DE102017011030A1 - Method of traffic control - Google Patents

Method of traffic control Download PDF

Info

Publication number
DE102017011030A1
DE102017011030A1 DE102017011030.1A DE102017011030A DE102017011030A1 DE 102017011030 A1 DE102017011030 A1 DE 102017011030A1 DE 102017011030 A DE102017011030 A DE 102017011030A DE 102017011030 A1 DE102017011030 A1 DE 102017011030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
vehicles
score
priority
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017011030.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Wirtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017011030.1A priority Critical patent/DE102017011030A1/en
Publication of DE102017011030A1 publication Critical patent/DE102017011030A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
    • G08G1/163Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication involving continuous checking

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verkehrssteuerung von zumindest zwei im autonomen Fahrbetrieb bewegten Fahrzeugen (2, 3), die über eine drahtlose Kommunikationsverbindung zumindest mittelbar miteinander kommunizieren, wobei jedes der Fahrzeuge (2, 3) an ein und demselben Bewertungssystem teilnimmt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass jedem Fahrzeug (2, 3) ein Punktekonto des Bewertungssystems mit einer Anzahl von Punkten zugeordnet ist, wobei- bei Vorliegen einer unklaren Verkehrssituation zwischen den zumindest zwei Fahrzeugen (2, 3) dem Fahrzeug (2, 3) Vorrang gewährt wird, welches einen höheren Punktestand aufweist und- der Punktestand des Fahrzeuges (2, 3), welchem Vorrang gewährt wird, automatisch um einen Punkt verringert wird und der Punktestand des den Vorrang gewährenden Fahrzeuges (3, 2) automatisch um einen Punkt erhöht wird, wobei- bei gleichem Punktestand der Punktekontos der zumindest zwei Fahrzeuge (2, 3) in der unklaren Verkehrssituation automatisch eine Zufallsentscheidung getroffen wird.The invention relates to a method for traffic control of at least two vehicles (2, 3) moving in autonomous driving mode, which communicate with each other at least indirectly via a wireless communication link, each of the vehicles (2, 3) participating in one and the same rating system. According to the invention, each vehicle (2, 3) is assigned a point account of the rating system with a number of points, whereby in the event of an unclear traffic situation between the at least two vehicles (2, 3) the vehicle (2, 3) gives priority which has a higher score and the score of the vehicle (2, 3) granted priority is automatically reduced by one point and the score of the priority vehicle (3, 2) is automatically increased by one point, whereby at the same score of the point accounts of the at least two vehicles (2, 3) in the unclear traffic situation a random decision is automatically made.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verkehrssteuerung von zumindest zwei im autonomen Fahrbetrieb bewegten Fahrzeugen, die über eine drahtlose Kommunikationsverbindung zumindest mittelbar miteinander kommunizieren, wobei jedes der Fahrzeuge an ein und demselben Bewertungssystem teilnimmt.The invention relates to a method for traffic control of at least two vehicles moving in autonomous driving mode, which communicate with each other at least indirectly via a wireless communication link, each of the vehicles participating in one and the same rating system.

Aus der DE 10 2011 119 208 A1 ist ein Verfahren zur Verkehrsflusssteuerung bekannt. Das Verfahren sieht vor, dass Kraftfahrzeuge, insbesondere autonom betriebene Kraftfahrzeuge und/oder auf öffentlichen Straßen verkehrende Straßenkraftfahrzeuge untereinander über eine drahtlose Kommunikationsverbindung kommunizieren. Jedem Kraftfahrzeug wird ein Prioritätswert zugeordnet, wobei die über die Kommunikationsverbindung übertragenen Prioritätswerte verglichen werden und ein Kraftfahrzeug mit einem niedrigeren Prioritätswert zur Durchführung wenigstens einer das Kraftfahrzeug mit dem höheren Prioritätswert begünstigenden Aktion betrieben wird.From the DE 10 2011 119 208 A1 For example, a traffic flow control method is known. The method provides that motor vehicles, in particular autonomously operated motor vehicles and / or road vehicles running on public roads communicate with each other via a wireless communication link. Each motor vehicle is assigned a priority value, whereby the priority values transmitted via the communication connection are compared and a motor vehicle with a lower priority value is operated to carry out at least one action favoring the motor vehicle with the higher priority value.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Verkehrssteuerung anzugeben.The invention has for its object to provide a comparison with the prior art improved method of traffic control.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.The object is achieved by the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Verfahren zur Verkehrssteuerung von zumindest zwei im autonomen Fahrbetrieb bewegten Fahrzeugen sieht vor, dass die zumindest zwei Fahrzeuge über eine drahtlose Kommunikationsverbindung zumindest mittelbar miteinander kommunizieren, wobei jedes der Fahrzeuge an ein und demselben Bewertungssystem teilnimmt. Erfindungsgemäß ist jedem Fahrzeug ein Punktekonto des Bewertungssystems mit einer Anzahl von Punkten zugeordnet, wobei bei Vorliegen einer unklaren Verkehrssituation zwischen den zumindest zwei Fahrzeugen dem Fahrzeug Vorrang gewährt wird, welches einen höheren Punktestand aufweist und der Punktestand des Fahrzeuges, welchem Vorrang gewährt wird, automatisch um einen Punkt verringert wird und der Punktestand des den Vorrang gewährenden Fahrzeuges automatisch um einen Punkt erhöht wird. Bei gleichem Punktestand der Punktekontos der zumindest zwei Fahrzeuge wird in der unklaren Verkehrssituation automatisch eine Zufallsentscheidung getroffen.A method for traffic control of at least two vehicles moved in autonomous driving provides that the at least two vehicles communicate with each other at least indirectly via a wireless communication link, each of the vehicles participating in the same rating system. According to the invention, each vehicle is assigned a point account of the rating system with a number of points, whereby in the event of an unclear traffic situation between the at least two vehicles the vehicle is given priority, which has a higher score and the score of the vehicle, which is granted priority, automatically A point is reduced and the score of the priority vehicle is automatically increased by one point. At the same score of the points account of at least two vehicles is automatically made in the unclear traffic situation, a random decision.

Die Verwendung des Verfahrens dient zur verhältnismäßig fairen Entscheidungsfindung bei einer unklaren Verkehrssituation insbesondere zwischen zwei autonom betriebenen Fahrzeugen.The use of the method is used for relatively fair decision-making in an unclear traffic situation, in particular between two autonomously operated vehicles.

Zudem kann das Verfahren zur allgemeinen Verkehrssteuerung autonom betriebener Fahrzeuge verwendet werden.In addition, the method can be used for the general traffic control of autonomously operated vehicles.

Unter einer unklaren Verkehrssituation ist beispielsweise eine nicht eindeutig geregelte Vorfahrtsituation, insbesondere an einer Engstelle, an welcher beide Fahrzeuge ihre Fahrspur zumindest teilweise verlassen, um zu einer Lösung in Bezug auf die Vorfahrt zu gelangen, zu verstehen. Dadurch kann ein weiterer Verkehrsfluss im Wesentlichen aufrechterhalten werden.Under an unclear traffic situation, for example, a not clearly regulated right-of-way situation, in particular at a bottleneck, at which both vehicles leave their lane at least partially, in order to arrive at a solution in relation to the right of way to understand. As a result, a further traffic flow can essentially be maintained.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigt die:

  • 1 schematisch einen zweispurigen Fahrbahnabschnitt mit einer Engstelle und zwei sich entgegenkommende, durch die Engstelle gegenüberstehende Fahrzeuge.
It shows:
  • 1 schematically a two-lane road section with a bottleneck and two oncoming, opposed by the bottleneck vehicles.

In der einzigen Figur ist ein Beispiel einer unklaren Verkehrssituation E in Form eines Fahrbahnabschnittes F mit zwei gegenläufigen Fahrspuren F1, F2 dargestellt, wobei aufgrund von auf beiden Fahrspuren F1, F2 parkenden Fahrzeugen 1 eine Engstelle E gebildet ist. Die unklare Verkehrssituation E wird daher im Folgenden auch als Engstelle E bezeichnet.The single figure is an example of an unclear traffic situation e in the form of a roadway section F with two opposing lanes F1 . F2 shown, due to on both lanes F1 . F2 parked vehicles 1 a bottleneck e is formed. The unclear traffic situation e is therefore also referred to below as a bottleneck e designated.

Auf einer Fahrspur F1 hält ein Fahrzeug 2, da ihm auf der entgegenkommenden zweiten Fahrspur F2 ein weiteres Fahrzeug 3 entgegenkommt, wobei die beiden Fahrzeuge 2, 3 unschlüssig darüber sind, welches der Fahrzeug 2, 3 die Engstelle E als Erstes passieren kann.On a lane F1 holding a vehicle 2 as it is on the oncoming second lane F2 another vehicle 3 meets, with the two vehicles 2 . 3 are undecided about which of the vehicle 2 . 3 the bottleneck e can happen first.

Um die Engstelle E zu passieren, müssen beide Fahrzeuge 2, 3 ihre Fahrspur F1, F2 teilweise verlassen und die jeweils andere Fahrspur F3, F2 mitbenutzen, wobei jeweils nur ein Fahrzeug 2, 3 die Engstelle E passieren kann.Around the bottleneck e Both vehicles need to pass 2 . 3 their lane F1 . F2 partially leave and share the other lane F3, F2, where only one vehicle at a time 2 . 3 the bottleneck e can happen.

Insbesondere existiert zur Regelung der Vorfahrt in einem solchen Fall bisher keine gesetzliche Vorschrift, es handelt sich somit um die bereits erwähnte unklare Verkehrssituation E, welche von den beiden Fahrzeugen 2, 3 zu regeln ist.In particular, there is no statutory provision for regulating the right of way in such a case so far, so it is the already mentioned unclear traffic situation e which of the two vehicles 2 . 3 is to regulate.

Die beiden Fahrzeuge 2, 3 verfügen jeweils über ein Fahrerassistenzsystem, mittels dessen es möglich ist, dass das entsprechende Fahrzeug 2, 3 im autonomen oder teilautonomen Fahrbetrieb bewegt werden kann. Hierzu übergibt ein Fahrer des jeweiligen Fahrzeuges 2, 3 seine Fahraufgabe vollständig oder zumindest teilweise an das Fahrzeug 2, 3, so dass sich der Fahrer beispielsweise anderen Tätigkeiten im Fahrzeug 2, 3 widmen kann. So ist es beispielsweise möglich, dass der Fahrer während des autonomen Fahrbetriebes liest oder einen Film im Fahrzeug 2, 3 schaut.The two vehicles 2 . 3 each have a driver assistance system, by means of which it is possible that the corresponding vehicle 2 . 3 can be moved in autonomous or semi-autonomous driving. For this purpose, a driver of the respective vehicle passes 2 . 3 his driving task completely or at least partially to the vehicle 2 . 3 so that the driver, for example, other activities in the vehicle 2 . 3 can dedicate. So it is for example possible that the driver during of autonomous driving or reading a movie in the vehicle 2 . 3 looks.

Jedes der beiden Fahrzeuge 2, 3 verfügt über eine Kommunikationseinheit 4, die eine Fahrzeug-zu-Fahrzeugkommunikation und/oder eine Fahrzeug-zu-Infrastrukturkommunikation ermöglicht, so dass die beiden Fahrzeuge 2, 3 zumindest mittelbar über eine Kommunikationsverbindung miteinander kommunizieren können.Each of the two vehicles 2 . 3 has a communication unit 4 that enables vehicle-to-vehicle communication and / or vehicle-to-infrastructure communication so that the two vehicles 2 . 3 at least indirectly communicate with each other via a communication link.

Bei der Fahrzeug-zu-Fahrzeugkommunikation wird zwischen den beiden Fahrzeugen 2, 3 eine direkte Kommunikationsverbindung aufgebaut, wobei die Kommunikation bei der Fahrzeug-zu-Infrastrukturkommunikation über eine zentrale Rechnereinheit erfolgt.In the vehicle-to-vehicle communication is between the two vehicles 2 . 3 established a direct communication connection, wherein the communication in the vehicle-to-infrastructure communication via a central computer unit.

Um eine Entscheidung, welchem Fahrzeug 2, 3 in einer solchen unklaren Verkehrssituation Vorrang gewährt wird, zu treffen, ist ein weiter unten beschriebenes Verfahren vorgesehen.To decide which vehicle 2 . 3 In such an unclear traffic situation, priority is given to take, a procedure described below is provided.

Die beiden Fahrzeuge 2, 3 nehmen an einem Bewertungssystem teil, bei welchem jedem der beiden Fahrzeuge 2, 3 ein Punktekonto zugeordnet wird. Jedes Punktekonto hat einen Anfangsbestand an Punkten, wobei die Anzahl an Punkten, die auch als „Karmapunkte“ bezeichnet werden können, bei Zuordnung zu einem Fahrzeug 2, 3 gleich ist.The two vehicles 2 . 3 participate in a rating system in which each of the two vehicles 2 . 3 a points account is assigned. Each point account has an initial inventory of points, with the number of points, which may also be referred to as "karma points", assigned to a vehicle 2 . 3 is equal to.

Das dem jeweiligen Fahrzeug 2, 3 zugeordnete Punktekonto ist in der zentralen Rechnereinheit und/oder dezentral in einer fahrzeugseitigen Rechnereinheit gespeichert. Dabei wird das jeweilige Punktekonto in der zentralen Rechnereinheit und/oder der fahrzeugseitigen Rechnereinheit verwaltet, wobei hierzu eine kryptografische Verkettung, wie sie beispielsweise eine sogenannte Blockkette darstellt, genutzt werden kann. Diese kryptografische Verkettung dient dazu, lokale Manipulationen des jeweiligen Punktekontos weitestgehend ausschließen zu können.That the respective vehicle 2 . 3 associated points account is stored in the central computer unit and / or decentralized in a vehicle-side computer unit. In this case, the respective point account is managed in the central computer unit and / or the vehicle-side computer unit, for which purpose a cryptographic chaining, such as, for example, a so-called block chain, can be used. This cryptographic chaining serves to exclude as far as possible local manipulation of the respective point account.

Befinden sich zwei autonom bewegte Fahrzeuge 2, 3 in einer strittigen, d. h. unklaren Verkehrssituation E, die mittels der Kommunikationsverbindung zwischen den beiden Fahrzeugen 2, 3 dahingehend geklärt werden soll, welchem Fahrzeug 2, 3 Vorrang gewährt wird, werden die Punktestände der sich in der unklaren Verkehrssituation E befindenden Fahrzeuge 2, 3 herangezogen.There are two autonomously moving vehicles 2 . 3 in a contentious, ie unclear traffic situation e by means of the communication link between the two vehicles 2 . 3 To be clarified to which vehicle 2 . 3 Priority will be given to the scores in the unclear traffic situation e located vehicles 2 . 3 used.

In einer solchen unklaren Verkehrssituation E, insbesondere bei einer in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gezeigten Engstelle E, wird gemäß dem Verfahren dem Fahrzeug 2, 3 Vorrang gewährt, dessen Punktekonto einen höheren Punktestand aufweist.In such an unclear traffic situation e in particular in a bottleneck shown in the present embodiment e , According to the method, the vehicle 2 . 3 Priority granted, whose points account has a higher score.

Hierzu liegt dem Fahrzeug 2 der Punktestand des weiteren Fahrzeuges 3 und umgekehrt vor, wobei die beiden Punktestände in der zentralen Rechnereinheit und/oder der fahrzeugseitigen Rechnereinheit verglichen werden und das jeweilige andere Fahrzeug 2, 3 über das Ergebnis des Vergleiches informiert wird.For this lies the vehicle 2 the score of the other vehicle 3 and vice versa, wherein the two scores are compared in the central computer unit and / or the on-board computer unit and the respective other vehicle 2 . 3 is informed about the result of the comparison.

Nachdem anhand der Punktestände die Entscheidung getroffen wurde, welchem Fahrzeug 2, 3 Vorrang gewährt wird, wird der Punktestand des Fahrzeuges 2, 3, welchem Vorrang gewährt wurde, um einen Punkt verringert und der Punktestand des Fahrzeuges 3, 2, welches aufgrund seines Punktestandes den Vorrang gewährt hat, wird um einen Punkt erhöht.After the decision was made on the basis of the scores, which vehicle 2 . 3 Priority is given to the score of the vehicle 2 . 3 which has been given priority, reduced by one point and the score of the vehicle 3 . 2 , which has given priority due to his score, will be increased by one point.

Weisen beide Fahrzeuge 2, 3 den gleichen Punktestand auf, wird eine Zufallsentscheidung getroffen, wobei hierzu mittels eines Zufallsgenerators Zahlen zufällig generiert und mittels durch Scheinwerfer 5 erzeugte Lichtsignale zwischen den Fahrzeugen 2, 3 ausgetauscht und miteinander verglichen werden. Dabei erhält das Fahrzeug 2, 3 den Vorrang, welches wertmäßig die größere Zahl per Zufall erhalten hat.Assign both vehicles 2 . 3 On the same score on, a random decision is made, for this randomly generated by random numbers and by means of headlights 5 generated light signals between the vehicles 2 . 3 exchanged and compared with each other. This preserves the vehicle 2 . 3 the precedence, which has received by value the larger number by value.

Auch bei dieser Entscheidungsfindung via Zufallsgenerator ist vorgesehen, dass der Punktestand des Fahrzeuges 2, 3, dem Vorrang gewährt wurde, um einen Punkt verringert wird, wohingegen der Punktestand des Fahrzeuges 3, 2, welches den Vorrang gewährt hat, um einen Punkt erhöht wird.Also in this decision making via random generator is provided that the score of the vehicle 2 . 3 , which has been given priority, is reduced by one point, whereas the score of the vehicle 3 . 2 , which has given priority, is increased by one point.

Mittels Verwendung eines derartigen Bewertungssystems ist es möglich, aktiv in ein Verkehrsgeschehen einzugreifen, so dass ein Verkehrsfluss gesteuert werden kann.By using such a rating system, it is possible to actively intervene in a traffic event, so that a traffic flow can be controlled.

So ist es beispielsweise auch denkbar, nicht näher gezeigten, bestimmten Fahrzeugen, z. B. im autonomen Fahrbetrieb fahrenden Einsatzfahrzeugen, bei einem momentanen Einsatz einen permanenten Punktestand von „unendlich“ zu vergeben, um diesen bestimmten Fahrzeugen immer einen Vorrang zu gewähren.So it is for example also conceivable, not shown in detail, certain vehicles, eg. B. in autonomous driving operation emergency vehicles to assign a current score of "infinite" in a current use to always give these particular vehicles a priority.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
parkendes Fahrzeugparked vehicle
22
Fahrzeugvehicle
33
weiteres Fahrzeuganother vehicle
44
Kommunikationseinheitcommunication unit
55
Scheinwerfer headlights
Ee
unklare Verkehrssituation, Engstelleunclear traffic situation, bottleneck
F F
Fahrbahnabschnittroad section
F1F1
erste Fahrspurfirst lane
F2F2
zweite Fahrspursecond lane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011119208 A1 [0002]DE 102011119208 A1 [0002]

Claims (5)

Verfahren zur Verkehrssteuerung von zumindest zwei im autonomen Fahrbetrieb bewegten Fahrzeugen (2, 3), die über eine drahtlose Kommunikationsverbindung zumindest mittelbar miteinander kommunizieren, wobei jedes der Fahrzeuge (2, 3) an ein und demselben Bewertungssystem teilnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Fahrzeug (2, 3) ein Punktekonto des Bewertungssystems mit einer Anzahl von Punkten zugeordnet ist, wobei - bei Vorliegen einer unklaren Verkehrssituation (E) zwischen den zumindest zwei Fahrzeugen (2, 3) dem Fahrzeug (2, 3) Vorrang gewährt wird, welches einen höheren Punktestand aufweist und - der Punktestand des Fahrzeuges (2, 3), welchem Vorrang gewährt wird, automatisch um einen Punkt verringert wird und der Punktestand des den Vorrang gewährenden Fahrzeuges (3, 2) automatisch um einen Punkt erhöht wird, wobei - bei gleichem Punktestand der Punktekontos der zumindest zwei Fahrzeuge (2, 3) in der unklaren Verkehrssituation (E) automatisch eine Zufallsentscheidung getroffen wird.Method for traffic control of at least two vehicles (2, 3) moving in autonomous driving mode, which communicate with each other at least indirectly via a wireless communication link, each of the vehicles (2, 3) participating in one and the same rating system, characterized in that each vehicle ( 2, 3) a precedence is given to the vehicle (2, 3) in the presence of an unclear traffic situation (E) between the at least two vehicles (2, 3) Score, and - the score of the vehicle (2, 3) granted priority is automatically reduced by one point and the score of the priority vehicle (3, 2) is automatically increased by one point, whereby - at the same score the point account of at least two vehicles (2, 3) in the unclear traffic situation (E) automatically a random decision ge is hit. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vergleich der Anzahl von Punkten auf den Punktekontos in einer zentralen Rechnereinheit und/oder in einer fahrzeugseitigen Rechnereinheit durchgeführt wird und das jeweilige Fahrzeug (2, 3) über die Kommunikationsverbindung über ein Ergebnis des Vergleiches informiert wird.Method according to Claim 1 , characterized in that a comparison of the number of points on the points account in a central computer unit and / or in a vehicle-side computer unit is performed and the respective vehicle (2, 3) is informed via the communication connection of a result of the comparison. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entscheidungsfindung bei gleichem Punktestand in dem jeweiligen Fahrzeug (2, 3) mittels eines Zufallsgenerators Zahlen zufällig generiert, mittels Lichtsignalen ausgetauscht und miteinander verglichen werden.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that for the decision-making at the same score in the respective vehicle (2, 3) by means of a random number generating random numbers, exchanged by means of light signals and compared with each other. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Fahrzeug (2, 3) mit der wertmäßig größeren Zahl Vorrang gewährt wird.Method according to Claim 3 , characterized in that priority is given to the vehicle (2, 3) having the value-wise larger number. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Teilnahme an dem Bewertungssystem an jedes Fahrzeug (2, 3) die gleiche Anzahl von Punkten vergeben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, when participating in the rating system, the same number of points is awarded to each vehicle (2, 3).
DE102017011030.1A 2017-11-29 2017-11-29 Method of traffic control Withdrawn DE102017011030A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011030.1A DE102017011030A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Method of traffic control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011030.1A DE102017011030A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Method of traffic control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017011030A1 true DE102017011030A1 (en) 2018-07-12

Family

ID=62636499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017011030.1A Withdrawn DE102017011030A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Method of traffic control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017011030A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213521A1 (en) * 2018-08-10 2020-02-13 Robert Bosch Gmbh Method for operating an automated vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119208A1 (en) 2011-11-23 2013-05-23 Audi Ag Method for traffic flow management, involves assigning priority value to each motor vehicle, comparing priority values, and operating vehicle with lower priority value for carrying out action supporting vehicle with higher priority value

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119208A1 (en) 2011-11-23 2013-05-23 Audi Ag Method for traffic flow management, involves assigning priority value to each motor vehicle, comparing priority values, and operating vehicle with lower priority value for carrying out action supporting vehicle with higher priority value

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213521A1 (en) * 2018-08-10 2020-02-13 Robert Bosch Gmbh Method for operating an automated vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016211183A1 (en) Method, device and system for carrying out an automated journey of a vehicle with the participation of at least one further vehicle
DE102018002675A1 (en) Method and device for adjusting driving maneuvers between motor vehicles
EP3811563A1 (en) Method and device for agreeing cooperation between a first system and a second system
DE102019216836A1 (en) Method for training at least one algorithm for a control unit of a motor vehicle, computer program product and motor vehicle
WO2020212061A1 (en) Method for predicting a traffic situation for a vehicle
DE102020002993A1 (en) Procedure for supporting a vehicle
DE102016008339A1 (en) Method for identifying a vehicle user in a vehicle
DE102021130693A1 (en) PROCEDURE FOR ARRANGEMENT OF PLATOONING VEHICLES BASED ON VEHICLES' HISTORICAL RADIO PERFORMANCE
DE102018211726A1 (en) Method for automatic machine training of an electronic vehicle guidance system, and motor vehicle
DE102018007293A1 (en) Method for operating a vehicle traveling in autonomous driving mode
DE102017011030A1 (en) Method of traffic control
WO2017025169A1 (en) Method for operating driver assistance systems in a motor vehicle, and motor vehicle
DE102017222563A1 (en) Method and device for communication between several motor vehicles
WO2022096236A1 (en) Method for determining a probability of existence of a possible element in the surroundings of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102016012383A1 (en) Method for carrying out a journey of several vehicles
DE102019125817A1 (en) Method for planning one or more trajectories of a vehicle and system for carrying out the method
DE102016211045A1 (en) Updating a digital map
DE102018000620A1 (en) Method of carrying out a journey
WO2021073785A1 (en) Method for operating a motor vehicle
DE102019215141A1 (en) Method for predicting a future traffic situation in the surroundings of a motor vehicle by determining a plurality of inherently consistent overall scenarios for different road users; Motor vehicle
DE102018006030A1 (en) Method for controlling a vehicle convoy
DE102018004230A1 (en) Method for informing road users
DE102013020550A1 (en) Method and device for data communication in vehicles, in particular in motor vehicles
DE102018009908A1 (en) Method for operating a vehicle when outsourcing computing power from the vehicle to at least one edge cloud computer
DE102017006644A1 (en) System for driving at least one vehicle in a semi-automatic or autonomous driving mode

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee