DE102017120813A1 - Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2 - Google Patents

Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2 Download PDF

Info

Publication number
DE102017120813A1
DE102017120813A1 DE102017120813.5A DE102017120813A DE102017120813A1 DE 102017120813 A1 DE102017120813 A1 DE 102017120813A1 DE 102017120813 A DE102017120813 A DE 102017120813A DE 102017120813 A1 DE102017120813 A1 DE 102017120813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
cage
mixing
connection
small animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017120813.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Wecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xpromed GmbH
Original Assignee
Xpromed GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xpromed GmbH filed Critical Xpromed GmbH
Priority to DE102017120813.5A priority Critical patent/DE102017120813A1/en
Priority to PCT/EP2018/074061 priority patent/WO2019048572A1/en
Publication of DE102017120813A1 publication Critical patent/DE102017120813A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M13/00Fumigators; Apparatus for distributing gases
    • A01M13/003Enclosures for fumigation, e.g. containers, bags or housings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B3/00Slaughtering or stunning
    • A22B3/005Slaughtering or stunning by means of gas

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Töten von zumindest einem Kleintier, insbesondere einem Nager, durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig. Es ist vorgesehen, dass die Vorrichtung (10) eine Mischeinrichtung (14) aufweist, die
- einen ersten Gasanschluss (32) zum Zuführen von CO2-Gas,
- einen zweiten Gasanschluss (30) zum Zuführen einer weiteren Komponente des Gasgemischs,
- eine mit diesen Gasanschlüssen (30, 32) verbundene Mischkammer (40) zum Mischen des CO2-Gases und der zumindest einen weiteren Komponente und
- einen dritten Gasanschluss (28) zum Einleiten des CO2-haltigen Gasgemischs in den Käfig aufweist, wobei der zweite Gasanschluss (30) und der dritte Gasanschluss (28) derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass diese beiden Gasanschlüsse (28, 30) gleichzeitig strömungstechnisch an den Käfig anschließbar sind. Die Erfindung betrifft weiterhin ein entsprechendes Verfahren zum Töten von zumindest einem Kleintier mittels CO2.

Figure DE102017120813A1_0000
The invention relates to a device (10) for killing at least one small animal, in particular a rodent, by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage housing the small animal. It is envisaged that the device (10) has a mixing device (14) which
a first gas connection (32) for supplying CO 2 gas,
a second gas connection (30) for supplying a further component of the gas mixture,
a mixing chamber (40) connected to these gas connections (30, 32) for mixing the CO 2 gas and the at least one further component and
- Having a third gas port (28) for introducing the CO 2 -containing gas mixture in the cage, wherein the second gas port (30) and the third gas port (28) are formed and / or arranged such that these two gas ports (28, 30 ) are simultaneously fluidically connectable to the cage. The invention further relates to a corresponding method for killing at least one small animal by means of CO 2 .
Figure DE102017120813A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Töten von zumindest einem Kleintier, insbesondere einem Nager, durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig.The invention relates to a device and a method for killing at least one small animal, in particular a rodent, by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage housing the small animal.

Die Druckschrift US 2012/0272919 A1 beschreibt eine Vorrichtung zum Töten von zumindest einem Nager durch Einleiten von CO2-Gas oder einem CO2-haltigen Gasgemisch in einen den Nager einhausenden Käfig. Die Vorrichtung umfasst ein Leitungssystem mit einem Gasanschluss zum Einleiten des CO2-haltigen Gasgemischs in den Käfig. Die entsprechenden Käfige weisen ihrerseits (Gegen-)Anschüsse auf, über die man die in den Käfigen befindlichen Tiere gezielt mit einer gewünschten Gasatmosphäre versorgen kann.The publication US 2012/0272919 A1 describes a device for killing at least one rodent by introducing CO 2 gas or a CO 2 -containing gas mixture into a cage enclosing the rodent. The device comprises a line system with a gas connection for introducing the CO 2 -containing gas mixture into the cage. The corresponding cages, in turn, have (counter) connections, via which one can supply the animals located in the cages in a targeted manner with a desired gas atmosphere.

Der moderne Tierschutz stellt sehr hohe Anforderungen an die CO2-Tötung. So darf CO2 (Kohlendioxid) in einigen Ländern nur bei bestimmten Kleintieren wie zum Beispiel den typischen Labortieren Maus beziehungsweise Ratte zum Töten verwendet werden.Modern animal welfare places very high demands on CO 2 killing. For example, CO 2 (carbon dioxide) in some countries may only be used for killing certain small animals such as the typical mouse or rat laboratory animals.

CO2 ist eine Atemstimulans und ruft bei Wirbeltieren sehr schnell Dyspnoe beziehungsweise Kurzatmigkeit hervor. Darüber hinaus kann es zu Unbehagen und Schmerzen führen, da Kohlendioxid in Verbindung mit der Flüssigkeit auf den Nasen-, Mund- und Augenschleimhäuten zu Kohlensäure umgewandelt wird, welche wiederum polymodale Nozizeptoren aktiviert. Bemerkt das Tier eine stark anschwellende CO2-Konzentration, so möchte das Tier ausweichen, was in einem geschlossenen Käfig unmöglich ist und somit großen Stress bei dem Tier verursacht. Daher sollte CO2 ausschließlich zur Tötung von bereits bewusstlosen Tieren angewandt werden.CO 2 is a respiratory stimulant and causes dysphonia or shortness of breath very quickly in vertebrates. In addition, it can cause discomfort and pain, as carbon dioxide in conjunction with the liquid on the nasal, oral and ocular mucosa is converted to carbonic acid, which in turn activates polymodal nociceptors. If the animal notices a strong increase in CO 2 concentration, the animal wants to avoid what is impossible in a closed cage and thus causes great stress in the animal. Therefore, CO 2 should only be used to kill already unconscious animals.

Die Druckschrift US 4 107 818 B beschreibt schon 1978 ein Verfahren zum Töten von Katzen durch Einleiten eines CO2-/O2-Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig, wobei die Katze zunächst für eine gewisse Zeit einem Gasgemisch mit einer 40 - 70 %igen CO2-Konzentration ausgesetzt wird, die betäubend wirkt, und anschließend für eine gewisse Zeit einem CO2-/O2-Gasgemisch mit einer über 95%igen CO2-Konzentration ausgesetzt wird, die tödlich wirkt. Dabei wird jedes der beiden Gasgemische in einer separaten Kammer vorgehalten und die Katze mit Käfig erst in die eine, dann in die andere Kammer verbracht. Ein solches Vorgehen ist in der praktischen Umsetzung jedoch aufwendig und für das Tier mit Stress verbunden.The publication US 4,107,818 B describes as early as 1978 a method for killing cats by introducing a CO 2 - / O 2 gas mixture in a small animal einhausenden cage, the cat first exposed for a certain time a gas mixture with a 40 - 70% CO 2 concentration which is anesthetizing and then exposed to a CO 2 - / O 2 gas mixture with a greater than 95% CO 2 concentration for a period of time which is lethal. Each of the two gas mixtures is kept in a separate chamber and the cat with cage first in one, then spent in the other chamber. However, such a procedure is complex in its practical implementation and associated with stress for the animal.

Es ist die Aufgabe der Erfindung Maßnahmen für eine CO2-Tötung von Kleintieren anzugeben, die gewährleisten, dass das Tier bei dem gesamten Prozess möglichst wenig Stress ausgesetzt ist und vor der eigentlichen Tötung sicher das Bewusstsein verloren hat.It is the object of the invention to provide measures for CO 2 killing of small animals, which ensure that the animal is exposed to as little stress as possible during the entire process and has certainly lost consciousness before the actual killing.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Bei der Vorrichtung zum Töten von zumindest einem Kleintier durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass diese eine Mischeinrichtung aufweist, die ihrerseits (i) einen ersten Gasanschluss zum Zuführen von CO2-Gas, (ii) einen zweiten Gasanschluss zum Zuführen einer weiteren Komponente des Gasgemischs, (iii) eine mit diesen Gasanschlüssen verbundene Mischkammer zum Mischen des CO2-Gases und der weiteren Komponente und (iv) einen dritten Gasanschluss zum Einleiten des CO2-haltigen Gasgemischs in den Käfig aufweist, wobei der zweite Gasanschluss und der dritte Gasanschluss derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass diese beiden Gasanschlüsse gleichzeitig strömungstechnisch an den Käfig, insbesondere unmittelbar an den Käfig, anschließbar sind. Somit bildet der zweite Gasanschluss einen Gasanschluss zum Einleiten von Atmosphäre aus dem Käfig als Komponente des Gasgemischs. Mit anderen Worten erlaubt diese Anordnung von zweitem und drittem Gasanschluss, über den zweiten Gasanschluss Atmosphäre aus dem Käfig (als Komponente des Gasgemischs) zum Mischen mit CO2-Gas in die Mischkammer einzuleiten, während das CO2-haltige Gasgemisch über den dritten Gasanschluss in den Käfig eingeleitet wird.In the device for killing at least one small animal by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage enclosing the small animal, the invention provides that it has a mixing device which in turn (i) has a first gas connection for supplying CO 2 gas, ii) a second gas connection for supplying a further component of the gas mixture, (iii) a mixing chamber connected to these gas connections for mixing the CO 2 gas and the further component and (iv) a third gas connection for introducing the CO 2 -containing gas mixture into the Cage, wherein the second gas port and the third gas port are formed and / or arranged such that these two gas ports are simultaneously fluidically connected to the cage, in particular directly to the cage. Thus, the second gas port forms a gas port for introducing atmosphere from the cage as a component of the gas mixture. In other words, this arrangement allows the second and third gas connection, via the second gas port atmosphere from the cage (as a component of the gas mixture) for mixing with CO 2 gas into the mixing chamber, while the CO 2 -containing gas mixture via the third gas port in the cage is initiated.

Durch diese Maßnahme kann die Vorrichtung so betrieben werden, dass dem Käfig kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich Atmosphäre entzogen wird, der dann sukzessive CO2-Gas zugemischt wird, wobei das dabei entstehende CO2-haltige Gasgemisch mit immer höherer CO2-Konzentration dem Käfig wieder zugeführt wird. Bei diesem Kreislaufprozess wird die Konzentration des CO2 im Käfig automatisch „hochgerampt“. Die Konzentrationssteigerungsrate kann dann auf die Tierart beziehungsweise das Tiergewicht abgestimmt gewählt werden.By this measure, the device can be operated so that the cage is withdrawn continuously or quasi-continuously atmosphere, which is then successively added CO 2 gas, wherein the resulting CO 2 -containing gas mixture with ever higher CO 2 concentration of the cage is fed again. In this cycle, the concentration of CO 2 in the cage is automatically "ramped up". The concentration increase rate can then be selected according to the species or the animal weight.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der zweite Gasanschluss und der dritte Gasanschluss derart angeordnet sind, dass diese beiden Anschlüsse einen strömungstechnischen Anschluss an eine gemeinsame Käfigseite des Käfigs ermöglichen. Dazu sind diese Anschlüsse beispielsweise in einem vordefinierten Abstand nebeneinander beziehungsweise übereinander angeordnet und parallel zueinander ausgerichtet.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the second gas connection and the third gas connection are arranged such that these two connections enable a fluidic connection to a common cage side of the cage. For this purpose, these connections are arranged for example at a predefined distance next to each other or one above the other and aligned parallel to each other.

Dabei ist jeder der beiden Anschlüsse bevorzugt in Form eines Steckkontaktes zum direkten strömungstechnischen Anschluss an einen jeweiligen buchsenartigen Gegenkontakt des Käfigs ausgebildet. Bevorzugt weist jeder der in Form eines Steckkontaktes ausgebildeten Anschlüsse an seinem Außenumfang eine Dichtung auf. Diese ist insbesondere als O-Ring ausgebildet. In this case, each of the two connections is preferably designed in the form of a plug contact for direct fluidic connection to a respective socket-like mating contact of the cage. Preferably, each of the terminals in the form of a plug contact has a seal on its outer circumference. This is in particular designed as an O-ring.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Mischeinrichtung weiterhin eine der Mischkammer strömungstechnisch nachgeschaltete weitere Mischkammer zum weiteren Durchmischen der in der einen Mischkammer gemischten Komponenten auf, wobei der dritte Gasanschluss der weiteren Mischkammer strömungstechnisch nachgeschaltet ist. Über diese zweistufige Mischung kann ein sehr homogenes CO2-haltiges Gasgemisch in den Käfig eingeleitet werden.According to a further preferred embodiment of the invention, the mixing device further comprises a further mixing chamber downstream of the mixing chamber for further mixing of the mixed in a mixing chamber components, wherein the third gas connection of the further mixing chamber is downstream of flow. Through this two-stage mixture, a very homogeneous CO 2 -containing gas mixture can be introduced into the cage.

Dabei ist mit Vorteil vorgesehen, dass die beiden Mischkammern über einen Kanal miteinander verbunden sind, in dem ein Ventilator oder Verdichter angeordnet ist. In der Regel ist eher ein Ventilator als ein Verdichter vorgesehen, da ein Massefluss und weniger eine Druckdifferenz aufgebaut werden soll. Der Ventilator ist insbesondere ein Lüfter. Dieser sorgt neben dem Massefluss in die weitere Mischkammer auch für eine Verwirbelung des Gasgemischs, was für eine schnellere/zusätzliche Vermischung sorgt.It is advantageously provided that the two mixing chambers are connected to each other via a channel in which a fan or compressor is arranged. In general, a fan rather than a compressor is provided, since a mass flow and less a pressure difference to be built. The fan is in particular a fan. In addition to the mass flow into the further mixing chamber, this also ensures turbulence of the gas mixture, which ensures faster / additional mixing.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Vorrichtung weiterhin eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung auf. Diese steuert beziehungsweise regelt den besagten Kreisprozess. Da bei diesem Kreislaufprozess die Konzentration des CO2-Gases im Käfig automatisch „hochgerampt“ wird, kann auf eine Regelung gut verzichtet werden. Die Steuer- und/oder Regeleinrichtung kann also als reine Steuereinrichtung betrieben werden. Die entsprechenden Steuergrößen sind dann zum Beispiel: der CO2-Massefluss, der Massenumsatz des Lüfters und die Prozessdauer insgesamt. Die entsprechend fixen Größen sind dann die Volumina von Käfig und Mischkammer(n).According to a further preferred embodiment of the invention, the device further comprises a control and / or regulating device. This controls or regulates the said cycle. Since in this cycle process, the concentration of CO 2 gas in the cage is automatically "romped", can be dispensed with a regulation well. The control and / or regulating device can therefore be operated as a pure control device. The corresponding control variables are then, for example: the CO 2 mass flow, the mass conversion of the fan and the total process duration. The corresponding fixed sizes are then the volumes of cage and mixing chamber (s).

Bei einer Konfiguration mit zwei Mischkammern ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Steuer- und/oder Regeleinrichtung zwischen den beiden Mischkammern angeordnet ist. Auf diese Weise ist sie besonders nah an den zu steuernden/regelnden Komponenten wie etwa dem Ventilator beziehungsweise Verdichter oder weiteren Komponenten wie etwa einem Schaltventil zum zu- oder abschalten einer entsprechenden CO2-Gas-Quelle.In a configuration with two mixing chambers is advantageously provided that the control and / or regulating device is arranged between the two mixing chambers. In this way, it is particularly close to the components to be controlled, such as the fan or compressor or other components such as a switching valve for switching on or off a corresponding source of CO 2 gas.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Vorrichtung einen Taster oder sonstigen Sensor zur Registrierung einer definierten Montageposition des Käfigs an der Vorrichtung auf, bei der der zweite Gasanschluss und der dritte Gasanschluss den Käfig strömungstechnisch kontaktieren.According to a preferred embodiment of the invention, the device has a button or other sensor for registering a defined mounting position of the cage on the device, in which the second gas connection and the third gas connection contact the cage fluidly.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Vorrichtung ein Schienensystem zur Montage des Käfigs an der Vorrichtung auf. Ein solches Schienensystem ist weit verbreitet. Die eingangs erwähnte Druckschrift US 2012/0272919 A1 zeigt beispielsweise ein solches Schienensystem mit je zwei Schienen, auf denen der Käfig zielgenau an den oder die Anschlüsse der entsprechenden Vorrichtung herangeführt werden kann. In gleicher Weise ist es bei der hier beschriebenen Vorrichtung möglich, einen Käfig mit entsprechenden Gegenanschlüssen/-kontakten an den zweiten und den dritten Gasanschluss heranzuführen. Sind besagte Anschlüsse (zweiter und dritter Gasanschluss) jeweils in Form eines Steckkontaktes zum direkten strömungstechnischen Anschluss an einen jeweiligen buchsenartigen Gegenkontakt des Käfigs ausgebildet, so sind sie mit ihrer jeweiligen Längsachse parallel zu den Längsachsen der Schienen ausgerichtet.According to a further preferred embodiment of the invention, the device has a rail system for mounting the cage on the device. Such a rail system is widely used. The initially mentioned document US 2012/0272919 A1 shows, for example, such a rail system with two rails on which the cage can be precisely brought to the one or more connections of the corresponding device. In the same way it is possible in the case of the device described here to introduce a cage with corresponding counter connections / contacts to the second and the third gas connection. If said connections (second and third gas connection) are each in the form of a plug contact for direct fluidic connection to a respective socket-like mating contact of the cage, they are aligned with their respective longitudinal axis parallel to the longitudinal axes of the rails.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist schließlich vorgesehen, dass die Vorrichtung ein Basiselement, insbesondere eine Bodenplatte, aufweist auf dem die Mischeinrichtung befestigt ist. Bei einer Vorrichtung mit Schienensystem sind bevorzugt auch die Schienen des Systems auf diesem Basiselement montiert.According to yet another preferred embodiment of the invention, it is finally provided that the device has a base element, in particular a bottom plate, on which the mixing device is mounted. In a device with a rail system, the rails of the system are preferably also mounted on this base element.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Töten von zumindest einem Kleintier durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig ist vorgesehen, dass in einem kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Prozess (a) dem Käfig Atmosphäre entzogen wird, (b) dieser entzogenen Atmosphäre CO2-Gas zugemischt wird und (c) das dabei entstehende CO2-haltige Gasgemisch dem Käfig wieder zugeführt wird. Bei diesem Kreislaufprozess wird die Konzentration des CO2 im Käfig automatisch „hochgerampt“. Die Konzentrationssteigerungsrate kann dann auf die Tierart beziehungsweise auf das Tiergewicht abgestimmt gewählt werden.In the method according to the invention for killing at least one small animal by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage enclosing the small animal, it is provided that in a continuous or quasi-continuous process (a) the cage is deprived of atmosphere, (b) this withdrawn Atmosphere CO 2 gas is mixed and (c) the resulting CO 2 -containing gas mixture is fed back to the cage. In this cycle, the concentration of CO 2 in the cage is automatically "ramped up". The concentration increase rate can then be selected according to the species or animal weight.

Das Zumischen von CO2-Gas erfolgt bevorzugt zweistufig. Über diese zweistufige Mischung kann ein besonders homogenes CO2-haltiges Gasgemisch in den Käfig eingeleitet werden.The admixing of CO 2 gas is preferably carried out in two stages. About this two-stage mixture, a particularly homogeneous CO 2 -containing gas mixture can be introduced into the cage.

Die vorstehend genannten Ausführungsformen der Vorrichtung gelten analog auch für betreffende Ausführungsformen des Verfahrens.The aforementioned embodiments of the device apply analogously to relevant embodiments of the method.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird dieses mittels der vorstehend genannten Vorrichtung durchgeführt.According to a preferred embodiment of the method according to the invention this is performed by means of the above-mentioned device.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigt:

  • 1 eine Vorrichtung zum Töten von zumindest einem Kleintier durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 die Vorrichtung aus einer anderen Perspektive,
  • 3 die Vorrichtung mit geöffneter Mischeinrichtung,
  • 4 die geöffnete Mischeinrichtung aus einer anderen Perspektive,
  • 5 die geöffnete Mischeinrichtung mit dem Innenleben eines Funktionsmoduls der Mischeinrichtung,
  • 6 der in 5 gezeigte Teil der Vorrichtung aus einer anderen Perspektive,
  • 7 die Mischeinrichtung in Explosionsdarstellung und
  • 8 den Gasfluss in der Mischeinrichtung.
The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments, wherein the features shown below may represent an aspect of the invention both individually and in combination. It shows:
  • 1 a device for killing at least one small animal by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage housing the small animal according to a preferred embodiment of the invention,
  • 2 the device from a different perspective,
  • 3 the device with opened mixing device,
  • 4 the opened mixing device from another perspective,
  • 5 the opened mixing device with the inner workings of a functional module of the mixing device,
  • 6 the in 5 shown part of the device from a different perspective,
  • 7 the mixing device in exploded view and
  • 8th the gas flow in the mixing device.

Die 1 zeigt eine Vorrichtung 10 zum Töten von zumindest einem in einem (nicht gezeigten) Käfig gehaltenen Kleintier mittels CO2. Diese Kleintiere sind insbesondere Nager wie Ratten und Mäuse. Die Vorrichtung 10 weist die folgenden Baugruppen 12, 14, 16 auf: ein als Grundplatte ausgebildetes Basiselement 12, eine Mischeinrichtung 14 zum Mischen von Gasen und ein Schienensystem 16 mit zwei Schienen 18, welches einen Aufnahmeraum 20 für den Käfig festlegt und über welches der Käfig an die Mischeinrichtung 14 herangeführt werden kann. Die Mischeinrichtung 14 weist ein im Wesentlichen rechteckiges Gehäuse 22 auf. An der dem Schienensystem 16 zugewandten Vorderwand 24 dieses Gehäuses 22 weist die Mischeinrichtung 14 einen als Taster ausgebildeten Sensor 26 sowie zwei Gasanschlüsse 28, 30 auf. Diese sind auf entsprechende (Gegen-)Anschlüsse am Käfig abgestimmt. Der Sensor 26 erkennt die Präsenz eines in den Aufnahmeraum 20 eingeschobenen Käfigs. Die beiden Anschlüsse 28, 30 dienen dem strömungstechnischen Anschluss der Mischeinrichtung 14 an den Käfig. Dabei sind die beiden Anschlüsse 28, 30 nicht die einzigen Gasanschlüsse der Mischeinrichtung 14. Auf der Rückseite der Mischeinrichtung 14 befindet sich ein im Folgenden als erster Gasanschluss 32 bezeichneter Gasanschluss zum Zuführen von CO2-Gas, der in 2 erkennbar ist. Die erstgenannten Gasanschlüsse 28, 30 werden im Folgenden als zweiter Gasanschluss 30 und dritter Gasanschluss 28 bezeichnet. Der zweite Gasanschluss 30 dient zum Zuführen einer weiteren Gas-Komponente des über die Mischeinrichtung zu mischenden CO2-haltigen Gasgemischs und der dritte Gasanschluss 28 dient zum Einleiten dieses CO2-haltigen Gasgemischs in den Käfig. Die weitere Komponente des CO2-haltigen Gasgemischs ist dabei Gas beziehungsweise ein Gasgemisch, das dem Käfig entzogen wird. Dieses Gas ist die das Tier im Käfig umgebende Atmosphäre.The 1 shows a device 10 for killing at least one small animal kept in a cage (not shown) by means of CO 2 . These small animals are especially rodents like rats and mice. The device 10 has the following assemblies 12 . 14 . 16 on: designed as a base plate base element 12 , a mixing device 14 for mixing gases and a rail system 16 with two rails 18 which is a recording room 20 for the cage and about which the cage to the mixing device 14 can be introduced. The mixing device 14 has a substantially rectangular housing 22 on. At the rail system 16 facing front wall 24 this case 22 has the mixing device 14 a trained as a button sensor 26 as well as two gas connections 28 . 30 on. These are matched to corresponding (counter) connections on the cage. The sensor 26 recognizes the presence of one in the recording room 20 inserted cage. The two connections 28 . 30 serve the fluidic connection of the mixing device 14 to the cage. Here are the two connections 28 . 30 not the only gas connections of the mixing device 14 , On the back of the mixer 14 is located below as the first gas connection 32 designated gas port for supplying CO 2 gas, which in 2 is recognizable. The first mentioned gas connections 28 . 30 are hereinafter referred to as the second gas connection 30 and third gas connection 28 designated. The second gas connection 30 serves for supplying a further gas component of the CO 2 -containing gas mixture to be mixed via the mixing device and the third gas connection 28 serves to introduce this CO 2 -containing gas mixture into the cage. The further component of the CO 2 -containing gas mixture is gas or a gas mixture which is withdrawn from the cage. This gas is the atmosphere surrounding the animal in the cage.

Die 2 zeigt nun die Vorrichtung 10 von der Rückseite her. An einer der Vorderwand 24 gegenüberliegenden Rückwand 34 des Gehäuses 22 ist neben dem besagten ersten Gasanschluss 32, der als steckbarer Gasanschlussstutzen ausgebildet ist, auch eine elektrische Sicherung 36 und eine Buchse 38 zur Spannungsversorgung der Vorrichtung 10 erkennbar.The 2 now shows the device 10 from the back. At one of the front wall 24 opposite rear wall 34 of the housing 22 is next to the said first gas connection 32 , which is designed as a pluggable gas connection, also an electrical fuse 36 and a socket 38 to power the device 10 recognizable.

Die Rückwand 34 ist abnehmbar ausgestaltet. Die 3 zeigt die Vorrichtung 10 mit abgenommener Rückwand 34 des Gehäuses 22 der Mischeinrichtung 14. Der Innenraum des Gehäuses 22 ist grob in drei Bereiche aufgeteilt: Einer Mischkammer 40, die mit Bezug auf ihre Funktion auch als Rücklaufkammer bezeichnet wird, eine weitere Mischkammer 42, die in Bezug auf ihre Funktion auch als Vorlaufkammer bezeichnet wird und ein zwischen den beiden Mischkammern angeordnetes und diese dabei trennendes Funktionsmodul 44, auf welches im Weiteren noch detailliert eingegangen wird.The back wall 34 is designed removable. The 3 shows the device 10 with removed rear wall 34 of the housing 22 the mixing device 14 , The interior of the housing 22 is roughly divided into three areas: a mixing chamber 40 , which is also referred to as a return chamber in terms of their function, another mixing chamber 42 , which is referred to in terms of their function as a flow chamber and arranged between the two mixing chambers and this while separating function module 44 which will be discussed in detail below.

Die 4 zeigt die Mischeinrichtung 14 mit geöffnetem Gehäuse 22 noch einmal im Detail. Dabei ist erkennbar, dass das Funktionsmodul 44 von einem Kanal 46 durchzogen ist, der die beiden Mischkammern 40, 42 strömungstechnisch verbindet. Mit anderen Worten erstreckt sich dieser Kanal 46 von der einen Mischkammer 40 zur weiteren Mischkammer 42.The 4 shows the mixing device 14 with the housing open 22 again in detail. It can be seen that the functional module 44 from a channel 46 is traversed, the two mixing chambers 40 . 42 fluidically connects. In other words, this channel extends 46 from the one mixing chamber 40 to the further mixing chamber 42 ,

In der Darstellung der 4 ist nun auch erkennbar, dass der zweite Gasanschluss 30 strömungstechnisch an die Mischkammer 40 angeschlossen ist, während der dritte Gasanschluss 28 an die weitere Mischkammer angeschlossen ist.In the presentation of the 4 is now also recognizable that the second gas connection 30 fluidically to the mixing chamber 40 is connected while the third gas connection 28 is connected to the other mixing chamber.

Die 5 zeigt neben anderen Komponenten der Vorrichtung 10 nun insbesondere das Innenleben des Moduls 44. Dort befinden sich die Komponenten einer im gezeigten Beispiel als reine Steuereinheit ausgebildeten Steuer- und/oder Regeleinrichtung 48. Diese sind: The 5 shows, among other components of the device 10 now especially the inside of the module 44 , There, the components of a in the example shown as a pure control unit formed control and / or regulating device 48 , These are:

Ein Steuermodul 50 mit Zeitrelais, eine Verteilerklemme 52, LEDs 54, sowie der als Taster ausgebildete Sensor 26. Daneben beherbergt das Modul 44 weiterhin ein Magnetventil 56, ein Gasdrosselventil 58 sowie einen als Lüfter ausgebildeten Ventilator 60, dessen Gehäuse den Kanal 46 (mit-)bildet und dessen Rotor sich im Kanal 46 befindet. Eine vorhandene CO2-Zuleitung über den ersten Gasanschluss 32, das Magnetventil 56 und das Drosselventil 58 hinein in die Mischkammer 40 ist im Detail nicht dargestellt. A control module 50 with time relay, a distribution terminal 52 , LEDs 54 , as well as the sensor designed as a button 26 , In addition, the module houses 44 continue a solenoid valve 56 , a gas throttle valve 58 and a fan designed as a fan 60 whose housing is the channel 46 (co-) forms and whose rotor is in the channel 46 located. An existing CO 2 supply via the first gas connection 32 , the solenoid valve 56 and the throttle valve 58 into the mixing chamber 40 is not shown in detail.

Die 6 zeigt den in 5 gezeigten Teil der Vorrichtung 10 noch einmal aus einer etwas anderen Perspektive. Das Steuermodul 50 der Steuereinheit 48 steuert die Parameter, mit denen die Vorrichtung 10 den Gasfluss vorgibt, über den Sensor 26, der den Startzeitpunkt des Prozesses vorgibt, das Magnetventil 56, über das der CO2-Zufluss gesteuert wird und den Ventilator 60, der den zirkulierenden Gasstrom antreibt.The 6 shows the in 5 shown part of the device 10 again from a slightly different perspective. The control module 50 the control unit 48 controls the parameters with which the device 10 dictates the gas flow over the sensor 26 , which dictates the start time of the process, the solenoid valve 56 , which controls the CO 2 supply and the fan 60 which drives the circulating gas stream.

Die 7 zeigt die Mischeinrichtung 14 mit an der Seite mit geöffnetem Gehäuse 22 in einer Art Explosivdarstellung, bei der einige der Wände semitransparent dargestellt sind.The 7 shows the mixing device 14 with at the side with opened housing 22 in a kind of exploded view, in which some of the walls are shown semitransparent.

Die 8 zeigt die Vorrichtung 10 schließlich in einer Darstellung, die der Darstellung der 4 entspricht, wobei nun der zirkulierende Strömungspfad vom Käfig über den zweiten Gasanschluss 30 in die Mischkammer 40 (erster Pfeil), von dort - angetrieben vom Ventilator 60 - über den Kanal 46 in die weitere Mischkammer 42 (zweiter halbverdeckter Pfeil) und von dort über den dritten Gasanschluss 28 (dritter Pfeil) zurück in den Käfig führt.The 8th shows the device 10 Finally, in a presentation that depicts the representation of 4 corresponds, wherein now the circulating flow path from the cage via the second gas connection 30 into the mixing chamber 40 (first arrow), from there - powered by the fan 60 - over the canal 46 into the further mixing chamber 42 (second half-hidden arrow) and from there via the third gas connection 28 (third arrow) leads back into the cage.

Mittels dieser Vorrichtung 10 können nun in Käfigen gehaltene Kleintiere vollautomatisch durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in deren Käfige getötet werden. Dazu wird in einem kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Prozess

  • - dem jeweiligen Käfig über den zweiten Gasanschluss 30 Atmosphäre entzogen,
  • - dieser entzogenen Atmosphäre in der Mischkammer 40 ein über den ersten Gasanschluss 32 eingeleitetes CO2-Gas zugemischt und
  • - das dabei entstehende CO2-haltige Gasgemisch dem Käfig über den dritten Gasanschluss 30 wieder zugeführt.
By means of this device 10 Now caged small animals can be killed fully automatically by introducing a CO 2 -containing gas mixture in their cages. This is done in a continuous or quasi-continuous process
  • - The respective cage via the second gas connection 30 Withdrawn atmosphere,
  • - This withdrawn atmosphere in the mixing chamber 40 on via the first gas connection 32 introduced CO 2 gas admixed and
  • - The resulting CO 2 -containing gas mixture to the cage via the third gas connection 30 fed again.

Das Zumischen von CO2-Gas erfolgt im gezeigten Beispiel über die beiden Mischkammern 40, 42 zweistufig. Über diese zweistufige Mischung kann ein sehr homogenes CO2-haltiges Gasgemisch in den Käfig eingeleitet werden.The admixing of CO 2 gas takes place in the example shown via the two mixing chambers 40 . 42 two stages. Through this two-stage mixture, a very homogeneous CO 2 -containing gas mixture can be introduced into the cage.

Bei diesem Kreislaufprozess wird die Konzentration des CO2 im Käfig automatisch „hochgerampt“. Die Konzentrationssteigerungsrate kann dann auf die Tierart beziehungsweise das Tiergewicht abgestimmt gewählt werden.In this cycle, the concentration of CO 2 in the cage is automatically "ramped up". The concentration increase rate can then be selected according to the species or the animal weight.

Bei dem Prozess wird zum Töten besagter Nager die CO2-Konzentration von einem Startwert, der in der Regel bei weniger als 1% liegt, auf einen Endwert von 70% oder mehr als 70% mit einer Rate von 10% - 30% pro Minute hochgefahren. Bevorzugt liegt die Rate bei etwa 20% pro Minute.In the process, to kill said rodents, the CO 2 concentration will be from a starting value, which is usually less than 1%, to a final value of 70% or more than 70% at a rate of 10% -30% per minute booted. Preferably, the rate is about 20% per minute.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Basiselementbase element
1414
Mischeinrichtungmixing device
1616
Schienensystemrail system
1818
Schienerail
2020
Aufnahmeraumaccommodation space
2222
Gehäuse (Mischeinrichtung)Housing (mixing device)
2424
Vorderwandfront wall
2626
Sensorsensor
2828
dritter Gasanschlussthird gas connection
3030
zweiter Gasanschlusssecond gas connection
3232
erster Gasanschlussfirst gas connection
3434
Rückwandrear wall
3636
Sicherungfuse
3838
Buchse SpannungsversorgungSocket power supply
4040
Mischkammermixing chamber
4242
weitere Mischkammeranother mixing chamber
4444
Funktionsmodulfunction module
4646
Kanalchannel
4848
Steuer- und/oder RegeleinrichtungControl and / or regulating device
5050
Steuermodulcontrol module
5252
Verteilerklemmedistributor terminal
5454
LEDLED
5656
Magnetventilmagnetic valve
5858
GasdrosselventilGas throttle valve
6060
Ventilatorfan

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2012/0272919 A1 [0002, 0017]US 2012/0272919 A1 [0002, 0017]
  • US 4107818 [0005]US 4107818 [0005]

Claims (11)

Vorrichtung (10) zum Töten von zumindest einem Kleintier, insbesondere einem Nager, durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig, mit einer Mischeinrichtung (14), die - einen ersten Gasanschluss (32) zum Zuführen von CO2-Gas, - einen zweiten Gasanschluss (30) zum Zuführen einer weiteren Komponente des Gasgemischs, - eine mit diesen Gasanschlüssen (30, 32) verbundene Mischkammer (40) zum Mischen des CO2-Gases und der weiteren Komponente und - einen dritten Gasanschluss (28) zum Einleiten des CO2-haltigen Gasgemischs in den Käfig aufweist, wobei der zweite Gasanschluss (30) und der dritte Gasanschluss (28) derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass diese beiden Gasanschlüsse (28, 30) gleichzeitig strömungstechnisch an den Käfig anschließbar sind.Device (10) for killing at least one small animal, in particular a rodent, by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage housing the small animal, having a mixing device (14), which has - a first gas connection (32) for supplying CO 2 Gas, - a second gas connection (30) for supplying a further component of the gas mixture, - a mixing chamber (40) connected to these gas connections (30, 32) for mixing the CO 2 gas and the further component, and - a third gas connection ( 28) for introducing the CO 2 -containing gas mixture into the cage, wherein the second gas connection (30) and the third gas connection (28) are designed and / or arranged such that these two gas connections (28, 30) simultaneously flow-related to the Cage are connectable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Gasanschluss (30) und der dritte Gasanschluss (28) derart angeordnet sind, dass diese beiden Anschlüsse (28, 30) einen strömungstechnischen Anschluss an eine gemeinsame Käfigseite des Käfigs ermöglichen.Device after Claim 1 , characterized in that the second gas connection (30) and the third gas connection (28) are arranged such that these two connections (28, 30) enable a fluidic connection to a common cage side of the cage. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Anschlüsse (28, 30) bevorzugt in Form eines Steckkontaktes zum direkten strömungstechnischen Anschluss an einen jeweiligen buchsenartigen Gegenkontakt des Käfigs ausgebildet.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that each of the two terminals (28, 30) is preferably in the form of a plug contact for direct fluidic connection to a respective female counter-contact of the cage. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischeinrichtung (14) weiterhin eine der Mischkammer (40) strömungstechnisch nachgeschaltete weitere Mischkammer (42) zum weiteren Durchmischen der in der einen Mischkammer (40) gemischten Komponenten aufweist, wobei der dritte Gasanschluss (28) der weiteren Mischkammer (42) strömungstechnisch nachgeschaltet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mixing device (14) further comprises one of the mixing chamber (40) fluidly downstream further mixing chamber (42) for further mixing the mixed in the one mixing chamber (40) components, wherein the third gas connection ( 28) downstream of the further mixing chamber (42). Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Mischkammern (40, 42) über einen Kanal (46) miteinander verbunden sind, in dem ein Ventilator (60) oder Verdichter angeordnet ist.Device after Claim 4 , characterized in that the two mixing chambers (40, 42) via a channel (46) are interconnected, in which a fan (60) or compressor is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung (48).Device according to one of the preceding claims, characterized by a control and / or regulating device (48). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und/oder Regeleinrichtung (48) zwischen den beiden Mischkammern (40, 42) angeordnet ist.Device after Claim 6 , characterized in that the control and / or regulating device (48) between the two mixing chambers (40, 42) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Taster oder sonstigen Sensor (26) zur Registrierung einer definierten Montageposition des Käfigs an der Vorrichtung (10), bei der der zweite Gasanschluss (28) und der dritte Gasanschluss (30) den Käfig strömungstechnisch kontaktieren.Device according to one of the preceding claims, characterized by a button or other sensor (26) for registering a defined mounting position of the cage on the device (10), wherein the second gas port (28) and the third gas port (30) fluidly contact the cage , Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Schienensystem (16) zur Montage des Käfigs an der Vorrichtung (10).Device according to one of the preceding claims, characterized by a rail system (16) for mounting the cage to the device (10). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Basiselement (12), insbesondere eine Bodenplatte, auf dem die Mischeinrichtung (14) befestigt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized by a base element (12), in particular a bottom plate, on which the mixing device (14) is attached. Verfahren zum Töten von zumindest einem Kleintier, insbesondere einem Nager, durch Einleiten eines CO2-haltigen Gasgemischs in einen das Kleintier einhausenden Käfig, wobei in einem kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Prozess - dem Käfig Atmosphäre entzogen wird, - dieser entzogenen Atmosphäre CO2-Gas zugemischt wird und - das dabei entstehende CO2-haltige Gasgemisch dem Käfig wieder zugeführt wird.A method for killing at least one small animal, in particular a rodent, by introducing a CO 2 -containing gas mixture into a cage housing the small animal, wherein in a continuous or quasi-continuous process - the cage is deprived of atmosphere, - this withdrawn atmosphere CO 2 - Gas is mixed and - the resulting CO 2 -containing gas mixture is fed back into the cage.
DE102017120813.5A 2017-09-08 2017-09-08 Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2 Pending DE102017120813A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017120813.5A DE102017120813A1 (en) 2017-09-08 2017-09-08 Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2
PCT/EP2018/074061 WO2019048572A1 (en) 2017-09-08 2018-09-06 Device and method for the euthanasia of at least one small animal using co2

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017120813.5A DE102017120813A1 (en) 2017-09-08 2017-09-08 Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017120813A1 true DE102017120813A1 (en) 2019-03-14

Family

ID=63528782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017120813.5A Pending DE102017120813A1 (en) 2017-09-08 2017-09-08 Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017120813A1 (en)
WO (1) WO2019048572A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110141397B (en) * 2019-05-30 2021-05-11 上海鸣励实验室科技发展有限公司 Euthanasia device of experimental animals
CN113767856B (en) * 2021-09-02 2023-01-17 温州医科大学 Multifunctional experimental animal treatment device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4107818A (en) 1975-12-11 1978-08-22 Universities Federation For Animal Welfare Animal euthanasia
US20060086038A1 (en) * 2003-10-10 2006-04-27 Mosher Howard E Method and apparatus for the euthanasia of animals
US20120272919A1 (en) 2011-04-26 2012-11-01 The University Of Utah Animal euthanasia systems and methods

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308585C2 (en) * 1993-03-18 1998-09-10 Binker Materialschutz Gmbh Pest control method and apparatus
CN101133273B (en) * 2005-03-01 2013-08-28 亚洲环球运输服务有限公司 Portal apparatus of fumigation chamber and fumigation assembly and method for fumigating and treating
US20070026779A1 (en) * 2005-07-08 2007-02-01 Lang Gary D Poultry stunning
KR101139353B1 (en) * 2009-09-24 2012-04-26 건국대학교 산학협력단 Euthanasia apparatus and euthanasia method for laboratory animals
CN102388816A (en) * 2011-06-17 2012-03-28 苏州市冯氏实验动物设备有限公司 Fully-automatic laboratory animal suffocation device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4107818A (en) 1975-12-11 1978-08-22 Universities Federation For Animal Welfare Animal euthanasia
US20060086038A1 (en) * 2003-10-10 2006-04-27 Mosher Howard E Method and apparatus for the euthanasia of animals
US20120272919A1 (en) 2011-04-26 2012-11-01 The University Of Utah Animal euthanasia systems and methods

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019048572A1 (en) 2019-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10144511C2 (en) Oxygen saving device
DE19526533A1 (en) Nutritional medium delivered to cell culture through permeable membrane
DE102017120813A1 (en) Apparatus and method for killing at least one small animal by means of CO2
DE2008830A1 (en) Device for supplying internal combustion engines with fuel
EP3705152A1 (en) Ventilator with mixer chamber and mixer chamber for a ventilator
DE202017007657U1 (en) Device for killing at least one small animal using CO2
EP3112865A1 (en) Calibrating device for breath alcohol measuring devices
DE102015221669A1 (en) Fuel supply unit
Zimpelmann Reallabore: Nuklei einer Wissenschaft für Nachhaltigkeit? Reflexionen der Gutachtergruppe zur ersten BaWü-Lab-Förderlinie
Ferrer Die Entwicklung der Wissenschaftslehre und die Entstehung der Theorie des Bildes in der ersten Fassung von 1804
Schmitz et al. Bernhard Schmitz
AT502948B1 (en) APPARATUS FOR MEASURING AT LEAST ONE VOLATILE INGREDIENT OF AN AQUEOUS SOLUTION, ESPECIALLY FOR MEASURING ALCOHOL
Thurler et al. «Bleibt alles anders? Change/Veränderung in der Schulentwicklung».
Sonderegger Nichtempirische Begründungen von Wissen und Verstehen
DE102008007289A1 (en) Extermination device for flying insect in bakery food counter, has insect extermination unit formed with plug connector units at sides for positioning device in counter, such that unit is aligned and assembled with another unit at one side
Heidemann Native Mass Spectrometry for the Structural Characterization of Membrane-Related Protein Complexes
DE102013212544A1 (en) Sensor for detecting at least a portion of a gas in a gas mixture
Kutsche Vererbung–48
IM SPIEGEL SPIEGEL VAN HOLLAND (1950)
Albert James M. Buchanan zum Gedächtnis
Kleinhans et al. Geburtshilfliche Gesellschaft zu London
CH694574A5 (en) Rat cage with an inner food rack, for laboratory animals, has closed side walls and base with a slit through the lid to take a tube from the infusion pump and shrouded catheter to the rat neck
Zapp Eine modifizierte Warburg-Apparatur
Busch-Geertsema Psychosoziale Hilfen im SGB II und SGB XII: rechtliche Grundlagen, Risiken und Schnittstellen, unterschiedliche Organisationsansätze
Winter Reproductive medicine and genetics in the light of social medicine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MICHALSKI HUETTERMANN & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R012 Request for examination validly filed