DE102017004925B4 - pen - Google Patents

pen Download PDF

Info

Publication number
DE102017004925B4
DE102017004925B4 DE102017004925.4A DE102017004925A DE102017004925B4 DE 102017004925 B4 DE102017004925 B4 DE 102017004925B4 DE 102017004925 A DE102017004925 A DE 102017004925A DE 102017004925 B4 DE102017004925 B4 DE 102017004925B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
grip zone
force
pen
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017004925.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017004925A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stabilo International GmbH
Original Assignee
Stabilo International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stabilo International GmbH filed Critical Stabilo International GmbH
Priority to DE102017004925.4A priority Critical patent/DE102017004925B4/en
Publication of DE102017004925A1 publication Critical patent/DE102017004925A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017004925B4 publication Critical patent/DE102017004925B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/08Combinations of writing implements with other articles with measuring, computing or indicating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/008Holders comprising finger grips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/04Measuring force or stress, in general by measuring elastic deformation of gauges, e.g. of springs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Abstract

Stift mit einem Schaft (18), einer Griffzone (20), einer einen Sensor (24) aufweisenden Messeinrichtung, die eine auf die Griffzone wirkende Kraft misst, und
einer Abdeckung (22) im Bereich der Griffzone (20), die die Messeinrichtung außen abdeckt,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Messeinrichtung ein Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) aufweist, das eine auf eine auf die Griffzone (20) wirkende Kraft zurückgehende erste Bewegung auf den Sensor (24) überträgt.

Figure DE102017004925B4_0000
Pin with a shaft (18), a grip zone (20), a sensor (24) having a measuring device that measures a force acting on the grip zone, and
a cover (22) in the region of the grip zone (20) which covers the measuring device on the outside,
characterized in that
the measuring device comprises a transmission (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) which transmits a first movement originating in a force acting on the grip zone (20) to the sensor (24).
Figure DE102017004925B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Stift mit einem Schaft, einer Griffzone und einer einen Sensor aufweisenden Messeinrichtung, die eine auf die Griffzone wirkende Kraft misst.The invention relates to a pen with a shaft, a grip zone and a sensor having a measuring device which measures a force acting on the grip zone force.

Stifte der eingangs genannten Art sind bekannt, beispielsweise aus der EP 2 182 423 A2 . Bei dem bekannten Stift liegt ein Drucksensor für die Messung radialer Drücke in der Griffzone. Dort wirkt er nicht nur optisch störend, sondern beeinflusst auch die Haptik negativ. Das gleiche gilt für den in Form einer fluidführenden Wendel ausgeführten Drucksensor nach der WO 2007/003417 A2 .Pins of the type mentioned are known, for example from the EP 2 182 423 A2 , In the known pen is a pressure sensor for the measurement of radial pressures in the grip zone. There, it not only visually disturbing, but also affects the feel negative. The same applies to the executed in the form of a fluid-conducting coil pressure sensor after the WO 2007/003417 A2 ,

Aus der AT 515976 A1 ist ein Stift nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 bekannt. Vergleichbare Stifte zeigen die CN 101901063 A , die US 2009 0044640 A1 , die US 7 454 977 B2 und die FR 2805211 A1 .From the AT 515976 A1 a pen according to the preamble of claim 1 is known. Comparable pens show the CN 101901063 A , the US 2009 0044640 A1 , the US Pat. No. 7,454,977 B2 and the FR 2805211 A1 ,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den aus der AT 515976 A1 bekannten Stift derart weiterzubilden, dass von der den Sensor aufweisenden Messeinrichtung keine Störung ausgeht, und zwar sowohl was die Optik, als auch was die Haptik angeht, und ferner dass Richtung und Größe der auf den Sensor wirkenden Kraft entsprechend den jeweiligen Gegebenheiten sachgerecht gestaltet werden können. Darüber hinaus soll der Sensor an einer Position angeordnet werden können, an der er wenig aufträgt, damit die Griffzone nicht zu dick wird.The invention is based on the object, from the AT 515976 A1 known pen in such a way that from the sensor having the measuring device no interference emanates, both as regards the optics, as well as the haptic, and further that the direction and size of the force acting on the sensor according to the particular circumstances can be properly designed , In addition, the sensor should be placed in a position where it applies little, so that the grip zone is not too thick.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe mit einem Stift nach Anspruch 1 gelöst.According to the invention the object is achieved with a pin according to claim 1.

Durch die Abdeckung kann das optische Erscheinungsbild des Stiftes insbesondere in der Griffzone unabhängig von der Ausgestaltung der den Sensor aufweisenden Messeinrichtung gewählt werden. Das gleiche gilt für die Haptik, weil sie erfindungsgemäß von der Abdeckung und nicht von der Messeinrichtung bestimmt wird.The cover makes it possible to select the optical appearance of the pen, in particular in the grip zone, independently of the configuration of the measuring device having the sensor. The same applies to the feel, because it is inventively determined by the cover and not by the measuring device.

Ferner ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die auf die Griffzone wirkende Kraft nicht unmittelbar in den Sensor eingeleitet wird, sondern ein Getriebe zwischengeschaltet ist, wodurch es möglich ist, Richtung und Größe der auf den Sensor wirkenden Kraft entsprechend den jeweiligen Gegebenheiten sachgerecht zu gestalten. Ferner kann dadurch der Sensor an einer Position angeordnet werden, an der er wenig aufträgt, damit die Griffzone nicht zu dick wird.Further, the invention provides that the force acting on the grip zone force is not introduced directly into the sensor, but a gearbox is interposed, whereby it is possible to properly design the direction and size of the force acting on the sensor according to the particular circumstances. Further, the sensor can thereby be arranged at a position where it applies little, so that the grip zone does not become too thick.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Abdeckung die Form einer Hülse hat, die einen Schaft des Stiftes zumindest teilweise umschließt. Diese Ausgestaltung ist insbesondere im Hinblick auf die Einfachheit der Herstellung besonders vorteilhaft.It is preferably provided that the cover has the shape of a sleeve which surrounds a shaft of the pin at least partially. This embodiment is particularly advantageous in view of the simplicity of manufacture.

Erfindungsgemäß ist weiter bevorzugt vorgesehen, dass das Getriebe die erste Bewegung mittels einer Rampe in eine zweite, quer zu der ersten Bewegung gerichtete und von dem Sensor erfasste Bewegung übersetzt, wobei der Anstellwinkel der Rampe das Übersetzungsverhältnis bestimmt.According to the invention, it is further preferred for the transmission to translate the first movement by means of a ramp into a second movement directed transversely to the first movement and detected by the sensor, wherein the angle of attack of the ramp determines the transmission ratio.

Dadurch bietet sich die Möglichkeit, die Messempfindlichkeit einzustellen, indem der Anstellwinkel der Rampe geeignet gewählt wird.This makes it possible to set the measurement sensitivity by the angle of attack of the ramp is selected appropriately.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Getriebe eine Einrichtung zum Begrenzen der auf den Sensor übertragenen Kraft aufweist.According to a particularly preferred embodiment of the invention it is provided that the transmission has a device for limiting the force transmitted to the sensor.

Durch diese Ausgestaltung ist sichergestellt, dass der Sensor keiner übermäßig großen Kraft ausgesetzt wird, wodurch er vor Beschädigungen geschützt ist. Insbesondere ist er vor Lastspitzen geschützt.By this configuration it is ensured that the sensor is not exposed to an excessively large force, whereby it is protected from damage. In particular, it is protected against load peaks.

Die Begrenzungseinrichtung weist erfindungsgemäß weiter bevorzugt eine federnde Zunge auf. Damit ist eine besonders einfache Art der Realisierung gefunden.The limiting device according to the invention further preferably has a resilient tongue. This is a particularly simple way of realization found.

Zum weiteren Schutze des Sensors kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Sensor ansprechend auf die von dem Getriebe auf ihn übertragene Kraft gegen eine elastische Rückstellkraft ausweichen kann.For further protection of the sensor, it can be provided according to the invention that the sensor can deflect against an elastic restoring force in response to the force transmitted to it by the transmission.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Schaft zumindest teilweise zu dem Getriebe gehört.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the shaft belongs at least partially to the transmission.

Mit anderen Worten wird dem Schaft eine Zusatzfunktion zugeordnet, nämlich dass er (zumindest teilweise) zur Übertragung der auf die Griffzone wirkenden Kraft auf den Sensor dient. Dadurch kann die Teilezahl gering gehalten werden.In other words, an additional function is assigned to the shaft, namely that it (at least partially) serves to transmit the force acting on the grip zone to the sensor. As a result, the number of parts can be kept low.

So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Außenkontur des Schaftes sich ansprechend auf eine auf die Griffzone wirkende Kraft gegen eine elastische Rückstellkraft verstellt, wobei der Sensor auf die Verstellung anspricht.Thus, for example, be provided that the outer contour of the shaft is adjusted in response to a force acting on the grip zone force against an elastic restoring force, wherein the sensor responds to the adjustment.

Mit anderen Worten wird bei dieser Ausgestaltung der Schaft durch eine auf die Griffzone wirkende Kraft deformiert, wobei die Deformation auf den Sensor einwirkt.In other words, in this embodiment, the shaft is deformed by a force acting on the grip zone, the deformation acting on the sensor.

Schließlich ist es erfindungsgemäß besonders bevorzugt vorgesehen, dass die Griffzone in Umfangsrichtung des Stiftes gesehen in einem anderen Winkelbereich liegt als der Sensor und/oder das Getriebe.Finally, it is inventively particularly preferably provided that the grip zone seen in the circumferential direction of the pin in a other angle range than the sensor and / or the transmission.

Dadurch ist es besonders einfach, eine auf die Griffzone wirkende Kraft in eine Bewegung umzusetzen, die von dem Getriebe in eine auf den Sensor wirkende Kraft übersetzt wird.This makes it particularly easy to convert a force acting on the grip zone into a movement that is translated by the transmission into a force acting on the sensor.

Im Folgenden ist die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Stiftes,
  • 2 eine schematische Querschnittsansicht des Stiftes nach 1,
  • 3 eine vergrößerte Teilansicht aus 2,
  • 4 eine schematische vergrößerte Ansicht von oben in den 2 und 3, jedoch ohne die Hülse,
  • 5 bis 7 die gleichen Ansichten wie die 2 bis 4, jedoch von einem anderen Ausführungsbeispiel, und
  • 8 eine schematische Schnittansicht nahe der Mittelebene der Ausführungsform nach den 4 bis 7.
In the following the invention with reference to preferred embodiments with reference to the accompanying drawings with further details is explained in more detail. Showing:
  • 1 a schematic side view of an embodiment of the pin according to the invention,
  • 2 a schematic cross-sectional view of the pin after 1 .
  • 3 an enlarged partial view 2 .
  • 4 a schematic enlarged view from above in the 2 and 3 but without the sleeve,
  • 5 to 7 the same views as the 2 to 4 but of another embodiment, and
  • 8th a schematic sectional view near the center plane of the embodiment according to the 4 to 7 ,

Zu dem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Stiftes nach den 1 bis 4 gehören ein Minenrohr 10 mit Tintenfüllung 12, ein zwei Halbschalen 14 und 16 aufweisender Schaft 18 mit einer Griffzone 20 und eine Hülse 22, die den Schaft 18 im Bereich der Griffzone 20 abdeckt.To the embodiment of the pen according to the invention after the 1 to 4 include a mine pipe 10 with ink filling 12 , a two half-shells 14 and 16 having a shaft 18 with a grip zone 20 and a sleeve 22 that the shaft 18 in the area of the grip zone 20 covers.

Zur Ermittlung der auf die Griffzone 20 wirkenden Radialkraft dient ein Kraftsensor 24.To determine the on the grip zone 20 acting radial force is a force sensor 24 ,

Die Hülse 22 ist über einen Teil seiner Länge auf den Schaft 18 aufgeschoben. Im Bereich der Griffzone 20 ist der Schaft 18 entlang einer der Fügelinien ausgenommen, so dass die beiden Halbschalen 14, 16 in diesem Bereich zusammengedrückt werden können. Die Ausnehmung ist in 1 durch eine gestrichelte Linie angedeutet und mit der Bezugszahl 26 bezeichnet.The sleeve 22 is over part of its length on the shaft 18 postponed. In the area of the grip zone 20 is the shaft 18 except along one of the joint lines, so that the two half-shells 14 . 16 can be compressed in this area. The recess is in 1 indicated by a dashed line and with the reference number 26 designated.

Der Schaft 18 und die Hülse 22 sind jeweils aus elastisch verformbarem Werkstoff, weshalb sie eine elastische Verformung erlauben, die für die Kraftmessung ausgenutzt wird.The shaft 18 and the sleeve 22 are each made of elastically deformable material, which is why they allow an elastic deformation, which is utilized for the force measurement.

Wie im Folgenden noch näher erläutert, erfolgt die Verformung der die Griffzone 20 tragenden Hülse 22 und des Schaftes 18 in einer Richtung weg von dem Kraftsensor 24, so dass diese Verformung den Messvorgang nicht beeinträchtigt. Die Griffzone 20 einerseits und der Sensor 24 andererseits liegen nämlich in Umfangsrichtung des Stiftes gesehen in unterschiedlichen Winkelbereichen. Es liegen etwa 90° dazwischen.As explained in more detail below, the deformation of the grip zone 20 carrying sleeve 22 and the shaft 18 in a direction away from the force sensor 24 so that this deformation does not affect the measurement process. The grip zone 20 on the one hand and the sensor 24 on the other hand, as seen in the circumferential direction of the pin, in different angular ranges. There are about 90 ° in between.

Der Sensor 24 ist gegenüber der Radialrichtung geneigt angeordnet. Über die Einstellung des Neigungswinkels φ kann die Empfindlichkeit bestimmt werden, also das Maß des Drucks auf den Sensor 24 als Resultat einer Verformung der Hülse 22 in der Griffzone.The sensor 24 is arranged inclined with respect to the radial direction. By adjusting the angle of inclination φ, the sensitivity can be determined, ie the degree of pressure on the sensor 24 as a result of deformation of the sleeve 22 in the grip zone.

Dazu ist der Sensor 24 auf einer Rampe 28 einer Zunge 29 der Halbschale 14 angebracht. Eine korrespondierende Rampe 30 ist an einer federnden Zunge 32 der Halbschale 16 angebracht.This is the sensor 24 on a ramp 28 a tongue 29 the half shell 14 appropriate. A corresponding ramp 30 is on a springy tongue 32 the half shell 16 appropriate.

Gemäß 3 hat die Ausnehmung 26 eine Breite B, und die federnde Zunge 32 hat dann, wenn kein Druck auf die Griffzone 20 ausgeübt wird, einen Abstand A von der Halbschale 14. Dieser Abstand A bestimmt die maximal mögliche Verformung, bevor die federnde Zunge 32 an der Halbschale 14 anschlägt. Das kleinere der beiden Maße A und B bestimmt die maximale Last auf den Sensor 24. Vorteilhafterweise ist der Abstand A kleiner als die Breite B. Wie bereits oben erwähnt, bestimmt demgegenüber die Neigung des Sensors 24, also der Winkel φ, das Maß, mit dem eine Verformung des Schaftes 18 eine Kraft auf den Sensor 24 ausübt. Da sowohl die Zunge 29 als auch die auf den Sensor 24 bei Belastung drückende federnde Zunge 32 als Biegeträger ausgeführt sind, kann deren Verformung zusätzlich die auf den Sensor 24 wirkende Last begrenzen, insbesondere solange der Abstand C zwischen der federnden Zunge 32 und der Hülse 22 nicht Null ist. Dies wird durch die Verformung der Hülse 22 erleichtert, die sich bei axialem Druck auf die Griffzone 20, also in 2 von den beiden Seiten, nach oben und unten ausbeulen wird.According to 3 has the recess 26 a width B , and the springy tongue 32 has, if not pressure on the grip zone 20 is exercised, a distance A from the half shell 14 , This distance A determines the maximum possible deformation before the resilient tongue 32 on the half shell 14 strikes. The smaller of the two dimensions A and B determines the maximum load on the sensor 24 , Advantageously, the distance A is smaller than the width B , As already mentioned above, on the other hand, determines the inclination of the sensor 24 So the angle φ , the degree with which a deformation of the shaft 18 a force on the sensor 24 exercises. Because both the tongue 29 as well as the on the sensor 24 Pressing resilient tongue under load 32 are designed as bending beams, their deformation in addition to the sensor 24 limit acting load, especially as long as the distance C between the resilient tongue 32 and the sleeve 22 not zero. This is due to the deformation of the sleeve 22 relieved by axial pressure on the grip zone 20 , so in 2 from the two sides, will bulge up and down.

Die beiden Halbschalen 14, 16 des Schaftes 18 mit den Zungen 29 und 32 bilden ein Getriebe, das auf die Griffzone 20 wirkende Kräfte auf den Sensor 24 überträgt.The two half shells 14 . 16 of the shaft 18 with the tongues 29 and 32 Form a gear that is on the grip zone 20 acting forces on the sensor 24 transfers.

Zusätzlich zu den oben bereits beschriebenen Elementen zeigt die 4 noch einen Flexträger 40, der den Sensor 24 an eine Auswerte-Elektronik (nicht gezeigt) anbindet. Über diese Elektronik können die von dem Sensor 24 abgegebenen Signale ausgewertet werden.In addition to the elements already described above, FIG 4 another flex carrier 40 that the sensor 24 connected to an evaluation electronics (not shown). These electronics can be used by the sensor 24 emitted signals are evaluated.

Die Montage des Stiftes ist wie folgt: Zunächst wird der Sensor 24 auf die Rampe 28 der Halbschale 14 aufgeklebt. Dann wird die Halbschale 16 aufgesetzt. Das Aufschieben der Hülse 22 vervollständigt den Aufbau.The assembly of the pin is as follows: First, the sensor 24 on the ramp 28 the half shell 14 glued. Then the half shell 16 placed. Sliding the sleeve 22 completes the construction.

Das Ausführungsbeispiel nach den 5 bis 8 unterscheidet sich von dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel insbesondere dadurch, dass der Sensor 24 nicht geneigt angeordnet ist. Stattdessen liegt zwischen der federnden Zunge 32 und dem Sensor eine Zunge 42. Sie ist durch seitliche Schlitze 46, 48 biegeweich ausgeführt, vgl. 8. Der Sensor 24 wird von einer steifen Basis 44 getragen. Dabei steht er auf dem Flexträger 40. Die Rampe 28 ist bei diesem Ausführungsbeispiel an der biegeweichen Zunge 42 ausgebildet.The embodiment of the 5 to 8th differs from the embodiment described above in particular in that the sensor 24 not inclined. Instead, lies between the resilient tongue 32 and the sensor a tongue 42 , It is through side slits 46 . 48 bendable executed, cf. 8th , The sensor 24 gets from a stiff base 44 carried. He stands on the flex carrier 40 , The ramp 28 is in this embodiment of the flexible tongue 42 educated.

Insbesondere den 5 und 6 ist die bei diesem Ausführungsbeispiel zangenartige Lagerung des Sensors 24 zu entnehmen. Die steife Basis 44 hält den Sensor 24, und die biegeweiche Zunge 42 drückt auf den Sensor 24, wenn die federnde Zunge 32 über die Rampen 30 und 28 beim Zusammendrücken der Hülse 22 in der Griffzone 20 die biegeweiche Zunge 42 in den 5 und 6 nach unten drückt.In particular the 5 and 6 is the pincer-like storage of the sensor in this embodiment 24 refer to. The stiff base 44 Holds the sensor 24 , and the flexible tongue 42 press the sensor 24 when the springy tongue 32 over the ramps 30 and 28 when squeezing the sleeve 22 in the grip zone 20 the bendy tongue 42 in the 5 and 6 pushes down.

Die (nicht gezeigte) Unterseite der federnden Zunge 32 ist derart gestaltet, dass sie mit dem Sensor 24 auf Block geht, bevor der Messstift des Sensors 24 zu tief eingedrückt wird. Über den Winkel der Rampe 30, mit der die Halbschale 16 auf die Halbschale 14 drückt, kann die Übersetzung beim Messen der Kraft eingestellt werden. Mit zunehmender Verformung schiebt sich die Rampe 30 auf die Rampe 28 auf und drückt dadurch auf den Sensor 24. Dies wird durch die Verformung der Hülse 22 erleichtert, die sich bei axialem Druck auf die Griffzone 20 nach oben und unten ausbeulen wird.The (not shown) underside of the resilient tongue 32 is designed to work with the sensor 24 goes to block, before the measuring pin of the sensor 24 is pressed too deeply. About the angle of the ramp 30 with the half shell 16 on the half shell 14 presses, the translation can be adjusted while measuring the force. With increasing deformation, the ramp slides 30 on the ramp 28 and presses on the sensor 24 , This is due to the deformation of the sleeve 22 relieved by axial pressure on the grip zone 20 will bulge up and down.

In den 7 und 8 sind die seitlichen Schlitze 46, 48 zu erkennen, mit denen die Steifigkeit der biegeweichen Zunge 42 reduziert wird.In the 7 and 8th are the side slits 46 . 48 to recognize, with which the stiffness of the flexible tongue 42 is reduced.

8 zeigt Leisten 50, 52, die die Eindrücktiefe des Messstiftes des Sensors 24 auf ein vorgegebenes Maß begrenzen, weil sie bei Überlast den Druck in das Gehäuse des Sensors 24 einleiten. 8th shows strips 50 . 52 , which is the indentation depth of the measuring pin of the sensor 24 to limit to a predetermined level, because they overload the pressure in the housing of the sensor 24 initiate.

Im Gegensatz zu dem Ausführungsbeispiel nach den 2 bis 4 findet nach den 5 bis 8 keine Gleitbewegung auf dem Sensor 24 statt, sondern nur zwischen der Zunge 42 mit der Rampe 28 einerseits und der Zunge 32 mit der Rampe 30 andererseits. Dies dient der Verminderung des Verschleißes und der Freiheit der Wahl der an dem Gleiten beteiligten Werkstoffe. Insbesondere der Sensor 24 unterliegt insofern gewissen Vorgaben, weil er beim Löten herrschende Temperaturen überstehen muss und deshalb vergleichsweise harte Werkstoffe aufweist, im Gegensatz beispielsweise zu den vergleichsweise weich ausführbaren Halbschalen 14 und 16.In contrast to the embodiment of the 2 to 4 finds after the 5 to 8th no sliding movement on the sensor 24 instead, but only between the tongue 42 with the ramp 28 on the one hand and the tongue 32 with the ramp 30 on the other hand. This serves to reduce the wear and freedom of choice of the materials involved in the sliding. In particular, the sensor 24 is subject to certain requirements, because he has to withstand prevailing temperatures during soldering and therefore has comparatively hard materials, in contrast, for example, to the relatively soft executable shells 14 and 16 ,

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Erfindung folgende Merkmale aufweist, die einzeln und in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein können:In summary, it should be noted that the invention has the following features, which may be essential individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments:

Die aufgeschobene Hülse 22 deckt den Messmechanismus nach außen ab.The deferred sleeve 22 covers the measuring mechanism to the outside.

Eine Änderung der Neigung des Sensors 24 bzw. des Anstellwinkels der Rampen 28, 30 bietet die Möglichkeit, die Messempfindlichkeit einzustellen.A change in the tilt of the sensor 24 or the angle of attack of the ramps 28 . 30 offers the possibility to set the measuring sensitivity.

Die federnde Zunge 32 begrenzt die auf den Sensor 24 ausgeübte Kraft.The springy tongue 32 limited to the sensor 24 applied force.

Der Sensor 24 ist elastisch gelagert. Er ist in der Wandung des Schaftes 18 versteckt, wodurch der Dickenaufwuchs der Hülse 22 bzw. der Griffzone 20 klein gehalten werden kann.The sensor 24 is elastically mounted. He is in the wall of the shaft 18 hiding, thereby increasing the thickness of the sleeve 22 or the grip zone 20 can be kept small.

Der Stift ist leicht zu montieren.The pen is easy to assemble.

Claims (9)

Stift mit einem Schaft (18), einer Griffzone (20), einer einen Sensor (24) aufweisenden Messeinrichtung, die eine auf die Griffzone wirkende Kraft misst, und einer Abdeckung (22) im Bereich der Griffzone (20), die die Messeinrichtung außen abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung ein Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) aufweist, das eine auf eine auf die Griffzone (20) wirkende Kraft zurückgehende erste Bewegung auf den Sensor (24) überträgt.A pencil having a shaft (18), a grip zone (20), a measuring device having a sensor (24) which measures a force acting on the grip zone, and a cover (22) in the region of the grip zone (20) surrounding the measurement device covering, characterized in that the measuring device comprises a transmission (14, 16, 29, 32, 14, 16, 32, 42, 44) which has a first movement on a sensor acting on a gripping zone (20). 24) transmits. Stift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (22) die Form einer Hülse hat, die den Schaft (18) zumindest teilweise umschließt.Pen after Claim 1 , characterized in that the cover (22) has the form of a sleeve which at least partially surrounds the shaft (18). Stift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) die erste Bewegung mittels einer Rampe (28, 30) in eine zweite, quer zu der ersten Bewegung gerichtete und von dem Sensor (24) erfasste Bewegung übersetzt, wobei der Anstellwinkel (φ) der Rampe das Übersetzungsverhältnis bestimmt.Pen after Claim 1 or 2 characterized in that the transmission (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) directs the first movement by means of a ramp (28, 30) into a second, transverse to the first movement and away from the first movement Sensor (24) translated movement translated, the angle of attack (φ) of the ramp determines the gear ratio. Stift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) eine Einrichtung (32, 42) zum Begrenzen der auf den Sensor (24) übertragenen Kraft aufweist.Pin according to one of the preceding claims, characterized in that the gear (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) comprises means (32, 42) for limiting the force transmitted to the sensor (24) having. Stift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzungseinrichtung (32, 42) eine federnde Zunge (32) aufweist.Pen after Claim 4 , characterized in that the limiting device (32, 42) has a resilient tongue (32). Stift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (24) ansprechend auf die von dem Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) auf ihn übertragene Kraft gegen eine elastische Rückstellkraft ausweichen kann.Pen according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor (24) in response to the force transmitted to it by the transmission (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44), it can deflect against an elastic restoring force. Stift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (18) zumindest teilweise zu dem Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44) gehört.Pin according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft (18) at least partially to the transmission (14, 16, 29, 32, 14, 16, 32, 42, 44) belongs. Stift nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenkontur des Schaftes (18) sich ansprechend auf eine auf die Griffzone (20) wirkende Kraft gegen eine elastische Rückstellkraft verstellt, wobei der Sensor (24) auf die Verstellung anspricht.Pen after Claim 7 , characterized in that the outer contour of the shaft (18) in response to a force acting on the grip zone (20) force is adjusted against an elastic restoring force, wherein the sensor (24) responsive to the adjustment. Stift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffzone (20) in Umfangsrichtung des Stiftes gesehen in einem anderen Winkelbereich liegt als der Sensor (24) und/oder das Getriebe (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44).Pin according to one of the preceding claims, characterized in that the gripping zone (20), viewed in the circumferential direction of the pin, lies in a different angular range than the sensor (24) and / or the gear (14, 16, 29, 32; 14, 16, 32, 42, 44).
DE102017004925.4A 2017-05-22 2017-05-22 pen Active DE102017004925B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004925.4A DE102017004925B4 (en) 2017-05-22 2017-05-22 pen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004925.4A DE102017004925B4 (en) 2017-05-22 2017-05-22 pen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017004925A1 DE102017004925A1 (en) 2018-11-22
DE102017004925B4 true DE102017004925B4 (en) 2019-03-28

Family

ID=64278417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004925.4A Active DE102017004925B4 (en) 2017-05-22 2017-05-22 pen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017004925B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2805211A1 (en) 2000-02-22 2001-08-24 Pdp Personal Digital Pen Handwriting pen with electrical sensor includes pressure sensor determining writing force to assist signature recognition
WO2007003417A2 (en) 2005-07-04 2007-01-11 Fachhochschule Regensburg Fluidic stick for detecting neuromotor data
US7454977B2 (en) 2005-02-15 2008-11-25 Microsoft Corporation Force measuring systems for digital pens and other products
US20090044640A1 (en) 2005-07-12 2009-02-19 Commissariat A L'energie Atomique Electronic Pen With a Three-Dimensional Force Sensor
EP2182423A2 (en) 2008-10-28 2010-05-05 Karlsruher Institut für Technologie Writing device
CN101901063A (en) 2009-05-26 2010-12-01 汉王科技股份有限公司 Handwriting input device capable of measuring lateral pressure
AT515976A1 (en) 2014-06-26 2016-01-15 Forschungsgesellschaft Der Fachhochschule Kärnten Mbh Device for detecting tremors

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2805211A1 (en) 2000-02-22 2001-08-24 Pdp Personal Digital Pen Handwriting pen with electrical sensor includes pressure sensor determining writing force to assist signature recognition
US7454977B2 (en) 2005-02-15 2008-11-25 Microsoft Corporation Force measuring systems for digital pens and other products
WO2007003417A2 (en) 2005-07-04 2007-01-11 Fachhochschule Regensburg Fluidic stick for detecting neuromotor data
US20090044640A1 (en) 2005-07-12 2009-02-19 Commissariat A L'energie Atomique Electronic Pen With a Three-Dimensional Force Sensor
EP2182423A2 (en) 2008-10-28 2010-05-05 Karlsruher Institut für Technologie Writing device
CN101901063A (en) 2009-05-26 2010-12-01 汉王科技股份有限公司 Handwriting input device capable of measuring lateral pressure
AT515976A1 (en) 2014-06-26 2016-01-15 Forschungsgesellschaft Der Fachhochschule Kärnten Mbh Device for detecting tremors

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 000101901063 A *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017004925A1 (en) 2018-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19911911B4 (en) Closure element for an endoscope
DE69938226T2 (en) Tank for storing and expelling a liquid
WO2011088902A1 (en) Circuit board coaxial connector
WO1987006991A1 (en) Seal arrangement
DE102014205137B4 (en) Device arrangement
DE102015217139B4 (en) roller bearing assembly
DE102017004925B4 (en) pen
DE112008000258B4 (en) Differential Pressure Sensor
DE202017002718U1 (en) pen
DE102018128203A1 (en) Electrical connector part and electrical connector system with lock
CH646761A5 (en) Double joint.
DE60314693T2 (en) Pick-up member for a pen-shaped object and housing, provided with a pick-up member for a pen-shaped object
DE102017124775A1 (en) Handling device for a micro-invasive medical instrument
DE102004051590B3 (en) Device for covering a recess in a carrier part
DE102014202829A1 (en) Roll stabilizer for a motor vehicle
DE3001161A1 (en) DETECTOR FOR DIRECTION OF AIRFLOWS
DE102015002707B4 (en) Housing for an electronic control unit for a vehicle
DE2818867C2 (en) Device for the manufacture of expansion joints for pipelines by means of hydrostatic pulling
DE102019204878A1 (en) Sealing structure and this seal structure having device
DE102018128147A1 (en) Disassembly tool
DE2413057B2 (en) Connector of a flexible hose
DE112020002791T5 (en) sealing device
WO2019101261A1 (en) Measuring arrangement having overload protection for measuring an axial force
DE102007000200A1 (en) Pressure measuring device
DE202007009353U1 (en) A quick coupling device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final