DE102017111348A1 - Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure - Google Patents

Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure Download PDF

Info

Publication number
DE102017111348A1
DE102017111348A1 DE102017111348.7A DE102017111348A DE102017111348A1 DE 102017111348 A1 DE102017111348 A1 DE 102017111348A1 DE 102017111348 A DE102017111348 A DE 102017111348A DE 102017111348 A1 DE102017111348 A1 DE 102017111348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealant
closure
sealing surface
applicator
metered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017111348.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neoform Flensburg & Co KG GmbH
Original Assignee
Neoform Flensburg & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neoform Flensburg & Co KG GmbH filed Critical Neoform Flensburg & Co KG GmbH
Priority to DE102017111348.7A priority Critical patent/DE102017111348A1/en
Priority to EP18726147.4A priority patent/EP3630439A1/en
Priority to PCT/EP2018/063322 priority patent/WO2018215422A1/en
Publication of DE102017111348A1 publication Critical patent/DE102017111348A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B29D99/0096Producing closure members for containers, e.g. closure caps or stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/361Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/52Heating or cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B29D99/0082Producing articles in the form of closed loops, e.g. rings
    • B29D99/0085Producing articles in the form of closed loops, e.g. rings for sealing purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/361Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons
    • B29C2043/3636Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons ultrasonically or sonically vibrating, e.g. sonotrodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/18Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/34Feeding the material to the mould or the compression means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2101/00Use of unspecified macromolecular compounds as moulding material
    • B29K2101/12Thermoplastic materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/56Stoppers or lids for bottles, jars, or the like, e.g. closures
    • B29L2031/565Stoppers or lids for bottles, jars, or the like, e.g. closures for containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung einer Dichtung in oder auf einem Verschluss für einen Behälter, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:a) Vordosierung einer Dichtungsmasse, die ein Polymer enthält,b) Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall,c) Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf eine Dichtungsfläche des Verschlusses,wobei der Schritt b) wahlweise vor, nach oder gleichzeitig mit Schritt c) durchgeführt wird.A method of manufacturing a gasket in or on a closure for a container characterized by the steps of: a) pre - metering a sealant containing a polymer, b) plastifying the premetered sealant by ultrasound, c) applying the premetered sealant to a sealing surface of the sealant Closure, wherein the step b) optionally before, after or simultaneously with step c) is performed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Dichtung in oder auf einem Verschluss für einen Behälter.The present invention relates to a method of manufacturing a gasket in or on a closure for a container.

Bei den Behälterverschlüssen der hier einschlägigen Art handelt es sich beispielsweise um Metallverschlüsse für Glasbehälter wie etwa Glasflaschen oder dergleichen, die an ihrer Innenseite mit einer Dichtung versehen sind. Die Dichtung ist flächig auf eine Innenseite des Verschlusses aufgetragen, typischerweise ringförmig, so dass sie den Verschlusskörper zuverlässig gegen den Behälterrand abdichtet.The container closures of the type relevant here are, for example, metal closures for glass containers, such as glass bottles or the like, which are provided on their inside with a seal. The seal is applied flat on an inner side of the closure, typically annular, so that it reliably seals the closure body against the edge of the container.

Bekannt sind Dichtungen, die aus einer Dichtungsmasse hergestellt sind, die ein Polymer enthält. Diese Polymermasse wird beispielsweise in einem Spritzgussverfahren in den Verschluss eingebracht. Derartige Verfahren und entsprechende Vorrichtungen sind beispielsweise in US 2012/0171381 A1 und in US 2016/0318212 A1 dargestellt. Ein Verfahren zur Herstellung einer ringförmigen Dichtung wird ferner in US 2011/0100994 A1 offenbart.Are known seals that are made of a sealant containing a polymer. This polymer composition is introduced, for example, in an injection molding process in the closure. Such methods and corresponding devices are for example in US 2012/0171381 A1 and in US 2016/0318212 A1 shown. A method for producing an annular seal is further disclosed in US 2011/0100994 A1 disclosed.

US 2012/0171381 A1 und US 2016/0318212 A1 beschreiben jeweils Verfahren, bei denen die ringförmige Dichtung des Spritzgusswerkzeugs mit einem zentralen, im Werkzeugstempel axial verlaufenden Zuleitungskanal hergestellt wird. Von diesem axialen Zuleitungskanal aus erstrecken sich radiale Kanäle, aus denen die Dichtungsmasse austritt und durch einen äußeren Stempel abgeschert wird. Die Dichtung kann dann gegebenenfalls durch einen weiteren Pressstempel fertiggestellt werden. US 2012/0171381 A1 and US 2016/0318212 A1 describe each method in which the annular seal of the injection molding tool is made with a central, in the tool die axially extending supply duct. Radial channels extend from this axial feed channel, from which the sealant exits and is sheared off by an outer punch. The seal can then optionally be completed by another punch.

Generell sind bei der Herstellung von Behälterverschlüssen hohe Ausbringungszahlen notwendig. Die Verwendung einer Spritzgusstechnik hat sich jedoch in diesem Zusammenhang als problematisch erwiesen. Hierbei kommt es bei dem vorstehend beschriebenen Verfahren immer wieder zu einem Verkleben des Zwischenraums zwischen dem zentralen Stempel und dem äußeren Stempel, der darauf beweglich ist, zu einem Verkleben der engen Spalte zwischen den beweglichen Teilen des Spritzkopfes sowie zu einem Aufbau von angetrockneter Dichtungsmasse an den Austrittsöffnungen der Extrusionskanäle. Hierdurch ergeben sich Produktionsunterbrechungen, da die betreffenden Werkzeuge gewartet oder ausgetauscht werden müssen. Temperatur, Druck und Fließgeschwindigkeit der Dichtungsmasse müssen bei diesem Spritzgussvorgang, insbesondere bei den bereits erwähnten hohen Ausbringungszahlen, genau kontrolliert werden, um die Abweichungen der vorgegebenen Menge an Dichtungsmasse gering zu halten. Dies ist bei den oben erwähnten Verfahren insofern problematisch, als dass sich während der kurzen Zeit, in der die Austrittsöffnung(en) geschlossen wird (werden), ein Rückstau und damit ein Stillstand der Dichtungsmasse in den Kanälen bildet, der bis zur kontinuierlich fördernden Extruderschnecke zurückreichen kann. Die dadurch entstehenden hochfrequenten Druckschwankungen können zu ungleichen Mengen von ausgebrachter Dichtungsmasse führen, den Verschleiß der Extruder-/Plastifiziergeräte erhöhen und/oder den Einsatz von zusätzlichen Vorrichtungen erfordern, die diese Druckschwankungen ausgleichen können. Die bei solchen Spritzgussverfahren eingesetzte Energie zum Erhalt von Druck, Temperatur und Viskosität der Dichtungsmasse ist zudem relativ hoch.In general, high production rates are necessary in the production of container closures. However, the use of an injection molding technique has proven problematic in this context. In this case, in the method described above, the gap between the central punch and the outer punch, which is movable thereon, repeatedly sticks to the narrow gaps between the moving parts of the spray head and to a build-up of dried sealant on the Outlet openings of the extrusion channels. This results in production interruptions, since the tools concerned have to be maintained or replaced. Temperature, pressure and flow rate of the sealant must be precisely controlled in this injection molding process, especially at the already mentioned high application rates, to keep the deviations of the predetermined amount of sealant low. This is problematic in the above-mentioned methods in that during the short time in which the outlet opening (s) is closed, a backlog and thus a standstill of the sealant forms in the channels, up to the continuously conveying extruder screw can go back. The resulting high-frequency pressure fluctuations can lead to uneven amounts of applied sealant, increase the wear of the extruder / plasticizers and / or require the use of additional devices that can compensate for these pressure fluctuations. The energy used in such injection molding processes to obtain pressure, temperature and viscosity of the sealant is also relatively high.

Das in US 2011/0100994 A1 beschriebene Verfahren verwendet zwar eine andere Technik, bei welcher die Dichtungsmasse in einen ringförmigen Kanal eingepresst wird. Hier stellen sich jedoch andere Probleme, da die ringförmige Kammer zur Bildung der Dichtung sich ungleichmäßig füllen kann, d. h., die Dichtung wird im Ergebnis ungleichmäßig ausgebildet. Auch dieses Verfahren liefert daher keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Vor allem verursacht auch hier das Vordosieren/Abscheren von plastifizierter Dichtungsmasse und das Transferieren dieser plastifizierten Masse in den Verschluss eine unvermeidbare Verschmutzung der Werkzeuge, die zu hohen Wartungskosten und Stillstandszeiten führt.This in US 2011/0100994 A1 Although described method uses another technique in which the sealant is pressed into an annular channel. Here, however, other problems arise because the annular chamber for forming the seal can fill unevenly, that is, the seal is formed as a result uneven. Also, this method does not provide satisfactory results. Above all, the pre-metering / shearing of plasticized sealant and the transfer of this plasticized mass into the closure also cause unavoidable contamination of the tools, which leads to high maintenance costs and downtimes.

Es besteht daher ein Bedarf nach einem verbesserten Verfahren zur Herstellung von Dichtungen in Behälterverschlüssen, welches auch bei hohen Produktionszahlen zuverlässig arbeitet und die Dichtungen in konstanter Qualität produziert.There is therefore a need for an improved method of manufacturing gaskets in container closures which works reliably even at high production rates and produces the gaskets in constant quality.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit in der Schaffung eines solchen Verfahrens, sowie einer entsprechenden Vorrichtung zur Herstellung eines Behälterverschlusses, welche die genannten Probleme überwindet.The object of the present invention is thus to provide such a method, as well as a corresponding device for producing a container closure, which overcomes the above problems.

Die vorstehend genannten Aufgaben werden erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, sowie durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 18.The aforementioned objects are achieved according to the invention by a method having the features of claim 1, and by a device having the features of claim 18.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die Dichtungsmasse vordosiert und mittels Ultraschall plastifiziert. Für diese Plastifizierung lassen sich Erfahrungen aus dem Bereich des Ultraschallschweißens nutzen, bei welchen ein Schweißkopf, eine sogenannte Sonotrode, die mit den zu verschweißenden Werkstücken in Kontakt steht, zu Ultraschallschwingungen angeregt wird, durch welche das oder die Werkstücke in der Schweißzone verschmolzen werden.In the method according to the invention, the sealant is predosed and plasticized by means of ultrasound. For this plasticization, experience in the field of ultrasonic welding can be used, in which a welding head, a so-called sonotrode, which is in contact with the workpieces to be welded, is excited to ultrasonic vibrations, by which the workpiece or workpieces are fused in the weld zone.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird lediglich ein vordosierter Teil der Dichtungsmasse plastifiziert, d. h., die Plastifizierung findet erst dann statt, wenn ein zur Bildung der Dichtung vorgesehener Teil der Dichtungsmasse von einem Dichtungsmassenvorrat getrennt ist. Sowohl die Dosierung der benötigten Dichtungsmasse als auch deren Plastifizierung kann dann gezielter und mit höherer Präzision durchgeführt werden. Die bei den eingangs beschriebenen Spritzgussverfahren auftretenden Probleme, wie etwa ein Verkleben der Werkzeuge, ein Rückstau oder dergleichen, werden hierdurch vermieden.In the method according to the invention, only a predosed part of the sealant becomes plasticized, ie, the plasticization takes place only when a designated for the formation of the seal part of the sealant is separated from a sealant mass supply. Both the dosage of the required sealant and their plasticization can then be carried out more targeted and with higher precision. The problems encountered in the injection molding process described above, such as a sticking of the tools, a backwater or the like, are thereby avoided.

Es ist ferner möglich, die Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall kurz vor oder während des Aufbringens auf die hierfür vorgesehene Dichtungsfläche des Verschlusses vorzunehmen. Im Vergleich zu den eingangs beschriebenen Spritzgussverfahren kann dadurch die Energie zum Erhalt von Druck, Temperatur und Viskosität der Dichtungsmasse vom Zeitpunkt der Plastifizierung bis zum Erreichen des Auftragsortes eingespart werden. In diesem Fall kann insbesondere das zum Aufbringen vorgesehene Werkzeug, wie etwa typischerweise ein Aufbringstempel, der die vordosierte Dichtungsmasse gegen die Dichtungsfläche bewegt, als Sonotrode, also zur Kontaktübertragung der Ultraschallschwingungen dienen. Die Plastifizierung kann also beispielsweise stattfinden, nachdem ein derartiger Aufbringstempel die vordosierte Dichtungsmasse übernommen hat und gegen die Dichtungsfläche transportiert, also noch bevor die vordosierte Dichtungsmasse die Dichtungsfläche kontaktiert, oder zu einem Zeitpunkt, wenn die Dichtungsmasse durch das Aufbringwerkzeug bereits auf die Dichtungsfläche aufgebracht worden ist, also sie sich in Kontakt mit dieser befindet. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Plastifizierung nach dem vorstehend beschriebenen Aufbringen der Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche durchzuführen, also etwa dann, wenn das Aufbringwerkzeug sich bereits wieder in einer Rückzugsbewegung befindet. Dann kann die Plastifizierung auf andere Weise stattfinden, etwa durch Übertragung der Ultraschallschwingungen auf den Behälter selbst, oder durch eine separate Sonotrode.It is also possible to carry out the plasticization of the pre-dosed sealant by means of ultrasound shortly before or during application to the sealing surface of the closure provided for this purpose. Compared to the injection molding method described above, the energy for obtaining pressure, temperature and viscosity of the sealant can be saved from the time of plasticizing until reaching the job site. In this case, in particular, the tool provided for application, such as, for example, an application stamp, which moves the pre-metered sealant against the sealing surface, can serve as sonotrode, that is to say for the contact transmission of the ultrasonic vibrations. The plasticization can thus take place, for example, after such an application stamp has taken over the predosed sealant and transported against the sealing surface, so even before the predosed sealant contacts the sealing surface, or at a time when the sealant has already been applied by the application tool on the sealing surface so she is in contact with this. Another possibility is to carry out the plasticization after the above-described application of the sealant to the sealing surface, ie, for example, when the application tool is already in a retraction movement. Then, the plasticization can take place in other ways, such as by transmitting the ultrasonic vibrations to the container itself, or by a separate sonotrode.

Wie vorstehend beschrieben, kann die Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse erfindungsgemäß vor deren Aufbringen auf die Dichtungsfläche durchgeführt werden, oder gleichzeitig mit dem Aufbringen, oder auch anschließend.As described above, according to the invention, the plasticization of the predosed sealing compound can be carried out prior to its application to the sealing surface, or simultaneously with the application, or subsequently.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung beschrieben, wie sie in den Unteransprüchen dargelegt sind, wobei die jeweiligen Ausführungsformen getrennt voneinander realisierbar sind, jedoch auch miteinander kombiniert werden können, soweit technisch möglich und sinnvoll.In the following preferred embodiments of the present invention will be described, as set forth in the subclaims, wherein the respective embodiments can be implemented separately from one another, but can also be combined with one another, as far as is technically possible and reasonable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die auf die Dichtungsfläche aufgebrachte Dichtungsmasse unter mechanischem Druck umgeformt. Dies kann nach Abschluss des Aufbringens der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche geschehen, also beispielsweise durch ein weiteres Werkzeug wie etwa einen Umformstempel, welcher der Dichtung ihre endgültige Form verleiht.According to a preferred embodiment of the present invention, the sealing compound applied to the sealing surface is deformed under mechanical pressure. This can be done after completion of the application of the pre-metered sealant to the sealing surface, so for example by another tool such as a forming die, which gives the seal its final shape.

Weiter vorzugsweise wird die Dichtungsmasse noch während des Aufbringens auf die Dichtungsfläche unter mechanischem Druck umgeformt. Hierzu lässt sich insbesondere der Aufbringstempel verwenden, der in der oben bereits beschriebenen Weise die vordosierte Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche aufbringt. Der Aufbringstempel hat bei dieser Ausführungsform also auch die Funktion eines Umformstempels.Further preferably, the sealant is still formed during application to the sealing surface under mechanical pressure. In particular, the applicator can be used for this purpose, which applies the predosed sealant to the sealing surface in the manner already described above. The applicator also has the function of a Umformstempels in this embodiment.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Umformung im zumindest teilweise plastifizierten Zustand der Dichtungsmasse durchgeführt.According to a further preferred embodiment of the invention, the deformation is carried out in the at least partially plasticized state of the sealant.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird zumindest die Dichtungsfläche des Verschlusses vor oder während des Aufbringens der vordosierten Dichtungsmasse vorgeheizt. Hierdurch kann erreicht werden, dass die Plastizität der Dichtungsmasse auch nach dem Aufbringen erhalten bleibt und diese nicht beim Kontakt mit der Dichtungsfläche schlagartig aushärtet.According to a further preferred embodiment of the invention, at least the sealing surface of the closure is preheated before or during the application of the predosed sealing compound. This can be achieved that the plasticity of the sealant is maintained even after application and this does not cease abruptly upon contact with the sealing surface.

Dieses Vorheizen der Dichtungsfläche des Verschlusses kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung durch eine Induktionsheizung durchgeführt werden, gemäß einer weiteren Ausführungsform durch eine Infrarotheizung. Es versteht sich, dass verschiedene Arten von Heizungen auch miteinander kombiniert werden können.This preheating of the sealing surface of the closure may, according to one embodiment of the invention, be carried out by induction heating, according to another embodiment by means of infrared heating. It is understood that different types of heaters can also be combined with each other.

Weiter vorzugsweise ist zumindest die Dichtungsfläche des Verschlusses mit einer Beschichtung zur Schaffung einer Bindung mit der darauf aufgebrachten Dichtungsmasse beschichtet. Diese Beschichtung kann die Haftung der Dichtungsmasse an der Dichtungsfläche fördern. Unter Umständen kann es zu diesem Zweck notwendig sein, die Beschichtung thermisch zu aktivieren, indem beispielsweise, wie vorstehend beschrieben, der Verschluss aufgeheizt wird. Die Beschichtung kann als Lack, als ein- oder mehrschichtige Beschichtung oder Laminierung oder dergleichen ausgebildet sein.More preferably, at least the sealing surface of the closure is coated with a coating to provide a bond with the sealant applied thereon. This coating can promote adhesion of the sealant to the sealing surface. Under certain circumstances it may be necessary for this purpose to thermally activate the coating, for example by heating the closure as described above. The coating can be formed as a lacquer, as a single- or multi-layer coating or lamination or the like.

Vorzugsweise wird die Bindung zwischen der Dichtungsmasse der Beschichtung durch Erhitzen der Beschichtung und/oder der Dichtungsmasse erzeugt.Preferably, the bond between the sealant of the coating is produced by heating the coating and / or the sealant.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden der Schritt der Vordosierung der Dichtungsmasse und der Schritt des Aufbringens der vordosierten Dichtungsmasse gleichzeitig durchgeführt. According to another preferred embodiment of the invention, the step of pre-metering the sealant and the step of applying the pre-metered sealant are performed simultaneously.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liegt die in dem Schritt der Vordosierung der Dichtungsmasse dosierte Dichtungsmasse als Granulat vor. Die Vordosierung kann in diesem Fall dadurch geschehen, dass einzelne Granulatkörner durch die Vordosierung erzeugt werden, oder dadurch, dass einzelne Granulatkörner gezielt aus einem Vorrat von Granulatkörnern vereinzelt werden.According to a further preferred embodiment of the present invention, the metered in the step of predosing the sealant sealant is present as granules. The predosing can be done in this case by the fact that individual granules are produced by the predosing, or in that individual granules are selectively separated from a supply of granules.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung liegt die vordosierte Dichtungsmasse als Streifen, Stange, Draht oder Ring vor. Dieser Ring kann ein verschweißter (endloser) oder offener Ring sein, der in der Grundform der herzustellenden Dichtung entspricht und nur noch auf/in den Verschluss eingelegt, plastifiziert und dessen z.B. kreisförmiger Querschnitt zum Querschnitt der endgültigen Dichtung umgeformt werden muss.According to a further preferred embodiment of the invention, the pre-metered sealant is present as a strip, rod, wire or ring. This ring may be a welded (endless) or open ring, which in the basic form corresponds to the seal to be made and is only placed on / in the closure, plasticized and its e.g. circular cross section must be converted to the cross section of the final seal.

Dieser vordosierte Streifen, die Stange oder der Draht wird weiter vorzugsweise zu einem offenen oder geschlossenen Ring geformt, der in seiner Grundform der herzustellenden Dichtung entspricht.This predosed strip, the rod or the wire is further preferably formed into an open or closed ring, which corresponds in its basic form of the seal to be produced.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Dichtungsmasse in der Vordosierung ringförmig oder scheibenförmig aus einer Folie ausgestanzt, derart, dass die vordosierte Dichtungsmasse als Ring oder Scheibe vorliegt.According to a further embodiment of the invention, the sealant in the predosing is punched out of a film in a ring-shaped or disc-shaped manner such that the predosed sealant is in the form of a ring or disc.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Verschluss für einen Behälter, umfassend eine Dichtung, hergestellt nach den vorstehend beschriebenen Verfahren.The present invention further relates to a closure for a container comprising a seal made according to the methods described above.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung eines Verschlusses für einen Behälter, der auf einer Dichtungsfläche mit einer Dichtung versehen ist, umfasst:

  • - eine Dosiereinrichtung zur Vordosierung einer Dichtungsmasse, die ein Polymer enthält,
  • - eine Plastifizierungseinrichtung zur Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall,
  • - und eine Einrichtung zum Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche.
A device according to the invention for producing a closure for a container, which is provided with a seal on a sealing surface, comprises:
  • a metering device for pre-metering a sealant containing a polymer,
  • a plasticizer for plasticizing the pre-metered sealant by means of ultrasound,
  • - And means for applying the pre-metered sealant on the sealing surface.

Vorzugsweise umfasst diese Vorrichtung eine Umformeinrichtung zum Umformen der Dichtungsmasse auf der Dichtungsfläche unter mechanischem Druck.Preferably, this device comprises a forming device for forming the sealant on the sealing surface under mechanical pressure.

Weiter vorzugsweise umfasst die Einrichtung zum Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche zumindest einen Aufbringstempel, und der Aufbringstempel und der Verschluss sind relativ zueinander beweglich.More preferably, the means for applying the pre-metered sealant to the sealing surface comprises at least one applicator, and the applicator and the shutter are movable relative to each other.

Weiter vorzugsweise umfasst die Umformeinrichtung zumindest einen Umformstempel, wobei der Umformstempel unter Verschluss relativ zueinander beweglich sind.Further preferably, the forming device comprises at least one forming die, wherein the forming die are movable under shutter relative to each other.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind der Umformstempel und der Aufbringstempel identisch.According to a preferred embodiment of the device according to the invention, the forming punch and the application punch are identical.

Weiter vorzugsweise sind der Umformstempel und/oder der Aufbringstempel zur als Sonotrode zur Übertragung von Ultraschall auf die Dichtungsmasse und zur Plastifizierung derselben ausgebildet. In diesem Fall kann also beispielsweise ein Umformstempel, der von einem Aufbringstempel getrennt ausgebildet ist, als Sonotrode ausgebildet sein, oder der Aufbringstempel kann die Sonotrode bilden, oder ein Stempel, der gleichzeitig den Umformstempel und den Aufbringstempel bildet, dient als Sonotrode zur Plastifizierung der Dichtungsmasse.Further preferably, the forming die and / or the applicator are formed as a sonotrode for transmitting ultrasound to the sealant and for plasticizing the same. In this case, for example, a forming die, which is formed separately from an applicator, may be formed as a sonotrode, or the applicator can form the sonotrode, or a stamp, which simultaneously forms the forming die and the applicator, serves as a sonotrode for plasticizing the sealant ,

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist der Aufbringstempel innerhalb eines Kanals beweglich, in welchen die vordosierte Dichtungsmasse durch die Dosiereinrichtung seitlich einführbar ist.According to a further preferred embodiment, the applicator is movable within a channel in which the pre-metered sealant is introduced laterally by the metering device.

Weiter vorzugsweise ist dieser Kanal ringförmig ausgebildet, oder mehrerer solcher Kanäle, in welchen jeweils ein Aufbringstempel beweglich ist, sind ringförmig angeordnet. Dieser Ring bzw. diese ringförmige Anordnung können vorteilhafterweise der endgültigen Form der herzustellenden Dichtung entsprechen.Further preferably, this channel is annular, or a plurality of such channels, in each of which an applicator is movable, are arranged in a ring. This ring or this annular arrangement can advantageously correspond to the final shape of the seal to be produced.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Dosiereinrichtung zumindest einen Dosierkanal, in welchem die vordosierte Dichtungsmasse gefördert wird und welcher von außen im Wesentlichen radial oder tangential in den ringförmigen Kanal oder die ringförmig angeordneten Kanäle münden, in welchem oder welchen der bzw. die Aufbringstempel beweglich ist bzw. sind. Im Fall eines ringförmigen Kanals bildet die tangentiale Einführung den Vorteil eines im wesentlichen behinderungsfreien Übergangs an der Einmündung des Dosierkanals in den ringförmigen Kanal, in welchem der Aufbringstempel geführt wird. Idealerweise kann dann der gesamte ringförmige Kanal gefüllt werden, indem die vordosierte Dichtungsmasse entlang des Rings durchgeschoben wird, bis der Ring vollständig oder zumindest annähernd geschlossen ist.According to a further embodiment of the present invention, the metering device comprises at least one metering channel, in which the pre-metered sealant is conveyed and which open from the outside substantially radially or tangentially into the annular channel or the annularly arranged channels, in which or which of the applicator or the applicator is or is mobile. In the case of an annular channel, the tangential introduction provides the advantage of a substantially barrier-free transition at the mouth of the metering channel into the annular channel in which the applicator die is guided. Ideally, then the entire annular channel can be filled by the pre-metered sealant is pushed along the ring until the ring is completely or at least approximately closed.

Weiter vorzugsweise umfasst die Dosiereinrichtung zumindest einen Dosierstempel, der zur Förderung der vordosierten Dichtungsmasse beweglich ist. Further preferably, the metering device comprises at least one Dosierstempel which is movable to convey the pre-metered sealant.

Dieser Dosierstempel ist vorzugsweise als Sonotrode zur Kontaktübertragung von Ultraschall auf die Dichtungsmasse zur Plastifizierung derselben ausgebildet.This Dosierstempel is preferably designed as a sonotrode for contact transfer of ultrasound to the sealant for plasticizing the same.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Dosiereinrichtung zur Vereinzelung von Granulatkörnern aus einem Vorrat einer als Granulat vorliegenden Dichtungsmasse vorgesehen.According to a further preferred embodiment of the invention, the metering device for singulating granules is provided from a supply of a sealant present in the form of granules.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Dosiereinrichtung zum Abtrennen eines Abschnitts von einem Strang einer strangförmigen Dichtungsmasse vorgesehen.According to a further embodiment, the metering device is provided for separating a section from a strand of a strand-shaped sealant.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Dosiereinrichtung dazu vorgesehen, einen Abschnitt der Dichtungsmasse in einen ringförmigen Kanal einzuschieben, in welchem ein ringförmiger Aufbringstempel beweglich ist, derart, dass der Abschnitt eine zumindest annähernd geschlossene Ringform annimmt.According to a further preferred embodiment, the metering device is provided to insert a portion of the sealant in an annular channel in which an annular applicator is movable, such that the portion assumes an at least approximately closed ring shape.

Weiter vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung eine Heizeinrichtung zum Beheizen des Verschlusses, welche als Induktionsheizung oder als Infrarotheizung ausgebildet ist.Further preferably, the device according to the invention comprises a heating device for heating the closure, which is designed as induction heating or as infrared heating.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung eine Kühleinrichtung zum Kühlen des Umformstempels und/oder des Aufbringstempels.According to a further preferred embodiment, the device according to the invention comprises a cooling device for cooling the forming die and / or the application stamp.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.

  • 1a) bis 1f) sind perspektivische Ansichten eines Teils eines Innenbereichs eines Verschlusses für einen Behälter, zusammen mit vordosierter Dichtungsmasse sowie einer fertig ausgebildeten Dichtung;
  • 2a) bis 2c) zeigt einen Teilschnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung einer Dichtung in oder auf einem Verschluss für einen Behälter;
  • 3a bis 3d) ist ein Teilschnitt durch eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, in Perspektiven ähnlich 2, zur Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrensablaufs zum Betrieb der Vorrichtung;
  • 4 und 5 sind schematische Darstellungen von Anordnungen von Kanälen zur Führung eines Aufbringstempels innerhalb einer erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 6a) bis 6d) zeigen schematisch einen Verfahrensablauf gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zum Betrieb einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung einer Dichtung in einem Behälter;
  • 7a) bis 7e) zeigen eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens in verschiedenen Verfahrensschritten;
  • 8a) und 8b) sind horizontale Schnitte durch eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in verschiedenen Betriebszuständen;
  • 9a und 9b) sind horizontale Teilschnitte durch eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in verschiedenen Betriebszuständen; und
  • 10a) bis 10c) sind weitere Teilansichten der in 8 gezeigten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in verschiedenen Betriebszuständen.
In the following, preferred embodiments of the present invention will be explained in more detail with reference to the drawing.
  • 1a 1f) are perspective views of a portion of an interior portion of a closure for a container, along with pre-dosed sealant and a completed seal;
  • 2a 2c) shows a partial section through an embodiment of the device according to the invention for producing a seal in or on a closure for a container;
  • 3a to 3d ) is a partial section through a further embodiment of a device according to the invention, similar in perspectives 2 , for illustrating a method sequence according to the invention for operating the device;
  • 4 and 5 Fig. 3 are schematic representations of arrangements of channels for guiding an applicator within a device according to the invention;
  • 6a ) to 6d) show schematically a method sequence according to an embodiment of the invention for operating a device according to the invention for producing a seal in a container;
  • 7a ) to 7e) show a further embodiment of the process according to the invention in various process steps;
  • 8a ) and 8b) are horizontal sections through a further embodiment of a device according to the invention in different operating states;
  • 9a and 9b ) are horizontal partial sections through a further embodiment of the device according to the invention in different operating conditions; and
  • 10a ) to 10c) are further partial views of in 8th shown embodiment of the device according to the invention in different operating conditions.

1 zeigt einen Verschluss 10 für einen nicht näher dargestellten Behälter. Der Verschluss 10 weist einen Boden 12 auf, der kreisrund ausgebildet ist und von dessen Rand sich eine zylinderförmige Wand 14 nach oben erstreckt. Im verschlossenen Zustand des Behälters schließt der Boden 12 des Verschlusses 10 die Öffnung des Behälters ab. Damit der Verschluss 10 dicht schließt, wird er an seiner Innenseite mit einer Dichtung versehen, die auf dem Rand der Öffnung des Behälters aufliegt und gegen diesen gedrückt wird, so dass die Wand 14 des Verschlusses 10 den Rand umfasst. Die Wand 14 kann ferner auf bekannte Weise mit inneren Eingriffselementen zur Bildung eines Schraubverschlusses oder dergleichen am Behälter versehen sein. Solche Elemente sind hier weggelassen, das sie nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind. 1 shows a closure 10 for a container, not shown. The closure 10 has a floor 12 on, which is circular in shape and from the edge of a cylindrical wall 14 extends upwards. When the container is closed, the bottom closes 12 of the lock 10 the opening of the container. So the shutter 10 closes tightly, it is provided on its inside with a seal which rests on the edge of the opening of the container and is pressed against it, so that the wall 14 of the lock 10 includes the edge. The wall 14 may also be provided in a known manner with internal engagement elements to form a screw cap or the like on the container. Such elements are omitted here, they are not the subject of the present invention.

Die Dichtung 16 liegt gemäß 1f) in fertig ausgebildetem Zustand des Verschlusses 10 in einer ringförmigen Nut 18 (1a) bis 1f)) ein und ist selbst ringförmig ausgebildet. Sie besteht aus einem Polymer, im folgenden Fall aus einem thermoplastischen Polymer (TPE), welches unter Hitzeeinwirkung plastifizierbar ist und bei Zimmertemperatur im wesentlichen unplastifiziert ist. Der Begriff „plastifiziert“ soll hier einen Zustand bezeichnen, in welchem die Dichtungsmasse zur Bildung der Dichtung 16 relativ formbar ist, während die Dichtung 16 bei Zimmertemperatur formstabil ist. Dies schließt eine gewisse Elastizität der fertig ausgebildeten Dichtung nicht aus, sondern vielmehr kann eine solche Elastizität für die Dichtungseigenschaften erforderlich sein. Insbesondere kann die Dichtung 16 kompressibel sein, um beim Verschließen des Behälters mittels des Verschlusses 10 die gewünschten Dichtungseigenschaften zu erreichen.The seal 16 is according to 1f ) in finished trained state of the closure 10 in an annular groove 18 ( 1a ) to 1f)) and is itself ring-shaped. It consists of a polymer, in the following case of a thermoplastic polymer (TPE), which is plasticizable under heat and is substantially unplasticized at room temperature. The term "plasticized" is intended to mean a state in which the sealant is used to form the seal 16 is relatively malleable while the seal 16 is dimensionally stable at room temperature. This does not preclude a certain elasticity of the finished seal, but rather such elasticity may be required for the sealing properties. In particular, the seal 16 be compressible to seal the container by means of the closure 10 to achieve the desired sealing properties.

Zur Bildung der Dichtung 16 wird die Dichtungsmasse erfindungsgemäß vordosiert. Dies kann in verschiedenen Formen erfolgen, in den 1b) bis 1e) dargestellt. Gemäß 1b) legt die vordosierte Dichtungsmasse in Form von Granulatkörnern 20 vor. Diese Granulatkörner 20 werden entlang der ringförmigen Nut 18 zur Aufnahme der Dichtung 16 verteilt und mittels Ultraschall plastifiziert, wie im folgenden noch näher ausgeführt werden soll. Durch diese Plastifizierung mittels Ultraschall, sowie durch eine gegebenenfalls durchgeführte Umformung unter mechanischem Druck, fließen die Granulatkörner 20 zu einem Ring zusammen und bilden die endgültige Form der Dichtung 16, wie in 1f) dargestellt. Eine möglichst gleichförmige Verteilung der Granulatkörner 20 entlang der ringförmigen Nut 18 ist vorteilhaft, um eine gleichförmige Ausbildung der Dichtung 16 zu erreichen.To form the seal 16 the sealant is predosed according to the invention. This can be done in various forms in the 1b ) to 1e). According to 1b ) places the pre-dosed sealant in the form of granules 20 in front. These granules 20 be along the annular groove 18 for receiving the seal 16 distributed and plasticized by means of ultrasound, as will be explained in more detail below. By this plasticization by means of ultrasound, as well as by an optionally carried out deformation under mechanical pressure, the granules flow 20 to form a ring and form the final shape of the seal 16 , as in 1f ). The most uniform possible distribution of the granules 20 along the annular groove 18 is beneficial to a uniform design of the seal 16 to reach.

Die Innenseite der Nut 18 bildet somit eine Dichtungsfläche 22, auf welche die in Form der Granulatkörner 20 vordosierte Dichtungsmasse zunächst aufgebracht wird und anschließend plastifiziert wird. Die Plastifizierung kann gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens auch während des Aufbringens der vordosierten Dichtungsmasse erfolgen, oder die vordosierte Dichtungsmasse wird vor dem Aufbringen auf die Dichtungsfläche 22 in der Nut 18 plastifiziert. Dies soll im Einzelnen noch näher erläutert werden.The inside of the groove 18 thus forms a sealing surface 22 to which in the form of granules 20 pre-dosed sealant is first applied and then plasticized. The plasticization can also take place during the application of the premetered sealant according to a further embodiment of the method according to the invention, or the predosed sealant is applied to the sealing surface before application 22 in the groove 18 plasticized. This will be explained in more detail.

1c) zeigt eine weitere Ausführungsform, in welcher die vordosierte Dichtungsmasse als Ring 24 vorliegt. Dieser Ring 24 kann vollständig geschlossen sein, oder, wie in 1c) demonstriert, an einer Stelle 26 geöffnet sein. Vorliegend handelt es sich um einen Ring 24 mit kreisförmigem Querschnitt, also um einen sogenannten O-Ring. 1c ) shows another embodiment in which the pre-metered sealant as a ring 24 is present. This ring 24 can be completely closed, or, as in 1c ) demonstrated in one place 26 to be open. In the present case it is a ring 24 with a circular cross-section, ie a so-called O-ring.

Gemäß der Ausführungsform in 1d) liegt die vordosierte Dichtungsmasse in Form einer Anzahl einzelner Ringsegmente 27 vor, die gemeinsam einen Ring bilden und entsprechend entlang der Nut 18 auf deren Dichtungsfläche 22 verteilt werden. Diese Ringsegmente sind hier als bogenförmige Streifen oder Drähte dargestellt, können aber auch als gerade Streifen bzw. Stangen ausgebildet sein und so auf der Dichtungsfläche 22 verteilt werden, dass sich nach Plastifizierung und Umformung eine geschlossene Dichtung ergibt.According to the embodiment in FIG 1d ), the pre-metered sealant is in the form of a number of individual ring segments 27 before, which together form a ring and accordingly along the groove 18 on the sealing surface 22 be distributed. These ring segments are shown here as arcuate strips or wires, but may also be formed as a straight strip or rods and so on the sealing surface 22 be distributed, that results after plasticizing and forming a closed seal.

1e) zeigt einen geschlossenen Ring 28, der die vordosierte Dichtungsmasse bildet. Dieser Ring 28 weist jedoch einen anderen Querschnitt auf als der Ring 24 in 1c), nämlich einen rechteckigen flachen Querschnitt. 1e ) shows a closed ring 28 which forms the pre-metered sealant. This ring 28 However, it has a different cross-section than the ring 24 in 1c ), namely a rectangular flat cross-section.

Zur Plastifizierung der gemäß den 1b) bis 1e) vordosierten Dichtungsmasse dient ein Stempel 30, der von oben, also von der Innenseite des Verschlusses her auf die vordosierte und auf die Dichtungsfläche 22 aufgebrachte Dichtungsmasse gedrückt wird. Der Stempel 30 ist als Sonotrode zur Übertragung von Ultraschallschwingungen auf die Dichtungsmasse ausgebildet.For plasticizing according to the 1b ) to 1e) predosed sealant serves a stamp 30 from the top, ie from the inside of the closure forth on the pre-dosed and on the sealing surface 22 applied sealant is pressed. The Stamp 30 is designed as a sonotrode for transmitting ultrasonic vibrations to the sealant.

Der Stempel 30 kann ein Aufbringungsstempel sein, der dazu dient, die vordosierte Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche 22 aufzubringen, sowie ferner gleichzeitig ein Umformstempel, der die bereits aufgebrachte Dichtungsmasse umformt, oder durch ein Stempel, der gleichzeitig die Funktionen des Aufbringens und des Umformens übernimmt. Aufbringungsstempel und Umformstempel sind in diesem Fall also identische Teile.The Stamp 30 may be an application stamp that serves to apply the pre-metered sealant to the sealing surface 22 apply as well as also a forming die that transforms the already applied sealant, or by a stamp that simultaneously performs the functions of applying and reshaping. In this case, application stamps and forming dies are identical parts.

2 zeigt verschiedene Teilschnitte durch eine Vorrichtung zur Herstellung eines Verschlusses 10, wie in 1 dargestellt, der auf seiner Dichtungsfläche 22 mit einer Dichtung 16 gemäß 1f) versehen ist. 2 shows various partial sections through a device for producing a closure 10 , as in 1 pictured on his sealing surface 22 with a seal 16 according to 1f ) is provided.

2a) bis 2c) zeigen einen Teil eines senkrechten Schnitts durch eine Vorrichtung 50 zur Herstellung des Verschlusses 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, mit einem Werkzeug 52, gegen welches der Verschluss 10 (2c) derart in vertikaler Richtung von unten beweglich ist (Pfeil A), dass der Boden 12 gegen die Unterseite 56 eines unteren Werkzeugstempels 54 des Werkzeugs 52 bewegt wird. Innerhalb des Werkzeugstempels 54 verläuft ein senkrechter Kanal 58, der zur Unterseite 56 hin geöffnet ist und über dem Bereich des Bodens 12 mündet, in welchem die Nut 18 mit der Dichtungsfläche 22 verläuft. Innerhalb dieses Kanals 58 ist ein Stempel 60 aufwärts und abwärts beweglich, und zwar von einem oberen Totpunkt, der in 2a) dargestellt ist, zu einem unteren Totpunkt in 2c), an welchem der das untere Ende des Stempels 60 aus der Unterseite 56 des Werkzeugstempels 54 herausragt. 2a ) to 2c) show a part of a vertical section through a device 50 for the production of the closure 10 according to an embodiment of the present invention, with a tool 52 against which the shutter 10 ( 2c ) is movable in a vertical direction from below (arrow A) that the ground 12 against the bottom 56 a lower tool punch 54 of the tool 52 is moved. Inside the tool stamp 54 runs a vertical channel 58 that to the bottom 56 is open and over the area of the floor 12 opens, in which the groove 18 with the sealing surface 22 runs. Within this channel 58 is a stamp 60 movable upwards and downwards, from a top dead center in 2a ) is shown at a bottom dead center in 2c ), at which the lower end of the punch 60 from the bottom 56 of the tool stamp 54 protrudes.

Seitlich mündet in den Kanal 58 ein Dosierkanal 62. Innerhalb des Dosierkanals 62 ist ein Dosierstempel 64 horizontal beweglich. Von oben mündet in den Dosierkanal 62 ein Befüllungskanal 66. Dieser enthält eine Dichtungsmasse in Form einer Reihe von Granulatkörnern 20 (im folgenden einfach als Körner 20 bezeichnet). Der Befüllungskanal 66 hat einen Durchmesser, der nicht oder nicht wesentlich größer ist als der Durchmesser der Körner, so dass die Körner 20 übereinander gestapelt im Befüllungskanal vorliegen und durch ihr Eigengewicht nach unten in den Dosierkanal 62 rutschen können. Dessen Durchmesser entspricht etwa dem Durchmesser des Befüllungskanals 66, d. h., die Höhe des Dosierkanals 62 und die Korngröße sind derart aneinander angepasst, dass ein Korn in Höhenrichtung den Dosierkanal 62 ausfüllt, ein darüber liegendes Korn jedoch nicht in den Dosierkanal 62 geraten kann. Es kann also jeweils nur das unterste Korn des im Befüllungskanal 66 vorliegenden Stapels in den Dosierkanal 62 fallen.Laterally empties into the canal 58 a dosing channel 62 , Within the dosing channel 62 is a Dosierstempel 64 horizontally movable. From the top opens into the dosing 62 a filling channel 66 , This contains a sealant in the form of a series of granules 20 (in the following simply as grains 20 designated). The filling channel 66 has a diameter that is not or not significantly larger than the diameter of the grains, so the grains 20 stacked one above the other in the filling channel and by their own weight down into the dosing 62 can slip. Whose Diameter corresponds approximately to the diameter of the filling channel 66 , ie the height of the dosing channel 62 and the grain size are adapted to each other so that a grain in the height direction of the dosing 62 fills, an overlying grain but not in the dosing 62 can guess. It can therefore only the lowest grain of the filling channel in each case 66 present stack in the dosing 62 fall.

Diese Situation ist in 2a) dargestellt. Der Dosierstempel 64 ist hier vollständig zurückgezogen, so dass die untere Mündung des Befüllungskanals 66 zum Dosierkanal 62 hin frei ist. Das unterste Korn 68 der Dichtungsmasse kann dann in den Dosierkanal 62 fallen und durch eine Bewegung des Dosierstempels 64 in Richtung des Kanals 58 erfasst und in den Kanal 58 eingeschoben werden (2b).This situation is in 2a ). The Dosierstempel 64 is completely withdrawn here, leaving the lower mouth of the filling channel 66 to the dosing channel 62 is free. The lowest grain 68 the sealant can then in the dosing 62 fall and by a movement of the dosing 64 in the direction of the canal 58 captured and in the channel 58 be inserted ( 2 B ).

Der Dosierstempel 64 dient bei der vorliegenden Ausführungsform somit als Dosiereinrichtung zur Vereinzelung eines zur Bildung der Dichtung verwendeten Teils der Dichtungsmasse aus einem Vorrat von Granulatkörnern 20. Hierdurch findet eine Vordosierung der Dichtungsmasse statt. In einer alternativen Ausführungsform kann in den Befüllungskanal 66 auch Dichtungsmasse in Stangen- oder Drahtform, also als Vorratsstrang, eingeführt und durch den Dosierstempel das Korn 68 als vordosierte Dichtungsmasse abgetrennt werden.The Dosierstempel 64 serves in the present embodiment thus as a metering device for separating a used to form the seal part of the sealant from a supply of granules 20 , As a result, a predosing of the sealant takes place. In an alternative embodiment, in the filling channel 66 Also sealant in rod or wire form, so as a stock strand, introduced and the Dosierstempel the grain 68 be separated as pre-metered sealant.

Der Dosierstempel 64 dient jedoch bei der vorliegenden Ausführungsform ferner zur Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse, wie in 2b) dargestellt ist. Zu diesem Zweck ist der Dosierstempel 64 als Sonotrode ausgebildet. Hierdurch werden Ultraschallschwingungen auf das vereinzelte und in den Kanal 58 transportierte Korn 68 übertragen. Hierdurch wird das Korn 68 der Dichtungsmasse geschmolzen, zumindest in solchem Umfang, dass es sich zu der endgültigen Form der Dichtung 16 verformen lässt. Dieses kann, wie im Folgenden noch näher erläutert werden soll, durch zusätzliche mechanische Umformung geschehen. Denkbar sind jedoch auch Ausführungsformen der Erfindung, bei welchen die Dichtungsmasse so weit aufgeschmolzen wird, dass sie selbstständig innerhalb der Nut 18 in die endgültige Form der Dichtung 16 fließt.The Dosierstempel 64 however, in the present embodiment also serves to plasticize the pre-metered sealant, as in FIG 2 B ) is shown. For this purpose, the Dosierstempel 64 trained as sonotrode. As a result, ultrasonic vibrations on the isolated and in the channel 58 transported grain 68 transfer. This will cause the grain 68 the sealant melted, at least to such an extent, that it becomes the final shape of the seal 16 deform. This can, as will be explained in more detail below, done by additional mechanical deformation. Conceivable, however, are embodiments of the invention in which the sealant is melted so far that they automatically within the groove 18 in the final form of the seal 16 flows.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das in der Situation in 2b) plastifizierte Korn 68 von dem Aufbringstempel 60 während dessen Abwärtsbewegung nach unten erfasst, nachdem oder während der Dosierstempel 64 sich zurückzieht (2c), und das Korn 68 wird nach unten in die Nut 18 auf die Dichtungsfläche 22 gedrückt. Auf diese Weise wird die vordosierte Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche 22 des Verschlusses 10 aufgebracht. Der Stempel 60 dient somit als Aufbringstempel und somit als Einrichtung zum Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche 22, oder ist Bestandteil derselben.In the present embodiment, in the situation in FIG 2 B ) plasticized grain 68 from the applicator 60 during which downward movement is detected after or during the dosing 64 retreats ( 2c ), and the grain 68 gets down into the groove 18 on the sealing surface 22 pressed. In this way, the pre-metered sealant on the sealing surface 22 of the lock 10 applied. The Stamp 60 thus serves as an applicator and thus as a means for applying the predosed sealant on the sealing surface 22 , or is part of the same.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform dient der Aufbringstempel 60 gleichzeitig als Umformstempel. Er übt mechanischen Druck auf die Dichtungsmasse aus, so dass sich mehrere entlang der Nut 18 verteilte Körner 68 (wie in 1b) dargestellt) zu der ringförmigen Dichtung 16 verbinden. Wie im Folgenden noch näher gezeigt werden soll, sind nämlich mehrere Kanäle 58 ringförmig innerhalb des Werkzeugstempels 54 entsprechend der Gestalt der Nut 18 und der endgültigen Dichtung 16 angeordnet, zusammen mit entsprechenden Anordnungen von Dosierkanälen 62, Dosierstempeln 64 und Befüllungskanälen 66, wie in 2a bis c) gezeigt. Denkbar ist jedoch auch gemäß einer weiteren Ausführungsform die Anordnung eines ringförmigen bzw. zylindrischen Kanals 58, in welchem der Aufbringstempel 60 bzw. Umformstempel beweglich ist.According to the present embodiment, the application punch serves 60 at the same time as forming stamp. It exerts mechanical pressure on the sealant so that several along the groove 18 distributed grains 68 (as in 1b ) to the annular seal 16 connect. As will be shown in more detail below, namely several channels 58 annular within the tool punch 54 according to the shape of the groove 18 and the final seal 16 arranged, together with corresponding arrangements of Dosierkanälen 62 , Dosing stamps 64 and filling channels 66 , as in 2a to c). However, it is also conceivable according to a further embodiment, the arrangement of an annular or cylindrical channel 58 in which the application stamp 60 or forming punch is movable.

Das Umformen durch den Aufbringstempel 60 bzw. Umformstempel kann dadurch unterstützt werden, dass dieser ebenfalls als Sonotrode ausgebildet ist und somit die in die Nut 18 eingebrachte Dichtungsmasse zusätzlich plastifiziert wird. Das heißt, die Dichtung 16 wird unter Einwirkung von Wärme und mechanischem Druck durch den Aufbringstempel 60 bzw. Umformstempel gebildet. Die Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall und das Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche können somit gleichzeitig stattfinden, oder die Plastifizierung kann vor dem Aufbringen stattfinden, in Form einer vollständigen oder teilweisen Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse. Denkbar ist gemäß einer weiteren Ausführungsform jedoch auch, die vordosierte Dichtungsmasse zunächst auf die Dichtungsfläche 22 innerhalb der Nut 18 aufzubringen und erst anschließend zu plastifizieren, etwa durch einen anschließend aufgebrachten Umformstempel, der gleichzeitig als Sonotrode ausgebildet ist.The forming by the applicator 60 or forming die can be supported by the fact that this is also designed as a sonotrode and thus the in the groove 18 introduced sealant is additionally plasticized. That is, the seal 16 is under the action of heat and mechanical pressure through the applicator 60 or formed forming stamp. The plasticization of the pre-dosed sealant by means of ultrasound and the application of the pre-dosed sealant to the sealing surface can thus take place simultaneously, or the plasticization can take place before application, in the form of complete or partial plasticization of the pre-dosed sealant. However, it is conceivable according to another embodiment, the pre-metered sealant first on the sealing surface 22 inside the groove 18 apply and then plasticize, such as by a subsequently applied forming die, which is also designed as a sonotrode.

Es ist ferner möglich, den Verschluss 10 durch eine zusätzliche Heizeinrichtung der Vorrichtung 50 aufzuheizen, etwa durch eine Induktionsheizung oder eine Infrarotheizung, so dass eine Plastifizierung der auf die Dichtungsfläche 22 aufgebrachten Dichtungsmasse gefördert wird. Hingegen kann ein Aufbringstempel 60 und/oder Umformstempel gekühlt sein.It is also possible the closure 10 by an additional heating device of the device 50 To heat up, such as by induction heating or infrared heating, so that a plastification of the sealing surface 22 applied sealing compound is promoted. On the other hand, an applicator can 60 and / or forming die to be cooled.

3a) bis 3d) zeigen einen Teilschnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 150, die der Vorrichtung 50 aus 2 hinsichtlich des Verlaufs des Kanals 58, in welchem der Aufbringstempel 60 bzw. Umformstempel senkrecht geführt wird, des Dosierkanals 62 mit dem darin horizontal beweglichen Dosierstempel 64, und des Befüllungskanals 66, der mit Granulatkörnern 20 der Dichtungsmasse gefüllt ist, ähnlich ist. Der Transport eines einzigen Korns 68 durch den Dosierstempel 64 innerhalb des Dosierkanals 62 in den Kanal 58 (3a und b)) entspricht im wesentlichen 2. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist jedoch der Dosierstempel 64 nicht als Sonotrode ausgebildet, sondern das Korn 68 wird im nicht plastifizierten Zustand im Kanal 58 von dem Aufbringstempel 60 erfasst, nach unten transportiert (3c) und auf die Dichtungsfläche 22 aufgebracht (3d). Der Aufbringstempel 60 ist auch in diesem Fall als Umformstempel ausgebildet und gleichzeitig als Sonotrode ausgebildet. Hierdurch wird die auf die Dichtungsfläche 22 aufgebrachte Dichtungsmasse plastifiziert und unter mechanischem Druck umgeformt. In diesem Fall ist es möglich, die Plastifizierung und das Umformen der vordosierten Dichtungsmasse auch nach dem Aufbringen derselben auf die Dichtungsfläche 22 vorzunehmen, also bereits nachdem die Dichtungsmasse Kontakt mit der Dichtungsfläche 22 hat, oder währenddessen. 3a ) to 3d) show a partial section through an embodiment of the device according to the invention 150 that of the device 50 out 2 regarding the course of the channel 58 in which the application stamp 60 or forming die is guided vertically, the dosing 62 with the horizontally movable Dosierstempel 64 , and the filling channel 66 that with granules 20 of the Sealant is filled, is similar. The transport of a single grain 68 through the Dosierstempel 64 within the dosing channel 62 in the channel 58 ( 3a and b)) is essentially the same 2 , However, in the present embodiment, the metering die is 64 not designed as sonotrode, but the grain 68 is in the non-plasticized state in the channel 58 from the applicator 60 recorded, transported down ( 3c ) and on the sealing surface 22 applied ( 3d ). The applicator stamp 60 is also formed in this case as a forming die and at the same time designed as a sonotrode. This will affect the sealing surface 22 applied sealant plasticized and reshaped under mechanical pressure. In this case, it is possible to plasticize and reform the pre-metered sealant even after it has been applied to the sealing surface 22 so already after the sealant makes contact with the sealing surface 22 has, or meanwhile.

Die 4 und 5 zeigen zwei verschiedene Anordnungen gemäß unterschiedlichen Ausführungsformen der in den 2 und 3 dargestellten Vorrichtungen 50 und 150. Gemäß 4 sind voneinander getrennte Kanäle 58 ringförmig innerhalb des Werkzeugstempels 54 angeordnet, so dass sie sich in den Betriebsablauf der Vorrichtungen 50 und 150, der in den 2 und 3 dargestellt ist, unmittelbar über der Nut 18 befinden und somit die aus diesen Kanälen 58 nach unten austretende Dichtungsmasse unmittelbar in die Nut 18 eingebracht wird, wie weiter oben bereits dargestellt. Die aus den Kanälen 58 nach unten austretenden Körner 68 der vordosierten Dichtungsmasse liegen dann zunächst in einer Anordnung gemäß 1b) vor, d. h., sie liegen vereinzelt voneinander entlang der ringförmigen Nut 18 und werden durch nachfolgendes Umformen und/oder Plastifizieren zu der ringförmigen Dichtung 16 gemäß 1f) umgeformt.The 4 and 5 show two different arrangements according to different embodiments of the in the 2 and 3 illustrated devices 50 and 150 , According to 4 are separate channels 58 annular within the tool punch 54 arranged so that they are in the operation of the devices 50 and 150 in the 2 and 3 is shown, just above the groove 18 and thus those from these channels 58 downwards leaking sealant directly into the groove 18 is introduced, as already shown above. The from the channels 58 down grains 68 The pre-metered sealant are then initially in an arrangement according to 1b ), ie, they are isolated from each other along the annular groove 18 and become the annular seal by subsequent forming and / or plasticizing 16 according to 1f ) transformed.

Gemäß 4 laufen die Dosierkanäle 62 radial auf den Mittelpunkt des Werkzeugstempels 54 und des Rings zu, entlang dessen die Kanäle 58 verteilt sind. Der Durchmesser jeweils eines Kanals 58 in der horizontalen Ebene ist kreisförmig und entspricht etwa dem Durchmesser eines Korns 68 oder ist geringfügig größer. Im oberen Bereich von 4 ist eine Anordnung von Aufbringstempeln 60 dargestellt, die in ihrer Form den in 4 unten dargestellten Kanälen 58 entsprechen, d. h. jeder dieser Aufbringstempel 60 hat etwa die Form eines zylindrischen Stiftes, der innerhalb eines Kanals 58 nach unten geführt wird.According to 4 run the dosing channels 62 radially to the center of the tool punch 54 and the ring along which the channels 58 are distributed. The diameter of each channel 58 in the horizontal plane is circular and corresponds approximately to the diameter of a grain 68 or is slightly larger. In the upper area of 4 is an arrangement of applicator punches 60 represented in their form the in 4 channels shown below 58 correspond, ie each of these applicator 60 has about the shape of a cylindrical pin, which is inside a channel 58 is led down.

Gemäß der Ausführungsform in 5 ist ein umlaufend geschlossener ringförmiger Kanal 158 vorgesehen, in welchen die Körner 68 des Granulats der Dichtungsmasse radial von außen hineintransportiert werden. Der horizontale Querschnitt des ringförmigen Kanals 158 entspricht der Ringform der fertigen Dichtung 16. Innerhalb dieses ringförmigen Kanals 158 kann sich ein ebenfalls ringförmiger Aufbringstempel 160 aufwärts und abwärts bewegen. Ist der Aufbringstempel 160 gleichzeitig als Umformstempel vorgesehen, im Zusammenhang mit den 2 und 3 beschrieben, kann die Druckfläche des Aufbringstempels 160 bzw. Umformstempels zur Ausübung eines gleichförmigen Drucks über die gesamte Fläche der Dichtung 16 dienen und somit zur gleichförmigen Ausbildung der Dichtung beitragen. Wie bereits beschrieben, kann der Aufbringstempel 160 bzw. Umformstempel als Sonotrode ausgebildet sein.According to the embodiment in FIG 5 is a circumferentially closed annular channel 158 provided in which the grains 68 the granules of the sealant are transported radially from the outside. The horizontal cross section of the annular channel 158 corresponds to the ring shape of the finished seal 16 , Within this annular channel 158 may also be a ring-shaped applicator 160 move up and down. Is the applicator 160 At the same time provided as a forming die, in connection with the 2 and 3 described, the pressure surface of the applicator 160 or Umformstempels for exerting a uniform pressure over the entire surface of the seal 16 serve and thus contribute to the uniform formation of the seal. As already described, the applicator can 160 or forming die to be designed as a sonotrode.

6 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Vorrichtung 250 gemäß der vorliegenden Erfindung, zur Bildung einer Dichtung 16 auf einer Dichtungsfläche 22 eines Verschlusses 10. Ein Teilschnitt durch den Verschluss 10 ist in 6a) dargestellt. Gemäß 6b) führen der Verschluss 10 und ein Werkzeugstempel 154 eine Relativbewegung zueinander in vertikaler Richtung durch, derart, dass der Werkzeugstempel 154 und der Verschluss 10 aufeinander zu bewegt werden. Die Dichtungsmasse zur Bildung der Dichtung 16 ist im vorliegenden Fall bereits durch eine nicht näher dargestellte Dosiereinrichtung vordosiert worden und auf die Dichtungsfläche 22 der Nut 18 im Boden 12 des Behälters 10 aufgebracht worden. Dies kann in einem vorhergehenden Verfahrensschritt durchgeführt werden, beispielsweise durch ein in 6 nicht näher dargestelltes Werkzeug, das von dem Werkzeugstempel 154 getrennt ist. 6 shows a further embodiment of a device 250 according to the present invention, to form a seal 16 on a sealing surface 22 a lock 10 , A partial section through the lock 10 is in 6a ). According to 6b ) lead the lock 10 and a tool stamp 154 a relative movement to each other in the vertical direction, such that the tool punch 154 and the closure 10 be moved towards each other. The sealant to form the seal 16 in the present case has already been predosed by a metering device, not shown, and on the sealing surface 22 the groove 18 in the ground 12 of the container 10 been applied. This can be carried out in a preceding method step, for example by a in 6 not shown in detail tool from the tool punch 154 is disconnected.

Innerhalb des in 6b) dargestellten Werkzeugstempels 154 ist ein Umformstempel 162 innerhalb eines ringförmigen Kanals 164 vertikal relativ zum Werkzeugstempel 154 beweglich. Dieser ringförmige Kanal 164 kann eine Form entsprechend dem Kanal 158 in 5 aufweisen, und entsprechend kann der Umformstempel 162 eine Form entsprechend dem Aufbringstempel bzw. Umformstempel 160 in 5 aufweisen.Within the in 6b ) illustrated tool stamp 154 is a forming stamp 162 within an annular channel 164 vertical relative to the tool punch 154 movable. This annular channel 164 can be a shape according to the channel 158 in 5 have, and accordingly, the forming die 162 a mold according to the applicator or forming die 160 in 5 exhibit.

Gemäß 6c) wird der Boden 12 des Behälters 10 gegen die Unterseite 166 des Werkzeugstempels 154 gedrückt, während der Umformstempel 162 sich in einer leicht angehobenen Position innerhalb des ringförmigen Kanals 164 befindet, derart, dass das untere Mündungsende 168 des ringförmigen Kanals 164 frei bleibt. Erst in der Situation in 6c), in welcher der Boden 12 die Unterseite 166 des Werkzeugstempels 154 kontaktiert, wird der Umformstempel 162 nach unten gedrückt und formt die in der Nut 18 einliegende Dichtungsmasse zu der endgültigen Dichtung 16, wie in 6d) dargestellt.According to 6c ) becomes the soil 12 of the container 10 against the bottom 166 of the tool stamp 154 pressed while the forming punch 162 in a slightly raised position within the annular channel 164 located such that the lower mouth end 168 of the annular channel 164 remains free. Only in the situation in 6c ), in which the ground 12 the bottom 166 of the tool stamp 154 is contacted, the forming die 162 pressed down and forms the in the groove 18 embedded sealant to the final seal 16 , as in 6d ).

Auch bei der vorliegenden Ausführungsform kann der Umformstempel 162 als Sonotrode ausgebildet sein, so dass der mechanische Druck durch den Umformstempel 162 unter gleichzeitiger Einwirkung von Ultraschall zur Plastifizierung der Dichtungsmasse ausgeübt wird. Also in the present embodiment, the forming die 162 be designed as a sonotrode, so that the mechanical pressure through the forming die 162 with the simultaneous action of ultrasound to plasticize the sealant is exercised.

Die Dichtungsmasse kann in der Ausführungsform in 6a) bis d) auch in anderen Formen als in Granulatform vorliegen. Denkbar sind insbesondere Vordosierungen der Dichtungsmasse gemäß 1c), d) und e), also in Form eines Rings, der geschlossen oder geöffnet ist, oder in Form von Ringsegmenten.The sealant may in the embodiment in 6a ) to d) are also present in other forms than in granular form. In particular, predosing the sealant according to 1c ), d) and e), ie in the form of a ring which is closed or opened, or in the form of ring segments.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Dichtung in einem Verschluss 110 für einen Behälter. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist der Verschluss 110 ein Kronkorken zum Verschluss einer nicht näher dargestellten Flasche. Der Verschluss 110 ist demnach mit einem Boden 112 und einem gebördelten Rand 114 ausgebildet, der den Boden 112 ringförmig umläuft. 7 shows a further embodiment of the method according to the invention for producing a seal in a closure 110 for a container. In the present embodiment, the shutter is 110 a crown cap for closing a bottle, not shown. The closure 110 is therefore with a floor 112 and a beaded edge 114 trained the ground 112 circulates annularly.

Die Oberseite des Bodens 112 bildet im vorliegenden Fall die Dichtungsfläche 122. Diese Dichtungsfläche 122 ist zur Schaffung einer Bindung mit der darauf aufzubringenden Dichtungsmasse beschichtet. Diese Beschichtung lässt sich thermisch aktivieren, also insbesondere plastifizieren, so dass sie mit der aufgebrachten Dichtungsmasse eine Bindung eingeht. Zu diesem Zweck wird der Verschluss 110 beheizt. Gemäß 7a) findet eine Vorheizung mittels einer Induktionsheizung statt, oder wahlweise, gemäß einer weiteren Ausführungsform, mittels einer Infrarotheizung.The top of the floor 112 forms in this case the sealing surface 122 , This sealing surface 122 is coated to create a bond with the sealant applied thereto. This coating can be thermally activated, ie in particular plasticized, so that it forms a bond with the applied sealant. For this purpose, the shutter 110 heated. According to 7a ) preheating takes place by means of induction heating, or alternatively, according to a further embodiment, by means of an infrared heater.

Gemäß 7b) wird in die Mitte der Dichtungsfläche 122 ein Korn 68 eines Granulats der Dichtungsmasse aufgebracht. Zu diesem Zweck dient eine Vorrichtung 850 mit einem Werkzeug 254, in welchem ein senkrechter Kanal 258 verläuft, der an seinem unteren Ende offen ist. Innerhalb dieses Kanals 258 ist ein Aufbringstempel 260 aufwärts und abwärts beweglich. Seitlich mündet ein horizontaler Dosierkanal 262 in den senkrechten Kanal 258, und innerhalb dieses Dosierkanals 262 ist ein Dosierstempel 264 beweglich. Von oben mündet ein senkrechter Befüllungskanal 266 in den Dosierkanal 262. Innerhalb des Befüllungskanals 266 ist eine Anzahl von Körnern eines Granulats 20 der Dichtungsmasse angeordnet.According to 7b ) is in the middle of the sealing surface 122 a grain 68 applied a granulate of the sealant. For this purpose, a device is used 850 with a tool 254 in which a vertical channel 258 runs, which is open at its lower end. Within this channel 258 is an application stamp 260 movable upwards and downwards. Side opens a horizontal dosing 262 in the vertical channel 258 , and within this dosing channel 262 is a Dosierstempel 264 movable. From the top opens a vertical filling channel 266 in the dosing channel 262 , Inside the filling channel 266 is a number of grains of a granule 20 arranged the sealant.

In gleicher Weise wie in den 2 und 3, dient der Dosierstempel 264 dazu, aus einer zurückgezogenen Position, wie in 7b) dargestellt, ein unterstes Korn 68 des Granulats 20 zu erfassen und in den senkrechten Kanal 258 einzuschieben. Dieses Korn 68 kann dann vom Aufbringstempel 260 von oben erfasst und nach unten durch die Öffnung des senkrechten Kanals 258 aus dem Werkzeug 254 und auch die beschichtete Dichtungsfläche 122 gebracht werden. Als Ergebnis liegt dann ein einziges Korn 68 der Dichtungsmasse auf der beschichteten Dichtungsfläche 122 auf.In the same way as in the 2 and 3 , serves the Dosierstempel 264 to do so, from a withdrawn position, as in 7b ), a lowest grain 68 of the granules 20 to capture and into the vertical channel 258 insert. This grain 68 can then from the applicator 260 Detected from above and down through the opening of the vertical channel 258 from the tool 254 and also the coated sealing surface 122 to be brought. As a result, then there is a single grain 68 the sealant on the coated sealing surface 122 on.

Die Anordnung des senkrechten Kanals 258 mit dem Aufbringstempel 260, des Dosierkanals 262 mit dem Dosierstempel 264 und des Befüllungskanals 266 ist somit ähnlich wie in den 2 und 3, abgesehen davon, dass der senkrechte Kanal 258, aus welchem das Korn 68 nach unten ausgebracht wird, zentral über den Verschluss 110 angeordnet ist. Auch bei der vorliegenden Ausführungsform können der Dosierstempel 264 und/oder der Aufbringstempel 260 als Sonotrode zur Plastifizierung des Korns 68 ausgebildet sein. Denkbar ist beispielsweise, dass das Korn 68 des Granulats 20 der Dichtungsmasse zunächst durch den Dosierstempel 264 vorplastifiziert wird und durch den Aufbringstempel 260 vollständig plastifiziert wird. Plastifizierung und Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse können somit auch gleichzeitig oder nacheinander durchgeführt werden. Die Plastifizierung kann auch vor dem Aufbringen stattfinden. Denkbar ist ferner, dass das aufgebrachte Korn 68 in dem in 7b) gezeigten Zustand, in welchem es sich bereits auf der beschichteten Dichtungsfläche 122 befindet, durch ein Beheizen des Verschlusses 110 plastifiziert wird.The arrangement of the vertical channel 258 with the applicator stamp 260 , of the dosing channel 262 with the Dosierstempel 264 and the filling channel 266 is thus similar to the 2 and 3 , except that the vertical channel 258 from which the grain 68 is applied downward, centrally over the closure 110 is arranged. Also in the present embodiment, the Dosierstempel 264 and / or the applicator 260 as a sonotrode for plasticizing the grain 68 be educated. It is conceivable, for example, that the grain 68 of the granules 20 the sealant first by the Dosierstempel 264 is preplasticized and by the applicator 260 is completely plasticized. Plastification and application of the pre-dosed sealant can thus also be carried out simultaneously or in succession. The plasticization can also take place before application. It is also conceivable that the applied grain 68 in the 7b ), in which it is already on the coated sealing surface 122 by heating the closure 110 is plasticized.

Gemäß 7c) wird das Korn 68 der Dichtungsmasse durch einen Umformstempel 270 gepresst, der von oben in den Verschluss 110 hineinbewegt wird. Durch dieses Pressen verteilt sich die Dichtungsmasse des Korns 68 über die gesamte Dichtungsfläche 122, wie in 7d) dargestellt. Der gesamte Boden 112 des Verschlusses 110 ist dann von der Dichtungsmasse bedeckt, wie in 7e) dargestellt ist. Der Umformstempel 270 kann an seiner Unterseite mit einer Profilierung versehen sein, etwa einer ringförmigen Profilierung, um die Dichtung entsprechend zu formen.According to 7c ) becomes the grain 68 the sealant by a forming die 270 pressed from the top into the shutter 110 is moved in. By this pressing, the sealant of the grain is distributed 68 over the entire sealing surface 122 , as in 7d ). The entire floor 112 of the lock 110 is then covered by the sealant, as in 7e ) is shown. The forming stamp 270 may be provided on its underside with a profiling, such as an annular profiling to form the seal accordingly.

Der Umformstempel 270 kann selbst wiederum als Sonotrode ausgebildet sein. Ferner ist es möglich, den Umformstempel 270 zu kühlen.The forming stamp 270 can itself be designed as a sonotrode again. It is also possible to use the forming punch 270 to cool.

8a) und b) zeigen einen horizontalen Teilschnitt durch eine weitere Ausführungsform einer Vorrichtung 350 zur Bildung einer Dichtung, im vorliegenden Fall einer ringförmigen Dichtung, in oder auf einem nicht näher dargestellten Verschluss für einen Behälter 10. Das Dichtungsmaterial liegt hier strangförmig vor und wird durch eine Dosiereinrichtung, die Bestandteil der Vorrichtung 350 ist, zu einzelnen Strängen vordosiert, die von einem Vorratsstrang abgeschnitten werden. 8a ) and b) show a horizontal partial section through a further embodiment of a device 350 for forming a seal, in the present case an annular seal, in or on a closure, not shown, for a container 10 , The sealing material is here strand-like and is by a metering device, which is part of the device 350 is predosed to individual strands cut off from a supply strand.

Die Vorrichtung 350 umfasst ein Werkzeug 354 mit einem ringförmigen Kanal 358, in welchem ein in 8a) und b) nicht näher dargestellter Aufbringstempel 360 senkrecht zur Zeichnungsebene beweglich ist. In diesen ringförmigen Kanal 358 mündet seitlich ein Dosierkanal 362, durch welchen ein Strang der Dichtungsmasse in Richtung des ringförmigen Kanals 358 geschoben wird. Bei diesem Strang kann es sich insbesondere um einen Polymerdraht handeln. The device 350 includes a tool 354 with an annular channel 358 in which a in 8a ) and b) not shown applicator 360 is movable perpendicular to the plane of the drawing. In this annular channel 358 opens laterally a dosing 362 through which a strand of the sealant in the direction of the annular channel 358 is pushed. This strand may in particular be a polymer wire.

Zum Vorschieben des Strangs 324 dient eine Vorschubeinrichtung 364, die im vorliegenden Fall zwei am Strang 324 gegenüberliegend angeordnete und gegenläufig rotierende Förderwalzen 366 umfasst. Diese Förderwalzen 366 liegen an den gegenüberliegenden Außenseiten des Strangs 324 an und fördern diesen zu einem Schneidwerkzeug 368, das zum Abtrennen eines Abschnitts des Strangs 324 dient.To advance the strand 324 serves a feed device 364 , the two in the present case 324 oppositely arranged and counter-rotating conveyor rollers 366 includes. These conveyor rollers 366 lie on the opposite outer sides of the strand 324 and promote this to a cutting tool 368 that is for severing a section of the strand 324 serves.

Gemäß 8a) wird der Strang 324 zunächst aus dem Dosierkanal 362 so weit in den ringförmigen Kanal 358 eingeschoben, dass der hierin gebildete Abschnitt 370 des Strangs 324 annähernd beschlossen ist. In dieser Situation wird das Schneidwerkzeug 368 betätigt und trennt den vorauslaufenden Abschnitt des Strangs 324 ab.According to 8a ) becomes the strand 324 initially from the dosing channel 362 so far in the annular channel 358 inserted that the section formed herein 370 of the strand 324 is almost decided. In this situation, the cutting tool becomes 368 operates and separates the leading section of the strand 324 from.

Wie in 8b) dargestellt, wird dann die Vorschubeinrichtung 364 weiter betätigt, bis das hintere abgetrennte Ende 372 des vorauslaufenden Abschnitts des Strangs 324 vollständig in den ringförmigen Kanal 58 eingetreten ist. Gleichzeitig wird das vorauslaufende Ende des Strangs 324 entlang des Umfangs des ringförmigen Kanals 358 weiter geschoben, d. h. dessen vorauslaufendes Ende 374 schiebt sich weiter in Richtung der Einmündung des Dosierkanals 362. Der hierdurch entstehende ringförmige Abschnitt 370 wird dann annähernd vollständig geschlossen und liegt als vordosierter Ring der Dichtungsmasse vor. Dieser Ring kann dann von dem Aufbringstempel erfasst und auf die Dichtungsfläche aufgebracht werden.As in 8b ), then the feed device 364 continue to operate until the rear severed end 372 of the leading section of the strand 324 completely in the annular channel 58 occurred. At the same time, the leading end of the strand becomes 324 along the circumference of the annular channel 358 pushed further, ie its leading end 374 pushes further in the direction of the mouth of the dosing 362 , The resulting annular section 370 is then almost completely closed and is present as a predosed ring of the sealant. This ring can then be detected by the applicator and applied to the sealing surface.

9a) und b) zeigen eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 450, ebenfalls mit einem ringförmigen Kanal 458, zur Aufnahme eines ringförmigen Abschnitts 470 eines Polymerdrahtes als vordosierter Dichtungsmasse, die von einem Strang 424 abgeschnitten wird. Der Dosierkanal 462 läuft hier ebenfalls auf den ringförmigen Kanal 458 seitlich zu, ist jedoch annähernd tangential an diesem angeordnet. Die Vorschubeinrichtung 464 entspricht derjenigen, die in den 8a) und b) mit der Bezugsziffer 364 bezeichnet ist. 9a ) and b) show a further embodiment of the device according to the invention 450 , also with an annular channel 458 , for receiving an annular portion 470 a polymer wire as a pre-dosed sealant, which is of one strand 424 is cut off. The dosing channel 462 also runs here on the annular channel 458 to the side, but is arranged approximately tangentially to this. The feed device 464 corresponds to those in the 8a ) and b) with the reference number 364 is designated.

Das Schneidwerkzeug 468 ist im vorliegenden Fall ein Schneidstempel, der quer zum Strang 424 und annähernd radial zum Zentrum des ringförmigen Kanals 458 beweglich ist. 9a) zeigt den Schneidstempel 468 in einer Position, in welcher der Strang 424 frei in den ringförmigen Kanal 458 einschiebbar ist, bis das vorauslaufende Ende 474 des Strangs 424 sich wieder dem Schneidwerkzeug 468 und damit der Einmündung des Dosierkanals 462 nähert. In dieser Situation wird der Schneidstempel betätigt, wie in 9b) dargestellt, und der Schneidstempel 468 schert den Strang 424 radial nach innen ab und drückt das abgetrennte hintere Ende 472 des im Kanal 458 einliegenden ringförmigen Abschnitts 470 des Polymerdrahtes in den Kanal 458 hinein. Hierdurch entsteht ein nahezu vollständig geschlossener Ring aus vordosierter Dichtungsmasse.The cutting tool 468 is in this case a cutting punch, which is transverse to the strand 424 and approximately radially to the center of the annular channel 458 is mobile. 9a ) shows the cutting punch 468 in a position in which the strand 424 free in the annular channel 458 is retractable until the leading end 474 of the strand 424 back to the cutting tool 468 and thus the mouth of the dosing 462 approaches. In this situation, the cutting punch is operated as in 9b ), and the cutting punch 468 shears the strand 424 radially inward and pushes the severed rear end 472 in the canal 458 enclosed annular portion 470 of the polymer wire in the channel 458 into it. This creates an almost completely closed ring of pre-dosed sealant.

Die 10a) bis c) zeigen einen weiteren Schnitt durch die Ausführungsform der Vorrichtung 350 aus 8a) und b). Die Schnittebene verläuft hier senkrecht durch das Werkzeug 354. Der Verschluss 10, in welchem die Dichtung 16 gebildet wird, ist ebenfalls dargestellt. Innerhalb des Werkzeugs 354 liegt ein horizontales Unterstützungsblech 376 ein, und zwar in einer Position unterhalb der Einmündung des Dosierkanals 362 in den ringförmigen Kanal 358. Diese Unterstützungsblech 376 dient zur Auflage des ringförmigen Abschnitts 370 der Dichtungsmasse, wenn diese in den ringförmigen Kanal 358 eingeschoben ist. 8b) zeigt den Vorgang des Erfassens der innerhalb des ringförmigen Kanals 358 vordosierten Dichtungsmasse durch einen Formstempel 160, der bei der vorliegenden Ausführungsform auch als Umformstempel dient. Die ringförmig vordosierte Dichtungsmasse wird nach unten vom Aufbringstempel bzw. Umformstempel 160 auf die Dichtungsfläche 22 gebracht, nachdem das Unterstützungsblech 376 entfernt, also seitlich aus dem Werkzeug 454 herausgezogen worden ist (10c)).The 10a ) to c) show a further section through the embodiment of the device 350 out 8a ) and b). The cutting plane runs vertically through the tool 354 , The closure 10 in which the seal 16 is formed is also shown. Inside the tool 354 is a horizontal support plate 376 in, in a position below the mouth of the metering 362 in the annular channel 358 , This support sheet 376 serves to support the annular portion 370 the sealant, if this in the annular channel 358 is inserted. 8b ) shows the process of detecting the inside of the annular channel 358 pre-dosed sealant by a molding die 160 which also serves as a forming die in the present embodiment. The annular pre-dosed sealant is down from the applicator or forming die 160 on the sealing surface 22 brought after the support sheet 376 removed, ie laterally from the tool 454 has been pulled out ( 10c )).

Es wird angemerkt, dass in Ausführungsformen abweichend von den Vorrichtung 350 und 450 gemäß den 8, 9 und 10 auf ein separates Schneidwerkzeug verzichtet werden kann und stattdessen das Abtrennen des ringförmigen Abschnitts 370 bzw. 470 vom Strang 324,424 durch den Aufbringstempel bzw. Umformstempel 160 vorgenommen werden kann. Dieser Aufbringstempel bzw. Umformstempel 160 trennt dann während seiner Bewegung innerhalb des Kanals 358,458 den Strang 324,424 ab (in 10b) dargestellt) und bewegt den abgetrennten Abschnitt nach unten auf den Verschluss 10.It is noted that in embodiments, different from the device 350 and 450 according to the 8th . 9 and 10 can be dispensed with a separate cutting tool and instead the separation of the annular portion 370 respectively. 470 from the strand 324 . 424 by the application stamp or forming punch 160 can be made. This application stamp or forming punch 160 then disconnects during its movement within the channel 358 . 458 the strand 324 . 424 off (in 10b ) and moves the severed portion down onto the closure 10 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2012/0171381 A1 [0003, 0004]US 2012/0171381 A1 [0003, 0004]
  • US 2016/0318212 A1 [0003, 0004]US 2016/0318212 A1 [0003, 0004]
  • US 2011/0100994 A1 [0003, 0006]US 2011/0100994 A1 [0003, 0006]

Claims (32)

Verfahren zur Herstellung einer Dichtung (16) in oder auf einem Verschluss (10, 110) für einen Behälter, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: a) Vordosierung einer Dichtungsmasse, die ein Polymer enthält, b) Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall, c) Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf eine Dichtungsfläche (22) des Verschlusses (10, 110), wobei der Schritt b) wahlweise vor, nach oder gleichzeitig mit Schritt c) durchgeführt wird.Method for producing a seal (16) in or on a closure (10, 110) for a container, characterized by the following steps: a) pre-metering of a sealant containing a polymer, b) plastification of the pre-dosed sealant by means of ultrasound, c) Applying the premetered sealant to a sealing surface (22) of the closure (10, 110), wherein step b) is optionally performed before, after or simultaneously with step c). Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in Schritt c) auf die Dichtungsfläche aufgebrachte Dichtungsmasse unter mechanischem Druck umgeformt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the sealing compound applied to the sealing surface in step c) is deformed under mechanical pressure. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsmasse während des in Schritt c) durchgeführten Aufbringens auf die Dichtungsfläche (22) unter mechanischem Druck umgeformt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the sealant is formed under mechanical pressure during the application performed in step c) on the sealing surface (22). Verfahren gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umformung im zumindest teilweise plastifizierten Zustand der Dichtungsmasse durchgeführt wird.Method according to Claim 2 or 3 , characterized in that the deformation is carried out in the at least partially plasticized state of the sealant. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein zur Umformung verwendetes Werkzeug während des Umformens gekühlt wird.Method according to one of Claims 2 to 4 , characterized in that a tool used for forming is cooled during the forming. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Dichtungsfläche (22) des Verschlusses vor oder während des in Schritt c) durchgeführten Aufbringens der vordosierten Dichtungsmasse vorgeheizt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least the sealing surface (22) of the closure is preheated before or during the application of the predosed sealing compound carried out in step c). Verfahren gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorheizen mittels einer Induktionsheizung durchgeführt wird.Method according to Claim 6 , characterized in that the preheating is carried out by means of an induction heater. Verfahren gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorheizen mittels einer Infrarotheizung durchgeführt wird.Method according to Claim 6 , characterized in that the preheating is carried out by means of an infrared heater. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Dichtungsfläche (22) des Verschlusses mit einer Beschichtung zur Schaffung einer Bindung mit der darauf aufgebrachten Dichtungsmasse beschichtet ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least the sealing surface (22) of the closure is coated with a coating to create a bond with the sealant applied thereto. Verfahren gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindung durch Erhitzen der Beschichtung und/oder der Dichtungsmasse erzeugt wird.Method according to Claim 9 , characterized in that the bond is produced by heating the coating and / or the sealant. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schritte a) und c) gleichzeitig durchgeführt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that steps a) and c) are carried out simultaneously. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die in Schritt a) vordosierte Dichtungsmasse als Granulat (20) vorliegt.Method according to one of the preceding Claims 1 to 11 , characterized in that the pre-metered in step a) sealant is present as granules (20). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die in Schritt a) vordosierte Dichtungsmasse als Streifen, Stange, Draht oder Ring vorliegt.Method according to one of the preceding Claims 1 to 11 , characterized in that the pre-metered in step a) sealant is present as a strip, rod, wire or ring. Verfahren gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der vordosierte Streifen, die Stange oder der Draht zu einem offenen oder geschlossenen Ring (24, 28) geformt wird.Method according to Claim 13 characterized in that the pre-metered strip, rod or wire is formed into an open or closed ring (24, 28). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) die Dichtungsmasse ringförmig oder scheibenförmig aus einer Folie ausgestanzt wird, derart, dass die vordosierte Dichtungsmasse als Ring oder Scheibe vorliegt.Method according to one of the preceding Claims 1 to 11 , characterized in that in step a) the sealant is punched annular or disc-shaped from a foil, such that the predosed sealant is present as a ring or disc. Verschluss für einen Behälter, umfassend eine Dichtung, hergestellt nach einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15.A closure for a container comprising a seal made by a method according to any one of Claims 1 to 15 , Vorrichtung (50, 150, 250, 350, 450, 850) zur Herstellung eines Verschlusses (10, 110) für einen Behälter, welcher Verschluss (10, 110) auf einer Dichtungsfläche (22) mit einer Dichtung (16) versehen ist, umfassend: - eine Dosiereinrichtung zur Vordosierung einer Dichtungsmasse, die ein Polymer enthält, - eine Plastifizierungseinrichtung zur Plastifizierung der vordosierten Dichtungsmasse mittels Ultraschall, - und eine Einrichtung zum Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche (22).Apparatus (50, 150, 250, 350, 450, 850) for manufacturing a closure (10, 110) for a container, which closure (10, 110) is provided on a sealing surface (22) with a seal (16) : a metering device for pre-metering a sealant containing a polymer, a plasticizer for plasticizing the pre-metered sealant by means of ultrasound, - And means for applying the pre-metered sealant on the sealing surface (22). Vorrichtung gemäß Anspruch 17, ferner gekennzeichnet durch eine Umformeinrichtung zum Umformen der Dichtungsmasse auf der Dichtungsfläche (22) unter mechanischem Druck.Device according to Claim 17 , Further characterized by a forming device for forming the sealant on the sealing surface (22) under mechanical pressure. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Aufbringen der vordosierten Dichtungsmasse auf die Dichtungsfläche zumindest einen Aufbringstempel (30, 60, 160, 260) umfasst und der Aufbringstempel (30, 60, 160) und der Verschluss (10, 110) relativ zueinander beweglich sind.Device according to one of the Claims 17 or 18 characterized in that the means for applying the pre-metered sealant to the sealing surface comprises at least one applicator punch (30, 60, 160, 260) and the applicator punch (30, 60, 160) and the closure (10, 110) are movable relative to each other , Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Umformeinrichtung zumindest einen Umformstempel (30, 162, 270) umfasst und der Umformstempel (162, 270) und der Verschluss (10, 110) relativ zueinander beweglich sind.Device according to one of the Claims 17 to 19 , characterized in that the Forming device comprises at least one forming die (30, 162, 270) and the forming die (162, 270) and the closure (10, 110) are movable relative to each other. Vorrichtung gemäß Anspruch 20 in Verbindung mit Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Umformstempel (30, 162, 270) und der Aufbringstempel (30, 60, 160, 260) identisch sind.Device according to Claim 20 combined with Claim 19 , characterized in that the forming die (30, 162, 270) and the applicator punch (30, 60, 160, 260) are identical. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Umformstempel (30, 162, 270) und/oder der Aufbringstempel (30, 60, 160, 260) als Sonotrode zur Kontaktübertragung von Ultraschall auf die Dichtungsmasse zur Plastifizierung derselben ausgebildet ist bzw. sind.Device according to one of the Claims 19 to 21 , characterized in that the forming die (30, 162, 270) and / or the applicator punch (30, 60, 160, 260) is or are formed as a sonotrode for contact transfer of ultrasound to the sealant for plasticizing the same. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufbringstempel (30, 60, 160, 260) innerhalb eines Kanals (58, 158) beweglich ist, in welchen die vordosierte Dichtungsmasse durch die Dosiereinrichtung seitlich einführbar ist.Device according to one of the Claims 19 to 22 , characterized in that the applicator (30, 60, 160, 260) within a channel (58, 158) is movable, in which the pre-metered sealant is introduced laterally by the metering device. Vorrichtung gemäß Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (58, 158) ringförmig ausgebildet ist oder mehrere solcher Kanäle, in welchen jeweils ein Aufbringstempel beweglich ist, ringförmig angeordnet sind.Device according to Claim 23 , characterized in that the channel (58, 158) is annular or a plurality of such channels, in each of which an applicator is movable, are arranged in a ring. Vorrichtung gemäß Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung zumindest einen Dosierkanal (62, 262, 362) umfasst, in welchem die vordosierte Dichtungsmasse gefördert wird und welcher von außen im Wesentlichen radial oder tangential in den ringförmigen Kanal (58, 158, 358, 458) oder die ringförmig angeordneten Kanäle münden, in welchem oder welchen der bzw. die Aufbringstempel (30, 60, 160, 260) beweglich ist bzw. sind.Device according to Claim 24 , characterized in that the metering device comprises at least one metering channel (62, 262, 362) in which the pre-metered sealant is conveyed and which from the outside substantially radially or tangentially in the annular channel (58, 158, 358, 458) or annularly arranged channels open, in which or which of the or applicator (30, 60, 160, 260) is movable or are. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung zumindest einen Dosierstempel (64, 264) umfasst, der zur Förderung der vordosierten Dichtungsmasse beweglich ist.Device according to one of the Claims 17 to 25 , characterized in that the metering device comprises at least one Dosierstempel (64, 264) which is movable to convey the predosed sealant. Vorrichtung gemäß Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierstempel als Sonotrode zur Kontaktübertragung von Ultraschall auf die Dichtungsmasse zur Plastifizierung derselben ausgebildet ist.Device according to Claim 26 , characterized in that the Dosierstempel is designed as a sonotrode for contact transfer of ultrasound to the sealant for plasticizing the same. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung zur Vereinzelung von Granulatkörnern (20, 68) aus einem Vorrat einer als Granulat vorliegenden Dichtungsmasse vorgesehen ist.Device according to one of the Claims 17 to 27 , characterized in that the metering device for singulating granules (20, 68) is provided from a supply of a sealing compound present as granules. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung zum Abtrennen eines Abschnitts von einem Strang (324, 424) einer strangförmigen Dichtungsmasse vorgesehen ist.Device according to one of the Claims 17 to 27 , characterized in that the metering device is provided for separating a portion of a strand (324, 424) of a strand-shaped sealant. Vorrichtung gemäß Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung dazu vorgesehen ist, einen Abschnitt der Dichtungsmasse in einen ringförmigen Kanal (358, 458) einzuschieben, in welchem ein ringförmiger Aufbringstempel beweglich ist, derart, dass der Abschnitt eine zumindest annähernd geschlossene Ringform annimmt.Device according to Claim 29 , characterized in that the metering device is provided to insert a portion of the sealant into an annular channel (358, 458) in which an annular applicator is movable, such that the portion assumes an at least approximately closed ring shape. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 30, gekennzeichnet durch eine Heizeinrichtung zum Beheizen des Verschlusses (10, 110), welche als Induktionsheizung oder als Infrarotheizung ausgebildet ist.Device according to one of the Claims 17 to 30 characterized by a heating device for heating the closure (10, 110), which is designed as induction heating or as infrared heating. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 17 bis 31, gekennzeichnet durch eine Kühleinrichtung zum Kühlen des Umformstempels (30, 162, 270) und/oder des Aufbringstempels (30, 60, 160, 260).Device according to one of the Claims 17 to 31 characterized by cooling means for cooling the forming die (30, 162, 270) and / or the applicator die (30, 60, 160, 260).
DE102017111348.7A 2017-05-24 2017-05-24 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure Withdrawn DE102017111348A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017111348.7A DE102017111348A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure
EP18726147.4A EP3630439A1 (en) 2017-05-24 2018-05-22 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure, and apparatus for producing a closure.
PCT/EP2018/063322 WO2018215422A1 (en) 2017-05-24 2018-05-22 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure, and apparatus for producing a closure.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017111348.7A DE102017111348A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017111348A1 true DE102017111348A1 (en) 2018-11-29

Family

ID=62217995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017111348.7A Withdrawn DE102017111348A1 (en) 2017-05-24 2017-05-24 Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3630439A1 (en)
DE (1) DE102017111348A1 (en)
WO (1) WO2018215422A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110100994A1 (en) 2008-04-22 2011-05-05 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa Apparatuses and methods for making seal rings for caps, and thus obtained seal rings
US20120171381A1 (en) 2009-08-28 2012-07-05 Saeta Gmbh & Co. Kg Method and Device for Applying a Sealing Compound to a Surface
US20160318212A1 (en) 2013-12-18 2016-11-03 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa Apparatus and method for applying an extruded seal to a surface

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1200305A (en) * 1966-11-24 1970-07-29 Grace W R & Co Improvements relating to the shaping of thermoplastic materials
FR2703029B1 (en) * 1993-03-26 1995-05-24 Capsules Metalliques Ste Lorra Method for producing a closure device for a container, and closure device obtained.
US5686040A (en) * 1993-10-28 1997-11-11 White Cap, Inc. Method for producing closure gaskets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110100994A1 (en) 2008-04-22 2011-05-05 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa Apparatuses and methods for making seal rings for caps, and thus obtained seal rings
US20120171381A1 (en) 2009-08-28 2012-07-05 Saeta Gmbh & Co. Kg Method and Device for Applying a Sealing Compound to a Surface
US20160318212A1 (en) 2013-12-18 2016-11-03 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa Apparatus and method for applying an extruded seal to a surface

Also Published As

Publication number Publication date
EP3630439A1 (en) 2020-04-08
WO2018215422A1 (en) 2018-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1479343A1 (en) Method and device for deep drawing
DE3023415C2 (en)
EP2470341B1 (en) Method and device for applying a sealing compound to a surface
DE3028769A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ATTACHING A PLASTIC FLOOR PLATE AT THE END OF A PLASTIC HOLLOW CYLINDER
WO2018015092A1 (en) Extruder for a 3d printer with a variable material throughput
DE2842515C2 (en) Method for producing head pieces with a membrane for packaging containers made of laminate with a metallic barrier layer and device for carrying out the method
DE102019203284A1 (en) Device for processing thermoplastic residual powder
DE2855076A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A SHELL
DE2128791A1 (en) Method and device for compression molding of plastics
EP0867374A1 (en) Process to produce a multicompartment tube container
DE102017111348A1 (en) Method for producing a seal in or on a closure for a container, closure and device for producing a closure
EP0728064B1 (en) Method of filling a matrix in order to form a tube head integrally on a tube body
WO2019109114A1 (en) Printhead for the layer-by-layer application of material
DE2535546A1 (en) PLASTIC EXTRUSION MACHINE
EP2996855B1 (en) Method and device for pressing a sealing compound on the inside of a lid for containers
EP0955152B1 (en) Process for making a multi-compartment packaging tube
DE1942101A1 (en) Method and device for the continuous production of capillary blocks
EP3554797A1 (en) Printhead for the layer-by-layer application of material
CH664526A5 (en) Compression moulding plastic parisons - using press plunger with set of springs to compensate for shrinkage during cooling
DE3724458A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FLAT SHAPED PART FROM A THERMOPLASTIC PLASTIC AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
AT407725B (en) Method of producing a moulding from plastic
DE102016103207B3 (en) Process for producing a T-cork and T-corks produced by the process
DE102019203285A1 (en) Process for the preparation of thermoplastic residual powders
AT255747B (en) Device for the production of tubes u. Like. Made of thermoplastic plastic
DE1778243C3 (en) Method and device for blow molding hollow bodies made of thermoplastic material

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: TER MEER STEINMEISTER & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned