DE102017011727A1 - Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar - Google Patents

Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar Download PDF

Info

Publication number
DE102017011727A1
DE102017011727A1 DE102017011727.6A DE102017011727A DE102017011727A1 DE 102017011727 A1 DE102017011727 A1 DE 102017011727A1 DE 102017011727 A DE102017011727 A DE 102017011727A DE 102017011727 A1 DE102017011727 A1 DE 102017011727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
aligned
gymnastic
physical exercise
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017011727.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017011727.6A priority Critical patent/DE102017011727A1/en
Priority to EP18000939.1A priority patent/EP3498341B1/en
Publication of DE102017011727A1 publication Critical patent/DE102017011727A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B17/00Exercising apparatus combining several parts such as ladders, rods, beams, slides
    • A63B17/04Exercising apparatus combining several parts such as ladders, rods, beams, slides separable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/078Devices for bench press exercises, e.g. supports, guiding means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • A63B21/4035Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/0355A single apparatus used for either upper or lower limbs, i.e. with a set of support elements driven either by the upper or the lower limb or limbs
    • A63B23/03558Compound apparatus having multiple stations allowing an user to exercise different limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/1209Involving a bending of elbow and shoulder joints simultaneously
    • A63B23/1218Chinning, pull-up, i.e. concentric movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/1209Involving a bending of elbow and shoulder joints simultaneously
    • A63B23/1227Dips, i.e. push-ups in a vertical position, i.e. eccentric movement, e.g. between parallel bars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/09Adjustable dimensions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen (20) versehenen Stange (12), sowie mit Halterungen (16, 96) zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung verschiedener Übungselemente an der Stange, wobei die Halterungen einen im Querschnitt U-förmigen Halteteil (42, 98) mit zwei parallelen Schenkeln (48) umfassen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Halterungen jeweils zwei Bolzen (44) umfassen, dass in den beiden Schenkeln mindestens ein Paar fluchtende Hakenöffnungen (50) und ein Paar fluchtende Durchgangsöffnungen (52) oder zwei Paare von fluchtenden Hakenöffnungen (50) ausgespart sind, dass nach der Befestigung der Halterung an der Stange der Halteteil an einem der beiden Bolzen (44) eingehängt ist, der sich durch eine der Querbohrungen der Stange und das oder ein Paar Hakenöffnungen erstreckt, und mit dem anderen Bolzen gesichert ist, der sich durch eine darunter angeordnete Querbohrung der Stange und das Paar fluchtende Durchgangsöffnungen (52) oder das andere Paar Hakenöffnungen (50) erstreckt.The invention relates to a gymnastic or physical exercise device (10) with at least one vertical, with transverse bores (20) provided rod (12), and with holders (16, 96) for releasably and height-adjustable attachment of various exercise elements on the rod, the brackets a in cross-section U-shaped holding part (42, 98) with two parallel legs (48). According to the invention, the holders each comprise two bolts (44), that in the two legs at least one pair of aligned hook openings (50) and a pair of aligned through holes (52) or two pairs of aligned hook holes (50) are recessed the attachment of the holder to the rod of the holding part is hooked on one of the two bolts (44) which extends through one of the transverse bores of the rod and the or a pair of hook openings, and secured with the other bolt which extends through an underneath Cross-hole of the rod and the pair of aligned through holes (52) or the other pair of hook openings (50) extends.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gymnastik- oder Körperübungsgerät mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen versehenen Stange, sowie mit Halterungen zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung verschiedener Übungselemente an der Stange, wobei die Halterungen einen im Querschnitt allgemein U-förmigen Halteteil mit zwei parallelen Schenkeln umfassen.The invention relates to a gymnastic or physical exercise device having at least one vertical, provided with transverse bores rod, and with holders for releasably and vertically adjustable attachment of different exercise elements on the rod, the holders comprise a cross-sectionally generally U-shaped holding part with two parallel legs.

Klassische Gymnastik- oder Körperübungsgeräte sind in der Regel für ein einziges Trainingsziel oder einige wenige Trainingsziele ausgelegt. Um weitere Trainingsziele zu erreichen, werden weitere Gymnastik- oder Körperübungsgeräte benötigt, die in der Regel sehr viel Platz beanspruchen.Classic gymnastic or physical exercise equipment is usually designed for a single training goal or a few training goals. To achieve further training goals, additional gymnastics or physical exercise equipment is needed, which usually take up a lot of space.

Eine Möglichkeit, um einerseits den Platzbedarf zu verringern und es andererseits trotzdem zu ermöglichen, eine Vielzahl an Gymnastik- oder Körperübungen durchzuführen, besteht darin, an einer oder mehreren vertikalen Stangen wahlweise verschiedene Übungselemente lösbar und damit austauschbar anzubringen, wie z.B. horizontale Stangen für Klimmzüge, vertikale Stangen für isometrische Übungen oder Rahmenkonstruktionen, die sich bei einer Positionierung nahe dem unteren Ende der Stange zur Abstützung bei Liegestützen bzw. bei einer Positionierung nahe dem oberen Ende der Stange für Klimmzüge eignen und darüber hinaus als Bank verwendet werden können. Wenn diese Stangen an oder nahe einer vertikalen Wandoberfläche angebracht werden, benötigen sie nur sehr wenig Platz und können bei Bedarf mit unterschiedlichen Übungsgeräten bestückt werden, je nachdem welche Gymnastik- oder Körperübung durchgeführt werden soll. Im Stand der Technik ist bereits eine Vielzahl von Gymnastik- oder Körperübungsgeräten bekannt, bei denen Übungselemente mittels Halterungen höhenverstellbar an einer oder mehreren vertikalen Stangen befestigt werden. Beispielhaft offenbart die US 4286782 A ein Übungsgerät, dessen vertikale Stangen mit Querbohrungen versehen sind. An den Stangen sind verschiebbare Halterungen mit Bolzen befestigt, die durch die Querbohrungen der Stange und durch fluchtende Querbohrungen der Halterung hindurch gesteckt werden. Die Halterungen weisen dort einen hohlen Rechteckquerschnitt auf. Dies ist von Nachteil, wenn die Stangen an einer Wand befestigt werden, weil sich in diesem Fall die Halterungen nicht an den Befestigungspunkten vorbei nach oben oder unten bewegen lassen, was die Höhenverstellbarkeit einschränkt.One way, on the one hand to reduce the space required and still on the other hand to perform a variety of gymnastics or physical exercises, is on one or more vertical bars optionally different exercise elements detachably and thus replaceable attach, such as horizontal bars for pull-ups, vertical bars for isometric exercises or frame structures that are suitable for positioning near the lower end of the bar for support in push-ups or positioning near the top of the bar for pull-ups and can also be used as a bench. When these poles are attached to or near a vertical wall surface, they require very little space and can be equipped, if necessary, with different exercise equipment, depending on which gymnastic or physical exercise is to be performed. In the prior art, a variety of gymnastic or physical exercise equipment is already known in which exercise elements are mounted by means of holders height adjustable on one or more vertical rods. The example discloses US 4286782 A an exercise device whose vertical bars are provided with transverse bores. On the rods, slidable brackets are secured with bolts which are inserted through the transverse bores of the rod and through aligned transverse bores of the bracket. The brackets have there a hollow rectangular cross-section. This is disadvantageous when the bars are attached to a wall, because in this case the brackets can not be moved past the attachment points up or down, which limits the height adjustment.

Aus der US 6270448 B1 und der US 2010/0048368 A1 sind bereits Gymnastik- oder Körperübungsgeräte der eingangs genannten Art bekannt, deren Halterungen einen im Querschnitt allgemein U-förmigen Halteteil mit zwei parallelen Schenkeln umfassen, so dass die Halterungen nicht von oben oder von unten her auf die Stangen aufgeschoben werden brauchen. Wie bei dem Übungsgerät aus der US 4286782 A werden die Halterungen jeweils mit Bolzen befestigt, die durch fluchtende Querbohrungen in den Schenkeln und in der Stange hindurch gesteckt werden. Ein Nachteil dieser bekannten Übungsgeräte besteht darin, dass zur Höhenverstellung eines schwereren Übungsgeräts das Übungsgerät mit einer Hand festgehalten und mit der anderen Hand der Bolzen aus den Querbohrungen herausgezogen werden muss, um anschließend das Übungsgerät abzusenken oder anzuheben, bis sich der Bolzen in die nächsttiefere oder nächsthöhere Querbohrung der Stange einführen lässt. Das erfordert viel Kraft und Geschicklichkeit, da die Querbohrungen von vorne her nicht oder nur schlecht einsehbar sind. Im Falle eines an zwei Stangen höhenverstellbar befestigten Übungselements ist eine Höhenverstellung durch eine einzelne Person gar nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten möglich.From the US 6270448 B1 and the US 2010/0048368 A1 already gym or exercise equipment of the aforementioned type are known, the holders comprise a cross-sectionally generally U-shaped holding part with two parallel legs, so that the brackets need not be pushed onto the rods from above or from below. As with the exercise device from the US 4286782 A The brackets are each secured with bolts that are inserted through aligned transverse holes in the legs and in the rod. A disadvantage of this known exercise equipment is that the height adjustment of a heavier exercise device, the exercise device must be held with one hand and pulled out with the other hand, the bolt from the cross holes to then lower the exercise device or lift until the bolt in the next lower or next higher cross-hole of the rod can be introduced. This requires a lot of strength and skill, because the cross holes from the front are not or only poorly visible. In the case of a height-adjustable attached to two rods exercise element height adjustment by a single person is not possible or only with great difficulty.

Zur Erleichterung der Höhenverstellung von Übungselementen bzw. von deren Halterungen ist es aus der US 2015/0352395 A1 bei einem Übungsgerät bereits bekannt, vertikale Stangen anstelle der Querbohrungen mit hakenförmigen Aussparungen zu versehen, während die Halterungen der Übungselemente U-förmige Halteteile aufweisen, deren Schenkel durch zwei im vertikalen Abstand voneinander angeordnete Bolzen miteinander verbunden sind. Die Bolzen werden in zwei benachbarte hakenförmige Aussparungen der Stangen eingehängt. Um eine ungewollte Aufwärtsbewegung der Bolzen in den Aussparungen und ein dadurch verursachtes Lösen der Halterungen von der Stange zu verhindern, besitzen die Halterungen schwenkbare Sicherungsbügel, die in benachbarte Aussparungen der Stange geschwenkt werden. Allerdings lässt sich mit diesen Sicherungsbügeln nicht verhindern, dass die Halterungen entlang der Stange um einige Millimeter nach oben beweglich sind. Dieses Spiel wird von Nutzern als unangenehm empfunden.To facilitate the height adjustment of exercise elements or their brackets it is from the US 2015/0352395 A1 in an exercise device already known to provide vertical rods instead of the transverse bores with hook-shaped recesses, while the holders of the exercise elements have U-shaped holding parts, the legs of which are interconnected by two vertically spaced bolts. The bolts are suspended in two adjacent hook-shaped recesses of the rods. In order to prevent unwanted upward movement of the bolts in the recesses and thereby causing release of the brackets from the rod, the brackets have pivotable securing brackets, which are pivoted into adjacent recesses of the rod. However, these catches do not prevent the cradles from moving upwards a few millimeters along the bar. This game is perceived by users as unpleasant.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Gymnastik- oder Körperübungsgerät der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass auch schwerere Übungselemente ohne Hilfe mühelos in der Höhe verstellt und bewegungsfrei in der gewünschten Position fixiert werden können. Ferner können die Halterungen und die Übungselemente komplett abgehängt werden, um Trainingsräume optimal zu nutzen oder um mittels mehrerer vertikaler, mit Querbohrungen versehener Stangen die Halterungen und die Übungselemente an verschiedenen Orten (z.B. drinnen und draußen) zu nutzen.Proceeding from this, the present invention seeks to improve a gymnastics or exercise device of the type mentioned in that even heavier exercise elements can be effortlessly adjusted in height without help and motion-free fixed in the desired position. Further, the brackets and the exercise elements can be completely suspended to make optimal use of exercise rooms or to utilize the brackets and exercise elements at various locations (e.g., indoors and outdoors) via a plurality of vertical, cross-drilled bars.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Halterungen jeweils zwei Bolzen umfassen, dass in den beiden Schenkeln des Halteteils mindestens ein Paar von fluchtenden Hakenöffnungen und ein Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen oder zwei Paare von fluchtenden Hakenöffnungen ausgespart sind, dass nach der Befestigung der Halterung an der Stange der Halteteil an einem der beiden Bolzen eingehängt ist, der sich durch eine der Querbohrungen der Stange und das oder ein Paar von Hakenöffnungen erstreckt, und mit dem anderen Bolzen gesichert ist, der sich durch das Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen oder das andere Paar von Hakenöffnungen und eine fluchtende Querbohrung der Stange erstreckt.To solve this problem, the invention proposes that the holders each two bolts comprise, that in the two legs of the holding part at least a pair of aligned hook holes and a pair of aligned through holes or two pairs of aligned hook holes are recessed, that is hung after attachment of the holder to the rod of the holding part on one of the two bolts which extends through one of the transverse bores of the rod and the or a pair of hook openings and is secured to the other bolt which extends through the pair of aligned through holes or the other pair of hook openings and an aligned transverse bore of the rod.

Der eine Bolzen, an dem der Halteteil eingehängt wird, ist immer der obere Bolzen und erstreckt sich durch das obere Paar von Hakenöffnungen, während der untere Bolzen zur Sicherung dient und sich durch das untere Paar von Hakenöffnungen oder durch das Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen erstreckt.The one bolt to which the holding member is hung is always the upper bolt and extends through the upper pair of hook holes while the lower bolt is for securing and extending through the lower pair of hook holes or through the pair of aligned through holes.

Mit den erfindungsgemäßen Merkmalen kann die Höhe eines Übungselements auch von einem einzelnen Nutzer ohne Hilfe auf einfache Weise verstellt werden, indem aus der Halterung des Übungselements zuerst der untere Bolzen herausgezogen wird, der sich durch die untere Querbohrung der Stange und die mit dieser Querbohrung fluchtenden Durchgangsöffnungen oder Hakenöffnungen erstreckt und zur Sicherung der Halterung dient. Dieser Bolzen wird an der gewünschten neuen Position weiter oben oder weiter unten durch eine Querbohrung der Stange geführt. Hierdurch wechseln die Bolzen sich in aller Regel in ihrer Funktion zur Positionierung und Sicherung ab. Danach kann das Übungselement abgenommen oder umgehängt werden, indem die Halterung mit dem oberen Paar Hakenöffnungen aus dem oberen Bolzen ausgehängt wird. Nachdem die Halterung des Übungselements mit dem oberen Paar Hakenöffnungen über den neu positionierten Bolzen gehängt worden ist, wird der nun freie, ehemals obere Bolzen aus der vormals oberen Querbohrung der Stange herausgezogen und zur Sicherung durch das untere Paar von Hakenöffnungen oder durch das Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen gesteckt. In diesem Zustand ist die Halterung samt Übungselement unbeweglich an der Stange fixiert. Wenn das Übungselement in der Höhe so verstellt werden soll, dass die Halterung vor dem Abnehmen die gewünschten Querbohrungen in der vertikalen Stange verdeckt, kann es erforderlich sein, das Übungselement nach dem Abnehmen erst festzuhalten oder abzulegen, um sich Zugang zu den gewünschten Querbohrungen der Stange zu verschaffen.With the features according to the invention, the height of a training element can be easily adjusted by a single user without help by first pulled out of the holder of the exercise element, the lower bolt extending through the lower transverse bore of the rod and aligned with this transverse bore through holes or hook holes extends and serves to secure the holder. This bolt is guided at the desired new position further up or down through a transverse bore of the rod. As a result, the bolts usually change in their function for positioning and securing. Thereafter, the exercise element can be removed or suspended by unhooking the holder with the upper pair of hook openings from the upper pin. After the holder of the exercise element has been hung with the upper pair of hook openings over the newly positioned pin, the now free, formerly upper pin is withdrawn from the former upper transverse bore of the rod and secured by the lower pair of hook openings or by the pair of aligned ones Through openings plugged. In this state, the holder including the exercise element is immovably fixed to the rod. If the exercise element is to be adjusted in height so that the holder obscures the desired transverse bores in the vertical bar prior to removal, it may be necessary to first hold or remove the exercise element after removal to gain access to the desired transverse bores of the bar To provide.

Die Bolzen sind zweckmäßig zylindrische Bolzen, während die Querbohrungen der Stange sowie die Durchgangsöffnungen und die inneren Enden der Hakenöffnungen gerundet sind und von halbkreisförmigen Rändern begrenzt werden.The bolts are conveniently cylindrical bolts, while the transverse bores of the rod and the through holes and the inner ends of the hook holes are rounded and bounded by semicircular edges.

Um zu verhindern, dass die Bolzen unbeabsichtigt von selbst langsam aus den Querbohrungen der Stange und den Hakenöffnungen oder den Durchgangsöffnungen der Halterung auswandern können, werden die Bolzen zweckmäßig in den Bohrungen gesichert, z.B. durch einen erweiterten Kopfteil und einen Sicherungsring am anderen Ende.In order to prevent the bolts from inadvertently slowly moving out of the transverse bores of the rod and the hook openings or through-holes of the support, the bolts are conveniently secured in the bores, e.g. by an extended headboard and a circlip at the other end.

Bei Halterungen, die zur lösbaren Befestigung von leichteren Übungselementen dienen, sind die Schenkel der Halteteile zweckmäßig nur mit zwei Paaren von Hakenöffnungen versehen, während die Schenkel der Halteteile bei Halterungen, die zur lösbaren Befestigung von schwereren Übungselementen dienen, zweckmäßig mit zwei Paaren von Hakenöffnungen und einem Paar von Durchgangsöffnungen zwischen den Hakenöffnungen versehen sind. Im letzteren Fall kann der untere Bolzen zur Sicherung der Halterung wahlweise entweder durch das untere Paar von Hakenöffnungen oder durch das Paar von Durchgangsöffnungen zwischen den beiden Paaren von Hakenöffnungen gesteckt werden. Beide Varianten haben den Vorteil, dass die Halterung in zwei Ausrichtungen, d.h. um 180 Grad gedreht, an der Stange befestigt werden kann.In brackets that serve for releasably securing lighter exercise elements, the legs of the holding parts are expediently provided with only two pairs of hook openings, while the legs of the holding parts in brackets, which are used for releasably securing heavy training elements, expediently with two pairs of hook openings and a pair of through holes are provided between the hook openings. In the latter case, the lower bolt for securing the bracket can be selectively inserted either through the lower pair of hook holes or through the pair of through holes between the two pairs of hook holes. Both variants have the advantage that the holder in two orientations, i. rotated 180 degrees, can be attached to the pole.

Die beiden Paare von fluchtenden Hakenöffnungen sind bevorzugt spiegelsymmetrisch zu einer horizontalen Ebene, die bei den Halterungen mit einem zusätzlichen Paar von Durchgangsöffnungen durch die Mittelachse der fluchtenden Durchgangsöffnungen verläuft.The two pairs of aligned hook openings are preferably mirror-symmetrical to a horizontal plane extending in the brackets with an additional pair of through openings through the central axis of the aligned passage openings.

Um es zu ermöglichen, beide Arten von Halterungen an derselben Stange zu befestigen, entspricht der Mittenabstand benachbarter Querbohrungen in der Stange vorteilhafterweise der Hälfte des Mittenabstands der gerundeten inneren Enden der beiden Paare von Hakenöffnungen bzw. dem Abstand zwischen den Mitten der Durchgangsöffnungen und den gerundeten inneren Enden von jedem der beiden Paare von Hakenöffnungen.In order to make it possible to fix both types of brackets to the same bar, the pitch of adjacent transverse bores in the bar advantageously corresponds to half the center distance of the rounded inner ends of the two pairs of hook openings and the distance between the centers of the through openings and the rounded inner ones Ends of each of the two pairs of hook openings.

Grundsätzlich ist es auch möglich, nur ein einziges Paar von Hakenöffnungen und ein Paar von Durchgangsöffnungen vorzusehen. In diesem Fall muss jedoch das Paar von Bohrungen zur Sicherung dienen und den unteren Bolzen aufnehmen, so dass derartige Halterungen nur in einer einzigen Ausrichtung an der Stange befestigt und nicht umgedreht werden können. Der Mittenabstand von benachbarten Querbohrungen in der Stange entspricht dann vorteilhaft dem Abstand der Mitte der Bohrungen von der Mitte der gerundeten inneren Enden des einzigen Paars von Hakenöffnungen.In principle, it is also possible to provide only a single pair of hook openings and a pair of through openings. In this case, however, the pair of holes must be used for securing and receiving the lower bolt, so that such brackets can be attached to the rod in only a single orientation and can not be reversed. The center distance from adjacent transverse bores in the rod then advantageously corresponds to the distance of the center of the bores from the center of the rounded inner ends of the single pair of hook openings.

Die Anzahl der diskreten Höhenpositionen gemessen vom Boden, in denen ein Übungsgerät angeordnet werden kann, kann gegenüber der Anzahl der Querbohrungen der Stange verdoppelt werden, wenn gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung der Befestigungsteil gegenüber der Mittelebene der Halterung oder der horizontalen Ebene durch die Mitten der fluchtenden Durchgangsöffnungen nach oben oder unten versetzt ist, oder wenn das Übungsgerät vertikal nach oben oder nach unten über die Halterung übersteht. Im zuerst genannten Fall ist der Versatz größer oder kleiner als der Mittenabstand der gerundeten inneren Enden der oberen und unteren Hakenöffnungen bzw. der runden Durchgangsöffnungen. Zum Beispiel kann der Befestigungsteil um die Hälfte oder um ein Drittel des Mittenabstands der gerundeten inneren Enden der oberen und unteren Hakenöffnungen bzw. der Durchgangsöffnungen nach oben oder unten gegenüber der horizontalen Mittelebene der Halterung versetzt sein. The number of discrete height positions measured from the ground in which an exercise device can be arranged can be doubled from the number of transverse bores of the rod if, according to another preferred embodiment of the invention, the attachment member is opposite the center plane of the support or the horizontal plane through the centers the aligned through holes is offset up or down, or when the exercise device protrudes vertically upwards or downwards over the bracket. In the former case, the offset is larger or smaller than the center distance of the rounded inner ends of the upper and lower hook openings and the round through holes, respectively. For example, the fastener may be offset one-half or one-third of the center distance of the rounded inner ends of the upper and lower hook openings or the through openings upwardly or downwardly from the horizontal center plane of the holder.

Die zur Befestigung der Halterungen und der Übungselemente dienende Stange besitzt vorzugsweise ein rinnenförmiges Profil und besteht aus umgeformtem Metallblech, was eine preiswerte Herstellung durch Stanzen und Biegen ermöglicht. Wenn die Stange einen Teil einer Sprossenwand bildet oder noch andere Aufgaben übernehmen muss, können jedoch auch Stangen verwendet werden, die aus einem stranggepressten Hohlprofil bestehen, das vorteilhaft als quadratisches Vierkantrohr ausgebildet ist. In diesem Fall werden die Querbohrungen durch Bohren in die Stange eingebracht.The rod used for fastening the brackets and the exercise elements preferably has a groove-shaped profile and consists of formed sheet metal, which allows an inexpensive production by punching and bending. If the rod forms part of a wall bars or still has to take on other tasks, but also rods can be used, which consist of an extruded hollow profile, which is advantageously designed as a square square tube. In this case, the cross holes are introduced by drilling in the bar.

Um das Hindurchstecken der Bolzen durch die Querbohrungen der Stange zu erleichtern, wenn diese als Hohlprofil oder als rinnenförmiges Profil ausgebildet ist, kann zweckmäßig im Inneren des Profils der Stange ein massiver langgestreckter, mit Querbohrungen versehener Körper aus Holz oder aus einem anderen geeigneten Werkstoff angeordnet werden, dessen Querbohrungen mit den Querbohrungen der Stange fluchten. Auf diese Weise werden die Bolzen im Inneren der Stange durch die Querbohrungen des Körpers geführt und können nicht verkanten.In order to facilitate the passage of the bolts through the transverse bores of the rod, if this is designed as a hollow profile or as a trough-shaped profile, may be arranged in the interior of the profile of the rod expediently a solid elongated, provided with transverse bores body made of wood or other suitable material whose transverse bores are aligned with the transverse bores of the rod. In this way, the bolts are guided inside the rod through the transverse bores of the body and can not tilt.

Um das Spiel zwischen den Schenkeln des Halteteils und der Stange so klein wie möglich zu halten und dadurch seitliche Bewegungen oder Schwenkbewegungen der Übungselemente zu verhindern, ist der Abstand der Innenseiten der Schenkel zweckmäßig nur geringfügig größer als die Breite der Stange. Um trotzdem beim Befestigen der Halterung ein Zerkratzen der Stange zu verhindern, sind die beiden Schenkel des Halteteils zweckmäßig mindestens entlang von einem Teil ihrer Ränder mit einem Kantenschutz aus einem Kunststoff- oder Gummimaterial versehen, der zweckmäßig an den Außenseiten der Schenkel und auf den Rändern selbst befestigt ist, z.B. durch Anspritzen.In order to keep the play between the legs of the holding part and the rod as small as possible and thereby prevent lateral movements or pivotal movements of the exercise elements, the distance of the inner sides of the legs is expedient only slightly larger than the width of the rod. In order nevertheless to prevent a scratching of the rod when fastening the holder, the two legs of the holding part are expediently provided at least along part of their edges with an edge protection of a plastic or rubber material, which is useful on the outer sides of the legs and on the edges themselves is attached, eg by injection molding.

Um die Herstellung der Halterungen so preisgünstig wie möglich zu machen, bestehen deren allgemein U-förmige Halteteile bevorzugt aus gestanztem Metallblech, das in die U-Form gebogen wird. Außerdem können auf diese Weise beim Stanzen im Joch und/oder in den Schenkeln Öffnungen mit ausgestanzt werden, die ohne Stabilitätseinbußen eine Reduzierung des Gewichts der Halterungen gestatten und als Anschlagösen für Bänder, Seile und ähnliches dienen können.In order to make the production of the brackets as inexpensive as possible, the generally U-shaped holding parts are preferably made of stamped sheet metal, which is bent into the U-shape. In addition, can be punched in this way when punching in the yoke and / or in the legs openings that allow a reduction in the weight of the brackets without sacrificing stability and can serve as slings for bands, ropes and the like.

Um die Anzahl der erforderlichen Halterungen klein zu halten und die Halterungen für mehrere verschiedene Übungselemente verwenden zu können, sind die Übungselemente einerseits und die Halterungen andererseits bevorzugt ebenfalls lösbar miteinander verbunden. Zu diesem Zweck umfassen die Halterungen zweckmäßig einen Befestigungsteil, der starr mit dem Halteteil verbunden ist und an der zu den Schenkeln entgegengesetzten Seite des Jochs über den Halteteil übersteht. Der Befestigungsteil weist vorteilhaft ein starr mit dem Joch verbundenes Vierkantrohr mit quadratischem Querschnitt auf, dessen offenes Ende oder dessen offene Enden zur Aufnahme eines Vierkantrohrs mit kleineren Querschnittabmessungen dienen, das fest mit dem Übungselement verbunden ist und über dieses übersteht.In order to keep the number of required brackets small and to use the brackets for several different exercise elements, the exercise elements on the one hand and the brackets on the other hand preferably also releasably connected to each other. For this purpose, the brackets suitably comprise a fastening part, which is rigidly connected to the holding part and projects beyond the holding part on the side of the yoke opposite to the legs. The fastening part advantageously has a square tube connected rigidly to the yoke with a square cross-section, whose open end or its open ends serve to receive a square tube with smaller cross-sectional dimensions, which is firmly connected to the exercise element and projects beyond it.

Bei Halterungen zur Befestigung von leichteren Übungselementen ist der Befestigungsteil vorteilhaft ein gerades Vierkantrohr, das horizontal über die von der Stange abgewandte Seite des Jochs übersteht, wobei es senkrecht zur Längsachse der Stange und parallel zu den Schenkeln ausgerichtet und mit einem Stirnende am Joch festgeschweißt ist.In brackets for attachment of lighter exercise elements of the fastening part is advantageously a straight square tube, which projects horizontally beyond the side facing away from the rod side of the yoke, wherein it is aligned perpendicular to the longitudinal axis of the rod and parallel to the legs and welded to a front end of the yoke.

Bei Halterungen zur Befestigung von schwereren Übungselementen besteht der Befestigungsteil hingegen vorteilhaft aus einem horizontal ausgerichteten, in Draufsicht allgemein U-förmigen Vierkantrohr, dessen Joch starr am Halteteil der Halterung befestigt ist und dessen Schenkel zueinander und zu den beiden Schenkeln des Halteteils parallel ausgerichtet sind. Das Joch dieses Befestigungsteils ist vorteilhaft nicht nur am Halteteil festgeschweißt, sondern stützt sich zudem auch noch auf dem Joch und den Schenkeln des Halteteils ab, die zu diesem Zweck vorteilhaft mit einer Aussparung zur Aufnahme des Vierkantrohrs versehen sind. Die Aussparung wird vorteilhaft zur Stange und nach unten hin von orthogonalen Kanten begrenzt, gegen die das Vierkantrohr anliegt.In brackets for attachment of heavier exercise elements, however, the fastening part advantageously consists of a horizontally oriented, in plan view generally U-shaped square tube whose yoke is rigidly secured to the holding part of the holder and whose legs are aligned parallel to each other and to the two legs of the holding part. The yoke of this fastening part is advantageously not only welded to the holding part, but also also supported on the yoke and the legs of the holding part, which are advantageously provided for this purpose with a recess for receiving the square tube. The recess is advantageously limited to the rod and down by orthogonal edges against which rests the square tube.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung, die auch unabhängig von den zuvor beschriebenen Merkmalen verwendet werden kann und in diesem Fall auch für sich selbst patentfähig ist, umfasst das Gymnastik- oder Körperübungsgerät mindestens eine vertikale, mit Querbohrungen versehene Stange und mindestens ein lösbar und höhenverstellbar an der Stange anbringbares Übungselement, das aus einer Rahmenkonstruktion und einem lösbar auf der Rahmenkonstruktion befestigten Balance Board besteht, wobei eine ebene Oberseite des Balance Board nach der Befestigung auf der Rahmenkonstruktion eine Sitz- oder Auflagefläche und nach dem Abnehmen von der Rahmenkonstruktion eine Standfläche für Balanceübungen bildet. Auf diese Weise können sowohl das Balance Board und die Rahmenkonstruktion eigenständig für Körper- oder Gymnastikübungen verwendet werden, das erstere für Balancierübungen und die letztere zum Beispiel für Klimmzüge, wenn sie in der Nähe des oberen Endes der Stange befestigt wird, oder für Liegestütze, wenn sie auf den Boden gestellt oder in der Nähe des unteren Endes an der Stange befestigt wird.According to a further preferred embodiment of the invention, which can also be used independently of the features described above and in this case also for itself patent, the gymnastic or physical exercise device comprises at least one vertical, cross-drilled bar and at least one releasably and height adjustable bar attachable exercising element consisting of a frame structure and a balance board detachably mounted to the frame structure, with a flat top of the balance Board after mounting on the frame construction a seating or support surface and after removal of the frame construction forms a base for balance exercises. In this way, both the balance board and frame construction can be used independently for body or gym exercises, the former for balance exercises and the latter for example for pull-ups when attached near the top of the bar or for push-ups when it is placed on the ground or attached to the pole near the bottom end.

Das Balance Board weist vorteilhaft zwei parallele, über seine Unterseite überstehende Stege mit gekrümmten Unterkanten auf, die bei der Verwendung des Balance Board für Balancierübungen auf dem Boden abrollen und vorteilhaft gleichzeitig mit Mitteln zur lösbaren Befestigung an der Rahmenkonstruktion versehen sind.The balance board advantageously has two parallel webs projecting above its underside with curved bottom edges which, when using the balance board, roll on the floor for balancing exercises and are advantageously provided at the same time with means for detachable attachment to the frame construction.

Die Rahmenkonstruktion besitzt vorteilhaft einen allgemein quaderförmigen Umriss und kann zweckmäßig in unterschiedlichen Ausrichtungen an der Stange befestigt werden, vorteilhaft mit Hilfe der zuvor beschriebenen Halterungen. In Abhängigkeit vom Verwendungszweck der Rahmenkonstruktion kann das Balance Board dabei entweder auf der Rahmenkonstruktion befestigt werden, wenn seine ebene Oberseite als Sitz- oder Auflagefläche einer Bank dienen soll, die entweder an der Stange befestigt oder unabhängig von der Stange verwendet werden kann, oder kann von der Rahmenkonstruktion abgenommen werden, wenn diese letztere zum Beispiel für Klimmzüge oder ähnliche Übungen in der Nähe des oberen Endes der Stange befestigt werden soll.The frame construction advantageously has a generally cuboid outline and can be suitably fastened in different orientations on the rod, advantageously with the aid of the holders described above. Depending on the purpose of the frame construction, the balance board can either be mounted on the frame construction if its flat top is to serve as a seat or bearing surface of a bench which can either be attached to the pole or used independently of the pole, or can be of the frame structure should be removed, for example, when the latter is to be fastened for pull-ups or similar exercises near the upper end of the bar.

Das erfindungsgemäße Gymnastik- oder Körperübungsgerät ermöglicht es bereits in seiner Basisform mit einer einzigen Stange und einem einzigen Übungselement oder mit nur wenigen Übungselementen, dass beliebige Personen unabhängig vom persönlichen Leistungszustand, vom Alter, vom Geschlecht oder von eventuellen Krankheitsbildern ein vollumfängliches Training absolvieren, dessen Schwerpunkte wahlweise oder in Kombination Kraft, Koordination, Kondition, Mobilisation/Beweglichkeit/ Stabilität von Gelenken, Mobilisation/Geschmeidigkeit/Agilität von Muskeln, Optimierung der faszialen Gewebestrukturen oder neuronal/muskuläre Vernetzung/Interaktion sein können.The gymnastic or physical exercise device according to the invention makes it possible already in its basic form with a single rod and a single exercise element or with only a few exercise elements that any person regardless of personal performance, age, gender or any disease symptoms complete a full training, its priorities force, coordination, stamina, mobilization / mobility / stability of joints, mobilization / suppleness / agility of muscles, optimization of fascial tissue structures, or neuronal / muscular interconnection / interaction may be used, or in combination.

Es dient somit global der Verbesserung allgemeiner körperlicher Fähigkeiten unter sportlichen, rehabilitativen oder präventiven Gesichtspunkten. Jeder dieser Bereiche lässt sich auf diverse Arten schulen, wenn als Trainingsgewicht vorrangig der eigene Körper eingesetzt wird und an der Stange zu diesem Zweck dienende Übungselemente befestigt werden. Darüber hinaus können an der Stange jedoch auch andere Übungselemente oder Anbauteile befestigt werden, die einzelne, spezialisierte Aspekte bedienen, wie eine Seilzugapparatur.It thus serves globally to improve general physical ability from a sporting, rehabilitative or preventive point of view. Each of these areas can be trained in a variety of ways, as a training weight primarily their own body is used and are attached to the bar serving for this purpose exercise elements. In addition, however, other exercise elements or attachments may be attached to the pole that serve individual, specialized aspects, such as a cable puller.

Bei dem erfindungsgemäßen Gymnastik- oder Körperübungsgerät wird die notwendige Steigerung der Trainingsimpulse nicht durch steigende Massen, stärkere Federn oder ähnliches erreicht, sondern durch die Veränderung der Arbeitshöhe der jeweiligen Übungselemente oder Anbauteile, deren Lage, Ausrichtung und Kombination, sowie einer Veränderung der Position des Körpers.In the gymnastic or exercise device according to the invention, the necessary increase in training pulses is not achieved by increasing masses, stronger springs or the like, but by changing the working height of the respective exercise elements or attachments, their location, orientation and combination, and a change in the position of the body ,

Um trotz einer nahezu konstanten Masse des menschlichen Körpers einer Person individuelle Trainingsimpulse erlangen zu können, lassen sich folgende Möglichkeiten ausschöpfen:

  1. A) Verlagerung des Massenschwerpunktes relativ zu den Körpergliedern, z.B.:
    • • Liegestütz mit den Händen auf einer Bank und den Füßen auf dem Boden vs. Liegestütz mit den Füßen auf einer Bank und den Händen auf dem Boden
    • • Streckung der dorsalen Kette durch Hängen an über die Zeit unterschiedlich hoher Stange mit den Beinen auf dem Boden
  2. B) Veränderung der Hebelwirkung, z.B.
    • • Klimmzug mit den Händen dicht zusammen vs. Klimmzug mit den Händen weit auseinander
    • • „Explosiver“ Liegestütz mit de Händen erhöht an einer Stange oder Bank und den Füßen auf dem Boden
  3. C) Veränderungen von Stabilitäten oder Schaffung einer suboptimalen Umgebung, z.B.
    • • Klimmzug an einer Stange vs. Klimmzug an zwei unterschiedlich hohen Stangen
    • • Koordination auf dem Balance Board mit oder ohne Festhalten.
  4. D) Veränderung von Bewegungsspielräumen, z.B.
    • • Halbe Kniebeuge auf der Bank vs. komplette Kniebeuge
    • • z.B. Dip mit den Füßen auf dem Boden vs. Dip frei schwebend
  5. E) Reduktion von Krafteinleitungspunkten
    • • z.B. Klimmzug vs. einarmiger Klimmzug
    • • z.B. Wadendehnung festgehalten auf beiden Beinen vs. auf einem Bein
In order to be able to obtain individual training impulses despite a nearly constant mass of the human body, the following possibilities can be exploited:
  1. A) Displacement of the center of gravity relative to the limbs, eg:
    • • Pushing with your hands on a bench and your feet on the floor. Push up with your feet on a bench and your hands on the floor
    • • Extension of the dorsal chain by hanging on different lengths of rod with the legs on the ground over time
  2. B) Change in leverage, eg
    • • Pulling together with hands together. Pull-up with hands far apart
    • • "Explosive" push-ups with hands raised on a pole or bench and feet on the ground
  3. C) changes of stabilities or creating a suboptimal environment, eg
    • • Pull-up on a pole vs. Pull-up on two different high poles
    • • Coordination on the balance board with or without hold.
  4. D) change of range of motion, eg
    • • Half squat on the bench vs. complete squat
    • • eg dip with your feet on the floor vs. Dip floating freely
  5. E) Reduction of force introduction points
    • • eg chin-up one-armed pull-up
    • • eg calf stretch recorded on both legs vs. on one leg

Durch verschiedene Kombinationen der genannten Möglichkeiten, wie zum Beispiel Liegestütz mit den Händen auf einer Bank, einem Fuß auf dem Boden und einem Fuß in der Luft, Kniebeugen auf einem Übungselement in Form eines Balance Board mit und ohne Festhalten, usw. lassen sich Trainingsreize beliebigen Grades erzeugen und die Trainingsschwerpunkte fast beliebig kombinieren oder isolieren.Through various combinations of these options, such as push-ups with your hands on a bench, a foot on the floor and a foot in the air, squats on a training element in the form of a balance board with and without holding, etc. training stimuli can be arbitrary Generate degrees and combine the training focuses almost arbitrary or isolate.

Dabei ergeben sich folgende Vorteile:

  • - jeder individuelle Trainingsstand ist bedienbar
  • - jede Person ist in der Lage, das Gerät zu bedienen
  • - minimale Anzahl an Übungselementen und sonstigen Bauteilen
  • - modularer Aufbau
  • - äußerst platzsparend
  • - leichter Erstaufbau mit wenig Werkzeug
  • - schnelles Ab- und Umbauen ohne Werkzeug
  • - gefälliges aber zweckentsprechendes, semiindustrielles Design
  • - erweiterbar, je nach persönlichem Bedarf
  • - transportabel
  • - extrem stabil
This results in the following advantages:
  • - Each individual training level is operable
  • - Every person is able to operate the device
  • - minimal number of exercise elements and other components
  • - modular construction
  • - extremely space-saving
  • - easy initial setup with little tools
  • - fast dismantling and conversion without tools
  • - pleasing but functional, semi-industrial design
  • - expandable, according to personal needs
  • - transportable
  • - extremely stable

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.

  • 1 zeigt zwei Seitenansichten eines erfindungsgemäßen Gymnastik- oder Körperübungsgeräts in der Basisversion mit einer Stange, einem einzigen in zwei verschiedenen Positionen und Ausrichtungen an der Stange befestigten Übungselement und einer Halterung zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung des Übungselements;
  • 2 zeigt eine Seitenansicht des Gymnastik- oder Körperübungsgeräts aus 1 mit einem weiteren Übungselement;
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht der Stange;
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht des Übungselements aus 1;
  • 5 zeigt eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht der beiden Übungselemente aus 2;
  • 6 zeigt eine Vorderseitenansicht der beiden Übungselemente in getrenntem Zustand;
  • 7 zeigt eine Seitenansicht der beiden Übungselemente in vereinigtem Zustand;
  • 8 zeigt eine perspektivische Ansicht der Halterung;
  • 9 zeigt eine Seitenansicht der Halterung;
  • 10 zeigt eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines Halteteils der Halterung;
  • 11 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht des Halteteils;
  • die 12a bis 12d zeigen verschiedene Stadien bei der Befestigung der Halterung an der Stange;
  • die 13, 14 und 15 zeigen verschiedene Ansichten einer modifizierten Stange;
  • 16 und 17 zeigen eine Oberseitenansicht und eine perspektivische Ansicht eines weiteren Übungselements;
  • die 18 bis 21 zeigen verschiedene Ansichten einer weiteren Halterung;
  • die 22a und 22b zeigen verschiedene Stadien bei der Befestigung der weiteren Halterung an der Stange;
  • 23 zeigt eine perspektivische Ansicht eines anderen, als Sprossenwand ausgebildeten erfindungsgemäßen Gymnastik- oder Körperübungsgeräts mit zwei Stangen und drei Übungselementen;
  • 24 zeigt eine perspektivische Ansicht der Sprossenwand mit einem anderen Übungselement;
  • 25 zeigte eine Seitenansicht eines Übungselements in Form eines Balance Board.
In the following the invention will be explained in more detail with reference to some illustrated in the drawings embodiments.
  • 1 shows two side views of a gymnastic or exercise device according to the invention in the basic version with a rod, a single in two different positions and orientations attached to the rod training element and a holder for releasable and height-adjustable attachment of the exercise element;
  • 2 shows a side view of the gymnastic or physical exercise equipment 1 with another exercise element;
  • 3 shows a perspective view of the rod;
  • 4 shows a perspective view of the exercise element 1 ;
  • 5 shows an exploded perspective view of the two exercise elements 2 ;
  • 6 shows a front view of the two exercise elements in a separate state;
  • 7 shows a side view of the two exercise elements in the united state;
  • 8th shows a perspective view of the holder;
  • 9 shows a side view of the holder;
  • 10 shows an enlarged perspective view of a holding part of the holder;
  • 11 shows an enlarged side view of the holding part;
  • the 12a to 12d show different stages in fixing the bracket to the rod;
  • the 13 . 14 and 15 show different views of a modified rod;
  • 16 and 17 show a top view and a perspective view of another exercise element;
  • the 18 to 21 show different views of another holder;
  • the 22a and 22b show various stages in the attachment of the other bracket to the rod;
  • 23 shows a perspective view of another, designed as a wall bar invention gymnastic or exercise device according to the invention with two rods and three exercise elements;
  • 24 shows a perspective view of the wall bars with another exercise element;
  • 25 showed a side view of a exercise element in the form of a balance board.

Die in 1 dargestellte Basisversion eines Gymnastik- oder Körperübungsgeräts 10 besteht im Wesentlichen aus einer vertikalen, mit Querbohrungen 20 versehenen Stange 12, einem einzigen an der Stange 12 befestigten Übungselement 14 in zwei verschiedenen Positionen und Ausrichtungen, sowie einer Halterung 16 zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung des Übungselements 14 an der Stange 12.In the 1 illustrated basic version of a gymnastic or physical exercise equipment 10 consists essentially of a vertical, with transverse holes 20 provided rod 12 , a single on the pole 12 fixed exercise element 14 in two different positions and orientations, as well as a bracket 16 for detachable and height-adjustable attachment of the exercise element 14 At the rod 12 ,

Wie am besten in 3 dargestellt, wird die Stange 12 durch Stanzen und Umformen aus Stahlblech hergestellt und besteht aus einem rinnenförmigen, im Querschnitt allgemein U-förmigen Profil 18, dessen parallele Schenkel mit fluchtenden runden Durchgangsöffnungen versehen sind, die als Querbohrungen 20 bezeichnet werden. Die Querbohrungen 20 an einem Ende der Stange 12 besitzen optional geringere Abstände als entlang des Rests der Stange 12.How best in 3 shown, the rod becomes 12 made by punching and forming of sheet steel and consists of a channel-shaped, in cross-section generally U-shaped profile 18 , whose parallel legs are provided with aligned round through holes, which are used as cross holes 20 be designated. The cross holes 20 at one end of the pole 12 have optionally smaller distances than along the remainder of the bar 12 ,

Zur Befestigung der Stange 12 an einer Wandoberfläche dienen über die freien Randkanten der Schenkel überstehende Nasen 22, die jeweils mit einer Schraubenbohrung versehen sind. Durch die Schraubenbohrungen werden Schrauben zur Befestigung der Stange 12 in die vertikale Wandoberfläche eingeschraubt. Das von der Wandoberfläche abgewandte Joch der Stange 12 ist optional mit orientierungsgebenden Ziffern 24 versehen. Die Stange 12 lässt sich in verschiedenen Ausrichtungen an der Wandoberfläche befestigen, wie in 1 dargestellt. Auch eine horizontale Anbringung oder eine Anbringung an der Decke eines Raums ist möglich und für spezielle Übungselemente vorteilhaft.For fixing the rod 12 on a wall surface serve over the free edges of the legs protruding noses 22 , which are each provided with a screw hole. Through the screw holes are screws for fixing the rod 12 screwed into the vertical wall surface. The yoke facing away from the wall surface of the rod 12 is optional with orientation digits 24 Provided. The pole 12 can be fixed in different orientations to the wall surface, as in 1 shown. Also, a horizontal attachment or attachment to the ceiling of a room is possible and advantageous for special training elements.

Wie am besten in 4 dargestellt besteht das Übungselement 14 der Basisversion aus einer aus Rundrohren 26 geschweißten Rahmenkonstruktion 28 mit zwei im Abstand angeordneten bügel- oder U-förmigen Seitenteilen 30, die durch vier parallele Querverstrebungen 32 verbunden sind. Zur Befestigung an der Halterung 16 dienen zwei kurze Abschnitte 34 eines Vierkantrohrs, die zu einer Mittelebene der Rahmenkonstruktion 28 spiegelsymmetrisch und parallel zu den Querverstrebungen 32 ausgerichtet sind. Die Abschnitte 34 sind mit den beiden benachbarten Querverstrebungen 32 durch zwei zueinander senkrechte Rundrohre 36, 38 verbunden, deren Enden mit den Querverstrebungen 32 und den Abschnitten 34 verschweißt sind.How best in 4 represented is the exercise element 14 the basic version of one of round tubes 26 welded frame construction 28 with two spaced-apart bow-shaped or U-shaped side parts 30 passing through four parallel cross braces 32 are connected. For attachment to the bracket 16 serve two short sections 34 a square tube leading to a median plane of the frame construction 28 mirror-symmetric and parallel to the cross braces 32 are aligned. The sections 34 are with the two adjacent cross braces 32 through two mutually perpendicular round tubes 36 . 38 connected, their ends with the cross braces 32 and the sections 34 are welded.

Das Übungselement 14 kann in beliebigen Höhenpositionen und Ausrichtungen an der Stange 12 befestigt werden, wie in 1 dargestellt, je nachdem ob es z.B. für Klimmzüge (1 links) oder zur Abstützung der Hände bei Liegestützen (1 rechts) verwendet werden soll. Bei Bedarf kann das Übungselement 14 auch von der Stange 12 abgenommen und auf dem Boden abgestellt werden, z.B. zur Abstützung der Beine bei Liegestützen (4).The exercise element 14 can be in any height positions and alignments on the pole 12 be attached as in 1 depending on whether it is for example for pull-ups ( 1 left) or to support the hands in push-ups ( 1 right) should be used. If necessary, the exercise element 14 also off the shelf 12 removed and parked on the floor, eg for supporting the legs in push-ups ( 4 ).

Wie am besten in 8, 9 und 12 dargestellt, besteht die Halterung 16 aus einem zur Befestigung an der Stange 12 dienenden Halteteil 40, einem starr mit dem Halteteil 40 verbundenen Befestigungsteil 42 zur lösbaren Befestigung des Übungselements 14, sowie zwei Bolzen 44.How best in 8th . 9 and 12 shown, the holder consists 16 from one for attachment to the pole 12 serving holding part 40 , one rigid with the holding part 40 connected fastening part 42 for releasably securing the exercise element 14 , as well as two bolts 44 ,

Wie am besten in 10 und 11 dargestellt, besitzt der durch Stanzen und Umformen aus Stahlblech hergestellte Halteteil 40 einen allgemein U-förmigen Querschnitt mit einem Joch 46 und zwei parallelen, über eine Seite des Jochs 46 überstehenden Schenkeln 48, die zu einer Längsmittelebene des Halteteils 40 spiegelsymmetrisch sind. In den beiden Schenkeln 48 sind jeweils zwei Hakenöffnungen 50 und eine in der Mitte zwischen den beiden Hakenöffnungen 50 angeordnete kreisförmige Durchgangsöffnung 52 ausgespart. Die beiden Hakenöffnungen 50 jedes Paars und die beiden Durchgangsöffnungen 52 in den beiden Schenkeln 48 fluchten miteinander bzw. sind spiegelsymmetrisch zur Längsmittelebene. Die beiden Hakenöffnungen 50 jedes Schenkels 48 sind symmetrisch zu einer Ebene, die durch die Mitte der kreisförmigen Durchgangsöffnung 52 verläuft und orthogonal zu der Längsmittelebene des Halteteils 40 sowie zu zwei vorderen Randabschnitten 54 der Schenkel 48 ist, die nach der Befestigung der Halterung 16 an der Stange 12 vertikal ausgerichtet sind. Jede Hakenöffnung 50 ist zum benachbarten Randabschnitt 54 hin offen, wobei die obere Hakenöffnung 50 jedes Schenkels 48 schräg nach oben zu ihrem gerundeten inneren Ende 56 hin geneigt ist, während die untere Hakenöffnung 50 jedes Schenkels 48 schräg nach unten zu ihrem gerundeten inneren Ende 56 hin geneigt ist. Der Mittenabstand der gerundeten inneren Enden 56 der beiden Hakenöffnungen 50 jedes Schenkels 48 ist doppelt so groß wie der Abstand benachbarter Querbohrungen 20 der Stange 12 oder beträgt ein Mehrfaches davon, z.B. in der Nähe eines Endes der Stange, wo der Abstand der Querbohrungen 20 kleiner ist. Der Abstand der Mitte des gerundeten inneren Endes 56 der oberen bzw. der unteren Hakenöffnung 50 jedes Schenkels 48 von der Mitte der dazwischen liegenden runden Durchgangsöffnung 52 entspricht dem Abstand bzw. dem mehrfachen Abstand benachbarter Querbohrungen 20 der Stange 12.How best in 10 and 11 represented, has the holding part produced by stamping and forming of sheet steel 40 a generally U-shaped cross section with a yoke 46 and two parallel, over one side of the yoke 46 protruding thighs 48 leading to a longitudinal median plane of the holding part 40 are mirror-symmetrical. In the two thighs 48 each have two hook openings 50 and one in the middle between the two hook openings 50 arranged circular passage opening 52 spared. The two hook openings 50 each pair and the two through holes 52 in the two thighs 48 are aligned with each other or are mirror-symmetrical to the longitudinal center plane. The two hook openings 50 every thigh 48 are symmetrical to a plane passing through the center of the circular passage opening 52 runs and orthogonal to the longitudinal center plane of the holding part 40 as well as two front edge sections 54 the thigh 48 is, after fixing the bracket 16 At the rod 12 are vertically aligned. Every hook opening 50 is to the adjacent edge portion 54 open, with the upper hook opening 50 every thigh 48 obliquely upwards to its rounded inner end 56 is inclined towards, while the lower hook opening 50 every thigh 48 sloping down to its rounded inner end 56 is inclined. The center distance of the rounded inner ends 56 the two hook openings 50 every thigh 48 is twice the distance between adjacent cross holes 20 the pole 12 or is a multiple thereof, eg near one end of the rod, where the distance between the transverse holes 20 is smaller. The distance of the center of the rounded inner end 56 the upper and the lower hook opening 50 every thigh 48 from the center of the intermediate passageway therebetween 52 corresponds to the distance or the multiple distance between adjacent transverse bores 20 the pole 12 ,

Wie am besten in 8 und 9 dargestellt, sind die beiden Schenkel 48 des Halteteils 40 entlang von einem Teil ihrer Ränder mit einem aufgeklebten oder angespritzten Kantenschutz 58 aus Kunststoff versehen. Insbesondere ist der Kantenschutz 58 an dem geraden Randabschnitt 54 zwischen den beiden Hakenöffnungen 50 sowie an zwei Randabschnitten 60, 62 oberhalb von der oberen Hakenöffnung 50 und unterhalb von der unteren Hakenöffnung 50 vorgesehen, die jeweils einen in Richtung der Wandoberfläche etwas über den geraden Randabschnitt 54 überstehenden hakenförmigen Vorsprung 64 begrenzen, über dessen gerundete obere bzw. untere Ecke sich der Kantenschutz 58 erstreckt.How best in 8th and 9 shown are the two legs 48 of the holding part 40 along part of their edges with a glued or molded edge protector 58 made of plastic. In particular, the edge protection 58 at the straight edge portion 54 between the two hook openings 50 as well as on two edge sections 60 . 62 above the upper hook opening 50 and below the lower hook opening 50 provided, each one in the direction of the wall surface slightly above the straight edge portion 54 protruding hook-shaped projection 64 limit, over the rounded upper or lower corner of the edge protection 58 extends.

Zur Gewichtsreduzierung weisen die Schenkel 48 und das Joch 46 weitere ausgestanzte Durchgangsöffnungen 66 auf. Nach der Befestigung an der Stange 12 ist das Joch 46 unter einem spitzen Winkel zur Vertikalen geneigt, so dass an einem Ende des Halteteils 40 im Joch 46 und in den Schenkeln 48 Platz für eine Aussparung 68 geschaffen werden kann, deren Ränder 70 zwei zueinander senkrechte Anlageflächen für den Befestigungsteil 42 bilden.For weight reduction, the legs 48 and the yoke 46 more punched through holes 66 on. After attachment to the rod 12 is the yoke 46 inclined at an acute angle to the vertical, leaving at one end of the holding part 40 in the yoke 46 and in the thighs 48 Space for a recess 68 can be created, their edges 70 two mutually perpendicular contact surfaces for the fastening part 42 form.

Wie am besten in 8 dargestellt, ist der Befestigungsteil 42 aus fünf Abschnitten eines Vierkantrohrs zusammengesetzt, deren benachbarte Enden verschweißt sind. In Draufsicht besitzt der Befestigungsteil 42 die Form eines Bügels oder U, dessen nach vorne zu offene Endabschnitte 72 parallel zueinander ausgerichtet sind und dessen Mittelteil 74 durch die Aussparung 68 des Halteteils 40 verläuft und mit deren Rändern 70 verschweißt ist.How best in 8th shown, is the attachment part 42 composed of five sections of a square tube, the adjacent Ends are welded. In plan view, the attachment part has 42 the shape of a stirrup or U, its front end sections to be open 72 are aligned parallel to each other and its middle part 74 through the recess 68 of the holding part 40 runs and with their edges 70 is welded.

Der Abstand der Mittelachsen der beiden nach vorne zu offenen Endabschnitte 72 entspricht dem Abstand der Mittelachsen der Abschnitte 34 des Übungselements 14, deren Querschnitte so bemessen sind, dass sie sich mit geringem Spiel von vorne her in die offenen Stirnenden der Endabschnitte 72 einführen und mittels Drehspannringen 76 darin festklemmen und sichern lassen.The distance between the center axes of the two forward to open end sections 72 corresponds to the distance between the center axes of the sections 34 of the exercise element 14 , whose cross-sections are dimensioned so that they with little play from the front into the open ends of the end sections 72 insert and by means of rotary tension rings 76 Clamp and secure in it.

Die Befestigung der Halterung 16 an der Stange 12 erfolgt mit Hilfe der beiden Bolzen 44, indem zuerst einer der beiden Bolzen 44 an der gewünschten Stelle von einer Seite her durch eine der Querbohrungen 20 der Stange 12 hindurch gesteckt wird, wie in 12a dargestellt, indem dann der Halteteil 40 bei schräg nach oben weisendem Befestigungsteil 42 mit dem oberen Paar von Hakenöffnungen 50 an diesem Bolzen 44 eingehängt wird, wie in 12b dargestellt, indem dann der Befestigungsteil 42 nach unten geschwenkt wird, bis das untere Ende des Jochs 46 bei horizontaler Ausrichtung des Befestigungsteils 42 gegen die von der Wandoberfläche abgewandte Vorderseite der Stange 12 anschlägt, wie in 12c dargestellt, und indem zuletzt der zweite Bolzen 44 durch das Paar von kreisförmigen Durchgangsöffnungen 52der Schenkel 48 und die mit den Durchgangsöffnungen 52 fluchtende Querbohrung 20 der Stange 12 hindurch gesteckt und gesichert wird, wie in 12d dargestellt. Nach der Befestigung der Halterung 16 an der Stange 12 ist somit der Halteteil 40 am oberen Bolzen 44 eingehängt, der sich durch die obere Querbohrung 20 der Stange 12 und das obere Paar von Hakenöffnungen 50 erstreckt, und ist mit dem unteren Bolzen 44 gesichert, der sich durch eine darunter befindliche Querbohrung 20 der Stange 12 und das Paar fluchtende Durchgangsöffnungen 52 erstreckt. Dadurch ist die Halterung 16 mit dem Übungselement 14 unbeweglich an der Stange 12 fixiert. Der als Sicherung dienende untere Bolzen 44 kann alternativ auch durch die gerundeten inneren Enden der unteren Hakenöffnungen 50 und die mit diesen fluchtende Querbohrung 20 der Stange 12 hindurch gesteckt werden.The fastening of the bracket 16 At the rod 12 done with the help of the two bolts 44 by first one of the two bolts 44 at the desired location from one side through one of the transverse bores 20 the pole 12 is stuck through, as in 12a represented by then the holding part 40 with obliquely upwardly facing fastening part 42 with the upper pair of hook openings 50 at this bolt 44 is hung as in 12b shown by then the fastening part 42 is pivoted down until the lower end of the yoke 46 with horizontal alignment of the fastening part 42 against the side facing away from the wall surface front of the rod 12 strikes as in 12c shown, and by last the second bolt 44 through the pair of circular through holes 52 the thigh 48 and those with the through holes 52 aligned transverse bore 20 the pole 12 stuck through and secured, as in 12d shown. After fixing the bracket 16 At the rod 12 is thus the holding part 40 at the top bolt 44 hooked, extending through the upper transverse bore 20 the pole 12 and the upper pair of hook openings 50 extends, and is with the lower bolt 44 secured by a transverse bore underneath 20 the pole 12 and the pair of aligned through holes 52 extends. This is the holder 16 with the exercise element 14 immovable on the pole 12 fixed. The serving as a backup lower bolt 44 Alternatively, it may also be through the rounded inner ends of the lower hook openings 50 and with these aligned transverse bore 20 the pole 12 be put through.

Die Bolzen 44 weisen einen erweiterten Kopfteil auf und enthalten jeweils eine integrierte Axialsicherung, die ein unbeabsichtigtes Lösen der Bolzen 44 verhindert.Bolts 44 have an extended headboard and each contain an integrated axial lock, which is an inadvertent release of the bolt 44 prevented.

2 zeigt das Gymnastik- oder Körperübungsgerät 14 aus 1 in Verbindung mit einem weiteren Übungselement in Form eines Balance Board 78, das wahlweise an der Rahmenkonstruktion 28 angebracht oder von dieser abgenommen werden kann, so dass es nach Bedarf zusammen mit dem ersten Übungselement 14 an der Stange 12 (2) oder auf dem Boden (5 bis 7) oder getrennt vom ersten Übungselement 14 für Balanceübungen ( 23 und 25) verwendet werden kann. 2 shows the gymnastics or physical exercise equipment 14 out 1 in conjunction with another exercise element in the form of a balance board 78 optionally on the frame construction 28 can be attached or detached from it, so that it together with the first exercise element as needed 14 At the rod 12 ( 2 ) or on the ground ( 5 to 7 ) or separate from the first exercise element 14 for balance exercises ( 23 and 25 ) can be used.

Wie am besten in den 5, 6, 7, 23 und 25 dargestellt, besteht das Balance Board 78 aus einem rechteckigen Brett 80 mit einer ebenen Oberseite und zwei zu den Stirnseiten des Bretts 80 parallelen, nach unten über die ebene Unterseite des Bretts 80 überstehenden Stegen 82, deren nach unten weisende Kanten 84 gekrümmt sind, so dass sie bei der Verwendung des Balance Board 78 für Balancierübungen auf dem Boden abrollen können, während die Oberseite des Bretts 80 als Standfläche dient. An den Stegen 82 sind Befestigungsmittel angebracht, mit deren Hilfe das Balance Board 78 auf der Rahmenkonstruktion 28 unbeweglich befestigt werden kann, so dass die Oberseite des Bretts 80 als Sitz- oder Auflagefläche verwendet werden kann, wenn die Rahmenkonstruktion 28 mit dem Balance Board 78 an der Stange 12 befestigt (3) oder von dieser abgenommen ist (7).How best in the 5 . 6 . 7 . 23 and 25 represented, there is the balance board 78 from a rectangular board 80 with a flat top and two to the front sides of the board 80 parallel, down over the flat underside of the board 80 protruding ridges 82 whose down-facing edges 84 are curved so they are using the balance board 78 for balancing exercises can roll on the floor while the top of the board 80 serves as a stand area. At the jetties 82 fasteners are attached, with the help of the balance board 78 on the frame construction 28 can be fixed immovably, leaving the top of the board 80 can be used as a seat or support surface when the frame construction 28 with the balance board 78 At the rod 12 attached ( 3 ) or removed from it ( 7 ).

Die Stange 12 in den 13 bis 15 unterscheidet sich von der zuvor beschriebenen Stange 12 dadurch, dass in das rinnenförmige Profil der Stange 12 ein langgestreckter Körper 86 aus Holz eingesetzt ist. An den Stellen, wo die Stange 12 mit den Querbohrungen 20 versehen ist, ist auch der Körper 86 mit Querbohrungen versehen, die mit den Querbohrungen 20 der Stange 12 fluchten, was das Hindurchstecken der Bolzen 44 durch die Querbohrungen 20 erleichtert. Ferner unterscheidet sie sich von der zuvor beschriebenen Stange 12 dadurch, dass die über die freien Randkanten der Schenkel überstehende Nasen 22 einen Winkel von 90 Grad miteinander einschließen, so dass die Stange 12 an einer Ecke statt an einer ebenen Fläche, wie z.B. einer Wandoberfläche, befestigt werden kann.The pole 12 in the 13 to 15 differs from the previously described rod 12 in that in the trough-shaped profile of the rod 12 an elongated body 86 made of wood is used. In the places where the rod 12 with the cross holes 20 is provided, is also the body 86 provided with cross holes, with the cross holes 20 the pole 12 Aligning what the passing of the bolts 44 through the cross holes 20 facilitated. Further, it differs from the above-described rod 12 in that the projections projecting beyond the free marginal edges of the thighs 22 enclose an angle of 90 degrees with each other, leaving the rod 12 can be attached to a corner instead of a flat surface such as a wall surface.

Die 16 und 17 zeigen ein weiteres Übungselement 88, das an Stelle des Übungselements 14, der Übungselemente 14 und 78 oder zusätzlich zum Übungselement 14 bzw. den Übungselementen 14 und 78 lösbar an der Stange 12 befestigt werden kann. Das Übungselement 88 weist einen quadratischen Umriss mit gerundeten Ecken auf und besteht aus einem geschlossenen Ring 90 aus Abschnitten eines röhrenförmigen Rundrohrs, deren fluchtende Enden miteinander verschweißt sind. Ein Abschnitt des Rundrohrs erstreckt sich durch eine Querbohrung 92 in einem kurzen Abschnitt 94 eines Vierkantrohrs hindurch, der zur Befestigung des Übungselements 88 an einer Halterung dient, wie zuvor für den Abschnitt 34 beschrieben, und ist innerhalb der Querbohrung 92 mit dem Abschnitt 94 verschweißt.The 16 and 17 show another exercise element 88 in place of the exercise element 14 , the exercise elements 14 and 78 or in addition to the exercise element 14 or the exercise elements 14 and 78 detachable on the pole 12 can be attached. The exercise element 88 has a square outline with rounded corners and consists of a closed ring 90 from sections of a tubular round tube whose aligned ends are welded together. A section of the round tube extends through a transverse bore 92 in a short section 94 a square tube, which is used to attach the exercise element 88 on a bracket, as before for the section 34 described, and is within the transverse bore 92 with the section 94 welded.

Die optional zur Halterung 16 zur Befestigung des Übungselements 88 an der Stange 12 dienende Halterung 96 ist in den 18 bis 21 dargestellt. Die Halterung 96 besitzt ebenfalls einen im Querschnitt U-förmigen Halteteil 98 mit zwei Schenkeln 100 und einem Joch 102, sowie einen starr mit dem Halteteil 98 verbundenen Befestigungsteil 104. The optional for mounting 16 for fastening the exercise element 88 At the rod 12 serving bracket 96 is in the 18 to 21 shown. The holder 96 also has a cross-sectionally U-shaped holding part 98 with two thighs 100 and a yoke 102 , as well as a rigid with the holding part 98 connected fastening part 104 ,

Anders als bei der Halterung 16 in den 8 bis 12 sind die beiden über das Joch 102 überstehenden Schenkel 100 nur mit zwei Hakenöffnungen 106 versehen. Eine runde Durchgangsöffnung zwischen den Hakenöffnungen 106 ist hier nicht vorgesehen. Der Mittenabstand der gerundeten inneren Enden 108 der beiden Hakenöffnungen 106 entspricht hier dem Mittenabstand der Querbohrungen 20 der Stange 12.Unlike the holder 16 in the 8th to 12 they are both over the yoke 102 protruding thighs 100 only with two hook openings 106 Provided. A round passage opening between the hook openings 106 is not planned here. The center distance of the rounded inner ends 108 the two hook openings 106 corresponds here to the center distance of the transverse bores 20 the pole 12 ,

Nach der Befestigung der Halterung 96 an der Stange 12 ist das Joch 102 vertikal ausgerichtet und liegt mit seiner ebenen Innenseite gegen die von der Wandoberfläche abgewandte ebene Vorderseite der Stange 12 an. Das über das Joch 102 überstehenden Befestigungsteil 104 ist ein horizontal ausgerichteter kurzer Abschnitt eines Vierkantrohrs, in dessen offenes Ende der Abschnitt des Vierkantrohrs 94 des Übungselements 88 eingeführt und mittels eines Drehspannrings 76 festgeklemmt und gesichert werden kann. Die Mittelachse des Befestigungsteils 104 ist gegenüber einer Mittelebene des Halteteils 98 nach oben oder unten versetzt, wie am besten in 19 dargestellt, wodurch die Halterung 96 in einer im Vergleich zur Anzahl der Querbohrungen 20 der Stange 12 doppelt so großen Anzahl von verschiedenen diskreten Höhenpositionen über dem Boden positioniert werden kann, sofern der Versatz nicht dem halben Mittenabstand zwischen den gerundeten inneren Enden 108 der beiden Hakenöffnungen 106 entspricht.After fixing the bracket 96 At the rod 12 is the yoke 102 vertically aligned and lies with its flat inner side facing away from the wall surface flat front of the bar 12 on. That over the yoke 102 protruding fastening part 104 is a horizontally aligned short section of a square tube, in the open end of the section of the square tube 94 of the exercise element 88 introduced and by means of a rotary clamping ring 76 can be clamped and secured. The central axis of the fastening part 104 is opposite to a median plane of the holding part 98 moved up or down as best in 19 shown, causing the bracket 96 in one compared to the number of cross holes 20 the pole 12 twice as large a number of different discrete height positions can be positioned above the ground, provided that the offset is not half the center distance between the rounded inner ends 108 the two hook openings 106 equivalent.

Die Befestigung der Halterung 96 an der Stange 12 erfolgt mit Hilfe der beiden in 22a und 22b dargestellten Bolzen 44, indem zuerst der obere Bolzen 44 an der gewünschten Stelle durch eine der Querbohrungen 20 der Stange 12 hindurch gesteckt und dann der Halteteil 98 bei schräg nach oben weisendem Befestigungsteil 104 an diesem Bolzen 44 eingehängt wird, wie in 22a dargestellt, indem dann der Befestigungsteil 104 nach unten geschwenkt wird, bis das Joch 102 bei horizontaler Ausrichtung des Befestigungsteils 104 gegen die von der Wandoberfläche abgewandte Vorderseite der Stange 12 anliegt, und indem zuletzt der Halteteil 98 mit dem unteren Bolzen 44 gesichert wird, indem dieser durch die gerundeten inneren Enden 108 der unteren Hakenöffnungen 106 und die mit diesen fluchtende Querbohrung 20 der Stange 12 hindurch gesteckt wird, wie in 22b dargestellt, um die Halterung 96 an der Stange 12 zu fixieren.The fastening of the bracket 96 At the rod 12 is done with the help of both in 22a and 22b illustrated bolt 44 by first the top bolt 44 at the desired location through one of the transverse bores 20 the pole 12 put through and then the holding part 98 with obliquely upwardly facing fastening part 104 at this bolt 44 is hung as in 22a shown by then the fastening part 104 is pivoted down until the yoke 102 with horizontal alignment of the fastening part 104 against the side facing away from the wall surface front of the rod 12 is applied, and last by the holding part 98 with the lower bolt 44 is secured by this by the rounded inner ends 108 the lower hook openings 106 and with these aligned transverse bore 20 the pole 12 is stuck through, as in 22b shown to the bracket 96 At the rod 12 to fix.

Die 23 und 24 zeigen ein erfindungsgemäßes Gymnastik- oder Körperübungsgerät 10 mit mehreren Übungselementen 14, 78, 88, das zwei vertikale, mit Querbohrungen versehene Stangen 12 umfasst. Die Stangen 12 sind hier als quadratische Hohlprofile aus Metall ausgebildet und mittels Abstandhaltern 110 an der Wandoberfläche befestigt. Das Gymnastik- oder Körperübungsgerät 10 ist als Sprossenwand ausgebildet, deren Sprossen 112 zwischen den beiden Stangen 12 angeordnet und starr mit diesen verbunden sind. Die beiden Stangen 12 sind in regelmäßigen Abständen mit horizontalen Querbohrungen 20 versehen.The 23 and 24 show a gymnastic or physical training device according to the invention 10 with several exercise elements 14 . 78 . 88 , the two vertical, cross-drilled rods 12 includes. The bars 12 are here designed as square hollow profiles made of metal and by means of spacers 110 attached to the wall surface. The gymnastics or physical exercise equipment 10 is designed as a wall bars, their sprouts 112 between the two rods 12 arranged and rigidly connected to these. The two bars 12 are at regular intervals with horizontal cross holes 20 Provided.

In beiden Fällen ist an jeweils einer der Stangen 12 die in den 8 und 9 dargestellte Halterung 16 angebracht. Bei dem Gymnastik- oder Körperübungsgerät 10 in 23 sind an den freien Enden des Befestigungsteils 42 der Halterung 16 beispielhaft zwei der in 16 und 17 dargestellten Übungselemente 88 befestigt. Die Halterung 16 des Gymnastik- oder Körperübungsgeräts 10 in 24 ist mit dem Übungsgerät 14 aus 5 und 6 bestückt, dessen Balance Board 78 abgenommen worden ist und als separates Übungselement Verwendung findet.In both cases is on each one of the rods 12 in the 8th and 9 illustrated bracket 16 appropriate. At the gym or exercise machine 10 in 23 are at the free ends of the fastener 42 the holder 16 exemplarily two of the in 16 and 17 illustrated exercise elements 88 attached. The holder 16 of gymnastics or physical exercise equipment 10 in 24 is with the exercise device 14 out 5 and 6 equipped, its balance board 78 has been removed and is used as a separate exercise element.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4286782 A [0003, 0004]US 4286782 A [0003, 0004]
  • US 6270448 B1 [0004]US 6270448 B1 [0004]
  • US 2010/0048368 A1 [0004]US 2010/0048368 A1 [0004]
  • US 2015/0352395 A1 [0005]US 2015/0352395 A1 [0005]

Claims (12)

Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen (20) versehenen Stange (12), sowie mit Halterungen (16; 96) zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung verschiedener Übungselemente (14, 78, 88) an der Stange (12), wobei die Halterungen (16; 96) einen im Querschnitt allgemein U-förmigen Halteteil (40; 98) mit zwei parallelen Schenkeln (48; 100) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen (16; 96) jeweils zwei Bolzen (44) umfassen, dass in den beiden Schenkeln (48; 100) des Halteteils (40; 98) mindestens ein Paar von fluchtenden Hakenöffnungen (50) und ein Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen (52) oder zwei Paare von fluchtenden Hakenöffnungen (106) ausgespart sind, dass nach der Befestigung der Halterung (16; 96) an der Stange (12) der Halteteil (40; 98) an einem der beiden Bolzen (44) eingehängt ist, der sich durch eine der Querbohrungen (20) der Stange (12) und das oder ein Paar von Hakenöffnungen (50; 106) erstreckt, und mit dem anderen Bolzen (44) gesichert ist, der sich durch eine darunter angeordnete Querbohrung (20) der Stange (12 und das Paar fluchtende Durchgangsöffnungen (52) oder das andere Paar von Hakenöffnungen (50; 106) erstreckt.A gymnastic or physical exercise device (10) having at least one vertical rod (12) provided with transverse bores (20) and with brackets (16; 96) for detachably and height-adjustable attachment of various exercise elements (14, 78, 88) to the rod (12 ), wherein the holders (16; 96) comprise a generally U-shaped in cross section holding part (40; 98) with two parallel legs (48; 100), characterized in that the holders (16; 96) each have two bolts (44 in that in the two legs (48; 100) of the holding part (40; 98) at least one pair of aligned hook openings (50) and a pair of aligned through openings (52) or two pairs of aligned hook openings (106) are recessed, in that after the mounting of the support (16; 96) on the rod (12) the retaining part (40; 98) is suspended on one of the two bolts (44) extending through one of the transverse bores (20) of the rod (12) and the or a pair of hook openings (50; 106) first and secured to the other pin (44) extending through a transverse bore (20) of the rod (12) and the pair of aligned through holes (52) or the other pair of hook holes (50; 106). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den beiden Schenkeln (48; 100) des Halteteils (40; 98) zwei Paare von fluchtenden Hakenöffnungen (50, 50) und ein Paar von fluchtenden Durchgangsöffnungen (52) ausgespart sind.Gymnastics or physical exercise equipment (10) after Claim 1 , characterized in that two pairs of aligned hook openings (50, 50) and a pair of aligned through openings (52) are recessed in the two legs (48, 100) of the holding part (40, 98). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Paare von fluchtenden Hakenöffnungen (50, 50) spiegelsymmetrisch zu einer Mittelebene der Halterung (98) oder zu einer Ebene durch die Mitten der fluchtenden Durchgangsöffnungen (52) sind.Gymnastics or physical exercise equipment (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that the two pairs of aligned hook openings (50, 50) are mirror symmetric to a median plane of the support (98) or to a plane through the centers of the aligned through openings (52). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (16; 96) einen starr mit dem Halteteil (40; 98) verbundenen Befestigungsteil (42; 104) zur lösbaren Befestigung von einem der Übungselemente (14, 88) umfasst.A gymnastic or physical exercise device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (16; 96) has a fastening part (42; 104) rigidly connected to the holding part (40; 98) for releasably securing one of the exercise elements (14 , 88). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (42; 104) über eine zu den Schenkeln (48; 100) entgegengesetzte Seite des Halteteils (40; 98) übersteht.Gymnastics or physical exercise equipment (10) after Claim 4 , characterized in that the fastening part (42; 104) projects beyond a side of the holding part (40; 98) opposite the legs (48; 100). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (42; 104) gegenüber einer Mittelebene des Halteteils (98) oder einer Ebene durch die Mitte der fluchtenden Durchgangsöffnungen (52) nach oben oder unten versetzt ist.Gymnastics or physical exercise equipment (10) after Claim 4 or 5 characterized in that the attachment member (42; 104) is offset upwardly or downwardly from a center plane of the support member (98) or a plane through the center of the aligned passage openings (52). Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (42; 104) mindestens ein Vierkantrohr mit quadratischem Querschnitt umfasst.Gymnastic or physical exercise apparatus (10) according to one of Claims 4 to 6 , characterized in that the fastening part (42; 104) comprises at least one square tube with square cross-section. Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der allgemein U-förmige Halteteil (42; 98) jeder Halterung (16; 96) aus gestanztem und gebogenem Metallblech besteht.A gymnastic or physical exercise device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the generally U-shaped holding part (42; 98) of each holder (16; 96) consists of stamped and bent sheet metal. Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel (48; 100) des Halteteils (42; 98) mindestens entlang von einem Teil ihrer Ränder mit einem Kantenschutz (58) versehen sind.A gymnastic or physical exercise device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the two legs (48; 100) of the holding part (42; 98) are provided with an edge protector (58) at least along part of their edges. Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stange (12) ein rinnenförmiges Profil besitzt und aus gestanztem und gebogenem Metallblech besteht.Gymnastic or physical exercise device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the rod (12) has a trough-shaped profile and consists of stamped and bent metal sheet. Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die rinnenförmige oder hohle Stange (12) einen langgestreckten massiven Körper (86) mit Querbohrungen enthält, die mit den Querbohrungen (20) der Stange fluchten.A gymnastic or physical exercise device (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the trough-shaped or hollow rod (12) comprises an elongated solid body (86) with transverse bores aligned with the transverse bores (20) of the rod. Gymnastik- oder Körperübungsgerät (10) mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen (20) versehenen Stange (12) und einem lösbar und höhenverstellbar an der Stange (12) anbringbaren Übungselement (14, 78), insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Übungselement (14, 78) aus einer Rahmenkonstruktion und einem lösbar an der Rahmenkonstruktion (28) befestigten Balance Board (78) besteht, wobei eine ebene Oberseite des Balance Board (78) nach der Befestigung auf der Rahmenkonstruktion (28) eine Sitz- oder Auflagefläche und nach dem Abnehmen von der Rahmenkonstruktion (28) eine Standfläche für Balanceübungen bildet.Gymnastic or physical exercise device (10) having at least one vertical, with transverse bores (20) provided rod (12) and a releasably and height adjustable on the rod (12) attachable training element (14, 78), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the exercise element (14, 78) consists of a frame construction and a balance board (78) releasably attached to the frame structure (28), a planar top surface of the balance board (78) being seated upon attachment to the frame structure (28) - Or bearing surface and after removal of the frame structure (28) forms a base for balance exercises.
DE102017011727.6A 2017-12-18 2017-12-18 Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar Withdrawn DE102017011727A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011727.6A DE102017011727A1 (en) 2017-12-18 2017-12-18 Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar
EP18000939.1A EP3498341B1 (en) 2017-12-18 2018-12-05 Gymnastics or exercise apparatus with at least one vertical bar with transverse holes and supports for detachable and height-adjustable attachment of different exercise elements on the bar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011727.6A DE102017011727A1 (en) 2017-12-18 2017-12-18 Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017011727A1 true DE102017011727A1 (en) 2019-06-19

Family

ID=64745827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017011727.6A Withdrawn DE102017011727A1 (en) 2017-12-18 2017-12-18 Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3498341B1 (en)
DE (1) DE102017011727A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106717A1 (en) 2020-03-12 2021-09-16 Viktor Pepler Device for performing holding and / or strength exercises over the body
DE102021116603A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Nikolai Letow training device
US11642560B1 (en) * 2022-01-24 2023-05-09 Mark Andrew Hewlett Vertically-mounted modular fitness system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201915383D0 (en) * 2019-10-23 2019-12-04 Neil Fraser Multi-gym apparatus
GB2611092A (en) * 2021-09-28 2023-03-29 Louise Gilbert Laura An apparatus for resistance training
CN114129967A (en) * 2021-10-30 2022-03-04 甘肃民族师范学院 Many function integration sports body-building device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4286782A (en) 1978-10-26 1981-09-01 Fuhrhop Marious P Multi-purpose exercise enhancing device
DE8815268U1 (en) * 1988-12-08 1989-03-16 Riechers, Siegfried, 7102 Weinsberg, De
US6270448B1 (en) 1997-08-07 2001-08-07 Duane E. Smith Leg stretch exercising device
US20100048368A1 (en) 2008-08-19 2010-02-25 Darren Donofrio Wall-mounted home fitness training equipment
US20150352395A1 (en) 2014-06-05 2015-12-10 Trever Gregory Surface mounted modular exercise device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6422523B1 (en) * 1999-03-26 2002-07-23 Benjamin S. Weshler Adjustable bracket and upright assembly
WO2009067157A1 (en) * 2007-11-23 2009-05-28 Bvp Holding, Inc. Arrangement for attaching an exercise device to a ladder-like frame of an exercise machine
US20110195822A1 (en) * 2008-08-19 2011-08-11 Darren Donofrio Wall-Mounted Home Fitness Training Equipment
US9295871B2 (en) * 2012-09-14 2016-03-29 David Luedeka Body weight trainer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4286782A (en) 1978-10-26 1981-09-01 Fuhrhop Marious P Multi-purpose exercise enhancing device
DE8815268U1 (en) * 1988-12-08 1989-03-16 Riechers, Siegfried, 7102 Weinsberg, De
US6270448B1 (en) 1997-08-07 2001-08-07 Duane E. Smith Leg stretch exercising device
US20100048368A1 (en) 2008-08-19 2010-02-25 Darren Donofrio Wall-mounted home fitness training equipment
US20150352395A1 (en) 2014-06-05 2015-12-10 Trever Gregory Surface mounted modular exercise device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106717A1 (en) 2020-03-12 2021-09-16 Viktor Pepler Device for performing holding and / or strength exercises over the body
DE102021116603A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Nikolai Letow training device
EP4112130A1 (en) 2021-06-28 2023-01-04 Nikolai Letow Training device
US11642560B1 (en) * 2022-01-24 2023-05-09 Mark Andrew Hewlett Vertically-mounted modular fitness system

Also Published As

Publication number Publication date
EP3498341A1 (en) 2019-06-19
EP3498341B1 (en) 2020-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017011727A1 (en) Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar
EP3554653B1 (en) System for fastening objects
DE69627940T2 (en) BODY TRAINING DEVICE
EP2796176A1 (en) Gymnastics apparatus for practising a headstand
DE102012206701B4 (en) VARIABLE TRAINING DEVICE
DE102011110181B4 (en) gymnastic apparatus
DE10317332A1 (en) Fitness equipment for training, comprises a horizontal base part, vertical ends and horizontal top part, arranged such that a person can stand within the frame while training
DE202013105521U1 (en) Slackline device
DE202009016734U1 (en) Device for fixing a balancier belt
DE102018007571A1 (en) Push-up handle
DE202008004769U1 (en) Collapsible leg trainer
DE2641345A1 (en) KIT FOR CREATING DIFFERENT GYMNASTIC EQUIPMENT OR EXERCISE EQUIPMENT
EP3912694B1 (en) Gymnastics device
EP3357549A1 (en) Multifunctional strength training apparatus
DE102021117789B3 (en) Training device for indoor and outdoor use
WO2012055054A1 (en) Exercise apparatus for balancing
DE102013000233B4 (en) Exercise device
DE202022105185U1 (en) Multifunctional strength training device
EP3957373A1 (en) Device for fitness training
DE60217230T2 (en) Playground and exercise equipment
EP4087667A1 (en) Handstand training device
DE4442892A1 (en) Body-building equipment esp. for strengthening backs
DE102022107088A1 (en) sports or gymnastics equipment
WO2022248458A1 (en) Sports or gymnastics apparatus
DE102021116603A1 (en) training device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: WEIDNER STERN JESCHKE PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee