DE102017007427A1 - Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine - Google Patents

Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine Download PDF

Info

Publication number
DE102017007427A1
DE102017007427A1 DE102017007427.5A DE102017007427A DE102017007427A1 DE 102017007427 A1 DE102017007427 A1 DE 102017007427A1 DE 102017007427 A DE102017007427 A DE 102017007427A DE 102017007427 A1 DE102017007427 A1 DE 102017007427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vector
torque
electric machine
inverter
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017007427.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Klöffer
Moritz Haußmann
Alexander Nisch
Jörg Weigold
Hannes Kimmerle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017007427.5A priority Critical patent/DE102017007427A1/en
Publication of DE102017007427A1 publication Critical patent/DE102017007427A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P21/00Arrangements or methods for the control of electric machines by vector control, e.g. by control of field orientation
    • H02P21/06Rotor flux based control involving the use of rotor position or rotor speed sensors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P27/00Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage
    • H02P27/04Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage
    • H02P27/06Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage using dc to ac converters or inverters
    • H02P27/08Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage using dc to ac converters or inverters with pulse width modulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine (10) angeschlossenen Wechselrichters (12), bei dem die elektrische Maschine (10) nach Art einer Vektorreglung mit elektrischer Energie beaufschlagt wird, zu welchem Zweck ein von der elektrischen Maschine (10) bereitzustellendes Drehmoment (14, 16) vorgegeben wird, bezüglich des bereitzustellenden Drehmoments (14, 16) ein erster d-Vektor und ein zugeordneter erster q-Vektor ermittelt werden und abhängig vom ersten d-Vektor und vom ersten q-Vektor Phasenströme (30, 32, 34) der elektrischen Maschine (10) eingestellt werden, wobei für das bereitzustellende Drehmoment (16) wenigstens ein zweiter d-Vektor und ein zugeordneter zweiter q-Vektor ermittelt werden, und die Phasenströme (30, 32, 34) wechselweise gemäß dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor oder gemäß dem wenigstens einen zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor eingestellt werden.The invention relates to a method for controlling an inverter (12) connected to a three-phase permanent-magnet electric machine (10), in which the electric machine (10) is acted upon in the manner of a vector control by electrical energy, for which purpose one of the electrical machine (12) 10) is provided with respect to the torque to be provided (14, 16), a first d-vector and an associated first q-vector are determined and depending on the first d-vector and the first q-vector phase currents ( 30, 32, 34) of the electric machine (10) are set, wherein for the torque to be provided (16) at least a second d-vector and an associated second q-vector are determined, and the phase currents (30, 32, 34) alternately in accordance with the first d-vector and the associated first q-vector or according to the at least one second d-vector and the associated second q-vector n.

Figure DE102017007427A1_0001
Figure DE102017007427A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine angeschlossenen Wechselrichters, bei dem die elektrische Maschine nach Art einer Vektorregelung mit elektrischer Energie beaufschlagt wird, zu welchem Zweck ein von der elektrischen Maschine bereitzustellendes Drehmoment vorgegeben wird, bezüglich des bereitzustellenden Drehmoments ein erster d-Vektor und ein zugeordneter erster q-Vektor ermittelt werden und abhängig vom ersten d-Vektor und vom ersten q-Vektor Phasenströme der elektrischen Maschine eingestellt werden. Die Erfindung betrifft ferner eine Steuereinrichtung zum Steuern eines an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine angeschlossenen Wechselrichters, wobei die Steuereinrichtung ausgebildet ist, die elektrische Maschine nach Art einer Vektorregelung mit elektrischer Energie zu beaufschlagen, zu welchem Zweck die Steuereinrichtung bezüglich eines von der elektrischen Maschine bereitzustellenden Drehmoments einen ersten d-Vektor und einen zugeordneten ersten q-Vektor ermittelt und abhängig vom ersten d-Vektor und vom ersten q-Vektor Phasenströme der elektrischen Maschine einstellt.The invention relates to a method for controlling an inverter connected to a three-phase permanently excited electrical machine, in which the electric machine is subjected to electrical control in the manner of a vector control, for which purpose a torque to be provided by the electric machine is specified with respect to the torque to be provided first d-vector and an associated first q-vector are determined and dependent on the first d-vector and the first q-vector phase currents of the electric machine can be adjusted. The invention further relates to a control device for controlling an inverter connected to a three-phase permanently excited electric machine, wherein the control device is designed to apply electrical energy to the electric machine in the manner of a vector control, for which purpose the control device makes reference to a torque to be provided by the electric machine determines a first d-vector and an associated first q-vector and adjusts phase currents of the electrical machine depending on the first d-vector and the first q-vector.

Wechselrichter, die an dreiphasige permanenterregte elektrische Maschinen angeschlossen sind, sowie auch Steuerungsverfahren für derartige Wechselrichter sind im Stand der Technik umfänglich bekannt. Eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine der gattungsgemäßen Art dient in der Regel zur Realisierung einer Synchronmaschine. Die dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine weist in der Regel einen Läufer auf, der in Umfangsrichtung mit Permanentmagneten bestückt ist, wobei die Polaritäten der Permanentmagnete in Bezug auf das durch die Permanentmagnete bereitgestellte Magnetfeld in Umfangsrichtung mit jedem Permanentmagneten alterniert. Die Permanentmagnete sind in der Regel an einem äußeren Umfang des Läufers angeordnet. Sie können darüber hinaus auch in eine äußere Oberfläche des Läufers versenkt angeordnet sein, was im Stand der Technik auch als vergrabene Permanentmagnete bezeichnet wird.Inverters connected to three-phase permanent magnet electrical machines as well as control methods for such inverters are well known in the art. A three-phase permanent-magnet electric machine of the generic type generally serves to realize a synchronous machine. The three-phase permanent magnet electric machine usually has a rotor which is fitted in the circumferential direction with permanent magnets, wherein the polarities of the permanent magnets with respect to the magnetic field provided by the permanent magnets in the circumferential direction with each permanent magnet alternates. The permanent magnets are usually arranged on an outer circumference of the rotor. In addition, they can also be sunk into an outer surface of the rotor, which in the prior art is also referred to as buried permanent magnets.

Der Läufer ist in einer in der Regel zylindrischen Öffnung eines Ständers der elektrischen Maschine drehbar gelagert angeordnet. Der Ständer weist ständerseitige Wicklungen zur Bereitstellung eines ständerseitigen Magnetfeldes auf. Bei einer dreiphasigen elektrischen Maschine sind zumindest drei Wicklungen vorgesehen, die mit elektrischen Wechselströmen beaufschlagt werden können. Die entsprechenden elektrischen Wechselströme, auch Phasenströme genannt, sind üblicherweise gegenüber einander phasenverschoben, beispielsweise um 120°. Dadurch kann ständerseitig ein rotierendes Drehfeld erzeugt werden, welches mit dem Magnetfeld des Läufers verkettet ist und im motorischen Betrieb eine Rotation des Läufers beziehungsweise das Drehmoment bereitstellt.The rotor is rotatably mounted in a generally cylindrical opening of a stator of the electric machine. The stator has stator-side windings for providing a stator-side magnetic field. In a three-phase electric machine at least three windings are provided, which can be acted upon by alternating electrical currents. The corresponding alternating electrical currents, also called phase currents, are usually out of phase with each other, for example by 120 °. As a result, a rotating rotating field can be generated on the stator side, which is linked to the magnetic field of the rotor and, during motor operation, provides rotation of the rotor or torque.

Damit die Phasenströme durch den Wechselrichter in vorgebbarer Weise bereitgestellt werden können, ist die Steuereinrichtung vorgesehen, die vom Wechselrichter umfasst sein kann. Sie kann aber auch als separate Baugruppe vorgesehen sein und an den Wechselrichter angeschlossen sein. Um die Phasenströme bereitstellen zu können, umfasst der Wechselrichter einen Gleichspannungszwischenkreis, an dem phasenweise Reihenschaltungen aus jeweils zwei in Reihe geschalteten Schaltelementen angeschlossen sind. An Mittelanschlüssen der Reihenschaltungen werden die entsprechenden Phasenströme bereitgestellt. Mittels der Steuereinrichtung werden die Schaltelemente in geeigneter Weise gesteuert, sodass sich die Phasenströme wie gewünscht einstellen können.So that the phase currents can be provided by the inverter in a predeterminable manner, the control device is provided, which may be comprised by the inverter. But it can also be provided as a separate module and connected to the inverter. In order to be able to provide the phase currents, the inverter comprises a DC voltage intermediate circuit, to which phased series circuits each consisting of two series-connected switching elements are connected. At the center terminals of the series circuits, the corresponding phase currents are provided. By means of the control device, the switching elements are controlled in a suitable manner, so that the phase currents can be set as desired.

Eine Vektorregelung, die zum Steuern der vorgenannten Anordnung dient, offenbart zum Beispiel die US 2017/0085199 A1 , die ein Verfahren und ein Gerät zum Erzeugen von Strombefehlen für eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine offenbart. Die US 2017/0085199 A1 lehrt, für ein bereitzustellendes Drehmoment den d-Vektor und den zugeordneten q-Vektor anhand von Nachschlagetabellen zu ermitteln. Da mittels solcher Tabellen lediglich diskrete Werte für diskrete bereitzustellende Drehmomente aufgefunden werden können, lehrt die US 2017/0085199 A1 ein Interpolationsverfahren, um auch Zwischenwerte für bereitzustellende Drehmomente ermitteln zu können. Das Interpolationsverfahren basiert auf den Nachschlagetabellen.A vector control serving to control the aforementioned arrangement discloses, for example, the US 2017/0085199 A1 US-A-4/613511 discloses a method and apparatus for generating current commands for a three-phase permanent magnet electric machine. US 2017/0085199 A1 teaches, for a torque to be provided, the d-vector and the associated q-vector on the basis of look-up tables. Since only discrete values for discrete torques to be provided can be found by means of such tables, US 2017/0085199 A1 teaches an interpolation method in order to also be able to determine intermediate values for torques to be provided. The interpolation method is based on the lookup tables.

Dem Grunde nach hat sich der Einsatz der Vektorregelung, auch feldorientierte Regelung genannt, bewährt. Derartige Verfahren und Steuereinrichtungen kommen insbesondere auch bei elektrischen Antriebssystemen, wie sie sich zum Beispiel bei Elektrofahrzeugen, Hybridfahrzeugen oder dergleichen finden, zum Einsatz. Dabei wird bei Kraftfahrzeugen größtenteils die dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine beziehungsweise Synchronmaschine insbesondere mit vergrabenen Permanentmagneten (englisch: Interieur Permanent Magnet Synchronous Machine (IPMSM)) eingesetzt.Basically, the use of vector control, also called field-oriented control, has proven itself. Such methods and control devices are used in particular also in electric drive systems, as they are found, for example, in electric vehicles, hybrid vehicles or the like. In the case of motor vehicles, the three-phase permanent-magnet electric machine or synchronous machine, in particular with buried permanent magnets (English: Interior Permanent Magnet Synchronous Machine (IPMSM)), is used for the most part.

Ein von der elektrischen Maschine bereitzustellendes Drehmoment beziehungsweise gefordertes Soll-Drehmoment kann entsprechend der folgenden Gleichung (1) ermittelt werden. Dabei zeigt sich, dass ein Wert für das bereitzustellende Drehmoment durch eine große Vielzahl an Kombinationen von ersten d-Vektoren mit zugeordneten ersten q-Vektoren erreicht werden kann. M = 3 / 2·p·(ΨPM·iq + (Ld – Lq)·id·iq) (1) A torque to be provided by the electric machine or required target torque can be determined according to the following equation (1). It turns out that a value for the torque to be provided can be achieved by a large number of combinations of first d vectors with associated first q vectors. M = 3/2 · p · (Ψ PM · i q + (L d - L q ) · i d · i q ) (1)

Im praktischen Betrieb zeigt sich, dass insbesondere bei kleinen Drehzahlen der elektrischen Maschine, vorzugsweise beim Bereitstellen eines Drehmoments mit einer Drehzahl in einem Bereich von nahezu null oder bei null eine ungleichmäßige Beanspruchung der Schaltelemente des Wechselrichters die Folge sein kann. Da die jeweiligen Phasenströme vom ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor unmittelbar abhängig sind, ergeben sich hierdurch auch die zugeordneten Belastungen für die Schaltelemente des Wechselrichters. Insbesondere bei der Drehzahl null der elektrischen Maschine kann es somit vorkommen, dass die Stromführung für einen großen Zeitraum lediglich von einigen der Schaltelemente des Wechselrichters zu übernehmen ist, wohingegen andere Schaltelemente des Wechselrichters kaum oder überhaupt nicht mit elektrischem Strom beaufschlagt werden. Dies kann eine ungleichmäßige Beanspruchung des Wechselrichters, insbesondere seiner Schaltelemente, zur Folge haben. Hierdurch können in unerwünschter Weise Leistungsgrenzen des Wechselrichters, beispielsweise aufgrund einer thermischen Belastungsgrenze oder dergleichen, erreicht werden oder auch die Zuverlässigkeit des Wechselrichters beziehungsweise seiner Schaltelemente begrenzt werden. In practical operation shows that especially at low speeds of the electric machine, preferably when providing a torque at a speed in a range of almost zero or at zero uneven stress on the switching elements of the inverter can be the result. Since the respective phase currents are directly dependent on the first d-vector and the associated first q-vector, this also results in the associated loads for the switching elements of the inverter. In particular, at the speed zero of the electric machine, it may thus happen that the power supply for a long period of time is to be taken over only by some of the switching elements of the inverter, whereas other switching elements of the inverter are hardly or not at all supplied with electric current. This can result in uneven loading of the inverter, in particular its switching elements. As a result, power limitations of the inverter, for example, due to a thermal load limit or the like can be achieved in an undesirable manner or the reliability of the inverter or its switching elements are limited.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schaltelemente des Wechselrichters gleichmäßiger zu beanspruchen.The invention is based, to claim the switching elements of the inverter uniformly the task.

Als Lösung werden mit der Erfindung ein Verfahren sowie eine Steuereinrichtung gemäß den unabhängigen Ansprüchen vorgeschlagen.As a solution, the invention proposes a method and a control device according to the independent claims.

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich anhand von Merkmalen der abhängigen Ansprüche.Advantageous developments will become apparent from the features of the dependent claims.

Verfahrensseitig wird für ein gattungsgemäßes Verfahren insbesondere vorgeschlagen, dass für das bereitzustellende Drehmoment wenigstens ein zweiter d-Vektor und ein zugeordneter zweiter q-Vektor ermittelt werden, und die Phasenströme wechselweise gemäß dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor oder gemäß dem wenigstens einen zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor eingestellt werden.In terms of the method, it is proposed in particular for a generic method that at least a second d-vector and an associated second q-vector be determined for the torque to be provided, and the phase currents alternately according to the first d-vector and the associated first q-vector or according to FIG at least a second d-vector and the associated second q-vector are set.

Bezüglich einer gattungsgemäßen Steuereinrichtung wird insbesondere vorgeschlagen, dass die Steuereinrichtung ausgebildet ist, für das bereitzustellende Drehmoment wenigstens einen zweiten d-Vektor und einen zugeordneten zweiten q-Vektor zu ermitteln, und die Phasenströme wechselweise gemäß dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor oder dem wenigstens einen zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor einzustellen.With regard to a generic control device, it is proposed, in particular, that the control device is designed to determine at least one second d-vector and an associated second q-vector for the torque to be provided, and the phase currents alternately according to the first d-vector and the associated first q-vector. Vector or the at least one second d-vector and the associated second q-vector set.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung auch ein Kraftfahrzeug mit Antriebseinrichtung, die eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine sowie einen Wechselrichter aufweist, der an die elektrische Maschine angeschlossen ist und mittels einer Steuereinrichtung gemäß der Erfindung gesteuert wird.In addition, the invention also relates to a motor vehicle with drive means comprising a three-phase permanent magnet electric machine and an inverter which is connected to the electric machine and is controlled by means of a control device according to the invention.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, dass für ein durch die elektrische Maschine bereitzustellendes Drehmoment eine Mehrzahl, insbesondere eine nahezu unendliche Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten von d-Vektoren und zugeordneten q-Vektoren zur Verfügung stehen kann, um das gewünschte bereitzustellende Drehmoment mittels der elektrischen Maschine zu realisieren. Da jedem Vektorpaar aus dem jeweiligen d-Vektor und dem zugeordneten q-Vektor die Phasenströme entsprechend zugeordnet werden können, sind die Phasenströme von dem jeweiligen ausgewählten Wertepaar des d-Vektors und des zugeordneten q-Vektors abhängig. Durch das wechselweise Schalten zwischen den Wertepaaren von d-Vektoren mit zugeordneten q-Vektoren können somit auch die Phasenströme beeinflusst werden, sodass auch die Strombeaufschlagung der Schaltelemente des Wechselrichters entsprechend variiert. Auswirkungen auf das Drehmoment können dagegen weitgehend vermieden werden. Dadurch ist es möglich, die ansonsten ungleichmäßige Strombelastung der Schaltelemente zu vermeiden oder zu reduzieren, sondern diese auf möglichst viele Schaltelemente, vorzugsweise alle Schaltelemente des Wechselrichters zu verteilen. Dadurch kann nicht nur eine gleichmäßigere thermische Belastung des Wechselrichters insgesamt erreicht werden, sondern es können darüber hinaus auch vorzeitige Alterungen einzelner Schaltelemente aufgrund von einer hohen Strombeaufschlagung reduziert werden. Insgesamt ergibt sich eine verbesserte Zuverlässigkeit des Wechselrichters sowie auch des Antriebssystems und des mit dem Antriebssystem ausgerüsteten Kraftfahrzeugs.The invention is based on the idea that, for a torque to be provided by the electric machine, a plurality, in particular an almost infinite, multiplicity of possible combinations of d vectors and associated q vectors can be available in order to obtain the desired torque to be provided by means of the electric machine realize. Since the phase currents can be correspondingly assigned to each vector pair from the respective d-vector and the associated q-vector, the phase currents are dependent on the respective selected value pair of the d-vector and the associated q-vector. By alternately switching between the value pairs of d vectors with associated q vectors thus the phase currents can be influenced, so that the current applied to the switching elements of the inverter varies accordingly. In contrast, effects on the torque can be largely avoided. This makes it possible to avoid or reduce the otherwise uneven current load on the switching elements, but to distribute them to as many switching elements, preferably all switching elements of the inverter. This not only a more uniform thermal load of the inverter can be achieved in total, but it can also be reduced premature aging of individual switching elements due to a high current load. Overall, there is an improved reliability of the inverter as well as the drive system and equipped with the drive system motor vehicle.

Der d-Vektor und der zugeordnete q-Vektor können jeweils einem jeweiligen entsprechenden Strom zugeordnet werden, weshalb dies auch als d-Strom und zugeordneter q-Strom bezeichnet wird.The d-vector and the associated q-vector can each be assigned to a respective corresponding current, which is why this is also referred to as d-current and associated q-current.

Die Erfindung basiert also auf dem Gedanken, neben dem ersten Wertepaar aus dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor wenigstens ein zweites Wertepaar aus dem zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor bereitzustellen, zwischen denen wechselweise umgeschaltet werden kann. Natürlich können auch weitere Wertepaare ergänzend vorgesehen sein, sodass eine Umschaltung zwischen einer Mehrzahl von Wertepaaren möglich ist. Dabei wird mit jedem der vorgegebenen Wertepaare gewährleistet, dass die elektrische Maschine das bereitzustellende Drehmoment auch tatsächlich zu realisieren vermag.The invention is therefore based on the idea of providing, in addition to the first value pair from the first d-vector and the associated first q-vector, at least one second value pair from the second d-vector and the associated second q-vector, between which it is possible to switch alternately , Of course, further value pairs can be provided in addition, so that a switch between a plurality of value pairs is possible. It is ensured with each of the predetermined value pairs, that the electric machine is able to actually realize the torque to be provided.

Auch wenn die Erfindung sich zunächst an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine richtet, kann natürlich vorgesehen sein, dass die elektrische Maschine ein Vielfaches von drei Phasen aufweist, so zum Beispiel eine sechsphasige permanenterregte elektrische Maschine, eine neunphasige elektrische permanenterregte Maschine oder dergleichen. Mit der Zunahme der Anzahl der Phasen steigt natürlich auch der Aufwand bezüglich des Wechselrichters und der Vektorregelung. Der Fachmann wird dies entsprechend anpassen.Although the invention is initially directed to a three-phase permanent magnet electric machine, it can of course be provided that the electrical machine has a multiple of three phases, such as a six-phase permanent magnet electric machine, a nine-phase permanent magnet electric machine or the like. Of course, with the increase in the number of phases also increases the cost of the inverter and the vector control. The person skilled in the art will adapt this accordingly.

Die für das erfindungsgemäße Verfahren angegebenen Vorteile und Wirkungen gelten natürlich gleichermaßen auch für die erfindungsgemäße Steuereinrichtung sowie das mit der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung ausgerüstete Kraftfahrzeug und umgekehrt. Entsprechend können für Verfahrensmerkmale auch Vorrichtungsmerkmale und umgekehrt formuliert sein.The advantages and effects stated for the method according to the invention naturally also apply equally to the control device according to the invention and to the motor vehicle equipped with the control device according to the invention and vice versa. Accordingly, device characteristics and vice versa can be formulated for process characteristics.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:Showing:

1 Eine schematische Diagrammdarstellung zum Ermitteln eines d-Stromes und eines zugeordneten q-Stromes für ein maximal von einer Synchronmaschine bereitstellbares Drehmoment; 1 A schematic diagram representation for determining a d-current and an associated q-current for a maximally provided by a synchronous machine torque;

2 Eine schematische Schaltbilddarstellung eines an eine dreiphasige Synchronmaschine angeschlossenen Wechselrichters, in der eine aktuelle Strombeanspruchung von Schaltelementen des Wechselrichters gezeigt ist; 2 A schematic diagram of an inverter connected to a three-phase synchronous machine, in which an actual current load of switching elements of the inverter is shown;

3 Eine schematische Diagrammdarstellung eines Raumzeigerdiagramms, in dem eine Beanspruchung gemäß 2 gezeigt ist; 3 A schematic diagram representation of a space vector diagram in which a stress according to 2 is shown;

4 Eine schematische Darstellung wir 1 jedoch für ein kleineres als das maximal bereitstellbare Drehmoment; 4 A schematic representation of us 1 however, for a smaller than the maximum deployable torque;

5 Eine schematische Schaltbilddarstellung wie 2, jedoch für eine Beanspruchung gemäß 4; und 5 A schematic diagram representation as 2 , but for a claim according to 4 ; and

6 Eine schematische Diagrammdarstellung eines Raumzeigerdiagramms wie 3, jedoch für die Strombeaufschlagung gemäß 4. 6 A schematic diagram representation of a space vector diagram such as 3 , but for the supply of electricity according to 4 ,

In den Fig. bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Merkmale und Funktionen.In the figures, like reference numerals designate like features and functions.

1 zeigt in einer schematischen Diagrammdarstellung eine Möglichkeit zum Ermitteln eines Wertes für einen d-Strom sowie eines zugeordneten q-Stromes als Wertepaar für einen d-Vektor mit einem zugeordneten q-Vektor. Das Diagramm umfasst eine Abszisse, die dem d-Strom Id zugeordnet ist. Eine Ordinate ist dem q-Strom Iq zugeordnet. Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass ein maximaler Strom für den d-Strom sowie auch für den q-Strom möglich ist, der mittels eines Kreises 26 als Imax dargestellt ist. Eine Ellipse 28 ist einer maximalen Spannung Umax zugeordnet. Eine Schnittmenge der Ellipse 28 mit dem Kreis 26 definiert einen Wertebereich 36, innerhalb dessen Werte für den d-Strom Id und dem zugeordneten q-Strom Iq gewählt werden können. 1 shows a schematic diagram representation of a way to determine a value for a d-current and an associated q-stream as a pair of values for a d-vector with an associated q-vector. The diagram includes an abscissa associated with the d-current I d . An ordinate is assigned to the q-current I q . It can be seen from the diagram that a maximum current is possible for the d-current as well as for the q-current, which is represented by a circle 26 is represented as I max . An ellipse 28 is assigned to a maximum voltage U max . An intersection of the ellipse 28 with the circle 26 defines a range of values 36 within which values for the d-current I d and the associated q-current I q can be selected.

In 1 ist ferner mittels eines Graphen 14 eine Hyperbel für ein von einer Synchronmaschine 10 maximal bereitstellbares Drehmoment dargestellt. Zu erkennen ist, dass der Graph 14 den Kreis 26 sowie auch den Wertebereich 36 an einem vorgegebenen Betriebspunkt 40 tangiert. Bei einem bereitzustellenden Drehmoment durch die Synchronmaschine 10 als maximales Drehmoment ist eine Kombination der Werte für den d-Strom Id und den q-Strom Iq aufgrund einer maximalen thermischen Belastung fest vorgegeben. Für diesen Betriebspunkt 40 kann sich eine maximale Beanspruchung einzelner Schaltelemente 38 eines Wechselrichters 12 (2) ergeben, weil sich hier zum Beispiel bei kleinen Drehzahlen ein Strom mit einer niedrigen Frequenz oder als Extremfall im Stillstand ein Gleichstrom einstellen kann. Dieser ist für einen sehr langen Zeitraum bei kleinen Drehzahlen oder bei einer Drehzahl von null durch immer die gleichen entsprechenden Schaltelemente 38 zu führen (vergleiche 2).In 1 is also by means of a graph 14 a hyperbola for one of a synchronous machine 10 maximum deliverable torque shown. It can be seen that the graph 14 the circle 26 as well as the value range 36 at a given operating point 40 affected. At a torque to be provided by the synchronous machine 10 as the maximum torque, a combination of the values for the d-current I d and the q-current I q due to a maximum thermal load is fixed. For this operating point 40 can be a maximum stress of individual switching elements 38 an inverter 12 ( 2 ) result, because here, for example, at low speeds, a current with a low frequency or as an extreme case at standstill can set a DC. This is for a very long time at low speeds or at a speed of zero by always the same corresponding switching elements 38 to lead (compare 2 ).

2 zeigt eine schematische Schaltbilddarstellung des an die dreiphasige Synchronmaschine 10 angeschlossenen Wechselrichters 12, in der die aktuelle Strombeanspruchung der Schaltelemente 30 des Wechselrichters 12 mittels grau unterlegter rechteckiger Felder dargestellt ist. 2 shows a schematic diagram representation of the three-phase synchronous machine 10 connected inverter 12 in which the current load of the switching elements 30 of the inverter 12 represented by shaded gray rectangular fields.

3 zeigt eine schematische Diagrammdarstellung eines Raumzeigerdiagramms, indem entsprechend der anhand der 1 und 2 erläuterten Verhältnisse die Strombelastung mittels eines Pfeils [100] dargestellt ist. 3 shows a schematic diagram representation of a space vector diagram, according to the basis of the 1 and 2 explained ratios, the current load by means of an arrow [100] is shown.

Zum Bereitstellen von kleineren Drehmomenten als das maximale Drehmoment 14 der Synchronmaschine 10 ist es üblich, zur Bestimmung des d-Stroms Id und des q-Stroms Iq ein Verfahren einzusetzen, bei dem ein maximales Drehmoment pro Ampere erreicht werden soll (Maximum Torque per Ampere (MTPA)). Hierbei wird mit dem Ziel der Reduzierung der Wirkleistungsverluste die entsprechende Kombination des d-Stroms Id mit dem zugeordneten q-Strom Iq ermittelt, damit durch den Wechselrichter 12 lediglich kleinste Phasenströme 30, 32, 34 bereitzustellen sind. Dies zeigt der Pfeil [100] in dem Diagramm der 3. Aber auch hier ergibt sich die Problematik der einseitigen Beanspruchung der Schaltelemente 38 des Wechselrichters 12, insbesondere bei kleinen Drehzahlen oder beim Stillstand der Synchronmaschine 10. To provide smaller torques than the maximum torque 14 the synchronous machine 10 For the determination of the d-current I d and the q-current I q , it is customary to use a method in which a maximum torque per ampere is to be achieved (maximum torque per ampere (MTPA)). In this case, with the aim of reducing the active power losses, the corresponding combination of the d-current I d with the associated q-current I q is determined, thus by the inverter 12 only smallest phase currents 30 . 32 . 34 are to be provided. This is shown by the arrow [100] in the diagram of FIG 3 , But here too there is the problem of unilateral stress of the switching elements 38 of the inverter 12 , Especially at low speeds or at standstill of the synchronous machine 10 ,

4 zeigt in einer schematischen Diagrammdarstellung ein Diagramm wie 1, bei dem jetzt jedoch das bereitzustellende Drehmoment mittels eines Graphen 16 dargestellt ist. Das bereitzustellende Drehmoment ist kleiner als das von der Synchronmaschine 10 maximal bereitstellbare Drehmoment, welchen in 1 mit dem Graphen 14 dargestellt ist. Demzufolge verläuft der Graph 16 durch den Wertebereich 36 hindurch und tangiert diesen nicht nur. Dadurch ergibt sich, dass Vektoren 20, 22, 24 unterschiedliche Kombinationen von d-Strömen Id mit zugeordneten q-Strömen Iq realisieren, jedoch mit einer jeweiligen Kombination immer das gleiche bereitzustellende Drehmoment durch die Synchronmaschine 10 realisiert werden kann. Die Grenze der Variabilität ist durch den Wertebereich 36 begrenzt. 4 shows in a schematic diagram representation of a diagram such as 1 , in which now, however, the torque to be provided by means of a graph 16 is shown. The torque to be provided is smaller than that of the synchronous machine 10 maximum deployable torque, which in 1 with the graph 14 is shown. As a result, the graph runs 16 through the range of values 36 through and does not only affect this. This results in vectors 20 . 22 . 24 realize different combinations of d-currents I d with associated q-currents I q , but with a respective combination always the same torque to be provided by the synchronous machine 10 can be realized. The limit of variability is through the range of values 36 limited.

Indem nun zwischen ausgewählten Wertepaaren aus einem jeweiligen d-Strom mit einem jeweiligen zugeordneten q-Strom geschaltet wird, kann somit trotz unterschiedlicher Phasenströme 30, 32, 34 das Drehmoment 16 bereitgestellt werden. Die Variation unter Nutzung der Vektoren 20, 22, 24 führt dazu, dass die Schaltelemente 38 des Wechselrichters 12 entsprechend anders belastet werden, als es anhand von 2 dargestellt ist. Die Verteilung der Belastung, die sich durch das Steuerungsverfahren gemäß 4 ergibt, ist anhand von 5 dargestellt, die eine schematische Schaltbilddarstellung wie 2 zeigt. Die beanspruchten Schaltelemente 38 sind wiederum mit einem grau unterlegten Kästchen markiert. Zu erkennen ist, dass gegenüber der Darstellung gemäß 2 fast sämtliche der Schaltelemente 38 nunmehr mit elektrischem Strom beaufschlagt werden, sodass sich auch die diesbezügliche Beanspruchung auf die Schaltelemente 38 besser verteilt.By now switching between selected value pairs from a respective d-current with a respective associated q-current, it is thus possible, despite different phase currents 30 . 32 . 34 the torque 16 to be provided. The variation using the vectors 20 . 22 . 24 causes the switching elements 38 of the inverter 12 be charged differently than it is based on 2 is shown. The distribution of the burden arising from the control procedure according to 4 results is based on 5 shown, which is a schematic diagram representation 2 shows. The claimed switching elements 38 are again marked with a gray box. It can be seen that compared to the representation according to 2 almost all of the switching elements 38 Now be charged with electrical current, so that also the relevant stress on the switching elements 38 better distributed.

In einer der 3 entsprechenden Diagrammdarstellung sind die Auswirkungen nochmals verdeutlicht. Zu erkennen ist, dass in einem durch die Vektoren 22 und 24 aufgespannten Winkelbereich 42 eine nahezu kontinuierlich wählbare Kombination von d-Strömen mit zugeordneten q-Strömen realisiert werden kann. Dies erlaubt es, die Leistung entsprechend zu verteilen.In one of the 3 corresponding diagram representation the effects are again clarified. It can be seen that in one by the vectors 22 and 24 spanned angle range 42 an almost continuously selectable combination of d-currents with associated q-currents can be realized. This allows to distribute the power accordingly.

Durch das Verfahren der Erfindung sowie die entsprechend ausgerüstete Steuereinrichtung kann unter anderem eine thermische Beanspruchung der Schaltelemente 38 des Wechselrichters 12 besonders im Bereich kleiner Drehzahlen bis hin zum Stillstand der Synchronmaschine 10 gleichmäßiger verteilt werden, sodass einzelne der Schaltelemente 38 nicht besonders stark zu werden brauchen. Typische Situationen in einem bestimmungsgemäßen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs, bei denen derartige Beanspruchungen auftreten können, sind zum Beispiel ein Anfahren am Bordstein, ein Stillstehen an einem Hang, wobei eine Hangabtriebskraft durch die Synchronmaschine 10 kompensiert wird, ein Ankriechen an einen Hang sowie auch einem kontinuierlichen Wechsel zwischen Rückwärtsfahren und Vorwärtsfahren.By the method of the invention and the appropriately equipped control device, among other things, a thermal stress on the switching elements 38 of the inverter 12 especially in the range of low speeds up to the standstill of the synchronous machine 10 be distributed more evenly, so that individual of the switching elements 38 do not need to be particularly strong. Typical situations in a proper driving operation of the motor vehicle, in which such stresses may occur, for example, an approach to the curb, a standstill on a slope, wherein a downgrade force by the synchronous machine 10 is compensated, a Ankriechen to a slope as well as a continuous change between reversing and driving forward.

Damit eine gute Wirkung der Erfindung erreicht werden kann, sollte ein jeweiliges Einstellen der Phasenströme 30, 32, 34 für einen vorgebbaren Zeitraum von weniger als 10 ms, vorzugsweise weniger als 0,5 ms, besonders bevorzugt weniger als 100 μs, erfolgen.For a good effect of the invention to be achieved, a respective adjustment of the phase currents should 30 . 32 . 34 for a predeterminable period of less than 10 ms, preferably less than 0.5 ms, more preferably less than 100 μs, take place.

Es kann darüber hinaus vorgesehen sein, dass das Verfahren erst bei Unterschreiten einer vorgegebenen Drehzahl ausgeführt wird, so zum Beispiel bei einer Drehzahl von weniger als 100 Umdrehungen pro Minute, vorzugsweise weniger als 5 Umdrehungen pro Minute.It can also be provided that the method is performed only when falling below a predetermined speed, for example at a speed of less than 100 revolutions per minute, preferably less than 5 revolutions per minute.

Die Erfindung kann aber auch vorsehen, dass ein Einstellbereich für den d-Vektor und den zugeordneten q-Vektor bestimmt wird und der Einstellbereich kontinuierlich durchfahren wird. In diesem Fall ändern sich natürlich auch die Phasenströme 30, 32, 34 entsprechend kontinuierlich abhängig vom Einstellbereich.However, the invention can also provide that an adjustment range for the d-vector and the associated q-vector is determined and the adjustment range is passed through continuously. In this case, of course, change the phase currents 30 . 32 . 34 accordingly continuously dependent on the setting range.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Synchronmaschinesynchronous machine
1212
Wechselrichterinverter
1414
maximales Drehmomentmaximum torque
1616
bereitzustellendes Drehmomenttorque to be provided
1818
Vektorvector
2020
Vektorvector
2222
Vektorvector
2424
Vektorvector
2626
Kreiscircle
2828
Ellipseellipse
3030
Phasenstromphase current
3232
Phasenstromphase current
3434
Phasenstromphase current
36 36
Wertebereichvalue range
3838
Schaltelementswitching element
4040
Betriebspunktoperating point
4242
Winkelbereichangle range
Id I d
d-Stromd flow
Iq I q
q-Stromq-current
Imax I max
maximaler Strommaximum current
Umax U max
Maximale SpannungMaximum tension

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2017/0085199 A1 [0005] US 2017/0085199 A1 [0005]

Claims (7)

Verfahren zum Steuern eines an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine (10) angeschlossenen Wechselrichters (12), bei dem die elektrische Maschine (10) nach Art einer Vektorreglung mit elektrischer Energie beaufschlagt wird, zu welchem Zweck ein von der elektrischen Maschine (10) bereitzustellendes Drehmoment (14, 16) vorgegeben wird, bezüglich des bereitzustellenden Drehmoments (14, 16) ein erster d-Vektor und ein zugeordneter erster q-Vektor ermittelt werden und abhängig vom ersten d-Vektor und vom ersten q-Vektor Phasenströme (30, 32, 34) der elektrischen Maschine (10) eingestellt werden, dadurch gekennzeichnet, dass für das bereitzustellende Drehmoment (16) wenigstens ein zweiter d-Vektor und ein zugeordneter zweiter q-Vektor ermittelt werden, und die Phasenströme (30, 32, 34) wechselweise gemäß dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor oder gemäß dem wenigstens einen zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor eingestellt werden.Method for controlling a three-phase permanently excited electric machine ( 10 ) connected inverter ( 12 ), in which the electric machine ( 10 ) is acted upon in the manner of a vector control with electrical energy, for which purpose one of the electrical machine ( 10 ) torque to be provided ( 14 . 16 ), with respect to the torque to be provided ( 14 . 16 ) a first d-vector and an associated first q-vector are determined and depending on the first d-vector and the first q-vector phase currents ( 30 . 32 . 34 ) of the electric machine ( 10 ), characterized in that for the torque to be provided ( 16 ) at least a second d-vector and an associated second q-vector are determined, and the phase currents ( 30 . 32 . 34 ) can be set alternately according to the first d-vector and the associated first q-vector or according to the at least one second d-vector and the associated second q-vector. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliges Einstellen der Phasenströme (30, 32, 34) für einen vorgebbaren Zeitraum von weniger als 10 ms, vorzugsweise weniger als 0,5 ms, besonders bevorzugt weniger als 100 μs erfolgt.Method according to Claim 1, characterized in that a respective adjustment of the phase currents ( 30 . 32 . 34 ) For a predetermined period of less than 10 ms, preferably less than 0.5 ms, more preferably less than 100 microseconds takes place. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren erst bei einer Drehzahl der elektrischen Maschine (10) von weniger als 100 Umdrehungen pro Minute, vorzugsweise weniger als 5 Umdrehungen pro Minute, durchgeführt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the method only at a rotational speed of the electric machine ( 10 ) of less than 100 revolutions per minute, preferably less than 5 revolutions per minute. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für das bereitzustellende Drehmoment (16) jeweils ein Wertebereich (36) für den d-Vektor und den zugeordneten q-Vektor ermittelt wird, der wenigstens eine zweite d-Vektor und der eine zugeordnete zweite q-Vektor aus dem jeweiligen Wertebereich (36) ausgewählt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the torque to be provided ( 16 ) each have a range of values ( 36 ) is determined for the d-vector and the associated q-vector, the at least one second d-vector and the one associated second q-vector from the respective value range ( 36 ) to be selected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren nur für ein bereitzustellendes Drehmoment (16) durchführt wird, welches kleiner als ein durch die elektrische Maschine (10) maximal bereitstellbares Drehmoment (14) ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method only for a torque to be provided ( 16 ), which is smaller than one through the electric machine ( 10 ) maximum deliverable torque ( 14 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine zweite d-Vektor und der zugeordnete zweite q-Vektor derart ermittelt werden, dass ein Schaltelement (38) des Wechselrichters (12) nur für einen vorgebbaren Zeitraum mit einem elektrischen Strom beaufschlagt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one second d-vector and the associated second q-vector are determined such that a switching element ( 38 ) of the inverter ( 12 ) is only applied for a predeterminable period of time with an electric current. Steuereinrichtung zum Steuern eines an eine dreiphasige permanenterregte elektrische Maschine (10) angeschlossenen Wechselrichters (12), wobei die Steuereinrichtung ausgebildet ist, die elektrische Maschine (10) nach Art einer Vektorreglung mit elektrischer Energie zu beaufschlagen, zu welchem Zweck die Steuereinrichtung bezüglich eines von der elektrischen Maschine (10) bereitzustellenden Drehmoments (14, 16) einen ersten d-Vektor und einen zugeordneten ersten q-Vektor ermittelt und abhängig vom ersten d-Vektor und vom ersten q-Vektor Phasenströme (30, 32, 34) der elektrischen Maschine (10) einstellt, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung ferner ausgebildet ist, für das bereitzustellende Drehmoment (16) wenigstens einen zweiten d-Vektor und einen zugeordneten zweiten q-Vektor zu ermitteln, und die Phasenströme (30, 32, 34) wechselweise gemäß dem ersten d-Vektor und dem zugeordneten ersten q-Vektor oder gemäß dem wenigstens einen zweiten d-Vektor und dem zugeordneten zweiten q-Vektor einzustellen.Control device for controlling a three-phase permanently excited electrical machine ( 10 ) connected inverter ( 12 ), wherein the control device is formed, the electrical machine ( 10 ) to apply electrical power to the device in the manner of a vector control, for which purpose the control device makes reference to one of the electrical machines ( 10 ) torque to be provided ( 14 . 16 ) determines a first d-vector and an associated first q-vector and dependent on the first d-vector and the first q-vector phase currents ( 30 . 32 . 34 ) of the electric machine ( 10 ), characterized in that the control device is further configured for the torque to be provided ( 16 ) to determine at least a second d-vector and an associated second q-vector, and the phase currents ( 30 . 32 . 34 ) alternately according to the first d-vector and the associated first q-vector or according to the at least one second d-vector and the associated second q-vector.
DE102017007427.5A 2017-08-05 2017-08-05 Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine Withdrawn DE102017007427A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017007427.5A DE102017007427A1 (en) 2017-08-05 2017-08-05 Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017007427.5A DE102017007427A1 (en) 2017-08-05 2017-08-05 Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017007427A1 true DE102017007427A1 (en) 2018-01-25

Family

ID=60889879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017007427.5A Withdrawn DE102017007427A1 (en) 2017-08-05 2017-08-05 Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017007427A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170085199A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Faraday&Future Inc. Methods and apparatus for generating current commands for an interior permanent magnet (ipm) motor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170085199A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Faraday&Future Inc. Methods and apparatus for generating current commands for an interior permanent magnet (ipm) motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007007578B4 (en) Electric machine
EP2649722B1 (en) Drive method and apparatus for an electric machine
DE102011013884A1 (en) control unit
EP1670135B1 (en) Method of operating a rotary electrical machine
WO2013107567A2 (en) Motor vehicle, battery, and method for controlling a battery
EP1393427B1 (en) Winding for an electric machine
DE102013216224A1 (en) Method and device for determining phase currents and an exciter current of an electrical machine and motor system
EP2034606B1 (en) Method for operating an electric rotary machine
DE102016203262A1 (en) Method for the iterative determination of a d and q current for operating a synchronous machine, method for operating a synchronous machine and control unit
EP2223426A1 (en) Method for operating a rotating electric machine
EP2899879B1 (en) Method for operation and device for controlling a rotating brushless electrical machine
DE102018201340B3 (en) Method for operating a rotating field machine of a motor vehicle, transmission device, drive unit and motor vehicle
DE102015224586A1 (en) Operating point determination of a synchronous machine
DE2331543A1 (en) STATOR FOR AC INDUCTION MOTOR WITH SHORT STATOR
DE102017007427A1 (en) Controlling an inverter connected to a three-phase permanent magnet electric machine
DE102014223224A1 (en) Drive device and method for operating a drive device
DE112017000529B4 (en) Engine control device
DE102012210664A1 (en) Method for controlling inverter by space pointer pulse width modulation to control electric machine in motor vehicle drive strand, involves switching inverter by first switching state and by last switching state in voltage states
DE102017130869A1 (en) Electric transmission and method for operating an electric motor
DE102008031268A1 (en) Method and device for operating an asynchronous machine
EP1863168B1 (en) Electrical multi-phase machine and method for operating such
DE102012210661A1 (en) Method for controlling inverter in motor vehicle drive train, involves permanently closing one switch in specific angular range set in response to phase shift between space vectors, to reduce switching losses of switch
DE102015213048A1 (en) Arrangement for providing an output potential and vehicle with such an arrangement
DE102011001513A1 (en) Method for controlling or regulating a rotating electrical machine and rotating electrical machine
DE102015202767A1 (en) Method for generating a rotary electric field in a stator of an electric machine and means for implementing it

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee