DE102017109569A1 - DEVICE FOR ORDER GENERATION - Google Patents

DEVICE FOR ORDER GENERATION Download PDF

Info

Publication number
DE102017109569A1
DE102017109569A1 DE102017109569.1A DE102017109569A DE102017109569A1 DE 102017109569 A1 DE102017109569 A1 DE 102017109569A1 DE 102017109569 A DE102017109569 A DE 102017109569A DE 102017109569 A1 DE102017109569 A1 DE 102017109569A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
image data
image
order
application software
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017109569.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulf Hallmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reverse Logistics GmbH
Original Assignee
Reverse Logistics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reverse Logistics GmbH filed Critical Reverse Logistics GmbH
Priority to DE102017109569.1A priority Critical patent/DE102017109569A1/en
Priority to PCT/DE2018/100425 priority patent/WO2018202254A1/en
Publication of DE102017109569A1 publication Critical patent/DE102017109569A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/30Administration of product recycling or disposal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen, umfassend eine Datenverarbeitungseinheit (3) die anhand übermittelter Bilddaten, die einer Objekterkennung (11), einer Scan- und Auswerteeinheit (13), sowie einer Ortsbestimmungseinheit (14) überrmittelt werden, derart ausgewertet werden, dass idealerweise das auf der Bilddatei dargestellte Objekt als solches erkannt wird, dessen Standortdaten ermittelt werden und im Übrigen auch weitere Objekteigenschaften, die dann an eine Auftragsbearbeitungseinheit (17) übergeben werden, die die entsprechenden Daten zusammenführt, erforderlichenfalls mit bestehenden Datenbanken abgleicht und auf der Basis dieser Daten einen vollständigen oder teilvollständigen Auftrag generiert.The invention relates to a device (1) for the automatic generation of orders, comprising a data processing unit (3) which is transmitted on the basis of transmitted image data, which is an object recognition (11), a scanning and evaluation unit (13), and a location determination unit (14), be evaluated so that ideally the object represented on the image file is recognized as such, whose location data are determined and incidentally also other object properties, which are then passed to an order processing unit (17), which brings together the corresponding data, if necessary, with existing databases and generate a complete or partial order based on this data.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen, insbesondere von Abholaufträgen. Trotz einer zunehmenden Automatisierung und datengestützten Verarbeitung von immer wiederkehrenden Bürovorgängen und der Einführung moderner Datenbanksysteme, die es Unternehmen erlauben, ihre Kundendaten etwa in CRM- Systemen, also Customer-Relationship-Management-Systemen, die geeignet sind, die Kundendaten und insgesamt die Beziehungen zu den jeweiligen Kunden weitgehend automatisiert zu verwalten, zu überwachen und abzuwickeln, sowie parallelen ERP-Systemen, also Enterprise-Resource-Planning-Systemen, die dazu dienen sollen, Unternehmer bzw. Unternehmen in ihrer Aufgabe zu unterstützen, Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material, Informations- und Kommunikationstechnik und IT-Systeme im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen und zu steuern, besteht in vielen Unternehmen weiterhin das Problem, dass zum einen die Synergien der nebeneinander betriebenen Systeme nicht erkannt oder zumindest nicht ausgenutzt werden und im Übrigen die vorhandenen technischen Möglichkeiten im Sinne einer effizienten, d. h. einer möglichst weitgehenden Automatisierung abgewickelt werden.The invention relates to a device for the automatic generation of orders, in particular pick-up orders. Despite the increasing automation and data-driven processing of recurring office processes and the introduction of modern database systems that allow companies to access their customer data in, for example, CRM systems, ie customer relationship management systems, customer data and overall relationships largely automated to manage, monitor and handle the respective customer as well as parallel ERP systems, ie enterprise resource planning systems, which are intended to support entrepreneurs or companies in their task, resources such as capital, personnel, resources , Material, information and communication technology and IT systems in terms of the purpose of the company to plan and control on time, there is still the problem in many companies that on the one hand, the synergies of the systems operated side by side are not recognized or at least not exploited Remaining the existing technical possibilities in terms of efficient, d. H. be carried out as far as possible automation.

Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich dabei auf die in so gut wie jedem Unternehmen verbreitete Aufgabe, aufgrund einer Kundenanfrage einen Auftrag zu generieren, der es ermöglichen soll, den entsprechenden Kundenwunsch möglichst optimal zu bedienen.The object of the invention refers to the common in almost every company task to generate an order based on a customer request, which should make it possible to serve the respective customer request as optimally as possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß dem geltenden Anspruch 1 gelöst, wobei den geltenden Ansprüchen 2-9 vorteilhafte Weiterentwicklungen der Vorrichtung gemäß dem geltenden Anspruch 1 entnommen werden können.This object is achieved by a device according to the current claim 1, wherein the current claims 2-9 advantageous developments of the device according to the current claim 1 can be removed.

Im Einzelnen umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung eine mit einem Datennetzwerk, etwa dem Internet verbundene Datenverarbeitungseinheit, die insbesondere mit einer Schnittstelle zur Annahme von über das Datennetzwerk übermittelten Bilddaten versehen ist. Diese Bilddaten werden nach deren Entgegennahme und Speicherung einer nachgelagerten Bildauswertung zugeführt, die mit einer Objekterkennung ausgestattet ist, die etwa auf dem Bild erkennbare Gegenstände erkennt. Hier kann es sich beispielsweise um Entsorgungsbehälter oder sonstige zu entsorgende Gegenstände oder Materialien handeln. Idealerweise ist die Bilderkennung in der Lage, die mit der Bildinformation übermittelten Objekte als solche zu erkennen und mit einer eindeutigen Bezeichnung, also beispielsweise einer Artikelnummer, zu verbinden sowie diese Artikelnummer mit einer Auftragsnummer zur Abwicklung des Auftrages zu versehen.In detail, the device according to the invention comprises a data processing unit connected to a data network, such as the Internet, which is provided in particular with an interface for accepting image data transmitted via the data network. These image data are supplied after their receipt and storage of a downstream image analysis, which is equipped with an object recognition, which recognizes about recognizable objects on the image. This may be, for example, disposal containers or other objects or materials to be disposed of. Ideally, the image recognition is able to recognize the objects transmitted with the image information as such and to connect them with a unique designation, for example an article number, and to provide this article number with an order number for processing the order.

Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer Scan- und Auswerteeinheit versehen, die etwa auf den übermittelten Bildern erkennbare Texte und/oder Codes, etwa Barcodes und/oder QR-Codes als solche erkennt, ausliest und die dementsprechend gewonnenen Informationen ebenfalls dem besagten Auftrag zuweist.In addition, the device according to the invention is provided with a scanning and evaluation unit which recognizes recognizable texts and / or codes such as barcodes and / or QR codes as such on the transmitted images and also assigns the information accordingly obtained to the said order ,

Im Übrigen ist der Datenverarbeitungseinheit eine Ortsbestimmungseinheit zur Auswertung der Bilddaten im Hinblick auf etwa in Verbindung mit den Bilddaten übermittelte Ortinformationen versehen. Diese Ortsinformationen können automatisch bei der Bildaufnahme entstanden sein, indem die Bildaufnahme in Verbindung mit einem herkömmlichen Geotagging-System erfolgt ist, wie es in aktuellen Kamerasystemen oder Smartphones üblicherweise eingesetzt wird, oder aber aus Begleitinformationen etwa einer in Verbindung mit den Bilddaten übermittelten Adressinformationen gewonnen werden. Auch diese Informationen werden dem fraglichen Auftrag zugespielt und anschließend die auf diesem Wege erfassten und/oder erkannten Daten in einen Auftrag, vorzugsweise in einen Abholauftrag, betreffend das erkannte Objekt umgesetzt. Dabei liegt der erfindungsgemäßen Lösung der Gedanke zu Grunde, dass der Auftrag vorzugsweise selbsttätig vollständig aus der übermittelten Bildinformation in Verbindung mit den gleichzeitig übermittelten Begleitinformationen generierbar ist, wobei auch bei einer nur teilweisen Generierung des Abholauftrages, der also in der Regel einer händischen Nachbearbeitung bedarf bereits eine erhebliche Optimierung und Unterstützung bei der typischen Aufgabe der Erzeugung und Ablage eines Auftrages, hier insbesondere eines Abholauftrages erreicht ist.Incidentally, the data processing unit is provided with a location determination unit for evaluating the image data with regard to location information transmitted approximately in connection with the image data. This location information may have been created automatically during image acquisition by taking the image in conjunction with a conventional geotagging system, as is commonly used in current camera systems or smartphones, or obtained from accompanying information such as an address information transmitted in connection with the image data , This information, too, is leaked to the request in question, and then the data recorded and / or recognized in this way is converted into an order, preferably a pick-up order, concerning the recognized object. In this case, the solution according to the invention is based on the idea that the order is preferably automatically generated completely from the transmitted image information in conjunction with the accompanying information transmitted at the same time, even if only partial generation of the pick-up order, which usually requires manual post-processing a significant optimization and support in the typical task of generating and filing an order, in particular a pick-up order is achieved.

In vorteilhafter Ausgestaltung erfolgt die Objekterkennung aus den in Form von Bilddateien übermittelten Informationen mithilfe eines Vergleichsalgorithmusses derart, dass die empfangenen Bilddaten mit in einer Vergleichsdatenbank abgelegten Bilddaten verglichen werden und idealerweise einem einzigen Objekt derart zugeordnet werden können, dass die in Verbindung mit diesen in der Vergleichsdatenbank abgelegten Objektinformationen den empfangenen Bilddaten und somit dem korrespondierenden Auftrag zuweisbar sind. In diesem Falle können die in Verbindung mit dem erkannten Objekt gespeicherten Informationen unmittelbar in den Auftrag übernommen werden, so dass beispielsweise das Objekt, das Gegenstand eines Abholauftrages ist, eindeutig definiert ist. Für den Fall, dass anhand der mit den empfangenen Bilddaten übermittelten Objektinformationen eine derart eindeutige Zuordnung nicht möglich ist und beispielsweise mehrere Objekte als mögliche Objekte von dem Vergleichsalgorithmus benannt werden, werden die in Verbindung mit diesen Objekten gespeicherten Informationen dem Auftrag als Auswahloptionen zu einer späteren händischen Nachbearbeitung des Auftrages zugespielt. Auch im letzteren Fall ist durch das Angebot einiger weniger Objektinformationen zur Auswahl eine wesentliche Unterstützung und Optimierung der im Zusammenhang mit der Generierung eines Auftrages zu leistenden Arbeit geleistet, da die Auswahl mit einem oder wenigen Mausklicks erledigt sein kann.In an advantageous embodiment, the object recognition from the information transmitted in the form of image files using a Vergleichalgorithmusses such that the received image data are compared with stored in a reference database image data and ideally a single object can be assigned such that in conjunction with these in the reference database filed object information the received image data and thus the corresponding order are assignable. In this case, the information stored in connection with the recognized object can be directly transferred to the job, so that, for example, the object that is the subject of a pick-up order, is clearly defined. In the event that based on the transmitted with the received image data object information such a unique assignment is not possible and, for example, multiple objects as possible objects of the Matching algorithm are named, the information stored in connection with these objects are the order as options for a later manual post-processing of the order leaked. In the latter case as well, the offer of a few object information for the selection provides substantial support and optimization of the work to be performed in connection with the generation of an order, since the selection can be done with one or a few mouse clicks.

Im Übrigen werden die empfangenen Bilddaten, insbesondere die erfolgreich erkannten Bilddaten jeweils in Verbindung mit den als zutreffend erkannten oder nachträglich zugewiesenen Objektinformationen in der Vergleichsdatenbank angelegt, so dass das System mit zunehmender Nutzung und damit zunehmender Anzahl der Abwicklung von Vergleichsprozessen immer besser wird, also ein selbstlernendes System der Objekterkennung darstellt.Incidentally, the received image data, in particular the successfully recognized image data in each case in connection with the recognized as applicable or subsequently assigned object information in the reference database, so that the system with increasing use and thus increasing number of settlement of comparison processes is getting better, so a self-learning system of object recognition represents.

In weiter verbesserter Ausführung kann die Objekterkennung auch Bilddateien verarbeiten, die mehrere Objekte gleichzeitig zeigen. Hierzu ist die Objekterkennung mit einer integrierten Konturenerkennung derart versehen, dass auch mehrere in einer einzigen Bilddatei zusammengefasste Objekte als solche identifizierbar und einer separaten Bearbeitung, insbesondere einem separaten Vergleich der durch die Konturenerkennung separierten Objekte mit den in der Vergleichsdatenbank abgelegten Bilddaten zugeführt werden und somit ebenfalls gegebenenfalls erkannt und mit den in der Vergleichsdatenbank abgelegten Objektinformationen oder einer Auswahl der infrage kommenden Objektinformationen versehen werden können, so dass auch diese Objekte entweder einem gemeinsamen oder einem separaten Auftrag zuführbar sind.In a further improved embodiment, the object recognition can also process image files that show several objects at the same time. For this purpose, the object recognition is provided with an integrated contour recognition such that several objects combined in a single image file are identifiable and supplied to a separate processing, in particular a separate comparison of the objects separated by the contour recognition with the image data stored in the comparison database, and thus likewise optionally recognized and can be provided with the stored in the comparison database object information or a selection of questioning object information, so that these objects are either a common or a separate order can be fed.

Eine weitere Effizienzsteigerung kann durch die erfindungsgemäße Vorrichtung verwirklicht werden, indem die an die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Auswertung übergebenen Bilder mittels einer bei registrierten Kunden, zukünftigen Kunden, sonstigen Nutzern oder gegebenenfalls auch Außendienstmitarbeitern installierten Anwendungssoftware, kurz einer App, eingesammelt werden, die Bestandteil eines so genannten Customer-Self-Services (CSS) ist. Hierbei wird sowohl für den Nutzer als auch für den Betreiber der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine echte Win-Win-Situation geschaffen, weil der Nutzer etwaige Abholaufträge in einfacher Weise dadurch generieren kann, dass er entweder mit der auf einem Smartphone installierten Anwendungssoftware oder einer sonstigen Bilderfassungsvorrichtung ein Bild erzeugt und an die Anwendungssoftware übermittelt. Im weiteren werden dann die Bilddaten an die erfindungsgemäße Vorrichtung übermittelt, wobei dann auf deren Basis, wie vorstehend erläutert, teilweise vollständig oder vollständig ein Auftrag, insbesondere Abholauftrag generiert wird. Die Verwendung der Anwendungssoftware hat dabei den Vorteil, dass beispielsweise in Verbindung mit registrierten Nutzern sichergestellt sein kann, dass mit den Bilddaten jeweils korrekte Ortsangaben von der Anwendungssoftware an die erfindungsgemäße Vorrichtung übergeben werden. Darüber hinaus können in der Anwendungssoftware weitere Informationen gespeichert sein, die in Verbindung mit den übermittelten Bilddaten übermittelt werden, wie etwa die Bankverbindung des jeweiligen Kunden oder etwa im Falle eines Abholauftrages bevorzugter Abholzeiten.A further increase in efficiency can be achieved by the device according to the invention by collecting the images transferred to the device according to the invention for evaluation by means of an application software installed in the case of registered customers, future customers, other users or, if applicable, also field staff, which is part of a so-called called Customer Self-Services (CSS). Here, a true win-win situation is created for both the user and for the operator of the device according to the invention, because the user can generate any pickup orders in a simple manner that he either with the installed on a smartphone application software or other image capture device Image generated and transmitted to the application software. Furthermore, the image data is then transmitted to the device according to the invention, in which case, as explained above, partially or completely an order, in particular a pick-up order, is generated. The use of the application software has the advantage that, for example in conjunction with registered users, it can be ensured that correct location information is transferred from the application software to the device according to the invention with the image data. In addition, further information may be stored in the application software, which are transmitted in connection with the transmitted image data, such as the bank details of the respective customer or, for example, in the case of a pick-up order for preferred pick-up times.

In weiterer Ausgestaltung ist die Anwendungssoftware mit einer Eingangsprüfung versehen, die die vom Kunden der Anwendungssoftware übergebenen Bilddateien einer Vorprüfung unterzieht, die beispielsweise eine ausreichende Bildqualität für die sich im Rahmen der Erfindung anschließende Bilderkennung sicherstellt und erforderlichenfalls den Nutzer gegebenenfalls zur Übermittlung einer verbesserten Bilddatei auffordert. Diese vorgeschaltete Qualitätskontrolle steigert die Qualität der nachgeschalteten Bildauswertung, was sich wiederum in einer verbesserten Qualität der selbsttätigen Generierung von Aufträgen bzw. in einem erhöhten Vollständigkeitsgrad der auf diesem Wege generierten Aufträge niederschlägt.In a further refinement, the application software is provided with an input check which subjects the image files transferred by the customer to a preliminary check which, for example, ensures sufficient image quality for the image recognition following within the scope of the invention and, if necessary, prompts the user to transmit an improved image file. This upstream quality control increases the quality of the downstream image analysis, which in turn results in an improved quality of the automatic generation of orders or in an increased degree of completeness of the orders generated in this way.

In vorteilhafter Ausgestaltung wird die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht in Alleinstellung betrieben, sondern vielmehr in direkter Ankopplung an weitere betriebsinterne Verwaltungssysteme, wie etwa dem Enterprise-Resource-Planning-System, kurz ERP-System, also dem betriebsinternen System zur Verwaltung der Ressourcen eines Unternehmens, wie etwa Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material, Informations- und Kommunikationstechnik, wobei die Aufgabe dieses Systems unter anderem die Materialbedarfsplanung ist, so dass die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erfassten Informationen mit den bereits im ERP-System gespeicherten Daten jeweils abgeglichen und diese erforderlichenfalls geändert und/oder aktualisiert werden. Darüber hinaus oder alternativ steht die erfindungsgemäße Vorrichtung in direkter Datenanbindung mit dem jeweiligen Customer-Relationship-Management-System, kurz CRM-System, das insbesondere der Dokumentation und Verwaltung der Kundenbeziehungen dient, so dass es auch sinnvoll ist, die mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung erfassten oder generierten Daten, soweit sie für das CRM-System des Betreibers relevant sind, mit den in diesem System bereits gespeicherten Daten abzugleichen, bzw. in diesem System vorhandene Daten zu ändern oder zu ergänzen.In an advantageous embodiment, the device according to the invention is not operated in isolation, but rather in direct connection to other in-house management systems, such as the enterprise resource planning system, short ERP system, ie the in-house system for managing the resources of a company, such as For example, capital, personnel, resources, materials, information and communication technology, the task of this system, among other things, the material requirements planning, so that the information collected by the device according to the invention with the already stored data in the ERP system respectively adjusted and if necessary changed and / or updated. In addition or alternatively, the device according to the invention is in direct data connection with the respective Customer Relationship Management System, in short CRM system, which is used in particular for the documentation and management of customer relationships, so that it makes sense, the detected by means of the device according to the invention or to match generated data, insofar as it is relevant for the CRM system of the operator, with the data already stored in this system, or to modify or supplement existing data in this system.

Dabei können sowohl die erfassten Daten, als auch bereits im System vorhandene Daten, über die vorgeschaltete Anwendungssoftware mit dem Kunden abgeglichen werden, indem dieser beispielsweise aufgefordert wird, die mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung generierten Daten, insbesondere im Zusammenhang mit einem Abholauftrag zu prüfen und freizugeben.Both the recorded data and existing data in the system can be synchronized with the customer via the upstream application software by using this For example, it is requested to check and release the data generated by means of the device according to the invention, in particular in connection with a pick-up order.

Wiederum in vorteilhafter Ausgestaltung, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer an die Vorrichtung angeschlossenen Auswertung des Nutzerverhaltens der erfindungsgemäßen Vorrichtung verbunden sein, so dass mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch proaktiv auf die entsprechenden Nutzer zugegangen werden kann, indem beispielsweise aufgrund des erfassten Verbrauchsverhaltens eines Kunden potentielle Aufträge erkannt und dem Kunden eine entsprechende Anfrage übermittelt wird. Dieser Bestandteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist im Ergebnis eine wichtige Kundenbindungsmaßnahme und trägt im Ergebnis zu einer weiteren Effizienzsteigerung der Auftragsabwicklung bei.Again in an advantageous embodiment, the device according to the invention can be connected to an evaluation of the user behavior of the device according to the invention, so that the corresponding users can be approached proactively by means of the device according to the invention by potential orders, for example due to the detected consumption behavior of a customer recognized and the customer is sent a corresponding request. As a result, this component of the device according to the invention is an important customer loyalty measure and, as a result, contributes to a further increase in the efficiency of order processing.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung nur schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert:The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment shown only schematically in the drawing:

Es zeigt:

  • 1: Eine Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen im Blockschaltbild
It shows:
  • 1 : A device for the automatic generation of orders in the block diagram

1 zeigt in einem nur schematischen Blockschaltbild eine Vorrichtung 1 zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen, im vorliegenden Falle von Abholaufträgen, beispielsweise betreffend Verbrauchsmaterialien, die der Entsorgung, dem Recycling oder der Weiterverarbeitung zugeführt werden müssen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Verbrauchsmaterialien wie Motoröl oder zur Entsorgung anstehende Verpackungsmaterialien handeln. Die entsprechenden Materialien sind dabei gegebenenfalls bereits in vorgeschriebenen Behältern etwa zum Transport geeigneter Container, Fässer oder dergleichen gelagert. 1 shows in an only schematic block diagram a device 1 for the automatic generation of orders, in the present case of pick-up orders, for example regarding consumables, which must be sent for disposal, recycling or further processing. These may, for example, be consumables such as engine oil or packaging materials pending disposal. The corresponding materials are optionally already stored in prescribed containers for transporting suitable containers, barrels or the like.

Zentraler Bestandteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 ist zunächst eine mit einem Datennetzwerk 2, hier mit dem Internet, verbundene Datenverarbeitungseinheit 3. Dabei ist die Datenverarbeitungseinheit 3 über eine geeignete Schnittstelle 4 mit dem Internet verbunden. Die Datenverarbeitungseinheit 3 steht über das Datennetzwerk 2 mit den tatsächlichen oder potentiellen Nutzer der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in ständiger Datenverbindung, wobei eine bevorzugte Anwendung über eine Anwendungssoftware, kurz eine so genannte App 5, erfolgen kann, die beispielsweise auf einem herkömmlichen Smartphone 6 oder einer sonstigen weiteren Datenverarbeitungseinheit installiert sein kann. Im vorliegenden Beispiel ist das Smartphone mit einer Bilderfassungseinheit, also hier einer Kamera 7 versehen, so dass der jeweilige Nutzer in der Lage ist, etwa zur Abholung anstehende Materialien über die Kamera 7 abzufotografieren und die auf diesem Weg erzeugte Bilddatei über das angeschlossene Datennetzwerk 2 an die Schnittstelle 4 der Datenverarbeitungseinheit 3 zu übermitteln.Central component of the device according to the invention 1 is first one with a data network 2 , here connected to the Internet, data processing unit 3 , Here is the data processing unit 3 via a suitable interface 4 connected to the internet. The data processing unit 3 stands over the data network 2 with the actual or potential users of the device according to the invention 1 in constant data connection, whereby a preferential application over an application software, briefly a so-called App 5 , which can be done, for example, on a conventional smartphone 6 or another other data processing unit can be installed. In the present example, the smartphone with an image capture unit, so here is a camera 7 provided so that the respective user is able to, for example, to pick up pending materials on the camera 7 Abototografieren and the image file generated in this way over the connected data network 2 to the interface 4 the data processing unit 3 to convey.

Zentraler Bestandteil der Datenverarbeitungseinheit 3 ist zunächst eine übliche CPU 10, die die in der Datenverarbeitungseinheit 3 ablaufenden Prozesse steuert und koordiniert. Die über die Schnittstelle 4 empfangenen Bilddaten werden zunächst einer Objekterkennung 11 übermittelt, die mit einer Vergleichsdatenbank 12 in direkter Datenverbindung steht, so dass die Bilder mittels einem der Objekterkennung 11 zugeordneten Vergleichsalgorithmus ausgewertet werden können, wobei idealerweise durch diesen Vergleich ein oder mehrere Objekte in der Datenbank ermittelt werden, die dem auf der der Objekterkennung 11 übergebenen Bilddatei dargestellten Objekt entsprechen, so dass für den Fall, dass in diesem Zusammenhang nur ein einziges Referenzobjekt in der Datenbank 12 identifiziert werden konnte, die in Verbindung mit diesem Referenzobjekt abgelegten Daten an die zentrale CPU 10 übermittelbar sind bzw. für den Fall, dass mehrere potentielle Referenzobjekte in der Vergleichsdatenbank 12 identifiziert werden konnten, die Summe der auf diesem Wege ermittelten Daten an die zentrale CPU 10 zur Weiterverarbeitung übermittelt werden.Central component of the data processing unit 3 is initially a common CPU 10 that are in the data processing unit 3 controls and coordinates ongoing processes. The over the interface 4 received image data are first an object detection 11 transmitted with a comparison database 12 is in direct data connection, so that the images by means of one of the object recognition 11 associated comparison algorithm can be evaluated, which ideally one or more objects in the database are determined by this comparison, the on the object recognition 11 corresponding to the transferred image file represented object, so that in the event that in this context only a single reference object in the database 12 could be identified, the data stored in connection with this reference object to the central CPU 10 are transmittable or in the case that several potential reference objects in the comparison database 12 could be identified, the sum of the data determined in this way to the central CPU 10 for further processing.

Gleichzeitig oder gegebenenfalls auch zeitlich nachgeordnet, wird die über die Schnittstelle 4 empfangene Bilddatei an eine Scan- und Auswerteeinheit 13 übergeben, die in der Lage ist, etwa in Verbindung mit dem auf der Bilddatei dargestellten Objekt abgebildete Texte und/oder Codes, etwa Barcodes oder QR-Codes auszulesen bzw. auszuwerten, wobei diese Informationen ebenfalls an die zentrale CPU 10 zur weiteren Verarbeitung übermittelt werden.At the same time or possibly also temporally downstream, which is via the interface 4 received image file to a scanning and evaluation 13 which is capable of reading out or evaluating, for example, barcodes or QR codes, for example in connection with the object shown on the image file, and / or codes, such information also being sent to the central CPU 10 for further processing.

Im Übrigen ist die Datenverarbeitungseinheit 3 mit einer Ortsbestimmungseinheit 14 bestückt, die etwa in Verbindung mit der Aufnahme der Bilddatei mit dem Smartphone 6 bei aktivierter Geotagging-Funktion des Smartphones 6 in Verbindung mit der Bilddatei übermittelte Standortkoordinaten auswertet und in eine Ortsangabe, vorzugsweise betreffend die abzuholenden Verbrauchsmaterialien umsetzt und anschließend an die zentrale CPU 10 zur weiteren Bearbeitung übergibt.Incidentally, the data processing unit 3 with a location determination unit 14 equipped, for example, in connection with the recording of the image file with the smartphone 6 when the geotagging function of the smartphone is activated 6 evaluated in conjunction with the image file transmitted location coordinates and converted into a location, preferably regarding the consumables to be picked up and then to the central CPU 10 for further processing.

Alternativ oder zusätzlich können weitere Informationen und Daten betreffend die Verbrauchsmaterialien, über die der Datenverarbeitungseinheit 3 vorgeschaltete App 5 beim jeweiligen Benutzer abgefragt werden bzw. weitere Eingaben des Benutzers, die in Verbindung mit der Bilddatei übermittelt werden ebenfalls an die zentrale CPU 10 übermittelt werden.Alternatively or additionally, further information and data relating to the consumables, about the data processing unit 3 upstream app 5 queried at the respective user or other inputs of the user, which are transmitted in connection with the image file also to the central CPU 10 be transmitted.

Darüber hinaus steht die zentrale Datenverarbeitungseinheit 3 in einer bidirektionale Datenverbindung mit weiteren Datenbanken, wie beispielsweise einem etwa in dem jeweiligen Betrieb vorhandenen Customer-Relation-Managment-System, kurz CRM-System, dessen Daten üblicherweise in einer CRM-Datenbank 15 abgelegt sind. Im Übrigen kann die Datenverarbeitungseinheit 3 mit Vorteil auch mit dem Enterprise-Resource-Planning-System, kurz ERP-System, bzw. besser gesagt mit der korrespondierenden ERP-Datenbank 16 verbunden sein. Insbesondere steht die zentrale CPU 10 in direkter Datenverbindung mit den angeschlossenen Datenbanken 15, 16 und kann somit die mittels der Ortsbestimmungseinheit 14, der Scan- und Auswerteeinheit 13 und der Objekterkennung 11 ermittelten Daten mit den in diesen Datenbanken 15, 16 abgelegten Daten vergleichen, diese erforderlichenfalls aktualisieren und insbesondere fehlende Daten aus diesen Datenbanken 15, 16 zur Ergänzung der bereits in Verbindung mit der fraglichen Bilddatei ermittelten Daten heranziehen. In addition, there is the central data processing unit 3 in a bidirectional data connection with other databases, such as an existing example in each operation Customer Relation Management System, short CRM system whose data is usually in a CRM database 15 are stored. Incidentally, the data processing unit 3 with advantage also with the enterprise resource planning system, briefly ERP system, or rather with the corresponding ERP database 16 be connected. In particular, the central CPU stands 10 in direct data connection with the connected databases 15 . 16 and thus can by means of the location determination unit 14 , the scanning and evaluation unit 13 and the object recognition 11 data collected with those in these databases 15 . 16 Compare stored data, update it if necessary and in particular missing data from these databases 15 . 16 to supplement the data already collected in connection with the image file in question.

Dieser gesammelte, gegebenenfalls immer noch nicht vollständige Datenbestand wird in Verbindung mit einer in Reaktion auf die empfangene Bilddatei erzeugten Auftragsnummer von der zentralen CPU 10 einer nachgelagerten Auftragsbearbeitungseinheit 17 übergeben, die dann die entsprechenden Daten zur selbsttätigen Generierung eines Auftrages zusammenstellt bzw. genauer gesagt die empfangene Daten in die korrespondierenden Datenfelder des jeweiligen Auftrages eingibt, die erforderlichenfalls in einem bidirektionalen Datenaustausch noch mit dem jeweiligen Nutzer abgleichbar sind, wobei anschließend der teilweise oder vollständig generierte Auftrag an einen Drucker 20 zur Erstellung einer Papierfassung des Auftrages ausgegeben werden kann, oder aber einer Auftragsdatenbank 21 übergeben werden kann, wobei die auf diesem Wege erzeugten Daten gegebenenfalls wiederum mit den bereits in der CRM- und/oder ERP-Datenbank 15, 16 vorhandenen Daten abgeglichen bzw. in die entsprechenden Datenbanken 15, 16 selbsttätig eingepflegt werden.This collected, possibly still incomplete, dataset is associated with an order number generated in response to the received image file from the central CPU 10 a downstream order processing unit 17 passed, which then compiles the corresponding data for the automatic generation of an order or more precisely enters the received data in the corresponding data fields of the respective order, which are necessary in a bidirectional data exchange still be calibrated with the respective user, in which case the partially or completely generated Order to a printer 20 can be issued to create a paper version of the order, or a job database 21 If necessary, the data generated in this way, in turn, with the already in the CRM and / or ERP database 15 . 16 existing data or in the corresponding databases 15 . 16 be automatically entered.

Hier nicht weiter dargestellt, aber im Prinzip nach demselben Verfahren, ist es auch möglich, Bilddateien, die mehrere Objekte zeigen auszuwerten, indem die Datenverarbeitungseinheit 3 zusätzlich mit einer Konturenerkennung ausgestattet ist, die es erlaubt, mehrere auf einer Bilddatei abgebildete Objekte als solche zu erkennen und die auf diesem Wege identifizierten Objekte dann einer separaten Bearbeitung, analog dem vorstehend beschriebenen Prozess zuzuführen und erforderlichenfalls mehrere Aufträge teilweise oder vollständig zu generieren oder einen gemeinsamen Auftrag, betreffend die Summe der erfassten Objekte.Not shown here, but in principle according to the same procedure, it is also possible to evaluate image files that show multiple objects by the data processing unit 3 is additionally equipped with an outline recognition, which allows to recognize a plurality of objects imaged on an image file as such and then the objects identified in this way a separate processing, analogous to the process described above and, if necessary, several or partially generate a complete or complete orders joint order, concerning the sum of the registered objects.

Ebenfalls nicht weiter dargestellt ist, dass es sich bei der Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen um ein selbstlernendes System handelt, das zum einen dadurch immer besser wird, dass im Wege der Benutzung des Systems immer mehr Objekte erkannt und in der Vergleichsdatenbank 12 abgelegt werden, so dass die selbsttätige Bilderkennung mit zunehmender Benutzung immer besser wird. Dies gilt auch vor dem Hintergrund, dass über die der Datenverarbeitungseinheit 3 vorgeschaltete App 5 sozusagen ein Customer Self Sevice-Portal eröffnet ist, das dafür sorgt, dass die Nutzer selbst ihre Daten ständig aktualisieren und pflegen bzw. durch die fortgesetzte Nutzung der App 5 ständig zusätzliche Daten generiert werden, die ebenfalls zur Verbesserung der Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen beiträgt.Also not shown further is that the device for the automatic generation of orders is a self-learning system which, on the one hand, is becoming better and better because, by using the system, more and more objects are detected and in the comparison database 12 are stored, so that the automatic image recognition with increasing use is getting better. This is also true against the background of that of the data processing unit 3 upstream app 5 So to speak, a Customer Self-Service-Portal is opened, which ensures that the users themselves constantly update and maintain their data or through the continued use of the app 5 constantly additional data is generated, which also contributes to the improvement of the device for the automatic generation of orders.

In abermals verbesserter Ausgestaltung kann die Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen noch mit einer Routenplanungseinheit versehen sein, die die Fahrtrouten der zur Abholung der erkannten Objekte im Hinblick auf die Routenplanung hin optimiert in dem zeitlich und örtlich miteinander korrelierende Aufträge durch entsprechende Auswertung der angefallenen Daten optimiert werden, also die Vorrichtung zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen auch dazu genutzt wird, den Einsatz einer zur Abarbeitung der generierten Aufträge eingesetzten Fahrzeugflotte zu optimieren. In diesem Zusammenhang ist es ferner sinnvoll, an die Datenverarbeitungseinheit 3 auch die etwa mithilfe eines GPS-Systems erkannten Fahrtdaten der eingesetzten Fahrzeuge der Datenverarbeitungseinheit 3 zuzuspielen, die anhand der Auswertung der Fahrdaten dann wiederum erkennen kann, dass mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 selbsttätig generierte Aufträge erledigt sind, wobei anschließend diese Informationen wiederum an die angeschlossenen Datenbanken 15, 16 über mittelbar sind.In yet further improved embodiment, the device for automatic generation of orders may be provided with a route planning unit that optimizes the routes optimized for picking up the detected objects in terms of route planning in the temporally and spatially correlated orders by appropriate evaluation of the data incurred Thus, the device for the automatic generation of orders is also used to optimize the use of a used for processing the generated orders vehicle fleet. In this context, it is also useful to the data processing unit 3 also the approximately with the help of a GPS system recognized driving data of the vehicles used in the data processing unit 3 zuzuspielen, which can then recognize in turn based on the evaluation of the driving data that by means of the device according to the invention 1 automatically generated jobs are done, and then this information in turn to the connected databases 15 . 16 are about indirectly.

Im Ergebnis stellt also die Vorrichtung 1 zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen eine sinnvolle Ergänzung der bereits in einem Unternehmen vorhandene Datenbanken dar, wobei die Anwendung des Systems zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen selbstverständlich nicht auf die Erzeugung von Abholaufträgen beschränkt ist, sondern bei richtigem Verständnis auf jede denkbare Auftragsgestaltung, betreffend Waren oder Dienstleistungen, anwendbar ist.As a result, so does the device 1 For the automatic generation of orders, a useful complement to existing databases in a company, the application of the system for the automatic generation of orders is of course not limited to the generation of pick-up orders, but with proper understanding of any conceivable order design, regarding goods or services , is applicable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
Datennetzwerk.Data network.
33
Datenverarbeitungseinheit.Data processing unit.
44
Schnittstelleinterface
55
Appapp
66
SmartphoneSmartphone
77
Kameracamera
1010
CPUCPU
1111
Objekterkennungobject recognition
1212
VergleichsdatenbankComparison database
1313
Scan- und AuswerteeinheitScan and evaluation unit
1414
OrtsbestimmungseinheitLocation determination unit
1515
CRM-DatenbankCRM database
1616
ERP-DatenbankERP database
1717
AuftragsbearbeitungseinheitOrder processing unit
2020
Druckerprinter
2121
AuftragsdatenbankOrder database

Claims (9)

Vorrichtung (1) zur selbsttätigen Generierung von Aufträgen, insbesondere von Abholaufträgen, umfassend eine mit einem Datennetzwerk (2), etwa dem Internet verbundene Datenverarbeitungseinheit (3), umfassend eine Schnittstelle (4) zur Annahme von über das Datennetzwerk übermittelten Bilddaten, die einer nachgelagerten Bildauswertung übermittelbar sind, umfassend eine Objekterkennung (11) zur Bestimmung etwa auf dem Bild erkennbarer Gegenstände, vorzugsweise Entsorgungsbehälter oder sonstige zu entsorgende Gegenstände oder Materialien, sowie eine Scan- und Auswerteeinheit (13) zum Auslesen etwa auf den übermittelten Bildern erkennbarer Texte und/oder Codes, etwa Barcodes und/oder QR-Codes, sowie eine Ortsbestimmungseinheit (14) zur Auswertung etwa mit den Bilddaten übermittelter Standortdaten, wobei sowohl die Ergebnisse der Objekterkennung (11), der Scan- und Auswerteeinheit (13) und der Objekterkennung (11) der nachgelagerten Datenverarbeitungseinheit (3) übermittelbar sind, die gemäß einer vordefinierten Zuordnung mittels eines entsprechenden Algorithmus die erfassten und erkannten Daten in einen Auftrag, vorzugsweise in einen Abholauftrag, betreffend das erkannte Objekt, vorzugsweise vollständig, hilfsweise teilvollständig einsetzbar sind, mithin einen Auftrag oder ein Abholauftrag vollständig oder teilweise ausgefertigt ist.Device (1) for the automatic generation of orders, in particular pick-up orders, comprising a data processing unit (3) connected to a data network (2), such as the Internet, comprising an interface (4) for accepting image data transmitted via the data network, which is a downstream one Image evaluation can be transferred, comprising an object recognition (11) for determining on the image of recognizable objects, preferably disposal containers or other objects or materials to be disposed of, and a scanning and evaluation unit (13) for reading about on the transmitted images recognizable texts and / or Codes, such as bar codes and / or QR codes, as well as a location determination unit (14) for evaluation about with the image data transmitted location data, both the results of the object recognition (11), the scanning and evaluation unit (13) and the object recognition (11) the downstream data processing unit (3) sinmittel sin d, which are according to a predefined assignment by means of a corresponding algorithm the detected and recognized data in an order, preferably in a pick-up order, concerning the recognized object, preferably completely, in the alternative partially complete, thus an order or a pick-up order is fully or partially executed. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekterkennung (11) durch einen Vergleichsalgorithmus derart realisiert ist, dass die von der Vorrichtung empfangenen Bilddaten mit den in einer Vergleichsdatenbank (12) abgelegten Bilddaten derart abgleichbar sind, dass die empfangenen Bilddaten einem oder mehreren Objekten derart zugeordnet werden können, dass die in Verbindung mit den in der Vergleichsdatenbank (12) abgelegten Objektinformationen den empfangenen Bilddaten derart zuweisbar sind, dass anschließend die Bilddaten mit den hinterlegten Objektinformationen untrennbar verbunden sind.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the object recognition (11) is realized by a comparison algorithm in such a way that the image data received by the device can be adjusted with the image data stored in a comparison database (12) in such a way that the received image data can be assigned to one or more objects in such a way in that the object information stored in the comparison database (12) can be assigned to the received image data in such a way that subsequently the image data are inseparably connected to the stored object information. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet dass die zusätzlich empfangenen Bilddaten, insbesondere die erfolgreich erkannten Bilddaten, jeweils zusätzlich in Verbindung mit den zugewiesenen Objektinformationen in der Vergleichsdatenbank (12) speicherbar sind, mithin eine selbstlernende Objekterkennung (11) realisiert ist.Device (1) according to Claim 2 , characterized in that the additionally received image data, in particular the successfully recognized image data, in each case additionally in connection with the assigned object information in the comparison database (12) can be stored, thus a self-learning object recognition (11) is realized. Vorrichtung (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekterkennung (11) mittels einer integrierten Konturenerkennung derart versehen ist, dass auch mehrere in einer einzigen Bilddatei zusammengefasste Objekte als solche identifizierbar und separierbar sind und anschließend jedes dieser Objekte einer separaten Objekterkennung (11) zuführbar ist.Device (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the object recognition (11) is provided by means of an integrated contour recognition such that a plurality of objects combined in a single image file are identifiable and separable as such and then each of these objects one separate object detection (11) can be fed. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnittstelle (4) zur Annahme von Bilddaten eine Anwendungssoftware, kurz App (5), vorgeschaltet ist, über die vorzugsweise durch registrierte Kunden, die auszuwertenden Bilddaten als Bestandteil eines Customer-Self-Services, kurz CSS, übermittelbar sind.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the interface (4) for the adoption of image data is an application software, in short App (5), upstream, via which preferably by registered customers, the image data to be evaluated as part of a customer self -Services, short CSS, are transmittable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anwendungssoftware eine Eingangsprüfung umfasst, mittels der die von dem jeweiligen Kunden der Anwendungssoftware (5) übergebenen Bilddateien einer Vorprüfung zur Sicherstellung einer ausreichenden Bildqualität vorgeschaltet ist und den Nutzer dementsprechend Rückmeldung erteilt, etwa zur Übermittlung einer verbesserten Bilddatei auffordert.Device (1) according to Claim 5 , characterized in that the application software comprises an entrance examination, by means of which the image files transferred by the respective customer of the application software (5) is preceded by a preliminary check to ensure a sufficient image quality and the user accordingly gives feedback, for example for the transmission of an improved image file. Vorrichtung (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese Vorrichtung in direkter Datenverbindung mit einem Enterprise-Resource-Planing-System, kurz ERP, und/oder Customer-Relationship-System, kurz CRM, derart steht, dass mittels der Anwendungssoftware (5) übermittelte Daten, wie auch die von der Objekterkennung (11) ermittelten Daten mit den in der jeweiligen CRM- und/oder ERP-Datenbank (15, 16) bereits vorhandenen Daten abgleichbar und die erfassten oder erkannten Daten selbsttätig in die jeweilige CRM- und ERP-Datenbank (15, 16) übernehmenbar sind.Device (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that this device is in direct data connection with an enterprise resource planning system, short ERP, and / or customer relationship system, short CRM, such that data transmitted by the application software (5), as well as the data determined by the object recognition (11) can be compared with the data already present in the respective CRM and / or ERP database (15, 16) and the detected or recognized data automatically in the respective CRM and ERP database (15, 16) are acceptable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erkannten Daten dem jeweiligen Nutzer mittels der Anwendungssoftware (5) derart übermittelt und angezeigt werden, dass diese durch den Nutzer bestätigbar und insbesondere ein auf der Basis der übermittelten Daten generierter Auftrag durch den Nutzer über die Anwendungssoftware (5) freigebbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the recognized data to the respective user by means of the application software (5) in such a way be transmitted and displayed that this can be confirmed by the user and in particular a generated on the basis of the data transmitted order by the user via the application software (5) is releasable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Anwendungssoftware (5) der Kunde aufgrund der Auswertung seines Nutzerverhaltens, insbesondere seines prognostizierten Verbrauchs, aktiv zur Eingabe eines Auftrages, insbesondere seines Abholauftrages aufforderbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the application software (5), the customer is actively requesting the input of an order, in particular his pickup order due to the evaluation of his user behavior, in particular his predicted consumption.
DE102017109569.1A 2017-05-04 2017-05-04 DEVICE FOR ORDER GENERATION Withdrawn DE102017109569A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017109569.1A DE102017109569A1 (en) 2017-05-04 2017-05-04 DEVICE FOR ORDER GENERATION
PCT/DE2018/100425 WO2018202254A1 (en) 2017-05-04 2018-05-03 Device for order generation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017109569.1A DE102017109569A1 (en) 2017-05-04 2017-05-04 DEVICE FOR ORDER GENERATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017109569A1 true DE102017109569A1 (en) 2018-11-08

Family

ID=62165289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017109569.1A Withdrawn DE102017109569A1 (en) 2017-05-04 2017-05-04 DEVICE FOR ORDER GENERATION

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017109569A1 (en)
WO (1) WO2018202254A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006018552A1 (en) * 2006-04-21 2007-10-25 Vodafone Holding Gmbh A method for generating user profiles and methods for providing information about objects
DE102013208846A1 (en) * 2013-05-14 2014-11-20 logiChip GbR System for the electronic management of mobile objects
CN105170607B (en) * 2015-09-18 2017-06-23 深圳市九洲电器有限公司 Waste disposal method and system based on Set Top Box
CN106219113A (en) * 2016-08-31 2016-12-14 苏州德品医疗科技股份有限公司 A kind of medical garbage sorting system of automatic identification rubbish kind

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018202254A1 (en) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Singh et al. Application of lean manufacturing using value stream mapping in an auto‐parts manufacturing unit
EP3298594A1 (en) System and method for processing value documents
DE112020000003T5 (en) Information delivery system and information delivery process
EP2616223B1 (en) Method for preventing errors and rejects during the operation of a production machine
EP2490044A2 (en) Examination device for examining an object in the form of a person and/or container
DE102009027267A1 (en) Method and device for simplified error processing on a machine tool
DE102017109569A1 (en) DEVICE FOR ORDER GENERATION
DE102014003005A1 (en) Method for determining a sorting result for a value document and means for carrying out the method
WO2015104419A1 (en) Method for analysing a sample by means of a microscope
EP3002717A1 (en) Method and system for determining the information required for completing and for carrying out a maintenance and/or repair contract
DE102012208202A1 (en) Method for managing tool data
DE102014114204A1 (en) Method and system for recording the information required to conclude and carry out a maintenance and / or repair contract
DE102013016185A1 (en) Tool device has tool assemblage formed from multiple tools and data processing device, where code readable by data processing unit of data processing device is arranged at outer region of tool assemblage
DE102018212671A1 (en) Method for creating shipping information and mobile devices and evaluation computers for carrying out the method for creating shipping information
WO2014177309A1 (en) Information system and method for processing information, in particular for assisting work in a motor vehicle repair shop
DE202013100697U1 (en) Device for controlling the loading of a service vehicle
DE102004006532A1 (en) Cash handling system
WO2012003816A1 (en) Automatic estimation and documentation of damage
DE202009018230U1 (en) Device for processing the after-sales service
DE102014000078A1 (en) Method for controlled management, creation and feed-through of flow charts for e.g. traffic surface cleaning, involves transmitting recorded data to central data bank server through communication link, and providing documentation
WO2014005938A2 (en) Determination of the suitability of a resource
DE102013111228A1 (en) Procedure for electronic auditing
DE102020111363A1 (en) System for advising a user of a vehicle
DE102016206913A1 (en) A method and apparatus for assisting the parking of a vehicle
DE202012009394U1 (en) System for fast and optimized processing of medical samples

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority