DE102017128744A1 - endoscope - Google Patents

endoscope Download PDF

Info

Publication number
DE102017128744A1
DE102017128744A1 DE102017128744.2A DE102017128744A DE102017128744A1 DE 102017128744 A1 DE102017128744 A1 DE 102017128744A1 DE 102017128744 A DE102017128744 A DE 102017128744A DE 102017128744 A1 DE102017128744 A1 DE 102017128744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
endoscope
photoelectric
coupling
photoelectric device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017128744.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Eisenkolb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Storz SE and Co KG
Original Assignee
Karl Storz SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Storz SE and Co KG filed Critical Karl Storz SE and Co KG
Priority to DE102017128744.2A priority Critical patent/DE102017128744A1/en
Publication of DE102017128744A1 publication Critical patent/DE102017128744A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2407Optical details
    • G02B23/2461Illumination
    • G02B23/2469Illumination using optical fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00055Operational features of endoscopes provided with output arrangements for alerting the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00062Operational features of endoscopes provided with means for preventing overuse
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00066Proximal part of endoscope body, e.g. handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00126Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle optical, e.g. for light supply cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00163Optical arrangements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Ein Endoskop (10) umfasst eine Lichtkupplung (40) zum Koppeln des Endoskops (10) mit einer Lichtquelle (20) und zum Empfangen eines Beleuchtungslichtstroms von der Lichtquelle (20), eine Haupt-Lichtübertragungseinrichtung (50) zum Übertragen eines Teils eines an der Lichtkupplung (40) empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu einem distalen Ende (18) des Endoskops (10) zum Beleuchten eines mittels des Endoskops (10) betrachteten Objekts und ein photoelektrisches Bauteil (72) zum Empfangen von Licht und zum Erzeugen von zumindest entweder einem elektrischen Signal oder elektrischer Leistung. Das photoelektrische Bauteil (72) ist ausgebildet und angeordnet, um einen Teil eines an der Lichtkupplung (40) empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu empfangen.

Figure DE102017128744A1_0000
An endoscope (10) comprises a light coupling (40) for coupling the endoscope (10) to a light source (20) and for receiving a luminous flux from the light source (20), a main light transmitter (50) for transmitting a part of the light source Light coupling (40) received illumination luminous flux to a distal end (18) of the endoscope (10) for illuminating an object viewed by the endoscope (10) and a photoelectric device (72) for receiving light and generating at least either an electrical signal or electrical power. The photoelectric device (72) is formed and arranged to receive a portion of an illumination luminous flux received at the light coupling (40).
Figure DE102017128744A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung ist auf ein Endoskop und insbesondere auf die Erfassung der Anzahl der Benutzungen eines Endoskops bezogen.The present invention relates to an endoscope and more particularly to detecting the number of uses of an endoscope.

Endoskope sind - ähnlich wie andere medizinische Instrumente - selbst bei der vorgesehenen Benutzung einem Verschleiß und Alterung unterworfen. Neben mechanischen Einwirkungen während der Benutzung im Rahmen einer medizinischen Maßnahme bewirkt vor allem die thermische Belastung beim Autoklavieren zwischen zwei medizinischen Maßnahmen eine Alterung. Unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten unterschiedlicher Materialien oder unterschiedlich schnell erwärmte oder abkühlende Bauteile erzeugen mechanische Spannungen oder Relativbewegungen, verwendete Kunststoffe können verspröden und brechen.Endoscopes, like other medical instruments, are subject to wear and aging even when used. In addition to mechanical effects during use as part of a medical procedure, especially the thermal load during autoclaving between two medical measures causes aging. Different coefficients of expansion of different materials or components heated or cooled at different rates generate mechanical stresses or relative movements; plastics used can become brittle and break.

Ein Versagen eines Endoskops während einer medizinischen Maßnahme kann diese verzögern und im ungünstigsten Fall die Gesundheit oder das Leben eines Patienten gefährden. Ein Ablösen von Teilen, beispielsweise einer Vergussmasse am distalen Ende des Endoskops, während einer medizinischen Maßnahme, kann zur Folge haben, dass diese Teile im Patienten als Fremdkörper verbleiben und seine Gesundheit oder sein Leben gefährden.Failure of an endoscope during a medical procedure may delay it and, in the worst case, endanger a patient's health or life. A detachment of parts, for example a potting compound at the distal end of the endoscope, during a medical procedure, can result in these parts remaining in the patient as a foreign body and endangering his health or his life.

Aus den genannten Gründen ist es wichtig sicherzustellen, dass besonders Endoskope, deren einwandfreier Zustand aufgrund ihrer Komplexität nicht oder nicht ohne Weiteres von außen überprüfbar ist, nicht beliebig oft und nicht beliebig lang verwendet werden. Vielmehr sollte vor allem die Anzahl der Autoklavierzyklen einen vorbestimmten Maximalwert, bis zu dem der Hersteller einen einwandfreien Zustand des Endoskops gewährleisten kann, nicht überschreiten.For the reasons mentioned above, it is important to ensure that especially endoscopes whose perfect condition can not be checked from the outside because of their complexity, or that can not be easily checked from the outside, are not used as often as desired and not for any length of time. Rather, especially the number of autoclaving cycles should not exceed a predetermined maximum value, to which the manufacturer can ensure a perfect condition of the endoscope.

In DE 39 09 090 A1 ist ein Endoskop beschrieben, das einen Sensor zum Erfassen von in das Endoskop eingedrungener Feuchtigkeit aufweist (Spalte 1, Zeilen 33 bis 46, Anspruch 1).In DE 39 09 090 A1 An endoscope is described which has a sensor for detecting moisture that has entered the endoscope (column 1 , Lines 33 to 46 , Claim 1).

In WO 94/14129 A1 ist ein elektrisch betriebenes medizinisches Gerät mit einem Speicher, in dem eine maximale Anzahl von Sterilisationsprozessen und eine akkumulierte Anzahl von Sterilisationsprozessen gespeichert ist, beschrieben (Seite 6, Zeilen 1 bis 12).In WO 94/14129 A1 is an electrically operated medical device with a memory in which a maximum number of sterilization processes and an accumulated number of sterilization processes is stored described (page 6 , Lines 1 to 12 ).

In DE 197 23 442 B4 ist ein Endoskop mit einer Registriereinrichtung beschrieben (Absatz [0010]. Das Endoskop umfasst einen Sensor zum elektronischen Erfassen von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Strahlung oder anderen Umgebungsbedingungen, einen Energiespeicher, eine Signalverarbeitungseinheit zum Verarbeiten des Sensorsignals und eine Übertragungseinheit zum Übertragen von Information nach außen (Absatz [0023]). Die Registriereinrichtung kann die Zahl von Sterilisationszyklen erfassen (Absatz [0027]).In DE 197 23 442 B4 [0010] The endoscope includes a sensor for electronically sensing temperature, pressure, humidity, radiation or other environmental conditions, an energy store, a signal processing unit for processing the sensor signal, and a transmitter unit for transmitting information on the outside (paragraph [0023]) The registration device can detect the number of sterilization cycles (paragraph [0027]).

In DE 200 05 496 U1 ist ein Erfassungssystem für chirurgische Instrumente beschrieben (Seite 1, letzter Absatz), mittels dessen auch Zyklen erfasst werden können (Seite 3, drittletzte Zeile, bis Seite 4, Zeile 2).In DE 200 05 496 U1 is described a detection system for surgical instruments (page 1 , last paragraph), by means of which cycles can be recorded (page 3 , third last line, to page 4 , Row 2 ).

In DE 102 25 232 A1 ist ein medizinisches Instrument mit einem Speicherelement zum überschreibbaren Speichern von Betriebsparameterdaten beschrieben (Absätze [0009], [0012], Anspruch 1).In DE 102 25 232 A1 there is described a medical instrument having a storage element for rewritable storage of operating parameter data (paragraphs [0009], [0012], claim 1).

In DE 603 06 309 T2 ist ein Endoskopieinformationssystem zum Erfassen der Nutzungshistorie eines Endoskops beschrieben (Absatz [0006]).In DE 603 06 309 T2 an endoscopy information system for detecting the usage history of an endoscope is described (paragraph [0006]).

In DE 10 2007 039 088 A1 ist eine Vorrichtung zur automatischen Zählung von Thermozyklen, denen ein medizinisches Instrument unterworfen ist, beschrieben (Absatz [0001]). Die Vorrichtung umfasst eine Erkennungseinheit 1 mit einem Element 2 aus einem thermosensiblen Material 16 (Absatz [0016], 1).In DE 10 2007 039 088 A1 there is described a device for automatic counting of thermocycles subjected to a medical instrument (paragraph [0001]). The device comprises a recognition unit 1 with an element 2 made of a thermosensitive material 16 (Paragraph [0016], 1 ).

In EP 2 543 309 A1 ist eine endoskopische Anordnung, an deren distalem Ende ein optoelektrischer Wandler zur Erzeugung von elektrischer Leistung für die Energieversorgung angeordnet ist, beschrieben (Absätze [0030], [0034], [0048]).In EP 2 543 309 A1 is an endoscopic arrangement, at the distal end of which an opto-electrical converter for generating electrical power for the energy supply is arranged (paragraphs [FIG. 0030 ], [ 0034 ], [ 0048 ]).

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein verbessertes Endoskop zu schaffen, insbesondere ein Endoskop, das nach einer vorbestimmten Anzahl von Benutzungen ein Warnsignal erzeugen kann.An object of the present invention is to provide an improved endoscope, in particular an endoscope, which can generate a warning signal after a predetermined number of uses.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is solved by the subject matters of the independent claims.

Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further developments are specified in the dependent claims.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beruhen auf der Idee, bei einem Endoskop oder einem anderen medizinischen Instrument einen Teil eines von einer Lichtquelle erzeugten Lichtstroms unmittelbar einem photoelektrischen Bauteil zuzuführen, das elektrische Leistung und/oder ein eine Benutzung des medizinischen Instruments anzeigendes Signal erzeugt. Die elektrische Leistung und/oder das Signal kann beispielsweise für eine Art Betriebsstundenzähler, der die integrierte bzw. summierte Gesamtzeit der Benutzung und/oder die Anzahl der Benutzungen oder Verwendungen und/oder die Anzahl der Autoklavierzyklen erfasst.Embodiments of the present invention are based on the idea, in the case of an endoscope or another medical instrument, of supplying part of a luminous flux generated by a light source directly to a photoelectric component which generates electrical power and / or a signal indicating use of the medical instrument. The electrical power and / or the signal may be detected, for example, for a type of operating hours counter that records the total or total time of use and / or the number of uses or uses and / or the number of autoclaving cycles.

Ein Endoskop umfasst eine Lichtkupplung zum Koppeln des Endoskops mit einer Lichtquelle und zum Empfangen eines Beleuchtungslichtstroms von der Lichtquelle, eine Haupt-Lichtübertragungseinrichtung zum Übertragen eines Teils eines an der Lichtkupplung empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu einem distalen Ende des Endoskops zum Beleuchten eines mittels des Endoskops betrachteten Objekts und ein photoelektrisches Bauteil zum Empfangen von Licht und zum Erzeugen von zumindest entweder einem elektrischen Signal oder elektrischer Leistung, wobei das photoelektrische Bauteil ausgebildet und angeordnet ist, um einen Teil eines an der Lichtkupplung empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu empfangen. An endoscope includes a light coupling for coupling the endoscope to a light source and for receiving an illumination luminous flux from the light source, main light transmission means for transmitting a portion of an illumination luminous flux received at the light coupling to a distal end of the endoscope for illuminating an object viewed through the endoscope a photoelectric device for receiving light and generating at least one of an electrical signal and electrical power, wherein the photoelectric device is configured and arranged to receive a portion of an illumination luminous flux received at the light coupling.

Das Endoskop weist insbesondere einen starren und geraden Schaft auf, der einen konstanten oder im Wesentlichen konstanten Querschnitt aufweist und dafür vorgesehen und ausgebildet ist, in eine natürliche oder künstliche Öffnung eines Körpers eines Patienten eingeführt zu werden. Alternativ kann das Endoskop einen flexiblen, das heißt elastisch oder plastisch zerstörungsfrei verformbaren Schaft aufweisen. Ein distales Ende des Schafts bildet ein distales Ende des Endoskops.In particular, the endoscope has a rigid and straight shaft which has a constant or substantially constant cross-section and is designed and adapted to be inserted into a natural or artificial opening of a patient's body. Alternatively, the endoscope can have a flexible, that is to say elastically or plastically non-destructively deformable shaft. A distal end of the shaft forms a distal end of the endoscope.

Ein proximales Ende des Endoskops wird insbesondere durch ein Okular gebildet. Ein durch ein Objektiv an dem distalen Ende des Endoskops erzeugtes Bild wird durch ein Stablinsensystem oder ein anderes Relaislinsensystem oder durch ein geordnetes Bündel von Lichtleitfasern zu dem proximalen Ende des Endoskops und dem Okular übertragen. Durch das Okular kann medizinisches Personal das übertragene Bild betrachten. Alternativ kann das Okular mit einer Kamera gekoppelt werden, die das übertragene Bild erfasst und in ein analoges oder digitales Bildsignal wandelt.A proximal end of the endoscope is formed in particular by an eyepiece. An image generated by a lens at the distal end of the endoscope is transmitted through a rod lens system or other relay lens system or through an ordered bundle of optical fibers to the proximal end of the endoscope and the eyepiece. Through the eyepiece, medical personnel can view the transferred image. Alternatively, the eyepiece can be coupled to a camera which captures the transmitted image and converts it into an analog or digital image signal.

Die Lichtkupplung ist insbesondere an oder nahe dem proximalen Ende des Endoskops angeordnet. Die Lichtkupplung ist insbesondere in einem Bereich des Endoskops angeordnet, der einen größeren Querschnitt aufweist als der Schaft des Endoskops, der sich von diesem Bereich bis zu dem distalen Ende des Endoskops erstreckt. Die Lichtkupplung ist insbesondere ausgebildet, um ohne Verwendung von Werkzeug mit einfachen Handgriffen von medizinischem Personal mit einem Ende eines Lichtleitkabels mechanisch verbunden und von diesem wieder zerstörungsfrei getrennt zu werden. Dazu umfasst die Lichtkupplung beispielsweise eine Renkverbindung (auch als Bajonettkupplung bezeichnet) oder eine Schraubkupplung.The light coupling is arranged in particular at or near the proximal end of the endoscope. The light coupling is arranged in particular in a region of the endoscope which has a larger cross-section than the shaft of the endoscope, which extends from this region to the distal end of the endoscope. The light coupling is in particular designed to be mechanically connected to one end of a light-conducting cable and separated from it again without destruction, without the use of tools, with simple manipulations by medical personnel. For this purpose, the light coupling comprises, for example, a Renkverbindung (also referred to as a bayonet coupling) or a threaded coupling.

Denkbar ist natürlich auch ein Integrallichtkabel, also ein Lichtkabel, das nicht lösbar mit dem Endoskop verbunden ist.It is also conceivable, of course, an integral light cable, so a light cable that is not detachably connected to the endoscope.

Die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung umfasst insbesondere eine oder mehrere Lichtleitfasern, die von dem proximalen Ende des Endoskops bis zu dem distalen Ende des Endoskops verlaufen und einen Teil, insbesondere einen großen Teil eines an der Lichtkupplung von einer Lichtquelle empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu dem distalen Ende des Endoskops übertragen. Die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung kann eine oder mehrere Lichtaustrittsflächen an dem distalen Ende des Endoskops umfassen, beispielsweise in Gestalt von Lichtaustrittsflächen von Lichtleitfasern. Ferner können an dem distalen Ende des Endoskops eine oder mehrere Linsen, Prismen, Spiegel oder andere reflektierende Flächen zum Formen des von der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung übertragenen und an dem distalen Ende des Endoskops austretenden Beleuchtungslichtstroms angeordnet sein.In particular, the main light transmission device comprises one or more optical fibers which extend from the proximal end of the endoscope to the distal end of the endoscope and transmit a part, in particular a large part, of an illumination luminous flux received at the light coupling from a light source to the distal end of the endoscope , The main light transmission device may comprise one or more light exit surfaces at the distal end of the endoscope, for example in the form of light exit surfaces of optical fibers. Further, at the distal end of the endoscope, one or more lenses, prisms, mirrors, or other reflective surfaces may be arranged to shape the illumination luminous flux transmitted from the main light transmitter and exiting the distal end of the endoscope.

An oder in der Lichtkupplung kann ein Faserkegel (auch als Fasertaper bezeichnet) zur Anpassung des Querschnitts des an der Lichtkupplung empfangenen Beleuchtungslichtstroms an den Querschnitt eines Bündels von Lichtleitfasern oder eines anderen Bestandteils der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung vorgesehen sein.At or in the light coupling, a fiber cone (also referred to as fiber taper) may be provided for matching the cross section of the illuminating light flux received at the light coupling to the cross section of a bundle of optical fibers or other component of the main light transmitting device.

Das photoelektrische Bauteil ist insbesondere ein Photoelement oder ein photovoltaisches Bauteil zum Absorbieren von Photonen und zum Bereitstellen elektrischer Leistung oder eines elektrischen Signals. Alternativ kann das photoelektrische Bauteil ein Photowiderstand oder ein Phototransistor oder ein anderes elektronisches Bauteil, das ein von dem empfangenen Licht abhängiges Signal erzeugt, sein. Das photoelektrische Bauteil ist hinsichtlich seiner spektralen Empfindlichkeit insbesondere an das Spektrum von Beleuchtungslicht, das von üblichen Lichtquellen für die Endoskopie erzeugt wird, angepasst.The photoelectric component is in particular a photoelement or a photovoltaic component for absorbing photons and for providing electrical power or an electrical signal. Alternatively, the photoelectric device may be a photoresistor or a phototransistor or other electronic device that generates a signal dependent on the received light. With regard to its spectral sensitivity, the photoelectric component is adapted in particular to the spectrum of illumination light which is produced by conventional light sources for endoscopy.

Das photoelektrische Bauteil ist in dem Sinn unmittelbar mit der Lichtkupplung gekoppelt, dass nicht etwa nur Beleuchtungslicht, das von einem mittels des Endoskops betrachteten Objekt reflektiert oder remittiert wird, auf das photoelektrische Bauteil geleitet wird. Vielmehr ist das photoelektrische Bauteil derart unmittelbar mit der Lichtkupplung gekoppelt, dass ein Teil des an der Lichtkupplung empfangenen Beleuchtungslichtstroms ohne das Endoskop zu verlassen und damit auch unabhängig von den Bedingungen einer Benutzung des Endoskops auf das photoelektrische Bauteil fällt.The photoelectric device is directly coupled to the light coupling in the sense that not only illumination light reflected or remitted from an object viewed by the endoscope is directed to the photoelectric device. Rather, the photoelectric device is so directly coupled to the light coupling, that a part of the received at the light coupling illuminating luminous flux without leaving the endoscope and thus falls regardless of the conditions of use of the endoscope on the photoelectric device.

Wenn das photoelektrische Bauteil zum Erzeugen elektrischer Leistung vorgesehen und ausgebildet ist, kann mittels der von dem photoelektrischen Bauteil erzeugten elektrischen Leistung ein Verbraucher, insbesondere eine elektronische Schaltung in dem Endoskop betrieben werden, ohne dass das Endoskop einen Eingang zum Empfangen elektrischer Leistung aufweist. Wenn das photoelektrische Bauteil zum Erzeugen eines elektrischen Signals vorgesehen und ausgebildet ist, kann dieses elektrische Signal zum Erfassen der Anzahl der Benutzungen oder der aufintegrierten oder aufsummierten Gesamtdauer der Benutzungen des Endoskops verwendet werden.When the photoelectric component for generating electric power is provided and formed, by means of the electric power generated by the photoelectric component, a load, in particular an electronic circuit, can be operated in the endoscope without the Endoscope has an input for receiving electrical power. When the photoelectric device is provided and configured to generate an electrical signal, this electrical signal can be used to detect the number of uses or the total integrated or summed life of the endoscope's uses.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner einen Energiespeicher, der mit dem photoelektrischen Bauteil verbunden ist, zum Speichern elektrischer Energie.An endoscope, as described here, further comprises, in particular, an energy store, which is connected to the photoelectric component, for storing electrical energy.

Der Energiespeicher umfasst beispielsweise einen Kondensator oder einen Akkumulator. Von dem photoelektrischen Bauteil erzeugte und in dem Energiespeicher gespeicherte elektrische Energie kann einen Betrieb eines elektrischen Sensors, einer elektronischen Schaltung und/oder anderer elektrischer oder elektronischer Bauteile auch zu Zeitpunkten, zu denen das photoelektrische Bauteil kein oder zu wenig Beleuchtungslicht empfängt und deshalb keine oder zu wenig elektrische Leistung für den unmittelbaren Betrieb der elektronischen Bauteile erzeugt, ermöglichen. Ferner kann der Energiespeicher kurzzeitig eine höhere elektrische Leistung zur Verfügung stellen als das photoelektrische Bauteil selbst, beispielsweise um mittels einer Leuchtdiode oder einer anderen Lichtquelle ein kurzes helles Lichtsignal zu erzeugen.The energy store comprises, for example, a capacitor or an accumulator. Electric energy generated by the photoelectric device and stored in the energy storage may cause operation of an electrical sensor, an electronic circuit, and / or other electrical or electronic components even at times when the photoelectric device receives no or too little illumination light, and therefore none or too low electrical power generated for the immediate operation of the electronic components allow. Furthermore, the energy store can briefly provide a higher electrical power than the photoelectric component itself, for example, to generate a short bright light signal by means of a light emitting diode or other light source.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist das photoelektrische Bauteil insbesondere derart mit der Lichtkupplung optisch gekoppelt, dass es nicht mehr als die Hälfte einer an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung empfängt, wobei das proximale Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung mit der Lichtkupplung derart optisch gekoppelt ist, dass es nicht weniger als die Hälfte der an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung empfängt.In particular, in an endoscope as described herein, the photoelectric device is optically coupled to the light coupling such that it receives no more than half of a light output received at the light coupling, with the proximal end of the main light transmitting device having the light coupling optically is coupled to receive no less than half of the light output received at the light coupling.

Das photoelektrische Bauteil und das proximale Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung sind insbesondere derart mit der Lichtkupplung optisch gekoppelt, dass das photoelektrische Bauteil nicht mehr als ein Drittel, nicht mehr als ein Vierteil, nicht mehr als ein Zehntel, nicht mehr als ein Zwanzigstel oder nicht mehr als ein Fünfzigstel der an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung und entsprechend das proximale Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung nicht weniger als zwei Drittel oder nicht weniger als drei Vierteil oder nicht weniger als neun Zehntel oder nicht weniger als 19 Zwanzigstel oder nicht weniger als 49 Fünfzigstel der an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung empfängt. Mit der an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung ist dabei immer die in der vorgesehenen Weise, d. h. insbesondere innerhalb des vorgesehenen Querschnitts und mit der vorgesehenen Winkelverteilung sowie innerhalb des vorgesehenen Spektralbereichs empfangene Lichtleistung gemeint.Specifically, the photoelectric device and the proximal end of the main light transmitting device are optically coupled to the light coupling such that the photoelectric device is not more than one third, not more than one quarter, not more than one tenth, not more than one twentieth or more as one fiftieth of the light power received at the light coupling, and corresponding to the proximal end of the main light transmitting device, not less than two-thirds or not less than three-fourths or not less than nine-tenths or not less than 19 twentieths or not less than 49 fiftieths on the Light coupling receives received light power. With the light power received at the light coupling is always in the intended manner, d. H. in particular within the intended cross-section and with the intended angular distribution and within the intended spectral range received light power meant.

Bei einer typischen von einer Lichtquelle an ein Endoskop übertragenen Lichtleistung von 1 W (Watt), kann es ausreichen, ca. ein Prozent der an der Lichtkupplung empfangenen Lichtleistung, also 10 mW (Milliwatt), auf das photoelektrische Bauteil zu leiten, um bei den üblichen Wirkungsgraden eine elektrische Leistung von ca. 1 mW zu erzeugen. Eine elektrische Leistung von 1 mW reicht bereits aus, um eine komplexe elektronische Schaltung zu betreiben.In a typical light output of 1 W (Watt) transmitted from a light source to an endoscope, it may be sufficient to direct approximately one percent of the light power received at the light coupling, that is 10 mW (milliwatt), to the photoelectric device in order to achieve the same usual efficiencies to produce an electrical power of about 1 mW. An electrical power of 1 mW is already sufficient to operate a complex electronic circuit.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist das photoelektrische Bauteil insbesondere nahe dem proximalen Ende des Endoskops angeordnet.In an endoscope as described here, the photoelectric component is arranged in particular near the proximal end of the endoscope.

Das photoelektrische Bauteil ist insbesondere in einem proximalen Abschnitt des Endoskops mit einem im Vergleich zu dem Schaft des Endoskops deutlich vergrößerten Querschnitt angeordnet. Bei einem Endoskop üblicher Geometrie bedeutet dies, dass das photoelektrische Bauteil innerhalb des proximalen Drittels oder Viertels oder Fünftels der Länge des Endoskops angeordnet ist.In particular, the photoelectric component is arranged in a proximal section of the endoscope with a clearly enlarged cross-section compared to the shaft of the endoscope. For a conventional geometry endoscope, this means that the photoelectric device is located within the proximal third or quarter or fifth of the length of the endoscope.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Benutzungserfassungseinrichtung zum Erfassen zumindest entweder einer Dauer oder einer Anzahl von Benutzungen des Endoskops.An endoscope, as described here, further comprises, in particular, a usage detection device for detecting at least one of a duration or a number of uses of the endoscope.

Mit einer Benutzung des Endoskops ist insbesondere ein Ereignis gemeint, das eine oder mehrere vorbestimmte Bedingungen erfüllt. Ein Beispiel für eine vorbestimmte Bedingung ist, dass die Leistung des an der Lichtkupplung empfangene Beleuchtungslichtstroms oder die Leistung des von dem photoelektrischen Bauteil empfangenen Teils des Beleuchtungslichtstroms einen vorbestimmten Mindestwert erreicht oder überschreitet. Ferner kann eine vorbestimmte Bedingung lauten, dass eine andere vorbestimmte Bedingung während einer vorbestimmten Mindestdauer erfüllt ist.By use of the endoscope is meant, in particular, an event that satisfies one or more predetermined conditions. An example of a predetermined condition is that the power of the illuminating luminous flux received at the light coupling or the power of the part of the illuminating luminous flux received by the photoelectric device reaches or exceeds a predetermined minimum value. Further, a predetermined condition may be that another predetermined condition is satisfied for a predetermined minimum duration.

Alternativ oder zusätzlich kann die Benutzungserfassungseinrichtung vorgesehen und ausgebildet sein, um das Ende einer Benutzung des Endoskops an der während eines Autoklavierens des Endoskops zwischen zwei Benutzungen vorliegenden Temperatur zu erkennen. Die Benutzungserfassungseinrichtung kann anhand einer von dem photoelektrischen Bauteil erzeugten Leistung oder anhand eines von dem photoelektrischen Bauteil erzeugten elektrischen Signals eine Benutzung des Endoskops erkennen.Alternatively or additionally, the usage detection means may be provided and adapted to detect the end of use of the endoscope at the temperature prevailing during autoclaving of the endoscope between two uses. The usage detecting means may detect use of the endoscope based on a power generated by the photoelectric device or on an electrical signal generated by the photoelectric device.

Die Benutzungserfassungseinrichtung kann einen oder mehrere Sensoren zum Erfassen der Temperatur des Endoskops oder des distalen Endes des Endoskops oder eines anderen Teils des Endoskops oder zum Erfassen der Lage des Endoskops im Raum und/oder einer linearen Beschleunigung und/oder einer Winkelbeschleunigung oder einer anderen Größe, aus der auf die Benutzung des Endoskops geschlossen werden kann, umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die Benutzungserfassungseinrichtung mit einem oder mehreren derartigen Sensoren gekoppelt sein.The usage detection device may include one or more sensors for detecting the Temperature of the endoscope or the distal end of the endoscope or another part of the endoscope or for detecting the position of the endoscope in space and / or a linear acceleration and / or an angular acceleration or another size from which the use of the endoscope can be concluded , include. Alternatively or additionally, the usage detection device may be coupled to one or more such sensors.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung und zum Bereitstellen von elektrischer Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung.An endoscope, as described here, further comprises, in particular, a device for the inductive or capacitive reception of power and for the provision of electrical supply power to the usage detection device.

Eine Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung kann beispielsweise in eine Okularmuschel des Endoskops integriert sein. Die Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung ist insbesondere vorgesehen und ausgebildet, um bei einer Kopplung des Endoskops mit einer Kamera, die mit einer korrespondierenden Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Senden von Leistung ausgestattet ist, von dieser Leistung zu empfangen.A device for the inductive or capacitive reception of power can be integrated, for example, in an eyepiece shell of the endoscope. The device for the inductive or capacitive reception of power is in particular provided and designed to receive this power when the endoscope is coupled to a camera equipped with a corresponding device for the inductive or capacitive transmission of power.

Wenn das Endoskop eine Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung und zum Bereitstellen von elektrischer Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung aufweist, kann das photoelektrische Bauteil ausgebildet sein, um keine Versorgungsleistung bereitzustellen. In diesem Fall ist die Benutzungserfassungseinrichtung insbesondere lediglich zum Erzeugen eines von der Intensität oder Leistung des empfangenen Lichts abhängiges elektrisches Signal vorgesehen und ausgebildet.When the endoscope has means for inductively or capacitively receiving power and providing electric power to the usage detecting device, the photoelectric device may be configured to provide no power. In this case, the usage detection device is provided and configured in particular only for generating an electrical signal dependent on the intensity or power of the received light.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist die Benutzungserfassungseinrichtung mit dem photoelektrischen Bauteil insbesondere elektrisch verbunden, um von dem photoelektrischen Bauteil elektrische Versorgungsleistung zu empfangen.In an endoscope as described herein, the usage detecting device is electrically connected to the photoelectric device, in particular, to receive electric power from the photoelectric device.

Das photoelektrische Bauteil kann vorgesehen und ausgebildet sein, um die gesamte Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung bereitzustellen.The photoelectric device may be provided and configured to provide all of the utility for the usage sensing device.

Wenn das photoelektrische Bauteil zum Bereitstellen elektrischer Leistung für die Benutzungserfassungseinrichtung vorgesehen ist und das Endoskop ferner eine Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung umfasst, kann die Benutzungserfassungseinrichtung ausgebildet sein, um bei Versorgung mit Versorgungsleistung durch die Einrichtung zum induktiven oder kapazitiven Empfangen von Leistung einerseits oder durch das photoelektrische Bauteil andererseits unterschiedliche Funktionalitäten bereitzustellen.When the photoelectric device is provided for providing electric power to the usage detecting device and the endoscope further comprises means for inductively or capacitively receiving power, the usage detecting device may be configured to be supplied with power by the inductive or capacitive receiving power device or by the photoelectric component, on the other hand, to provide different functionalities.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist die Benutzungserfassungseinrichtung insbesondere ferner ausgebildet, um eine Anzahl von Ereignissen, bei denen eine Temperatur des Endoskops einen vorbestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet, zu erfassen.In particular, in an endoscope as described herein, the usage detection device is further configured to detect a number of events when a temperature of the endoscope reaches or exceeds a predetermined threshold.

Das Überschreiten einer vorbestimmten Temperatur ist ein Beispiel für eine vorbestimmte Bedingung, an deren Erfüllung die Benutzungserfassungseinrichtung eine Benutzung erkennen kann. Bezogen ist diese Bedingung insbesondere auf die Temperatur des distalen Endes des Endoskops. Die Temperatur des distalen Endes des Endoskops liegt über der Raumtemperatur, wenn das distale Ende des Endoskops in einem Körper eines Patienten angeordnet ist. Der vorbestimmte Schwellenwert der Temperatur liegt insbesondere zwischen der Raumtemperatur, bei der das Endoskop zwischen zwei Benutzungen in der Regel gelagert wird (typischerweise 15 Grad Celsius bis 25 Grad Celsius) und der Körpertemperatur eines Patienten (typischerweise mindestens 36 Grad Celsius). Der Schwellenwert der Temperatur beträgt beispielsweise 30 Grad Celsius. Bei einer Benutzung des Endoskops steigt die Temperatur des Endoskops, insbesondere die Temperatur des distalen Endes des Endoskops in der Regel deutlich über die Raumtemperatur bis zur Körpertemperatur des Patienten und darüber hinaus an. Die Anzahl der Ereignisse, bei denen die Temperatur des Endoskops diesen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, entspricht somit der Anzahl von Benutzungen des Endoskops.Exceeding a predetermined temperature is an example of a predetermined condition against which the usage detection device can detect a usage. This condition is related in particular to the temperature of the distal end of the endoscope. The temperature of the distal end of the endoscope is above room temperature when the distal end of the endoscope is placed in a body of a patient. Specifically, the predetermined threshold temperature is between room temperature at which the endoscope is typically stored between two uses (typically 15 degrees Celsius to 25 degrees Celsius) and a patient's body temperature (typically at least 36 degrees Celsius). The threshold value of the temperature is for example 30 degrees Celsius. When the endoscope is used, the temperature of the endoscope, in particular the temperature of the distal end of the endoscope, generally rises significantly above the room temperature up to the body temperature of the patient and beyond. The number of events in which the temperature of the endoscope exceeds this predetermined threshold thus corresponds to the number of uses of the endoscope.

Alternativ liegt der vorbestimmte Schwellenwert der Temperatur zwischen der typischen Körpertemperatur eines Patienten und der Temperatur im Autoklaven während des Autoklavierens (in der Regel über 130 Grad Celsius). Bei jedem Autoklavieren zwischen zwei Benutzungen des Endoskops steigt die Temperatur des Endoskops deutlich über die Körpertemperatur eines Menschen und bis zu oder fast bis zu der Temperatur des Autoklaven. Die Anzahl von Ereignissen, bei denen die Temperatur den geeigneten vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, entspricht deshalb der Anzahl der Autoklavierprozesse und damit den Benutzungen des Endoskops.Alternatively, the predetermined threshold of temperature is between the typical body temperature of a patient and the temperature in the autoclave during autoclaving (typically over 130 degrees Celsius). With each autoclave between two uses of the endoscope, the temperature of the endoscope rises significantly above the body temperature of a human and up to or almost to the temperature of the autoclave. The number of events in which the temperature exceeds the appropriate predetermined threshold therefore corresponds to the number of autoclaving processes and thus to the uses of the endoscope.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist die Benutzungserfassungseinrichtung insbesondere ausgebildet, um zumindest entweder eine Anzahl von Ereignissen, bei denen die durch das photoelektrische Bauteil empfangene optische Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, zu erfassen, oder eine Anzahl von Ereignissen, bei denen die durch das photoelektrische Bauteil empfangene Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert unterschreitet, zu erfassen oder eine Gesamtdauer von Zeiträumen, innerhalb derer die durch das photoelektrische Bauteil empfangene Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, aufzusummieren oder aufzuintegrieren.In an endoscope as described herein, the usage detecting means is particularly adapted to detect at least either a number of events in which the optical power received by the photoelectric device exceeds a predetermined threshold, or a number of events in which through the photoelectric Component received power falls below a predetermined threshold, to detect or sum up or integrate a total duration of periods during which the power received by the photoelectric device exceeds a predetermined threshold.

Gezählt oder integriert werden insbesondere alle Ereignisse oder alle Zeiträume, innerhalb derer neben dem Über- oder Unterschreiten eines vorbestimmten Schwellenwerts weitere Bedingungen erfüllt sind. Beispielsweise werden alle Ereignisse gezählt, bei denen die durch das photoelektrische Bauteil empfangene optische Leistung während einer vorbestimmten Mindestzeitdauer einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet oder bei denen die durch das photoelektrische Bauteil empfangene optische Leistung nach einer vorbestimmten Mindestzeitdauer über dem vorbestimmten Schwellenwert diesen wieder unterschreitet. Die vorbestimmte Mindestzeitdauer beträgt beispielsweise fünf Minuten. Mit dieser Zusatzbedingung kann vermieden werden, dass die Vorabprüfung des Endoskops vor seiner eigentlichen Benutzung im Rahmen einer medizinischen Maßnahme bereits als eigene Benutzung des Endoskops gezählt wird.In particular, all events or all periods within which, in addition to exceeding or falling below a predetermined threshold, further conditions are met, are counted or integrated. For example, all events are counted at which the optical power received by the photoelectric device exceeds a predetermined threshold during a predetermined minimum period of time or at which the optical power received by the photoelectric device falls below it again after a predetermined minimum period of time above the predetermined threshold. The predetermined minimum period of time is, for example, five minutes. With this additional condition can be avoided that the preliminary examination of the endoscope is counted prior to its actual use as part of a medical procedure already as own use of the endoscope.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Signalquelle, die mit der Benutzungserfassungseinrichtung gekoppelt oder Teil der Benutzungserfassungseinrichtung ist, zum Erzeugen eines durch einen Menschen optisch oder akustisch oder haptisch wahrnehmbaren oder durch einen nichtmenschlichen Empfänger elektrisch oder elektromagnetisch oder induktiv oder optisch oder mechanisch erfassbaren Signals, das Information über die Anzahl der Benutzungen des Endoskops enthält.In particular, an endoscope, as described here, furthermore comprises a signal source which is coupled to the usage detection device or is part of the usage detection device, for generating an optical or acoustic or haptic perception by a human or by a non-human receiver electrically or electromagnetically or inductively or optically or mechanically detectable signal containing information about the number of uses of the endoscope.

Ein durch einen Menschen optisch wahrnehmbares Signal ist beispielsweise ein dauernd oder innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer nach Beginn oder Ende einer Benutzung oder in Form eines kurzen Pulses oder Blitzes leuchtendes Lichtsignal. Das Lichtsignal kann beispielsweise von einer Leuchtdiode erzeugt werden und abhängig von der Anzahl der Benutzungen des Endoskops seine Dauer oder seine Farbe verändern. Beispielsweise leuchtet eine Leuchtdiode an einer äußeren Oberfläche des Endoskops oder im Okular des Endoskops während jeder Benutzung oder nach jeder Benutzung grün oder blau, wenn die Anzahl der Benutzungen weniger als einen vorbestimmten Bruchteil einer Gesamtanzahl von Benutzungen beträgt, gelb, wenn die Anzahl der Benutzungen mehr als den vorbestimmten Bruchteil der vorbestimmten Maximalanzahl, jedoch weniger als die vorbestimmte Maximalanzahl von Benutzungen beträgt, und rot, wenn die Anzahl der Benutzungen mehr als die vorbestimmte Maximalanzahl von Benutzungen beträgt. Anstelle der Farbe kann die Dauer oder eine Modulation eines Lichtsignals abhängig von der Anzahl von Benutzungen verändert werden.For example, a signal visually perceivable by a human being is a light signal that illuminates continuously or within a predetermined period of time after the beginning or end of use or in the form of a short pulse or flash. The light signal can be generated for example by a light emitting diode and depending on the number of uses of the endoscope change its duration or its color. For example, a light emitting diode on an outer surface of the endoscope or in the eyepiece of the endoscope shines green or blue during each use or after each use when the number of uses is less than a predetermined fraction of a total number of uses, yellow as the number of uses more is less than the predetermined maximum number of uses, and red when the number of uses exceeds the predetermined maximum number of uses. Instead of the color, the duration or modulation of a light signal may be changed depending on the number of uses.

Alternativ kann die Signalquelle - beispielsweise zu Beginn oder am Ende einer Benutzung - ein akustisches Signal nur dann erzeugen, wenn die Anzahl der Benutzungen kleiner als eine vorbestimmte Maximalanzahl von Benutzungen ist, oder nur dann, wenn die Anzahl der Benutzungen größer als eine vorbestimmte Maximalanzahl von Benutzungen ist. Alternativ oder zusätzlich kann die Tonhöhe oder eine Modulation des akustisch wahrnehmbaren Signals abhängig von der Anzahl der Benutzungen verändert werden.Alternatively, the signal source - eg at the beginning or end of use - may only generate an audible signal if the number of uses is less than a predetermined maximum number of uses, or only if the number of uses is greater than a predetermined maximum number of times Uses is. Alternatively or additionally, the pitch or a modulation of the audible signal may be changed depending on the number of uses.

Alternativ kann die Signalquelle zum Erzeugen einer Vibration des Endoskops oder eines anderen haptisch wahrnehmbaren Signals vorgesehen und ausgebildet sein.Alternatively, the signal source may be provided and configured to generate a vibration of the endoscope or other haptic-detectable signal.

Alternativ oder zusätzlich kann die Signalquelle zum Erzeugen eines kapazitiv, induktiv, elektromagnetisch, optisch oder mechanisch übertragbaren und von einem nichtmenschlichen Empfänger (beispielsweise an einer mit dem Endoskop gekoppelten Kamera) erfassbaren Signals ausgebildet sein. Ein Beispiel ist ein RFID-Transponder in dem Endoskop, der durch eine korrespondierende Einrichtung ausgelesen werden kann und die Anzahl der Benutzungen und optional eine Identität des Endoskops bereitstellt.Alternatively or additionally, the signal source may be designed to generate a capacitively, inductively, electromagnetically, optically or mechanically transferable signal detectable by a non-human receiver (for example on a camera coupled to the endoscope). One example is an RFID transponder in the endoscope, which can be read by a corresponding device and provides the number of uses and optionally an identity of the endoscope.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner einen Sensor zum Erfassen eines Feuchtigkeitsgehalts in dem Endoskop oder eines Drucks oder eines anderen Parameters und zum Erzeugen eines dem erfassten Feuchtigkeitsgehalt oder dem erfassten Druck oder dem erfassten anderen Parameter zugeordneten Sensorsignals und eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen des Sensorsignals und zum Erzeugen eines durch einen Menschen optisch oder akustisch oder haptisch wahrnehmbaren und/oder durch einen nichtmenschlichen Empfänger elektrisch oder elektromagnetisch oder induktiv oder optisch oder mechanisch erfassbaren Signals, das Information über das Sensorsignal enthält.An endoscope as described here, in particular, furthermore comprises a sensor for detecting a moisture content in the endoscope or a pressure or another parameter and for generating a sensor signal associated with the detected moisture content or the detected pressure or the detected other parameter, and a detection device for Detecting the sensor signal and generating a visually or acoustically or haptically perceptible by a human and / or by a non-human receiver electrically or electromagnetically or inductively or optically or mechanically detectable signal containing information about the sensor signal.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine Neben-Lichtübertragungseinrichtung zum Übertragen von an der Lichtkupplung empfangenem Licht zu dem photoelektrischen Bauteil.In particular, an endoscope as described herein further includes sub-light transmitting means for transmitting light received at the light coupling to the photoelectric device.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst die Neben-Lichtübertragungseinrichtung insbesondere eine Lichtleitfaser, wobei eine Lichteintrittsfläche der Lichtleitfaser an der Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung oder an oder nahe einer Lichtaustrittsfläche eines Faserkegels, der die Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung mit einer Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung optisch koppelt, oder neben einer Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet ist, und wobei eine Lichtaustrittsfläche der Lichtleitfaser mit dem photoelektrischen Bauteil optisch gekoppelt ist.In an endoscope, as described here, the auxiliary light transmission device comprises in particular an optical fiber, wherein a light entry surface of the optical fiber at the light entrance surface of the light coupling or at or near a Light exit surface of a fiber cone which optically couples the light entrance surface of the light coupling with a light entrance surface of the main light transmission means, or is arranged adjacent to a light entrance surface of the main light transmission means, and wherein a light exit surface of the optical fiber is optically coupled to the photoelectric component.

Die Neben-Lichtübertragungseinrichtung kann mehrere parallele Lichtleitfasern umfassen, insbesondere in Gestalt eines oder mehrerer Bündel. Die Lichteintrittsfläche der Lichtleitfaser oder der Lichtleitfasern ist insbesondere Teil einer Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung. Die Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung ist dafür vorgesehen und ausgebildet, mit einer Lichtaustrittsfläche einer Lichtquelle oder mit einer Lichtaustrittsfläche eines Lichtleitkabels gekoppelt zu werden, insbesondere dieser gegenüberzuliegen oder an dieser anzuliegen.The sub-light transmission device may comprise a plurality of parallel optical fibers, in particular in the form of one or more bundles. The light entry surface of the optical fiber or the optical fibers is in particular part of a light entry surface of the light coupling. The light entry surface of the light coupling is intended and designed to be coupled to a light exit surface of a light source or to a light exit surface of a light guide cable, in particular to be opposite this or to rest against it.

Die Lichtaustrittsfläche des Faserkegels kann einer Lichteintrittsfläche der Neben-Lichtübertragungseinrichtung gegenüber oder an der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet sein. Die Lichteintrittsfläche der Neben-Lichtübertragungseinrichtung ist insbesondere in einer Ebene mit der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet.The light exit surface of the fiber cone may be arranged opposite a light entry surface of the secondary light transmission device or on the light entry surface of the main light transmission device. The light entry surface of the secondary light transmission device is arranged in particular in a plane with the light entry surface of the main light transmission device.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist eine Lichteintrittsfläche der Lichtleitfaser insbesondere in der Mitte oder an dem Rand der Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung oder in der Mitte oder an dem Rand der Lichtaustrittsfläche des Faserkegels oder in der Mitte oder an dem Rand der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet.In an endoscope, as described here, a light entry surface of the optical fiber is in particular in the middle or at the edge of the light entrance surface of the light coupling or in the middle or at the edge of the light exit surface of the fiber cone or in the middle or at the edge of the light entrance surface of the Main light transmission device arranged.

Eine Anordnung der Lichteintrittsfläche der Lichtleitfaser in der Mitte der Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung oder in der Mitte der Lichtaustrittsfläche des Faserkegels oder in der Mitte der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung kann eine zuverlässige Zuführung eines Teils des von einer Lichtquelle bereitgestellten Lichtstroms zu dem photoelektrischen Bauteil ermöglichen.An arrangement of the light entrance surface of the optical fiber in the center of the light entrance surface of the light cone or in the center of the light exit surface of the fiber cone or in the center of the light entrance surface of the main light transmission device can allow a reliable supply of a part of the luminous flux provided by a light source to the photoelectric device.

Eine Anordnung der Lichteintrittsflächen mehrerer Lichtleitfasern an dem Rand der Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung oder an dem Rand der Lichtaustrittsfläche des Faserkegels oder an dem Rand der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung kann fertigungstechnisch einfacher sein.An arrangement of the light entry surfaces of a plurality of optical fibers at the edge of the light entry surface of the light coupling or at the edge of the light exit surface of the fiber cone or at the edge of the light entry surface of the main light transmission device may be simpler in terms of manufacturing technology.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst die Neben-Lichtübertragungseinrichtung insbesondere eine Mehrzahl von Lichtleitfasern, wobei Lichteintrittsflächen der Mehrzahl von Lichtleitfasern an einem Rand der Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung oder an einem Rand einer Lichtaustrittsfläche eines Faserkegels, der die Lichteintrittsfläche der Lichtkupplung mit dem proximalen Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung optisch koppelt, oder an einem Rand einer Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet sind, wobei Lichtaustrittsflächen der Mehrzahl von Lichtleitfasern mit dem photoelektrischen Bauteil optisch gekoppelt sind.In an endoscope as described here, the auxiliary light transmission device comprises in particular a plurality of optical fibers, wherein light entry surfaces of the plurality of optical fibers at an edge of the light entrance surface of the light coupling or at an edge of a light exit surface of a fiber cone, the light entrance surface of the light coupling with the optically coupled to the proximal end of the main light transmission means, or are arranged on an edge of a light entrance surface of the main light transmission means, wherein light exit surfaces of the plurality of optical fibers are optically coupled to the photoelectric device.

Wenn die Lichteintrittsflächen mehrerer Lichtleitfasern über den Rand gleichmäßig verteilt sind, kann auch bei einer leichten Fehljustage eine Zufuhr eines Teils des von einer Lichtquelle bereitgestellten Beleuchtungslichtstroms und zu dem photoelektrischen Bauteil gewährleisten und gleichzeitig leichter realisierbar sein als eine Anordnung in der Mitte.If the light entry surfaces of a plurality of optical fibers are evenly distributed over the edge, even with a slight misalignment, supply of a part of the illuminating luminous flux provided by a light source and to the photoelectric device can be ensured and at the same time easier to realize than an arrangement in the middle.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner eine optischen Einrichtung zum Anpassen eines von der Neben-Lichtübertragungseinrichtung übertragenen Lichtbündels an einen lichtempfindlichen Bereich des photoelektrischen Bauteils.An endoscope as described herein further includes, in particular, an optical device for adjusting a light beam transmitted from the sub-light transmission device to a photosensitive region of the photoelectric device.

Die optische Einrichtung zum Anpassen ist insbesondere eine optische Einrichtung zum Anpassen des Gesamtquerschnitts und/oder der Intensitätsverteilung oder der Verteilung der Leistungsdichte innerhalb des Strahlquerschnitts. Die optische Einrichtung ist insbesondere ausgebildet, um ein von einer Lichtaustrittsfläche der Neben-Lichtübertragungseinrichtung ausgehendes Lichtbündel aufzuweiten und/oder zu kollimieren oder um das Lichtbündel zu verengen und optional zu kollimieren. Die optische Einrichtung zum Anpassen umfasst insbesondere eine oder mehrere Linsen, Spiegel oder Gitter.The optical device for adaptation is, in particular, an optical device for adjusting the overall cross section and / or the intensity distribution or the distribution of the power density within the beam cross section. The optical device is designed, in particular, to widen and / or collimate a light bundle emanating from a light exit surface of the secondary light-transmitting device or to narrow the light bundle and optionally to collimate it. The optical device for adaptation comprises in particular one or more lenses, mirrors or gratings.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst insbesondere ferner einen Strahlteiler zum Aufteilen eines an der Lichtkupplung empfangenen Lichtstroms in einen ersten Teil, der der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung zugeführt wird, und einen zweiten Teil, der dem photoelektrischen Bauteil zugeführt wird.In particular, an endoscope as described herein further includes a beam splitter for splitting a luminous flux received at the light coupling into a first part supplied to the main light transmitting means and a second part supplied to the photoelectric device.

Der Strahlteiler umfasst beispielsweise eine teilreflektierende Fläche zwischen zwei aneinander gekitteten Prismen. Das photoelektrische Bauteil kann unmittelbar mit dem Strahlteiler mechanisch und optisch verbunden oder über die erwähnte Neben-Lichtübertragungseinrichtung mit dem Strahlteiler gekoppelt sein.The beam splitter comprises, for example, a partially reflecting surface between two prisms cemented to each other. The photoelectric component can be mechanically and optically connected directly to the beam splitter or coupled to the beam splitter via the aforementioned auxiliary light transmission device.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, umfasst die Neben-Lichtübertragungseinrichtung insbesondere zumindest entweder einen Spiegel oder eine reflektierende Fläche oder eine Linse. In an endoscope, as described here, the auxiliary light transmission device in particular comprises at least one of a mirror or a reflective surface or a lens.

Bei einem Endoskop, wie es hier beschrieben ist, ist das photoelektrische Bauteil insbesondere an oder gegenüber einer Mantelfläche eines Faserkegels, der an oder in der Lichtkupplung vorgesehen ist, oder an oder gegenüber einer Mantelfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet.In an endoscope as described here, the photoelectric component is arranged in particular on or opposite a lateral surface of a fiber cone, which is provided on or in the light coupling, or on or opposite to a lateral surface of the main light transmission device.

In diesem Fall ist das photoelektrische Bauteil vorgesehen, um Licht, das den Faserkegel oder die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung aufgrund von optischen Imperfektionen seitlich verlässt, aufzufangen und - teilweise - in elektrische Leistung zu wandeln. Das photoelektrische Bauteil ist in diesem Fall insbesondere als flexible, beispielsweise organische Solarzelle ausgebildet.In this case, the photoelectric device is provided to catch light laterally leaving the fiber cone or the main light transmitting device due to optical imperfections, and to partially convert it into electric power. The photoelectric component is formed in this case, in particular as a flexible, such as organic solar cell.

Eine Anordnung des photoelektrischen Bauteils an oder gegenüber einer Mantelfläche des Faserkegels oder der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung und die Wandlung von Beleuchtungslicht, das den Faserkegel oder die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung aufgrund von Imperfektionen lateral verlässt, in elektrische Leistung hat mehrere Vorteile. Insbesondere wird der für die Beleuchtung eines mittels des Endoskops betrachteten Objekts tatsächlich bereitstehende Beleuchtungslichtstrom nicht weiter gemindert. Ferner kann das photoelektrische Bauteil großflächig ausgebildet sein und muss nur eine geringe Leistungsdichte aufnehmen und wird deshalb auch nur geringfügig erwärmt.Arranging the photoelectric device at or opposite a lateral surface of the fiber cone or the main light transmission device and converting illumination light that laterally leaves the fiber cone or the main light transmission device due to imperfections into electrical power has several advantages. In particular, the illuminating luminous flux actually provided for illuminating an object viewed by means of the endoscope is not further reduced. Further, the photoelectric device may be formed over a large area and has to absorb only a low power density and is therefore only slightly heated.

Ein Endoskop, wie es hier beschrieben ist, weist insbesondere außer der Lichtkupplung keinen weiteren Eingang zum Empfangen von Leistung auf.An endoscope as described here has, in particular, no further input for receiving power except for the light coupling.

Ein Endoskop, das außer einer Lichtkupplung zur Kopplung mit einer Lichtquelle keinen weiteren Eingang zum Empfangen von elektrischer oder optischer Leistung aufweist, wird oft auch als analoges Endoskop bezeichnet.An endoscope which, apart from a light coupling for coupling to a light source, has no further input for receiving electrical or optical power is often referred to as an analogue endoscope.

Anstelle eines Endoskops kann auch ein anderes medizinisches Instrument, das eine Lichtkupplung zum Empfangen eines Beleuchtungslichtstroms von einer Lichtquelle aufweist, hier beschriebene Merkmale, Eigenschaften und Funktionen eines Endoskops aufweisen.Instead of an endoscope, another medical instrument having a light coupling for receiving a luminous flux from a light source may also have features, properties and functions of an endoscope described herein.

Figurenlistelist of figures

Nachfolgend werden Ausführungsformen anhand der beigefügten Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Endoskops und einer Lichtquelle;
  • 2 eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops;
  • 3 eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops;
  • 4 eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops;
  • 5 eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops;
  • 6 eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops.
Embodiments will be explained in more detail with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 a schematic representation of an endoscope and a light source;
  • 2 a schematic representation of another endoscope;
  • 3 a schematic representation of another endoscope;
  • 4 a schematic representation of another endoscope;
  • 5 a schematic representation of another endoscope;
  • 6 a schematic representation of another endoscope.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Endoskops 10 und einer Lichtquelle 20, die über ein Lichtleitkabel 30 miteinander verbunden sind. Das Endoskop 10 ist überwiegend in einem Schnitt entlang einer Ebene, die eine Symmetrieachse des Schafts des Endoskops enthält, dargestellt. Die schematische Darstellung in 1 ist nicht maßstäblich, insbesondere sind die Lichtquelle 20 und das Lichtleitkabel 30 nicht maßstäblich dargestellt. Schnittflächen optisch transparenter oder teiltransparenter Bauteile sind in 1 ohne Schraffur, Schnittflächen anderer Bauteile mit Schraffur dargestellt. 1 shows a schematic representation of an endoscope 10 and a light source 20 that has a fiber optic cable 30 connected to each other. The endoscope 10 is shown predominantly in a section along a plane containing an axis of symmetry of the shaft of the endoscope. The schematic representation in 1 is not to scale, especially the light source 20 and the fiber optic cable 30 not shown to scale. Cut surfaces of optically transparent or partially transparent components are in 1 without hatching, cut surfaces of other components shown with hatching.

Das Endoskop 10 weist ein proximales Ende 12 auf, das durch eine Okularmuschel gebildet wird. Ferner weist das Endoskop 10 einen Schaft 14 auf. Der Schaft 14 des Endoskops 10 erstreckt sich von einem distalen Ende 18 bis zu einem Bereich mit einem deutlich vergrößerten Querschnitt nahe dem proximalen Ende 12 des Endoskops 10.The endoscope 10 has a proximal end 12 which is formed by an eyepiece shell. Furthermore, the endoscope points 10 a shaft 14 on. The shaft 14 of the endoscope 10 extends from a distal end 18 to a region with a significantly enlarged cross-section near the proximal end 12 of the endoscope 10 ,

In dem Schaft 14 ist ein Beobachtungsstrahlengang 16 angeordnet. Der Beobachtungsstrahlengang 16 umfasst (beispielsweise im Fall eines flexiblen Schafts 14) ein geordnetes Bündel von Lichtleitfasern oder (im Fall eines starren Schafts 14) eine Reihe von Stablinsen oder ein anderes Relaislinsensystem. Details des Beobachtungsstrahlengangs 16 sind - von planparallelen Fensterbauteilen am distalen Ende und am proximalen Ende des Beobachtungsstrahlengangs 16 abgesehen - in 1 nicht dargestellt.In the shaft 14 is an observation beam path 16 arranged. The observation beam path 16 includes (for example, in the case of a flexible shaft 14 ) an ordered bundle of optical fibers or (in the case of a rigid shaft 14 ) a series of rod lenses or another relay lens system. Details of the observation beam path 16 are - of plane-parallel window components at the distal end and at the proximal end of the observation beam path 16 apart - in 1 not shown.

Die Lichtquelle 20 umfasst ein Leuchtmittel 21, eine Linse 22 und/oder andere optische Einrichtungen zum Bündeln von Beleuchtungslicht, das von der Lichtquelle 20 erzeugt wird, auf eine Lichteintrittsfläche 32 des Lichtleitkabels 30. Eine Leistungsquelle für das Leuchtmittel 21, optische Filter, mechanische Strukturen und andere Einrichtungen der Lichtquelle 20 sind in 1 nicht dargestellt.The light source 20 includes a light bulb 21 , a lens 22 and / or other optical means for converging illumination light coming from the light source 20 is generated on a light entrance surface 32 of the fiber optic cable 30 , A power source for the light source 21 , optical filters, mechanical structures and other means of light source 20 are in 1 not shown.

Das Lichtleitkabel 30 weist eine Lichtaustrittsfläche 34 auf, die an einer Lichteintrittsfläche 43 einer Lichtkupplung 40 des Endoskops 10 anliegt. Einrichtungen zur lösbaren oder dauerhaften mechanischen Verbindung der Enden des Lichtleitkabels 30 mit der Lichtquelle 20 einerseits und mit der Lichtkupplung 40 des Endoskops 10 andererseits sind in 1 nicht dargestellt.The fiber optic cable 30 has a light exit surface 34 on, at a light entry surface 43 a light coupling 40 of the endoscope 10 is applied. Devices for releasable or permanent mechanical connection of the ends of the optical cable 30 with the light source 20 on the one hand and with the light coupling 40 of the endoscope 10 on the other hand are in 1 not shown.

Die Lichtkupplung 40 des Endoskops 10 umfasst einen Faserkegel 41, oft auch als Fasertaper bezeichnet. Eine Lichteintrittsfläche des Faserkegels 41 bildet die Lichteintrittsfläche 43 der Lichtkupplung 40. Eine Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 weist einen kleineren Durchmesser und eine kleinere Fläche als die Lichteintrittsfläche 43 des Faserkegels 41 auf. The light coupling 40 of the endoscope 10 includes a fiber cone 41 , often referred to as Fasertaper. A light entry surface of the fiber cone 41 forms the light entry surface 43 the light coupling 40 , A light exit surface 45 of the fiber cone 41 has a smaller diameter and a smaller area than the light entry surface 43 of the fiber cone 41 on.

Eine Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 koppelt die Lichtkupplung 40 optisch mit dem distalen Ende 18 des Endoskops 10. Eine Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 ist mit der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 durch einen für das von der Lichtquelle 20 erzeugte und von der Lichtleitkabel 30 übertragene Beleuchtungslicht transparenten Kitt verbunden. Eine Lichtaustrittsfläche 58 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 bildet einen Teil einer Stirnfläche des Schafts 14 an dem distalen Ende 18 des Endoskops 10. In dem Schaft 14 verläuft die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 parallel zu dem Beobachtungsstrahlengang 16. Die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 ist insbesondere durch ein Bündel von Lichtleitfasern gebildet. Die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 kann in dem Schaft 14 einen sichelförmigen Querschnitt aufweisen.A main light transmission device 50 couples the light coupling 40 optically with the distal end 18 of the endoscope 10 , A light entry surface 54 the main light transmission device 50 is with the light exit surface 45 of the fiber cone 41 by one for that from the light source 20 generated and from the fiber optic cable 30 transmitted illumination light connected transparent putty. A light exit surface 58 the main light transmission device 50 forms part of an end face of the shaft 14 at the distal end 18 of the endoscope 10 , In the shaft 14 the main light transmission device runs 50 parallel to the observation beam path 16 , The main light transmission device 50 is formed in particular by a bundle of optical fibers. The main light transmission device 50 can in the shaft 14 have a crescent-shaped cross-section.

Das Endoskop 10 umfasst einen Lichtleiter 60 als Neben-Lichtübertragungseinrichtung. Bei dem dargestellten Beispiel ist eine Lichteintrittsfläche 64 des Lichtleiters 60 in einer Ebene mit der Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 und in deren Mitte angeordnet. Eine Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 ist gegenüber einer Linse 67, die in 1 als Zerstreuungslinse angedeutet ist, angeordnet.The endoscope 10 includes a light guide 60 as a sub-light transmission device. In the illustrated example, a light entrance surface 64 of the light guide 60 in a plane with the light entry surface 54 the main light transmission device 50 and arranged in the middle. A light exit surface 65 of the light guide 60 is opposite a lens 67 , in the 1 is indicated as a diverging lens arranged.

Das Endoskop 10 umfasst ferner eine Benutzungserfassungseinrichtung 70, die in 1 als orthogonal zur Schnittebene der 1 angeordnete Platine mit mehreren elektronischen Bauteilen angedeutet ist. Die Benutzungserfassungseinrichtung umfasst ein photoelektrisches Bauteil 72 als elektrische Leistungsquelle zum Erzeugen von elektrischer Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70. Die Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60, die Linse 67 und das photoelektrische Bauteil 72 sind so angeordnet, dass aus der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 austretendes Beleuchtungslicht auf das photoelektrische Bauteil 72 fällt und dabei weitgehend genau einen lichtempfindlichen Bereich des photoelektrischen Bauteils 72 ausleuchtet. Die Linse 67 dient dabei als optische Einrichtung zum Anpassen des von der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 ausgehenden Beleuchtungslichtstroms an die lichtempfindliche Fläche des photoelektrischen Bauteils 72.The endoscope 10 further comprises a usage detection device 70 , in the 1 as orthogonal to the sectional plane of the 1 arranged board is indicated with several electronic components. The usage detecting device includes a photoelectric device 72 as an electric power source for generating electric power to the usage detecting means 70 , The light exit surface 65 of the light guide 60 , the Lens 67 and the photoelectric device 72 are arranged so that from the light exit surface 65 of the light guide 60 Exiting illumination light on the photoelectric device 72 falls and thereby largely exactly a photosensitive region of the photoelectric device 72 illuminates. The Lens 67 serves as optical means for adjusting the of the light exit surface 65 of the light guide 60 outgoing illumination luminous flux to the photosensitive surface of the photoelectric device 72 ,

Die Benutzungserfassungseinrichtung 70 umfasst ferner einen Kondensator 74 als Energiespeicher, der mit dem photoelektrischen Bauteil 72 - beispielsweise über eine Maximum-Power-Point-Regelung - elektrisch verbunden ist.The usage detection device 70 further includes a capacitor 74 as energy storage, with the photoelectric component 72 - For example, via a maximum power point control - is electrically connected.

Die Benutzungserfassungseinrichtung 70 umfasst ferner einen integrierten Schaltkreis 78 zum Erfassen und Zählen von Benutzungen. Der integrierte Schaltkreis 78 ist insbesondere mit dem photoelektrischen Bauteil 72 und dem Kondensator 74 elektrisch gekoppelt. Die Benutzungserfassungseinrichtung 70 umfasst ferner eine Leuchtdiode 79 als Signalquelle zum Erzeugen eines sichtbaren Signals.The usage detection device 70 further includes an integrated circuit 78 for collecting and counting uses. The integrated circuit 78 is in particular with the photoelectric component 72 and the capacitor 74 electrically coupled. The usage detection device 70 further comprises a light emitting diode 79 as a signal source for generating a visible signal.

Wenn das Endoskop 10 durch das Lichtleitkabel 30 mit der Lichtquelle 20 gekoppelt ist und das Leuchtmittel 21 Beleuchtungslicht erzeugt, wird das Beleuchtungslicht von dem Lichtleitkabel 30 zu der Lichtkupplung 40 des Endoskops 10 übertragen. Der Faserkegel 41 passt den Querschnitt des Beleuchtungslichtbündels aus dem Lichtleitkabel 30 an die Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 an.When the endoscope 10 through the fiber optic cable 30 with the light source 20 is coupled and the bulbs 21 Lighting light generated, the illumination light from the light guide cable 30 to the light coupling 40 of the endoscope 10 transfer. The fiber cone 41 fits the cross section of the illumination light bundle out of the light guide cable 30 to the light entry surface 54 the main light transmission device 50 on.

Ein Großteil des an der Lichtkupplung 40 empfangenen Beleuchtungslichtstroms wird in die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 eingekoppelt, von dieser zu dem distalen Ende 18 des Endoskops übertragen und tritt dort an der Lichtaustrittsfläche 58 aus, um ein durch das Endoskop 10 beobachtetes Objekt zu beleuchten.Much of the at the light coupling 40 received illumination luminous flux is in the main light transmission device 50 coupled, from this to the distal end 18 transmitted to the endoscope and occurs there at the light exit surface 58 out to one through the endoscope 10 to illuminate the observed object.

Ein kleiner Teil des an der Lichtkupplung 40 empfangenen Beleuchtungslichtstroms wird nicht in die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50, sondern in den Lichtleiter 60 eingekoppelt. Dieser Teil des Beleuchtungslichtstroms tritt an der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 aus und fällt - geformt durch die Linse 67 weitgehend oder vollständig auf den lichtempfindlichen Bereich des photoelektrischen Bauteils 72. Das photoelektrische Bauteil 72 absorbiert das empfangene Beleuchtungslicht weitgehend und erzeugt elektrische Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70.A small part of the at the light coupling 40 received illumination luminous flux is not in the main light transmission device 50 but in the light guide 60 coupled. This part of the illumination luminous flux occurs at the light exit surface 65 of the light guide 60 out and fall - shaped by the lens 67 largely or completely on the photosensitive area of the photoelectric device 72 , The photoelectric component 72 largely absorbs the received illumination light and generates electrical supply power to the usage detection device 70 ,

Bei dem in 1 dargestellten Beispiel weist die Benutzungserfassungseinrichtung 70 einen Kondensator 74 als Energiespeicher auf. Ein Teil der von dem photoelektrischen Bauteil 72 erzeugten Leistung lädt den Kondensator 74. Ein anderer Teil der von dem photoelektrischen Bauteil 72 erzeugten Leistung versorgt den integrierten Schaltkreis 78, die Leuchtdiode 79 und/oder weitere Bauelemente der Benutzungserfassungseinrichtung 70.At the in 1 The example shown has the usage detection device 70 a capacitor 74 as energy storage. Part of the photoelectric component 72 generated power charges the capacitor 74 , Another part of the photoelectric component 72 generated power powers the integrated circuit 78 , the light emitting diode 79 and / or other components of the user detection device 70 ,

In dem Kondensator 74 gespeicherte Energie kann eine Versorgung der Benutzungserfassungseinrichtung 70 oder von Teilen derselben auch dann, wenn kein Beleuchtungslicht oder zu wenig Beleuchtungslicht auf das photoelektrische Bauteil 72 fällt und dieses keine elektrische Leistung oder zu wenig elektrische Leistung erzeugt, ermöglichen. Ferner kann der Kondensator 74 eine kurzfristige Bereitstellung einer Leistung, die höher ist als die von dem photoelektrischen Bauteil 72 bereitgestellte elektrische Leistung, ermöglichen, beispielsweise um mittels der Leuchtdiode 79 ein kurzes, helles Blinksignal zu erzeugen.In the condenser 74 stored energy may be a supply to the usage detection device 70 or parts thereof even if no illumination light or too little Illuminating light on the photoelectric component 72 falls and this produces no electrical power or too little electric power, allow. Furthermore, the capacitor 74 a short-term supply of a power higher than that of the photoelectric device 72 provided electrical power, allow, for example, by means of the light emitting diode 79 to generate a short, bright blinking signal.

Der integrierte Schaltkreis 78 ist vorgesehen und ausgebildet, um die Anzahl der Benutzungen des Endoskops 10 zu zählen. Um die kurze Vorabprüfung des Endoskops vor einer Benutzung im Rahmen einer medizinischen Maßnahme nicht als eigene Benutzung zu zählen, ist der integrierte Schaltkreis 78 insbesondere ausgebildet, um nur Ereignisse, bei denen gleichzeitig mehrere Bedingungen erfüllt sind, als eine Benutzung zu zählen. Beispielsweise erfasst der integrierte Schaltkreis 78 nicht nur, ob die von dem photoelektrischen Bauteil 72 empfangene Lichtleistung einen vorbestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet, sondern auch wie lang die Zeitdauer ist, innerhalb derer die empfangene Lichtleistung über den vorbestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet. Erst wenn die Zeitdauer länger als eine vorbestimmte Mindestdauer (beispielsweise fünf Minuten) ist, erhöht der integrierte Schaltkreis den Wert des Benutzungszählers.The integrated circuit 78 is provided and adapted to the number of uses of the endoscope 10 to count. To not count the short pre-examination of the endoscope as a separate use prior to use as part of a medical procedure is the integrated circuit 78 in particular designed to count only events in which several conditions are met simultaneously as one use. For example, the integrated circuit detects 78 not only whether that of the photoelectric component 72 received light power reaches or exceeds a predetermined threshold, but also how long the period of time within which the received light power reaches or exceeds the predetermined threshold. Only when the period of time is longer than a predetermined minimum duration (for example, five minutes) does the integrated circuit increase the value of the use counter.

Alternativ oder zusätzlich kann der integrierte Schaltkreis beispielsweise den zeitlichen Abstand zwischen einem Absinken der von dem photoelektrischen Bauteil 72 erfassten Strahlungsleistung unter den vorbestimmten Schwellenwert und dem erneuten Überschreiten des vorbestimmten Schwellenwerts erfassen. Wenn die Zeitdauer zwischen dem Unterschreiten und dem Überschreiten kürzer als eine vorbestimmte Zeitdauer - beispielsweise eine oder mehrere Stunden - ist, wird der Wert des Benutzungszählers nicht erhöht, weil das Endoskop 10 dazwischen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht autoklaviert wurde.Alternatively or additionally, the integrated circuit can, for example, the time interval between a drop of the of the photoelectric component 72 detected radiation power below the predetermined threshold and the renewed exceeding of the predetermined threshold. If the time period between falling below and exceeding is shorter than a predetermined period of time, for example, one or more hours, the value of the use counter is not increased because the endoscope 10 in between was highly likely not autoclaved.

Alternativ oder zusätzlich kann der integrierte Schaltkreis Sensorsignale weiterer Sensoren zum Erfassen der Temperatur am Ort der Benutzungserfassungseinrichtung 70, an dem distalen Ende 18 des Endoskops 10 oder an einem anderen Ort, zum Erfassen eines Drucks innerhalb des Endoskops 10, zum Erfassen von mechanischen Spannungen oder Kräften innerhalb des Endoskops 10 und/oder zur Erfassung der linearen oder rotatorischen Beschleunigung oder der Lage des Endoskops 10 im Raum aufweisen oder mit solchen Sensoren gekoppelt sein.Alternatively or additionally, the integrated circuit sensor signals of other sensors for detecting the temperature at the location of the user detection device 70 , at the distal end 18 of the endoscope 10 or elsewhere, to detect a pressure within the endoscope 10 for detecting mechanical stresses or forces within the endoscope 10 and / or for detecting the linear or rotational acceleration or the position of the endoscope 10 in the room or be coupled with such sensors.

Der integrierte Schaltkreis 78 ist ferner ausgebildet, um den Wert des Benutzungszählers mit einem oder mehreren Schwellenwerten zu vergleichen und die Leuchtdiode 79 abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs zu steuern. Wenn beispielsweise das Endoskop 10 für 1000 Benutzungen ausgelegt ist, steuert der integrierte Schaltkreis 78 die Leuchtdiode 79 insbesondere so, dass sie zu Beginn, während oder am Ende einer Benutzung oder zu einem anderen vorbestimmten Zeitpunkt, ein grünes Lichtsignal erzeugt, wenn der Wert des Benutzungszählers nicht mehr als 700 beträgt, ein gelbes Lichtsignal erzeugt, wenn der Wert des Benutzungszähler zwischen 700 und 1000 liegt, und ein rotes Lichtsignal erzeugt, wenn der Wert des Benutzungszähler bei 1000 beträgt.The integrated circuit 78 is further configured to compare the value of the usage counter with one or more thresholds and the light emitting diode 79 depending on the result of the comparison. If, for example, the endoscope 10 designed for 1000 uses, controls the integrated circuit 78 the LED 79 in particular, so as to generate a green light signal at the beginning, during or at the end of a use or at another predetermined time, when the value of the use counter is not more than 700, generates a yellow light signal when the value of the usage counter is between 700 and 1000, and a red light signal is generated when the value of the usage counter is 1000.

Alternativ oder zusätzlich zu der Leuchtdiode 79 kann die Benutzungserfassungseinrichtung 70 eine andere Signalquelle zum Erzeugen eines durch einen Menschen optisch oder akustisch oder haptisch wahrnehmbaren oder durch einen nichtmenschlichen Empfänger elektrisch oder elektromagnetisch oder induktiv oder optisch oder mechanisch erfassbaren Signals umfassen und/oder abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs steuern.Alternatively or in addition to the light emitting diode 79 can the user detection device 70 comprise a different signal source for generating a visually or acoustically or haptically perceptible by a human or by a non-human receiver electrically or electromagnetically or inductively or optically or mechanically detectable signal and / or control depending on the result of the comparison.

Für diese Aufgaben umfasst der integrierte Schaltkreis 78 insbesondere eine Zähleinheit, einen Speicher zum Speichern des Werts des Benutzungszählers, eine Komparatoreinrichtung zum Vergleichen des Werts des Benutzungszählers mit einem oder mehreren vorbestimmten Schwellenwerten und eine Steuerung für die Leuchtdiode 79 und/oder eine andere Signalquelle. Ferner kann der integrierte Schaltkreis 78 Einrichtungen zum Steuern des Ladens des Kondensators 74 und/oder zur Erzeugung von einer oder mehreren Versorgungsspannungen aufweisen. Diese Teile des integrierten Schaltkreises 78 können durch verschiedene oder teilweise gleiche Bereiche der Hardware und teilweise durch Software oder Firmware, die innerhalb oder außerhalb des integrierten Schaltkreises 78 gespeichert sein kann, verwirklicht sein. Anstelle eines einzigen integrierten Schaltkreises 78 kann die Benutzungserfassungseinrichtung 70 mehrere integrierte Schaltkreise mit unterschiedlichen Funktionen aufweisen. Ferner können die genannten Funktionseinheiten teilweise oder vollständig durch diskrete oder integrierte analoge oder digitale Schaltkreise verwirklicht sein.For these tasks, the integrated circuit includes 78 in particular a counter, a memory for storing the value of the use counter, a comparator means for comparing the value of the use counter with one or more predetermined threshold values, and a controller for the light-emitting diode 79 and / or another signal source. Furthermore, the integrated circuit 78 Means for controlling the charging of the capacitor 74 and / or for generating one or more supply voltages. These parts of the integrated circuit 78 may be due to different or partially equal areas of hardware and partly by software or firmware inside or outside the integrated circuit 78 can be stored, be realized. Instead of a single integrated circuit 78 can the user detection device 70 have multiple integrated circuits with different functions. Furthermore, said functional units can be partially or completely implemented by discrete or integrated analog or digital circuits.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops 10, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen dem anhand der 1 dargestellten Endoskop ähnelt. Die Art der Darstellung des Endoskops 10 in 2 ähnelt derjenigen des Endoskops in 1. Nachfolgend sind insbesondere Merkmale, Eigenschaften und Funktionen des in 2 gezeigten Endoskops 10 beschrieben, in denen dieses sich von dem anhand der 1 dargestellten Endoskop unterscheidet. 2 shows a schematic representation of another endoscope 10 , which in some features, properties and functions based on the 1 similar to the endoscope shown. The way of displaying the endoscope 10 in 2 similar to that of the endoscope in 1 , Below are in particular features, properties and functions of in 2 shown endoscopes 10 in which this differs from that of the 1 distinguished endoscope differs.

Das in 2 gezeigte Endoskop 10 unterscheidet sich von dem anhand der 1 dargestellten Endoskop insbesondere dadurch, dass anstelle eines Lichtleiters mehrere Lichtleiter 60 vorgesehen sind. Die Lichteintrittsflächen 64 der Lichtleiter 60 sind am Rand der Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 und damit gegenüber dem Rand der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 angeordnet. Die Lichteintrittsflächen 64 der Lichtleiter 60 sind insbesondere gleichmäßig am Umfang der Lichtaustrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 verteilt. Eine leichte laterale Dejustage der Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 und damit auch der Lichteintrittsflächen 64 der Lichtleiter 60 relativ zu der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 kann bewirken, dass die Lichteintrittsflächen 64 einzelner Lichtleiter 60 nicht mehr optisch mit der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 gekoppelt sind. Gegenüberliegende Lichteintrittsflächen 64 anderer Lichtleiter 60 sind in diesem Fall jedoch durchaus mit der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 gekoppelt, so dass trotzdem ein Teil des an der Lichtkupplung 40 empfangenen Beleuchtungslichtstroms im Lichtleiter 60 eingekoppelt wird.This in 2 shown endoscope 10 differs from that based on the 1 shown endoscope in particular in that instead of a light guide a plurality of optical fibers 60 are provided. The light entry surfaces 64 the light guide 60 are at the edge of the light entry surface 54 the main light transmission device 50 and thus with respect to the edge of the light exit surface 45 of the fiber cone 41 arranged. The light entry surfaces 64 the light guide 60 are especially uniform on the circumference of the light exit surface 54 the main light transmission device 50 distributed. A slight lateral misalignment of the light entry surface 54 the main light transmission device 50 and thus also the light entry surfaces 64 the light guide 60 relative to the light exit surface 45 of the fiber cone 41 can cause the light entry surfaces 64 single light guide 60 no longer visually with the light exit surface 45 of the fiber cone 41 are coupled. Opposite light entry surfaces 64 other light guides 60 are in this case, however, quite with the light exit surface 45 of the fiber cone 41 coupled, so that anyway a part of the light coupling 40 received illumination luminous flux in the light guide 60 is coupled.

Lichtaustrittsflächen 65 der Lichtleiter 60 sind unmittelbar nebeneinander und gegenüber der Linse 67 und dem photoelektrischen Bauteil 72 angeordnet. Aus den Lichtaustrittsflächen 65 der Lichtleiter 60 austretendes Beleuchtungslicht fällt auf das photoelektrische Bauteil 72, so dass dieses elektrische Leistung erzeugt.Illuminating surfaces 65 the light guide 60 are directly next to each other and opposite the lens 67 and the photoelectric device 72 arranged. From the light exit surfaces 65 the light guide 60 Exiting illumination light is incident on the photoelectric device 72 so that this produces electrical power.

Abweichend von den Darstellungen in den 1 und 2 kann bei einer geeigneten Anordnung der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 bzw. der Lichtaustrittsflächen 65 der Lichtleiter 60 gegenüber dem photoelektrischen Bauteil 72 die Linse 67 entfallen.Deviating from the representations in the 1 and 2 can with a suitable arrangement of the light exit surface 65 of the light guide 60 or the light exit surfaces 65 the light guide 60 opposite the photoelectric device 72 the Lens 67 omitted.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops 10, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 und 2 dargestellten Endoskopen ähnelt. Die Art der Darstellung des Endoskops 10 in 3 ähnelt der Art der Darstellung in den 1 und 2. Nachfolgend sind insbesondere Merkmale, Eigenschaften und Funktionen des in 3 gezeigten Endoskops 10 beschrieben, in denen dieses sich von den anhand der 1 und 2 dargestellten Endoskopen unterscheidet. 3 shows a schematic representation of another endoscope 10 , which in some features, properties and functions based on the 1 and 2 resembles shown endoscopes. The way of displaying the endoscope 10 in 3 resembles the type of representation in the 1 and 2 , Below are in particular features, properties and functions of in 3 shown endoscopes 10 in which this differs from the basis of the 1 and 2 distinguished endoscopes.

Das in 3 gezeigte Endoskop unterscheidet sich von den anhand der 1 und 2 dargestellten Endoskopen insbesondere dadurch, dass das photoelektrische Bauteil 72 nicht unmittelbar an der Platine der Benutzungserfassungseinrichtung 70 und damit benachbart zu deren übrigen Bauteilen angeordnet ist. Stattdessen ist das photoelektrische Bauteil 72 nahe dem proximalen Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 angeordnet und über elektrische Leitungen mit der Platine der Benutzungserfassungseinrichtung 70 verbunden. Die elektrischen Leitungen zwischen dem photoelektrischen Bauteil 72 und der Platine der Benutzungserfassungseinrichtung 70 sind in 3 nicht im Schnitt dargestellt. Bei dem dargestellten Beispiel ist das photoelektrische Bauteil 72 in einer Ausnehmung in einer Fassung zum mechanischen Halten des proximalen Endes der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 angeordnet.This in 3 The endoscope shown differs from the one based on the 1 and 2 shown endoscopes in particular in that the photoelectric component 72 not directly on the board of the user detection device 70 and is thus arranged adjacent to the other components. Instead, the photoelectric device is 72 near the proximal end of the main light transmitting device 50 arranged and via electrical lines to the board of the user detection device 70 connected. The electrical wires between the photoelectric component 72 and the user acquisition device board 70 are in 3 not shown in section. In the illustrated example, the photoelectric device is 72 in a recess in a socket for mechanically holding the proximal end of the main light-transmitting device 50 arranged.

Ein Lichtleiter 60 ist neben dem Faserkegel 41 so angeordnet, dass eine Lichteintrittsfläche 64 des Lichtleiters 60 in einer Ebene mit der Lichteintrittsfläche 43 des Faserkegels 40 und an deren Rand angeordnet ist. Eine Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 ist derart gegenüber dem photoelektrischen Bauteil 72 angeordnet, dass aus der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 austretendes Beleuchtungslicht auf das photoelektrische Bauteil 72 fällt.A light guide 60 is next to the fiber cone 41 arranged so that a light entrance surface 64 of the light guide 60 in a plane with the light entry surface 43 of the fiber cone 40 and is arranged at the edge. A light exit surface 65 of the light guide 60 is so opposite to the photoelectric device 72 arranged that from the light exit surface 65 of the light guide 60 Exiting illumination light on the photoelectric device 72 falls.

Abweichend von der Darstellung in 1 kann zwischen der Lichtaustrittsfläche 65 des Lichtleiters 60 und dem photoelektrischen Bauteil 72 eine Linse oder eine andere Einrichtung zum Formen des aus der Lichtaustrittsfläche 65 austretenden Lichtbündels und zum Anpassen des Lichtbündels an die lichtempfindliche Fläche des photoelektrischen Bauteils 72 vorgesehen sein.Deviating from the illustration in 1 can between the light exit surface 65 of the light guide 60 and the photoelectric device 72 a lens or other means for shaping the light exit surface 65 emerging light beam and for adapting the light beam to the photosensitive surface of the photoelectric device 72 be provided.

Abweichend von der Darstellung in 3 können mehrere Lichtleiter 60 vorgesehen sein, deren Lichteintrittsflächen 64 in einer Ebene mit der Lichteintrittsfläche 43 des Faserkegels 41 und an deren Rand angeordnet sind, und deren Lichtaustrittsflächen 65 gegenüber dem photoelektrischen Bauteil 72 oder gegenüber mehreren verschiedenen photoelektrischen Bauteilen 72 angeordnet sind. Die Lichteintrittsflächen 64 der Lichtleiter 60 sind insbesondere am Rand der Lichteintrittsfläche 43 des Faserkegels 41 gleichmäßig verteilt, um zu gewährleisten, dass auch bei einer lateralen Dejustage der Lichteintrittsfläche 43 des Faserkegels 41 relativ zu einer Lichtaustrittsfläche 34 eines Lichtleitkabels 30 (vgl. 1) Beleuchtungslicht zu dem photoelektrischen Bauteil 72 oder zu mindestens einem von mehreren photoelektrischen Bauteilen 72 geleitet wird.Deviating from the illustration in 3 can use multiple optical fibers 60 be provided, their light entry surfaces 64 in a plane with the light entry surface 43 of the fiber cone 41 and are arranged at the edge, and their light exit surfaces 65 opposite the photoelectric device 72 or against several different photoelectric components 72 are arranged. The light entry surfaces 64 the light guide 60 are especially at the edge of the light entry surface 43 of the fiber cone 41 evenly distributed to ensure that even with a lateral misalignment of the light entry surface 43 of the fiber cone 41 relative to a light exit surface 34 a fiber optic cable 30 (see. 1 ) Illumination light to the photoelectric device 72 or to at least one of a plurality of photoelectric components 72 is directed.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops 10, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 bis 3 dargestellten Endoskopen ähnelt. Die Art der Darstellung des Endoskops 10 in 4 ähnelt der Art der Darstellung in den 1 bis 3. Nachfolgend sind insbesondere Merkmale, Eigenschaften und Funktionen des in 4 gezeigten Endoskops 10 beschrieben, in denen dieses sich von den anhand der 1 bis 3 dargestellten Endoskopen unterscheidet. 4 shows a schematic representation of another endoscope 10 , which in some features, properties and functions based on the 1 to 3 resembles shown endoscopes. The way of displaying the endoscope 10 in 4 resembles the type of representation in the 1 to 3 , Below are in particular features, properties and functions of in 4 shown endoscopes 10 in which this differs from the basis of the 1 to 3 distinguished endoscopes.

Das in 4 dargestellte Endoskop 10 unterscheidet sich von den anhand der 1 bis 3 dargestellten Endoskopen insbesondere dadurch, dass zwischen der Lichtaustrittsfläche 45 des Faserkegels 41 und der Lichteintrittsfläche 54 der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 ein Strahlteiler 48 mit einer teilreflektierenden Fläche 49 angeordnet ist. Das photoelektrische Bauteil 72 ist - ähnlich wie bei dem anhand der 3 dargestellten Endoskop - von den übrigen Bestandteilen der Benutzungserfassungseinrichtung 70 räumlich beabstandet angeordnet, und zwar unmittelbar an einer Lichtaustrittsfläche des Strahlteilers 48. This in 4 illustrated endoscope 10 is different from the ones based on the 1 to 3 shown endoscopes in particular by the fact that between the light exit surface 45 of the fiber cone 41 and the light entry surface 54 the main light transmission device 50 a beam splitter 48 with a partially reflecting surface 49 is arranged. The photoelectric component 72 is - similar to the case of the 3 shown endoscope - of the other components of the user detection device 70 arranged spatially spaced, directly on a light exit surface of the beam splitter 48 ,

Der Reflexionsgrad der teilreflektierenden Fläche 49 des Strahlteilers 48 ist so gewählt, dass ein für die Erzeugung einer ausreichenden Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70 durch das photoelektrische Bauteil 72 ausreichender Teil des an der Lichtkupplung 40 empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu dem photoelektrischen Bauteil 72 gelangt, und dass ein möglichst großer Teil des an der Lichtkupplung 40 empfangenen Lichtstroms über die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 zu dem distalen Ende 18 des Endoskops 10 gelangt.The reflectance of the partially reflecting surface 49 of the beam splitter 48 is chosen so that one for generating sufficient supply to the user detection device 70 through the photoelectric device 72 sufficient part of the at the light coupling 40 received illumination luminous flux to the photoelectric device 72 arrives, and that as much of the at the light coupling 40 received luminous flux via the main light transmission device 50 to the distal end 18 of the endoscope 10 arrives.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops 10, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 bis 4 dargestellten Endoskopen ähnelt. Die Art der Darstellung des Endoskops 10 in 5 ähnelt der Art der Darstellung in den 1 bis 4. Nachfolgend sind insbesondere Merkmale, Eigenschaften und Funktionen des in 5 gezeigten Endoskops 10 beschrieben, in denen dieses sich von den anhand der 1 bis 4 dargestellten Endoskopen unterscheidet. 5 shows a schematic representation of another endoscope 10 , which in some features, properties and functions based on the 1 to 4 resembles shown endoscopes. The way of displaying the endoscope 10 in 5 resembles the type of representation in the 1 to 4 , Below are in particular features, properties and functions of in 5 shown endoscopes 10 in which this differs from the basis of the 1 to 4 distinguished endoscopes.

Das in 5 dargestellte Endoskop unterscheidet sich von den anhand der 1 bis 4 dargestellten Endoskopen insbesondere dadurch, dass das photoelektrische Bauteil 72 an einer konischen Mantelfläche des Faserkegels 41 angeordnet ist. Das photoelektrische Bauteil 72 ist insbesondere mittels eines optisch transparenten Kitts unmittelbar mit der Mantelfläche des Faserkegels 41 mechanisch verbunden und optisch gekoppelt. Das photoelektrische Bauteil 72 ist beispielsweise eine dünne und flexible (elastisch oder plastisch verformbare) organische Solarzelle. Das photoelektrische Bauteil 72 weist insbesondere die Gestalt eines ringförmigen oder C-förmigen Ausschnitts aus einer Mantelfläche eines Kreiskegels auf.This in 5 illustrated endoscope differs from the basis of the 1 to 4 shown endoscopes in particular in that the photoelectric component 72 on a conical lateral surface of the fiber cone 41 is arranged. The photoelectric component 72 is in particular by means of an optically transparent Kitts directly with the lateral surface of the fiber cone 41 mechanically connected and optically coupled. The photoelectric component 72 is, for example, a thin and flexible (elastically or plastically deformable) organic solar cell. The photoelectric component 72 In particular, has the shape of an annular or C-shaped section of a lateral surface of a circular cone.

6 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Endoskops 10, das in einigen Merkmalen, Eigenschaften und Funktionen den anhand der 1 bis 5 dargestellten Endoskopen ähnelt. Die Art der Darstellung des Endoskops 10 in 6 ähnelt der Art der Darstellung in den 1 bis 5. Nachfolgend sind insbesondere Merkmale, Eigenschaften und Funktionen des in 6 gezeigten Endoskops 10 beschrieben, in denen dieses sich von den anhand der 1 bis 5 dargestellten Endoskopen unterscheidet. 6 shows a schematic representation of another endoscope 10 , which in some features, properties and functions based on the 1 to 5 resembles shown endoscopes. The way of displaying the endoscope 10 in 6 resembles the type of representation in the 1 to 5 , Below are in particular features, properties and functions of in 6 shown endoscopes 10 in which this differs from the basis of the 1 to 5 distinguished endoscopes.

Das in 6 gezeigte Endoskop 10 unterscheidet sich von den anhand der 1 bis 5 gezeigten Endoskopen insbesondere dadurch, dass das photoelektrische Bauteil 72 an einem Teil der Mantelfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 anliegt. Dabei kann das photoelektrische Bauteil 72 - wie in 6 angedeutet - einen Abschnitt der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 schlauch- oder rohrförmig umgeben. Alternativ ist das photoelektrische Bauteil 72 beispielsweise nur zwischen der inneren Oberfläche eines äußeren Schaftrohrs und der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 angeordnet. Das photoelektrische Bauteil 72 ist insbesondere eine flexible organische Solarzelle.This in 6 shown endoscope 10 is different from the ones based on the 1 to 5 shown endoscopes in particular in that the photoelectric component 72 on a part of the lateral surface of the main light transmission device 50 is applied. In this case, the photoelectric component 72 - as in 6 indicated - a portion of the main light transmission device 50 surrounded tubular or tubular. Alternatively, the photoelectric device is 72 For example, only between the inner surface of an outer shaft tube and the main light transmission device 50 arranged. The photoelectric component 72 is in particular a flexible organic solar cell.

Ähnlich wie bei dem anhand der 5 dargestellten Endoskop empfängt das photoelektrische Bauteil 72 lediglich Beleuchtungslicht, das die Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 aufgrund von deren Imperfektionen verlässt. Der zu dem distalen Ende 18 des Endoskops 10 übertragene und dort an der Lichtaustrittsfläche 58 austretende Anteil des Beleuchtungslichtstroms wird somit nicht weiter gemindert.Similar to the case of the 5 The endoscope receives the photoelectric component 72 only illumination light, which is the main light transmission device 50 because of their imperfections leaves. The one to the distal end 18 of the endoscope 10 transferred and there at the light exit surface 58 Exiting portion of the illumination luminous flux is thus not further reduced.

Bei den anhand der 1 bis 6 dargestellten Endoskopen hat das photoelektrische Bauteil 72 jeweils eine doppelte Funktion. Einerseits liefert es eine Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70. Andererseits erkennt die Benutzungserfassungseinrichtung 70 - alleine oder unter anderem - anhand der von dem photoelektrischen Bauteil 72 erzeugten Versorgungsleistung eine Benutzung des Endoskops 10.In the case of the 1 to 6 shown endoscopes has the photoelectric component 72 each a double function. On the one hand, it provides a service to the user detection device 70 , On the other hand, the usage detecting device recognizes 70 - alone or among others - on the basis of the photoelectric component 72 generated supply use of the endoscope 10 ,

Alternativ kann das photoelektrische Bauteil 72 lediglich zur Erzeugung von Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70 oder lediglich als Sensor zum Erkennen einer Benutzung vorgesehen und ausgebildet sein.Alternatively, the photoelectric device 72 merely for generating utility for the usage detection device 70 or merely provided and designed as a sensor for detecting a use.

Wenn das photoelektrische Bauteil 72 lediglich zur Erzeugung von Versorgungsleistung für die Benutzungserfassungseinrichtung 70 vorgesehen und ausgebildet ist, kann die Benutzungserfassungseinrichtung 70 beispielsweise einen Temperatursensor umfassen oder mit einem Temperatursensor gekoppelt sein. Mit dem Temperatursensor kann die Benutzungserfassungseinrichtung 70 eine Benutzung anhand der mit der Benutzung einhergehenden Erwärmung des gesamten Endoskops 10 oder des distalen Endes 18 des Endoskops 10 über die Raumtemperatur hinaus erkennen. Alternativ oder zusätzlich kann die Benutzungserfassungseinrichtung 70 einen Autoklavierprozess anhand der damit einhergehenden Erwärmung des Endoskops 10 auf eine Temperatur deutlich über 100 Grad Celsius erkennen.When the photoelectric device 72 merely for generating utility for the usage detection device 70 is provided and designed, the user detection device 70 For example, include a temperature sensor or be coupled to a temperature sensor. With the temperature sensor, the usage detection device 70 a use of the associated with the use of heating the entire endoscope 10 or the distal end 18 of the endoscope 10 beyond the room temperature. Alternatively or additionally, the usage detection device 70 an autoclaving process based on the associated heating of the endoscope 10 to detect a temperature well above 100 degrees Celsius.

Wenn das photoelektrische Bauteil 72 lediglich als Sensor zum Erkennen einer Benutzung vorgesehen und ausgebildet ist, kann die Benutzungserfassungseinrichtung beispielsweise über eine Induktionsspule an dem proximalen Ende 12 des Endoskops 10 von einer mit dem Endoskop 10 gekoppelten und induktiv Leistung bereitstellenden Kamera mit elektrischer Leistung versorgt werden.When the photoelectric device 72 is provided and designed only as a sensor for detecting a use, the usage detection device, for example via an induction coil at the proximal end 12 of the endoscope 10 from one to the endoscope 10 coupled and inductively power-providing camera to be supplied with electrical power.

Ein anderes medizinisches Instrument als ein Endoskop kann ähnliche Merkmale, Eigenschaften und Funktionen aufweisen wie die anhand der 1 bis 6 dargestellten Endoskope. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Abzweigung eines Teils eines von einer Lichtquelle bereitgestellten Beleuchtungslichtstroms, der Zufuhr desselben zu einem photoelektrischen Bauteil, der Erzeugung von elektrischer Versorgungsleistung und/oder eines elektrischen Signals durch das photoelektrische Bauteil abhängig von der Intensität oder Leistung des von dem photoelektrischen Bauteil empfangenen Beleuchtungslichts und der optionalen Verwendung der Versorgungsleistung oder des elektrischen Signals für eine Benutzungserfassungseinri chtung.A medical instrument other than an endoscope may have similar features, properties and functions to those of the 1 to 6 illustrated endoscopes. This is particularly true with respect to the branching of a part of an illumination luminous flux provided by a light source, the supply thereof to a photoelectric device, the generation of electric power and / or an electric signal by the photoelectric device depending on the intensity or power of the photoelectric device received Illumination light and the optional use of the power or electrical signal for a user detection device.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Endoskopendoscope
1212
proximales Ende des Endoskops 10 proximal end of the endoscope 10
1414
Schaft des Endoskops 10 Shank of the endoscope 10
1616
Beobachtungsstrahlengang des Endoskops 10 Observation beam of the endoscope 10
1818
distales Ende des Endoskops 10 distal end of the endoscope 10
2020
Lichtquellelight source
2121
Leuchtmittel der Lichtquelle 20 Illuminant of the light source 20
2222
Linse der Lichtquelle 20 Lens of the light source 20
2323
Lichtaustrittsfläche der Lichtquelle 20 Light exit surface of the light source 20
3030
Lichtleitkabeloptical cable
3232
Lichteintrittsfläche des Lichtleitkabels 30 Light entry surface of the optical fiber cable 30
3434
Lichtaustrittsfläche des Lichtleitkabels 30 Light exit surface of the fiber optic cable 30
4040
Lichtkupplung des Endoskops 10 Light coupling of the endoscope 10
4141
Faserkegel an der Lichtkupplung 40 Fiber cone at the light coupling 40
4343
Lichteintrittsfläche des Faserkegels 41, zur optischen Kopplung mit der Lichtaustrittsfläche 34 des Lichtleitkabels 30 Light entry surface of the fiber cone 41 , for optical coupling with the light exit surface 34 of the fiber optic cable 30
4545
Lichtaustrittsfläche des Faserkegels 41 Light exit surface of the fiber cone 41
4848
Strahlteiler zwischen der Lichtaustrittsfläche des Faserkegels 41 und der Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 Beam splitter between the light exit surface of the fiber cone 41 and the light entrance surface of the main light transmission device 50
4949
teilreflektierende Fläche des Strahlteilers 48 partially reflecting surface of the beam splitter 48
5050
Haupt-Lichtübertragungseinrichtung des Endoskops 10 Main light transmission device of the endoscope 10
5454
Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 Light entrance surface of the main light transmission device 50
5858
Lichtaustrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung 50 am distalen Ende 18 des Endoskops 10 Light exit surface of the main light transmission device 50 at the distal end 18 of the endoscope 10
6060
Lichtleiter als Neben-Lichtübertragungseinrichtung 50 des Endoskops 10 Optical fiber as a secondary light transmission device 50 of the endoscope 10
6464
Lichteintrittsfläche des Lichtleiters 60 Light entry surface of the light guide 60
6565
Lichtaustrittsfläche des Lichtleiters 60 Light exit surface of the light guide 60
6767
Linse als optische Einrichtung zum Anpassen eines von der Lichtaustrittsfläche 65 ausgehenden LichtstromsLens as optical means for adjusting one of the light exit surface 65 outgoing luminous flux
7070
BenutzungserfassungeinrichtungUse detector
7272
photoelektrisches Bauteil als elektrische Leistungsquelle und/oder Sensor der Benutzungserfassungeinri chtungPhotoelectric component as an electrical power source and / or sensor of the user detection Einrich
7474
Kondensator als Energiespeicher der Benutzungserfassungseinrichtung 70 Capacitor as energy storage of the user detection device 70
7878
Integrierten Schaltkreis zum Erfassen und Zählen von BenutzungenIntegrated circuit for detecting and counting uses
7979
Leuchtdiode als Signalquelle der Benutzungserfassungseinrichtung, zum Erzeugen eines sichtbaren SignalsLight-emitting diode as a signal source of the user detection device, for generating a visible signal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3909090 A1 [0005]DE 3909090 A1 [0005]
  • WO 9414129 A1 [0006]WO 9414129 A1 [0006]
  • DE 19723442 B4 [0007]DE 19723442 B4 [0007]
  • DE 20005496 U1 [0008]DE 20005496 U1 [0008]
  • DE 10225232 A1 [0009]DE 10225232 A1 [0009]
  • DE 60306309 T2 [0010]DE 60306309 T2 [0010]
  • DE 102007039088 A1 [0011]DE 102007039088 A1 [0011]
  • EP 2543309 A1 [0012]EP 2543309 A1 [0012]

Claims (15)

Endoskop (10) mit: einer Lichtkupplung (40) zum Koppeln des Endoskops (10) mit einer Lichtquelle (20) und zum Empfangen eines Beleuchtungslichtstroms von der Lichtquelle (20); einer Haupt-Lichtübertragungseinrichtung (50) zum Übertragen eines Teils eines an der Lichtkupplung (40) empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu einem distalen Ende (18) des Endoskops (10) zum Beleuchten eines mittels des Endoskops (10) betrachteten Objekts; einem photoelektrischen Bauteil (72) zum Empfangen von Licht und zum Erzeugen von zumindest entweder einem elektrischen Signal oder elektrischer Leistung, wobei das photoelektrische Bauteil (72) ausgebildet und angeordnet ist, um einen Teil eines an der Lichtkupplung (40) empfangenen Beleuchtungslichtstroms zu empfangen.Endoscope (10) with: a light coupling (40) for coupling the endoscope (10) to a light source (20) and receiving a luminous flux from the light source (20); a main light transmitting means (50) for transmitting a part of an illumination luminous flux received at the light coupling (40) to a distal end (18) of the endoscope (10) for illuminating an object viewed by the endoscope (10); a photoelectric device (72) for receiving light and generating at least one of electrical signal and electrical power, wherein the photoelectric device (72) is formed and arranged to receive a portion of an illumination luminous flux received at the light coupling (40). Endoskop (10) nach vorangehenden Anspruch, ferner mit: einem Energiespeicher (74), der mit dem photoelektrischen Bauteil (72) verbunden ist, zum Speichern elektrischer Energie.An endoscope (10) according to the preceding claim, further comprising: an energy storage (74) connected to the photoelectric device (72) for storing electrical energy. Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem das photoelektrische Bauteil (72) mit der Lichtkupplung (40) derart optisch gekoppelt ist, dass es nicht mehr als die Hälfte einer an der Lichtkupplung (40) empfangenen Lichtleistung empfängt, das proximale Ende der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung (50) mit der Lichtkupplung (40) derart optisch gekoppelt ist, dass es nicht weniger als die Hälfte einer an der Lichtkupplung (40) empfangenen Lichtleistung empfängt.Endoscope (10) according to one of the preceding claims, in which the photoelectric device (72) is optically coupled to the light coupling (40) such that it does not receive more than half of a light output received at the light coupling (40), the proximal end of the main light transmitting means (50) is optically coupled to the light coupling (40) so as to receive not less than half of a light power received at the light coupling (40). Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem das photoelektrische Bauteil (72) nahe dem proximalen Ende des Endoskops (10) angeordnet ist.An endoscope (10) according to any one of the preceding claims, wherein the photoelectric device (72) is disposed near the proximal end of the endoscope (10). Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einer Benutzungserfassungseinrichtung (70) zum Erfassen zumindest entweder einer Dauer oder einer Anzahl von Benutzungen des Endoskops (10).An endoscope (10) according to any one of the preceding claims, further comprising: a usage detector (70) for detecting at least one of a duration and a number of uses of the endoscope (10). Endoskop (10) nach dem vorangehenden Anspruch, bei dem die Benutzungserfassungseinrichtung (70) mit dem photoelektrischen Bauteil (72) elektrisch verbunden ist, um von dem photoelektrischen Bauteil (72) elektrische Versorgungsleistung zu empfangen.An endoscope (10) according to the preceding claim, wherein the usage detecting means (70) is electrically connected to the photoelectric device (72) to receive electric power from the photoelectric device (72). Endoskop (10) nach einem der Ansprüche 5 und 6, bei dem die Benutzungserfassungseinrichtung (70) ferner ausgebildet ist, um eine Anzahl von Ereignissen, bei denen eine Temperatur des Endoskops (10) einen vorbestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet, zu erfassen.Endoscope (10) after one of Claims 5 and 6 wherein the usage detection means (70) is further adapted to detect a number of events at which a temperature of the endoscope (10) reaches or exceeds a predetermined threshold. Endoskop (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei dem die Benutzungserfassungseinrichtung (70) ausgebildet ist, um zumindest entweder eine Anzahl von Ereignissen, bei denen die durch das photoelektrische Bauteil (72) empfangene optische Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, zu erfassen oder eine Anzahl von Ereignissen, bei denen die durch das photoelektrische Bauteil (72) empfangene Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert unterschreitet, zu erfassen oder eine Gesamtdauer von Zeiträumen, innerhalb derer die durch das photoelektrische Bauteil (72) empfangene Leistung einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, aufzusummieren oder aufzuintegrieren.Endoscope (10) after one of Claims 5 to 7 in which the usage detecting means (70) is adapted to detect at least one of a number of events in which the optical power received by the photoelectric device (72) exceeds a predetermined threshold, or a number of events in which the one due to the photoelectric component (72) falls below a predetermined threshold, to detect or summate or integrate a total duration of periods during which the power received by the photoelectric device (72) exceeds a predetermined threshold. Endoskop (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, ferner mit: einer Signalquelle (79), die mit der Benutzungserfassungseinrichtung (70) gekoppelt oder Teil der Benutzungserfassungseinrichtung (70) ist, zum Erzeugen eines durch einen Menschen optisch oder akustisch oder haptisch wahrnehmbaren oder durch einen nichtmenschlichen Empfänger elektrisch oder elektromagnetisch oder induktiv oder optisch oder mechanisch erfassbaren Signals, das Information über die Anzahl der Benutzungen des Endoskops (10) enthält.Endoscope (10) after one of Claims 5 to 8th , further comprising: a signal source (79) coupled to the usage detection means (70) or part of the usage detection means (70) for generating a human or auditory or haptic perception by a human, or electrical or electromagnetic or inductive by a non - human receiver optically or mechanically detectable signal containing information about the number of uses of the endoscope (10). Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einer Neben-Lichtübertragungseinrichtung (60) zum Übertragen von an der Lichtkupplung (40) empfangenem Licht zu dem photoelektrischen Bauteil (72).An endoscope (10) according to any one of the preceding claims, further comprising: a sub light transmitting means (60) for transmitting light received at the light coupling (40) to the photoelectric device (72). Endoskop (10) nach dem vorangehenden Anspruch, bei dem die Neben-Lichtübertragungseinrichtung eine Lichtleitfaser (60) umfasst, eine Lichteintrittsfläche (64) der Lichtleitfaser (60) an der Lichteintrittsfläche (43) der Lichtkupplung (40) oder an oder nahe einer Lichtaustrittsfläche (45) eines Faserkegels (41), der die Lichteintrittsfläche (43) der Lichtkupplung (40) mit einer Lichteintrittsfläche (58) der Haupt-Lichtübertragungseinrichung (50) optisch koppelt, oder neben einer Lichteintrittsfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung angeordnet ist, eine Lichtaustrittsfläche (65) der Lichtleitfaser (60) mit dem photoelektrischen Bauteil (72) optisch gekoppelt ist.Endoscope (10) according to the preceding claim, in which the sub-light transmission device comprises an optical fiber (60), a light entry surface (64) of the optical fiber (60) at the light entry surface (43) of the light coupling (40) or at or near a light exit surface (45) of a fiber cone (41) having the light entrance surface (43) of the light coupling (40) with a light entrance surface (58) the main Lichtübertragungseinrichung (50) optically coupled, or is arranged adjacent to a light entrance surface of the main light transmission device, a light exit surface (65) of the optical fiber (60) is optically coupled to the photoelectric component (72). Endoskop (10) nach einem der Ansprüche 10 und 11, ferner mit: einer optischen Einrichtung (67) zum Anpassen eines von der Neben-Lichtübertragungseinrichtung (60) übertragenen Lichtbündels an einen lichtempfindlichen Bereich des photoelektrischen Bauteils (72).Endoscope (10) after one of Claims 10 and 11 further comprising: optical means (67) for adjusting one of the sub-light transmitting means (60) transmitted light beam to a photosensitive region of the photoelectric device (72). Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit: einem Strahlteiler (48) zum Aufteilen eines an der Lichtkupplung (40) empfangenen Lichtstroms in einen ersten Teil, der der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung (50) zugeführt wird, und einen zweiten Teil, der dem photoelektrischen Bauteil (72) zugeführt wird.An endoscope (10) according to any one of the preceding claims, further comprising: a beam splitter (48) for splitting a luminous flux received at the light coupling (40) into a first part which is supplied to the main light transmission means (50) and a second part which is supplied to the photoelectric component (72). Endoskop (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem das photoelektrische Bauteil (72) an oder gegenüber einer Mantelfläche (44) eines Faserkegels (41), der an oder in der Lichtkupplung (40) vorgesehen ist, oder an oder gegenüber einer Mantelfläche der Haupt-Lichtübertragungseinrichtung (50) angeordnet ist.Endoscope (10) after one of Claims 1 to 9 in which the photoelectric component (72) is arranged on or opposite a lateral surface (44) of a fiber cone (41) provided on or in the light coupling (40) or on or opposite to a lateral surface of the main light transmission device (50) , Endoskop (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Endoskop (10) außer der Lichtkupplung (40) keinen weiteren Eingang zum Empfangen von Leistung aufweist.An endoscope (10) according to any one of the preceding claims, wherein the endoscope (10) has no further input for receiving power except the light coupling (40).
DE102017128744.2A 2017-12-04 2017-12-04 endoscope Pending DE102017128744A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128744.2A DE102017128744A1 (en) 2017-12-04 2017-12-04 endoscope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128744.2A DE102017128744A1 (en) 2017-12-04 2017-12-04 endoscope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017128744A1 true DE102017128744A1 (en) 2019-06-06

Family

ID=66548092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017128744.2A Pending DE102017128744A1 (en) 2017-12-04 2017-12-04 endoscope

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017128744A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909090A1 (en) 1989-03-20 1990-09-27 Wolf Gmbh Richard IMAGE IMAGING AND / OR TRANSFER MEANS
WO1994014129A1 (en) 1992-12-08 1994-06-23 Hemostatix Corporation Local in-device memory feature for electrically powered medical equipment
DE19638809A1 (en) * 1996-09-20 1998-04-02 Storz Karl Gmbh & Co Device for testing and / or adjusting a PDD or PDT system and / or for training on such a system
DE20005496U1 (en) 2000-03-23 2000-06-21 Aesculap Ag & Co Kg Detection system for surgical instruments and materials
DE10225232A1 (en) 2001-06-07 2002-12-12 Kaltenbach & Voigt Medical or dental instrument has storage element with contacts, coupling with recess or coupling pin, and sleeve wall
DE60306309T2 (en) 2002-11-28 2006-11-16 Olympus Corporation System and method for managing information of an endoscope
DE102007039088A1 (en) 2007-08-18 2009-02-19 Dräger Medical AG & Co. KG Automatic counting device for thermocycles used in instruments for medical or laboratory applications has an identifying unit with an element made from temperature-sensitive material for altering its properties by relying on temperature
DE19723442B4 (en) 1996-07-29 2010-04-15 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscope with at least one registration device
EP2543309A1 (en) 2011-07-04 2013-01-09 Karl Storz GmbH & Co. KG Endoscopic assembly
US20140200406A1 (en) * 2013-01-17 2014-07-17 David B. Bennett Anti-fogging device for endoscope
EP3378375A1 (en) * 2017-03-23 2018-09-26 Stryker Corporation System for altering functions of at least one surgical device dependent upon information saved in an endoscope related to the endoscope

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909090A1 (en) 1989-03-20 1990-09-27 Wolf Gmbh Richard IMAGE IMAGING AND / OR TRANSFER MEANS
WO1994014129A1 (en) 1992-12-08 1994-06-23 Hemostatix Corporation Local in-device memory feature for electrically powered medical equipment
DE19723442B4 (en) 1996-07-29 2010-04-15 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscope with at least one registration device
DE19638809A1 (en) * 1996-09-20 1998-04-02 Storz Karl Gmbh & Co Device for testing and / or adjusting a PDD or PDT system and / or for training on such a system
DE20005496U1 (en) 2000-03-23 2000-06-21 Aesculap Ag & Co Kg Detection system for surgical instruments and materials
DE10225232A1 (en) 2001-06-07 2002-12-12 Kaltenbach & Voigt Medical or dental instrument has storage element with contacts, coupling with recess or coupling pin, and sleeve wall
DE60306309T2 (en) 2002-11-28 2006-11-16 Olympus Corporation System and method for managing information of an endoscope
DE102007039088A1 (en) 2007-08-18 2009-02-19 Dräger Medical AG & Co. KG Automatic counting device for thermocycles used in instruments for medical or laboratory applications has an identifying unit with an element made from temperature-sensitive material for altering its properties by relying on temperature
EP2543309A1 (en) 2011-07-04 2013-01-09 Karl Storz GmbH & Co. KG Endoscopic assembly
US20140200406A1 (en) * 2013-01-17 2014-07-17 David B. Bennett Anti-fogging device for endoscope
EP3378375A1 (en) * 2017-03-23 2018-09-26 Stryker Corporation System for altering functions of at least one surgical device dependent upon information saved in an endoscope related to the endoscope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007015492A1 (en) Illumination device for image recording device at distal end of endoscope, has illumination carrier, which is attached to distal end of endoscope and number of micro-light emitting diodes
DE10143058A1 (en) Connector for a combination cable
DE102013113511A1 (en) Endoscope, exoscope or microscope and method for illuminating an operating area of an endoscope, exoscope or microscope
DE19947812C2 (en) Illumination device for endoscopes with brightness control
EP0416408A2 (en) Checking device for endoscope equipment
EP1252858A3 (en) Dental camera
DE102009021175A1 (en) Plug connector for use in endoscopic device in endoscopic system for examining e.g. ears, has contact and light crossing surfaces formed, so that light crossing surfaces of plug and counter plug connectors are coupled with each other
DE102017115739A1 (en) Imaging medical instrument such as an endoscope, an exoscope or a microscope
DE102009058663A1 (en) Method for testing an optical device
EP1302805B1 (en) Microscope with control of the intensity of the light source and automatic lamp replacement
DE102017128744A1 (en) endoscope
DE102015002084B4 (en) endoscope
DE102013207852A1 (en) Remote optical device
DE202005019715U1 (en) Illuminator of object in viewing field of microscope with at least two light sources, each defining beam path, with optical fibre(s) in first or second beam path
EP3515278A1 (en) Endoscope
DE102005060469A1 (en) Device for illuminating a field of view, for example an object field under a microscope
DE102017204573A1 (en) Optical interface
EP3253271A1 (en) Eyepiece for a surgical instrument
DE102015102595A1 (en) Optical observation device, camera, endoscope or exoscope and endoscope or Exoskopsystem
DE202013104278U1 (en) Otoscope with bulb ring element
DE10049287A1 (en) Medical endoscope has a light source integral with the endoscope housing and inspection shaft rather than connected via a flexible cable, thus simplifying design and making the endoscope easier to handle
DE102008055629A1 (en) Video camera for use during e.g. endoscopic investigation in medical application, has light source arranged within camera and/or video endoscope head, where light is supplied to fibers over light collecting optics and light conductor
WO2001069301A1 (en) Dermatological hand glass
DE102007047187A1 (en) Imaging and mask-inspection system for e.g. determining amount of energy delivered by illumination source, has control unit generating signals to control illumination source and/or correction value for image evaluation of imaging beam
DE102014119753B3 (en) Scope with lens, reticle and eyepiece

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G02B0023260000

Ipc: G01M0011000000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed