DE102017117235A1 - Water filter - Google Patents

Water filter Download PDF

Info

Publication number
DE102017117235A1
DE102017117235A1 DE102017117235.1A DE102017117235A DE102017117235A1 DE 102017117235 A1 DE102017117235 A1 DE 102017117235A1 DE 102017117235 A DE102017117235 A DE 102017117235A DE 102017117235 A1 DE102017117235 A1 DE 102017117235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
drive
water filter
container
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017117235.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Johann
Martin Schuhmacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWT Holding GmbH
Original Assignee
BWT AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BWT AG filed Critical BWT AG
Priority to DE102017117235.1A priority Critical patent/DE102017117235A1/en
Publication of DE102017117235A1 publication Critical patent/DE102017117235A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • C02F1/003Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance using household-type filters for producing potable water, e.g. pitchers, bottles, faucet mounted devices
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/28Treatment of water, waste water, or sewage by sorption
    • C02F1/283Treatment of water, waste water, or sewage by sorption using coal, charred products, or inorganic mixtures containing them
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/42Treatment of water, waste water, or sewage by ion-exchange
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/44Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis
    • C02F1/444Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis by ultrafiltration or microfiltration
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2307/00Location of water treatment or water treatment device
    • C02F2307/04Location of water treatment or water treatment device as part of a pitcher or jug

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Tischwasserfilter, welcher einen Behälter und eine Filterkartusche umfasst. Gemäß der Erfindung ist die Kartusche mittels eines Antriebs durch den Behälter bewegbar, wobei die Kartusche durch die Bewegung vom zu behandelnden Wasser durchströmt wird.

Figure DE102017117235A1_0000
The invention relates to a table water filter, which comprises a container and a filter cartridge. According to the invention, the cartridge is movable by means of a drive through the container, wherein the cartridge is flowed through by the movement of the water to be treated.
Figure DE102017117235A1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft einen Tischwasserfilter zur Behandlung von Trinkwasser. Weiter betrifft die Erfindung eine Kartusche für einen Tischwasserfilter.The invention relates to a table water filter for the treatment of drinking water. Furthermore, the invention relates to a cartridge for a table water filter.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

In der Praxis werden zum Filtern, insbesondere mit einer Kartusche, welche ein Ionenaustauschermaterial umfasst, zumeist schwerkraftbetriebene Tischwasserfilter verwendet.In practice, for filtering, in particular with a cartridge, which comprises an ion exchange material, usually gravity-operated table water filters are used.

Ein derartiger Wasserfilter umfasst einen Behälter zur Aufbewahrung des aufbereiteten Wassers. Auf den Behälter wird ein Trichter gesetzt, in den seinerseits die mit einem dichtenden Rand versehene Kartusche eingesetzt wird. Aufgrund der Schwerkraft läuft nunmehr das Wasser durch die Kartusche und sammelt sich im Behälter. Nachteilig an derartigen, aus der Praxis bekannten Wasserfiltervorrichtungen ist, dass hierfür ein relativ großes Volumen benötigt wird. So muss der Trichter mindestens genauso groß sein wie das Volumen des Behälters, welches zur Sammlung des aufbereiteten Wassers verwendet wird. Dies resultiert in einem großen Gesamtvolumen, was insbesondere dann nachteilig ist, wenn der Tischwasserfilter im Kühlschrank aufbewahrt werden soll.Such a water filter comprises a container for storing the treated water. On the container, a funnel is placed, in turn, the provided with a sealing edge cartridge is used. Due to gravity, the water now runs through the cartridge and collects in the container. A disadvantage of such water filter devices known from practice is that a relatively large volume is required for this purpose. So the funnel must be at least as large as the volume of the container, which is used to collect the treated water. This results in a large total volume, which is particularly disadvantageous when the table water filter is to be stored in the refrigerator.

Weiter ist bei bekannten Tischwasserfiltern oft die lange Durchlaufzeit des Wassers nachteilig. Auch können aus der Praxis bekannte Tischwasserfilter, die ausschließlich schwerkraftbetrieben sind, in der Regel nicht mit einem Ultrafilter, insbesondere einem Hohlfasern umfassenden Ultrafilter versehen werden, da der Durchlaufwiderstand von einem derartigen Ultrafilter derart hoch ist, so dass bei einem rein schwerkraftbetriebenen Betrieb das Wasser gar nicht oder nur sehr langsam durch die Kartusche laufen würde.Next is often disadvantageous in known table water filters, the long cycle time of the water. Also known from the art table water filter, which are exclusively gravity-driven, usually not with an ultrafilter, especially a hollow fibers comprehensive ultrafilter are provided because the passage resistance of such an ultrafilter is so high, so that in a purely gravity-driven operation, the water even not or only very slowly through the cartridge would run.

Die Offenlegungsschrift WO 2015/121349 A1 sieht demgegenüber einen Wasserfilter vor, welcher eine elektrische Pumpe umfasst. Dabei kann das Wasser in einem Tank von der Pumpe umgewälzt werden. So ist kein Einfülltrichter erforderlich. Sofern durch den Wasserfilter aber nicht nur eine Enthärtung des Wassers, sondern auch eine Entkeimung vorgenommen werden soll, ist das Umwälzen insofern nachteilig, als dass nicht das gesamte Volumen in einem Zug durch die Filterkartusche hindurchgeführt wird.The publication WO 2015/121349 A1 In contrast, provides a water filter, which includes an electric pump. The water in a tank can be circulated by the pump. So no hopper is required. If, however, not only softening of the water, but also sterilization is to be carried out by the water filter, the circulation is disadvantageous in that not all the volume is passed through the filter cartridge in one go.

In einer anderen Ausführungsform wird das Wasser durch eine elektrisch betriebene Pumpe von einem Vorratsbehälter, wie beispielsweise einem Trichter, in einen Aufbewahrungsbehälter gepumpt. Dies erfordert wiederum eine Vorrichtung, deren Innenvolumen mindestens doppelt so groß ist wie das Volumen des aufbereiteten Wassers.In another embodiment, the water is pumped by an electrically operated pump from a storage container, such as a funnel, into a storage container. This again requires a device whose internal volume is at least twice as large as the volume of the treated water.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile des Standes der Technik weiter zu reduzieren.The invention is based on the object to further reduce the disadvantages of the prior art.

Es ist insbesondere eine Aufgabe der Erfindung, eine einfach handhabbare, kompakt ausgestaltete Wasserfiltervorrichtung, insbesondere für den Haushaltsbereich, bereitzustellen.It is a particular object of the invention to provide an easily manageable, compact designed water filter device, especially for the household sector.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Aufgabe der Erfindung wird bereits durch einen Tischwasserfilter sowie durch eine Kartusche für einen Tischwasserfilter nach einem der unabhängigen Ansprüche gelöst.The object of the invention is already achieved by a table water filter and by a cartridge for a table water filter according to one of the independent claims.

Bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind dem Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung sowie den Zeichnungen zu entnehmen.Preferred embodiments and further developments of the invention can be found in the subject matter of the dependent claims, the description and the drawings.

Die Erfindung betrifft einen Tischwasserfilter, welcher einen Behälter sowie eine Filterkartusche umfasst.The invention relates to a table water filter, which comprises a container and a filter cartridge.

Unter einem Tischwasserfilter wird eine Vorrichtung verstanden, welche vom Benutzer frei bewegt werden kann und welche insbesondere in Form einer Kanne ausgebildet ist.A table water filter is understood to mean a device which can be moved freely by the user and which is designed in particular in the form of a jug.

Der Behälter dient zumindest der Aufbewahrung des aufbereiteten Wassers. Die Filterkartusche dient der Aufbereitung des Wassers, wobei die Aufbereitung weit zu verstehen ist.The container serves at least the storage of the treated water. The filter cartridge serves for the treatment of the water, whereby the treatment is to be understood far.

So kann die Filterkartusche Filterelemente zur Entfernung von Schwebstoffen, ein Ionenaustauschermaterial, Aktivkohle und/oder einen Ultrafilter, insbesondere einen Ultrafilter aus Hohlfasermembranen, umfassen.Thus, the filter cartridge may comprise filter elements for the removal of suspended matter, an ion exchange material, activated carbon and / or an ultrafilter, in particular an ultrafilter of hollow-fiber membranes.

Gemäß der Erfindung ist die Kartusche mittels eines Antriebs durch den Behälter bewegbar, wobei die Kartusche durch die Bewegung vom zu behandelnden Wasser durchströmt wird.According to the invention, the cartridge is movable by means of a drive through the container, wherein the cartridge is flowed through by the movement of the water to be treated.

Das Grundprinzip der Erfindung beruht also darauf, dass nicht das Wasser in Bewegung versetzt und entweder schwerkraftbetrieben oder mittels einer Pumpe durch die Kartusche gepumpt wird, sondern dass die Kartusche selbst durch das Wasser bewegt wird.The basic principle of the invention is thus based on the fact that not the water is set in motion and pumped either by gravity or by a pump through the cartridge, but that the cartridge itself is moved by the water.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Kartusche zumindest eine Dichtung umfasst, die an einer Wand des Behälters, welcher vorzugsweise als Zylinder, insbesondere Kreiszylinder, ausgebildet ist, anliegt. Beim Bewegen der Kartusche durch den Behälter kann so das Wasser nicht ausweichen, sondern muss zwangsweise durch die Kartusche strömen. It is provided in particular that the cartridge comprises at least one seal, which bears against a wall of the container, which is preferably designed as a cylinder, in particular a circular cylinder. When moving the cartridge through the container so the water can not escape, but must forcibly flow through the cartridge.

