according to the invention according to a first embodiment, wherein an actuating element of the cable bridge module is in its receiving position;
  • 1B : a cross-sectional view of the in 1A shown cable bridge module with an electrical conductor located in the conductor receiving it;
  • 1C : this in 1B shown cable bridge module together in the conductor receiving befindlichem electrical conductor, wherein the actuating element of the cable bridge module is in its contact position;
  • 2A a perspective view of a terminal block assembly with two cable bridge modules according to the first embodiment of the present invention, wherein the actuators of the cable bridge modules are each in their receiving position;
  • 2 B : in the 2A shown Reihenklemmanordnung shown in side view, wherein the two cable bridge modules are connected to each other by means of an electrical conductor and the actuators of the respective cable bridge modules are in their contact position;
  • 3A a perspective view of a cable bridge module according to the invention according to a second embodiment, wherein an actuating element of the cable bridge module is in its contact position;
  • 3B : a cross-sectional view of the in 3A shown cable bridge module with an electrical conductor located in the conductor receiving it, wherein the actuating element of the cable bridge module is in its receiving position;
  • 3C : a cross-sectional view of the in 3A shown cable bridge module including located in the conductor receiving electrical conductor, in which the actuating element of the cable bridge module is in its contact position;
  • 4 : A perspective view of a terminal block assembly with three cable bridge modules according to the second embodiment of the present invention, wherein the actuators of the cable bridge modules are each in their contact position.

In der nun folgenden Beschreibung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Bauteile bzw. gleiche Merkmale, so dass eine in Bezug auf eine Figur durchgeführte Beschreibung bezüglich eines Bauteils auch für die anderen Figuren gilt, sodass eine wiederholende Beschreibung vermieden wird. Ferner sind einzelne Merkmale, die in Zusammenhang mit einer Ausführungsform beschrieben wurden, auch separat in anderen Ausführungsformen verwendbar. In the following description, like reference numerals designate like components and like features, so that a description made with respect to a figure with respect to a component also applies to the other figures, so that a repetitive description is avoided. Furthermore, individual features described in connection with one embodiment may also be used separately in other embodiments.

1A zeigt in perspektivischer Darstellung ein Kabelbrückenmodul 100 gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Kabelbrückenmodul 100 ist zur elektrischen Brückung von zwei elektrischen Verbindungsklemmen 20 (siehe 2A und 2B) ausgebildet, wobei die Verbindungsklemmen 20 jeweils einen Brückenschacht 23 aufweisen, über den jeweils eine Stromschiene der jeweiligen Verbindungsklemmen 20 kontaktierbar ist. 1A shows in perspective a cable bridge module 100 according to a first embodiment of the present invention. The cable bridge module 100 is for the electrical bridging of two electrical connection terminals 20 (please refer 2A and 2 B ), wherein the connection terminals 20 one bridge shaft each 23 have, via the respective one busbar of the respective connection terminals 20 is contactable.

Das Kabelbrückenmodul 100 weist ein elektrisch isolierendes Gehäuse 110 auf, in dem ein elektrischer Kontakt 130 angeordnet ist. Der elektrische Kontakt 130 weist einen ersten Kontaktbereich 131 und einen zweiten Kontaktbereich 132 auf, wobei der erste Kontaktbereich 131 mit dem zweiten Kontaktbereich 132 elektrisch und/oder galvanisch verbunden ist. Der erste Kontaktbereich 131 ist bei den Ausführungsbeispielen als Kontaktstift 131 ausgebildet, ragt aus dem Gehäuse 110 hervor und ist zur elektrischen Kontaktierung mit einer Stromschiene einer Verbindungsklemme 20 ausgebildet. Der zweite Kontaktbereich 132 ist bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung als Schneideinsatz 132 ausgebildet und innerhalb des Gehäuses 110 angeordnet.The cable bridge module 100 has an electrically insulating housing 110 in which an electrical contact 130 is arranged. The electrical contact 130 has a first contact area 131 and a second contact area 132 on, with the first contact area 131 with the second contact area 132 electrically and / or galvanically connected. The first contact area 131 is formed in the embodiments as a contact pin 131 protrudes from the housing 110 and is for electrical contact with a busbar of a connection terminal 20 educated. The second contact area 132 is in the embodiments of the present invention as a cutting insert 132 formed and within the housing 110 arranged.

Das Kabelbrückenmodul 100 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ferner ein Betätigungselement 120 auf, das als Schwenkelement 120 ausgebildet ist. Das Schwenkelement 120 ist innerhalb des Gehäuses 110 drehbar bzw. schwenkbar gelagert und um eine Drehachse 123 drehbar bzw. schwenkbar. In dem Schwenkelement 120 ist eine Leiteraufnahme 121 zur Aufnahme eines elektrischen Leiters 10, beispielsweise eines Kabels 10 ausgebildet. Die Leiteraufnahme 121 ist bei dem Kabelbrückenmodul 100 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung als Durchgangsbohrung 121 durch das Schwenkelement 120 ausgebildet.The cable bridge module 100 According to the first embodiment of the present invention further comprises an actuator 120 on, as a pivoting element 120 is trained. The pivoting element 120 is inside the case 110 rotatably or pivotally mounted and about a rotation axis 123 rotatable or pivotable. In the pivoting element 120 is a ladder pickup 121 for receiving an electrical conductor 10 For example, a cable 10 educated. The ladder pickup 121 is at the cable bridge module 100 according to the first embodiment of the present invention as a through hole 121 through the pivoting element 120 educated.

Der als Kabel 10 ausgebildete elektrischer Leiter 10, der in den dargestellten Ausführungsbeispielen mit einer Isolierummantelung 11 umschlossen ist, ist über eine Leitereinführöffnung 122 in den Leiteraufnahmeraum 121 einführbar. Damit das Kabel 10 über die Leitereinführöffnung 122 in die Leiteraufnahme 121 des Schwenkelements 120 vereinfacht eingeführt werden kann, ist das Schwenkelement 120 zwischen einer Aufnahmestellung, die in den 1A und 1B gezeigt ist, und einer Kontaktstellung, die in 1C dargestellt ist, um die Drehachse 123 drehbar. In der Aufnahmestellung des Schwenkelements 120 ist das Kabel 10 vereinfacht in die Durchgangsbohrung 121 des Schwenkelements 120 einführbar. Durch Verschwenken des Schwenkelement 120 um die Drehachse 123, was bei den Darstellungen der 1A bis 1C durch eine Drehung des Schwenkelements 120 entgegen des Uhrzeigersinns erfolgt, wird der elektrische Leiter 10 mit dem als Schneideinsatz 132 ausgebildeten zweiten Kontaktbereich 132 des elektrischen Leiters 130 in Kontakt gebracht.The as a cable 10 trained electrical conductors 10 in the illustrated embodiments with an insulating jacket 11 is enclosed over a ladder insertion opening 122 in the ladder reception room 121 insertable. So the cable 10 over the conductor insertion opening 122 in the conductor recording 121 of the pivoting element 120 can be introduced simplified, is the pivoting element 120 between a receiving position, in the 1A and 1B is shown, and a contact position, in 1C is shown around the axis of rotation 123 rotatable. In the receiving position of the pivoting element 120 is the cable 10 simplified in the through hole 121 of the pivoting element 120 insertable. By pivoting the swivel element 120 around the axis of rotation 123 , what in the representations of 1A to 1C by a rotation of the pivoting element 120 counterclockwise takes place, the electrical conductor 10 with the as a cutting insert 132 trained second contact area 132 of the electrical conductor 130 brought into contact.

Durch Überführen des Schwenkelements 120 von der Aufnahmestellung in die in 1C dargestellte Kontaktstellung wird der elektrische Leiter 10 als auch die Isolierummantelung 11 des elektrischen Leiters 10 mittels des Schneideinsatzes 132 durchtrennt, so dass der elektrische Leiter 10 mit dem Schneideinsatz 132 in elektrischen Kontakt steht. Folglich steht der elektrische Leiter 10 über den Schneideinsatz 132 auch mit dem Kontaktstift 131 in elektrischen Kontakt.By transferring the swivel element 120 from the admission position to the in 1C shown contact position is the electrical conductor 10 as well as the insulating jacket 11 of the electrical conductor 10 by means of the cutting insert 132 severed, leaving the electrical conductor 10 is in electrical contact with the cutting insert 132. Consequently, the electrical conductor stands 10 over the cutting insert 132 also with the contact pin 131 in electrical contact.

2A zeigt eine perspektivische Darstellung einer Verbindungsklemmenanordnung, die auch als Reihenklemmenanordnung bezeichnet werden kann. Die Reihenklemmenanordnung umfasst dabei zwei Verbindungsklemmenmodule, die auch als Reihenklemmenmodule bezeichnet werden können, wobei jedes Verbindungsklemmenmodul durch fünf Verbindungsklemmen 20 gebildet ist. Die Verbindungsklemmen 20 sind dabei jeweils auf einer Tragschiene 30 aufgerastet. 2A shows a perspective view of a connection terminal assembly, which can also be referred to as a terminal block assembly. The terminal block arrangement comprises two connection terminal modules, which can also be referred to as terminal modules, wherein each connection terminal module by five connection terminals 20 is formed. The connection terminals 20 are each on a mounting rail 30 snapped.

Aus 2A ist ersichtlich, dass in einem Brückenschacht 23 einer Verbindungsklemme 20 ein Kabelbrückenmodul 100 eingesetzt ist, so dass der in 2A nicht ersichtliche Kontaktstift 131 mit einer in den Figuren ebenfalls nicht sichtbaren Stromschiene der Verbindungsklemme 20 verbunden ist.Out 2A it can be seen that in a bridge shaft 23 a connection terminal 20 a cable bridge module 100 is inserted so that the in 2A not visible contact pin 131 with a likewise not visible in the figures busbar of the connection terminal 20 connected is.

In dem in 2A rechts dargestellten Verbindungsklemmenmodul, das ebenfalls aus fünf zueinander benachbarten Verbindungsklemmen 20 gebildet ist, ist ebenfalls in dem Brückenschacht 23 einer Verbindungsklemme 20 ein Kabelbrückenmodul 100 eingesetzt, so dass der Kontaktstift 131, der in den Figuren nicht ersichtlich ist, mit einer ebenfalls in den Figuren nicht gezeigten Stromschiene der Verbindungsklemme 20 in elektrischen Kontakt steht.In the in 2A On the right, the connection terminal module, which also consists of five mutually adjacent connection terminals 20 is formed, is also in the bridge shaft 23 a connection terminal 20 a cable bridge module 100 inserted so that the contact pin 131 , which is not apparent in the figures, with a likewise not shown in the figures busbar of the connection terminal 20 in electrical contact.

Aus Figur 2B, die eine seitliche Darstellung der in 2A dargestellten Reihenklemmanordnung zeigt, ist ersichtlich, dass die zwei Tragschienen 30 und somit die Verbindungsklemmenmodule auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind. Zwei Kabelbrückenmodule 100, die in die jeweiligen Brückenschächten 23 jeweils einer Verbindungsklemme 20 eingesetzt sind, sind mittels eines Kabels 10 miteinander verbunden. Bei der Darstellung gemäß 2A befinden sich die jeweiligen Schwenkelemente der 120 der Kabelbrückenmodule 100 in deren Aufnahmestellung, wohingegen in der Darstellung gemäß 2B die Schwenkelemente 120 in ihrer Kontaktstellung dargestellte sind. Folglich sind die zwei elektrische Verbindungsklemmen 20 mittels einer Kabelbrückenanordnung, die zwei Kabelbrückenmodule 100 und einen elektrischen Leiter 10 aufweisen, auf besonders einfache Art und Weise und unabhängig von der Geometrie der Reihenklemmanordnung miteinander gebrückt.From Figure 2B, which is a side view of the in 2A It can be seen that the two mounting rails 30 and thus the connection terminal modules are arranged at different levels. Two Cable bridge modules 100 into the respective bridge shafts 23 each of a connection terminal 20 are used are by means of a cable 10 connected with each other. In the presentation according to 2A are the respective pivoting elements of 120 of the cable bridge modules 100 in their receiving position, whereas in the representation according to 2 B the pivoting elements 120 are shown in their contact position. Consequently, the two electrical connection terminals 20 by means of a cable bridge arrangement, the two cable bridge modules 100 and an electrical conductor 10 have, in a particularly simple manner and regardless of the geometry of the terminal clamping arrangement bridged together.

3A zeigt in perspektivischer Darstellung ein Kabelbrückenmodul 200 gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Kabelbrückenmodul 200 ist zur elektrischen Brückung von zwei elektrischen Verbindungsklemmen 20 (siehe 4) ausgebildet, wobei die Verbindungsklemmen 20 jeweils einen Brückenschacht 23 aufweisen, über den jeweils eine Stromschiene der jeweiligen Verbindungsklemmen 20 kontaktierbar ist. 3A shows in perspective a cable bridge module 200 according to a second embodiment of the present invention. The cable bridge module 200 is for the electrical bridging of two electrical connection terminals 20 (please refer 4 ), wherein the connection terminals 20 one bridge shaft each 23 have, via the respective one busbar of the respective connection terminals 20 is contactable.

Das Kabelbrückenmodul 200 weist ein elektrisch isolierendes Gehäuse 210 auf, in dem ein elektrischer Kontakt 230 angeordnet ist. Der elektrische Kontakt 230 weist einen ersten Kontaktbereich 231 und einen zweiten Kontaktbereich 232 auf, wobei der erste Kontaktbereich 231 mit dem zweiten Kontaktbereich 232 elektrisch und/oder galvanisch verbunden ist. Der erste Kontaktbereich 231 ist bei den Ausführungsbeispielen als Kontaktstift 231 ausgebildet, ragt aus dem Gehäuse 231 hervor und ist zur elektrischen Kontaktierung mit einer Stromschiene einer Verbindungsklemme 20 ausgebildet. Der zweite Kontaktbereich 232 ist bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung als Schneideinsatz 232 ausgebildet und innerhalb des Gehäuses 210 angeordnet.The cable bridge module 200 has an electrically insulating housing 210 in which an electrical contact 230 is arranged. The electrical contact 230 has a first contact area 231 and a second contact area 232 on, with the first contact area 231 with the second contact area 232 electrically and / or galvanically connected. The first contact area 231 is formed in the embodiments as a contact pin 231 protrudes from the housing 231 and is for electrical contact with a busbar of a connection terminal 20 educated. The second contact area 232 is in the embodiments of the present invention as a cutting insert 232 formed and within the housing 210 arranged.

Das Kabelbrückenmodul 200 gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ferner ein Betätigungselement 220 auf, das als Drückelement 220 bzw. als Deckel 220 bzw. als Deckelelement 220 ausgebildet ist. Das Drückelement 220 ist bezüglich des Gehäuses 210 translatorisch verschiebbar. In dem Gehäuse 210 ist eine Leiteraufnahme 211 zur Aufnahme eines elektrischen Leiters 10, beispielsweise eines Kabels 10 ausgebildet. Die Leiteraufnahme 211 ist bei dem Kabelbrückenmodul 200 gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung als Lagerschale 211 ausgebildet.The cable bridge module 200 According to the second embodiment of the present invention further comprises an actuator 220 on, as a pushing element 220 or as a lid 220 or as a cover element 220 is trained. The pressing element 220 is with respect to the housing 210 translationally displaceable. In the case 210 is a ladder pickup 211 for receiving an electrical conductor 10 For example, a cable 10 educated. The ladder pickup 211 is at the cable bridge module 200 according to the second embodiment of the present invention as a bearing shell 211 educated.

Der als Kabel 10 ausgebildete elektrischer Leiter 10, der in den dargestellten Ausführungsbeispielen mit einer Isolierummantelung 11 umschlossen ist, ist über eine Leitereinführöffnung 212 in den Leiteraufnahmeraum 211 einführbar. Das Kabel 10 kann bei geöffnetem Kabelbrückenmodul 200 auf von oben an die Lagerschale 211 gelegt bzw. positioniert werden. Damit das Kabel 10 über die Leitereinführöffnung 212 in die Leiteraufnahme 211 vereinfacht eingeführt werden kann, ist das Drückelement 220 zwischen einer Aufnahmestellung, die in 3B gezeigt ist, und einer Kontaktstellung, die in den 3A und 3C dargestellte ist, translatorisch verschiebbar. In der Aufnahmestellung des Drückelements 220 ist das Kabel 10 vereinfacht in die Leiteraufnahme 211 des Gehäuses 210 einführbar. Durch Verschieben des Drückelements 220 wird der elektrische Leiter 10 mit dem als Schneideinsatz 232 ausgebildeten zweiten Kontaktbereich 232 des elektrischen Leiters 230 in Kontakt gebracht.The as a cable 10 trained electrical conductors 10 in the illustrated embodiments with an insulating jacket 11 is enclosed over a ladder insertion opening 212 in the ladder reception room 211 insertable. The cable 10 can when the cable bridge module is open 200 placed on top of the bearing shell 211 or positioned. So the cable 10 over the conductor insertion opening 212 in the conductor recording 211 can be introduced simplified, is the pressing element 220 between a receiving position, the in 3B is shown, and a contact position, in the 3A and 3C is shown, translationally displaceable. In the receiving position of the pressing element 220 is the cable 10 simplified in the conductor receptacle 211 of the housing 210 insertable. By moving the pressing element 220 becomes the electrical conductor 10 with the as a cutting insert 232 trained second contact area 232 of the electrical conductor 230 brought into contact.

Durch Überführen des Drückelements 220 von der in 3B dargestellten Aufnahmestellung in die in 3C dargestellte Kontaktstellung wird der elektrische Leiter 10 als auch die Isolierummantelung 11 des elektrischen Leiters 10 mittels des Schneideinsatzes 232 durchtrennt, so dass der elektrische Leiter 10 mit dem Schneideinsatz 232 in elektrischen Kontakt steht. Folglich steht der elektrische Leiter 10 über den Schneideinsatz 232 auch mit dem Kontaktstift 231 in elektrischen Kontakt. Damit das Drückelement 220 trotz Schneideinsatz 232 problemlos in dessen Kontaktstellung gebracht werden kann, weist das Drückelement 220 eine Ausnehmung 223 auf, in die ein Teil des Schneideinsatzes 232 in Kontaktstellung des Drückelements 220 aufgenommen ist.By transferring the pressing element 220 from the in 3B shown recording position in the in 3C shown contact position is the electrical conductor 10 as well as the insulating jacket 11 of the electrical conductor 10 by means of the cutting insert 232 severed so that the electrical conductor 10 with the cutting insert 232 in electrical contact. Consequently, the electrical conductor stands 10 via the cutting insert 232 also with the contact pin 231 in electrical contact. So that the pressing element 220 despite cutting insert 232 can be easily brought into its contact position, the pressing member 220 has a recess 223 in which a part of the cutting insert 232 in the contact position of the pressing member 220 is included.

4 zeigt eine perspektivische Darstellung einer weiteren Reihenklemmanordnung. Die Reihenklemmanordnung umfasst dabei drei Verbindungsklemmenmodule, wobei jedes Verbindungsklemmenmodul durch fünf Verbindungsklemmen 20 gebildet ist. Die Verbindungsklemmen 20 sind dabei jeweils auf einer Tragschiene 30 aufgerastet. 4 shows a perspective view of another terminal clamping arrangement. The terminal block assembly comprises three connection terminal modules, wherein each connection terminal module by five connection terminals 20 is formed. The connection terminals 20 are each on a mounting rail 30 snapped.

Aus 4 ist ersichtlich, dass in jeweils einem Brückenschacht 23 von jeweils einer Verbindungsklemme 20 ein Kabelbrückenmodul 200 eingesetzt ist, so dass die jeweiligen Kontaktstifte 231 der Kabelbrückenmodule 200 mit jeweils einer in den Figuren nicht gezeigten Stromschiene der Verbindungsklemmen 20 verbunden sind. Out 4 It can be seen that in each case a bridge shaft 23 of a respective connection terminal 20 a cable bridge module 200 is inserted, so that the respective contact pins 231 the cable bridge modules 200 each having a bus bar, not shown in the figures of the connecting terminals 20 are connected.

Die Verbindungsklemmen 20, in deren Brückenschächte 23 jeweils ein Kabelbrückenmodul 200 eingesetzt ist, sind mittels Kabeln 10 auf sehr einfache Art und Weise brückbar, obschon sich diese Verbindungsklemmen 20 auf unterschiedlichen Einbauebenen befinden.The connection terminals 20 in their bridge shafts 23 one cable bridge module each 200 is used are by means of cables 10 Bridgeable in a very simple manner, although these connection terminals 20 located on different mounting levels.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
elektrischer Leiter / Kabelelectrical conductor / cable
1111
Isolierummantelung (des elektrischen Leiters)Insulating jacket (of electrical conductor)
20 20
Verbindungsklemme / ReihenklemmeConnection terminal / terminal block
2121
erstes Leiteranschlusselement (der Verbindungsklemme)first conductor connection element (the connection terminal)
2222
zweites Leiteranschlusselement (der Verbindungsklemme)second conductor connection element (the connection terminal)
2323
Brückenschachtbridge shaft
3030
Tragschienerail
100100
KabelbrückenmodulCable bridge module
110110
Gehäuse (des Kabelbrückenmoduls)Housing (of the cable bridge module)
120120
Betätigungselement / Schwenkelement (des Kabelbrückenmoduls)Actuator / Swivel Element (of the Cable Bridge Module)
121121
Leiteraufnahme / DurchgangsbohrungLadder reception / through-hole
122122
Leitereinführöffnung (der Leiteraufnahme / Durchgangsbohrung)Conductor insertion opening (the conductor receiving / through-hole)
123123
Drehachse (des Betätigungselements)Rotary axis (of the actuating element)
130130
elektrischer Kontakt (des Kabelbrückenmoduls)electrical contact (of the cable bridge module)
131131
erster Kontaktbereich / Kontaktstift (des elektrischen Kontakts)first contact area / contact pin (of the electrical contact)
132132
zweiter Kontaktbereich / Schneideinsatz (des elektrischen Kontakts)second contact area / cutting insert (of the electrical contact)
200200
KabelbrückenmodulCable bridge module
210210
Gehäuse (des Kabelbrückenmoduls)Housing (of the cable bridge module)
211211
Leiteraufnahme / Lagerschale (des Kabelbrückenmoduls)Conductor receiver / bearing shell (of the cable bridge module)
212212
Leitereinführöffnung (der Leiteraufnahme)Conductor insertion opening (the conductor receiving)
220220
Betätigungselement / Drückelement (des Kabelbrückenmoduls)Actuator / push element (of the cable bridge module)
223223
Ausnehmung (des Betätigungselements)Recess (of the actuating element)
230230
elektrischer Kontakt (des Kabelbrückenmoduls)electrical contact (of the cable bridge module)
231231
erster Kontaktbereich / Kontaktstift (des elektrischen Kontakts)first contact area / contact pin (of the electrical contact)
232232
zweiter Kontaktbereich / Schneideinsatz (des elektrischen Kontakts)second contact area / cutting insert (of the electrical contact)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202014100897 U1 [0004]DE 202014100897 U1 [0004]

Claims (10)

Kabelbrückenmodul (100, 200) zur elektrischen Brückung von mindestens zwei elektrischen Verbindungsklemmen (20), die jeweils eine Stromschiene und einen Brückenschacht (23) aufweisen, über den die Stromschiene elektrisch kontaktierbar ist, aufweisend - ein elektrisch isolierendes Gehäuse (110, 210); - eine Leiteraufnahme (121, 211) zur Aufnahme eines elektrischen Leiters (10); - einen elektrischen Kontakt (130, 230) mit einem aus dem Gehäuse (110, 210) ragenden ersten Kontaktbereich (131, 231) zur elektrischen Kontaktierung einer Stromschiene einer Verbindungsklemme (20) und mit einem im Gehäuse (110, 210) angeordneten zweiten Kontaktbereich (132, 232) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Leiters (10); und - ein Betätigungselement (120, 220), das bezüglich des Gehäuses (110, 210) zwischen einer Aufnahmestellung, in der der elektrischer Leiter (10) in die Leiteraufnahme (121, 211) einführbar ist, und einer Kontaktstellung, in der der in der Leiteraufnahme (121, 211) befindliche elektrische Leiter (10) mit dem zweiten Kontaktbereich (132, 232) des elektrischen Kontakts (130, 230) galvanisch verbunden ist, verstellbar ist.Cable bridge module (100, 200) for the electrical bridging of at least two electrical connection terminals (20), each having a busbar and a bridge shaft (23) over which the busbar is electrically contacted, comprising - An electrically insulating housing (110, 210); - A conductor receptacle (121, 211) for receiving an electrical conductor (10); - An electrical contact (130, 230) with a from the housing (110, 210) projecting first contact region (131, 231) for electrically contacting a busbar of a connection terminal (20) and with a in the housing (110, 210) arranged second contact region (132, 232) for electrical contacting of the electrical conductor (10); and - An actuating element (120, 220), with respect to the housing (110, 210) between a receiving position in which the electrical conductor (10) in the conductor receptacle (121, 211) is insertable, and a contact position in which the Conductor receptacle (121, 211) located electrical conductor (10) with the second contact region (132, 232) of the electrical contact (130, 230) is electrically connected, is adjustable. Kabelbrückenmodul (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (120) als Schwenkelement (120) ausgebildet ist und im Gehäuse (110) zwischen der Aufnahmestellung und der Kontaktstellung drehbar gelagert ist.Cable bridge module (100) after Claim 1 , characterized in that the actuating element (120) is designed as a pivoting element (120) and is rotatably mounted in the housing (110) between the receiving position and the contact position. Kabelbrückenmodul (200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (220) als Drückelement (220) ausgebildet ist und bezüglich des Gehäuses (210) zwischen der Aufnahmestellung und der Kontaktstellung translatorisch verschiebbar ist.Cable bridge module (200) after Claim 1 , characterized in that the actuating element (220) as a pressing element (220) is formed and with respect to the housing (210) between the receiving position and the contact position is translationally displaceable. Kabelbrückenmodul (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahme (121) in dem Betätigungselement (120) angeordnet ist.Cable bridge module (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the conductor receptacle (121) in the actuating element (120) is arranged. Kabelbrückenmodul (100, 200) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahme (121) als Durchgangsbohrung (121) durch das Betätigungselement (120) ausgebildet ist.Cable bridge module (100, 200) after Claim 4 , characterized in that the conductor receptacle (121) as a through hole (121) by the actuating element (120) is formed. Kabelbrückenmodul (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahme (211) in dem Gehäuse (210) angeordnet ist.Cable bridge module (200) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the conductor receptacle (211) in the housing (210) is arranged. Kabelbelbrückenmodul (200) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahme (211) als Lageschale (211) ausgebildet ist.Cable bridge module (200) according to Claim 6 , characterized in that the conductor receptacle (211) as a bearing shell (211) is formed. Kabelbrückenmodul (100, 200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: - der zweite Kontaktbereich (132, 232) des elektrischen Kontakts (130, 230) ist als Schneideinsatz (132, 232) ausgebildet; und - durch Überführen des Betätigungselements (120, 220) von der Aufnahmestellung in die Kontaktstellung wird der in der Leiteraufnahme (121, 211) befindliche elektrische Leiter (10) mittels des Schneideinsatzes (132, 232) elektrisch kontaktiert.Cable bridge module (100, 200) according to one of the preceding claims, characterized by the following features: - the second contact region (132, 232) of the electrical contact (130, 230) is designed as a cutting insert (132, 232); and - by transferring the actuating element (120, 220) from the receiving position to the contact position of the in the conductor receiving (121, 211) located electrical conductor (10) by means of the cutting insert (132, 232) electrically contacted. Kabelbrückenmodulanordnung mit zumindest zwei Kabelbrückenmodulen (100, 200) nach jeweils einem der vorhergehenden Ansprüchen und mit zumindest einem elektrischen Leiter (10), der mit den jeweiligen zweiten Kontaktbereichen (132, 232) der Kabelbrückenmodulen (100, 200) elektrisch verbindbar/verbunden ist.Cable bridge module arrangement having at least two cable bridge modules (100, 200) according to any one of the preceding claims and having at least one electrical conductor (10) which is electrically connected / connected to the respective second contact regions (132, 232) of the cable bridge modules (100, 200). Reihenklemmanordnung mit zumindest zwei elektrischen Verbindungsklemmen (20), die jeweils einen Brückenschacht (23) aufweisen, über den eine Stromschiene der jeweiligen Verbindungsklemme (20) elektrisch kontaktierbar ist, und mit zumindest einer Kabelbrückenmodulanordnung nach Anspruch 9.Terminal block assembly with at least two electrical connection terminals (20), each having a bridge shaft (23) via which a busbar of the respective connection terminal (20) is electrically contacted, and with at least one cable bridge module arrangement according to Claim 9 ,
DE102017203205.7A 2017-02-28 2017-02-28 CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS Pending DE102017203205A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203205.7A DE102017203205A1 (en) 2017-02-28 2017-02-28 CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS
PCT/EP2018/053049 WO2018158054A1 (en) 2017-02-28 2018-02-07 Cable bridge module for flexibly linking connection terminals
EP18704219.7A EP3590153B1 (en) 2017-02-28 2018-02-07 Terminal block arrangement
CN201880014634.9A CN110366798B (en) 2017-02-28 2018-02-07 Cable bridge module for flexibly connecting terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017203205.7A DE102017203205A1 (en) 2017-02-28 2017-02-28 CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017203205A1 true DE102017203205A1 (en) 2018-08-30

Family

ID=61189453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017203205.7A Pending DE102017203205A1 (en) 2017-02-28 2017-02-28 CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3590153B1 (en)
CN (1) CN110366798B (en)
DE (1) DE102017203205A1 (en)
WO (1) WO2018158054A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020131171A1 (en) 2020-11-25 2022-05-25 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for electrical conductors for potential distribution

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3944270A1 (en) * 2020-07-20 2022-01-26 Hitachi Energy Switzerland AG Electrical contact between an induction device and a conductor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29721354U1 (en) 1997-12-03 1998-02-12 Weidmueller Interface Connectors for electrical conductors
DE202005012792U1 (en) 2005-08-11 2006-02-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical terminal
DE202006013216U1 (en) 2005-08-29 2006-11-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Clamping device e.g. for insulated conductor connection, has insulation-piercing contact and second contact made as single-piece contact element
EP1368859B1 (en) 2001-03-13 2012-09-05 TYCO Electronics Corporation Insulation displacement connector terminal block

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332969C1 (en) * 1993-09-28 1994-07-21 Harting Elektronik Gmbh Electrical conductor threadless lead terminal
DE29604334U1 (en) * 1996-03-08 1996-05-15 Weidmueller Interface Distribution comb with connection element
DE19700057C2 (en) * 1997-01-02 2003-10-02 Dieter Nagel Data rail for the European installation bus (EIB)
DE19832593C1 (en) * 1998-07-09 2000-01-05 Gerd Conrad Initiator-actuator terminal
DE102005005082B4 (en) * 2005-02-03 2007-12-06 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical connection device and method for connecting electrical conductors and electrical line system
AR049960A1 (en) * 2005-07-05 2006-09-20 Jose Luis Arellano MODULAR CONNECTION MEDIUM
JP2007165031A (en) * 2005-12-12 2007-06-28 Chugoku Electric Power Co Inc:The Terminal connection board and terminal connection method
DE202007004624U1 (en) * 2007-03-29 2008-07-31 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Rangierverteilerklemmensystem
DE102008060283B4 (en) * 2008-12-03 2011-08-25 Tyco Electronics AMP GmbH, 64625 Tool-free operable connection clamping device with several clamping arms for several electrical conductors
DE102009016087A1 (en) * 2009-04-03 2010-10-14 Pollmann Elektrotechnik Gmbh Busbar terminals construction
DE102013112441A1 (en) * 2013-11-13 2015-05-13 Albrecht Jung Gmbh & Co. Kg Electrical insulation displacement connector and use
DE102013114272A1 (en) * 2013-12-18 2015-07-02 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg terminal
DE202014100897U1 (en) 2014-02-27 2015-05-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal block and terminal block
DE202014106058U1 (en) * 2014-12-15 2015-01-21 Erni Production Gmbh & Co. Kg Connectors
DE102016117112A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connecting element and cross-bridge device for electrical terminals

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29721354U1 (en) 1997-12-03 1998-02-12 Weidmueller Interface Connectors for electrical conductors
EP1368859B1 (en) 2001-03-13 2012-09-05 TYCO Electronics Corporation Insulation displacement connector terminal block
DE202005012792U1 (en) 2005-08-11 2006-02-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical terminal
DE202006013216U1 (en) 2005-08-29 2006-11-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Clamping device e.g. for insulated conductor connection, has insulation-piercing contact and second contact made as single-piece contact element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020131171A1 (en) 2020-11-25 2022-05-25 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for electrical conductors for potential distribution
EP4007075A1 (en) 2020-11-25 2022-06-01 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Terminal for electrical conductors for potential distribution

Also Published As

Publication number Publication date
CN110366798B (en) 2021-09-07
EP3590153B1 (en) 2022-08-24
CN110366798A (en) 2019-10-22
WO2018158054A1 (en) 2018-09-07
EP3590153A1 (en) 2020-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2255410B1 (en) Modular terminal, and modular terminal block
EP2255369B1 (en) Modular terminal, particularly disconnect terminal
DE4121836C2 (en) Terminal block with plug-on module
EP3111515B1 (en) Terminal strip and terminal strip block
DE102008014179A1 (en) Switching bridge and assembly consisting of at least two electrical terminal blocks and a jumper
EP3476010B1 (en) Electrical conductor connection
DE102008057754A1 (en) Isolating clip, for a current rail, has a housing over two rail parts with a swing isolating blade and a plug contact at one rail part
EP3631922B1 (en) Current distributor
DE102017203205A1 (en) CABLE BRIDGE MODULE FOR FLEXIBLE CONNECTION OF CONNECTING TERMINALS
DE102004040859B4 (en) Electrical terminal block and test plug for use with an electrical terminal
BE1028102B1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar
EP2856561B1 (en) Electrical connection terminal
DE102014116811A1 (en) terminal
EP3127190A1 (en) Configurable electrical connector assembly
DE102006008971B4 (en) Function plug and assembly consisting of two electrical terminal blocks and a functional plug
EP4248526A1 (en) Terminal for electrical cables
DE102017107084A1 (en) A method of implementing wiring to a matrix of conductor termination devices, and row clamp assembly
EP2073314B1 (en) Arrangement for electrical conductive connecting of electrical conductors
DE202014100897U1 (en) Terminal block and terminal block
EP0999954A1 (en) Potential distribution system for the potential distribution to consumers and suited connectors
EP2509159A1 (en) Shielding
DE10261927B4 (en) Flat Cable System
DE102016122306B4 (en) Arrangement for producing an electrical contact and switchgear
DE102022106682A1 (en) Functional unit comprising an electrical terminal block and a plug
DE102021100883A1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed