DE102017103643A1 - locking device - Google Patents

locking device Download PDF

Info

Publication number
DE102017103643A1
DE102017103643A1 DE102017103643.1A DE102017103643A DE102017103643A1 DE 102017103643 A1 DE102017103643 A1 DE 102017103643A1 DE 102017103643 A DE102017103643 A DE 102017103643A DE 102017103643 A1 DE102017103643 A1 DE 102017103643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
position sensor
contact
drive device
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017103643.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017103643B4 (en
Inventor
Andreas Grauten
Hans Gerards
Bernhard Bronischewski
Norbert Schwartges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pierburg GmbH
Original Assignee
Pierburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pierburg GmbH filed Critical Pierburg GmbH
Priority to DE102017103643.1A priority Critical patent/DE102017103643B4/en
Publication of DE102017103643A1 publication Critical patent/DE102017103643A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017103643B4 publication Critical patent/DE102017103643B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • H02K11/215Magnetic effect devices, e.g. Hall-effect or magneto-resistive elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/03Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations
    • H01R11/05Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations the connecting locations having different types of direct connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/112Resilient sockets forked sockets having two legs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Stellvorrichtung mit einer Antriebsvorrichtung (34), welche in einem Gehäuse (12) angeordnet ist, wobei an dem Gehäuse (12) ein Steckverbinder (40) angeordnet ist, der mindestens einen Anschlusskontakt (78, 80, 82) aufweist, welcher mit mindestens einer Kontaktfahne (84, 86, 88) eines Stellungssensors (90) verbunden ist, wobei der Stellungssensor (90) mit einem Gebermagneten (91) zusammenwirkt, wobei der Stellungssensor (90) zumindest mit einer Fläche auf einer Trägerplatte (92), die am Steckverbinder (40) ausgebildet ist, anliegt.Mit einer derartigen Stellvorrichtung wird eine Stellvorrichtung 2 mit einem Drehwinkelsensor 90 geschaffen, bei der die Lagerung des Drehwinkelsensor 90 sowie Verbindung der Anschlüsse 84, 86, 88 des Drehwinkelsensors 90 mit den Anschlusskontakten 78, 80, 82 des Steckverbinders 40 auf eine einfache und kostengünstige Weise erfolgen, wodurch die Herstellungs- und Montagekosten der Stellvorrichtung 2 reduziert werden.Adjusting device with a drive device (34), which is arranged in a housing (12), wherein on the housing (12) a connector (40) is arranged, which has at least one terminal contact (78, 80, 82) which at least one Contact lug (84, 86, 88) of a position sensor (90) is connected, wherein the position sensor (90) with a transmitter magnet (91) cooperates, wherein the position sensor (90) at least with a surface on a support plate (92), which at the connector (40) is formed. An actuating device 2 with a rotation angle sensor 90 is provided with such a positioning device, in which the mounting of the rotation angle sensor 90 and connection of the terminals 84, 86, 88 of the rotation angle sensor 90 with the connection contacts 78, 80, 82 of the Connector 40 done in a simple and cost-effective manner, whereby the manufacturing and assembly costs of the adjusting device 2 can be reduced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung mit einer Antriebsvorrichtung, welche in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei an dem Gehäuse ein Steckverbinder angeordnet ist, der mindestens einen Anschlusskontakt aufweist, welcher mit mindestens einer Kontaktfahne eines Stellungssensors verbunden ist, wobei der Stellungssensor mit einem Gebermagneten zusammenwirkt.The invention relates to an adjusting device with a drive device, which is arranged in a housing, wherein on the housing a connector is arranged, which has at least one connection contact, which is connected to at least one contact lug of a position sensor, wherein the position sensor cooperates with a transmitter magnet.

Derartige Stellvorrichtungen werden in Kraftfahrzeugen zur Verstellung schwenkbarer Komponenten, beispielsweise von Drall-, Tumbleklappen oder von Drosselklappen im Abgas oder Luftansaugbereich, verwendet. Die Stellvorrichtungen weisen üblicherweise einen Elektromotor und ein Getriebe auf, wobei das Getriebe antriebsseitig mit dem Elektromotor und abtriebsseitig mit der schwenkbaren Komponente drehfest verbunden ist. Außerdem weisen die Stellvorrichtungen in der Regel eine Drehwinkelsensoreinheit auf, über die die Drehwinkelstellung der schwenkbaren Komponente ermittelt wird.Such actuators are used in motor vehicles for the adjustment of swivel components, such as swirl, Tumbleklappen or throttle valves in the exhaust or air intake. The adjusting devices usually have an electric motor and a transmission, wherein the transmission is rotatably connected on the drive side with the electric motor and the output side with the pivotable component. In addition, the adjusting devices generally have a rotation angle sensor unit, via which the rotational angle position of the pivotable component is determined.

Die DE 100 23 695 A1 beschreibt beispielsweise eine Stellvorrichtung für eine Drosselklappeneinheit, die ein Drosselklappengehäuse aufweist, in dem eine Drosselklappenwelle drehbar gelagert ist. An der Drosselklappenwelle ist eine Drosselklappe fest angeordnet, über die der Durchströmungsquerschnitt eines im Drosselklappengehäuse ausgebildeten Strömungskanals geregelt wird. Die Stellvorrichtung weist eine Motoreinheit und eine mit der Drosselklappenwelle verbundene Getriebeeinheit auf, wobei über die Betätigung der Motoreinheit die Drosselklappenwelle und damit auch die Drosselklappe verdreht werden und auf diese Weise der Durchströmungsquerschnitt des Strömungskanals verändert wird. Zur Bestimmung der Drosselklappenstellung weist die Stellvorrichtung eine Drehwinkelsensoreinheit auf. Die Drehwinkelsensoreinheit setzt sich aus einem als Drehwinkelsensor ausgebildeten Stellungssensor und einem Gebermagneten zusammen, wobei der Gebermagnet stirnseitig an der Drosselklappenwelle und der Drehwinkelsensor an einem Gehäusedeckel befestigt sind. Der Drehwinkelsensor ist über gestanzte Leiterbahnen mit einem Steckverbinder elektrisch gekoppelt, wobei die Leiterbahnen im Gehäusedeckel angeordnet sind. Über die Leiterbahnen werden die Sensorsignale des Drehwinkelsensors an eine an den Steckverbinder angeschlossene Auswerteeinheit übertragen und der Drehwinkelsensor bestromt.The DE 100 23 695 A1 describes, for example, an adjusting device for a throttle valve unit, which has a throttle body, in which a throttle shaft is rotatably mounted. On the throttle shaft, a throttle valve is fixedly arranged, via which the flow cross-section of a flow passage formed in the throttle body is controlled. The adjusting device has a motor unit and a gear unit connected to the throttle valve shaft, wherein the throttle valve shaft and thus also the throttle valve are rotated via the actuation of the engine unit and in this way the throughflow cross section of the flow channel is changed. To determine the throttle position, the adjusting device has a rotation angle sensor unit. The rotation angle sensor unit is composed of a position sensor designed as a rotation angle sensor and a transmitter magnet, wherein the encoder magnet is fixed to the end face of the throttle valve shaft and the rotation angle sensor to a housing cover. The rotation angle sensor is electrically coupled via punched conductor tracks with a connector, wherein the conductor tracks are arranged in the housing cover. Via the conductor tracks, the sensor signals of the rotation angle sensor are transmitted to an evaluation unit connected to the connector and the rotation angle sensor is energized.

Nachteilig an einer derartigen Ausführung der Stellvorrichtung sind die aufwendige und kostenintensive Anordnung des Stellungssensors und die Ausgestaltung der elektrischen Kopplung des Stellungssensors mit dem Steckverbinder. Dabei wird der Stellungssensor über am Gehäusedeckel angeordnete und nahezu über den gesamten Gehäusedeckel verlaufende Leiterbahnen mit dem Steckverbinder verbunden. Eine derartige elektrische Kopplung des Stellungssensors mit dem Steckverbinder führt zu einem erhöhten Herstellungs- und Montageaufwand des Gehäusedeckels bzw. der gesamten Stellvorrichtung. Außerdem erfolgt die Ausrichtung des Stellungssensors zum Gebermagnet durch die Positionierung des Gehäusedeckels, wodurch der Montage- und Herstellungsaufwand der Stellvorrichtung aufgrund der bei der Herstellung der Gehäusebauteile engen einzuhaltenden Toleranzen erhöht wird. Des Weiteren muss für jede Stellvorrichtung der Verlauf der Leiterbahnen und die Anordnung des Sensors modifiziert werden.A disadvantage of such an embodiment of the adjusting device, the complex and expensive arrangement of the position sensor and the design of the electrical coupling of the position sensor with the connector. In this case, the position sensor is connected via the housing cover arranged and extending almost over the entire housing cover conductor tracks to the connector. Such electrical coupling of the position sensor with the connector leads to increased manufacturing and assembly costs of the housing cover and the entire adjusting device. In addition, the orientation of the position sensor to the encoder magnet is carried out by the positioning of the housing cover, whereby the assembly and manufacturing costs of the adjusting device is increased due to the narrow in the manufacture of the housing components tolerances. Furthermore, the course of the tracks and the arrangement of the sensor must be modified for each actuator.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Anordnung des Stellungssensors und die elektrische Kopplung des Stellungssensors mit dem Steckverbinder zu vereinfachen, wodurch der Herstellungs- und der Montageaufwand der Stellvorrichtung reduziert werden. Zusätzlich soll der Steckverbinder für verschiedene Bauformen und Stellantriebe geeignet sein.The invention is therefore based on the object to simplify the arrangement of the position sensor and the electrical coupling of the position sensor with the connector, whereby the manufacturing and assembly costs of the adjusting device can be reduced. In addition, the connector should be suitable for various designs and actuators.

Diese Aufgabe wird durch eine Stellvorrichtung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Dadurch, dass der Stellungssensor zumindest mit einer Fläche auf einer Trägerplatte, die am Steckverbinder ausgebildet ist, anliegt, wird der Herstellungsaufwand der Stellvorrichtung reduziert, indem der Stellungssensor unmittelbar an dem Steckverbinder angeordnet ist und dadurch keine zusätzlichen Verbindungselemente oder aufwendig ausgeführte Leiterbahnen, zum Verbinden der Anschlüsse des Stellungssensors mit den Anschlusskontakten des Steckverbinders benötigt werden sowie keine Gehäuseelemente aufwendig ausgeführt werden müssen, um den Stellungssensor, den Steckverbinder oder die Leiterbahnen zu lagern. Der Stecker mit dem Sensor kann für verschieden ausgeführte Stellvorrichtungen verwendet werden.This object is achieved by an adjusting device with the features of the main claim. Characterized in that the position sensor at least with a surface on a support plate, which is formed on the connector, the manufacturing cost of the actuator is reduced by the position sensor is located directly on the connector and thereby no additional connection elements or elaborately designed interconnects, for connecting the Connections of the position sensor with the connection contacts of the connector are required and no housing elements must be performed consuming to store the position sensor, the connector or the tracks. The plug with the sensor can be used for various types of actuators.

Vorzugsweise ist die Antriebsvorrichtung eine elektrische Antriebsvorrichtung, welche mit zusätzlichen am Steckverbinder ausgebildeten Anschlusskontakten elektrisch verbunden ist. Dadurch, dass die Antriebsvorrichtung eine elektrische Antriebsvorrichtung ist, kann die Stellvorrichtung, im Gegensatz zu mechanisch angetriebenen Stellvorrichtungen, vollkommen unabhängig von anderen Aggregaten betrieben werden.Preferably, the drive device is an electric drive device, which is electrically connected to additional terminal contacts formed on the connector. Characterized in that the drive device is an electric drive device, the adjusting device, in contrast to mechanically driven adjusting devices, are operated completely independently of other units.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weisen die Anschlusskontakte zum Anschließen der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung Klemmkontakte auf, wobei die Klemmkontakte mit den Anschlüssen der Antriebsvorrichtung lösbar verbunden sind. Dabei erfolgt das Verbinden der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung mit den Klemmkontakten durch das Montieren des Steckverbinders an dem Gehäuse, wobei die Klemmkontakte durch das translatorische Bewegen des Steckverbinders in die Endstellung auf die Anschlüsse der Antriebsvorrichtung geschoben werden. Auf diese Weise können nahezu alle Bauteile der Stellvorrichtung vormontiert werden und zum Schluss der Steckverbinder eingesetzt werden, wobei der Steckverbinder je nach Anforderung einfach und kostengünstig variiert werden kann. Außerdem erfolgt die Stromversorgung der Antriebsvorrichtung direkt über die am Steckverbinder ausgebildeten Anschlusskontakte, so dass keine zusätzlichen Leitungen für die Stromversorgung benötigt werden.In a preferred embodiment, the connection contacts for connecting the terminals of the drive device on clamping contacts, wherein the clamping contacts are detachably connected to the terminals of the drive device. In this case, the connection of the terminals of the drive device with the terminal contacts is carried out by the Mounting the connector to the housing, wherein the terminal contacts are pushed by the translational movement of the connector in the end position on the terminals of the drive device. In this way, almost all components of the actuator can be pre-assembled and used at the end of the connector, the connector can be varied easily and inexpensively depending on the requirements. In addition, the power supply of the drive device takes place directly via the terminal contacts formed on the connector, so that no additional lines for the power supply are needed.

Vorzugsweise sind die Anschlusskontakte durch einen im Steckverbinder angeordneten Stanzkamm gebildet, wobei der Stanzkamm zwei Anschlusskontakte zum Verbinden der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung und mindestens einen Anschlusskontakt zum Verbinden der mindestens einen Kontaktfahne des Stellungssensors aufweist. Auf diese Weise werden der Steckverbinder und die darin angeordneten Anschlusskontakte zum Anschließen der Kontaktfahnen des Stellungssensors und der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung kostengünstig hergestellt.Preferably, the connection contacts are formed by a punch comb arranged in the connector, wherein the punching comb has two connection contacts for connecting the terminals of the drive device and at least one connection contact for connecting the at least one contact lug of the position sensor. In this way, the connector and the connection contacts arranged therein for connecting the contact lugs of the position sensor and the connections of the drive device are produced inexpensively.

Vorzugsweise umgeben ringförmige Vorsprünge die Klemmkontakte zum Anschließen der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung, wobei die Vorsprünge jeweils eine zentrale Nut zum Einfädeln der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung aufweisen. Durch die die Anschlüsse umgebenden Vorsprünge sind die Klemmkontakte gegen Deformationen, beispielsweise beim Einsetzen des Steckverbinders in eine dafür vorgesehene Öffnung im Gehäuse, geschützt. Durch die Nut wird ein zuverlässiges Einfädeln der Anschlüsse der Antriebsvorrichtung gewährleistet.Preferably, annular projections surround the clamping contacts for connecting the terminals of the drive device, the projections each having a central groove for threading the terminals of the drive device. By the projections surrounding the terminals, the terminal contacts are protected against deformation, for example when inserting the connector in a designated opening in the housing. The groove ensures a reliable threading of the connections of the drive device.

Vorzugsweise ist die mindestens eine Kontaktfahne des Stellungssensors in Richtung des mindestens einen Anschlusskontakts des Steckverbinders ausgerichtet, wobei der Stellungssensor mit einer sich in Richtung der Anschlusskontakte erstreckenden Fläche an dem Steckverbinder anliegt. Dadurch greift der Stellungssensor weit in das Gehäuse ein, wodurch die Lage des mit dem Stellungssensor zusammenwirkenden Gebermagneten nahezu beliebig wählbar ist.Preferably, the at least one contact lug of the position sensor is aligned in the direction of the at least one connection contact of the connector, wherein the position sensor rests against the connector with a surface extending in the direction of the connection contacts. As a result, the position sensor engages far into the housing, as a result of which the position of the encoder magnet cooperating with the position sensor can be selected almost as desired.

In einer bevorzugten Ausgestaltung erstrecken sich von der Trägerplatte drei Seitenflächen senkrecht zur Trägerplatte und bilden mit der Trägerplatte eine Tasche aus, in der der Stellungssensor angeordnet ist. Dadurch wird der Stellungssensor auf eine einfache und kostengünstige Weise an dem Steckverbinder angeordnet, wobei der Stellungssensor durch die drei den Stellungssensor umgebenden Seitenflächen geschützt wird und dadurch beispielsweise beim Montieren des Steckverbinders der Stellungssensor nicht beschädigt wird.In a preferred embodiment, three side surfaces extend from the carrier plate perpendicular to the carrier plate and form with the carrier plate a pocket in which the position sensor is arranged. Thereby, the position sensor is arranged in a simple and cost-effective manner to the connector, wherein the position sensor is protected by the three surrounding the position sensor side surfaces and thus for example when mounting the connector of the position sensor is not damaged.

Vorzugsweise ist die Trägerplatte mit dem Steckverbinder einstückig ausgebildet und eine den mindestens einen Anschlusskontakt bildende Leiterbahn umspritzt. Dadurch wird der Steckverbinder auf eine einfache und kostengünstige Weise hergestellt und die elektrischen Leitungen vor äußeren Einflüssen geschützt.Preferably, the carrier plate is integrally formed with the connector and an encapsulating the at least one terminal contact conductor. As a result, the connector is manufactured in a simple and cost-effective manner and protects the electrical lines against external influences.

Vorzugsweise weist der mindestens eine Anschlusskontakt zum Anschließen der mindestens einen Kontaktfahne des Stellungssensors einen Klemmkontakt auf, wobei die mindestens eine Kontaktfahne des Stellungssensors über den Klemmkontakt an dem mindestens einen Anschlusskontakt befestigt ist. Die mindestens eine Kontaktfahne des Stellungssensors wird dabei derart mit dem Anschlusskontakt verbunden, dass die Kontaktfahne nicht mehr von dem Anschlusskontakt gelöst werden kann. Durch den Klemmkontakt kann der Anschluss des Stellungssensors einfach und kostengünstig mit dem Anschlusskontakt verbunden werden.The at least one connection contact for connecting the at least one contact lug of the position sensor preferably has a clamping contact, wherein the at least one contact lug of the position sensor is fastened to the at least one connection contact via the clamping contact. The at least one contact lug of the position sensor is in this case connected to the connection contact such that the contact lug can no longer be released from the connection contact. Due to the terminal contact the connection of the position sensor can be easily and inexpensively connected to the terminal contact.

Vorzugsweise ist der Steckverbinder lösbar am Gehäuse angeordnet, so dass beispielsweise ein defekter Steckverbinder einfach ausgetauscht werden kann.Preferably, the connector is detachably mounted on the housing, so that, for example, a defective connector can be easily replaced.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Stellungssensor ein Drehwinkelsensor und die Antriebsvorrichtung ein Elektromotor, wobei der Elektromotor über eine Getriebeeinheit mit einer Klappenwelle verbunden ist, wobei an der Klappenwelle eine Klappe angeordnet ist. Dadurch wird eine kostengünstig herstellbare Stellvorrichtung, beispielsweise zum Verstellen einer im Saugrohr angeordneten Drall- oder Tumbleklappe oder einer Drosselklappe, geschaffen.In a preferred embodiment, the position sensor is a rotation angle sensor and the drive device is an electric motor, wherein the electric motor is connected via a gear unit with a flap shaft, wherein a flap is arranged on the flap shaft. As a result, an economically producible adjusting device, for example, for adjusting a arranged in the intake manifold swirl or Tumbleklappe or a throttle valve created.

Vorzugsweise weist die Getriebeeinheit zwei Getriebestufen auf, wobei ein Motorritzel des Elektromotors in ein erstes Stirnrad eingreift, welches drehfest mit einem zweiten Stirnrad verbunden ist, wobei das zweite Stirnrad in ein mit der Klappenwelle drehfest verbundenes Abtriebszahnrad eingreift. Dadurch erfolgt eine Untersetzung einer durch den Elektromotor bereitgestellten hohen Drehzahl auf eine zum Verstellen der Klappe benötigte geringere Drehzahl, wodurch eine sehr genaue Verstellung ermöglicht wird.Preferably, the gear unit has two gear stages, wherein a motor pinion of the electric motor engages in a first spur gear, which is non-rotatably connected to a second spur gear, wherein the second spur gear engages in a rotatably connected to the flap shaft output gear. As a result, a reduction of a high speed provided by the electric motor to a lower speed required for adjusting the flap, whereby a very accurate adjustment is made possible.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Gebermagnet am Motorritzel oder am ersten Stirnrad befestigt. Dabei kann der Gebermagnet an das Motorritzel oder an das erste Stirnrad angespritzt werden oder durch den das erste Stirnrad bildenden Kunststoff umspritzt werden. Aus dem Stand der Technik ist bekannt, den Gebermagnet an der Stirnseite der Klappenwelle zu befestigen, wodurch der Gebermagnet thermisch belastet ist und dadurch der für die Herstellung des Gebermagneten verwendete Werkstoff kostenintensiv ist. Durch die Anordnung des Gebermagnets am Motorritzel oder am ersten Stirnrad wird die thermische Belastung des Gebermagnets reduziert und es können kostengünstigere Werkstoffe für den Gebermagnet verwendet werden, so dass der Herstellungsaufwand und die Herstellungskosten für den Gebermagneten reduziert werden.In a preferred embodiment, the transmitter magnet is attached to the motor pinion or to the first spur gear. In this case, the encoder magnet can be molded onto the motor pinion or to the first spur gear or be encapsulated by the plastic forming the first spur gear. From the prior art it is known to attach the encoder magnet to the front side of the valve shaft, whereby the Sensor magnet is thermally stressed and thus the material used for the production of the encoder magnet is costly. The arrangement of the encoder magnet on the motor pinion or on the first spur gear, the thermal load of the encoder magnet is reduced and it can be used cheaper materials for the encoder magnet, so that the manufacturing cost and the manufacturing cost of the encoder magnet can be reduced.

Vorzugsweise ist die Trägerplatte mit dem Stellungssensor zwischen dem Elektromotor und dem ersten Stirnrad angeordnet, wodurch die Stellvorrichtung kompakt ausgeführt wird.Preferably, the support plate is arranged with the position sensor between the electric motor and the first spur gear, whereby the adjusting device is made compact.

Es wird somit eine Stellvorrichtung mit einem in dem Steckverbinder angeordneten Stellungssensor geschaffen, wodurch die Stellvorrichtung kompakt ausgeführt wird und die Herstellungskosten der Stellvorrichtung reduziert werden.Thus, an actuator is provided with a position sensor disposed in the connector, whereby the actuator is made compact and the manufacturing cost of the actuator can be reduced.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stellvorrichtung ist in den Figuren dargestellt und nachfolgend beschrieben.

  • 1 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführung einer Stellvorrichtung in perspektivischer Darstellung.
  • 2 zeigt einen Steckverbinder einer in 1 gezeigten Stellvorrichtung in perspektivischer Darstellung.
  • 3 zeigt einen Stanzkamm eines Steckverbinders aus 2 in perspektivischer Darstellung.
An embodiment of an adjusting device according to the invention is shown in the figures and described below.
  • 1 shows an inventive embodiment of an adjusting device in a perspective view.
  • 2 shows a connector one in 1 shown adjusting device in a perspective view.
  • 3 shows a punching comb of a connector 2 in perspective view.

Die 1 zeigt eine Stellvorrichtung 2, die als Klappenvorrichtung 10 ausgeführt ist. Die Klappenvorrichtung 10 weist ein Gehäuse 12 auf, welches einen Strömungskanal 14 begrenzt. In dem Strömungskanal 14 ist eine Klappe 16 angeordnet, mit der der Durchströmungsquerschnitt des Strömungskanals 14 regelbar ist. Die Klappe 16 ist an einer in dem Gehäuse 12 drehbar gelagerten Klappenwelle 18 befestigt, wobei die Klappenwelle 18 ausgehend von dem Strömungskanal 14 in einen durch das Gehäuse 12 begrenzten Innenraum 20 ragt. An dem in den Innenraum 20 ragenden Ende der Klappenwelle 18 ist ein Abtriebszahnrad 22 befestigt, welches einen Teil eines als Stirnradgetriebe ausgebildeten Getriebes 24 ist.The 1 shows an adjusting device 2 acting as a flap device 10 is executed. The flap device 10 has a housing 12 on which a flow channel 14 limited. In the flow channel 14 is a flap 16 arranged, with the flow cross-section of the flow channel 14 is controllable. The flap 16 is at one in the housing 12 rotatably mounted flap shaft 18 fastened, with the flap shaft 18 starting from the flow channel 14 in one through the housing 12 limited interior 20 protrudes. At that in the interior 20 projecting end of the valve shaft 18 is an output gear 22 attached, which is part of a spur gear designed as a transmission 24 is.

Das Getriebe 24 weist außerdem ein Motorritzel 26, ein erstes Zahnrad 28 und ein zweites Zahnrad 30 auf. Das Motorritzel 26 ist mit einer parallel zur Klappenwelle 18 verlaufenden Antriebswelle 32 einer im Gehäuse 12 angeordneten elektrischen Antriebsvorrichtung 34 drehfest verbunden, wobei die elektrische Antriebsvorrichtung 34 ein Elektromotor ist. Das erste Zahnrad 28 ist mit dem zweiten Zahnrad 30 drehfest verbunden, wobei das erste Zahnrad 28 mit dem Motorritzel 26 und das zweite Zahnrad 30 mit dem Abtriebszahnrad 22 in Eingriff sind.The gear 24 also has a motor pinion 26 , a first gear 28 and a second gear 30 on. The motor pinion 26 is with a parallel to the valve shaft 18 extending drive shaft 32 one in the housing 12 arranged electric drive device 34 rotatably connected, wherein the electric drive device 34 an electric motor. The first gear 28 is with the second gear 30 rotatably connected, wherein the first gear 28 with the motor pinion 26 and the second gear 30 with the output gear 22 are engaged.

Der Elektromotor 34 und das Getriebe 24 dienen somit als Aktor 36 der Klappenvorrichtung 10, wobei eine bei entsprechender Bestromung des Elektromotors 34 resultierende Drehbewegung durch das Getriebe 24 untersetzt wird und auf die Klappenwelle 18 übertragen wird.The electric motor 34 and the gearbox 24 thus serve as an actor 36 the flap device 10 , wherein one with corresponding energization of the electric motor 34 resulting rotational movement through the gearbox 24 is squat and on the valve shaft 18 is transmitted.

Zum Erfassen der Drehwinkelstellung der Klappenwelle 18 bzw. der Stellung der Klappe 16 weist die Klappenvorrichtung 10 einen Stellungssensor 90 auf, der als Drehwinkelsensor ausgeführt ist und mit einem Gebermagneten 91 zusammenwirkt. Der Gebermagnet 91 ist als Ringmagnet ausgeführt und an das erste Zahnrad 28 des Getriebes 24 angespritzt.For detecting the rotational angle position of the valve shaft 18 or the position of the flap 16 has the flap device 10 a position sensor 90 on, which is designed as a rotation angle sensor and with a transmitter magnet 91 interacts. The encoder magnet 91 is designed as a ring magnet and to the first gear 28 of the transmission 24 molded.

Zur Bestromung des Elektromotors 34 und des Drehwinkelsensors 90 sowie zum Weiterleiten der Drehwinkelsensor-Signale weist die Klappenvorrichtung 10 einen Steckverbinder 40 auf, der über zwei Schrauben 42, 44 an dem Gehäuse 12 befestigt ist.For energizing the electric motor 34 and the rotation angle sensor 90 as well as for forwarding the rotation angle sensor signals, the flap device 10 a connector 40 on top of two screws 42 . 44 on the housing 12 is attached.

Die 2 zeigt den Steckverbinder 40. Der Steckverbinder 40 weist eine Trägerplatte 92 auf, an der der Drehwinkelsensor 90 erfindungsgemäß mit einer Fläche anliegt. Die Trägerplatte 92 bildet die Grundfläche einer Tasche 94, wobei sich von der Trägerplatte 92 drei Seitenflächen 96, 98, 100 senkrecht zur Trägerplatte 92 erstrecken. In der Tasche 94 ist der Drehwinkelsensor 90 angeordnet, der derart von den Seitenflächen 96, 98, 100 umgeben ist, dass der Drehwinkelsensor 90 beispielsweise beim Montieren des Steckverbinders 40 vor Beschädigungen geschützt wird.The 2 shows the connector 40 , The connector 40 has a carrier plate 92 on, at which the rotation angle sensor 90 according to the invention with a surface. The carrier plate 92 forms the base of a bag 94 , being different from the carrier plate 92 three side surfaces 96 . 98 . 100 perpendicular to the carrier plate 92 extend. In the bag 94 is the rotation angle sensor 90 arranged so from the side surfaces 96 . 98 . 100 is surrounded, that the rotation angle sensor 90, for example, when mounting the connector 40 is protected from damage.

Die 3 zeigt mehrere gestanzte Leiterbahnen 62, 64, 72, 74, 76, die in dem Steckverbinder 40 eingebettet sind und gemeinsam einen Stanzkamm 60 bilden. Alle Leiterbahnen 62, 64, 72, 74, 76 weisen jeweils einen dem Innenraum 20 abgewandten Anschlusskontakt 63, 65, 73, 75, 77 auf, wobei über die Anschlusskontakte 63, 65, 73, 75, 77 die Leiterbahnen 62, 64, 72, 74, 76 mit jeweils einem Gegenstück einer in den Figuren nicht gezeigten Buchse verbindbar sind.The 3 shows several punched tracks 62 . 64 . 72 . 74 . 76 in the connector 40 are embedded and together a punching comb 60 form. All tracks 62 . 64 . 72 . 74 . 76 each have a the interior 20 remote connection contact 63 . 65 , 73, 75, 77 on, using the connectors 63 . 65 . 73 . 75 . 77 the tracks 62 . 64 . 72 . 74 . 76 can each be connected to a counterpart of a socket not shown in the figures.

Die Leiterbahnen 62, 64 weisen jeweils einen dem Innenraum 20 zugewandten Anschlusskontakt 68, 70 auf, über die die Anschlusskontakte 68, 70 mit jeweils einem Anschluss 52, 54 des Elektromotors 34 verbunden sind. Die Anschlusskontakte 68, 70 sind als Klemmkontakte 69, 71 ausgeführt, wobei die Klemmkontakte 69, 71 derart zu den Anschlüssen 52, 54 des Elektromotors 34 ausgerichtet sind, dass das Verbinden der Klemmkontakte 69, 71 mit den Anschlüssen 52, 54 des Elektromotors 34 durch ein translatorisches Verschieben des Steckverbinders 40 erfolgt.The tracks 62 . 64 each have a the interior 20 facing connection contact 68 . 70 on, over which the connection contacts 68 . 70 each with a connection 52 . 54 of the electric motor 34 are connected. The connection contacts 68 . 70 are as terminal contacts 69 . 71 executed, wherein the clamping contacts 69 . 71 so to the connections 52 . 54 of the electric motor 34 are aligned, that connecting the terminal contacts 69 . 71 with the connections 52 . 54 of the electric motor 34 through a translational displacement of the connector 40 he follows.

Die Leiterbahnen 72, 74, 76 weisen jeweils einen dem Innenraum 20 zugewandten Anschlusskontakt 78, 80, 82 auf, die als Klemmkontakte 79, 81, 83 ausgeführt sind und mit den Kontaktfahnen 84, 86, 88 des Drehwinkelsensors 90 verbunden sind. Die Verbindungen zwischen den Kontaktfahnen 84, 86, 88 des Drehwinkelsensors 90 und den Anschlusskontakten 78, 80, 82 erfolgen zusätzlich durch jeweils eine Löt- oder Schweißverbindung.The tracks 72 . 74 . 76 each have a the interior 20 facing connection contact 78 . 80 . 82 on, which are designed as clamping contacts 79, 81, 83 and with the contact lugs 84 . 86 . 88 of the rotation angle sensor 90 are connected. The connections between the tabs 84 . 86 . 88 of the rotation angle sensor 90 and the connection contacts 78 . 80 . 82 additionally by a soldering or welding connection.

Der Steckverbinder 40 weist jeweils einen den Anschlusskontakten 68, 70 zugeordneten ringförmigen Vorsprung 102, 104 auf, der die Anschlusskontakte 68, 70 radial umgibt. Durch die die Anschlusskontakte 68, 70 umgebenden Vorsprünge 102, 104 sind die Anschlusskontakte 68, 70 gegen Deformationen, beispielsweise beim Einsetzen des Steckverbinders 40, geschützt. Die Trägerplatte 92 und der Drehwinkelsensor 90 ragen im montierten Zustand des Steckverbinders 40 in den Zwischenraum zwischen dem Elektromotor 34 und dem ersten Stirnrad 28, wobei die Trägerplatte 92 und der Drehwinkelsensor 90 durch das Montieren des Steckverbinders 40 automatisch in den Zwischenraum zwischen dem Elektromotor 34 und dem ersten Stirnrad 28 geschoben werden. Die ringförmigen Vorsprünge 102, 104 weisen jeweils eine Nut 104, 108 mit einer zum freien Ende größer werdenden Breite auf. Durch die Nuten 104, 108 wird das Einfädeln der Anschlusskontakte 68, 70 vereinfacht.The connector 40 each has a connection contacts 68 , 70 associated annular projection 102 . 104 on that the connection contacts 68 . 70 radially surrounds. Through the the connection contacts 68 . 70 surrounding projections 102 . 104 are the connection contacts 68 . 70 against deformation, for example when inserting the connector 40 protected. The carrier plate 92 and the rotation angle sensor 90 protrude in the assembled state of the connector 40 in the space between the electric motor 34 and the first spur gear 28 , wherein the carrier plate 92 and the rotation angle sensor 90 by mounting the connector 40 automatically in the space between the electric motor 34 and the first spur gear 28 be pushed. The annular projections 102, 104 each have a groove 104 . 108 with a width that becomes larger towards the free end. Through the grooves 104 . 108 will thread the terminal contacts 68 . 70 simplified.

Es wird somit eine Stellvorrichtung 2 mit einem Drehwinkelsensor 90 geschaffen, bei der die Lagerung des Drehwinkelsensor 90 sowie die Verbindung der Anschlüsse 84, 86, 88 des Drehwinkelsensors 90 mit den Anschlusskontakten 78, 80, 82 des Steckverbinders 40 auf eine einfache und kostengünstige Weise erfolgen, wodurch die Herstellungs- und Montagekosten der Stellvorrichtung 2 reduziert werden.It is thus an adjusting device 2 with a rotation angle sensor 90 created in the storage of the angle of rotation sensor 90 as well as the connection of the connections 84 . 86 . 88 of the rotation angle sensor 90 with the connection contacts 78 . 80 . 82 of the connector 40 done in a simple and inexpensive manner, whereby the manufacturing and assembly costs of the adjusting device 2 be reduced.

Es sollte deutlich sein, dass auch andere konstruktive Ausführungsformen des Antriebssystems im Vergleich zur beschriebenen Ausführungsform möglich sind, ohne den Schutzbereich des Hauptanspruchs zu verlassen.It should be clear that other constructive embodiments of the drive system compared to the described embodiment are possible without departing from the scope of the main claim.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10023695 A1 [0003]DE 10023695 A1 [0003]

Claims (14)

Stellvorrichtung mit einer Antriebsvorrichtung (34), welche in einem Gehäuse (12) angeordnet ist, wobei an dem Gehäuse (12) ein Steckverbinder (40) angeordnet ist, der mindestens einen Anschlusskontakt (78, 80, 82) aufweist, welcher mit mindestens einer Kontaktfahne (84, 86, 88) eines Stellungssensors (90) verbunden ist, wobei der Stellungssensor (90) mit einem Gebermagneten (91) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellungssensor (90) zumindest mit einer Fläche auf einer Trägerplatte (92), die am Steckverbinder (40) ausgebildet ist, anliegt.Adjusting device with a drive device (34), which is arranged in a housing (12), wherein on the housing (12) a connector (40) is arranged, which has at least one terminal contact (78, 80, 82) which at least one Contact lug (84, 86, 88) of a position sensor (90) is connected, wherein the position sensor (90) with a transmitter magnet (91) cooperates, characterized in that the position sensor (90) at least one surface on a support plate (92), which is formed on the connector (40) rests. Stellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (34) eine elektrische Antriebsvorrichtung ist, welche mit zusätzlichen am Steckverbinder (40) ausgebildeten Anschlusskontakten (68, 70) elektrisch verbunden ist.Actuator after Claim 1 , characterized in that the drive device (34) is an electrical drive device which is electrically connected to additional terminal contacts (68, 70) formed on the connector (40). Stellvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusskontakte (68, 70) zum Anschließen der Antriebsvorrichtung (34) Klemmkontakte (69, 71) aufweisen, wobei die Klemmkontakte (69, 71) mit Anschlüssen (52, 54) der Antriebsvorrichtung (34) lösbar verbunden sind.Actuator after Claim 2 , characterized in that the connection contacts (68, 70) for connecting the drive device (34) clamping contacts (69, 71), wherein the clamping contacts (69, 71) with terminals (52, 54) of the drive device (34) are detachably connected , Stellvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusskontakte (68, 70, 78, 80, 82) durch einen im Steckverbinder (40) angeordneten Stanzkamm (60) gebildet sind, wobei der Stanzkamm (60) zwei Anschlusskontakte (68, 70) zum Verbinden der Antriebsvorrichtung (34) und mindestens einen Anschlusskontakt (78, 80, 82) zum Verbinden der mindestens einen Kontaktfahne (84, 86, 88) des Stellungssensors (90) aufweist.Actuator after Claim 2 or 3 , characterized in that the connection contacts (68, 70, 78, 80, 82) by a in the connector (40) arranged punching comb (60) are formed, wherein the punching comb (60) has two connection contacts (68, 70) for connecting the drive device (34) and at least one terminal contact (78, 80, 82) for connecting the at least one contact lug (84, 86, 88) of the position sensor (90). Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmkontakte (69, 71) im Wesentlichen von jeweils einem Vorsprung (102, 104) des Steckverbinders (40) umfänglich umgeben sind.Actuator according to one of Claims 2 to 4 , characterized in that the clamping contacts (69, 71) are substantially circumferentially surrounded by a respective projection (102, 104) of the connector (40). Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Kontaktfahne (84, 86, 88) des Stellungssensors (90) in Richtung des mindestens einen Anschlusskontaktes (78, 80, 82) des Steckverbinders (40) ausgerichtet ist.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one contact lug (84, 86, 88) of the position sensor (90) in the direction of the at least one terminal contact (78, 80, 82) of the connector (40) is aligned. Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Trägerplatte (92) drei Seitenflächen (96, 98, 100) senkrecht zur Trägerplatte (92) erstrecken und mit der Trägerplatte (92) eine Tasche (94) ausbilden, in der der Stellungssensor (90) angeordnet ist.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that extending from the carrier plate (92) three side surfaces (96, 98, 100) perpendicular to the carrier plate (92) and with the carrier plate (92) form a pocket (94), in the the position sensor (90) is arranged. Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (92) mit dem Steckverbinder (40) einstückig ausgebildet ist und eine den mindestens einen Anschlusskontakt (78, 80, 82) bildende Leiterbahn (72, 74, 76) umspritzt ist.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate (92) with the connector (40) is integrally formed and a at least one terminal contact (78, 80, 82) forming interconnect (72, 74, 76) is encapsulated. Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Anschlusskontakt (78, 80, 82) zum Anschließen der mindestens einen Kontaktfahne (84, 86, 88) des Stellungssensors (90) einen Klemmkontakt (79, 81, 83) aufweist, wobei die mindestens eine Kontaktfahne (84, 86, 88) des Stellungssensors (90) über den Klemmkontakt (79, 81, 83) an dem mindestens einen Anschlusskontakt (78, 80, 82) befestigt ist.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one connection contact (78, 80, 82) for connecting the at least one contact lug (84, 86, 88) of the position sensor (90) has a clamping contact (79, 81, 83) , wherein the at least one contact lug (84, 86, 88) of the position sensor (90) via the clamping contact (79, 81, 83) on the at least one terminal contact (78, 80, 82) is attached. Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder (40) lösbar am Gehäuse (12) angeordnet ist.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that the plug connector (40) is detachably arranged on the housing (12). Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellungssensor (40) ein Drehwinkelsensor ist und die Antriebsvorrichtung (34) ein Elektromotor ist, wobei der Elektromotor über eine Getriebeeinheit (24) mit einer Klappenwelle (18) verbunden ist, wobei an der Klappenwelle (18) eine Klappe (16) angeordnet ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the position sensor (40) is a rotation angle sensor and the drive device (34) is an electric motor, wherein the electric motor via a gear unit (24) with a flap shaft (18) is connected to the Damper shaft (18) a flap (16) is arranged. Stellvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeinheit (24) zwei Getriebestufen aufweist, wobei ein Motorritzel (26) des Elektromotors (34) in ein erstes Stirnrad (28) eingreift, welches drehfest mit einem zweiten Stirnrad (30) verbunden ist, wobei das zweite Stirnrad (30) in ein mit der Klappenwelle (18) drehfest verbundenes Abtriebszahnrad (22) eingreift.Actuator after Claim 11 , characterized in that the gear unit (24) has two gear stages, wherein a motor pinion (26) of the electric motor (34) engages in a first spur gear (28) which is non-rotatably connected to a second spur gear (30), wherein the second spur gear (30) in a with the flap shaft (18) rotatably connected to the output gear (22) engages. Stellvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Gebermagnet (91) am Motorritzel (26) oder am ersten Stirnrad (28) befestigt ist.Actuator after Claim 12 , characterized in that the encoder magnet (91) on the motor pinion (26) or on the first spur gear (28) is attached. Stellvorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte mit dem Stellungssensor (90) in einen Zwischenraum zwischen dem Elektromotor (34) und dem ersten Stirnrad (28) ragt.Actuator after Claim 12 or 13 , characterized in that the carrier plate with the position sensor (90) in a space between the electric motor (34) and the first spur gear (28) protrudes.
DE102017103643.1A 2017-02-22 2017-02-22 Adjusting device Active DE102017103643B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103643.1A DE102017103643B4 (en) 2017-02-22 2017-02-22 Adjusting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103643.1A DE102017103643B4 (en) 2017-02-22 2017-02-22 Adjusting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017103643A1 true DE102017103643A1 (en) 2018-08-23
DE102017103643B4 DE102017103643B4 (en) 2024-05-29

Family

ID=63045960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017103643.1A Active DE102017103643B4 (en) 2017-02-22 2017-02-22 Adjusting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017103643B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121125A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Pierburg Gmbh actuator
DE102021206654A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Zf Friedrichshafen Ag Actuating device for actuating an actuating element of an actuating device of a motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0740365A2 (en) 1995-04-28 1996-10-30 TEMIC TELEFUNKEN microelectronic GmbH Control module for motor vehicle
DE10023695A1 (en) 1999-05-17 2001-06-07 A B Elektronik Gmbh Rotation angle sensor for throttle flap control device has ring magnet with stem formed as part of rotor unit
DE20004338U1 (en) 2000-03-08 2001-07-19 Bosch Gmbh Robert Slide-in module for variable motors
WO2007113030A1 (en) 2006-03-30 2007-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg Connection module for connecting a control unit or similar to a drive unit
DE102012218847A1 (en) 2012-10-16 2014-04-17 Robert Bosch Gmbh Connection element for a drive arrangement and a drive arrangement with a connection part

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0740365A2 (en) 1995-04-28 1996-10-30 TEMIC TELEFUNKEN microelectronic GmbH Control module for motor vehicle
DE10023695A1 (en) 1999-05-17 2001-06-07 A B Elektronik Gmbh Rotation angle sensor for throttle flap control device has ring magnet with stem formed as part of rotor unit
DE20004338U1 (en) 2000-03-08 2001-07-19 Bosch Gmbh Robert Slide-in module for variable motors
WO2007113030A1 (en) 2006-03-30 2007-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg Connection module for connecting a control unit or similar to a drive unit
DE102012218847A1 (en) 2012-10-16 2014-04-17 Robert Bosch Gmbh Connection element for a drive arrangement and a drive arrangement with a connection part

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121125A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Pierburg Gmbh actuator
DE102020121125B4 (en) 2020-08-11 2023-02-02 Pierburg Gmbh actuator
DE102021206654A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Zf Friedrichshafen Ag Actuating device for actuating an actuating element of an actuating device of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017103643B4 (en) 2024-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018006476U1 (en) Electromechanical, active, double-redundant, twin-motor actuator for actuating a component of a vehicle
EP2049819B1 (en) Integrated drive element
DE102016214682A1 (en) lock assembly
DE102018006098A1 (en) Parking lock module for actuating a parking lock in a motor vehicle
EP2507498B1 (en) Valve arrangement for internal combustion engine
EP1156200B1 (en) Valve actuator
DE102017103643A1 (en) locking device
DE102017207929A1 (en) Adjusting device and associated production method
DE102014108996A1 (en) Electrically actuated steering wheel lock device
DE102007037759A1 (en) Device for determining a switching position of a mechanical system
EP1477649A2 (en) Actuating device for an internal combustion engine
DE102013110349A1 (en) actuator
DE60015049T2 (en) throttle body
DE102020121125A1 (en) actuator
DE102016203560A1 (en) Sensor module for an actuator with displaceable armature and actuator arrangement
WO2017129439A1 (en) Steering column with an electrical steering lock
EP2504555B1 (en) Valve device for an internal combustion engine
EP2568147B1 (en) Choke valve device for an internal combustion engine
DE102015206975A1 (en) Actuator unit for a transmission of a motor vehicle
DE102014221452B4 (en) Control device of an electrically driven throttle valve
DE102010002567A1 (en) Electrical steering wheel lock for electrically supported power steering apparatus of motor car, has electromechanical locking mechanism acting within component, where wheel lock is fixed at cabinet of component
EP2176532A1 (en) Electrical internal combustion engine actuating arrangement
DE102019102713A1 (en) drive unit
DE102016106066A1 (en) Electric rotary actuator for an actuator
EP1519469B1 (en) Electrical connection element for electric machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: TERPATENT PARTGMBB, DE

Representative=s name: TERPATENT PATENTANWAELTE TER SMITTEN EBERLEIN-, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division