Es liegt dabei durchaus aber im Rahmen der Erfindung, dass die Dichtung oder das Gehäuse der Kartusche einen Bypass umfasst, so dass nur ein Teil des Wassers durch die Kartusche strömt. Der Bypass kann insbesondere einstellbar ausgebildet sein. Diese Ausführungsform der Erfindung ist insbesondere für Tischwasserfilter vorgesehen, welche mit einer Kartusche versehen werden, die ein Ionenaustauschermaterial umfasst. Über den Bypass kann die Härte des aufzubereitenden Wassers eingestellt werden.However, it is quite within the scope of the invention that the seal or the housing of the cartridge comprises a bypass, so that only a part of the water flows through the cartridge. The bypass can be designed in particular adjustable. This embodiment of the invention is particularly intended for table water filters which are provided with a cartridge comprising an ion exchange material. The bypass can be used to set the hardness of the water to be treated.

Durch die Erfindung kann das gesamte Volumen des Behälters, welches der Aufbewahrung des aufbereiteten Wassers dient, gleichzeitig als Einfüllraum für das aufzubereitende Wasser genutzt werden.By the invention, the entire volume of the container, which serves to store the treated water, can be used simultaneously as a filling space for the water to be treated.

Der erfindungsgemäße Tischwasserfilter kann daher besonders kompakt ausgebildet sein. Insbesondere hat dieser ein Gesamtvolumen von weniger als 150 %, bevorzugt weniger als 125 % des Volumens des aufbereiteten Wassers.The table water filter according to the invention can therefore be designed to be particularly compact. In particular, this has a total volume of less than 150%, preferably less than 125% of the volume of the treated water.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Antrieb als Spindelantrieb ausgebildet. Mittels einer vorzugsweise im Wesentlichen mittig in dem Behälter angeordneten Spindel kann eine rotatorische Bewegung auf einfache Weise in eine translatorische Bewegung umgesetzt werden und so die Kartusche durch den Behälter bewegt werden.In a preferred embodiment of the invention, the drive is designed as a spindle drive. By means of a spindle, which is preferably arranged substantially centrally in the container, a rotational movement can be converted into a translational movement in a simple manner and thus the cartridge can be moved through the container.

Die Kartusche wird dabei vorzugsweise von oben nach unten bewegt. Da das Wasser bei dieser Bewegungsrichtung nicht ausweichen kann, ist es notwendig, die Kartusche mit relativ hoher Kraft durch den Behälter zu bewegen. Hierdurch kann eine minimale Durchlaufzeit erreicht werden. The cartridge is preferably moved from top to bottom. Since the water can not escape in this direction of movement, it is necessary to move the cartridge with relatively high force through the container. As a result, a minimum cycle time can be achieved.

Der Antrieb ist insbesondere mittels einer Kurbel betätigbar, welche vorzugsweise an einem Deckel des Tischwasserfilters angeordnet ist.The drive can be actuated in particular by means of a crank, which is preferably arranged on a lid of the table water filter.

Insbesondere handelt es sich, wie es bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen ist, um einen aufziehbaren Antrieb.In particular, it is, as provided in a preferred embodiment of the invention, a wind-up drive.

Dieser kann vorspannbar, insbesondere aufziehbar, ausgebildet sein. Hierzu kann der Antrieb beispielsweise eine Spiralfeder umfassen, die beim Aufziehen zusammengezogen wird und so als Energiespeicher dient.This can be prestressed, in particular windable, be formed. For this purpose, the drive may comprise, for example, a spiral spring, which is pulled together when mounting and thus serves as an energy store.

Durch Betätigen eines Betätigungsorgans wird der Antrieb freigegeben, wobei sich insbesondere die Spindel dreht und die Kartusche durch den Behälter bewegt wird.By actuating an actuator, the drive is released, in particular, the spindle rotates and the cartridge is moved through the container.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist es auch denkbar, die Spindel motorisch zu betätigen.In another embodiment of the invention, it is also conceivable to actuate the spindle by motor.

Die Kartusche ist vorzugsweise bei vorgespanntem, insbesondere aufgezogenen, Antrieb verrastbar und wird erst durch Betätigen eines Betätigungsorgans freigegeben.The cartridge is preferably locked in biased, in particular wound, drive and is released only by pressing an actuator.

Die Spindel ist insbesondere in einem Deckel des Tischwasserfilters gelagert und vorzugsweise axial mit einer Kurbel verbunden.The spindle is mounted in particular in a lid of the table water filter and preferably axially connected to a crank.

Als Betätigungsorgan, um den aufgezogenen Antrieb freizugeben, kann insbesondere die Kurbel selbst verwendet werden. Insbesondere kann, wie es bei einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen ist, der Benutzer die Kurbel herabdrücken und so den aufgezogenen Antrieb freigeben, dass sich die Spindel dreht.As an actuator to release the wound drive, in particular the crank itself can be used. In particular, as provided in one embodiment of the invention, the user can depress the crank and release the wound drive so that the spindle rotates.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Kartusche, welche für den vorstehend beschriebenen Tischwasserfilter ausgebildet ist.The invention further relates to a cartridge which is designed for the table water filter described above.

Insbesondere betrifft die Erfindung eine Kartusche mit einer Durchführung, insbesondere einem Gewinde, für eine Spindel sowie einer randseitigen Dichtung.In particular, the invention relates to a cartridge having a passage, in particular a thread, for a spindle and a peripheral seal.

Das Gehäuse der Kartusche hat eine wasserdurchlässige Oberseite und Unterseite, so dass beim Bewegen der Kartusche durch den Behälter das Wasser von unten nach oben durch die Kartusche strömt.The housing of the cartridge has a water-permeable top and bottom, so that when moving the cartridge through the container, the water flows from bottom to top through the cartridge.

Figurenlistelist of figures

Der Gegenstand der Erfindung soll im Folgenden bezugnehmend auf ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen 1 bis 4 näher erläutert werden.

  • 1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Tischwasserfilters.
  • 2 bis 4 sind Schnittansichten des Tischwasserfilters in verschiedenen Betriebszuständen.
  • 2a und 4a sind Schnittansichten von Komponenten des Rastmechanismus, um den Antrieb vorzuspannen.
  • 3a ist eine Schnittansicht des Deckels.
The object of the invention is described below with reference to an embodiment with reference to the drawings 1 to 4 be explained in more detail.
  • 1 shows a perspective view of an embodiment of a table water filter according to the invention.
  • 2 to 4 are sectional views of the table water filter in different operating conditions.
  • 2a and 4a are sectional views of components of the detent mechanism to bias the drive.
  • 3a is a sectional view of the lid.

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Tischwasserfilters 1. 1 is a perspective view of an embodiment of a table water filter 1 ,

Der Tischwasserfilter 1 umfasst einen Behälter 2, welcher in diesem Ausführungsbeispiel zylindrisch, insbesondere kreiszylindrisch, ausgebildet ist. Der Behälter 2 kann vorzugsweise eine Wassermenge von 100 ml bis 5 l, besonders bevorzugt von 200 ml bis 2 l, aufnehmen.The table water filter 1 includes a container 2 which is cylindrical in this embodiment, in particular circular cylindrical, is formed. The container 2 may preferably take up a quantity of water of from 100 ml to 5 l, more preferably from 200 ml to 2 l.

Der Behälter 2 ist als Kanne ausgebildet, welche einen Griff 3 sowie eine Ausgießtülle 4 umfasst.The container 2 is designed as a pot, which has a handle 3 and a pour spout 4 includes.

Weiter umfasst der Tischwasserfilter 1 den abnehmbaren Deckel 6.Next includes the table water filter 1 the removable lid 6 ,

An dem Deckel 6 ist eine Kurbel 5 angebracht, die einen Griff 7 umfasst.On the lid 6 is a crank 5 attached, which has a handle 7 includes.

Über die Kurbel 5 kann der im Folgenden beschriebene Antrieb zum Bewegen der Kartusche durch den Behälter 2 betätigt, insbesondere aufgezogen, werden.About the crank 5 For example, the drive described below may be used to move the cartridge through the container 2 operated, in particular reared, be.

Weiter kann der Deckel 6 eine Wechselanzeige 24 umfassen, die beispielsweise als Display ausgebildet ist, über das signalisiert wird, dass die Filterkartusche ausgetauscht werden muss.Next, the lid 6 a change indicator 24 include, for example, is designed as a display, via which is signaled that the filter cartridge must be replaced.

Die Wechselanzeige 24 kann beispielsweise zeitbasiert die Lebensdauer der Filterkartusche berechnen und/oder kann mit dem Antrieb, insbesondere mit der Kurbel 5 gekoppelt sein. Über die Anzahl der Umdrehungen der Kurbel 5 kann auf die Menge des gefilterten Wassers geschlossen werden.The change indicator 24 For example, it can calculate the service life of the filter cartridge based on time and / or can work with the drive, in particular with the crank 5 be coupled. About the number of revolutions of the crank 5 can be concluded on the amount of filtered water.

2 ist eine Schnittansicht des in 1 dargestellten Tischwasserfilters 1. 2 is a sectional view of the in 1 illustrated table water filter 1 ,

In dieser Schnittansicht ist zu erkennen, dass mittig in dem Behälter 2 eine Spindel 8 verläuft.In this sectional view it can be seen that in the center of the container 2 a spindle 8th runs.

Die Spindel 8 dient der Bewegung der Filterkartusche 9 durch den Behälter.The spindle 8th serves to move the filter cartridge 9 through the container.

Hierzu umfasst die Filterkartusche 9 eine Mutter 13, welche in diesem Ausführungsbeispiel drehbar in dem Gehäuse der Filterkartusche 9 eingelassen ist, damit die Kartusche 9 nicht durch die Spindel 8 in Drehung versetzt wird.This includes the filter cartridge 9 A mother 13 which rotatable in the housing of the filter cartridge in this embodiment 9 is inserted, so that the cartridge 9 not through the spindle 8th is set in rotation.

Weiter umfasst die Filterkartusche 9 eine randseitige Dichtung 14, welche in diesem Ausführungsbeispiel als Lippendichtung ausgebildet ist und über die das Gehäuse der Kartusche 9 gegenüber dem Behälter 2 randseitig abgedichtet ist.Next includes the filter cartridge 9 a marginal seal 14 which is formed in this embodiment as a lip seal and over which the housing of the cartridge 9 opposite the container 2 is sealed at the edge.

Wird nun die Filterkartusche 9 über die Spindel 8 von oben nach unten durch den Behälter 2 bewegt, strömt das aufbereitete Wasser zwangsläufig über die wasserdurchlässige Unterseite 11 durch den Innenraum 10 der Filterkartusche 9 und verlässt die Filterkartusche 9 durch die ebenfalls wasserdurchlässige Oberseite 12.Will now the filter cartridge 9 over the spindle 8th from top to bottom through the container 2 moved, the treated water inevitably flows over the water-permeable bottom 11 through the interior 10 the filter cartridge 9 and leaves the filter cartridge 9 through the water-permeable top 12 ,

Der Innenraum 10 der Filterkartusche 9 ist mit einem Filtermaterial, beispielsweise einem Ionenaustauschermaterial und/oder Aktivkohle, befüllt. Weiter kann die Filterkartusche 9 auch einen Ultrafilter (nicht dargestellt) umfassen.The interior 10 the filter cartridge 9 is filled with a filter material, for example an ion exchange material and / or activated carbon. Next, the filter cartridge 9 also include an ultrafilter (not shown).

Um die Spindel 8 anzutreiben, wird die Spindel 8 mit der Kurbel 5 aufgezogen.To the spindle 8th will drive the spindle 8th with the crank 5 reared.

Hierzu ist in dem Deckel 6 eine Spiralfeder 15 angeordnet, welche hier nur schematisch dargestellt ist und welche an der Federaufnahme 18 eingehängt wird, und welche mit dem mit der Spindel 8 verbundenen Innengehäuse 25 verbunden ist.This is in the lid 6 a coil spring 15 arranged, which is shown here only schematically and which on the spring retainer 18 is hooked, and which with the spindle 8th connected inner housing 25 connected is.

Dreht nun der Benutzer an der Kurbel 5, so wird die Spiralfeder 15 gespannt.Now the user turns on the crank 5 That's how the coil spring becomes 15 curious; excited.

Aufgrund eines Verrastmechanismus 16 kann die Kurbel 5 beim Aufziehen nur in eine Richtung gedreht werden und dreht sich nicht selbständig zurück.Due to a locking mechanism 16 can the crank 5 when winding only be turned in one direction and does not turn back on its own.

2a ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der 2, in welcher der Verrastmechanismus zu sehen ist. 2a is a sectional view taken along the line AA 2 , in which the locking mechanism can be seen.

Eine polygone, in diesem Ausführungsbeispiel vierkantförmige, Welle 17 wird über Rastelemente (ähnlich einer Ratsche) beim Drehen der Kurbel 5 festgehalten.A polygonal, square-shaped in this embodiment, wave 17 is about locking elements (similar to a ratchet) when turning the crank 5 recorded.

So kann der Benutzer die Kartusche 9 über die Kurbel 5 nach oben bewegen, wo die Kartusche 9 sodann in einem verrasteten Zustand verweilt.So the user can use the cartridge 9 over the crank 5 move up to where the cartridge is 9 then lingers in a latched state.

Durch Betätigen eines Betätigungsorgans, in diesem Ausführungsbeispiel durch Drücken der Kurbel 5, wird der Verrastmechanismus 16 freigegeben und die Kartusche 9 wird über die von der Spiralfeder 15 angetriebene Spindel 8 nach unten bewegt.By actuating an actuator, in this embodiment by pressing the crank 5 , becomes the latching mechanism 16 released and the cartridge 9 is about that of the coil spring 15 driven spindle 8th moved down.

Im Innengehäuse 25 befindet sich eine Feder 19, welche als Schraubenfeder ausgebildet ist und welche die Kurbel 5 nach oben drückt, so dass die hier dargestellte Position des Verrastmechanismus 16 die Grundposition ist.In the inner housing 25 there is a spring 19 , which is designed as a helical spring and which the crank 5 pushes upwards so that the position of the latching mechanism shown here 16 the basic position is.

Der Deckel 6 umfasst zumindest eine randseitige Dichtung 20, mittels der der Deckel 6 im Behälter 2 derart verklemmt ist, dass dieser nicht durch den Antrieb nach oben gedrückt wird. The lid 6 includes at least one edge seal 20 , by means of the lid 6 in the container 2 is jammed so that it is not pushed by the drive up.

Die Unterseite des Deckels 6 umfasst zumindest einen Durchlass 21, über den das Wasser zur Ausgießtülle 4 fließen kann.The underside of the lid 6 includes at least one passage 21 over which the water to the spout 4 can flow.

Die Spiralfeder 15 befindet sich dagegen im Inneren des Deckels 6 und kommt nicht mit dem Wasser in Kontakt.The spiral spring 15 is on the other hand inside the lid 6 and does not come in contact with the water.

Der Antrieb ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass der Benutzer die Kurbel zwischen 3 und 30 mal, vorzugsweise zwischen 5 und 15 mal, drehen muss, um den Antrieb aufzuziehen, wobei die Filterkartusche 9 von einer unteren in eine obere Position bewegt wird.The drive is preferably configured such that the user must rotate the crank between 3 and 30 times, preferably between 5 and 15 times, in order to drive the drive, the filter cartridge 9 is moved from a lower to an upper position.

3 zeigt in einer Schnittansicht, wie die Filterkartusche 9 durch Aufziehen des Antriebs vollständig nach oben bewegt wurde. 3 shows in a sectional view how the filter cartridge 9 was completely moved up by pulling the drive.

Die Kartusche 9 liegt am Deckel 6 an und der Antrieb ist vorgespannt.The cartouche 9 lies on the lid 6 on and the drive is biased.

3a ist eine Schnittansicht entlang der Linie B-B der 3. 3a is a sectional view taken along the line BB of 3 ,

Zu erkennen ist, dass der Deckel einen Aufnahmeraum 22 für die Spiralfeder (nicht dargestellt) aufweist, welche an der Federaufnahme 18 eingehängt wird.It can be seen that the lid has a receiving space 22 for the coil spring (not shown), which on the spring receptacle 18 is hung.

Die Spiralfeder wird mit dem Innengehäuse 25 verbunden.The coil spring is with the inner housing 25 connected.

Das Innengehäuse 25 weist seinerseits einen Aufnahmeraum 23 für die Feder auf, mit welcher die Kurbel nach oben gedrückt wird (19 in 2).The inner case 25 in turn has a recording room 23 for the spring with which the crank is pushed upwards ( 19 in 2 ).

Um den Aufnahmeraum 22 für die Spiralfeder sind eine Mehrzahl von Durchlässen 21 angeordnet, über die das Wasser in Richtung Ausgießtülle 4 fließen kann.To the recording room 22 for the coil spring are a plurality of passages 21 arranged over which the water towards spout 4 can flow.

4 ist eine weitere Schnittansicht des Tischwasserfilters 1. 4 is another sectional view of the table water filter 1 ,

In dieser Schnittansicht ist der Tischwasserfilter 1 im Betrieb gezeigt, also während die Kartusche 9 über die Spindel 8 nach unten bewegt wird.In this sectional view is the table water filter 1 shown during operation, so while the cartridge 9 over the spindle 8th is moved down.

Hierzu hat der Benutzer vorher als Betätigungsorgan die Kurbel 5 herabgedrückt. Die Kurbel 5 wird dabei gegen die Federvorspannung der Feder 19, die im Aufnahmeraum 23 sitzt, bewegt.For this purpose, the user has previously as the actuator crank 5 depressed. The crank 5 is doing against the spring preload of the spring 19 in the recording room 23 sits, moves.

4a ist eine Schnittansicht entlang der Linie C-C der 4. 4a is a sectional view taken along the line CC of 4 ,

In dieser Schnittansicht ist wiederum der Verrastmechanismus 16 gezeigt.In this sectional view is again the locking mechanism 16 shown.

Zu erkennen ist, dass nach Herabdrücken der Kurbel 5 der in dem Verrastmechanismus sitzende Abschnitt der Welle 17 rund ausgebildet ist, wodurch sich die Welle 17, und damit die von der Spiralfeder angetriebene Spindel 8 dreht und die Kartusche 9 nach unten bewegt.It can be seen that after depressing the crank 5 the seated in the locking mechanism portion of the shaft 17 is formed around, causing the shaft 17 , and thus the spindle driven by the spiral spring 8th turns and the cartouche 9 moved down.

Weiter ist der Verrastmechanismus 16 vorzugsweise derart ausgebildet, dass beispielsweise, indem der eckige Abschnitt dieser Welle 17 axial formschlüssig gesichert wird, dieser in der runtergedrückten Position der Kurbel 5 verweilt, so dass der Benutzer nicht während des gesamten Filtervorgangs ständig auf die Kurbel 5 drücken muss. Next is the locking mechanism 16 Preferably, such that, for example, by the angular portion of this shaft 17 axially positively secured, this in the depressed position of the crank 5 dwells, so that the user does not constantly on the crank during the entire filtering process 5 must press.

Durch Drehen der Kurbel 5 in die Gegenrichtung wird diese Verrastung wieder freigegeben und die Kurbel 5 bewegt sich in die in 2 und 3 dargestellte obere Ausgangsposition zurück, in welcher der Antrieb aufgezogen werden kann.By turning the crank 5 in the opposite direction, this lock is released again and the crank 5 moves in the 2 and 3 shown upper starting position back, in which the drive can be mounted.

Durch die Erfindung konnte eine gut handhabbare und kompakt ausgestaltete Wasserfiltervorrichtung bereitgestellt werden.By the invention, a well manageable and compact designed water filter device could be provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
TischwasserfilterWater filter
22
Behältercontainer
33
GriffHandle
44
Ausgießtüllespout
55
Kurbelcrank
66
Deckelcover
77
GriffHandle
88th
Spindelspindle
99
Filterkartuschefilter cartridge
1010
Innenrauminner space
1111
Unterseitebottom
1212
Oberseitetop
1313
Muttermother
1414
Dichtungpoetry
1515
Spiralfederspiral spring
1616
Verrastmechanismuslocking mechanism
1717
Wellewave
1818
Federaufnahmespring mount
19 19
Federfeather
2020
Dichtungpoetry
2121
Durchlasspassage
2222
Aufnahmeraumaccommodation space
2323
Aufnahmeraumaccommodation space
2424
Wechselanzeigechange indicator
2525
Innengehäuseinner housing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2015/121349 A1 [0005]WO 2015/121349 A1 [0005]

Claims (10)

Tischwasserfilter, umfassend einen Behälter sowie eine Filterkartusche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartusche mittels eines Antriebs durch den Behälter bewegbar ist, wobei die Kartusche durch die Bewegung vom zu behandelnden Wasser durchströmt wird.Table water filter, comprising a container and a filter cartridge, characterized in that the cartridge is movable by means of a drive through the container, wherein the cartridge is flowed through by the movement of the water to be treated. Tischwasserfilter nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb als Spindelantrieb ausgebildet ist.Table water filter according to the preceding claim, characterized in that the drive is designed as a spindle drive. Tischwasserfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb mittels einer vorzugsweise an einem Deckel angeordneten Kurbel betätigbar, insbesondere aufziehbar, ist.Table water filter according to one of the preceding claims, characterized in that the drive by means of a preferably arranged on a cover crank operable, in particular windable, is. Tischwasserfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb vorspannbar, insbesondere aufziehbar, ausgebildet ist, insbesondere mittels zumindest einer Spiralfeder.Table water filter according to one of the preceding claims, characterized in that the drive is prestressed, in particular windable, is formed, in particular by means of at least one coil spring. Tischwasserfilter nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartusche bei vorgespanntem Antrieb verrastbar ist.Table water filter according to the preceding claim, characterized in that the cartridge is locked in biased drive. Tischwasserfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter zylindrisch ausgebildet ist, wobei die Kartusche eine randseitige Dichtung sowie ein vom zu behandelnden Wasser durchströmbares Gehäuse mit einer wasserdurchlässigen Unterseite und Oberseite aufweist.Table water filter according to one of the preceding claims, characterized in that the container is cylindrical, wherein the cartridge has a peripheral seal and a flow-through of the water to be treated housing with a water-permeable underside and top. Tischwasserfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb eine in einem Deckel gelagerte Spindel umfasst, wobei die Spindel über eine am Deckel angeordnete Kurbel bewegbar ist.Table water filter according to one of the preceding claims, characterized in that the drive comprises a spindle mounted in a cover, wherein the spindle is movable via a crank arranged on the lid. Tischwasserfilter nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb einen im Deckel angeordneten Vorspannmechanismus umfasst, der über ein Handhabungsorgan, insbesondere über die Kurbel, freigebar ist, dass die Kartusche durch den vorgespannten Antrieb durch den Behälter bewegt wird.Table water filter according to the preceding claim, characterized in that the drive comprises a lid arranged in the biasing mechanism, which is via a handling member, in particular via the crank, is free, that the cartridge is moved by the biased drive through the container. Kartusche, ausgebildet für einen Tischwasserfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche.Cartridge adapted for a table water filter according to one of the preceding claims. Kartusche nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartusche eine Durchführung für eine Spindel sowie eine randseitige Dichtung umfasst, wobei das Gehäuse der Kartusche eine wasserdurchlässige Oberseite und Unterseite umfasst, und/oder dass die Kartusche ein Ionenaustauschermaterial, Aktivkohle und/oder einen Ultrafilter umfasst.Cartridge according to the preceding claim, characterized in that the cartridge comprises a passage for a spindle and a peripheral seal, wherein the housing of the cartridge comprises a water-permeable top and bottom, and / or that the cartridge is an ion exchange material, activated carbon and / or an ultrafilter includes.
DE102017117235.1A 2017-07-31 2017-07-31 Water filter Withdrawn DE102017117235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017117235.1A DE102017117235A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Water filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017117235.1A DE102017117235A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Water filter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017117235A1 true DE102017117235A1 (en) 2019-01-31

Family

ID=65003784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017117235.1A Withdrawn DE102017117235A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Water filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017117235A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19954625A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-31 Elfo Ag Sachseln Sachseln Piston filter
DE69625343T2 (en) * 1995-04-07 2003-09-18 Matscorp Ltd FILTER CARTRIDGE FOR WATER
DE102006058223A1 (en) * 2006-12-01 2008-06-05 Wp Engineering Ltd. Method and device for enriching water with magnesium ions
WO2009149568A2 (en) * 2008-06-10 2009-12-17 Pi-Design Ag Plunger-filter beverage-making machine with a closable pouring opening
WO2010003258A1 (en) * 2008-08-29 2010-01-14 Pi-Design Ag Beverage preparation device comprising an insert inserted into a receptacle
WO2015121349A1 (en) 2014-02-14 2015-08-20 Bwt Ag Device for water treatment
DE102015120822A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-01 Bwt Ag Water filter

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69625343T2 (en) * 1995-04-07 2003-09-18 Matscorp Ltd FILTER CARTRIDGE FOR WATER
DE19954625A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-31 Elfo Ag Sachseln Sachseln Piston filter
DE102006058223A1 (en) * 2006-12-01 2008-06-05 Wp Engineering Ltd. Method and device for enriching water with magnesium ions
WO2009149568A2 (en) * 2008-06-10 2009-12-17 Pi-Design Ag Plunger-filter beverage-making machine with a closable pouring opening
WO2010003258A1 (en) * 2008-08-29 2010-01-14 Pi-Design Ag Beverage preparation device comprising an insert inserted into a receptacle
WO2015121349A1 (en) 2014-02-14 2015-08-20 Bwt Ag Device for water treatment
DE102015120822A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-01 Bwt Ag Water filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016008866U1 (en) Valve, valve actuator, cartridge and adapter for a fluid treatment system
DE2503495A1 (en) FILTER DEVICE FOR INSERTING IN AN AQUARIUM OR DGL.
DE102009016590A1 (en) metering
DE102007033339B4 (en) Filter cartridge for a non-pressurized water filter device
DE2357585B2 (en) Device for water treatment
DE102010054716A1 (en) filter means
DE102017117235A1 (en) Water filter
DE202017102473U1 (en) pencil sharpener
EP3105188B1 (en) Device for water treatment
DE202008017195U1 (en) Plant watering device and control device for such irrigation system
DE102013206949A1 (en) Filter device for filtering of plastic materials, particularly molten plastic material, has control valve that is fixed in guide element in cleaning passage to open and close cleaning passage
DE3514189C2 (en) Portable group filter device, in particular for the production of edible water from contaminated surface water
DE2255469C2 (en) Flow indicator
DE102015120822A1 (en) Water filter
DE202016008566U1 (en) Fluid treatment cartridge and fluid treatment system
DE2545117C3 (en) Marking device for tissue
DE915284C (en) Device for reeling the fishing line
DE102011100508A1 (en) Filter device for fresh water and salt water pools such as pond, has pickup roller that is driven by actuator, so that filter belt is wound on pickup roller
DE277831C (en)
DE202010016087U1 (en) filter means
DE1241803B (en) Shut-off device for automatic, periodic desludging of filter candles by backwashing
AT68596B (en) Output device for paper cups or the like.
DE2229004C3 (en) Lubricant cleaning filter
AT58657B (en) Device for dry mixing of dust-generating substances.
DE3935483A1 (en) Filter unit for filtering radio active suspension in fluids - has 3 positions for loading, operating and unloading for continuous operation under water in fuel element pond

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: AUGSPURGER - TESCH - FRIDERICHS PATENT- UND RE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee