DE102017113371A1 - Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance - Google Patents

Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102017113371A1
DE102017113371A1 DE102017113371.2A DE102017113371A DE102017113371A1 DE 102017113371 A1 DE102017113371 A1 DE 102017113371A1 DE 102017113371 A DE102017113371 A DE 102017113371A DE 102017113371 A1 DE102017113371 A1 DE 102017113371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking appliance
wash liquor
light emission
acid
cooking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017113371.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Manuel Ulmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG filed Critical Rational AG
Priority to DE102017113371.2A priority Critical patent/DE102017113371A1/en
Publication of DE102017113371A1 publication Critical patent/DE102017113371A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/005Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning using a cleaning liquid
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/64Fluorescence; Phosphorescence
    • G01N21/6428Measuring fluorescence of fluorescent products of reactions or of fluorochrome labelled reactive substances, e.g. measuring quenching effects, using measuring "optrodes"
    • G01N21/643Measuring fluorescence of fluorescent products of reactions or of fluorochrome labelled reactive substances, e.g. measuring quenching effects, using measuring "optrodes" non-biological material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N2021/8411Application to online plant, process monitoring
    • G01N2021/8416Application to online plant, process monitoring and process controlling, not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/64Fluorescence; Phosphorescence
    • G01N21/6402Atomic fluorescence; Laser induced fluorescence
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/64Fluorescence; Phosphorescence
    • G01N21/6408Fluorescence; Phosphorescence with measurement of decay time, time resolved fluorescence

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating, Analyzing Materials By Fluorescence Or Luminescence (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gargerät (10), das einen Garraum (12) sowie eine strömungsmäßig mit dem Garraum (12) verbundene Leitung (14) umfasst. In der Leitung (14) ist eine Waschflotte mit Reinigungsmittel (18) geführt. Alternativ oder zusätzlich kann das Gargerät (10) ein strömungsmäßig mit dem Garraum (12) verbundenes Waschflottenreservoir (20) umfassen, in dem eine Waschflotte mit Reinigungsmittel (18) enthalten sein kann. An der Leitung (14) und/oder an dem Waschflottenreservoir (20) ist eine Messvorrichtung (34, 36) zum Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung in die Waschflotte und zum Erfassen einer von der elektromagnetischen Strahlung in der Waschflotte angeregten Lichtemission angeordnet. Das Verfahren zur Reinigung des Gargerätes (10) umfasst die Verwendung eines Reinigungsmittels (18), das einen oder mehrere Lumineszenzfarbstoffe enthält.The invention relates to a cooking appliance (10) comprising a cooking chamber (12) and a line (14) connected in flow with the cooking chamber (12). In line (14) a wash liquor with detergent (18) is guided. Alternatively or additionally, the cooking appliance (10) may comprise a wash liquor reservoir (20) which is fluidly connected to the cooking space (12) and in which a wash liquor with cleaning agent (18) may be contained. On the line (14) and / or on the wash liquor reservoir (20) is arranged a measuring device (34, 36) for irradiating electromagnetic radiation into the wash liquor and for detecting a light emission excited by the electromagnetic radiation in the wash liquor. The method for cleaning the cooking appliance (10) comprises the use of a cleaning agent (18) containing one or more luminescent dyes.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem Garraum sowie ein Verfahren zum Reinigen des Gargerätes.The present invention relates to a cooking appliance with a cooking chamber and a method for cleaning the cooking appliance.

Gargeräte zum Dampfgaren von Lebensmitteln für professionelle Anwendungen, beispielsweise für Restaurant- oder Kantinenküchen, sind allgemein bekannt. Bei diesen Geräten wird Dampf erzeugt, so dass die Lebensmittel innerhalb eines Garraums vorzugsweise drucklos gegart werden können. Beim Garen der Lebensmittel nimmt der verwendete Dampf jedoch unvermeidbar weitere feste, flüssige und/oder gasförmige Anteile in unterschiedlichen Konzentrationen auf. Diese Anteile stammen insbesondere aus den zu garenden Lebensmitteln und können sich im Garraum und an den Bauteilen des Gargeräts absetzen.Food cooking appliances for professional applications such as restaurant or canteen kitchens are well known. In these devices, steam is generated, so that the food can be cooked preferably without pressure within a cooking chamber. However, when cooking the food, the steam used inevitably absorbs other solid, liquid and / or gaseous portions in different concentrations. These parts come in particular from the food to be cooked and can settle in the cooking chamber and on the components of the cooking appliance.

Aus der DE 198 38 864 C2 ist ein Verfahren zum Reinigen eines Gargerätes bekannt, bei dem zumindest eine Sprühdüse in dem Garraum angeordnet und dort in einer Drehbewegung zyklisch durch den Garraum gefahren wird. Dieses Verfahren ermöglicht eine automatisierte Durchführung eines Reinigungsprogramms, bei dem nacheinander mehrere Behandlungsschritte durchführbar sind. Die Behandlungsschritte können das Bedämpfen des Garraums, das Einbringen eines Reinigers, das Entkalken des Gargeräts, einen Klarspülschritt und/oder das Trocknen des Garraums, insbesondere mit Heißluft, umfassen.From the DE 198 38 864 C2 a method for cleaning a cooking appliance is known, in which at least one spray nozzle is arranged in the cooking chamber and cyclically driven there in a rotational movement through the cooking chamber. This method enables an automated execution of a cleaning program in which several treatment steps can be carried out successively. The treatment steps may include steaming the cooking chamber, introducing a cleaner, decalcifying the cooking appliance, rinsing a rinse step and / or drying the cooking chamber, in particular with hot air.

Für jeden Behandlungsschritt können unterschiedliche Reinigungsmittel verwendet werden. Die Reinigungsmittel können in fester oder flüssiger Form eingesetzt werden, oder in Form eines Gels, einer Paste oder eines Sols vorliegen. Die WO 03/073002 A beschreibt ein Reinigungsmittel in Form eines Mehrphasentabs, das mindestens eine Reinigungsphase, eine Klarspülphase und/oder eine Entkalkerphase umfasst. Es ist auch bekannt, nach der Reinigungsphase die Schritte des Entkalkens und Klarspülens gleichzeitig durchzuführen. Die EP 2 221 357 A1 beschreibt dazu einen kombinierten Entkalker und Klarspüler zur Anwendung in Geräten und Anlagen mit metallischen, keramischen, Glas- oder Kunststoff-Oberflächen, insbesondere zur Dampferzeugung oder Wärmebehandlung von Lebensmitteln.Different cleaning agents can be used for each treatment step. The cleaning agents can be used in solid or liquid form, or in the form of a gel, a paste or a sol. The WO 03/073002 A describes a detergent in the form of a multiphase tablet comprising at least one cleaning phase, a final rinse phase and / or a descaling phase. It is also known to carry out the steps of descaling and rinsing simultaneously after the cleaning phase. The EP 2 221 357 A1 describes a combined decalcifier and rinse aid for use in devices and systems with metallic, ceramic, glass or plastic surfaces, in particular for steam generation or heat treatment of food.

Zur Unterscheidung der verschiedenen Reinigungsmittel und zur Vermeidung von Verwechslungen durch den Anwender können die Reinigungsmittel mit unterschiedlichen Farbstoffen eingefärbt sein. Die Einfärbung der Reinigungsmittel mit Farbstoffen kann allerdings keinen hinreichenden Kopierschutz bereitstellen. Eine Verwendung von Reinigungsmitteln, die nicht vom Hersteller der Gargeräte empfohlen sind, kann jedoch zu einer unerwünschten Beschädigung von Komponenten des Gargerätes wie Dichtungen und Schlauchverbindungen sowie zu einem vorzeitigen Verschleiß durch Korrosion von Metalloberflächen führen.To distinguish the various cleaning agents and to avoid confusion by the user, the cleaning agents may be colored with different dyes. The coloring of the cleaning agents with dyes, however, can not provide sufficient copy protection. However, use of cleaning agents not recommended by the manufacturer of the cooking equipment may result in undesirable damage to cooking device components such as gaskets and hose connections, as well as premature wear due to corrosion of metal surfaces.

Auf dem Gebiet der Prozessanalytik ist bekannt, flüssige und feste Medien spektroskopisch zu überwachen. Die DE 100 53 864 A1 zeigt beispielsweise ein Verfahren zur Bestimmung des qualitativen und quantitativen Gehaltes von Polyasparaginsäure in wässrigen Formulierungen und flüssigen Medien mit Hilfe von Fluoreszenzspektroskopie. Die DE 10 2006 035 996 A1 beschreibt eine optische Messsonde zur Prozessüberwachung mit einer lichtleitenden Verbindung zwischen dem in einer Prozessvorrichtung angeordneten Ende und dem an ein Spektrometer angekoppelten entgegengesetzten Ende.In the field of process analysis, it is known to monitor liquid and solid media spectroscopically. The DE 100 53 864 A1 shows, for example, a method for determining the qualitative and quantitative content of polyaspartic acid in aqueous formulations and liquid media by means of fluorescence spectroscopy. The DE 10 2006 035 996 A1 describes an optical measuring probe for process monitoring with a photoconductive connection between the arranged in a process device end and the coupled to a spectrometer opposite end.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Gargerät mit einem Garraum und ein Verfahren zur Reinigung des Garraums und weiterer Bauteile des Gargeräts anzugeben, das mit geringem Aufwand eine automatisierte Erkennung der eingesetzten Reinigungsmittel und von fehlerhaften Anwendungen ermöglicht.The object of the invention is to provide a cooking appliance with a cooking chamber and a method for cleaning the cooking chamber and other components of the cooking appliance, which allows automated detection of the detergent used and faulty applications with little effort.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Gargerät mit einem Garraum gemäß Anspruch 1.This object is achieved by a cooking appliance with a cooking chamber according to claim 1.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben, die wahlweise miteinander kombiniert werden können.Preferred embodiments of the invention are specified in the subclaims, which can optionally be combined with one another.

Das erfindungsgemäße Gargerät umfasst einen Garraum sowie eine strömungsmäßig mit dem Garraum verbundene Leitung. In der Leitung kann eine Waschflotte mit Reinigungsmittel geführt werden. Alternativ oder zusätzlich umfasst das Gargerät ein strömungsmäßig mit dem Garraum verbundenes Waschflottenreservoir, in dem eine Waschflotte mit Reinigungsmittel enthalten sein kann. Erfindungsgemäß ist an der Leitung und/oder an dem Waschflottenreservoir eine Messvorrichtung zum Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung in die Waschflotte und zum Erfassen einer von der elektromagnetischen Strahlung in der Waschflotte angeregten Lichtemission angeordnet.The cooking appliance according to the invention comprises a cooking chamber and a line connected in flow with the cooking chamber. In the line a wash liquor can be run with detergent. Alternatively or additionally, the cooking appliance comprises a washing liquor reservoir which is connected in terms of flow with the cooking space and in which a washing liquor with cleaning agent can be contained. According to the invention, a measuring device for irradiating electromagnetic radiation into the wash liquor and for detecting a light emission excited by the electromagnetic radiation in the wash liquor is arranged on the line and / or on the wash liquor reservoir.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Reinigung des Gargerätes, wobei das Verfahren einen Behandlungsschritt umfasst, bei dem wenigstens eine Waschflotte mit Reinigungsmittel bereitgestellt und und der Garraum mit der Waschflotte in Kontakt gebracht wird. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Reinigungsmittel einen oder mehrere Lumineszenzfarbstoffe enthält, wobei der Lumineszenzfarbstoff durch Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung angeregt wird und eine Lichtemission erzeugt, und wobei die Lichtemission erfasst wird.The invention furthermore relates to a method for cleaning the cooking appliance, the method comprising a treatment step in which at least one wash liquor is provided with cleaning agent and the cooking cavity is brought into contact with the wash liquor. The method is characterized in that the at least one cleaning agent contains one or more luminescent dyes, wherein the luminescent dye by irradiation of electromagnetic radiation is excited and generates a light emission, and wherein the light emission is detected.

Das erfindungsgemäße Gargerät und das erfindungsgemäße Verfahren bieten somit die Möglichkeit der automatisierten Überprüfung einer Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel. Nur diese Reinigungsmittel zeigen bei Einstrahlung von Licht in die Waschflotte und/oder die Vorratsbehälter für die Reinigungsmittel im Gargerät die vom Gerät akzeptierte Emissionswellenlänge. Falls die Lichtemission bei dieser Wellenlänge nicht vorhanden ist oder nicht mit der erwarteten Lichtemission übereinstimmt, kann das Gargerät als Reaktion auf diese Feststellung die Reinigungsmittel auswaschen und/oder eine Fehlermeldung protokollieren oder anzeigen.The cooking appliance according to the invention and the method according to the invention thus offer the possibility of automated checking of the use of the detergent recommended by the manufacturer. Only these detergents show when irradiated by light into the wash liquor and / or the reservoir for the detergent in the cooking appliance, the accepted by the device emission wavelength. If the light emission at this wavelength is absent or inconsistent with the expected light emission, the cooking appliance may, in response to this determination, wash out the detergents and / or log or display an error message.

Darüber hinaus kann das Gargerät bei Verwendung von nicht empfohlenen Reinigungsmitteln sogar die Durchführung des Reinigungsprogramms selbsttätig abbrechen. Ähnliche Operationen können durchgeführt werden, wenn der Anwender zwar vom Hersteller zugelassene Reinigungsmittel verwendet, jedoch beispielsweise Reiniger und Entkalker verwechselt.In addition, when using non-recommended cleaning agents, the cooking appliance may even automatically stop performing the cleaning program. Similar operations may be performed if the user uses manufacturer-approved detergents but confuses, for example, cleaners and descaler.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen, die jedoch nicht in einem einschränkenden Sinn verstanden werden sollen.Other features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments, which, however, should not be taken in a limiting sense.

Das in dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendete Gargerät ist bevorzugt ein Dampfgarer oder ein Kombidämpfer für die Zubereitung von Nahrungsmitteln, besonders bevorzugt ein Gargerät zum drucklosen Dampfgaren von Nahrungsmitteln.The cooking appliance used in the method according to the invention is preferably a steamer or a combination steamer for the preparation of food, particularly preferably a cooking appliance for non-pressure steaming of food.

Als Garraum im Sinne der Erfindung wird der durch Seitenbleche, Bodenbleche und Deckenbleche sowie eine Garraumtür oder einen Garraumdeckel begrenzte und für das Garen der Lebensmittel verwendete Raum des Gargeräts verstanden, einschließlich der darin enthaltenen Einrichtungen wie Gargutbehälter, Luftleitbleche, Einhängevorrichtungen und Einschubleisten für Gargutbehälter, Hordengestellwagen, Geschirrteile, Besteckteile und/oder sonstige Zubehörteile, sowie die gegebenenfalls angeschlossenen und strömungsmäßig mit dem Garraum verbundenen Bauteile wie Ablauf und Kondensator. Garraumflächen sind die Wandflächen des Garraums und die Oberflächen der im Garraum enthaltenen Einrichtungen.As a cooking chamber in the context of the invention is understood by side plates, floor panels and ceiling panels and a cooking chamber door or a cooking compartment lid and used for cooking the food space of the cooking appliance, including the devices contained therein such as food containers, baffles, suspension devices and Einschubleisten for food containers, oven rack , Crockery, cutlery and / or other accessories, as well as possibly connected and fluidly connected to the cooking compartment components such as drain and condenser. Cooking chamber surfaces are the wall surfaces of the cooking chamber and the surfaces of the devices contained in the oven.

Unter dem Begriff „Lumineszenzfarbstoff“ wird eine chemische Verbindung verstanden, die elektromagnetische Strahlung (Licht) mit einer Wellenlänge im UV/VIS-Bereich absorbiert und dadurch in einen angeregten Zustand versetzt wird. Aus dem angeregten Zustand emittiert die chemische Verbindung Licht einer anderen Wellenlänge. Die Lichtemission wird als Fluoreszenz bezeichnet, wenn die Emission unmittelbar nach der Anregung erfolgt. Eine Phosphoreszenz liegt vor, wenn ein längeres Nachleuchten von mindestens einer 1000stel Sekunde nach der Anregung erfolgt.The term "luminescent dye" is understood to mean a chemical compound which absorbs electromagnetic radiation (light) with a wavelength in the UV / VIS range and is thereby put into an excited state. From the excited state, the chemical compound emits light of a different wavelength. The light emission is called fluorescence if the emission occurs immediately after the excitation. A phosphorescence is present when there is a long afterglow of at least one thousandth of a second after the excitation.

Gemäß einer ersten Ausführungsform ist die Messvorrichtung dazu ausgebildet, um in der Waschflotte eine Lumineszenz, insbesondere eine Fluoreszenz oder Phosporeszenz anzuregen und das aus der Waschflotte emittierte Lumineszenzlicht zu erfassen. Die Messvorrichtung umfasst bevorzugt eine Lichtquelle, insbesondere zur Erzeugung von Licht im UV/VIS-Bereich, und einen optischen Sensor als Detektoreinheit zur Erfassung des aus der Waschflotte emittierten Lichts, beispielsweise einen Fototransistor. Als Lichtquelle kann beispielsweise eine UV/VIS-Leuchtdiode verwendet werden. Lichtquelle und Detektoreinheit können gemeinsam in einem Messkopf enthalten sein. Die Lichtquelle kann Licht einer bestimmten Wellenlänge, mit einem definierten Wellenlängenbereich oder breitbandiges Licht, insbesondere Weißlicht, erzeugen.According to a first embodiment, the measuring device is designed to excite luminescence, in particular fluorescence or phosphorescence, in the wash liquor and to detect the luminescence light emitted from the wash liquor. The measuring device preferably comprises a light source, in particular for generating light in the UV / VIS range, and an optical sensor as a detector unit for detecting the light emitted from the wash liquor, for example a phototransistor. As a light source, for example, a UV / VIS LED can be used. Light source and detector unit may be included together in a measuring head. The light source can generate light of a specific wavelength, with a defined wavelength range or broadband light, in particular white light.

Bevorzugt ist die Messvorrichtung zur Erfassung einer laserinduzierten Fluoreszenz ausgebildet. Dazu kann die Messvorrichtung insbesondere einen Laser oder eine Laserdiode als Lichtquelle umfassen.Preferably, the measuring device is designed to detect a laser-induced fluorescence. For this purpose, the measuring device may in particular comprise a laser or a laser diode as the light source.

Das Gargerät kann ferner einen Vorratsbehälter für Reinigungsmittel und/oder ein Waschflottenreservoir umfassen, in dem ein gebrauchsfertiges Reinigungsmittel aufgenommen oder das Reinigungsmittel mit Wasser kontaktiert und unter Bildung der Waschflotte bereitgestellt werden kann. Bevorzugt ist eine weitere Messvorrichtung zur Erfassung der Lichtemission am Waschflottenreservoir und/oder an dem Vorratsbehälter für das Reinigungsmittel angeordnet.The cooking appliance may further comprise a reservoir for detergent and / or a wash liquor reservoir in which a ready-to-use detergent can be added or the detergent contacted with water and can be provided to form the wash liquor. Preferably, a further measuring device for detecting the light emission at the wash liquor reservoir and / or arranged on the reservoir for the cleaning agent.

Wenn das Gargerät ein Waschflottenreservoir aufweist, kann die Messvorrichtung zur Erfassung der Lichtemission auch nur am Waschflottenreservoir angeordnet sein, anstelle einer Anordnung der Messvorrichtung an der mit dem Garraum strömungsmäßig verbundenen Leitung.If the cooking device has a wash liquor reservoir, the measuring device for detecting the light emission can also be arranged only at the wash liquor reservoir instead of an arrangement of the measuring device at the line fluidly connected to the cooking space.

Gegenstand der Erfindung ist daher auch ein Gargerät mit einem Garraum und einem strömungsmäßig mit dem Garraum verbundenen Waschflottenreservoir, in dem eine Waschflotte mit Reinigungsmittel enthalten sein kann, und das dadurch gekennzeichnet ist, dass an dem Waschflottenreservoir eine Messvorrichtung zum Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung in die Waschflotte und zum Erfassen einer von der elektromagnetischen Strahlung in der Waschflotte angeregten Lichtemission angeordnet ist.The invention therefore also relates to a cooking appliance having a cooking chamber and a washing liquor reservoir connected in flow with the cooking space, in which a washing liquor may be contained with cleaning agent, and which is characterized in that at the wash liquor reservoir a measuring device for irradiating electromagnetic radiation into the wash liquor and for detecting a light emission excited by the electromagnetic radiation in the wash liquor.

Besonders bevorzugt wird die Lichtemission mit der Messvorrichtung in einem Waschflottenreservoir und in einer Leitung erfasst, in der die Waschflotte umgewälzt und/oder dem Garraum zugeführt wird. Die Leitung kann eine Rohrleitung oder eine Schlauchleitung sein. Durch die Zugabe eines Lumineszenzfarbstoffes zur Rezeptur eines Reinigungsmittels kann auf diese Weise festgestellt werden, ob das von dem Hersteller empfohlene Reinigungsmittel in das Gargerät eingebracht wurde und/oder in der Waschflotte vorhanden ist. Particularly preferably, the light emission is detected with the measuring device in a wash liquor reservoir and in a line in which the wash liquor is circulated and / or fed to the cooking space. The pipe can be a pipe or a hose pipe. By adding a luminescent dye to the formulation of a cleaning agent can be determined in this way, if the recommended by the manufacturer detergent was introduced into the cooking appliance and / or is present in the wash liquor.

Da es sich bei der Emissionswellenlänge des Lumineszenzfarbstoffes um eine Stoffkonstante handelt, muss kein vollständiges Emissionsspektrum aufgenommen werden. Vielmehr kann bei einzelnen, festen Wellenlängen gemessen werden, sodass auch günstige UV-Leuchtdioden zur Anregung des Lumineszenzfarbstoffes und Fototransistoren zur Erfassung der Fluoreszenz oder Phosphoreszenz zurückgegriffen werden kann. Durch eine Kombination verschiedener Lumineszenzfarbstoffe kann außerdem zwischen verschiedenen Reinigungsmitteln unterschieden und/oder die Fälschungssicherheit erhöht werden.Since the emission wavelength of the luminescent dye is a substance constant, no complete emission spectrum has to be recorded. Rather, it can be measured at single, fixed wavelengths, so that even cheap UV LEDs can be used to excite the luminescent dye and phototransistors for detecting the fluorescence or phosphorescence. By a combination of different luminescent dyes it is also possible to differentiate between different cleaning agents and / or to increase the security against counterfeiting.

Die Vorrichtung zur Messung der Lichtemission ist vorzugsweise mit einer Auswerteeinheit verbunden, die in der Lage ist, die von der Messvorrichtung erfasste Lichtemission mit einer für ein Reinigungsmittel erwarteten Lichtemission zu vergleichen, das für die Durchführung eines bestimmten Reinigungsprogramms vom Hersteller des Gargerätes vorgegeben ist.The device for measuring the light emission is preferably connected to an evaluation unit which is able to compare the light emission detected by the measuring device with a light emission expected for a cleaning agent, which is predetermined for the execution of a specific cleaning program by the manufacturer of the cooking appliance.

Die Auswerteeinheit kann mit einer Steuerung verbunden sein, die bei einer Nichtübereinstimmung der erfassten Lichtemission mit der erwarteten Lichtemission eine vorher festgelegte Reaktion des Gargerätes auslöst, insbesondere die Anzeige und/oder das Protokollieren einer Fehlermeldung, das Auswaschen des Reinigungsmittels aus dem Gargerät und/oder der Abbruch des Reinigungsverfahrens.The evaluation unit can be connected to a controller which triggers a predetermined reaction of the cooking appliance in the event of a mismatch of the detected light emission with the expected light emission, in particular the display and / or logging of an error message, the washing out of the cleaning agent from the cooking appliance and / or the Termination of the cleaning process.

Die Auswerteeinheit kann ferner zur Bestimmung einer zeitaufgelösten laserinduzierten Fluoreszenz ausgelegt sein. Dadurch wird die Messung komplexer chemischer Parameter in der Waschflotte ermöglicht. Beispielsweise kann die Auswerteeinheit zur Messung der Konzentration des Reinigungsmittels in der Waschflotte ausgelegt sein, da die Intensität der Lichtemission des im Reinigungsmittel enthaltenen Lumineszenzfarbstoffes konzentrationsabhängig ist. Somit kann von der Auswerteeinheit in Abhängigkeit von der ermittelten Konzentration auch eine Unterdosierung oder Überdosierung von Reinigungsmittel festgestellt und dem Anwender angezeigt werden. Im Falle einer Unterdosierung kann die an die Auswerteeinheit angeschlossene Steuerung eine selbstständige Nachdosierung von Reinigungsmittel aus dem im Gerät vorhandenen Reinigungsmittelvorrat durchführen, oder den Anwender zu einer Zugabe von weiterem Reinigungsmittel auffordern.The evaluation unit can also be designed to determine a time-resolved laser-induced fluorescence. This allows the measurement of complex chemical parameters in the wash liquor. For example, the evaluation unit can be designed to measure the concentration of the cleaning agent in the wash liquor, since the intensity of the light emission of the luminescent dye contained in the cleaning agent is concentration-dependent. Thus, depending on the determined concentration, an underdosing or overdosing of cleaning agent can also be detected by the evaluation unit and displayed to the user. In the case of an underdosing, the controller connected to the evaluation unit can carry out an independent subsequent dosing of cleaning agent from the cleaning agent supply present in the device, or prompt the user to add further cleaning agent.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Garraum einen Ablauf für die Waschflotte aufweisen, und eine weitere Messvorrichtung zur Erfassung einer Lichtemission kann an dem Ablauf angeordnet sein. Mit Hilfe der am Ablauf angeordneten weiteren Messvorrrichtung kann überprüft werden, ob am Ende einer Reinigungsbehandlung das Reinigungsmittel vollständig aus dem Garraum ausgespült wurde. Zu diesem Zweck kann die Lichtemission in der am Ende der Reinigungsbehandlung über den Ablauf aus dem Garraum abgeführten Waschflotte gemessen und festgestellt werden, ob die Waschflotte frei von Reinigungsmittel ist und daher keine Lichtemission mehr zeigt.According to a further embodiment, the cooking chamber can have a drain for the wash liquor, and a further measuring device for detecting a light emission can be arranged on the drain. With the help of the further measuring device arranged at the outlet, it can be checked whether the cleaning agent was completely rinsed out of the cooking chamber at the end of a cleaning treatment. For this purpose, the light emission can be measured in the washing liquor discharged at the end of the cleaning treatment via the outlet from the cooking chamber and determine whether the wash liquor is free of cleaning agent and therefore no longer shows any light emission.

Falls in einem Reinigungsprogramm mehrere Reinigungsmittel mit unterschiedlicher Zusammensetzung verwendet werden, die jeweils einen oder mehrere voneinander verschiedene Lumineszenzfarbstoffe enthalten, kann die Auswerteeinheit die von der Messvorrichtung in der Waschflotte erfasste Lichtemission der Lumineszenzfarbstoffe den unterschiedlichen Zusammensetzungen zuordnen. Damit ist auch eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Reinigungsmitteln möglich, beispielsweise zwischen Zusammensetzungen zur Reinigung, Entkalkung und/oder Enthärtung. Desweiteren kann die Auswerteeinheit das für den jeweiligen Behandlungsschritt gerade erforderliche Reinigungsmittel erkennen, und die mit der Auswerteeinheit verbundene Steuerung kann bei Fehldosierungen eine Reaktion des Gargerätes auslösen, beispielsweise eine Fehlermeldung anzeigen.If a plurality of cleaning agents with different compositions are used in a cleaning program, each containing one or more mutually different luminescent dyes, the evaluation unit can assign the light emission of the luminescent dyes detected by the measuring device in the wash liquor to the different compositions. This also makes a distinction between different cleaning agents possible, for example between compositions for cleaning, descaling and / or softening. Furthermore, the evaluation unit can detect the cleaning agent currently required for the respective treatment step, and the controller connected to the evaluation unit can trigger a reaction of the cooking appliance in the case of incorrect dosages, for example, display an error message.

Das Verfahren zur Reinigung des Gargerätes kann, wie aus dem Stand der Technik bekannt, in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten durchgeführt werden, die auch automatisiert ablaufen können. Insbesondere kann das Reinigungsverfahren einen oder mehrere der folgenden Behandlungsschritte umfassen:

  • - Bedämpfen des Garraums mit Wasserdampf;
  • - Behandeln des Garraums mit einem Vorspülmittel, insbesondere Wasser;
  • - Behandeln des Garraums mit einem Reiniger;
  • - Behandeln des Garraums mit einem Entkalker;
  • - Behandeln des Garraums mit einem Klarspüler;
  • - Behandeln des Garraums mit einem Nachreinigungsmittel, insbesondere Wasser; und
  • - Trocknen des Garraums durch Behandeln mit Warmluft.
The method for cleaning the cooking appliance can, as known from the prior art, be carried out in several successive steps, which can also run automatically. In particular, the purification process may comprise one or more of the following treatment steps:
  • - Steaming the cooking chamber with water vapor;
  • - Treating the cooking chamber with a pre-rinse, especially water;
  • - treating the cooking chamber with a cleaner;
  • - treating the cooking chamber with a descaler;
  • - treating the cooking chamber with a rinse aid;
  • - Treating the cooking chamber with a Nachreinigungsmittel, especially water; and
  • - Drying of the cooking chamber by treatment with hot air.

Einzelne Behandlungsschritte können auch entfallen oder bei Bedarf wiederholt werden, oder zu einem einzigen Behandlungsschritt zusammengefasst werden. Auch die Reihenfolge der Behandlungsschritte ist variabel. Beispielsweise kann die Behandlung des Garraums mit Klarspüler sowohl vor als auch nach dem Entkalken durchgeführt werden. Klarspülen und Entkalken können vorteilhaft auch zu einem einzigen Behandlungsschritt zusammengefasst werden. Die verschiedenen Behandlungsvarianten sind dem Fachmann bekannt und werden je nach gewünschtem Reinigungsprogramm, den verwendeten Reinigungsmitteln und dem Verschmutzungsgrad des Gargeräts ausgewählt und/oder vom Bediener eingestellt. Individual treatment steps can also be omitted or repeated if necessary, or combined into a single treatment step. The order of the treatment steps is variable. For example, the treatment of the oven with rinse aid can be carried out both before and after descaling. Rinse and descaling can advantageously also be combined into a single treatment step. The various treatment variants are known in the art and are selected depending on the desired cleaning program, the cleaning agents used and the degree of contamination of the cooking appliance and / or set by the operator.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Reinigungsverfahrens können Reinigungsmittel mit den im Stand der Technik bekannten Zusammensetzungen eingesetzt werden. Unter dem Begriff „Reinigungsmittel“ wird hier und im Folgenden die Gruppe der Reiniger, Entkalker, Enthärter und Klarspüler zusammengefasst.Detergents may be used with the compositions known in the art for carrying out the cleaning process according to the invention. The term "cleaning agent" is here and below summarized the group of cleaners, decalcifier, softener and rinse aid.

Die Reinigungsmittel können in jeder bekannten Form formuliert sein, und insbesondere in fester, flüssiger oder hochviskoser Form, beispielsweise als Gel, Paste oder Sol, vorliegen. Bevorzugt werden ein oder mehrere Reinigungsmittel in Form von festen Reinigungstabs verwendet. Weiter bevorzugt sind flüssige Reinigungsmittel in Form von Konzentraten oder in Form von gebrauchsfertigen Reinigungsmitteln.The detergents may be formulated in any known form, and in particular in solid, liquid or highly viscous form, for example as gel, paste or sol. Preferably, one or more cleaning agents are used in the form of solid cleaning rod. Further preferred are liquid detergents in the form of concentrates or in the form of ready-to-use detergents.

Die Zusammensetzung der Reinigungsmittel ist an den jeweils gewünschten Behandlungsschritt angepasst. Die Reinigungsmittel können auch mehrphasig formuliert sein, sodass für die Durchführung mehrerer Behandlungsschritte jeweils nur ein Reinigungsmittel verwendet werden muss.The composition of the cleaning agents is adapted to the respective desired treatment step. The cleaning agents can also be formulated in multi-phase, so that only one detergent must be used to perform several treatment steps.

Als Reiniger werden bevorzugt Zusammensetzungen auf der Grundlage von Tensiden und Tensidgemischen verwendet, insbesondere nichtionische Tenside, anionische Tenside, kationische Tenside und/oder amphotere Tenside sowie deren Mischungen. In dem Reiniger liegen die Tensidkomponenten üblicherweise als Hauptbestandteil vor. Bevorzugt ist der Reiniger alkalisch eingestellt. Darüber hinaus können die Reiniger noch Enzyme zum Aufschließen von kohlenhydrathaltigen, fetthaltigen oder eiweißhaltigen Verunreinigungen enthalten.The cleaners used are preferably compositions based on surfactants and mixtures of surfactants, in particular nonionic surfactants, anionic surfactants, cationic surfactants and / or amphoteric surfactants and mixtures thereof. In the cleaner, the surfactant components are usually present as the main component. Preferably, the cleaner is made alkaline. In addition, the cleaners may still contain enzymes for digesting carbohydrate, fatty or proteinaceous contaminants.

Klarspülmittel und/oder Entkalkungsmittel enthalten bevorzugt Fruchtsäuren und Phosphonate wie Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure und 1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure (HEDP). Weiter geeignet sind Carbonsäuren wie beispielsweise Fumarsäure, Maleinsäure, Glycolsäure, Essigsäure, Oxalsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Milchsäure, Glutarsäure und Adiponsäure sowie deren Mischungen.Rinse aids and / or descaling agents preferably contain fruit acids and phosphonates such as citric acid, malic acid, tartaric acid and 1-hydroxyethane-1,1-diphosphonic acid (HEDP). Also suitable are carboxylic acids such as fumaric acid, maleic acid, glycolic acid, acetic acid, oxalic acid, malonic acid, succinic acid, lactic acid, glutaric acid and adipic acid and mixtures thereof.

Geeignete Entkalker oder Enthärter sind weiter Amidosulfonsäure, Natriumhydrogensulfat, Salze des Dihydrogenphosphats und Hydrogenphosphats, Phosphorsäure und Borsäure sowie deren Mischungen.Suitable decalcifiers or softeners are also amidosulfonic acid, sodium hydrogen sulfate, salts of dihydrogen phosphate and hydrogen phosphate, phosphoric acid and boric acid and mixtures thereof.

Eine Nachreinigung kann beispielsweise mit heißem oder kaltem Wasser durchgeführt werden. Die Trocknung des Garraums kann durch Behandeln des Garraums mit Heißluft bei eingeschaltetem Gebläse erfolgen.A post-purification can be carried out, for example, with hot or cold water. The drying of the cooking chamber can be done by treating the cooking chamber with hot air with the blower.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass in wenigstens einem Behandlungsschritt ein Reinigungsmittel verwendet wird, das einen Lumineszenzfarbstoff enthält. Das Reinigungsmittel wird also bevorzugt zur Behandlung des Garraums mit einem Reiniger, Entkalker und/oder Klarspüler eingesetzt.According to the invention, it is provided that in at least one treatment step, a cleaning agent is used which contains a luminescent dye. The cleaning agent is thus preferably used for the treatment of the cooking chamber with a cleaner, decalcifier and / or rinse aid.

Bevorzugt ist der Lumineszenzfarbstoff ein Phosphoreszenz- oder Fluoreszenzfarbstoff. Besonders bevorzugt emittiert der Lumineszenzfarbstoff Licht einer Wellenlänge im UV/VIS-Bereich, besonders bevorzugt Licht einer Wellenlänge im Bereich von etwa 200 nm bis 1100 nm, vorzugsweise 200 nm bis 700 nm.Preferably, the luminescent dye is a phosphorescent or fluorescent dye. Particularly preferably, the luminescent dye emits light of a wavelength in the UV / VIS range, more preferably light of a wavelength in the range of about 200 nm to 1100 nm, preferably 200 nm to 700 nm.

Die Anregung des Lumineszenzfarbstoffs kann im gleichen Wellenlängenbereich erfolgen. Die von dem Lumineszenzfarbstoff emittierte Strahlung ist jedoch immer energieärmer als die zur Anregung des Lumineszenzfarbstoffs verwendete Strahlung. So zeigt beispielsweise Fluoreszein ein Emissionsmaximum bei 514 nm und ein Absorptionsmaximum bei 480 nm.The excitation of the luminescent dye can take place in the same wavelength range. However, the radiation emitted by the luminescent dye is always lower in energy than the radiation used to excite the luminescent dye. For example, fluorescein shows an emission maximum at 514 nm and an absorption maximum at 480 nm.

Der Lumineszenzfarbstoff ist vorzugsweise aus der Gruppe der Cumarinfarbstoffe, Cyanine, Flavine, Luciferine, Phycobiline, Rhodamine, Safranine und Xanthen-Farbstoffe ausgewählt. Bevorzugt wird ein Lumineszenzfarbstoff mit unbedenklicher Toxizität wie Eosin oder Uranin verwendet. Geeignete Lumineszenzfarbstoffe sind kommerziell erhältlich.The luminescent dye is preferably selected from the group of coumarin dyes, cyanines, flavins, luciferins, phycobilins, rhodamines, safranins and xanthene dyes. Preferably, a luminescent dye with harmless toxicity such as eosin or uranine is used. Suitable luminescent dyes are commercially available.

Der Lumineszenzfarbstoff liegt im Reinigungsmittel in einer Menge vor, die einen spektroskopischen Nachweis im Reinigungsmittel und/oder in der durch Aufnahme des Reinigungsmittels in Wasser gebildeten Waschflotte ermöglicht. Das Reinigungsmittel kann den Lumineszenzfarbstoff in einem Anteil von 0,001 bis 10 Gew.-% enthalten, bevorzugt von 0,01 bis 5 Gew.-% und besonders bevorzugt von 0,1 bis 2 Gew.-%.The luminescent dye is present in the cleaning agent in an amount which enables spectroscopic detection in the cleaning agent and / or in the wash liquor formed by incorporation of the cleaning agent in water. The cleaning agent may contain the luminescent dye in a proportion of 0.001 to 10 wt .-%, preferably from 0.01 to 5 wt .-% and particularly preferably from 0.1 to 2 wt .-%.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Ausführungsform weiter beschrieben, die in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist. In der Zeichnung zeigen:

  • - 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Gargerätes; und
  • - 2 schematisch eine an einem Rohleitungsabschnitt angeordnete Vorrichtung zur Lumineszenzmessung.
The invention will be further described with reference to an embodiment which is described in the attached drawing is shown. In the drawing show:
  • - 1 a schematic representation of a cooking appliance according to the invention; and
  • - 2 schematically a arranged on a Rohleitungsabschnitt device for luminescence.

Das in 1 dargestellte Gargerät 10 umfasst einen Garraum 12 sowie eine strömungsmäßig mit dem Garraum 12 verbundene Leitung 14, die als Rohr- oder Schlauchleitung gebildet sein kann. An dem Gargerät ist ein Vorratsbehälter 16 angeordnet, in dem ein Reinigungsmittel 18, hier in Form von Reinigungstabs, aufgenommen ist. Das Reinigungsmittel kann auch in anderer Form, beispielsweise als flüssiges Konzentrat oder gebrauchsfertiges Flüssigreinigungsmittel, bereitgestellt werden. Es können auch mehrere Vorratsbehälter zur Aufnahme verschiedener Reinigungsmittel in fester oder flüssiger Form vorgesehen sein, beispielsweise zur Aufnahme von Entkalker oder Enthärter sowie Klarspüler. Der Vorratsbehälter 16 steht in Verbindung mit einem Waschflottenreservoir 20, in welches das Reinigungsmittel 18 vor oder während der Durchführung eines Reinigungsprogramms eingebracht werden kann. In dem Waschflottenreservoir 20 kann das Reinigungsmittel 18 in Wasser aufgenommen und unter Bildung der Waschflotte bereitgestellt werden.This in 1 shown cooking appliance 10 includes a cooking space 12 as well as a flow with the cooking chamber 12 connected line 14 , which may be formed as a pipe or hose line. On the cooking appliance is a storage container 16 arranged in which a cleaning agent 18 , here in the form of cleaning rod, is added. The cleaning agent may also be provided in other forms, for example as a liquid concentrate or ready-to-use liquid cleaner. It is also possible to provide a plurality of storage containers for holding various cleaning agents in solid or liquid form, for example for receiving descalers or softeners and rinse aid. The storage tank 16 is associated with a wash liquor reservoir 20 , in which the cleaning agent 18 can be introduced before or during the execution of a cleaning program. In the wash liquor reservoir 20 can the detergent 18 taken up in water and provided to form the wash liquor.

Alternativ ist es möglich, dass das Reinigungsmittel 18 direkt in den Garraum eingebracht und dort wahlweise mit Wasser kontaktiert und unter Bildung der Waschflotte bereitgestellt wird.Alternatively, it is possible that the cleaning agent 18 introduced directly into the oven and there optionally contacted with water and is provided to form the wash liquor.

In der Leitung 14 ist eine Umwälzpumpe 22 angeordnet, mit der die Waschflotte aus dem Wachflottenreservoir 20 abgezogen und dem Garraum 12 zugeführt wird. Am Garraum 12 ist ferner eine Ablaufleitung 24 vorgesehen, über welche die Waschflotte aus dem Garraum 12 abgeführt und einem Sammelbehälter (nicht gezeigt) oder einer Wasseraufbereitungsanlage zugeführt werden kann. In der Leitung 14 oder der Ablaufleitung 24 angeordnete Ventile 26, 28, 30 ermöglichen eine Steuerung des Durchflusses der Waschflotte durch das Gargerät 10. Über einen Bypass 32 kann die zum Garraum 12 führende Leitung 14 direkt mit der Ablaufleitung 24 verbunden sein, oder es kann die aus dem Garraum 12 abfließende Waschflotte in die Leitung 14 zurückgeführt und erneut dem Garraum 12 zugeführt werden. Andere Anordnungen der Pumpen und Ventile sind denkbar und dem Fachmann bekannt. So kann beispielsweise in der Leitung 14 am Waschflottenreservoir 20 eine Laugenpumpe (nicht gezeigt) vorgesehen sein, die zur Entleerung des Waschflottenreservoirs 20 dient, und die Umwälzpumpe 22 kann in der Leitung 32 vorgesehen sein.In the line 14 is a circulation pump 22 arranged, with which the wash liquor from the Wachflottenreservoir 20 deducted and the cooking space 12 is supplied. At the oven 12 is also a drain line 24 provided, via which the wash liquor from the oven 12 removed and a collection container (not shown) or a water treatment plant can be supplied. In the line 14 or the drain line 24 arranged valves 26 . 28 . 30 allow control of the flow of the wash liquor by the cooking appliance 10 , About a bypass 32 Can the cooking space 12 leading line 14 directly with the drain line 24 be connected, or it may be from the oven 12 draining wash liquor into the line 14 returned and again the cooking space 12 be supplied. Other arrangements of the pumps and valves are conceivable and known in the art. For example, in the line 14 at the wash liquor reservoir 20 a drain pump (not shown) may be provided for the purpose of emptying the wash liquor reservoir 20 serves, and the circulation pump 22 can in the pipe 32 be provided.

An der Leitung 14 ist erfindungsgemäß wenigstens eine Messvorrichtung 34 zum Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung in die Waschflotte und zum Erfassen einer von der elektromagnetischen Strahlung in der Waschflotte angeregten Lichtemission angeordnet. Die Messvorrichtung 34 kann stromabwärts und/oder stromaufwärts der Umwälzpumpe 22 angeordnet sein.On the line 14 is at least one measuring device according to the invention 34 for irradiating electromagnetic radiation into the wash liquor and for detecting a light emission excited by the electromagnetic radiation in the wash liquor. The measuring device 34 may be downstream and / or upstream of the recirculation pump 22 be arranged.

Falls das Gargerät 10 ein Waschflottenreservoir 20 enthält, kann eine weitere Messvorrichtung 36 auch direkt an dem Waschflottenreservoir 20 angeordnet sein. In diesem Fall kann die Messvorrichtung 34 an der Leitung 14 entfallen, oder es können sowohl an der Leitung 14 als auch am Waschflottenreservoir 20 angeordnete Messvorrichtungen 34, 36 vorgesehen sein.If the cooking appliance 10 a wash liquor reservoir 20 contains, can be another measuring device 36 also directly at the wash liquor reservoir 20 be arranged. In this case, the measuring device 34 on the line 14 omitted, or it can be both on the line 14 as well as at the wash liquor reservoir 20 arranged measuring devices 34 . 36 be provided.

Weitere Messvorrichtungen 38, 40 zur Erfassung einer Lichtemission können direkt am Vorratsbehälter 16 und/oder an der Ablaufleitung 24 angeordnet sein.Other measuring devices 38 . 40 for detecting a light emission can directly on the reservoir 16 and / or at the drain line 24 be arranged.

Die Messvorrichtungen 34, 36, 38, 40 sind mit einer Auswerteeinheit 42 verbunden, welche die von den Messvorrichtungen ausgehenden Signale aufnimmt und in Messwerte umsetzt. Die Auswerteeinheit 42 ist ferner in eine Steuerung 44 eingebettet, mit der die Durchführung des Reinigungsverfahrens in Abhängigkeit von den Messwerten gesteuert werden kann, die von der Auswerteeinheit 42 ermittelt werden.The measuring devices 34 . 36 . 38 . 40 are with an evaluation unit 42 connected, which receives the outgoing signals from the measuring devices and converts them into measured values. The evaluation unit 42 is also in a controller 44 embedded, with which the execution of the cleaning process can be controlled in dependence on the measured values, by the evaluation unit 42 be determined.

Die Anordnung der Messvorrichtung 34 an der Leitung 14 ist in 2 im Detail gezeigt. Die Messvorrichtungen 36, 38, 40 am Waschflottenreservoir 20 sowie am Vorratsbehälter 16 und an der Ablaufleitung 24 sind entsprechend aufgebaut.The arrangement of the measuring device 34 on the line 14 is in 2 shown in detail. The measuring devices 36 . 38 . 40 at the wash liquor reservoir 20 as well as at the storage container 16 and at the drain line 24 are structured accordingly.

Die Messvorrichtung 34 ist entlang des Umfangs der Leitung 14 angeordnet. Es können entlang des Umfangs der Leitung 14 auch mehrere Messvorrichtungen 34 angeordnet sein. Die Messvorrichtung 34 weist eine Lichtquelle 46 und eine Detektoreinheit 48 auf. Die Lichtquelle 46 kann als eine UV/VIS-Leuchtdiode oder als Laser ausgebildet sein. Die Detektoreinheit 48 dient zur Erfassung der Lumineszenz und kann als ein Fototransistor ausgebildet sein.The measuring device 34 is along the perimeter of the pipe 14 arranged. It can be along the perimeter of the pipe 14 also several measuring devices 34 be arranged. The measuring device 34 has a light source 46 and a detector unit 48 on. The light source 46 can be designed as a UV / VIS LED or as a laser. The detector unit 48 serves to detect the luminescence and may be formed as a phototransistor.

In die Leitung 14 ist ein aus einem lichtdurchlässigen Material, vorzugsweise aus Quarzglas, bestehender Leitungsabschnitt 50 eingesetzt. Die Lichtquelle 46 ist außen auf den transparenten Leitungsabschnitt 50 aufgesetzt. Die Innenfläche des transparenten Leitungsabschnittes 50 kann mit einer schmutzabweisenden Schicht versehen sein. Der transparente Leitungsabschnitt 50 kann auch als optisches Fenster gebildet sein, das in die Leitung 14 eingelassen ist. Die Lichtquelle 46 und/oder die Detektoreinheit 48 können alternativ auch in eine Durchgangsöffnung in der Leitung 14 eingelassen sein und direkt mit der Waschflotte in Verbindung stehen. Bevorzugt sind die Lichtquelle 46 und die Detektoreinheit 48 in einem gemeinsamen Messkopf enthalten.Into the line 14 is a line section made of a translucent material, preferably quartz glass 50 used. The light source 46 is outside on the transparent line section 50 placed. The inner surface of the transparent pipe section 50 can be provided with a dirt-repellent layer. The transparent line section 50 can also be formed as an optical window that is in the lead 14 is admitted. The light source 46 and / or the detector unit 48 can alternatively also in one Through opening in the line 14 let in and communicate directly with the wash liquor. The light source is preferred 46 and the detector unit 48 contained in a common measuring head.

Mittels der Lichtquelle 46 wird ein Licht, bevorzugt Laserlicht, im UV/VIS-Bereich emittiert. Die Lichtquelle 46 koppelt das Licht durch die Wand des Rohrabschnitts 50 hindurch in die Waschflotte ein. Dieses Licht regt in der Waschflotte eine Lichtemission des im Reinigungsmittel 18 enthaltenen Lumineszenzfarbstoffs an. Das von der Waschflotte emittierte Licht tritt durch die Wand des Rohrabschnitts 50 hindurch in die Detektoreinheit 48 ein und wird mit der Detektoreinheit 48 erfasst.By means of the light source 46 a light, preferably laser light, is emitted in the UV / VIS range. The light source 46 the light couples through the wall of the pipe section 50 through into the wash liquor. This light excites in the wash liquor a light emission of the cleaning agent 18 contained Lumineszenzfarbstoffs. The light emitted by the wash liquor passes through the wall of the pipe section 50 through the detector unit 48 and comes with the detector unit 48 detected.

In der mit der Messvorrichtung 34 verbundenen Auswerteeinheit 42 erfolgt dann eine Zuordnung der erfassten Lichtemission zu dem für den jeweiligen Behandlungsschritt erwarteten Reinigungsmittel 18. Des Weiteren kann die Durchflussmenge der Waschflotte in der Leitung 14 und/oder die Konzentration des Reinigungsmittels 18 gemessen werden. Dadurch ist es möglich, die genaue Reinigungsmitteldosierung zu bestimmen und/oder die Dauer des jeweiligen Behandlungsschrittes zu steuern. Bei einer Fehldosierung oder bei Verwendung eines fehlerhaften Reinigungsmittels 18 kann das Reinigungsprogramm durch die mit der Auswerteeinheit 42 verbundene Steuerung 44 abgebrochen und/oder eine Fehlermeldung angezeigt und protokolliert werdenIn the with the measuring device 34 connected evaluation unit 42 Then, an assignment of the detected light emission to the expected for the respective treatment step detergent 18 , Furthermore, the flow rate of the wash liquor in the line 14 and / or the concentration of the cleaning agent 18 be measured. This makes it possible to determine the exact detergent dosage and / or to control the duration of the respective treatment step. In case of incorrect dosage or if a faulty cleaning agent is used 18 can the cleaning program by the with the evaluation unit 42 connected control 44 aborted and / or an error message is displayed and logged

Die Auswerteeinheit 42 kann zur Messung der laserinduzierten, insbesondere der zeitaufgelösten laserinduzierten Fluoreszenz in der Waschflotte ausgelegt sein. Hierdurch lässt sich eine Vielzahl verschiedener Reinigungsmittel 18 zweifelsfrei voneinander unterscheiden. Unbekannte Reinigungsmittel, die nicht den Herstellerempfehlungen entsprechen, können auf diese Weise vom Gargerät 10 selbsttätig erkannt und abgelehnt werden.The evaluation unit 42 can be designed to measure the laser-induced, in particular the time-resolved laser-induced fluorescence in the wash liquor. This allows a variety of different detergents 18 undoubtedly different from each other. Unknown detergents that do not comply with the manufacturer's recommendations can be removed from the cooking appliance in this manner 10 be automatically recognized and rejected.

Zur Durchführung des Reinigungsverfahrens wird das den Lumineszenzfarbstoff enthaltende Reinigungsmittel 18 in den Vorratsbehälter 16 eingebracht. Nach dem Start eines Reinigungsprogramms durch den Anwender wird das Reinigungsmittel 18 in das Waschflottenreservoir 20 überführt, wahlweise mit Wasser kontaktiert und als eine das Reinigungsmittel 18 mit dem Lumineszenzfarbstoff enthaltende Waschflotte bereitgestellt. Die Waschflotte wird dem Garraum 12 über die an das Waschflottenreservoir 20 angeschlossene und strömungsmäßig mit dem Garraum 12 verbundene Leitung 14 zugeführt. Die am Waschflottenreservoir 20 und/oder an der Leitung 14 angeordnete Messvorrichtung 34, 36 ermöglicht eine frühzeitige Feststellung der Art und der Dosierung des Reinigungsmittels 18 in der Waschflotte.To carry out the cleaning process, the detergent containing the luminescent dye 18 in the reservoir 16 brought in. After the start of a cleaning program by the user becomes the cleaning agent 18 in the wash liquor reservoir 20 transferred, optionally contacted with water and as a cleaning agent 18 provided with the luminescent dye-containing wash liquor. The wash liquor is the cooking space 12 on the to the wash liquor reservoir 20 connected and fluidly with the cooking chamber 12 connected line 14 fed. The at the wash liquor reservoir 20 and / or on the line 14 arranged measuring device 34 . 36 allows early identification of the type and dosage of the detergent 18 in the wash liquor.

Mit Hilfe der Umwälzpumpe 22 kann die Waschflotte mit dem Reinigungsmittel 18 mehrfach im Gargerät umgewälzt werden, bis der Anteil an in der Waschflotte aufgenommenen Verunreinigungen hoch genug ist und die Waschflotte aus dem Gargerät 10 abgeführt wird. Die Umwälzpumpe 22 kann auch zur Umwälzung der Waschflotte im Gargerät 10 dienen, wenn kein Waschflottenreservoir 20 vorhanden ist und das Reinigungsmittel 18 vor dem Start des Reinigungsprogramms direkt in den Garraum 10 eingebracht wird.With the help of the circulation pump 22 Can the wash liquor with the detergent 18 are circulated several times in the cooking appliance until the proportion of impurities contained in the wash liquor is high enough and the wash liquor from the cooking appliance 10 is dissipated. The circulation pump 22 can also be used to recirculate the wash liquor in the cooking appliance 10 serve, if no wash liquor reservoir 20 is present and the cleaning agent 18 before starting the cleaning program directly into the oven 10 is introduced.

Der weitere Verlauf des Reinigungsprogramms kann über die im Gargerät 10 vorhandene Steuerung 44 beeinflusst werden, die mit der oder den Messvorrichtungen 34, 36, 38, 40 verbunden ist. Beispielsweise kann die Durchführung des Reinigungsprogramms abgebrochen werden, falls die an dem Vorratsbehälter 16 angeordnete Messvorrichtung 38 feststellt, dass ein falsches Reinigungsmittel 18 eingefüllt wurde, oder falls die an der Leitung 14 angeordnete Vorrichtung 34 feststellt, dass in der Waschflotte kein Lumineszenzfarbstoff enthalten ist. Die Steuerung 44 kann außerdem die in der Leitung 14 angeordneten Ventile 26, 28, 30 betätigen, über die eine Ableitung der Waschflotte über den Bypass 32 in die Abflussleitung 24 erfolgen kann. Auf diese Weise kann das Reinigungsmittel 18 aus dem Gerät 10 ausgespült werden.The further course of the cleaning program can over that in the cooking appliance 10 existing control 44 be affected with the one or more measuring devices 34 . 36 . 38 . 40 connected is. For example, the execution of the cleaning program can be stopped if that on the reservoir 16 arranged measuring device 38 determines that a wrong cleaning agent 18 was filled, or if the on the line 14 arranged device 34 determines that no luminescent dye is contained in the wash liquor. The control 44 can also be in the line 14 arranged valves 26 . 28 . 30 Press, on the one derivative of the wash liquor on the bypass 32 into the drainage line 24 can be done. In this way, the cleaning agent 18 from the device 10 be rinsed out.

Im Übrigen kann zur Durchführung des Reinigungsverfahrens auf die im Stand der Technik bekannten Spül- und Sprühvorrichtungen zurückgegriffen werden, die bereits für die herkömmlichen automatisierten Reinigungsverfahren eingesetzt werden. Insbesondere kann die Waschflotte einer in dem Garraum 12 angeordneten Sprühdüse zugeführt werden, die in einer Drehbewegung zyklisch durch den Garraum 12 gefahren werden kann. Dadurch wird eine automatisierte Durchführung eines Reinigungsprogramms mit mehreren Reinigungsschritten ermöglicht.Incidentally, in order to carry out the cleaning method, it is possible to resort to the rinsing and spraying devices known in the prior art, which are already used for the conventional automated cleaning methods. In particular, the wash liquor may be one in the cooking chamber 12 arranged spray nozzle, which cyclically in a rotational movement through the cooking chamber 12 can be driven. This allows an automated execution of a cleaning program with several cleaning steps.

Die in den Garraum 12 eingesprühte Waschflotte wird am Ende des Behandlungsschritts über die Ablaufleitung 24 aus dem Garraum 12 abgeführt und einem Sammelbehälter oder einer Wasseraufbereitungsanlage zugeführt. Mit Hilfe der Messvorrichtung 40 kann festgestellt werden, ob die aus dem Garraum 12 abfließenden Waschlösungen frei von Lumineszenzmittel sind. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das den Lumineszenzfarbstoff enthaltende Reinigungsmittel 18 vollständig aus dem Garraum 12 ausgewaschen ist.The in the oven 12 sprayed wash liquor is at the end of the treatment step on the drain line 24 from the oven 12 removed and fed to a collection or a water treatment plant. With the help of the measuring device 40 can be determined if the from the oven 12 effluent wash solutions are free of luminescent. In this way it can be ensured that the cleaning agent containing the luminescent dye 18 completely out of the oven 12 is washed out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19838864 C2 [0003]DE 19838864 C2 [0003]
  • WO 03/073002 A [0004]WO 03/073002 A [0004]
  • EP 2221357 A1 [0004]EP 2221357 A1 [0004]
  • DE 10053864 A1 [0006]DE 10053864 A1 [0006]
  • DE 102006035996 A1 [0006]DE 102006035996 A1 [0006]

Claims (17)

Gargerät (10) mit einem Garraum (12) und einer strömungsmäßig mit dem Garraum (12) verbundenen Leitung (14), in der eine Waschflotte mit Reinigungsmittel (18) geführt werden kann, und/oder mit einem Waschflottenreservoir (20), in dem eine Waschflotte mit Reinigungsmittel (18) enthalten sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass an der Leitung (14) und/oder an dem Waschflottenreservoir (20) eine Messvorrichtung (34, 36) zum Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung in die Waschflotte und zum Erfassen einer von der elektromagnetischen Strahlung in der Waschflotte angeregten Lichtemission angeordnet ist.Cooking appliance (10) having a cooking chamber (12) and a fluidly connected to the cooking chamber (12) line (14) in which a wash liquor with detergent (18) can be performed, and / or with a Waschflottenreservoir (20), in the a wash liquor with cleaning agent (18) may be contained, characterized in that on the line (14) and / or on the wash liquor reservoir (20) comprises a measuring device (34, 36) for irradiating electromagnetic radiation into the wash liquor and for detecting a the electromagnetic radiation is arranged in the wash liquor excited light emission. Gargerät (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (34, 36) zur Anregung und Erfassung einer Lichtemission durch Lumineszenz ausgebildet ist, bevorzugt zur Erfassung einer laserinduzierten Fluoreszenz.Cooking appliance (10) after Claim 1 , characterized in that the measuring device (34, 36) for excitation and detection of a light emission is formed by luminescence, preferably for detecting a laser-induced fluorescence. Gargerät (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (34, 36) wenigstens eine Lichtquelle (46), bevorzugt eine Laserdiode, und einen optischen Sensor als Detektoreinheit (48) aufweist.Cooking appliance (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that the measuring device (34, 36) at least one light source (46), preferably a laser diode, and an optical sensor as a detector unit (48). Gargerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) einen Vorratsbehälter (16) für das Reinigungsmittel (18) umfasst, und dass an dem Vorratsbehälter (16) eine weitere Messvorrichtung (38) zur Erfassung einer Lichtemission durch Einstrahlen von Licht in den Vorratsbehälter (16) angeordnet ist.Cooking appliance (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance (10) comprises a reservoir (16) for the cleaning agent (18), and in that on the reservoir (16) has a further measuring device (38) for detecting a light emission is arranged by irradiating light into the reservoir (16). Gargerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) die Leitung (14) und das Waschflottenreservoir (20) umfasst, und die Messvorrichtung (38) direkt an dem Waschflottenreservoir (20) jedoch nicht an der Leitung (14) angeordnet ist.Cooking appliance (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance (10) comprises the conduit (14) and the washing liquor reservoir (20), and the measuring device (38) directly on the washing liquor reservoir (20) but not on the line (14) is arranged. Gargerät (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) die Leitung (14) und das Waschflottenreservoir (20) umfasst, und dass sowohl an dem Waschflottenreservoir (20) als auch an der Leitung (14) eine Messvorrichtung (34, 36) angeordnet ist.Cooking appliance (10) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the cooking appliance (10) comprises the conduit (14) and the washing liquor reservoir (20), and that a measuring device (34, 36) is arranged both at the wash liquor reservoir (20) and at the conduit (14). Gargerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) eine mit der Messvorrichtung (34, 36) verbundene Auswerteeinheit (42) aufweist, und die Auswerteeinheit (42) die von der Messvorrichtung (34, 36) erfasste Lichtemission mit einer erwarteten Lichtemission vergleicht.Cooking appliance (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance (10) has an evaluation unit (42) connected to the measuring device (34, 36), and the evaluation unit (42) that is controlled by the measuring device (34, 36). recorded light emission with an expected light emission compares. Gargerät (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) eine mit der Auswerteeinheit (42) verbundene Steuerung (44) umfasst, und die Steuerung (44) bei einer Nichtübereinstimmung der erfassten Lichtemission mit der erwarteten Lichtemission eine Reaktion des Gargerätes (10) auslöst, bevorzugt eine Reaktion, die aus einem Auswaschen der Reinigungsmittel (18), einem Anzeigen und/oder einem Protokollieren einer Fehlermeldung, oder einem Abbruch eines Reinigungsprogramms ausgewählt ist.Cooking appliance (10) after Claim 7 , characterized in that the cooking device (10) comprises a controller (44) connected to the evaluation unit (42), and the controller (44) triggers a reaction of the cooking appliance (10) in the event of a mismatch of the detected light emission with the expected light emission a reaction selected from washing out the cleaning agents (18), displaying and / or logging an error message, or canceling a cleaning program. Gargerät (10) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (42) dazu ausgebildet ist, um aus der in der Waschflotte erfassten Lichtemission eine Konzentration des Reinigungsmittels (18) in der Waschflotte zu ermitteln.Cooking appliance (10) according to one of Claims 7 or 8th , characterized in that the evaluation unit (42) is designed to determine a concentration of the cleaning agent (18) in the wash liquor from the light emission detected in the wash liquor. Gargerät (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (42) in Abhängigkeit von der Konzentration des Reinigungsmittels (18) eine Unterdosierung oder Überdosierung festgestellt und die Steuerung (44) eine Fehlermeldung anzeigt und/oder protokolliert, und/oder eine Nachdosierung von Reinigungsmittel (18) durchführt.Cooking appliance (10) after Claim 9 , characterized in that the evaluation unit (42) as a function of the concentration of the cleaning agent (18) detects an underdosing or overdose and the controller (44) displays and / or logs an error message, and / or performs a subsequent dosing of detergent (18) , Gargerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) eine an den Garraum (12) angeschlossene Ablaufleitung (24) aufweist, und das an der Ablaufleitung (24) eine weitere Messvorrichtung (40) zur Erfassung einer Lichtemission in der Waschflotte vorgesehen ist.Cooking appliance (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance (10) has a to the cooking chamber (12) connected to drain line (24), and at the drain line (24) has a further measuring device (40) for detecting a Light emission is provided in the wash liquor. Verfahren zum Reinigen eines Gargerätes (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Verfahren einen Behandlungsschritt umfasst, bei dem eine Waschflotte mit wenigstens einem Reinigungsmittel (18) bereitgestellt und der Garraum (12) mit der Waschflotte in Kontakt gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Reinigungsmittel (18) einen oder mehrere Lumineszenzfarbstoffe enthält, wobei der Lumineszenzfarbstoff durch Einstrahlen von elektromagnetischer Strahlung angeregt wird und eine Lichtemission erzeugt, und wobei die Lichtemission erfasst wird.Method for cleaning a cooking appliance (10) according to one of Claims 1 to 11 wherein the method comprises a treatment step in which a wash liquor is provided with at least one cleaning agent (18) and the cooking chamber (12) is brought into contact with the wash liquor, characterized in that the at least one cleaning agent (18) contains one or more luminescent dyes wherein the luminescent dye is excited by irradiation of electromagnetic radiation and generates a light emission, and wherein the light emission is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Reinigungsmittel (18) mit unterschiedlicher Zusammensetzung verwendet werden, die jeweils einen oder mehrere voneinander verschiedene Lumineszenzfarbstoffe enthalten, wobei die Lichtemission der Lumineszenzfarbstoffe erfasst und den unterschiedlichen Zusammensetzungen zugeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of cleaning agents (18) are used with different composition, each containing one or more mutually different luminescent, wherein the light emission of the luminescent detected and assigned to the different compositions. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungsmittel (18) einen Lumineszenzfarbstoff in einer für den spektroskopischen Nachweis einer Lichtemission ausreichenden Menge enthält. Method according to one of Claims 12 or 13 , characterized in that the cleaning agent (18) contains a luminescent dye in an amount sufficient for the spectroscopic detection of a light emission. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungsmittel (18) eine oder mehrere der folgenden Kompenenten umfasst: a) Wenigstens ein Tensid oder ein Tensidgemisch, insbesondere nichtionische Tenside, anionische Tenside, kationische Tenside und/oder amphotere Tenside sowie deren Mischungen; b) Wenigstens ein Enzym zum Aufschließen von kohlenhydrathaltigen, fetthaltigen oder eiweißhaltigen Verunreinigungen; c) Wenigstens eine Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäuren, Fruchtsäuren oder Phosphonate, insbesondere Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure, 1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure (HEDP), Fumarsäure, Maleinsäure, Glycolsäure, Essigsäure, Oxalsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Milchsäure, Glutarsäure und Adiponsäure sowie deren Mischungen; und d) wenigstens einen Entkalker, insbesondere Amidosulfonsäure, Natriumhydrogensulfat, Salze des Dihydrogenphosphats und Hydrogenphosphats, Phosphorsäure und Borsäure sowie deren Mischungen.Method according to one of Claims 12 to 14 , characterized in that the cleaning agent (18) comprises one or more of the following components: a) at least one surfactant or a surfactant mixture, in particular nonionic surfactants, anionic surfactants, cationic surfactants and / or amphoteric surfactants and mixtures thereof; b) at least one enzyme for digesting carbohydrate-containing, fatty or proteinaceous contaminants; c) at least one compound from the group of carboxylic acids, fruit acids or phosphonates, in particular citric acid, malic acid, tartaric acid, 1-hydroxyethane-1,1-diphosphonic acid (HEDP), fumaric acid, maleic acid, glycolic acid, acetic acid, oxalic acid, malonic acid, succinic acid, lactic acid , Glutaric and adipic acid and mixtures thereof; and d) at least one decalcifier, in particular sulfamic acid, sodium hydrogen sulfate, salts of dihydrogen phosphate and hydrogen phosphate, phosphoric acid and boric acid and mixtures thereof. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Lumineszenzfarbstoff ein Phosphoreszenz- oder Fluoreszenzfarbstoff ist, der Licht einer Wellenlänge im UV/VIS-Bereich emittiert, besonders bevorzugt Licht einer Wellenlänge im Bereich von etwa 200 nm bis 1100 nm, vorzugsweise 200 nm bis 700 nm.Method according to one of Claims 12 to 15 , characterized in that the luminescent dye is a phosphorescent or fluorescent dye which emits light of a wavelength in the UV / VIS range, more preferably light of a wavelength in the range of about 200 nm to 1100 nm, preferably 200 nm to 700 nm. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungsmittel (18) den Lumineszenzfarbstoff in einem Anteil von 0,001 bis 10 Gew.-% enthält, bevorzugt von 0,01 bis 5 Gew.-% und besonders bevorzugt von 0,1 bis 2 Gew.-%.Method according to one of Claims 12 to 16 , characterized in that the cleaning agent (18) contains the luminescent dye in a proportion of 0.001 to 10 wt .-%, preferably from 0.01 to 5 wt .-% and particularly preferably from 0.1 to 2 wt .-%.
DE102017113371.2A 2017-06-19 2017-06-19 Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance Pending DE102017113371A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017113371.2A DE102017113371A1 (en) 2017-06-19 2017-06-19 Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017113371.2A DE102017113371A1 (en) 2017-06-19 2017-06-19 Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017113371A1 true DE102017113371A1 (en) 2018-12-20

Family

ID=64457456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017113371.2A Pending DE102017113371A1 (en) 2017-06-19 2017-06-19 Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017113371A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019122199A1 (en) * 2019-08-19 2021-02-25 Miele & Cie. Kg Method for treating a metal cooking space wall of a cooking space and cooking appliance, comprising a cooking space
WO2021061641A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Ecolab Usa Inc. Validation of addition of cleaning chemistry to self-clean oven
BE1029575B1 (en) * 2022-08-16 2024-03-11 Miele & Cie Method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, preferably a cooking appliance with a steam function, particularly preferably an oven-steamer combination appliance

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949254A1 (en) * 1979-12-07 1981-06-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Automatic control of detergent concn. in washing machines - by photoelectric monitoring of fluorescent components in wash liquor
DE4204806A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-19 Henkel Kgaa WASHING PROCEDURE FOR COMMERCIAL LAUNDRY
DE19838864C2 (en) 1998-08-26 2001-12-13 Rational Ag Method for cleaning a cooking device and device used therefor
DE10053864A1 (en) 2000-10-27 2002-05-16 H & W Optical Instr Gmbh Determination of polyasparagine acid concentration in fluids used in industrial processes
DE10109247A1 (en) * 2001-02-26 2002-10-02 Rational Ag Device and method for cleaning a cooking device
WO2003073002A1 (en) 2002-02-26 2003-09-04 Rational Ag Method for cleaning a cooking device by way of a cleaning agent in tablet form
DE102006035996A1 (en) 2006-08-02 2008-02-07 Bayer Technology Services Gmbh Optical measuring probe for process monitoring
DE202004021712U1 (en) * 2003-11-21 2010-07-22 Visual Physics, Llc Micro-optical security and image presentation system
EP2221357A1 (en) 2009-02-19 2010-08-25 Budich International GmbH Combined limescale remover and rinser for use in devices and assemblies with metallic, ceramic, glass or plastic surfaces

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949254A1 (en) * 1979-12-07 1981-06-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Automatic control of detergent concn. in washing machines - by photoelectric monitoring of fluorescent components in wash liquor
DE4204806A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-19 Henkel Kgaa WASHING PROCEDURE FOR COMMERCIAL LAUNDRY
DE19838864C2 (en) 1998-08-26 2001-12-13 Rational Ag Method for cleaning a cooking device and device used therefor
DE10053864A1 (en) 2000-10-27 2002-05-16 H & W Optical Instr Gmbh Determination of polyasparagine acid concentration in fluids used in industrial processes
DE10109247A1 (en) * 2001-02-26 2002-10-02 Rational Ag Device and method for cleaning a cooking device
WO2003073002A1 (en) 2002-02-26 2003-09-04 Rational Ag Method for cleaning a cooking device by way of a cleaning agent in tablet form
DE202004021712U1 (en) * 2003-11-21 2010-07-22 Visual Physics, Llc Micro-optical security and image presentation system
DE102006035996A1 (en) 2006-08-02 2008-02-07 Bayer Technology Services Gmbh Optical measuring probe for process monitoring
EP2221357A1 (en) 2009-02-19 2010-08-25 Budich International GmbH Combined limescale remover and rinser for use in devices and assemblies with metallic, ceramic, glass or plastic surfaces

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019122199A1 (en) * 2019-08-19 2021-02-25 Miele & Cie. Kg Method for treating a metal cooking space wall of a cooking space and cooking appliance, comprising a cooking space
WO2021061641A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Ecolab Usa Inc. Validation of addition of cleaning chemistry to self-clean oven
US11959644B2 (en) 2019-09-27 2024-04-16 Ecolab Usa Inc. Validation of addition of cleaning chemistry to self-cleaning oven
BE1029575B1 (en) * 2022-08-16 2024-03-11 Miele & Cie Method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, preferably a cooking appliance with a steam function, particularly preferably an oven-steamer combination appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3293298B1 (en) Method for operating a washing machine or a drying machine with improved control, as well as appropriate washing machine or dryer
DE102019002447B3 (en) Household laundry washing machine or dishwasher and optical sensor therefor
DE102017113371A1 (en) Cooking appliance with cooking chamber and method for cleaning the cooking appliance
DE102013224521B4 (en) Water-conducting household appliance with a treatment of stored gray water
DE102017113372A1 (en) Method for cleaning a cooking appliance and detergent for use in the cleaning process
DE102016205756A1 (en) Method for improved control of a water-conducting household appliance and suitable household appliance
DE102017219806A1 (en) Hand scanner for improved spot detection, system with such a hand scanner and method of operation
WO2016150648A1 (en) Operation of a domestic appliance
DE102009027950A1 (en) Water-conducting household appliance
DE19825981C2 (en) Process and water-bearing household appliance for water softening
WO2016146321A1 (en) Method for operating a washing machine having an impedance sensor and washing machine suitable therefor
DE19650915A1 (en) Household washing machine
EP3268531B1 (en) Method for determining a level of hygiene of a washing machine with an impedance sensor and washing machine suitable therefor
DE102013216743A1 (en) Laundry care device
DE102011089386A1 (en) Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose
DE102012004696B3 (en) Device for testing cleaning- and disinfection apparatuses e.g. endoscopes, in hospital, has output ports arranged over length of pipe, where sum of cross-sections of output ports is smaller than cross-section of input port of container
DE102017223324A1 (en) Method for operating a water-conducting household appliance with a spectrometer and suitable household appliance
DE102010002589A1 (en) Method for determining medium composition i.e. wash liquor, of liquid medium in domestic machine i.e. washing machine, involves recognizing whether and/or which detergent is incorporated in composition depending on intensity comparison
DE3540335A1 (en) Method for the cleaning of laundry
EP3589934A1 (en) Method and device for optically examining a liquid
DE102013224520A1 (en) Water-conducting household appliance with a storage tank for storing gray water
EP1776032A1 (en) Method for supplying clear rinsing agents in a program-controlled dishwasher
DE102020212182B3 (en) Water-bearing household appliance and process
DE102015204538A1 (en) Washing machine with electrochemical water hardness determination and method for its operation
EP3173771B1 (en) Water-carrying household appliance with a sensor device for determining the hardness and ph-value of a liquid

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed