DE102017004725A1 - Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017004725A1
DE102017004725A1 DE102017004725.1A DE102017004725A DE102017004725A1 DE 102017004725 A1 DE102017004725 A1 DE 102017004725A1 DE 102017004725 A DE102017004725 A DE 102017004725A DE 102017004725 A1 DE102017004725 A1 DE 102017004725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating device
motor vehicle
operating
operating element
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017004725.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Geißlinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102017004725.1A priority Critical patent/DE102017004725A1/en
Publication of DE102017004725A1 publication Critical patent/DE102017004725A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/131Pivotable input devices for instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/774Instrument locations other than the dashboard on or in the centre console

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Bedienvorrichtung (20) an einem Innenausstattungsteil (12) eines Kraftfahrzeugs. Die Bedienvorrichtung (20) ist zum Ansteuern von Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ausgebildet und umfasst wenigstens ein Bedienelement (26), welches an einer für einen Nutzer zugänglichen Oberseite (24) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist. Die Bedienvorrichtung (20) ist durch Schwenken um eine Schwenkachse (28) relativ zu dem Innenausstattungsteil (12) aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar. In der zweiten Stellung ist wenigstens ein weiteres Bedienelement für den Nutzer zugänglich, welches an einer der Oberseite (24) gegenüberliegenden Unterseite (38) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Anordnung.

Figure DE102017004725A1_0000
The invention relates to an arrangement of an operating device (20) on an interior trim part (12) of a motor vehicle. The operating device (20) is designed to control functional units of the motor vehicle and comprises at least one operating element (26) which is arranged on a user-accessible upper side (24) of the operating device (20). The operating device (20) is movable from a first position to a second position by pivoting about a pivot axis (28) relative to the interior trim part (12). In the second position, at least one further operating element is accessible to the user, which is arranged on an underside (38) of the operating device (20) opposite the upper side (24). Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with such an arrangement.
Figure DE102017004725A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Bedienvorrichtung an einem Innenausstattungsteil eines Kraftfahrzeugs. Die Bedienvorrichtung ist zum Ansteuern von Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ausgebildet und umfasst wenigstens ein Bedienelement, welches an einer für einen Nutzer zugänglichen Oberseite der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Die Bedienvorrichtung ist durch Schwenken um eine Schwenkachse relativ zu dem Innenausstattungsteil aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Anordnung.The invention relates to an arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle. The operating device is designed to control functional units of the motor vehicle and comprises at least one operating element, which is arranged on a user-accessible upper side of the operating device. The operating device is movable by pivoting about a pivot axis relative to the interior trim part from a first position to a second position. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with such an arrangement.

Die DE 10 2005 033 028 B3 beschreibt eine Bedieneinrichtung für Kraftfahrzeuge, welche ein Bedienpanel und eine Befestigungseinrichtung umfasst. Mittels der Befestigungseinrichtung ist das Bedienpanel fest mit einer Armlehne eines Fahrzeugsitzes verbunden. Die Befestigungseinrichtung ermöglicht ein Drehen, Schwenken und Verschieben des Bedienpanels.The DE 10 2005 033 028 B3 describes a control device for motor vehicles, which comprises a control panel and a fastening device. By means of the fastening device, the control panel is firmly connected to an armrest of a vehicle seat. The fastening device allows rotation, pivoting and moving the control panel.

Als nachteilig ist hierbei der Umstand anzusehen, dass ein derartiges Bedienpanel es erforderlich macht, dass die Armlehne des Fahrzeugsitzes heruntergeklappt ist, wenn der Nutzer oder Sitzinsasse mittels des Bedienpanels Bedienhandlungen vornehmen möchte. Dies schränkt die Benutzbarkeit des Bedienpanels ein.A disadvantage here is the fact that such a control panel makes it necessary that the armrest of the vehicle seat is folded down when the user or seat occupant wants to make operator actions by means of the control panel. This limits the usability of the control panel.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Anordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche auf verbesserte Weise bei unterschiedlichen Sitzpositionen dem Nutzer ein Bedienen ermöglicht, und ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Anordnung bereitzustellen.Object of the present invention is therefore to provide an arrangement of the type mentioned, which allows the user to operate in an improved manner at different seating positions, and to provide a motor vehicle with such an arrangement.

Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by an arrangement having the features of patent claim 1 and by a motor vehicle having the features of patent claim 9. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung einer Bedienvorrichtung an einem Innenausstattungsteil eines Kraftfahrzeugs ist die Bedienvorrichtung zum Ansteuern von Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ausgebildet. Die Bedienvorrichtung umfasst wenigstens ein Bedienelement, welches an einer für einen Nutzer zugänglichen Oberseite der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Die Bedienvorrichtung ist durch Schwenken um eine Schwenkachse relativ zu dem Innenausstattungsteil aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar. In der zweiten Stellung ist wenigstens ein weiteres Bedienelement für den Nutzer zugänglich, welches an einer der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Mit anderen Worten kann also durch Wenden der Bedienvorrichtung für den Nutzer eine Zugänglichkeit zu dem wenigstens einen an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordneten weiteren Bedienelement hergestellt werden. Entsprechend ist in der ersten Stellung für den Nutzer zumindest das wenigstens eine an der Oberseite der Bedienvorrichtung angeordnete Bedienelement zugänglich. Und in der zweiten Stellung ist zumindest das weitere Bedienelement für den Nutzer zugänglich, welches an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Durch Betätigen der auf der Oberseite angeordneten Bedienelemente kann bevorzugt der Nutzer mit seiner Hand Bedienhandlungen zum Ansteuern der Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs vornehmen, wenn sich die Bedienvorrichtung in der ersten Stellung befindet. In der ersten Stellung ist somit die Oberseite der Bedienvorrichtung diejenige Seite, auf welche der Nutzer, insbesondere von oben, blickt.In the inventive arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle, the operating device is designed for driving functional units of the motor vehicle. The operating device comprises at least one operating element, which is arranged on an accessible for a user top of the operating device. The operating device is movable by pivoting about a pivot axis relative to the interior trim part from a first position to a second position. In the second position, at least one further operating element is accessible to the user, which is arranged on an underside of the operating device opposite the top side. In other words, by turning the operating device for the user, accessibility to the at least one further operating element arranged on the underside of the operating device can be established. Accordingly, at least the at least one operating element arranged on the upper side of the operating device is accessible to the user in the first position. And in the second position, at least the further operating element is accessible to the user, which is arranged on the underside of the operating device. By operating the operating elements arranged on the upper side, the user can preferably perform with his or her hand operating actions for activating the functional units of the motor vehicle when the operating device is in the first position. In the first position, the top side of the operating device is thus the side on which the user looks, in particular from above.

Durch das Wenden der Bedienvorrichtung ist auf verbesserte Weise dem Nutzer bei unterschiedlichen Sitzpositionen das Bedienen der Bedienvorrichtung und somit das Ansteuern der Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ermöglicht. Denn in einer ersten Sitzposition des Nutzers ist für diesen die Oberseite der Bedienvorrichtung gut zugänglich, wenn sich die Bedienvorrichtung in der ersten Stellung befindet. Und in einer weiteren Sitzposition ist für den Nutzer die Unterseite der Bedienvorrichtung gut erreichbar, wenn sich die Bedienvorrichtung in der zweiten Stellung befindet.By turning the operating device, the user is enabled in an improved manner in different seat positions to operate the operating device and thus to control the functional units of the motor vehicle. For in a first sitting position of the user for this the top of the operating device is easily accessible when the operating device is in the first position. And in another sitting position, the underside of the operating device is easily accessible to the user when the operating device is in the second position.

So kann insbesondere sichergestellt werden, dass bei einem Kraftfahrzeug, in welchem ein autonomes Fahren möglich ist, welches also in einem autonomen Fahrmodus betrieben werden kann, der Fahrer oder Nutzer seinen Fahrzeugsitz oder Fahrersitz von einer Normalposition oder Fahrposition in eine Ruheposition bewegen kann. Hierfür kann der Fahrzeugsitz insbesondere nach hinten geschoben oder verfahren werden. Zusätzlich oder alternativ kann eine Rückenlehne des Fahrzeugsitzes stärker geneigt werden als in der Normalposition des Fahrzeugsitzes. Üblicherweise sind in einem Kraftfahrzeug ortsfeste Bedienelemente so angeordnet, dass sie vom Fahrer ergonomisch gut bedient werden können, wenn der Fahrer eine für den manuellen Fahrmodus des Kraftfahrzeugs geeignete Sitzposition einnimmt, sich also der Fahrzeugsitz in der Normalposition befindet.Thus, in particular, it can be ensured that in a motor vehicle in which autonomous driving is possible, which can thus be operated in an autonomous driving mode, the driver or user can move his vehicle seat or driver's seat from a normal position or driving position into a rest position. For this purpose, the vehicle seat can be pushed or moved backwards in particular. Additionally or alternatively, a backrest of the vehicle seat can be tilted more than in the normal position of the vehicle seat. Usually stationary controls are arranged in a motor vehicle so that they can be operated ergonomically well by the driver when the driver occupies a suitable for the manual driving mode of the motor vehicle seating position, so the vehicle seat is in the normal position.

Aus der Ruheposition des Fahrzeugsitzes heraus sind jedoch die ortsfest verbauten Bedienelemente für den Nutzer beziehungsweise Fahrer nicht mehr gut erreichbar. Jedoch kann durch das Schwenken der Bedienvorrichtung um die Schwenkachse sichergestellt werden, dass der Nutzer auch dann mittels der Bedienvorrichtung Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ansteuern kann, wenn sich der Nutzer auf dem in die Ruheposition bewegten Fahrzeugsitz befindet. Denn durch das Wenden kann die Bedienvorrichtung so zu dem Nutzer, insbesondere Fahrer, hin geschwenkt werden, dass dieser die an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordneten weiteren Bedienelemente gut erreichen kann.From the rest position of the vehicle seat, however, the stationary built-in controls for the user or driver are no longer easily accessible. However, it can be ensured by the pivoting of the operating device about the pivot axis that the user then by means of the operating device of the functional units Motor vehicle can control when the user is on the vehicle seat moved to the rest position. Because by turning the operating device can be pivoted so to the user, in particular driver, that this can reach the arranged on the underside of the operating device further controls well.

Die Anordnung ist daher insbesondere zur Anwendung in einem Kraftfahrzeug vorteilhaft, welches wahlweise in einem manuellen Fahrmodus oder in einem autonomen Fahrmodus betreibbar ist. Denn in dem autonomen Fahrmodus kann der Nutzer, insbesondere Fahrer, dennoch bequem das wenigstens eine an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnete weitere Bedienelement erreichen und betätigen.The arrangement is therefore particularly advantageous for use in a motor vehicle, which is operable either in a manual driving mode or in an autonomous driving mode. Because in the autonomous driving mode, the user, in particular driver, yet comfortably reach and operate the at least one disposed on the underside of the operating device further control element.

Vorzugsweise ist in der ersten Stellung die Unterseite dem Innenausstattungsteil zugewandt, und in der zweiten Stellung ist die Oberseite dem Innenausstattungsteil zugewandt. So kann in der ersten Stellung das wenigstens eine an der Oberseite angeordnete Bedienelement vom Nutzer besonders gut erreicht werden, und in der zweiten Stellung kann das wenigstens eine an der Unterseite angeordnete, weitere Bedienelement vom Nutzer besonders gut erreicht werden. Zudem ist so sichergestellt, dass durch die Schwenkbewegung das wenigstens eine weitere Bedienelement besonders weit zum Nutzer beziehungsweise Fahrer hin bewegbar ist.Preferably, in the first position, the underside faces the interior trim part, and in the second position, the top side faces the interior trim part. Thus, in the first position, the at least one operating element arranged on the upper side can be reached particularly well by the user, and in the second position, the at least one further operating element arranged on the lower side can be reached particularly well by the user. In addition, it is thus ensured that the at least one further operating element can be moved particularly far toward the user or driver due to the pivoting movement.

Vorzugsweise ist das wenigstens eine Bedienelement in der ersten Stellung in Fahrzeuglängsrichtung vor der Schwenkachse angeordnet, und in der zweiten Stellung hinter der Schwenkachse. Dadurch lässt sich auch das wenigstens eine weitere Bedienelement in Fahrzeuglängsrichtung besonders weit hin zum Nutzer bewegen, sodass der Nutzer oder Fahrer in der Ruheposition des Fahrzeugsitzes das wenigstens eine weitere Bedienelement gut erreichen kann. Dies gilt insbesondere, wenn die Schwenkachse im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung verläuft.Preferably, the at least one operating element is arranged in the first position in the vehicle longitudinal direction in front of the pivot axis, and in the second position behind the pivot axis. As a result, the at least one further operating element in the vehicle longitudinal direction can also be moved particularly far toward the user so that the user or driver can easily reach the at least one further operating element in the rest position of the vehicle seat. This is especially true when the pivot axis extends substantially in the vehicle transverse direction.

Die Bedienvorrichtung kann manuell und/oder mittels eines Aktuators um die Schwenkachse schwenkbar sein. Beispielsweise kann ein elektrischer Aktuator die Schwenkbewegung der Bedienvorrichtung bewirken. Durch derartige Ausgestaltungen lässt sich das Bewegen der Bedienvorrichtung aus der ersten Stellung in die zweite Stellung (und zurück) besonders energiesparend beziehungsweise besonders komfortabel erreichen.The operating device can be pivotable about the pivot axis manually and / or by means of an actuator. For example, an electrical actuator can cause the pivoting movement of the operating device. By such embodiments, the movement of the operating device from the first position to the second position (and back) can be achieved particularly energy-saving or particularly comfortable.

Vorzugsweise ist in der ersten Stellung das wenigstens eine an der Oberseite der Bedienvorrichtung angeordnete Bedienelement aktiviert und das wenigstens eine weitere Bedienelement deaktiviert. Entsprechend ist vorzugsweise in der zweiten Stellung das wenigstens eine weitere, an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnete Bedienelement aktiviert, und das wenigstens eine an der Oberseite angeordnete Bedienelement deaktiviert. Dies macht die Bedienvorrichtung besonders funktionssicher.Preferably, in the first position, the at least one operating element arranged on the upper side of the operating device is activated and the at least one further operating element is deactivated. Accordingly, in the second position, the at least one further operating element arranged on the lower side of the operating device is preferably activated, and the at least one operating element arranged on the upper side is deactivated. This makes the operating device particularly reliable.

Als weiter vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn dem wenigstens einen an der Oberseite der Bedienvorrichtung angeordneten Bedienelement eine erste Funktion zugeordnet ist, und dem wenigstens einen weiteren, an der Unterseite der Bedienvorrichtung angeordneten Bedienelement eine von der ersten Funktion verschiedene zweite Funktion zugeordnet ist. So kann insbesondere dem Umstand Rechnung getragen werden, dass über das wenigstens eine Bedienelement Fahrfunktionen angesteuert werden können, wenn sich der Nutzer oder Fahrer in einer Fahrposition für das manuelle Fahren des Kraftfahrzeugs befindet. Beispielsweise können in der normalen Fahrposition mittels des wenigstens einen Bedienelements Fahrwerkseinstellungen und/oder Lichteinstellungen und/oder Motorfunktionen verändert werden. So kann durch Betätigen des an der Oberseite angeordneten Bedienelements beziehungsweise der Bedienelemente eine Umstellung etwa zwischen einem sportlichen Fahrmodus des Kraftfahrzeugs und einem ökonomischen Fahrmodus vorgenommen werden.As a further advantage, it has been shown, when the at least one arranged at the top of the operating device control is assigned a first function, and the at least one further, arranged on the underside of the operating device control is assigned a different from the first function second function. Thus, in particular the circumstance can be taken into account that driving functions can be controlled via the at least one operating element when the user or driver is in a driving position for manual driving of the motor vehicle. For example, in the normal driving position by means of the at least one operating element chassis settings and / or light settings and / or engine functions can be changed. Thus, by operating the operating element or the operating elements arranged at the top, a changeover can be made, for example, between a sporty driving mode of the motor vehicle and an economical driving mode.

In der zweiten Stellung kann dem wenigstens einen weiteren Bedienelement insbesondere eine Entertainmentfunktion zugeordnet sein. Beispielsweise kann die Entertainmentfunktion das Betrachten eines Films oder von Bildern, Surfen im Internet, das Bedienen eines Autoradios oder eines CD-Players oder dergleichen, Telefoniefunktionen, die Nutzung eines Chats oder dergleichen umfassen.In the second position, the at least one further operating element can in particular be assigned an entertainment function. For example, the entertainment function may include watching a movie or images, surfing the Internet, operating a car radio or a CD player or the like, telephony functions, using a chat, or the like.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass bestimmte Funktionen lediglich dann verfügbar sind, wenn die Bedienvorrichtung in die erste Stellung bewegt ist und andere Funktionen lediglich dann verfügbar sind, wenn die Bedienvorrichtung in die zweite Stellung bewegt ist. So lassen sich mittels einer kompakten Bedienvorrichtung besonders vielfältige Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs ansteuern.In particular, it may be provided that certain functions are only available when the operating device is moved to the first position and other functions are only available when the operating device is moved to the second position. Thus, by means of a compact operating device, particularly diverse functional units of the motor vehicle can be controlled.

Das wenigstens eine Bedienelement und/oder das wenigstens eine weitere Bedienelement kann als Touchpad (Tastfeld) und/oder als Touchscreen (berührungsempfindlicher Bildschirm) ausgebildet sein. Dann lässt sich nämlich besonders einfach sicherstellen, dass sowohl in der ersten Stellung als auch in der zweiten Stellung der Bedienvorrichtung der Nutzer Bedieneingaben wie gewohnt vornehmen kann. Denn die Zuweisung von bestimmten Funktionen zu Bedienbereichen eines Touchpads oder Touchscreens lässt sich besonders leicht an die jeweilige Stellung der Bedienvorrichtung anpassen. Zusätzlich oder alternativ kann auf der Oberseite und/oder auf der Unterseite der Bedienvorrichtung eine Anzeige angeordnet sein.The at least one control element and / or the at least one further control element can be designed as a touchpad (touchpad) and / or as a touchscreen (touch-sensitive screen). In that case, it is particularly easy to ensure that both in the first position and in the second position of the operating device the user can carry out operating inputs as usual. Because the assignment of certain functions to operating areas of a touchpad or touchscreen can be particularly easily adapted to the respective position of the operating device. Additionally or alternatively, on the top and / or or be arranged on the underside of the operating device, a display.

Das wenigstens eine Bedienelement und/oder das wenigstens eine weitere Bedienelement kann als mechanische Taste und/oder als mechanischer Schalter und/oder als Drehsteller ausgebildet sein. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass einem auf der Oberseite angeordneten Bedienelement und einem auf der Unterseite angeordneten weiteren Bedienelement dieselbe Funktion zugeordnet ist und sich das jeweilige Bedienelement bezogen auf einen Rand der Bedienvorrichtung sowohl in der ersten Stellung als auch in der zweiten Stellung an derselben Position befindet.The at least one operating element and / or the at least one further operating element can be designed as a mechanical key and / or as a mechanical switch and / or as a turntable. In this case, provision can be made in particular for the same function to be assigned to an operating element arranged on the upper side and to a further operating element arranged on the lower side, and for the respective operating element to be in the same position relative to an edge of the operating device both in the first position and in the second position located.

Beispielsweise kann sich das Bedienelement, dem eine bestimmte Funktion zugeordnet ist, in der ersten Stellung an dem in Fahrzeuglängsrichtung vorderen Rand der Bedienvorrichtung befinden und in Fahrzeugquerrichtung beispielsweise mittig, links oder rechts angeordnet sein. Ein weiteres Bedienelement, dem die bestimmte Funktion zugeordnet ist, ist dann in der zweiten Stellung an dem in Fahrzeuglängsrichtung vorderen Rand der Bedienvorrichtung und in Fahrzeugquerrichtung beispielsweise mittig, links oder rechts angeordnet. So ist sichergestellt, dass der Nutzer die einem mechanischen Bedienelement zugeordnete Funktion sowohl in der ersten Stellung als auch in der zweiten Stellung an einer für den Nutzer gewohnten Relativposition der Bedienvorrichtung auffindet. Dies ist einer für die Fahrsicherheit vorteilhaften und besonders einfachen Bedienung der Bedienvorrichtung zuträglich.For example, the control element to which a specific function is assigned can be located in the first position on the front edge of the operating device in the vehicle longitudinal direction and be arranged in the vehicle transverse direction, for example, centrally, left or right. Another control element, which is assigned the specific function, is then arranged in the second position on the front longitudinal edge of the operating device in the vehicle longitudinal direction and in the vehicle transverse direction, for example, centrally, left or right. This ensures that the user finds the function associated with a mechanical operating element both in the first position and in the second position at a relative position of the operating device that is familiar to the user. This is beneficial for the driving safety advantageous and particularly simple operation of the operating device.

Das Innenausstattungsteil kann insbesondere als Mittelkonsole und/oder als Türverkleidung ausgebildet sein. Bei an derartigen Innenausstattungsteilen angeordneten Bedienvorrichtungen lässt sich nämlich besonders einfach erreichen, dass sich die Bedienvorrichtung infolge des Wendens oder Schwenkens der Bedienvorrichtung um die Schwenkachse in der zweiten Stellung an einer Position im Kraftfahrzeug befindet, welche für den Nutzer, insbesondere Fahrer, gut erreichbar ist. Dies gilt beispielsweise dann, wenn der Nutzer beziehungsweise Fahrer seinen Sitz nach hinten verschoben oder verfahren hat.The interior trim part can be designed, in particular, as a center console and / or as a door trim. In particular, when arranged on such interior trim parts operating devices can be particularly easy to achieve that the operating device is due to the turning or pivoting of the operating device about the pivot axis in the second position at a position in the motor vehicle, which is easily accessible to the user, especially the driver. This applies, for example, when the user or driver has moved his seat backwards or moved.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug weist wenigstens eine erfindungsgemäße Anordnung auf.The motor vehicle according to the invention has at least one arrangement according to the invention.

Vorzugsweise ist das Kraftfahrzeug wahlweise in einem manuellen Fahrmodus oder in einem autonomen Fahrmodus betreibbar. Bevorzugt ist wenigstens ein Fahrzeugsitz des Kraftfahrzeugs aus einer Stellung für den manuellen Fahrmodus in eine Stellung für den autonomen Fahrmodus bewegbar. Insbesondere bei einem derartigen Kraftfahrzeug ist das Bewegen der Bedienvorrichtung aus der ersten Stellung in die zweite Stellung (und zurück) durch Schwenken um die Schwenkachse besonders vorteilhaft.Preferably, the motor vehicle is selectively operable in a manual drive mode or in an autonomous drive mode. Preferably, at least one vehicle seat of the motor vehicle is movable from a position for the manual driving mode into a position for the autonomous driving mode. In particular, in such a motor vehicle moving the operating device from the first position to the second position (and back) by pivoting about the pivot axis is particularly advantageous.

Im autonomen Fahrmodus führt bevorzugt wenigstens eine Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs selbstständig Beschleunigungen und Verzögerungen, Spurwechsel, Fahrtrichtungsänderungen und dergleichen durch.In the autonomous driving mode, preferably at least one control device of the motor vehicle automatically carries out accelerations and decelerations, lane changes, direction changes and the like.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des Kraftfahrzeugs, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen der Anordnung beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind.die entsprechenden Weiterbildungen des Kraftfahrzeugs hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes developments of the motor vehicle having features as they have already been described in connection with the developments of the arrangement. For this reason, the corresponding developments of the motor vehicle are not described here again.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 schematisch einen auf einem Fahrersitz eines Kraftfahrzeugs sitzenden Fahrer, welcher eine an einer Mittelkonsole angeordnete Bedienvorrichtung betätigt, wobei sich der Fahrersitz in einer normalen Fahrposition befindet;
  • 2 die von dem Fahrer betätigte Bedienvorrichtung in einer Perspektivansicht, wobei die Bedienvorrichtung sich in einer ersten Stellung befindet;
  • 3 das Ändern der Position des Fahrersitzes von der normalen Fahrposition in eine Ruheposition, in welcher sich der Fahrersitz während einer autonomen Fahrt des Kraftfahrzeugs befindet;
  • 4 ein Schwenken der Bedienvorrichtung um eine horizontale Schwenkachse aus der ersten Stellung gemäß 2 in eine zweite Stellung,
  • 5 den auf dem Fahrersitz sitzenden Fahrer und die in die zweite Stellung bewegte Bedienvorrichtung, wobei der Fahrersitz während der autonomen Fahrt des Kraftfahrzeugs in die Ruheposition verbracht ist;
  • 6 in einer Perspektivansicht die in die zweite Stellung verbrachte Bedienvorrichtung, wobei in der zweiten Stellung an einer Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnete Bedienelemente zugänglich sind;
  • 7 eine Variante der Bedienvorrichtung, bei welcher auf einer Oberseite der Bedienvorrichtung mechanische Bedienelemente in Form von Tasten und einem Drehsteller angeordnet und zugänglich sind, wobei sich die Bedienvorrichtung in der ersten Stellung befindet;
  • 8 das Schwenken der Bedienvorrichtung gemäß 7 um die Schwenkachse nach hinten;
  • 9 die nach hinten geschwenkte Bedienvorrichtung gemäß 7 in einer Perspektivansicht, wobei an einer Unterseite der Bedienvorrichtung angeordnete mechanische Bedienelemente zugänglich sind;
  • 10 in einer Perspektivansicht den Fahrer und die Bedienvorrichtung in der Stellung gemäß 2, wobei sich der Fahrersitz in der normalen Fahrposition befindet; und
  • 11 perspektivisch den Fahrer bei in die Ruheposition bewegtem Fahrersitz und in die zweite Stellung gemäß 6 bewegter Bedienvorrichtung während der autonomen Fahrt des Kraftfahrzeugs.
In the following, embodiments of the invention are described. This shows:
  • 1 schematically a seated on a driver's seat of a motor vehicle driver, which operates a arranged on a center console operating device, wherein the driver's seat is in a normal driving position;
  • 2 the operating device operated by the driver in a perspective view, wherein the operating device is in a first position;
  • 3 changing the position of the driver's seat from the normal driving position to a rest position in which the driver's seat is located during an autonomous driving of the motor vehicle;
  • 4 pivoting the operating device about a horizontal pivot axis from the first position according to 2 in a second position,
  • 5 the driver sitting in the driver's seat and the operating device moved to the second position, the driver's seat being moved to the rest position during the autonomous driving of the motor vehicle;
  • 6 in a perspective view of the spent in the second position operating device, wherein in the second position arranged on a lower side of the operating device controls are accessible;
  • 7 a variant of the operating device, in which arranged on a top of the operating device mechanical controls in the form of buttons and a turntable and are accessible, wherein the operating device is in the first position;
  • 8th the pivoting of the operating device according to 7 around the pivot axis to the rear;
  • 9 the pivoted to the rear operating device according to 7 in a perspective view, wherein arranged on a lower side of the operating device mechanical controls are accessible;
  • 10 in a perspective view of the driver and the operating device in the position according to 2 with the driver's seat in the normal driving position; and
  • 11 in perspective, the driver when moved to the rest position driver's seat and in the second position according to 6 moving operating device during the autonomous driving of the motor vehicle.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention, which are to be considered independently of one another, which each further develop the invention independently of one another and thus also individually or in a different combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference numerals.

Von einem Kraftfahrzeug 10 ist in 1 ein Innenausstattungsteil in Form einer Mittelkonsole 12 schematisch gezeigt. Auf einem neben der Mittelkonsole 12 angeordneten Fahrzeugsitz 14 in Form eines Fahrersitzes sitzt ein Fahrer 16. Der Fahrzeugsitz 14 ist in der in 1 gezeigten Situation in eine Stellung oder Position bewegt, in welcher der Fahrer 16 das Kraftfahrzeug 10 steuert. Dementsprechend wird das Kraftfahrzeug 10 in einem manuellen Fahrmodus betrieben. In dieser normalen Fahrposition, welche der Fahrer 16 einnimmt, kann der Fahrer 16 ein Lenkrad 18 sowie Fahrpedale gut erreichen. Des Weiteren ist für den Fahrer 16 eine Bedienvorrichtung 20 gut erreichbar, welche auf einer oberseitigen Wand 22 der Mittelkonsole 12 angeordnet ist.From a motor vehicle 10 is in 1 an interior part in the form of a center console 12 shown schematically. On one beside the center console 12 arranged vehicle seat 14 in the form of a driver's seat sits a driver 16 , The vehicle seat 14 is in the in 1 shown situation moves to a position or position in which the driver 16 the car 10 controls. Accordingly, the motor vehicle 10 operated in a manual driving mode. In this normal driving position, which the driver 16 the driver can 16 a steering wheel 18 as well as accelerator pedals. Furthermore, for the driver 16 an operating device 20 easily accessible, which on a top wall 22 the center console 12 is arranged.

Insbesondere aus 2 ist ersichtlich, dass an einer Oberseite 24 der Bedienvorrichtung 20 ein Bedienelement in Form eines Touchpads oder Touchscreens 26 ausgebildet beziehungsweise angeordnet ist. Aus 1 ist ersichtlich, dass der Fahrer 16 dann, wenn sich der Fahrzeugsitz 14 in der normalen Fahrposition befindet, den auf dieser Oberseite 24 angeordneten Touchscreen 26 gut mit den Fingern seiner Hand bedienen kann. In 2 ist die Bedienvorrichtung 20 in einer ersten Stellung gezeigt, in welcher die Bedienvorrichtung 20 um eine Schwenkachse 28 nach vorne geschwenkt ist. Die Schwenkachse 28 verläuft hierbei im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung. Um die Schwenkachse 28 kann die Bedienvorrichtung 20 relativ zu der Mittelkonsole 12 verschwenkt werden. Dementsprechend befindet sich in der in 2 gezeigten Stellung die Bedienvorrichtung 20 in Fahrzeuglängsrichtung x gesehen vorne, und auch der Touchscreen 26 befindet sich in Fahrzeuglängsrichtung x vor der Schwenkachse 28.In particular from 2 it can be seen that on an upper side 24 the operating device 20 an operating element in the form of a touchpad or touchscreen 26 is formed or arranged. Out 1 it is obvious that the driver 16 then when the vehicle seat 14 is in the normal driving position, the on this top 24 arranged touch screen 26 can operate well with the fingers of his hand. In 2 is the operating device 20 shown in a first position, in which the operating device 20 around a pivot axis 28 is pivoted forward. The pivot axis 28 runs essentially in the vehicle transverse direction. Around the pivot axis 28 can the operating device 20 relative to the center console 12 be pivoted. Accordingly, located in the in 2 shown position the operating device 20 in the vehicle longitudinal direction x seen front, and also the touch screen 26 located in the vehicle longitudinal direction x in front of the swivel axis 28 ,

3 veranschaulicht eine Situation, in welcher der Fahrer 16 den Fahrzeugsitz 14 in eine Ruheposition bewegt hat. Hierbei ist der Fahrzeugsitz 14 in Fahrzeuglängsrichtung x weiter nach hinten bewegt. Dies ist in 3 durch einen Pfeil 30 veranschaulicht. Des Weiteren ist vorzugsweise in der Ruheposition des Fahrzeugsitzes 14 eine Rückenlehne 32 des Fahrzeugsitzes 14 stärker geneigt, als wenn der Fahrzeugsitz 14 sich in der Normalposition befindet. Diese Ruheposition nimmt der Fahrer 16 vorliegend dann ein, wenn das Kraftfahrzeug 10 in einem autonomen Fahrmodus betrieben wird. In diesem autonomen Fahrmodus führt wenigstens eine Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs 10 selbständig Fahrfunktionen wie Beschleunigungen, Bremsvorgänge, Spurwechsel, das Auslösen eines Blinkers und dergleichen durch. Dementsprechend kann sich der Fahrer 16 ausruhen. In der Ruheposition kann der Fahrer 16 das Lenkrad 18 jedoch nicht mehr erreichen. Des Weiteren sind auch die Knie des Fahrers 16 weiter von einer Instrumententafel 34 beabstandet als dies in der normalen Fahrposition des Fahrzeugsitzes 14 (vergleiche 1) der Fall ist. 3 illustrates a situation in which the driver 16 the vehicle seat 14 moved to a rest position. Here is the vehicle seat 14 in the vehicle longitudinal direction x moved further to the rear. This is in 3 through an arrow 30 illustrated. Furthermore, it is preferably in the rest position of the vehicle seat 14 a backrest 32 of the vehicle seat 14 more inclined than when the vehicle seat 14 is in the normal position. This resting position takes the driver 16 in this case, if the motor vehicle 10 is operated in an autonomous driving mode. In this autonomous driving mode, at least one control device of the motor vehicle leads 10 independently driving functions such as accelerations, braking, lane change, the triggering of a turn signal and the like. Accordingly, the driver can 16 take a rest. In the resting position, the driver can 16 the steering wheel 18 but not reach anymore. Furthermore, also the knees of the driver 16 further from an instrument panel 34 spaced as this in the normal driving position of the vehicle seat 14 (see 1 ) the case is.

Aufgrund der Schwenkbarkeit der Bedienvorrichtung 20 um die Schwenkachse 28 ist jedoch dafür gesorgt, dass der Fahrer 16 weiterhin die Bedienvorrichtung 20 bedienen und somit Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs 10 ansteuern kann. Hierfür wird die Bedienvorrichtung 20 um die Schwenkachse 28 in Fahrzeuglängsrichtung x nach hinten geschwenkt. Die entsprechende Schwenkbewegung ist in 4 durch einen Pfeil 36 veranschaulicht. In der in 2 gezeigten ersten Stellung der Bedienvorrichtung 20 ist eine Unterseite 38 der Bedienvorrichtung 20 der oberseitigen Wand 22 der Mittelkonsole 12 zugewandt. Durch das Schwenken der Bedienvorrichtung 20 um die Schwenkachse 28 wird die Unterseite 38 der Bedienvorrichtung 20 für den Fahrer 16 zugänglich (vergleiche 5).Due to the pivoting of the operating device 20 around the pivot axis 28 However, it is ensured that the driver 16 continue the operating device 20 operate and thus functional units of the motor vehicle 10 can drive. For this purpose, the operating device 20 around the pivot axis 28 in the vehicle longitudinal direction x swung backwards. The corresponding pivoting movement is in 4 through an arrow 36 illustrated. In the in 2 shown first position of the operating device 20 is a base 38 the operating device 20 the top wall 22 the center console 12 facing. By pivoting the operating device 20 around the pivot axis 28 becomes the bottom 38 the operating device 20 for the driver 16 accessible (cf. 5 ).

Insbesondere aus 6 ist ersichtlich, dass an der Unterseite 38 der Bedienvorrichtung 20 wenigstens ein weiteres Bedienelement insbesondere in Form eines Touchpads oder Touchscreens 40 angeordnet ist. Dieser Touchscreen 40 ist somit für den Fahrer 16 dann zugänglich, wenn die Bedienvorrichtung 20 um die Schwenkachse 28 in Fahrzeuglängsrichtung x nach hinten geklappt oder geschwenkt ist.In particular from 6 it is evident that at the bottom 38 the operating device 20 at least one further operating element, in particular in the form of a touchpad or touchscreen 40 is arranged. This touch screen 40 is thus for the driver 16 then accessible when the operating device 20 around the pivot axis 28 in the vehicle longitudinal direction x folded back or pivoted.

Die Bedienvorrichtung 20 ist also um die Schwenkachse 28 oder Drehachse schwenkbar gelagert. Die Schwenkbewegung der Bedienvorrichtung 20 kann manuell oder mittels eines elektrischen Aktuators bewirkt werden. Aufgrund der Schwenkbewegung wird die Bedienvorrichtung 20 im Kraftfahrzeug 10 nach hinten geklappt (vergleiche 6). Somit ist die Bedienvorrichtung 20 beziehungsweise der an der Unterseite 38 angeordnete Touchscreen 40 in Reichweite des Fahrers 16, welcher die Sitzposition für das autonome Fahren eingenommen hat. The operating device 20 is therefore about the pivot axis 28 or pivotally mounted pivot axis. The pivoting movement of the operating device 20 can be effected manually or by means of an electric actuator. Due to the pivoting movement, the operating device 20 in the motor vehicle 10 folded backwards (compare 6 ). Thus, the operating device 20 or at the bottom 38 arranged touch screen 40 within reach of the driver 16 , who has taken the seat position for autonomous driving.

Bei der in 1 bis 6 gezeigten Ausgestaltung der Bedienvorrichtung 20 ist als das wenigstens eine Bedienelement eine Anzeige- und Bedienfläche in Form des Touchscreens 26, 40 beziehungsweise ein Touchpad vorgesehen. Hierbei kann beispielsweise der Touchscreen 26, 40 und/oder der Touchpad eine Mehrzahl von Bedienbereichen aufweisen.At the in 1 to 6 shown embodiment of the operating device 20 is as the at least one control element, a display and control surface in the form of the touch screen 26 . 40 or a touchpad provided. Here, for example, the touch screen 26 . 40 and / or the touchpad have a plurality of operating areas.

In 2 ist ein solcher Bedienbereich 42 schematisch gezeigt, welcher sich in der Nähe eines (bezogen auf eine Blickrichtung in Fahrzeuglängsrichtung x) rechten Rands 44 und nahe eines in dieser Blickrichtung vorderen Rands 46 der in die erste Stellung bewegten Bedienvorrichtung 20 befindet. Bei dem vorderen Rand 46 handelt es sich dementsprechend um den der Schwenkachse 28 fernen Rand der Bedienvorrichtung 20. Entsprechend ist der beispielhaft gezeigte Bedienbereich 42 in der vorderen, rechten Ecke des Touchscreens 26 angeordnet, wenn sich die Bedienvorrichtung 20 in der ersten Stellung befindet.In 2 is such an operating area 42 shown schematically, which in the vicinity of a (relative to a viewing direction in the vehicle longitudinal direction x ) right edge 44 and near a front edge in this line of sight 46 the operating device moved to the first position 20 located. At the front edge 46 Accordingly, it is about the pivot axis 28 far edge of the operating device 20 , The operating range shown by way of example is corresponding 42 in the front, right corner of the touchscreen 26 arranged when the operating device 20 located in the first position.

In der in 6 gezeigten zweiten Stellung der Bedienvorrichtung 20 ist ein weiterer Bedienbereich 48 des auf der Unterseite 38 angeordneten Touchscreens 40 für den Fahrer 16 zugänglich und beispielhaft gezeigt. Dieser Bedienbereich 48 befindet sich in der in 6 gezeigten zweiten Stellung der Bedienvorrichtung 20 ebenfalls nahe des (bezogen auf die Blickrichtung in Fahrzeuglängsrichtung x) rechten Rands 44 der Bedienvorrichtung 20. Der Bedienbereich 48 befindet sich jedoch auch in der Nähe des der Schwenkachse 28 nahen, vorderen Rands der Bedienvorrichtung 20, wenn sich die Bedienvorrichtung 20 in der zweiten Stellung befindet (vergleiche 11).In the in 6 shown second position of the operating device 20 is another operating area 48 of the bottom 38 arranged touchscreens 40 for the driver 16 accessible and shown by way of example. This operating area 48 is located in the 6 shown second position of the operating device 20 also close to (in relation to the viewing direction in the vehicle longitudinal direction x ) right edge 44 the operating device 20 , The operating area 48 However, it is also near the pivot axis 28 near, front edge of the control device 20 when the operating device 20 in the second position (cf. 11 ).

Dem in der ersten Stellung (vergleiche 2) für den Fahrer 16 zugänglichen Bedienbereich 42 des Touchscreens 26 kann die gleiche Funktion zugeordnet sein wie dem Bedienbereich 48 des Touchscreens 40, wenn sich die Bedienvorrichtung 20 in der zweiten Stellung befindet. Dementsprechend findet der Fahrer 16 eine ihm gewohnte Funktion bezogen auf die Ränder 44, 46 der Bedienvorrichtung 20 stets an derselben Stelle vor.In the first position (cf. 2 ) for the driver 16 accessible operating area 42 of the touchscreen 26 can be assigned the same function as the operating area 48 of the touchscreen 40 when the operating device 20 located in the second position. Accordingly, the driver finds 16 a familiar function with respect to the edges 44 . 46 the operating device 20 always in the same place.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass auf der Oberseite 24 Bedienbereiche ausgebildet sind, welche dem Einstellen von Fahrfunktionen während der normalen, manuellen Fahrt des Kraftfahrzeugs 10 dienen. Beispielsweise können in der normalen Fahrposition mittels des wenigstens einen Bedienelements Fahrwerkseinstellungen und/oder Lichteinstellungen und/oder Motorfunktionen verändert werden. So kann durch Betätigen des Bedienelements beziehungsweise der Bedienelemente auf der Oberseite 24 eine Umstellung etwa zwischen einem sportlichen Fahrmodus des Kraftfahrzeugs 10 und einem ökonomischen Fahrmodus vorgenommen werden.However, it can also be provided that on the top 24 Operating areas are formed which the setting of driving functions during the normal, manual drive of the motor vehicle 10 serve. For example, in the normal driving position by means of the at least one operating element chassis settings and / or light settings and / or engine functions can be changed. Thus, by pressing the control element or the controls on the top 24 a change about between a sporty driving mode of the motor vehicle 10 and an economical driving mode.

Demgegenüber können auf dem an der Unterseite 38 angeordneten Touchscreen 40 Funktionen für die autonome Fahrt des Kraftfahrzeugs 10 zugeordnet sein, insbesondere Entertainmentfunktionen. Beispielsweise kann eine solche Entertainmentfunktion das Betrachten eines Films oder von Bildern, Surfen im Internet, das Bedienen eines Autoradios oder eines CD-Players oder dergleichen, Telefoniefunktionen, die Nutzung eines Chats oder dergleichen umfassen.In contrast, on the bottom 38 arranged touch screen 40 Functions for the autonomous driving of the motor vehicle 10 be assigned, in particular entertainment functions. For example, such an entertainment function may include viewing a movie or images, surfing the Internet, operating a car radio or CD player or the like, telephony functions, using a chat, or the like.

Bevorzugt werden mit dem Umklappen der Bedienvorrichtung 20 die dann jeweils dem Fahrer 16 zugänglichen Bedienelemente freigeschaltet beziehungsweise aktiviert und die auf der gegenüberliegenden Seite angeordneten Bedienelemente deaktiviert.Are preferred with the folding of the operating device 20 then each to the driver 16 unlocked or enabled controls accessible and disables the arranged on the opposite side controls.

7 zeigt schematisch eine Variante der Bedienvorrichtung 20, bei welcher an der in der ersten Stellung zugänglichen Oberseite 24 (vergleiche 7) eine Mehrzahl von mechanischen Bedienelementen etwa in Form von Tasten 50, 52 oder mechanischen Schaltern und eines Drehstellers 54 angeordnet ist. Beispielsweise kann die Taste 52, welche in Fahrzeuglängsrichtung x vor dem Drehsteller 54 angeordnet ist, zum Einschalten einer Warnblinkanlage des Kraftfahrzeugs 10 ausgebildet sein. Diese Taste 52 ist in der schematischen und beispielhaften Ansicht gemäß 7 in Fahrzeugquerrichtung im Wesentlichen mittig auf der Oberseite 24 angeordnet. 7 schematically shows a variant of the operating device 20 in which at the top accessible in the first position 24 (see 7 ) a plurality of mechanical controls such as in the form of buttons 50 . 52 or mechanical switches and a turntable 54 is arranged. For example, the key 52 , which in the vehicle longitudinal direction x in front of the turntable 54 is arranged to turn on a hazard warning lights of the motor vehicle 10 be educated. This button 52 is in the schematic and exemplary view according to 7 in the vehicle transverse direction substantially centrally on the top 24 arranged.

8 veranschaulicht durch den Pfeil 36 das Wenden beziehungsweise Umklappen oder Schwenken der Bedienvorrichtung 20 aus der ersten Stellung (vergleiche 7) in die zweite Stellung (vergleiche 9). Nach dem Verschwenken um die Schwenkachse 28 sind weitere mechanische Bedienelemente etwa in Form weiterer Tasten 56, 58 beziehungsweise eines weiteren Drehstellers 60 für den Fahrer 16 zugänglich. Diese weiteren mechanischen Bedienelemente sind an der Unterseite 38 der Bedienvorrichtung 20 angeordnet. 8th illustrated by the arrow 36 turning or folding or swiveling the operating device 20 from the first position (cf. 7 ) to the second position (cf. 9 ). After pivoting about the pivot axis 28 are other mechanical controls in the form of other buttons 56 . 58 or another turntable 60 for the driver 16 accessible. These other mechanical controls are at the bottom 38 the operating device 20 arranged.

Beispielsweise die Taste 58, welche zum Betätigen der Warnblinkanlage des Kraftfahrzeugs 10 ausgebildet ist, ist auch in der in 9 gezeigten zweiten Stellung der Bedienvorrichtung 20 in Fahrzeuglängsrichtung x vor dem Drehsteller 60 angeordnet und in Fahrzeugquerrichtung im Wesentlichen in der Mitte der Bedienvorrichtung 20. Dementsprechend befindet sich diese Taste 58 auch in der Ruheposition des Fahrzeugsitzes 14, welche der Fahrer 16 im autonomen Fahrmodus des Kraftfahrzeugs 10 einnimmt, an einer für den Fahrer 16 gewohnten Position bezogen auf die Ränder 44, 46 der Bedienvorrichtung 20. For example, the key 58 , which for actuating the hazard warning lights of the motor vehicle 10 is also trained in the 9 shown second position of the operating device 20 in the vehicle longitudinal direction x in front of the turntable 60 arranged and in the vehicle transverse direction substantially in the middle of the operating device 20 , Accordingly, this button is located 58 also in the rest position of the vehicle seat 14 which the driver 16 in the autonomous driving mode of the motor vehicle 10 at one for the driver 16 usual position relative to the edges 44 . 46 the operating device 20 ,

Insbesondere die Tasten 50, welche sich in der ersten Stellung (vergleiche 7) der Instrumententafel 34 näher befinden, können jedoch anderen Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs 10 zugeordnet sein, als die Tasten 56, welche in der zweiten Stellung der Bedienvorrichtung 20 (vergleiche 9) von der Instrumententafel 34 weiter beabstandet sind als die Tasten 50 in der ersten Stellung (vergleiche 7). Es können also auch unterschiedliche Funktionsbelegungen der mechanischen Bedienelemente in Abhängigkeit von der Stellung der Bedienvorrichtung 20 vorgesehen sein.Especially the keys 50 , which in the first position (cf. 7 ) of the instrument panel 34 closer, but can other functional units of the motor vehicle 10 be assigned as the buttons 56 , which in the second position of the operating device 20 (see 9 ) from the instrument panel 34 are more widely spaced than the buttons 50 in the first position (cf. 7 ). So it can also different functional assignments of the mechanical controls in dependence on the position of the operating device 20 be provided.

10 zeigt in einer Perspektivansicht den Fahrer 16 auf dem Fahrzeugsitz 14, welcher sich in der normalen, für den manuellen Fahrmodus geeigneten Position beziehungsweise Stellung befindet. Dementsprechend kann der Fahrer 16 mittels der Bedienvorrichtung 20 Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs 10 ansteuern. Hierfür bedient der Fahrer die an der Oberseite 24 angeordneten, für den Fahrer 16 zugängliche Bedienelemente, etwa in Form des Touchscreens 26. 10 shows in a perspective view the driver 16 on the vehicle seat 14 , which is in the normal, suitable for the manual driving mode position or position. Accordingly, the driver can 16 by means of the operating device 20 Functional units of the motor vehicle 10 drive. For this purpose, the driver uses the at the top 24 arranged for the driver 16 Accessible controls, such as the touch screen 26 ,

11 zeigt demgegenüber den Fahrer 16 auf dem in die Ruheposition bewegten Fahrzeugsitz 14. Die Bedienvorrichtung 20 ist um die Schwenkachse 28 nach hinten geklappt. In dieser Ruheposition für die autonome Fahrt des Kraftfahrzeugs 10 kann der Fahrer mit seiner Hand gut den Touchscreen 40 oder dergleichen Bedienelemente erreichen, welche auf der Unterseite 38 der Bedienvorrichtung 20 angeordnet sind. In der in 11 gezeigten zweiten Stellung ist nämlich die Unterseite 38 dem Fahrer 16 zugewandt, während die Oberseite 24 der Bedienvorrichtung 20 der Wand 22 der Mittelkonsole 12 zugewandt ist. 11 shows the other hand, the driver 16 on the vehicle seat moved to the rest position 14 , The operating device 20 is about the pivot axis 28 folded back. In this rest position for the autonomous drive of the motor vehicle 10 The driver can use his hand well on the touch screen 40 or the like reach controls, which on the bottom 38 the operating device 20 are arranged. In the in 11 shown second position is namely the bottom 38 the driver 16 facing while the top 24 the operating device 20 the Wall 22 the center console 12 is facing.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung eine bewegliche Bedienvorrichtung 20 mit beidseitiger Bedienoberfläche für autonomes Fahren bereitgestellt ist.Overall, the examples show how, by the invention, a movable operating device 20 is provided with a bilateral user interface for autonomous driving.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005033028 B3 [0002]DE 102005033028 B3 [0002]

Claims (10)

Anordnung einer Bedienvorrichtung (20) an einem Innenausstattungsteil (12) eines Kraftfahrzeugs (10), wobei die Bedienvorrichtung (20) zum Ansteuern von Funktionseinheiten des Kraftfahrzeugs (10) ausgebildet ist und wenigstens ein Bedienelement (26, 50, 52, 54) umfasst, welches an einer für einen Nutzer (16) zugänglichen Oberseite (24) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist, und wobei die Bedienvorrichtung (20) durch Schwenken um eine Schwenkachse (28) relativ zu dem Innenausstattungsteil (12) aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Stellung wenigstens ein weiteres Bedienelement (40, 56, 58, 60) für den Nutzer (16) zugänglich ist, welches an einer der Oberseite (24) gegenüberliegenden Unterseite (38) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist.Arrangement of an operating device (20) on an interior fitting part (12) of a motor vehicle (10), wherein the operating device (20) is designed to control functional units of the motor vehicle (10) and comprises at least one operating element (26, 50, 52, 54), which is arranged on an upper side (24) of the operating device (20) which is accessible to a user (16), and wherein the operating device (20) can be pivoted about a pivot axis (28) relative to the inner lining part (12) from a first position into one second position is movable, characterized in that in the second position at least one further operating element (40, 56, 58, 60) for the user (16) is accessible, which on one of the upper side (24) opposite underside (38) of the operating device (20) is arranged. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Stellung die Unterseite (38) dem Innenausstattungsteil (12) zugewandt ist und in der zweiten Stellung die Oberseite (24) dem Innenausstattungsteil (12) zugewandt ist.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that in the first position, the underside (38) facing the interior trim part (12) and in the second position, the top (24) facing the interior trim part (12). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bedienelement (26, 50, 52, 54) in der ersten Stellung in Fahrzeuglängsrichtung (x) vor der Schwenkachse (28) angeordnet ist und in der zweiten Stellung hinter der Schwenkachse (28).Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one operating element (26, 50, 52, 54) in the first position in the vehicle longitudinal direction (x) in front of the pivot axis (28) is arranged and in the second position behind the pivot axis ( 28). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (20) manuell und/oder mittels eines Aktuators um die Schwenkachse (28) schwenkbar ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the operating device (20) manually and / or by means of an actuator about the pivot axis (28) is pivotable. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Stellung das wenigstens eine an der Oberseite (24) der Bedienvorrichtung (20) angeordnete Bedienelement (26, 50, 52, 54) aktiviert und das wenigstens eine weitere Bedienelement (40, 56, 58, 60) deaktiviert ist, wobei in der zweiten Stellung das wenigstens eine weitere, an der Unterseite (38) der Bedienvorrichtung (20) angeordnete Bedienelement (40, 56, 58, 60) aktiviert und das wenigstens eine an der Oberseite (24) angeordnete Bedienelement (26, 50, 52, 54) deaktiviert ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the first position, the at least one on the upper side (24) of the operating device (20) arranged operating element (26, 50, 52, 54) is activated and the at least one further operating element (40, 56, 58, 60) is deactivated, wherein in the second position the at least one further, on the underside (38) of the operating device (20) arranged operating element (40, 56, 58, 60) is activated and the at least one at the top ( 24) arranged control element (26, 50, 52, 54) is deactivated. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem wenigstens einen an der Oberseite (24) der Bedienvorrichtung (20) angeordneten Bedienelement (26, 50, 52, 54) eine erste Funktion zugeordnet ist, und dem wenigstens einen weiteren, an der Unterseite (38) der Bedienvorrichtung (20) angeordneten Bedienelement (40, 56, 58, 60) eine von der ersten Funktion verschiedene zweite Funktion zugeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one on the upper side (24) of the operating device (20) arranged operating element (26, 50, 52, 54) is associated with a first function, and the at least one further, at the Underside (38) of the operating device (20) arranged control element (40, 56, 58, 60) is assigned a different function from the first function. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bedienelement (26, 50, 52, 54) und/oder das wenigstens eine weitere Bedienelement (40, 56, 58, 60) als Touchpad und/oder als Touchscreen ausgebildet ist und/oder auf der Oberseite (24) und/oder der Unterseite (38) der Bedienvorrichtung (20) eine Anzeige angeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one operating element (26, 50, 52, 54) and / or the at least one further operating element (40, 56, 58, 60) is designed as a touchpad and / or as a touchscreen and / or on the upper side (24) and / or the underside (38) of the operating device (20) a display is arranged. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Bedienelement (26, 50, 52, 54) und/oder das wenigstens eine weitere Bedienelement (40, 56, 58, 60) als mechanische Taste und/oder als mechanischer Schalter und/oder als Drehsteller ausgebildet ist und/oder das Innenausstattungsteil (12) als Mittelkonsole und/oder als Türverkleidung ausgebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one operating element (26, 50, 52, 54) and / or the at least one further operating element (40, 56, 58, 60) as a mechanical button and / or as a mechanical switch and / or is designed as a turntable and / or the interior trim part (12) is designed as a center console and / or door trim. Kraftfahrzeug mit einer Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with an arrangement according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug nach Anspruch 9, wobei das Kraftfahrzeug (10) wahlweise in einem manuellen Fahrmodus oder in einem autonomen Fahrmodus betreibbar ist, und wobei wenigstens ein Fahrzeugsitz (14) aus einer Stellung für den manuellen Fahrmodus in eine Stellung für den autonomen Fahrmodus bewegbar ist.Motor vehicle after Claim 9 wherein the motor vehicle (10) is selectively operable in a manual drive mode or in an autonomous drive mode, and wherein at least one vehicle seat (14) is movable from a manual drive mode position to an autonomous drive mode position.
DE102017004725.1A 2017-05-17 2017-05-17 Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle Pending DE102017004725A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004725.1A DE102017004725A1 (en) 2017-05-17 2017-05-17 Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004725.1A DE102017004725A1 (en) 2017-05-17 2017-05-17 Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017004725A1 true DE102017004725A1 (en) 2018-11-22

Family

ID=64278008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004725.1A Pending DE102017004725A1 (en) 2017-05-17 2017-05-17 Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017004725A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021116211A1 (en) 2021-06-23 2022-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Operating element for operating an entertainment system for a motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060084465A1 (en) * 2004-10-04 2006-04-20 Lg Electronics Inc Mobile communication terminal
DE102005033028B3 (en) 2005-07-15 2006-12-21 Daimlerchrysler Ag Control panel, for a commercial vehicle, is mounted at the seat arm rest with movement for easy reach while driving or from the bunk during rest periods
DE102013012121A1 (en) * 2013-07-19 2015-01-22 Audi Ag Method for operating at least one driver assistance system of a motor vehicle and driver assistance system for a motor vehicle
DE102014223094A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-21 Ford Global Technologies, Llc AUTONOMOUS VEHICLE WITH RECONFIGURABLE SITTING

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060084465A1 (en) * 2004-10-04 2006-04-20 Lg Electronics Inc Mobile communication terminal
DE102005033028B3 (en) 2005-07-15 2006-12-21 Daimlerchrysler Ag Control panel, for a commercial vehicle, is mounted at the seat arm rest with movement for easy reach while driving or from the bunk during rest periods
DE102013012121A1 (en) * 2013-07-19 2015-01-22 Audi Ag Method for operating at least one driver assistance system of a motor vehicle and driver assistance system for a motor vehicle
DE102014223094A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-21 Ford Global Technologies, Llc AUTONOMOUS VEHICLE WITH RECONFIGURABLE SITTING

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021116211A1 (en) 2021-06-23 2022-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Operating element for operating an entertainment system for a motor vehicle
US11926215B2 (en) 2021-06-23 2024-03-12 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Operating element for operating an entertainment system of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1839941B1 (en) Seat control device
DE102008041625B4 (en) Control element for a display device in a means of transport and center console of a motor vehicle and method for operating a control element for a display device and computer program product
DE102012214017A1 (en) SYSTEM FOR PREVENTING THE RETROSPECT FOR USE WHILE DRIVING A VEHICLE
EP3519236B1 (en) Assembly, means of transportation and method for assisting a user of a means of transportation
DE102014202528A1 (en) Method and device for changing a position of at least one component of an infotainment system in the interior of a vehicle
EP3574396A1 (en) Method for operating a human-machine interface, and human-machine interface
DE102017209562B4 (en) Method for operating a display arrangement of a motor vehicle, operating device, and motor vehicle
DE102011006212A1 (en) Method for differentiating haptic sensations through a selection menu of a rotary switch
EP3600939B1 (en) Vehicle with smart touch
EP3508967B1 (en) Human-machine interface and method for operating a human-machine interface
DE102012214295A1 (en) Operating device at least for setting a desired seating position in a motor vehicle
DE102010062317A1 (en) Positioning device for adjusting seating position for adjustable vehicle seat, has driving unit to generate control signal for adjusting seat adjustable components based on parameter set selected according to user body height input
WO2018060006A1 (en) Door handle, door interior trim, and means of transport
WO2014106570A1 (en) Operating method and operating system in a vehicle
DE102012011179A1 (en) Device for operating a motor vehicle
DE102017004856B4 (en) Vehicle seat for a motor vehicle and motor vehicle
DE102017004725A1 (en) Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle
EP2944500B1 (en) Assembly of a hand support element in a vehicle, in particular a commercial vehicle
DE102017004738A1 (en) Arrangement of an operating device on an interior trim part of a motor vehicle and motor vehicle
DE102015011646A1 (en) Motor vehicle with multi-part touch-sensitive screen device
DE102017213921A1 (en) Screen arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a screen arrangement
DE102020130141A1 (en) Steering handle for lateral control of a vehicle by a vehicle occupant, and vehicle comprising a steering handle
EP3405841B1 (en) Adaptive operator control device for a motor vehicle
DE102020107375B3 (en) STORAGE COMPARTMENT FOR A MOTOR VEHICLE
DE102013019896B4 (en) Motor vehicle with a motor-adjustable functional element and method for operating a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE